FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Ähnliche Dokumente
FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

ENTWURF. FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik. Protokoll der Sitzung vom Sitzung im Sommersemester 2016

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

7. Sitzung des FSR5. Protokoll Haus Formgebung FOR Sitzungsleitung: Pascal Muster Protokollführer: Kai Walter

FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Sitzungsprotokoll. Anwesende. Fachschaft Mathematik und Informatik Protokollant: Michael Werner

Bauhaus Universität Weimar

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Ort: SM Beschluss der Tagesordnung Die Tagesordnung wurde wie folgt einstimmig angenommen:

2. Sprecher_innenkollegiumssitzung vom Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Sitzungsprotokoll Fachschaft ANT

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik / Wirtschaftsmathematik der FSU Jena

Sitzungsprotokoll des Fachschaftsrates Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung TAGESORDNUNG. Datum:

0.2. Beschluss der Tagesordnung Die Tagesordnung wurde wie folgt einstimmig angenommen:

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Sitzungsprotokoll. Datum: Beginn: 18:19 Ende: 21:13. Beschlussfähig:

Protokoll der FVV Physik (Fachschaftsvollversammlung)

Protokoll der 1. Sitzung

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Transkript:

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 10.07.2012 9. Sitzung im Sommersemester 2012 Anwesend: Gäste: Moderation: Protokollant: Beginn: Ende: Marco Dankel, Stefanie Lehmann (ab TOP 1 (4)), Sophie Siebert, Kai Friedrich, Tom Grope, Sebastian Nielebock (bis Top 6), Florian Ludwig (ab Top 4 (5)), Severin Orth (bis Top 4 (5), ab Top 6), Felix Prothmann (bis TOP 1 (4)), Johannes Gätjen, Thomas Bublak, Jennifer Saalfeld, Kim Krietemeier, Friedrich Lüder Kai Friedrich Severin Orth 19:37 Uhr 23:00 Uhr TOP 0: Formalia Begrüÿung Kai Friedrich begrüÿt die Anwesenden Bestellung eines Protokollanten Severin Orth wird Protokoll führen Änderungen zur Tagesordnung Tonertrommel unter Organisatorisches hinzufügen Beschluss 12-77 Der aktive Fachschaftsrat beschlieÿt einstimmig die Tagesordnung. Beschluss des Protokolls vom 26.06.2012 Sitzungszählung scheint etwas wirr zu sein Beschluss 12-78 Der aktive Fachschaftsrat beschlieÿt einstimmig mit einer Enthaltung das Protokoll vom 26.06.2012 Beschluss des Protokolls vom 03.07.2012 alte Legistatur Beschluss 12-79 Der aktive Fachschaftsrat beschlieÿt einstimmig mit 3 Enthaltungen das Protokoll vom 03.07.2012 in vorliegender Form anzunehmen. Beschluss des Protokolls vom 03.07.2012 konstituierende Sitzung Beschluss 12-80 Der aktive Fachschaftsrat beschlieÿt einstimmig mit 1 Enthaltung das Protokoll vom 03.07.2012 in vorliegender Form konstituierende Sitzung. TOP 1: Berichte aus den Gremien Senat Tagt erst nächste Woche wieder Studierendenrat 1

TreFa Hat sich neu konstituiert. Hat keinen Sprecher für Internes gefunden. Sprecher für Finanzen ist Phillipp Letzgus, Carlo Reifgerste ist Sprecher für Öentliches. Johanna Starke bleibt Fachkoordinator für Fachschaftsarbeit. Emanuel Fischer ist Fachkoordinator für Gremienarbeit. Kai Friedrich hat sich aus StuRa-Arbeit zurückgezogen. René Meye und Michel Vorsprach sind für FixIt-Liste aktiv. Wird an der FVST sein Fakultätsrat Hat sich auch neu konstituiert Neuer Dekan für 2 Jahre ist Prof. Saake (wird vermutlich an Prof. Nürnberger weiter gegeben) Neuer Prodekan für Forschung ist Prof. Nürnberger Studiendekan ist Prof. Preim Studienfachberater für Ingenieurinformatik und Digital-Engineering wird Prof. Ortmeier. Studierende für die Komissionen wurden bestätigt. Vorläuges Lehrangebot wurde beschlossen. LSF war noch nicht freigegeben für neues Semester @Tom Grope News schreiben wegen vorläugem Lehrangebot. Kai Dannies und René Meye sind unsere Vertreter im Fakultätsrat. Christian Braune ist zurückgetreten als 1. Stellvertreter. Studienkomission Hat noch nicht getagt Treen mit dem Dekan Treen mit neuem Dekanat sollte angestrebt werden. Abschiedsgeschenk für Prof. Horton planen? Prüfungsausschuss Hat nicht getagt Pressekomission Tagt Mittwoch TOP 2: Studentische Organisationen Acagamics e.v. Nichts Neues Submit e.v. Nichts Neues Nachtrag zu Vortragsreihe Wöchentliche Vortragsreihe zu Webentwicklung (im neuen Semester) in Vorbereitung. Einzelvorträge zu Webentwicklung AG-Mentoring Checkliste ging herum. Tom Grope ist dran. 2

Bewerbungsgespräche für neue Mentoren in Organisation. Nächstes Treen in 2 Wochen. UniMentor e.v. Werden die Bewerbungsgespräche zur Mentorensuche unterstützen TOP 3: ozielle Dokumente neue Satzung Fassung der Rechtsstelle in vorliegender Form Beschluss 12-81 Der FaRaFIN beschlieÿt einstimmig die neue Satzung in vorliegender Form anzunehmen. Geschäftsordnung Meinungsbild: Sollen bei Umlaufbeschlüsse der aktive Fachschaftsrat abstimmen. Wird erst einmal vertagt. neue Finanzordnung Feedback zur Entlastung durch Studierendenrat muss noch eingeholt werden. TOP 4: Laufende Projekte Sommerfest icubic Geld fehlt noch. @Marco Dankel : Dokumentation fehlt noch im Wiki Spieleabende Letzter erfolgreich gelaufen. Kickertisch ist repariert. Nachtrag von Top 8 Felix Prothmann und Marco Dankel wird gedankt Marco Dankel wird den Spieleabend vermutlich noch ein halbes Jahr weiter organisieren. Held der Lehre Vorkurs Stimmzettel wurden vernichtet Bisher nichts Neues Einführungswoche FIN.log Flyer sollen noch einmal über Verteiler Gab Ausgabe zum letzte Spieleabend Viele neue Leute Potentielle Themen und Termine an den FIN.log Verteiler schicken Vortragsreihe FaRaFIN GI würde Geld zur Verfügung stellen. Ansprechpartner ist Christian Braune. Themensammlung im Wiki entstanden. Wird ab September anfangen. 3

analoge ToDO-Listen Wurde alles archiviert. Nur noch Spam. Kim Krietemeier wird die analoge ToDo-Listen weiterhin organisieren. Kim Krietemeier wird ToDOs auf Website übernehmen und kurz kommentieren. Feedback mal in FIN.log aufnehmen Messageboard Backend steht noch nicht. Technik wird bestellt und zur Einführungswoche installiert sein. Web-HiWis werden Verwaltung und Verantwortung tragen. FaRaFIN Abend morgen 17:30 Kletterpark im Elbauenpark (14 e). Treen 17:00 am Haupteingang. @Sophie Siebert schickt noch einmal E-Mail Raum für Studenten Wird passieren Professorium wird darüber abstimmen Überarbeitung Klausurenarchiv Nichts Neues VideoExpo Treen morgen zur Planung Server FaraCVS rödelt etwas Wird zur Admindeadline umgebaut Urkundenüberarbeitung Tom Grope baut Klausurtagung Kai Friedrich wird die gesamte Organisation nicht übernehmen können Marco Dankel wird sie organisieren. @Alle Termine nden feierliche Absolventenverabschiedung Gibt Treen, Katharina Lehmann hat dieses Jahr keine Zeit, würde aber als Mentor helfen. Wird am 27. Oktober stattnden. Tom Grope und Friedrich Lüder werden es übernehmen TOP 5: Studium und Lehre Studienbeginn im Sommersemester Schreiben wir es als Fachschaft oder Fachschaftsrat? Soll als Fachschaftsrat verfasst werden Wollen wir eine Forderung, eine Meinungsäuÿerung oder eine kritische Fragestellung verfassen? Meinungsbild: Wer ist dafür explizit die Doppelung von Einführung der Informatik zu fordern. 4

Dafür: 5 Dagegen: 5 Enthaltungen: 4 Es wird noch einmal Rücksprache erfolgen was unsere Fakultätsratvertreter für sinnvoll halten. Stellungsnahme soll in Fakultätsrat gehen. TOP 6: alte ToDo's FIN-Intern Mails-Verteiler abonnieren In Progress (FIN) T-Shirts kaufen Kissen kaufen Website: Held der Lehre aktualisieren Wahlparty Feedback der FGSE einholen In Progress Wahlparty beobachten, dass das Geld von der FGSE eintrit. KIF 40.0 Wiki Artikel lesen Konzept zu FaRaFIN Vortragsreihe über Verteiler schicken HowTo Drachenbootrennen schreiben icubic Spende Sommerfest @Marco Dankel Kellerzugang am Sonntag Wird eventuell was geschehen Kickertisch Stangen tauschen Kickertisch Ersatzguren abholen Gespräch bezüglich Zugri auf das Klausurenarchiv Hauptkritikpunkt war Zugri über Google Digitale Kopien in Suchmaschinen sollten ggf. unterbunden werden 5

@ToDo: Crawler aussperren Öentlichkeit bleibt bestehen Konzept für Alumni erstellen Verteiler für Alumni einrichten TOP 7: Organisatorisches Programmierwettbewerb Preise wurden übergeben Nächster Programmierwettbewerb kommt von Acagamics Mail von IHK @Severin Orth und Tom Grope werden es auf dem Schirm haben Schüler Haldensleben Mini Messe in Haldensleben Kim Krietemeier und Jens (HiWi) fahren hin Grillen zum Doktorandentag FaRaFIN soll dort Grillen ndet am 17.07 statt Beschluss 12-82 Der aktive Fachschaftsrat beschlieÿt einstimmig mit 2 Enthaltungen bis zu 75 e für das Doktorandengrillen auszugeben. Kai Friedrich und Friedrich Lüder werden organisieren Stand Übergabe Vorstandsposten Öentlichkeitsarbeit Gestern geschehen, Tom Grope wird nochmal bei Anja Bachmann nachfragen Finanzen Soweit Sparkasse fehlt noch Sophie Siebert hat zur Zeit beide Stahlschrankfachschlüssel Internes Gab wenig zu tun Schlüssel für Mitglieder noch zu organisieren Tonertrommel Wurde irgendwie abgerechnet. 175,22 e entstanden als Kosten (durch unter anderem Doppelkauf) Müssen noch 75,22 e nachbeschlossen werden. Beschluss 12-83 Der aktive Fachschaftsrat beschlieÿt einstimmig nachträglich 75,22 e für die Tonertrommel in Abrechnung mit dem Dekanat auszugeben. Angeblich nur Budget von 300 e vorhanden (Sind die fest im Haushaltsplan / haben wir die nie abgerufen?). Bürotelefon Wird noch einmal Änderung zu Telefonverteilung statt nden. 6

Sitzungen in der vorlesungsfreien Zeit. Können nun im 3 Wochenrhythmus statt nden. Wird gedoodlet. TOP 8: Sonstiges Geschirr Jennifer Saalfeld wird es sich als ToDo Ausräumen ans Whiteboard schreiben Kim Krietemeier und Tom Grope werden Spüler einräumen Ziel: Wiederbelebung der Protokollvorbereitung Relativ wenig Feedback zur Sitzung Gut, aber relativ lang Nächste Sitzung: Ist noch nicht vereinbart. 7