Via Verkehrsgesellschaft mbh Postanschrift: Zweigertstraße 34 Ort: Essen Postleitzahl: 45130



Ähnliche Dokumente
Fax: Internet-Adresse(n)(falls zutreffend): Hauptadresse des Auftraggebers (URL):

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

1/ 10 ENOTICES_LINZAG 15/04/2011- ID: Standard-Formular 5 - DE Versicherungsleistungen in der Sparte Kraftfahrzeugversicherungen

Österreich-Wien: Server 2014/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Wetter (Ruhr): Personensonderbeförderung (Straße) 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

D-München: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

Deutschland-Karlsruhe: Gebäudereinigung 2014/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Universität Heidelberg Zentrale Universitätsverwaltung Abt Zentrale Beschaffungsstelle - Seminarstrasse 2 Ort: Heidelberg Postleitzahl: 69117

Europäische Union Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

Deutschland-Plön: Reinigung von Schulen 2013/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Fax: Internet-Adresse(n)(falls zutreffend): Hauptadresse des Auftraggebers (URL):

L-Luxemburg: FL/RAIL11 Übersetzungsdienste 2011/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Bekanntmachung vergebener Aufträge Richtlinie 2004/18/EG. Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber. I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n)

Deutschland-Münster: Kopierpapier und xerografisches Papier 2014/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Bekanntmachung der Vergabe von Unteraufträgen

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag

BEKANNTMACHUNG ÜBER VERGEBENE AUFTRÄGE

Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL): Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

D-Ahaus: Reinigung von Schulen 2013/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

Österreich-Wien: Softwarepaket für Dokumentenerstellung, Zeichnen, Bildverarbeitung, Terminplanung und Produktivität 2014/S

Deutschland-Hof: Softwareprogrammierung und -beratung 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Telefon: Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL):

Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL): Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

D-Emmendingen: Gebäudereinigung 2012/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Land: Österreich Kontaktstelle(n): BMLVS/DionRB & ARB/KA Zu Händen von: Frau Meznik

AT-Wien: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 2012/S Auftragsbekanntmachung

Ort: Wien Postleitzahl: 1030 Land: Österreich Kontaktstelle(n): c/o Donau-Finanz GmbH & Co KG Wallnerstraße Wien Zu Händen von:

Deutschland-Bonn: Bedarfspersonenbeförderung 2014/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

Lieferauftrag

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen andere Stellen: Bitte Anhang A.I ausfüllen

Deutschland-Bayreuth: Personensonderbeförderung (Straße) 2014/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL): Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

Postleitzahl: 1010 Land: Österreich Telefon:

ACE Wien Ost - Aktivierung, Coaching, EDV - Ein Kursangebot für Personen mit abgeschlossener mittlerer Schule oder LAP.

Rhein - Sieg - Kreis - Der Landrat - Postanschrift: Kaiser-Wilhelm-Platz 1 Ort: Siegburg Postleitzahl: Telefon: 02241/

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag

D-Bergheim: Elektrizität 2010/S BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

Deutschland-Heidelberg: Softwarepaket und Informationssysteme 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Heilbad Heiligenstadt: Allgemeine Managementberatung 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber / Auftraggeber

Soziale und andere besondere Dienstleistungen Konzessionen Richtlinie 2014/23/EU

Deutschland-Naumburg (Saale): Schneeräumung 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung

AT-Linz: Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen 2010/S BEKANNTMACHUNG.

Deutschland-München: Reinigung von Schulen 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften 2, Rue Mercier. L-2985 Luxemburg. Fax +352 /

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

BEKANNTMACHUNG ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER

Deutschland-Grimma: Versicherungen

Postanschrift: Kennedy-Ufer 2 Ort: Köln Postleitzahl: peter.lippe@lvr.de Fax:

Diese Bekanntmachung auf der TED-Website:

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag

D-Mainz: Diverse Softwarepakete und Computersysteme 2013/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

VERGABEBEKANNTMACHUNG (UNTER EU-SCHWELLENWERT)

BEKANNTMACHUNG ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG

D-Fürth: Abwasserbeseitigung 2012/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag

D-Korschenbroich: Versicherungen 2012/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

D-Greifswald-Insel Riems: Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen 2010/S BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

Auftragsbekanntmachung

Deutschland-Bonn: Bedarfspersonenbeförderung 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Bekanntmachung vergebener Aufträge Sektoren Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Deutschland-Hannover: Programmierung von Softwarepaketen 2015/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen andere Stellen: Bitte Anhang A.I ausfüllen

Deutschland-Meckenheim: Bürobedarf aus Papier und andere Artikel 2015/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

Deutschland-Stuttgart: Call-Center 2014/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Mainz: Softwarepaket und Informationssysteme 2014/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

D-Würzburg: Tragbare Computer 2012/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag

Deutschland-München: Metallbauarbeiten 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Modernisierung der OP-Abteilung Stadtklinik Frankenthal: Heizung und Sanitär.

Deutschland-Delmenhorst: Briefpostdienste 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Brühl

Deutschland-Mainz: Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen 2014/S Auftragsbekanntmachung

D-Berlin: Büroreinigung 2013/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Brühl

Deutschland-München: Büromaterial 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Viersen: Telefonzentralen

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG

D-Berlin: Fotokopierpapier 2012/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag

VERGABEBEKANNTMACHUNG (UNTER EU-SCHWELLENWERT)

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

Transkript:

1/ 14 ENOTICES_MVG-Einkauf 08/09/2011- ID:2011-125272 Standard-Formular 5 - DE EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax (352) 29 29-42670 E-Mail: ojs@publications.europa.eu Infos & Online-Formulare: http://simap.europa.eu BEKANNTMACHUNG SEKTOREN ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N) Offizielle Bezeichnung: Via Verkehrsgesellschaft mbh Postanschrift: Zweigertstraße 34 Ort: Essen Postleitzahl: 45130 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Telefon: +49 201826-2394 Zu Händen Ulrike Theis E-Mail: bus2011@via-verkehr.de Fax: +49 201826-4000 Internet-Adresse(n) (falls zutreffend) Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers (URL): http://www.via-verkehr.de Adresse des Beschafferprofils (URL): Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen andere Stellen: bitte Anhang A.I ausfüllen Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: die oben genannten Kontaktstellen andere Stellen: bitte Anhang A.II ausfüllen Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen andere Stellen: bitte Anhang A.III ausfüllen I.2) HAUPTTÄTIGKEIT(EN) DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS Erzeugung, Fortleitung und Abgabe von Gas und Wärme Strom Aufsuchung und Gewinnung von Gas und Erdöl Aufsuchung und Gewinnung von Kohle und anderen festen Brennstoffen Wasser Postdienste Eisenbahndienste Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste Hafeneinrichtungen Flughafenanlagen

2/ 14 ENOTICES_MVG-Einkauf 08/09/2011- ID:2011-125272 Standard-Formular 5 - DE ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber Duisburg und Mülheim an der Ruhr II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung (Bitte nur eine Kategorie Bauleistung, Lieferung oder Dienstleistung auswählen, und zwar die, die dem jeweiligen Auftrags- oder Beschaffungsgegenstand am ehesten entspricht) (a) Bauleistung Ausführung Planung und Ausführung Erbringung der Bauleistung, gleichgültig mit welchen Mitteln gemäß den vom Auftraggeber genannten Erfordernissen Hauptausführungsort (b) Lieferung Kauf Leasing Miete Mietkauf eine Kombination davon Hauptlieferort Am Unkelstein 43, 47059 Duisburg NUTS-Code DEA12 II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung Öffentlicher Auftrag Aufbau eines dynamischen Beschaffungssystems (DBS) Abschluss einer Rahmenvereinbarung II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung (falls zutreffend) Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern Zahl oder, falls zutreffend, Höchstzahl der an der geplanten Rahmenvereinbarung Beteiligten Laufzeit der Rahmenvereinbarung (falls zutreffend) Dauer in hren: (c) Dienstleistung Dienstleistungskategorie: Nr. (Dienstleistungskategorien 1-27 siehe Richtlinie 2004/17/EG, Anhang XVIIA und XVIIB) Hauptort der Dienstleistung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer oder Monaten: Geschätzter Gesamtwert des Auftrags über die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung (falls zutreffend; nur Zahlenangaben): geschätzter Wert ohne MwSt. Währung:: oder Spanne von bis Währung:: Periodizität der zu vergebenden Aufträge (sofern bekannt) II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Der Auftragsgegenstand besteht aus der Lieferung von 19 Solo- und 12 Gelenkbussen in den hren 2012 und 2013 für den Einsatz im innerstädtischen Omnibussverkehr der Städte Duisburg, Mülheim an der Ruhr und Essen. Hinsichtlich des Lieferzeitraums ist es vorgesehen, dass 7 Solo- und 12 Gelenkbusse bis spätestens zum 15.10.2012 und 12 Solobusse bis spätestens zum 15.10.2013 ausgeliefert werden müssen. Die Auslieferung der Fahrzeuge erfolgt am Standort Duisburg (Duisburger Verkehrsgesellschaft AG) mit 7 Solound 5 Gelenkbussen in 2012 und 12 Solobussen in 2013, sowie 7 Gelenkbussen am Standort Mülheim an der Ruhr (Mülheimer VerkehrsGesellschaft mbh) in 2012.

3/ 14 ENOTICES_MVG-Einkauf 08/09/2011- ID:2011-125272 Standard-Formular 5 - DE Durch die zurzeit durchgeführte Überarbeitung der Nahverkehrsplanung einschließlich einer Liniennetzoptimierung der Städte können sich noch Verschiebungen zwischen den Losen (Gelenkbusse / Solobusse) ergeben. Spätestens mit Auftragsvergabe wird die exakte Stückzahl angegeben. Detaillierte und weitergehende Vorgaben ergeben sich aus den Ausschreibungsunterlagen, die denjenigen Bewerbern zur Verfügung gestellt werden, die sich in diesem vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb qualifiziert haben.

4/ 14 ENOTICES_MVG-Einkauf 08/09/2011- ID:2011-125272 Standard-Formular 5 - DE II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptteil Hauptgegenstand 34121400 Zusatzteil(falls zutreffend) II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA) II.1.8) Aufteilung in Lose (Verwenden Sie für die Angaben zu den Losen Anhang B, und zwar ein Formular pro Los) Wenn ja, sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden nur für ein Los für ein oder mehrere Lose für alle Lose II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang (einschließlich aller Lose und Optionen, falls zutreffend) Kauf/Lieferung von Solo-Niederflur-Linienomnibussen und Gelenk-Niederflur-Linienomnibussen wie folgt: Los 1: 19 Solo-Niederflur-Linienomnibusse Los 2: 12 Gelenk-Niederflur-Linienomnibussen Falls bekannt: geschätzter Wert ohne MwSt. (falls zutreffend; nur Zahlenangaben): Währung:: oder Spanne von bis Währung:: II.2.2) Optionen (falls zutreffend) Wenn ja, Beschreibung der Optionen: Falls bekannt: voraussichtlicher Zeitplan für den Rückgriff auf diese Optionen: in Monaten: Zahl der möglichen Verlängerungen (falls zutreffend): oder Tagen: (ab Auftragsvergabe) oder Spanne von bis Falls bekannt: voraussichtlicher Zeitrahmen für Folgeausschreibungen bei verlängerbaren Verträgen: in Monaten: oder Tagen: (ab Auftragsvergabe) II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG Laufzeit in Monaten: oder Beginn: Ende: 01/02/2012 (TT/MM/JJJJ) 15/10/2013 (TT/MM/JJJJ) oder Tagen: (ab Auftragsvergabe)

5/ 14 ENOTICES_MVG-Einkauf 08/09/2011- ID:2011-125272 Standard-Formular 5 - DE ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten (falls zutreffend) Siehe Ausschreibungsunterlagen III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend) (falls zutreffend) Siehe Ausschreibungsunterlagen III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird (falls zutreffend) Siehe Ausschreibungsunterlagen III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen für die Auftragsausführung (falls zutreffend) Wenn ja, Darlegung der besonderen Bedingungen Die Bedingungen für die Auftragsdurchführung ergeben sich aus den Ausschreibungsunterlagen, die denjenigen Bewerbern zur Verfügung gestellt werden, die sich in diesem vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb qualifiziert haben. III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Für die Beurteilung der Eignung sind dem Teilnahmeantrag die nachfolgend unter Ziffer III.2.1 aufgelisteten Unterlagen beizubringen. Allgemeine Hinweise: Die nachfolgend mit (M) - als Mindestbedingung - gekennzeichneten Unterlagen sind zwingend bis zum Ablauf der Abgabefrist für die Teilnahmeanträge (Teilnahmefrist) vollständig vorzulegen. Die nicht fristgerechte und/ oder unvollständige Vorlage der als Mindestbedingung mit (M) gekennzeichneten Unterlagen führt zwingend zum Ausschluss des Teilnahmeantrags aus dem Vergabeverfahren. Bei den nicht mit (M) gekennzeichneten Unterlagen behält sich die Vergabestelle vor, die Bewerber unter Beachtung des Gleichbehandlungsgrundsatzes aufzufordern, Unterlagen nachzureichen, zu vervollständigen oder zu erläutern. Die Bewerber haben jedoch keinen Anspruch auf Nachreichung, Vervollständigung oder Erläuterung. Mehrere Bewerber können sich zu einer Bewerbergemeinschaft/Bietergemeinschaft zusammenschließen. In diesem Fall soll die Bewerbergemeinschaft mit Einreichung des Teilnahmeantrages (i) sämtliche Mitglieder der an der Bewerbergemeinschaft/Bietergemeinschaft beteiligten Unternehmen namentlich mit Anschrift, Telefon- und Telefaxnummer sowie E-Mail-Adresse benennen, (ii) einen bevollmächtigten Vertreter für das Vergabeverfahren sowie den Abschluss und die Durchführung des Vertrages bezeichnen und (iii) eine von allen Mitgliedern unterschriebene Vollmacht (im Original) (Formblatt 1) vorlegen (Bewerbergemeinschaftserklärung/Bietergemeinschaftserklärung). Im Falle einer Bewerbergemeinschaft/Bietergemeinschaft sind sämtliche unter Ziffer III.2.1 Nr. (1) bis (2) aufgeführten Unterlagen jeweils von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft vorzulegen. Ein Bewerber kann sich zum Nachweis seiner Leistungsfähigkeit und Fachkunde (gemäß den Teilnahmenbedingungen unter Ziffern III.2.2 und III.2.3) der Fähigkeiten anderer Unternehmen bedienen, ungeachtet des rechtlichen Charakters der zwischen ihm und diesen Unternehmen bestehenden Verbindungen. In diesem Fall hat der Bewerber diese anderen Unternehmen (Dritte) in seinem Teilnahmeantrag zu benennen (Formblatt 2) und die unter Ziffern III.2.2 und III.2.3 bezeichneten Unterlagen für diese Dritten in dem Umfang vorzulegen, in dem sich der Bewerber auf die Fähigkeiten der Dritten zum Nachweis der Leistungsfähigkeit und/oder Fachkunde beruft. Außerdem hat der Bewerber die unter Ziffer III.2.1 Nr. (1) bis (2) aufgeführten Unterlagen jeweils auch von den benannten Dritten beizubringen. Beabsichtigen Bewerber bzw. die nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs zur Angebotsabgabe aufgeforderten Bewerber, Teile des Auftrags durch Unterauftragnehmer zu erbringen ohne sich zugleich auf

6/ 14 ENOTICES_MVG-Einkauf 08/09/2011- ID:2011-125272 Standard-Formular 5 - DE deren Leistungsfähigkeit und/oder Fachkunde zu berufen, haben sie diese Unterauftragnehmer im Angebot zu benennen und zum Nachweis der Zuverlässigkeit und Gesetzestreue dieser Unterauftragnehmer die unter Ziffer III.2.1 Nr. (1) bis (2) aufgeführten Unterlagen für diese mit Angebotsabgabe vorzulegen. Eine Benennung der Unterauftragnehmer oder eine Vorlage der Unterlagen nach Ziffer III.2.1 Nr. (1) bis (2) für diese ist im Teilnahmeantrag nicht erforderlich. Ferner sind spätestens bis zur Vergabeentscheidung Erklärungen der benannten Dritten bzw. Unterauftragnehmer einzureichen, aus denen hervorgeht, dass der Bewerber im Falle der Zuschlagserteilung auf sämtliche für die Auftragsdurchführung erforderlichen Mittel der benannten Dritten bzw. Unterauftragnehmer zugreifen kann (Verpflichtungserklärung). Eine Vorlage der Verpflichtungserklärungen bereits mit Abgabe der Teilnahmeanträge ist nicht erforderlich. Die Vergabestelle behält sich vor, zu jedem Zeitpunkt des Verfahrens erneut in die Eignungsprüfung einzusteigen. Eine Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, findet nicht statt. Die Vergabestelle wird alle formell und materiell geeigneten Bewerber zur Angebotsabgabe auffordern. Besondere Bedingungen für den Teilnahmewettbewerb (Ziffer III.2.1) (1) Eigenerklärung des Bewerbers, dass keine Ausschlussgründe nach 21 Abs.1 Satz 1 Nrn.1 bis 7 SektVO und 21 Abs.4 Nrn. 1 bis 5 SektVO vorliegen. (Eigenerklärung Formblatt 3 ) (2) Antiterrorerklärung (Eigenerklärung Formblatt 4) (3) Haftpflichtversicherung (Eigenerklärung Formblatt 5) III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen (falls zutreffend): Besondere Bedingungen für den Teilnahmewettbewerb (Ziffer III.2.2): (1) Angabe des Umsatzes in Höhe von mindestens 30.000.000 Euro jährlich im Bereich der Bussparte in den jeweils letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (M Mindestbedingung) (Eigenerklärung Formblatt 6) III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen (falls zutreffend): Besondere Bedingungen für den Teilnahmewettbewerb (Ziffer III.2.3): (1) Teilnahmebedingungen: Für Los 1 und 2: a) Nachweis der Zertifizierung gemäß ISO 9001. (Eigenerklärung Formblatt 7) b) Nachweis eines zertifizierten/registrierten Umweltmanagementsystems gemäß EMAS oder vergleichbar. (Eigenerklärung Formblatt 8) Für Los 1: c)erklärung, dass in den letzten 3 hren jährlich mindestens 100 Solo-Niederflur-Linienomnibusse ausgeliefert und in Betrieb genommen wurden. (M Mindestbedingung) (Eigenerklärung Formblatt 9) Für Los 2: d)erklärung, dass in den letzten 3 hren jährlich mindestens 80 Gelenk-Niederflur-Linienomnibusse ausgeliefert und in Betrieb genommen wurden. (M Mindestbedingung) (Eigenerklärung Formblatt 10) III.2.4) Vorbehaltene Aufträge (falls zutreffend) Der Auftrag ist geschützten Werkstätten vorbehalten Die Auftragsausführung ist auf Programme für geschützte Beschäftigungsverhältnisse beschränkt

7/ 14 ENOTICES_MVG-Einkauf 08/09/2011- ID:2011-125272 Standard-Formular 5 - DE III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Wenn ja,verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen

8/ 14 ENOTICES_MVG-Einkauf 08/09/2011- ID:2011-125272 Standard-Formular 5 - DE ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren Nichtoffenes Verfahren Verhandlungsverfahren Bewerber sind bereits ausgewählt worden Wenn ja, bitte Namen und Anschriften der bereits ausgewählten Wirtschaftsteilnehmer in Abschnitt VI.3) Sonstige Informationen angeben IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien (bitte Zutreffendes ankreuzen) Niedrigster Preis oder Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf folgende Kriterien: (die Zuschlagskriterien sollten nach ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Wichtigkeit angegeben werden, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung aufgeführt sind Kriterien Gewichtung Kriterien Gewichtung 1. 6. 2. 7. 3. 8. 4. 9. 5. 10. IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt Wenn ja, zusätzliche Angaben zur elektronischen Auktion (falls zutreffend)

9/ 14 ENOTICES_MVG-Einkauf 08/09/2011- ID:2011-125272 Standard-Formular 5 - DE IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber(falls zutreffend) VIA 2011/EU 001 IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags Regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung Bekanntmachung über ein Beschafferprofil Bekanntmachungsnummer im ABl.: vom _ (TT/MM/JJJJ) IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen (außer DBS) Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen Tag: 07/10/2011 (TT/MM/JJJJ) Uhrzeit: 11:00 Die Unterlagen sind kostenpflichtig Wenn ja, Preis (in Zahlen): Währung:: Zahlungsbedingungen und -weise: IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Anträge auf Teilnahme Tag: 10/10/2011 (TT/MM/JJJJ) Uhrzeit: 11:00 IV.3.5) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Anträge auf Teilnahme verfasst werden können ES CS DA DE ET EL EN FR IT LV LT HU MT NL PL PT SK SL FI SV BG GA RO andere Stellen:

10/ 14 ENOTICES_MVG-Einkauf 08/09/2011- ID:2011-125272 Standard-Formular 5 - DE ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG (falls zutreffend) Wenn ja, voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen: VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD Wenn ja, geben Sie an, um welche Vorhaben und/oder Programme es sich handelt VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN(falls zutreffend) 1. Diese Ausschreibung erfolgt nach den Vorschriften der SektVO. 2. Die Formblätter (gemäß Ziffern III.2.1), III.2.2) und III.2.3) und Terminaufkleber für die Teilnahmeanträge sind unter folgendem Link herunterzuladen http://www.evag.de/die-evag/einkaufmaterialwirtschaft.html 3.Die Teilnahmeanträge sind mittels des Terminaufklebers zu kennzeichnen- und bis zum 10.10.2011, 11:00 Uhr bei der unter Ziffer I.1 angegebenen Adresse in einem fest verschlossenen Umschlag im Original und in zweifacher nicht beglaubigter Kopie (Papierform) einzureichen. 4. Soweit Auskünfte erforderlich werden, sind Fragen ausschließlich per E-Mail an die unter Ziffer I.1 (Kontaktstelle) angegebene E-Mail-Adresse zu richten. Die unter Ziffer I.1 benannte Kontaktstelle behält sich vor, Rückfragen, die nicht bis spätestens 3 Kalendertage vor dem Abgabetermin eingegangen sind, nicht zu beantworten; 5. Eine Erstattung von Kosten/Aufwendungen für die Erstellung der Teilnahmeanträge durch den Auftraggeber findet nicht statt. VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Postanschrift: Cecilienallee 2 Vergabekammer der Bezirksregierung Düsseldorf Ort: Düsseldorf Postleitzahl: 40474 Land: Deutschland E-Mail: Telefon: Fax: Internet-Adresse (URL): Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren (falls zutreffend) Offizielle Bezeichnung: Postanschrift: Ort: Postleitzahl: Land: E-Mail: Telefon: Fax: Internet-Adresse (URL): VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen (bitte Abschnitt VI.4.2 ODER ggf. Abschnitt VI.4.3 ausfüllen) Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die VIA Verkehrsgesellschaft mbh weist auf die Rügepflicht nach 107 Abs. 3 GWB hin. VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind Offizielle Bezeichnung:

11/ 14 ENOTICES_MVG-Einkauf 08/09/2011- ID:2011-125272 Standard-Formular 5 - DE Postanschrift: Ort: Postleitzahl: Land: E-Mail: Telefon: Fax: Internet-Adresse (URL): VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 08/09/2011 (TT/MM/JJJJ)

12/ 14 ENOTICES_MVG-Einkauf 08/09/2011- ID:2011-125272 Standard-Formular 5 - DE ANHANG A SONSTIGE ADRESSEN UND KONTAKTSTELLEN I) ADRESSEN UND KONTAKTSTELLEN, BEI DENEN NÄHERE AUSKÜNFTE ERHÄLTLICH SIND Offizielle Bezeichnung: Postanschrift: Ort: Postleitzahl: Land: Kontaktstelle(n): Telefon: Zu Händen E-Mail: Fax: Internet-Adresse (URL): II) ADRESSEN UND KONTAKTSTELLEN, BEI DENEN VERDINGUNGS-/AUSSCHREIBUNGS- UND ERGÄNZENDE UNTERLAGEN ERHÄLTLICH SIND (EINSCHLIESSLICH UNTERLAGEN FÜR EIN DYNAMISCHES BESCHAFFUNGSSYSTEM) Offizielle Bezeichnung: Postanschrift: Ort: Postleitzahl: Land: Kontaktstelle(n): Telefon: Zu Händen E-Mail: Fax: Internet-Adresse (URL): III) ADRESSEN UND KONTAKTSTELLEN, AN DIE ANGEBOTE/TEILNAHMEANTRÄGE ZU SENDEN SIND Offizielle Bezeichnung: Postanschrift: Ort: Postleitzahl: Land: Kontaktstelle(n): Telefon: Zu Händen E-Mail: Fax: Internet-Adresse (URL):

13/ 14 ENOTICES_MVG-Einkauf 08/09/2011- ID:2011-125272 Standard-Formular 5 - DE ANHANG B (1) ANGABEN ZU DEN LOSEN LOS-NR. 1 BEZEICHNUNG 19 Solo-Niederflur-Linienomnibusse 1) KURZE BESCHREIBUNG Beschaffung von 19 Solo-Niederflur-Linienomnibussen in 2012 und 2013. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) Hauptteil Hauptgegenstand 34121100 3) MENGE ODER UMFANG Zusatzteil(falls zutreffend) 7 Solobusse in 2012 für den Standort Duisburg (Duisburger Verkehrsgesellschaft AG) 12 Solobusse in 2013 für den Standort Duisburg (Duisburger Verkehrsgesellschaft AG) Aufgrund des Einsatzes in und der dort vorhandenen Betriebs- und Infrastruktur können unterschiedliche Komponenten zum Einsatz gelangen. ( Funk, Fahrersitz, usw) Falls bekannt: geschätzter Wert ohne MwSt. (falls zutreffend; nur Zahlenangaben): Währung:: oder Spanne von bis Währung:: 4) ABWEICHUNG VON DER VERTRAGSLAUFZEIT ODER DEM BEGINN BZW. ENDE DES AUFTRAGS (falls zutreffend) Laufzeit in Monaten: oder Tagen: (ab Auftragsvergabe) oder Beginn: Ende: _ (TT/MM/JJJJ) _ (TT/MM/JJJJ) 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN

14/ 14 ENOTICES_MVG-Einkauf 08/09/2011- ID:2011-125272 Standard-Formular 5 - DE ANHANG B (2) ANGABEN ZU DEN LOSEN LOS-NR. 2 BEZEICHNUNG 12 Gelenk-Niederflur-Linienomnibusse 1) KURZE BESCHREIBUNG Beschaffung von 12 Gelenk-Niederflur-Linienomnibussen in 2012. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV) Hauptteil Hauptgegenstand 34121100 3) MENGE ODER UMFANG Zusatzteil(falls zutreffend) 5 Niederflur-Gelenkbussen in 2012 für den Standort Duisburg (Duisburger Verkehrsgesellschaft AG) 7 Niederflur-Gelenkbussen in 2012 für den Standort Mülheim an der Ruhr (Mülheimer VerkehrsGesellschaft mbh) Aufgrund des Einsatzes in und der dort vorhandenen Betriebs- und Infrastruktur können unterschiedliche Komponenten zum Einsatz gelangen. ( Funk, Fahrersitz, usw) Falls bekannt: geschätzter Wert ohne MwSt. (falls zutreffend; nur Zahlenangaben): Währung:: oder Spanne von bis Währung:: 4) ABWEICHUNG VON DER VERTRAGSLAUFZEIT ODER DEM BEGINN BZW. ENDE DES AUFTRAGS (falls zutreffend) Laufzeit in Monaten: oder Tagen: (ab Auftragsvergabe) oder Beginn: Ende: _ (TT/MM/JJJJ) _ (TT/MM/JJJJ) 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN