STATISTISCHER JAHRESRÜCKBLICK 2016 BERUFSBILDUNG DER IHK HEILBRONN-FRANKEN. Heilbronn, Februar 2017

Ähnliche Dokumente
XI. 108 / Handelskammer Hamburg

Monatsbericht zum 31. Dezember Neueingetragene Ausbildungsverhältnisse. Vergleich zu Vorjahren und prozentuale Veränderung zum Vorjahr 1/8

Monatsbericht zum 31. Mai Neueingetragene Ausbildungsverhältnisse. Vergleich zu Vorjahren und prozentuale Veränderung zum Vorjahr 1/8

Monatsbericht zum 31. Oktober Neueingetragene Ausbildungsverhältnisse. Vergleich zu Vorjahren und prozentuale Veränderung zum Vorjahr 1/8

Monatsbericht zum 31. August Neueingetragene Ausbildungsverhältnisse. Vergleich zu Vorjahren und prozentuale Veränderung zum Vorjahr 1/8

Monatsbericht zum 31. Dezember Neueingetragene Ausbildungsverhältnisse. Vergleich zu Vorjahren und prozentuale Veränderung zum Vorjahr 1/8

Monatsbericht zum 31. März Neueingetragene Ausbildungsverhältnisse. Vergleich zu Vorjahren und prozentuale Veränderung zum Vorjahr 1/8

Monatsbericht zum 30. November Neueingetragene Ausbildungsverhältnisse. Vergleich zu Vorjahren und prozentuale Veränderung zum Vorjahr 1/8

11.2 IHK Ulm Ausbildung

Berufsbildung in Zahlen

Anlage 1 zur Pressemitteilung 70/ Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN). Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht.

Statistische Berichte

Anlage 1 zur Pressemitteilung 70/ Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN). Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht.

Ausbildungsmarkt zum September 2016 Ausbildungsabbruch vermeiden helfen

14.1 EINGETRAGENE AUSBILDUNGSVERHÄLTNISSE (HANDELSKAMMER HAMBURG)

Elterninformationsabend

Tabelle 5: Teilnehmer an Abschlußprüfungen nach Ausbildungsberufen und Prüfungserfolg

Industrie- und Handelskammer Gießen-Friedberg. Die Unternehmer-Mitmachorganisation ZAHLEN UND FAKTEN. im IHK-Bezirk im Jahr 2016/2017

Auswertung der am häufigsten genannten zehn ersten Berufswünsche 1. Berufswünsche der Ausbildungsplatzsuchenden

Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung. Fachpraktiker Regelungen

Tabelle 3: Auszubildende mit neu abgeschlossenem Ausbildungsvertrag nach Vorbildung

Duale Studienangebote in Lüchow-Dannenberg

Qualifizierung der Jugendlichen in Niedersachsen von der Schule bis zum Studium

ZAHLEN UND FAKTEN. im IHK-Bezirk im Jahr 2013/2014. Ausbildung: Allgemeine Zahlen: Industrie: Teilnehmer an Abschlussprüfungen

Erwerbstätige 22. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 24. Arbeitslosigkeit 29. Berufsausbildung 31. Weiterbildung 33

Berufliche Bildung. auf einen Blick. Daten und Fakten der bayerischen IHKs Die wichtigsten Ergebnisse

21. Hanseatische Lehrstellenbörse am 22. und 23. September 2015 in der Handelskammer Hamburg

Herzlich willkommen!

Berufswahlorientierung

Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 19. Junge Messe vertreten:

Regionale Lohnunterschiede und Entgeltlücke

Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 18. Junge Messe vertreten:

ZAHLENSPIEGEL AUSGABE Wirtschafts- und Strukturdaten der Region Heilbronn-Franken

IHK Azubi-Speed-Dating 19. Oktober 2017, Uhr Messe Idar-Oberstein

Statistische Berichte

DGB Ausbildungsreport Sonderauswertung anlässlich des Girls Day 2015

Tabelle 3: Auszubildende mit neu abgeschlossenem Ausbildungsvertrag nach Vorbildung

IHK Azubi-Speed-Dating 29. Oktober 2015 Mercedes-Benz Niederlassung Dortmund

Tabelle 3: Auszubildende mit neu abgeschlossenem Ausbildungsvertrag nach Vorbildung

5. Die 25 am stärksten besetzten Ausbildungsberufe

1.022, im 3. Ausbildungsjahr 1) 690, 2) 1.060, 3) 1.339, 1) 685, 2) 942, 3) 1.231,

Mit Stahl die eigene Zukunft gestalten

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Cloppenburg am , BBS am Museumsdorf (Aussteller in alphabetischer Reihenfolge)

35 AUSBILDUNGSBERUFE MIT EINER HAUPTSCHULABSCHLUSSQUOTE ZWISCHEN 30 UND 100%

Tabelle 3: Auszubildende mit neu abgeschlossenem Ausbildungsvertrag nach Vorbildung

Pressekonferenz zum Ausbildungsmarkt. Der Ausbildungsmarkt in NRW

Neu abgeschlossene Berufsausbildungsverträge in Nordrhein-Westfalen

Ausbildungsangebote 2016 für A-DC-Kaderathleten OSP Stuttgart

Prüfungstermine IHK Reutlingen - Abschlussprüfung Sommer 2016

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Siegen-Wittgenstein

zus. männl. weibl. Abschluss schule schule schulreife grd.b.jahr fachsch. vorb.jahr Sonstige Angabe

Tabelle 3: Auszubildende mit neu abgeschlossenem Ausbildungsvertrag nach Vorbildung

Mainsite / Aus- und Weiterbildung

Ausstellerverzeichnis Chance: Azubi Werlte, Uhr -, Forum Schulzentrum Werlte (Aussteller in alphabetischer Reihenfolge)

Demografischer Wandel in Dresden

Kaufmännische Ausbildungsberufe

Industrie- und Handelskammer zu Köln Gesamtergebnisübersicht Abschlussprüfung Winter 2006/07

Berufsberatung der Agentur für Arbeit Göttingen Stand: Seite 1 von 5

zus. männl. weibl. Abschluss schule schule schulreife grd.b.jahr fachsch. vorb.jahr Sonstige Angabe

Statistik Abschlussprüfung Winter 2007/2008 für technische Ausbildungsberufe

Tabelle 3: Auszubildende mit neu abgeschlossenem Ausbildungsvertrag nach Vorbildung

Wirtschaft in Zahlen 2016

Landesausschuss für Berufsbildung Erwin Siebert, Regionaldirektion Bayern. Bilanz des Ausbildungsjahres 2014/2015

Ausbildungsbericht der Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen

Ausbildungsbericht der Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen

Rundgänge der Messe-Lotsen (Dauer eines Rundganges ca. 60 Minuten) Treffpunkt: Merkur-Zimmer (1. Stock)

TOP 3 Ausbildungsberufe Handwerk

Wer meldet sich als Bewerber?

Wirtschaft in Zahlen 2017

Wer meldet sich als Bewerber? Gemeldete Bewerber Oktober 2017 bis September 2018

Tabelle 3: Auszubildende mit neu abgeschlossenem Ausbildungsvertrag nach Vorbildung

Neuer Service für Ausbildungsbetriebe

Landtag von Baden-Württemberg. Antrag. Stellungnahme. Drucksache 14 / Wahlperiode. der Abg. Alfred Winkler u. a. SPD.

Pssst - Liste Realschulabschluss Februar 2014 KASSEL Beruf

LISTE DER BERUFLICHEN VORBILDUNGEN, DIE ZU EINEM STUDIUM IN DER ENTSPRECHENDEN FACHRRICHTUNG BERECHTIGEN ( 18 ABS. 4 SATZ 2 NHG)

Angebot Freier Ausbildungsstellen (Stand )

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln

Rundgänge der Messe-Lotsen (Dauer eines Rundganges ca. 60 Minuten) Treffpunkt: Alster-Zimmer (1. Stock)

Neu eingetragene Ausbildungsund Umschulungsverträge 2018

Teilnehmer an Abschlussprüfungen in der Zeit vom bis darunter mit bestandener Prüfung vorzeitige Prüfungs- Ausbildungsberuf

Arbeitsgemeinschaft Hessen HESSEN IN IHK-ZAHLEN

Berufliche Bildung. auf einen Blick. Daten und Fakten der bayerischen IHKs Die wichtigsten Ergebnisse

Schülerstatistik. Fachbereich Bildung und Kultur. Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar. Schuljahr 2009/10

ikubiz-newsletter Ich glaub es geht los! In diesem Newsletter Übergang Schule-Beruf

Geschäftsbericht Daten und Statistiken

Tabelle 3: Auszubildende mit neu abgeschlossenem Ausbildungsvertrag nach Vorbildung

Duales Studium - Trends auf der Grundlage von Ausbildung Plus

Schülerstatistik. Fachbereich Bildung und Kultur. Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar. Schuljahr 2011/12. BbS Goslar Am Stadtgarten

Schülerstatistik. Fachbereich Bildung und Kultur. Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar. Schuljahr 2010/11

Heute Schüler, morgen... Was wirst Du?

Berufsinfomesse Oberkirch 2016

Neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse nach Berufen und Wahlgruppen per 30. November 2016

Das Turbo-IT-Programm für Hochschulzugangsberechtigte in Heilbronn-Franken

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2016 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart

Gemeldete Ausbildungsstellen

Jobstarter - Ausbildung bei Provadis

IHK Azubi-Speed-Dating 10. November 2016 Mercedes-Benz Niederlassung Dortmund

Duale Karriere mit viel Praxis

Statistik Abschlussprüfung Sommer 2008 für technische Ausbildungsberufe Prüfungsergebnisse im Schnitt

Transkript:

STATISTISCHER JAHRESRÜCKBLICK 6 BERUFSBILDUNG DER IHK HEILBRONN-FRANKEN Heilbronn, Februar 7

SCHULABGÄNGE NACH ABSCHLUSSARTEN IN BADEN-WÜRTTEMBERG *)

6 5 4 3 6 5 4 3 6 5 4 3 NEU EINGETRAGENE AUSBILDUNGSVERHÄLTNISSE (prozentuale Veränderung) Bund Land Heilbronn-Franken 6 -,8 -, -, 5 -,7 -,, 4 -,8 -,9,5 3-4,5-4,6-7,8 -,8 -,9 3,4 3,3 6,6 7,5 3

NEU EINGETRAGENE AUSBILDUNGSVERHÄLTNISSE (absolute Zahlen) Kaufmännisch Technisch Gesamt 4.856 5. 4.63 4.65 4.657 4.6 3.97 3..88.88.794.6.759.9.8.83.863.98 3 4 5 6 4

NEU EINGETRAGENE UMSCHULUNGSVERHÄLTNISSE (absolute Zahlen) Kaufmännische Technische Gesamt 38 35 364 37 354 356 74 44 9 6 65 99 94 33 78 76 77 79 3 4 5 6 5

NEU EINGETRAGENE AUSBILDUNGSVERHÄLTNISSE KAUFMÄNNISCHER UND TECHNISCHER BEREICH (absolute Zahlen) Kaufmännisch 6 5 Technisch 6 5 Industrie: - 9,7% 396 436 Metall: 7,96%.48.56 Handel: -,8% 857 877 Elektro: 4,39% 45 433 Banken: -,85% 3 58 Bau: -,48% 54 6 Versicherung: -8,75% 39 48 Holz: 5,38 % 8 3 Hotel: -,87% 64 84 Chemie: 3,75% 83 8 Verkehr: -,5% 7 5 Papier: -3,85% 75 78 Sonstige: -,8% 87 8 Nahrung:,% 3 7 6

NEU EINGETRAGENE AUSBILDUNGSVERHÄLTNISSE SCHULABSCHLUSS UND STATISTIKGRUPPE (absolute Zahlen) 6 5 Gesamt 6: HS= 988 I MR=.95 I HSA= 546 I oa= 35 Gesamt 5: HS= 98 I MR=.95 I HSA= 577 I oa= 5 Hochschule Mittlere Reife Hauptschulabschluss Ohne Abschluss Sonstige Metalltechnik 88 56 793 75 4 4 Elektrotechnik 56 5 56 4 3 3 4 3 Bau, Stein, Erden 5 3 4 8 9 3 Chemie, Physik, Biologie 5 3 44 4 4 Nahrung, Genuss 4 5 Kfm. Industrie 33 6 54 89 5 4 Handel 88 6 47 456 8 4 Banken 33 5 94 6 Versicherung 9 6 5 Hotel, Gaststätten 6 3 84 94 53 53 7

ZEHN MEISTGEWÄHLTEN AUSBILDUNGSBERUFE (absolute Zahlen) 6 5 Industriekaufmann/frau 396 Platz Industriekaufmann/frau 436 Kaufmann/frau für Büromanagement 35 Platz Kaufmann/frau für Büromanagement 345 Industriemechaniker/in 34 Platz 3 Kaufmann/frau im Einzelhandel 38 Kaufmann/frau im Groß- und Außenhandel 34 Platz 4 Industriemechaniker/in 36 Kaufmann/frau im Einzelhandel 8 Platz 5 Kaufmann/frau im Groß- und Außenhandel 97 Mechatroniker/in 39 Platz 6 Bankkaufmann/frau 58 Bankkaufmann/frau 3 Platz 7 Fachkraft für Lagerlogistik 35 Fachkraft für Lagerlogistik Platz 8 Mechatroniker/in 34 Verkäufer/in 97 Platz 9 Verkäufer/in 5 Fachinformatiker/in Systemintegration Platz Elektroniker/in für Betriebstechnik 4 8

GELÖSCHTE AUSBILDUNGSVERTRÄGE (absolute Zahlen) 6.434 94 Prozent 7, 5.49 933 Prozent 7, insgesamt eingetragene ABV 4.597.6 Prozent 7,8 Löschungen 3.686 938 Prozent 6,9.858 93 Prozent 6,7.49 97 Prozent 6,9 9

VORZEITIG GELÖSCHTE AUSBILDUNGSVERHÄLTNISSE NACH ZEITPUNKT DER LÖSCHUNG (absolute Zahlen) 6 gesamt: 94 5 gesamt: 933 3. und 4. Jahr 95 98 vor Beginn 6 39. Jahr 48. Jahr 45 44 Probezeit 7 5 Statistischer Jahresrückblick 5 I Berufsbildung der IHK Heilbronn-Franken

VORZEITIG GELÖSCHTE AUSBILDUNGSVERHÄLTNISSE ART DER LÖSCHUNG (absolute Zahlen) 6 gesamt: 5 gesamt: 933 Unternehmen 5 5 Zuständigkeitswechsel 53 5 Azubi 4 gegenseitiges Einvernehmen 8 7

TEILNEHMER AN ABSCHLUSSPRÜFUNGEN (OHNE AP TEIL ; absolute Zahlen) Kaufmännisch Technisch : von 5 auf 6 fand ein Rückgang von rund 5 % statt (94,49 %) Teilnehmer: von 5 auf 6 fand ein Rückgang von rund 7 % statt (9,7 %).67 Ehrenamtliche Prüfer im Ausbildungsbereich 6.559.8 Gesamt ; 437 6.77.778 Gesamt ; 4549.787.839 Gesamt ; 466 5 3.6.89 Gesamt ; 497.847.69 Gesamt ; 4476 4 3.38.68 Gesamt ; 47.77.778 Gesamt ; 4549 3.979.8 Gesamt ; 4799.558.8 Gesamt ; 4358.739.877 Gesamt ; 466.85.8 Gesamt ; 465 3..86 Gesamt ; 4873

TEILNEHMER AN FORTBILDUNGSPRÜFUNGEN (absolute Zahlen) Kaufmännisch Technisch AEVO : von 5 auf 6 fand eine Steigerung von rund 4 % statt (4,5 %) Teilnehmer: von 5 auf 6 fand eine Steigerung von rund 4 % statt (4,37 %) 44 Ehrenamtliche Prüfer im Weiterbildungsbereich 6 843 99.47 Gesamt;.549 6.35 44.56 Gesamt; 3.36 739 36.78 Gesamt;.33 5 99 478.73 Gesamt;.74 787 33.7 Gesamt;.37 4 935 377.354 Gesamt;.666 9 3.76 Gesamt;.79 3.84 37.5 Gesamt;.579 849 339 888 Gesamt;.76 93 353 94 Gesamt;.6.7 35. Gesamt;.433.9 37.47 Gesamt;.6 3

Sabine Schmälzle IHK Heilbronn-Franken Bereich Aus- und Weiterbildung +49 73 9677-45 4