24. IRO WELTMEISTERSCHAFT

Ähnliche Dokumente
Einladung. Zum RESCUE CAMP für Rettungshundeteams vom bis in Bad Berka.

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

7- Länderwettstreit 2017 in der OG Eschenbach

INTERNATIONALE RETTUNGSHUNDE ORGANISATION PRÜFUNGS-LEITFADEN

ANMELDUNG / REGISTRATION IRO Weltmeisterschaft / IRO World Championship , Ebreichsdorf / Tritolwerk (AT)

Standardeinsatzregeln für Rettungshunde

Kanu WM Muota 2018 Newsletter 1

INTERNATIONALE RETTUNGSHUNDE ORGANISATION PRÜFUNGS-LEITFADEN

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

IRO WELTMEISTERSCHAFT IN CHASTRE (BELGIEN) Sponsoring Dossier

INTERNATIONALE RETTUNGSHUNDE ORGANISATION. IRO Moosstraße 32 A-5020 Salzburg AUSTRIA Tel: +43-(0) PRESSEINFORMATION

7. SV-Landesmeisterschaft für Rettungshunde Berlin-Brandenburg

I N F O R M A T I O N

Rettungshundearbeit Im DRK Landesverband Rheinland-Pfalz

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

INTERNATIONALE RETTUNGSHUNDE ORGANISATION PRÜFUNGS-LEITFADEN

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2011 von Montag, bis Freitag, Kurse MA-WIN11A, F

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Wichtiges zu allen Kursangeboten:

Anforderungskriterien für den ÖKV-Trainer & ÖRV A-Trainer

BOXER-KLUB E.V. SITZ MÜNCHEN LANDESGRUPPE HESSEN

RESCUE CAMP (1. 4. September 2016) DRK Rettungshundestaffel Villingen-Schwenningen des DRK Kreisverband Villingen-Schwenningen e.v.

FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL)

Theorieplan Januar 2015

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Internationale Rettungshunde Organisation

VDH-Ordnung zur VDH-DM Rettungshundesport. Allgemeine Regelungen zur Durchführung der VDH Deutschen Meisterschaft ((Sparte Rettungshunde))

D a m e n / H e r r e n

Selbstbeobachtungstagebuch

SEKTION NINEPIN BOWLING CLASSIC. Juniorenklasse. vom 15. bis 21. Mai in Nachod (CZE) STARTPLAN

Pflichtenheft für die Durchführung von Diensthundeprüfungen der Armee

Theorieplan Januar 2014

Spielplan zur Fußball-WM der Frauen in Kanada. 6. Juni bis 5. Juli 2015

EXKLUSIVE WM-ANGEBOTE im FIFA World Football Museum 14. Juni bis 15. Juli 2018

Wichtiges zu allen Kursangeboten:

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Hop-On Hop-Off Tour - Klassische Tour

Internationale Rettungshunde Organisation

Nachfolgend einige Informationen zur Reform der IPO-R, hauptsächlich soweit sie von der alten IPO-R abweicht.

PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 COUNTDOWN-UHR ZÄHLT TAGE BIS ZUR BERUFE-WM

Working Equitation Weltmeisterschaft 2018

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Protokoll Tagung Sub-Kommission Hundeführer

Sommertrainingsplan 2018

PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 NEUES JAHR BRINGT BERUFE-WM NACH DEUTSCHLAND

Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2016

Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2017

PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 WM DER BERUFE UND JUGENDPRESSE DEUTSCHLAND RUFEN JUNGE JOURNALISTEN ZU SCHREIB-WETTBEWERB AUF

(TV-) Programm Olympische Winterspiele 2018

25 m Schnellfeuerpistole Männer Uhr 1. Tag. Stand

Der Katastrophenhund

PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013

Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag

2-Tages-Seminar mit Thomas Lapp in Unterordnung und Schutzdienst

EVR Tower Stars. Hannover Indians - SC Riessersee. Wölfe Freiburg. Fischtown Pinguins. Dresdner Eislöwen - Heilbronner Falken.

Dienstag, 3. September Mittwoch, 4. September Donnerstag, 5. September Freitag, 6. September. Mittwoch, 25. September.

PRESSEE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 WETTBEWERBE DER WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 BEENDET

2. Semester Freitag, 1. März

TARUK Vortragslounge

TV-Programmübersicht: 40 Stunden Ski-WM auf SRF zwei

Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten. Kurse mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1)


HANDBALL-WELTMEISTERSCHAFT LIVE IM ERSTEN Januar 2019

Rettungshundestaffeln

Stundenplan. Ausbildung Block zum Erwerb der DOSB-Übungsleiterlizenz im Rehabilitationssport. von Menschen mit Behinderungen+Orthopädie-

Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten. Kurse mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1)

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 1. PRESSEKONFERENZ

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

$86%,/'81*65,&+7/,1,(1

Arbeiten unter Wasser

Eine Zeitreise durch alle Höhen und Tiefen des TSV Langenau

Der Fachdienst Rettungshunde

Ausschreibung zur 26. Österreichischen Meisterschaft im Tennis für Amputiertensportler Einzel und Doppel in Kundl vom 08. bis 10.

Betriebssportgemeinschaft im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Programmablauf

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Einladung und Ausschreibung. Münchner Rennwochenende

Stundenplan. Ausbildung Block 10 zum Erwerb der DOSB-Übungsleiterlizenz im Rehabilitationssport Grundlagen zu Sport und Behinderung.

Einladung und Ausschreibung. Münchner Rennwochenende

Consumer Barometer-Studie 2017

Flow. Arbeitsblätter. Emotionstagebuch. Draksal Fachverlag GmbH Schreiben im Flow Arbeitsblatt: Emotionstagebuch

PRESSE - MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 ABSCHLUSS UND SIEGEREHRUNG DER WORLDSKILLS LEIPZIG 2013

53. Bürgermeisterwochen 2018

53. Bürgermeisterwochen 2018

Jahresbericht Tiroler Bergwacht Diensthundestaffel

Jahresbericht 2017 Rettungshundewesen

Nominierungskriterien für ISU-Meisterschaften im Eiskunstlaufen und Synchroneiskunstlaufen Gültig für die Saison

Technik macht Spaß wie vermittelt man das? Dr. Rainer Stetter

112 Jahre. Kaiserdamm

Internationale Katastrophenhilfe

PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 DHL WIRD OFFIZIELLER LOGISTIK-PARTNER DER WORLDSKILLS LEIPZIG 2013

Freifahrt. Sonderfahrplan SR3-Sommeralm. die Pendelbusse zur Sommeralm fahren kostenlos. Linie 777 Freitag Veranstaltungshinweise

Meister ihres Fachs: Michael Zelmer und Tim Baur sind deutsche Champions im Zerspanen

19. Krakauer FIS Tage 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 02. und 03. Februar 2013

Internationale Rettungshunde Organisation

Fortbildungswünsche für die Vorbereitung des Deutschen Schmerzkongresses 2013

Sponsoring - Informationen

Transkript:

24. IRO WELTMEISTERSCHAFT FÜR 18.-23.09.2018 Ljubljana (SI)

Wer steht hinter der Weltmeisterschaft Dachorganisation: Rettungshunde Organisation (IRO) Durchführende Organisation: Enota vodnikov reševalnih psov Ljubljana (EVRPL) Die Botschaft der IRO WM 2018 Der Hund als Lebensretter im sportlichen Wettkampf Das ist einmalig an dieser WM» Die Weltmeisterschaft der Rettungshunde findet in und um Ljubljana statt.» Die IRO WM 2018 bietet die einmalige Möglichkeit, Rettungshunde im ernstfallgetreuen Einsatz aus nächster Nähe zu beobachten.» Die IRO WM 2018 ist ein Zusammentreffen von vielen internationalen Hundeführern, die im Rettungswesen tätig sind.» Die IRO WM 2018 ist DIE Plattform für freundschaftliches Treffen und Informationsaustausch unter Rettungshundeführern. Facts & Figures der IRO WM 2018 Teilnehmer:» 133 Starter» 26 teilnehmende Nationen» 60 teilnehmende Organisationen Die entferntesten Nationen:» Japan, Südkorea, Mexiko, Russland und Taiwan Helfer an der IRO WM 2017:» 40 bis 60 Helfer pro Tag 2 Rettungshunde Organisation / Rescue Dog Organisation

Programmübersicht Dienstag, 18/09/2018 07.00-15.00 Registrierung, Tierarztcheck ICZR, Ig 12.00-13.00 Richterbesprechung ICZR, Ig 13.00-14.00 Mannschaftsführer- besprechung ICZR, Ig 16.00-17.00 Vorführung UO/GW Hipodrom Stožice, Ljubljana 18.00-19.00 Eröffnungszeremonie Kongresni trg and City Hall, Ljubljana 20.00 Startnummerauslosung ICZR, Ig Mittwoch, 19/09/2018 07.00-19.10 Wettbewerb Ljubljana, Ig Donnerstag, 20/09/2018 07.00-19.10 Wettbewerb Ljubljana, Ig Freitag, 21/09/2018 07.00-19.00 Wettbewerb Ljubljana, Ig Samstag, 22/09/2018 07.00-18.30 Wettbewerb Ljubljana, Igv 19.30 Festabend Portal-M, Ljubljana Sonntag, 23/09/2018 07.00-12.40 Wettbewerb Ljubljana, Ig 15.00 Siegerehrung Hipodrom Stožice, Ljubljana 3 Rettungshunde Organisation / Rescue Dog Organisation

Die Disziplinen der WM Trümmersuche Absuchen eines eingestürzten Hauses, analog einer Situation nach einem Erdbeben Flächensuche Absuchen eines unwegsamen Geländes Fährtensuche Aufspüren einer vom Mensch gelegten Fährte Unterordnung und Gewandtheit Der Führer gibt dem Hund verschiedene Kommandos in einer bestimmten Reihenfolge und der Hund muss verschiedene Hindernisse begehen. Die Austragungsorte ICZR (Ig), Hipodrom Stožice (Ljubljana), Ljubljana City Hall und Portal-M (Ljubljana) Das Organisationskomitee der IRO WM 2018 Head of organizing committee: Sava Zibler Edita Modic EVRPL Robert Kus MOL Stanislav Lotrič URSZR Site Manager: Prüfungsleiter Abt. Trümmer: Prüfungsleiter Abt. Fläche: Prüfungsleiter Abt. Fährte: Prüfungsleiter Abt. UO/ Gewandtheit: Robert Vidic Jernej Agrež Uroš Marjetič Simona Potočar Agrež Weitere Informationen zur IRO Weltmeisterschaft finden Sie auf wch.iro-dogs.org. 4 Rettungshunde Organisation / Rescue Dog Organisation

IRO Informationen auf einen Blick Die Rettungshunde Organisation, IRO, wurde 1993 anlässlich des 5. n Rettungshundesymposiums in Schweden gegründet. Sie ist die weltweite Dachorganisation für jene nationalen Rettungshunde-Organisationen, welche durch den Einsatz des Hundes Leben und Gesundheit der Menschen erhalten, schonen und schützen wollen. Der Zweck der IRO liegt in erster Linie im Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliederorganisationen bezüglich Ausbildung und Einsatz der Hundeführer mit ihren Hunden. Im Katastrophenfall sollen möglichst viele und bestens ausgebildete Teams zur Verfügung stehen und zum Einsatz kommen. Neuen Organisationen soll geholfen werden, damit sie möglichst bald einsatzfähige Rettungsteams zur Verfügung stehen. Zur Umsetzung dieser Ziele werden internationale Symposien und internationale Trainingstage, Prüfungen und jährlich eine Weltmeisterschaft der Rettungshunde abgehalten. Eine der wichtigsten Aufgaben der IRO ist es, im Katastrophenfall für die Entsendung international zusammengesetzter Kontingente von einsatzfähigen Rettungshundeteams zu sorgen. Die IRO ist statutengemäß ein Verein mit Sitz in Österreich. Per 1.1.2018 verzeichnet die IRO 123 Mitgliedsorganisationen aus 43 Ländern. Der IRO-Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Präsident Markus Bock (AT) 1. Vizepräsidentin Ida Bårris (DK) 2. Vizepräsident Vedran Babić, Dr. vet. med. (HR) Finanzreferentin Charlotte Kranz (AT) Einsatzreferent Denny Stübling (DE) Ausbildungsreferent Daniel Sedlák (CZ) Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing Vedran Vukomanovic (HR) 5 Rettungshunde Organisation / Rescue Dog Organisation

Die Aufgaben der IRO:» Koordination der internationalen Zusammenarbeit der Mitgliedsorganisationen der IRO» Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen (INSARAG, UN OCHA)» Hilfe besonders im Falle von Katastrophenfällen von hohem Ausmaß» Aufbau von Rettungshunde-Kapazitäten in katastrophengeneigten Ländern» Festlegen von weltweiten Richtlinien für Ausbildung und Prüfung von Rettungshunden (IPO-R)» Aus- und Weiterbildung von Richtern zur Beurteilung der Leistung der Rettungshunde» Aus- und Weiterbildung von Rettungshunde Teams durch Int. Prüfungen und Kurse» Veranstaltung von internationalen Symposien für Rettungshundeführer, sowie Trainingswochen und Meisterschaften für Rettungshunde Alle Aktivitäten werden durchgeführt, um einen einheitlichen Wissenstand zu erreichen. Die IRO will weltweit Kommunikation und Ausbildung fördern und durch einen weltweiten Leistungsvergleich den Ausbildungsstand erhöhen. www.iro-dogs.org Die Mitglieder der IRO: 6 Rettungshunde Organisation / Rescue Dog Organisation

Kontaktpersonen - IRO: IRO Generalsekretärin Dr. Andrea Thuma andrea.thuma@iro-dogs.org M.: +43 664 428 22 31 T.: +43 662 82 65 26 Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit Adelheid Rainer adelheid.rainer@iro-dogs.org M.: +43 664 154 94 97 T.: +43 662 82 65 26-12 7 Rettungshunde Organisation / Rescue Dog Organisation