Sonntag, 23. August 2015, 10 h Waldenserkirche Pinache. zu und mit Liedern von Paul Gerhardt

Ähnliche Dokumente
Woche 30 Freitag, 28. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 52 Freitag, 30. Dezember Diese Ausgabe erscheint auch online

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Woche 20 Freitag, 18. Mai Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 34 Freitag, 26. August Diese Ausgabe erscheint auch online

Die Freiwillige Feuerwehr Pinache lädt ein:

5 Jahre Kaffeemühlenmuseum. Trio Palazzo Aber bitte mit Sahne. Jubiläumskonzert im Museumsgarten

Herzliche Einladung ng zum. Hoffest mit Sternritt. am am Vate Vatertag - - Himmelfahrt Mai 2012 Wo: Reiterhof Hohes Kreuz

Woche 40 Freitag, 2. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Feuerwehr Wiernsheim Hocketse. Bitte beachten! Distriktsgottesdienst auf der Platte. Die beste Zeit im Jahr ist mein. 20. August 2017, 10 Uhr

So kontaktieren Sie Wiernsheim

TSV 1892 Wiernsheim. 10. Juni Juni 2011

Weltgebetstag Kuba. Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf. Frauen aller Konfessionen laden ein. Freitag, 4. März 2016

Vatertags-Hocketse SFG Serres

10 Jahre Freundeskreis der Waldenser Pinache und Serres

Einladung zum gemeinsamen Seniorennachmittag

Samstag ab 15 Uhr

Woche 21 Freitag, 24. Mai Jahrgang 2013

So. 26.März 09:30. Liederkranz Serres. mit Sängerquartett Birkenfeld und Freundschaft Göbrichen. Vereinsheim Serres. Freitag, 17.

Samstag, 8. August Schauübung Fassanstich XXL-Partyband Barbetrieb

Waldenser- Museumsstüble

Woche 10 Freitag, 9. März Jahrgang 2012

Bundestagswahl am 22. September 2013

Waldenser- Museumsstüble

Amtliche Bekanntmachungen

ERNTEBITT- GOTTESDIENST. Gartentreff. Herzliche Einladung. Sonntag, 23. Juni 2013, 10 Uhr. zum. Am Sonntag 23. Juni 2013

Woche 45 Freitag, 6. November Jahrgang Bazar

Woche 49 Freitag, 5. Dezember Advent Sonntag :30 Uhr

Woche 46 Freitag, 14. November 2014

2. Kugel-Cup - LK-Turnier

TSV 1892 Wiernsheim Abt. Fußball, Christbaumsammlung

Woche 13 Donnerstag, 28. März Jahrgang 2013

Woche 22 Freitag, 30. Mai Nach der Kirche vor der Kirche

Waldenser- Museumsstüble

Woche 36 Freitag, 9. September Jahrgang 2011

Freiwillige Feuerwehr Pinache

Theaterabend Die (k)nackigen Landfrauen. Freitag, Samstag, Bürgersaal, Saalöffnung Uhr, Beginn 20.

95-jährigen Jubiläum. Musikalische Feierstunde zum. In der St. Margarethen-Kirche Iptingen. Sonntag, 17. Juli 2016, 18:30 Uhr. Herzliche Einladung

Woche 44 Freitag, 31. Oktober Unterhaltungsabend ,00 (6,00 erm.) Lindenhalle Wiernsheim 18:30 Uhr 19:30 Uhr

Woche 13 Freitag, 1. April Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 46 Freitag, 15. November Jahrgang 2013

Ehrenamtliche Fahrer/innen für den Bürgerbus gesucht

Waldenser- Museumsstüble

Die junge Zukunft in Wiernsheim Ein Bildungszentrum besonderer Art

Woche 12 Donnerstag, 24. März Ostereiersuchen

Woche 18 Freitag, 4. Mai 2018

Internationales Pfingstturnier

Woche 39 Freitag, 29. September Die Sport- und Freizeitgemeinschaft Serres e.v. lädt Sie recht herzlich ein zum.

Gedenkfeier am Totensonntag zu Ehren der Verstorbenen

Goldene Konfirmation in Wiernsheim

Woche 44 Freitag, 3. November Diese Ausgabe erscheint auch online

Herzliche Einladung!!!

5 Jahre Kaffeemühlenmuseum. Trio Palazzo Aber bitte mit Sahne. Jubiläumskonzert im Museumsgarten

Waldenser- Museumsstüble

Iptingen musiziert EXTRA zum 175-jährigen Bestehen

zum 44. Kelterplatzfest am

Frauen-Power in der Lindenhalle

Woche 19 Freitag, 12. Mai Waldfest. auf dem Festplatz am Vereinsheim gegenüber dem Sportplatz :30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst

Goldene Konfirmation in Wiernsheim

Einladung zur 3. WWW Wiernsheimerr Winter Wanderung Samstag,

Woche 12 Freitag, 23. März Jahrgang Wiernsheim Lindenhalle. Samstag 24. März 12. TSV Wiernsheim - SG Bottwartal.

Waldfest ab 16 Uhr. auf dem Festplatz am Vereinsheim gegenüber dem Sportplatz 40 JAHRE GRABBA-TAKT. Woche 21 Freitag, 27.

Grußwort zum Jahresende

Sonntag 17. Sept ab 10 Uhr

20. März 2011 Goldene Konfirmation in Pinache in der Waldenserkirche

Weißwurst Frühschoppen

Woche 46 Freitag, 17. November Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 17 Freitag, 30. April Jahrgang 2010

Woche 39 Freitag, 30. September Diese Ausgabe erscheint auch online

Turnverein Pinache. Herzliche Einladung zur Jahresfeier

Woche 3 Freitag, 20. Januar Jahrgang 2012

Woche 42 Freitag, 19. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 9 Freitag, 4. März Jahrgang S V-I p t i n g e n u n d F r o h e r F a s c h i n g s c l u b G e r l i n g e n

Verein für Deutsche Schäferhunde ( SV) e. V. Ortsgruppe Platte Sitz Wiernsheim (Gemeinnützig)

Woche 38 Freitag, 23. September Diese Ausgabe erscheint auch online

Samstag , Uhr Kreuzbachhalle Iptingen

Woche 27 Freitag, 8. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 41 Freitag, 9. Oktober Jahrgang 2009

Begreift ihr meine Liebe? Frauen aller Konfessionen laden ein Weltgebetstag Freitag, 6. März Bahamas

Evang. und Kath. Kirchengemeinden sehr herzlich ein

LOKALSCHAU. der Kleintierzüchter Wiernsheim. am 14. und 15. Januar 2017 im Vereinsheim Wiesental. zum Gedenken an Manfred Hänsel

Herzliche Einladung. Einweihungs-Gottesdienst. am 3. Advent, , 10 Uhr, mit Dekan Ulf van Luijk. zum. der renovierten Kirche Pinache

Woche 50 Freitag, 14. Dezember Jahrgang 2012

Woche 32 Freitag, 12. August Diese Ausgabe erscheint auch online

Vorweihnachtliche Feierstunde

Woche 41 Freitag, 15. Oktober Jahrgang 2010

Nach der Kirche vor der Kirche

ADVENTSKONZERT EVANG. MAURITIUSKIRCHE WIERNSHEIM

6. Wertungslauf. Ca. 12 Uhr: Aufführung der Tanzmäuschen, Dance-Kids, Dancing Stars

2. Mai: Uhr Late-Night-Messe 3. Mai: Uhr Leistungsschau Wiernsheim: Lindenhalle 40 Aussteller. Eintritt frei!

Woche 23 Freitag, 5. Juni Jahrgang 2009

Woche 36 Freitag, 8. September Diese Ausgabe erscheint auch online

Sing Africa Sing. in Wort und Musik. 18:00 Uhr. Gospelchor Iptingen. Samstag, 2.Mai 2009 St. Margaretenkirche Iptingen

Woche 7 Freitag, 15. Februar Jahrgang 2013

Einladung. zum gemeinsamen Frühstück am Samstag vor Muttertag, dem 7. Mai 2011, ab 8.00 Uhr

Woche 14 Freitag, 8. April Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 17 Freitag, 29. April Diese Ausgabe erscheint auch online

ADVENTSKONZERT. EVANG. MAURITIUSKIRCHE WIERNSHEIM 2. Advent Sonntag Uhr. Woche 48 Freitag, 2. Dezember Jahrgang 2011

Woche 28 Freitag, 13. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online

Herzliche Einladung zur Jahresfeier des TV Pinache

Transkript:

Woche 34 Freitag, 21. August 2015 Diese Ausgabe erscheint auch online zu und mit Liedern von Paul Gerhardt Sonntag, 23. August 2015, 10 h Waldenserkirche Pinache Wer gerne beim Distrikts-Spontan-Chor mitwirken möchte, möge bereits um 9.15 h in der Kirche Pinache sein. Es werden die vierstimmigen Lieder EG 447, 324 und 477 eingeübt. Herzliche Einladung zum Gottesdienst, zum Mitsingen und zum anschließenden Ständerling!

Seite 2 / Nummer 34 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 21. August 2015 Kaffeemühlenmuseum Wiernsheim NUR BEI SCHÖNEM WETTER! Dauerausstellung Luftfahrtgeschichte im alten Forstamt In seiner Ausstellung Luftfahrtgeschichte begleitet Sie Herr Werner Heinlein durch die Welt der Luftfahrt von Leonardo da Vinci s Entwürfen über Flugzeuge und Luftschiffe (Zeppeline) bis hin zu Düsenfliegern. Hinter jedem dieser faszinierenden Dinge verbirgt sich eine Geschichte, die Ihnen Herr Heinlein gerne erzählen wird. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, in einem mechanischen Flugsimulator die Steuerausschläge selbst nachzuvollziehen. Termine nach Vereinbarung unter: 07041 5318 Weitere Informationen finden Sie unter www.wiernsheim.de/kultur- tourismus. Schauen Sie doch mal rein! Amtliche Bekanntmachungen Öffnungszeiten der Außenstellen des Rathauses in den Ortsteilen Pinache, Iptingen und Serres: Die Sprechzeiten in den Außenstellen des Rathauses entfallen vom 10.08.2015 bis 30.08.2015. Über diesen Zeitraum wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter im Rathaus Wiernsheim. Wir bitten um Ihr Verständnis. Ihr Bürgermeisteramt Die Gemeindeverwaltung informiert Offene Jugendarbeit Jugendraum Wiernsheim: Du bist 13 Jahre oder älter? Du hast Lust Freunde im Jugendraum zu treffen, zum Kickern oder Gesellschaftsspiele zu spielen, etwas Leckeres zu trinken und zu essen? Du brauchst ein offenes Ohr oder hast Lust deine Ideen in den Jugendraum einzubringen? Dann bist du bei uns herzlich willkommen!!! Wir haben jeden Di und Do von 16:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Der Jugendraum befindet sich in der Wurmberger Str. 21 gegenüber vom Bürgersaal. Presse, Putzaktion und Spätzle selber machen Auch dieses Jahr gibt es wieder eine Sommerveranstaltung im Kaffeemühlenmuseum. Das Motto dieses Mal ist Picknick im Garten. Verbringen Sie einen schönen Nachmittag in unserem Kaffeemühlenmuseumsgarten während die Mitglieder des Barockreitzentrums Heimsheim unter der Leitung von Frau Elke Wedig in ihren historischen Kostümen mit ihren Shetland Ponys flanieren. Hmmm lecker, wir machen Spätzle selber... Am den 06.08. besuchte uns die Presse. Dies nahmen wir zum Anlass den Jugendraum wieder einmal komplett zu putzen. Unsere Jugendlichen waren sofort dabei und standen pünktlich auf der Matte. Dann wurden

Freitag, 21. August 2015 Amtsblatt Wiernsheim Nummer 34 / Seite 3 die Bereiche eingeteilt. Jeweils in Teams putzten sie die Räumlichkeiten. Erstaunlich wie gut das klappte. Anschließend machten wir uns an die Spätzle. Dafür mischten die Jugendlichen den Teig nach Rezept an und schlugen ihn bis der Teig Blasen warf. Das ist ganz schön anstrengend meinte eine Jugendliche. Doch sie gab nicht auf und das Ergebnis konnte sich sehen und schmecken lassen. Zur kleinen Belohnung bekam jeder der beim Putzen mitgeholfen hatte eine Portion gratis. Schließlich besuchte die Presse uns und führte das Interview, sowohl mit den Jugendlichen als auch mit uns Leitern. Es war ein schöner Tag, an dem unsere Jugendlichen wirklich klasse mitgearbeitet haben. Mädels und Jungs macht weiter so ;-) Auf der Gartenshow in den Enzgärten Mühlacker Am 04.08.15 präsentierten sich nicht nur das Jugendamt im Enzkreispavillon auf der Gartenshow in den Enzgärten Mühlacker, auch die Jugendhäuser hatten die Möglichkeit sich am Tag der Jugend zu präsentieren. Vor Ort war viel für Jugendliche geboten. So konnte neben Hau den Lukas auch Riesen Jenga gespielt werden, gute Musik genossen, oder einfach gekickert werden. Jongleure brachten ihre Kunst den Jugendlichen bei, und beim Jugendring konnten die Jugendlichen Tackle Ball spielen. Wer zu erschöpft davon war konnte sich in unserer ChillLounge ausruhen. Parallel zeigten die Jungs von Tittus Stuttgart den Jugendlichen einige Skatertricks im Skaterpark. Tackle Ball, ein irrer Spaß Der Jongleur zeigt wie es geht... Doch auch alle Tanzbegeisterten gingen nicht leer aus. Der HipHop Tanz Workshop der von Fara geleitet wurde begeistere alle Jugendlichen. Später dufte noch mit einem Tanzlehrer Zumba ausprobiert werden. Das begeistere nicht nur die Jugendlichen. Trotz einer kleinen Regenpause wurde der Tag von den Jugendlichen sehr gut angenommen. Es war schön vor Ort gewesen zu sein und unseren Jugendtreff präsentieren zu können. Mit freundlichen Grüßen: Benjamin Denk Gemeindejugendpfleger Niefern/Wiernsheim E-Mail: Gemeindejugendpflege@googlemail.com Tel: 0171/5801729 Sprechzeiten Rathaus Wiernsheim, Tel. 07044 23-0 bis Freitag außerdem nachmittag nachmittag Außenstelle Pinache, Tel. 07041 7870 Außenstelle Serres, Tel. 07044 7326 Außenstelle Iptingen, Tel. 07044 7325 Gemeindebücherei 9.00 Uhr - 12.00 Uhr 17.00 Uhr - 19.00 Uhr 14.00 Uhr - 16.00 Uhr 15.45 Uhr - 16.45 Uhr 17.00 Uhr - 18.00 Uhr 18.00 Uhr - 19.00 Uhr 16.00 Uhr - 18.30 Uhr 10.00 Uhr - 12.00 Uhr 15.00 Uhr - 18.00 Uhr Energie- und Sanierungsberatung Auskünfte und Terminabsprache Tel. 07044 23161 Zimmer 007. Energie- und Beratungszentrum Pforzheim/Enzkreis (ebz) Sandweg 20, 75179 Pforzheim Tel. 0700 32903290 Öffnungszeiten: donnerstags von 15 bis 18 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung www.ebz-pforzheim.de Notariat mittwochs nach telefonischer Voranmeldung beim Notariat III in Mühlacker, Frau Drung, Tel. 07041 8118930 Notrufe Polizei 110 Polizeiposten Niefern-Öschelbronn 07233 3399 Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst, Notarztwagen 112 Krankenwagen 19222 Feuerwehr 112 Feuerwehrkommandant 07041 814424 Feuerwehr Wiernsheim 0151 64970209 Feuerwehr Pinache 07041 862548 Feuerwehr Serres 07044 7803 Feuerwehr Iptingen 07044 8640 Feuerwehrhaus Wiernsheim 07044 901390 Bei Wasserrohrbrüchen oder sonstigen Wasserversorgungsengpässen ist Herr Uwe Schaber, Tel. 07044 8781, zuständig. Bezirksschornsteinfeger für die Gemeinde Wiernsheim mit Ortsteilen Serres und Iptingen: Manfred Mumm, Scheffelstraße 26, 75446 Wiernsheim-Pinache, Tel. 07044 9168655, Fax: 07044 9168657 Büro: Marktplatz 30/1, Wiernsheim Bezirksschornsteinfeger für Pinache: Jens Rosenberger, Buchenweg 42, 75228 Ispringen Mobil: 0160 909 360 56 E-Mail: info@rosenfeger.de Bestattungsunternehmer für die Gemeinde Wiernsheim Herr Scholl, Hintere Straße 3, 75446 Wiernsheim-Iptingen Tel. 07044 5569, Fax: 07044 5686 Landratsamt Enzkreis, Zähringerallee 3, 75177 Pforzheim Tel. 07231 3080 Sprechzeiten 8.00-12.30 Uhr Dienstag 8.00-12.30 Uhr und 13.30-18.00 Uhr Mittwoch geschlossen 8.00-14.00 Uhr Freitag 8.00-12.00 Uhr EnBW Regionalzentrum Nordbaden Zentrale Ettlingen 07243 180-0 Störungsstelle - Strom 0800 3629477 Störungsstelle - Gas 07141 95956110 0172 7295658 Bezirkszentrum Enzberg 07041 9610330 Gas - Herr Köhler 07032 13445 Diakoniestation Heckengäu/Krankenpflegestation im Büro Wimsheim, Rathausstr. 2 Sprechzeiten: Mo. - Fr. von 9.00 bis 12.00 Uhr Tel. 07044 8686 Außerhalb der Sprechzeiten meldet sich der Anrufbeantworter, er wird täglich um 16.00 Uhr und am Wochenende sowie an Feiertagen um 7.00 Uhr und 16.00 Uhr abgehört.

Seite 4 / Nummer 34 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 21. August 2015 Bürgermeisteramt Wiernsheim Vorwahl 07044 Zentrale (8)* 230 Bürgermeister, Vorzimmer (1)* 23-171 u. 23-172 Hauptamt (6)* 23-122 Ordnungsamt 23-136 Meldeamt (2)* 23-155 Standesamt/Sozialamt (5)* 23-135 Gemeindekasse (7)* 23-132 Steuerabteilung 23-133 Bauamt (4)* 23-142 Bauverwaltungsamt Herr Zipfel 23-161 Bauanträge (3)* 23-164 Bauhof 23-144 Wassermeister 23-142 * Ziffer für direkte Weitervermittlung während der elektronischen Ansage Elektroschrott-Abgabe: Jeden Freitag von 11.00 bis 12.00 Uhr, zusätzlich jeden 1. Samstag im Monat von 11.00 bis 12.00 Uhr auf dem Bauhof Wiernsheim Die E-Mail-Adressen der jeweiligen Mitarbeiter können Sie auf unserer Homepage Wiernsheim unter www.wiernsheim.de nachfragen. Fax-Nr. 23-130 Gemeindejugendpfleger 0171 5801729 Notariat nach telefonischer Voranmeldung beim Notariat III in Mühlacker 07041 8118930 Mehrzweckhallen: "Lindenhalle" Wiernsheim 8930 "Waldenserhalle" Pinache 07041 84950 "Kreuzbachhalle" Iptingen 8213 Bürgersaal Wiernsheim 7340 Klärwerk Iptingen 5287 Klärwerk Großglattbach 07042 98190 Außenstellen: Rathaus Iptingen 7325 Rathaus Pinache 07041 7870 Rathaus Serres 7326 Feuerwehr 112 Revierförster Hailer 07044 48110 Kindergärten: Wiernsheim, Lindenstr. 38/1 916220 Serres 7799 Iptingen 5311 Heckengäuschule Wiernsheim, Sekretariat 07044 915816 Bürgermeisteramt Wiernsheim - Hauptamt - Impressum Herausgeber: Gemeinde Wiernsheim Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, 71263 Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Telefon 07033 525-0, Telefax 07033 2048, www.nussbaummedien.de. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Karlheinz Oehler, Marktplatz 1, 75446 Wiernsheim - für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0 oder 6924-13. E-Mail: abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet: www.wdspressevertrieb.de Aus der Gemeindebücherei Öffnungszeiten: 16.00 bis 18.30 Uhr 10.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr. Neuerwerbungen finden Sie immer aktuell unter wiernsheim.webopac.winbiap.de/wiernsheim E-Medien unter: www.onleihe.de/ebib Sommerferien der Bücherei vom 17.8.-6.9.2015 Erster Öffnungstag nach den Ferien ist der 7. September 2015 Nutzen Sie während der Ferien auch gerne unsere elektronischen Medien. Die Ebib hat auch während der Ferien rund um die Uhr für Sie geöffnet. Altersjubilare Geburtstage im Monat August 2015 Wir gratulieren herzlich in: Wiernsheim: 24.08.2015 85 Jahre Heinz Kübler, Calvinstr. 6/1 25.08.2015 73 Jahre Margareta Teply, Amselweg 2 27.08.2015 73 Jahre Rolf-Jürgen Dahl, Martin-Luther-Str. 27 27.08.2015 70 Jahre Johanna Eckle, Im Krügele 9 Pinache: 22.08.2015 76 Jahre Karin Berg-Küßner, Hauptstraße 20 25.08.2015 89 Jahre Willy Söhnle, Hauptstraße 57 Iptingen: 24.08.2015 83 Jahre Benjamin Landsiedel, Mönsheimer Str. 61 Fundamt und wünschen allen Jubilaren ein schönes Geburtstagsfest und für die Zukunft alles Gute. Vor dem Gebäude Wurmberger Straße 12, Wiernsheim wurde auf einer Bank eine Brille mit braunem Etui gefunden. Die Fundsache kann auf dem Bürgermeisteramt Wiernsheim, Zimmer 102, abgeholt werden. Praxisdienste Bereitschaftsdienst der Ärzte der Regionen Heckengäu/Platte, Mühlacker und Niefern-Öschelbronn/Eutingen Notfallpraxis Mühlacker Hermann-Hesse-Str. 34, im Krankenhaus Mühlacker ab sofort kostenfrei aus allen Netzen: Tel. 116 117 Die Notfallpraxis ist täglich, auch an Wochenenden und Feiertagen geöffnet. Der Dienst beginnt am Vorabend um 18.00 Uhr und endet um 7.00 Uhr des Folgetages. Kinderärztlicher Notfalldienst In der Notfallambulanz der Kinderklinik Pforzheim: mittwochs und freitags ab 15.00 Uhr, samstags, sonntags und feiertags von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr Tel. 07231 9692969 (Terminabsprache sinnvoll)

Freitag, 21. August 2015 Amtsblatt Wiernsheim Nummer 34 / Seite 5 Bereitschaftsdienst Tierarzt Sa. 22.08. und So. 23.08.2015: Dr. Schraishuhn, 75417 Mühlacker, Tel. 07041-6482 Bereitschaftsdienst der Diakonie Heckengäu: Tel. 07044 8686 Es meldet sich der Anrufbeantworter der Diakoniestation. Er wird um 7.00 Uhr und um 16.00 Uhr abgehört. Bereitschaftsdienst der Hebamme: Geburts- und Stillhilfe Frau Enning, Tel. 07042 15536 Bereitschaftsdienst der Zahnärzte: Der Bereitschaftsdienst der Zahnärzte kann über die Rufnummer 0621 38000816 erfragt werden. Anlaufstelle, Hilfen in Lebenskrisen und bei Suizidgefahr: Tägliche Bereitschaft, Tel. 0171 8025110 Bereitschaftsdienst der Apotheken Sa., 22.08.2015: Schloss-Apotheke Vaisana, Vaihingen/Enz, Andreaestr. 16/1, Tel. 07042-3768100 So., 23.08.2015: Stromberg-Apotheke Sersheim, Am Markt 8, Tel. 07042-32211