Azerca Medienservice Ausgabe 06/2011

Ähnliche Dokumente
Azerca Medienservice Ausgabe 03/2011

Azerca Medienservice Ausgabe 02/2012

Azerca Medienservice Ausgabe 03/2010

Azerca Medienservice Ausgabe 05/2014

Azerca Medienservice Ausgabe 05/2012

Azerca Medienservice Ausgabe 02/2010

Azerca Medienservice Ausgabe 01/2010

Azerca Medienservice Ausgabe 01/2012

Azerca Medienservice Ausgabe 04/2011

Azerca Medienservice Ausgabe 03/2014

Azerca Medienservice Ausgabe 02/2014

Azerca Medienservice Ausgabe 01/2014

Azerca Presseservice 04/ Juni 2016 AZERCA PRESSESERVICE 4/2016. Sag Ja zu Heide! Seite 1

Azerca Medienservice Ausgabe 02/2013

Azerca Medienservice Ausgabe 02/2009

Azerca Medienservice Ausgabe 04/2012

Azerca Medienservice Ausgabe 03/2007

Azerca Presseservice 01/ April 2016 AZERCA PRESSESERVICE 1/2016. Wohnlich mit Heide. Seite 1

Azerca Medienservice Ausgabe 01/2011

Azerca Medienservice Ausgabe 05/2010

Wie man Heather Purple trägt

Azerca Medienservice Ausgabe 05/2013

Azerca Medienservice Ausgabe 03/2008

Azerca Medienservice Ausgabe 01/2008

Azerca Medienservice Ausgabe 06/2010

Azerca Medienservice Ausgabe 02/2006

Azerca Medienservice Ausgabe 03/2009

Azerca Medienservice Ausgabe 01/2013

Azerca Medienservice Ausgabe 03/2013

Azerca Medienservice Ausgabe 01/2009

Azerca Medienservice Ausgabe 03/2006

Azerca Medienservice Ausgabe 04/2006

Azerca Medienservice Ausgabe 06/2012

Azerca Medienservice Ausgabe 05/2011

Heide. Saison für Farbe! Heide-Dekos selbst gemacht!

Azerca Medienservice Ausgabe 06/2013

Heide. von der Natur auf den Balkon. Heide. Von der Natur auf den Balkon

Azerca Medienservice Ausgabe 05/2006

Azerca Medienservice Ausgabe 06/2009

Azerca Presseservice 01/ März 2017 AZERCA PRESSESERVICE 1/2017. Heide trifft Indien! Seite 1

Hülle und Fülle - Schülerwettbewerb 2013/14

Spass mit Eddie, dem Eichhörnchen und seinen Freunden. Rezept Power-Eistee. Viele tolle Rätsel. Spezial: Duftpflanzen

PRESSEMITTEILUNG 19/2017

Topf und Deckel Kunst und Küche wird erweitert

Hampelmann Punni. Basteltipps

AUSSERSCHULISCHER LERNORT. Der Kaiserdom Geschichte kreativ

Azerca Medienservice Ausgabe 01/2005

Auping Criade. Das Auping unter den Boxspringbetten

Selbermachen leicht gemacht. Wände streichen, Kräuter pflanzen und Holzkisten bauen in Leichter Sprache.

Selbermachen leicht gemacht. Wände streichen, Kräuter pflanzen und Holzkisten bauen in Leichter Sprache.


Spieglein, Spieglein, an der Wand

Beton-Ciré ROBUST & ÜBERALL EINSETZBAR

ÜBERSICHT PROJEKTE 2013

AEGEE-Board im Sommersemester 2015

INSEKTENHOTEL SELBST GEMACHT

es ist mir eine außerordentlich große Ehre und Freude, Sie heute, auch im Ich tu dies aus mehreren Gründen sehr sehr gerne.

Ausstellungsmodule Zucker-Rüben für Messen und Aktionen

WOHN-IDEE. Long Island EINFACH ELEGANT

Pressemitteilung Nr. 12 / 2016

Spheres. interior. design. raum. konzepte.

Inhaltsverzeichnis DANKSAGUNG... EINLEITUNG... XVII DAS LEGO-SYSTEM: UNENDLICHE MÖGLICHKEITEN... 1

STERNBURG BINGO STERNBURG BINGO UND SO FUNKTIONIERT S: MITMACHEN UND TOLLE PREISE GEWINNEN! RAUM FÜR EIGENE BEMERKUNGEN, GRÜSSE ETC.

Index. Verwandeln Sie kahle Wände in lebendige grüne Oasen 4. Die Vorteile einer Grünwand 6. Bin Fen Green Wall 8. NextGen Living Wall 10

KLETTER WAND FÜR 200,-

Modernes Design für alle: Keilrahmen mit Barockmotiv

Kreative Ideen für Wand und Decke akzentpaneel.de

Crowdfunding. Die Masse macht`s. Frauen an die Macht. Things you should know about London. Miriam Brilla boutique vegan.

Das Gestern im Heute die natur zu gast

Unser Schuljahr 2016/17: Klasse 3c

Terrassen-Wentland. Montageanleitung Glas seitenwand. Benötigte Werkzeuge:

DAS LEGO MAZE. [ Die Möglichkeiten scheinen beinahe unbegrenzt zu sein. ]

Schluss mit dem Stress: Zehn Entspannungstipps

Allerlei Lehrerinformation

Tradition, Leidenschaft, Nachhaltigkeit und Qualitätsbewusstsein. Werte für Generationen. Seit Generationen.

Pressemitteilung ( )

Findest Du Kleider machen Leute?

Workshop Programm 2016

Rund um die Kartoffelknolle

HINSEHEN. ANHÖREN. WIR ZEIGEN IHNEN WO GEFÜHLE WOHNEN.

CONVISION V Anschlussdose für Kamera CONVISION CC-7332 Material: Aluminium-Legierung, weiß Zur professionellen Verkabelung

Schule Birmenstorf eine Schule, die weitergeht Schulnachrichten 1/SJ 18_19 STERNE VOM HIMMEL HOLEN STARTRITUAL DER SCHULE BIRMENSTORF VOM 13. August 2

Rolf Schweizer Hoffeld (Schweiz)

Programme für Berufsschüler 2017

2013 deutsch. Great design. From a small country.

Bemz baut Zusammenarbeit mit Designers Guild aus und lanciert limitierte Samt-Kollektion

Bauanleitung Trickbox

Aufbauanleitung Etagenbett Baumhaus

Schulunterricht mit Pritt

Angebote des Schulstandorts Wynigen-Kappelen

Immer beleuchtet, wenn Sie nach Hause kommen

SCHÖNEBECKER STRASSE 115

Er bringt ein Stück Südafrika ins Neubad Luzern zentralplus

50 JAHRE HOLTENSER BERG

ManPlan. Premium Accessoires. Der innovative Einstecktuchhalter für Männer mit Stil und guten Geschmack.

GRÜßE AUS DEN KULTUR WERKSTÄTTEN

Transkript:

Bienenhotel, Heidebett und Graffiti-Kunst: Design-Objekte mit Heidepflanzen Heidepflanzen sind bei Floristen wegen ihrer Farbvielfalt und Vielseitigkeit beliebt. Jetzt entdeckten auch 13 angehende Designerinnen und Designer, welches kreative Potenzial in Eriken und Callunen steckt: Die Studenten der Köln International School of Design (KISD) entwarfen Wohnobjekte und -accessoires, in denen Heidepflanzen verarbeitet wurden. Es war uns wichtig, bei den Objekten die heidespezifischen Merkmale herauszuarbeiten und diese erfahrbar zu machen. Ziel war außerdem, Heide-Designstücke zu entwerfen, die einen konkreten Nutzen haben, so Professor Jenz Großhans, Direktor der KISD und Leiter des Projekts. Auf diese Weise entstanden ganz unterschiedliche Objekte von einer Heidetür über eine Heidelampe bis hin zu einem Heide-Duschhandschuh oder sogar Heide-Lollipops. Die Arbeit mit den Pflanzen war interessant und spannend. Ich hätte nie gedacht, dass Heidepflanzen so robust sind und sich so gut verarbeiten lassen, so Patrik Frauzem, KISD- Student im vierten Semester. Weitere Design-Objekte waren ein Bienenhotel, eine Heide-Lampe, ein Bett Heide im Eisblock: Die Studentin Alexandra Müller versinnbildlicht damit die Winterhärte und besondere Widerstandsfähigkeit der knospenblühenden Callunen. Damit der Eisblock ganz klar und durchsichtig wurde, griff die 24-Jährige zu einem Trick: Während des Gefrierprozesses musste der Block ständig in Bewegung bleiben dafür sorgte ein alter Spülmaschinenmotor, der das gefrierende Wasser in einer Kunststoffbox alle fünf Minuten schüttelte. aus Heide, ein Raumteiler mit integriertem»vier Gewinnt«- Die israelische Gaststudentin May Kassirer stellte Silikonformen her, in welche Zuckermasse und Callunenblüten gegeben wurden. Nach dem Aushärten kann man die süßen»heide- Lollis«genießen. Spiel sowie ein Heide-Hocker. Das kreative Potenzial der Jungdesigner und -designerinnen hat mich wirklich beeindruckt. Ich freue mich über die neuen Anregungen und anderen Blickwinkel auf Callunen und Eriken, so Hanni Teloy, Vorsitzende des Azerca-Werbeausschusses, der diese Aktion initiierte. Serviceangebot für Journalisten: Alle Fotos (niedrig und hoch auflösend) und die Texte dieses Medienservice können Sie sich ab sofort unter http://www.azerca.de/medienservice aus dem Internet herunterladen. 31. August 2011 Seite 1

In der Heidetür von Patrik Frauzem steckt jede Menge Arbeit: In acht viereckige Holzpanele wurden insgesamt 11.000 kleine Löcher gebohrt und einzelne Heidezweige hineingesteckt. Die einzelnen Heidezweige werden in die vorgebohrten Löcher gesteckt und von unten mit Heißkleber befestigt. Durch unterschiedliche Heidefarben lassen sich verschiedene Muster gestalten. Luxuriös: Im»Bee Hotel«von Sebastian Baum haben die Wildbienen die nahrhaften Heidepflanzen direkt vor der Haustür! 31. August 2011 Seite 2

In der»heide- Dusche«von Michael Jurisch kann man Natur hautnah erleben. Die einzelnen Heide- Module lassen sich ganz einfach austauschen. Der skulpturale»bienenbaum«von Jing Zhang aus China kann im Garten aufgestellt werden. Ein komplettes kleines Wildbienenvolk wird durch die Heidepflanzen ernährt. Gutes für die Haut: Der Waschhandschuh von KISD-Studentin Jennifer Loser kann mit drei verschiedenen Heide-Einsätzen bestückt werden. Der jeweilige Härtegrad der Heidezweige sorgt für einen unterschiedlich starken Peelingeffekt. Konzipiert für Mode-Showrooms wurden die»heidebügel«von Nadine Adrian. Sie verleihen der Kleidung einen angenehmen Duft. 31. August 2011 Seite 3

Im Objekt»Upside Down«von der Iranerin Hiva Varharam wird das so genannte Vertikale Gärtnern auf die Spitze getrieben denn die Heide steht hier sogar auf dem Kopf! Das Objekt»Vier gewinnt«von der Argentinierin Cecilia Palombo vereint Praktisches mit Spielerischem: Das Objekt dient sowohl als Raumteiler als auch als»vier Gewinnt«-Spiel: Die Heide- Einsätze lassen sich ganz leicht herausnehmen und anders anordnen. Wer zuerst vier Heidepflanzen der gleichen Farbe vertikal, horizontal oder diagonal angeordnet hat, gewinnt! Die Heidepflanzen können nach Belieben angeordnet und ausgetauscht werden. Denkbar ist auch eine ganze Wand, auf der man etwa einen»heideschriftzug«anbringt zum Beispiel für Gartencenter oder auf Messen. 31. August 2011 Seite 4

Für das Heidebett wurden 58 Löcher gebohrt, in die anschließend Töpfe mit roten Callunen eingelassen wurden.»liegen wie im duftenden Heidefeld«das war das Motto der KISD-Studentinnen Dorothee Clasen und Sandra Ommer. Die israelische Gast- Studentin May Kassirer bringt Heidepflanzen in die Jugendzimmer: Zuerst wird ein durchsichtiger Klebstoff in einem beliebigen Muster auf die Tapete aufgestrichen. Anschließend werden mit einer Luftdruckpistole einzelne Heideblüten auf den Klebstoff gesprüht so entsteht ein individuelles»heide-graffiti«! Auf Heidepflanzen sitzt es sich gut: Im Heide-Hocker wurde von Studentin Jana Manfroid ausschließlich Erica arborea (Baumheide) verarbeitet. Die Studenten und Studentinnen der KISD bekamen von der Azerca Schürzen mit dem Aufdruck»Ihr Heidespezialist«als Dankeschön überreicht. Impressum & Kontakt: Sondergruppe Azerca im ZVG e. V. Bettina Banse Geschäftsführung Godesberger Allee 142-148 D 53175 Bonn fon: 02 28.8 10 02.51 fax: 02 28.8 10 02.48 info@azerca.de Fotos: Azerca Agentur PRESSTO Andrea Kornblum Corneliusstraße 15 D 50678 Köln fon: 02 21.88 88 58.16 fax: 02 21.88 88 58.88 kornblum@pressto.de 31. August 2011 Seite 5