Einzelpreis 0,40. www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Ähnliche Dokumente
Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Toleranz ein Licht des Glaubens

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Einzelpreis 0,40. www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten: Heute ist Caritassonntag

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr. 52/01/02 7. Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Einzelpreis 0,40. Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Wie man das Christentum des Kfd feiert

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Einzelpreis 0,40. www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Pfarrnachrichten. Nr Jahrgang Wendener Land

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Einzelpreis 0,40. Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Einzelpreis 0,40. Heute ist die Kollekte für die Diaspora! Keiner soll alleine glauben: Unsere Identität: Segen sein

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Gottesdienstordnung vom bis

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr. 30/ 31/ Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Pfarreiengemeinschaft

Nr Jahrgang www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Unsere Gottesdienste November 2017

Einzelpreis 0,40. www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis


Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Nr Jahrgang www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Einzelpreis 0,40. Nr. 33/ 34/ Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Pfarramt St. Edith Stein

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

Pfarrnachrichten. Nr Jahrgang Wendener Land. www:pv-wendener-land.de

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung vom

P F A R R B R I EF

Pfarreiengemeinschaft

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Unsere Gottesdienste September 2018

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

1. Mai bis 5. Juni 2016

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Transkript:

Nr. 18 8. Jahrgang Einzelpreis 0,40 www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten: 0151 11 77 55 06

Pastoralverbund Wendener Land Vortrag von P. Niederschlag mit Lichtblick- Gottesdienst im Josefsheim Am Montag, 7. Mai 2018, findet von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr ein Nachmittag der Begegnung statt Caritas Zentrum Wenden statt. Es beginnt mit einem Stehcafé und anschließendem Vortrag (ca. 14.30 Uhr) im großen Saal des St. Josefsheimes im Rahmen der monatlichen Camino-Treffen für Trauernde. Pater Prof. Dr. Heribert Niederschlag SAC spricht zu dem Thema Augen, die geweint haben, sehen anders. Eingeladen sind alle, die unter Verlusterfahrungen leiden und alle Interessierten. Tränen weichen die Härte des Todes auf und stärken die Erinnerungen an all das, was uns der Tod niemals nehmen kann. Tränen lösen Blockierungen und führen zu einer heilenden Spur. Tränen lösen, trösten und ebnen den Weg für einen neuen Anfang, um damit wieder ins Leben schauen zu können. Der Nachmittag der Begegnung wird mit einer hl. Messe (ca. 16.00 Uhr) im Saal des Caritas-Zentrums Wenden schließen, in der der Leitgedanke noch einmal aufgegriffen wird. Nähere Informationen bei Regina Bongers, Tel. 02762 / 929 420. Andacht auf der Dörnschlade aller kfd s Herzliche Einladung an alle Frauen der kfd des gesamten Pastoralverbundes Wendener Land zu einer gemeinsamen Andacht auf der Dörnschlade am Dienstag, den 08.05. um 17:30 Uhr. Für diejenigen, die zu Fuß gehen möchten, starten wir in Ottfingen um 16:15 Uhr ab Marienbrücke und in Wenden um 16:45 Uhr ab dem Pfarrheim. Im Anschluss möchten wir den Abend in gemütlicher Atmosphäre im Restaurant Berghof ausklingen lassen. Alle, die dort ein Abendessen einnehmen möchten, melden sich bitte bis zum 02.05. bei den jeweiligen kfd Vorständen. Wir freuen uns, viele Frauen begrüßen zu dürfen, um gemeinsam zu beten und die Tradition der Gemeinschaft zu pflegen. Trauerfeier für Still Geborene Kinder Die nächste ökumenische Trauerfeier mit anschl. Beisetzung der Still Geborenen Kinder findet statt am Freitag, dem 04.05.2018 um 14.30 Uhr in der Friedhofskapelle Olpe. Es sind ausdrücklich auch alle Betroffenen anderer Religions- und Glaubensgemeinschaften sowie diejenigen, denen das besondere Gedenken und die Trauer um diese Kinder am Herzen liegen, zu dieser Feier eingeladen. Herzliche Einladung zum Muttertag in das Caritas-Zentrum Wenden Mütter sind das ganze Jahr über ein wichtiger Drehund Angelpunkt in der Familie. Mütter sind etwas ganz besonderes. Was sie leisten können und müssen, ist unglaublich. Sie organisieren das Familienleben, gehen nebenbei oft arbeiten, kümmern sich um den Haushalt und achten darauf, dass alle Familienmitglieder glücklich sind. Einmal im Jahr stehen sie deshalb ganz zu Recht besonders im Mittelpunkt. Jeden 2. Sonntag im Mai ist Muttertag. An diesem Tag ist es schöner Brauch, die Mutter zu ehren und ihr für die geleistete Liebe und Fürsorge zu danken. Das Caritas-Zentrum Wenden lädt aus diesem Anlass alle Mütter, Kinder und Enkel zu einem unterhaltsamen Nachmittag in den Saal des St. Josefsheims ein. Kommen Sie zu uns, wenn Sie einen kleinen Sonntagsausflug mit Ihrer Mutter unternehmen möchten. Wir freuen uns, Sie zum Bingo-Spiel, gemeinsamen offenem Singen, musikalischer Unterhaltung und Waffeln mit Kirschen und Sahne zu begrüßen. Bei dieser Gelegenheit können Sie auch direkt vor Ort den Fortschritt des Neubaus des Caritas- Zentrums Wenden in Augenschein nehmen. Auf Wunsch halten wir Sie und Ihre Mutter zusammen auf einem Foto als Erinnerung an diesen Nachmittag fest. Das gerahmte Foto erhalten Sie im Nachgang als kleines Muttertagsgeschenk von uns. Verbringen Sie gemeinsam mit unseren Bewohnern, den Gästen der Tagespflege und unseren ambulant betreuten Kunden und deren Angehörigen einen vergnüglichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Sonntag den 13. Mai 2018 zwischen 14:00 und 17:00 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter 0 27 62 / 404 185 zur Verfügung.

Wallfahrt nach Banneux Die Abfahrtszeiten für die Wallfahrt nach Banneux am 06.05.: 5.30 Uhr Sparkasse Hünsborn, 5.35 Altenhof Ortsmitte, 5.40 Uhr Wenden Rathaus Hauptstr., 5.45 Uhr Möllmicke Dorfgemeinschaftshaus, 5.50 Uhr Gerlingen Buswende; Der Fahrpreis beträgt 26,- und wird im Bus eingesammelt. Kasualien Das Sakrament der Taufe empfing: Phil Bender, Ottfingen Jannis Briel, Gerlingen David Wurm, Ottfingen Amelie Backes, Hünsborn Zum Aufgebot stehen: Florian Halbe u. Sarah Maria Koch, beide wohnhaft in Schönau, Hochzeit am 11.05.2018 in St. Elisabeth Schönau Kevin David u. Janine Maurer, geb. Wolf, beide wohnhaft Hünsborn, Hochzeit am 26.05.2018 in der Kapelle Dörnschlade Tobias u. Jennifer Jasmin Koch, geb. Stach, beide wohnhaft in Schönau, Hochzeit am 09.06.2018 in St. Elisabeth Schönau Andreas Mees u. Britta Rademacher, beide wohnhaft in Kirchhundem, Hochzeit am 16.06.2018 in St. Elisabeth Schönau. Zu Gott heimgerufen wurde: Gertrud Zimmermann, + im Alter von 93 Jahren aus Schönau Emil Arns, + im Alter von 83 Jahren aus Vahlberg Hubert Gipperich, +im Alter von 87 Jahren aus Hillmicke Karl-Heinz Clemens, + im Alter von 75 Jahren aus Wenden Albert Walter Stricker, + im Alter von 93 Jahren aus Döingen St. Severinus Wenden Maiandacht auf der Dörnschlade Die Ü60-Gruppe trifft sich am 2. Mai um 14.15 Uhr vor dem Pfarrheim. Der Nachmittag beginnt mit Kaffee und Kuchen im Berghof. Die Andacht findet um 16.00 Uhr auf der Dörnschlade statt. Die Rückfahrt ist für 17.00 Uhr geplant. Singen verbindet und macht froh Das monatliche Singen im Caritas-Zentrum Wenden findet am Dienstag, 08.05.2018, um 15.15 Uhr statt. Prozession zum Kreuzberg An Christi Himmelfahrt (10.05.) findet die Prozession von Wenden nach Elben zum Kreuzberg statt, dort feiern wir um 10.00 Uhr das Hochamt. Auf dem Prozessionsweg zum Kreuzberg werden je eine Statio in der Albe und am Schönauer Kreuz gehalten. Nach der Eucharistiefeier geht die Prozession wieder zurück nach Wenden, dort ist der Abschluss mit Te Deum und sakramentalem Segen. Schon jetzt herzlichen Dank für das Schmücken der Altäre und den Schützen für das Tragen des Baldachins. Findet die Prozession statt, läuten in Wenden, Altenhof, Elben und Schönau um 8.30 Uhr die Glocken. St. Kunibertus Hünsborn Ausflug des Frauenvereins St. Kunibertus Hünsborn Am 6.6.2018 findet der diesjährige Ausflug des Frauenvereins nach Belgien und Aachen statt. Start ist um 8.00 Uhr ab Volksbank. Anschließend besuchen wir die Klosteranlage "Val- Dieu" in Belgien. Dort erwartet uns eine Führung und wir lernen die Klosterbrauerei kennen. Anschließend werden wir gemeinsam in Aachen zu Mittag essen und dann Aachen erkunden. Eine Domführung wird ebenfalls angeboten. Bevor wir zurück nach Hünsborn fahren, besteht die Möglichkeit bei der Schokoladenfabrik "Lindt" einzukaufen. Der Preis dieses Ausflugs beträgt 38 Euro inklusive Bus, Besichtigung mit Verkostung, Domführung und natürlich ein leckeres Frühstück.

Anmeldungen können ab sofort mit einer Anzahlung in Höhe von 20 Euro bei Heike Ernst getätigt werden. Telefon 7668 Nichtmitglieder müssen für diese kleine Auszeit aus dem Alltag 43 Euro bezahlen. Vorankündigung zu Fronleichnam: Am Do. 31.05. wird bei schönem Wetter das Hochamt vor der Kirche gefeiert und anschließend zieht die Prozession durch die Straßen. Am Nachmittag wird es wieder ein Pfarr- und Dorffest am Feuerwehrhaus geben. Schon jetzt herzliche Einladung eines geführten Rundgangs von ca. 2,5 Stunden erfahren die Teilnehmer Interessantes über die Geschichte und Produktabwicklung des Werks. Außerdem werden Kostproben von Pudding, Pizza, Kuchen usw. angeboten. Die Rückfahrt ist für ca. 16:30 Uhr geplant. Anmeldung bis 31.05.18 bei Dorothea Becker, tel. 41399. Die Kosten betragen 15 Euro. St. Hubertus Ottfingen St. Antonius Heid Friedhof Ottfingen: Der Kirchenvorstand bittet um umgehende Abräumung des Grabschmuckes und der Laternen auf den Rasengräbern sowie Rasenurnengräber. St. Antonius Hillmicke Wallfahrt nach Marienheide Am Samstag vor Pfingsten, 19. Mai 2018, ist unsere traditionelle Wallfahrt zur Gottesmutter nach Marienheide. Die Anmeldeliste liegt ab heute bis Sonntag 13. Mai 2018 in der Kirche in Hillmicke aus. Anmeldungen können auch unter der Rufnummer 02762 5601 bei Rudolf Stracke erfolgen. Weitere Informationen in der Ausgabe Nr. 20 vom 13. Mai 2018. Maiandachten Herzliche Einladung zu den Maiandachten am 06. und 27. Mai um jeweils 18.00 Uhr an der Mariengrotte in Hillmicke. Bei schlechtem Wetter beten wir in der Kirche. St. Marien Altenhof Ausflug nach Bielefeld Der St. Marien-Frauenverein bietet am Freitag, den 06.07.18 einen Ausflug zu Dr. Oetker nach Bielefeld an. Abfahrt ist um 10:45 Uhr ab Dorfmitte. Während Prozession an Christi Himmelfahrt. Die diesjährige Christi Himmelfahrt-Prozession ist am Donnerstag 10.5.18 in Römershagen. Treffpunkt zur Vorbereitung Teppich legen: Mittwoch 9.5.2018 ab 16.00 Uhr direkt am Heider Kreuz. Wer mithelfen möchte ist herzlich dazu eingeladen. Bitte Handschuhe, Gartenschere und Eimer mitbringen. Auch alle Messdiener werden geben, sich den Termin zu notieren. St. Elisabeth Schönau Gebet um Berufungen Am Do. 03.05. 15.00 Uhr ist das nächste Gebet um geistliche Berufe in der st. Elisabeth-Kirche. Anschließend ist wieder Stricken für alle im Jugendheim. Maiandacht Die St. Elisabeth Frauen Schönau-Altenwenden hält am 16.05.2018 um 16.30 Uhr die diesjährige Maiandacht in der Kirche. Herzlich eingeladen sind alle Frauen, die Kinder können gern mitgebracht werden. Anschließend wollen wir uns noch im Pfarrheim unter der Kirche etwas zusammensetzen.

Gottesdienstordnung vom 28. April bis 6. Mai Sa. 28.04. 14.00 Hünsborn stille Anbetung 15.00 Hünsborn Beichtgelegenheit Pastor Kutrieb 15.00 Gerlingen Beichtgelegenheit Vikar Lambrecht 17.00 Wenden Vorabendmesse So. 29.04 5. Sonntag der Osterzeit 09.00 Gerlingen Hochamt 10.00 Ottfingen Hochamt 10.30 Schönau Hochamt 10.30 Heid Hochamt 15.00 Wenden Hochamt Einführung Pfarrer Kleineidam Kollekte für die Gemeinde Mo. 30.04. 08.00 Ottfingen Hl. Messe Für alle Verstorbenen Di. 01.05. g Hl. Josef, der Arbeiter 08.30 Römershagen Wort-Gottes-Feier 09.00 Wenden Hochamt Leb. u. d. Fam. Obst, Franz Anton u. Elisabeth Hüpper, zu Ehren d. Hl. Pater Pio 09.00 Hünsborn Hochamt JG Hedwig Quast, JG Raimund Clemens u. Eltern, Reinhold Schmidt, Hugo u. Rosalia Schrage, Theodor u. Martha Hochhard u. Tochter Marlies 09.00 Ottfingen Hl. Messe d. Fam. Tegethoff, Fam. Siedenstein u. Fam. Prause, für unsere Priester 09.30 Gerlingen Hl. Messe 16.00 Dörnschlade Rosenkranzgebet Friedhelm Mertens, Herbert Siebert, Albert u. Rudolf Clemens, Johanna u. Peter Busenhagen, Dankmesse in best. Meinung 18.00 Dörnschlade Eröffnung der Maiandachten Mi. 02.05. G Hl. Athanasius 09.10 Wenden Hl. Messe Seniorenmesse Fritz u. Elli Bröcher u. Ang., Annemarie Eichert 15.00 Dörnschlade euchar. Gebet 16.00 Dörnschlade Maiandacht 17.30 Hünsborn Anbetung 18.00 Hünsborn Hl. Messe JG Irmgard u. Karl Kruse u. Sohn Karl-Heinz 18.00 Elben Versöhnungsgottesdienst für Firmbewerber*innen 18.00 Ottfingen Maiandacht 18.00 Heid Hl. Messe 20.00 Dörnschlade Maiandacht Fritz u. Else Solbach

Do. 03.05. F Hl. Philippus und hl. Jakobus 10.15 St. Josefskapelle Hl. Messe 15.00 Schönau Gebet um geistliche Berufe 17.30 Gerlingen Stille Anbetung 17.30 Ottfingen Stille Anbetung und Beichtgelegenheit 18.00 Ottfingen Hl. Messe 17.30 Schönau Stille Anbetung 18.00 Schönau Hl. Messe JG Josef u. Maria Schönauer, Manfred u. Marlene Schönauer u. Eltern, Franz u. Thekla Wurm, Elisabeth Wurm, Friedel Schönauer, Agnes Quast, Bernhard Wurm u. Eltern, Peter u. Helene Halbe u. Kinder, Irmgard Rademacher, Geschw. Jung, Christa Arens, Manuela Arens, Manuel Hetzel, Anton u. Bernhardine Hetzel, Meinolf u. Elsbeth Wurm, Emil u. Anna Stahl u. Kinder, JG Rudi Wurm, Alex Arens 18.00 Hillmicke Versöhnungsgottesdienst für Firmbewerber*innen 18.00 Altenhof Gebet um geistliche Berufe 20.00 Dörnschlade Maiandacht Fr. 04.05. Herz-Jesu- Freitag 08.00 Hünsborn Hl. Messe Leb. u. unserer Frauengemeinschaft 08.00 Ottfingen Hl. Messe Leb. u. d. Fam. Eichert, zum Dank 15.00 Kreuzberg Elben Kreuzweggebet 15.30 Kreuzweg zur Dörnschlade Kreuzweg zur Dörnschlade Treffpunkt 1. Station 17.30 Dörnschlade Anbetung 18.00 Dörnschlade Hl. Messe 19.00 Dörnschlade Nachtanbetung 2x in best. Meing., Ferdo Skoko, in Meing. d. Fam. Guido Schade, Leb. u. d. Fam. Zichhaus-Neuser Sa. 05.05. 08.00 Dörnschlade Hl. Messe 14.00 Hünsborn Stille Anbetung 15.00 Wenden Beichtgelegenheit Pfarrer Kleineidam 15.00 Hünsborn Beichtgelegenheit Pastor Kutrieb 15.00 Gerlingen Beichtgelegenheit Vikar Lambrecht 17.00 Wenden Vorabendmesse Floriansmesse mit Musikzug JG Karl Heinz u. Henny Solbach, Leb. u. Mitglieder d. Frei. Feuerwehr u. d. Musikzuges Wenden, Hildegard u. Thomas Bundt, Rudolf Rademacher, Robert u. Sophie Wirtz u. Kinder, Leo Koch, Inocens Menne, Theresia u. Gerhard Lorengel, Anne u. Wolfgang Fischer, Meinolf u. Maria Meurer, Mariele Heider, August u. Maria Heider u. Sö. Johann u. Paul, Gertrud Heider u. Sr. Achilla 18.00 Römershagen Vorabendmesse Zur Ehre der Mutter Gottes, Willi Weber, Leb. u. d. Fam. Brüser u. Fam. Oventrop, Leb. u. d. Fam. Halbe u. Fam. Petri 18.00 Ottfingen Vorabendmesse 20.00 Dörnschlade Maiandacht Karl-Heinz u. Brunhilde Fischer, Walter u. Paula Bröcher, Zum Dank, Leb. u. d. Tambourcorps, Leb. u. d. Fam. Hüpper u. Fam. Klapper, Leb. u. d. Fam. Othmar Bröcher, Antonius u. Annemarie Eichert, Agnes Decher, Klaus-Dieter Bröcher, Robert u. Theresia Stracke

So. 06.05. 6. Sonntag der Osterzeit Kollekte für den Katholikentag 09.00 Elben Hochamt Schützenmesse Anneliese Clemens, Heinz Mennekes, Leb. u. d. Schützenvereins Elben, Leb. u. d. Musikvereins Gerlingen, Josef u. Waltraud Sieler, Willi u. Theresia Klopries, Alois u. Anna Seidlowsky 09.00 Gerlingen Hochamt Dankmesse in bes. Anliegen, Franz Häner u. Sohn Rolf, Cilli u. Albert Eich, Heinz Lixfeld, Hermann Brüser 09.00 Hillmicke Hochamt JG Heinrich Kaufmann, Aloys Brüser, Maria Bähnisch, Gerald Breidebach, Pfr. Robert Kaufmann, Leb. u. Fam. Kaufmann, W'hütte, Antonius Schmidt, Günter Kaufmann, Anton u. Theresia Schneider u. Angehörige, Fritz Voss u. Willi Eichert 10.30 Wenden Hochamt Leb. u. des Pastoralverbundes, Walter Weingarten u. Schwiegersohn Rainer Wurm, Otto u. Elfriede Grebe, Hans Gerd u.josef Bieker, Max u. Luise Behnke, Willi u. Ursula Linke, Karl Heinz Behnke, JG Franz Anton Hüpper, JG Hubert Wirtz, Waldemar u. Gerold Petri, Irmgard Schmidt, Ernst u. Magdalene Niklas, zu Ehren d. Hl. Geistes, Alois u. Martha Wurm, Wigbert Scherer u. To. Gisela, Ursula Wurm, Hildegard Stahl, Pfr. Heiner Diehl, Horst Walter Stracke, Albert u. Paula Harnischmacher, d. Fam. Girke, Franz Schulte, Anneliese Clemens 10.30 Altenhof Familienmesse 6-WA Vinzenz Quast, JG Margarete Klur u. Ehemann Richard, JG Robert u. Johanna Kinkel, JG Paul u. Emma Niederschlag, JG Regina Clemens u. Ehem. Hans, JG Monika Bottenberg u. Sr. Gundula, JG Berni Rademacher, JG Albert u.emma Wurm u. Sohn Helmut, JG Oliver Stock u. Dieter Froese, Johann u. Hildegard Quast u. Kinder, Zum Dank in bestimmter Meinung, Leb. u. d. Fam. Knott u. Fischer, Gisbert u. Ursula Kinkel, Hildegard u. Helga Stahl, Friedhelm u. Ursula Wurm, Johann Rademacher, Heinz u. Regina Quinker, Vinzenz u. Theresia Wurm, Paul u. Lydia Rademacher, Pastor Heiner Diehl, Hans u. Willi Weber, für alle Verstorbenen, zum Dank zur Hl. Familie, Leb. u. d. Fam. Menne u. Schmidt, Geschw. Karl Josef, Tonis u. Eugen Koch 18.00 Dörnschlade Maiandacht 18.00 Hillmicke Maiandacht an der Mariengrotte

Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten: 0151-11 77 55 06 Ansprechpartner für die Seniorenheime: Caritas-Zentrum Wenden, St. Josefsheim: Vikar Mike Lambrecht, seelsorgl. Begleitung Regina Bongers Seniorenwohnheim St. Elisabeth, Rothemühle: Gem.-Ref. Christoph Kinkel, seelsorgl. Begleitung Petra Schröder Impressum: Herausgeber: Pastoralverbund Wendener Land Verantwortlich für den Inhalt: Diakon Hermann Klement. Druck: Thomas Roperz, Wenden Redaktionelle Änderungen der Texte behalten wir uns vor. Redaktionsschluss für Termine: für die Nr. 19 der 27.04.2018 für die Nr. 20 der 04.05.2018 für die Nr. 21 der 11.05.2018 jeweils um 9.00 Uhr. Die Infos möglichst mit Word- Dateien an: pfarrnachrichten@pvwendener-land.de Leiter des Pastoralverbundes: Pfarrer Michael Kleineidam Steckebahn 3 Vikar Mike Lambrecht Koblenzer Str. 47 vikar.lambrecht@pv-wendener-land.de Pastor Jörg Kutrieb Pfarrer-Beule-Str. 3 vikar.kutrieb@pv-wendener-land.de Pastor i.r. Hans-Joachim Bogdoll Prof.-Egon- Schneider- Diakon Hermann Klement diakon.klement@pv-wendener-land.de Diakon Fritz Arns fritz.arns@googlemail.com Diakon Dr. Claudius Rosenthal c.rosenthal@web.de Gemeindereferent Christoph Kinkel christoph.kinkel@pv-wendener-land.de Gemeindereferentin Barbara Clemens barbara.clemens@pv-wendener-land.de Pastoralverbundsbüro: pfarrbuero@pv-wendener-land.de Steckebahn 3 Adlerweg 3 Brücher Weg 17 Steckebahn 3 Steckebahn 3 Steckebahn 3 Öffnungszeiten: Mo von 9.00 bis 12.00 Di von 9.00 bis 12.00 Do von 9.00 bis12.00 Fr von 9.00 bis 12.00 Ruf: 02762-4000217 Ruf: 02762-14 35 Ruf: 02762-988 189 Fax: 02762-988 181 9 Weg 2 Ruf. 02762-600 739 9 Ruf: 02762-4 000 215 Fax: 02762 4 000 219 Ruf: 02762-81 12 Ruf: 02762-400 841 0175-590 217 3 Ruf 02762 4 000 216 Ruf: 02762-4 000 214 Ruf: 02762-4 000 200 Fax: 02762-4 000 219 und 15.00 bis 18.00 Unsere Sekretärinnen Simone Stahl Katja Halbe Marita Wurm Marlene Seemann Bei Anfragen per E-Mail, bitten wir Sie, ab sofort die neue Mail-Adresse pfarrbuero@pv-wendener-land.de zu verwenden. Herzlichen Dank! Den gehbehinderten Kranken wird die Heilige Kommunion nach Hause gebracht. Anmeldungen bitte über das Pastoralverbundsbüro Tel: 4000200.