Schüco Solarstationen STE 110 MF 7, MF 7 HE, MF 11 HE

Ähnliche Dokumente
1 Schüco Sonnenenergie mit Schüco. Schüco Solarstationen PS-1.1 FS, 1.2 FS, 1.2 FS EC, 1.2 und 1.3

1 Schüco Sonnenenergie mit Schüco. Schüco Großanlagenübertragungstation PS 2.1 Vollausstattung für optimale Funktion und einfache Installation

Schüco Kompaktregler ITE 2020 und ITE 2040

Schüco ThermoSlide. Hochwärmegedämmte Kunststoff-Hebeschiebetür. Grüne Technologie für den Blauen Planeten Saubere Energie aus Solar und Fenstern

Schüco EasySlide. Hebe-Schiebetür aus Kunststoff für Terrassen, Balkone und Wintergärten

FlowCon Basic/Premium Innovative Systemtechnik für die moderne Heizung und Solarthermie

Schüco Solarthermiepakete

1 Schüco Sonnenenergie mit Schüco. Schüco Frischwasserstation FWS-33 und -85 Vollausstattung für optimale Funktion und einfache Installation

Schüco Kompaktregler ITE 2020 und ITE 2040

Thermo 6. Energiesparfenster für hohe Ansprüche. Grüne Technologie für den Blauen Planeten Saubere Energie aus Solar und Fenstern

Regusol-130 Armaturen für die Solartechnik

Montage- u. Bedienungsanleitung

Solarpumpengruppen. PrimoSol 130

Neue Energien Regenerative Heizsysteme Preisliste

Solar-Divicon und Solar-Pumpenstrang

Regusol-130 DN 25 Stationen für die Solarthermie

Produktfamilie SolarBloC Technische Daten und Auslegung. 5 Years

Solar-Divicon und Solar-Pumpenstrang

Installations- und Inbetriebnahmeanleitung Solarstation FlowCon Basic

FRISCHWASSERMODUL FWM160

Solare Übertragungsstation Solex HZH - DN 20

Solar-Systeme. Solarthermie

RATIOfresh 200 Frischwasserstation

Speichergröße Nennvolumen [l] Tatsächliches Volumen [l]

Solarpumpengruppen PrimoSol

SPEICHERPAKETE PREMIUM

Pumpengruppe WS-II. Aufstellungs- und Bedienungsanleitung. Produktinformation

Montageanleitung Pufferspeicher SPU-1 Wolf GmbH Mainburg Postfach 1380 Telefon 08751/74-0 Telefax 08751/741600

Installations- und Inbetriebnahmeanleitung SolarBloC midi 2D DN 20

2 REHAU SYSTEMSPEICHER SY 500 M, SY 800 M-C, SY 1000 M-C, SY 1500 M, SY 2000 M

Installations- und Inbetriebnahmeanleitung FlowCon Rücklaufstation

domosun Solar Konzepte Energieoptimierung im Sinne von Klima- und Umweltschutz Sonnenkollektoren als Flach- oder Röhrenkollektoren

Schüco Premium-Kollektoren

RATIOfresh 200 Frischwasserstation

Concept Solartechnik Effektiv, montagefreundlich, umweltgerecht.

Installations- und Inbetriebnahmeanleitung Solarstationen Bramac Solar P W R0 / Bramac Solar P W R0 H

Installations- und Inbetriebnahmeanleitung für das solare Trennsystem CS

Preisliste. Stand: Januar 2010 Listenpreis Brutto Flachkollektoren ECOSOL Absorberrohre: 7, Absorberrohre: 8,

Werkstoffe: Sanitär: CW602N, CW617N Heizung: CW617N, CW614N

FRISCHWASSERSPEICHER FS/2R

Solaranlage Warmwasser Heizung 2 x EtaSunPro HLK30 Hochleistungs Röhrenkollektor

Regumaq X-30/XZ-30 Stationen für Trinkwassererwärmung

FRISCHWASSERSPEICHER FS/WP

Roth Flachkollektor Heliostar... mit High-Tech-Material und ausgereifter Technik die Sonne nutzen

Produktbeschreibung zur Frischwasserstation - Powerfresh

Regusol-130 DN 25 Stationen für die Solarthermie

Premium Armaturen + Systeme

Installations- und Inbetriebnahmeanleitung InnoSol Trans 100 bis 100 m 2 Kollektorfläche

Produktargumente GMR ,6 24 kw Condens mit OBU 130

TECHNISCHES DATENBLATT Member of Uponor Group

Solar 7000 TV / Solar 8000 TV

Produktargumente GMR 3015 mit 2 x SUN D230 (4,6 m²) und solar vorbereiteten Solarspeicher Typ: OBS 300

Installations- und Inbetriebnahmeanleitung Solar-Pumpstation HE Basic 2-Strang ohne Regler / 2-Strang-Solarstation HE mit Regler

Heizungs-Umwälzpumpe EVENES EV-HS

Systemspeicher Integralspeicher HSBC 200

Drain Back Systeme Made in Germany

Montage- und Bedienungsanleitung tubra -PGS DN15 Pumpengruppe Solar mit PARA-Pumpe

Integral-Speicher HSBC 200 HSBC 200

Installations- und Inbetriebnahmeanleitung Solarstationen CS 13 / W

VIESMANN. VITOCAL Sole/Wasser-Wärmepumpen Kompaktgeräte 5,9 bis 10,0 kw. Datenblatt. VITOCAL 242-G Typ BWT 241.A06 bis A10

Warmwasserspeicher Pufferspeicher Kombispeicher. Preisliste

Warmwasserspeicher Pufferspeicher Kombispeicher. Preisliste

Abnahmeprotokoll nach den Besonderen Güte- und Prüfbestimmungen solarthermischer Anlagen S3 (GZ966) Version September 2006.

8 Solar Speichersysteme Produktvorstellung aurostor VPS SC 700 und VPS SC 1000

Solaranlage Warmwasser Heizung 3 x EtaSunPro HLK20 Hochleistungs Röhrenkollektoren

DIETRISOL 9SOLARSYSTEME MITTEL- UND GROSSANLAGEN. Solarspeicher. Solarspeicher zur Trinkwassererwärmung und/oder zur

ZBS 22/75-3 SE. Gerätebeschreibung/Ausstattung/Technische Daten 58. Technische Zeichnung/Preisübersicht 59. Flüssiggas-Umbausatz 59

Installations- und Inbetriebnahmeanleitung Solarstationen CS 15HE/W CS 20HE/W

VIESMANN. VITOCAL Sole/Wasser-Wärmepumpen Kompaktgeräte 5,7 bis 10,4 kw. Datenblatt. VITOCAL 343-G Typ BWT 341.B06 bis B10

Abnahmeprotokoll. Allgemeine Angaben. Kunde. Firma / Ansprechpartner. Standort der Anlage (falls nicht identisch mit Anschrift des Kunden)

FRISCHWASSERSPEICHER FS/1R

Herzlich Willkommen. ENERGY LABEL - Solarthermie

CIRCOtransfer 40 H / 50 Solarstation

Installations- und Inbetriebnahme Anleitung Solarstationen SenCon Basic

Solarsystem RATIOcompact

NEU! Thinking Green mit Reflex! Storatherm Aqua & Storatherm Aqua Solar. KlasseA-Speicher 302 L. I I Storatherm Aqua AF 300/1 A B C D E F G

1 Schüco Sonnenenergie mit Schüco. Schüco Solarregler VARIO Steuerung von hydraulisch komplexen Solaranlagen

Montage- und Bedienungsanleitung Solarstationen SolarBloC midi Premium DN 20 SolarBloC maxi Premium DN 25

Montage- und Bedienungsanleitung Solarstation SKS ER665

Regusol X Stationen mit Wärmeübertrager für die Solarthermie

Für den Fachhandwerker. Bedienungsanleitung. Befülleinrichtung. Art.-Nr DE, AT, CH, BEde

Avanta Plus GMR Sparen Sie wirkungsvoll Energie. Avanta Plus GMR 1024 Solo / Combi. remeha.de

Montageanleitung. Leben voller Energie. Energiesysteme Mischergruppe Ex DN 25 WNR: _003. HKM FlowBox-WP. mit Yonos Para 25/7; Kvs6,3

VIESMANN VITOTRANS 100 Plattenwärmetauscher

FlowSol XL * * Handbuch für den Fachhandwerker. Installation Bedienung Inbetriebnahme

Technische Information. Wärmepumpen DHP-A Serie MAKING MODERN LIVING POSSIBLE

THZ 304 SOL ZENTRALES LÜFTUNGSGERÄT THZ 304/404/504 UND TCO 2.5 PRODUKT-NR.: Die wichtigsten Merkmale PRODUKTDATENBLATT

Installations- und Inbetriebnahmeanleitung Solarstation SenCon

FlowCon B. RESOL FlowCon B * * Montage Installation Bedienung Inbetriebnahme. Handbuch

Haus- und Wohnungsstation

Produktfamilie HeatBloC. 5 Years

RATIOcompact. Produktmerkmale. Inhalt TECHNISCHE INFORMATION. Betriebskontrolle durch Durchflussmesser und Zeigerthermometer

CIRCO 25/80 Solarstation

Betriebsanleitung für die autorisierte Fachkraft. Pumpenbaugruppe Solar Basis- und Kaskadenmodul HYDRON SOL 40 HYDRON SOL 60

Installations- und Inbetriebnahmeanleitung SenCon Rücklaufstation

Brauchwasserspeicher liert

Transkript:

Schüco Solarstationen STE 110 MF 7, MF 7 HE, MF 11 HE Optimiert für höchste Solarerträge Grüne Technologie für den Blauen Planeten Saubere Energie aus Solar und Fenstern

2 Schüco Solarstationen STE 110 MF 7, STE 110 MF 7 HE, STE 110 MF 11 HE Solarstationen STE 110 MF 7, STE 110 MF 7 HE und STE 110 MF 11 HE Die vollausgestatteten Schüco Solarstationen sind Zwei- Strang-Solarstationen mit absperrbarem Vor- und Rücklauf. Sie optimieren den Betrieb von kleinen bis mittelgroßen Solarthermieanlagen. Es sind alle für den Solarbetrieb zusätzlich erforderlichen Armaturen, wie z.b. Sicherheitseinrichtungen, Schwerkraftbremsen, Komplett-Wärmedämmung, Wandbefestigung und Spül- und Befülleinheit integriert. Die HE-Varianten mit Hocheffizienzpumpen senken den Stromverbrauch und somit die Energiekosten. Absperrhähne mit Schwerkraftbremsen und Thermometer für Vorlauf- und Rücklauftemperatur Befestigungsplatte Sicherheitsventil Befüllhahn mit Absperrventil Solarkreis-Manometer 3-stufige Umwälzpumpe oder Hocheffizienzpumpe Flowmeter oder Flowsensoric Kabeldurchführung Luftfang mit Entlüfter Vorlaufstrang Rücklaufstrang Luftfang mit Entlüfter Flowsensoric permanente automatische Anpassung des Volumenstroms Ausstattung und Anwendung Typ Kompaktbauweise Montage am Speicher Entlüftung des Solarkreises Automatische Volumenstromeinstellung Integrierbarer Regler Max. Kollektorfeldgröße [m 2 ]* STE 110 MF 7 HE 30 STE 110 MF 11 HE 40 STE 110 MF 7 30 Serie / nicht erhältlich * Abhängig von Kollektortyp und -verschaltung Die Vorteile auf einen Blick Der Luftfang in der Solarstation filtert Luftblasen im Betrieb aus, die Anlageneffizienz bleibt gewährleistet Sicherheitseinrichtungen sind im Rücklauf integriert, dardurch geringe thermische Belastung der Komponenten Platzsparende Montage der Solarstation direkt am Speicher Intergrierter Reglerausschnitt für die optimale Reglermontage STE 110 MF 7 HE und STE 110 MF 11 HE Hocheffizienzpumpe für geringstmöglichen Stromverbrauch* Permanente temperaturgeführte Anpassung des Volumenstroms Genaue Wärmemengenmessung durch Volumenstromerfassung mit FlowSensoric * entspricht Energieeffizienzklasse A

Solarstationen STE 110 MF 7, MF 7 HE, MF 11 HE Schüco 3 Restförderhöhen Restförderhöhe der Solarstationen STE 110 MF 7 HE und STE 110 MF 11 HE 12,0 11,0 10,0 STE 110 MF 11 HE, max. Druck [mws] 9,0 8,0 7,0 6,0 5,0 4,0 3,0 2,0 1,0 STE 110 MF 7 HE, max. 0,0 0 200 400 600 800 1000 Volumenstrom [l/h] Restförderhöhen der Solarstation STE 110 MF 7 12,0 11,0 10,0 9,0 8,0 Druck [mws] 7,0 6,0 5,0 4,0 Stufe 3 3,0 2,0 1,0 Stufe 1 Stufe 2 0,0 0 200 400 600 800 1000 Volumenstrom [l/h]

Solarstationen STE 110 MF 7, MF 7 HE, MF 11 HE Schüco 4 Technische Daten Ausstattung STE 110 MF 7 (Art. 272 188) STE 110 MF 7 HE (Art. 272 189) STE 110 MF 11 HE (Art. 272 190) Zwei-Strang Solarstation, je ein VL / RL-Strang Kompaktbauweise Montage am Speicher Luftfang mit Entlüfter Volumenstromeinstellung über Flowmeter 2-13 l/min automatisch über FlowSensoric Reglerausschnitt im Gehäuse Integrierte Schwerkraftbremsen, je Strang mit Messingteller 200 mm WS Thermometer 0-160 C Manometer 0-10 bar Sicherheitsventil 6 bar Pumpenleistung Pumpentyp WILO ST 15/7 ECO WILO Stratos TEC ST 15/7 PWM WILO Stratos TEC ST 15/11,5 PWM Max. Förderhöhe 7 mws 7 mws 11,5 mws Leistungsaufnahme (bei 150 l/h) / 3 m Restförderhöhe 18 W 17 W Stufe 1 37 W Stufe 2 45 W Stufe 3 51 W Stromverbrauch (150 l/h, 1594 Stunden/Jahr) / 3 m Restförderhöhe 59 kwh/a (bei Stufe 1) 29 kwh/a 27 kwh/a Relative Stromeinsparung pro Jahr bezogen auf WILO ST 15/7 ECO 51% 54% Abmessungen und Gewicht Höhe (mit Dämmschalen) 570 mm Breite (mit Dämmschalen) 265 mm Achsabstand Vorlauf /Rücklauf 80 mm Gewicht ca. 6 kg Anschlüsse (Gewinde) Kollektorfeld und Speicher Rp 3/4 Spülen/ Befüllen und Ausdehnungsgefäß G 3/4 Temperaturen und Drücke Max. Temperatur Vorlauf 120 C Max. Temperatur Rücklauf 110 C Max. zulässiger Druck 6 bar Serie / nicht erhältlich Die Vorteile der Verbindungsleitung bzw. -gruppe Vorgebogene 3/4 Stahlrohre zur Verbindung der Komplett-Solarstation mit dem Speicher Dient als Haltekonsole für die Komplett-Solarstation Inklusive Entleerung an tiefster Stelle im Solarkreis Mit einer Ausgleichsverschraubung zum Toleranzausgleich Verbindungsleitung- Speicher STE Art. Nr. 272 418 Achsabstand Speicheranschluss Max. 720 mm Min. 420 mm Anschlüsse Am Speicher R 1 und G 3/4 An Solarstation G 3/4 3-Wege Umschaltventil Anschluss: Rp 1 Dämmung Hochtemperaturbeständig bis +170 C Verbindungsgruppe- Speicher STE Art. 272 419 Verbindungsleitung und -gruppe passend für: Warmwasserspeicher Pufferspeicher TTE 200 WA 1 PS 500-1 TTE 200 WA 2 PS 800-1 TTE 300 WA 2 PS 1000-1 TTE 400 WA 2 TTE 500 WA 2 Bei den Frischwasserspeichern TTE 600, 750, 1000 FA 1 befindet sich die Verbindungsleitung bereits am Speicher. Serie / nicht erhältlich

Solarstationen STE 110 MF 7, MF 7 HE, MF 11 HE Schüco 5 Beispielhafte Kollektorverschaltungen Aufteilung in Reihen- und Parallelverschaltung sowie benötigte Rohrquerschnitte Kollektorkreis 1). Für die Schüco Kollektoren CTE 215 CH: mit einem Solarspeicher mit mehreren Solarspeichern oder zur Schwimmbaderwärmung 5 (1 5) 6 (2 3) 8 (2 4) 9 (3 3) 10 ² ) (2 5) 12 (4 3) 16 (4 4) Cu, Ø 15 1 Cu, Ø 18 1 Cu, Ø 18 1 Cu, Ø 22 1 Cu, Ø 18 1 Cu, Ø 28 1,5 Cu, Ø 28 1,5 1) Grundlage der Berechnung: Maximal 25 m einfache Rohrlänge des Kollektorkreises 2) Nur Solarstation STE 110 MF 11 HE Für die Schüco Kollektoren CTE 319 CH, CTE 520 CH, CTE 520 CH 1 und CTE 524 DH: Einsatzbereich Einsatzbereich mit einem Solarspeicher mit mehreren Solarspeichern oder zur Schwimmbaderwärmung 5 (1 5) 6 (2 3) 8 2) (2 4) 9 (3 3) 12 (4 3) 16 2) (4 4) Cu, Ø 15 1 Cu, Ø 18 1 Cu, Ø 18 1 Cu, Ø 22 1 Cu, Ø 28 1,5 Cu, Ø 28 1,5 1) Grundlage der Berechnung: Maximal 25 m einfache Rohrlänge des Kollektorkreises 2 ) Nur Solarstation STE 110 MF 11 HE Für die Schüco Kollektoren CTE 220 CH 2, CTE 520 CH 2 und CTE 520 OF 2: Einsatzbereich mit einem Solarspeicher mit mehreren Solarspeichern oder zur Schwimmbaderwärmung bis 30 l/m 2 h (für Prozesswärme und solare Kühlung) bis 15 l/m 2 h 1) Grundlage der Berechnung: Maximal 25 m einfache Rohrlänge des Kollektorkreises Cu, Ø 18 1 Cu, Ø 22 1 Cu, Ø 28 1,5 Hinweis: Bei der Gesamtanzahl der Kollektoren ist der Faktor 0,2 m² Solarwärmetauscherfläche pro m² Kollektor aperturfläche zu beachten und die Solarwärmetauscherfläche des Speichers zu überprüfen.

Solarthermie abgestimmte Anlagenpakete für jeden Bedarf Für Ein- und Zweifamilienhäuser bietet Schüco abgestimmte Solarthermiepakete In den Paketen enthalten sind Speicher, Kollektoren, Solarstation mit Regelung, Installationsmaterial und Montagekomponenten. Die Anlagenpakete ermöglichen Schüco Partnern die schnelle Anlagenplanung und -zusammenstellung. Vielfältige Varianten mit bester Qualität und Funktion Die Solarthermiepakete sind in unterschiedlichen Größen für die solare Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung erhältlich. Die Pakete sind optimal aufeinander abgestimmt und bieten langlebige Qualität und überzeugende Funktionalität. Schüco International KG www.schueco.com Schüco Grüne Technologie für den Blauen Planeten Das ist saubere Energie aus Solar und Fenstern. Und der Beitrag, den Schüco mit zukunftsweisenden Gebäudehüllen für die Umwelt leistet. Genauer, durch Energy 3 : Energie sparen Energie gewinnen Energie vernetzen. Fenster- und Fassadensysteme sparen nicht nur Energie durch optimale Wärmedämmung, sondern gewinnen auch Energie dank effizienter Solarlösungen. So entsteht ein Energieüberschuss, der durch intelligentes Vernetzen nutzbar wird. Für Gebäudefunktionen ebenso wie für das tägliche Wohnen und Leben. Ergebnis: Ein bedeutender Schritt Richtung Energieautarkie. Zur nachhaltigen Schonung natürlicher Ressourcen. Und für eine sichere Zukunft. Schüco und Golf die perfekte Verbindung von Natur und Technik. Der gemeinsame Anspruch: Präzision, Perfektion, Professionalität und Nachhaltigkeit. Dafür schlägt ein Team von Weltklasse-Golfern als Schüco Markenbotschafter rund um den Globus für den Klimaschutz ab. www.schueco.de/golf 87659/V03-06.11/Printed in Germany Alle Abbildungen in diesem Prospekt zeigen lediglich Anwendungsbeispiele für Schüco Produkte.