Neu erschienen: Das zweite Buch von Nicholas Lewis und Gudrun Schellenbeck

Ähnliche Dokumente
So ziehst Du die wichtigsten Informationen aus der Horoskop-Grafik!

Was ist ein Horoskop?

Psychologische Astrologie. Chiron

INHALT. Inhalt. Vorwort 19. Die Beraterin als Anwältin oder der Berater als Anwalt des Kindes 20. Einleiteride Gedanken zum Kinderhoroskop 22

Ulrich Böld Beiblatt zum Basis Kurs in Evolutionärer Astrologie Seite 1

Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Inkaltsverzeicnms icki

Inhaltsverzeichnis. Prolog. Mond - Mittler der kosmischen Kräfte Die Zelle Prägung des werdenden Körpers

Persönliches STAR-ORAKEL. für Frau Marianne Mustermann. geboren am Samstag, dem :00 Uhr (das entspricht :00:00 Weltzeit)

Mondkalender Januar 2016

Das Vedische Horoskop von Michael Schuhmacher

Jahreshoroskop Feuerzeichen. Widder. Löwe. Lernaufgabe im Jahr 2017:

Das Arbeitsblatt für die Horoskopdeutung

Das große Sternzeichen-Ausmalbuch

Astrologische Persönlichkeitsanalyse Radix. Julia Roberts

Inhalt. Intuitive Astrologie 13 Kurze Anleitung zum Horoskop 18

Psychologische Astrologie und Psychosomatik

2019: Jahresvorschau für die 12 Tierkreiszeichen. Widder. 20./21. März bis 19./20. April

Sonne- und Mondkalender 2017 Januar

Sonne- und Mondkalender 2015 Januar

Einführung in die Astrologie

Alexandra Klinghammer & Claude Weiss. Die Lilith-Fibel. Der Schwarze Mond im Horoskop. Edition Astrodata

Inhalt. Aufbau und Inhalt der Acht Bücher des Wissens" 13 Die historische Bedeutung der Matheseos libri VIII 14 Zur Textgestaltung 16

Mondknoten Lebensweg und Entwicklung im Geburtshoroskop

Die Kraft lebendiger Räume

Geburtshoroskop für Max Mustermann

Vedisches Fragehoroskop

V E D I S C H E A S T R O N E W S 8 + 9/2014

Widder - Symbolische Ebene. Geburt, Neuanfang Urschrei Reine Selbstbehauptung Mit dem Kopf zuerst Sieg oder Tod Urkraft des Lebens

GERHARD HÄRDI. Ausbildung zum/ zur dipl. psychologischen Berufs-Astrologen/in oder zur Selbst-Erfahrung. Gesamt Ausbildungsprogramm

Praxis Grundschule 6/2007 Lösungen

Mundanaspekte. Juni Erstellt mit Astroplus von Eveline Duschletta Autor: Bernd Speicher

Sonne, Mond & Aszendent als Essenz meiner Persönlichkeit

Wichtige Prozesse im Horoskop für 2017 sind:

ICH BIN ICH * AUF ERDEN

Mundanaspekte. August Erstellt mit Astroplus von Eveline Duschletta - - Autor: Bernd Speicher

InhaCt. Vorwort 19. I. Die Grundlagen Mutter, Vater und das Kind 27

WIE WIRD EIN HOROSKOP GEDEUTET? Die innere Logik der Astrologie

Einfuhrung 12. Alles fühlen, was ist 16 Die Position des Beobachters 16 Ein Meilenstein in der Entwicklung 17

Der achtgliedrige Pfad und der zwölfgliedrige Tierkreis

Sonne- und Mondkalender 2016 Januar


MARKUS JEHLE KREATIVE ASTROLOGIE GRUNDWISSEN ARKANA GOLDMANN ./?? - T?

Der Glückspunkt La Part de Fortune

Inhalt. Die Fabel vom Adler und der Lerche 15 Schicksal - Das Rohmaterial der Astrologie 20

I. Vedische-Astro-News am Vollmond Februar 2016

Varshaphal Hans Geburtstag Hans Geburtstag, geb um 03:49 Uhr

Spititualität im Horoskop

Welchen Nutzen haben Sie von diesem Kurs? Was erwarten Menschen, die sich mit Astrologie beschäftigen?

Radix für Michael Schumacher :42:38 WET/S (01E00m00s) Hürth, D 006E 51' 00" 50N 51' 59" Lizenziert für Alexander Witschel, Bretten

Mundanaspekte. November 2018

10. Vedische Astronews

Vedische Astronews Juni + Juli 2016

Astrologische Zeitqualität im März 2018

Mundanaspekte. Juli Erstellt mit Astroplus von Eveline Duschletta - - Autor: Bernd Speicher

Alle indianischen Tierkreiszeichen

7. Vedische Astronews

Dieser Aufbaukurs Astro II b Glückliche Partnerschaften erleben behandelt die Themen von der Schnapsbeziehung bis zur Ehe

Astrologische Zeitqualität im Februar 2019

Vedisches Horoskop. Liebe & Partnerschaft. Elisabeth Verliebt, geb um 20:11 Uhr

Partner-Analyse. Im Einzelnen erfahren Sie: 1. Wie stark sie als Einheit gegenüber der Außenwelt, gegenüber ihren Freunden und Bekannten auftreten.

Schwerpunkt in der 4.Woche: Entwicklung eines neuen Bewusstseins und Akzeptanz

es, die uns aus der Zukunft entgegen kommen. Sie sind es eigentlich, die die Welt voranbringen. Man kann sich fragen, was man als Lehrer in diesem

Radix-Stichwortanalyse mitpsychologischerastrologie. WoodyAlen

Atomunfälle. Atomunfälle

Sich selbst und andere besser verstehen

Alexandra Klinghammer. Neptun. In Berührung mit dem Geheimnisvollen. Edition Astrodata

Jahresvorschau in Stichworten und Empfehlungen für die einzelnen Tierkreiszeichen:

4 Meine astrologischen Häuser

Das Horoskop, seine Elemente und seine Deutung

Mundanaspekte. Juli Erstellt mit Astroplus von Eveline Duschletta Autor: Bernd Speicher

Mundanaspekte. März Erstellt mit Astroplus von Eveline Duschletta Autor: Bernd Speicher

Astrologische Zeitqualität im April 2018

Veränderungen durch Planeten im Widder

Mondschildkalender Der Mondschild. Dezember 2016

Mondschildkalender Der Mondschild. Dezember 2018

Mondschildkalender Der Mondschild. Dezember 2019

KAPITEL 1 WARUM LIEBE?

Historie. der Öle und Badesalze, hergestellt nach alten Überlieferungen von Heilerinnen (Hexen) und Heilern

Pele Bericht 21. April, Hallo Planet Erde ~

für Dich & Dein Business Januar 2019 Sandra Baggeler

Berufsthemen ausastrologischersicht. JamesBlond

Der Astrologische Wachtraum

Bedingungslose Liebe ist,

Mondschildkalender Der Mondschildkalender. Die Mondtage. Der Mondschild

Mondschildkalender Der Mondschildkalender. Die Mondtage. Der Mondschild

Der Mondschildkalender. Mondschildkalender Die Mondtage. Der Mondschild

Der Mondschildkalender. Mondschildkalender Die Mondtage. Der Mondschild

Vedische Astronews September 2016

Arnold Bittlinger. Die Edelsteine des himmlischen Jerusalem

Die Macht des Weiblichen

Mundanaspekte. August Erstellt mit Astroplus von Eveline Duschletta - - Autor: Bernd Speicher

Wann ist Frühlingsfest?

Erste Hilfe bei starken Emotionen

Transkript:

Neu erschienen: Das zweite Buch von Nicholas Lewis und Gudrun Schellenbeck Chandra Der Mond in der indischen Astrologie ISBN: 3-00-019367-7 17,60 Erhältlich bei: Indologische Buchhandlung orders@indologische-buchhandlung.de oder Amazon

Teil 1: Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine und philosophische Grundlagen..... 9 1.1 Die Geistes- und Wahrnehmungsfunktionen, symbolisiert durch den Mond 2. Mythologische Hintergründe.25 3. Der Mond in den Zeichen..32 3.1 Die Elemente - 33 3.3 Die Modalitäten - 36 3.3 Die Zeichen - 37 3.4 Die wichtigsten Karakatwas des Mondes - 41 3.5 Deutung des Mondes im Zeichen -.42 3.5.1 Feuer Widder, Löwe, Schütze - 42 3.5.2 Erde - Steinbock, Stier und Jungfrau - 45 3.5.3 Luft - Waage, Wassermann und Zwillinge - 52 3.5.4 Wasser - Krebs, Skorpion und Fische - 58 4. Der Mond in den Häusern. 68 5. Die Beurteilung der Wirkung des Mondes...93 5.1 Klassifizierung als natürlicher Wohl- oder Übeltäter - 93 5.2 Die Rolle des Mondes für die einzelnen Aszendenten- 101 5.2.1 Mars-Regierte Aszendenten - 102 5.2.2 Venus-Regierte Aszendenten - 103 5.2.3 Merkur-Regierte Aszendenten - 107 5.2.4 Sonne und Mond-Regierte Aszendenten - 108 5.2.5 Jupiter-Regierte Aszendenten - 110 5.2.6 Saturn-Regierte Aszendenten - 114 6. Die Aspekte des Mondes und seine Beziehung zu den anderen Planeten..117 6.1 Die Beziehung zwischen Mond und Merkur - 122 6.2 Die Beziehung zwischen Mond und Sonne -125 6.3 Die Beziehung zwischen Mond und Jupiter - 129 6.4 Die Beziehung zwischen Mond und Mars - 131 6.5 Die Beziehung zwischen Mond und Venus - 133 6.6 Die Beziehung zwischen Mond und Saturn - 136 6.7 Die Beziehung zwischen Mond und Rahu - 140 6.8 Die Beziehung zwischen Mond und Ketu - 144 7 Die Yogas des Mondes.148 7.1 Das Kemadruma Yoga - 148 7.2 Das Kemadruma Bhanga Yoga - 154 7.3 Das Anapha Yoga - 158 7.4 Das Sunapha Yoga - 163 7.5 Das Durudhara Yoga - 169 7.6 Andere Mondyogas - 170 8 Der Mond als Mitindikator unserer karmischen Themen. 173 8.1 Der Mond in seiner Beziehung zur Dasa-Abfolge - 173 8.2 Weitere Gesichtspunkte - 181 8.2 Unsere Wahrnehmung unser Schicksal - 182 9 Erleben und Erfahren: Das Chandra Lagna Chakra..188 10 Das Gesamtbild: Deutung der psychologischen Stabilität unter Einbeziehung aller relevanten Faktoren...196 Teil 2: Die Nakshatras und die Feingliederung des Zodiaks 1. Die Mondhäuser und ihre Anwendung...207 1.1 Die historische Entwicklung 210 1.2 Deutung der Nakshatras im Horoskop 212 1.3 Deutung des Mondes im Nakshatra 214 1.4 Beurteilung der Dasa-Sequenz 214 1.5 Deutung stark betonter Nakshatras 216 1.6 Geburtszeitkorrektur auf der Basis der Nakshatras 216 1.7 Deutung der Nakshatraherrscher - 217 2. Die 27 Nakshatras im Detail.219 3. Die Feingliederung der Tierkreiszeichen.... 255 Anhang.267

3. Der Mond in den Zeichen 3.5.1 Feuer Widder, Löwe, Schütze Das Feuer ist ebenso wie der Mond immer in Bewegung, die Aktivität ist sehr stark ausgeprägt. So werden die Mondpositionen in den 3 Feuerzeichen in den Klassikern auch durchweg als sehr energetisch und aktiv, forsch und strebend bezeichnet. Zugleich wird die Unbeständigkeit des Feuers zum Ausdruck gebracht in Beschreibungen wie ist ständig außer Haus und klopft an diese und jene Tür (Widder) 1, liebt sportliche Betätigung (Löwe) oder ist mental und körperlich unruhig (Schütze) 2. Die ohnehin unruhige und wechselhafte Energie des Mondes wird somit durch das Feuerelement verstärkt, im wahrsten Sinne des Wortes angefeuert. Allerdings verhilft das Feuer dem Geist/Bewusstseinsprinzip auch zur Identifikation mit Mut und Tapferkeit, so dass die forsche und kreative Energie dieser Mondpositionen oftmals positiv genutzt wird. Sie findet ihren Ausdruck in Form von Führungspotential, Schutz gewährenden Aktivitäten oder aber im Kampf für andere. Immer ist der Feuer- Mond neugierig und abenteuerlustig, erfindungsreich und von sich selbst überzeugt. Vor allem im Chara-Zeichen Widder zeigen sich der unruhige und der gefährliche Aspekt des Feuers. Von allen Feuerzeichen kann der Widder durch seine impulsive, leidenschaftliche und eher selbstbezogene Mentalität andere am ehesten verletzen was auf den invasiven, verschlingenden Aspekt des Feuers hinweist. Somit sind die Menschen mit Widdermond empfänglich für Dinge, die viel Aufregung und Abwechslung versprechen, die ihnen Freiraum und Unabhängigkeit in Aussicht stellen und in denen sie sich immer wieder beweisen müssen. Geht es jedoch eher darum, etwas geschehen zu lassen, geduldig den Ausgang eines Ereignisses abzuwarten, die eigenen Schwächen oder die Nöte anderer wahrzunehmen, erweist sich der Widdermond als hilflos und gerät emotional unter Druck. Er besitzt in dieser Hinsicht keine gute Wahrnehmungsfähigkeit und kann nur schwer Verständnis aufbringen. Das aufbrausende Temperament führt zwar schnell zu impulsiven Reaktionen, kühlt jedoch auch ebenso schnell wieder ab und geht zum nächsten Tagesordnungspunkt über. Allerdings besteht auch die Gefahr, dass die eigene, nach Durchsetzung strebende feurige Energie nicht bewusst wahrgenommen wird und sich im Inneren des Menschen auswirkt. Dies kann zu erheblichen Spannungen, unterdrückter Wut und einer ganzen Reihe körperlicher oder psychologischer Symptome führen. Im Sthira-Zeichen Löwe ist die Dynamik schon etwas ruhiger, hier strahlt das Feuer, das der Mensch in seinem Inneren trägt, schon eher nach außen ab, er wird als wohltätig, ruhig und loyal 3 bezeichnet. Allerdings verführt dieses Mondzeichen auch dazu, die stolzen Eigenschaften dieses königlichen Zeichens in den Vordergrund zu stellen und sehr verletzlich zu sein, wenn andere die eigene Position nicht würdigen. Im Gegensatz zum Widdermond, dessen Zufriedenheit vom Gefühl abhängig ist, Konkurrenten aus dem Feld geschlagen zu haben, basiert dieses Gefühl beim Löwemond auf der Tatsache, von anderen geachtet, geehrt zu werden. Der Löwemond genießt die schönen Dinge des Lebens, den Luxus, die Frauen und die Macht, die er ausüben kann. Der Ärger, den das Feuerelement in der Löwe-Mentalität erzeugen oder schüren kann, hält hier gemäß Brihat Jataka wesentlich länger an, analog zur bewahrenden Sthira Modalität. Der Löwe kann, das sollten wir uns vielleicht immer wieder vor Augen führen, ein sehr strenger Meister sein, bei dem Stolz und Würde überbetont werden, was wiederum die Verdrängung der Herzensebene zur Folge hat. Das Widderzeichen lässt als das intensivste feurige Zeichen am ehesten das Bild des klassischen Cholerikers vor unserem inneren Auge entstehen. Beim Löwen spüren wir zweifelsohne die innere Hitze und Erregbarkeit immer noch, zugleich kommt hier jedoch auch die eher in sich ruhende, machtvolle Mentalität zum Ausdruck. Es hat eine Tendenz, Ärger und Wut zu konservieren und nachtragend zu sein. Das duale Schützezeichen hingegen beschreibt den expansiven Aspekt des Feuers. Es hat eine natürliche Tendenz, alles um sich herum zu verbrennen und diese übergreifende Art kennzeichnet,

übertragen auf den Mond, das Gemüt und das Bewusstsein des entsprechenden Menschen. Im Klassiker Chamatkar Chintamani bringt dies dem Schützemond die Bezeichnung Reformator ein. Er versprüht sozusagen seine inneren Empfindungen nach außen und vermag es durchaus, auch bei anderen ein Feuer zu entfachen. So fühlt er sich am sichersten und wohlsten, wenn er in ständiger Bewegung oder Erneuerung seine Ideen und Überzeugungen an andere weitergeben darf. Da Feuer immer die Eigenschaft besitzt, rücksichtsoder unterschiedslos alles Brennbare zu verzehren, macht auch der Schützemond nicht halt, wenn er auf Widerstände stößt. Er wird allerdings in Sprache und Gewohnheiten als reif 4 bezeichnet, was das Ausmaß des zu erwartenden Schadens etwas reduziert. Weiter heißt es: Er ist nicht mit Gewalt, sondern durch süße Worte zu beeinflussen, also sehr empfänglich auf einer verbalen Ebene. Alle Menschen mit dem Mond in einem Feuerzeichen sind nicht sehr wahrnehmungsfähig, wenn es um Schwächen geht, weder bei sich selbst, noch bei anderen. Trost zu spenden oder einfach nur für jemanden da zu sein, fällt ihnen schwer, ohne dass sie selbst sich dessen bewusst sind. Solange diese Menschen in irgendeiner Weise aktiv sein können und eine Möglichkeit sehen, ihre Probleme anzupacken, geht es ihnen besser, als wenn sie sich einer Situation hilflos ausgeliefert sehen. Dann kann das in ihnen schlummernde Feuer durchaus in Form unbeherrschter, impulsiver Handlungen nach außen treten und entsprechend Schaden anrichten und Verletzungen bei sich oder anderen verursachen. Alle Feuerzeichen erzeugen somit eine Mentalität bei einem Menschen, die stark darauf ausgerichtet ist, zu handeln (Kriya Shakti), wenn eine Anziehung oder Abstoßung wahrgenommen wird. So zieht der Feuer-Mond lieber ein Schwert, um ein Unrecht zu rächen, als dass er versucht, den ungerecht Behandelten zu trösten. 7. Die Yogas des Mondes 7.1 Kemadruma Yoga In der indischen Astrologie spielen Yogas immer eine bedeutende Rolle und helfen, die Essenz eines Horoskops schneller zu erfassen. Yoga übersetzen wir in diesem Zusammenhang als Joch, als eine Verbindung, die astrologische Faktoren miteinander eingehen. In unserem Praxisbuch haben wir die wichtigsten Grundlagenyogas genannt und erläutert, weshalb wir an dieser Stelle nur die in Bezug zum Mond relevanten erwähnen werden. Genau genommen ist ein Yoga nichts anderes als die namentliche Bezeichnung eines sehr wichtigen astrologischen Faktors oder einer bedeutsamen Konstellation, auf die das Auge des auswertenden Astrologen gezogen werden soll. Neben den allgemeinen Yogas, die Planeten, Häuserpositionen und auch das Navamsa teilweise mit einbeziehen, gibt es für die beiden Himmelslichter Sonne und Mond jeweils eine eigenständige Gruppe von Yogas. Unter diesen wiederum spielen die Yogas des Mondes, die so genannten Chandra-Yogas, eine ganz besondere Rolle, da sie nicht nur auf der äußeren Ebene mit Wohlstand, Anerkennung, Familienleben und Glück einhergehen, sondern auch auf der inneren Ebene für Zufriedenheit und Ausgeglichenheit stehen. Die Ergebnisse, die die Klassiker im Zusammenhang mit den Mondyogas nennen, können wir wiederum als eine Untermauerung unserer These verwenden, dass der Mond einen ungeheuer wichtigen Faktor im Horoskop darstellt und dessen Einbindung in günstige astrologische Konstellationen einem ganzem Horoskop Auftrieb geben kann. Weitaus bedeutender als die vorhandenen planetaren Verbindungen ist im Falle des Mondes das Nicht-Vorhandensein derselben. Was wir mit dieser Aussage genau meinen und wie schwer wir sie in unserer täglichen Arbeit gewichten, möchten wir Ihnen im nachfolgenden Abschnitt genau erläutern. Der Mond als Indikator für Geist/Bewusstsein/Wahrnehmung braucht den Kontakt und die Unterstützung anderer Planeten. Wird er zu stark aspektiert oder beeinflusst, das haben wir im vorigen

Kapitel aufzuzeigen versucht, kann es ihm schwer fallen, zur Ruhe zu kommen, sich zu sammeln und zu konzentrieren. Wir hätten es in diesem Fall mit unserem hyperaktiven Affen aus unserer Eingangsgeschichte zu tun. Steht der Mond jedoch isoliert, empfängt er kaum oder keine Aspekte und ist außerdem nicht in Yogas eingebunden, so besteht ebenfalls Anlass zur Sorge, mehr sogar als zuvor. In diesem Fall sprechen wir vor allem das Fehlen eines Planeten (Merkur, Venus, Mars, Jupiter oder Saturn) im 12. oder 2. Haus vom Mond aus an. Diese Planeten können nämlich mit dem Mond ein Anapha Yoga bilden, wenn sie im 12. vom Mond stehen oder aber ein Sunapha Yoga im 2. vom Mond. In jedem dieser Fälle wird der Mond durch diese(s) Yoga(s) gestärkt und unterstützt. Dies trifft sogar zu, wenn wir zwei Übeltäter wie Mars oder Saturn in der direkten Nachbarschaft zum Mond vorfinden. An diesem Punkt sollten wir vielleicht einen Moment innehalten. Lesen wir nämlich die klassischen Deutungen zu Mars oder Saturn im 12. oder 2. Haus vom Mond, so finden wir Aussagen wie schwierig für die Mutter und frühe Kindheit oder Armut usw. Dennoch lernen wir, dass ein Planet in der Nähe des Mondes besser ist, als der isolierte oder einsame Mond. Hier müssen wir offensichtlich wieder etwas tiefer in die Materie einsteigen, damit diese widersprüchlichen Aussagen einen Sinn ergeben. Grundsätzlich wünschen wir natürlich niemandem Armut oder eine schwere, leidvolle Kindheit. Dennoch erfahren wir indirekt, dass der einsame Mond offensichtlich noch schwierigere Konsequenzen erzeugt. Das Nicht-Vorhandensein eines Sunapha oder Anapha Yogas wird als Kemadruma Yoga bezeichnet und die Erläuterungen in den klassischen Texten unter dieser Überschrift verdeutlichen uns, dass es durchaus eine Steigerung der zuvor geschilderten Armuts-Problematik geben kann: Der in Kemadruma Yoga geborene Mensch, sei er auch königlicher Herkunft, wird finster werden, feindlich gestimmt sein, elend, getadelt und ohne Klugheit und Gelehrtheit. Niedrigem verschrieben und gemein in der Haltung, fällt er von seiner Religion ab. Er lebt nur noch in Not und Gefahr, schuftet und zieht umher wie ein Knecht, entbehrt eine Lebensexistenz, Frau, Kinder, Wohnstätte, Gewänder, Freunde, Essen und Trinken. Der Mensch wird unter schlimmsten Schwierigkeiten, Krankheiten und Schmutz leiden." Selbstverständlich darf man die klassischen Auslegungen auch an dieser Stelle nicht wörtlich nehmen, sondern muss sie sorgfältig zu deuten wissen. Wäre jeder Mensch, bei dem der Mond ohne Nachbarn im Horoskop steht, so niederträchtig und ehrlos wie hier beschrieben, dann gäbe es auf dieser Welt zweifelsohne wesentlich mehr Leid, Not, Unrecht und Kriminalität. Doch glücklicherweise gibt es zur Aufhebung dieser krassen Situation wieder eine Reihe möglicher astrologischer Faktoren, die Kemadruma Bhanga Yogas. Doch lassen Sie uns noch einmal den Faden von vorne aufrollen. Was wir indirekt lernen ist, dass der Mond als Filter zwischen unserer Psyche und der Außenwelt, als Wahrnehmungsinstanz und Messinstrument dringend Unterstützung oder generell Kontakt braucht. Schlechte Gesellschaft oder schwierige Kontakte werden offensichtlich besser bewertet als gar keine Kontakte. Wird ein Mensch in seiner Kindheit mit Härten konfrontiert, so kann er früh lernen, entsprechende Strategien zu entwickeln, die ihn für sein weiteres Leben mitunter sehr gut rüsten können. Bleibt er jedoch unerreicht von allen möglichen emotionalen und kommunikativen Prozessen, so kann er nichts reflektieren, auf nichts re-agieren und somit auch die eigene Wahrnehmung nicht hinterfragen und relativieren. Ein solcher Mensch könnte verglichen werden mit dem Tiger im Käfig, der ständig seine Kreise zieht, jedoch nicht wirklich Anteil am äußeren Leben zu nehmen scheint. Glücklicherweise wird das Kemadruma Yoga, das wir zusammen mit den anderen, vor allem psychologisch relevanten Mondyogas anschließend genauer betrachten möchten, in den meisten Fällen durch andere Faktoren deutlich aufgehoben. Dies zieht eine deutliche Abmilderung der zuvor zitierten klassischen Aussage nach sich und ermöglicht dem Menschen durchaus, ein einigermaßen zufriedenes und glückliches Leben zu führen.

Neuerscheinung: Ab 1. September 2006 erhältlich: Das zweite Buch der Autoren Gudrun Schellenbeck und Nicholas Lewis 282 Seiten, Softcover, Preis: 17,60 Euro Händlerrabatt: 0 4 Ex. 35%, 5 9 Ex. 40% Ab 10 Ex. 50%, versandkostenfrei Zu bestellen bei: Indologische Buchhandlung orders@indologische-buchhandlung.de Tel. 06732-932273