Armiertes Belüftungs- und Entkopplungssystem. Für Fassaden. für keramische Wandund Fassadenbekleidungen im Verbund

Ähnliche Dokumente
Armiertes Belüftungs- und Entkopplungssystem. Für Fassaden. für keramische Wandund Fassadenbekleidungen im Verbund

Armiertes Belüftungs- und Entkopplungssystem. Für Fassaden. für keramische Wandund Fassadenbekleidungen im Verbund

Technisches Datenblatt

Technisches Datenblatt

Armierte Dünnschichtdrainage. Für die Verlegung keramischer Beläge im Dünnbett. Für Balkone und Terrassen

Ihr Planungsexperte Andreas Glock

Wärmegedämmte Fassaden mit Klinkerriemchen. Dämmen und Gestalten

NEU. Armierte Entkopplungssysteme. Für die Entlüftung und Entkopplung von Keramik und Naturstein im Innenbereich.

Individuell und lebendig wie Holz

Kapillarpassive Dünnschichtdrainage. Für die entkoppelte Verlegung von Keramik und Naturwerkstein im Dünnbett. Für Balkone und Terrassen

Bordüre, 30 x 4,8 cm anthrazit. Bordüre, 30 x 4,8 cm calzit. Bordüre, 30 x 4,8 cm

Waschtisch- und Duschbodensystem

NEU. Duschrinnen-System. Die innovative Komplettlösung mit zweiter Entwässerungsebene für bodengleiche Duschen.

M 200. Multimörtel Der Allrounder für jede Baustelle. Schlitze füllen Wände verputzen Wände mauern Estriche verlegen

im Außenbereich Sicher und dauerhaft schadensfrei verlegt mit GUTJAHR Drainagesystemen AquaDrain T+ AquaDrain EK TerraMaxx

Gesundes Wohnen. Vorteile im Überblick:

Entkopplungssysteme NEU. Mit einem Wisch ausgespachtelt. Für die sichere Verlegung von Keramik und Naturstein auf kritischen Untergründen.

SLATE-LITE-FASSADENSYSTEM:

Mehr Putz. Mehr Schutz. Knauf WARM-WAND Fassade

Einzigartiges Schnellbau System. Innovatives Schnellbausystem. Jetzt noch besser. Abdichten, Drainieren, Verlegen ohne Wartezeiten

Wie man dauerhaft für Abwechslung sorgt.

Gesundes Wohnen. Vorteile im Überblick:

OUTDOOR. MEISSEN KERAMIK GmbH

Hinweise und Informationen für Handelspartner zum neuen Sortiment von Grohn. (vorläufig, Stand )

Kombinationsfassaden mit Putz und Klinker. Systemlösungen für kreative und systemsichere Fassadengestaltung.

Die 3 in 1-Innovation: Abdichten, Kleben und Entkoppeln. weber.xerm 844 Hochflexible Reaktivabdichtung und Kleber für Fliesen und Platten

DIE HOCHBELASTBARE FLÄCHENDRAINAGE

Flüsterleise. Weniger Trittschall mehr Wohnkomfort mit den AquaDrain Flächendrainagen. Bestwerte beim Trittschall

Chroma Pool Schwimmbad

Knauf Sandstein-Design Einfach schöne WDVS-Fassaden. Putz- und Fassaden-Systeme 03/2016

VERSTELLBARE STELZLAGER

Montageanleitung. vinyplus Fassadenprofil. Fassadenfachhandel-Online. Irrtum und Änderungen vorbehalten.

mehr als Natursteine

Emotion Projekt: Einkaufszentrum / Standort: Bebra, Deutschland / Architekt: Leson Innenarch. + Objektmanagement / Serien: Emotion, Emotion Grip

REFERENZOBJEKT. Moderne Badgestaltung mit XXL-Fliesen Neue Großformate auf alten Fliesen verlegt

MONOFLEX Die S-Klasse unter den Fliesenklebern

Klinkerriemchen auf hochwärmedämmendem Ziegelmauerwerk

Einzigartiges Schnellbau- System NEU. Innovatives Schnellbausystem. Einzigartige Weltneuheit. Abdichten, Drainieren, Verlegen ohne Wartezeiten

Nassbereiche zuverlässig abdichten und entkoppeln ohne Trocknungszeit

Fassaden mit Sicht- und Verblendmauerwerk

WestWood Presseinformation

2:0 für schöne AuSSenbeläge. Mit zwei einzigartigen Systemen für die sichere Verlegung keramischer Fliesen im Außenbereich

Verlegesystem. Für die punktweise Fixierung dünn - schich tiger Beläge auf AquaDrain T+ Für Balkone und Terrassen

Fenorm Fensterbänke. Für innen und außen

VORGEHÄNGTE HINTERLÜFTETE FASSADEN

NEU. Duschrinnen- System. Die innovative und attraktive Komplettlösung für schwellenfreie, bodengleiche Duschen.

MEM SPACHTELMASSEN-Sortiment Was Heimwerker am liebsten spachteln.

alferground ABDICHTEN ENTKOPPELN ENTWÄSSERN

Bauschäden im Bereich der verputzten Aussenwärmedämmungen. Ein Blick auf die Problemzonen

LICHT WIRKT. Die Veredelung HT

VERARBEITUNGSRICHTLINIE Sika Silentboard DC Trittschall- und Entkopplungsmatte / V1.0 / SIKA SCHWEIZ AG / UDC

Dekorative Wandverkleidung

Fenorm Fensterbänke. Für innen und außen

Portici Maggiori, 5 - Große Lauben, Bressanone-Brixen (BZ) 11/10/2012 KOSTEN-MASSENBERECHNUNG

HBS-200 LIQUID RUBBER DICHT- UND SCHUTZANSTRICH. Für alle Oberflächen 100% wasser- und luftdicht. Griffon. Qualität für Profis.

Wandfliese EMPIRE weiss strukturiert 30 x 60 Feinsteinzeug EMPIRE nero 45 x 90

RUBER EASY Klinkerplatten

Bautechnische Mitteilungen

10. Keramik und Zubehör

Verlegehinweise Keramik und Naturstein auf Modul Klimaboden M20 Modul Klimaboden M33 mit Lastverteilschicht Stahlblech

Die Premiumfuge mit exzellentem Verarbeitungskomfort

PYLONE UND STELEN aus glas

Inhaltsverzeichnis. 7 Produktgruppe 7 Fugenmörtel / Fugendichtstoffe Produkt FK NEU Produkt GK Produkt MG...

PRESSEMITTEILUNG. Oberflächenveredelungen: Das Haus, das sich selbst reinigt

CL 69 Ultra-Dicht. Abdichten mit System für alle Beanspruchungsklassen. Qualität für Handwerker

Schneller zum Ziel. Mit it.-putzen von SCHWENK.

Inhaltsverzeichnis. 7 Produktgruppe 7 Fugenmörtel / Fugendichtstoffe Produkt FK NEU Produkt GK Produkt MG...

Plural unglasiert Schwimmbad

Franz. Spachtel Kelle Sauberes Gefäß/Eimer. Exzenterschleifer Schaumwalzen

Technisches Merkblatt

Kapillarpassives Drain-Stelzlager. Für aufgestelzte Beläge aus Natur-/ Betonwerkstein. Für Balkone und Terrassen

PCI Nano-Produkte. Alles, was Bau-Profis Spaß macht!

Technisches Merkblatt

DIE NÄCHSTE GENERATION FLIESE

Die Bauplatte in der Wandanwendung. Plano. Verarbeitungshinweise

WIND- UND SICHTSCHUTZ AUS GLAS

alferground ABDICHTEN ENTKOPPELN ENTWÄSSERN

ALUFORM SCHINDELN Produktkatalog. flexible building. sustainable thinking.

Unternehmensbroschüre

Innovative Terrassenbeläge aus Keramik

Erfolg mit System Spachtel- und Ausgleichsmassen von SAKRET

Systemübersicht WDV-System I

Protektor Omega-Lüftungsprofil

Einzigartige Designbeläge mit königlicher Wirkung. Royal Renovations Ihr Naturofloor Partner

10. Keramik und Zubehör

Dein Projekt: Fassade selbst ausbessern und sanieren

2 cm Feinsteinzeug Fliese, die Outdoor-Platte

TONALITY. Die Fassadenkeramik von CREATON. Fassadengestaltung der Zukunft

BIANCONERO. Interieur und Design

Mage Roof & Building Components GmbH

Leistungsverzeichnis. über. Fliesenarbeiten. im Hochbehälter I

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Transkript:

Einzigartiges Komplettsystem mit bauaufsichtlicher Zulassung Deutsche Steinzeug Armiertes Belüftungs- und Entkopplungssystem für keramische Wandund Fassadenbekleidungen im Verbund Für Fassaden

2

Keramik-Fassaden im Trend In der Fassade spiegelt sich der Charakter und die Ästhetik eines Gebäudes wider. Da verwundert es nicht, wenn die Entwicklung moderner Fassadensysteme zunehmend vom Trend zu hochwertigen Materialien aus Keramik geprägt wird. Die Vorteile gegenüber Putz oder Holz liegen auf der Hand: Keramische Fassaden sind edel, robust und sie trotzen jedem Wetter. Und durch die glatte Oberflächenbeschaffenheit bleiben Schmutzpartikel nicht so leicht haften Keramik lässt sich leichter reinigen. Keramische Fassaden gestern Im Anschluss an die Ölkrise der 70er Jahre wurden geeignete Maßnahmen für den verantwortungsvollen Umgang mit Energie getroffen. In der Folge wurden verschärfte Wärmeschutzverordnungen eingeführt. Neue energetische Normen führten zu neuartigen Wärmedämmverbundsystemen für Gebäude. Damit sind die Anforderungen an Fassaden in den letzten Jahrzehnten deutlich gestiegen. Aus bauphysikalischen Gründen (Dampfdiffussion, Wärmestau) war das direkte Verkleben von keramischen Wandbekleidungen problematisch. Unbelüftete Verbundkonstruktionen führten häufig zu Belagsschäden, die durch Feuchtigkeit oder Scherspannungen im Untergrund verursacht wurden. Verbundkonstruktionen mit Vorteilen Grundsätzlich wird zwischen zwei unterschiedlichen Systemen unterschieden: Verbundkonstruktionen und vorgehängte Fassaden. Die Verklebung von Keramik an Wand- und Fassadenflächen bietet gegenüber vorgehängten Systemen Vorteile: Die gestalterische Vielfalt ist aufgrund der Flexibilität bei Material und Formaten größer und inspiriert damit zu mehr Kreativität. Die Stabilität und Schlagfestigkeit einer Verbundkonstruktion ist bedeutend höher und sie eignet sich im Gegensatz zu vorgehängten Fassadensystemen auch für kleinere Flächen. Durch Belüftung und Entkopplung einer Verbundkonstruktion lassen sich Schäden schon im Vorfeld wirksam vermeiden. Genau das ist das Konzept von CeraVent! Die keramische Fassade verlor zunehmend an Bedeutung und wurde trotz entsprechender Nachteile durch Putzsysteme verdrängt. 3

Problem erkannt Problem gebannt Ohne die Belüftung und Entkopplung keramischer Wandbekleidungen im Verbund sind immer wieder Schadensszenarien auszumachen, die auf vier Ursachen zurückzuführen sind. Dampfdiffusion Aufgrund von Diffusionsvorgängen und Schlagregen kommt es zu Hinterfeuchtungen. Dies führt zum Festigkeitsverlust in den mineralischen Mörtelsystemen. Bei Verwendung zu dichter Baustoffe führt dies zu Kondenswasserbildung an der Fassade und hat hässliche Ausblühungen an der Belagsoberfläche zur Folge. Frostschäden Bei Frost dehnt sich die in der Unterkonstruktion vorhandene Feuchtigkeit aus. Die Folgen sind Frostabplatzungen und Belagsablösungen. 4

Thermische Längenänderungen Unterschiedliche thermische Ausdehnungskoeffizienten von Baustoffen, wie z.b. Keramik und Beton, führen zu Spannungen innerhalb der einzelnen Schichten, insbesondere bei wärmegedämmten Untergründen. Dadurch können Belagsrisse und -ablösungen entstehen. Aufsteigende Feuchte Kapillare Feuchteaufnahme im Mauerwerk entsteht oft durch nicht vorhandene oder mangelhafte Rohbauabdichtungen. Werden auf feuchtes Mauerwerk Beläge mit sperrender Wirkung im kraftschlüssigen Verbund verlegt, entstehen Belagsschäden. Hochwertig, haltbar und beständig CeraVent verhindert diese Schadensursachen. Fassaden und Wandflächen können ohne Angst vor Schäden verkleidet werden. Und in Kombination mit den Materialien von Agrob Buchtal und PCI wird es zu einem bauaufsichtlich geprüften Komplettsystem höchster Qualität professionell verlegt vom Fliesenleger. 5

Das erste und einzige bauaufsichtlich zugelassene Komplettsystem für keramische Fassaden im Verbund CeraVent Bekleidungsträgermatte PCI Fliesenverlegewerkstoffe AGROB BUCHTAL Fliesenserien Chroma II und KerAion 6

CeraVent macht s möglich die Lösung der innovativen Fassadenprofis CeraVent ist ein bewährtes Fassaden-Belüftungs- und Entkopplungssystem entwickelt von Gutjahr, dem Spezialisten für die Entwässerung, Entkopplung und Entlüftung von Außenbelägen. Die armierte CeraVent Bekleidungsträgermatte entkoppelt und belüftet Fassaden- Verbundkonstruktionen. Sie wird zwischen Wand und Belag eingebaut, bildet eine 10 mm dicke Luftschicht und dient gleichzeitig als Belagsträger für die keramische Wandbekleidung. Fliese trifft Wärmedämmung Das System ist sowohl auf neu angebrachten Wärmedämmschichten zur Schadensprävention als auch auf alten schadhaften Untergründen zur Sanierung einsetzbar. Es kombiniert die Vorteile der direkten Verklebung mit denen einer belüfteten Fassade. Das innovative Komplettsystem von drei Branchen-Spezialisten gewährleistet dauerhafte Schadensfreiheit und eröffnet neue Einsatz- und Gestaltungsmöglichkeiten. In diesem Zusammenhang ist bemerkenswert, dass mit der bauaufsichtlichen Zulassung auch die Verarbeitung von großformatigen Belägen bis zu einer Größe von 60 x 60 cm möglich ist. Bislang durften laut DIN Norm für Außenwandbekleidungen angemörtelte Fliesen und Platten nur bis zu einer Abmessung von 0,12m², also maximal 40 x 30 cm, eingesetzt werden (DIN 18515). Vorteile des Systems bauaufsichtlich zugelassenes Komplettsystem für Fassaden bis zu 20 / 22 m Höhe * für Fliesen bis zu einer Größe von 60 x 60 cm lediglich ca. 25 30 mm Schichtstärke erforderlich auch einsetzbar auf Wärmedämmungen bis zu 19 cm Dicke Strahlend saubere Fassade umweltfreundlich & kostensparend Wirklich clever ist die revolutionäre Oberflächenveredelung Hydrotect auf der Fassadenkeramik von Agrob Buchtal. Durch einen antibakteriellen Effekt werden Algen, Pilze und Moose zersetzt. Kommt Regen hinzu, werden Schmutz und Verunreinigungen einfach abgespült. Und während bei herkömmlichen Fassaden der Reinigungsaufwand kontinuierlich steigt, glänzt Hydrotect durch pflegeleichte Sauberkeit. Neu und einzigartig ist nun das in Zusammenarbeit mit Agrob Buchtal und PCI entwickelte CeraVent Komplettsystem: bestehend aus der Gutjahr CeraVent Bekleidungsträgermatte, den Fliesenserien Chroma II und KerAion von Agrob Buchtal sowie den speziell für das CeraVent System entwickelten Fliesenverlegewerkstoffen von PCI. Entstanden ist das erste und bisher einzige bauaufsichtlich zugelassene Komplettsystem für Fassaden-Verbundkonstruktionen. *) gemäß Hochhausgrenze der jeweiligen Landesbauordnung Qualität verpflichtet 5 Jahre Die Leistungsfähigkeit des Systems garantiert ein sehr hohes Maß an Sicherheit. Deshalb gehen die Hersteller eine Gewährleistungs-Partnerschaft ein und gewähren für das Komplettsystem eine Schadensfreiheit von 5 Jahren. 7

Das System im Detail GUTJAHR trägt alles Belüftung und Entkopplung Die CeraVent Bekleidungsträgermatte von GUTJAHR dient als Belüftungs- und Entkopplungsschicht zwischen Wand und Belag. Das System ist sowohl auf neu angebrachten Wärmedämmschichten zur Schadensprävention als auch auf alten schadhaften Untergründen zur Sanierung einsetzbar. Q W E R Mit dem CeraVent System entsteht eine eigenständige Belagsschale, die vom zugehörigen Dübelsystem standsicher getragen wird. Die Bekleidungsträgermatte ist dabei vom Untergrund entkoppelt. Risse und Spannungen im Untergrund werden neutralisiert. Durch die 10 mm dicke Luftschicht zwischen Untergrund und CeraVent Matte wird Diffusionsstau aufgrund des dampfdichten keramischen Belages ausgeschaltet: Die belüftete Belagsträgermatte führt Feuchte hinter dem Fliesenbelag ab. Ausblühungen und Frostabplatzungen als Folge von Feuchteanreicherungen werden wirksam verhindert. T PCI hält alles Fassadenkleber, -spachtel und Fugenmörtel PCI liefert die Materialien, mit denen die CeraVent -Platten und die keramische Wandbekleidung sicher, sauber und haltbar verarbeitet werden: PCI Fassadenspachtel zum Ausgleich von Unebenheiten, für Ausbesserungsarbeiten und zum Abspachteln der CeraVent -Platten. PCI Fassadenkleber für die Keramikbeläge an der Fassade und zum Verlegen der CeraVent -Platten. PCI Fassadenfug zum Verfugen der keramischen Beläge. Das CeraVent Komplettsystem: 1 Verankerungsfähiger Wandaufbau (Mauerwerk / Beton / Hohllochziegel) 2 Wärmedämmung 3 PCI Fassadenkleber zur Montagefixierung 4 CeraVent Bekleidungsträgermatte 5 CeraVent Dübelset bestehend aus Schraubdübel, Schraube, Dübelteller und Abdeckkappe 6 Füllmörtel: PCI Fassadenspachtel 7 Armierungsspachtel aus PCI Fassadenspachtel plus CeraVent Armierungsgewebe 8 Ansetzmörtel: PCI Fassadenkleber 9 Keramische Fliesen / Platten Agrob Buchtal Serien Chroma II /KerAion Ohne Abbildung: CeraVent Eckschutzprofil CeraVent Abschlussprofil CeraVent Lüftungsprofil Watec ST Stoßarmierung 8

Agrob Buchtal verschönert alles Keramik, Steinzeug, Fliesen Mit Chroma II und KerAion bietet AGROB BUCHTAL zwei Fassadenverkleidungen an, bei denen keine Wünsche offen bleiben. Y U I O Neben den typischen Vorzügen des keramischen Materials zeichnen sich Chroma II und KerAion durch eine ausgewogene Ästhetik sowie eine umfangreiche Farbskala aus. Chroma II ist eine glasierte Keramik und besticht durch eine seidenmatte, glatte Oberfläche. Im Gegensatz dazu vermittelt die unglasierte Oberfläche von KerAion eine eher raue Ziegeloptik. Und wer besonderen Wert auf eine individuelle Ausstrahlung legt, wird sich für eine der Design-Oberflächen entscheiden. Farben und Oberflächen alleine bieten schon eine nahezu unbegrenzte Gestaltungsfreiheit. Die große Formatvielfalt ergänzt diese aber noch weiter. KerAion und Chroma II gibt es von kleinen Mosaiken im Format 2,5 x 2,5 cm bis hin zu großformatigen Platten im Format 60 x 60 cm. Das ist architektonische Flexibilität die Vielfalt der attraktiven Oberflächen sorgen immer für ein perfektes Bild. Hydrotect die revolutionäre Oberflächenveredelung Die einzigartige Oberflächenveredelung garantiert strahlend saubere Fassaden, dauerhaft und ohne Mühe. Denn Sonne und Regen übernehmen bei glasierter Fassadenkeramik die aktive Reinigung. So sorgt Hydrotect für eine deutliche Reduzierung der Unterhaltskosten. extrem reinigungsfreundlich / Selfwashing-Effekt mit Langzeitgarantie einfache Reinigung auch bei Verschmutzungen durch Grafitti wirkt antibakteriell ohne Chemie baut Industrie und Autoabgase ab: 1.000 m² Fassadenkeramik mit Hydrotect reinigen die Luft so wirksam wie 70 mittelgroße Laubbäume. Der Fliesenprofi verlegt alles Eine sachgemäße Verarbeitung des CeraVent Belüftungssystems ist die Voraussetzung für eine beständig schadensfreie Wand- oder Fassadenfläche. Aus diesem Grund sollte die Montage des Komplettsystems aus einer Hand erfolgen. Diese Arbeiten werden im Gegensatz zu vorgehängten Fassaden nicht vom Fassadenbauer sondern durch einen qualifizierten (und zertifizierten) Fliesenleger ausgeführt. 9

Kleben statt hängen keine Angst vor Verbundkonstruktionen CeraVent lässt sich einfach verarbeiten und ist für kleine und große Wandflächen geeignet. Das System stellt auch auf problematischen Untergründen sowie Wärmedämmsystemen eine optimale Belüftung und Entkopplung sicher. Damit ergeben sich eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten. Untergründe Probleme Vorteile CeraVent Wärmedämmung Ausblühungen und Belagsablösungen durch Diffusionsstau in der Unterkonstruktion. Durch die Belüftungsfunktion von CeraVent wird diffundierender Wasserdampf im System abgeführt. Zusätzlich wird die Keramik von der Wärmedämmung entkoppelt. Mischuntergründe Rissbildungen und Belagsablösungen durch die unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten verschiedener Baustoffe. Durch CeraVent wird der keramische Oberbelag vom Untergrund entkoppelt; kritische Scherspannungen werden neutralisiert. Haftungsfeindliche Untergründe / Alte Putze Keine oder unzureichende Untergrundhaftung für keramische Beläge, z.b. bei alten Anstrichen, feuchten Untergründen oder alten Putzen. Als eigenständige Belagsschale wird CeraVent allein durch die Verdübelung mit dem Mauerwerk/Beton standfest. Dadurch ist ein Einsatz auf haftungsfeindlichen Untergründen unproblematisch. Sockelflächen Ausblühungen und Belagsablösungen durch aufsteigende Feuchte, die im Untergrund gespeichert wird. Belüftung verhindert Feuchtestau in der Konstruktion. Außerdem schlagfeste, leicht zu reinigende Oberfläche durch Keramik. 10

Zugelassen für Fassaden bis zu 20 m / 22 m* Einsetzbar auch auf Wärmedämmungen bis zu 19 cm Dicke Für Fliesenbeläge bis zu 60 x 60 cm Lediglich ca. 25 30 mm Schichtstärke inklusive Belag Erste Wahl für Fassaden in Verbundkonstruktion die Vorteile auf einen Blick Komplettsystem mit bauaufsichtlicher Zulassung Die Belüftung der Fassaden-/Wandkonstruktion führt diffundierenden Wasserdampf ab und verhindert Frostschäden und Ausblühungen Die Entkopplung vom Untergrund vermeidet Rissbildungen durch thermisch bedingte Scherspannungen Der eigenständige Belagsträger ist allein durch die Verdübelung standfest. Daraus erschließen sich vielfältige Einsatzbereiche, z.b. auf haftungsfeindlichen Untergründen: Anstriche, feuchte Putzschichten, Porenbeton *gemäß Hochhausgrenze der jeweiligen Landesbauordnungen 11

Produkte im Detail GUTJAHR CeraVent Armiertes Fassaden-Belüftungssystem CeraVent Bekleidungsträgermatte Armierter Belagsträger für die Verklebung von Keramik an Fassaden und Wandflächen Belüftungs- und Entkopplungsschicht zwischen Wand und Belag Eigenständiger Belagsträger: Ist alleine durch die Verdübelung standfest, erlaubt dadurch vielfältige Einsatzbereiche. Auch auf haftungsfeind lichen Untergründen einsetzbar Sehr robust gegenüber Schlagbeanspruchungen Ausführung: Platten, 10 mm, 1,00 x 1,00 m Material: PS PCI Fliesenverlegewerkstoffe PCI Fassadenspachtel Wandspachtel zum Ausgleichen von Unebenheiten an der Fassade, zum Abspachteln der CeraVent Platten Für Wände und Sockelbereiche Zum Reparieren von Zementputz Als Feinspachtel auf Beton, Porenbeton und Zementputz Zum Ausbessern von Kiesnestern, zum Angarnieren abgebrochener Ecken und Kanten bei geringen Auftragsdicken Zum Abspachteln der CeraVent Entkopplungsmatte vor dem Verlegen von Keramik Für Schichtdicken von 1 bis 10 mm Farbe: grau Verpackung: 25 kg/sack PCI Fassadenkleber Flexibler Dünnbettmörtel für Keramikbeläge an der Fassade und zum Verlegen der CeraVent Platten Für Wände und Sockelbereiche Zum Verlegen von frostbeständigen keramischen Fliesen und Platten, Steinzeugriemchen an der Fassade Auf Beton und Betonfertigteilen, geeigneten Dämmstoffplatten und auf der belüfteten Entkopplungsmatte CeraVent Für Kleberbettdicken von 3 bis 10 mm Entspricht C2TE nach DIN EN 12004 Farbe: grau Verpackung: 25 kg/sack Agrob Buchtal Fliesenserien Chroma II und KerAion Serie Chroma II 12 Stranggepr. keram. Platten, Präzision, DIN EN 14411, Gruppe AI b, glasiert (GL) für Wandbekleidungen im Innen- und Außenbereich (Steinzeugplatten) Hydrotect veredelt 37 Farben seidenmatt und 8 Kontrast-Farben glänzend Formatübersicht: 25 x 6,2 cm (244 x 56 x 6 mm) 25 x 12,5 cm (244 x 119 x 6 mm) 12,5 x 12,5 cm (119 x 119 x 6 mm) 25 x 25 cm (244 x 244 x 6 mm) Weitere Formate bis 60 x 60 cm auf Anfrage lieferbar

Systemzubehör: CeraVent Armierungsgewebe zum Einbetten in die zweite Gewebespachtelung CeraVent Diagonalarmierung zur zusätzlichen Armierung der Ecken von Wandöffnungen CeraVent Dübelset für Mauerwerk/Beton CeraVent Lüftungsprofil zur Ausbildung des oberen und unteren Systemanschlusses CeraVent Eckschutzprofil zur Eckausbildung: verbindet die Ansätze der im Eckbereich gestoßenen Matten CeraVent Abschlussprofil zur Ausbildung des Randabschlusses an senkrechten Flächen CeraVent Abdeckprofil als oberer horiztontaler Abschluss bei Sockel- und Wandflächen mit CeraVent CeraVent Sockelprofil zur Ausbildung des unteren Abschlusses von Sockelflächen Watec Drain ST Stoßarmierung verbindet CeraVent Platten Watec BW Bewegungsfugenband überdeckt Bewegungsfugen in CeraVent Platten PCI Fassadenfug Flexibler Fugenmörtel für Steinzeug- und Feinsteinzeugbeläge Zum Verfugen von Wandbelägen aus Feinsteinzeug und Steinzeug Zum Verfugen von Wandbelägen auf dem CeraVent -Fassadensystem Kunststoffvergüteter, verformungsfähiger Fugenmörtel für Fugenbreiten von 1-10 mm mit wasserabweisender Oberfläche Farbe: sandgrau Verpackung: 25 kg/sack PCI Lastoflex Flexibilisierender Zusatz zum Mischen mit PCI Fassadenkleber Flüssigdispersion zum Abmischen vom PCI Fassadenkleber Zur Verbesserung der Hafteigenschaften und des Verformungsverhaltens von zementären Verlegemörteln Farbe: weiß Verpackung: 4 kg/kanister Serie KerAion Stranggepr. keram. Platten, Präzision, DIN EN 14411, Gruppe AI b, glasiert (GL) / unglasiert (UGL) für Wandbekleidungen im Innenund Außenbereich (Steinzeugplatten) 6 unglasierte Farben Formatübersicht: 40 x 20 cm (392 x 292 x 8 mm) 50 x 25 cm (492 x 242 x 8 mm) 60 x 30 cm (592 x 292 x 8 mm) Auftragsbezogene Fertigung (Mindestmenge 250 qm) 12 Farben Design glasiert, Hydrotect veredelt Formatübersicht: 60 x 30 cm (592 x 292 x 8 mm) 60 x 60 cm (592 x 592 x 8 mm) Auftragsbezogene Fertigung 13

Produktübersicht Für die Fassadengestaltung steht eine große Auswahl an uni-glasierten und unglasierten Farben zur Verfügung. Und wer besonderen Wert auf eine individuelle Ausstrahlung legt, wird sich für eine der Design- Oberflächen entscheiden. Hier öffnet die enorme Auswahl an Glasuren der kreativen Gestaltung neue Spielräume und macht auch Fassaden möglich, die optisch wie Holz, Metall oder Naturstein wirken alles mit den Vorteilen von Keramik: Sie sind erheblich langlebiger als jeder Verputz und reinigen sich dank Hydrotect-Veredelung mit jedem Regenschauer selbst. Das Angebot an keramischen Belägen ist weitaus größer als die hier beispielhaft aufgeführten Farben und Serien. Eine komplette Übersicht des Sortiments und der verschiedenen Ausführungen ist bei Agrob Buchtal erhältlich und natürlich auch im Internet zu finden: www.agrob-buchtal.de Die Umsetzung individueller Wünsche prüfen wir gerne auf Anfrage. Farbserie Chroma II KerAion unglasiert KerAion Design glasiert Weitere Formate und Farben finden Sie unter www.agrob-buchtal.de 14

Ausführung vom zertifizierten Fachmann Die sachgemäße Verarbeitung des armierten Belüftungssystems CeraVent ist die Voraussetzung für eine dauerhaft schadensfreie, attraktive keramische Wand- oder Fassadenfläche. Aus diesem Grund erfolgt die Montage des Komplettsystems nur durch geschulte und zertifizierte Verarbeiter. 1 Montagefixierung 2 Matten verlegen Nach Vorbereitung In den noch frischen PCI des Untergrundes wird Fassadenkleber werden die der PCI Fassadenkleber CeraVent Platten angesetzt zur Fixierung der und mit einem Kunststoffbrett CeraVent Platten flächig angedrückt. Die Verlegung erfolgt von oben nach senkrecht aufgetragen. unten. Das an der waagerechten Seite überstehende Gittergewebe verbindet die untere CeraVent Platte mit der oberen. 3 Verdübelung Für die Verdübelung sind die systemzugehörigen CeraVent Schraubdübel zu verwenden und gemäß Dübelplan anzuordnen. 4a 4b Stoßarmierung ansetzen Senkrechte Stöße der Platten werden mit der Watec ST Stoßarmierung verbunden. Bewegungsfugen Bewegungsfugen von ca. 10 mm sind gemäß Technischem Datenblatt vorzusehen. Dabei die Matten trennen und mit Watec BW Bewegungsfugenband überdecken. 5 Matten ausspachteln Die CeraVent Matten sind mit PCI Fassadenspachtel voll auszuspachteln. 6 Profile einbauen Danach werden die CeraVent Profile auf der CeraVent Platte eingespachtelt. 7 Armierungsschicht auftragen Nach Austrocknen des Fassadenspachtels wird eine Armierungsschicht aus PCI Fassadenspachtel angelegt, in die das CeraVent Armierungsgewebe eingelegt und überspachelt wird. 8 Verlegung des keramischen Belages Die keramischen Fliesen und Platten von Agrob Buchtal werden mit dem PCI Fassadenkleber auf der getrockneten Armierungsschicht verklebt und mit PCI Fassadenfug verfugt. Bei größeren Formaten wird der Verlegemörtel zusätzlich mit der Flüssigdispersion PCI Lastoflex vergütet. 15

PPT_CEVE_D_WOE_02_12 Ihr GUTJAHR Partnerhändler: Deutsche Steinzeug Keramik GmbH Buchtal 1 D-92521 Schwarzenfeld Tel.: +49 (0) 94 35-391-0 Fax: +49 (0) 94 35-391-3452 agrob-buchtal@deutsche-steinzeug.de www.agrob-buchtal.de PCI Augsburg GmbH Piccardstraße 11 D-86159 Augsburg Tel.: +49 (0) 821 / 5901-0 Fax: +49 (0) 821 / 5901-372 pci-info@basf.com www.pci-augsburg.eu GUTJAHR Systemtechnik GmbH Philipp-Reis-Straße 5-7 D-64404 Bickenbach Tel.: +49 (0) 6257 9306-0 Fax: +49 (0) 6257 9306-31 info@gutjahr.com www.gutjahr.com Besuchen Sie uns auf facebook.com/gutjahr.systemtechnik