Informationen zur Datenverarbeitung

Ähnliche Dokumente
Datenschutzinformation

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Datenschutzinformation Projekt VolksBot

Datenschutzerklärung

1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Datenschutzerklärung. 1. Name und Kontaktdaten des für die Datenverarbeitung verantwortlichen Tierarztes

Datenschutzerklärung für die Kanzleiwebsite: 1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Datenschutzerklärung

Hier erhalten Sie alle Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung. 1. Datenschutz auf einen Blick. Allgemeine Hinweise. Datenerfassung auf unserer Website

Datenschutzerklärung

5.1 Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Datenschutzerklärung der Webseite

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung. I. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Datenschutzerklärung gem. Art. 13 und 14 DSGVO (Informationspflichten) 1. Name und Kontaktdaten des fur die Verarbeitung Verantwortlichen

Datenschutzhinweise gemäß Artikel 13 DSGVO auf Webseiten

1. Allgemeine Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten

Datenschutzerklärung (Stand Mai 2018)

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Datenschutzerklärung Website und soziale Medien (Facebook) Stand 16. Mai Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

1. Namen und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Datenschutzerklärung

Rechtsanwalt Ralf Wassermann (

Datenschutz beim Internet-Angebot der Grundschule Köllerbach

I. Wer ist Verantwortlicher für diese Website? Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist die:

Sachverständigenbüro Emme, Am Goldberg 3, Wilsum. Datenschutzrechtliche Informationen. Inhaltsverzeichnis

Datenschutzerklärung Website

Rechtsanwalt Dr Wilhelm Mecklenburg (

Datenschutzinformation (Informationspflicht bei der Erhebung von personenbezogenen Daten)

Datenschutzerklärung Ihre Daten sind bei uns sicher

Verantwortlicher: FRH Rechtsanwälte, Fachanwälte Erfurt (im Folgenden: FRH), Bahnhofstraße 3, Erfurt, Deutschland

verantwortlich für die Datenverarbeitung, die Ihnen durch den Besuch auf dieser Website entsteht.

Datenschutzerklärung der Arztpraxis Dr. Gerhard Grimm

DATENSCHUTZERKLÄRUNG. 1 Allgemeines

1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung ISAN Deutschland Website

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Datenschutzhinweise nach Art. 13, 14 EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Verantwortlicher. Datenschutzbeauftragter

Die Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist zu erreichen unter:

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung für den BSCW-Dienst

GmbH. 1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen und des betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Datenschutzerklärung

Hinweise zum Datenschutz

1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten

MENNEMEYER & RÄDLER GBR RECHTSANWÄLTE BEIM BUNDESGERICHTSHOF

Datenschutzinformation - Fraunhofer IME-BR -

1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Rechtsanwalt und Notar Friedrich Schmidt, Giessen: Impressum / Datenschutz

Datenschutzerklärung

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Datenschutzerklärung und Informationen gemäß Art. 13 DS-GVO

Hinweise zur Datenverarbeitung

Datenschutzhinweise. Volksbank Esslingen BLZ: Kto. Nr.: IBAN: DE SWIFT-BIC: GENODES1ESS

Datenschutzinformation der SPECTRO Analytical Instruments GmbH nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO

Datenschutzinformation für Kunden und Interessenten

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und wer ist Ihr Datenschutzbeauftragter?

Datenschutz ist uns sehr wichtig. Die Nutzung unserer Internetseite ist ohne Angabe von personenbeszogenen Daten möglich.

Die genannten Daten werden durch mich zu folgenden Zwecke verarbeitet:

Datenschutzrechtliche Informationen zur Mandatsbeziehung, Art. 13 DSGVO

DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER BUNDESARCHITEKTENKAMMER e.v. (BAK) ZU BEWERBUNGEN

D a t e n s c h u t z

Datenschutzerklärung. Wer bei uns für die Datenverarbeitung verantwortlich ist. Dipl.-Ing. Petra Urbano

Diese Website und das Leistungsangebot von werden von

Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick

Diese Datenschutzerklärung informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Webseite von

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art. 13, 14 und 21 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für unsere Kunden

Datenschutzerklärung HeilpraktikerCoaching Köln (Stand )

Datenschutzerklärung für die Nutzung der Internetseite des Amtsgerichts Jena. I. Information über die Erhebung personenbezogener Daten

Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten

GTWimmer e.u. Grund und Trinkwassertechnik Sven Michel Wimmer, Brunnenmeisterbetrieb, Mühlbachstraße 51, 4073 Wilhering GISA-Zahl:

Personenbezogene Daten

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Inhaltsverzeichnis. Datenschutzerklärung... 2 Datenschutzerklärung als HTML-Quellcode / 6

Datenschutz. DOGS HUNDESCHULE Bad Homburg Chris Maron

1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Transkript:

Informationen zur Datenverarbeitung Der Schutz und die Sicherheit von personenbezogenen Daten ist der BA.Akademie GmbH ein großes Anliegen. Im Folgenden möchten wir über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung von QPÄD informieren: I. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter Verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist BA.Akademie GmbH Gildestraße 75 49479 Ibbenbüren Tel.: 05451 5070 955 E-Mail: akademie@ba-unternehmensgruppe.de Der/die betriebliche Datenschutzbeauftragte ist unter Peter Feil, Bechtle GmbH, IT-Systemhaus Solingen, Piepersberg 42, D-42653 Solingen und per E-Mail unter datenschutz@ba-unternehmensgruppe.de zu erreichen. II. Zwecke der Datenverarbeitung, Rechtsgrundlagen und Speicherdauer 1. Aufrufen unserer Website Log-Files Beim Aufrufen unserer Website werden systembedingt Informationen in sogenannten Server-Log-Files ( Log-Files ) erhoben und gespeichert, die der Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: IP-Adresse des abrufenden Endgeräts, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Geographische Lokation Name und URL der abgerufenen Datei, Referrer-URL (Internetseite, von der aus der Zugriff erfolgte) und aufgerufene Links, Informationen über den Browsertyp, die verwendete Version und ggfs. das von Ihnen verwendete Betriebssystem sowie der Name Ihres Access-Providers.

Diese Daten sind für uns nicht einer bestimmten Person zuordenbar; Rückschlüsse auf die Identität der Besucher unserer Website sind uns nicht möglich. Die Daten werden getrennt von anderen personenbezogenen Daten gespeichert; eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht. Diese Daten verarbeiten wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Auslieferung der Inhalte unserer Website sowie zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit unserer informationstechnischen Systeme, zur Optimierung unserer Internetseite sowie zur Auswertung der Systemsicherheit und stabilität. Die Daten werden für einen Zeitraum von 90 Tagen gespeichert und anschließend gelöscht. 2. Registrierung bei QPÄD Auf unserer Internetseite können Inhaber/innen von Arztpraxen für Kinder- und Jugendmedizin sich für die Einrichtung eines Accounts für QPÄD registrieren. Die im Formular angegeben personenbezogenen Daten verarbeiten wir zur Bearbeitung der Anfrage, zur Kontaktaufnahme mit dem Praxisinhaber/der Praxisinhaberin, zum Vertragsabschluss und der Einrichtung eines Nutzerkontos auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Die dort eingegebenen personenbezogenen Daten der Mitarbeiter (Titel, Name, Vorname) verarbeiten wir auf der Grundlage ihres gegenüber unserem Vertragspartner erteilten Einverständnisses und unserem berechtigten Interesse an der Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a, lit. f DSGVO zur Einrichtung der Benutzerzugänge. Sollte es nicht zu einem Vertragsabschluss kommen, werden die Daten 6 Monate nach dem letzten Kontakt gelöscht. 3. Nutzung von QPÄD Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten unserer Vertragspartner zur Bereitstellung der Dienste unserer Online-Plattform und zur Abrechnung der Nutzungsgebühr auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 2 S. 1 lit. b 2

DSGVO. Das Nutzerkonto wird unmittelbar nach Vertragsbeendigung gelöscht. Die Vertragsdaten werden 10 Jahre nach der Vertragsbeendigung gelöscht. Analog Rechnungs-/Belegaufbewahrungsfrist Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten (Name, Vorname) der Mitarbeiter unserer Vertragspartner zur Bereitstellung der Dienste unserer Online-Plattform auf der Grundlage ihres gegenüber unserem Vertragspartner erteilten Einverständnisses und unserem berechtigten Interesse an der Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a, lit. f DSGVO. Die Daten werden nach Abmeldung des Benutzerzugangs gelöscht. 4. Kommentare/ Beiträge Die Kommentierungs- und Beitragsfunktion steht nur Nutzern mit Leseund Schreiberecht zur Verfügung. Mitarbeiter/innen, die sich über den Team-Account anmelden, können Kommentare und Beiträge lesen, aber nicht selbst beitragen. Wir speichern alle Angaben, die in Beiträgen gemacht werden, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b und lit. f DSGVO zum Betrieb der Foren- und Kommentierungsfunktion. Beiträge für den öffentlichen Bereich von QPÄD werden dort unter Angabe der personenbezogenen Daten veröffentlicht. Wird der Benutzerzugang gelöscht, bleiben die öffentlichen Äußerungen, insbesondere Beiträge zum Forum, weiterhin für alle Leser sichtbar, um die Nachvollziehbarkeit der Diskussion beizubehalten. Die Angabe des Benutzernamens wird im Forum durch die Bezeichnung Gast ersetzt. III. Keine Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Insbesondere geben wir Ihre Daten nicht an Empfänger mit Sitz außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums weiter. Für den Betrieb und die Pflege unserer Website setzen wir IT-Dienstleister ein, welche die Daten in unserem Auftrag und auf unsere Weisung in Deutschland verarbeiten. Wir betreiben unsere Website in der Cloud von Microsoft Azure Deutschland. Für den Betrieb bedienen wir uns BA.Technology GmbH (Gildestraße 75, 49479 Ibbenbüren) und für den 3

technischen Support LM IT Services AG (Rheiner Landstr. 189, 49078 Osnabrück). Diese greifen nur ausnahmsweise und soweit für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich auf Ihre personenbezogenen Daten zu. Administrative Aufgaben (Nutzeranschreiben, Stammdatenpflege) führt in unserem Auftrag und auf unsere Weisung BA.Impfstoffe GmbH (Gildestraße 75, 49479 Ibbenbüren) durch. IV. Betroffenenrechte In Bezug auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten stehen den betroffenen Personen die folgenden Rechte zu. Zur Ausübung der Rechte genügt eine einfache Nachricht an uns über die unter Ziffer I angegebenen Kontaktdaten. 1. Widerspruchsrecht Soweit wir die Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeiten, besteht das Recht, der Verarbeitung jederzeit zu widersprechen (Art. 21 DSGVO). Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Rechte und Interessen der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. 2. Einwilligung Widerrufsrecht Soweit wir die Daten auf der Grundlage einer Einwilligung verarbeiten, können betroffene Personen ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der erklärten Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. 3. Weitere Betroffenenrechte Bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen besteht ein Recht der betroffenen Person auf Auskunft über die bei uns zu der betroffenen Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO), 4

Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO), Löschung der bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung der bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 18 DSGVO) und/oder Übermittlung der uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu fordern (Art. 20 DSGVO). 4. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde Betroffenen Personen steht außerdem nach Art. 77 DSGVO ein Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu, wenn sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden Daten durch uns gegen die Vorgaben der DSGVO verstößt. Die für die BA.Akademie GmbH zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen Kavalleriestr. 2-4 40213 Düsseldorf Telefon: 0211/38424-0 Fax: 0211/38424-10 E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de V. Datensicherheit Wir treffen angemessene technische Sicherheitsmaßnahmen um die uns anvertrauten Daten vor Verlust, Zerstörung. Offenlegung und Zugriff durch Unbefugte zu schützen und passen diese stets den technischen Weiterentwicklungen an. Darüber hinaus setzen wir Methoden ein um unauthorisierten Zugriff durch kompromittierte Login-Daten zu erkennen. 5

Wir weisen allerdings darauf hin, dass bei der Datenübertragung im Internet ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte nicht möglich ist. VI. Links auf Internetseiten Dritter Wir verlinken Internetseiten anderer, mit uns nicht verbundener Anbieter (Dritte). Wir weisen darauf hin, dass wir keinen Einfluss darauf haben, welche Daten durch diese Anbieter verarbeitet werden, wenn der Nutzer diese Links anklickt. Da die Datenverarbeitung durch Dritte unserer Kontrolle entzogen ist, können wir hierfür keine Verantwortung übernehmen. Nähere Informationen zur Verarbeitung der Daten durch diese Anbieter, sind den Datenschutz-Informationen dieser Anbieter zu entnehmen. VII. Anpassung der Informationen zur Datenverarbeitung Unsere Informationen über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten werden wir von Zeit zu Zeit überarbeiten, um diese an den Stand der Technik oder an Gesetzesänderungen anzupassen. Wir empfehlen deshalb, sich regelmäßig über Änderungen unter https://www.qpaed.de/datenschutzerklaerung/ zu informieren. 6