Titel Vorname Name. Straße. PLZ Wohnort. Telefon privat / Büro. . Firmenanschrift. Bisher abgelegte Examina. Angestrebter Prüfungstermin

Ähnliche Dokumente
1. Widerrufsrecht bei Bezug von Dienstleistungen. Widerrufsbelehrung. Folgen des Widerrufs

I. Informationen zur Ausübung des Widerrufsrechts im Falle eines Kaufvertrags über die Lieferung einer oder mehrerer Waren in einer Sendung

Muster 1 Widerrufsbelehrung für Kaufverträge

Widerrufsrecht für Verbraucher im Sinne des 13 BGB

Widerrufsbelehrung 17 tand S 1

Titel Vorname Name. Straße. PLZ Wohnort. Telefon privat / Büro. . Firmenanschrift. Bisher abgelegte Examina. Angestrebter Prüfungstermin

Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht für Verbraucher sowie Muster Widerrufsformular

Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Navi-24.de Ingenieurbüro & Reparaturwerkstatt für Navigations- und Infotainmentsysteme

Widerrufsrecht für Verbraucher

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,

LIEFERBEDINGUNGEN. Lieferkosten Österreich. Speditionsware (z.b. Matratzen, Lattenroste, Schlafsysteme):

Widerrufsrecht für Verbraucher

LIEFERBEDINGUNGEN. Lieferkosten Österreich. Speditionsware (z.b. Matratzen, Lattenroste, Schlafsysteme): Nachnahme über 100,- Euro Warenwert:

WIDERRUFSBELEHRUNG. 4eck Media GmbH & Co. KG Papenbergstr Waren (Müritz) Deutschland Tel.:

INFORMATIONEN ZUM WIDERRUFSRECHT

Widerrufsbelehrung. Folgen des Widerrufs

Bestellformular DHfPG-Sweatshirt und DHfPG-BSA Funktions-T-Shirts

Kontakt Impressum Blog

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Vertragsabschlüssen. Widerrufsbelehrung bei Vertragsabschlüssen. Inhalt. I. Allgemeines. 19. März 2015 Widerrufsbelehrung bei

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Tanzfreunde zur Gutscheinbestellung

immomedia Immobilien GmbH

Widerrufsrecht für Verbraucher

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Onlineshop

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Mediale Beratung & Spirituelles Coaching

Immobilierichtigverkaufen.de. - Makleralleinauftrag -

Bitte unterschrieben vorab per Fax: 089/ und dann mit der Originalunterschrift per Post zurücksenden. HELP Akademie Ltd.

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben!

FERNUNTERRICHTSVERTRAG ZUR SOL-BASISQUALIFIZIERUNG (FÜR ORGANISATIONEN ALS AUFTRAGGEBER)

2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Privatkunden

Kundeninformationen. Inhaltsübersicht. 1. Vertragspartner: 2. Bestellablauf und Vertragsschluss

Anrede (Herr / Frau): Titel: Kunden-Nr.:

Widerrufsbelehrung. mein-pulsschlag.de. Stand 07. Mai 2016 Version 2.5

Kawumba Plakate Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Weingut Schäfer GbR

Merkblatt 6/14 Beiblatt

Widerrufsrecht, BRITA Yource GmbH

Auftrag zur Lieferung elektrischer Energie für den Eigenverbrauch im Haushalt durch die Stadtwerke Velten GmbH

VERTRAG. 1. Wesentliche Eigenschaften der Ware oder Beschreibung der Dienstleistung:

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG für Abonnements des Christophorus Das Porsche-Magazin

KLEINEN WOHNHÄUSERN. Das größere der beiden Gebäude mit einer Wohnfläche von ca. 78 m² ist folgendermaßen aufgeteilt.

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Landgasthof Gilsbach, Winterberg. 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

Preisliste. gültig bis Kinderbänke Kindergarderoben Baggermöbel Versandkosten Lieferzeit Kaufabwicklung...

Infotage für Existenzgründer

2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

Widerrufsbelehrung GUTSCHEINE GROUPON GMBH

Informationen für den Verbraucher Nachweis-Bestätigung und Maklervertrag

Mietvertrag Accu-Chek Insulinpumpe (zur Rücksendung an Roche Diabetes Care Deutschland GmbH) und (bitte vollständig ausfüllen)

Geschäftsbedingungen 1.Die vorgenannten Angebote sind freibleibend. 2. Falls dem Kauf-/Mietinteressent (folgend als Auftraggeber bezeichnet) die

Versteigerungsbedingungen für die Kunst-Auktion des Lions Club Gera am

Endersstraße 38, Leipzig Lindenau

Großes Haus im Dornröschenschlaf in Grödersby

Widerrufsbelehrung für die Lieferung von Waren. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Prof. Ludwig Armbruster Imkerschule. 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

Beitrag: 29,95 monatl. 24,95 monatl. 239,40 (19,95 monatl.)

Scheidungsformular. Vorname: Nachname: Straße, Nr.: PLZ: Wohnort: Staatsangehörigkeit: Vorname: Nachname: Straße, Nr.

Traumhafte, exklusive Erdgeschoss-Wohnung mit 4 Zimmern, 2 Design-Bädern, 29m² Terrasse und optional Garage.

Angestrebter Examenstermin

Anmeldung Fernstudienkurs DaF/DaZ

teilerschlossen Wasser- und Stromanschluss auf dem Grundstück vorhanden

Auftrag. Anschlussinhaber. Vor- und Nachname: Straße: PLZ: Ort: Geburtsdatum: Mail-Adresse: Telefon-Nr.: Mobilfunk-Nr.: SEPA-Lastschriftmandat

Prospekt Abschluss der beruflichen Weiterbildung. Master Professional. Gepr. Betriebswirt/in. DQR-Stufe 7

Liebenau-attraktiver Bauplatz im kleinen Neubaugebiet zu verkaufen

Coaching-Vertrag für einen Online-Schreibkurs bei

Titel Vorname Name. Straße. PLZ Wohnort. Telefon privat / Büro. . Firmenanschrift. Bisher abgelegte Examina. Angestrebter Prüfungstermin

**** ANFANG DER WIDERRUFSBELEHRUNG für Geschäfte mit Verbrauchern **** Widerrufsbelehrung

Anmeldung zum Fernlehrgang Vorbereitung auf den Abschluss Geprüfter Bilanzbuchhalter/Geprüfte Bilanzbuchhalterin

Verkauf von Eigentumswohnungen. für KAPITALANLEGER oder EIGENNUTZER

Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die mit

Vertrag über die Durchführung von Schornsteinfegerarbeiten

Merkblatt für den Abschluss von Verträgen im privatgutachterlichen Bereich

... Straße/Hausnummer Postleitzahl Ort. . Beauftragt den o.g. Sachverständigen mit. bitte ankreuzen. ... Straße/Hausnummer Postleitzahl Ort ...

Fernunterrichtsvertrag zwischen. - Veranstalter - - Teilnehmer

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

RESERVIERUNGSBEDINGUNGEN

Wohnfläche Gesamtfläche Anzahl Zimmer Etage. Energieausweis Energieausweistyp Energieverbrauchkennwert

Grundstück in guter Wohnlage von Herne-Eickel

Wohnfläche Gesamtfläche Anzahl Zimmer Etage. Energieausweis Energieausweistyp Energieverbrauchkennwert

Teilbares Baugrundstück in Rodewald

Auftrag zur Tarifoptimierung PKV. Angestellt Selbständig Rentner

FERNLEHRGANG FACHBERATERKURS FÜR INTERNATIONALES STEUERRECHT 2014

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Ruhig gelegenes freistehendes Kettenhaus im skandinavischen Stil in Kappeln

Allgemeine Geschäftsbedingungen der VGB Verlagsgruppe Bahn

Heinrich-Heine-Straße 43, Leipzig Böhlitz-Ehrenberg

Kapitalanleger aufgepasst: Kaufpreis: Provision: 4,76 % inkl. MwSt.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Wohngebäude, Gewerbehalle und Nebengebäude zu verkaufen!

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Bestellungen im Weingut Faust. 1 Allgemeines, Geltungsbereich der AGB

Anmeldung zum Fernlehrgang Bilanzbuchhalter/in International: Vorbereitung auf die Zusatzprüfung Bilanzbuchhaltung International (IHK)

Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung

AGBs. Allgemeine Geschäftsbedingungen

Transkript:

Anmeldung StB-Prüfung 2019 StB-Klausurenfernlehrgang Anrede Frau Herr Titel Vorname Name Straße PLZ Wohnort Versandanschrift ja nein Rechnungsanschrift ja nein Telefon privat / Büro e-mail Firmenanschrift Versandanschrift ja nein Rechnungsanschrift ja nein Bisher abgelegte Examina Angestrebter Prüfungstermin Bundesland Genaue Bezeichnung des Fernlehrgangs Der Lehrgang der ECONECT/hemmer Steuerfachschule GmbH dauert insgesamt 4 Monate und beginnt am 27. März 2019 mit der Lieferung der ersten Klausuren. Der Lehrgang bereitet auf die schriftliche Steuerberaterprüfung vor den Prüfungsausschüssen der Landesfinanzministerien vor. Dieser Fernlehrgang ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) unter der Zulassungsnummer 54 19 00 zugelassen worden. Die Leistungen des Veranstalters sind wie folgt: Lieferung des schriftlichen Lehrmaterials (siehe beiliegenden Verschickungsplan): Möglichkeit A: als passwortgeschützter Download im Internet oder Möglichkeit B: per Post Ein Wechsel ist jederzeit möglich. Bitte entsprechend ankreuzen. Auswertung und Rücksendung der Klausuren Beantwortung aller fachlichen Fragen durch die Studienleiter Zahlung Ich möchte die StB-ECONECT Card zu 2.600,00 Die Gesamtkosten des Lehrgangs nach: Verschickungsmöglichkeit A (Download) ohne StB-ECONECT Card: 690,00 mit StB-ECONECT Card: 345,00 Dieser Betrag ist in zwei gleichen Raten von 345,00 (bzw. 172,50 mit StB-ECONECT Card) zu Kursbeginn und nach der Hälfte des Kurses zu zahlen. Zusätzliche Kosten entstehen durch die Nutzung von Fernkommunikationsmitteln: Dateigröße im ZIP-Format je Verschickung: durchschnittlich 2 MB. Verschickungsmöglichkeit B (Postversand) ohne StB-ECONECT Card: 750,00 mit StB-ECONECT Card: 375,00 Dieser Betrag ist in zwei gleichen Raten von 375,00 (bzw. 187,50 mit StB-ECONECT Card) zu Kursbeginn und nach der Hälfte des Kurses zu zahlen. Ich zahle durch Überweisung. Ich errichte einen Dauerauftrag zugunsten der ECONECT/hemmer Steuerfachschule GmbH. gültig ab 05.02.2018 ECONECT/hemmer Steuerfachschule GmbH Rödelheimer Str. 45 60487 Frankfurt am Main Tel 069/970 970 0 Fax 069/970 970 70 http://www.econect.com e-mail: stb@econect.com Geschäftsführer Roland Klosa Amtsgericht Frankfurt HRB 45753 Bankverbindung Commerzbank AG Frankfurt IBAN DE36 5008 0000 0096 0354 00 BIC DRESDEFFXXX

Teilnahmebedingungen 1. Voraussetzungen für den Fernlehrgang Zulassung oder Aussicht auf Zulassung zur Steuerberaterprüfung. Siehe Anlage. 2. Zulassungsbedingungen zur Steuerberater-Prüfung Wir weisen darauf hin, dass unser Fernlehrgang auf die Steuerberaterprüfung vor den Prüfungsausschüssen der Landesfinanzministerien vorbereitet. Die Zulassungsvoraussetzungen für die Teilnahme an dieser Prüfung sind in 36 StBerG geregelt. Siehe Anlage. Für weitere Fragen empfehlen wir eine rechtsverbindliche Auskunft bei der jeweiligen zuständigen Steuerberaterkammer. 3. Literaturanschaffungen Mir ist bekannt, dass für die Teilnahme an Ihrem Lehrgang bzw. für die Durcharbeitung des Studienmaterials folgende Anschaffungen empfohlen sind: (1) Beck'sche Steuergesetzte, (2) Beck'sche Steuerrichtlinien, (3) Beck'sche Steuererlasse. 4. Besondere Verpflichtungen des Teilnehmers Ich verpflichte mich, (1) Ihnen ein schriftliches Protokoll über meine mündliche Prüfung einzureichen, (2) die mir ausgehändigten Arbeitsunterlagen keinem Dritten zugänglich zu machen. 5. Kündigung Die Mindestlaufzeit dieses Fernunterrichtsvertrages beträgt 6 Monate. Der Fernunterrichtsvertrag kann ohne Angabe von Gründen erstmals zum Ablauf der Mindestlaufzeit mit einer Frist von 6 Wochen gekündigt werden. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. Die/der Teilnehmende erhält die Kursgebühren anteilig erstattet, maßgeblich ist die Anzahl der zum Zeitpunkt der Kündigung verfügbaren Verschickungen laut Verschickungsplan (vgl. Anlage). Das Recht des Veranstalters und der/des Teilnehmenden, diesen Vertrag jederzeit aus wichtigem Grund kündigen zu können, bleibt unberührt. Vertragsschluss ist der im Folgenden angegebene Tag der Anmeldung. 6. Gerichtsstand Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag oder über das Bestehen eines solchen Vertrages ist das Gericht zuständig, in dessen Bezirk ich meinen allgemeinen Gerichtsstand habe. 7. Widerrufsrecht und -belehrung Verbrauchern steht bei Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht gemäß 355 BGB zu. Als Verbraucher haben Sie daher das Recht, Ihre Vertragserklärung nach Maßgabe der folgenden Widerrufsbelehrung zu widerrufen: 8. Widerrufsbelehrung a. Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, das erste Fernlehrmaterial in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (ECONECT/hemmer Steuerfachschule GmbH, Rödelheimer Str. 45, 60487 Frankfurt am Main, Tel.: +49 (0)69-970 970 0; Fax: +49 (0)69-970 970 70; E-Mail: info@econect.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.b. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. b. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung des Fernlehrmaterials. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise des Fernlehrmaterials nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. 9. Nebenabreden Alle Nebenabreden bedürfen der Schriftform. Ort, Datum Unterschrift der/des Teilnehmenden ECONECT/hemmer Steuerfachschule GmbH Rödelheimer Str. 45 60487 Frankfurt am Main Tel 069/970 970 0 Fax 069/970 970 70 http://www.econect.com e-mail: stb@econect.com Geschäftsführer Roland Klosa Amtsgericht Frankfurt HRB 45753 Bankverbindung Commerzbank AG Frankfurt IBAN DE36 5008 0000 0096 0354 00 BIC DRESDEFFXXX

Anlage: Muster-Widerrufsformular Muster-Widerrufsformular nach Anlage 2 zu Art. 246a 1 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 u. 2 Abs. 2 Nr. 2 EGBGB (Wenn Sie den (Fernunterrichts-)Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) An: ECONECT/hemmer Steuerfachschule GmbH, Rödelheimer Str. 45, 60487 Frankfurt am Main; Fax: +49 (0)69-970 970 70; E-Mail: info@econect.com Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) Bestellt am (*)/erhalten am (*): Name des/der Verbraucher(s): Anschrift des/der Verbraucher(s): Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier): Datum: (*) Unzutreffendes streichen ECONECT/hemmer Steuerfachschule GmbH Rödelheimer Str. 45 60487 Frankfurt am Main Tel 069/970 970 0 Fax 069/970 970 70 http://www.econect.com e-mail: stb@econect.com Geschäftsführer Roland Klosa Amtsgericht Frankfurt HRB 45753 Bankverbindung Commerzbank AG Frankfurt IBAN DE36 5008 0000 0096 0354 00 BIC DRESDEFFXXX

ECONECT/hemmer Steuerfachschule GmbH Rödelheimer Straße 45 60487 Frankfurt am Main Tel 069/970 970 0 Fax 069/970 970 70 http://www.econect.com/steuerberater e-mail: stb@econect.com

StB-Klausurenfernlehrgang 2019 Verschickungsplan ZFU Zul.-Nr. 54 19 00 Nr Datum Inhalt Einsendeschluss 1 27. März 2019 Klausur 1: Verfahrensrecht und andere Steuerrechtsgebiete 24. April 2019 Klausur 2: Ertragsteuern Klausur 3: Buchführung und Bilanzwesen 2 24. April 2019 Klausur 4: Verfahrensrecht und andere Steuerrechtsgebiete 22. Mai 2019 Klausur 5: Ertragsteuern Klausur 6: Buchführung und Bilanzwesen Lösungen für Klausuren 1-3 3 22. Mai 2019 Klausur 7: Verfahrensrecht und andere Steuerrechtsgebiete 19. Juni 2019 Klausur 8: Ertragsteuern Klausur 9: Buchführung und Bilanzwesen Lösungen für Klausuren 4-6 4 19. Juni 2019 Klausur 10: Verfahrensrecht und andere Steuerrechtsgebiete 17. Juli 2019 Klausur 11: Ertragsteuern Klausur 12: Buchführung und Bilanzwesen Lösungen für Klausuren 7-9 5 17. Juli 2019 Lösungen für Klausuren 10-12 ECONECT/hemmer Steuerfachschule GmbH Rödelheimer Straße 45 60487 Frankfurt am Main Tel 069/970 970 0 Fax 069/970 970 70 http://www.econect.com/steuerberater e-mail: stb@econect.com

Hinweise zur Zulassung zur Steuerberaterprüfung Schematische Darstellung: Voraussetzung *) Hochschulstudium mit 8 Sem. Regelstudienzeit Hochschulstudium mit weniger als 8 Sem. Regelstudienzeit Kaufm. Ausbildungsberuf Bilanzbuchhalter/Steuerfachwirt Gehobener Dienst in der Finanzverwaltung Mindestzeit 2 Jahre 3 Jahre 10 Jahre 7 Jahre 7 Jahre *) Die praktische Tätigkeit im Bereich Steuern muss mindestens 16 Wochenstunden betragen. Rechtliche Grundlage: Das Steuerberatungsgesetz in der jeweils gültigen Fassung. Zulassungsvoraussetzungen (vgl. 36 StBerG): (1) Die Zulassung zur Steuerberaterprüfung setzt voraus, dass der Bewerber 1. ein wirtschaftswissenschaftliches oder rechtswissenschaftliches Hochschulstudium oder ein Hochschulstudium mit wirtschaftswissenschaftlicher Fachrichtung mit einer Regelstudienzeit von jeweils mindestens acht Semestern erfolgreich abgeschlossen hat und danach zwei Jahre praktisch tätig gewesen ist oder 2. ein wirtschaftswissenschaftliches oder rechtswissenschaftliches Hochschulstudium oder ein Hochschulstudium mit wirtschaftswissenschaftlicher Fachrichtung mit einer Regelstudienzeit von jeweils weniger als acht Semestern erfolgreich abgeschlossen hat und danach drei Jahre praktisch tätig gewesen ist. (2) Ein Bewerber ist zur Steuerberaterprüfung auch zugelassen, wenn er 1. eine Abschlussprüfung in einem kaufmännischen Ausbildungsberuf bestanden hat oder eine andere gleichwertige Vorbildung besitzt und nach Abschluss der Ausbildung zehn Jahre oder im Falle der erfolgreich abgelegten Prüfung zum geprüften Bilanzbuchhalter oder Steuerfachwirt sieben Jahre praktisch tätig gewesen ist oder 2. der Finanzverwaltung als Beamter des gehobenen Dienstes oder als vergleichbarer Angestellter angehört hat und ihr mindestens sieben Jahre als Sachbearbeiter oder in mindestens gleichwertiger Stellung praktisch tätig gewesen ist. (3) Die in den Absätzen 1 und 2 geforderte praktische Tätigkeit muss sich in einem Umfang von mindestens 16 Wochenstunden auf das Gebiet der von den Bundes- und Landesfinanzbehörden verwalteten Steuern erstrecken. Verbindliche Auskunft Der Bewerber kann laut 38a StBerG von der zuständigen Steuerberaterkammer eine verbindliche Auskunft über die Erfüllung einzelner Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung oder für die Befreiung von der Prüfung beantragen. Gegen eine Gebühr von 200,00 erhält er eine schriftliche Auskunft. Prüfungsgebühr Die Prüfungsgebühr beträgt gemäß 39 Abs. 2 StBerG 1.000,00 und ist bis zu einem von der zuständigen Steuerberaterkammer zu bestimmenden Zeitpunkt an die zuständige Steuerberaterkammer zu zahlen ECONECT/hemmer Steuerfachschule GmbH Rödelheimer Straße 45 60487 Frankfurt am Main Tel 069/970 970 0 Fax 069/970 970 70 http://www.econect.com/steuerberater e-mail: stb@econect.com