Die Jugend traf sich wieder in Hachen zum Lehrgang

Ähnliche Dokumente
Damen - Paarkampf. R 9 6 Schnepf, Katrin 7 Köllner, Silvia KV Gelsenkirchen W 9 8 Krischker, Stefanie VSK Duisburg. SKG Mülheim

Spielbericht. für. Meister- / Abstiegsrunde. Pass-Nr. Name, Vorname EWP Abr. N / K Ergebnis Pass-Nr. Name, Vorname EWP Abr.

Westdeutscher Kegel- und Bowlingverband e.v.

Play-off Herren 1. Bundesliga Meisterrunde. Abstiegsrunde. Play-off Herren 2. Bundesliga-Nord Meisterrunde.

WKV WKV. Westdeutsche Meisterschaft Friedrichstr Gütersloh. Ergebnislisten. Westdeutscher Kegel- und Bowlingverband e. V.

Die Austragungsorte für die Meister- und Abstiegsspiele werden wie folgt festgelegt: Liga Datum Zeit Meisterrunde Zeit Abstiegsrunde

Saison / Herren / 1. Bundesliga / 1. Meisterrunde / Ergebnisübersicht

1. Bundesliga Herren (14. Spieltag)

1. Bundesliga Damen (10. Spieltag)

Damen - Verein. Bahn 5-8

12 Dezember. und Freunden. Allen Keglern. ein frohes Weihnachtsfest. G 8010 Postvertriebsstück

1. Bundesliga Herren (5. Spieltag)

1. Bundesliga Herren (9. Spieltag)

Spielbericht. für. Meister- / Abstiegsrunde. T a b e l l e 4. Tag Punkte. 3. Tag Punkte. Gesamt Punkte

10 Oktober. 500mal in Schwarz-Weiß: Franz Taschenmacher feiert Rekordeinsatz. G 8010 Postvertriebsstück

Statistik Weltmeisterschaften auf Scherebahnen.

11 November. Weibl. Jugend U 14 in Castrop Mannschaft des Jahres. G 8010 Postvertriebsstück

1. Bundesliga Damen (14. Spieltag)

1. Bundesliga Herren (3. Spieltag)

1. Bundesliga Herren (18. Spieltag)

1 Januar. Westdeutsche Kegler-Rundschau. G 8010 Postvertriebsstück

1 Januar. Allen Keglern und Freunden ein erfolgreiches. G 8010 Postvertriebsstück

Die neuen Jugendwarte des WKV

2 Februar. Der Winter hat uns fest im Griff. und sorgt für viele Spielabsagen. G 8010 Postvertriebsstück

Deutsche Meister - Schere - Herren Clubmannschaften 1933 "Jupiter" Hannover 1965 "Sportfreunde" Neuß 1997 "Blau-Weiß" Iserlohn 1934 "Blau-Weiß"

WKV. Westfalenmeisterschaft Austragungsort Kegelcenter Stadthalle Gütersloh Friederichstr Gütersloh Tel.: 05241/

1. Bundesliga Herren (18. Spieltag)

Bundesliga Abschlusstabellen

WKV. Westfalenmeisterschaft Austragungsort Kegelcenter Stadthalle Gütersloh Friederichstr Gütersloh Tel.: 05241/

Region Rheinland Bezirk II zur Regionalmeisterschaft. Teilnehmer-Liste Bahnen 1-4

1. Bundesliga Herren 2005/2006 (18. Spieltag)

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Der KF Oberthal ist Deutscher Meister 2006

Saison / Herren / 1. Bundesliga / 13. Spieltag / Ergebnisübersicht 61 SK Münstermaifeld 1 Abr Ges EWP P SK Düsseldorf 1 Abr Ges EWP Göbel,

11 November. Der Herbst ist eingekehrt. Fahrt vorsichtig zu Euren Spielorten. G 8010 Postvertriebsstück

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

10 Oktober. Helmut Enderlein unterhielt die Gäste beim MR-Jubiläum. G 8010 Postvertriebsstück

U 24 weibl. - Einzel

1. Bundesliga Herren 2006/2007 (18. Spieltag)

Westdeutscher Kegel- und Bowlingverband e.v.

Die B-Jugend des WKV gewinnt den DSKB-Cup

Bezirksmeisterschaften 2017 Bezirk / 22. / 28. /

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

2. Volksbank-Ternscher-See-Lauf

WKV. Westdeutscher Kegel- und Bowlingverband RH_BZ3. Bezirksmeisterschaften Langenfeld. Ergebnislisten

B O H L E. i n B R E M E N

U 24 weibl. - Einzel

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Inhalt: WKV offiziell Zum Jahreswechsel 4 Jahresabschluß In eigener Sache 5 WKV-Vorstandssitzung 5

WKV. Bezirksmeisterschaft 2019 Bezirk 3. Westdeutscher Kegel- und Bowlingverband. Ort: VHK Kegelsportzentrum Dat.:

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Aufsteiger zur Bundesliga: Postsport Langenfeld

1. Bundesliga Herren Ergebnisse Spielpaarungen: Spieltag 18 / Datum:

Statistik Schere Saison

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013

WKV. Westdeutscher Kegel- und Bowlingverband RH_BZ2. Bezirksmeisterschaften Solingen. Listen

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Der SKC Dortmund geht als Tabellenführer in die Play-Offs

WKV. Westdeutscher Kegel- und Bowlingverband. Rheinlandmeisterschaften SG Düsseldorfer Kegler e.v. Graf-Recke-Straße 162.

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

KKV Schwarzakreis e.v. KEM 2019 Starterliste Vorlauf

Vorjahreserfolg wiederholt: Lüner Damen Deutscher Meister

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Statistik Schere Saison Heim Punkte Gast Punkte Zweit-wert. Heim Zweit-Wert. Gast Holz Heim Holz Gast

SPIELBERICHT Gau Niederrhein Spiel-Nr. 2

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Behinderten- und Rehabilitationssportverband NW e.v.

Alle Freunden des Kegelsports

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist

Spiel 2. Spiel 3. Ø Name Ort. Platz Pins Spiel 1

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

(erstellt DBKV-Sportwart Damen Erich Moldenhauer)

B-Jugend-Cup des DSKB fand in Trier statt

Seite 1 / Lothar Penger

Vereinsmeister Luftgewehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v.

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40

Schweineschießen 2013

4 April TG Herford 2 Aufsteiger zur 2. Bundesliga. Bundesliga, v. Lks.: J. Brenecke, A. Mirus, K. Battermann, D. Schütz,

Summer Jamboree Ergebnislisten

Bezirksliga 2 Saison 2012/13

Bezirksmeisterschaften Bezirk 3 Zeitplan VHK Kegelsportzentrum Am Revierpark 22, Herne

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

11 Paul-G. Kahl Kerstin Reuther 5 12 Werner Springer Joso Sulentic 6

Volleyball- Nachrichten-

SG Stern Bremen - Sparte Bowling 12. N E U J A H R S T U R N I E R

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Sieger Stadtmeisterschaft 2012

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km

12. Hirschberger Paarkampfturnier 2015 Bahnplan Qualifikation Freitag den in Bad Lobenstein 01:00 Start Bahn Vorname Name Verein / Club LV

Diözesanmeisterschaft 2012

SSV Königsschießen 2014

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Transkript:

2 Februar 2007 Die Jugend traf sich wieder in Hachen zum Lehrgang G 8010 Postvertriebsstück

Inhalt: Offiziell Einladung Aufstiegsrunde NRW-Liga Damen 4 Postbank-Konto gelöscht 5 Senioren-Lehrgang 2008 5 Ü-70-Turnier 5 Einladung Aufstiegsrunde NRW-Liga Herren 6 NRW-Ligen NRW-Liga Damen 7 NRW-Liga Herren 8 Bundesligen Bundesliga Damen 11 Bundesliga Herren 12 2. Bundesliga Süd 15 2. Bundesliga Nord 16 Gau Mittelrhein Protokoll der Gauversammlung 18 Nachruf Ambrosius Ritterbach 20 Bezirksmeisterschaften 21 Manfred Jung wurde 70 24 JHV des SK Agger-Sieg 25 JHV BV Fortuna Niederaußem 25 Nachruf Karl-Heinz Schauf 25 Gau Niederrhein Bezirksmeisterschaften 26 Neue Anschrift für Wuppertal 29 JHV des VSK Kamp-Lintfort 29 Gau Sieg-Sauerland Ergebnisse Bezirksmeisterschaften 30 Zeitplan Sieg-Sauerland-Meisterschaften 31 Bericht Bezirksmeisterschaften 32 Gau Westfalen-Nord Ergebnisse Bezirksmeisterschaften 33 Gau Westfalen-Süd Ergebnisse Bezirksmeisterschaften 38 Gautag Westfalen-Süd in Hagen 40 Nachruf Detlef Lange 41 Rankungspiele der Jugend 41 BKSA 26 Redaktionsschluß Die nächste Ausgabe der WKR, Heft3/2008, die im März 2008 erscheint, hat als Redaktionsschluß Mittwoch, den 27. Februar 2008. Für Berichte und auch Fotos bedankt sich Die WKR-Redaktion Impressum Herausgeber: Westdeutscher Kegel- und Bowling-Verband e. V. mit seinen Gauen Mittelrhein, Niederrhein, Sieg/Sauerland, Westfalen-Nord und Westfalen-Süd sowie der Sektion Bowling Amtliches Organ des Westdeutschen Kegel- und Bowling-Verbandes e. V. SEB AG, Hagen 1007 216 500 (BLZ 430 101 11). Verlag: WKV e. V., Erich Schröder, Im Kamp 53, 59427 Unna, Telefon 02303-54992, Telefax 02303-5731 Redaktion: Albert Groh, Am Bahnhof Tierpark 42, 44225 Dortmund, Telefon 0231-461040, Fax 0231-9062951, E-Mail: dloa-2707@t-online.de Sportergebnisse und Tabellen: Wilfried Rickert, Alleestraße 40, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Telefon 05242/44527, Telefax 05242/401996, E-Mail: Wilfried.Rickert@gmx.de Finanzen: Erich Schröder, Im Kamp 53, 59427 Unna, Telefon 02303/54992, Telefax 02303/5731, E-Mail: Erich.Schroder@t-online.de 44. Jahrgang Herstellung: Hitzegrad, Print - Medien & Service, Felicitasstraße 5, 44263 Dortmund Telefon 0231-9410880, Fax 0231-94108818, E-Mail mail@hitzegrad.de Bezugsbedingungen: Jahresbezugspreis 13,50 Euro (Sammelbezug), Jahresbezugspreis 16,50 Euro (Einzelbezug). Da Jahresabonnement, sind Abbestellungen nur zum Ende eines jeden Jahres möglich, wenn die Kündigung bis zum 31. 10. schriftlich vorliegt. Die namentlich gekennzeichneten Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Herausgebers und der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, eingesandte Berichte und Leserbriefe im Text zu kürzen, ohne Veränderung der Aussage. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages bestehen keine Ansprüche. 3

Einladung zur Aufstiegsrunde NRW-Liga - Damen Liebe Sportkameradinnen,zur Aufstiegsrunde zur NRW-Liga laden wir Euch herzlich ein. Sie findet statt auf den Bahnen in der Kegelsporthalle Neuss, Jahnstr., 41464 Neuss, Tel.: 02131/85795 Nachstehend die Startzeiten: Vorrunde Samstag, 19. April 2008, Bahn 5-8 Startzeit Bahn 5 Bahn 6 Bahn 7 Bahn 8 10.00 Uhr Mittelrhein Mittelrhein Mittelrhein 11.00 Uhr Niederrhein Niederrhein Niederrhein 12.00 Uhr Sieg-Sauerland Sieg-Sauerland Sieg-Sauerland Westfalen-Nord 13.00 Uhr Westfalen-Nord Westfalen-Nord Westfalen-Süd Westfalen-Süd 14.00 Uhr Westfalen-Süd Mittelrhein Mittelrhein Mittelrhein 15.00 Uhr Niederrhein Niederrhein Niederrhein Sieg-Sauerland 16.00 Uhr Sieg-Sauerland Sieg-Sauerland Westfalen-Nord Westfalen-Nord 17.00 Uhr Westfalen-Nord Westfalen-Süd Westfalen-Süd Westfalen-Süd Vor Aufnahme des Wettkampfes 20 Wurf Einkegeln, Bahnwechsel wie bei den Ligenspielen. Hinweis auf Ziffer 55.7.1 der WKV-Sportordnung: Steigt der Sieger der NRW-Liga nicht in die Bundesliga auf und eine (oder mehr) Mannschaften aus dem WKV-Gebiet ab, müssen entsprechend mehr Mannschaften aus der NRW-Liga ab-steigen. Um Härtefälle zu vermeiden, nehmen die über zwei hinausgehenden Mannschaften an der Aufstiegsrunde zur NRW-Liga teil und ermitteln mit den Gauligasiegern die zwei Mann-schaften, die der NRW-Liga in der nächsten Saison angehören. Sollte dieser Fall eintreten, wird ein neuer Startplan erstellt. Starter Anschreiber Es besteht gegenseitige Anschreibepflicht nach folgendem Plan: Mittelrhein Niederrhein Sieg-Sauerland Westfalen-Nord Westfalen-Süd Sieg-Sauerland Westfalen-Nord Westfalen-Süd Mittelrhein Niederrhein Endrunde Sonntag, 20. April 2008, Bahn 1-4 Die Startfolge ergibt sich aus der Platzierung der Vorrunde (5., 4., 3., 2. 1.). Startzeit Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 10.00 Uhr 5. Platz 4. Platz 3. Platz 11.00 Uhr 2. Platz 1. Platz 5. Platz 12.00 Uhr 4. Platz 3. Platz 2. Platz 1. Platz 13.00 Uhr 5. Platz 4. Platz 3. Platz 2. Platz 14.00 Uhr 1. Platz 5. Platz 4. Platz 3. Platz 15.00 Uhr 2. Platz 1. Platz 5. Platz 4. Platz 16.00 Uhr 3. Platz 2. Platz 1. Platz 5. Platz 17.00 Uhr 4. Platz 3. Platz 2. Platz 1. Platz Vor Aufnahme des Wettkampfes 20 Wurf Einkegeln, Bahnwechsel wie bei den Ligenspielen. Starter Anschreiber Es besteht gegenseitige 5. Platz 3. Platz 4. Platz 2. Platz Anschreibepflicht nach folgendem Plan: 3. Platz 1. Platz 2. Platz 5. Platz 1. Platz 4. Platz Durchführungsbestimmungen: siehe Punkt 55.7.2 WKV-Sportordnung Ab sofort besteht T r a i n i n g s v e r b o t. Wir wünschen allen Mannschaften eine gute Anreise und beim Wettkampf viel Erfolg. Mit sportlichen Grüßen - Gut Holz 4 Inge Erwied Verbandsdamenwartin Josef Schmitz Verbandssportwart

Achtung! Achtung! Das POSTBANK-KONTO Kto. Nr. 0127540507, BLZ 37010050 wird sofort aus Kostengründen aufgelöst. Bitte alle Zahlungen an den WKV nur noch über das Konto bei der SEB Bank abwickeln. Kto. 10 072 165 00 / BLZ 430 101 11 Evtl. Daueraufträge, für WKR o. ä., bitte ändern. Erich Schröder, Verb.-Rechn.-Führer Senioren-Lehrgang 2008 Im Jahre 2008 findet wieder ein Senioren-Lehrgang statt. Die Teilnehmer/innen müssen mindestens 55 Jahre sein. Termin: 25. 29. 8. 2008 in der Sportschule Hachen Meldungen ab sofort an: Josef Schmitz, Bismarckstraße 39, 40721 Hilden, Telefon 02103-47660, Fax 02103-32445. Die Anmeldung ist nur gültig, wenn 185.- Euro auf die Konto-Nr. 1007 216 500 SEB AG Hagen, BLZ 430 101 11, eingezahlt sind. Josef Schmitz Ü-70-Turnier An alle Damen ab 65 und älter sowie alle Herren ab 70 Am 12. Juli 2008 findet das 25. Turnier Ü 70 (Ludwig-Müller-Gedächtnis-Turnier) für Damen und Herren statt. Startberechtigt sind alle Spielerinnen über 65 Jahre und alle Spieler über 70 Jahre. Klasseneinteilung (bitte bei Meldung angeben): Damen: Klasse A 65-69 Jahre, Klasse B über 70 Jahre. Herren: Klasse A 70-74 Jahre, Klasse B 75-79 Jahre. KLasse C über 80 Jahre. Wie in den vorherigen Jahren gibt es wieder für die Sieger/innen schöne Ehrenpreise und für jeden Teilnehmer/in Überraschungen. Nach der Veranstaltung gibt es ein gemeinsames Abendesen. Teilnehmer, die ihren Partner mitbringen, müssen für diesen 10.- Euro für das Essen bezahlen. Gespielt werden 100 Kugeln Volle. Klasse Herren C 80 Kugeln. Damen und Herren KLasse C ohne Gassenzwang, Herren A und B mit Gassenzwang. Beginn 10.00 Uhr. Austragungort: Kegelsportzentrum, Märkischer Ring 50, 58099 Hagen. Meldungen bis 26. 6. 2007 an Josef Schmitz, Bismarckstr. 39, 40721 Hilden, Tel. 02103-47660, Fax 02103-32445. Josef Schmitz 5

Einladung zur Aufstiegsrunde NRW-Liga - Herren Liebe Sportkameradinnen,zur Aufstiegsrunde zur NRW-Liga laden wir Euch herzlich ein. Sie findet statt auf den Bahnen in der Kegelsporthalle Neuss, Jahnstr., 41464 Neuss, Tel.: 02131/85795 Nachstehend die Startzeiten: Vorrunde Samstag, 19. April 2008, Bahn 5-8 Startzeit Bahn 5 Bahn 6 Bahn 7 Bahn 8 10.00 Uhr Mittelrhein Mittelrhein Mittelrhein 11.00 Uhr Niederrhein Niederrhein Niederrhein 12.00 Uhr Sieg-Sauerland Sieg-Sauerland Sieg-Sauerland Westfalen-Nord 13.00 Uhr Westfalen-Nord Westfalen-Nord Westfalen-Süd Westfalen-Süd 14.00 Uhr Westfalen-Süd Mittelrhein Mittelrhein Mittelrhein 15.00 Uhr Niederrhein Niederrhein Niederrhein Sieg-Sauerland 16.00 Uhr Sieg-Sauerland Sieg-Sauerland Westfalen-Nord Westfalen-Nord 17.00 Uhr Westfalen-Nord Westfalen-Süd Westfalen-Süd Westfalen-Süd Vor Aufnahme des Wettkampfes 20 Wurf Einkegeln, Bahnwechsel wie bei den Ligenspielen. Starter Anschreiber Es besteht gegenseitige Anschreibepflicht nach folgendem Plan: Mittelrhein Niederrhein Sieg-Sauerland Westfalen-Nord Westfalen-Süd Sieg-Sauerland Westfalen-Nord Westfalen-Süd Mittelrhein Niederrhein Hinweis auf Ziffer 55.6.1 der WKV-Sportordnung: Bei zwei oder mehr Absteigern aus den 2. Bundesligen müssen entsprechend mehr Mannschaften aus der NRW-Liga absteigen. Zur Vermeidung von Härtefällen nehmen die über drei hinausgehenden Mannschaften an der Aufstiegsrunde zur NRW- Liga teil und ermitteln mit den Gauliga-siegern die drei Mannschaften, die der NRW-Liga in der nächsten Saison angehören. Sollte dieser Fall eintreten, wird ein neuer Startplan erstellt. Endrunde Sonntag, 20. April 2008, Bahn 1-4 Die Startfolge ergibt sich aus der Platzierung der Vorrunde (5., 4., 3., 2. 1.). Startzeit Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 10.00 Uhr 5. Platz 4. Platz 3. Platz 11.00 Uhr 2. Platz 1. Platz 5. Platz 12.00 Uhr 4. Platz 3. Platz 2. Platz 1. Platz 13.00 Uhr 5. Platz 4. Platz 3. Platz 2. Platz 14.00 Uhr 1. Platz 5. Platz 4. Platz 3. Platz 15.00 Uhr 2. Platz 1. Platz 5. Platz 4. Platz 16.00 Uhr 3. Platz 2. Platz 1. Platz 5. Platz 17.00 Uhr 4. Platz 3. Platz 2. Platz 1. Platz Vor Aufnahme des Wettkampfes 20 Wurf Einkegeln, Bahnwechsel wie bei den Ligenspielen. Es besteht gegenseitige Anschreibepflicht nach folgendem Plan: Starter Anschreiber 5. Platz 3. Platz 4. Platz 2. Platz 3. Platz 1. Platz 2. Platz 5. Platz 1. Platz 4. Platz Durchführungsbestimmungen: siehe Punkt 55.7.2 WKV-Sportordnung Ab sofort besteht T r a i n i n g s v e r b o t. Wir wünschen allen Mannschaften eine gute Anreise und beim Wettkampf viel Erfolg. Mit sportlichen Grüßen - Gut Holz 6 Inge Erwied Verbandsdamenwartin Josef Schmitz Verbandssportwart

NRW-Liga Damen 10. Spieltag SK Kleve - Aachen-Knickertsberg 2:1 44:34 4807:4678 Wilkes, Birgit 835 10 Serrèe, Mirjan 830 9 Schmitt, Gabi 721 1 Frings, Margot 797 6 Görtz, Stephanie 727 2 Hennes, Sabine 799 7 Schumann, Sandra 821 8 Lemmens, Petra 742 3 Woltersdorf, Bettina 847 11 Koch, Marion 751 4 Thissen, Silke 856 12 Stollwerk, Sandra 759 5 ESV Siegen - KV Hürth-Erftstadt 3:0 53:25 4656:4459 Rosenthal, Gabi 774 10 Gräfen, Manuela 729 2 Englisch, Ulrike 769 8 Henn, Sonja 761 6 Wunderlich, Jutta 744 5 Brech, Marion 742 3 Hoffmann, Karin 763 7 Päffgen, Manuela 743 4 Wörster, Petra 808 12 Danzer, Elisabeth 714 1 Fritz, Petra 798 11 Koch, Sabrina 770 9 Viktoria Herne - Postsp. Langenfeld 2:1 46:32 4628:4495 Blum, Silke 788 11 Scheib, Elke 747 3 Brill, Sylvia 758 5 Roos, Martina 758 6 Heyduk, Margarete 781 10 Schulz, Martina 730 2 Bachmann, Sabrina 751 4 Voss, Irena 702 1 Werner, Marion 781 9 Galic, Meri 789 12 Pieper, Jennifer 769 7 Rittmann, Tanja 769 8 Komet Bielefeld - Samo Remscheid2:1 42:36 4606:4546 Schultze, Monika 710 1 Bock, Tanja 740 3 Hippert, Stefanie 820 12 Schnepf, Kathrin 794 10 Schmidt, Sabrina 741 4 Komoß, Sarah 774 9 Flottmann, Inge 774 8 Röhrig, Anna 727 2 Weitzel, Jana 748 6 Bock, Maike 766 7 Hagemann, Daniela 814 11 Baumeister, Jaclyn 745 5 11. Spieltag RSV Remscheid - ESV Siegen 3:0 53:25 5046:4578 Bock, Tanja 840 8 Englisch, Ulrike 709 1 Schnepf, Kathrin 841 9 Rosenthal, Gabi 799 5 Komoß, Sarah 854 11 Hoffmann, Karin 716 2 Bock, Maike 857 12 Wunderlich, Jutta 742 3 Röhrig, Anna 826 6 Fritz, Petra 766 4 Baumeister, Jaclyn 828 7 Wörster, Petra 846 10 Die Tabelle 1 RSV Remscheid 11 6 5 +3 21 490 2 Aachen-Knickertsb. 11 6 5 +6 21 455 3 KV Hürth-Erftstadt 11 6 5 +1 19 423 4 Postsp. Langenfeld 11 6 5-3 15 418 5 ESV Siegen 11 5 6 0 15 416 6 Komet Bielefeld 11 5 6-4 14 420 7 Viktoria Herne 11 5 6-1 14 417 8 SK Kleve 11 5 6-2 13 393 Bestenliste 1 Wörster, Petra ESV Siegen 11 124 2 Hippert, Stefanie SKC Bielefeld 11 111 3 Serrèe, Mirjan Aachen-Knickerts. 11 107 4 Thissen, Silke SK Kleve 11 103 5 Woltersdorf, Bettina SK Kleve 11 101 6 Koch, Sabrina KV Hürth-Erftstadt 11 101 7 Bock, Tanja RSV Remscheid 11 97 8 Komoß, Sarah RSV Remscheid 11 90 9 Koch, Marion Aachen-Knickerts. 11 87 10 Galic, Meri Post. Langenfeld 11 85 11 Schnepf, Kathrin RSV Remscheid 11 83 12 Blum, Silke Viktoria Herne 10 83 13 Henn, Sonja KV Hürth-Erftstadt 11 83 14 Stollwerk, Sandra Aachen-Knickerts. 11 82 15 Scheib, Elke Post. Langenfeld 11 80 16 Brill, Sylvia Viktoria Herne 11 77 17 Schumann, Sandra SK Kleve 10 77 18 Bock, Maike RSV Remscheid 9 76 19 Rittmann, Tanja Post.t Langenfeld 10 76 20 Hagemann, Daniela SKC Bielefeld 11 76 21 Bachmann, Sabrina Viktoria Herne 11 75 22 Flottmann, Inge SKC Bielefeld 11 75 23 Fritz, Petra ESV Siegen 11 74 24 Baumeister, Jaclyn RSV Remscheid 11 72 25 Päffgen, Manuela KV Hürth-Erftstadt 11 70 SK Kleve - SKC Komet Bielefeld 2:1 43:35 4887:4787 Wilkes, Birgit 843 9 Hippert, Stefanie 852 10 Schmitt, Gabi 726 1 Flottmann, Inge 821 8 Görtz, Stephanie 767 3 Schultze, Monika 761 2 Schumann, Sandra 811 7 Weitzel, Jana 803 6 Woltersdorf, Bettina 859 11 Hagemann, Daniela 779 5 Thissen, Silke 881 12 Schmidt, Sabrina 771 4 Postsp. Langenfeld - Aachen-Kn. 2:1 43:35 4751:4691 Scheib, Elke 836 11 Serrèe, Mirjan 862 12 Schulz, Martina 810 10 Frings, Margot 789 8 Buschhaus, Doris 743 2 Hennes, Sabine 754 3 Voss, Irena 787 7 Lemmens, Petra 719 1 Galic, Meri 801 9 Koch, Marion 786 6 Roos, Martina 774 4 Stollwerk, Sandra 781 5 KV Hürth-Erftstadt - Vikt. Herne 3:0 4(.30 4587:4271 Henn, Sonja 789 10 Heyduk, Margarete 669 2 Gräfen, Manuela 708 4 Blum, Silke (8) 756 8 Päffgen, Manuela 832 12 Bachmann, Sabrina (9) 756 9 Brech, Marion 744 6 Pieper, Jennifer 647 1 Koch, Sabrina 798 11 Werner, Marion 693 3 Danzer, Elisabeth 716 5 Brill, Sylvia 750 7 Ab der 72. Kugel T. Sonnhalter für J. Pieper (Herne) Buchbinderei Helmut Rothe Einbinden von Büchern, Fachzeitschriften, Examensarbeiten, Gästebüchern Harscheidweg 1A, 45149 Essen (Haarzopf) Tel. 02 01-71 71 62, Fax 02 01-71 71 67 Priv.: Nachbars Weg 5, 45481 Mülheim/Ruhr Tel. 02 08-49 66 08 WKR einbinden 1 Jahrgang nur 14, Euro 7

NRW-Liga Herren 14. Spieltag SKC Paffrath 2 - RW Eschweiler 2:1 38:40 4839:4825 Stippe, Michael 791 4 Donckers, Yves 833 11 Büscher, Mike 859 12 Reiser, Daniel 826 10 Wohlrath, Michael 822 8 Felten, Renè 786 3 Mikolon, Rüdiger 821 7 Broich von, Albert 750 2 Brinckmann, Jürgen 806 6 Broich von, Stefan 805 5 Irle, Ralph 740 1 Winkler, Sascha 825 9 Kamp-Lintfort - Gütersloh-Rheda 3:0 50:28 5147:4908 Schuffenhauer, Erich 855 9 Neuhaus, Martin 799 3 Zimmer, Hans-Jürg. 895 12 Schwanke, Bodo 854 8 Schneimann, Marcel 849 7 Bleidiek, Jens 785 2 Janssen, Marcel 878 11 Trenschel, Ingo 869 10 van de Kamer, Björn 843 6 Rüsenberg, Stephan 819 4 Schneimann, Willi 827 5 Hengst, Werner 782 1 SK Wattenscheid 2 - Chemie Holten 0:3 38:40 4853:4894 Grundmann, Daniel 847 11 Meya, Jörg 832 9 Schmid, Markus 819 7 Schlagregen-F., Dirk 766 2 Haas, Dieter 790 4 Springer, Patrick 830 8 Kauer, Volker 764 1 Martini, Knut 863 12 Brehm, Henning 841 10 Röttgen, Hans-Joach. 789 3 van Bevern, Frank 792 5 Kusenberg, Michael 814 6 BG Hagen - SK Meide 63 Hilden 3:0 48:30 4785:4670 Kerkhoff, Raphael 811 10 Thomas, Kai 796 8 Simon, Matthias 804 9 Kühnen, Björn 779 5 Hoppmann, Jürgen 776 4 Eversberg, Karl-Heinz 746 1 Witte, Markus 783 6 Gediga, Manfred 759 2 Schulz, Benjamin 821 12 Tillmanns, Bernd 818 11 Girke, Kai 790 7 Gruben, Markus 772 3 KSC Neheim - KV Hürth-Erftstadt 3:0 48:30 4829:4735 Bräutigamm, Thomas849 12 Schulz, Wolfgang 800 7 Kuck, Joachim 766 2 Dreikhausen, Bernd 801 8 Heyer, Tobias 791 4 Adolfs, Wilfried 781 3 Keweloh, Horst 813 11 Trier, Hans-Werner 794 5 Malzer, Joachim (10) 805 10 Schuster, Norbert 796 6 Störmann, Frank (9) 805 9 Thissen, Sascha 763 1 15. Spieltag RW 71 Eschweile - BG Hagen 3:0 52:26 4844:4623 Donckers, Yves 812 9 Simon, Matthias 817 10 Lardenoye, Henk 823 12 Kerkhoff, Raphael 760 3 Felten, Renè 792 5 Witte, Markus 740 2 Reiser, Daniel 800 8 Hoppmann, Jürgen 735 1 Broich von, Stefan 798 7 Schulz, Benjamin 774 4 Winkler, Sascha 819 11 Girke, Kai 797 6 Gütersloh-Rh. - SKC 67 Paffrath 2 3:0 48:30 4926:4799 Schwanke, Bodo 850 12 Stippe, Michael 800 4 Neuhaus, Martin 831 11 Irle, Ralph 797 3 Bleidiek, Jens 830 10 Mikolon, Rüdiger 815 7 Rüsenberg, Stephan 803 5 Wohlrath, Michael 806 6 Kleineheinrich, C. 796 2 Brinckmann, Jürgen 820 9 Trenschel, Ingo 816 8 Gerhardus, Wolfgang 761 1 KSF Chemie Holten Holz ( nicht gespielt ) Hürth-Erftstadt - Wattenscheid 2 3:0 57:21 5009:4549 Schuster, Norbert 820 8 Grundmann, Daniel 803 6 Weitz, Frank 853 11 Haas, Dieter 768 3 Trier, Hans-Werner 844 10 Schenkewitz, Fabian 784 4 Thissen, Sascha 824 9 Brehm, Henning 686 1 Adolfs, Wilfried 859 12 van Bevern, Frank 795 5 Maaß, Jörg 809 7 Kauer, Volker 713 2 8 Meide 63 Hilden - KSC Neheim 3:0 48:30 5278:4936 Kühnen, Björn 897 10 Kuck, Joachim 827 5 Gruben, Markus 962 12 Eckart, Martin 760 1 Gediga, Manfred 826 4 Malzer, Joachim 819 3 Eversberg, Karl-H. 864 9 Störmann, Frank 833 6 Thomas, Kai 937 11 Heyer, Tobias 849 8 de Buhr, Jan 792 2 Bräutigamm, Thomas 848 7 Die Tabelle 1 RW 71 Eschweiler 15 9 6 +9 30 647 2 Blau-Gold Hagen 15 7 8 +5 26 607 3 Chemie Holten 14 9 5 +5 26 590 4 KV Hürth-Erftstadt 15 9 6-3 24 619 5 Gütersloh-Rheda 15 8 7 0 24 592 6 Meide 63 Hilden 15 8 7 +3 24 588 7 KSC Neheim 15 7 8 +1 22 577 8 SKC 67 Paffrath 2 15 6 9-5 19 544 9 SK Kamp-Lintfort 14 5 9-4 14 493 10 SK Wattenscheid 215 6 9-11 13 515 Spielberichte Klarer Sieg für Kamp-Lintfort 14. Spieltag: SK Kamp-Lintfort KV Gütersloh- Rheda 5147:4908 3:0/50:28 Nach unserem letzten 3:0 Heimsieg gegen Wattenscheid unternahmen wir einen erneuten Anlauf, endlich mal wieder einen Punkt von auswärts mitzunehmen. Die Gelegenheit schien uns günstig, da Kamp-Lintfort im bisherigen Verlauf der Saison ja schon recht freigiebig gewesen ist. Andererseits haben wir schon so manche Heimmannschaft wieder aufgebaut, indem wir ihr mal wieder ein 3:0 ermöglichten. Im ersten Block deutete sich an, daß dieses erneut passieren könnte. Zwar spielte unser Bodo 854/8 gut, mußte sich aber sowohl Hans-Jürgen Zimmer 895/12 als auch Erich Schuffenhauer 855/9 geschlagen geben. Ärgerlich, das eine Holz. Martin Neuhaus 799/3 konnte trotz starken Beginns hier nicht eingreifen. Im zweiten Block dann ein ähnliches Bild. Ingo Trenschel 869/10 spielte hier sehr gut, mußte sich aber auch einem Gastgeber, nämlich Macel Janssen 878/ 11 geschlagen geben. Der zweite Kamp-Lintforter, Marcel Schneimann hatte seinen Gegenspieler Jens Bleidiek (auch und vor allem) dank sehr guter Vollezahlen sehr sicher im Griff 849/7:785/2. Das sah doch wieder mal sehr gut für die Heimmannschaft aus. Im letzten Block gab es dann lange Zeit ein knappes Rennen zwischen Björn van de Kamer, Willi Schneimann und Stephan Rüsenberg (vor der letzten Bahn 619 : 609 : 609). Auf der letzten Räumgasse konnten sich aber die beiden Heimspieler mehr oder weniger deutlich absetzen, so daß wir gegen die Zahlen von Björn 843/6 und Willi 827/ 5 durch Rüsenbergs 819/4 und die 782/1 von Werner Hengst nichts reißen konnten.

Somit mußten wir wieder einmal in eine klare 0:3- Niederlage einwilligen, wo uns doch der eine Punkt gut getan hätte und den Mannen vom Niederrhein dieser Sieg nicht mehr unbedingt etwas nützt (es sei denn, ihnen gelingt eine Sensation in der Wedau). Fazit: Wieder einmal haben wir gesehen, daß die erste Saison auswärts scheinbar nur zum Erfahrung sammeln da ist. Hoffen wir, daß wir - sofern wir die Möglichkeit haben, wovon der Verfasser derzeit stark ausgeht - die gewonnen Erfahrungen in der kommenden Saison umsetzen können. Wir werden dieses sicher tun müssen, da die anderen NRW- Liga-Teams die bei uns gewonnen Erfahrungen auch mit Sicherheit umsetzen werden. Stephan Rüsenberg Auswärtssieg für Holten 14. Spieltag: SK Wattenscheid II - KSF Chemie Holten 0:3 (4853:4894, 38:40) Das 1. Spiel in 2008 führte uns ins Kegelcenter Bochum. Dort wollten wir unter Aufsicht des Schiedsrichters M. van Bevern wenigstens einen Punkt entführen. Ernüchterung nach dem 1. Block. Unsere Gegner M. Schmid (819) und D. Grundmann (847) spielten ganz solide, während D. Schlagregen (766) keinen guten Tag erwischt hatte. Allerdings konnte J. Meya (832) gut mithalten, so dass sich der Rückstand mit 68 Holz in Grenzen hielt. Im 2. Block hofften wir auf K. Martini, dessen Halbzeit von 394 mit 191 auf der mehr als guten Bahn 8 uns aber zu denken gab. Doch als das Spiel endgültig verloren schien, besann sich Knut. Eine nahezu fehlerlose 2. Halbzeit bescherte ihm noch den Tagessieg (863). Auch P. Springer (830) hatte seine gestrige Geburtstagsfeier offensichtlich gut verkraftet. Die beiden Wattenscheider Spieler D. Haas (790) und V. Kauer (764) mussten trotz guter kämpferischer Einstellung mit ansehen, wie aus dem Vorsprung Stück für Stück ein Rückstand von 71 Holz wurde. Im 3. Block wollte sich vor allem H. Brehm (841) nicht mit der Niederlage abfinden. Doch M. Kusenberg (814) und J. Röttgen (789) ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Letzterer warf zwar nicht allzu viele Neunen, aber eben an den entscheidenden Stellen und Michael (heute ohne Bauernfehl) glänzte vor allem auf Bahn 6. Auch M. van Bevern (792) konnte das Ding nicht mehr drehen. Mit dem 41-Holz-Sieg haben wir in der Tabelle zu Hagen aufgeschlossen. Hier kommt es am vorletzten Spieltag in Duisburg zum direkten Duell im Kampf um die Vizemeisterschaft. Joachim Röttgen Krimispiel in Paffrath 14. Spieltag: Paffrath2 - Eschweiler 2:1 38:40 4839:4825 Mit Tabellenführer Eschweiler stellte sich im neuen Jahr direkt ein dicker Brocken im Kegelcenter Dellbrück vor. Unter den Augen der wie immer souverän leitenden Schiedsrichterin Pauline Blonk bekamen die zahlreichen Zuschauer auch ein spannendes Spiel geboten. Für den beruflich verhinderten Wolfgang Gerhardus rückte nach dreimonatiger Spielpause wieder Mike Büscher ins Team. Mit Michel Stippe zusammen sollte Mike gegen Yves Donckers und Daniel Reiser für einen beruhigenden Vorsprung sorgen. Mike konnte sich auch gleich mit einer 226er Startbahn von allen anderen absetzen, am Ende standen hervorragende 859 auf dem Zählwerk, was gleichzeitig Tagesbestzahl bedeutete. Michael Stippe konnte den beiden stark aufspielenden Eschweilerern Yves Donckers 833/11 und Daniel Reiser 826/10 Holz nicht folgen, mit seinen 791/4 war er auch sichtlich unzufrieden. 9 Holz Rückstand und 2 gute Zahlen der Gäste, das lief wieder auf einen Krimi hinaus. Der zweite Block verlief dann sehr positiv für uns. Für Eschweiler erzielte Albert von Broich, der für den verhinderten Henk Lardenoye zum Zug kam, 750/2 und Rene Felten landete bei 786/3 Holz. Michael Wohlrath präsentierte sich gegenüber dem letzten Heimspiel stark verbessert und kam auf gute 822/8 Holz. Auch Rüdiger Mikolon, der stark grippegeschwächt auf die Bretter ging, war mit 821/ 7 sehr zufrieden, obwohl er die Eschweilerer Zahlen aus dem ersten Block knapp verfehlte. 98 Holz Plus, der Punkt war so gut wie weg, aber der Gesamtsieg sollte doch unter Dach und Fach sein, dachten wir. Außer dem Eschweilerer Stefan von Broich fand im letzten Block so keiner richtig ins Spiel. Ralph Irle blieb dann auch komplett im Sand stecken und beendete sein Spiel mit sehr schwachen 740/1 Holz. Jürgen Brinckmann konnte auf seiner zweiten Bahn mit 228 einen kleinen Zwischenspurt einlegen, mit 806/6 Holz blieb auch er unter seinen Möglichkeiten. Sascha Winkler kam auch erst nach 60 Wurf auf Touren (Halbzeit 383), erzielte aber immer noch gute 825/9 Holz. Stefan von Broich stand mit unserer Bahn 4 auf Kriegsfuß, die eine bessere Zahl als 805/5 Holz verhinderte. Hätte das Spiel noch eine Bahn länger gedauert, so wäre es wahrscheinlich in die Hose gegangen. Am Ende ein glücklicher Sieg für uns und ein hochverdienter Auswärtspunkt für Eschweiler. Ralph Irle Gütersloh-Rh. heimstark 15. Spieltag: Gütersloh-Rheda SKC Paffrath 2 3:0 48:30 4926:4799 Nachdem wir uns vor 2 Wochen in KaLi wieder einmal (auch aufgrund starker Zahlen der Gastgeber) auswärts harmlos präsentiert haben (mit nur einem gewonnenen Zusatzpunkt sind wir derzeit die zweitschwächste Auswärtsmannschaft, aber wir lernen ja noch) galt es, gegen die Zweitvertretung aus Paffrath unsere Heimstärke (schließlich sind wir mit bisher einem abgegebenem Zusatzpunkt die zweitstärkste Heimmannschaft der Liga) unsere fast weiße Weste zu behalten. Dieses wollten wir vor allem aus dem Grund erreichen, um nicht gegen eine hinter uns stehende Mannschaft etwas vom Punktevorsprung einzubüßen, zumal sich die Paffrather bei ihren Spielen in Wattenscheid und KaLi noch was ausrechnen. 9

Im ersten Block begannen für uns wie gewohnt Bodo Schwanke und Martin Neuhaus. Zur Hälfte hatten wir gegen Lemmi Stippe und Ralph Irle einen Vorsprung von knapp 40 Holz erreicht, aber Ralph lies zur Halbzeit mit 430 aufhorchen. Er hatte schon im Hinspiel gegen uns so stark gespielt. Michael dagegen war zu diesem Zeitpunkt nicht mit sich zufrieden (384). In der zweiten Blockhälfte konnten sich Bodo (Halbzeit 445) und Martin (406) aber immer weiter absetzen, so daß am Ende das gewohnte 2:0 zu Buche stand mit 850/12 von Bodo und 831/11 von Martin gegen 800/4 von Michael und 797/3 von Ralph. Zwei Zahlen um die 800, das sollte doch wohl für den Mittelblock zu schaffen sein. Jens Bleidiek schaffte dieses mit Bravour und kam über eine Halbzeit von 423 auf 830/10. Stephan Rüsenberg dagegen hinkte gegen die beiden Blockgegner Michael Wohlrath 806/6 und Rüdiger Mikolon 815/7 immer hinterher, lag aber zumindest noch zur Halbzeit (trotz einiger Leichtsinnsfehler, u.a. auf die Ecken) mit 400 auf Kurs der Mindestanforderung von 800. Als aber auf der guten Bahn 6 nur 184 Holz folgten, wurde es eng. Also mußten auf der letzten Räumgasse 6 Plus her. Nach 4 Wurf waren es deren vier. Dann aber wieder eine Fehlerserie, so daß nach 24 Wurf nur eine Blanke übrig blieb. Da ihm aber in den folgenden Würfen 5 Neuner am Stück gelangen, kam er am Ende auf 803/5 und konnte doch noch die Zahlen des ersten Blockes überspielen. Es wird mal Zeit, daß er die Fehler nicht nur im Training, sondern auch bei Heimspielen wegläßt, damit die Zuschauer und Teamkollegen nicht so viele graue Haare bekommen. Somit hatten wir nach dem zweiten Block die drei Topzahlen und zumindest nicht die zu diesem Zeitpunkt schlechteste Zahl. Aber es ging im 3. Block spannend weiter. Zur Halbzeit war Ingo Trenschel mit 421 voll auf Kurs, aber auch Jürgen Brinckmann ließ sich nicht lumpen und spielte eine ähnlich gute Halbzeit. Wolfgang Gerhardus kam nicht richtig in Tritt (Halbzeit 367) und hatte am Ende 761/1 mit der Punktevergabe nichts zu tun. Carsten Kleineheinrich hatte bei seinem Comeback zur Halbzeit 400 und lag auf Kurs, die beiden schwächsten Gästezahlen zu überspielen. Auf der dritten Bahn startete Jürgen dann eine Neunerserie und kam nach 3 Bahnen auf 629, so daß er mit einer 202er Schlußbahn Martin und Jens noch überspielt hätte. Ingo hing zu dieser Zeit etwas dahinter, hatte aber noch die gute Bahn 7. Auch auf der letzen Bahn blieb es spannend. Jürgen ließ 191 folgen, so daß er mit 820/9 nicht an Jens und Martin herankam. Carsten scheiterte trotz ruhigen und konstanten Spieles knapp an den Erstblockzahlen der Gäste (796/2) und auch Ingo machte es spannend. Dank einer sicheren Sieben im Schlußwurf kam er auf 816, so daß wir denkbar knapp den Punkt behielten. Andererseits haben wir auch schon mehrfach auswärts zu 30 gespielt und den Punkt genau so knapp verloren, so daß wir es als ausgleichende Gerechtigkeit sahen. Fazit: Wir glauben - da wir nur noch ein Heimspiel haben - ziemlich sicher durch zu sein. Für die 10 Paffrather wäre der Punkt bei uns natürlich Gold wert gewesen und sie müssen sehen, daß gegen Holten nicht zu viele Punkte verloren gehen, da sie mit Sicherheit in den letzten beiden Auswärtsspielen in Wattenscheid und KaLi noch mal richtig um den Erhalt der Liga kämpfen werden.stephan Rüsenberg KaLi scheitert in Holten 15. Spieltag: Holten - Kamp-Lintfort 3:0 (5076:4770, 56:22) Am 15. Spieltag stand uns mit KaLi eine Mannschaft gegenüber, die man auswärts nicht unterschätzen darf. Nicht von ungefähr kommen die Punkte in Hagen und Paffrath. Wir waren also gewarnt, aber, wie sich zeigen sollte, auch bestens gerüstet. Auf den optimal hergerichteten Bahnen (Danke an Dirk Schlagregen) hatten zunächst alle Spieler des 1. Blockes mehr mit den äußerst glatten Kugeln zu kämpfen, als mit ihren jeweiligen Gegnern. J. Meya (836) zeigte sich am wenigsten beeindruckt und auch D. Schlagregen (813) erreichte eine ordentliche Endzahl. Auf KaLi-Seite verschlief M. Schneimann (787) nach jeweils starker Volle drei Räumgassen. Sein Partner H.-J. Zimmer war zwar mit 793 nicht schlecht, konnte aber keine Akzente setzen. Während des 2. Blocks rechnete K. Martini wohl kaum damit, dass seine 857 heute nur zu 10 Punkten reichen sollten, aber P. Springer scheint seine Form endgültig gefunden zu haben und erzielte mit 861 seine persönliche Bestzahl in Wedau. Offensichtlich hat ihm der Sieg bei den Bezirksmeisterschaften Selbstvertrauen gegeben. In die Vollen wie aus einem Guß, z. B. 129 und 131 jeweils rechts, und im Räumen ohne jeden Aussetzer. Was auch immer ich über sein Spiel in Hürth geschrieben habe, heute waren keine Fehler zu entdecken. M. Janssen (791) hatte hier ebenso das Nachsehen wie J. Bremer (812), der trotz einer fulminanten ersten linken Räumgasse am Ende knapp an Dirks Vorgabe aus dem 1. Block scheiterte. Der Sieg war unter Dach und Fach und normalerweise lässt es dann unser Schlussblock mehr als ruhig angehen. Nicht jedoch an diesem Tag. M. Kusenberg (850) und Oldie J. Röttgen (859) bescherten uns erstmalig in Duisburg den Sprung über die 5000-er Marke. E. Schuffenhauer (774) konnte hier ebenso wenig mithalten wie W. Schneimann (813), der aber mit einer Neun im letzten Wurf zumindest noch die Höchststrafe verhinderte. Keine Frage, das war Holtens beste Saisonleistung, was unser Edelfan Vater Dahlhaus mit den Worten, heute hat das Zuschauen richtig Spaß gemacht, kommentierte. Nutzen wird es nichts mehr, aber mit Blick auf den neu definierten Saisonhöhepunkt Westdeutsche Mannschaftsmeisterschaft in Langenfeld scheinen wir gerüstet. Die Jungs aus Kamp-Lintfort haben keineswegs enttäuscht. Ihre Leistung hätte bei jedem anderen Heimspiel für den Zusatzpunkt gereicht. Jochen Röttgen

Bundesliga Damen 10. Spieltag KSC Dilsburg - KSF 62 Wuppertal 3:0 50:28 4762:4506 Stauner-Bayer, Birgit 796 9 Sowinski, Birgit 757 4 Radau, Elke 800 10 Cornelius, Sylvia 785 7 Breuer, Karin 777 5 Klautke, Christina 703 2 Bäsel, Susanne 790 8 Sengpiehl, Carolin 752 3 Keller, Sandra 821 12 Sauer, Simone 814 11 Wagner, Ingrid 778 6 Augustin, Viola 695 1 KF Oberthal - SKC Dortmund 0:3 35:43 5044:5083 Retterath, Christina 874 9 Ricken, Katja 872 8 Mayer, Bianca 885 11 Misch, Ines 887 12 Hens, Kerstin 821 3 Billotin, Simone 780 1 Krüger, Carmen 824 4 Schmitz, Claudia 881 10 Kessler, Claudia 810 2 Nielinger, Martina 836 7 Speicher, Petra 830 6 Fleuth, Ulrike 827 5 Fortuna Lünen - HK Bochum 3:0 52:26 4548:4300 Pörnig, Andrea 770 10 Walther, Sabrina 721 4 Renner, Petra 787 12 Kuhlmann, Sandra 738 7 Brüggemann-H., E. 730 5 Martini, Claudia 664 1 Bertermann, Cathrin 735 6 Kledewski, Eike 717 3 Schröder, Melanie 743 8 Thon, Jasmin 765 9 Doberitz, Sabrina 783 11 Köllner, Silvia 695 2 Maifeld-Polch - Fort. Trier/Leiwen 2:1 46:32 4908:4816 Ruch, Yvonne 875 11 Justen, Elgin 889 12 Holz, Claudia 808 7 Jaster, Claudia 802 6 Adams, Petra 771 1 Weiland, Steffi 771 2 Kasper-Kirst, Rita 815 9 Lotz, Gabi 791 5 Krewer, Kristina 810 8 Gerber, Steffi 789 4 Weirich-Lex, Sylvia 829 10 Esser, Nicole 774 3 11. Spieltag HK Bochum - KSC Dilsburg 0:3 23:55 4350:4688 Köllner, Silvia 737 4 Stauner-Bayer, Birgit 786 10 Thon, Jasmin 749 5 Radau, Elke 806 12 Krischker, Stephanie 693 1 Bäsel, Susanne 779 9 Keil, Annette 697 3 Breuer, Karin 789 11 Kledewski, Eike 695 2 Keller, Sandra 772 7 Walther, Sabrina 779 8 Wagner, Ingrid 756 6 SKC Dortmund - Fort. Trier/Leiwen 3:0 52:26 4836:4585 Ricken, Katja 815 9 Justen, Elgin 794 8 Misch, Ines 848 12 Esser, Nicole 768 4 Billotin, Simone 819 11 Jaster, Claudia 775 6 Schmitz, Claudia 816 10 Lotz, Gabi 769 5 Zimmer, Martina 755 3 Gerber, Steffi 725 1 Nielinger, Martina 783 7 Weiland, Steffi 754 2 KSF 62 Wuppertal - KF Oberthal 0:3 35:43 4653:4711 Cornelius, Sylvia 825 12 Speicher, Petra 803 10 Sowinski, Birgit 763 4 Hens, Kerstin 824 11 Oehmichen, Mich. 778 6 Mayer, Bianca 779 7 Sengpiehl, Carolin 748 1 Retterath, Christina 782 8 Sauer, Simone 783 9 Kessler, Claudia 771 5 Augustin, Viola 756 3 Krüger, Carmen 752 2 Fortuna Lünen - KV Maifeld-Polch 2:1 37:41 4594:4541 Pörnig, Andrea 753 4 Ruch, Yvonne 792 11 Renner, Petra 830 12 Holz, Claudia 756 7 Bertermann, Cathrin 780 10 Adams, Petra 763 9 Brüggemann-H., E. 750 3 Krewer, Kristina 755 5 Schröder, Melanie 725 2 Kasper-Kirst, Rita 716 1 Doberitz, Sabrina 756 6 Weirich-Lex, Sylvia 759 8 12. Spieltag HK Bochum - KF Oberthal 0:3 27:51 4191:4548 Köllner, Silvia 738 9 Hens, Kerstin 717 5 Krischker, Stephanie 669 2 Speicher, Petra 721 7 Keil, Annette 696 3 Mayer, Bianca 786 10 Martini, Claudia 716 4 Kessler, Claudia 819 12 Walther, Sabrina 732 8 Retterath, Christina 788 11 Kledewski, Eike 640 1 Krüger, Carmen (286) 717 6 SKC Dortmund - KV Maifeld-Polch 3:0 49:29 4810:4641 Ricken, Katja 817 11 Ruch, Yvonne 806 10 Misch, Ines 792 8 Holz, Claudia 753 1 Schmitz, Claudia 834 12 Kasper-Kirst, Rita 802 9 Billotin, Simone 790 7 Adams, Petra 762 4 Nielinger, Martina 789 6 Krewer, Kristina 761 3 Fleuth, Ulrike 788 5 Weirich-Lex, Sylvia 758 2 Wuppertal - Fort. Trier/Leiwen 2:1 39:39 4712:4703 Cornelius, Sylvia 824 11 Justen, Elgin 837 12 Sowinski, Birgit 771 4 Jaster, Claudia 743 1 Oehmichen, Mich. 749 2 Weiland, Steffi (9) 795 9 Sengpiehl, Carolin 774 5 Gerber, Steffi 751 3 Sauer, Simone 804 10 Lotz, Gabi 782 6 Augustin, Viola 790 7 Esser, Nicole (8) 795 8 Fortuna Lünen - KSC Dilsburg 3:0 48:30 4666:4542 Doberitz, Sabrina 757 4 Radau, Elke (2) 746 2 Pörnig, Andrea 791 12 Stauner-Bayer, Birgit 763 5 Renner, Petra 787 11 Breuer, Karin (3) 746 3 Brüggemann-H., E. 776 6 Hamm, Nadine 722 1 Schröder, Melanie 777 7 Wagner, Ingrid 779 9 Bertermann, Cathrin 778 8 Keller, Sandra 786 10 Die Tabelle 1 SKC Dortmund 12 9 3 +10 28 518 2 KV Maifeld-Polch 12 9 3 +8 26 530 3 Fortuna Lünen 12 7 5 +4 22 481 4 KF Oberthal 12 7 5 +3 21 524 5 KSC Dilsburg 12 7 5 +3 21 488 6 KSF 62 Wuppertal 12 5 7-5 13 434 7 Fort. Trier/Leiwen 12 2 10-9 9 431 8 HK Bochum 12 2 10-14 4 338 Bestenliste 1 Renner, Petra Fortuna Lünen 12 138 2 Ruch, Yvonne KV Maifeld-Polch 12 128 3 Radau, Elke KSC Dilsburg 12 121 4 Justen, Elgin Fort. Trier/Leiwen 11 118 5 Sauer, Simone KSF 62 Wuppertal 12 118 6 Schmitz, Claudia SKC Dortmund 12 117 7 Mayer, Bianca KF Oberthal 12 116 8 Misch, Ines SKC Dortmund 12 114 9 Retterath, Christina KF Oberthal 12 110 10 Ricken, Katja SKC Dortmund 11 102 11 Stauner-Bayer, Birgit KSC Dilsburg 12 102 12 Weirich-Lex, Sylvia KV Maifeld-Polch 12 98 13 Cornelius, Sylvia KSF 62 Wuppertal 11 92 14 Holz, Claudia KV Maifeld-Polch 12 84 15 Sowinski, Birgit KSF 62 Wuppertal 12 84 16 Thon, Jasmin HK Bochum 11 81 17 Doberitz, Sabrina Fortuna Lünen 12 80 18 Krewer, Kristina KV Maifeld-Polch 12 79 19 Kasper-Kirst, Rita KV Maifeld-Polch 12 77 20 Hens, Kerstin KF Oberthal 12 74 21 Breuer, Karin KSC Dilsburg 11 74 22 Jaster, Claudia Fortuna Trier/Leiwen12 73 23 Billotin, Simone SKC Dortmund 11 71 24 Keller, Sandra KSC Dilsburg 11 71 25 Schröder, Melanie Fortuna Lünen 12 71 11

Bundesliga Herren 13. Spieltag Tecklenburger L. - Heiligenhaus 2:1 44:34 5047:5001 Klein, Thomas 838 7 Baumeister, Volker 866 11 Ahlers, Andre 834 6 Mittelstädt, Daniel 875 12 Stumpe, Dieter 857 10 Parassini, Holger 818 3 Meck, Stefan 823 4 Günther, Marc 804 1 Lampe, Stefan 854 9 Perez, Jose 810 2 Verlemann, Andre 841 8 Habeth, Thomas 828 5 ESV Siegen - KF Oberthal 0:3 40:38 4947:4952 Fuhrmann, Björn 842 9 Krüger, Andreas 783 1 Heinze, Werner 804 4 Gebauer, Markus 804 5 Althaus, Peter 848 10 Mayer, Holger 883 12 Düber, Alexander 798 3 Schöneberger, Daniel 829 7 Nadzeyka, Marcus 824 6 Mikisch, Horst 788 2 Flender, Sebastian 831 8 Blasen, Steve 865 11 TG Herford - Iserlohn-Letmathe 2:1 46:32 53206:4990 Grohmann, Florian 865 8 Rahn, Norbert 886 11 Hippert, Uwe 857 6 Gronwald, Matthias 754 1 Hösel, Christoph 876 10 Kargus, Carsten 842 4 Haferkemper, Dirk 861 7 Klöpper, Hans Joachim866 9 Michel, Stephan 833 3 Bacinski, Sascha 846 5 Stumpe, Horst 914 12 Förster, Jörg 796 2 SKC 67 Paffrath - M. Reiskirchen 3:0 53:25 5284:4944 Häussler, Jochen 852 6 Willig, Steffen 863 8 Laukmann, André 912 11 Albach, Martin 840 4 Stenger, Stephan 848 5 Fischer, Thomas 785 1 Immendorff, Bern. 864 9 Ahnert, Jörg 854 7 Albertz, Dirk 940 12 Fink, Sascha 815 3 Förster, Frank 868 10 Lehnhausen, Alexand. 787 2 BW 61 Mülheim - SK Wattenscheid 3:0 57:21 5161:4684 Kuenkamp, Michael 881 12 Panneck, Ralf 770 3 Gietmann, Udo 867 11 Puhl, Ralf 804 5 Hennings, Jann 844 7 Schlosser, Peter 807 6 Ries, Bernd 851 8 Trippe, Jürgen 780 4 Pohl, Joachim 853 9 Detert, Karsten 762 2 Mertsch, Mike 865 10 de Boer, Carsten 761 1 14. Spieltag M. 85 Reiskirchen - Heiligenhaus 2:1 40:38 5007:4992 Willig, Steffen 840 8 Mittelstädt, Daniel 834 7 Albach, Martin 879 12 Baumeister, Volker 876 11 Lehnhausen, Alex. 832 6 Parassini, Holger 873 10 Ahnert, Jörg 800 3 Günther, Marc 785 1 Bolte, Kai 865 9 Perez, Jose 807 4 Güttler, Ronny 791 2 Habeth, Thomas 817 5 ESV Siegen - Tecklenburger Land 2:1 41:37 4849:4831 Fuhrmann, Björn 822 8 Ahlers, Andre 783 3 Seebauer, Wolfgang 790 5 Lambers, Christian 795 7 Flender, Sebastian 794 6 Verlemann, Andre 822 9 Nadzeyka, Marcus 766 1 Schmedt, Werner 789 4 Düber, Alexander 845 11 Lampe, Stefan 859 12 Althaus, Peter 832 10 Klein, Thomas 783 2 Ab der 38. Kugel E. Kretschmer für W. Seebauer KF Oberthal - Iserlohn-Letm. 3:0 55:23 5616:5224 Mayer, Holger 974 12 Kargus, Carsten 880 4 Schöneberger, Daniel927 8 Rahn, Norbert 894 6 Wagner, Hilbert 968 11 Klöpper, Hans Joachim818 1 Mikisch, Horst 884 5 Gronwald, Matthias 847 2 Blasen, Steve 932 10 Steinke, Christian 865 3 Wagner, Jürgen 931 9 Bacinski, Sascha 920 7 Wattenscheid - SKC 67 Paffrath 0:3 40:38 4952:5018 Puhl, Ralf 791 2 Stenger, Stephan 822 4 Panneck, Ralf 851 11 Albertz, Dirk 838 5 Detert, Karsten 860 12 Immendorff, Bernardo 843 7 Trippe, Jürgen 844 8 Laukmann, André 850 10 de Boer, Carsten 766 1 Häussler, Jochen 844 9 Schulz, Martin 840 6 Schröder, Jörg 821 3 12 BW 61 Mülheim - TG Herford 3:0 51:27 5104:4899 Kuenkamp, Michael 855 8 Mirus, Alexander 805 2 Gietmann, Udo 866 12 Hösel, Christoph 816 4 Hennings, Jann 847 7 Haferkemper, Dirk 781 1 Ries, Bernd 821 5 Stumpe, Horst 822 6 Pohl, Joachim 856 9 Grohmann, Florian 865 11 Mertsch, Mike 859 10 Hippert, Uwe 810 3 Die Tabelle 1 KF Oberthal 14 10 4 +9 33 661 2 SKC 67 Paffrath 14 10 4 +10 31 603 3 Iserlohn-Letmathe 14 8 6 +2 26 574 4 BW 61 Mülheim 14 7 7 +1 22 551 5 SK Heiligenhaus 14 6 8 +2 20 547 6 TG Herford 14 6 8 0 18 529 7 Tecklenburger Ld. 14 6 8-1 17 519 8 SK Wattenscheid 14 6 8-4 17 504 9 Met.85 Reiskirchen14 6 8-9 15 498 10 ESV Siegen 14 5 9-10 11 474 Bestenliste 1 Mittelstädt, Daniel SK Heiligenhaus 14 132 2 Mayer, Holger KF Oberthal 14 131 3 Rahn, Norbert BW Iserlohn-Letm.14 130 4 Albertz, Dirk SKC 67 Paffrath 14 122 5 Baumeister, Volker SK Heiligenhaus 14 120 6 Mertsch, Mike BW 61 Mülheim 14 118 7 Kuenkamp, Michael BW 61 Mülheim 14 118 8 Grohmann, Florian TG Herford 14 116 9 Immendorff, Bern. SKC 67 Paffrath 14 115 10 Schöneberger, Daniel KF Oberthal 14 114 11 Parassini, Holger SK Heiligenhaus 14 109 12 Verlemann, Andre Tecklenburger Ld. 14 108 13 Althaus, Peter ESV Siegen 14 107 14 Lehnhausen, Alex. Meteor Reiskirchen14 105 15 Blasen, Steve KF Oberthal 12 103 16 Stenger, Stephan SKC 67 Paffrath 14 103 17 Panneck, Ralf SK Wattenscheid 13 103 18 Klöpper, Hans J. Iserlohn-Letmathe 13 101 19 Hippert, Uwe TG Herford 14 100 20 Klein, Thomas Tecklenburger Ld. 14 99 21 Wagner, Jürgen KF Oberthal 12 98 22 Gebauer, Markus KF Oberthal 12 97 23 Lampe, Stefan Tecklenburger Ld. 14 97 24 Kargus, Carsten BW Iserlohn-Letm.14 95 25 Albach, Martin Met. Reiskirchen 13 95 Spielberichte Schlappe für Wattenscheid 13. Spieltag: BW 61 Mülheim SK Wattenscheid 3:0 (5161:4684, 57:21) Kurz vor Spielbeginn erhielten unsere Gäste aus Bochum die Nachricht, dass ihr Konkurrent im Kampf gegen den Abstieg, der ESV Siegen, knapp gegen Oberthal verloren hatte. Doch positive Energie ließ aus dieser Meldung nicht generieren ganz im Gegenteil: Die Mannschaft bewegte sich leistungsmäßig hart an der Frostgrenze. Bereits nach 30 Würfen war das Thema durch, denn Ralf Panneck als Go-to-Guy erwischte

einen miserablen Start und wollte sofort ausgewechselt werden. Michael und Udo führten quasi ohne viel eigenes Zu- tun mit 60 Holz. Ralf absolvierte dann noch die zweite Bahn, um mit 365 an Martin Schulz zu übergeben. Dieser füllte dann auf 770/3 auf. Peter Schlosser riss ebenfalls keine Bäume aus und kam auf 807/6. Micha (881/ 12) und Udo (867/11) blieben unbeeindruckt und spulten ihr Pensum ab. Im zweiten Block das gleiche Bild: Die Wattenscheider krebsten herum und die Gastgeber erledigten ihre Pflicht. Jann Henniges erreichte unspektakuläre 844/7, während Bernd Ries (851/ 8) mit 247 auf Bahn 6 wenigstens ein Highlight setzen konnte. Für die Gäste kamen Karsten Detert auf 762/2 und Jürgen Trippe auf 780/4. Und so ging s auch im Schlussabschnitt dahin. Die Mülheimer absolvierten ihr Pensum und Wattenscheid belegte die zwei anderen Bahnen. Um der Chronistenpflicht genüge zu tun, noch die Ergebnisse: Mike Mertsch (865/10), Achim Pohl (853/9), Carsten de Boer (761/1) und Ralf Puhl (804/5). Viel mehr gibt es nicht zu berichten, außer vielleicht, dass die Bahnen etwas anspruchsvoller geworden sind, da doch ab und an das Hinterholz stehen bleibt. Frank Dahlhaus Gelungener Start ins neue Jahr 13. Spieltag: Tecklenburger Land - Heiligenhaus 2:1 44:34 5047:5001 Im ersten Spiel des neuen Jahres ging es zu den symphatischen Jungs aus Hopsten. Nach einer kleinen Stärkung vor dem Spiel ging es wie gewohnt mit Daniel Mittelstädt und Volker Baumeister los. Beide konnten über 120 Wurf überzeugen und hatten ihre Gegner Thomas Klein und André Ahlers zu jeder Zeit im Griff. Bei Daniel blieb das Zählwerk bei sehr guten 875/12 stehen, dicht gefolgt von Volker mit 866/11. Thomas 838/7 und Andre 834/6 liefen mit 69 Holz Rückstand ein. Im zweiten Block wollten es nun Holger Parassini und Marc Günther versuchen, den Vorsprung zu halten oder vielleicht noch auszubauen. Dies gelang leider nicht und so verhinderte bei beiden jeweils eine schlechte Bahn zu besseren Zahlen. Holger brachte es auf 818/3 und Marc auf 804/1. Dieter Stumpe der für Werner Schmedt ins Team gerückt war drehte hinten noch mal richtig auf und spielte sehr gute 857/10. Stefan Meck der mit großen Anfangsschwierigkeiten seinen Durchgang begann, fing sich noch und kam noch auf akzeptable 823/4. Uns blieb noch ein hauchdünner Vorsprung von 11 Holz, dafür aber schon 8 Wertungen. Doch nun kam der heimstärkste Spieler Stefan Lampe und der in dieser Saison gut aufgelegte André Verlemann. Auf unserer Seite José Perez und Thomas Habeth. Beide fingen verhalten an und so lagen wir nach der ersten Bahn schon zurück. Trotzdem spielten beide einen guten Durchgang, wobei José bei 810/2 und Thomas bei 828/5 aufhörten. Stefan und André spielten nicht schlecht, trotzdem zeichnete sich zur Halbzeit hin ab, dass der Punkt für uns wohl in trockenen Tüchern ist. Und so war es dann auch. Stefan mit guten 854/ 9 und André mit ebenfalls anständigen 841/8. So endete das Spiel 2:1 44:34 und mit 46 Holz Rückstand für uns. Ein gelungener Start ins Jahr 2008 und nun wollen wir versuchen am nächsten Spieltag in Reiskirchen an unsere Leistung anzuknüpfen und uns den Punkt aus dem Hinspiel zurückzuholen. Volker Baumeister Mülheim souverän zum Sieg 14. Spieltag: BW 61 Mülheim TG Herford 3:0 (5104:4899; 51:27) Zum 14. Spieltag der 1. Bundesliga empfingen die Gastgeber aus der Ruhrmetropole Mülheim die Mannschaft aus dem ostwestfälischen Herford. Vor der Saison hatte man dort einen Generationenwechsel forciert, aber bis dato noch nicht die erhofften Erfolge erzielt. Die Gäste hatten sich dazu entschieden, ihre beiden Stärksten Uwe Hippert und Florian Grohmann nach hinten zu stellen und spekulierten darauf, dass zu Beginn Christoph Hösel und Alex Mirus zumindest eine Hausnummer vorlegen würden. Doch beide wechselten von Bahn 13

zu Bahn zwischen Licht und Schatten und konnten die Erwartungen (Alex 805/2 und Christoph 816/4) nicht ganz erfüllen. Die Standardformation auf Mülheimer Seite spielte letztlich wie gewohnt, aber sowohl Udo Gietmann (866/12) als auch Michael Kuenkamp (855/8) wirkten nicht immer souverän. Exakt 100 Holz Vorsprung zeigten allerdings schon die Richtung an. In der Mitte haderte dann Dirk Haferkemper sehr mit dem auch an diesem Tage wieder äußerst anspruchsvollen Geläuf und kam bis zum Ende auf keinen grünen Zweig (781/1). Sein Partner Horst Stumpe (822/6) schaffte immerhin noch auf der letzten Räume 10 Plus und konnte damit Bernd Ries um 1 Holz überflügeln. Bernd hatte wieder sehr schwer zu kämpfen seine 821/5 lagen aber am heutigen Tage noch im Geltungsbereich. Jann Henniges auch diesmal wieder mit abwechslungsreichem Spiel kam auf fast schon obligatorische 847/7. So, und nun sollten es also die beiden Stars hinbiegen und vor allem Florian machte sich sofort ans Werk und legte gleich mal 440+ Halbzeit aufs Parkett. Er befand sich damit exakt auf Augenhöhe mit Mike Mertsch. Achim Pohl hatte vor allem auf der zweiten Räumgasse Probleme und landete bei 410. Uwe Hippert kam ebenfalls nicht klar. Magere 384 auf 7 + 8 standen nach 60 Wurf zu Buche. Doch dann riss er sich zusammen, blies zum Angriff und kam tatsachlich noch mal zurück (233 auf Bahn 5). Vor der letzen Gasse folgender Zwischenstand: Schaffte Florian den 12er, benötigte Uwe noch drei weitere Vergleiche. Dies hätten die Mülheimer Zahlen 821, 847 (nötig waren acht Plus auf Bahn 6) sein können und die acht Holz Rückstand gegen Achim (Bahn 7). Doch Achim legte auf der schwereren Bahn sofort mit vier Blanken los und ließ überhaupt nichts mehr anbrennen (856/9). Zudem konnte Uwe die starke Zahl aus der letzten Saison auf Bahn 6 nicht annähernd wiederholen (810/3). Florian leistete sich gegen Ende noch einen Bauernfehl und kam trotzdem mit sehr starken 865/11 knapp hinter der Tagesbestzahl ein. Mike verkrampfte gegen Ende ein wenig, schaffte aber dennoch gute 859/10. Abschließend ist festzustellen, dass die Bahnen immer schwieriger werden, die Gastgeber sehr kompakt standen, aber dass das ein oder andere Spitzenergebnis fehlt. Die Herforder werden sicherlich froh sein, wenn die Saison des Umbruchs beendet sein wird. Frank Dahlhaus Knapper Sieg für Reiskirchen 14. Spieltag: M. 85 Reiskirchen - Heiligenhaus 2:1 40:38 5007:4992 Nach 2 Jahren Pause waren wir mal wieder zu Gast im Bürgerhaus. Der Punkt war ganz klar anvisiert, schafften die Hessen doch erst einen 3:0-Heimsieg dieser Saison. Im ersten Block das gewohnte Bild auf Heiligenhauser Seite. Daniel 14 Mittelstädt und Volker Baumeister sollten den Grundstein legen. Sah es zur Halbzeit noch sehr gut für uns aus, gelang den Hausherren auf der dritten Bahn ein beeindruckendes Comeback (241 und 230). Gegen Ende sollte Martin Albach Volker Baumeister auch noch abfangen und legte mit 879/12 ein sehr gutes Ergebnis hin. Volker lief dicht dahinter mit 876/11 ein. Daniel 834/7 kämpfte noch, musste sich aber in der zweiten Halbzeit einem stark spielenden Steffen Willig 840/8 geschlagen geben. Hatten wir zur Halbzeit zwischenzeitlich gute 50 Holz Vorsprung, drehte der sich in einen 9 Holz Rückstand. Im zweiten Block sollten es dann die beiden Kunststoffspezialisten Holger Parassini und Marc Günther richten. Holger fand super ins Spiel und schob sich direkt an die Spitze des Blocks. Marc konnte da allerdings nicht mitreden, hatte er doch einen rabenschwarzen Tag erwischt. Zwei gute Bahnen reichten leider nur zu 785/1. Holger, der eine kleine Pause einlegte, schob gegen Ende noch mal einige Neuner hinterher und lief bei sehr guten 873/10 ein. Der Punkt war damit schon fast in trockenen Tüchern, denn Alexander Lehnhausen 832/6 und Jörg Ahnert 800/3 konnten Daniels 834 nicht überspielen. Zudem gingen wir nun mit 17 Holz Vorsprung in den letzten Block. Dort sollten nun Thomas Habeth und José Perez versuchen, den Sieg vielleicht doch noch zu packen. Da Reiskirchen mit Ronny Güttler einen unerfahrenen Spieler aufbot, war das auch nicht unrealistisch. Mit Ihm zusammen wollte es Kai Bolte zu verhindern wissen. Thomas lies es direkt krachen und fräste 225 in den Kunststoff. José blieb etwas hängen und kam knapp unter 200. Der Vorsprung schmolz, aber wir lagen noch vorne. Das änderte sich aber schnell, da Thomas seine zweite Bahn verschlief, José aber zum Glück nun auf Augenhöhe lag. Wir lagen zurück und nun musste was passieren, was unseren Spanier direkt dazu bewegte die dritte Bahn abzureißen. Thomas fand dagegen leider auch auf seiner dritten Bahn nicht zu seinem Spiel und der Rückstand wuchs an. Als dann José seine letzte Volle total vergeigte, war der Sieg futsch, lagen wir doch 10 Plus zurück. Doch Ronny wollte es anscheinend noch mal spannend machen und verpasste drei Bauern. Thomas fand zurück und auch José kam allmählich wieder ran und so waren es kurzzeitig nur 10 Holz, doch Kai als erfahrener Spieler wusste dies zu verhindern und bot in kämpferischer Manier (so wie man ihn kennt) einen Schlussspurt, und wir setzten in den wichtigen Würfen keine Blanke. Thomas 817/5, José 807/4, Kai 865/9 und Ronny 791/2. So ging das Spiel mit knappen 15 Holz an die Hessen. Nach kurzer Trauerstimmung ging es uns aber wieder gut und wir freuten uns über den vierten Auswärtspunkt. Unsere Auswärtstournee ist damit beendet und wir dürfen mal wieder auf unseren Heimbahnen ran, wo wir gefühlte 2 Jahre nicht mehr gespielt haben. Volker Baumeister

2. Bundesliga Süd 13. Spieltag Münstermaifeld - KSV Riol 3:0 52:26 5235:4988 Michels, Rainer 910 12 Krämer, Carsten 846 6 Köhl, Gerd 841 5 Knobel, Kai 821 3 Stoffels, Rainer 897 11 Hoffmann, Martin 888 10 Port, Volker 851 7 Bohn, Christian (4) 821 4 Theobald, Oliver 875 9 Valentin, Moritz 795 1 Killadt, Mike 861 8 Schneider, Christian 817 2 KSC Hüttersdorf - KF Oberthal 2 0:3 31:47 5164:5225 Meier, Patrick 833 1 Petry, Pascal 834 2 Glöckner, Marc 871 7 Maurer, Markus 880 11 Everard, Kevin 858 5 Benoist, Klaus 876 9 Hamm, Holger 870 6 Schulz, Daniel 879 10 Marx, Patrick 875 8 De Zorzi, Giancarlo 848 3 Haan, Patrick 857 4 Wagner, Hilbert 908 12 Wiebelsk.-Romb. - KSC Lebach 0:3 38:40 4703:4716 Steier, Klaus 766 3 Wagner, Ingo 764 2 Schmieschek, Harald801 10 Heib, Günther 812 12 Leißmann, Sascha 768 4 Sieber, Erik 753 1 Bölk, Martin 787 6 Molitor, Patrick 799 9 Tobä, Alexander 788 7 Steffen, Hans-Jürgen 806 11 Thräm, Michael 793 8 Schiltz, Steve 782 5 GW 65 Rösrath - Fort. Trier/Leiwen 2:1 44:34 4938:4787 Kohlhoff, Friedhelm 827 9 Bach, Christian 823 7 Hennes, Ralf 819 6 Klink, Daniel 840 11 Hennes, Josef 814 5 Reinert, Mike 741 1 Peters, Uwe 864 12 Seibert, Christoher 784 3 Zimmermann, Th. 826 8 Reinert, Jürgen 831 10 Selge, Manfred 788 4 Steines, Thomas 768 2 ESV Saarbrücken - HK Morbach 2:1 44:34 4887:4825 Richter, Jean-Claude 825 9 Martin, Markus 805 4 Linn, Peter 789 3 Klein, Alois 827 10 Derrenbecher, Herib. 780 2 Mitscher, Alfred 819 6 Brandstetter, Herm. 822 7 Thees, Marco 809 5 Lauer, Peter 836 12 Steinmetz, Peter 743 1 Scheuer, Frank 835 11 Martin, Andreas 822 8 14. Spieltag Fort. Trier/Leiwen - Münstermaifeld 2:1 43:35 5235:5201 Klink, Daniel 856 4 Schneider, Matthias 811 1 Bach, Christian 897 11 Köhl, Gerd (8) 893 8 Reinert, Mike 867 7 Stoffels, Rainer 895 10 Seibert, Christoher 855 3 Port, Volker 850 2 Steines, Thomas 899 12 Theobald, Oliver (9) 893 9 Reinert, Jürgen 861 6 Killadt, Mike 859 5 KSV Riol - KSC Hüttersdorf 3:0 55:23 5288:4733 Valentin, Moritz 909 11 Hamm, Holger 813 7 Krämer, Carsten 906 10 Marx, Patrick 783 3 Bohn, Christian 805 5 Meier, Patrick 812 6 Knobel, Kai 919 12 Everard, Kevin 779 2 Schneider, Christian 876 9 Alt, Sascha 745 1 Hoffmann, Martin 873 8 Glöckner, Marc 801 4 KF Oberthal 2 - KSC Lebach 2:1 46:32 5135:5064 Schulz, Daniel 861 9 Wagner, Ingo 836 2 Maurer, Markus 843 5 Sieber, Erik 843 6 Kockmann, Thorsten 852 7 Molitor, Patrick 854 8 Petry, Pascal 873 11 Schiltz, Steve 805 1 Krüger, Andreas 839 4 Heib, Günther 890 12 De Zorzi, Giancarlo 867 10 Steffen, Hans-Jürgen 836 3 HK Morbach - CfK GW 65 Rösrath 0:3 37:41 4835:4836 Klein, Alois 785 4 Kohlhoff, Friedhelm 797 5 Martin, Markus 779 3 Hennes, Ralf 802 7 Mitscher, Alfred 863 12 Hennes, Josef 761 1 Kasper, Peter 773 2 Peters, Uwe 814 9 Steinmetz, Peter 834 10 Zimmermann, Thomas 806 8 Martin, Andreas 801 6 Selge, Manfred 856 11 Saarbrücken - Wiebelsk.-Romb. 2:1 40:38 4858:4838 Richter, Jean-Claude 802 6 Steier, Klaus 796 5 Linn, Peter 817 7 Tobä, Alexander 766 1 Derrenbecher, H. 785 4 Thräm, Michael 822 9 Brandstetter, Herm. 782 3 Bölk, Martin 778 2 Lauer, Peter 852 12 Leißmann, Sascha 851 11 Scheuer, Frank 820 8 Schmieschek, Harald 825 10 Die Tabelle 1 KF Oberthal 2 14 10 4 +6 30 627 2 KSV Riol 14 9 5 +8 29 599 3 GW 65 Rösrath 14 7 7 +6 24 558 4 KSC Lebach 14 9 5 +2 23 538 5 Fort. Trier/Leiwen 14 8 6-2 22 567 6 Münstermaifeld 14 6 8 +4 22 555 7 Wiebelsk.-Romb. 14 6 8 0 21 567 8 KSC Hüttersdorf 14 6 8-3 18 536 9 ESV Saarbrücken 14 5 9-10 11 452 10 HK Morbach 14 4 10-11 10 461 Bestenliste 1 Stoffels, Rainer Münstermaifeld 14 138 2 Klink, Daniel Fort. Trier/Leiwen 14 137 3 Heib, Günther KSC Lebach 14 135 4 Hoffmann, Martin KSV Riol 14 132 5 Selge, Manfred GW 65 Rösrath 14 125 6 Mitscher, Alfred HK Morbach 14 122 7 Krämer, Carsten KSV Riol 14 118 8 Steier, Klaus Wiebelsk.-Romb. 14 115 9 Steines, Thomas Fort. Trier/Leiwen 13 114 10 Schulz, Daniel KF Oberthal 14 112 11 Kohlhoff, Friedhelm GW 65 Rösrath 14 112 Spielberichte Rösrath siegt mit 1 Holz 14. Spieltag: Morbach Rösrath 0:3 (4835:4836, 37:41) Nach den Nackenschlägen in Riol und zuhause gegen Trier wollten wir auf jeden Fall einen Punkt holen in Morbach. Das es am Ende gar drei Punkte werden würden, und das mit einem Holz mehr, ist umso besser. Ein noch leicht vergrippter Ralf Hennes und ich holten zwar schon im ersten Block 35 Holz Vorsprung, uns war aber auch klar, dass wir eine Menge Holz liegen lassen hatten auf nicht mehr frischen Bahnen. Den ganzen Vormittag hatte bereits die Jugend WM-Ausscheidung gekegelt. Im Mittelblock konnten Alfred Mitscher und Peter Kasper das Spiel trotz Uwe Peters ( 815 ) drehen, jetzt 26 Holz vor für Morbach. Manni und Tom sollten es schlussendlich für uns richten. Der Morbacher Vorsprung schmolz Gasse um Gasse, vor der letzten Räume waren es noch 6 Holz. Manni traf plötzlich nichts mehr, Tom hatte vereinzelt eine Blanke und den Morbachern Peter Steinmetz und Andreas Martin ging es - 15

ähnlich. Tom legte im 27. Wurf dann noch eine Blanke hin, beide Morbacher nicht. Manni wartete seine letzten beiden Wurf ab und musste dann daraus 9 Holz erzielen. Also bloß keine dicke 7! Es wurde auch eine Standard-7 - einige Zuschauer vergaßen in der Spannung, dass Manni noch einen Wurf hatte und teilweise ging schon Erleichterung durch die Reihen - aber Manni hatte ja noch einen Wurf, und holte die zwei Holz sicher! Von wegen, ein Selge macht noch keinen Sommer! Wenn man dann nach dem Spiel bedenkt, dass hie und da schon mal ein Bauer verfehlt wurde, oder ich glaube dreimal insgesamt die Hinterdame vom König abgekegelt wurde... puh! Schön war, dass es keinen Zank und Hader wegen des knappen Ergebnisses gab, die Morbacher waren faire Verlierer und der Schiri leitete die Partie souverän. Danke dafür noch mal nach Morbach und alles Gute für die letzten Spiele. Fidi Kohlhoff 2. Bundesliga Nord 13. Spieltag KSG BG 99 Neuhof - TG Herford 2 2:1 40:38 5110:5063 Otto, Karsten 871 9 Krumpe, Hans-Werner 875 10 Möller, Dieter 919 12 Gries, Raffael 847 6 Henkel, Boris 861 7 Mechsner, Markus 842 5 Schad, Jochen 809 3 Schütz, Dieter 791 2 Vogel, Jens 863 8 Düsterhöft, Otto 829 4 Vogel, Frank 787 1 Knörrenschild, Dietmar 879 11 Castrop Rauxel - SKG Sontra 3:0 57:21 4720:4518 Müller, Joachim 780 8 Emmerich, Stefan 759 4 Eudenbach, Ulrich 794 12 Mutter, Thomas 757 3 Purschke, Dennis 775 7 Schad, Andreas 763 5 Jasbinsek, Norbert 787 9 Bodenstein, Stephan 748 2 Kappel, Jörg 790 10 Kachel, Markus 722 1 Sonnhalter, Stefan 794 11 Mutter, Michael 769 6 PSV Gelsenkirchen - WS 10 Kassel 3:0 54:24 5228:4776 Condello, Vincenzo 877 8 Schlitzberger, Uwe 752 1 Krefter, Rainer 833 7 Pangel, Manfred 789 3 Brennecke, Jürgen 906 12 Ullrich, Walter 764 2 Jäger, Sebastian 811 6 Frank, Martin 796 5 Nielinger, Michael 898 10 Mandelik, Ingo 795 4 Stieglitz, Dirk 903 11 Niemczyk, Andreas 880 9 Eintr. Heringen - TSV Salzgitter 3:0 48:30 5058:4806 Mahr, Oliver 873 10 Stasch, Thomas 882 11 Stein, Christian 820 7 Twardowski, Andreas 808 5 Tröger, Marko (9) 842 9 Kufeld, Gustav 723 1 Schran, Steffen 787 2 Walter, Bernd 790 4 Göbel, Ralf 894 12 Brandenburg, Jörg 815 6 Schäfer, Matthias (8) 842 8 Karlstedt, Detlef 788 3 KF Nordhorn - Eintr. Wolfsburg 3:0 55:23 4984:4732 Stawinski, Ingo 839 10 Engelking, Ulf 791 4 Reisch, Michael 811 7 Jürgens, Mathias 804 5 Koel, Gerold 846 11 Wolff, Thomas 787 3 Brügge, Joachim 809 6 Hähle, Michael 760 1 Reinker, Markus 820 9 Meier, Gerald 773 2 Fest, Carsten 859 12 Corzilius, Marcel 817 8 14. Spieltag TSV Salzgitter - KSG Neuhof 3:0 54:24 5088:4512 Stasch, Thomas 899 12 Möller, Dieter 836 9 Brandenburg, Jörg 871 11 Schad, Jochen 786 4 Walter, Bernd 809 6 Henkel, Boris 792 5 Twardowski, Andr. 824 7 Goldbach, Christoph 755 1 Henningsen, Dirk 824 8 Kullmann, Manfred 764 2 Karlstedt, Detlef 861 10 Fischer, Matthias 779 3 TG Herford 2 - KG Castrop Rauxel 3:0 52:26 5314:4950 Gries, Raffael 914 11 Kappel, Jörg 809 3 Michel, Stephan 894 9 Jasbinsek, Norbert 817 4 Mechsner, Markus 878 8 Purschke, Dennis 831 5 Düsterhöft, Otto 802 2 Springer, Dieter 795 1 Knörrenschild, D. 915 12 Müller, Joachim 847 6 Krumpe, Hans-W. 911 10 Eudenbach, Ulrich 851 7 16 SKG Sontra - WS 10 Kassel 2:1 44:34 5120:4961 Kachel, Markus 884 10 Frank, Martin 778 1 Mutter, Thomas 839 6 Pangel, Manfred 783 2 Bodenstein, Stephan 813 4 Schlitzberger, Uwe 894 11 Schad, Andreas 842 7 Mandelik, Ingo 844 8 Emmerich, Stefan 819 5 Westmeier, Dirk 802 3 Mutter, Michael 923 12 Niemczyk, Andreas 860 9 KSV Wolfsburg - Eintr. Heringen 2:1 37:41 4889:4886 Engelking, Ulf 876 10 Mahr, Oliver 878 11 Jürgens, Mathias 819 8 Schran, Steffen 799 6 Hähle, Michael 781 4 Göbel, Ralf 860 9 Wolff, Thomas 760 2 Tröger, Marko 764 3 Meier, Gerald 734 1 Stein, Christian 783 5 Corzilius, Marcel 919 12 Schäfer, Matthias 802 7 Bemerkung : Ab 61. Wurf G. Wilhelm für T. Wolff PSV Gelsenkirchen - Nordhorn 3:0 50:28 5170:4940 Krefter, Rainer 874 9 Reisch, Michael 901 11 Nielinger, Michael 819 5 Reinker, Markus 838 7 Demirbag, Kerim 896 10 Stawinski, Ingo 816 4 Jäger, Sebastian 823 6 Brügge, Joachim 809 3 Condello, Vincenzo 855 8 van Haaften, Wilfried 774 1 Stieglitz, Dirk 903 12 Koel, Gerold 802 2 Die Tabelle 1 PSV Gelsenkirchen14 9 5 +5 29 612 2 TG Herford 2 14 8 6 +3 27 599 3 Eintracht Heringen 14 8 6 +4 25 573 4 WS 10 Kassel 14 7 7 +2 23 575 5 TSV Salzgitter 14 8 6 +2 23 566 6 KSG BG Neuhof 14 7 7 +2 23 566 7 KF Nordhorn 14 6 8 +2 20 537 8 KG Castrop Rauxel14 6 8-4 14 455 9 Eintr. Wolfsburg 14 5 9-8 13 491 10 SKG Sontra 14 6 8-8 13 486 Bestenliste 1 Göbel, Ralf Eintracht Heringen14 143 2 Corzilius, Marcel Eintr. Wolfsburg 14 140 3 Schlitzberger, Uwe WS 10 Kassel 14 131 4 Stieglitz, Dirk PSV Gelsenkirch. 14 130 5 Krefter, Rainer PSV Gelsenkirch. 14 128 6 Möller, Dieter KSG BG Neuhof 14 124 7 Gries, Raffael TG Herford 14 118 8 Reisch, Michael KF Nordhorn 14 117 9 Niemczyk, Andreas WS 10 Kassel 12 116 10 Mahr, Oliver Eintracht Heringen14 116 11 Stasch, Thomas TSV Salzgitter 11 115 12 Condello, Vincenzo PSV Gelsenkirch. 13 107 13 Engelking, Ulf Eintr. Wolfsburg 13 106 14 Brandenburg, Jörg TSV Salzgitter 14 105 15 Stawinski, Ingo KF Nordhorn 13 102

16 Kachel, Markus SKG Sontra 13 101 17 Vogel, Frank KSG BG Neuhof 13 98 18 Eudenbach, Ulrich Castrop Rauxel 13 97 19 Schran, Steffen Eintracht Heringen14 96 20 Mandelik, Ingo WS 10 Kassel 13 94 Spielberichte Spannendes Spiel 13. Spieltag: KSG BG 99 Neuhoff - TG Herford II 2:1 40:38 5110:5063 Das erste Spiel im neuem Jahr schickte uns auf die schöne Anlage nach Neuhof. Letztes Jahr hatte nur Dieter Schütz für die Reserve von Herford getroffen. Im ersten Block schickten wir Hans-Werner Krumpe und Raffael Gries auf die Bahnen. Neuhof stellte ihren Paradeblock dagegen in Persona Dieter Möller und Karsten Otto. Die erste Bahn hatte es in sich, Hans-Werner 220, Dieter 235 und Karsten 232 bei Raffael blieb es leider bei enttäuschenden 191. Hans-Werner und Karsten beruhigten sich ein wenig und blieben am ende bei 875/10 für Hans-Werner und 871/9 für Karsten stehen. Raffael gekämpfte sich auf gute 847/ 6 Holz. Dieter zeigte mal, was auf den Bahnen geht mit einer Abschlussbahn von 209 wäre noch ein höheres Ergebnis drin gewesen, aber bei 919/ 12 ist das auch Nebensache. Nach dem ersten Block: Eine Zusatz wertung, ein hohes Ergebnis und 68 Holz Rückstand. Dieter Schütz und Markus Mechsner (nach 3 Monaten Verletzungspause wieder zurück im Kadar) stellten den zweiten Block auf. Jochen Schad und Boris Henkel versuchten die Hölzer zu verteidigen. Markus spielte einen Top Durchgang, durch 2 Damentotschläger auf der letzten Räumgasse verpasste er leider die 850/60, aber mit 842/5 Holz kann man richtig zufrieden sein. Dieter ging schon verletzt auf die Bahn, er kämpfte sich doch noch auf 792/2 Holz. Gute Besserung von uns aus. Jochen Schad hat einen nicht so guten Tag erwischt, mit 809/3 konnte er nicht mit der Leistung seines Blockpartners mithalten, der erspielte sich 861 Holz/7. 105 Holz Rückstand und 5 Punkte schon da. Der letzte Block hatte viele Überraschungen in sich. Der Showdown wurde von den Akteuren Ditmar Knö-renschild und Otto Düsterhöft auf der Herforder Seite gestellt und auf der Heimmannschaftsseite mit Jens und Frank Vogel. Otto spielte solide seine Kugel runter. Eine 228er Bahn brachte ihn auf gute 829/4 Holz. Frank fand zu keinem Zeitpunkt zu seinem Spiel. Mit 787/1 war er mindestens 80 Holz unter seinem Durchschnitt zu Hause. Dieses Ergebnis brachte uns schon die benötigten Zusatzpunkte. Jens kämpfte gegen Ditmar noch die letzten ZW s aus. Mit einer Schlussserie von 7 Blanken konnte Ditmar 879/ 11 Holz verbuchen, Jens kam auf 863/8 Holz. Ein Dankschön an die Neuhofer für dieses faire und doch spannende Spiel. Raffael Gries Schlappe für Castrop 14. Spieltag: TG Herford II - KG Castrop Rauxel I 3:0 52:26 5314:4950 Der 14te Spieltag brachte uns die Gäste aus Castrop Rauxel in den Waldfrieden. Letztes Jahr hatten die Gäste 29 Zw s aus dem Sportpark entführen können. Da Anfang der Saison 3 Mann weggingen aus der ersten Mannschaft, ist es für sie sehr schwer die Liga zu halten, mal sehen wie sie sich dieses Jahr in Herford präsentieren. Stefan Michel ging mit Raffael Gries in den ersten Block Castrop stellte Norbert Jasbinsek und Jörg Kappel auf. Es wurden zwei Duelle gespielt, jeweils mannschafts- intern. Raffael spielte hervorragende 914/11 (mit 251 auf Bahn 4). Diese Zahl reichte, um gegen Stefan Michel mit 894/9 Holz zu gewinnen. Das zweite Duell gewann für sich Norbert mit 817/4 vor Jörg mit 809/3. 182 Holz Vorsprung keine starke Zahl von den Gästen, was will man mehr. Otto Düsterhöft und Markus Mechsner stellten wir gegen Dennis Purschke und Dieter Springer auf. Markus spielte souverän sein Stiefel runter und bewies seine momentane Form mit 878/8 Holz, bei Otto lief es leider nicht so rund wie wir es erwartet haben, nach einem kleinen Endspurt kämpfte er sich noch auf 802/2 Holz. Dennis behauptete sein Ergebnis mit 831/5 vor Dieter mit 792/1. Knapp 250 Holz Vorsprung und nur 3 Zw s weg, so kann es weiter gehen. Der letzte Block musste nur noch die Hölzer und die Zw s verwalten. Dieses taten sie auch gut. In Persona waren es Ditmar Knörenschild und Hans-Werner Krumpe. Für Castrop ging auf die Bahnen Joachim Müller und Ulrich Eudenbach. Joachim spielte solide 847/6 und Ulrich blieb bei 851/7 stecken, dieses bedeutete schon mal 2 weitere Zusatzwertungen. Dabei blieb es auch, da Ditmar einen phantastischen Tag erwischte und konstant sein hohes Level halten konnte und das Zählwerk bei 915/ 12 stehen blieb, Glückwunsch. Hans-Werner kämpfte mit den Aussen- bahnen ein wenig, wechselte mit 430 in die Mitte um 481 nachzulegen. Alles zusammen gerechnet waren es dann 911/10. Fazit: Mit dieser Mannschaftsleistung ist es sogar schwer in der ersten Bundesliga einen Punkt mitzunehmen. Es ist noch zu erwähnen, dass von 3 Blöcken 2 Blöcke einen Schnitt von über 900 gespielt haben. Dieses gab es meines Wissens noch nie in Herford. Wir bedanken uns bei den Castropern für das faire Spiel. Raffael Gries 17

18 Protokoll der Gauversammlung vom 16. Januar 2008 im Kegelcenter Diesner Beginn: 19.20 Uhr - Ende: 22.10 Uhr TOP 1 Begrüßung der Teilnehmer Gedenken der Verstorbenen Um 19.20 Uhr eröffnet der Vorsitzende, Josef Felten, die Versammlung. Er begrüßt die Vereinsvertreter sowie als Gäste den WKV-Vorsitzenden, Werner Piede, und den Rechnungsführer des WKV, Erich Schröder, und wünscht allen ein gesundes und sportlich erfolgreiches neues Jahr. Anschließend bittet er die Anwesenden, sich zum ehrenden Gedenken an die Verstorbenen zu einer Schweigeminute von den Plätzen zu erheben und erinnert an Uwe Thiel, Bensberger SKG, Ambrosius Ambi Ritterbach, Hans-Dieter Moog, beide Verein Kölner Kegler, und Wolfgang Brigmann, Aachener Kegler Verein. TOP 2 Fachvortrag des Kreissportbundes Rhein-Erft Mit EDV-technischer Unterstützung von Klaus Wüst referiert Herr Jochen Grahn über die Sportversicherung der Sporthilfe, die Versicherungssparten und die Abgrenzungen zur Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG). Er erläutert die Zuständigkeiten der Verbände und weist darauf hin, dass ein Versicherungsschutz im Sportbereich nicht als Rundumschutz angesehen werden darf, sondern als Beihilfe zu verstehen ist. Bei Fragen stehen er und seine Mitarbeiter gerne telefonisch zur Verfügung. Entsprechende Tischvorlagen werden an die Vereinsvertreter verteilt. TOP 3 Wahl eines Protokollführers Josef Felten schlägt Christine Weiher vor. Der Vorschlag wird einstimmig von der Versammlung angenommen. TOP 4 Feststellung der stimmberechtigten Versammlungsteilnehmer (WKV-Geschäftsordnung vom März 1997) Punkt 7.3.1.2. bei den Gauversammlungen und der Versammlung der Sektion Bowling: Je angefangene 20 Mitglieder eine Stimme (nach dem Mitgliederbestand per 15.11. des Vorjahres) Die Einladung erfolgte fristgerecht im November 2007. Die Auszählung der Stimmkarten ergibt, dass die Vereine Geilenkirchen, Bad Münstereifel, Horrem, Kerpen, Burscheid und Waldbröl unentschuldigt fehlen. Von den Vereinen Monschau und Porz liegt eine Erklärung vor. Von der Stimmenübertragung hat nur der Verein Euskirchen Gebrauch gemacht. Somit beträgt die Anzahl der Stimmanteile der anwesenden Vereine 58 (von 65 möglichen Vereinsstimmen), hinzu kommen die 9 Vorstandsstimmen = 67 Stimmen insgesamt. TOP 4.1 Ehrungen 1. Teil Josef Felten bittet Werner Piede, im Namen des WKV folgende Ehrungen vorzunehmen: Petra Höschler und Klaus Wüst, beide Verein Frechen, erhalten das Verdienstabzeichen des WKV in Bronze. Gau Mittelrhein Die weiteren Ehrungen erfolgen nach Beschluss des MR-Vorstandes und -Sportausschusses sowie auf Wunsch einzelner Vereine. Die Silber-Nadel des Gau Mittelrhein erhalten Uschi Reinken, die seit 2003 Damenwartin im Mittelrhein-Sportausschuss ist, Werner Schüssler, Fortuna Niederaußem, der seit Jahren als Vorsitzender seinen Verein führt, Klaus Lurz, Fortuna Niederaußem, der gemeinsam mit einigen Vereinskameraden maßgeblich an der Realisierung der eigenen Bahnanlage mitgewirkt hat, Franz Bergfeld, Frechen, der als Klubsportwart tätig war und immer zu den Ersten gehört, die sich zur Verfügung stellen, wenn Freiwillige gesucht werden, Adolf Bergfeld, Frechen, der Herr der Archive, der das Vereinsleben seit der Gründung im Jahr 1975 bis heute chronologisch und gewissenhaft erstellt hat, Jakob Blum, Bensberg, der seinen Verein als Vorsitzender mit Herz und Verstand leitet, den einen oder anderen Part der übrigen Vorstandsmitglieder übernimmt, wenn diese verhindert sind und nie fehlt, wenn handwerkliches Geschick gefragt ist, Friedhelm Kohlhoff, Rösrath, der Leistungsträger seines Clubs und Vereins ist und schon mehrere Einsätze für den Mittelrhein gehabt hat, Uwe Sender, Bensberg, Sportwart und ebenfalls Leistungsträger, der sich auch noch um die Jugendarbeit seines Vereins kümmert. TOP 5 Verabschiedung des Gauversammlungsprotokolles vom 10. Januar 2007 Das Protokoll wurde in der WKR veröffentlicht. Es wurden keine Einwände erhoben. Das Protokoll gilt somit als genehmigt. TOP 6 Berichte a) des Vorsitzenden b) des Sportwartes und der Damenwartin c) der Rechnungs- und Geschäftsführerin d) der Jugendwartin e) des Seniorenbeauftragten f) des Pokalspielleiters Die Berichte liegen schriftlich in Form eines Berichtsheftes vor. TOP 7 Aussprache zu den Berichten Zum Kassenbericht erläutert Kathi Keller, dass die Differenz zwischen Einnahmen und Ausgaben u. a. auf den Mitgliederschwund zurückzuführen sei, aber auch auf die Tatsache, dass der Vorstand nach dem Ausscheiden von Kurt Rönsch, der ja sowohl das Amt des Bezirks- als auch des Gausportwartes innehatte, nun einen Vertreter mehr in seinen Reihen hat. Gleichwohl sei sie stets bemüht, die Kosten so gering wie möglich zu halten. In diesem Zusammenhang weist sie darauf

hin, dass die Kugelgelder für die Meisterschaften nicht erhöht werden können. TOP 8 Bericht der Kassenprüfer Willi Hoscheid gibt zu Protokoll, dass er mit Martha Freitag am 09.01.2008 die Kassenprüfung vorgenommen habe. Er bescheinigt Kathi Keller eine einwandfreie Kassenprüfung und erklärt, dass alle Belege vorhanden waren, die Buchungen ordnungsgemäß erfolgten und es keinerlei Beanstandungen im Hinblick auf die Kassenführung gäbe. TOP 8.1 Ehrungen 2. Teil Josef Felten nimmt folgende weitere Ehrungen vor: Die Silber-Nadel des Gau Mittelrhein erhalten: Klaus Jöntgen, Köln, als Leistungsträger in seinem Club und Verein, der auch erfolgreich zahlreiche Einsätze für den Mittelrhein absolviert hat, Annemie und Manfred Würzinger, Köln, die beide in ihrer aktiven Zeit zu den trainingsfleißigsten Mitglieder zählten und jetzt beide die Gelder ihrer jeweiligen Clubs verwalten. Sie sind nach wie vor mit Herz und Seele dabei, fehlen weder beim Training noch bei Ligenspielen und kümmern sich seit Jahren mit viel Geduld und Engagement um den Kölner Keglernachwuchs. Mit der Gold-Nadel des Gau Mittelrhein werden geehrt: Kathi Keller, die als ehemalige Jugendwartin im Mittelrhein mit der weiblichen und männlichen Jugend-A-Vereinsmannschaft und einem Mixed-Paar in Langenfeld Deutscher Meister wurde, ist seit 2003 Rechnungs- und Geschäftsführerin. Kurt Rönsch, der seit 1989 Bezirkssportwart und seit 2000 auch Mittelrheinsportwart war und bis vor kurzem auch noch aktiv in seiner Club- und Vereinsmannschaft dabei. Josef Felten erklärt, dass Ehrungen durch den Gau Mittelrhein nicht automatisch erfolgen, sondern nur auf Antrag des jeweiligen Vereins. Er fordert deshalb alle Vereine auf, ihm verdienstvolle Mitglieder, die für eine Ehrung in Frage kommen, zu melden. TOP 9 Wahl eines Wahlausschusses mit Versammlungsleiter Josef Felten erklärt, dass dieser Tagesordnungspunkt übergangen werden kann, da keine Anträge eingereicht wurden. TOP 10 Entlastung des Vorstandes Willi Hoscheid bittet um Entlastung des Vorstandes. Die Entlastung des Vorstandes erfolgt einstimmig. (Einstimmig = 58 Vereinsstimmen, keine Gegenstimme, keine Enthaltung) TOP 11 Anträge a) Genehmigung der auf dem Führungsseminar am 18. + 19.08.2007 gemachten Vorschläge über die Vergabe der Spielorte zu den Bezirks- und Mittelrheinmeisterschaften 2009 Herbert Steingräber verliest die Vorschläge für die jeweiligen Spielorte, die als Anlage beigefügt sind. Die Vorschläge werden mit 5 Enthaltungen genehmigt. Weitere Anträge liegen nicht vor. TOP 12 Genehmigung des Haushaltvoranschlages 2008 a) Festsetzung der Beiträge (Gauumlage) Kathi Keller erklärt, es sei nicht vorgesehen, die Gauumlage zu erhöhen. Weitere Wortmeldungen gibt es nicht, und Josef Felten bittet, über den Haus-halts-voranschlag von Kathi Keller für das Jahr 2008 abzustimmen. Die Versammlung stimmt dem vorliegenden Haushaltsvoranschlag einstimmig zu. b) Antrag auf Bildung von Rücklagen durch Sonder zahlungen für besondere Maßnahmen (z. B. 2011 75 Jahre Gau Mittelrhein) Willi Hoscheid meldet sich zu Wort: Die Abkürzung z. B. müsse entfallen, da es sich bei den Rücklagen ausschließlich um die Finanzierung der 75-Jahr-Feier handelt. Die Versammlung ist damit einverstanden. Der Tagesordnungspunkt lautet jetzt: b) Antrag auf Bildung von Rücklagen durch Sonderzahlungen für besondere Maßnahmen 2011 75 Jahre Gau Mittelrhein) Der Antrag wird mit 6 Gegenstimmen mehrheitlich genehmigt. Kathi Keller hat für die 75-Jahr-Feier gesonderte Rechnungen an die Vereinsvertreter verteilt und erläutert, dass diese Rechnung erst zum 30. 6. 2008 fällig sei und auch in Raten bezahlt werden könne. Willi Hoscheid möchte wissen, was passiert, wenn angesichts der rückläufigen Mitgliederzahlen sein Verein in 2011 nicht mehr 85, sondern nur noch 50 Mitglieder hätte. Kathi Keller erklärt, dass die Rechnungen jedes Jahr nach dem aktuellen Mitgliederstand erstellt würden. TOP 13Terminplan und Sportprogramm 2008-2009 a) Bezirks- und Gaumeisterschaften Der Terminplan 2008 2009 wird verteilt. Josef Felten weist darauf hin, dass dies als Service zu verstehen sei, die Daten jedoch nicht verbindlich seien. Sollte es Änderungen geben, würden diese bekannt gemacht. b) Seniorenmeisterschaften Hierzu gibt es keine Wortmeldungen. c) Jugendmeisterschaften Da Sonja Thissen verhindert ist, erläutert Herbert Steingräber, dass die Termine für die Bezirksmeisterschaften entzerrt werden sollen, da es zu viele Überschneidungen mit den Bezirksmeisterschaften für die Erwachsenen gäbe. Geplant ist ein Ranking-Turnier mit 6 Terminen im Jahr, das die Ligenspiele ersetzt, und an dem alle teilnehmen können. Somit verbleiben für die Bezirksmeisterschaften nur noch die Paarkampf-Disziplinen. d) MR-Pokal Hierzu gibt es keine Wortmeldungen. e) Klub-Ligenspiele Willi Hoscheid berichtet, dass es in seinem Verein Unmut über die Terminierung der Damen- und 19

Herren-Ligenspiele gibt. Er bittet den Vorstand, einen Vertreter zur nächsten Versammlung des Vereins Rhein-Sieg zu entsenden. Thomas Fischer wird diese Aufgabe übernehmen. f) nationale und internationale Vergleiche Hierzu gibt es keine Wortmeldungen. g) Allgemeines Hierzu gibt es keine Wortmeldungen. TOP 14 WKV-Verbandstag 2008 am 01.03.2008, Ort: DKB Leistungszentrum Hagen, Märkischer Ring 50 Josef Felten bittet jeden Verein, der diesen Termin nicht wahrnehmen kann, ihn zu benachrichtigen oder sein Stimmrecht auf jeden Fall einem anderen Verein zu übertragen. Günstig wäre es, Vorstandsmitglieder als Delegierte der Vereine zu entsenden, da der Mittelrhein keine Reisekosten erstatten kann. Er hofft, dass die Berichtshefte bis Ende Februar vorliegen. Werner Piede ruft den Termin für den WKV-Verbandsjugendtag noch einmal in Erinnerung (09.02.2008, 14:00 Uhr, in der Artur-Schirrmacher-Sporthalle, Konrad- Adenauer-Allee 1, 45964 Gladbeck) und bittet um zahlreiches Erscheinen bzw. um Stimmübertragung. TOP 15 33. MR-Führungsseminar in Hennef am 16. und 17.08.2008 Josef Felten kündigt an, dass die Einladungen hierfür noch separat an die Vereine gerichtet würden. TOP 16 Verschiedenes Paula Blonk berichtet, dass kaum noch Interesse an den Heften besteht, die eigens für die Bezirksmeisterschaften erstellt werden. Josef Felten erklärt, dass dies bereits in den Reihen des Vorstandes thematisiert worden sei, und dass für die nächsten Bezirksmeisterschaften ein entsprechender Beschluss gefasst werden solle. Willi Stollwerk schlägt vor, für die Kegelverrückten eine Sommerliga zu organisieren, wie sie bereits vom Verein Langenfeld seit Jahren erfolgreich durchgeführt werde. Er stelle sich 4er-Mannschaften in 4er-Gruppen vor mit jeweils einem Heimspiel. Am Ende könnten dann die jeweiligen Gruppensieger gegeneinander antreten. Es würden keine Meldegebühren erhoben. Die jeweils gastgebenden Clubs müssten lediglich bei ih rem Heimspiel die Bahnmiete tragen. Thomas Fischer bietet an, die Koordination zu übernehmen und würde sich über Meldungen und Vorschläge freuen. Möglich sei auch, dass gemischte Mannschaften an den Start gingen. Rudi Reimann berichtet von der letzten Relegationsrunde, die an einem Tag von 9:00 bis 22:00 Uhr durchgeführt wurde und bittet darum, in Zukunft von solchen Mammutveranstaltungen abzusehen. Dabei könne man die Lust am Kegeln verlieren. Joe Hennes fragt, ob eine Senioren-C-Klasse eingeführt würde. Werner Piede bestätigt, dass dem WKV- Verbandstag ein entsprechener Antrag vorgelegt werde. Die C-Klasse beträfe dann Damen ab 65 und Herren ab 70 Jahre. Jakob Blum fragt an, ob U18-Mädchen auch bei den Herren-Ligenspielen zugelassen wären, wenn ein Club sonst keine Damen-Mannschaft habe. Herbert Steingräber würde einen entsprechenden Antrag befürworten, weiß allerdings aus Erfahrung, dass es schwer sein wird, hierfür die erforderlichen Mehrheiten zu bekommen. Die Sammlung des Abends für die Jugend hat Euro 71,10 + DM 1,00 ergeben. Da keine weiteren Meldungen zur Tagesordnung vorliegen, beschließt Josef Felten die Versammlung um 22.10 Uhr und bedankt sich beim Vorstand und allen Anwesenden für die rege Beteiligung und die sachlichen Diskussionen. Köln, den 26.01.2008 Josef Felten Vorsitzender Gau Mittelrhein Christine Weiher Protokollführerin Hinweis: Nach der Veröffentlichung in der WKR sind Einsprüche schriftlich mit einer Ausschlussfrist von einem Monat an den Gauvorsitzenden zu richten. Erfolgt innerhalb der genannten Frist kein Einspruch, so gilt das Protokoll als angenommen. Josef Felten, Gauvorsitzender, Nirmer Str. 141, 52080 Aachen Christine Weiher, Protokollführerin Nachruf Ambrosius Ambi Ritterbach * 18.11.1929 30.07.2007 Am 30. Juli verstarb plötzlich und unerwartet unser Ehrenmitglied Ambi Ritterbach. Seit 1960 war Ambi Mitglied im Verein Kölner Kegler. Zu dieser Zeit wurde das gesellige Beisammensein groß geschrieben, sportlich wurde eher auf kleiner Flamme gekocht. Das änderte sich, als Ambi 1962 das Amt in seinem Klub, dem Postsport, übernahm. Mehr und mehr wurde auf Leistung abgestellt. Mit seiner Art und seinen Trainingsideen setzte er ganz neue Impulse. Zielstrebig und erfolgsorientiert führte er den Postsport in die Bundesliga und schon im ersten Jahr dieser Liga (1971) zur Deutschen Meisterschaft für Klubmannschaften. Beim Europa-Cup in Eupen im gleichen Jahr wurden seine Mannen ganz knapp geschlagen Vize-Meister. 1975 gab Ambi seinen Sportwartposten ab und widmete sich ganz seinem sportlichen Weiterkommen. Er verzeichnete Erfolge bis hin zu Deutschen Meisterschaften, und zwar sowohl auf den Scherenbahnen als auch im Dreibahnenspiel. Ambi war als Mitglied, aktiver Kegler, Funktionär und langjähriges Mitglied des Ältestenrates, als Gönner und Sponsor, aber ganz besonders als Sportkamerad, ein Vorbild in unserem Sport. Seiner Familie, ganz besonders seiner Frau Hannelore, gilt unser tief empfundenes Mitgefühl. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Verein Kölner Kegler Christine Weiher, 2. Vorsitzende 20

Bezirksmeisterschaften 2008 - Bezirk 1 Gasthaus Zum alten Rathaus, Eschweiler Herren A - Einzel (6 zur MRM) Emunds, Norbert Aachen-Land 802 von Broich, Albert Aachen-Land 787 Vondenhoff, Wilhelm Aachen 758 Kessel, Peter Niederaußem 747 Ziemons, Günter Aachen-Land 737 Dohmen, Dietmar Aachen 731 Mallmann, Dieter Aachen 727 Volders, Jo Aachen 710 Hambloch, Karl-Josef Niederaußem 704 Schlachter, Bernd Alsdorf 703 Aßmann, Herbert Eschweiler 700 Liese, Horst Horrem 678 Wagner, Dieter Aachen 669 Arns, Dieter Aachen 666 Dohmen, Robert Eschweiler 649 Rehahn, Josef Aachen 643 Rick, Rolf Aachen 626 Herren B - Einzel (6 zur MRM) Kloubert, Heinz Aachen 798 Meisenberg, Karl Eschweiler 738 Krapohl, Werner Niederaußem 728 Tischendorf, Rolf Aachen 727 Kecur, Bozo Niederaußem 726 Lapus, Willy Eschweiler 721 Douven, Ben Aachen 719 Föckeler, Hans Aachen-Land 718 Schillings, Leo Aachen 710 Blonk, Cor Kohlscheid 710 Wallbaum, Walter Aachen 708 Reimann, Rudi Bergheim 707 Contzen, Wilfried Alsdorf 704 Faymonville, Robert Aachen 702 Geuenich, Willi Eschweiler 692 Schlömer, Johann Bergheim 692 Bunse, Hans-Gerd Kerpen 690 Wiebeck, Gerhard Grevenbroich-L 689 Börner, Dieter Alsdorf 688 Ohler, Georg Alsdorf 686 Pahlke, Gerd Niederaußem 684 Righetti, Renato Aachen 677 Steingräber, Herbert Aachen 664 Schornstein, Willi Aachen 655 Gärtner, Alfred Aachen 651 Windelschmidt, Fritz Horrem 640 Thormann, Jürgen Aachen-Land 640 Pütz, Franz Eschweiler 628 Kappes, Hans Aachen-Land 621 Weintz, Willi Alsdorf 554 Herren - Einzel (5 zur MRM) Lardenoije, Henk Aachen-Land 832 Glod, Dieter Aachen 822 Reiser, Daniel Aachen-Land 804 Thomas, Dieter Alsdorf 802 Schoeberichts, Jörg Alsdorf 779 Contzen, Christoph Alsdorf 755 Reuter, Michael Aachen 753 Wüllenweber, Frank Aachen 751 Schäpers, Mark Aachen 751 Hermann, Thomas Bergheim 749 Gülpen, Willi Aachen 736 Tyssen, Dieter Bergheim 732 Wauben, Wolfgang Aachen 716 Kunz, Robert Kohlscheid 704 Arndt, Markus Niederaußem 697 Winkler, Uwe Eschweiler 689 Gatzen, Rolf Eschweiler 689 Königs, Guido Grevenbroich-L. 685 Bongartz, Karl-Josef Niederaußem 679 Queck, Arnd Aachen 678 Meisenberg, Thomas Eschweiler 675 Schwan, Torsten Aachen 666 Contzen, Christian Alsdorf 665 Taschenmacher, Michael Aachen 664 Krisch, Michael Aachen 629 Kremer, Marko Niederaußem 586 Herren Paarkampf (7 zur MRM) von Broich, S. - Winkler, S. AC- Land 656 Vondenhoff, W. - Gülpen, Willi Aachen 599 Reiser, Daniel - Lardenoije, H. AC- Land 595 Lapus, Willy - Esser, Dirk Eschweiler 580 Schäpers, Mark - Glod, Dieter Aachen 575 Kessel, Peter - Krapohl, W. Niederaußem 574 Volders, Jo - Serrèe, Rob Aachen 569 Dohmen, D. - Kloubert, Heinz Aachen 564 Rigetti, Renato - Douven, Ben Aachen 560 Taschenmacher,M.-Schwan, T. Aachen 556 Emonds, N. - von Broich, A. AC- Land 553 Contzen, Christ. - Pulic, Ivan Alsdorf 552 Jansen, D. - Schornstein, Th. Aachen 544 Wallbaum, Walter - Krisch, M. Aachen 542 Felten, Josef - Steffens, E. Kohlscheid 536 Hermann, R. - Thomas, Herm. Bergheim 535 Wilkens, H. Josef - Thiel, P. AC- Land 534 Kappes, Hans - Föckeler, H. AC- Land 530 Königs, Guido - Pütz, Josef Grevenbr.-L. 529 Reuter, Michael - Amberg, HP Aachen 528 Gatzen, Rolf - Meisenberg, Th. Eschweiler 518 Arndt, M. - Hambloch, Karl-J. Niederaußem 514 Tyssen, Dieter - Reimann, Rudi Bergheim 507 Meisenberg, Karl - Stollwerk, W. Eschweiler 504 Wirtz, Andre - Rehahn, Josef Aachen 500 Pütz, Franz - Geuenich, Willi Eschweiler 500 Blonk, Cor - Kunz, Robert Kohlscheid 499 Gutknecht, Dieter - Gärtner, A. Aachen 487 Hartmann, H. - Thiele, Günther Aachen 482 Börner, Dieter - Ohler, Georg Alsdorf 482 Boor, Reiner - Pahlke, Günter Niederaußem 467 Dohmen, R. - Aßmann, Herbert Eschweiler 458 Mixed - Paarkampf (8 zur MRM) Serrèe, Mirjan - Volders, Jo Aachen 619 Kamphausen, A. - Jansen, D. Aachen 586 Merkler, Daniela - Reimann, R. Bergheim 584 Hennes, Sabine - Lenzen, Frank Aachen 583 Kremer, Vanessa - Arndt, Mark. Niederaußem 555 Stollwerk, K. - Schornstein, Th. Aachen 547 Koch, Marion - Glod, Dieter Aachen 541 Hanf, Helene - Wauben, Wolfg. Aachen 530 Meyer, Elisabeth - Dohmen, D. Aachen 523 Felten, Ilse - Felten, Josef Kohlscheid 519 Stollwerk, S.-Taschenmacher, M.Aachen 519 Schemmert, Sara - Kunz, Rob. Kohlscheid 513 Schubert, Anne - Steffens, E. Kohlscheid 510 Gantevoort, M. - Winkens, H. J. Aachen-Land 494 Stollwerk, Helga - Stüdgens, H. Aachen 455 21

Bezirksmeisterschaften 2008 - Bezirk 2 Kegelsportzentrum Pescher Holz, Köln Damen A - Einzel (4 zur NRM) Höschler, Petra Frechen 729 Weiher, Christine Köln 706 Müller, Petra Frechen 678 Beer, Silvia Frechen 671 Büchel, Gardy Köln 624 Damen B - Einzel (4 zzur MRM) Dumond, Irmgard Porz 625 Kroll, Marianne Köln 624 Völkl, Edda Porz 615 Mertens, Heidi Porz 590 Schmitz, Luzia Frechen 552 Damen - Einzel (5 zur MRM) Brech, Marion Hürth-Erftstadt 791 Henn, Sonja Hürth-Erftstadt 778 Päffgen, Manuela Hürth-Erftstadt 752 Thissen, Sonja Hürth-Erftstadt 718 Berg, Kerstin Hürth-Erftstadt 717 Gräfen, Manuela Hürth-Erftstadt 715 Meierjohann, Birgit Frechen 709 Degen, Melanie Frechen 687 Kuhlmann, Marion Köln 600 Damen A - Verein (1 zur NRM) Hürth-Erftstadt 2873 Holz Danzer, Elisabeth 772, Felten, Karin 744, Löhe, Gisela 708, Kunow, Veronika 649, Keller, Kathi Köln 2752 Holz Hülfert, Andrea 724, Weiher, Christine 771, Rateike, Renate 631, Kessel, Birgit 626, Kroll, Marianne Herren B - Verein (2 zur MRM) Frechen 2941 Holz Klosa, Reinhard 784, Külheim, Ado 792, Meling, Michael 727, Bergfeld, Adolf 638, Gronewald, Hans Köln 2730 Holz Bertholdt, Dieter 718, Körner, Theo 600, Kukuk, Gerd 737, Karmann, Gerd 675, Schüller, Leo Hürth-Erftstadt 2703 Holz Lupp, Gerhard 751, Kreussler, Rolf 695, Schmidt, Hermann 647, Schmitz, Georg 610, Weitz, Rolf-Theo Herren A - Einzel (4 zur MRM) Hessel, Kalli Köln 781 Schwung, Jörg Köln 762 Sester, Hans-Peter Frechen 748 Düren, Norbert Porz 745 Giessen, Friedhelm Hürth-Erftstadt 740 Piotrasch, Arnold Köln 739 Leithoff, Peter Bad-Münstereifel 723 Groll-Goldbrich, Klaus Junkersdorf 693 Kreutler, Willi Frechen 684 Allhoff, Klaus Porz 683 Herren A - Einzel (4 zur MRM) Klosa, Reinhard Frechen 778 Schugt, Wolfgang Köln 770 Kühlheim, Ado Frechen 770 Thelen, Georg Junkersdorf 764 Jöntgen, Klaus Köln 731 Meling, Michael Frechen 728 Schüller, Leo Köln 706 Berlings, Karl-Heinz Frechen 700 22 Kreussler, Rolf Hürth-Erftstadt 695 Mittermüller, Rigobald Brühl 679 Bundt-Sieslack, Dieter Porz 659 Lupp, Gerhard Hürth-Erftstadt 655 Karmann, Gerd Köln 643 Körner, Theo Köln 629 Schneider, Johann Köln 612 Kroll, Karl Köln 590 - Sportanlage Patria, Erftstadt - Damen - Paarkampf (7 zur MRM) Koch, Sabrina - Brech, Marion Hürth-Erftstadt 621 Henn, Sonja - Gräfen, Manuela Hürth-Erftstadt 602 Löhe, Gisela - Felten, Karin Hürth-Erftstadt 545 Päffgen, M. - Thissen, Sonja Hürth-Erftstadt 540 Meierjohann, Birgit - Müller, P. Frechen 522 Höschler, Petra - Beer, Silvia Frechen 517 Büchel, Gardy - Marianne, Kroll Köln 398 Herren - Einzel (4 zur MRM) Trier, Hans-Werner Hürth-Erftstadt 796 Adolfs, Wilfried Hürth-Erftstadt 795 Schultz, Wolfgang Hürth-Erftstadt 792 Dreikhausen, Bernd Hürth-Erftstadt 783 Lachky, Tobias Hürth-Erftstadt 779 Thissen, Sascha Hürth-Erftstadt 775 Altendorf, Frank Hürth-Erftstadt 767 Baulig, Dirk Brühl 761 Münchrath, Markus Frechen 748 Dahm, Martin Köln 742 Trier, Adolf Hürth-Erftstadt 725 Weiß, Markus Frechen 695 Dillmann, Markus Porz 664 Herren - Paarkampf (6 zur MRM) Adolfs, Wilfried - Trier, Hans-W. Hürth-Ertstadt 671 Altendorf, Frank - Schulz, Wolfg. Hürth-Ertstadt 648 Over, Günther - Düren, Norbert Porz 628 Weitz, Frank - Maaß, Jörg Hürth-Ertstadt 623 Dahm, Martin - Hessel, Kalli Köln 616 Thissen, Sascha - Lachky, T. Hürth-Ertstadt 614 Jöntgen, Klaus - Schmitz, H.-J. Köln 604 Baulig, Dirk - Schmickler, Heinz Brühl 571 Piotrasch, A. - Schwung, Jörg Köln 552 Bundt-Sieslack, D. -Dillmann, M.Porz 546 Giesselbach, Detlef - Thelen, G. Junkersdorf 545 Siepen, Thilo - Trier, Adolf Hürth-Ertstadt 540 Zahn, Nick - Päffgen, Sascha Hürth-Ertstadt 525 Schugt, Wolfgang - Schüller, Leo Köln 514 Berlings, K.-H. - Münchrath, M. Frechen 486 Kreussler, Rolf - Lupp, Gerhard Hürth-Ertstadt 486 Amberg, G. - Hamacher, O. Junkersdorf 437 Karmann, Gerd - Schneider, J. Köln 378 Mixed - Paarkampf (7 zur MRM) Koch, Sabrina - Ervenich, Ralf Hürth-Erftstadt 629 Päffgen, M. - Trier, Hans-Werner Hürth-Erftstadt 624 Brech, Marion - Adolfs, Wilfried Hürth-Erftstadt 623 Henn, Sonja - Altendorf, Frank Hürth-Erftstadt 621 Danzer, Elisabeth - Thissen, S. Hürth-Erftstadt 619 Berg, Kerstin - Schulz, Wolfgang Hürth-Erftstadt 598 Gräfen, Manuela - Lachky, Tob. Hürth-Erftstadt 541 Meierjohann, B. - Münchrath, M. Frechen 541 Löhe, Gisela - Salentin, Bernd Hürth-Erftstadt 539 Hessel, Sabrina - Hessel, Kalli Köln 538

Felten, Karin - Zahn, Nick Hürth-Erftstadt 529 Zimmer, Daniela - Weitz, Rolf Hürth-Erftstadt 525 Hülfert, Andrea - Dahm, Martin Köln 525 Demond, Nora - Jöntgen Klaus Köln 504 Weiher, Christine - Piotrasch, A. Köln 501 Büchel, Gardy - Schwung, Jörg Köln 478 Müller, Petra - Weiß, Markus Frechen 458 Kuhlmann, Marion - Schugt, W. Köln 409 Kroll, Marianne - Kroll, Karl Köln 369 Bezirksmeisterschaften 2008 - Bezirk 3 SK Bergisch Gladbach e.v. - Kegelcenter Dellbrück - 51609 Köln Damen A - Einzel (5 zur MRM) Abendrot, Brigitte Langenfeld 678 Düren, Marion SKBerg. Gladbach 646 Keuler, Elke SKBerg. Gladbach 644 Hoffmann, Helga SKBerg. Gladbach 620 Geier, Ute Langenfeld 616 Damen B - Verein (5 zur MRM) Herchenbach, Anne Rösrath 664 Bauer, Eva Rhein-Sieg 660 Blum, Uschi Bensberg 640 Kluth, Margit Rhein-Sieg 636 Limbach, Inge SK Berg. Gladbach 619 Oberstein, Rita SK Berg. Gladbach 610 Freitag, Martha Rhein-Sieg 604 Kossack, Ute SK Berg. Gladbach 598 Büscher, Britta SK Berg. Gladbach 566 Hoffzimmer, Ulla Langenfeld 558 Herren A - Einzel (5 zur MRM) Mikrolon, Rüdiger VBK Berg. Glad. 803 Brinckmann, Jürgen VBK Berg. Glad. 788 Reiser, Jürgen Langenfeld 783 Wohlrath, Michael VBK Berg. Glad. 760 Oberwinter, Helmut Rösrath 754 Pfeiffer, Ralf Rhein-Sieg 743 Geier, Walter Langenfeld 732 Fritsche, Robert Langenfeld 731 Löscher, Helmut Bensberg 726 Marschella, Hans Rhein-Sieg 723 Oehl, Johann Langenfeld 710 Kauf, Gert Waldbröl 699 Neu, Wilfried Rhein-Sieg 698 Gildner, Günther Rhein-Sieg 695 Leisen, Bruno Rhein-Sieg 686 Wertenbruch, Bernd Rhein-Sieg 675 Rottländer, Dieter Rösrath 668 Kuckelberg, Gottfried Rösrath 660 Ernst, Hans Werner Rhein-Sieg 595 Herren B - Einzel (6 zur MRM) Kettwig, Heinz-Willi Rhein-Sieg 752 Verhees, Hans VBK Berg. Gladbach 746 Brüninghaus, Dieter Bensberg 738 Hennes, Josef Rösrath 734 Strauch, Helmut Rhein-Sieg 733 Beck, Harald Bensberg 731 Fischer, Heinz Rösrath 727 Müller, Gustav Rhein-Sieg 723 Blum, Jakob Bensberg 722 Krumbe, Hubert Rösrath 720 Gildner, Hans-Peter Rhein-Sieg 717 Struck, Reinhard Rhein-Sieg 713 Ribicic, Mijo Burscheid 711 Wierig, Günther Langenfeld 709 Galic, Jure Langenfeld 695 Kneib, Fred Langenfeld 693 Kohlhoff, Gert Rösrath 679 Wölper, Karl-Heinz Langenfeld 678 Felske, Waldemar Waldbröl 673 Jaiser, Walter Langenfeld 669 Kretschmer. Helmut SKBerg. Gladbach 667 Parente, Vincenzo Bensberg 660 Klöpper, Karl-Heinz Langenfeld 654 Hagen, Rolf Rösrath 650 Horstkamp, Wilhelm Langenfeld 642 Bläser, Dieter Langenfeld 332 Männliche Jugend U 14 (12 zur MRM) (SKL-Sporthalle) Trier, Jens KV Hürth-Erftstadt 570 Johanns, Niklas SKJ Langenfeld 526 Adolfs, Lars KV Hürth-Erftstadt 524 Filip, Marc SKG Bensberg 515 Quaglia, Tom KV Hürth-Erftstadt 479 Klimach, Thomas VKK Köln 464 Schulz, Alexander KV Hürth-Erftstadt 446 Rubik, Patryk VKK Köln 417 Kunz, Fabian SV Kohlscheid 355 Denz, Robert Winfried SK Frechen 346 Müllenbach, Patrick KV Aachen 336 Kappes, Marc SKG Bensberg 286 Herren - Einzel (7 zur MRM) Zimmermann, Thomas SKG Rösrath 871 Kohlhoff, Friedhelm SKG Rösrath 838 Immendorff, Bernado VBK Berg-Glad 835 Häussler, Jochen VBK Berg-Glad 830 Rittmann, Marko Langenfeld 818 Peters, Uwe SKG Rösrath 812 Schmidt, Peter SKG Rösrath 806 Hennes, Ralf SKG Rösrath 803 Hülfert, Ralf SKG Rösrath 800 Zimmer, Ricky Langenfeld 786 Irle, Ralf VBK Berg-Glad 775 Pössinger, Andreas SKG Rösrath 775 Kenn, Carsten Bensberg 768 Piede, Werner SKG Rösrath 763 Schulz, Thomas SK Berg. Gladb 759 Cuvalo. Robert Langenfeld 755 Feldhoff, Stefan SK Berg. Gladb 751 Lamboy, Christian SKG Rösrath 749 Pilger, Jürgen Rhein-Sieg 743 Rosenthal, Michael SK Berg. Gladb 739 Krieger, Frank Burscheid 734 Fischer, Thomas Langenfeld 734 Sender, Uwe Bensberg 732 Damerau, Guido Rhein-Sieg 726 Kluth, Michael Rhein-Sieg 720 Schneider, Stefan Langenfeld 715 Odenthal, Jörg Rhein-Sieg 714 Sbrzesny, Manfred Waldbröl 704 Drasso, Tobias SK Berg. Gladb 676 Filip, Ronald Bensberg 669 Hipler, Martin SK Berg. Gladb 663 23

Stützpunkt Rösrath Freiherr vom Stein Str., 51503 Rösrath Damen - Einzel (4 zur MRM) Kossack, Heidi SK Berg. Glad, 785 Rittmann, Tanja Langenfeld 783 Galic, Meri Langenfeld 761 Meurer, Tina Rhein-Sieg 749 Zilles, Yvonne SK Berg. Glad, 736 Voss, Irena Langenfeld 735 Bork, Angela SKG Rösrath 646 Damen A - Verein (1 zur MRM) Langenfeld 3033 Holz Freitag, Ilse 699, Schulz, Martina 808, Scheib, Elke 784, Abendrot, Brigitte 742, Reinken, Uschi SK Bergisch Gladbach 2928 Holz Schöngen, Kati 704, Düren, Marion 762, Keuler, Elke 727, Hoffmann, Helga 735, Ritter, Monika Rösrath 2677 Holz Herchenbach, Anne 675, Steimel, Martina 678, Held, Heike 692, Pössinger, Ute 632, Kores, Gisela Rhein-Sieg 2637 Holz Kluth, Margit 704, Bauer, Eva 671, Zander, Gertrud 675, Freitag, Martha 587 Damen - Paarkampf (6 zur MRM) Rittmann Tanja - Galic Miriam Langenfeld 669 Steimel Martina - Zirk Nathalie Rösrath 570 Roos Martina - Voss Irena Langenfeld 555 Keuler Elke - Hoffmann Helga Berg-Gl 554 Zilles Yvonne - Kossack Heidi Berg-Gl 553 Abendrot Brigitte - Hill Andrea Langenfeld 544 Groß Anja -Groß Bettina Rösrath 525 Schöngen Kati - Limbach Inge Berg-Gl 491 Geier Ute - Geier Carolin Langenfeld 478 Kossack Ute - Oberstein Rita Berg-Gl 387 Herren - Paarkampf (7 zur MRM) B. Immendorff / A. Laukmann VBK Berg. 695 R. Zimmer / M. Martschin Langenf. 656 D. Alberts / S. Stenger VBK Berg. 654 F. Kohlhoff / R. Hennes Rösrath 649 M. Rittmann / T. Fischer Langenf. 636 F. Förster / J. Schröder VBK Berg. 630 J. Hennes / T. Zimmermann Rösrath 624 M. Rosenthal / S. Feldhoff SK Berg 610 P. Schmidt / A. Pössinger Rösrath 608 H. Krumbe / R. Bergmann Rösrath 602 A. Sommerlade / S. Schneider Langenf. 581 M. Kluth / G. Damerau Rh. Sieg 577 S. Brec / F. Krieger Burscheid 563 R. Cuvalo / J. Galic Langenf. 560 J. Brinkmann / R. Irle VBK Berg. 560 R. Fritsche / K. Wölper Langenf. 558 C. Kenn / U. Sender Bensberg 558 T. Eicke / H. Simon Bensberg 554 F. Schmidt / G. Kuckelberg Rösrath 544 J. Odenthal / R. Pfeiffer Rh. Sieg 544 M. Hippler / T. Schulz SK Berg 541 H. Oberwinter / C. Lamboy Rösrath 534 J.Blum / H. Beck Bensberg 529 M. Sbrzesny / G. Kauf Waldbröl 521 W. Neu / J. Baust Rh. Sieg 507 M. Göbel / H. Strauch Rh. Sieg 502 A. Engelen / H. Löscher Bensberg 500 H.P. Gildner / G. Gildner Rh. Sieg 474 KH. Stahl / I. Schmidt Waldbröl 468 V. Parente / D. Brünninghaus Bensberg 461 Mixed - Paarkampf (5 zur MRM) Groß, Anja - Hennes, Ralf Rösrath 635 Zilles, Yvonne - Rosenthal, M. SK Berg. Gladb 634 Roos, Martina -Fritsche, Robert Langenfeld 634 Rittmann, Tanja - Fischer, Th. Langenfeld 609 Steimel, Martina - Peters, Uwe Rösrath 604 Gallic, Meri - Rittmann, Marko Langenfeld 594 Zirk, Nathalie - Kores, Jürgen Rösrath 592 Kores, Gisela - Pössinger, Andr. Rösrath 582 Meurer, Tina - Strauch, Helmut Rhein-Sieg 576 Scheib, Elke - Bläser, Dieter Langenfeld 576 Schöngen, Kati - Schulz, Th. SK Berg. Gladb 556 Voss, Irena - Martschin, Michael Langenfeld 555 Herbrandt, R.-Zimmermann, Th. Rösrath 549 Keuler, Elke - Rosenthal, Marcel SK Berg. Gladb 534 Pössinger, Ute - Schmidt, Peter Rösrath 525 Groß, Bettina - Schmidt, Florian Rösrath 524 Kossack, Heidi - Feldhoff, St. SK Berg. Gladb 524 Düren, Marion - Hippler, Martin SK Berg. Gladb 524 Blum, Uschi - Blum, Jakob Bensberg 511 Zander, Gertrud - Gildner, H.-P. Rhein-Sieg 507 Bauer, Eva - Göbel, Manfred Rhein-Sieg 501 Bork, Angela - Kohlhoff, Gerd Rösrath 459 Männl. U 23 - Einzel (2 zur MRM) Schmidt, Florian SKG Rösrath 733 Ötting, Jörg Langenfeld 733 Klöckner, Simon Langenfeld 723 Rosenthal, Marcel SK Berg. Gladb 709 Marschella, Frank Rhein-Sieg 675 Nellen, Heiko Rhein-Sieg 588 Manfred Jung wurde 70 Jahre jung Der Name Jung erschien 1961 zum ersten Mal in den Sportabzeichenlisten der DKZ. Viele Jahre war Manfred 1.Vorsitzender der SKL. Heute ist er Ehrenvorsitzender und 2.Vorsitzender. Manfred ist im Sportausschuß der Stadt Langenfeld und hat schon viele ehrenamtliche Posten bekleidet. Dass die SKL Halle gebaut wurde, geht zu einem großen Teil auf das Wirken von ihm zurück. Was wir in Langenfeld und im Gau Mittelrhein besonders an Manfred Jung schätzen, ist seine große Kameradschaftlichkeit und sein sportliches Verhalten in allen Lebenslagen. Herzlichen Glückwunsch und noch viele Jahre im Verein und im DSKB Das wüschen deine Sportkameradinnen und Kameraden. Bernd Prumbaum 24

Jahreshauptversammlung beim SK Agger-Sieg im K.V. Rhein-Sieg Von lks. n. rechts: Lambert Schell, Willi Hoscheid, Josef Meis, K.H. Herz, Friedhelm Dräger Bei der diesjährigen Jahresabschlussfeier von dem Klub SK Agger-Sieg konnte der anwesende Vorsitzende des KV Rhein-Sieg Willi Hoscheid einige Kegler für langjährige Mitgliedschaft in Klub und Verein auszeichnen. Zuerst war es Lambert Schell, der für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurde. Am 1. 8. 1982 trat er offiziell in den Klub SKG 34 Troisdorf (heute SK Agger-Sieg) ein.schon bald gehörte er zu den Stammspielern. Er ist auch heute noch aktiv am Spielbetrieb beteiligt. Wir hoffen noch lange. Der zweite war Friedhelm Dräger. Er kegelt schon ein paar Jahre länger. Insgesamt 32 Jahre. Er trat am 1. 8. 1975 in den Klub KSK 34 Siegburg (Vorgängerklub von SKG Troisdorf) ein. Einige ältere Kegler werden ihn noch aus Siegburger Oberligazeiten kennen. Humorvoll beantragt er auf den Jahresversammlungen des KV Rhein- Sieg Beitragsrückerstattungen oder Beitrags- senkungen. Vielleicht gehen wir aus diesem Grund besonders sparsam mit den Mitgliedsbeiträgen um. Trotz einiger Anmerkungen mit dem Sportkegeln aufzuhören, steht er aber immer noch als Ersatzmann bereit. Die dritte Ehrung war eine seltene. Wir konnten Josef Meis die Treueurkunde des DKB für 50 Jahre Mitgliedschaft überreichen. In diesen Jahren hat Josef viele Höhen und Tiefen des Kegelsports mit den entsprechenden Bahn- und Ortswechsel seines ursprünglichen Klubs KSK 34 Siegburg mitgemacht und dabei von der Oberliga bis zur Kreisklasse in allen Klassen gekegelt. Trotzdem Josef nicht gerade ein großer Befürworter der Fusion der beiden Vereine KV Mittlere-Sieg und KV Rhein-Sieg war, begann dabei unsere langjährige und gute Zusammenarbeit. Nachdem in den ersten Jahren häufig in den verschiedenen Positionen gewechselt wurde, übernahm er nach kurzen Amtszeiten von Karl Weingarten und Simon Barth den Vereinsvorsitz im KV Rhein- Sieg. Mit seiner Frau Traudl als Geschäftsführerin, Maria Bender als Kassiererin und mir als Sportwart begann eine 12jährige erfolgreiche Arbeit. Nachdem er das Amt des Vorsitzenden an Klaus Woiton abgegeben hatte, konnte er sich seinem zweiten Hobby, dem Karneval, noch mehr widmen. Er blieb aber bis heute dem Kegelsport, auch in seinem Amt als Ehrenvorsitzender, verbunden. Er besucht mit seiner Frau Traudl alle größeren Veranstaltungen auf unserer Bahnanlage in Menden. In der Hoffnung, daß alle drei noch lange für den Kegelsport tätig sind Gut Holz Willi Hoscheid Vorsitzender KV Rhein- Sieg Jahreshauptversammlung BV Fort. Niederaußem Auf der Jahreshauptversammlung der BSG RWE BV Fortuna Niederaußem am 09.01.2008 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Dieser setzt sich nun wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Werner Schüßler, 2. Vorsitzender Anton Neumann, Geschäftsführer Ralf Schwantes. Dadurch ergibt sich für die BSG eine neue Geschäftsadresse: BSG RWE BV Fortuna Niederaußem, Ralf Schwantes, Paulusstr. 22, 50129 Bergheim, Televon 02271 54885, ralf.schwantes@netcologne.de Des weiteren wurde auf dieser JHV der Sportkamerad Peter Kessel mit der silbernen Ehrennadel des DKB für seine 25 jährige Mitgliedschaft geehrt. Karl-Heinz Schauf Die SKG Rösrath trauert um ihr langjähriges Vereinsmitglied Karl-Heinz Schauf. Plötzlich und für uns alle unerwartet verstarb Charlie am 08. Januar 2008. Durch seine langjährige Jugendbetreuerarbeit und anderer verschiedener ehrenamtlicher Tätigkeiten hat er sich in der SKG Rösrath verdient gemacht. Seine Stationen im Verein waren GW Rösrath, SKC Hoffnungsthal, CfK Rösrath und zuletzt die Spielgemeinschaft CfK GW Rösrath. Noch in dieser Saison war er Spielführer der 4. Mannschaft. Alle Sportler kannten ihn als einen zuverlässigen, gutmütigen und hilfsbereiten Kameraden. Karl-Heinz Schauf wurde 67 Jahre alt. Wir fühlen mit seinen Angehörigen und werden ihn stets in dankbarer Erinnerung halten. SKG 65 Rösrath e.v. Der Vorstand 25

BKSA... BKSA... BKSA... Vom 15. März bis 17. März 2008 Kegelsportanlage Kurt Bornhoff Sportpark, Hans-Schaven-Weg. 50226 Frechen Zur Verfügung stehen 4 Bahnen. Aufsicht: Bezirkssportwart Martin Dahm. Meldungen an: Reinhard Klosa, Behrenstr. 22, 50354 Hürth, Telefon 02233-34140. SK Frechen Vom 11. April 2008 bis 13. April 2008 Kegelsportzentrum im Haus des Sports, Steeler Straße 38, 45127 Essen. Zur Verfügung stehen 5 Bahnen. Aufsicht: Bezirkssportwart Werner Ernst. Meldungen an: Theo Mülleneisen, Langen-beckstr. 14, 45130 Essen, Tel. 0201-7220845, Fax 0201-8742753. KV Essen 1924 e. V. Am 19. /20. April 2008, 3./4. Mai 2008, 31. Mai 2008, 1. Juni, 14./15. Juni, 28./29. Juni 2008 RSV Sport- und Freizeitpark, Fürbergerstraße 32-34, 42857 Remscheid Zur Verfügung stehen vier überholte Bahnen. Aufsicht: Bez.-Sportwart Volker Schreiber. Meldungen an: Adolf Wiegand, Aue 13, 42857 Remscheid, Telefon 02191-81424. Wuppertal 26 Gau Niederrhein Bezirksmeisterschaft 2008 - Bezirk 1 Kegelzentrum im Haus des Sports, Essen, Bahn 2-5 Herren A - Einzel (8 zur NRM) Hans-Jürgen Zimmer Kamp-Lintfort 795 Hans-Peter Strack Mülheim 788 Willi Schneimann Kamp-Lintfort 783 Wolfgang Jonigkeit Essen 746 Roland Blaschke Essen 741 Ferdinand Houben Oppum 734 Franz-Josef Frehn Kamp-Lintfort 729 Klaus Pollmann Rees 722 Bernd Günther Kamp-Lintfort 714 Henry Hentschel Mülheim 704 Walter Sieg Rees 703 Bernhard Dudler Dinslaken 697 Manfred Hommers Kleve 694 Wolfgang Mratschkowski Kamp-Lintfort 692 Karl-Werner Dolar Dinslaken 685 Hermann Neumann Essen 675 Dieter Kirchgesser Kamp-Lintfort 668 Peter Weiherer Kamp-Lintfort 668 Herbert Alexa Mülheim 667 Ernst Moschüring Wesel 661 Rainer Buchholz Kamp-Lintfort 656 Kurt Schadowski Dinslaken 655 Karl-Heinz Vogt Duisburg 636 Franz Morsch Oppum 592 Matthias Topolinski Wesel 117 Herren Paarkampf (11 zur NRM) J. Bremer - H.-J. Zimmer Kamp-Lintfort 632 Jann Henniges - Joachim Pohl Mülheim 632 C. Tepper - Marcel Bernsee Mülheim 628 Knut Martini - Hans-J. Röttgen Holten 624 Andreas Happe - Egon Kranz Essen 618 E. Schuffenhauer - M. Janssen Kamp-Lintfort 613 Mike Mertsch - M Kuenkamp Mülheim 611 Marcel Schneimann - T. Slechta Kamp-Lintfort 608 Roland Blaschke - Chr. Elsner Essen 595 W. Jonigkeit - Hans-W. Kranz Essen 593 Hans-P. Strack - Bernd Müller Mülheim 592 Bernhard Dudler - Jörg Hornig Dinslaken 590 M. Kusenberg - D. Schlagregen Holten 588 Ralf Meister - Roland Sommer Essen 579 Willi Schneimann - Andr. Prante Kamp-Lintfort 577 Bernd Füller - Dennis Schmidt Holten 570 G. Mehring - Ralf Overkämping Wesel 558 Th. Müller - Uwe Schumacher Wesel 550 Ewald Kempken - P. Springer Holten 542 Michael Neuschl - H-J Neuschl Kamp-Lintfort 539 K. Pollmann - Maik van Bebber Rees 538 Chr. Trost - Karl-Werner Dolar Dinslaken 525 Frank Küppers - Rolf Zillikens Kapellen 523 Heinz Ciemniak - Ilija Jankovic Dinslaken 519 Walter Sieg - Thoas Reckmann Rees 515 Manfred Ciemniak - M. Schiffner Dinslaken 511 Marco Dorissen - Günter MarkettRees 506 Tim Pogadetz - Stefan Schröter Dinslaken 504 Karl-Heinz Vogt - R.Jaschke Duisburg 498 Henry Hentschel - S. SickelmannMülheim 496 M. Hommers - W. Vehreschild Kleve 489 Ernst Moschüring - J. Erwied Wesel 489 H. Hübbers - Marco Hübbers Kleve 472 Franz Morsch - Ferdin. Houben Oppum 470 Sven v. d. Berg - Jörg Matussek Oppum 467 Norbert Thissen - Michael Rosin Kleve 447 Willi Floeth - Siegfried Bunde Kapellen 368 Damen - Einzel (8 zur NRM) Stefanie Schneimann Kamp-Lintfort 740 Simone Kolba Kamp-Lintfort 735 Birgit Wilkes Kleve 733 Gabriele Markett Rees 727 Simona Dziura Mülheim 713

Birgit Schröter Dinslaken 708 Kerstin Jäger Kamp-Lintfort 700 Anja Hübel Kamp-Lintfort 690 Manuela Müller Dinslaken 685 Nadine Ragnitz Duisburg 672 Elisabeth Nacci Mülheim 662 Sabine Sondermann Wesel 657 Stephanie Görtz Kleve 627 Jennifer Teschner Kamp-Lintfort 609 Herren - Einzel (10 zur NRM) Patrick Springer Holten 833 Mike Mertsch Mülheim 824 Andreas Prante Kamp-Lintfort 819 Joachim Bremer Kamp-Lintfort 814 Marcel Janssen Kamp-Lintfort 811 Jörg Hornig Dinslaken 809 Jörg Meya Holten 807 Ralf Meister Essen 803 Michael Zdebel Wesel 799 Andreas Happe Essen 797 Carsten Tepper Mülheim 793 Günter Mehring Wesel 787 Sascha Batsch Kamp-Lintfort 786 Joachim Pohl Mülheim 782 Udo Gietmann Mülheim 769 Günter Markett Rees 767 Michael Kusenberg Holten 766 Marcel Bernsee Mülheim 765 Roland Sommer Essen 755 Erich Schuffenhauer Kamp-Lintfort 754 Dirk Schlagregen-Fonteyn Holten 751 Rolf Zillikens Kapellen 744 Michael Kolba Kamp-Lintfort 737 Thomas Reckmann Rees 733 Dennis Schmidt Holten 733 Jörg Matussek Oppum 732 Thomas Slechta Kamp-Lintfort 726 Siegfried Brode Dinslaken 722 Herbert Hübbers Kleve 716 Jochen Erwied Wesel 711 Stefan Schröter Dinslaken 705 Michael Neuschl Kamp-Lintfort 704 Dennis Morsch Oppum 692 Maik Otremba Dinslaken 690 Alexander Grolmuss Dinslaken 665 Marco Hübbers Kleve 628 Damen - Paarkampf (9 zur NRM) Silke Thissen - B. Woltersdorf Kleve 601 P. Spannekrebs - Ingrid Hollands Rees 553 Kerstin Jäger - Melanie Zimmer Kamp-Lintfort 542 St. Schneimann - J. Unterberg Kamp-Lintfort 539 Birgit Wilkes - Stephanie Görtz Kleve 527 R. Mangold-Hänsel - S. Kolba Kamp-Lintfort 519 Gundel Czeke - Gabriele Markett Rees 514 Manuela Müller - Nancy Schicke Dinslaken 506 N. Ragnitz - Marianne Schmidt Duisburg 504 Birgit Schröter - Lisa Teske Dinslaken 489 Birgit Koch - Christel Schiffer Essen 469 Angel. Rausch - M. Schoenbeck Duisburg 459 Inge Erwied - Brigitte Rust Wesel 453 Sieglinde Becker/Monika Prenger Mülheim 451 Petra Hentschel - E. Sickelmann Mülheim 446 Ilka Flecken - Maria van den Berg Oppum 442 G. Schmitt - Marie-L. Opgenroth Kleve 419 Angelika Morsch - Annel. Drenk Oppum 409 Ulrike Pech - Barbara Holthausen Oppum 408 Petra Keilig-Bruns - Karin Bertling Essen 405 I. Topolinski - S. Sondermann Wesel 361 Mixed - Paarkampf (12 zur NRM) R. Mang.-Hänsel - H.J. Zimmer Kamp-Lintfort 659 J. Unterberg - M. Schneimann Kamp-Lintfort 621 Simona Dziura - Joachim Pohl Mülheim 605 Melanie Zimmer - J. Bremer Kamp-Lintfort 601 D. Holzum - M. van Bebber Rees 588 Birgit Schröter - T.Pogadetz Dinslaken 587 Christel Schiffer - Andr. Happe Essen 581 Anja Hübel - Andreas Prante Kamp-Lintfort 568 Silke Thissen - Herb. Hübbers Kleve 557 B. Woltersdorf - W. Vehreschild Kleve 545 S. Schneimann-W. Schneimann Kamp-Lintfort 538 Gabriele Markett - G. Markett Rees 531 Kerstin Jäger - Th. Slechta Kamp-Lintfort 531 Nancy Schicke - M. Schiffner Dinslaken 526 Petra Keilig-Bruns - H-W Kranz Essen 519 Elisabeth Nacci - Bernd Müller Mülheim 519 Simone Kolba - Michael Kolba Kamp-Lintfort 518 Manuela Müller - Jörg Hornig Dinslaken 515 Karin Bertling - Roland BlaschkeEssen 512 Gundel Czeke - Th. Reckmann Rees 508 Ilka Flecken - Jörg Matussek Oppum 508 Anita König - Hans-Peter Strack Mülheim 507 Karin Markett - Klaus Pollmann Rees 504 M. Schoenbeck - Bernd Schulz Duisburg 497 Nadine Ragnitz - Rolf Tepper Duisburg 492 Brigitte Rust - Ernst Moschüring Wesel 490 Birgit Wilkes - Norbert Thissen Kleve 479 Angel. Rausch - Chr. v.d. Noort Duisburg 464 Stephanie Görtz - M. Hübbers Kleve 457 Maria van den Berg - F. Houben Oppum 457 Gabi Schmitt - Michael Rosin Kleve 452 Angelika Morsch - Franz Morsch Oppum 424 Damen B - Einzel (6 zur NRM) Ilka Flecken Oppum 692 Brigitte Rust Wesel 691 Sefi Grote Dinslaken 663 Inge Erwied Wesel 661 Sieglinde Becker Mülheim 647 Christel Schiffer Essen 644 Maria van den Berg Oppum 636 Marianne Schmidt Duisburg 628 Anneliese Drenk Oppum 621 Barbara Holthausen Oppum 562 Herrren B - Einzel (8 zur NRM) Werner Schmidt Wesel 761 Heinz Ciemniak Dinslaken 752 Werner Müller Wesel 752 Wolfg. Schmellenkamp Wesel 750 Manfred Ciemniak Dinslaken 745 Manfred Fusek Kamp-Lintfort 742 Ilija Jankovic Dinslaken 737 Albert Saemann Dinslaken 732 Imre Katona Mülheim 731 Hans Grolmuss Dinslaken 730 Klaus Berger Essen 702 Norbert Thissen Kleve 694 Hans Hilbig Rees 691 Friedhelm Bracun Kamp-Lintfort 688 Wilfried Sobczak Kamp-Lintfort 687 Michael Rosin Kleve 681 Walter Jonigkeit Essen 680 Jürgen Rouenhoff Holten 674 Hans Vehreschild Kleve 669 Sadik Yilmaz Kamp-Lintfort 639 Karl-Heinz Nettesheim Essen 633 Klaus Stepper Holten 614 Lothar Drost Oppum 541 27

Damen A - Einzel (8 zur NRM) Gundel Czeke Rees 740 Ingrid Hollands Rees 709 Petra Spannekrebs Rees 707 Gabi Schmitt Kleve 698 Birgit Koch Essen 684 Karin Bertling Essen 678 Petra Hentschel Mülheim 663 Monika Prenger Mülheim 656 Petra Knühmann Essen 655 Lisa Teske Dinslaken 648 Ingrid Topolinski Wesel 614 Christa Schicke Dinslaken 592 Bezirksmeisterschaft 2008 - Bezirk 2 Damen - Einzel (8 zum Gau) Birgit Sowinski Wuppertal 763 Simone Sauer Wuppertal 760 Jaclyn Baumeister RSV Remscheid 746 Ulrike Becker-Stippe Ratingen 731 Sarah Komoß RSV Remscheid 731 Nadine D heur RSV Remscheid 716 Monika Höterkes Neuss 705 Carolin Sengpiehl Wuppertal 702 Viola Augustin Wuppertal 702 Claudia Keßmeier Rheydt 699 Michaela Oehmichen Wuppertal 690 Drothea Wefers Rheydt 662 Sonja Haagmann Heiligenhaus 647 Miriam Blaurock Wülfrath 621 Damen A - Einzel (8 zum Gau) Sylvia Cornelius Wuppertal 719 Sabine Ziemke RSV Remscheid 690 Mariane Fleuth Neuss 678 Giesela Ciemienga Radevormwald 656 Gabriele Haagmann Heiligenhaus 638 Karoline Überall Düsseldorf 619 Petra Kremer Neuss 604 Sabine Neuenfeldt Düsseldorf 597 Damen B - Einzel (6 zum Gau) Gereck Magdalene Solingen 677 Birgit Stolzke Wuppertal 652 Sieglinde Damm Solingen 651 Eva Leverkus Solingen 644 Ute Coenen Düsseldorf 634 Ursula Jess Neuss 613 Anna Kluin Düsseldorf 592 Maria Gräber Düsseldorf 591 Heidi Berghaus Wuppertal 580 Ilka Allendörfer Wuppertal 525 Damen - Paarkampf (11 zum Gau) S.Sauer/B.Sowinski Wuppertal 639 T.Engel/J.Lüdtke Ratingen 615 J.Baumeister/K.Schnepf RSV Remscheid 611 M.Bock/T.Bock RSV Remscheid 603 S.Komoß/A.Röhrig RSV Remscheid 566 S.Haagmann/B.Schöpp Heiligenhaus 537 S.Neumann/S.Arnold RSV Remscheid 529 M.Fleuth/M.Höterkes Neuss 527 Ch.Klautke/C.Sengpiehl Wuppertal 519 R.Hausen/G.Grote Düsseldorf 518 V.Augustin/S.Cornelius Wuppertal 502 C.Keßmeier/D.Wefers Rheydt 493 S.Illing/B.Stolzke Wuppertal 489 M.Engelbracht/P.Kremer Neuss 462 E.Barz/G.Haagmann Heiligenhaus 454 M.Gräber/S.Neuenfeld Düsseldorf 426 H.Berghaus/I.Allendörfer Wuppertal 399 D.Unterberg/R.Taborsky Heiligenhaus 383 28 Herren B - Einzel (8 zum Gau) Willi Dunker Rheydt 824 Wolfgang Oehmichen Wuppertal 782 Harald Niedrich Heiligenhaus 773 Manfred Hörner Neuss 771 Manfred Pock Heiligenhaus 762 Peter Kirrkamm Wuppertal 759 Friedel Pescher Hilden 757 Peter Werhahn Neuss 754 Rolf Wiegershaus RSV Remscheid 749 Hartmut Westphal Düsseldorf 743 Lorenz-Otto Amme Neuss 739 Hans-Peter Hegger Neuss 736 Marino Assogna Solingen 734 Horst Schwanke MG/KB 730 Walter Krücken MG/KB 728 Josef Kaufmann Solingen 724 Wolfgang Freihoff RSV Remscheid 716 Lutz Clauberg Solingen 716 Werner Springer Wülfrath 710 Helmut Soboll Ratingen 708 Hans Simon RSV Remscheid 703 Günter Rohr MG/KB 702 Josef Classen MG/KB 693 Werner Trusheim RSV Remscheid 687 Adolf Bangert Solingen 686 Josef Krieger Düsseldorf 686 Rainer Keuenhof Düsseldorf 679 Joso Sulentic Haan 624 Horst Mohr RSV Remscheid 612 Herren - Paarkampf (9 zum Gau) V.Baumeister/D.Mittelstädt Heiligenhaus 755 B.Tillmanns/K.Thomas Hilden 709 M.Günther/H.Parasini Heiligenhaus 708 T.Habeth/J.Perez Heiligenhaus 693 F.Kremer/D.Kremer Düsseldorf 676 M.Damm/R.van Baal Solingen 673 B.Kühnen/M.Gruben Hilden 660 F.Pescher/K-H.Eversberg Hilden 653 Ch.Kremer/L.Komoß Düsseldorf 650 D.Berang/G.Hartmann Radevormwald 630 M.Bartholomae/S.Ciemienga RSV Remscheid 625 W.Meurer/U.Spielmanns Rheydt 623 T.Stolzke/P.Röhle Wuppertal 622 K.Möckel/E.Schultes Solingen 621 F.Poiger/H.Winterscheidt Rheydt 609 Ch.Kammler/Ch. Kahl Wülfrath 605 K.Thuma/I.Borkowski Solingen 603 D.Dietzhaus/M.Lüdtke Ratingen 596 J.Heuwind/A.Borowski Ratingen 595 F.Wassermann/L.Gundermann Wuppertal 590 W.Dunker/W.Gorißen Rheydt 590 V.Miessner/A.Gronauer Solingen 589 Th.Kamprad/R.Panneck Düsseldorf 584 O.Amme/P.Werhahn Neuss 582 M.Hörner/H.Dappen Neuss 582

M.Bender/N.Dammann Wuppertal 573 V.Stieg/F.Stockter RSV Remscheid 573 D.Kosse-Dienst/H-P.Hegger Neuss 569 H.Niedrich/Rolf Pütz Heiligenhaus 564 R.Wiegershaus/B.Würker RSV Remscheid 561 J.Depmeier/W.Springer Wülfrath 557 B.Kubb/Ch.Notthoff Düsseldorf 555 A.Grohmann/D.Grohmann Solingen 551 H.Schwanke/W.Wojtanowski MG/KB 550 T.Sulentic/D.Babrikowski Haan 539 A.Butz/F.Augustin Wuppertal 535 W.Oehmichen/U.Röhle Wuppertal 532 K.Borowski/M.Assogna Solingen 531 W.Lehmberg/D.Fries Düsseldorf 528 W.Krücken/A.Fassbender MG/KB 521 W.Trusheim/C.Ziemke RSV Remscheid 505 G.Rohr/J.Classen MG/KB 490 Mixed - Paarkampf (12 zum Gau) B.Schöpp/T.Habeth Heiligenhaus 656 R.Hausen/B.Kubb Düsseldorf 617 S.Komoß/S.Ciemienga RSV Remscheid 613 M.Gerrek/M.Damm Solingen 597 S.Cornelius/U.Röhle Wuppertal 596 B.Sowinski/W.Oehmichen Wuppertal 589 S.Haagmann/D.Mittelstädt Heiligenhaus 581 T.Engel/J.Engel Ratingen 572 J.Baumeister/B.Würker RSV Remscheid 572 K.Schnepf/R.Wiegershaus RSV Remscheid 565 S.Kaiser/Th.Kamprad Düsseldorf 562 Ch.Klautke/P.Röhle Wuppertal 562 G.Grote/H.Westphal Düsseldorf 560 S.Sauer/Th.Lach Wuppertal 556 M.Oehmichen/F.Wassermann Wuppertal 555 S.Arnold/V.Stieg RSV Remscheid 551 V.Hartwig/D.Kremer Düsseldorf 549 S.Ziemke/C.Ziemke Düsseldorf 549 M Fleuth/M.Hörner Neuss 545 C.Keßmeier/H.Winterscheidt Rheydt 544 B.Stolzke/T.Stolzke Wuppertal 534 C.Sengpiehl/N.Dammann Wuppertal 529 P.Schöpp/M.Pock Heiligenhaus 526 M.Taschner/H.Dappen Neuss 526 V.Augustin/F.Augustin Wuppertal 524 N.D heur/w.trusheim RSV Remscheid 518 D.Wefers/W.Meurer Rheydt 516 S.Damm/D.Grohmann Solingen 513 G.Haagmann/R.Pütz Heiligenhaus 511 S.Neumann/W.Freihoff RSV Remscheid 493 J.Lüdtke/A.Borowski Ratingen 490 K.Überall/R.Pannek Düsseldorf 489 G.Ciemienga/B.Ciemienga Radevormwald 485 M.Engelbracht/L-O.Amme Neuss 480 * * * Eine neue Anschrift für Wuppertal Wuppertaler Sportkegler e.v. meldet eine neue Anschrift: 1. Sportwart: Sylvia Cornelius Sondern 24, 42399 Wuppertal Telelefon: 0202-4670971 Bitte berichtigt Eure Adress-Register entsprechend. Vorstand des VSK Kamp-Lintfort fast vollständig wiedergewählt Der größte Teil der Mitglieder erschien zur Jahreshauptversammlung der Kamp-Lintforter Sportkegler, die in diesem Jahr bereits am 17. Januar stattfand, in der Kegelhalle. Aufgrund der großen Teilnahme sah sich der Vorstand in seiner Entscheidung bestätigt, erstmalig die Jahreshauptversammlung auf einem Trainingstag durchzuführen, um die Aktiven nicht mit einem weiteren Wochenendtermin zu belasten. Pünktlich um 19 Uhr konnte der 1. Vorsitzende Franz-Josef Spölmink neben den Vereinsmitgliedern auch den 1. Vorsitzenden des Kamp-Lintforter Stadtsportverbandes Manfred Klessa begrüßen. Bevor es zum wichtigsten Punkt der Tagesordnung in der harmonisch verlaufenen Versammlung ging, waren eine Vielzahl von Ehrungen vorzunehmen. So wurden die Jugendlichen Lars Votel, Alexander Kolba, Christian Prante, Swen Dörder, Marcel Schneimann, Christian Zimmer, Melanie Zimmer und Rebecca Kopsa für ihre sportlichen Erfolge im vergangenen Jahr ausgezeichnet. 19 erste, 6 zweite und 11 dritte Plätze wies ihre sportliche Bilanz 2007 bei überörtlichen Meisterschaften aus. Das Urgestein der Kamp- Lintforter Sportkegler und Mitbegründer des Ver- eins Willi Gühnemann wurde auf Vorschlag des 1. Vorsitzenden zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt. Unter großem Beifall der Mitglieder nahm Manfred Korth (links) und F.J. Spölmink bei der Übergabe der Verbandsauszeichnung 29

er in seiner zurückhaltenden Art die hierfür vorgesehene Ehrung entgegen. Eine besondere Auszeichnung erhielt an diesem Abend Manfred Korth. Unter anderem auf 25 Jahre Pressearbeit blickt er zwischenzeitlich zurück. Aus der Hand des ersten Vorsitzenden erhielt Manfred Korth das Verdienstabzeichen des Westdeutschen Keglerverbandes in Bronze. Die Berichte der Vorstandsmitglieder führten zu keinen Diskussionen, wobei der Bericht des Kassierers mit besonderer Spannung erwartet worden war, denn bereits vor der Versammlung stand fest, dass Edgar Rüsing nach zwölfjähriger Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen für dieses Amt nicht wieder zur Verfügung stand und es somit sein letzter Bericht war. Positiv seine Bilanz fürs letzte Jahr und das obwohl in den letzten Jahren Großinvestitionen, wie Renovierung der Kegelhalle, neue Bahnen etc. angestanden hatten. Er testierte dem Verein zum Abschied auf gesunden finanziellen Füßen zu stehen, was sicherlich ein Verdienst der gesamten Vorstandsmann-schaft sei, mit der er in den letzten Jahren gern zusammengearbeitet habe. Für seine hervorragend geleistete Arbeit bedankte sich der Verein mit einer Erinnerungsgabe. Die anschließende Entlastung des Vorstandes war nur noch reine Formsache. Gespannt war man nun auf die anschließenden Neuwahlen. Diese führten mit Ausnahme des Amtes des Kassierers zu Wiederwahlen. Erstmalig in der Geschichte der Kamp-Lintforter Sportkegler wird dieses Amt nun von einer Dame bekleidet. Neben Wolfgang Unterberg hatte sich Edgar Rüsing (links) und F. J. Spölmink Marietta Müller für diese Position zur Verfügung gestellt. Die Versammlung entschied sich mit überwältigender Mehrheit für Marietta Müller, was auch ein Zeichen dafür ist, dass die Damenriege im Verein stark im Kommen ist. Im einzelnen führten die Wahlen zu folgenden Ergebnissen: 1. Vorsitzender Franz-Josef Spölmink, 2. VorsitzenderWilli Schneimann, Geschäftsführer Michael Kolba, Kassiererin Marietta Müller, Sportwart Herren Bernd Günther, Sportwart Damen Simone Kolba, Jugendwart Horst Klages (gewählt durch Jugendversammlung), Referent für Öffentlichkeitsarbeit Michael Hänsel. 30 Bezirksmeisterschaften 2008 - Bezirk Nord Herren - Einzel (7 zum Gau) Hippler, Daniel SK Meinerzhagen 787 Weiß, Benjamin SK Meinerzhagen 769 Berger, Olaf SK Meinerzhagen 769 Völkel, Norbert TuS Erndtebrück 768 Grbac, Vedran TuS Erndtebrück 765 Freiburg, Thorsten SK Meinerzhagen 759 Krahn, Roland SK Olpe 751 Thiele, Thomas VSK Winterberg 748 Klauke, Martin KSV Hochsauerland 747 Tepaß, Klaus SK Meinerzhagen 718 Klauke, Volker KSV Hochsauerland 714 Potthof, Thomas TuS Erndtebrück 713 Krüger, Thomas VSK Winterberg 707 Drixellius, Georg SK Olpe 703 Dellorie-Nölle, Hartmut TuS Erndtebrück 687 Czernetzki, Jörg TuS Erndtebrück 683 Geier, Oliver SK Meinerzhagen 674 Michler, Wolfgang SK Olpe 652 Herren - Paarkampt (7 zum Gau) Freiburg, Th./Weiß, B. SK Meinerzhagen 609 Rawe, D./Peetz, Winfr. SK Olpe 585 Gau Sieg-Sauerland Tepaß, Klaus/Madel, M. SK Meinerzhagen 565 Grbac, V./Potthof, Th. TuS Erndtebrück 562 Hösel, Falk/Berger, Olaf SK Meinerzhagen 561 Völkel, N./Dellori-Nölle, H. TuS Erndtebrück 556 Geier, O./Hippler, Daniel SK Meinerzhagen 542 Krahn, Roland/Stock, Winfr. SK Olpe 538 Czernetzki, Jörg/Wied, L. TuS Erndtebrück 522 Michler, W./Drixelius, G. SK Olpe 499 Paul, Erhard/Krier, Alfons SK Olpe 491 Klauke, Martin/Klauke, V. KSV Hochsauerland 489 Afflerbach, Georg/Lorke, P. TuS Erndtebrück 459 Bezirksmeisterschaften 2008 - Bezirk Süd Herren - Einzel (10 zum Gau) Gsodam, Detlef TG Friesen Kl.-Geisweid 869 Grahn, Thorsten ESV Siegen 805 Gsodam, Michael ESV Siegen 799 Schnittchen, Hans-J. KSV Neunkirchen 795 Schmidt, Tobias TG Friesen Kl.-Geisweid 793 Düber, Harald DJK Herdorf 790 Günther, Uwe TG Friesen Kl.-Geisweid 790

Grebe, Sven ESV Siegen 788 Lohölter, Christoph TG Friesen Kl.-Geisweid 763 Özdemir, Mehmet KSV Neunkirchen 754 Eichentopf, Dennis TG Friesen Kl.-Geisweid 729 Mertens, Peter KSV Neunkirchen 714 Dünzer, Rainer Westerw. Kegler 708 Laaser, Alexander TG Friesen Kl.-Geisweid 707 Drewski, Volker Westerw. Kegler 698 Wagner, Mike Westerw. Kegler 695 Zimmermann, Dirk ESV Siegen 678 Winkel, Jürgen KSV Neunkirchen 676 Dohme, Stefan KSV Neunkirchen 675 Scharfenstein, Gerd Westerwälder Kegler 620 Herren - Paarkampf (13 zum Gau) Dietershagen, S./Gsodam, D. TG Fr. Kl.-Geisw 659 Flender, Sebastian/Düber, A. ESV Siegen 650 Nadzeyka, M./Fuhrmann, B. ESV Siegen 641 Lohölter, Chr./Stein, Martin TG Fr. Kl.-Geisw 627 Lohölter, Martin/Günther, U. TG Fr. Kl.-Geisw 625 Schnittchen, HJ/Fischbach, R.Neunkirchen 614 Özdemir, Mehmet/Mertens, P. Neunkirchen 595 Grebe, S./Gsodam, Michael ESV Siegen 594 Thönelt, Patrick/Martinez, V. Neunkirchen 593 Schmidt, Tobias/Kolb, Bernd Fr. Kl.-Geisw 580 Reuter, Klaus/Krämer, Chr. ESV Siegen 559 Winkel, Jürgen/Kaiser, W. Neunkirchen 557 Dünzer, Rainer/Mikus, Martin Westerw. Kegler 553 Thönelt, Pierre/Jaworek, P. Neunkirchen 546 Düber, H./Haubrich, Holger DJK Herdorf 542 Fischer, Hans-G./Mikus, Rudi Westerw. Kegler 537 Frisan, Gerd/Zimmermann, D. ESV Siegen 518 Eichentopf, D./Laaser, Alex. Fr. Kl.-Geisw 507 Drewski, Volker/Maul, Siegfr. Westerw. Kegler 459 Krakau, Wilhelm/Uebach, R. ESV Siegen 455 Mixed - Paarkampf (15 zum Gau) Wörster, P./Nadzeyka, M. ESV Siegen 647 Englisch, U./Kretschmer, E. ESV Siegen 619 Führes, Nadine/Fischbach, R. Neunkirchen 618 Rosenthal, Gabi/Seebauer, W. ESV Siegen 615 Polster, Julia/Gsodam, Detlef Fr. Kl.-Geisw 573 Stein, M./Dietershagen, St. Fr. Kl.-Geisw 572 Englisch, Sina/Grebe, Sven ESV Siegen 569 Hoffmann, Karin/Düber, Alex. ESV Siegen 565 Nassauer, Gerlinde/Martinez, V. Neunkirchen 563 Molzberger, Petra/Mertens, P. Neunkirchen 541 Nassauer, Nadine/Özdemir, M. Neunkirchen 541 Weide, Mareen/Seeger, Kai Westerw. Kegler 514 Lohölter, Stefanie/Lohölter, Chr. Fr. Kl.-Geisw 507 Brodbek, Chr./Achenbach, J. ESV Siegen 502 Weide, Eva/Mikus, Martin Westerw. Kegler 500 Stricker, Lena/Mikus, Rudi Westerw. Kegler 493 Förster, Annika/Lohölter, Martin Fr. Kl.-Geisw 460 de Cruppè, B./Zimmermann, D. ESV Siegen 460 Krämer, Antje/Stein, Martin Fr. Kl.-Geisw 459 Schlemper, G./Schmidt, Tobias Fr. Kl.-Geisw 436 Becker, Sarah/Brauer, Maik Westerw. Kegler 409 Sieg-Sauerland Meisterschaften 2008 Austragungsort: Siegerlandhalle, 57072 Siegen ZEITPLAN Starttag/Disziplin Bahn Anzahl Blocks Beginn - Lezter Ende Samstag, 16. Februar 2008 Damen - Paarkampf VL 1-4 14 4 09:00-11:30 / 12:20 Juniorinnen - Einzel VL 1-4 11 3 12:20-14:00 / 14:50 Herren - Paarkampf VL 5-8 20 5 09:00-12:20 / 13:10 Junioren - Einzel VL 5-8 10 3 13:10-14:50 / 15:40 Sonntag, 17. Februar 2008 Herren A - Einzel VL 1-4 23 6 09:00-13:10 / 14:00 Damen A - Einzel VL 1-4 8 2 14:00-14:50 / 15:40 Herren B - Einzel VL 5-8 19 5 09:00-12:20 / 13:10 Herren - Einzel VL 5-8 20 5 13:10-16:30 / 17:20 Samstag, 23. Februar 2008 Mixed - Paarkampf VL 1-4 20 5 10:00-13:20 / 14:10 Herren - Paarkampf EL 1-4 8 2 14:10-15:00 / 15:50 Herren B - Mannschaft EL 5-8 12 3 11:00-12:40 / 13:30 Damen - Paarkampf EL 5-8 8 2 14:10-15:00 / 15:50 Sonntag, 24. Februar 2008 Damen B - Einzel EL 1-4 4 1 10:00-10:00 / 10:50 Junioren - Einzel EL 1-4 4 1 10:50-10:50 / 11:40 Herren B - Einzel EL 1-4 8 2 12:00-12:50 / 13:40 Herren - Einzel EL 1-4 8 2 13:40-14:30 / 15:20 Mixed - Paarkampf EL 5-8 8 2 09:00-09:50 / 10:40 Damen - Einzel EL 5-8 4 1 10:50-10:50 / 11:40 Damen A - Einzel EL 5-8 4 1 12:00-12:00 / 12:50 Juniorinnen - Einzel EL 5-8 4 1 12:50-12:50 / 13:40 Herren A - Einzel EL 5-8 8 2 13:40-14:30 / 15:20 Änderungen vorbehalten Klaus Panthel,Gausportwart 31

Bezirksmeisterschaften, Gau Sieg-Sauerland - Bezirk Nord In diesem Jahr wurden die anstehenden Wettkämpfe der Bezirksmeisterschaften im Bezirk Nord des Gaus Sieg-Sauerland den Meinerzhagenern Sportkeglern zugesprochen. Die sportliche Leitung dieser Meisterschaften hatte Bezirkssportwart Christian Schoder, die als Qualifikation zu den Gaumeisterschaften gelten. In den Planungen für diese Meisterschaften wurde lediglich ein Wettkampftag angesetzt, da aufgrund der Meldungen lediglich die Herren ihr Einzel und den Paarkampf austragen mußten. Alle anderen Disziplinen sind direkt für die Gaumeisterschaften im Februar qualifiziert. Für den Herren-Einzelwettbewerb waren 18 Aktive am Start, von denen sich die ersten 7 für die Gaumeisterschaften die Qualifikation holen konnten. In dieser Disziplin konnten die Meinerzhagener ihren Heimvorteil nutzen. Daniel Hippler setzte bereits im ersten Block mit seinen 787 Holz die Bestmarke, die bis zuletzt hielt. Holzgleich dahinter mit 769 Holz Benjamin Weiß und Olaf Berger, der lediglich durch das schlechtere Räumergebnis Weiß vorbeiziehen lassen mußte. Erst dann kamen die ersten Gästespieler. Auf den Rängen 4 und 5 die Erndtebrücker Norbert Völkel mit 768 und Vedran Grbac mit 765 Holz. Ebenfalls qualifizieren konnte sich auf Platz 6 ein weiterer Meinerzhagener - Thorsten Freiburg mit 759 Holz. Den letzten freien Platz konnte sich der Olper Roland Krahn mit 751 Holz erkämpfen. Nahtlos an die Einzel wurden die Paarwettkämpfe ausgetragen. Auch in dieser Disziplin war Platz 7 wieder das Maß aller Dinge um die Qualifikation Herren Paar: v.l.: Dieter Rawe/Winfried Peetz (SK Olpe) - Thorsten Freiburg/Benjamin Weiß, Marcus Madel/Klaus Tepaß (alle SK Meinerzhagen) 32 Herren Einzel: v.l.: Benjamin Weiß, Daniel Hippler, Olaf Berger (alle SK Meinerzhagen) für die Gaumeisterschaften 2008 zu erreichen. Hier gingen 13 Paarungen an den Start. Eindrucksvoll mit 609 Holz setzten sich auch hier die Gastgeber durch. Thorsten Freiburg und Benjamin Weiß zeigten ein sehr gutes Spiel und holten sich so den Titel in diesem Wettbewerb. Dahinter die starken Olper Dieter Rawe und Winfried Peetz mit 585 Holz. Platz 3 gehörte dann wieder den heimischen Keglern. Marcus Madel und Klaus Tepaß konnten sich mit 565 Holz noch knapp vor den Erndtebrückern Vedran Grbac/ Thomas Potthof ( 562 Holz ) Platz 3 sichern. Das SKM Doppel Falk Hösel/Olaf Berger schaffte unlängst mit 561 Holz auch die Qualifikation. Dahinter mit Platz 6 ein weiteres Paar aus Erndtebrück. Norbert Völkel und Hartmut Dellori- Nölle schafften mit 556 Holz den Sprung zur Gaumeisterschaft, wie auch das letzte Meinerzhagener Paar Oliver Geier und Daniel Hippler. Sie holten sich mit ihren 542 Holz noch den letzten freien Platz nach Siegen. Bezirkssportwart Christian Schoder wünschte allen Qualifikanten Gut Holz für den weiteren Verlauf der Meisterschaften und dass sie mit entsprechenden Erfolgen dem Bezirk Nord weitere Startplätze zu den Gaumeisterschaften sichern können. Ab dem 2. Februar, an 3 Wochenenden, finden nun die Gaumeisterschaften in Siegen statt. Ausgerichtet werden die Wettkämpfe in der Siegerlandhalle.

Gau Westfalen-Nord Bezirksmeisterschaften 2008 - Bezirk 1 Herren Verein (3 zum Gau) 1. Tecklenburger Sportkegler 4796 Holz Klein, Thomas 847, Lampe, Stefan 820, Ahlers, Andre 795, Stumpe, Dieter 792, Lambers, Christian 778, Meck, Stefan 764 2. SpG Ostb.-Reckenf. 1 4768 Holz Hornig, Johannes 815, Schelhove, Marc 804, van Raalte, Björn 801, Hornig, Michael 796, Kitzinski, Richard 792, Kock, Thorsten 760 3. SpG Ostb.-Reckenf. 2 4457 Holz Tillmann, Henning 789, Finke, Bendikt 771, auf der Landwehr, Klaus 731, Reinhardt, Michael 730, Grave, Bernhard 718, Jochmann, Harald 718 4. KSC Lengerich 4416 Holz Rietbrock, Sven 804, Oelrich, Volker 761, Poppen, Jörg 733, Meyer, Hartmut 709, Neumann, Boris 706, Rehkopf, Ralf 703 5. BW Wettringen 4249 Holz Brüggemann, Werner 732, Müther, Norbert 727, Terwort, Rainer 717, Brüggemann, Steffen 716, Kenning, Helmut 682, Brüggemann, Achim 675 6. TV Borghorst 2520 Holz Lammerding, Frank 741, Berning, Christof 707, Wiegmann, Thomas 677, Lammerding, Paul / verletzt 395 Herren A - Verein (3 zum Gau) 1. B.-W. Ottmarsbocholt 4427 Holz Schnieder, Franz 750, Baumeister, Willi 745, Stratmann, Walter 744, Weitkamp, Helmut 739, Evers, Hubert 731, Ignatzy, Leo 718 2. KSC Lengerich 4243 Holz Lotz, Gerald 750, Haßmann, Klaus 712, Bürger, Reinhold 711, Buddemeier, Horst 710, Lindemann, Wolfgang 683, Krumme, Ulrich 677 3. ESV Münster 1422 Holz Koban, Antonius 760, Große Gehling, Wolfgang 662 Herren B - Verein (2 zum Gau) 1. ESV Münster 1 2920 Holz Schubert, Wolfgang 766, Mato, Mathias 758, Bormes, Peter 747, Horstkott, Bernd 649 2. Tecklenburger Sportkegler 2820 Holz Hindrinks, Hermann 738, Stallmeier, Manfred 725, Runde, Robert 692, Hunfeld, Josef 665 3. Sportfreunde Ahaus 2805 Holz Rathmer, Ferdy 715, Heising, Heinz 712, Matrusch, Herbert 704, Deiters, Ewald 674 4. ESV Münster 2 2697 Holz Mohring, Klaus 697, Bade, Franz-Josef 697, Borchert, Klaus 693, Przybilla, Peter 610 Damen B - Einzel (2 zum Gau) Bormes, Henny ESV Münster 675 Lindemann, Ursula KSC Lengerich 635 Stihulka, Monika ESV Münster 620 Müther, N./Kenning, H. KSC Wettringen 574 Schnieder, F./Ignatzy, L. BW Ottmarsbocholt 573 Bormes, P./Koban, T. ESV Münster 571 Lammerding/Eiersbrock Adler Buldern 569 Penz, A./Hindrinks, H. Tecklenb. Sportkegl. 563 Schröder, H.-J./Häusler, L. KSC 88 Nordwalde 557 Stratmann, W./Focke, T. BW Ottmarsbocholt 556 Schubert, W./Mato, M. ESV Münster 551 Buddemeyer, H./Lotz, G. KSC Lengerich 537 Terwort, R./Göcke, H. KSC Wettringen 536 Föllmer, M./Kenter, T. Adler Buldern 533 Rehkopf, R./Poppen, J. KSC Lengerich 529 Stüwe, K./Brochtrup, T. KV d. Münsterlandes524 Klaus, M./Leutermann, A. KSC 88 Nordwalde 514 Hagemann, J./Uphaus, S. Tecklenb. Sportkegl. 487 Tönnies, P./Otte, F. KV d. Münsterlandes481 Borchert, K./Horstkott, B. ESV Münster 469 Reinker, F./van Raalte, S. BSV Ostbevern 432 Mixed - Paarkampf (7 zum Gau) Schmedt, M./Hornig, J. BSV Ostbevern 639 Verlemann,B./Verlemann,A. Tecklenb. Sportkegl. 622 Reinhardt, A./Kock, T. BSV Ostbevern 580 Jahnke, A./Eiersbrock, M. Adler Buldern 558 Müller, M./Rehkopf, R. KSC Lengerich 551 Ignatzy, G./Baumeister, W. BW Ottmarsbocholt 550 Bröker, V./Göcke, H. KSC Wettringen 542 Lammerding/Lammerding Adler Buldern 526 Bormes, H./Bormes, P. ESV Münster 510 Lindemann/Lindemann, W. KSC Lengerich 506 Sander, P./Rath, C. Adler Buldern 500 Wieland, V./Föllmer, M. Adler Buldern 498 Herren B - Einzel (8 zum Gau) Austerschulte, Bruno Adler Buldern 762 Schubert, Wolfgang ESV Münster 752 Lindemann, Wolfgang KSC Lengerich 750 Stratmann, Walter BW Ottmarsbocholt 745 Runde, Robert Tecklenb. Sportkegler 741 Baumeister, Willi BW Ottmarsbocholt 735 Rath, Paul Adler Buldern 727 Häusler, Lothar KSC 88 Nordwalde 725 Stallmeier, Manfred Tecklenb. Sportkegler 719 Mato, Mathias ESV Münster 709 Deiters, Ewald Sportfreunde Ahaus 708 Horstkott, Bernd ESV Münster 707 Matrusch, Herbert Sportfreunde Ahaus 706 Stüwe, Klaus KV d. Münsterlandes 702 Hunfeld, Josef Tecklenb. Sportkegler 695 Hindrinks, Hermann Tecklenb. Sportkegler 690 Borchert, Klaus ESV Münster 687 Heising, Heinz Sportfreunde Ahaus 683 Sanbote, Lothar KSC 88 Nordwalde 679 Stelzer, Horst KSC 88 Nordwalde 645 Jahnke, Klaus Adler Buldern 644 Herren - Paarkampf (7 zum Gau) Lampe, S./Verlemann, A. Tecklenb. Sportkegl. 641 Klein, T./Schmedt, W. Tecklenb. Sportkegl. 641 Hornig, M./Rolfes, S. BSV Ostbevern 638 Kock, T./ van Raalte, B. BSV Ostbevern 588 Lindemann, W./Meyer, H. KSC Lengerich 580 Herren A - Einzel (4 zum Gau) Schmedt, Werner Tecklenb. Sportkegler 853 Hornig, Johannes BSV Ostbevern 798 Jochmann, Harald BSV Ostbevern 794 Lotz, Gerald KSC Lengerich 785 Große-Gehling,Wolfgang ESV Münster 769 33

Ignatzy, Leonhard BW Ottmarsbocholt 748 Föllmer, Martin Adler Buldern 739 Schröder, Hermann-J. KSC 88 Nordwalde 733 Buddemeyer, Horst KSC Lengerich 698 Brüggemann, Werner KSC Wettringen 672 Bürger, Reinhold KSC Lengerich 672 Herren - Einzel (9 zum Gau) Ahlers, Andre Tecklenb. Sportkegler 838 van Raalte, Björn BSV Ostbevern 829 Rolfes, Stephan BSV Ostbevern 824 Reinker, Frank BSV Ostbevern 814 Kock, Thorsten BSV Ostbevern 782 Müther, Norbert KSC Wettringen 769 Eiersbrock, Paul KV d. Münsterlandes 767 Terwort, Rainer KSC Wettringen 765 Penz, Andre Tecklenb. Sportkegler 762 Schlüter, Michael Tecklenb. Sportkegler 762 auf der Landwehr, Klaus BSV Ostbevern 759 Große-Westermann, J. ESV Münster 750 Neumann, Boris KSC Lengerich 745 Thomas, Brochtrup KV d. Münsterlandes 738 Hornig, Michael BSV Ostbevern 736 34 Bezirksmeisterschaften 2008 - Bezirk 2 Kegelhalle am Jahnplatz, Lippstadt Herren Verein (2 zum Gau) Kv Gütersloh-Rheda 4656 Holz Trenschel, Ingo 806, Kleineheinrich, Carsten 801, Neuhaus, Martin 799, Rüsenberg, Stephan 785, Polenz, Heinz 745, Hengst, Werner 720 TuS Friedrichsdorf 4638 Holz Budde, Marc 862, Fichtner, Andreas 782, Kunze, Gerald 757, Budde, Jens 753, Mosch, Thomas 750,Niermann, Bernd 734 SKV Oelde 4541 Holz Vogelpohl, Volker 836, Zurbrüggen, Manfred 771, Heiringhoff, Thomas 758, Weiß, Thomas 743, Fröhlich, Helmut 727, Maas, Thomas 706 VBK Bielefeld 4469 Holz Knoke, Bernd 800, Tönnsmann, Detlef 754, Meyer, Jörg 750, Mosch, Christian 733, Ostmann, Heiko 724, Thomas, Michael 708 LTV Lippstadt 4451 Holz Buxelbroer, Michael 775, Halm, Detlef 761, Goretzki, Horst 748, Tost, Werner 737, Yves, Matthäus 716, Vienenkötter, Rudolf 714 KSG Werther 4365 Holz Bartling, Matthias 795, Borck, Wolfgang 776, Sczensny, Günter 756, Böckmann, Uwe 740, Hauhart, Hartmut 705, Sczensny, Ralf 593 Herren A - Verein (2 zum Gau) RSK Oesterweg 4095 Holz Lüffe, Walter 719, Kessner, Paul 709, Sirges, Bruno 698, Gosemärker, Ludwig 693, Hamann, Erhard 639, Goldbecker, Hans Dieter 637 SG Vermold-Warendorf 3839 Holz Les, Josip 721, Knemeyer, Volker 707, Groeger, Walter 639, Sievert, Udo 615, Wiedey, Dieter 601, Brügemann, Hubert 556 VBK Bielefeld 3810 Holz Fröhlich, Bernd 693, Schnelle, Friedhelm 657, Boge, Bernd 657, Dahnert, Rainer 629, Biermann, Klaus 614, Wistinghausen, Hartmut 560 Meyer, Hartmut KSC Lengerich 730 Klaus, Markus KSC 88 Nordwalde 725 Otte, Frank KV d. Münsterlandes 722 Stegemann, Klaus KV d. Münsterlandes 719 Osthues, Franz-Josef KV d. Münsterlandes 714 Eiersbrock, Martin Adler Buldern 714 Rehkopf, Ralf KSC Lengerich 708 Kenning, Helmut KSC Wettringen 691 Schreiber, Jörg KV d. Münsterlandes 677 Jebing, Jörg DJK Coesfeld 673 Damen B - Einzel (2 zum Gau) Bormes, Henny ESV Münster 675 Lindemann, Ursula KSC Lengerich 635 Stihulka, Monika ESV Münster 620 Damen - Einzel (4 zum Gau) Verlemann, Britta Tecklenb. Sportkegler 753 Reinhardt, Anja BSV Ostbevern 706 Bröker, Vera KSC Wettringen 695 Müller, Maike KSC Lengerich 685 Schichel, Julia BSV Ostbevern 678 Döpker, Claudia BSV Ostbevern 669 Post SV Gütersloh 3676 Holz Dlugosch, Alfred 645, Poch, Bernhard 644, Meyer Dieter 628, Klodt, Erik 616, Stejeevski, Cedomir 609, Stock-brügger, Heinz 534 Herren B - Verein (4 zum Gau) Kv Gütersloh-Rheda 2820 Holz Schwering, Bernd 734, Schölzel, Hans 718, Falge, Benno 700, Meiners, Rolf 668 VBK Bielefeld 1 2760 Holz Mirus, Günter 714, Bendiks, Reinhard 709, Klemme, Klaus Dieter 671, Scheele, Michael 666 VBK Bielefeld 3 2707 Holz Neuwald, August 709, Rischmüller, Udo 708, Wächter, Peter 663, Horst Kiesewalter 627 VBK Bielefeld 2 2678 Holz Bönsch, Günter 692, Salewsky, Harald 689, Kühn, Hans Joachim 652, Sander, Volkhard 645 Herren B - Einzel (4 zum Gau) Falge, Benno KV Gütersloh-Rheda 785 Opfer, Erhard KSG Werther 755 Tost, Werner LTV Lippstadt 747 Kessner, Paul RSK Oesterweg 744 Kühn, Jochen VBK Bielefeld 743 Gosemärker, Ludwig RSK Oesterweg 735 Bönsch, Günter VBK Bielefeld 731 Meiners, Rolf KV Gütersloh-Rheda 725 Schölzel, Hans KV Gütersloh-Rheda 721 Scheele, Michael VBK Bielefeld 711 Hauhart, Hartmut KSG Werther 707 Hamann, Erhard RSK Oesterweg 701 Jasper, Günter VBK Bielefeld 700 Salewsky, Harald VBK Bielefeld 698 Lüttgen, Wilfried VBK Bielefeld 693 Wächter, Peter VBK Bielefeld 691 Wiedey, Dieter Versmold-Warendorf 688 Rischmüller, Udo VBK Bielefeld 681 Vohwinckel, Klaus VBK Bielefeld 673 Ruwe, Horst VBK Bielefeld 673

Frey, Helmut KSC Rietberg 664 Strunk, Heinz VBK Bielefeld 662 Groeger, Walter Versmold-Warendorf 657 Lynen, Heinz LTV Lippstadt 654 Rückwarth, Lutz KSG Werther 651 Poch, Bernhard Post SV Gütersloh 631 Lohrmeier, Josef KSC Rietberg 581 Herren A - Einzel (5 zum Gau) Borck, Wolfgang KSG Werther 777 Dahnert, Rainer VBK Bielefeld 769 Knemeyer, Volker Versmold-Warendorf 765 Sczensny, Günter KSG Werther 763 Martin, Michael ESV Paderborn 750 Siewecke, Wolfgang LTV Lippstadt 741 Bänsch, Norbert Post SV Gütersloh 736 Lüffe, Walter RSK Oesterweg 730 Boge, Bernd VBK Bielefeld 704 Blümel, Walter KSC Rietberg 690 Lenk, Walter LTV Lippstadt 678 Schnelle, Friedhelm VBK Bielefeld 672 Klodt, Erik Post SV Gütersloh 668 Dovatov, Alex ESV Paderborn 667 Mohren, Klaus LTV Lippstadt 666 Gebauer, Klaus Dieter RSK Oesterweg 649 Goldbecker, Hans Dieter RSK Oesterweg 642 Meyer, Dieter Post SV Gütersloh 639 Herren - Einzel (4 zum Gau) Trenschel, Ingo KV Gütersloh-Rheda 850 Rüsenberg, Stephan KV Gütersloh-Rheda 821 Neuhaus, Martin KV Gütersloh-Rheda 808 Bleidiek, Jens KV Gütersloh-Rheda 802 Vienenkötter, Rudolf LTV Lippstadt 796 Meyer, Jörg VBK Bielefeld 791 Renner, Harald Versmold-Warendorf 789 Budde, Marc TuS Friedrichsdorf 776 Halm, Detlef LTV Lippstadt 775 Dunkel, Stefan VBK Bielefeld 772 Vogelpohl, Volker SKV Oelde 771 Tönsmann, Detlef VBK Bielefeld 768 Ilgner, Peter LTV Lippstadt 766 Knoke, Bernd VBK Bielefeld 760 Kunze, Gerald TuS Friedrichsdorf 752 Rabe, Andre KV Gütersloh-Rheda 749 Renner, Dieter Versmold-Warendorf 743 Goretzki, Horst LTV Lippstadt 738 Mosch, Christian VBK Bielefeld 734 Zurbrüggen, Manfred SKV Oelde 732 Grabies, Christian KV Gütersloh-Rheda 732 Buxelbroer, Michael LTV Lippstadt 725 Morfeld, Bernd KSC Rietberg 704 Heiringhoff, Thomas SKV Oelde 696 Weiß, Thomas SKV Oelde 678 Platsch, Andre RSK Oesterweg 653 Junioren - Einzel (2 zum Gau) Franke, Niko LTV Lippstadt 737 Christen, Andreas KSG Werther 700 Sczensny, Ralf KSG Werther 693 Karmann, Christoph Versmold-Warendorf 665 Dahnert, Raffael VBK Bielefeld 660 Kolter, Dominic LTV Lippstadt 653 Damen - Einzel (5 zum Gau) Hippert, Stefanie VBK Bielefeld 784 Buschsieweke, Sabrina KV Gütersloh-Rheda 761 Gries, Larissa VBK Bielefeld 759 Weitzel, Jana VBK Bielefeld 737 Reichert, Claudia VBK Bielefeld 705 Tönsmann, Daniela VBK Bielefeld 694 Horn, Claudia KV Gütersloh-Rheda 657 Röfer,Silvia VBK Bielefeld 645 Herren - Paarkampf (4 zum Gau) Hengst, W. - Trenschel, Ingo Gütersloh-Rh. 659 Buxelbroer, M.-Vienenkötter, R. LTV Lippstadt 625 Knoke, Bernd - Bendiks, Reinh. VBK Bielefeld 619 Meyer, Jörg - Tösmann, Detlef VBK Bielefeld 618 Krampe, Otto-Neuhaus, Martin Gütersloh-Rh. 610 Bleidiek, Jens - Grabies, Chr. Gütersloh-Rh. 596 Halm, Detlef - Lynen, Matthias LTV Lippstadt 594 Kessner, P. - Gosemärker, L. RSK Oesterweg 587 Budde, Marc - Kunze, Gerald Friedrichsdorf 577 Vogelpohl, Volker - Maas, Th. SKV Oelde 572 Gröppel, S. - Sundermann, A. VBK Bielefeld 568 Knemeyer, V. - Börschmann, M. Versm.-Warend. 560 Ilgner, Peter - Mohren, Klaus LTV Lippstadt 559 Böckmann, U. - Bartling, M. KSG Werther 557 Borck, Wolfg. - Sczensny, G. KSG Werther 556 Franke, Niko - Kolter, Dominic LTV Lippstadt 552 Falge, Benno - Polenz, Heinz Gütersloh-Rh.549 Boge, Bernd - Kühn, Jochen VBK Bielefeld 546 Mosch, Thomas - Petersen, H. Friedrichsdorf 539 Richter, F. Daniel - Morfeld, B. KSC Rietberg 538 Salewski, Harald - Scheele, M. VBK Bielefeld 534 Pohlmann, Dirk - Lüffe, Walter RSK Oesterweg 533 Dahnert, R. - Dahnert, Raffael VBK Bielefeld 517 Zurbrüggen, M. - Weiß, Thomas SKV Oelde 515 Meyer, Dieter - Klodt, Erik P. SV Gütersloh 501 Wächter, P. - Schnelle, Friedh. VBK Bielefeld 500 Bänsch, Norbert - Poch, Bernh. P. SV Gütersloh 482 Martin, M. - Schniedermann, R. ESV Paderborn 482 Platsch, Andre - Hamann, Erh. RSK Oesterweg 472 Özgür, Özer - Richter, Uwe VBK Bielefeld 440 Damen - Paarkampf (8 zum Gau) Czarnecki,A.-Buschsieweke,S. Gütersloh-Rh. 585 Hippert, Stef, - Weitzel, Jana VBK Bielefeld 570 Gries, Lar, - Strathmann, Ute VBK Bielefeld 541 Drobner, Klaudia - Reichert, Cl, VBK Bielefeld 522 Schmidt, S. - Tönsmann, D. VBK Bielefeld 519 Meiners, Christel - Rickert, R. Gütersloh-Rh. 515 Horn, Cl. - Bleidiek, Karola Gütersloh-Rh. 468 Kampwerth, M./Diekmann, Ch. RSK Oesterweg 465 Mixed - Paarkampf (7 zum Gau) Buschsieweke/Trenschel, I. Gütersloh-Rh. 631 Weitzel, Jana - Mirus, Günter VBK Bielefeld 618 Flottmann, Inge - Meyer, Jörg VBK Bielefeld 612 Bresser, Katrin - Knoke, Bernd VBK Bielefeld 606 Tönsmann, D. - Tönsmann, D. VBK Bielefeld 588 Czarnecki, A. - Kleineheinrch, C. Gütersloh-Rh. 550 Schmidt, Sabr. - Scheele, M. VBK Bielefeld 547 Koppenberg, S. - Rüsenberg, St. Gütersloh-Rh. 540 Diekmann, C. - Gosemärker, L. Oesterweg 538 Meiners, Christel - Hengst, W. Gütersloh-Rh. 538 Rickert, Renate - Meiners, Rolf Gütersloh-Rh. 525 Röfer, Svenja - Ostmann, Heiko VBK Bielefeld 516 Fröhlich, Gabi - Kühn, Jochen VBK Bielefeld 513 Gries, Larissa - Özer, Özgür VBK Bielefeld 510 Nobis, Iris - Boge, Bernd VBK Bielefeld 499 Pomberg, R. - Börschmann M. Versm.-Warend.499 Huchtkemper, M. - Falge, Benno Gütersloh-Rh. 462 Kühn, Elke - Wächter, Peter VBK Bielefeld 454 Horn, Claudia - Grabies, Chr. Gütersloh-Rh. 411 Mader, Rita - Thienel, Paul VBK Bielefeld 402 35

36 Bezirksmeisterschaften 2008 - Bezirk 3 Ausgetragen in Berlebeck und Greste Herrn A - Verein (3 zum Gau) 1. TG Herford 4469 Holz Schütz, Dieter 782, Schäfer, Detlef 755, Johannmeier, Klaus 753, Kleinedöpke, Uwe 753, Momberg, Bernd 721, Düsterhöft, Otto 705 2. VSK Kirchlengern 4345 Holz Pilz, Hans-Joachim 753, Knauf, Rüdiger 742, Schürmeier, Bernd 729, Werner, Udo 723, Krahn, Karl- Heinz 718, Wilmsmeyer, Fritz 680 3. Verein Mindener Kegler 4231 Holz Schröder, Jürgen 755, Bähr, Klaus 746, Kacan, Mustafa 707, Nordmann, Hans-Joachim 676, Lachky, Detlef 676, Bredemeier, Jürgen 671 4. KKV Greste 4222 Holz Stokkamp, Ulrich 737, Knörrich, Walter 736, Stieler, Gerhard 724, Reineke, Klaus 712, Hayk, Franz 694, Wiegmann, Rainer 619 Herren - Verein (3 zum Gau) 1. VSK Kirchlengern 4565 Holz Holger Knauf 818, Uwe Düsterhöft 765, Andreas Wünsche 761, Michael Kahleis 747, Bernd Augustin 738, Thomas Weßell 736 2. TG Herford 4552 Holz Raffael Gries 804, Christoph Hösel 767, Andreas Fischer 758, Florian Grohmann 753, Uwe Hippert 738, Horst Stumpe 732 3. Verein Mindener Kegler 4373 Holz Thomas Berane 771, Heiner Wehking 760, Heiko Hepermann 747, Helmut Berg 731, Rainer Bannert 696, Achim Lübking 668 4. SKV Greste 4267 Holz Dennis Siekaup 769, Frank Frormann 765, Jörg Klein- Günnewyck 717, Reiner Gottstein 689, Helmut Lammert 677, Jens Lammert 650 5. TuS Falke Berlebeck 4250 Holz Christian Münch 742, Jörg Hollmann 735, Michael Hartmann 722, Jens Krüger 719, Dirk Hollmann 673, Klaus Klostermeier 659 6. KV Augustdorf 4226 Holz Jürgen Wiebusch 747, Heiko Süssens 723, Ralf Erfkamp 718, Norbert Brinkmann 697, Jens Jakob 680, Mathias Riedel 661 Damen - Einzel (7 zum Gau) Wahl, Stephanie Verein Herforder Sportk. 701 Arnold, Birgit KSV Vlotho 701 Kirchner, Michaela Verein Mindener Kegler 666 Stephan, Martina VSK Kirchlengern e.v. 645 Stephan, Sabine KSV Extertal 644 Hoffmann, Heike TG Herford 622 Ruthe, Gudrun TG Herford 597 Day, Manuela SKV Greste e.v. 581 Herren - Einzel (7 zum Gau) Grohmann, Florian TG Herford 781 Fischer, Andreas TG Herford (** 758 Hösel, Christoph TG Herford 754 Michel, Stefan TG Herford 748 Berg, Helmut Verein Mindener Kegler 746 Lammert, Manfred SKV Greste e.v. 744 Wiebusch, Jürgen KV Augustdorf e.v. 741 Hippert, Uwe TG Herford 741 Knauf, Holger VSK Kirchlengern e.v. **) 740 Schlömp, Karsten Verein Mindener Kegler 738 Düsterhöft, Uwe VSK Kirchlengern e.v. 733 Mechsner, Markus TG Herford 728 Prumbaum, Matthias TG Herford 723 Mirus, Alexander TG Herford 721 Kaatze, Ralf Verein Mindener Kegler 718 Stephan, Ralf VSK Kirchlengern e.v. 717 Hepermann, Heiko Verein Mindener Kegler 715 Wünsche, Andreas VSK Kirchlengern e.v. 714 Aderhold, Maik SKV Greste e.v. 712 Augustin, Bernd VSK Kirchlengern e.v. 710 Jaulin, Andre Verein Mindener Kegler 705 Klostermeier, Klaus TuS Falke Berlebeck e.v. 701 Tiemann, Rolf VSK Kirchlengern e.v. 699 Klemme, Thomas Verein Herforder Sportk. 698 Durwen, Olaf Verein Mindener Kegler 698 Otto, Ralf KSV Extertal 697 Szymkowiak, Ralf KV Augustdorf e.v. 694 Hartmann, Michael TuS Falke Berlebeck e.v. 690 Becker, Frank VSK Kirchlengern e.v. 689 Berane, Thomas Verein Mindener Kegler 689 Kreitz, Thomas KSV Extertal 688 Hollmann, Dirk TuS Falke Berlebeck e.v. 686 Siekaup, Dennis SKV Greste e.v. 683 Wolter, Frank KSV Bünde e.v. 682 Erfkamp, Ralf KV Augustdorf e.v. 682 Fischer, Olaf KV Augustdorf e.v. 673 Brinkmann, Norbert KV Augustdorf e.v. 672 Frank, Thorsten Verein Mindener Kegler 672 Lübking, Achim Verein Mindener Kegler 668 Gries, Simon KV Lage 1932 e.v. 667 Wehking, Heiner Verein Mindener Kegler 658 Grewe, Manfred VSK Kirchlengern e.v. 649 Müller, Helge KV Lage 1932 e.v. 640 Szibalski, Gerd KSV Vlotho 634 Damen - Paarkampf (4 zum Gau) Hempelmann-Br../.Spilker, G. Kirchlengern e.v. 528 Ellermann, T./Uppenbrock, A. Kirchlengern e.v. 523 Gries / Wißbrock KV Lage 1932 e.v. 518 Czichos, A. / Lohrie, Ch. Kirchlengern e.v. 518 Methner, K. / Müller, C. V.Mindener Kegler 467 Kirchner/Straatmann-Beer V.Mindener Kegler 461 Ontyd, R. / Arnold, B. KSV Vlotho 451 Ruthe, G. / Hoffmann, H. TG Herford 446 Piechottka/Twarkowski, A. KV Lage 1932 e.v. 438 Stephan, S. / Rother, Ingrid KSV Extertal 430 Kowoll, U. / Stephan, M. Kirchlengern e.v. 425 Dey, M. / Wiener, A. SKV Greste e.v. 403 Werner, M. / Müller, P. SKV Greste e.v. 347 Herren - Paarkampf (9 zum Gau) Gries, R. / Hippert, U. TG Herford 622 Kopp, E. / Hartnack, N. KV Lage 1932 e.v. 605 Grohmann, F. / Mirus, A. TG Herford 604 Mechsner, M. / Stumpe,H. TG Herford 599 Michel, S. / Hösel, Ch. TG Herford 597 Werner, U. / Wünsche, A. Kirchlengern e.v. 583 Müller, H. / Klöpper, D. KV Lage 1932 e.v. 581 Hollmann/Klostermeier Falke Berlebeck e.v. 575 Wenzel, U. / Hartnack, M. KV Lage 1932 e.v. 571 Bock, U.-P. / Stephan, G. V. Herforder Sportk. 571 Hepermann/Kruse, H.-G. V. Mindener Kegler 568 Schürmeier, B. / Knauf, H. Kirchlengern e.v. 565 Aderhlod, M. / Siekaup, D. SKV Greste e.v. 563

Kunstic, P. / Wehrmann, E. KSV Begatal 561 Pilz, H.-J. / Tiemann, R. Kirchlengern e.v. 561 Klemme,Th./Heckmann, W. V.Herforder Sportk. 552 Augustin, B./Düsterhöft, U. Kirchlengern e.v. 551 Bredemeier, J./Redeker, V. V.Mindener Kegler 549 Bähr, K. / Berane, T. V.Mindener Kegler 543 Otto, R. / Kreitz, T. KSV Extertal 540 Frormann, F. / Knörrich, W. SKV Greste e.v. 535 Grewe, M. / Jabramek, A. Kirchlengern e.v. 532 Wiebusch/Brinkmann, N. KV Augustdorf e.v. 529 Becker, F. / Knauf, R. Kirchlengern e.v. 527 Koch,V. / Lückrandt, H.-J. V.Mindener Kegler 522 Hartmann, M. / Krüger, J. Falke Berlebeck e.v. 522 Sarres, D. / Schlömp, K. V.Mindener Kegler 520 Hollmann, J. / Jacob, K.-H. Falke Berlebeck e.v. 518 Hünefeld, K.-P./Jörding, M. KSV Vlotho 514 Gemmeke, V. / Hayk, F. SKV Greste e.v. 511 Erfkamp,R. / Raeder, K.-H. KV Augustdorf e.v. 509 Berg, H. / Kacan, M. V.Mindener Kegler 509 Lübkink / Nordmann, H.-J. V.Mindener Kegler 502 Jaulin, A. / Wehking, H. V.Mindener Kegler 501 Engelbrecht,U. / Wolter,F. KSV Bünde e.v. 496 Fischer, O./Szymkowiak, R. KV Augustdorf e.v. 493 Ridder, W. / Szibalski, G. KSV Vlotho 488 Bischof, K. / Michael, H. KSV Begatal 468 Mixed - Paarkampf (6 zum Gau) Hempelmann-Br./Schnürch Kirchlengern e.v. 592 Twarkowski, A. / Kopp, E. Lage 1932 e.v. 569 Wilmsmeyer,C. / Düsterhöft,U.Kirchlengern e.v. 551 Spilker,G / Knauf,H. VKirchlengern e.v. 549 Uppenbrock,A. / Krahn, K.-H.Kirchlengern e.v. 546 Ellermann, T. / Werner, U. Kirchlengern e.v. 545 Müller, C. / Hepermann, H. V.Mindener Kegler 544 Wißbrok, B. / Hartnack, N. Lage 1932 e.v. 544 Eichenberger,K / Knauf, R. Kirchlengern e.v. 537 Czichos,A. / Sudek,V. Kirchlengern e.v. 528 Kreitz,I. / Kreitz,T. KSV Extertal 518 Gries, E. / Gries, S. Lage 1932 e.v. 513 Lammert, M. / Lammert, M. SKV Greste e.v. 503 Straatmann-Beer, B./Bähr, K. V.Mindener Kegler 500 Arnold, B. / Jörding, M. KSV Vlotho 489 Hoffmann, H. / Gries, R. TG Herford 485 Stephan, M. / Pilz, H.-J. Kirchlengern e.v. 484 Kowoll, U. / Tiemann, R. VKirchlengern e.v. 482 Wilmsmeyer,U / Stephan,R. Kirchlengern e.v. 476 Hollmann,A. / Hollmann,D. F. Berlebeck e.v. 473 Kirchner,M. / Bannert,R. V.Mindener Kegler 473 Methner,K. / Sarres,D. V.Mindener Kegler 470 Dey, M. / Aderhold, M. SKV Greste e.v. 467 Stephan,S. / Otto,R. KSV Extertal 460 Piechotka,Ch. / Wenzel,U. Lage 1932 e.v. 444 Herren B - Einzel (4 zum Gau) Kopp, Eckhard KV Lage 1932 e.v. 833 Kruse, Hans-Günter Verein Mindener Kegler 761 Sarres, Dietrich Verein Mindener Kegler 754 Knauf, Rüdiger VSK Kirchlengern e.v. 748 Lange, Friedhelm TuS Falke Berlebeck e.v. 747 Hünefeld, Klaus-Peter KSV Vlotho 740 Tönsmann, Wolfgang TG Herford 737 Jacob, Karl-Heinz TuS Falke Berlebeck e.v. 736 Anker, Gerhard TG Herford 734 Franke, Reinhard Verein Mindener Kegler 715 Zimmermann, Hajo TuS Falke Berlebeck e.v. 714 Heißenberg, Kurt KV Augustdorf e.v. 712 Hayk, Franz SKV Greste e.v. 706 Bredemeier, Hermann Verein Mindener Kegler 688 Müller, Ferdinand Verein Mindener Kegler 684 Riechmann, Wilhelm Verein Mindener Kegler 683 Vogt, Hermann Verein Mindener Kegler 683 Bock, Uwe-Peter Verein Herforder Sportk. 680 Braun, Manfred Verein Herforder Sportk. 680 Rother, Günter KSV Extertal 668 Jösting, Hermann TuS Falke Berlebeck e.v. 665 Ridder, Walter KSV Vlotho 664 Burmeister, Friedrich TG Herford 661 Junioren - Einzel (6 zum Gau) Hollmann, Jörg TuS Falke Berlebeck 785 Münch, Christian TuS Falke Berlebeck 722 Halbig, Tim SKV Greste e.v. 651 Klein-Günnewyck, Jann SKV Greste e.v. 620 Komornicki, Thomas KSV Vlotho 605 Herren A - Einzel (7 zum Gau) Gemmeke,Volker SKV Greste e.v. 747 Kacan, Mustafa Verein Mindener Kegler 743 Knörrich, Walter SKV Greste e.v. 737 Pilz, Hans-Joachim VSK Kirchlengern e.v. 734 Johannmeier, Klaus TG Herford 733 Stephan, Giesbert Verein Herforder Sportk. 731 Lachky, Detlef Verein Mindener Kegler 723 Stokkamp, Ullrich SKV Greste e.v. 722 Weidlich, Michael TuS Falke Berlebeck e.v. 717 Hartnack, Michael KV Lage 1932 e.v. 716 Werner, Udo VSK Kirchlengern e.v. 692 Klöpper, Dieter KV Lage 1932 e.v. 681 Wenzel, Uwe KV Lage 1932 e.v. 678 Michael, Hartmut KSV Begatal 675 Raeder, Karl-Heinz KV Augustdorf e.v. 673 Bischof, Kurt KSV Begatal 670 Keeb, Udo TuS Falke Berlebeck e.v. 670 Wehrmann, Eckhard KSV Begatal 640 Werbung muß nicht teuer sein! Und hier könnte auch Ihre Werbung stehen Stellen Sie uns auf die Probe, rufen Sie an unter 0 23 03-5 49 92 und vergleichen Sie selbst! Unterstützen Sie den Sport! 37

38 Gau Westfalen-Süd - Bezirk 1 Bezirksmeisterschaft 2008 - Bezirk 1 VHK Kegelsportzentrum - Am Revierpark 22-44627 Herne Damen A - Einzel (2 zur WSM) Nielinger,Martina KV Dortmund 1 781 Hoffmann,Jutta KF Werl 2 636 Pangritz,Karin KV Herne 1 630 Neugebauer,Brigitte Preußen Lünen 1 621 Damen - Einzel (7 zur WSM) Ricken,Katja KV Dortmund 2 838 Zimmer,Martina KV Dortmund 4 793 Schuhmann,Dunja KF Werl 3 792 Billotin,Simone KV Dortmund 3 787 Spliethoff,Doris Preußen Lünen 4 784 Pieper,Jennifer KV Herne 4 774 Schmidt,Sabrina KF Werl 2 750 Kühn,Anja Preußen Lünen 2 744 Klann,Alina KV Dortmund 1 710 Sonnhalter,Tanja KV Herne 5 701 Marchlewski,Bettina KF Werl 1 687 Panhorst,Catharina KV Herne 3 678 Herren Paarkampf (32 zur WSM) Peter Uecker / Holger Uecker KV Dortmund 1 637 Kai Bockstege / Jens Nowak KV Herne 1 629 Klaus Sabranski / Gerd Dörner KV Herne 4 627 Udo Fleuth / Torsten Neurath KV Dortmund 2 606 A. Schumann / Daniel SprengerKF Werl 2 605 Peter Erfmeier / P. Grundmann Preußen Lünen 1 600 Siegfried Sauk / R.Hahn KV Herne 2 597 H.-Georg Brunke/Sven Brunke KV Herne 5 597 Th. Sonnhalter / Bernh. Nico KV Herne 3 590 Werner Kuhnert / Ingo Theilen KF Waltrop 1 588 Jürgen Kutzer / Burgh. Kargus KV Dortmund 5 588 Marc Jäger/Michael Griesdorn KF Werl 3 586 S. Paul-Reisner / Th. Stahl KV Dortmund 3 575 Herm. Hamann / Jörg Stanski Erkenschwick 1 570 Sascha Schuler/Lothar Penger KF Waltrop 2 567 Thomas Schmidt / M. Walrab Erkenschwick 3 561 Alfred Moltke / Wilhelm Klauke Erkenschwick 2 555 Adolf Winter / Marko Pesch Preußen Lünen 3 552 Werner Zeipelt / F. Vonnahme KF Waltrop 3 546 Hermann Fröse / Erich Wolf Preußen Lünen 5 545 Martin Klein / M. Sonnhalter KV Herne 6 519 R.Neugebauer / Klaus Erfmeier Preußen Lünen 4 519 Udo Kröger / Jörg Virus KV Dortmund 4 501 Friedel Grote / Werner Berlin KF Werl 4 500 L. Weischede / Milutin Krnjajic KV Dortmund 7 493 P. Kwasny / Malte Hoffmann SKV Brambauer4 481 Wolgang Erfmeier/Erich Willert Preußen Lünen 2 451 F.Kuhlmann / H.Tometzky-T. Brambauer 3 359 Herren A - Einzel (4 zur WSM) Sauk,Siegfried KV Herne 6 814 Zeipelt,Werner KF Waltrop 3 790 Kunert,Werner KF Waltrop 2 781 Grundmann,Peter Preußen Lünen 4 772 Döner,Gerd KV Herne 1 771 Penger,Lothar KF Waltrop 1 769 Botta,Christian Preußen Lünen 2 768 Fleuth,Udo KV Dortmund 1 767 Pieper,Bernd KV Herne 4 751 Thiel,Wolfgang KV Herne 2 747 Erfmeier,Wolfgang Preußen Lünen 3 736 Selimovic,Avdo KV Dortmund 2 729 Podstuwka,Günter KV Herne 5 719 Neugebauer,Reinhard Preußen Lünen 1 700 Dorn,Michael KF Waltrop 4 689 Hoffmann,Michael SKV Brambauer 1 596 Damen Paarkampf (15 zur WSM) M. Nielinger / S. Billotin KV Dortmund 2 663 Ines Misch / Katja Ricken KV Dortmund 4 637 Cl. Schmitz / Yvonne Grimm KV Dortmund 1 587 E. Brüggem.-H./M. Schröder Preußen Lünen 1 584 C. Bertermann / Miriam Fender Preußen Lünen 4 570 Martina Zimmer / Alina Klann KV Dortmund 3 567 Jennifer Pieper / Silke Blum KV Herne 3 564 Sabr. Schmidt / Dag. Weirauch KF Werl 1 536 Barbara Laux / Anja Kühn Preußen Lünen 5 534 Karin Pangritz / Cath. Panhorst KV Herne 1 487 K. Rutenberg / T. Sonnhalter KV Herne 2 481 B. Marchlewski / J. Hoffmann KF Werl 2 403 Herren B - Einzel (7 zur WSM) Kröger,Udo KV Dortmund 3 829 Brunke,H.-Georg KV Herne 1 805 Kutzer,Jürgen KV Dortmund 10 805 Weischede,Lothar KV Dortmund 9 780 Kargus,Burghardt KV Dortmund 1 755 Fröse,Hermann Preußen Lünen 1 753 Erfmeier,Walter KV Herne 2 752 Klauke,Wilhelm SKV Erkenschwick 2 744 Hamann,Herbert SKV Erkenschwick 1 743 Kersting,Heinz KV Dortmund 2 737 Penger,Klaus KF Werl 1 733 Jaeger,F.-Wilhelm KV Herne 8 729 Schulte,Wolfgang KV Herne 3 725 Engelbrecht,Manfred KV Dortmund 12 696 Krnjajic,Milutin KV Dortmund 8 695 Sturtz,Rüdiger KV Dortmund 7 690 Winter,Adolf Preußen Lünen 4 687 Küppers,Ulrich KV Herne 6 684 Klein,Günter KV Herne 4 678 Winkler,Dieter KF Waltrop 1 674 Last,Günter KV Dortmund 4 641 Jeschke,Fred KV Dortmund 11 627 Willert,Erich Preußen Lünen 2 613 Sichmann,Helmut KV Dortmund 6 609 Herren - Einzel (6 zur WSM) Konopczynski,Timo KV Herne 1 821 Uecker,Holger KV Dortmund 1 821 Günther,Jörg KV Herne 5 811 Erfmeier,Peter Preußen Lünen 1 808 Wolf,Erich Preußen Lünen 5 805 Boxall,David KF Werl 5 789 Sabranski,Klaus KV Herne 2 784 Brunke,Sven KV Herne 3 776 Griesdorn,Michael KF Werl 1 770 Spenger,Daniel KF Werl 4 770 Pesch,Marko Preußen Lünen 4 764 Schuhmann,Andre KF Werl 2 760 Kieser,Thomas KV Herne 4 760

Uecker,Peter KV Dortmund 3 755 Theilen,Ingo KF Waltrop 1 755 Dorn,Dennis KF Waltrop 3 752 Jaeger,Mark KF Werl 3 741 Neurath,Torsten KV Dortmund 5 740 Paul-Reisner,Sascha KV Dortmund 4 735 Schuler,Sascha KF Waltrop 2 734 Stahl,Thorsten KV Dortmund 2 728 Kwasny,Peter SKV Brambauer 2 725 Erfmeier,Klaus Preußen Lünen 2 722 Eckhoff,Manfred Preußen Lünen 3 682 Mixed - Paarkampf (19 zur WSM) Cathrin Bertermann/Erich Wolf Preußen Lünen 7 683 Silke Blum / Klaus Sabranski KV Herne 1 673 Claudia Schmitz / Udo Fleuth KV Dortmund 1 646 Sabr. Schmidt / M. Griesdorn KF Werl 2 626 Martina Zimmer / T. Neurath KV Dortmund 2 616 Katja Ricken / S. Paul-Reisner KV Dortmund 4 615 Kristina Rutenberg / J. Nowak KV Herne 2 609 D. Schumann / A. Schumann KV Werl 3 608 H. Förthmann / Peter Erfmeier Preußen Lünen 593 Doris Spliethoff / M. Eckhoff Preußen Lünen 4 578 Sabrina Kilp / Klaus Erfmeier Preußen Lünen 2 575 Margar. Heyduk/Georg Brunke KV Herne 3 564 Tanja Sonnhalter/T. Sonnhalter KV Herne 4 563 Anja Kühn / Reinh. Neugebauer Preußen Lünen 5 553 Sabine Stumpf / Marko Pesch Preußen Lünen 6 551 Alina Klann / Thorsten Stahl KV Dortmund 3 531 Dagmar Weirauch/Mark Jaeger KF Werl 1 523 B. Neugebauer / Adolf Winter Preußen Lünen 3 492 Bezirksmeisterschaft 2008 - Bezirk 3 Schützen und Keglerzentrum Neheim Herren - Einzel (8 zur WSM) Kuck, Joachim KSC Neheim 4 807 Bacinski, Sacha BW Iserl./Letm. 2 798 Witte, Markus BG Hagen 4 793 Schulz, Benjamin BG Hagen 1 790 Platte, Christian BG Hagen 3 790 Störmann, Frank KSC Neheim 1 788 Murr,Benjamin BG Hagen 8 783 Schelberg, Michael KV Hagen 3 782 Bormann, Christian TuS Iserlohn 1 780 Heyer, Tobias KSC Neheim 2 778 Girke, Kai BG Hagen 6 763 Meier, Gereon KV Hagen 4 760 Kerkhoff, Raphael BG Hagen 9 750 Eckart, Martin KSC Neheim 3 745 Jüstel, Rudi KSC Neheim 6 744 vom Hofe,Detlef BG Hagen 7 731 Kurzius, Daniel KSC Neheim 5 730 Pütter, Dennis BG Hagen 2 706 Pris,Rainer KV Iserlohn 3 690 Schmidtmann, Jörg TuS Iserlohn 2 683 Blache, Frank ESV Hagen 1 682 Rittgerodt, Ingo KV Iserlohn 2 682 Rohrmeyer, Michael T J lüdenscheid 1 566 Damen A - Einzel (3 zur WSM) Meges, Martina KSC Neheim 1 754 Stellbink, Christine KSC Neheim 2 698 Saß, Leoni PSV Iserlohn 1 618 Schwarz, Christine PSV Iserlohn 2 613 Eisert, Rosemarie KV Hagen 4 606 Hoffmann, Veronika KV Hagen 2 539 Schulz, Barbara KV Hagen 3 507 Herren A - Einzel (6 zur WSM) Franz, Klaus Dieter KV Hagen 1 803 Wiese, Karl, Josef KSC Neheim 2 799 Boguslawski, Klaus TuS Iserlohn 1 797 Pütter, Dieter BG Hagen 3 780 Malzer, Hans Joachim KSC Neheim 1 779 Niebecker, Hermann KV Iserlohn 1 777 Graumann, Rudolf KV Iserlohn 2 773 Huchel, Wolfgang BW Iserl./Letm. 1 769 Kleine Josef ESV Hagen 1 750 Bonenberger, Harald BG Hagen 2 747 Weigelt, Karl Heinz KV Iserlohn 5 746 Schmalisch, Wolfgang KV Iserlohn 4 736 Peter, Norbert PSV Iserlohn 1 735 Brummelte, Heinz T J Lüdenscheid 1 721 Lesch, Paul PSV Iserlohn 2 622 Herren B - Einzel (4 zur WSM) Mayr, Peter TuS Iserlohn 1 768 Petrella, Oreste KSC Neheim 2 748 Heyerhoff, Horst KV Iserlohn 1 748 Kraft, Wolfgang ESV Hagen 1 744 Wichmann, Hans Joachim KSC Neheim 1 738 Schulze, Kurt TuS Iserlohn 4 730 Kuhne, Heinz T J Lüdenscheid 1 713 Pelzer, Günter TuS Iserlohn 5 706 Grendel, Vincenz TusS Iserlohn 3 682 Bloch, Walter BG Hagen 1 620 Damen Paarkampf (5 zur WSM) Sabrina Nitsch/W. Bräutigam KSC Neheim 592 Gerh. Klann/Silke Pilz KV Hagen 591 Petra Jüstel/Karin Schmitz KSC Neheim 586 Waltr. Mosig/ Barbara Peterwitz PSV Iserlohn 557 Heike Hillmers/Christ. Stellbrink KSC Neheim 528 Susanne Cremer/Renate Rath TJ Lüdenscheid 503 Brigitte Klesse/Leoni Saß PSV Iserlohn 480 Claudia Eisert/ Bärbel Filtz KV Hagen 478 Brigitte Bacinski/Rosem. Eisert KV Hagen 417 Bärbel Schulz/V. Hoffmann KV Hagen 308 Herren Paarkampf (9 zur WSM) Klingelberg, Lutz/Kleine, Josef ESV Hagen 1 581 Emde, Wolfg./Franz, K. Dieter KV Hagen 4 575 Hübner, Chr./Hoffmann, Stefan T J Lüdensch. 1 573 Gorille, Markus/Peter, Norbert PSV Iserlohn 1 567 Bock, B./Schelberg, Michael KV Hagen 1 564 Bonenberger, Harald/Pütter, D. BG Hagen 2 562 Kuck,J./Wichmann, Hans-Jo. KSC Neheim 2 553 Rittgerodt, Ingo/Rupnik, Zlatko KV Iserlohn 2 551 Neumann, Maik/Niebecker, H. KV Iserlohn 1 539 Kirchhoff, Heinz/Lückel, Peter ESV Hagen 2 527 Blaschke, Rudolf/Becker, Rolf KV Hagen 9 527 vom Hofe, Detlef/Pütter, Dennis BG Hagen 5 518 Schmalisch, W../Graumann, R. KV Iserlohn 3 479 Wenzel, Volkhard/Neubert, B. KV Hagen 7 473 Börsting, A./Lindemann, Th. KV Hagen 6 430 Damen - Einzel (3 zur WSM) Hillmers, Heike KSC Neheim 1 731 Jüstel, Petra KSC Neheim 3 731 Bräutigam, Wiebke KSC Neheim 2 706 Cremer, Susanne T J Lüdenscheid 1 651 39

Mixed Paarkampf (5 zur WSM) Sabrina Nitsch/Th. Bräutigam KSC Neheim 647 Petra Jüstel/Frank Störmann KSC Neheim 607 Wiebke Bräutigam/Christ.Wiese KSC Neheim 601 Heike Hillmers/Martin Eckart KSC Neheim 581 Christine Stellbrink/ K. J. Wiese KSC Neheim 569 Bärbel Filtz/Michael Schelberg KV Hagen 558 Gerhild Klann/wolfgang Emde KV Hagen 546 Claudia Eisert/Rachid Bougrine KV Hagen 530 Chr. Herzhoff/H. G. Kiesewetter PSV Iserlohn 476 Paarkampf weibl. U 14 Hilkmann / König Castrop-Rauxel 445 Selge / Kilp Lünen 361 Gmelin, M. / Schröder Wanne Eickel 311 Kaspari / Rähse Gladbeck 292 Tönges / Tönges Wanne Eickel 270 Gmelin, L. / Kappmeier Wanne Eickel 233 Paarkampf männlich. U 14 Winzbeck / Rosik Gladbeck 359 Preuß / Schneider Gladbeck 333 Hoffmann / Wiegand Hagen 301 Fresen / Fresen Neheim 296 Spickermann / Mondry Gladbeck 296 Rosem. Eisert/Andreas Börsting KV Hagen 459 Leoni Saß/Paul Lesch PSV Iserlohn 446 Brigitte Bacinski/Th. Lindemann KV Hagen 414 Damen B - Einzel (1 zur WSM) Klann, Gerhild KV Hagen 1 723 Herzhoff, Christel PSV Iserlohn 1 630 Prinz, Marieros KSC Neheim 1 618 Mosig, Waltraud PSV Iserlohn 2 589 Bacinski, Brigitte KV Hagen 2 514 Jugend-Bezirksmeisterschaften in Neheim-Hüsten Szarowski / Rosenbaum Erkenschwick 294 Lindemann / Geister Hagen 292 Behlke / Stiller Erkenschwick 277 Koß / Thun Gladbeck 275 Mixed Kaspari / Rosik Gladbeck 407 Rähse / Winzbeck Gladbeck 319 Schröder / Fresen, J. Wanne Eickel 315 Hilkmann / Rohrbach Castrop-Rauxel 296 Kilp / von Voss Lünen 282 Tönges, B. / König Wanne- Eickel 278 Gmelin, M. / Fresen S. Wanne- Eickel 271 Gautag Westfalen-Süd in Hagen Am Freitag, 25. Januar 2008 führte der Gau Westfalen-Süd seinen Gautag im Kegel-Leistungszentrum in Hagen durch. Unverständlich ist, dass einige Vereine es nicht für nötig befunden hatten, an dieser Veranstaltung teilzunehmen, galt es doch einige wichtige Themen den Vereins- und Sportbetrieb betreffend zu erörtern und notwendige Änderungen zu beschließen. U. a. wurde beschlossen für die Vereine eine Schulung zur Ausbildung von Mitgliedern für die Leitung, Vereinsführung und Mitgliederwerbung anzubieten. Sehr kontrovers war die Diskussion über die Einführung von Rankingspielen der unteren Frauen-Ligen, welchen von den anwesenden Vertretern knapp abgelehnt wurde. Näheres hierzu ist aus dem Protokoll dieses Gautages, welches später noch veröffentlicht wird, zu entnehmen. Barbara Luax mit Sylvia Brill und Rosina Thater Günter Schilasky, Willi Rausch u.gerd Regnery 40 Reibungslos verlief die Vergabe der Orte für die Durchführung der gauinternen Meisterschaften für das Jahr 2009. Die Westfalen-Süd-Meisterschaften werden in Herne ausgetragen. Die Bezirksmeisterschaften im Bezirk 1 gingen nach Dortmund, für den Bezirk 2 nach Bochum und für den Bezirk 3 nach Iserlohn. Der Gauvorsitzende Karl-Heinz Laux ehrte im Rahmen dieser Veranstaltung die Sportkameraden Günter Schilasky, Willi Rausch und Gerd Regnery für über viele Jahre geleistete Arbeit für den Sport und den Verband mit einer Ehrenplakette. Die Gau-Damenwartin zeichnete die Sportkameradinnen Rosina Thater und Sylvia Brill für die erreichten Titel bei den Weltmeisterschaften ebenfalls mit einer Plakette und einem Blumenstrauß aus. A.Groh