Gemeinsam unterwegs...

Ähnliche Dokumente
Kirchennachrichten Dezember2017- Januar Seite 12

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter

Kirchennachrichten August - September Seite 12

$ % & ' ( ) #* Kirchennachrichten August - September Seite 12

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Kirchennachrichten April - Mai Seite 12

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich?

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

Kirchennachrichten Februar- März Seite 12

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Juni / Juli Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Gottesdienste in Wildenfels

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Gemeindebrief. Bei Gott. ist die Quelle des Lebens. Brunneneinweihung am Johannistag Familiengottesdienst auf dem Fußballplatz

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Juni - Juli 2015 Kirchennachrichten

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

Eine erholsame, behütete und gesegnete Sommer -, Urlaubsund Ferienzeit!

Taufsprüche Seite 1 von 5

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Juni / Juli Kirchennachrichten

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

Dem HERRN, eurem Gott, sollt ihr folgen und ihn fürchten und seine Gebote halten und seiner Stimme gehorchen. 5. Mose 13,5

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl

Februar 2017 / März 2017

Biblische Voten zum Eingang des Predigtgottesdienstes

Evangelische Kirchengemeinde Weidenau

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Evangelisch-methodistische Kirche

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

Kirchennachrichten Mai 2019

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

Kirchenblatt. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oelsnitz/Erzgeb. Monatsspruch : Nº 6 Juni Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen.

Juni bis August 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Gemeindebrief. Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. Monatsspruch Juli: Philipper 1,9

Kirchennachrichten Auflage 550 Mai 2008

Kirchennachrichten Juni Juli 2011

Nach solch einem Erlebnis hatte Mose Grund, Gott solch ein Loblied anzustimmen. Haben wir Grund, Gott zu loben?

1.Mose 1,27 Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau.

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im Juli und August 2017

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018

Kirchennachrichten Juni Juli 2015

1. So sagt Gott: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. (1. Mose 26,24)

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.

Lutherkirche. Dr.-C.-Otto-Straße Bochum (Dahlhausen)

Ausgewählte Konfirmationssprüche aus der Bibel

Taufsprüche Themen zugeordnet

Inhalt. Liebe Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Glaube. Hoffnung. Umkehr. Verantwortung. Demut. Gleichheit. Inhalt

Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl

Kirchennachrichten Wiesa Wiesenbad Neundorf

Tauf- und Trau- und Konfirmationssprüche

TAUFSPRÜCHE - eine Auswahl -

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.


25. Dezember 2013; Andreas Ruh. Luk 2,10-14

HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014

Lernverse AG I. 2. Timotheus 3/16:

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Pfarramt St. Edith Stein

Wie soll ich dich empfangen und wie begegn' ich dir? (Paul Gerhardt)

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Kirchennachrichten Juni 2018

&[***7**8***]***O***8**O*****ß**{******.****m{****.**]*****O****0***m*.**{****9******]]

Worte aus der Bibel für Taufe, Konfirmation, Hochzeit und Beerdigung

Das kleine 1x1 einer diakonischen Kirche

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für Oktober 2017

Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. (1. Mose 1,27)

Konfirmations-Sprüche

Lernverse für den Konfi-Unterricht

Es soll dir niemand widerstehen dein Leben lang. Ich will dich nicht verlassen noch von dir weichen. Josua 1,5

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Konfirmationssprüche Eine Auswahl

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Das Gebet. unsere Bestimmung. Lernen aus dem Vater Unser

Haefele Dr. Riesner Rostan Weag Weag. Prädikant Beyer. Kugele

Durch Leiden vollendet Jesaja 53-54

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Kirchennachrichten. Bischheim und Gersdorf April Juni - Juli Mai 2017

Transkript:

Gemeinsam unterwegs... Das Weite suchen die Weite suchen In den Wochen der Ferien- und Urlaubszeit kann man vielerorts eine interessante Beobachtung machen: die Kirchen sind nicht nur außerhalb der Gottesdienstzeiten, sondern auch zu den Gottesdiensten gerade an den Urlaubsorten überraschend gut besucht. Und das gilt nicht nur für bekannte Kathedralen und kunsthistorische Schmuckstücke, sondern auch für Kirchen, die in keinem Reiseführer Erwähnung finden. Eine Beobachtung, die durch die Aussage eines Kreuzfahrt-Seelsorgers bestätigt wird, der bei der täglichen Andacht jeweils über 60 Mitfeiernde begrüßen konnte. Ein Grund ist sicherlich, dass Menschen im Urlaub und erst recht auf einem Kreuzfahrtschiff mehr Zeit haben, doch kann es alleine daran nicht liegen, dass Menschen Kirchen und Kapellen, Gottesdienste und Andachten aufsuchen. Die moderne Freizeitindustrie bietet heutzutage an fast jedem Ort ein so überreiches Programm, dass Langeweile nicht aufkommen kann. Ich glaube vielmehr, dass es einen anderen Grund gibt: Wenn Menschen im Urlaub den Alltag hinter sich lassen, sozusagen das Weite suchen, dann gibt es nicht wenige, welche die Weite suchen; die auch innerlich aus den Begrenztheiten des Lebens ausbrechen möchten. Die einen Ort suchen, an dem sie unabhängig von körperlichen, intellektuellen oder finanziellen Leistungsvermögen als Mensch anerkannt sind. Gerade in einer freien Zeit spüren die Menschen die Sehnsucht nach etwas, das sie in der säkularen Welt nicht mehr finden und Kirchen sind Orte, in denen der Glaube daran wachsen kann, dass das, was,draußen ist, nicht alles ist; Räume, die geschaffen sind, allein um Gott zu gehören, und die die Fülle eines Lebens repräsentieren, das man sonst nirgends finden kann (Vera Krause). Urlaubszeit, Ferien können wenn man diese Wochen nicht mit Aktivitäten voll packt zu einer Zeit werden, in denen längst verschüttete Fragen, kaum mehr bekannte Zweifel wach werden und mit Macht an die Oberfläche drängen. Und zu diesen Fragen kann auch die Gottesfrage, die Frage nach dem Glauben gehören. Der Theologe Heinz Zahrnt äußerte sich einmal so: Den heutigen Menschen schreckt die Abwesenheit Gottes; er verlangt nach Vergewisserung; er fragt darum nach dem gegenwärtigen Gott. Schade ist, wenn solcherart Suchende und Fragende dann auf verschlossene Türen treffen, wenn sie für ihre Fragen und Zweifel keine Ansprechpartner finden. Wie wichtig sie sind, zeigt das oben genannte Beispiel des Kreuzfahrt-Seelsorgers. Noch besser ist es natürlich, wenn unsere Kirchen auch für die Fernstehenden so einladend sind, dass sie mit ihren Fragen und Zweifeln schon im Alltag kommen und nicht erst das Weite suchen, um die Weite zu finden. Michael Tillmann Allen eine gesegnete Sommer- und Urlaubszeit im Namen des Kirchenvorstandes, der Mitarbeiter und von Pfarrerin Glöckner Ihre Kirchennachrichten Juni - Juli 2017 - Seite 2

... zu den Gottesdiensten Monatsspruch Juni: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apg. 5,29 Pfingstsonntag, den 04. Juni 2017 Spruch: Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaoth. Sach. 4,6 für unsere 08.30 Uhr Evangelische Messe (Feier des Heiligen Abendmahles mit Traubensaft) - Kapelle Schönfeld, Pfarrerin Neubert, gleichzeitig Kindergottesdienst 10.00 Uhr Evangelische Messe (Feier des Heiligen Abendmahles mit Traubensaft) - Kirche, Pfarrerin Neubert, gleichzeitig Kindergottesdienst Pfingstmontag, den 05. Juni 2017 10.00 Uhr Predigtgottesdienst, anschl. Feier des Heiligen Abenmahles - Kirche, Pfarrerin Neubert, kein Kindergottesdienst für die Diakonie in Deutschland - Ev. Bundesverband Sonntag, den 11. Juni 2017 - Trinitatis Spruch: Heilig, heilig, heilig ist der Herr Zebaoth, alle Lande sind seiner Ehre voll. Jes. 6,3 für unsere 10.00 Uhr Predigtgottesdienst, Prädikant Christian Richter, gleichzeitig Kindergottesdienst 1. Sonntag nach 18. Juni 2017 Spruch: Christus spricht zu seinen Jüngern: Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich. Lk. 10,16 10.00 Uhr Familiengottesdienst zum Schuljahresabschluss - Kirche, pädagogin Teresa Reiher und diakon Steffen Fritzsch für Kongress und Kirchentagsarbeit in Sachsen, Erwachsenenbildung und Tagungsarbeit Johannistag, Sonnabend, den 24. Juni 2017 Spruch: Dies ist das Zeugnis Johannes des Täufers: Er muss wachsen, ich aber muss abnehmen. Joh. 3,30 18.30 Uhr Johannisandacht auf dem Friedhof, Pfarrerin Neubert Johannisandacht in der Kapelle Schönfeld, Pfarrerin Neubert Kirchennachrichten Juni - Juli 2017 - Seite 3

2. Sonntag nach 25. Juni 2017... zu den Gottesdiensten Spruch: Christus spricht: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. Mt. 11,28 für unsere 08.30 Uhr Evangelische Messe - Kapelle Schönfeld, Pfarrerin Neubert gleichzeitig Kindergottesdienst 10.00 Uhr Evangelische Messe - Kirche, Pfarrerin Neubert gleichzeitig Kindergottesdienst Monatsspruch Juli: Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. Phil. 1,9 3. Sonntag nach 02. Juli 2017 Spruch: Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Lk. 19,10 für die kirchliche Frauen-, Familienund Müttergenesungsarbeit 08.30 Uhr Evangelische Messe (Feier des Heiligen Abendmahles mit Traubensaft) - Kapelle Schönfeld, Pfarrerin Glöckner, in den Ferien kein Kindergottesdienst 10.00 Uhr Predigtgottesdienst. anschl. Feier des Heiligen Abendmahles mit Traubensaft - Kirche, Pfarrerin Glöckner, gleichzeitig Kindergottesdienst 4. Sonntag nach 09. Juli 2017 Spruch: Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. Gal. 6,2 für die Herolder 10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in Herold 5. Sonntag nach 16. Juli 2017 Spruch: Aus Gnade seid ihr selig geworden durch den Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es. Eph. 2,8 08.30 Uhr Predigtgottesdienst - Kapelle Schönfeld, Prädikant Ch. Richter 10.00 Uhr Predigtgottesdienst - Kirche, Prädikant Ch. Richter, gleichzeitig Kindergottesdienst für missionarische Öffentlichkeitsarbeit, Landeskirchl. Projekte, aufbau und Reformationsjubiläum 2017 6. Sonntag nach 23. Juli 2017 Spruch: So spricht der Herr, der dich geschaffen hat: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Jes. 43,1 für unsere 10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst als Evangelische Messe - Kirche, Pfarrerin Neubert, gleichzeitig Kindergottesdienst Kirchennachrichten Juni - Juli 2017 - Seite 4

7. Sonntag nach 30. Juli 2017 Kirchennachrichten Juni - Juli 2017 - Seite 5... zu den Gottesdiensten Spruch: So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen. Eph. 2,19 für Aus- und Weiterbildung von hauptund ehrenamtlichen Mitarbeitern im Verkündigungsdienst 08.30 Uhr Evangelische Messe - Kapelle Schönfeld, Pfarrerin Neubert 10.00 Uhr Predigtgottesdienst anschl. Feier des Heiligen Abendmahles - Kirche, Pfarrerin Neubert, gleichzeitig Kindergottesdienst... zu musikalischen Angeboten Übungsstunden der Kantorei: Kirchenchor Schönfeld jeden Montag Vorkurrende jeden Mittwoch 16.00 Uhr Kirchenchor Ehrenfriedersdorf jeden Mittwoch Posaunenchor jeden Donnerstag Kurrende jeden Freitag 17.00 Uhr Flötenkreis jeden Freitag 18.00 Uhr Orgelkonzert zum Pfingstfest Sommerpause vom 26. Juni bis 04. August 2017 Am Montag, dem 05. Juni 19.00 Uhr mit Sebastian Heindl aus Leipzig in unserer St. Niklaskirche. SEBASTIAN HEINDL geb. 1997, wurde mit 10 Jahren Thomaner und gab ab seinem 13. Lebensjahr Orgelkonzerte. Er ist Preisträger mehrerer Nachwuchswettbewerbe (u.a. Jugend musiziert 2012 & 2015) und wurde 2016 als jüngster Teilnehmer beim Internationalen J.S. Bach Wettbewerb Leipzig mit dem Sonderpreis der Bachkirche Arnstadt ausgezeichnet. Derzeit studiert er Kirchenmusik in Leipzig. Webseite: www.sebastianheindl.de Kinderstube Junge... zu den Kreisen und Gruppen für Kinder von 3-6 Jahren jeden Dienstag (bis 20. Juni) in den Schulferien Sommerpause jeden Freitag Junger-Erwachsener-Treff Sonnabend, 24. Juni 2017 Sommerfest aller Kreise Montag, 19. Juni 15.30 Uhr 20.00 Uhr

Bibelstunde Feierabendkreis Donnerstag, 01.und 22. Juni und 20. und 27. Juli Dienstag, 06. Juni und 11. Juli in Ehrenfriedersdorf Donnerstag, 8. Juni in Schönfeld (am 11. Juli gemeinsam 14.00 Uhr in Ehrenfriedersdorf) Andacht im Pflegeheim Mittwoch, 7. Juni und 5. Juli Gebetskreis Gebetsgemeinschaft Morgenandacht Suchtkrankenhilfe... zu den Kreisen und Gruppen jeden Mittwoch jeden Sonntag in der Sakristei jeden Montag in der Kirche 18:18 Eh.-dorf jeden 4. Dienstag im Monat in der Ev.-meth. Kirche, Chemnitzer Straße 29 am 27. Juni und am 25. Juli 14.00 Uhr 14.30 Uhr 15.00 Uhr 18.45 Uhr 09.45 Uhr 08.00 Uhr 18.00 Uhr Die Landeskirchliche Gemeinschaft, Neumarkt 12, lädt ein: Gemeinschaftsstunde am 13., 20., 27. Juni sowie am 11, 18. und 25. Juli Frauenstunde am 6. Juni und am 4. Juli Bibelstunde am 18. Juni in Drebach sowie am 2., 16. und 30. Juli Frauentag am 11. Juni in Burkhardtsdorf Eurofoam-Arena 13.30 Uhr Impressum: Öffnungszeiten Pfarramt: Montag / Dienstag / Donnerstag 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr Mittwoch / Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr Telefon. 037341 / 2277; Fax: 037341 / 48937; E-Mail: kg.ehrenfriedersdorf@evlks.de Internet: www.niklaskirche.de Bankverbindung: Bank für Kirche und Diakonie (BLZ 350 601 90) BIC GENODED1DKD Konto Kirchgeld: 166 790 0022 IBAN DE51 3506 0190 1667 9000 22; Konto Friedhof und Spenden: 166 790 0014 IBAN DE73 3506 0190 1667 9000 14 Kirchennachrichten Juni - Juli 2017 - Seite 6

... in Freud und Leid vom 11. März 2017 bis 19. Mai 2017 Neues Leben Getauft wurden: am 19. März Emilia Wagler und Luca Salzer am 16. April Elias Walter, Henry Schubert und Bruno Alich am 30. April Lukas Müller Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Psalm 23,1 Gemeinsames Leben: Zur Silbernen Hochzeit eingesegnet wurden: am 14. März Heiko Berger und seine Ehefrau Carmen geb. Pilz Zur Goldenen Hochzeit eingesegnet wurden: am 13. Mai Walter Wetzel und seine Ehefrau Rositta geb. Nestler Auch bis in euer Alter bin ich derselbe, und ich will euch tragen, bis ihr grau werdet. Ich habe es getan; ich will heben und tragen und erretten. Jesaja 46,4 Vollendetes Leben Kirchlich bestattet wurden hier: am 13. März Marianne Ingeborg Heft geb. Bräuer 92 Jahre am 15. März Elisabeth Hildburg Ullmann geb. Enderlein 78 Jahre am 27. März Hans-Joachim Spindler 88 Jahre am 28. März Marie Hanna Lämmel geb. Stopp 89 Jahre am 11. April Richard Bernd Tuchscheerer 76 Jahre am 21. April Andreas Eberhard Stoll 56 Jahre am 25. April Ilse Brunhilde Norek geb. Nestler 91 Jahre am 26. Mai Erika Hein geb. Schröder 97 Jahre in Schönfeld: am 20. März Margarete Renate Förster geb. Müller 90 Jahre am 28. April Erika Dorothea Klutz geb. Petersen 91 Jahre in Leipzig: am 10. April Ursula Gertraude Engemann geb. Schmiedgen 88 Jahre in Radebeul: am 19. April Käthe Christine Trägner geb. Leibiger 79 Jahre Christus Jesus hat dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium 2. Tim. 1,10 Kirchennachrichten Juni - Juli 2017 - Seite 7

Kirchennachrichten Juni - Juli 2017 - Seite 8