SD1000 MONTAGEANLEITUNG. Felsenaustrasse 29. Zürichbergstrasse 80 CH Chur. CH Zürich Tel:

Ähnliche Dokumente
SD3000 MONTAGEANLEITUNG. Felsenaustrasse 29. Zürichbergstrasse 80 CH Chur. CH Zürich Tel:

Outlook Web Access.docx

Outlook Client einrichten

Montageanleitung Balkongeländer

Montage- / Pflege- und Garantiehinweise. Model Low costs

Datacenter Inspirion Operation AG ABACUS Namens- und Speicherortkonventionen. Version 1.0

SchrankroLLLaden führungssystem classic

Duschrinne. VS-DB01-Serie. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf einer Duschrinne entschieden haben.

Montageanleitung. Fertigset für UnterputzWannenfüll- und Brausearmaturen

LAGUNA MAXI WAVE MONTAGEANLEITUNG DICHTUNGEN MONTIEREN UND ZUSCHNEIDEN ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME

celexon. Bedienungsanleitung celexon Projektor-Deckenhalterung OMG-1000 celexon Germany GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 2, Emsdetten, DE

Steigungshöhe ermitteln Trimax: 4 cm Gitterrost: 3 cm An der folgenden Tabelle können Sie ablesen, wie viele Stufenelemente für die jeweilige Gesamthö

Aufbauanleitung beispielhafte Darstellung

MONTAGEANLEITUNG FÜR ANHÄNGERABDECKUNGEN. Deutsch

Aufbauanleitung beispielhafte Darstellung

TC1801 HANDBUCH HANDWAGEN. 1 BCIE SARL, gruuss-strooss 28, 9991 Weiswampach, Luxembourg T: 00352/ F: 00352/

Montageanleitung. 1-teilige Pendeltürzarge für Ständerwerk

Montageanleitung für Geländer flexibler Bausatz und freistehender Handlauf mit Zwischenstreben

Montageanleitung Akkuschnellbefestigung LOGO 600

MONTAGEANLEITUNG. Montagemaße. IntenseSMART. Diese Werkzeuge werden benötigt: Montagezubehör: IntenseSMART - kein Anschlag vorhanden

Gemüse- und Zwiebelschneider. Gebrauchsanleitung Z 02237_DE_V3

Aufbauanleitung beispielhafte Darstellung

Montageanleitung Elara rechts/links

Randloses WC-Set 3-teilig

Montageanleitung Heckanbauteil und Endschalldämpfer Smart 453

W10-KB Plus. Original-Gebrauchsanleitung V1/0917

-Montageanleitung- Standrohrcover BMW SCRAMBLER. Teile-Nr.: S

Montageanleitung für Heizkörper

Einbauanweisung Seite 2. Weintemperierschrank EWTgb/gw 1683 / 2383 / 3583

Anhänger-Kippbar 200 kg

Ihre Lieferung. Aufbauanleitung TV WALL Square.

Montageanleitung SATMOUNT 80/120

Messrahmen MF5R1. Wie reinige ich den Messrahmen MF5R1? Meyton Elektronik GmbH. Anleitung Meyton Elektronik GmbH. web

1. Inhaltsverzeichnis 2 2. Lieferumfang 3 3. Einführung 4 4. Installation 4.1 Membran-Einbau Filter-Einbau Anschluss an die Armatur 10

Einbauanleitung für Einbaublenden - Doppel DIN Geräte - SET

Lenkerumbau. BMW S 1000 RR / 12-ff.

MONTAGEANLEITUNG für Duschwannen

MONTAGE-ANLEITUNG ENGADIN

1. Es ist uns gelungen, bei der Konzeption und Herstellung ein Produkt zu fertigen, das in jeder Hinsicht Ihren Wünschen entsprechen wird.

Gebrauchsanweisung Natursteinheizung

MONTAGEANLEITUNG BRILLIANT GÄSTE-WC INHALTSVERZEICHNIS. Tipps und Anleitungen

TabLines TSG Tablet Schutzgehäuse

icash 15E Reinigungsanweisung für Benutzer

Telefon: +49 (0) 5251 / Telefax: +49 (0) 5251 /

HD-Mount 40 LCD Wandhalterung passend für HDTV 40, HDTV 40 Plus, HDTV 46 HD-Vision 40, HD-Vision 40 PVR Artikelnr.: 2020/2740 Montageanleitung

Bedienungs- u. Montageanleitung. Caratec Flex CFW304A TV-Wandhalter mit drei Drehpunkten CFW304A

Montageanleitung WPC Zaun IBIZA

Montage-Anleitung BikeSafe 150 / 190 / 230

Kugelring mit Durchmesser und Anzahl je nach Konfiguration

MonLines mmotion Flip / Flip XL elektrische TV Deckenhalterung

Einbau- und Bedienungsanleitung

Einbauanleitung eisenmann - Endschalldämpfer in 4-Rohr-Optik für BMW E39 mit M-Technik-Heckschürze

1. Inhaltsverzeichnis 2 2. Lieferumfang 3 3. Einführung 4 4. Installation 4.1 Membran-Einbau Filter-Einbau Anschluss an die Armatur 10

DF5(X)00HD-DN/IR Einbau microsdhc-karte

1. MS 5400/ Multimedia

MONTAGE- UND BETRIEBSANLEITUNG ZU GESCHIRRSPÜLBRAUSEGARNITUREN

Carport Bremen 2 mit Alu-Dach 340 x 760 cm

Bauanleitung Langholzkran

Schwenkmechanik mit Mikroschalter

Montage- /Pflege- und Garantiehinweise

Vorsicht! Brandgefahr!

Montage- und Bedienungsanleitung Schachtabdeckung HS8 ECO

Servo Ansteuerungs- print

LED/LCD Schwenkarmhalter

Österreichische Gefahrengutkonferenz 2017

Einbauanleitung für Einbaublenden - Doppel DIN Geräte - SET

Einbauanleitung Hydraulik-Set für Tieflader-Rampen

G S. Treppen. GS Treppen GmbH & Co.KG Biegener Landstraße 2 D Müllrose - Dubrow Tel.: / Fax: /

Hochstuhl UNO 2-in-1

ESPRIMO Q5XX / Q9XX. End-of-Lifetime-Demontageanleitung

Dachausstieg essertop 4000 Glas

Montageanleitung. Wave L 100 x 80 cm / Wave XL 120 x 80 cm

Touch-it CE / XPC Montageanleitung Einbaugehäuse

Beschreibung zum Tausch der Floater (Führungsrollen) der vorderen Bremsscheiben an meiner K1100RS

Montageanleitung. Wave S 90 x 80 cm / Wave M 90 x 90 cm

Montage- und Bedienungsanleitung Bordwandaufsatz

cellular Montageanleitung Design: Archirivolto

UPWAM8U. Montageanleitung Unterputz Armatur DESIGN M8 mit Umsteller für zwei Verbraucher

Die neue Dimension in der BU-Beratung

Täglich Wassertropfen mit einem weichen, fusselfreien Tuch entfernen, um Kalkflecken zu vermeiden.

DEM ENDKUNDEN ZU ÜBERGEBEN MONTAGEANLEITUNG DUSCHWANNEN. MA_Duschwannen_11529_02_15 DEUTSCH

RAL-RG 620. Montageanleitung. Dilatationsstoß für Super-Rail Eco Bw ΔL 320 mm

BEDIENUNGSANLEITUNG WANDBEFESTIGUNG

Reinigungsempfehlung für Hansgrohe Produkte Bei der Pflege der Hansgrohe Produkte gilt grundsätzlich zu beachten: Wichtige Hinweise

Einbauanleitung 2. Batterie VW T5/T6 - Ausführung KOMFORT und KOMFORT - BASIS

Montageanleitung Einbau-Kamera horizontale Montage FVK vertikale Montage FVK

Konzept Automatischer Austausch von Transportdaten Elektronischer Lieferschein

Schwimmbad-Gitterregalwagen

Aufbauanleitung Glastrennwand mit Tür

Gebrauchsanweisung Spiegelheizung

Montageanleitung ECKLAFANT Verlängerungsset für 3 und 4 Fahrräder

MONTAGEANLEITUNG SAPHIR GÄSTE WC INHALTSVERZEICHNIS. Tipps und Anleitungen

Teile-Nummer: S

MONTAGEANLEITUNG Universal mit Waschtischplatte

Volleyball- Schiedsrichterpodest

Transkript:

SD1000 Felsenaustrasse 29 Zürichbergstrasse 80 CH- 7004 Chur CH- 8044 Zürich Tel: +41 81 254 36 20 Tel: +41 44 268 44 90 Chur email: Zürich info@swissecoline.com

Inhalt 1. Einführung... 2 1.1 Zweck des Dokumentes 1.2 Urheberrechtserklärung 1.3 Haftungsausschluss 2. Lieferumfang... 3 3. Montage 3.2 Montageanleitung Einbaukasten SD1200... 4-5 3.3 Montageanleitung Deckel SD1300... 6-7 3.4 Montageanleitung Blende SD1000B... 8 3.5 Montageanleitung Flaschenhalter SD1301... 9 3.6 Montageanleitung Pumpeinheit SD1320... 10 4. Ein-und Ausbau SD1000 4.1 Einbauen... 11 4.2 Ausbauen... 12 5. Pflege und Reinigung... 13

1 Einführung 1.1 Zweck des Dokumentes In dieser Dokumentation werden die einzelnen Montageschritte beschrieben. 1.2 Urheberrechtserklärung Dieses Dokument ist geistiges Eigentum des Herstellers. Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere der Übersetzung, des Nachdrucks, der Entnahme von Abbildungen, der Weitergabe auf fotomechanischem oder ähnlichem Wege und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Die in dieser Dokumentation beschriebenen Funktionen, Daten und Darstellungen gelten unter Vorbehalt, dass eine Änderung jederzeit möglich ist. Sie dienen dem besseren Verständnis der Materie, ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit im Detail zu erheben. 1.3 Haftungsausschluss Der Hersteller ist bemüht, die Inhalte des vorliegenden Handbuches richtig sowie vollständig anzubieten. Dennoch sind Fehler nicht auszuschliessen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für die Aktualität, die inhaltliche Richtigkeit sowie für die Vollständigkeit der enthaltenen Informationen. -2-

2 Lieferumfang 1 Stk. Einbaukasten 1 Stk. Deckel 1 Stk. Blende (nur bei der Ausführung mit Blende) 1 Stk. Abdeckungshalter (nur bei der Ausführung mit Blende) 1 Stk. Distanzring (nur bei der Ausführung mit Blende) 1 Stk. Flaschenhalter 1 Stk. Pumpeinheit 1 Stk. Flaschen 500ml 1 Stk. Flaschendeckel 1 Stk. Flaschenverschluss 1 Stk. Dichtung ( Flaschendeckel) 1 Stk. Dichtung ( Flaschenverschluss) 1 Stk. Schlauchtüllen 1 Stk. Schlauch (125mm) 1 Stk. Feder NF31150.01 4 Stk. Laufrad 4 Stk. Hutmutter M4 (bei der Ausführung mit Blende 6 Stk. Hutmutter M4) -3-

3 Montage 3.2 Montageanleitung Einbaukasten SD1200 1. Montage durch Sanitärinstallateur 2. Nachdem der Unterputz aufgetragen worden ist, kann der Einbaukasten montiert werden 3. Montagehöhe gemäss Angabe und Pläne vom Sanitärinstallateur 4. Montagehöhe ab Fertigboden - Kastenmitte 5. Der Einbaukasten wird mit den mitgelieferten 6er Dübel und 4x25 mm Senkkopfschrauben direkt auf den Unterputz angeschraubt 6. Der Kasten soll mittig im Unterputzkasten in der Vertikalen und Horizontalen im Wasser ausgerichtet werden. Die abgeschrägte (geschliffene) Seite zeigt nach unten 7. Zu beachten ist, dass der Einbaukasten sauber überall am Unterputz aufliegt -4-

-5-

3.3 Montageanleitung Deckel SD1300 1. Auslieferung durch Sanitärinstallateur an Fliesenleger 2. Fliesen gemäss Angaben durch Kunden 3. Die Fliese wird anhand der mitgelieferten Schablone gebohrt Das Bohrloch dient zur Montage der Pumpeinheit 4. Bevor der Klebemörtel/ Fliesenkleber angebracht werden kann, muss der Deckel mit einem Primer (Haftgrund) behandelt werden. Der Primer wird gemäss Angaben (Datenblatt) vom Klebemörtel, der für die Montage der Fliese verwendet wird, bestimmt 5. Nachdem der Deckel gefliest und getrocknet ist, kommt dieser wieder in die Verpackung zurück und wird dem Sanitärinstallateur übergeben Damit die Gewindebolzen geschützt bleiben soll die Sagexplatte möglichst lange zusammen mit dem Deckel bleiben. Diese kann als Unterlage genutzt werden. Hinweis: Durch unsachgemässe Montage (nicht verwenden des Primers (Haftgrund)) wird jede Haftung durch den Hersteller abgelehnt! -6-

-7-

3.4 Montageanleitung Blende SD1000B 1. Der Abdeckungshalter wird von vorne auf den Deckel gesteckt 2. mit den M4 Hutmuttern von hinten an den Deckel angeschraubt 3. Nun kann der Deckel vom Fliesenleger gefliest werden 4. Bevor der Klebemörtel/ Fliesenkleber angebracht werden kann, muss der Deckel mit einem Primer (Haftgrund) behandelt werden. Der Primer wird, gemäss Angaben (Datenblatt) vom Klebemörtel, der für die Montage der Fliese verwendet wird, bestimmt 5. Nach dem fliesen kann nun die Abdeckung montiert werden 6. Zwischen der Abdeckung und dem Deckel werden die Distanzringe gelegt, danach wird der Spender (Pumpeinheit) durchgeschoben und mit der Mutter von hinten an den Deckel angeschraubt Hinweis: Durch unsachgemässe Montage (nicht verwenden des Primers (Haftgrund)) wird jede Haftung durch den Hersteller abgelehnt! -8-

3.5 Montageanleitung Flaschenhalter SD1301 1. Der Flaschenhalter wird mit den mietgelieferten M4 Hutmuttern an den Deckel geschraubt 2. Flaschen 500 ml einsetzten und mit Schraubverschluss befestigen 3. Schlauchtülle nach rechts ausrichten und Flaschenverschluss anziehen Zu beachten ist, dass die Schlauchtülle sauber angezogen ist! -9-

3.6 Montageanleitung Pumpeinheit SD1320 Pumpeinheit 1. Die Pumpeinheit (1 Stk.) wird an den Deckel nachdem er gefliest wurde, mit der M30x1.5 Mutter befestigt 2. Das Loch an dem Pumpknopf wird nach unten ausgerichtet Danach kann die M30x1.5 Mutter angezogen werden 3. Die Feder NF31150.01 wird über den Schlauch und ein Teil über die Pumpeinheit gezogen 4. Jetzt kann der Schlauch in die Pumpeinheit und an die Schlauchtülle gesteckt werden -10-

4 Ein-und Ausbau SD1000 Flaschendeckel Beim Ein-und Ausbau der kompletten Dispensereinheit sind folgende Punkte und Vorgehen zu beachten. In den folgenden zwei Kapiteln werden diese beschreiben. 4.1 Einbauen 1. Bevor die Dispensereinheit eingebaut werden kann, wird der Flaschendeckel entfernt 2. Dispensereinheit schräg ankippen und mit den Laschen auf die Bolzen des Einbaukasten legen (siehe Bild Pos. 1) 3. Jetzt die Dispensereinheit leicht anheben bis die Räder in die Scharniere gleiten 4. Die Dispensereinheit wird jetzt bis zu der Ausfräsung vorgeschoben ( Pos. 2) und der Bolzen fährt jetzt unter die Führung ein 5. Die Dispensereinheit kann nun zugeschoben und geschlossen werden -11-

Auflage der Lasche auf den Bolzen Pos.1 Ausfräsung Pos. 2 4.2 Ausbauen 1. Die Dispensereinheit wird bis zur Ausfräsung rausgezogen (siehe Bild Pos. 2) 2. Diese wird leicht angehoben bis die Scharniere durch die Ausfräsung geschoben werden können 3. Dispensereinheit zurückziehen bis die Lasche an dem Bolzen ansteht (siehe Bild Pos. 1) 4. Jetzt leicht nach unten kippen und die Dispensereinheit herausnehmen Hinweis: Beim Ein-und Ausbauen der Dispensereinheit ist darauf zu achten, dass dies ohne Kraftaufwand geschieht. Das Verkanten und grosses hebeln ist zu vermeiden. Durch unsachgemässe Montage wird jede Haftung durch den Hersteller abgelehnt! -12-

5 Pflege und Reinigung Dauerhaftes Vergnügen mit Ihren InBox Swiss Dispenser Produkt Beachten Sie bitte: Robuste Reinigungsmethoden und aggressive Reiniger können nicht nur die Oberflächen beschädigen, sondern auch das Innere der Produkte angreifen. Vermeiden Sie Fehler beim Kampf gegen Kalk und Verschmutzungen: Wenn es durch unsachgemässe Behandlung zu Schäden kommt, sind diese von der Gewährleistung ausgeschlossen. Sprühreiniger nie direkt auf Armaturen oder Brausen aufsprühen. Sprühen Sie Reiniger stattdessen auf ein weiches Tuch und wischen Sie damit die Oberfläche ab. Spülen Sie die Dispensereinheit nach der Reinigung gründlich mit klarem Wasser ab. Verwenden Sie keine Reiniger die Salzsäure, Ameisensäure, Chlorbleichlauge oder Essigsäure enthalten, da diese zu erheblichen Schäden führen können. Mit dieser Dispensereinheit haben Sie ein hochwertiges Produkt erworben: Wir möchten, dass Sie das Design und die hohe Funktionalität dauerhaft geniessen können! Dazu unterstützen wir Sie mit unseren Pflegetipps und Reinigungsempfehlungen. -13-