Inhalt 68. Traktionsketten Forstmaschinen

Ähnliche Dokumente
Traktionsketten für Forstmaschinen. gültig ab 2010

Traktionsketten für Forstmaschinen. pewag forstgrip Produktlinie

WIR KÖNNEN GRIP. Kompetenz in Schneeketten

Forstbänder und Traktionsketten

Schneeketten für Nutzfahrzeuge und Geländefahrzeuge

Forst Produktsortiment

Wellenprofilglieder. ThickThin - Technologie. Vierkantgreifglieder. snox -Technologie. Schrägspurketten. servo-technologie

Forstbänder und Traktionsketten

schnee- und GeläNdeketteN GültiG ab august 2013

Schneeketten für 4x4, SUV & Kleintransporter

Schnee- und Geländeketten

GÜLTIG AB AUGUST 2014 SCHNEE- UND GELÄNDEKETTEN

Schnee- und Geländeketten

Schneeketten für PKW, 4x4 und SUV

GÜLTIG AB AUGUST 2016 SCHNEE- UND GELÄNDEKETTEN

SCHNEE- UND GELÄNDEKETTEN

Schneeketten PKW. Produktübersicht. Seite 231. Schneeketten für PKW

Schneeketten PKW, 4x4, SUV & Transporter. Produktsortiment

Gleitschutzketten mit Überwurfmontage. Betriebsanleitung

HÄNDLERKATALOG

GÜLTIG AB AUGUST 2015 SCHNEE- UND GELÄNDEKETTEN

Schnee- und Traktionsketten

Sicherheit mit Schneeketten Ihr Guide mit wichtigen Tipps und Produktangeboten.

WIR KÖNNEN GRIP. Kompetenz in Schneeketten

INHALT. PKW-KETTEN ERSATZTEILE 42 LKW- UND GELÄNDEKETTEN 18 KAUFHILFE PKW-KETTEN KAUFHILFE LKW-KETTEN

Flotation Radial Programm 2015/2016

Schnee- und Traktionsketten

Robust und langlebig: der neue BFGoodrich All-Terrain T/A KO2

Schnee- und Traktionsketten

Technischer Ratgeber Landwirtschaftsreifen

Schnee- und Traktionsketten

BÄNDER UND GLEITSCHUTZKETTEN HARVESTER - WARTUNG UND ZUBEHÖR GLEITSCHUTZKETTEN

Schnee- und Traktionsketten

Das Einfach-sicher-schnell-Gerüst ADVANCED SAFE-T

Schnee- und Geländeketten

INHALT: 2. INHALT 3. GESCHICHTE 4. EIGENSCHAFTEN 10. LKW-KETTEN 14. HERSTELLUNG

Schnee- und Traktionsketten

Schnee- und Traktionsketten

Betriebsanleitung Fitting instructions Mode d'emploi Istruzioni per il montaggio Gebruiksaanwijzing Instrucciones de montaje Instrukcja użytkowania

Schnee- und Traktionsketten

Reifen für die Landwirtschaft. Preisliste 2/2017

DAS EINFACH-SICHER-SCHNELL-GERÜST Aufbauvideo auf oder auf Anfrage auf CD erhältlich!

Schnee- und Traktionsketten

Erdbewegende Lösungen

MOTORRADREIFEN Troy Bayliss Ducati Xerox Team World Superbike Champion

REIFEN FÜR DEN LANDWIRTSCHAFTLICHEN UND INDUSTRIELLEN EINSATZ

Weide. 24 Sonderangebote auf rothsa.ch - per Tel zaunpfähle. Massiv, zugespitzt, ungeschält. Hohe Lebensdauer. Akazienpfähle für Zäune

Schnee- und Geländeketten

Die beste Investition in die Sicherheit ist die Vermeidung von unbeabsichtigten Stößen durch Gabelstapler oder andere Transportgeräte.

Schnee- und Traktionsketten

TM700. Veredelt Ihre Landwirtschaft.

Eine Erfolgsgeschichte

MICHELIN REIFEN FÜR SPEZIAL- EINSÄTZE

RAEX WIDERSTEHT VERSCHLEISS, IMMER UND ÜBERALL

Produktübersicht Roller- und Motorradreifen

Exklusivpartner ML Reifen KING OF TYRES TRACTOR RADIAL TYRES AGRAR LKW AGRAR 06/18

LKW & BUS Radialreifen High Quality LKW und Bus Reifen

GEZE Elektrokettenantriebe

Produktübersicht Roller- und Motorradreifen

Gipfelstürmer EasyCut F 280 M, F 320 M, F 360 M

GLEITSCHUTZKETTEn FORST TRanSpORT BaU

S C H ÜR M AN N RI MS

2018 RAUPENBÄNDER FÜR LANDMASCHINEN VON CASE IH

ERDBOHRER. Weide. Hydraulische Erdbohrer für Bagger bis 15 Tonnen. Fax

Übersicht AS Frontreifen

SDS-PLUS Bohrer-Set, 5-tlg. B SDS-PLUS Bohrer-Set, 12-tlg. B SDS-V-PLUS Bohrer

Luftreifen. Die Spezialisten für Laufleistung und Komfort.

26,50 E zzgl. MwSt.* 31,54 E inkl. MwSt.*

Stabil Innovativ Sicher. Lagersysteme Professionelle Lagersysteme

GETRIEBEREGNER MP ROTATOR SPRÜHREGNER VENTILE STEUERGERÄTE SENSOREN ZENTRALE STEUERSYSTEME MICROBEWÄSSERUNG

DETEKTORSYSTEM WEP DS 4.1 P & 4.2 P PNEUMATISCHE VORDER- / HINTERACHS- UND GELENKSPIELDETEKTOR-SYSTEME

10/17 KING OF TYRES TRACTOR RADIAL TYRES AGRAR LKW AGRAR POWERED BY

VERSTELLBARE STELZLAGER

(ausse M J6f Po1 2soo1) Pfosten aus wiedervertetem Kunststoff

LINUS. Weinbergpfähle. LINUS Weinbergpfähle Qualität setzt sich durch. voestalpine Präzisionsprofil GmbH

Maximo. Radial 85 +5% Radial 85 ist der ideale Mehrzweck-Reifen für Mittelklasse-Traktoren sowohl im Feldeinsatz als auch auf der Straße.

A ZOOMLION COMPANY WHY CIFA

Produktübersicht Zweiradbereifung

MSR Schneeschuhe 2010/11

Flotation Radial Programm

Industrial Performance

(ausse M J6f Po1 2soo1) Pfosten aus wiedervertetem Kunststoff

GREIFER FÜR MINIBAGGER, RÜCKEZÜGE, LKW UND UMSCHLAGBAGGER

Die neue Basis Programm 2017

EM-REIFEN en.de eif yr barkle

WALU WINTER Winterabdeckungen

ALUFORM SCHINDELN Produktkatalog. flexible building. sustainable thinking.

EM-REIFEN FÜR LIEBHERR

Schnee- und Traktionsketten

EM + MPT Mehrzweck-Reifen

ALLES IST MÖGLICH! Die neue ON/OFF Serie für LKW

INTERNATIONALE KLASSIFIKATION DER PROFILTIEFE

ECOLUTION Die ersten grünen Schlösser

Schwerlast-Räder und -Rollen mit Super-Elastik-Vollgummireifen

NPA. Upgrade der Produktfamilie HELIOCTO-HOF-R06. Produkt information FRÄSEN METRISCH. Seite 1 / 10

MODELL AL-TRANSPORTER

Produktübersicht. Österreich

Transkript:

Inhalt 68 Traktionsketten Forstmaschinen pewag Schneeketten Forstmaschinen + Matrix 70 pewag forstgrip 71 pewag forstgrip pro 72 pewag forstgrip cross 73 Preis- und Zuordnungsliste Forstmaschinen 74 78 68

Traktionsketten Forstmaschinen Produktübersicht Traktionsketten für Forstmaschinen 69

Traktionsketten Forstmaschinen Stark. Innovativ. pewag. Modernste Technologien für schwerste Einsätze. Im unwegsamen Gelände ist Verlässlichkeit und Widerstandsfähigkeit ein entscheidender Faktor für sicheres und effizientes Arbeiten. pewag Ketten für Forstmaschinen verfügen dazu über einen sehr hohen Selbstreinigungseffekt und sind durch ihr verhältnismäßig geringes Gewicht nicht nur schonend für den Untergrund sondern ermöglichen auch eine einfache Montage. Je nach Fahrzeug oder Reifenart bietet pewag unterschiedliche Laufnetzformen und Kettenstärken sowie individuelle Lösungen an. Matrix Traktionsketten Forstmaschinen pewag forstgrip 10.5 FG.. pewag forstgrip 12.5 FG.. pewag forstgrip 15.5 FG.. pewag forstgrip pro 10.5 FGP.. pewag forstgrip pro 12.5 FGP.. pewag forstgrip pro 15.5 FGP.. pewag forstgrip cross FGC.. Schräge Stachelanordnung Geschmiedete Gripelemente Kette verlängerbar/kürzbar Auch mit Spannkette lieferbar Spezialstahl TitanGrip für längere Lebensdauer Von pewag empfohlen für: Weicher/schlaiger Untergrund Harter/felsiger Untergrund Traktore Forwarder Harvester Skidder Laufnetzstärke () 10.5 12.5 15.5 10.5 12.5 15.5 - Ringstärke () 12 15 17 12 15 17 15 Die in der Tabelle angeführten Empfehlungen entsprechen unseren Erfahrungen mit den jeweiligen Fahrzeug-Antriebs- und -Aufhängungsvarianten. Bitte beachten Sie zur Verwendung von Ketten die Hinweise der Fahrzeug-Hersteller in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeuges. 70 Schnee- und Geländeketten 2012 / 2013

Traktionsketten Forstmaschinen forstgrip Vorderseite ohne Spannkette Rückseite 2-Feld Ausführung ohne Spannkette Echt schräg. Gripelemente in neuer Anordnung. Mit der asyetrischen Anordnung der Stachel im Laufnetz entwickelte pewag eine neue Generation von Forstketten. Die innovative Stachelanordnung erhöht den Grip und die Stabilität, wodurch sich die Kette besonders für schwere Forsteinsätze auf schwierigem Terrain eignet. Produktbeschreibung Das Laufnetzdesign der pewag forstgrip sorgt für perfekte Selbstreinigung. Sämtliche Verbindungspunkte im Laufnetz bestehen aus langlebigen geschweißten Ringen und ermöglichen mittels Verstellelementen die Anpassung der Kette an den Verschleißzustand des Reifens. Je nach Reifenbreite ist pewag forstgrip in Ein- oder Zwei-Feld- Ausführung erhältlich. Traktionsketten für Forstmaschinen Die pewag forstgrip-produktreihe ist die erste Forstkettenserie, für die der pewag-spezialstahl TitanGrip zur Gewährleistung einer langen Lebensdauer verwendet wird. pewag forstgrip ist mit oder ohne Spannkette in folgenden Materialstärken erhältlich: für kleinere Forstmaschinen und Bodenbeschaffenheiten geeignet Selbstreinigung speziell für weiche Böden und große Forstmaschinen geeignet ist Standard-Ausführung ohne Spannkette. Schnee- und Geländeketten 2012 / 2013 71

Traktionsketten Forstmaschinen forstgrip PRO Vorderseite ohne Spannkette Rückseite Symbolfoto Echt schräg. Echt stark. Geschmiedet hält länger. pewag forstgrip pro mit asyetrischen Stacheln sowie geschmiedeten Stachelgliedern ist die Profikette der neuen Forstkettengeneration für extreme Einsätze. Produktbeschreibung pewag forstgrip pro ist die verstärkte Version der pewag forstgrip. Die neuartigen Vierkantglieder mit asyetrisch aufgeschweißten Stacheln sorgen für Verdrehsteifigkeit und Stabilität. Als Verstärkung sind zusätzlich innovative Schmiedeglieder eingebaut, deren Stachel ebenfalls asyetrisch angeordnet sind. Diese garantieren den optimalen Eintrittswinkel in den Boden, schonen dadurch den Untergrund und sorgen für ein weiteres Plus an Traktion und Sicherheit. Die Laufnetzform der pewag forstgrip pro sorgt für perfekte Laufruhe und maximale Reifenschonung durch gleichmäßige Druckverteilung am Reifen. Geschweißte Ringe im Laufnetz ermöglichen mittels Verstellelementen die Anpassung der Kette an den Verschleißzustand des Reifens. Die pewag forstgrip-produktreihe ist die erste Forstkettenserie, für die der pewag Spezialstahl TitanGrip zur Gewährleistung einer langen Lebensdauer verwendet wird. pewag forstgrip pro ist mit oder ohne Spannkette in folgenden Materialstärken erhältlich: kleinere Forstmaschinen und harten Untergrund und harten Untergrund geeignet weichen Untergrund Standard-Ausführung ohne Spannkette. 72 Schnee- und Geländeketten 2012 / 2013

Traktionsketten Forstmaschinen forstgrip CROSS Vorderseite ohne Spannkette Rückseite Symbolfoto Echt schräg. Hart im Nehmen. Stabilität durch innovative Schmiedeteile. pewag forstgrip cross mit asyetrisch geschmiedeten Stachelgliedern ist die ideale Kette für extreme Einsätze bei maximaler Bodenschonung. Produktbeschreibung Das Laufnetz der pewag forstgrip cross besteht ausschließlich aus Schmiedegliedern mit asyetrisch angeordneten Stacheln, die durch geschweißte Ringe verbunden sind. Dadurch erhält die Kette mehr Stabilität und Widerstandsfähigkeit, bietet perfekten Grip und schont den Untergrund. Das weitmaschige Laufnetz sorgt für eine optimale Selbstreinigung der Kette. Die gleichmäßige Druckverteilung durch die Schmiedeglieder schont den Reifen. Geschweißte Ringe im Laufnetz ermöglichen mittels Verstellelementen die Anpassung der Kette an den Verschleißzustand des Reifens. Traktionsketten für Forstmaschinen Die pewag forstgrip-produktreihe ist die erste Forstkettenserie, für die der pewag Spezialstahl TitanGrip zur Gewährleistung einer langen Lebensdauer verwendet wird. pewag forstgrip cross ist mit oder ohne Spannkette in folgender Materialstärke erhältlich: weiche Böden und große Forstmaschinen geeignet Standard-Ausführung ohne Spannkette. Schnee- und Geländeketten 2012 / 2013 73

Traktionsketten Forstmaschinen Preis- und Zuordnungsliste Forstmaschinen 2-Feld Ausführung Symbolfoto Symbolfoto pewag forstgrip FG.. Reifen Felge Bestell Preise für Ausführung mit Spannkette auf Anfrage pewag forstgrip pro FGP.. Bestell pewag forstgrip cross 500/45-22.5" FG 150 1/1 10,5 1.557,00 40514 - - - - - - - - 500/60- FG 167 1/1 10,5 2.041,00 40507 - - - - - - - - 500/60- FG 167 3/2 12,5 2.903,00 14496 - - - - - - - - 550/45- FG 160 3/1 12,5 2.307,00 91822 - - - - - - - - 600/40- FG 165 3/1 12,5 1.981,00 34250 - - - - - - - - 600/40- FG 165 3/2 12,5 2.664,00 14495 - - - - - - - - 600/45- - - - - FGP 177 1/3 10,5 3.818,00 14597 - - - - 600/45- FG 177 3/1 12,5 2.248,00 34253 - - - - - - - - 600/45- FG 177 3/2 12,5 3.068,00 14498 - - - - - - - - 600/50- - - - - FGP 177 1/3 10,5 3.818,00 14597 - - - - 600/50- FG 177 3/1 12,5 2.248,00 34253 - - - - FGC 177 12,5 3.297,00 60844 600/50- FG 177 3/2 12,5 3.068,00 14498 - - - - - - - - 600/55- FG 183 3/1 12,5 2.424,00 34255 - - - - FGC 183 12,5 3.966,00 60938 600/55- FG 183 3/2 12,5 3.202,00 14500 - - - - - - - - 650/45- FG 183 3/1 12,5 2.424,00 34255 - - - - FGC 183 12,5 3.966,00 60938 650/45- FG 183 3/2 12,5 3.202,00 14500 - - - - - - - - 700/40- - - - - FGP 187 1/3 10,5 3.924,00 14598 - - - - 700/40- FG 187 3/1 12,5 2.277,00 34257 - - - - - - - - 700/40- FG 187 3/2 12,5 3.023,00 14501 FGP 187 3/3 12,5 4.671,00 14599 - - - - 700/40- FG 187 6/1 15,5 3.042,00 34260 FGP 187 6/2 15,5 5.139,00 91673 - - - - 700/45- - - - - FGP 187 1/3 10,5 3.924,00 14598 - - - - 700/45- FG 187 3/1 12,5 2.277,00 34257 - - - - - - - - 700/45- FG 187 3/2 12,5 3.023,00 14501 FGP 187 3/3 12,5 4.671,00 14599 - - - - 700/45- FG 187 6/1 15,5 3.042,00 34260 FGP 187 6/2 15,5 5.139,00 91673 - - - - 710/40- - - - - FGP 187 1/3 10,5 3.924,00 14598 - - - - 710/40- FG 187 3/1 12,5 2.277,00 34257 - - - - - - - - 710/40- FG 187 3/2 12,5 3.023,00 14501 FGP 187 3/3 12,5 4.671,00 14599 - - - - 710/40- FG 187 6/1 15,5 3.042,00 34260 FGP 187 6/2 15,5 5.139,00 91673 - - - - 710/45- - - - - FGP 187 1/3 10,5 3.924,00 14598 - - - - 710/45- FG 187 3/1 12,5 2.277,00 34257 - - - - - - - - 710/45- FG 187 3/2 12,5 3.023,00 14501 FGP 187 3/3 12,5 4.671,00 14599 - - - - 710/45- FG 187 6/1 15,5 3.042,00 34260 FGP 187 6/2 15,5 5.139,00 91673 - - - - 13.6-24" FG 152 1/1 10,5 1.899,00 51951 - - - - - - - - 14.9- FG 164 1/1 10,5 2.033,00 40505 - - - - - - - - 20- FG 190 3/2 12,5 3.690,00 14503 FGP 190 3/2 12,5 4.518,00 14162 - - - - 22.5- - - - - FGP 212 1/3 10,5 5.267,00 14604 - - - - 22.5- FG 212 3/2 12,5 3.816,00 14518 FGP 212 3/3 12,5 5.493,00 14607 - - - - 22.5- FG 212 6/1 15,5 3.640,00 34506 - - - - - - - - 22.5- FG 212 6/2 15,5 4.664,00 14519 - - - - - - - - 380/70- FG 152 1/1 10,5 1.899,00 51951 - - - - - - - - 480/65- FG 170 3/1 12,5 2.603,00 59572 - - - - - - - - 500/65- FG 176 1/1 10,5 2.145,00 40512 FGP 176 1/2 10,5 3.394,00 14596 - - - - 500/65- FG 176 3/1 12,5 2.632,00 34252 - - - - - - - - 500/65- FG 176 3/2 12,5 3.292,00 14497 - - - - - - - - 500/70- FG 180 3/1 12,5 2.728,00 34254 - - - - - - - - 500/70- FG 180 3/2 12,5 3.322,00 14499 - - - - - - - - 540/65- FG 182 1/2 10,5 2.857,00 93478 - - - - - - - - 650/45-24.5" FG 188 3/1 12,5 2.632,00 34264 - - - - - - - - 650/45- FG 188 3/2 12,5 3.053,00 14946 FGP 188 3/3 12,5 4.490,00 14952 - - - - FGC.. Bestell 74 Schnee- und Geländeketten 2012 / 2013

Traktionsketten Forstmaschinen Preis- und Zuordnungsliste Forstmaschinen pewag forstgrip FG.. Reifen Felge Bestell pewag forstgrip pro FGP.. Bestell pewag forstgrip cross 710/40-24.5" - - - - FGP 191 1/3 10,5 4.278,00 14662 - - - - 710/40- FG 191 3/2 12,5 3.501,00 14660 FGP 191 3/3 12,5 4.685,00 14663 - - - - 710/40- FG 191 6/1 15,5 3.068,00 34271 - - - - - - - - 710/40- FG 191 6/2 15,5 4.103,00 14661 - - - - - - - - 20.5-25" FG 201 3/1 12,5 2.713,00 34331 - - - - - - - - 20.5- FG 201 3/2 12,5 3.711,00 14514 FGP 201 3/2 12,5 4.546,00 14602 - - - - 22/65- - - - - FGP 192 1/3 10,5 4.419,00 14600 - - - - 22/65- FG 192 3/1 12,5 2.632,00 34272 - - - - - - - - 22/65- FG 192 3/2 12,5 3.292,00 14504 FGP 192 3/2 12,5 4.573,00 14601 FGC 192 12,5 3.673,00 44090 22/65- FG 192 6/1 15,5 3.206,00 34273 - - - - - - - - 22/65- FG 192 6/2 15,5 4.015,00 14505 FGP 192 6/2 15,5 5.031,00 91674 - - - - 23.5- - - - - FGP 220 1/3 10,5 5.480,00 91683 - - - - 23.5- FG 220 3/1 12,5 3.415,00 31738 - - - - - - - - 23.5- FG 220 3/2 12,5 4.564,00 14525 FGP 220 3/2 12,5 5.392,00 91684 FGC 220 12,5 4.882,00 34576 23.5- FG 220 6/1 15,5 4.046,00 34928 - - - - - - - - 23.5- FG 220 6/2 15,5 5.195,00 14526 FGP 220 6/2 15,5 5.932,00 91685 - - - - 25/65- - - - - FGP 212 1/3 10,5 5.267,00 14604 - - - - 25/65- FG 212 3/2 12,5 3.816,00 14518 FGP 212 3/3 12,5 5.493,00 14607 - - - - 25/65- FG 212 6/1 15,5 3.640,00 34506 - - - - - - - - 25/65- FG 212 6/2 15,5 4.664,00 14519 - - - - - - - - 18.4-26" FG 190 3/1 12,5 2.887,00 34265 - - - - - - - - 18.4- FG 190 3/2 12,5 3.690,00 14503 FGP 190 3/2 12,5 4.518,00 14162 - - - - 23.1- - - - - FGP 220 1/3 10,5 5.480,00 91683 - - - - 23.1- FG 220 3/1 12,5 3.415,00 31738 - - - - - - - - 23.1- FG 220 3/2 12,5 4.564,00 14525 FGP 220 3/2 12,5 5.392,00 91684 FGC 220 12,5 4.882,00 34576 23.1- FG 220 6/1 15,5 4.046,00 34928 - - - - - - - - 23.1- FG 220 6/2 15,5 5.195,00 14526 FGP 220 6/2 15,5 5.932,00 91685 - - - - 28.1- - - - - FGP 234 1/3 10,5 6.681,00 14614 - - - - 28.1- FG 234 3/2 12,5 4.938,00 14583 FGP 234 3/3 12,5 6.860,00 14655 FGC 234 12,5 4.521,00 35048 28.1- FG 234 6/1 15,5 4.297,00 34589 - - - - - - - - 28.1- FG 234 6/2 15,5 5.682,00 14318 FGP 234 6/2 15,5 7.546,00 91680 - - - - 28L- - - - - FGP 234 1/3 10,5 6.681,00 14614 - - - - 28L- FG 234 3/2 12,5 4.938,00 14583 FGP 234 3/3 12,5 6.860,00 14655 FGC 234 12,5 4.521,00 35048 28L- FG 234 6/1 15,5 4.297,00 34589 - - - - - - - - 28L- FG 234 6/2 15,5 5.682,00 14318 FGP 234 6/2 15,5 7.546,00 91680 - - - - 620/75- - - - - FGP 220 1/3 10,5 5.480,00 91683 - - - - 620/75- FG 220 3/1 12,5 3.415,00 31738 - - - - - - - - 620/75- FG 220 3/2 12,5 4.564,00 14525 FGP 220 3/2 12,5 5.392,00 91684 FGC 220 12,5 4.882,00 34576 620/75- FG 220 6/1 15,5 4.046,00 34928 - - - - - - - - 620/75- FG 220 6/2 15,5 5.195,00 14526 FGP 220 6/2 15,5 5.932,00 91685 - - - - 500/60-26.5" FG 176 1/1 10,5 2.145,00 40512 FGP 176 1/2 10,5 3.394,00 14596 - - - - 500/60- FG 176 3/1 12,5 2.632,00 34252 - - - - - - - - 500/60- FG 176 3/2 12,5 3.292,00 14497 - - - - - - - - 500/65- FG 180 3/1 12,5 2.728,00 34254 - - - - - - - - 600/55- - - - - FGP 192 1/3 10,5 4.419,00 14600 - - - - 600/55- FG 192 3/1 12,5 2.632,00 34272 - - - - - - - - 600/55- FG 192 3/2 12,5 3.292,00 14504 FGP 192 3/2 12,5 4.573,00 14601 FGC 192 12,5 3.673,00 44090 600/55- FG 192 6/1 15,5 3.206,00 34273 - - - - - - - - 600/55- FG 192 6/2 15,5 4.015,00 14505 FGP 192 6/2 15,5 5.031,00 91674 - - - - 600/65- - - - - FGP 212 1/3 10,5 5.267,00 14604 - - - - 600/65- FG 212 3/2 12,5 3.816,00 14518 FGP 212 3/3 12,5 5.493,00 14607 - - - - 600/65- FG 212 6/1 15,5 3.640,00 34506 - - - - - - - - 600/65- FG 212 6/2 15,5 4.664,00 14519 - - - - - - - - 650/60- FG 214 3/1 12,5 3.046,00 34509 - - - - - - - - 650/60- FG 214 3/2 12,5 4.010,00 14520 - - - - - - - - 650/60- FG 214 6/1 15,5 3.614,00 34511 - - - - - - - - FGC.. Bestell Traktionsketten für Forstmaschinen Preise für Ausführung mit Spannkette auf Anfrage Schnee- und Geländeketten 2012 / 2013 75

Traktionsketten Forstmaschinen Preis- und Zuordnungsliste Forstmaschinen pewag forstgrip FG.. Reifen Felge Bestell pewag forstgrip pro FGP.. Bestell pewag forstgrip cross 650/60-26.5" FG 214 6/2 15,5 4.930,00 14521 - - - - - - - - 650/65- FG 214 3/1 12,5 3.046,00 34509 - - - - - - - - 650/65- FG 214 3/2 12,5 4.010,00 14520 - - - - - - - - 650/65- FG 214 6/1 15,5 3.614,00 34511 - - - - - - - - 650/65- FG 214 6/2 15,5 4.930,00 14521 - - - - - - - - 700/50- - - - - FGP 205 1/3 10,5 4.702,00 14603 - - - - 700/50- FG 205 3/1 12,5 2.809,00 34436 - - - - - - - - 700/50- FG 205 3/2 12,5 3.636,00 14317 FGP 205 3/3 12,5 5.200,00 14266 FGC 205 12,5 4.364,00 35047 700/50- FG 205 6/2 15,5 4.502,00 14354 FGP 205 6/2 15,5 5.720,00 91096 - - - - 700/55- - - - - FGP 219 1/3 10,5 5.091,00 14609 - - - - 700/55- FG 219 3/1 12,5 3.253,00 55969 - - - - - - - - 700/55- FG 219 3/2 12,5 3.831,00 55970 FGP 219 3/3 12,5 5.633,00 35068 - - - - 700/55- FG 219 6/1 15,5 3.874,00 55971 - - - - - - - - 700/55- FG 219 6/2 15,5 4.959,00 55972 FGP 219 6/2 15,5 6.197,00 91675 - - - - 710/45- - - - - FGP 205 1/3 10,5 4.702,00 14603 - - - - 710/45- FG 205 3/1 12,5 2.809,00 34436 - - - - - - - - 710/45- FG 205 3/2 12,5 3.636,00 14317 FGP 205 3/3 12,5 5.200,00 14266 FGC 205 12,5 4.364,00 35047 710/45- FG 205 6/2 15,5 4.502,00 14354 FGP 205 6/2 15,5 5.720,00 91096 - - - - 750/50- - - - - FGP 223 1/4 10,5 5.586,00 14612 - - - - 750/50- FG 223 3/2 12,5 4.070,00 14527 FGP 223 3/3 12,5 5.939,00 14268 - - - - 750/50- FG 223 6/1 15,5 4.264,00 14502 - - - - - - - - 750/50- FG 223 6/2 15,5 5.062,00 14573 FGP 223 6/2 15,5 6.533,00 91676 - - - - 750/55- - - - - FGP 223 1/4 10,5 5.586,00 14612 - - - - 750/55- FG 223 3/2 12,5 4.070,00 14527 FGP 223 3/3 12,5 5.939,00 14268 - - - - 750/55- FG 223 6/1 15,5 4.264,00 14502 - - - - - - - - 750/55- FG 223 6/2 15,5 5.062,00 14573 FGP 223 6/2 15,5 6.533,00 91676 - - - - 780/55- FG 231 3/2 12,5 4.190,00 14947 FGP 231 3/3 12,5 5.911,00 15134 - - - - 780/55- FG 231 6/1 15,5 4.372,00 34588 - - - - - - - - 780/55- FG 231 6/2 15,5 5.018,00 14948 FGP 231 6/2 15,5 6.503,00 15436 - - - - 800/40- FG 216 3/2 12,5 3.816,00 14523 FGP 216 3/3 12,5 5.493,00 14608 - - - - 800/40- FG 216 6/2 15,5 4.516,00 14524 - - - - - - - - 800/45- - - - - FGP 222 3/3 12,5 5.493,00 14611 - - - - 13.6-28" FG 166 1/1 10,5 2.180,00 91672 - - - - - - - - 14.9- FG 174 1/1 10,5 2.249,00 67264 - - - - - - - - 16.9- FG 184 3/1 12,5 2.810,00 57929 - - - - - - - - 19.5- FG 190 3/1 12,5 2.887,00 34265 - - - - - - - - 19.5- FG 190 3/2 12,5 3.690,00 14503 FGP 190 3/2 12,5 4.518,00 14162 - - - - 500/70- FG 190 3/1 12,5 2.887,00 34265 - - - - - - - - 500/70- FG 190 3/2 12,5 3.690,00 14503 FGP 190 3/2 12,5 4.518,00 14162 - - - - 600/65- - - - - FGP 212 1/3 10,5 5.267,00 14604 - - - - 600/65- FG 212 3/2 12,5 3.816,00 14518 FGP 212 3/3 12,5 5.493,00 14607 - - - - 600/65- FG 212 6/1 15,5 3.640,00 34506 - - - - - - - - 600/65- FG 212 6/2 15,5 4.664,00 14519 - - - - - - - - 29.5-29" FG 272 3/2 12,5 5.251,00 14594 - - - - - - - - 29.5- FG 272 6/1 15,5 5.824,00 34627 - - - - - - - - 29.5- FG 272 6/2 15,5 6.524,00 14595 - - - - - - - - 800/65- FG 258 3/2 12,5 4.991,00 14590 FGP 258 3/3 12,5 7.278,00 44096 FGC 258 12,5 5.086,00 44092 800/65- FG 258 6/1 15,5 5.393,00 55985 - - - - - - - - 800/65- FG 258 6/2 15,5 6.258,00 14591 FGP 258 6/2 15,5 8.006,00 91678 - - - - 16.9-30" FG 190 3/1 12,5 2.887,00 34265 - - - - FGC 190 12,5 4.050,00 35046 18.4- FG 202 3/1 12,5 2.780,00 34424 - - - - - - - - 18.4- FG 202 3/2 12,5 3.875,00 14515 - - - - - - - - 420/85- FG 189 3/1 12,5 2.691,00 69897 - - - - - - - - 480/70- FG 190 3/1 12,5 2.887,00 34265 - - - - - - - - 480/70- FG 190 3/2 12,5 3.690,00 14503 - - - - - - - - 520/70- FG 201 3/1 12,5 2.713,00 34331 - - - - - - - - Preise für Ausführung mit Spannkette auf Anfrage FGC.. Bestell 76 Schnee- und Geländeketten 2012 / 2013

Traktionsketten Forstmaschinen Preis- und Zuordnungsliste Forstmaschinen pewag forstgrip FG.. Reifen Felge Bestell pewag forstgrip pro FGP.. Bestell pewag forstgrip cross 520/70-30" FG 201 3/2 12,5 3.711,00 14514 FGP 201 3/2 12,5 4.546,00 14602 - - - - 520/75- FG 206 3/1 12,5 2.898,00 34464 - - - - - - - - 520/75- FG 206 3/2 12,5 3.950,00 14516 - - - - - - - - 540/65- FG 201 3/1 12,5 2.713,00 34331 - - - - - - - - 540/65- FG 201 3/2 12,5 3.711,00 14514 FGP 201 3/2 12,5 4.546,00 14602 - - - - 540/70- FG 206 3/1 12,5 2.898,00 34464 - - - - - - - - 540/70- FG 206 3/2 12,5 3.950,00 14516 - - - - - - - - 500/55-30.5" FG 180 3/2 12,5 3.322,00 14499 - - - - - - - - 600/60- - - - - FGP 212 1/3 10,5 5.267,00 14604 - - - - 600/60- FG 212 3/2 12,5 3.816,00 14518 FGP 212 3/3 12,5 5.493,00 14607 - - - - 600/60- FG 212 6/1 15,5 3.640,00 34506 - - - - - - - - 600/60- FG 212 6/2 15,5 4.664,00 14519 - - - - - - - - 620/55- - - - - FGP 212 1/3 10,5 5.267,00 14604 - - - - 620/55- FG 212 3/2 12,5 3.816,00 14518 FGP 212 3/3 12,5 5.493,00 14607 - - - - 620/55- FG 212 6/1 15,5 3.640,00 34506 - - - - - - - - 620/55- FG 212 6/2 15,5 4.664,00 14519 - - - - - - - - 700/50- - - - - FGP 219 1/3 10,5 5.091,00 14609 - - - - 700/50- FG 219 3/1 12,5 3.253,00 55969 - - - - - - - - 700/50- FG 219 3/2 12,5 3.831,00 55970 FGP 219 3/3 12,5 5.633,00 35068 - - - - 700/50- FG 219 6/1 15,5 3.874,00 55971 - - - - - - - - 700/50- FG 219 6/2 15,5 4.959,00 55972 FGP 219 6/2 15,5 6.197,00 91675 - - - - 710/50- - - - - FGP 223 1/4 10,5 5.586,00 14612 - - - - 710/50- FG 223 3/2 12,5 4.070,00 14527 FGP 223 3/3 12,5 5.939,00 14268 - - - - 710/50- FG 223 6/1 15,5 4.264,00 14502 - - - - - - - - 710/50- FG 223 6/2 15,5 5.062,00 14573 FGP 223 6/2 15,5 6.533,00 91676 - - - - 750/45- - - - - FGP 223 1/4 10,5 5.586,00 14612 - - - - 750/45- FG 223 3/2 12,5 4.070,00 14527 FGP 223 3/3 12,5 5.939,00 14268 - - - - 750/45- FG 223 6/1 15,5 4.264,00 14502 - - - - - - - - 750/45- FG 223 6/2 15,5 5.062,00 14573 FGP 223 6/2 15,5 6.533,00 91676 - - - - 24.5-32" FG 245 3/2 12,5 4.734,00 14586 FGP 245 3/2 12,5 6.385,00 44095 FGC 245 12,5 5.808,00 44091 24.5- FG 245 6/1 15,5 4.491,00 34592 - - - - - - - - 24.5- FG 245 6/2 15,5 6.139,00 14587 FGP 245 6/2 15,5 7.024,00 91677 - - - - 30.5- FG 258 3/2 12,5 4.991,00 14590 FGP 258 3/3 12,5 7.278,00 44096 FGC 258 12,5 5.086,00 44092 30.5- FG 258 6/1 15,5 5.393,00 55985 - - - - - - - - 30.5- FG 258 6/2 15,5 6.258,00 14591 FGP 258 6/2 15,5 8.006,00 91678 - - - - 16.9-34" FG 199 3/1 12,5 3.489,00 91170 - - - - - - - - 18.4- FG 215 3/1 12,5 3.016,00 34515 - - - - - - - - 18.4- FG 215 3/2 12,5 4.071,00 14522 - - - - - - - - 18.4- FG 215 6/1 15,5 3.813,00 34927 - - - - - - - - 23.1- FG 240 3/1 12,5 3.548,00 34590 - - - - - - - - 23.1- FG 240 3/2 12,5 4.618,00 14584 FGP 240 3/2 12,5 5.856,00 14656 - - - - 23.1- FG 240 6/1 15,5 4.382,00 34591 - - - - - - - - 23.1- FG 240 6/2 15,5 5.786,00 14585 - - - - - - - - 420/85- FG 199 3/1 12,5 3.489,00 91170 - - - - - - - - 460/85- FG 215 3/1 12,5 3.016,00 34515 - - - - - - - - 460/85- FG 215 3/2 12,5 4.071,00 14522 - - - - - - - - 460/85- FG 215 6/1 15,5 3.813,00 34927 - - - - - - - - 480/70- FG 202 3/1 12,5 2.780,00 34424 - - - - - - - - 480/70- FG 202 3/2 12,5 3.875,00 14515 - - - - - - - - 480/70- Conti AC70 480/70- Conti AC70 FGC.. Bestell FG 206 3/1 12,5 2.898,00 34464 - - - - - - - - FG 206 3/2 12,5 3.950,00 14516 - - - - - - - - 520/65- FG 206 3/1 12,5 2.898,00 34464 - - - - - - - - 520/65- FG 206 3/2 12,5 3.950,00 14516 - - - - - - - - 520/70- FG 210 3/1 12,5 3.075,00 34467 - - - - - - - - Traktionsketten für Forstmaschinen Preise für Ausführung mit Spannkette auf Anfrage Schnee- und Geländeketten 2012 / 2013 77

Traktionsketten Forstmaschinen Preis- und Zuordnungsliste Forstmaschinen pewag forstgrip FG.. Reifen Felge Bestell pewag forstgrip pro FGP.. Bestell pewag forstgrip cross 520/70-34" FG 210 3/2 12,5 3.950,00 14517 FGP 210 3/2 12,5 5.382,00 90971 - - - - 540/65- FG 210 3/1 12,5 3.075,00 34467 - - - - - - - - 540/65- FG 210 3/2 12,5 3.950,00 14517 FGP 210 3/2 12,5 5.382,00 90971 - - - - 600/65- - - - - FGP 220 1/3 10,5 5.480,00 91683 - - - - 600/65- FG 220 3/1 12,5 3.415,00 31738 - - - - - - - - 600/65- FG 220 3/2 12,5 4.564,00 14525 FGP 220 3/2 12,5 5.392,00 91684 FGC 220 12,5 4.882,00 34576 600/65- FG 220 6/1 15,5 4.046,00 34928 - - - - - - - - 600/65- FG 220 6/2 15,5 5.195,00 14526 FGP 220 6/2 15,5 5.932,00 91685 - - - - 700/55- - - - - FGP 234 1/3 10,5 6.681,00 14614 - - - - 700/55- FG 234 3/2 12,5 4.938,00 14583 FGP 234 3/3 12,5 6.860,00 14655 FGC 234 12,5 4.521,00 35048 700/55- FG 234 6/1 15,5 4.297,00 34589 - - - - - - - - 700/55- FG 234 6/2 15,5 5.682,00 14318 FGP 234 6/2 15,5 7.546,00 91680 - - - - 700/70- FG 255 3/2 12,5 4.918,00 14588 FGP 255 3/3 12,5 7.418,00 14657 - - - - 700/70- FG 255 6/1 15,5 4.667,00 34610 - - - - - - - - 700/70- FG 255 6/2 15,5 6.597,00 14589 FGP 255 6/2 15,5 8.160,00 91097 - - - - 710/55- - - - - FGP 234 1/3 10,5 6.681,00 14614 - - - - 710/55- FG 234 3/2 12,5 4.938,00 14583 FGP 234 3/3 12,5 6.860,00 14655 FGC 234 12,5 4.521,00 35048 710/55- FG 234 6/1 15,5 4.297,00 34589 - - - - - - - - 710/55- FG 234 6/2 15,5 5.682,00 14318 FGP 234 6/2 15,5 7.546,00 91680 - - - - 710/70- FG 255 3/2 12,5 4.918,00 14588 FGP 255 3/3 12,5 7.418,00 14657 - - - - 710/70- FG 255 6/1 15,5 4.667,00 34610 - - - - - - - - 710/70- FG 255 6/2 15,5 6.597,00 14589 FGP 255 6/2 15,5 8.160,00 91097 - - - - 750/65- FG 258 3/2 12,5 4.991,00 14590 FGP 258 3/3 12,5 7.278,00 44096 FGC 258 12,5 5.086,00 44092 750/65- FG 258 6/1 15,5 5.393,00 55985 - - - - - - - - 750/65- FG 258 6/2 15,5 6.258,00 14591 FGP 258 6/2 15,5 8.006,00 91678 - - - - 18.4-38" FG 221 1/1 10,5 2.837,00 67198 - - - - - - - - 18.4- - - - - - - - - FGC 221 12,5 4.804,00 91656 480/70- FG 215 3/1 12,5 3.016,00 34515 - - - - - - - - 480/70- FG 215 3/2 12,5 4.071,00 14522 - - - - - - - - 480/70- FG 215 6/1 15,5 3.813,00 34927 - - - - - - - - 600/65- FG 233 3/1 12,5 3.667,00 60808 - - - - - - - - 600/65- FG 233 3/2 12,5 4.489,00 60810 - - - - - - - - 600/70- FG 240 3/1 12,5 3.548,00 34590 - - - - - - - - 600/70- FG 240 3/2 12,5 4.618,00 14584 FGP 240 3/2 12,5 5.856,00 14656 - - - - 600/70- FG 240 6/1 15,5 4.382,00 34591 - - - - - - - - 600/70- FG 240 6/2 15,5 5.786,00 14585 - - - - - - - - 650/65- FG 245 3/2 12,5 4.734,00 14586 FGP 245 3/2 12,5 6.385,00 44095 FGC 245 12,5 5.808,00 44091 650/65- FG 245 6/1 15,5 4.491,00 34592 - - - - - - - - 650/65- FG 245 6/2 15,5 6.139,00 14587 FGP 245 6/2 15,5 7.024,00 91677 - - - - 650/75- FG 261 3/2 12,5 4.878,00 14592 - - - - - - - - 650/75- FG 261 6/1 15,5 5.512,00 34612 - - - - - - - - 650/75- FG 261 6/2 15,5 6.465,00 14593 - - - - - - - - 700/65- FG 255 3/2 12,5 4.918,00 14588 FGP 255 3/3 12,5 7.418,00 14657 - - - - 700/65- FG 255 6/1 15,5 4.667,00 34610 - - - - - - - - 700/65- FG 255 6/2 15,5 6.597,00 14589 FGP 255 6/2 15,5 8.160,00 91097 - - - - 600/65-42" FG 245 3/2 12,5 4.734,00 14586 FGP 245 3/2 12,5 6.385,00 44095 FGC 245 12,5 5.808,00 44091 600/65- FG 245 6/1 15,5 4.491,00 34592 - - - - - - - - 600/65- FG 245 6/2 15,5 6.139,00 14587 FGP 245 6/2 15,5 7.024,00 91677 - - - - 1300/530-508" FG 180 3/1 12,5 2.728,00 34254 - - - - - - - - 1300/530- FG 180 3/2 12,5 3.322,00 14499 - - - - - - - - 1300/530-533" FG 180 3/1 12,5 2.728,00 34254 - - - - - - - - 1300/530- FG 180 3/2 12,5 3.322,00 14499 - - - - - - - - Preise für Ausführung mit Spannkette auf Anfrage FGC.. Bestell 78 Schnee- und Geländeketten 2012 / 2013

Traktionsketten Forstmaschinen Modernste Technologien für schwerste Einsätze Traktionsketten für Forstmaschinen Schnee- und Geländeketten 2012 / 2013 79

Inhalt 80 Schneeketten Sonderfahrzeuge pewag Schneeketten Sonderfahrzeuge + Matrix 82 pewag unihub 83 pewag austro super verstärkt 83 pewag traktor spur 84 pewag leiterkette 84 Preis- und Zuordnungsliste Sonderfahrzeuge 85 89 80

Schneeketten Sonderfahrzeuge Produktübersicht Schneeketten für Sonderfahrzeuge 81

Schneeketten Sonderfahrzeuge Vielseitig. Innovativ. pewag. Individuelle Spezialketten nach Maß. Vom Stapler über Kleintraktoren bis zum Quad ob als Arbeitsgerät oder zum reinen Vergnügen: so unterschiedlich Spezialfahrzeuge und deren Anwendung sein können, so vielfältig ist das Sortiment von pewag. Für Ihre individuellen Kettenwünsche gibt es auch die Möglichkeit einer Maßanfertigung schnell, passgenau und wirtschaftlich. NEU Matrix Schneeketten Sonderkraftfahrzeuge pewag unihub UH.. pewag austro super verstärkt A.. SV pewag traktor spur T.. pewag leiterkette E.. Wendbarkeit doppelte Lebensdauer Laufruhe Von pewag empfohlen für: Stapler und Sonderfahrzeuge Kleintraktore Mähgeräte, Handgeräte u.a. Sonderfahrzeuge Laufnetzstärke ()* 4.5/5.5/7.0 4.5/5.6/7.0/8.2 3.55/4.5/5.6 3.55/4.5/5.6 * Die Laufnetzstärke ist von der Kettengröße abhängig Die in der Tabelle angeführten Empfehlungen entsprechen unseren Erfahrungen mit den jeweiligen Fahrzeug-Antriebs- und -Aufhängungsvarianten. Bitte beachten Sie zur Verwendung von Ketten die Hinweise der Fahrzeug-Hersteller in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeuges. 82 Schnee- und Geländeketten 2012 / 2013

Schneeketten Sonderfahrzeuge unihub Robust im Nehmen. Die Staplerkette für jeden Einsatz. NEU Neuentwickelte pewag Netzkette für Stapler. Durch das robuste Laufnetz geeignet für den mittelschweren bis schweren Einsatz. Produktbeschreibung Das robuste Laufnetz der pewag unihub besteht aus Rauten und Längsstegen, die mit geschweißten Ringen verbunden sind. Diese Neuentwicklung wurde speziell an die Anforderungen von Staplern angepasst und zeichnet sich durch eine hohe Laufruhe und gute Spurhaltung aus. pewag unihub wird aus TitanGrip hergestellt und ist, je nach Reifendimension und Einsatzbereich, in den Materialstärken 4.5, 5.5 und 7.0 erhältlich. austro super verstärkt Verstärkte Ausführung. Die Kette für den Einsatz auf Staplern. Diese Variante der pewag austro super Familie eignet sich für Stapler, Quads und Kleintraktore. Produktbeschreibung Diese beliebte Spurkette wird, je nach Kettengröße, in unterschiedlichen Gliedstärken (4.5, 5.6, 7.0 oder 8.2 ) aus TitanGrip hergestellt und eignet sich besonders für den Einsatz auf Staplern. Bitte geben Sie bei der Bestellung die Reifenmarke sowie die Reifenabmessungen bekannt, um die perfekte Passform gewährleisten zu können. Schneeketten für Sonderfahrzeuge Schnee- und Geländeketten 2012 / 2013 83

Schneeketten Sonderfahrzeuge traktor spur Einfach gut. Traktorkette für den leichten Einsatz. pewag traktor spur ist die ideale Wahl für leichte Einsätze auf Kleintraktoren. Produktbeschreibung Das Geradspur-Laufnetz der pewag traktor spur eignet sich für leichte Einsätze und ist in den Materialstärken 3.55, 4.5 und 5.6 erhältlich. Geeignet für leichten Einsatz auf Kleintraktoren oder Schneefräsen. leiterkette Simpel und funktionell. Für Kleintraktore und Sonderfahrzeuge. Die pewag leiterkette mit den parallelen und leicht austauschbaren Kettensträngen eignet sich für Kleintraktore, Kounalgeräte, Schneefräsen und viele andere Sonderfahrzeuge. Produktbeschreibung Leiterketten sind die günstige Alternative für Standardeinsätze und sind in den Materialstärken 3.55, 4.5 und 5.6 erhältlich. Geeignet für leichte Standardeinsätze. 84 Schnee- und Geländeketten 2012 / 2013

Schneeketten Sonderfahrzeuge Preis- und Zuordnungsliste Sonderfahrzeuge NEU pewag unihub UH.. Reifen Felge Bestell pewag austro super verstärkt A.. S / A.. SV 21X- 4" - - - - A 58 SV 4,5 256,00 01002 23X- 5" - - - - A 64 SV 4,5 286,00 01007 25X- 6" - - - - A 73 SV 5,6 369,00 01011 18X7-8" UH 55 4,5 250,00 95076 - - - - 18X7- Superelastic UH 54 4,5 250,00 95075 A 54 SV 4,5 230,00 01001 18X8.50- - - - - A 68 4 4,5 278,00 03712 18X9.50- - - - - A 68 4 4,5 278,00 03712 180/70- Superelastic - - - - A 54 SV 4,5 230,00 01001 210/60- - - - - A 68 4 4,5 278,00 03712 22X10- - - - - 32196 4,5 285,00 32196 21X8-9" UH 61 4,5 286,00 95079 A 61 SV 4,5 267,00 01005 21X8- Superelastic - - - - A 58 SV 4,5 256,00 01002 22X10- - - - - 32196 4,5 285,00 32196 6.00- UH 59 4,5 275,00 95078 A 59 SV 4,5 256,00 01003 6.00- Superelastic - - - - A 58 SV 4,5 256,00 01002 18X8.0-10" UH 55 4,5 250,00 95076 - - - - 200/50- UH 56 4,5 301,00 95080 A 66 4 SV 4,5 230,00 10299 21X7- - - - - A 59 SV 4,5 256,00 01003 21X8- - - - - A 62 SV 4,5 267,00 01006 22X10- - - - - 32196 4,5 285,00 32196 22X11- - - - - A 69 SV 4,5 302,00 01009 22X8- - - - - A 62 SV 4,5 267,00 01006 225/75- UH 63 4,5 360,00 95082 A 63 SV 4,5 286,00 01039 23X9- UH 63 4,5 360,00 95082 A 63 SV 4,5 286,00 01039 23X9- Superelastic UH 63 4,5 360,00 95082 - - - - 25X8- - - - - 44455 4,5 252,00 44455 255/60- - - - - 32196 4,5 285,00 32196 6.50- UH 62 5,5 356,00 95081 A 62 SV 4,5 267,00 01006 6.50- Magna Superelastic - - - - A 62 SV 4,5 267,00 01006 6.50- Superelastic - - - - A 60 SV 4,5 262,00 01004 10.0/75-12" - - - - A 96 5 5,6 394,00 29547 10/80- - - - - A 96 5 5,6 394,00 29547 11.0/65- - - - - A 96 5 5,6 394,00 29547 23X10- UH 75 5,5 382,00 95087 A 69 SV 4,5 302,00 01009 23X8.50- - - - - A 64 SV 4,5 286,00 01007 24X9- - - - - 65641 4,5 274,00 65641 25X10- - - - - 46545 4,5 267,00 46545 25X11- - - - - A 75 S 4,5 263,00 02057 25X8- - - - - 44455 4,5 252,00 44455 250/75- UH 76 5,5 409,00 95088 A 76 SV 5,6 376,00 02059 26X10- - - - - A 75 SV 5,6 376,00 02058 27X10- UH 76 5,5 409,00 95088 A 76 SV 5,6 376,00 02059 7.00- UH 73 5,5 396,00 95086 A 73 SV 5,6 369,00 01011 7.00- Superelastic UH 67 5,5 372,00 95084 A 69 SV 4,5 302,00 01009 700/180- UH 73 5,5 396,00 95086 - - - - 8.00- UH 76 5,5 409,00 95088 - - - - 8.25- UH 79 5,5 457,00 95091 - - - - 27X9.00 14" - - - - A 74 SV 5,6 369,00 18972 7.00- - - - - A 69 SV 4,5 302,00 01009 Bestell Schneeketten für Sonderfahrzeuge Superelastic = Vollgui Schnee- und Geländeketten 2012 / 2013 85

Schneeketten Sonderfahrzeuge Preis- und Zuordnungsliste Sonderfahrzeuge Superelastic = Vollgui pewag unihub UH.. Reifen Felge Bestell pewag austro super verstärkt A.. S / A.. SV 8.5-14" UH 63 4,5 360,00 95082 - - - - 10.0/75-15" - - - - A 103 7 SV 7,0 572,00 03726 10.00- - - - - A 83 SV 7,0 586,00 27808 10- - - - - A 81 SV 7,0 516,00 02067 11.5- UH 86 7,0 796,00 95098 A 86 SV 7,0 652,00 02074 200- UH 77 5,5 457,00 95089 A 77 SV 5,6 376,00 02061 250- UH 81 5,5 457,00 95093 A 81 SV 7,0 516,00 02067 250- Conti IC 10 UH 79 5,5 457,00 95091 A 79 SV 5,6 423,00 02063 250- Superelastic UH 79 5,5 457,00 95091 A 79 SV 5,6 423,00 02063 250/70- UH 81 5,5 457,00 95093 - - - - 27X10.50- - - - - A 76 SV 5,6 376,00 02059 27X10- - - - - A 76 SV 5,6 376,00 02059 27X8.50- - - - - A 75 SV 5,6 376,00 02058 28X12.5- - - - - 37943 7,0 658,00 37943 28X9.00- - - - - A 94 5 SV 5,6 418,00 03888 28X9- UH 77 5,5 457,00 95089 A 76 SV 5,6 376,00 02059 28X9- Magna Superelastic UH 81 5,5 457,00 95093 A 77 SV 5,6 376,00 02061 28X9- Superelastic UH 77 5,5 457,00 95089 A 75 SV 5,6 376,00 02058 300- UH 86 7,0 796,00 95098 A 86 SV 7,0 652,00 02074 31X10.50- - - - - A 81 SV 7,0 516,00 02067 31X11.50- - - - - A 82 SV 7,0 586,00 02069 32X12.1- UH 86 7,0 796,00 95098 A 86 SV 7,0 652,00 02074 33X12.50- - - - - 32269 5,6 602,00 32269 35X12.50- - - - - 63144 7,0 747,00 63144 350- UH 88 7,0 796,00 95100 - - - - 355/65- UH 88 7,0 796,00 95100 47463 7,0 755,00 47463 355/65- Superelastic UH 86 7,0 796,00 95098 - - - - 36X14.00- - - - - A 91 S 7,0 591,00 89598 7.00- UH 78 5,5 469,00 95090 A 77 SV 5,6 376,00 02061 7.00- Superelastic UH 69 5,5 529,00 95085 A 73 SV 5,6 369,00 01011 7.50- UH 80 5,5 457,00 95092 A 79 SV 5,6 423,00 02063 8.0/75- - - - - A 91 5 SV 5,6 409,00 03191 8.15- UH 77 5,5 457,00 95089 A 77 SV 5,6 376,00 02061 8.15- Superelastic - - - - A 75 SV 5,6 376,00 02058 8.15/65- - - - - A 75 SV 5,6 376,00 02058 8.25- UH 84 5 5,5 481,00 95095 A 84 S 5,6 408,00 29555 8.25- UH 84 7 7,0 796,00 95096 A 84 SV 7,0 586,00 02071 8.25- Gumasol Soft UH 84 5 5,5 481,00 95095 - - - - 8.25- Gumasol Soft UH 84 7 7,0 796,00 95096 - - - - 8.25- Superelastic UH 82 5,5 449,00 95094 - - - - 10.0/75-15.3" - - - - A 103 7 SV 7,0 572,00 03726 255/100-16" - - - - A 87 S 7,0 575,00 89595 255/85- - - - - A 84 S 5,6 408,00 29555 295/75- - - - - A 85 SV 7,0 605,00 02073 315/80- - - - - 29928 5,6 611,00 29928 6.00- - - - - A 75 SV 5,6 376,00 02058 6.50- - - - - A 77 SV 5,6 376,00 02061 7.50- UH 84 7 7,0 796,00 95096 A 81 SV 7,0 516,00 02067 285/80-16AS" - - - - A 84 S 5,6 408,00 29555 10-16.5" - - - - A 103 7 SV 7,0 572,00 03726 8.75- - - - - A 79 SV 5,6 423,00 02063 245/70-17" - - - - A 81 S 5,6 358,00 29553 245/75- - - - - A 82 SV 7,0 586,00 02069 315/70- - - - - A 83 SV 7,0 586,00 27808 270/75-17.5" - - - - A 85 SV 7,0 605,00 02073 10.5-18" - - - - A 87 SV 8,2 816,00 02076 Bestell 86 Schnee- und Geländeketten 2012 / 2013

Schneeketten Sonderfahrzeuge Preis- und Zuordnungsliste Sonderfahrzeuge pewag unihub UH.. Reifen Felge Bestell 13.00-18" - - - - A 97 SV 8,2 985,00 02088 245/60- - - - - A 81 SV 7,0 516,00 02067 265/65- - - - - A 82 S 5,6 404,00 29554 275/65- - - - - A 84 S 5,6 408,00 29555 325/60- - - - - A 83 SV 7,0 586,00 27808 355/60- - - - - 13115 7,0 732,00 13115 265/55-19" - - - - A 82 SV 7,0 586,00 02069 385/65-19.5" - - - - A 99 8 SV 8,2 1.113,00 66700 275/55-20" - - - - A 84 S 5,6 408,00 29555 275/60- - - - - A 84 SV 7,0 586,00 02071 41X14.00- - - - - A 01 S 7,0 668,00 89516 7.50- - - - - A 85 SV 7,0 605,00 02073 15-22.5" - - - - A 02 SV 8,2 996,00 02123 355/50- - - - - 59870 7,0 708,00 59870 385/95-24" - - - - A 10 SV 8,2 1.282,00 02012 15.5-25" - - - - A 09 SV 8,2 1.226,00 02011 385/95- - - - - A 10 SV 8,2 1.282,00 02012 Kettenzuordnungen werden nach den Reifenmaßen gemäß ETRTO Norm durchgeführt (siehe Seite 101) Die tatsächlichen Reifenabmessungen entsprechen erfahrungsgemäß häufig nicht der Norm bzw. können sich bei Superlastic (Vollguireifen) durch Verschleiß extrem verändern. Bei Angabe von gemessenen Echtmaßen (B = Reifenbreite und D = Reifendurchmesser) kann pewag die korrekte Kette zuteilen (siehe Seite 101) pewag austro super verstärkt A.. S / A.. SV Bestell pewag traktor spur T.. Reifen Felge Bestell pewag leiterkette 12-3.25" - - - - E 37 3 3,55 34,00 03017 12-3.50" - - - - E 37 3 3,55 34,00 03017 3.00-4" T 37 3 3,55 98,50 03746 E 37 3 3,55 34,00 03017 4.00- - - - - E 39 3 3,55 34,00 06205 4.10/3.50- T 37 3 3,55 98,50 03746 E 37 3 3,55 34,00 03017 3.50-5" T 38 3 3,55 101,00 03622 E 38 3 3,55 35,60 03065 100/65-6" T 38 3 3,55 101,00 03622 E 38 3 3,55 35,60 03065 12.50X4.50- T 44 3 3,55 118,00 03747 E 44 3 3,55 40,20 03023 13X4.00- T 44 3 3,55 118,00 03747 E 44 3 3,55 40,20 03023 13X5.00- T 44 3 3,55 118,00 03747 E 44 3 3,55 40,20 03023 14X4.00- T 45 3 3,55 121,00 06239 E 45 3 3,55 40,80 04985 15X5.00- T 50 4 4,5 153,00 03748 E 50 3 3,55 45,20 03042 15X6.00- T 51 3 3,55 138,00 04082 E 51 3 3,55 46,40 03055 4.10/3.50- T 44 3 3,55 118,00 03747 E 44 3 3,55 40,20 03023 5.30/4.50- T 50 4 4,5 153,00 03748 E 50 3 3,55 45,20 03042 6.00- T 62 3 3,55 159,00 03752 E 62 3 3,55 56,90 03082 6- T 56 4 4,5 170,00 03750 E 56 3 3,55 51,90 03059 16X5.00-7" T 52 3 3,55 140,00 06241 - - - - 4.00- T 50 4 4,5 153,00 03748 E 50 3 3,55 45,20 03042 12X5-8" T 44 3 3,55 118,00 03747 E 44 3 3,55 40,20 03023 E.. Bestell Schneeketten für Sonderfahrzeuge Schnee- und Geländeketten 2012 / 2013 87

Schneeketten Sonderfahrzeuge Preis- und Zuordnungsliste Sonderfahrzeuge pewag traktor spur T.. Reifen Felge Bestell pewag leiterkette 15X6.00-8" T 52 3 3,55 140,00 06241 - - - - 16X4.80-3030 S 4,5 149,00 21960 E 53 3 3,55 47,90 03047 16X5.50- T 56 4 4,5 170,00 03750 E 56 3 3,55 51,90 03059 16X6.50- T 56 4 4,5 170,00 03750 E 56 3 3,55 51,90 03059 16X6- - - - - E 59 3 3,55 52,90 03063 16X7.50- T 57 4 4,5 179,00 06249 - - - - 17X8.00-65885 4,5 208,00 65885 - - - - 170/60- T 57 4 4,5 179,00 06249 - - - - 18X6.50- T 62 3 3,55 159,00 03752 E 62 3 3,55 56,90 03082 18X6.50- - - - - E 62 4 4,5 62,40 36983 18X7.00- T 62 3 3,55 159,00 03752 E 62 3 3,55 56,90 03082 18X8.50- T 68 4 4,5 205,00 03560 E 68 4 4,5 94,30 03090 18X9.50- T 68 4 4,5 205,00 03560 E 68 4 4,5 94,30 03090 19X9.5- T 76 4 4,5 228,00 10114 - - - - 20X10.00- - - - - E 76 3 3,55 85,00 04134 20X10.00- T 76 4 4,5 228,00 10114 E 76 4 4,5 102,00 03274 20X8.00- T 70 4 4,5 217,00 12848 E 70 4 4,5 98,10 06307 21X11.00- T 83 4 4,5 256,00 03755 - - - - 210/60- T 68 4 4,5 205,00 03560 - - - - 22.5X10- T 80 4 4,5 260,00 12981 - - - - 3.00/3.50-3010 S 4,5 138,00 21959 E 46 3 3,55 41,50 03043 4.40- T 53 3 3,55 137,00 03908 E 53 3 3,55 47,90 03047 4.40-3030 S 4,5 149,00 21960 - - - - 4.80/4.00- T 53 3 3,55 137,00 03908 E 53 3 3,55 47,90 03047 4.80/4.00-3030 S 4,5 149,00 21960 - - - - 5.00- T 59 4 4,5 177,00 03751 E 59 3 3,55 52,90 03063 25X12.00-9" T 90 5 5,6 260,00 03216 - - - - 4.00- T 56 4 4,5 170,00 03750 E 56 3 3,55 51,90 03059 6- T 62 3 3,55 159,00 03752 E 62 3 3,55 56,90 03082 20.5X8.00-10" T 71 4 4,5 217,00 03642 E 71 4 4,5 97,30 04084 20X10.00- T 76 4 4,5 228,00 10114 E 76 4 4,5 102,00 03274 20X8.00- T 71 4 4,5 217,00 03642 E 71 4 4,5 97,30 04084 21X7- T 71 4 4,5 217,00 03642 - - - - 22X11- T 83 4 4,5 256,00 03755 - - - - 24X12.0-47415 5,6 325,00 47415 - - - - 25X12.00- T 90 5 5,6 260,00 03216 - - - - 4.00- T 59 4 4,5 177,00 03751 E 59 3 3,55 52,90 03063 4.00- AS-Profil E.. Bestell 32268 4,5 179,00 32268 - - - - 4.40- T 59 4 4,5 177,00 03751 E 59 3 3,55 52,90 03063 5.00- T 64 5 5,6 218,00 04126 E 64 5 5,6 95,70 04085 22X7.50-12" T 77 5 5,6 266,00 03753 E 77 5 5,6 115,00 03644 22X8.50- T 77 5 5,6 266,00 03753 - - - - 22X9.5- T 77 5 5,6 266,00 03753 E 77 5 5,6 115,00 03644 23X10.50- T 84 4 4,5 230,00 03893 - - - - 23X10.50- T 84 5 5,6 281,00 04083 E 84 5 5,6 120,00 04086 23X8.50-3155 S 4,5 217,00 21958 - - - - 23X8.50- T 77 5 5,6 266,00 03753 E 77 5 5,6 115,00 03644 23X9.50-3155 S 4,5 217,00 21958 - - - - 23X9.50- T 77 5 5,6 266,00 03753 E 77 5 5,6 115,00 03644 24X12.0-47415 5,6 325,00 47415 - - - - 24X8.50- T 80 4 4,5 260,00 12981 - - - - 24X8.50-12724 5,6 285,00 12724 - - - - 26X12.00- T 98 5 5,6 329,00 03477 E 98 5 5,6 138,00 04089 3.00- T 56 4 4,5 170,00 03750 E 56 3 3,55 51,90 03059 300/60- T 98 5 5,6 329,00 03477 - - - - 88 Schnee- und Geländeketten 2012 / 2013

Schneeketten Sonderfahrzeuge Preis- und Zuordnungsliste Sonderfahrzeuge pewag traktor spur T.. Reifen Felge Bestell pewag leiterkette 315/45-12" T 84 5 5,6 281,00 04083 - - - - 4.00- T 62 3 3,55 159,00 03752 E 62 3 3,55 56,90 03082 5.00- T 71 4 4,5 217,00 03642 E 71 4 4,5 97,30 04084 5.00-3050 S 5,6 265,00 21947 - - - - 6.00- T 71 4 4,5 217,00 03642 E 71 4 4,5 97,30 04084 6- T 71 4 4,5 217,00 03642 E 71 4 4,5 97,30 04084 7.00-3130 S 5,6 248,00 21948 - - - - 8.25- T 88 4 4,5 275,00 03756 - - - - 24X8.00-14" T 80 4 4,5 260,00 12981 - - - - 24X8.50- T 80 4 4,5 260,00 12981 - - - - 25X8.50- T 85 4 4,5 273,00 06265 - - - - 6.5/75- T 79 4 4,5 248,00 04554 - - - - 6- T 79 4 4,5 248,00 04554 - - - - 6- T 79 5 5,6 273,00 03754 - - - - 7- T 88 4 4,5 275,00 03756 - - - - 10.0/75-15" 3160 S 5,6 315,00 21949 - - - - 10.5- T 106 5 5,6 359,00 03761 - - - - 10-3160 S 5,6 315,00 21949 - - - - 11.5- T 114 5 5,6 379,00 03763 - - - - 11.5/80- T 114 5 5,6 379,00 03763 - - - - 212/80-3213 S 5,6 273,00 21953 - - - - 27X8.50- T 90 5 5,6 260,00 03216 - - - - 28X9.00-3213 S 5,6 273,00 21953 E 94 5 5,6 134,00 04088 29X12.00- T 105 5 5,6 352,00 03759 E 105 5 5,6 147,00 04091 29X12.50- T 105 5 5,6 352,00 03759 E 105 5 5,6 147,00 04091 31X10.50- T 106 5 5,6 359,00 03761 - - - - 31X11.50- T 106 5 5,6 359,00 03761 - - - - 31X15.50- T 115 5 5,6 404,00 04983 - - - - D=750, B=370 (zb Mitas) 33X12.50- T 114 5 5,6 379,00 03763 - - - - 33X15.50-10151 5,6 400,00 10151 - - - - 36X13.50-06271 5,6 501,00 06271 - - - - 5.00- T 79 4 4,5 248,00 04554 - - - - 5.00- T 79 5 5,6 273,00 03754 - - - - 8.25- T 107 5 5,6 387,00 03760 - - - - 9- LT T 106 5 5,6 359,00 03761 - - - - 10.0/75-15.3" 3160 S 5,6 315,00 21949 - - - - 11.5/80- T 114 5 5,6 379,00 03763 - - - - 5.50-16" T 88 4 4,5 275,00 03756 - - - - 6.00-3200 S 5,6 273,00 21951 - - - - 6.50-3210 S 5,6 273,00 21952 - - - - 7.50- T 103 5 5,6 352,00 04555 - - - - 8-16AS" T 104 5 5,6 378,00 03275 - - - - 12-16.5" T 114 5 5,6 379,00 03763 - - - - 10.5-18" T 117 5 5,6 443,00 03765 - - - - 10.5/80- T 117 5 5,6 443,00 03765 - - - - 8- T 107 5 5,6 387,00 03760 - - - - 9.5- T 113 5 5,6 377,00 03762 - - - - 7.50-20" T 113 5 5,6 377,00 03762 - - - - E.. Bestell Schneeketten für Sonderfahrzeuge Kettenzuordnungen werden nach den Reifenmaßen gemäß ETRTO Norm durchgeführt (siehe Seite 101) Die tatsächlichen Reifenabmessungen entsprechen erfahrungsgemäß häufig nicht der Norm bzw. können sich bei Superlastic (Vollguireifen) durch Verschleiß extrem verändern. Bei Angabe von gemessenen Echtmaßen (B = Reifenbreite und D = Reifendurchmesser) kann pewag die korrekte Kette zuteilen (siehe Seite 101) Schnee- und Geländeketten 2012 / 2013 89

Inhalt 90 Schneeketten Ersatzteile pewag Schneeketten Ersatzteile 92 95 90

Schneeketten Ersatzteile Produktübersicht Ersatzteile 91

Schneeketten Ersatzteile Ersatzteile für Schneeketten Teil 72 S Querkette vierkant Bezeichnung Verpackungs- Einheit MwSt. Preis pro Meter Für Kette Gehärtet 3,7 x 12,5 5 m 05056 14,30 3.7 4,5 x 15,5 5 m 05057 26,80 4.5 5,6 x 19 5 m 05058 35,60 5.6 7 x 24 5 m 05059 52,00 7.0 8,2 x 28 5 m 05060 68,00 8.2 10 x 35 5 m 05055 105,00 10 12 x 45 auf Anfrage 05077 auf Anfrage 12 Teil 75 A Seiten- und Spannkette Preis pro Meter 3,2 x 28 5 m 94771 4,50 3.55 3.7 4 x 32 5 m 05119 7,80 4.5 5 x 35 5 m 05120 9,30 5.6 7 x 43 5 m 05122 16,80 7.0 8 x 31 5 m 95268 21,10 8.2 11 x 39 auf Anfrage 05699 auf Anfrage 10 Teil 76 Seitenhaken 4,3 40 Stk. 42924 22,40 ab 3.55 5,0 40 Stk. 42925 29,70 4.5 6,0 40 Stk. 42934 39,50 5.6 7,0 30 Stk. 42935 41,90 5.6 7.0 8,0 30 Stk. 42936 60,80 7.0 8.2 9,5 10 Stk. 42948 31,40 10 Teil 92 S Reparaturglieder 4,5 40 Stk. 42927 9,60 bis 4.5 5,6 40 Stk. 42931 16,50 5.6 7,0 30 Stk. 42932 23,70 7 8,2 30 Stk. 42933 40,60 8.2 10 10 Stk. 42952 26,70 10 12 10 Stk. 42953 46,50 12 Teil 91 S Ersatzglied/Scherglied 3,3 40 Stk. 42928 6,30 3.7 4 40 Stk. 42012 8,20 4.5 5 40 Stk. 42013 10,80 5.6 6 30 Stk. 42945 12,40 bis 7 7 30 Stk. 42946 16,80 7 8 30 Stk. 42947 22,60 8.2 10 10 Stk. 42954 21,90 10 Teil 84 PKW-Verwahrungsfeder PKW 2 Stk. 35257 6,70 bis 5.6 92 Schnee- und Geländeketten 2012 / 2013

Schneeketten Ersatzteile Ersatzteile für Schneeketten Teil 80 UZ-Endhaken Bezeichnung Verpackungs- Einheit MwSt. 1 Innen 2 Stk. 06451 3,10 UZ-S 2 Außen 2 Stk. 05005 3,10 UZ-S Für Kette 1 2 Teil 81 UZ-Endring Innen u. Außen 2 Stk. 05013 1,70 UZ-S Felgenschutzclips Befestigung am Seitenhaken Rot 8 Stk. 95265 8,60 SXP, RS, SXV, RSV Teil 82 Spannhebel * Zum Einbau wird ein Green Pin Schäkel benötigt 2 L= 77,5 mit Glied 2 Stk. 05141 1,70 UZ-S * 3 L= 100 mit Sicherung (Green Pin 0,3) * 5 L= 150 mit Sicherung (Green Pin 0,55) * 30 x 10 mit 2 Glieder (Green Pin 1,00) 2 Stk. 35261 4,30 bis 5.6 1 Stk. 35260 2,90 7.0 u. 8.2 1 Stk. 35258 7,30 ab 10 Teil 84 LKW-Verwahrungsfeder LKW 5 Stk. 05136 33,80 ab 7.0 LKW 25 Stk. 35250 160,00 ab 7.0 Teil 79 Innen-, Außen-, Endhaken für Ringausführungen Zum Einbau wird ein Reparaturring benötigt klein L = 44 2 Stk. 05009 1,60 bis 5.6 mittel L = 55 2 Stk. 05010 3,30 5.6 110 L = 70 2 Stk. 05011 3,30 7.0 130 L = 75 2 Stk. 05012 7,90 8.2 Teil 83 Innen-, Außen-, Endhaken für Seitenhakenausführungen Auslaufend E1 L = 86 2 Stk. 34936 3,70 5.6 E3 L = 105 2 Stk. 05386 4,20 7.0 u. 8.2 Ersatzteile Schnee- und Geländeketten 2012 / 2013 93

Schneeketten Ersatzteile Ersatzteile für Schneeketten Teil 97 Haken MVX-7 Auslaufend Bezeichnung Verpackungs- Einheit MwSt. MVX-7 2 Stk. 71441 18,90 UM Für Kette Zum Einbau wird ein Reparaturring benötigt Teil 98 Mittelhaken gehärtet 1 MH 2 2 Stk. 24534 12,10 5.5 u. 5.6 1 GM 7 2 Stk. 05516 13,20 7.0 1 2 MH 3 2 Stk. 37758 13,20 7.0 1 GM 8 2 Stk. 05362 15,40 8.2 2 MH 4 2 Stk. 37759 15,40 8.2 2 1 GM 10 2 Stk. 05372 20,80 10 1 GM 12 2 Stk. 05399 37,60 12 Zum Einbau wird ein Reparaturring benötigt Mittelhaken + Ring Gehärtet, als Verlängerung 2 MH 2 + eingeschw. Ring mit Flachstelle 1 Stk. 85868 8,50 5.6 1 2 1 GM 7 + eingeschw. Ring mit Kerbe 1 Stk. 22137 9,40 7.0 2 MH 3 + eingeschw. Ring mit Flachstelle 1 Stk. 89263 9,40 7.0 1 GM 8 + eingeschw. Ring mit Kerbe 1 Stk. 21363 10,80 8.2 2 MH 4 + eingeschw. Ring mit Flachstelle 1 Stk. 89264 10,80 8.2 1 GM 10 + eingeschw. Ring mit Flachstelle 1 Stk. 84942 14,80 10 Teil 64 Green Pin Schäkel Green Pin 0,3 10 Stk. 34937 61,80 5.6 Green Pin 0,55 10 Stk. 34938 37,50 7.0 Green Pin 0,75 5 Stk. 34939 20,60 8.2 Green Pin 1,0 5 Stk. 34940 32,20 10 Green Pin 1,5 5 Stk. 34941 44,30 ab 12 Teil 31 Reparaturring Gehärtet 1 8 b 2 Stk. 05625 29,40 7.0 u. 8.2 1 8 b mit Kerbe 2 Stk. 21441 31,10 7.0 u. 8.2 1 8 mit Flachstelle 2 Stk. 95267 31,10 7.0 u. 8.2 2 12 d 1 Stk. 01386 32,60 10.5 1 2 2 14 e 1 Stk. 01390 38,10 12.5 u. 13 2 18 g 1 Stk. 67961 55,90 15.5 u. 16 Teil 65 Drahthaken für Zwillingsketten 7 2 Stk. 05832 1,80 ab 7.0 94 Schnee- und Geländeketten 2012 / 2013

Schneeketten Ersatzteile Ersatzteile für Schneeketten Teil 77 Ring offen Bezeichnung Verpackungs- Einheit MwSt. Für Kette 5,5 x 24 40 Stk. 42937 9,60 4.5 7 x 35 40 Stk. 42938 19,80 5.6 8 x 36 30 Stk. 42939 19,80 7.0 9 x 36 30 Stk. 42940 25,80 8.2 12 x 45 10 Stk. 42949 10,50 10 14 x 50 5 Stk. 42950 24,30 12 Teil 39 Verbindungsschloss, Stiftschloss Gehärtet 1 Stiftschloss 5 1 Stk. 18622 10,90 5.6 1 2 3 2 VBS 7 (kann auch als Verschlusshaken verwendet werden) 1 Stk. 87757 9,30 7.0 1 Stiftschloss 8 1 Stk. 27657 18,60 8.2 3 VBS 14 als Verschluss 1 Stk. 35326 19,20 10.5 3 VBS 14 als Gliedersatz 1 Stk. 35326 19,20 10, 10.5 u. 12.5 3 VBS 18 als Verschluss 1 Stk. 86810 25,20 12, 12.5 u. 15.5 3 VBS 18 als Gliedersatz 1 Stk. 86810 25,20 15.5 Verlängerungsstück Kette 5 x 35 L=3 Glieder + Green Pin 0,3 Kette 7 x 43 L=3 Glieder + Green Pin 0,55 1 Stk. 85383 20,00 CL, A-S u. A-SV 4.5 u. 5.6 1 Stk. 69023 25,00 CL, A-S u. A-SV 7.0 u. 8.2 Verpackung SK-Sack 25 x 40 cm 1 Stk. 62839 2,70 SK-Sack 35 x 70 cm 1 Stk. 62842 3,80 SK-Sack 45 x 70 cm 1 Stk. 62848 3,80 Ersatzteile Schnee- und Geländeketten 2012 / 2013 95

Inhalt 96 Schneeketten Technische Infos pewag Technologien 98 99 Garantie und Gewährleistung 99 Schneeketten-Tipps 99 Bekettungs- und Verstellmöglichkeiten 100 101 Wenden von ED-Ketten 100 Kettenpassform, Reifendimensionen 101 102 Schneeketten Mitnahmepflicht 102 96

Schneeketten Technische Infos Übersicht 97 Technische Informationen

Schneeketten Technische Informationen ThickThin - Technologie pewag Schneeketten sind leichter und langlebiger Eine Kette ist nur so stark, wie ihre einzelnen Glieder. Aber warum muss jedes Kettenglied die gleiche Form haben? Kann man durch die Kombination unterschiedlicher Glieder höherwertigere Ketten bauen? pewag ist diesen Fragen nachgegangen und hat konsequent an einer neuen Technologie gearbeitet, um Ketten entscheidend verbessern zu können. Das Ergebnis dieser Forschung ist die ThickThin -Technologie: erstmals in der Geschichte der Kettenherstellung können nun unterschiedliche Glieder (unterschiedlich in Form, Länge und ) zu einer Kette verarbeitet werden. Damit kann pewag die beste Kombination für die verschiedensten Anwendungen herstellen. Ihre Vorteile dabei? Geringeres Gewicht, wesentlich längere Lebensdauer und optimaler Grip. snox -Technologie pewag snox: Die einfachste Montage der Welt Wellenprofilglieder pewag Schneeketten mit Wellenprofilgliedern Um sowohl den Grip als auch die Lebensdauer zu erhöhen, wurde das Wellenprofil eingeführt. Hier unterscheidet pewag zwischen einer rechteckigen (z. B. 7.0 breit, aber 8.2 hoch) und einer quadratischen Ausführungen (z. B. 7.0 breit und auch 7.0 hoch). Welche dieser Grundformen verwendet wird, hängt vom Anwendungsbereich der Kette ab. pewag unimove traktor wird beispielsweise aus der rechteckigen Gliedform gebaut, während die pewag austro super- Serie teilweise aus dem quadratischen Wellenprofil gebaut wird. Vierkantgreifglieder pewag Schneeketten mit Vierkantgreifgliedern Vierkantgreifglieder passen ideal ineinander, verhindern so das Verdrehen der Kette bei Belastung und gewähren optimale Antriebs- und Bremswirkung, weil sie sich in den Schnee verbeißen. Ketten, die innen keine ausgeprägten Kanten haben, bringen diesen Vorteil nicht. Ketten müssen meist dann angelegt werden, wenn das Wetter besonders unfreundlich ist. Jeder Haken und jede Öse zur Verbindung von Kettenteilen verlängert die Montagezeit. pewag snox ist das erste Kettensystem ohne Verbindungselemente. Das Spannsystem reagiert vollautomatisch und reguliert die optimale Abspannung wie von Zauberhand. servo-technologie pewag Schneeketten sind clever Spannelemente bei Schneeketten müssen komfortabler werden: Mit dieser Anforderung machte sich pewag an die Entwicklung der neuesten Generation von automatischen Ratschen. Neben der Vereinfachung der Bedienung stand die Weiterentwicklung des Spannsystems im Vordergrund: Um dessen Wirkung exakter und benutzerfreundlicher steuern zu können, wendet pewag als erster Hersteller die servo-technologie an. Schrägspurketten pewag Schrägspurketten sind laufruhiger und bieten mehr Grip Der Kettenabdruck auf der Fahrbahn zeigt, dass die kettenfreien Abstände A1 bei der Schrägspurkette wesentlich kleiner sind als bei einer sonst gleich konstruierten Geradspurkette mit dem Abstand A2. Bei der Geradspurkette dient das Mittelstück ausschließlich der Spurhaltung, während bei der Schrägspurkette dieses Mittelstück sowohl zur Spurhaltung als auch zur Erhöhung der Brems- und Antriebswirkung beiträgt. Die Schrägspurkette ist daher laufruhiger und bietet mehr Grip. pewag, der erste Hersteller von Schrägspurketten weltweit. 98 Schnee- und Geländeketten 2012 / 2013

Schneeketten Technische Informationen TitanGrip pewag Speziallegierung Die mit dem Kennzeichen TitanGrip versehenen Schneeketten sind aus speziell legiertem Stahl hergestellt. Die Legierungsanteile Titan und Bor gewährleisten in Verbindung mit genau abgestiten Wärmbehandlungsverfahren eine maximale Verschleißbeständigkeit. Garantie und Gewährleistung pewag Garantiebedingungen Auf die Qualität unserer Schneeketten erhalten Sie für unser Produkt gerechnet ab Kaufdatum 1 Jahr Garantie zu den geltenden pewag-garantiebedingungen. Bitte lesen Sie in jedem Fall vor Gebrauch unseres Produktes die beigepackte Montageanleitung und Warnhinweise genau durch. Für die vertraglich vereinbarten Eigenschaften und die Qualität unserer Produkte leisten wir Gewähr. Wir erklären, dass unsere Produkte nach den strengen Richtlinien der ISO 9001 gefertigt werden. 1. Voraussetzung für jeden Garantieanspruch ist die Befolgung der Betriebsvorschrift des Fahrzeuges, der Montage- und Bedienungsanleitung sowie der Warnhinweise. 2. Nicht unter die pewag-garantie fallen a) natürliche Abnutzung b) Schäden oder Fehler, die durch unsachgemäße Handhabung bzw. Behandlung, durch Veränderungen am oder Eingriffe in das Gerät oder durch Verwendung von nicht Original pewag-teilen verursacht wurden. c) Schäden, die nicht schon im Zeitpunkt der Übergabe des Produktes vorlagen. 3. Das Fahrzeug, an dem das Produkt verwendet wird, muss sich in technisch einwandfreiem Zustand befinden. 4. Die Garantieleistung bezieht sich ausschließlich auf das Produkt selbst. Alle eventuellen Folgeschäden, gleich welcher Art, sind von der Garantieleistung ausgeschlossen. 5. Garantieansprüche sind uns umgehend nach Feststellung der betreffenden Beanstandung schriftlich mitzuteilen unter Beifügung der gültigen Garantieurkunde und aller für die Anspruchsbegründung notwendigen Angaben, wie technische Daten, Nachweis des Kaufdatums, genauer Hergang und Umstände des Schadensfalls, etc. Außerdem ist uns zur Prüfung des Garantieanspruches das komplette Produkt mit allen beschädigten Teilen kostenfrei zuzusenden. 6. Bei berechtigter Beanstandung, die unter die Garantie fallen, behalten wir uns für die Behebung des Schadens vor: Nachbesserung, Austausch von Teilen oder Lieferung von Ersatz. Barersatz ist nicht möglich. 7. Diese Garantie gilt weltweit. Erfüllungsort ist für beide Teile der Sitz des Herstellers. Schneeketten-Tipps Tipps und Tricks zur richtigen Anwendung oder Empfehlungen über die Verwendung von Schneeketten gibt (Betriebsanleitung, Fachwerkstätte). Lesen Sie die Montageanleitung aufmerksam durch und lernen Sie durch eine Probemontage im Trockenen mit den neuen Schneeketten umzugehen. Eis oder bei Schneekettenpflicht gilt auch für Allrad-Fahrzeuge, damit Sie nicht später hängen bleiben und andere Fahrzeuge behindern oder sich selbst gefährden. anleitung!). Bei 4x4 Fahrzeugen ist die Empfehlung des Fahrzeugherstellers zu beachten. spannung und den Sitz der Kette (syetrisch am Reifen?) überprüfen und, wenn notwendig, nachspannen bzw. korrigieren. schlagen beginnen. Beachten Sie jedoch: zu fest gespannte Ketten führen zu Reifenschäden, durchdrehende Reifen führen zu erhöhtem Verschleiß. ketten (besonders auf aperer Fahrbahn)! Fahren Sie deshalb nicht schneller als 50 km/h bei schneefreier Fahrbahn entsprechend langsamer! stand gebessert hat, um unnötigen Verschleiß zu verhindern. Durch das Wenden der Ketten wird eine doppelte Lebensdauer und damit erhöhte Wirtschaftlichkeit erzielt. Ketten, bei denen mehr als die Hälfte des Glieddurchmessers abgefahren ist, sind nicht mehr betriebssicher. Kleintransporter, Taxis) empfehlen wir die Verwendung von verstärkten Schneeketten (UZ-S, A-S, A-SR, A-SV). uns an den Standard-Reifenmaßen, die zur Herstellung der Reifen von der ETRTO (Organisation der europäischen Reifen- und Felgenhersteller) vorgegeben werden. Zur Gewährleistung der Passform muß der verwendete Reifen auch auf die richtige Felge (Größenangabe des Herstellers beachten) montiert werden. Unterschiedliche Felgengrößen können zur Beeinträchtigung der Passform führen. Stark abgefahrene oder runderneuerte Reifen können die Passform ebenfalls negativ beeinflussen. Achtung: Befolgen Sie unbedingt die der Schneekette beiliegende Bedienungs- und Montageanleitung sowie die Warnhinweise! Schnee- und Geländeketten 2012 / 2013 99 Technische Informationen

Schneeketten Technische Informationen Richtige Bekettung Richtlinien für die Bekettung von Nutzfahrzeugen Bei Bergfahrten vor allem beim Bergabfahren soll zusätzlich zumindest eine Kette auf der gelenkten Achse montiert werden. Die Ketten müssen am Reifen so montiert sein, dass der ED - Bereich in der Mitte der Reifenlauffläche liegt. Das kann durch Verlängern bzw. Verkürzen der Innenkette erreicht werden. Die Ketten dürfen so lange gefahren werden, bis etwa 60% der aufgeschweißten Verschleißstege abgefahren sind. Die Beurteilung soll an ED -Gliedern erfolgen, die am Rand des Kettenlaufnetzes angeordnet sind. Bei Erreichen dieses Verschleißzustandes der Ketten sind diese am Fahrzeug zu tauschen: Die rechte Kette wird an der linken Fahrzeugseite, die linke Kette an der rechten Fahrzeugseite montiert. Dadurch werden die etwas schräg abgefahrenen Verschleißstege besser abgefahren. Die angetriebene Achse und die vorletzte Achse des Anhängers soll bekettet werden. Die Ketten dürfen nun so lange gefahren werden, bis alle Verschleißstege komplett abgefahren sind. Wenn in Laufnetzmitte die ED -Stege komplett und die Kettenglieder etwa 40% abgefahren sind, können die Ketten gewendet werden. Einzelne Reste von ED - Stegen im Randbereich des Laufnetzes sind vor dem Wenden wegzuschleifen, damit keine Reifenbeschädigungen auftreten können. Die gewendeten Ketten können so lange verwendet werden, bis auch auf der zweiten Gliedseite etwa 40% Verschleiß aufgetreten ist. Ab diesem Zeitpunkt sind die Ketten nicht mehr betriebssicher. Verstellmöglichkeiten Wenden von ED-Ketten Für optimale Anpassung Zur optimalen Ausnutzung des Verschleißvolumens von Schnee-und Geländeketten ist es notwendig, die Ketten zu wenden. Ketten in Ausführung ED haben auf einer Seite aufgeschweißte Stege zur Erhöhung des Verschleißvolumens. Beim Wenden von Ketten in Ausführung ED sind folgende Punkte zu beachten: Erzielen Sie höhere Lebensdauer der Kette Zur Erzielung einer hohen Lebensdauer der Kette ist es wesentlich, die Kette dem Reifen optimal anzupassen. Dies kann durch die Verkürzung der Seitenketten bei den Schäkeln erfolgen. 100 Schnee- und Geländeketten 2012 / 2013

Schneeketten Technische Informationen Die Anzahl der Schäkel hängt vom Kettentyp und der Kettengröße ab. Beim Schließen der Schäkel ist darauf zu achten, dass der Bolzen wieder fest zugedreht wird. Weiters ist zu empfehlen, die Ketten nach der halben erwarteten Laufzeit vom linken auf den rechten Reifen und umgekehrt zu tauschen, um ein möglichst gleichmäßiges Verschleißbild zu erzielen. Verkürzen der Seitenketten Die Kette wird gleichmäßig bei den Schäkeln an den Seitenketten (siehe Pfeile) verkürzt. Bei jedem Schäkel der Seitenkette soll annähernd die gleiche Anzahl von Kettengliedern zurückgehängt werden. Achtung: Ein unsyetrisches Verkürzen kann zum Verlaufen der Kette führen! Achtung bei Bestellungen! Schneeketten für weniger gängige bzw. Sonderreifen: Bei Bestellung für Reifendimensionen, die in dieser Liste nicht enthalten sind, bitten wir um Angabe folgender Maße: D, B und F. Zwillingsketten bei großem Reifenabstand oder für unkurante Reifen: Ist bei Zwillingsreifen der Abstand R abnormal groß, dann passen die normalen Zwillingsketten laut Liste nicht mehr. In diesem Fall bitten wir bei Bestellung um Angabe des Abstandes R. Bei Bestellung für Reifendimensionen, die in dieser Liste nicht enthalten sind, bitten wir um Angabe folgender Maße: D, B, F und R. Kettenpassform Reifenmaße Gültige Noraße und Normfelgen der Hersteller Sämtlichen Reifenbezeichnungen liegen die am Tag der Herstellung jeweils gültigen Noraße und Normfelgen nach DIN sowie ETRTO (Technische Organisation der Europäischen Reifen- und Felgenhersteller) zugrunde. Bei runderneuerten Reifen sowie Zwillingsbereifung mit nicht serienmäßigem Felgenmittelabstand ist die Passfähigkeit nicht ier gewährleistet. Überprüfen Sie, ob es bei Ihrem Fahrzeug Einschränkungen oder Empfehlungen (lt. technischer Betriebsanleitung des Fahrzeugherstellers) über die Verwendung von Schneeketten gibt. Bei Reifen auf Erdbewegungsmaschinen (EM-Reifen) gibt es unterschiedliche Profilhöhen der Lauffläche (L2, L3, L4, L5). L5-Reifen zb. sind im Durchmesser größer und verlangen eine größere, im Laufnetz längere Kette. Daher ist in diesem Fall unbedingt die Profilbezeichnung bekanntzugeben. Im Zweifelsfall bitten wir, den Reifen abzumessen: Durchmesser und Reifenbreite. Diese Preisliste enthält die Kettentypen und -größen der gängigsten Reifendimensionen. Es ist uns nicht möglich, sämtliche Reifengrößen in- und ausländischer Markenfabrikate, insbesondere Spezialfahrzeuge, wie etwa Industrie- oder Baumaschinen anzuführen. Grundsätzlich sind auch für viele, nicht genannte Reifengrößen, passende Ketten lieferbar, wenn Sie uns das Reifenfabrikat und die genaue Größenbezeichnung bzw. die Reifenabmessung nennen. Dimensionskennzeichnung Reifen sind genormt gekennzeichnet PKW-Reifen normalerweise metrisch, metrisch z.b.: 195/65 R 14 Bei PKW-Reifen werden Bezeichnungen ohne Querschnitt nicht mehr verwendet, z.b.: 165 R13 = 165/80 R13 195 Reifen-Querschnittsbreite in 65 Querschnittsverhältnis (Querschnitthöhe beträgt 65% der Reifenbreite) R Sympol für Radialreifen (Gürtelreifen) 14 Felgendurchmesser (Zoll-Code) 90 Tragfähigkeitskennzahl, 90 bedeutet, dass der Reifen mit maximal 600 kg belastet werden darf. T Geschwindigkeits-Symbol für zulässige Höchstgeschwindigkeit: Q = 160 km/h R = 170 km/h S = 180 km/h T = 190 km/h H = 210 km/h V = 240 km/h W = 270 km/h Y = 300 km/h M&S Matsch und Schnee Schnee- und Geländeketten 2012 / 2013 101 Technische Informationen

Schneeketten Technische Informationen 4x4 und Leicht-LKW Reifen numerisch z.b.: 9 R15LT high flotation z.b.: 30 x 9.50 R15LT metrisch z.b.: 235/75 R15 Geländereifen Bezeichnung zumeist metrisch, z.b.: 380/85 R 28 oder auch numerisch, z.b.: 14.9 R 28 Schneeketten- Mitnahmepflicht in Europa* Für LKW und Busse besteht in diesen Ländern gesetzliche Mitnahmepflicht Pflicht bei winterlichen Verhältnissen keine Mitführpflicht Achtung: 14.9/13 R28 = 14.9 R28 > 13 wird in Zukunft nicht mehr angegeben. Oft sind auch am Reifen metrische und numerische Dimensionen abgebildet. Der Abrollumfang beider Dimensionen ist zwar gleich, aber die Breite ist unterschiedlich. In diesem Fall unbedingt beide Dimensionen bekannt geben bzw. Rücksprache mit dem Kettenproduzenten halten, damit Sie die richtige Kettengröße erhalten. Industrialreifen unterscheiden sich in den Abmessungen von Reifen in AS-Ausführung. Daher sind die unterschiedlichen Zuordnungen bei den Geländeketten zu beachten bzw. bei Unklarheiten Rücksprache mit dem Kettenproduzenten zu halten. EM-Reifen (Reifen für Erdbewegungungsmaschinen) Bei EM-Reifen sind unterschiedliche Profiltiefen der Reifen erhältlich: L2 (normal) bis L5 (sehr tief). Je nach Profiltiefe ändert sich auch der Durchmesser des Reifens. Hier bitte ebenfalls Rücksprache mit dem Kettenproduzenten halten, damit Sie die richtige Kettengröße erhalten. Auszug aus der 29. KFG-Novelle (gültig für Österreich seit 1.4.2008) PKW: Bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen darf ein Fahrzeug der Klassen M1 und N1 nur in Betrieb genoen werden, wenn an allen Rädern Winterreifen montiert sind. LKW: Der Lenker eines Kraftfahrzeuges der Klassen M2, M3, N2 und N3 und von solchen Fahrzeugen abgeleiteten Kraftfahrzeugen hat während des Zeitraumes von jeweils 1. November bis 15. April geeignete Schneeketten für mindestens zwei Antriebsräder mitzuführen. Dies gilt nicht für Fahrzeuge, bei denen bauartbedingt eine Montage von Schneeketten nicht möglich ist und für Fahrzeuge der Klassen M2 und M3, die im Kraftfahrlinienverkehr eingesetzt werden. Bei Schneekettenpflicht dürfen in Österreich nur Schneeketten verwendet werden, die den Normen V5117 bzw. V5119 entsprechen. Schneeketten bzw. Anfahrhilfen die nur der ÖNORM V5121 entsprechen, dürfen gemäß Gesetz nicht verwendet werden! ÖNORM V5117 legt Anforderungen und Prüfbestiungen für Schneeketten fest, die für die Verwendung auf Fahrzeugen der Klassen M1 (PKW, Wohnmobil, Kleinbusse bis 8 Sitzplätze), N1 (Fahrzeuge bis 3,5t), O1 (Anhänger bis 750kg), O2 (Anhänger bis 3,5t) bestit sind und die bei bestiungsgemäßen Gebrauch ein Mindestmaß an Gleitsicherheit bieten. ÖNORM V5119 legt Anforderungen und Prüfbestiungen für Schneeketten fest, die für die Montage auf Rädern für Lastkraftwagen, Sattelfahrzeuge, Omnibusse und Anhänger bestit sind und die bei bestiungsgemäßen Gebrauch ein Mindestmaß an Gleitsicherheit bieten. PKW (M1): Winterreifen von 1.11. bis 15.4. bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen Schneekettenmitführung von 1.11. bis 15.4. bei Soerreifen müssen Schneeketten bei Schnee- oder Eisschicht an zwei Antriebsrädern montiert werden Omnibus (M2, M3): Winterreifen von 1.11. bis 15.3. Schneekettenmitführung von 1.11. bis 15.4. LKW: Winterreifen von 1.11. bis 15.4. Schneekettenmitführung von 1.11. bis 15.4. * Entspricht der Gesetzeslage zum Zeitpunkt des Katalogdruckes (Juni 2012) 102 Schnee- und Geländeketten 2012 / 2013

pewag Schneeketten pewag Schneeketten Wizard www.pewag.de pewag Schneeketten Ansprechpartner Der pewag Schneeketten- Konfigurator für die richtige Kette Ihr Verkaufsteam in Deutschland Mit dem pewag Schneeketten Wizard finden Sie die passende Kette zu Ihrem Fahrzeug oder zu einer bestiten Reifendimension. Zentrale: pewag Schneeketten Deutschland GmbH 59425 Unna, Otto-Brenner-Straße 4 Phone: 02303 98131-88, Fax: 02303 871979 schneekette@pewag.de Verkaufsleiter Deutschland Reiner Linnig Phone: 02303 98131-10 Mobile: 0175 4339332 lre@pewag.de Leitung Innendienst Melanie Linnig Phone: 02303 98131-17 lme@pewag.de Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise: Die Zuordnung unserer Ketten zu den Fahrzeugen sind Empfehlungen und orientieren sich an den Fahrzeugdaten der Hersteller und an unserer praktischen Erfahrung. Sollten Sie zu dem von Ihnen gewählten Fahrzeug die von Ihnen verwendete Reifendimension nicht vorhanden sein, kann dies mehrere Gründe haben (z. B. keine Freigabe durch den Fahrzeughersteller oder nicht genügend Freiraum, um eine Kette zu montieren). In der Fahrzeugliste führen wir die in Europa gängigsten Fahrzeuge an: sollten Sie Ihr Fahrzeug nicht finden, bedeutet dies nicht, dass es dafür keine Kette gibt. S.O.S. Händlerlogin www.pewag.de Das pewag Schneeketten- Online-Service für pewag Partnerhändler S.O.S. ermöglicht Ihnen 24 Stunden am Tag kostenlos Informationen über die Verfügbarkeit einzuholen, Bestellungen online abzusenden und den Auftragsstatus abzufragen. Sind Ihnen Ihre persönlichen Zugangsdaten nicht bekannt? Händler-Benutzername und Passwort einfach anfordern bei: lme@pewag.de Innendienst Christiane Lombardo Phone: 02303 98131-18 lo@pewag.de Sarah Redieß Phone: 02303 98131-20 res@pewag.de Gebietsbetreuungen Außendienst Reiner Linnig Vertriebsleiter Schneeketten Region Nord, Prokurist Phone: 02303 98131-10 Mobile: 0175 4339332 lre@pewag.de Paulo Pinto Vertriebsleiter Schneeketten Region Süd Mobile: 0172 8956057 ppi@pewag.de Thomas Eckel Außendienst Mobile: 0151 46304339 ect@pewag.de Schneeketten-Hotline: 02303 98131-88 Schnee- und Geländeketten 2012 / 2013 103 Technische Informationen

pewag Schneeketten Deutschland GmbH D-59425 Unna, Otto-Brenner-Straße 4, Phone: +49 2303 98131-88, Fax: +49 2303 871979, schneekette@pewag.de, www.pewag.de KA/12/00074