FCO aktuell. Bezirksliga Relegation - Saison 2010 / FC Obertsrot - SV Scherzheim

Ähnliche Dokumente
FCO aktuell. Kreisliga A Nord - Spieltag / FC Obertsrot TSV Loffenau

FCO aktuell. Kreisliga A Nord - Spieltag / FC Obertsrot OSV Rastatt

FCO aktuell. Kreisliga A Nord - Spieltag / FC Obertsrot FV Ötigheim

Kreisliga A Nord - Spieltag 21 - Saison 2011/2012 FC Obertsrot DJK Au am Rhein

FCO aktuell. Kreisliga A Nord - Spieltag / FC Obertsrot FV Ottersdorf

7. Spieltag: SV Staufenberg 1.SV Mörsch 2. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 12:45 Uhr

FCO aktuell. Kreisliga A Nord - Spieltag / FC Obertsrot FV Steinmauern II

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

FCO aktuell. Kreisliga A Nord - Spieltag / FC Obertsrot FV Haueneberstein

Kreisliga A Nord - Spieltag 23 - Saison 2011/2012 FC Obertsrot FV Haueneberstein

FCO aktuell. Bezirkspokal 2. Runde - Saison 2010 / FC Obertsrot FV RW Elchesheim

Kreisliga A Nord - Spieltag 15 - Saison 2011/2012 FC Obertsrot FV Steinmauern II

Kreisliga A Nord - Spieltag 25 - Saison 2011/2012 FC Obertsrot FC Lichtental

Kreisliga A Nord - Spieltag 18 - Saison 2011/2012 FC Obertsrot SV Ottenau II

FCO aktuell. Kreisliga A Nord - Spieltag / FC Obertsrot DJK Au am Rhein

FCO aktuell. Kreisliga A Nord - Spieltag 11 - Saison 2011/2012. FC Obertsrot FV Ötigheim

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Kreisliga A Nord - Spieltag 9 - Saison 2011/2012 FC Obertsrot DJK Rastatt

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

FCO aktuell. FC Obertsrot SV 08 Kuppenheim II

FCO aktuell. Bezirkspokal 1. Runde - Saison 2011/ FC Obertsrot

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

FCO aktuell. FV Sandweier

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

FCO aktuell. VFB Gaggenau

FCO aktuell. FC Obertsrot SV Au am Rhein

EBERSTEIN SCHLOSS. Hier hält die Zeit den Atem an RESTAURANT & HOTEL. Wir freuen uns auf Ihren Besuch

EBERSTEIN SCHLOSS. Hier hält die Zeit den Atem an RESTAURANT & HOTEL. Wir freuen uns auf Ihren Besuch

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

FCO aktuell. FC Obertsrot FC Frankonia Rastatt

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

FCO aktuell. FC Obertsrot SV 08 Kuppenheim II

Tätigkeitsbericht Bezirk Baden-Baden Spieljahr 2014/2015 Bezirksvorsitzender: Dieter Klein

FCO aktuell. FC Obertsrot FV Iffezheim

FCO aktuell. Kreisliga A Nord - Spieltag / FC Obertsrot SV Forbach

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

EBERSTEIN SCHLOSS. Hier hält die Zeit den Atem an RESTAURANT & HOTEL. Wir freuen uns auf Ihren Besuch

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

FCO aktuell. FC Obertsrot SV Niederbühl / Donau

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

[SPORTREPORT] Ausgabe 1


A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II

GRÜN WEISSE SPORTWELT

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

FCO aktuell. FC Obertsrot FV Haueneberstein

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

FCO aktuell. FC Obertsrot SV Staufenberg

TSV ZUSMARSHAUSEN FC KÖNIGSBRUNN. Saison 2018/19. Bauchlandung. Kreisliga Augsburg S T A D I O N M A G A Z I N. 18. November 2018 Ausgabe Nr.

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!


FCO aktuell. FC Obertsrot FV Steinmauern

FCO aktuell. FC Obertsrot FV Würmersheim II

GRÜN WEISSE SPORTWELT

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v.


SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

FCO aktuell. Bezirkspokal 1. Hauptrunde - Saison 2014/2015. FC Obertsrot FV Bad Rotenfels

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Teilnehmerliste. Quali-Punkte (16 Teams in Wertung) 63. Gruppeneinteilung. A4 TuS Fürth B4 SVGG Hangard 2

GRÜN WEISSE SPORTWELT


Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

Transkript:

FCO aktuell Bezirksliga Relegation - Saison 2010 / 2011 FC Obertsrot - SV Scherzheim

SCHLOSS Hier hält die Zeit den Atem an Am eigenen Weinberg gelegen, lädt Schloss Eberstein, hoch über den Dächern von Gernsbach, Wein-, Genuss- und Wanderfreunde ein, hier einfach einmal durchzuatmen. Ein traumhafter Blick ins Murgtal inklusive. Genießen Sie Bernd Werner s Sterneküche im Gourmetrestaurant oder schlemmen Sie auf Badische Art in der Schloss-Schänke. An vielen Sonn- und Feiertagen verwöhnen wir Sie mit dem beliebten Brunch im Spiegelsaal Wir freuen uns auf Ihren Besuch EBERSTEIN RESTA URANT & HOTEL * Schloss-Schänke & Platanengarten * Werner s Gourmetrestaurant & Terrasse * Spiegelsaal bis 80 Personen * Hotel mit 14 luxuriösen Zimmern Schloss Eberstein 76593 Gernsbach Telefon: 07224-995950 Fax: 07224-9959550 www.schlosseberstein.com info@schlosseberstein.com

Hallo liebe Sportfreunde, zum heutigen Relegationsspiel der Kreisliga A zum Aufstieg in die Bezirksliga darf ich Sie auf dem Sportgelände des FC Obertsrot recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Willkommensgruß gilt dem Schiedsrichtergespann der heutigen Begegnung, sowie unseren Gästen vom SV Scherzheim. Nachdem sich unsere Mannschaft schon vor dem 29. Spieltag die Vizemeisterschaft sicherte, verteidigte unser Gegner durch ein 5:1 gegen den VFB Unzhurst, aufgrund der um 2 Toren besseren Tordifferenz, den Relegationsplatz. Wie viele schon wissen, werde ich nächste Saison nach 15 Jahren aktiver Spielzeit, zur AH wechseln. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Verantwortlichen, Spielern, Fans für die schöne Zeit bedanken. Für mich wäre es ein krönender Abschluss, diese tolle Zeit mit dem Aufstieg in die Bezirksliga zu beenden. Ich bin überzeugt davon, dass unser Trainer Olli Sturm die Mannschaft wieder hervorragend einstellen wird und die Jungs die Vorgaben in beiden Spielen umsetzen werden. Freuen wir uns auf einen spannenden Fußballnachmittag mit einem positiven Ausgang für unsere Mannschaft. Mit sportlichen Grüßen Tonino Stissi (Spielführer 2. Mannschaft)

Feierlaune schon vor dem letzten Heimspiel FC Obertsrot - OSV Rastatt 7 : 2 (3 : 2) FC Obertsrot II - OSV Rastatt II 3:1 *) *) Urteil nach Spielabbruch 91. min (3:1) Merly Kottler M., Kottler F., Siebert Walter(1), Hilpert, Mahler(1), Weiler, Wieland F.(1) Eren(1), Buttermilch(2) --- Wieland P., Winkler(1), Vandaz Fortenbacher Vandaz, Klumpp, Spiegel Götz L., Stissi, Yasar C., Caltragirone, Bastian Akpinar, Schmidt(1) Salemi(2), Özkul, Öztürk Gegen den bereits abgestiegenen OSV Rastatt erfüllte der FCO seine Pflicht und gewann klar mit 7:2. Allerdings tat man sich erneut schwer gegen den Außenseiter, geriet in der ersten Halbzeit sogar mit 1:2 in Rückstand. Vielleicht hatte der eine oder andere bereits den am Vorabend schon feststehenden zweiten Platz gefeiert: Nachdem Niederbühl mit 2:1 gegen Ottersdorf gewonnen hatte, war uns der Relegationsplatz nicht mehr zu nehmen. Trotzdem wäre alles andere als ein deutlicher Sieg gegen die Oberschlesier natürlich eine Blamage gewesen. Dies verhinderten zweimal Manuel Buttermilch, Mesut Eren, Markus Walter, Florian Wieland, Wolfgang Mahler und Stefan Winkler mit seinem ersten Treffer für die erste Mannschaft. Sie stellten den am Ende standesgemäßen 7:2-Erfolg her und sorgten dafür, dass der FCO in der gesamten Runde nicht ein einziges Heimspiel verloren hat. Sollte diese Serie auch in der Relegation nicht abreißen, winkt die Bezirksliga. Das Spiel gegen den OSV war dafür natürlich alles andere als wegweisend, zu schwach präsentierte sich der einstige Landesligist, bei dem es seit dem Abgang von Damian Stebel nur noch bergab geht. Kurios verlief die Partie unserer zweiten Mannschaft, die sich gegen den OSV allerdings nicht gerade mit Ruhm bekleckerte. Die Gäste waren gerade mal mit elf Mann angereist. Zwei Spieler mussten verletzungsbedingt (oder aus konditionellen Gründen) den Platz verlassen, einer sollte bei der ersten als Ersatzspieler auf die Bank und zwei wurden vom Unparteiischen des Feldes verwiesen. Als dann nur noch sechs Mannen auf dem Feld standen, brach der Schiedsrichter die Begegnung beim Stand von 3:1 für den FCO zwei Minuten vor dem regulären Ende ab. Natürlich bleiben die drei Punkte bei uns, das Ergebnis dürfte am grünen Tisch letztendlich sogar mit 3:0 für den FCO gewertet werden. Das spielt am Ende keine Rolle mehr. Insgesamt gesehen kann unsere zweite Mannschaft mit der Saison zufrieden sein man hat immer fast ganz oben mitgespielt, darauf lässt sich aufbauen.

FCO Liebe Mitglieder und Freunde der AH-Familie, N a c h ric h te n E. Fortenbacher, M. Walter, I. Löber, F. Weiler, G. Rabe, F. Wieland, F. Siebert, M. Buttermilch, T. Götz, M. Dreher T. Bastian, A. Marotta, T. Kratzmann, M. Gerstner, P. Fortenbacher, C. Folter, W. Mahler, A. Yasar, S. Schmidt, T. Büchel unser Ausflug ins Heimbuchenthal im Spessart steht allmählich vor der Tür. Jürgen Rapp und ich haben so glauben wir ein abwechslungsreiches Programm in einer traumhaften Gegend zusammengestellt. Abfahrt in Richtung Mainland ist am Donnerstag (Fronleichnam), 23. Juni, um 8 Uhr am Blumeplatz. Wir fahren mit einem 4-Sterne-Fernreisebus (mit Klimaanlage und WC) der Firma Euro-Tours Hugo Pfeiffer. Wenn alles glatt läuft, sollten wir gegen Mittag (12 Uhr) dort sein und unsere Zimmer im Hotel Christel beziehen (Internet: www.hotelchristel.de). Anschließend werden wir dort zu Mittag essen und uns für die nachmittägliche Wanderung stärken. Auf Erkundungstour im Heimbuchenthal wartet eine Überraschung auf uns. Abends lassen wir den Tag gemütlich ausklingen. Am Freitag steht vormittags eine Stadtbesichtigung in Aschaffenburg auf dem Programm, den Nachmittag verbringen wir bei einer Schifffahrt auf dem Main. Ein zünftiger Hüttenabend beschließt den zweiten Tag unserer kleinen Reise durch das Spessart-Räuberland. Am Samstag lassen wir es ruhig angehen und vergnügen uns im Ort, bevor es nach dem Mittagessen nach Klingenberg geht, wo an diesem Wochenende das bekannte Weinfest in der Schlossanlage am Main stattfindet. Zum Abschluss steht am Sonntag nach dem Auschecken noch eine Stippvisite im historischen Miltenberg auf dem Plan, bevor es am Nachmittag wieder in Richtung Murgtal (Ankunft allerspätestens um 20 Uhr) geht. Natürlich sind wir in der Programmgestaltung flexibel, es können sich wetterbedingt auch Änderungen ergeben. Die Wanderungen/Spaziergänge werden keinen überfordern und können abgekürzt werden. Zu den Kosten: Der Bus wird wie immer komplett aus der AH-Kasse bezahlt. Wir sammeln nach der Abfahrt von jedem AH-Mitglied und seiner Partnerin je 50 Euro, von Nichtmitgliedern je 75 Euro für die Programmgestaltung ein. Im Hotel Christel zahlt jeder für sich selbst. Wir haben Halbpension gebucht.

Tabelle Kreislige A, Nord Saison 2010/11 Tabelle Kreisliga B, 2 Saison 2010/11

FCO - Nachrichten Nächste Vorstandsitzung: Die nächste Vorstandsitzung findet am Montag den 11.07.2011 um 20 Uhr hier im Clubhaus statt. Der FCO gratulierte seinen Mitgliedern zu: Harry Licher zum 60. Geburtstag 23.05.2011 Karlheinz Hornung zum 50. Geburtstag 07.06.2011 Jugendprinzengarde Nachdem unsere erste Kampagne der Jugendprinzengarde ein Erfolg war wollen wir uns am Montag, den 27.06.2011 um 19.00 Uhr in der Ortsverwaltung in Obertsrot zur ersten Probe treffen. Alle tanzbegeisterte Mädchen ab 9 Jahre sind hierzu herzlich eingeladen. Bei Rückfragen könnt ihr Euch gerne an Julia 01577/4080064 oder Kerstin 0151/51395299 wenden. Ballspende zum Aufstiegsspiel: Für das Relegationsspiel gegen den SV Scherzheim hat Daniel Schmeiser, Inhaber Bistro Journal, den Spielball gespendet. Hierfür bedankt sich der FCO im Namen der Vorstandschaft recht herzlich. Jugendzeltlager vom 15.-17.07.2011: Das diesjährige Zeltlager für die Jugendlichen von E bis C Jugend findet am Wochenende vom 15. 17.07.2011 auf dem Sportgelände statt. Nähere Informationen erhalten die Kids und die Eltern von der Jugendabteilung.

Interview der Woche mit Mesut Eren E. Fortenbacher, M. Walter, I. Löber, F. Weiler, G. Rabe, F. Wieland, F. Siebert, M. Buttermilch, T. Götz, M. Dreher T. Bastian, A. Marotta, T. Kratzmann, M. Gerstner, P. Fortenbacher, C. Folter, W. Mahler, A. Yasar, S. Schmidt, T. Büchel Mesut Eren ist seit über 10 Jahren einer der besten Stürmer der Region. Der 33-Jährige ist der Mann für die entscheidenden Tore. Im Gespräch mit dem Stadionheft gibt der zweifache Familienvater interessante Einblicke in seine Laufbahn. Frage: Hast Du schon mal Aufstiegsspiele bestritten? Mesut: Nein, aber Abstiegsspiele mit Forbach kurioserweise hieß der Gegner damals, 2001 war es glaube ich, auch Scherzheim. Wir haben beide Spiele gewonnen, 5:4 und 4:3, ich habe 8 Tore geschossen. Forbach ist in der A-Klasse geblieben. Frage: Mit dem SV Forbach bist Du in die A-Klasse aufgestiegen und hast den Bezirkspokal gewonnen. Welchen Stellenwert hätte der Aufstieg mit dem FCO in die Bezirksliga für dich persönlich? Mesut: Das wäre ein Riesenerfolg, die Krönung zum Abschluss. In die Bezirksliga habe ich es noch nie geschafft. Umso mehr bin ich jetzt heiß auf die Spiele gegen Scherzheim. Ich werde alles geben, um mit den Jungs den Aufstieg zu schaffen. Wir haben das Potenzial. Frage: In Forbach warst Du über Jahre hinweg nicht wegzudenken, jetzt bist Du seit 2 Jahren beim FCO. Die richtige Entscheidung? Mesut: Auf jeden Fall. Die Unterschiede der beiden Vereine sind enorm. Ich hätte ein paar Jahre früher zum FCO kommen sollen. Wie ich hier aufgenommen wurde, das war schon toll. Das ganze Drumherum beim FCO ist einfach nicht zu vergleichen mit dem SV Forbach. Trotzdem habe ich Forbach natürlich viel zu verdanken. Es war eine schöne und erfolgreiche Zeit. Selbst den Abstieg aus der A-Klasse haben wir mit dem direkten Wiederaufstieg und der Krönung, dem Bezirkspokalsieg, mehr als wettgemacht. Frage: Stimmt es, dass Du mal ein Angebot eines türkischen Proficlubs hattest und dort ein Probetraining absolviert hast? Mesut: Ja, das war Ende der 90er in Antalyaspor. Ein Bekannter in der Türkei war dort als Funktionär tätig und hat mich empfohlen. Unter anderem spielte damals Maurizio Gaudino in Antalyaspor, Rüdiger Abramczik war Trainer. Aber es hat irgendwie nicht geklappt, warum weiß ich auch nicht. Frage: Warum hast Du es in Deutschland nie höherklassig versucht? Angebote waren doch bestimmt da. Mesut: Ja klar, Angebote waren da. Aber irgendwie wollte ich das nicht. Es hat mir in Forbach gut gefallen. Die Verantwortlichen dort, allen voran Reinhard Warth, haben sich auch um einige Probleme gekümmert, die ich als junger Mann hatte. Außerdem habe ich in Forbach auch ordentlich verdient. Als 17-Jähriger hatte ich ein Angebot vom VFB Gaggenau, der damals in der Oberliga spielte. Auch eine Einladung zum Probetraining beim KSC gab es aber ich bin nicht hingegangen. Warum weiß ich nicht.

E2-Jugend 5. beim Angelo-Marotta-Cup in Malsch Einen tollen fünften Platz erreichte die E2-Jugend von Trainer Mesut Eren beim Angelo-Marotta-Gedächtnis-Cup des FV Malsch. Im hochklassig besetzten Feld setzte sich unser Team als Gruppensieger durch. In der Zwischenrunde verpasste man zwar den Sprung in die Finalrunde, war aber am Ende mit Platz fünf sehr zufrieden. Telefonverzeichnis Kreisliga A, Nord DJK Au a. Rhein 07245-2541 FC Ph. Durmersheim 07245-917791 FV RW Elchesheim 07245-7553 SV Forbach 07228-1283 FV Haueneberstein 07221-67454 TSV Loffenau 07083-3300 FV Muggensturm 07222-82426 FV Niederbühl/Donau 07222-989466 FC Obertsrot 07224-50857 FV Ötigheim 07222-22754 FV Ottersdorf 07222-20166 FC Rastatt 04 II 0170-9455440 DJK Rastatt 07222-37591 OSV Rastatt 01711411072 SV Staufenberg 07224-4455 FV Steinmauern II 07222-22530 BT- Sportredaktion 07221-215-1202 BNN 07222-3860

weitere Angebote findet Ihr unter www.tui-reisecenter.de/gernsbach1 oder ruft einfach an Hofstätte 1 / 76593 Gernsbach Tel.: 07224 / 65500

Interview der Woche Teil II Frage: Beim FCO bist Du der Star im Sturm, hast viele entscheidende Tore geschossen. Wie bist Du mit deiner Saison zufrieden? Mesut: Ich bin zufrieden. Aber ich ärgere mich trotzdem, weil ich nicht voll trainieren kann. Ich bin als Schichtarbeiter und E-Jugendtrainer sehr eingespannt. Außerdem hatte ich mehrere Verletzungen. Frage: Man hört immer wieder, Du willst in Zukunft kürzer treten, auch Verletzungen spielen dabei eine Rolle. Wie sieht s aus, spielst Du auch künftig bei uns im Sturm? Mesut: Nein. Ich habe immer gesagt, dass Jugendtrainer und aktiv Fußballspielen auf Dauer nicht geht. Ich bin zurzeit von Dienstag bis Sonntag auf dem Sportplatz. Und die E-Jugend ist mir mittlerweile sehr ans Herz gewachsen, die will ich nicht im Stich lassen. Man soll ja aufhören, wenn s am schönsten ist. Aber man weiß nie. Ich werde mich auf keinen Fall vom Spielbetrieb abmelden und sicherlich hin und wieder ins Training kommen. Mal sehen, wie s weitergeht. Frage: Wie gehst Du mit den Schiris um? Viele haben dich als Schwalbenkönig gebrandmarkt und verweigern oft berechtigte Elfmeter. Trotzdem bleibst Du fast immer cool. Was rätst Du unseren jungen Spielern? Mesut: Ich gehe damit mittlerweile ganz locker um. Früher habe ich mich wahnsinnig aufgeregt. Inzwischen kenne ich die meisten Schiris ganz gut, außerdem lasse ich mich auch nicht mehr fallen. Die Schiedsrichter machen ihren Job. Kein Pfiff wird wieder rückgängig gemacht. Also empfehle ich allen: Ruhig bleiben so wie ich! Frage: Wie läuft die Arbeit als Trainer in der E-Jugend? Mesut: Die Zusammenarbeit mit Heiko (aus Weisenbach) und Harald (Fäßler) läuft bestens. Wenn die Jungs in der E-Jugend so zusammenbleiben, werden es sicherlich 4, 5 später in die erste Mannschaft schaffen. Nicht weil ich sie hab, sondern weil sie es einfach drauf haben. Frage: Wie viele Tore schießt Du nächstes Jahr in der Bezirksliga? Mesut: Bis jetzt habe ich noch nie weniger als 20 Tore in einer kompletten Saison geschossen.

Ökologische Heizungsanlagen Solaranlagen Gas und Wasserinstallation Badeausstattungen Entwicklung Planung Fachberatung Andreas Irth GmbH Hangstr. 7 76599 Weisenbach Tel. 07224 / 4847 Fax 07224 / 4879 Seit über 15 Jahren - der Schlüssel zu ihrer Immobilie

Zahlen und Fakten 1. Mannschaft 2. Mannschaft Eren Mesut 21 Winkler Stefan 17 Kratzmann Thorsten 12 Öztürk Muhamed 5 Walter Markus 7 Eller-Kast Matthias 4 Mahler Wolfgang 6 Akpinar Serdar 4 Groß Sebastian 5 Löber Ingo 4 Buttermilch Manuel 5 Özkul Musa 3 Marotta Angelo 4 Caltagirone Carlo 2 Weiler Florian 3 Salemi Vito 2 Kottler Fabian 3 Calti Mustafa 2 Yasar Alpaslan 1 Götz Lukas 2 Wieland Florian 1 Schmidt Stephan 2 Hilpert Kim 1 Wieland Holger 1 Winkler Stefan 1 Kottler Maximilian 1 Eigentor 2 Pfrang Timo 1 Stissi Tonino 1 Yasar Alpaslan 1 Hilpert Kim 1 Ruf Christoph 1 Grüner Tisch 3 Tore gesamt 72 Tore gesamt 57 Platzierungen Spie ltag Tabellenplatz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1011 1213 14 1516 17 1819 2021 22 2324 25 2627 2829 30 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 1. M an ns c ha f t 2. M annschaft

Ristorante - Pizzeria DA SALVA Murgtalstr. 93 76571 Gaggenau Tel.: 0 72 25 / 55 06 Täglich ofenfrischer Flammkuchen! Öffnungszeiten: Täglich von 11-24 Uhr, Sonn- und Feiertags von 10-14 Uhr und 17-24 Uhr Mittwoch Ruhetag

FCO-Spielplan Saison 2010/2011 Vorrunde 1./ 2. So 15.08.10 DJK Rastatt : FC Obertsrot 2:6/0:4 So 22.08.10 FC Obertsrot : SV Forbach 2:1/6:0 So 29.08.10 TSV Loffenau : FC Obertsrot 1:1/1:2 So 05.09.10 FC Obertsrot : FV Ötigheim 1:1/1:2 So 12.09.10 SV Staufenberg : FC Obertsrot 1:4/0:3 Sa 18.09.10 SV Niederbühl/D. : FC Obertsrot 2:2/1:1 So 26.09.10 FC Obertsrot : FV Steinmauern II 1:0/-:- (2. Mannschaft spielfrei) So 03.10.10 FC Durmersheim : FC Obertsrot 4:2/3:0 So 10.10.10 FC Obertsrot : FV RW Elchesheim 5:2/3:0 So 17.10.10 FC Rastatt 04 II : FC Obertsrot ohne Wertung (2. Mannschaft spielfrei) So 24.10.10 FC Obertsrot : DJK Au am Rhein 2:1/2:1 So 31.10.10 FV Muggensturm : FC Obertsrot 2:6/2:3 So 07.11.10 FC Obertsrot : FV Ottersdorf 1:1/2:4 So 14.11.10 OSV Rastatt : FC Obertsrot 0:3/2:2 So 21.11.10 FC Obertsrot : FV Haueneberstein 1:0/1:2 Rückrunde So 13.03.11 FC Obertsrot : TSV Loffenau 2:1/3:0 So 20.03.11 FV Ötigheim : FC Obertsrot 0:0/1:5 So 27.03.11 FC Obertsrot : SV Staufenberg 3:1/2:0 So 03.04.11 FC Obertsrot : SV Niederbühl/D. 2:1/0:2 Mi 06.04.11 SV Forbach : FC Obertsrot 0:0/2:1 So 10.04.11 FV Steinmauern II : FC Obertsrot 3:3/-:- (2. Mannschaft spielfrei) So 17.04.11 FC Obertsrot : FC Durmersheim 1:1/1:5 Sa 23.04.11 FV RW Elchesheim : FC Obertsrot 1:3/0:1 Mi 04.05.11 FC Obertsrot : DJK Rastatt 3:3/4:4 Sa 07.05.11 DJK Au am Rhein : FC Obertsrot 3:2/0:3 So 15.05.11 FC Obertsrot : FV Muggensturm 2:2/1:0 So 22.05.11 FV Ottersdorf : FC Obertsrot 1:3/1:0 So 29.05.11 FC Obertsrot : OSV Rastatt 7.2/3.1 Sa 04.06.11 FV Haueneberstein : FC Obertsrot 2:4/1:2

Zwei Siege zum Abschluss einer starken Saison FV Haueneberstein - FC Obertsrot 2 : 4 (0 : 2) FV Haueneberstein II - FC Obertsrot II 1 : 2 (1 : 1) Fortenbacher Siebert F., Vandaz, Kottler F.(1) Walter, Weiler, Hilpert(1), Mahler, Wieland P. Kratzmann(1), Groß(1) --- Bastian, Winkler, Stissi Büchel Eller-Kast, Klumpp, Spiegel Meyer, Stissi, Yasar C., Caltragirone, Öztürk(1) Winkler(1), Akpinar Löber, Ruf, Salemi Beide Mannschaften krönten den offiziellen Rundenabschluss mit Siegen über den FV Haueneberstein. Obwohl Trainer Oliver Sturm einige angeschlagene Spieler für die Relegationsspiele schonte neben dem langzeitverletzten Kapitän Angelo Marotta fehlten Manuel Buttermilch, Mesut Eren, Baris Akyldiz, Alpaslan Yasar, Florian Wieland, Daniel Merly und Ersan Üstün, war der FCO die klar bessere Mannschaft. Bei Temperaturen um die 30 Grad entwickelte sich zunächst ein lauer Sommerkick. Zwar hatte Libero Fabian Kottler schon nach zwei Minuten das 1:0 auf dem Schlappen, doch er scheiterte am besten Spieler der Gastgeber, dem Torwart. Anschließend passierte nicht viel, erst nach einer guten halben Stunde die nächste Gelegenheit. Erneut war es Fabian Kottler, der nach einer Standardsituation zum Abschluss kam. Und diesmal mit Erfolg: Die präzise Flanke von Florian Weiler köpfte Kottler unhaltbar in die Maschen. Jetzt zeigte der FCO sein Können. Kurz nach der Führung hätte es eine rote Karte gegen den FVH geben müssen, als Thorsten Kratzmann per Halten am Trikot daran gehindert wurde, alleine aufs Tor zu marschieren. Der Schiri pfiff nicht einmal Foul ein Witz. Kratzmann spornte dies aber umso mehr an. Nach einem herrlichen Solo und einem tollen Schuss aus 20 Metern markierte er wenige Minuten vor der Halbzeit das 2:0. Im zweiten Durchgang wechselte der FCO die Mittelfeldachse um Markus Walter und Blander aus und brachte Timo Bastian und Stefan Winkler. Beide brachten sich prima ein und halfen mit, die Führung auf 3:0 auszubauen: Sebastian Groß traf nach toller Flanke von Kratzmann per Kopf (48. Minute). Den letzten Treffer für den FCO markierte Kim Hilpert (78. Minute), die beiden Gegentreffer resultierten aus Nachlässigkeiten und waren nicht mehr als Ergebniskosmetik. Die letzten zehn Minuten durfte dann Tonio Stissi aufs Feld er machte nach fast 15 Jahren im Dress des FCO sein letztes Spiel für die Aktiven und durfte dies als Kapitän der ersten Mannschaft tun. Eine tolle Geste für einen sympathischen Spieler, der dem Verein bei den Alten Herren erhalten bleiben wird. Um den Tag vor dem zünftigen Rundenabschluss im Clubhaus perfekt zu machen, hatte die Zweite auch ihre Pflicht erfüllt und durch Tore von Mohamed Öztürk und Stefan Winkler 2:1 gewonnen.

... come in and chill out... Bistro - Sportsbar - Biergarten

C-Jugend zieht ordentliche Bilanz Trainergespann bleibt 6:0 verlor unsere C-Jugend das letzte Saisonspiel gegen die SV Ottenau. Die Partie war ein Spiegelbild der Saison. In vielen Spielen geriet unsere Mannschaft schon früh in Rückstand, schaffte aber oft deutliche Leistungssteigerungen in Halbzeit zwei. Merkwürdige Schiedsrichterentscheidungen gegen uns und viele eigene Fehler führten letztendlich zum achten Tabellenplatz in der Kreisliga A. Ursachen für die unbefriedigende Platzierung waren sicherlich der viel zu kleine Kader und langwierige Verletzungen. Teilweise tummelten sich nur 6 Spieler im Training, womit nur schwer zu arbeiten ist. Einzig Domenic Merkel hielt die Fahne des FC Gernsbach in der SG hoch. Ohne die D-Jugendlichen Daniel Stähle, Okan Eren, Simon Wunsch und Mike Siebert hätten wir die Saison gar nicht spielen können. Danke dafür! Der größte Erfolg war trotz aller Schwierigkeiten der starke Zusammenhalt der Spieler untereinander, alle Jungs zeigten Charakter und gaben in keiner Situation auf. Toll auch die fußballerische und persönliche Entwicklung aller Spieler im Laufe der Saison. Positiv zu erwähnen ist der fünfte Platz in der Hallenbezirksmeisterschaft und das Erreichen des Halbfinals im Bezirkspokal sowie die Berufung von Tobias Röderer und Patrick Schillinger in die Auswahl des Bezirks Baden- Baden. Ein Dank geht noch an diejenigen Eltern, die bei fast allen Heimund Auswärtsspielen dabei waren und denen auch der x-te Dienst der Saison nicht zuviel war. Die besten Torschützen der Saison 2010/2011 waren Fabian Schiel (17), Tobias Röderer (8) und Tobias Rieder (5). Das Abschlussfest der SG Obertsrot findet am 22. Juni statt, davor das letzte Training um 17.30 Uhr, ab 19 Uhr geselliges Beisammensein der Eltern, Trainer und Spieler. Trainer der C-Jugend in der Saison 2011/2012 werden wieder Angelo Ciadamidaro und Holger Haas sein.

Am Blumenplatz in Obertsrot Öffnungszeiten: Di, Mi, Do von 16:30 bis 1:00 Uhr Fr von 16:30 bis 2:00 Uhr Sa von 15:00 bis 2:00 Uhr So von 15:00 bis 1:00 Uhr Montag Ruhetag Inh.: Matthias Kühn w 0 72 24 / 15 67