!!!!!!#$%&'()!*+",! !!!!!! !!!!!! Bulletin. Bulletin der Musikschule Volketswil - Erscheint im April und Oktober - Nr. 13 !! "!

Ähnliche Dokumente
Bulletin der Musikschule Volketswil - Erscheint im April und Oktober Nr. 10. April 2017

Bulletin der Musikschule Volketswil - Erscheint im April und Oktober Nr. 14. April 2019

Oktober Bulletin. Bulletin der Musikschule Volketswil - Erscheint im April und Oktober - Nr. 5

!!!!!!!!!!!!!!!!Oktober!2016! !!!!!!!!!!!! Bulletin. Bulletin der Musikschule Volketswil - Erscheint im April und Oktober - Nr. 9 !! 1!

Informationen der Musikschule Volketswil Schuljahr 2016/17

Informationen der Musikschule Volketswil Schuljahr 2014/15

MUSIKSCHULE. Stansstad. Kursprogramm 2007/2008. Musikunterricht für: Kinder Jugendliche Erwachsene

Schuljahr 2019/20 Musikschulprogramm

Anmeldung und Fächerangebot. Schuljahr 2019/2020

Schul- und Tarifordnung der Musikschule Oetwil-Geroldswil

Informationen und Anmeldung. Schuljahr 2017 / 18

Reglement der Musikschule Niederwil

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Musikschule Kloten Bassersdorf Lufingen

Angebote der Musikschule 2019/2020 Kinder und Jugendliche Erwachsene und Senioren

RICHTLINIEN FÜR DEN INSTRUMENTAL- UND GESANGSUNTERRICHT AN DER KANTONSSCHULE SEETAL SCHULJAHR 2018/19

Verordnung zum Reglement der Musikschule Cham. vom 29. September in Kraft ab 1. August 2016

Willkommen in der Musikschule Schöftland

SCHULORDNUNG DER MUSIKSCHULE REINACH

Reglement Schulordnung Musikschule Grundlage Zweck 2

Musikschule Inwil. Schulprogramm 2017/2018. Anmeldeschluss: 30. April Musikschulleitung

Musikunterricht für Kinder und Jugendliche. Schuljahr 2016/17

Informationen zum Musikschuljahr 2018 / 2019 (mit Anmeldeformular)

SCHULORDNUNG der Schule für Musik, 9300 Wittenbach. vom 13. Januar 2009

EIN INSTRUMENT ERLERNEN

Schulordnung Musikschule Reglement Grundlage 2. 2 Zweck 2

MUSIKSCHULE ELTERNINFORMATION DER SCHULE ENTFELDEN

Stiftung Musikschule Unteres Worblental

Schulordnung für die Musikschule der Stadt Neu-Ulm

ANMELDUNG ZUM UNTERRICHT

Reglement der Musikschule Bolken

Musikspielgruppe Eltern-Kind-Musizieren Singflöhe Schuljahr 2017/18

Musik entdecken Freude erleben

Angebote. Schuljahr 2018/2019. Kinder Jugendliche Erwachsene

Reglement Musikschule

Musikunterricht für Kinder und Jugendliche. Schuljahr 2016/17

S C H U L O R D N U N G FÜR DIE MUSIKSCHULE PFULLINGEN vom 7. Dezember 2010

Schulordnung der Musikschule Rontal (Buchrain, Dierikon, Ebikon, Gisikon, Honau, Root)

Die Musikschule Kulm stellt sich vor.

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Musikschule Schönenwerd Anmeldung für die Musikschule im Schuljahr 2016/17

Schulordnung der Musikschule Renningen Der Gemeinderat hat am folgende Neufassung der Schulordnung für die Musikschule Renningen

Schulprogramm 2017/18 MUSIKSCHULE ROTTAL

SCHULORDNUNG Sing- und Musikschule Neusäß e.v. 1 Aufbau. 2 Singschule. 3 Musikalische Grundfächer

Instrumentalangebote

Informationen über die Volksschule

Angebote der Musikschule 2019/2020

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Bildungsangebot 2018 / 2019

Musikunterricht für Kinder und Jugendliche. Schuljahr 2018/19

Informationen für die Eltern

MUSIKSCHULE URI ANGEBOT SCHULJAHR 2018/19 Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Schulordnung. für die Musikschule in den Gemeinden Hergiswil b. W. und Menznau. vom 1. August 2015 (Stand 3. April 2017) Seite 1 von 8

Die Musikschule Kulm stellt sich vor

Musikschulprogramm Schuljahr 2018 / 2019

Musikschulprogramm Schuljahr 2017 / 2018

Schüler-Informationsbroschüre zur Online-Anmeldung an die Aufnahmeprüfung der Kantonsschule Schaffhausen

Anmeldung für die Musikschule im Schuljahr 2017/18

Reglement für die Musikschule. der politischen Gemeinde Gaiserwald

Satzung über den Besuch der Musikschule Hemhofen. vom in der zurzeit geltenden Fassung einschl. der nachstehenden Änderungen

Einstieg in die Welt der Musik

Ensemblefach Lehrerwunsch Unterrichtsort. Name, Vorname: Straße: PLZ, Ort:

Einstieg in die Welt der Musik

8 Probezeit. 9 Verhalten in der Schule

Musikschule. Knonauer. Informationen für die Eltern Schuljahr 2016/2017.

Musikunterricht für Kinder und Jugendliche. Schuljahr 2019/20

Stadt Bremgarten. Musikschulreglement (Stand: Juni 2017)

Bildungsangebot 2019 / 2020

Reglement. der. Musikschule

Der Verein "Musikschule Aaretal" bildet die Trägerorganisation der Musikschule Aaretal.

Schulordnung. der Städtischen Musikschule Tettnang. Lindauerstraße Tettnang Telefon: Fax:

OBERSTUFE MITTELRHEINTAL SCHULORDNUNG

Musikunterricht für Kinder und Jugendliche. Schuljahr 2017/18

MusikSchul- Programm 2018/19. Adligenswil Udligenswil. mit Anmeldekarte

Reglement Schulergänzende Betreuung (Tagesstrukturen)

Reglement Schulergänzende Betreuung (Tagesstrukturen)

Adligenswil Udligenswil MUSIKSCHUL- PROGRAMM 2019/20

Schulprogramm 2018/19 MUSIKSCHULE ROT TAL

Merkblatt zum Instrumentalunterricht, Schuljahr 2015/16

SCHULPROGRAMM 2016/17

Musikschulreglement vom

Musik[er]leben. Schuljahr 2016/17. Meine Musik wird am besten von Kindern und Tieren verstanden. Igor Strawinski ( ), russ.-amerik.

Schulordnung der Musikschule der Stadt Ehingen

Musikschulreglement 1

Informationen über den Kindergarten und über die Schule

Schulordnung der städtischen Musikschule Giengen an der Brenz

Angebot Schuljahr 2016/2017

Freude an der Musik ist unser. Programm

MUSIKUNTERRICHT. für Kinder und Jugendliche. am JOHANN-JOSEPH-FUX-KONSERVATORIUM DES LANDES STEIERMARK in Graz

SCHULORDNUNG FÜR DIE MUSIKSCHULE KLANGWERKSTATT AMBERG

Unterricht für Erwachsene

MUSIKSCHULE UNTERES WORBLENTAL Bolligen Ittigen Ostermundigen Stettlen

Freude an der Musik ist unser. Programm

Angebote der Musikschule 2018/2019

Transkript:

#$%&'()*+", Bulletin Bulletin der Musikschule Volketswil - Erscheint im April und Oktober - Nr. 13 "

2

Inhalt Oktober 2018 Liebe Eltern 4 Schülerzahlen zu Beginn des Schuljahres 2018/19 4 Musiklager 2018 4 Stufentest 4 Personelles 5 Abmeldung 6 Anmeldung 6 Umteilung 6 Änderung der Unterrichtsart 6 Semesterwechsel 6 Schulgelder und Schulgelderlass 6 Familienrabatt 6 Wichtige Punkte aus der Schulordnung 6 Ferien 7 Agenda 2018 7 Agenda 2019 8 Öffnungszeiten Sekretariat Musikschule 8 -

Mitteilungen der Musikschule Liebe Eltern Ist Ihr Kind gerade dabei, sich mit seinem neuen Instrument anzufreunden? Alle Beteiligten das Kind selbst, die Lehrperson und natürlich die Eltern wünschen sich bestimmt, dass diese Beziehung lange anhält. Als Erziehende haben Sie es nicht immer leicht, hier zu einer angemessenen Rolle zu finden. Sie möchten zum Üben und Spielen anregen, Sie wollen helfen, aber doch der Lehrperson nicht ins Gehege kommen. Zeigen Sie Ihrem Kind immer wieder, dass auch Ihnen Musik am Herzen liegt. Ab und zu gemeinsam ein Konzert besuchen oder aufmerksam Musik ab Tonträger anhören. Musik machen und Musik hören, das sollte nahe beieinander liegen. Hören Sie Ihrem Kind öfters beim Spielen zu. Zeigen Sie Neugierde an der neuen Erlebniswelt Ihres Kindes. Freuen Sie sich über den momentanen Leistungsstand Ihres Kindes, sprechen Sie Lob aus. Manche Eltern lernen parallel zu ihrem Kind das gleiche Instrument. Das ist in den meisten Fällen für beide ein Ansporn. Die Musikschule Volketswil bietet Ihnen im Rahmen des Erwachsenenunterrichtes die Möglichkeit dazu. Wenn das Kind dann schnellere Fortschritte macht, werden die Eltern dies gerne und mit Stolz zur Kenntnis nehmen. Unterstützen Sie den Wunsch Ihres Kindes, mit Kameradinnen und Kameraden gemeinsam zu musizieren. Nun wünsche ich Ihnen und Ihrem Kind viel Freude an der Musik. Ruedi Marty Leiter Musikschule Schülerzahlen zu Beginn des Schuljahres 2018/19 947 Schüler, 32 Musiklehrkräfte Auf das neue Schuljahr 2018/19 hin haben 82 Instrumentalschüler, 52 Kinder die Musikalische Früherziehung, 3 Schüler im Jugendchor und 215 Schüler der Musikalischen Grundausbildung den Unterricht neu an der Musikschule aufgenommen. Weiter spielen manche Schüler neu in einem Ensemble der Musikschule mit. Wir wünschen diesen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen guten Start und viel Freude am Singen und Musizieren. Zusammen mit den bisherigen Schülern werden insgesamt 947 Schülerinnen und Schüler von 32 Lehrkräften unterrichtet: 446 Erst- und Zweitklässler besuchen die Musikalische Grundausbildung (MGA), 52 Kinder die Musikalische Früherziehung, 9 den Jugendchor und 440 den Instrumentalunterricht. Musiklager 2018 Torgon/VS Auch dieses Jahr wird das Musiklager im Lagerhaus Nouvelle Volière in Torgon durchgeführt. Das Haus steht an der schönsten Lage vom Dorf Torgon mit Aussicht auf das Rhonetal. Die 35 Teilnehmer dürfen sich wiederum auf eine spannende und lehrreiche Zeit mit einem motivierten Lehrer- und Helferteam freuen. Am Sonntag 28. Oktober 2018 / 16.00 Uhr werden die Kinder und Jugendlichen an der Musiklageraufführung erneut ein unterhaltendes Konzert zum Besten geben. Das Konzert wird in der Turnhalle Lindenbüel aufgeführt. Stufentest Am 23./24. März 2019 werden erneut die freiwilligen Stufentests des Verbands Zürcher Musikschulen (VZM) an unserer Schule durchgeführt. Wir sehen darin eine zusätzliche Motivation sowie einen Ansporn für die Schülerinnen und Schüler. Der Stufentest dient der Standortbestimmung des musikalischen und instrumentaltechnischen Fortschritts und bestätigt das Erreichen einer bestimmten musikalischen Entwicklungsstufe. Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne die Musiklehrpersonen. 4

Personelles Austritte Lehrpersonen Auf Ende des Schuljahres 2017/18 verliessen unsere Musikschule: dann doch mal eine Auszeit von allem musikalischen Tun brauche, findet man mich in den Bergen beim Wandern. David Zahner E-Gitarre Sofus Gleditsch Lehrer für Kontrabass und E-Bass seit 2014. Eszter Schweighoffer Lehrerin für Musikalische Grundausbildung seit 2008. Alea Wyss Lehrerin für E-Gitarre seit 2012. Die Musikschule dankt diesen Lehrpersonen für ihren Einsatz und wünscht ihnen alles Gute auf dem weiteren Lebensweg. Neue Lehrpersonen Wir heissen auf das neue Schuljahr an unserer Schule herzlich willkommen: Miriam Heinzer Musikalische Grundausbildung Unterrichtsort: Schulhaus Feldhof Ich arbeite als Musiklehrer an der Musikschule Volketswil und an der Jugendmusikschule Winterthur. Als Jugendlicher verspürte ich den Drang in die Saiten einer Gitarre zu greifen und seither lässt mich dieses Instrument nicht mehr los. Nach der Berufslehre entschloss ich mich für ein Musikstudium am Wiam in Winterthur. Im Sommer 2016 schloss ich mit dem Grundstudiumdiplom ab. Die Arbeiten an den Musikschulen und im Bandraum sind mir sehr wichtig geworden. Es sind Orte an denen sehr vieles entstehen kann. Kinder und Jugendliche zu unterrichten bereitet mir viel Freude. Da ich als Lehrer teilzeitbeschäftigt bin, arbeite ich nebenbei auf meinem ursprünglich erlernten Beruf als Architekturmodellbauer. Meine Freizeit verbringe ich gerne in der Natur mit joggen, bräteln oder velofahren. Den Sommer hindurch spiele ich gerne mit unserer Band Nimble Noise an Openairs oder bin selbst Zuhörer von Konzerten unter freiem Himmel. Ich habe soeben mein Masterstudium an der Zürcher Hochschule für Künste in Elementarer Musikpädagogik abgeschlossen. Im Schulhaus Feldhof unterrichte ich in diesem Schuljahr Musikgrundschule in der 1. Klasse. Daneben arbeite ich als Primarlehrerin an einer 2. Klasse und leite kreatives Kindertanzen in der Stadt Zürich. In meiner Freizeit steht die Musik ebenfalls im Mittelpunkt. Ich bin Sängerin und Songwriterin und trete regelmässig in verschiedensten Formationen auf. Wenn ich Dienstjubiläen im Schuljahr 2017/18 Unser Dank und unsere Anerkennung für die treue Mitarbeit geht an: 15 Jahre: Bettina Rutgers (Klavier) 15 Jahre: Bettina Bossart (MGA) 20 Jahre: Ruth Achermann (Gesang) 20 Jahre: Ralph Hirt (Schlagzeug) 30 Jahre: Patrick Berger (Trompete) 5

Abmeldung auf Ende des Herbstsemesters 2018/19 Termin: 30. November 2018 Wir bitten Sie, sich an diesen Termin zu halten. Andernfalls bleibt gemäss Schulordnung die Einteilung für ein weiteres Semester bestehen. Abmeldungen vom Instrumentalunterricht, dem Jugendchor und von Ensembles sind schriftlich oder per Mail dem Sekretariat der Musikschule mitzuteilen. Auf der Homepage www.musikschule-volketswil.ch steht das Abmeldeformular zur Verfügung. Wir bitten Sie, auch die Lehrperson vorgängig zu informieren. Anmeldung Kinder und Erwachsene, die auf Beginn des Frühlingssemesters 2019 neu Unterricht an der Musikschule nehmen möchten, bitten wir, sich bis am 30. November 2018 anzumelden. Das Anmeldeformular steht auf unserer Homepage zur Verfügung. Umteilung Wenn Sie Ihr Kind auf Beginn des Frühlingssemesters 2019 zu einer anderen Lehrperson umteilen lassen möchten, richten Sie bitte bis am 30. November 2018 ein entsprechendes Gesuch an die Schulleitung der Musikschule. Das Formular Mutationen finden Sie auf der Homepage. Änderung der Unterrichtsart im Instrumentalunterricht Wenn Sie auf das Frühlingssemester 2019 einen Wechsel vom Gruppen- zu Einzelunterricht oder eine Änderung der Lektionsdauer wünschen, nehmen Sie bitte vor dem 30. November 2018 mit der Lehrperson Kontakt auf. Semesterwechsel Das Herbstsemester dauert bis am Samstag, 2. Februar 2019. Das Frühlingssemester beginnt am Montag, 4. Februar 2019. Die Sportferien bilden nicht die Semestertrennung sondern fallen in das Frühlingssemester 2019. Schulgelder und Schulgelderlass Die Schulgelder bleiben im Frühlingssemester 2019 unverändert. Eltern, die für das Frühlingssemester 2019 neu ein Gesuch um Schulgelderlass stellen möchten, melden dies bitte schriftlich dem Sekretariat der Musikschule bis spätestens 15. Dezember 2018. Familienrabatt Für Familien, welche mehrere Fächer belegen, gelten folgende Ermässigungen: Für das zweite Fach 10% Für das dritte Fach 15% Für das vierte Fach 20% Ein von einem erwachsenen Familienmitglied belegtes Fach gilt als Erstfach. Wichtige Punkte aus der Schulordnung Absenzen Der Schülerin/des Schülers Voraussehbare Absenzen (Klassenlager Schulreise, etc.) sind der Lehrperson frühzeitig zu melden. Versäumte Lektionen werden weder nachgeholt noch gutgeschrieben. Bei Krankheit gilt: Kinder sollen zu Hause bleiben, wenn sie aus diesem Grund auch nicht die Schule besuchen. Die Lehrperson ist möglichst frühzeitig zu informieren. In Härtefällen (längere Krankheit/Unfall) erfolgt eine Gutschrift ab der 4. Woche auf der Rechnung des folgenden Semesters. Bei Wegzug werden alle Ausfälle rückerstattet sofern dieser dem Sekretariat der Musikschule mitgeteilt wird. Der Lehrperson Andere Absenzen als Krankheit/Unfall des Lehrers werden vor- oder nachgeholt. Ist dies nicht möglich, erfolgt wie bei Krankheit/Unfall eine Gutschrift auf der Rechnung des nächsten Semesters. 6

Ferien Die Ferienregelung der Volksschule gilt grundsätzlich auch für den Musikunterricht. In der ersten Woche nach den Sommerferien werden die Stundenpläne erstellt und ist deshalb unterrichtsfrei. An offiziellen Feiertagen, bei Brücken (z.b. Freitag nach Auffahrt) sowie am Freitag vom Ustermärt und am Schulsilvester fällt der Unterricht ersatzlos aus. Bei allen anderen Schuleinstellungen (Lehrerveranstaltungen, Knabenschiessen, Sporttag usw.) findet der Instrumentalunterricht statt. Die Schulordnung ist auf der Homepage www.musikschule-volketswil.ch zu finden. Agenda 2018 September Do. 27. September, 19.00 Uhr Vorspiel Singsaal Lindenbüel Klavierklasse von Serena Schranz Oktober So. 07. Sa. 13. Oktober Musiklager Torgon/VS So. 29. Oktober, 16.00 Uhr Turnhalle Schulhaus Lindenbüel Musiklageraufführung November So. 11. November, 17.00 Uhr Tatsächlich...Liebe Katholische Kirche Volketswil Ein Projekt der Harmonie Volketswil und der Musikschule Volketswil 7

Agenda 2019 Januar So. 27. Januar, 17.00 Uhr Lehrerkonzert Reformierte Kirche Volketswil Es musizieren Lehrpersonen der MS Volketswil März 23./24. März Freiwilliger Stufentest Spezialtrakt Schulhaus Lindenbüel Für alle Instrumente April Sa. 6. April, 13.15 Uhr Spezialtrakt Schulhaus Lindenbüel Musikschulfest/ Instrumentenpräsentation Informationsveranstaltung für angehende Schülerinnen und Schüler der Musikschule und deren Eltern Mo. 08. Fr. 12. April Besuchswoche Musikunterricht Während dieser Zeit können innerhalb des Stundenplanes sämtliche Musikunterrichte besucht werden. Fr. 12. So. 14. April Saal In der Au Kinderoper Zwei Freunde Leitung Geneviève Tschamper Mai Di. 28. Mai 19.00 Uhr Konzert in der Kirche Reformierte Kirche Volketswil Öffnungszeiten Sekretariat Montag-Freitag: 09.30 11.30 Uhr Musikschule Volketswil T Sekretariat 044 908 69 90 Schulleitung F Sekretariat 044 908 69 91 Im Zentrum 27 Postfach 8604 Volketswil Sekretariat: Cornelia Heeb musikschule@schule-volketswil.ch Schulleiter: Ruedi Marty ruedi.marty@schule-volketswil.ch www.musikschule-volketswil.ch 8