Werkzeuginnendrucksensor

Ähnliche Dokumente
Werkzeuginnendrucksensor

Werkzeuginnendrucksensor

Werkzeuginnendrucksensor

Werkzeuginnendrucksensor

Werkzeuginnendrucksensor

Werkzeuginnendrucksensor

Werkzeuginnendrucksensor

Werkzeuginnendrucksensor

PinSens Kraftsensor. Kraft. für Werkzeuginnendruck mit Durchmesser 12,6 mm. Typ 9204B...

Miniatur-Kraftsensor. Kraft. für Werkzeuginnendruck mit Durchmesser 6 mm und M2,5-Gewinde. Typ 9213B...

Temperatursensoren. Temperatur. für Spritzgiesswerkzeuge. Typ 6192B..., 6193B..., 6194B..., 6195B...

Kontaktelemente. Zubehör. für Spritzgiesswerkzeuge. Typ 1712A..., 1714A...

Wassergekühlter PiezoStar Drucksensor

Piezoresistiver Hochdrucksensor

Quarz-Längsmessdübel M10

Schmelzetemperatur-Sensor

Technische Daten Typ Bereich bar Überlast bar Empfindlichkeit mv/b

Miniatur-Werkzeugwandtemperatur-Sensoren

Piezoresistiver Absolutdrucksensor

Piezoresistiver Drucksensor

Für die Optimierung, Qualitätsüberwachung und Regelung des Spritzgiessprozesses Automatische Sensor- und Empfindlichkeitserkennung

Kompakt-Sensoren für Werkzeugwandtemperatur mit Schnellkupplung und Schnellkupplungskabel

Messzündkerze. Druck. mit integriertem Zylinderdrucksensor. Typ 6117B...

Kompakt-Sensoren für Werkzeuginnendruck mit Schnellkupplung und Schnellkupplungskabel sowie deren schwimmende Varianten

Mehrkomponenten-Dynamometer

Signal Tester / Signal Tester Set

Hochtemperatur Drucksensor

Kabel. Zubehör. Für Kraft-, Drehmoment- und Dehnungssensoren

Miniatur-Werkzeugwandtemperatur-Sensoren inkl. flexibler Schnellkupplung und Schnellkupplungskabel

Reaktionsmomentsensor

Quarz-Kraftmesselemente

MN Pressenkraft-Kalibriersensor

Hochtemperatur Drucksensor

Press Force Sensor/Retrofit für Handpressen

Hochtemperatur Drucksensor

Hochtemperatur Drucksensor

Betriebsanleitung. Direktmessende Werkzeuginnendrucksensoren. Sensorfront ø4 mm. mit bearbeitbarer Front Typ 6157BA..., 6157BB..., 6177AA...

SlimLine Sensor (SLS)

Hochtemperatur Absolutdrucksensor

SlimLine Bausatz. Kraft. mit integrierten 1-Komponenten SlimLine Schubkraftsensoren. Typ 9143BA... bis 9147BA... F y

Hochtemperatur Absolutdrucksensor

Universeller Absolutdrucksensor

Druck SUNSTAR 传感与控制 TEL: FAX: Messzündkerze M14x1,25 mit integriertem 3 mm-z

Messzündkerze M10x1. Druck. mit integriertem 3 mm-zylinderdrucksensor. Typ 6113C...

Piezoelektrischer Kraft-Sensor Typ 6411B

Messen. Überwachen. Optimieren. Massgeschneiderte Sensorlösungen für Werkzeuginnendruck-Messungen.

Kabel-Widerstandsthermometer Typ TR165, mit Bajonettanschluss

und trennbarem Technische Daten (Fortsetzung) Durchschlagfestigkeit kv <35 Anzugsmoment der Kerze N m Aus Tabelle Seite 2 Kapazität des Sensor

Mehrkomponenten-Dynamometer

Wassergekühlter Absolutdrucksensor

Piezoresistiver Absolutdrucksensor

Widerstandsthermometer Typ TR602, für plane Oberflächen Typ TR603, für Rohr-Oberflächen

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren

Messunterlagsscheiben

Messunterlagsscheiben

Wassergekühlter Absolutdrucksensor

Differenzieller Ladungsverstärker

PRIAMUS Advanced Ladungs und Temperaturverstärker

Einachsiger Beschleunigungssensor

JUMO tecline CR. Konduktive Leitfähigkeitssensoren in Edelstahl- und Titan-Ausführung. Typische Anwendungsbereiche. Eigenschaften.

FM-02. Füllstandmessung und -überwachung. Füllstands-Messwertgeber zur kontinuierlichen Niveauerfassung

Messunterlagsscheiben

Montageanleitung Kabelübergang trennbar M 13 34

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren

Technisches Datenblatt Montageanleitung

Messzündkerze M14x1,25

Widerstandsthermometer Typ TR812, Außen-Widerstandsthermometer Typ TR813, Raum-Widerstandsthermometer

Sensoren für Temperaturmessungen

GEMÜ 4232 Weggeber für Linearantriebe

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen. Prozessautomation.

PrimoFront Classic. Verkleidung für Brüstungssystem PRIMO. Kurzdaten Größen: Objektangepasste Abmessungen

Zusatzanleitung. VEGADIS-Adapter. Zum Anschluss einer externen Anzeige- und Bedieneinheit oder eines Slave-Sensors. Document ID: 45250

Piezoresistive Absolutdrucksensoren

Produktneuheiten Beleuchtung

Zylindrisch DC cylindric DC

Technisches Datenblatt Montageanleitung

Rotierendes Mehrkomponenten Dynamometer HS-RCD

15 -H120 / -H140 / -H220 / -H240

Mon ta ge an lei tung Edelweiß

Betriebsanleitung. Indirektmessender ø6 mm Kraftsensor für die Werkzeuginnendruckmessung. Typ 9211B B_ d-05.08

Sensoren für kleine Kräfte

Kabel. Zubehör. Für Kraft-, Drehmoment- und Dehnungssensoren

Press Force Sensor. Kraft N bis kn. F z. Typ 9323A 9393A, Typ 9383AU0109, Typ 9393AU0109

Inhalt. Zubehör. Communication Systems. Zubehör

Press Force Sensor. Kraft N bis kn. F z. Typ 9323A 9393A, Typ 9383AU0109, Typ 9393AU0109

Koaxiale Kabelstecker

Navistat ISN/ISNT 471/472. Anwendungen. Vorteile

Schaltdifferenz Nicht einstellbar Zulassung / Konformität EN / EN : Typ 2.B.H EN , EN Zone 1 und 2, 21 und 22

Flachschalter. Typenreihe 104, 105, 108, 110, 112, 113, 115, 135, 151 SG, 153. Verwendung. Varianten

Differenzdruck- Pressostat

Elektronischer Druckschalter / Regler mit Ist-Wertanzeige DSR Beschreibung

Industriestandard Gehäuse Ø2,5" (63,5 mm) Bis zu 5000 Striche Servoflansch oder Quadratflansch 5 V mit RS 422-Schnittstelle

Zylinderdruckindizierung. FH Dortmund-Labor für Verbrennungsmotoren 1

Transkript:

Druck Werkzeuginnendrucksensor Unisens mit Front ø6 mm Typ 6152B... Patent Nr. US 6,212,963 Quarzsensor für Werkzeuginnendruck bis 2 000 bar beim Spritzgiessen von Kunststoffen. für industriellen Einsatz geeignet Sensorfront kann der Werkzeugform angepasst werden (ausser bei beschichteter und vergossener Ausführung) Kabel auswechselbar Beschreibung Der Sensor Typ 6152B... besteht aus dem bewährten Unisens Quarzsensor für Werk zeug innen druck Typ 6157C mit auswechsel barem Ka bel, eingebaut in einem robusten Adapter. Der O-Ring des Typs 6157C dichtet den Ringspalt von <10 µm zwischen Sensor und Adapter ab. Der Druck wirkt direkt auf die ganze Front des Sensors und von dort auf das Messelement aus Quarz, welches eine dem Druck proportionale elektrische Ladung abgibt. Diese wird im Verstärker in eine Spannung von 0... 10 V umgewandelt, welche am Verstärkerausgang zur Verfügung steht. Bei niederviskosen Schmelzen (z.b. Duro plas te, SMC/BMC) sollten die silikongefüllten Typen 6152BV... und 6152BW... verwendet werden. Alle Sensorteile sind korrosionsbeständig. Das auswechselbare Kabel ist dicht mit dem Sensor verschraubt. Der Anschlussstecker ist selbstverriegelnd und spritzwasserdicht. Für die Mehrkavitätenanwendung wird der Sensor Typ 6152B... ohne den Single-Wire-Stecker Typ 1839 oder die koaxialkabel Varianten mit MiniKoax Stecker verwendet. Bei 4-Kanal Anwendungen wird der Sensor Typ 6152B... mit dem Mehrkanalstecker Typ 1722A4... und bei 8-Kanal Anwendungen mit dem Mehrkanalstecker Typ 1722A8... montiert. Der Sensor ist mit verschiedenen Kabelausführungen erhältlich (siehe Seite 2 und 3). Anwendung Der robuste, membranlose Sensor misst Werkzeuginnendrücke bis zu 2 000 bar beim Spritz- und Druckgiessen. Er eignet sich vor allem für den industriellen Einsatz zum Über wachen, Steuern und Regeln beim Spritz giessen von Thermoplasten, Elasto meren, Duroplasten, SMC und beim Druck giessen von Zink. Technische Daten Bereich bar 0... 2 000 Überlast bar 2 500 Einheitsempfindlichkeit pc/bar 9,4 Linearität, alle Bereiche % FSO ±1 Betriebstemperaturbereich Werkzeug (Sensor, Kabel) 6152BA.../BC.../BV.../BW... C 200 6152BB.../BD... C 300 Schmelze (auf Front des Sensors) C <450 Anschlussstecker C 0... 200* Isolationswiderstand bei 20 C Ω >10 13 bei 200 C Ω >10 12 * Während Maschinenstörungen darf die Werkzeugtemperatur bis auf 240 C steigen, ohne dass der Sensor beschädigt wird. Dabei können jedoch Messfehler auftreten. Für abrasive Schmelzen (z.b. mit Glas- oder C-Fasern gefüllt, Duroplaste, BMC/SMC) sind die Sensoren als Typen 6152BC..., 6152BD... und 6152BW... mit beschichteter Front erhält lich. Seite 1/6

Sensor mit Koaxial Kabel Abb. 1: Drucksensor Typ 6152B mit Koaxial Kabel Abb. 2: Drucksensor Typ 6152B für Hochtemperatur Anwendungen mit Koaxial Kabel Abb. 3: Drucksensor Typ 6152B mit Koaxial Kabel und MiniKoax Stecker Abb. 1: Drucksensor Typ 6152B mit Koaxial Kabel. Sensor inklusive auswechselbarem Hochtemperaturkabel mit Stecker für Betriebstemperaturbereich bis 200 C. Abb. 2: Drucksensor Typ 6152B für Hochtemperatur Anwendungen mit Koaxial Kabel. Sensor inklusive auswechselbarem stahlumflochtenem Duroplastkabel (Polyimid) für erweiterten Betriebstemperaturbereich bis 300 C (Anschlussstecker 200 C). Abb. 3: Drucksensor Typ 6152B mit Koaxial Kabel und MiniKoax Stecker. Für Anschluss mit Koaxial Kabel an Mehrkanalstecker Typ 1722A4MB und 1722A8MB. Seite 2/6

Sensor mit Single-Wire-Kabel Kabel / cable Type 1674AZSP Typ 1839 Abb. 4: Drucksensor Typ 6152B mit Single-Wire-Kabel Abb. 5: Drucksensor Typ 6152B mit Single-Wire-Kabel und Crimpstift Abb. 4: Drucksensor Typ 6152B mit Single-Wire-Kabel. Ausführung des Sensors mit Single-Wire-Technik für vereinfachte Kabelverlegung im Werkzeug. Der Sensor Typ 6152B...S... besitzt ein Single-Wire-Kabel mit sehr kleinem Querschnitt und ist flexibel im Spritzgiesswerkzeug verlegbar. Das Single-Wire-Kabel ist auswechselbar und kann beliebig abgelängt werden. Bei der Single-Wire-Technik wird die elektrische Abschirmung durch das Spritzgiesswerkzeug gewährleistet. Der Anschluss kann an Typ 1722A4SB/MB und Typ 1722A8SB/MB, sowie Typ 1708... und Typ 1710... erfolgen. Diese Kabelvariante ist auch mit dem Kanal Single-Wire Stecker Typ 1839 erhältlich. Abb. 5: Sensor Typ 6152B mit Single-Wire-Kabel und Crimpstift. Mit dieser Variante kann der Anschluss an die Kontaktelemente Typ 1712... und 1714... erfolgen. Die Kontaktelemente werden z.b. bei Werkzeugen mit auswechselbarer Formplatte verwendet. Seite 3/6

Einbaubeispiele Abb. 9: Sen sor mit be ar bei te ter Front (nur Typen 6152BA..., 6152BB... und 6152BV) Abb. 6: Ein bau mit Mon ta ge nip pel Typ 6453 Abb. 7: Einbau mit Dis tanz hül se Typ 6462 Abb. 10: Sen sor, Ka bel, Mon ta ge plat te (Art. Nr. 65005208) und Identifikationsschild Dicke 1 mm Montage Der Sensor wird normalerweise mit dem Montagenippel (Typ 6453) in der Mon tage boh rung fixiert. Dazu kann aber auch die Distanz hülse (Typ 6462) verwendet werden. Die Sensorfront bildet einen Teil der Kavi tätswand. Der Sensor muss deshalb so einge passt werden, dass seine Front genau bündig ist. Die Front kann bis zu 0,5 mm nachbear beitet werden (ausser bei beschich teter Front und mit Silikon vergossenen Sensoren!). Genaue Angaben sind in der Betriebsanleitung beschrieben. Der Sensor wird in der 6 H7 Bohrung zen triert. Abb. 8: Montageplatte (Art. Nr. 65005208) Seite 4/6

Zubehör Sensor O-Ring, Durchmesser 2,5x0,65 mm (bei Varianten bis 200 C) O-Ring, Durchmesser 2,5x0,65 mm (bei Varianten bis 300 C) Identifikationsschild Mat. Nr./Typ 6152BA, BB, BC, BD, BV, BW 1100A57 1100A67 Zubehör je nach gewählter Variante Montageart Montagenippel 6453 Distanzhülse (L = 100 mm) 6462 Kabelart und Stecker Single-Wire-Kabel mit M4 Anschluss 1666A2 L = 1,5 m Single-Wire-Kabel mit M4 Anschluss 1666A4 L = 5 m Single-Wire-Kabel mit M4 Anschluss 1674AZSP und Crimpstift Typ 65003747 vormontiert L = min 0,04 m bis max = 1,5 m Stecker (bei Single-Wire Varianten mit 1839 Stecker) Crimpstift für Single-Wire-Kabel 65003747 (Anschluss Typen 1712... und 1714...) Koaxialkabel 0... 200 C mit M4 Anschluss 1645C... und Fischerstecker. Koaxialkabel 0... 200 C mit M4 Anschluss 1650A4P... und MiniKoax Stecker Hochtemperatur Koaxialkabel 0... 300 C 1955A... mit M4 Anschluss und Fischerstecker Montageplatte für Stecker Typ 1839 65005208 bzw. Koaxial Kabel mit Fischer Stecker Mehrkanalstecker und Kontaktelemente 4-Kanalstecker bis 120 C 1722A4... (für MiniKoax und Single-Wire Varianten) 8-Kanalstecker bis 120 C 1722A8... (für MiniKoax und Single-Wire Varianten) 4-Kanalstecker bis 200 C 1708 8-Kanalstecker bis 200 C 1710 Kontaktelemente 1-Kanal 1712... Kontaktelemente 4-Kanal 1714... Crimpset mit Werkzeugen 1381A0 (Montage Crimpstift 65003747 für Anschluss an Typen 1712... und 1714...) Zubehör (optional bestellbar) Montagezubehör Ausziehwerkzeug für Varianten bis 200 C 1315A Ausziehwerkzeug für Varianten bis 300 C 1362A Klemmstück für Fischerstecker 1401 Montage-Steckschlüssel 1383B Hilfswerkzeug Demontage Kabel 1300A32 (inkl. Gabelschlüssel SW4/SW5 5.210.164) Nockenschlüssel für Montagenippel 1352 (zur Demontage des Sensor aus Hülse) Gewindebohrer M12x1 1355 Sensor Attrappe 6552 Seite 5/6

Bestellschlüssel Einsatzbereich Typ bis 200 C bis 200 C, Sensorfront beschichtet bis 300 C bis 300 C, Sensorfront beschichtet bis 200 C, Spalt vergossen bis 200 C, Sensorfront beschichtet, Spalt vergossen A C B D V W Typ 6152B Sensorart Unisens U Montageart Montage mit Montagenippel Typ 6457 Montage mit Distanzhülse Typ 6462 M S Reserve R Kabelart Single-Wire-Kabel (PTFE), nur für Ausführung A, C, V und W Koax-Kabel (PFA D2), nur für Ausführung A, C, V und W Hochtemperatur Koax-Kabel, nur für Ausführung B und D ohne Kabel S K H X Stecker Fischer KE102 mit Lieferumfang (Kabelart K und H) MiniKoax mit Lieferumfang (Kabelart K) mit Stecker Typ 1839 im Lieferumfang (Kabelart S) ohne Stecker Typ 1839 im Lieferumfang (Kabelart S) F M E G Kabelausführung Kein Kabel XXX L = 0,2 m, nur Kabelart K, Stecker F oder M (Koax) 0,2 L = 0,4 m, nur Kabelart K, Stecker F oder M (Koax) 0,4 Kabelart H, Stecker F (Koax) L = 0,6 m, nur Kabelart K, Stecker F oder M (Koax) 0,6 L = 0,8 m, nur Kabelart K, Stecker F oder M (Koax) 0,8 L = 1,0 m, nur Kabelart K, Stecker F (Koax) 1,0 L = 1,2 m, nur Kabelart K, Stecker F oder M (Koax) 1,2 L = 1,5 m, Kabelart K, Stecker F oder M Kabelart S, Stecker E oder G 1,5 L = 1,6 m, nur Kabelart K, Stecker F oder M (Koax) 1,6 L = 2,0 m, nur Kabelart K, Stecker F oder M (Koax) 2,0 L = 2,5 m, nur Kabelart K, Stecker F oder M (Koax) 2,5 L = 3,0 m, nur Kabelart K, Stecker F oder M (Koax) 3,0 L = 5,0 m, nur Kabelart S (Single-Wire) 5,0 L = 0,10... 5,00 m, Kabelart K und H (Koax) -sp Single-Wire-Kabel, M4 Crimpstift, L = 0,04... 1,5 m Zsp (für Kontaktelement Typ 1712... und 1714...), nur mit Ausführung S und G Seite 6/6