Klettbandhalter. Produktbeschreibung. GOGATEC GmbH A-1210 Wien, Petritschgasse 20 Tel.: Fax

Ähnliche Dokumente
1.5. Bind-It Kabelschutzsysteme. Thomas & Betts

Kabelschutzsysteme. ABB I Befestigungslösungen 121

Betriebsanleitung (sicherheitsrelevanter Teil ATEX) AS-i Module (AirBox) AC246A / AC528A / AC542A / AC546A / AC551A / AC570A /00 12/2014

LED/LCD Schwenkarmhalter

3Zugentlastung & Kabelführung

Betriebsanleitung ATEX FK-Verteiler E7377A

Z5371 T Schwenkbügel Montageanleitung (1.2 DE)

Monitorarm. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden!

LANCOM Antenne AirLancer IN-Q180

Betriebsanleitung ATEX T-Verteiler V4A E7354A

Z5352 E12 Schwenkbügel Montageanleitung (1.0 DE)

KABELTRÄGER KABELFÜHRUNG LEICHT GEMACHT

Zugentlastungen Zur optimalen Verlegung bei dynamischem Einsatz von Leitungen

LWH 040 MONTAGEANLEITUNGTUNG

Montageanleitung SATMOUNT 80/120

Z5377 E6 Schwenkbügel Montageanleitung (1.2 DE)

RWE - Netztechnischer Standard Juni 2009/V1. Holzmaste. Spezifikation MS-Traversen

Montageanleitung. CCM Patchpanel 1HE ausschwenkbar. Montageablauf

LANCOM Antenne AirLancer ON-Q60ag

Bedienungssanleitung. Bohrvorrichtung. Zur nachträglichen Herstellung einer Messstelle V2_01_2009

Kühner Teleskop Federn

celexon. Bedienungsanleitung celexon Projektor-Deckenhalterung OMG-1000 celexon Germany GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 2, Emsdetten, DE

AV Serie Display-Träger

NORMAFIX Befestigungen

Anleitung für Montage und Betrieb TV-Lift Whisper-Ride II mit Funkfernbedienung

Kabelkanal Aluminium. Installationselemente MGE

Vogelschutzvorrichtungen

1. Schienenmontage Die Basis unterhalb der Schiene von Unebenheiten befreien. Bild 101

Sicherheitsdatenblatt

Vogelschutzvorrichtungen

Montageanleitung Balkongeländer

LANCOM Antenne AirLancer ON-Q360ag

470-xxx* 420-1xx* 410-xxx* 430-1xx* Tellerkopfschraube Hammerkopfschraube SK-Schraube Sperrzahnmutter *: verschiedene Größen stehen zur Auswahl

Halterungsschellen mit Konsole

B E F E S T I G U N G S M AT E R I A L

EVOline CableManagement

Tocafix AG Industriestrasse 176 CH-8957 Spreitenbach. Tel. +41 (0) Fax +41 (0)

Planungs- und Montagehilfe Kabel- und Rohrbefestigungs-Systeme, Spezial

Ex n / Ex t Magnetspule Typ 0558

Montageanweisung TSO-Netze FTTX Universal Verteiler LWL APL

STOPFLEX. Schlauchfangsicherung für Druckschläuche

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung THE 16-4 (A) Schalttermostat

Verarbeitungswerkzeuge

Energy Supply Systems

INSTALLATIONSANLEITUNG

Produktkatalog. Weber Gerhard Gewerbestraße 39. Kunststoffspritzteile Ausgabe 2015 Tel.: Werkzeugbau Fax:

Kabelbinder und Kabelbinderzubehör

Zubehör. Produktdatenblatt

Wichtige Informationen zu den Angaben von Außendurchmessern

Aufbau 250 Watt mini Growzelt mit vertikal eingebautem Cooltube

KABELVERSCHRAUBUNGEN. Kabelverschraubungen Kabelverschraubungen 3.0. WKK: Distributor von Jacob Kabelverschraubungen und Zubehörteilen

ReVisionSys Sicherheitshinweise

Montage-Set zur Befestigung des manuellen Umschaltventiles Typ MUV an der Wand

HYDAC Schellen Buegu-Schelle HRBGS Oval-Schelle HROS

Edelstahlkabelbinder. Die perfekte Lösung

1 Allgemeine Hinweise... 2

Montageanleitung Heizkörper Flare (6, 7, 8 Paneele) Ember (6, 8, 10 Paneele)

EX-VERBINDUNGS- UND ZWISCHENKLEMMENKÄSTEN

Bestelldaten auf Seiten

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Nikon D40/D60/D5000

Produktinformation. Technischer Handel mit Qualität. Schlauchschellen. ... für die professionelle Verbindung.

Ringisolatoren mit durchgehender Stütze

Montageanleitung Kleinspannungsstecker und -kupplungen

Kabelschutzschläuche und Verschraubungen aus Nylon. Schnell und flexibel

Kabelverschraubung Reihe 8161/7, 8161/8

DICTATOR Türschließer "DIREKT"

ProfiPlus-Set Anleitung vor der Montage bitte sorgfältig durchlesen!

Waschtisch-Modul. Gebrauchsanleitung. für barrierefreie Waschtische ab 03/2009. de_de

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung REV S / RDV S 5-Stufen-Transformator, Schaltschrank

Unsere Kabelbinder halten, was sie versprechen. Kabelbäume.

Einbauanleitung (Nachrüstsatz) KLIMANAUT INDOOR 400 WRG CO 2 -Sensor mit Erweiterungsmodul für die Regelung

dc-steckverbinder europe

UT-CG010EPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen SR-RE EPS. UT-CG010ATEPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen ATH EPS

Schacht-Konfigurator EK 800

Betriebsanleitung. STAND TruTool TKF 1100 (1A1) deutsch

EX-Füllstandssonde EE-21, EE-22 Montage- und Inbetriebnahmeanleitung

Pneumatische Schwingförderer

Original-Betriebsanleitung BM1000. Bus-Modul. Katalognummer: , , , Ab Software-Version: - - jiqb10de1-05-(1602)

AUSSENROLLO AUSSENROLLO MAXI. Montageanleitung

EDER Spillwinde ESW500

Bedienungsanleitung 1

Bedienungsanleitung für Street-Basketball-Anlage für indoor oder outdoor

PYROTEXX. PYROTEXX Hitzeschutz. Schläuche Bänder Matten

Technische Beschreibung und Bedienungsanleitung

Sicherheitssensor

Bedienungsanleitung Kameras & Domekameras

Kabeleinführungssystem

Hugo. Aufbauanleitung

Wartungsarme Gleitelemente. Änderungen vorbehalten D103

BEDIENUNGSANLEITUNG. Lux dv-ab Softstart

Technik integriert! Keine externen Netzteile! 2 Meter Netzzuleitung: Stecker rein - fertig!

Betriebsanleitung

1. Inhaltsverzeichnis 2 2. Lieferumfang 3 3. Einführung 4 4. Installation 4.1 Membran-Einbau Filter-Einbau Anschluss an die Armatur 10

Bedienungsanleitung für everhome LedBox 1201 RGB 433 MHZ

Weitere Befestigungsmaterialien Weitere Befestigungsmaterialien 7.0

Transkript:

Einsatzbereich Bündelung von Kabel Bündelung von Schläuchen (Fluidleitungen) Nachträgliches oder Vorübergehende Bündeln und Befestigen auch für dünne empfindliche Leitungen geeignet (z.b. Lichtwellenleiter) In der Elektro- Haus- und Wasserinstallation, in der Heizung- Klima- und Lüftungsindustrie, sowie im Anlagenbau sind zahlreiche Anwendungen realisierbar. Ein Hauptanwendungsbereich könnte das Umfeld des Heim-PC's sein. Vorteile Einfache Handhabung: Befestigung der Leitungen ohne Werkzeug und mit einer Hand möglich. Kein Umwickeln des Installationsgutes erforderlich. Wieder zu öffnender Klettverschluss durch die abgerundeten Kanten werden Kabel und Schläuche schonend geführt und gehalten verschiedenste Montagemöglichkeiten flammhemmend und selbstverlöschend Klettbandhaltesteg ist für eine Zugkraft von 100N unter einem Winkel von 45 ausgelegt Die sind nichtleitend und bilden ein sicheres und beständiges Befestigungselement. Die Produkteigenschaften stimmen mit folgenden Normen überein: Klettband: Entflammbarkeit nach: F.M.V.S.S.302 / VW TL 1010 / DIN 75200 / ISO 3795 Brennverhalten nach: F.A.R. 25.853 / Airbus Direktive ABD0031 (1996) / EU Direktive 95/28/EG Kunststoff: Registrierung nach UL94V0

Anwendung 1 Leitung/Leitungsbündel einlegen 2 Klettband spannen 3 Klettband rückführen 4 Klettband fixieren 5 Klettband andrücken 6 Überstand abschneiden Der kann in jeder Einbaulage angebracht werden. Die Montage erfolgt je nach Befestigungsuntergrund und Anwendungsfall mit einer entsprechenden Schraube und ggf. mit einem Dübel. Anwendungs- und Warnhinweise Verwenden Sie den nur im Originalzustand ohne jegliche eigenmächtige Veränderungen Vergleichen Sie die Grenzwerte in dieser Bedienungsanleitung mit Ihrem aktuellem Einsatzfall. Nur das Einhalten der Belastungsgrenzen ermöglicht ein Betreiben gemäß der einschlägigen Sicherheitsrichtlinien. Berücksichtigen Sie die örtlichen Umgebungsbedienungen. Beachten Sie die Vorschriften für Ihren Einsatzort. Über Einsatzort, -temperaturen und chemischer Beständigkeit informieren Sie sich bitte beim Hersteller. Bei Nichteinhaltung des Durchmesserspektrums ist eine Fixierung nicht mehr gegeben. Nach 5.000 Öffnungs- und Schließzyklen kommt es zu einer 50%igen Reduzierung der Schließkraft. Bei Überschreiten einer Belastung von ca. 10kg kann es zu einem Bruch des s kommen Das Produkt darf bei sichtbarer Beschädigung nicht verwendet werden. Das Produkt darf bei augenscheinlicher Verschmutzung des Klettverschlusses nicht verwendet werden nicht als Spielzeug für Kinder verwenden - Verletzungsgefahr durch Verschlucken und Fixierung von Extremitäten Wandmontage: je nach Befestigungsuntergrund ist ein entsprechendes Befestigungselement (Schraube, Schraube + Dübel, etc.) zu verwenden.

Beispiel: Installation einer Bearbeitungsmaschine Vorher Kabel und Schläuche werden mit Befestigungsschellen [1] und Kabelbindern [2] gesichert. Bei Vertikalverlegung findet keine Zugentlastung [3] statt. Die vertikalen Kräfte müssen von einzelnen Installationselementen aufgenommen werden. [1] [3] [2] Horizontalverlegung mit Kabelbinder Vertikalverlegung mit Kabelbinder Vorteil Für jeden Kunden mit "hauseigenen Mitteln " beherrschbar Unter Umständen günstige Alternative Nachteil Befestigungsschelle muss mit Werkzeug geöffnet und geschlossen werden Entfernung der Kabelbinder nur mit Werkzeug möglich Verletzung bei den Enden der gekürzten Kabelbinder Wildwuchs der Kabelbinder Keine Zugentlastung bei vertikaler Kabelführung

Nachher Kabel und Schläuche werden mit [4] und Klettband [5] gesichert. Die auftretenden Kräfte verteilen sich auf alle Installationselemente wodurch eine Zugentlastung [6] bei Vertikalverlegung gewährleistet ist. [6] [5] [4] Horizontalverlegung mit Klettband und Vertikalverlegung mit Vorteil Befestigung der Leitungen ohne Werkzeug und mit einer Hand möglich Wieder zu öffnender Klettverschluss Zugentlastung bei vertikaler Kabelführung und Verteilung der vert. Lasten auf alle Installationselemente Durch breites Klettband keine Einschnürung des Installationsgutes (kritisch bei Druckluftschläuchen) Nachteil Befestigungsmöglichkeit muss geschaffen werden Abhilfe: Löcher, Gewinde,... können bereits im Vorfeld (mechanischen Bearbeitung) angebracht werden.

Varianten Der ist in 2 Ausführungen erhältlich. Beide Varianten sind in drei unterschiedlichen Größen (für Durchmesser von 6 bis 20, 35 und bis 60mm) lieferbar. Wandmontage Profilmontage technische Daten Größe KLEIN MITTEL GROSS Bündel- min. [mm] 6 6 6 Bündel- max. [mm] 20 35 60 Breite B [mm] 15 25 35 Höhe H [mm] 34 34 34 Befestigung M5 Senkschraube M5 Senkschraube M5 Senkschraube Gewicht/Stück [g] ca. 6,3 ca. 9,7 ca. 10,9 Werkstoff Polyamid 6.6 glasfaserverstärkt Lieferumfang Polyamid 6.6 glasfaserverstärkt Polyamid 6.6 glasfaserverstärkt Die Variante Profilmontage enthält zusätzlich eine Schraube sowie eine Nutlasche. Bei der Variante Wandmontage sind Schraube und Nutlasche nicht im Lieferumfang enthalten, da je nach Befestigungsuntergrund unterschiedliche Schrauben benötigt werden. Auslieferungszustand: Das Klettband wir gefaltet, um ein Verhängen der Teile im Schüttgut weitgehend zu unterbinden. Sonst lose geschüttet. Wartung und Pflege Nach Überschreitung der Öffnungs- und Schließzyklen muss der ausgewechselt werden. Ansonsten bedarf der keiner Wartung. Sorgen Sie für eine Verwertung des s unter Berücksichtigung des Umweltschutzes.