Markt 6, Saalfeld/Saale Tel.: 03671/ oder Fax: 03671/598156;

Ähnliche Dokumente
- 1 - ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG NACH VOB/A

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Rahmenvertrag Trockenbauarbeiten FBG (

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Rahmenvertrag Tischlerarbeiten FBG (

Auftragsbekanntmachung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Auftragsbekanntmachung

Erneuerung MSP-Netz; Erd- und Kabelverlegearbeiten BA IV FBG

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG NACH VOB/A Nr. 11/2015-HB

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Auftragsbekanntmachung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Auftragsbekanntmachung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Fußbodensanierung Industriehalle XVI FBG (

e) Bezeichnung der Baumaßnahme: Verschiedene Dienststellen der Landeshauptstadt München im Stadtgebiet, Unterhalt

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle

e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle:

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Auftragsbekanntmachung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2018 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 11

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Studenkontingent Marketing FBG FBG (

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

Ausschreibung Gebäude 90 Umbau Ebene 04

Auftragsbekanntmachung

Datum: Vergabenummer: 23/2012/12

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

Fax. Internet. c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen

Ausschreibung Gebäude 90 Umbau Ebene 04

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

HelmholtzZentrum münchen - Ausschreibung VOB Öffentliche Ausschreibung - 12 Nr. 1 VOB/A

Ausschreibung Geb Malerarbeiten

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Bekanntmachung (national)

Auftragsbekanntmachung

Ausschreibung Gebäude 90 Umbau Ebene 04

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Ausschreibung Gebäude 90 Umbau Ebene 04

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Gemeinde Zeuthen, Bauamt, Schillerstr. 1, Zeuthen, Tel.: , Fax: ,

Öffentliche Ausschreibung für Straßenbau und Leitungsbau nach VOB

Öffentliche Ausschreibung

Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

Auftragsbekanntmachung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

121 Beschränkte Ausschreibung Information nach 19 V VOB

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung

122 (Bekanntmachung Öffentlicher Teilnahmewettbewerb) Vergabestelle

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Datum: Vergabenummer: 42/2015/12

Auftragsbekanntmachung

Ausschreibung Gebäude 90 Umbau Ebene 04

Telefon Fax Internet

Auftragsbekanntmachung

Nationale Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

Beschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb nach VOB/A: Abbruch/Errichtung Fahrradüberdachung Oberschule Falkenberg

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

Auftragsbekanntmachung

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

Telefon Fax Internet

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle:

Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

Amtsblatt der Stadt Borken 02/2007. B e k a n n t m a c h u n g

Anzeigentext für öffentliche Ausschreibung

Transkript:

ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG NACH VOB / A a) Auftraggeber: Stadt Saalfeld/Saale Markt 1, 07318 Saalfeld/Saale Auskunft erteilt: und Hochbauamt Stadt Saalfeld/Saale Markt 6, 07318 Saalfeld/Saale Tel.: 03671/598343 oder 598341 Fax: 03671/598156; email: hochbau@stadt-saalfeld.de Brückner-Ingenieure Gerhart Hauptmann Str. 15, 07318 Saalfeld/Saale Tel. : 03671/457940 Fax : 03671/4579494 b) Vergabeverfahren: öffentliche Ausschreibung, VOB/A c) Art des Auftrages: Bauvertrag nach VOB Ausführung von Bauleistungen d) Ort der Ausführung: BRD, Freistaat Thüringen, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt 07318 Saalfeld/Saale, Pfortenstr. 16 e) Art und Umfang der Leistung / Gegenstand der Vergabe: Sanierung und Umbau des Schulgebäudes der Staatlichen Regelschule Geschwister Scholl Saalfeld - Schulgebäude und Turnhalle einschließlich Freianlagen f) Art und Umfang der Leistungen: Die Leistungen umfassen im Wesentlichen: Los 01a Abbrucharbeiten Cafeteria, Sanitärtrakte (ohne Aufzugsbereich) 20,- 583 m³ Komplettabbruch Cafeteria 210 Stck. Sanitärobjekte demontieren und entsorgen 163 m Schneiden der Fußbodenaufbauten im Wandbereich, Tiefe 15 cm 50 m³ Abbruch nichttragende Trennwände, Bauschutt laden, abfahren 125 m² Abbruch Vorwände, Bauschutt laden, abfahren Los 01b Abbrucharbeiten Fußbodenbeläge Schule 20,- 2510 m² Fußbodenbelag abbrechen, PVC Belag alt 193 m² Fußbodenbelag abbrechen, Teppichboden alt Los 01c Abbrucharbeiten Fußböden (haupts. KG, Turnhalle) 20,- 160 m² Treppenfliesen tritt- und Setzstufen abbrechen 57 m³ Keller Fußboden bis Unterbeton in Höhe von 6 cm herausbrechen 29 m³ EG-2.OG Fußboden bis Rohdecke in Höhe von 9 cm herausbrechen Los 01d Abbrucharbeiten Schwingböden, Unterdecken Aula und Turnhalle 20,- 450 m² Abbruch Ballwurfsicherheit über Netz an Decke 320 m² Abbrucharbeiten Decke Aula incl. UK und 8 cm Miwoauflage 315 m² Abbruch Sportboden Höhe 15 cm 1 psch Abbruch Bühne 5 m³ Fußboden bis Unterbeton in Höhe von 14 cm herausbrechen

Los 01g Schornsteinsanierung 10,- 5 m³ Schornsteinkopf Mauerziegel abbrechen 3 m³ Schornsteinkopf Mauerziegel zurückbauen 1 Stck. Schornsteinabdeckung aus Metall erstellen und montieren Los 01h Baustelleneinrichtung 10,- 100 m Bauzaun Stahlrahmen mobil 1 Stck. Sanitärcontainer liefern, stellen, vorhalten, entfernen 1 Stck. Sanitärcontainer liefern, stellen, vorhalten, entfernen 500 m² Herstellen von Bereitstellungsflächen 1 psch Freimachen Gelände Los 02a Fassadengerüst Süd/West/Ost (Ausführung in 3 Bauabschnitten) 20,- 810 m² Stahlrohr Fassadengerüst GG3 16.200 m²/wo Vorhaltung Fassadengerüste 1325 m² umbauen Gerüst nach Erfordernis gem. Baufortschritt 100 m Belagsverbreiterung wandseitig 155 m Belagsverbreiterung außenseitig/wandseitig 200 m² vollflächige Bespannung- Baufolie Bereich Vorderseite Eingang 1 Stck. äußerer Treppenturm als Aufstieg Los 02b Fassadengerüst Innenhof (1 Bauabschnitt) 20,- 1320 m² Stahlrohr Fassadengerüst GG3 26000 m²/wo Vorhaltung von Fassadengerüsten 145 m Belagsverbreiterung außenseitig, einbohlig 288 m Belagsverbreiterung außenseitig/wandseitig, zweibohlig 200 m² vollflächige Bespannung Baufolie Bereich Vorderseite Eingang 210 m² Dachdeckerfangschutz 2 Stck äußerer Treppenturm als Aufstieg 4 Wo Grundvorhaltung Los 02c Fassadengerüst Turnhalle/Aula/Mensa 20,- 835 m² Stahlrohr Fassadengerüst GG3 3335 m²/wo Vorhaltung von Fassadengerüsten 106 m Belagsverbreiterung außenseitig, zweibohlig 600 m² umbauen Gerüst nach Erfordernis gem. Baufortschritt 106 m² Dachdeckerfangschutz 1 Stck äußerer Treppenturm als Aufstieg 4 Wo Grundvorhaltung Los 05a Fenster/Außentürsanierung Schule 20,- 1000 m² Aufarbeitung Fenster außen 265 m² Aufarbeitung Fenster innen 25% 790 m² Streichen Fenster innen Annahme 75% 570 Stck. Fenstergriffe Erneuerung in abschließbare Griffe 8 Stck. Lüftungsfenster als Lamellenfenster Los 05b Sonnenschutz Schule 20,- 111 Stck. Abbruch und Erneuerung außenliegender Sonnenschutz Neu als Zipscreenanlagen Los 17b Fassadenarbeiten/Fassadenanstrich Schule 20,- 2120 m² Reinigen mit Hochdruckreiniger kalt 2120 m² Fassadenanstrich 1. Beschichtung Silikonharzfarbe 420 lfm. Dachgesims Holz sanieren Los 31 Bauschild 15,- 1 Stck. Bauschild Größe 2,30m x 3,00 m incl. Unterkonstruktion als Raumgerüst incl. baubegleitender Ergänzung der Firmen (ca. 6x vor Ort)

Los 48 Aufzug 15,- 1 Stck. Aufzug mit 5 Haltestellen als behindertengerechter Aufzug Los 45a Niederspannungsinstallation Starkstrom 25,- 21 Stck Verteilung 8000 m Verlegesysteme / Kabel 1500 Stck Installationsgeräte 900 Stck Leuchten 1 Stck Erweiterung Blitzschutz Los 45b Niederspannungsinstallation Schwachstrom 25,- 1 Stck Hausalarmanlage 1 Stck Sprachalarmanlage/ Risikoalarm 1 Stck Erweiterung Datennetzwerk 1 Stck DECT- Telefonanlage/Sprechanlage g) Erbringen von Planungsleistungen: nein h) Aufteilung in Lose: ja i) Ausführungszeitraum: Beginn der Ausführung: Fertigstellung der Leistung: Los 01a Abbrucharbeiten Cafeteria 15.07.2019 30.08.2019 Los 01b Abbruch Fußbodenbeläge Schule 15.07.2019 06.09.2019 Los 01c Abbruch Fußbodenbeläge Turnhalle 22.07.2019 07.10.2019 Los 01d Abbruch Schwingböden, Unterdecken 29.07.2019 20.03.2020 Los 01g Schornsteinsanierung 15.07.2019 26.07.2019 Los 01h Baustelleneinrichtung 08.07.2019 12.07.2019 Los 02a Fassadengerüst Mittelbau/West/Ost 08.07.2019 20.12.2019 Los 02b Fassadengerüst Innenhof 23.03.2020 29.05.2020 Los 02c Fassadengerüst Turnhalle/Aula/Mensa 12.08.2019 24.04.2020 Los 05a Fenster/Außentür Schule 08.07.2019 15.05.2020 Los 05b Sonnenschutz Schule 27.05.2019 06.12.2019 Los 17b Fassadenarbeiten/Fassadenanstrich 29.07.2019 29.05.2020 Los 31 Bauschild 05.07.2019 05.07.2019 Los 48 Aufzug 27.05.2019 18.10.2019 Los 45a Elt-Starkstrom 08.07.2019 30.07.2020 Los 45b Elt Schwachstrom 08.07.2019 30.07.2020 j) Nebenangebote: zugelassen (nur in Verbindung mit der Abgabe des Hauptangebotes) k) Anforderung/Versand/Einsicht: Die Ausschreibungsunterlagen: alle Lose können ab 25.03.2019 nach Übermittlung eines Einzahlungsbeleges in Höhe der Losgebühr versandt oder nach telefonischer Absprache abgeholt werden. Bei Versendung mit der Post werden zuzüglich Bearbeitungsgebühren in Höhe von 5,00 erhoben. Eine Rückzahlung erfolgt nicht. Für alle Lose- außer Los 45a und Los 45b Kontodaten: Empfänger: Brückner Ingenieure Geldinstitut: Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt IBAN: DE81 8305 0303 0011 0097 72 BIC: HELADEF1SAR

Verwendungszweck: Regelschule Geschwister-Scholl, Los xx Bargeld und Verrechnungsschecks werden nicht entgegengenommen. Eine Rückzahlung erfolgt nicht. Abholung: für alle Lose außer Lose 45 a und 45 b Brückner-Ingenieure Gerhart Hauptmann Str. 15, 07318 Saalfeld/Saale Tel.: 03671/457940 Fax: 03671/4579494 Email: info@bi-plan.de Planung/Auskunft/Einsicht: für alle Lose außer Lose 45 a und 45 b Brückner Ingenieure Gerhart-Hauptmann-Straße 15 07318 Saalfeld/Saale Tel. : 03671/45794-0 Fax : 03671/45794-94 Email : info@bi-plan.de für Lose 45a und 45b Kontodaten: Empfänger: Geta GmbH Bankverbindung: Sparkasse Saalfeld-Rudolstadt IBAN: DE 40 8305 0303 0000 130 699 BIC: HELADEF1SAR Verwendungszweck: Regelschule Geschwister-Scholl, Los xx Bargeld und Verrechnungsschecks werden nicht entgegengenommen. Eine Rückzahlung erfolgt nicht. Abholung: für Lose 45 a und 45 b GETA Planungsbüro Pößnecker Str. 28 07318 Saalfeld/Saale Tel. : 03671/53940 Fax: 03671/5394-94 Email: info@geta-saalfeld.de Planung/Auskunft/Einsicht: für Lose 45 a und 45 b GETA Planungsbüro Pößnecker Str. 28 07318 Saalfeld/Saale Tel.: 03671/53940 Fax: 03671/5394-94 Email: info@geta-saalfeld.de l) Kostenbeitrag: Entgelt für die Vergabeunterlagen: siehe Pkt. f.)

m) Anschrift zur Einreichung der Angebote: per Postversand: oder persönliche Abgabe: Stadt Saalfeld/Saale Stadt Saalfeld/Saale Vergabestelle Vergabestelle, Zimmer 1.19 Markt 1 Markt 6 07318 Saalfeld/Saale 07318 Saalfeld/Saale Die Angebote sind in einem verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift Angebot bitte nicht öffnen, mit Anschrift und Name des Bieters, der Ausschreibungsnummer, Losnummer und der Eröffnungszeit rechtzeitig abzugeben. n) Angebotseröffnung: Datum: 18.04.2019, Schulungsraum 3.Etage, im Raum 3.31, Markt 6, 07318 Saalfeld Los 01a Abbrucharbeiten Cafeteria Los 01b Abbruch Fußbodenbeläge Schule Los 01c Abbruch Fußbodenbeläge Turnhalle Los 01d Abbruch Schwingböden, Unterdecken Los 01g Schornsteinsanierung Los 01h Baustelleneinrichtung Los 02a Fassadengerüst Mittelbau/West/Ost Los 02b Fassadengerüst Innenhof Los 02c Fassadengerüst Turnhalle/Aula/Mensa Los 05a Fenster/Außentür Schule Los 05b Sonnenschutz Schule Los 17b Fassadenarbeiten/Fassadenanstrich Los 31 Bauschild Los 48 Aufzug Los 45a Elt-Starkstrom Los 45b Elt Schwachstrom 10.00 Uhr 10.15 Uhr 10.30 Uhr 10.45 Uhr 11.00 Uhr 11.15 Uhr 11.30 Uhr 11.45 Uhr 13.00 Uhr 13.15 Uhr 13.30 Uhr 13.45 Uhr 14.00 Uhr 14.15 Uhr 14.30 Uhr 14.45 Uhr Stadt Saalfeld/Saale Vergabestelle Schulungsraum 3. Etage Markt 6, 07318 Saalfeld/Saale Bei der Öffnung der Angebote sind nur Bieter und ihre Bevollmächtigten zugelassen. Eine Vollmacht ist auf Verlangen vorzulegen. o) Geforderte Sicherheiten: Eine Mängelansprüchebürgschaft in Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssumme ist zu erbringen; es werden nur selbstschuldnerische Bürgschaften eines in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstitutes bzw. Kredit- oder Kautionsversicherers angenommen. p) Zulassung von Bietergemeinschaften: Zeit der Mängelansprüche: 5 Jahre nach 634a BGB Die Mängelansprüchebürgschaft ist für die gesamte Mängelansprüchezeit zu hinterlegen. Rechtsform von Bietergemeinschaften: als gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.

q) Nachweis zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt (Eigenerklärung zur Eignung) ist Bestandteil der Vergabeunterlagen. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: aktuelle Bescheinigung für die Haftpflichtversicherung Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. Nachweise entsprechend 10 und 11 des ThürVgG r) Ablauf der Zuschlagsfrist: 22.05.2019 s) Nachprüfungsstelle und Rechtsaufsichtsbehörde nach VOB/A, 21: Vergabeprüfstelle gemäß 31 VOB/A: Thüringer Landesverwaltungsamt Referat 250 - Vergabekammer Jorge-Semprún-Platz 4 99423 Weimar Stadtverwaltung Saalfeld Hochbauamt 07318 Saalfeld