MONTRONIX 1 Produkt - 3 Lösungen



Ähnliche Dokumente
Schützen Sie Ihre Maschine. Crash. Vibrationsüberlast. Unwucht. Verschleiß. Besser sicher. Sicher besser.

Spindel-Diagnose-System SDS

TISIS - Industrie 4.0. Ereignis, Ort, Datum

DMG MORI. Spindel Service DMG MORI SEIKI Services GmbH, Christian Gundelach

Die intelligente centerless Schleifmaschine. Vereinfachen Sie mit SMART 10!

Anwendung. Zellrechner. Fertigungszelle. mit Zellrechner. Zellrechner. flexible Automatisierung&Projekte

DC-USV-Anlagen, Puffermodule, Schaltnetzteile, AC-USV-Anlagen und Wechselrichter

encee CAD/CAM Systeme GmbH erweitert ihr Angebot für Fertigungsbetriebe.

TEDIASENS LOGGING NODES

logi.guard Maintenance meets Automation Offene Condition Monitoring Plattform von logi.cals powered by Messfeld

Executive summary Maschinendatenerfassung

I N F O R M A T I O N V I R T U A L I S I E R U N G. Wir schützen Ihre Unternehmenswerte

mit SD-Karte SD-Karte Inhalt

ENERGY-CONTRACTING EASY-BOX. Der faire und simple Weg zur Finanzierung von Geräten zur Senkung von Stromverbrauch und zur Kostenreduktion

Wir bewegen Lean Clever Automation Taktunabhängige Bauteilzuführung

AirKey Das Handy ist der Schlüssel

Der richtige Dreh für Ihre Maschine 1FW6

Industrie 4.0 Eine Vision auf dem Weg zur Wirklichkeit

Effizientes Condition Monitoring mit SIPLUS CMS

INHALT. 2. Zentrale Verwaltung von NT-, und 2003-Domänen. 3. Schnelle und sichere Fernsteuerung von Servern und Arbeitsstationen

Presseinformation. Ihre Maschine spricht! Mai GLAESS Software & Automation Wir machen industrielle Optimierung möglich.

.nfs. Verfügbarkeit für die industrielle Produktion. mit.nfs NotfallServer. Hochverfügbare Daten-Sicherung Windows basierender Systeme.

ENERGIEEFFIZIENZ. Elektro-Voll- und Hohlspanner. So spart man Energie und bares Geld

Die TNC 640 in Ihrer Prozesskette

LX 16 Akustisches Variometersystem Handbuch

Service und Dienstleistungspakete. H o. l i n e H e. l p d e s k. Projektierung Inbetriebnahme Schulung/Training. Wartung. Hotline.

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen

SP-1101W/SP-2101W Quick Installation Guide

HTBVIEWER INBETRIEBNAHME

PULSE REMOTE SERVICES DIE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK

Steuerung DLS ECKLITE SC und SC xx-enc

KRIWAN Condition Monitoring. Umfassender Schutz, effiziente Regelung und Diagnose für Hersteller und Betreiber von Maschinen

CNC Tischfräsmaschine POSITECH

REMOTE SERVICE. Schnelle Hilfe und zertifizierte Sicherheit

oxando Mobile App für Instandhaltung und Kundenservice (Mobile pure, ohne Middlewaresysteme)

I P A S M M D Innovative Software zur Prozessoptimierung. Prozessoptimierung durch Mensch-Maschine-Diagramm

FUTURE-PATCH Das RFID gestützte AIM System

AirKey. Das Smartphone ist der Schlüssel

Sunny WebBox-21. SUNNY WEBBOX mit Bluetooth Wireless Technology Fernüberwachung und Fernwartung für Solar-Anlagen bis 100 kw.

Buchführung der Zukunft

Neue Wege zur sicheren Betriebsartenwahl. EUCHNER GmbH + Co. KG Jens Rothenburg Kohlhammerstr. 16 D Leinfelden-Echterdingen

Inhaltsverzeichnis.

Event Alert für Nicht-Crash-Situationen. carhs.communication gmbh Seite 1

tentoinfinity Apps 1.0 EINFÜHRUNG

Easy-Monitoring Universelle Sensor Kommunikations und Monitoring Plattform

BITO PROmobile synchro

Einbinden der Somfy. Außenkamera M3113-VE

Digital Web-Monitoring Digitales Web-Monitoring

SMB Schwede Maschinenbau GmbH Umreifungstechnik für die Möbelindustrie

Kapitel 8 EIB-Netzwerke

Treuhand Dialogik Cloud

Reinigung Normale Reingung der CheckStab Leitfähigkeitselektrode Gründliche Reinigung der Leitfähigkeitselektrode... 2

RDS Consulting. Support Handbuch. Version 1.0

SP-2101W Quick Installation Guide

Neuer Vorraum-Sensor. Dr. H. Klein, CEDES GmbH VII. Schwelmer Symposium Juni 2009

Wir bringen Ihre USB Geräte ins Netz Ohne Wenn und Aber!

Geschäftsprozessunterstützung mit Microsoft SharePoint Foundation 2010 Microsoft InfoPath 2010 und Microsoft BizTalk Server 2013

AMS Alarm Management System

>> Aus der Praxis: Ulrich. Februar 2011 Cekamon Saws Newsletter

1 Anschließen der Wiegeanzeige an den PC

Installation OMNIKEY 3121 USB

Geräte Management WEB-BGM HTTPS

Technisches Datenblatt Luftgüte-Ampel (MF420-IR-Mobil)

Ihre Interessentendatensätze bei inobroker. 1. Interessentendatensätze

Ein einfaches Modell zur Fehlerfortpflanzung

Inhaltsverzeichnis ! 1! Technische Daten 1.1 Einführung Systemvoraussetzungen Installation Zugangsdaten...

BESCHREIBUNG FLÜGEL UND RAHMENPRESSE Fabr. CASOLIN Typ EURO 3500 X 2400

ASD-Cx / ASD-H25 luftgelagerte Industrie-Motorspindeln. ASD-H25A mit axialer Anschlußoption

bluechip Das elektronische Schließsystem. Komponenten und Lösungen für Türen

DOCU-BOARD C-ENTRON DOCU-BOARD ERSTELLEN SIE EINFACH UND SCHNELL EINE DOKUMENTATION DER NETZWERKUMGEBUNG IHRER KUNDEN

#SmartHomeTaHoma2.0 1

Der Kunde im Fokus HEIDENHAIN Service

INES-Webserver. Damit gehen Ihre Geräte und Anlagen online. 1 Inhalt

Remote Control - LeCroy Oszilloskop WaveSurfer 3000 mit LabVIEW via LXI LAN-Schnittstelle

Update und Konfiguraton mit dem ANTLOG Konfigurations-Assistenten

Energieeffizienz bei Elektromotoren

Software-Module. Die ZOLLER Fertigungsorganisation - für die organisierte Verwaltung Ihrer Werkzeugdaten

HD-Kamerasoftware Version 4.1.0

SMB Schwede Maschinenbau GmbH Umreifungstechnik für die Keramikindustrie

Versand und Außenhandelslösungen aus einer Hand. -Komplette Integration des Versandhandels in eevolution -

Einrichtung einer Weiterleitung auf eine private Adresse in der Hochschule

Absolute Neigungssensoren. Für Profibus und CANopen.

ACDSee Pro 2. ACDSee Pro 2 Tutorials: Übertragung von Fotos (+ Datenbank) auf einen anderen Computer. Über Metadaten und die Datenbank

Lkw-Stempelhebebühne DUPLEX Anhang

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

Bereit für neue Technologien

Secure Download Manager Übersichtsleitfaden Vertraulich Version 2.2

CARD STAR /medic2 und CARD STAR /memo3 Installation des USB-Treibers (Administrator-Tätigkeit) Stand

TM Bahnübergangssteuerung Benutzerhandbuch

ALEXANDER NÉMETH A L E X A N D E R. N E M E T I N T E R N A T I O N A L - P A R T N E R S. O R G ( 0 ) /09/2012

Bedienungsanleitung. E-Learning Software VedA

FORUM HANDREICHUNG (STAND: AUGUST 2013)

LabView7Express Gerätesteuerung über LAN in einer Client-Serverkonfiguration. 1. Steuerung eines VI über LAN

Zuverlässiger IT-Service und Support Wir haben Ihr EDV-System im Griff.

IGEL UMS. Universal Management Suite. Oktober Florian Spatz Product Marketing Manager

HWP-WIN Update Argumente für eine Aktualisierung Präsentiert durch Sage Business Partner Johann König

Zeitsynchronisation per DCF-77 Funktionsbeschreibung

Schwingungsanalyse an elektrischen Maschinen

Gehen Sie auf wählen Sie das Gerät CardioCompact aus und laden Sie die Software für Ihren PC oder Mac herunter.

Transkript:

MONTRONIX Produkt - 3 Lösungen Highlights: Blackbox-Funktion Vibrationsüberlast-Erkennung 3D Crash-Erkennung line Condition Monitoring Prozess- / Schnittdatenoptimierung Maschinen- / steuerungsunabhängig R Besser sicher. Sicher besser.

PulseNG Systeme - 3 Lösungen - System Modulare Systemkomponenten Autarkes Überwachungssystem mit Sensor, Elektronik und Software MEMs basierender Beschleunigungssensor mit 3 Achsen (X, Y und Z) und/oder DMS Oberflächensensor Einfacher Sensoreinbau in/an Spindel oder Achse Einbau der Elektronik platzsparend im Schaltschrank Einfache Inbetriebnahme Lernfunktion Maschinenschutz Crash-Erkennung Überlast-Erkennung Blackbox Maschinenselbstdiagnose Werkzeugmaschinen Linearachsen Spindellager Wälzlager Roboter Prozessoptimierung Schnittdatenoptimierung Multiplattformfähig: Windows, Linux, ios, Android (in Vorbereitung) 2

Integration in bestehende Netzwerke Industrie 4.0 weltweit abrufbar MES-System-Anbindung OPC-Anbindung Benachrichtigung per E-Mail Meldung auf HMI der Maschine 3

Maschinendiagnose Funktionen EINLERNEN der Schwingungscharakteristik der Mechanik Automatisierte Messfahrten Verschleißerkennung Schadenserkennung E-Mail-Benachrichtigung Überwachung Mechanische Komponenten in LINEARACHSEN (KGT, Führungssystem, usw.) Fehlverhalten der Maschinensteuerung Spindellager, Wälzlager Schmierungsprobleme Vorteile und Nutzen Maschinenzustandsbestimmung Trendverlauf des Verschleißes Meldung bei Grenzüberschreitung, Verschleiß und Beschädigungen Reduzierung ungeplanter Maschinenstillstände Höhere Maschinenverfügbarkeit OEE Vermeidung kapitaler Maschinenschäden Reparaturkontrolle QS Prozessoptimierung Schnittdatenoptimierung Optimierte Aufspannsituation XYZ-Vibrationsdarstellung Reduzierung von Vibrationen Prozesstransparenz Vorteile und Nutzen Kürzere Span-zu-Span-Zeiten Erhöhung der Ausbringung Erhöhung der Werkzeugstandzeiten Bessere Werkstückqualität Maschine wird geschont Der zeitliche Unterschied zwischen geplanter Reparatur und plötzlichem Ausfall beträgt ca. 30 % das spart Zeit und Kosten. 4

3D Crash-Erkennung, Vibrationsüberlast-Erkennung Dynamisch G0 / in Bearbeitung G Reaktion < ms 3 Schaltgrenzen Notabschaltung bei Crash NC-Stopp bei Überlast zu große Vibrationen zu große Schnittkräfte Blackbox Vorteile und Nutzen Folgeschadenminimierung Investitionen schützen Verfügbarkeit erhöhen Reduzierte Ausfall- und Materialkosten! Verbesserte Planungssicherheit! Einfache Integration und Handhabung 3 einstellbare Grenzen steuern 3 Ausgänge für die gewünschten Maschinenreaktionen an: z.b. grenze Vorschubreduzierung Vorschubhalt Recorder Datum und Uhrzeit Erreichter Maximalwert Sonstige prozessrelevante Daten Zusätzliche Ausgänge Not-Aus System OK / Betriebsbereit Ereignisse können nicht gelöscht oder verändert werden (Ringspeicher). Text- und Grafikdaten sind in der Elektronikeinheit (IBU-NG) jederzeit abrufbar, und dienen zu Analysezwecken. pulseng PulseNG-hmi Typ Szenario Nr Sensor Nr Grenze Nr Achsen (X,Y,Z,M) DSP Grenze Typ Grenze Max HP (Hz) LP (Hz) Stop Datum/Uhrzeit Schwinggeschw Durchschn Untere.0 mm/s.3 mm/s Off 204/03/7 9:42:3 2 Schwinggeschw Durchschn Untere.0 mm/s.4 mm/s Off 204/03/7 9:4:48 3 Schwinggeschw Durchschn Untere.0 mm/s.3 mm/s Off 204/03/7 9:4:2 4 Temperatur Durchschn Untere 27.4 C 0.0 C 80 90 Off 204/03/7 9:4:08 5 Schwinggeschw Durchschn Untere. mm/s 25.9 mm/s 0 4 204/03/8 09:07:33 6 Temperatur Durchschn Obere 0.7 C 0.0 C 80 90 204/03/8 09:07:04 7 Temperatur Durchschn Obere 0.7 C 0.0 C 80 90 204/03/8 09:06:5 8 2 Z-Achse Durchschn Obere 25.0 m/s² 0.8 m/s² 600 204/03/8 08:47:03 9 Temperatur Durchschn Obere 0.7 C 0.0 C 80 90 204/03/8 08:45:38 0 X-Achse P2P Untere 0.9 m/s² 0.0 m/s² 0 0 204/03/8 00:06:4 Logbuch Grafischer Ereignisspeicher Sensor Ereignisspeicher Logbuch Teilansicht Export CSV-Datei Zurück Überwachung: Lernen: Szenario Nr: 255 R Abbildung : Text-Ereignisspeicher Beispiel 5

Informationsdetails der PulseNG Systeme Text-Ereignisspeicherdaten von Crash, Überlast, Verschleiß und Schaden Zeitstempel Maximalwerte Wichtige Systemeinstellungen Grafik-Ereignisspeicherdaten von Crash und Überlast Statistikdaten für Condition Monitoring Trendverlauf von Verschleiß Optionale Zusatzinformationen zum Ereignis mit MTX-Info Bei Crash Überlast NC-Programm Nr. NC-Satz Nr. Werkzeug Nr. Schnittwerte / Technologiedaten Hinweis:. Reale Bedingungen können erheblich vom Modell abweichen 5 000-25 000 2. Die Reduktion der Maschinenverfügbarkeit und verminderte Produktionsauslastung erhöhen die Gesamtkosten der Kollision Echtzeit-Crash- Erkennung durch PulseNG PulseNG stoppt Maschinenbewegung Crash-Erkennung durch CNC Überlast stoppt Maschine 000-5 000 50-000 5-20 Maschinenreaktion mit Montronix Maschinenreaktion ohne Montronix Kosten Zeit 0-0 ms 0-50 ms 50-00 ms 00-500 ms > 500 ms Crash Schneidplatte bricht Werkzeughalter und/oder Werkzeug beschädigt Werkzeughalter / Maschinengeometrie beschädigt Spindel beschädigt oder zerstört Kosten senken! Werkzeugkosten senken Ausbringung erhöhen Maschinenverfügbarkeit erhöhen Ausfallzeiten reduzieren Folgekosten bei Crash minimieren Planbare Instandhaltung 6

Merkmale Neueste DSP-Technologie Hohe Genauigkeit Grafische Darstellung mit hoher Signalauflösung (3248 Werte/Sekunde für jede Achse) Ermöglicht Echtzeit-FFT bis 350 Hz Kompakte Sensorabmessungen (H x B x T 30 x 40 x 2 mm) Eingebauter Temperatursensor (Messung bis 70 C) Netzwerk / PC-Anbindung via Ethernet (IBU-NG) HMl-Software für Windows,Linux und ios (Android in Vorbereitung) Schnelle und einfache Installation Einfache Schnittstelle zur Maschinensteuerung via I/0 Steuerungsunabhängig bei Maschinenschutz (keine Schnittstelle zur PLC erforderlich) Erweiterter Ereignisspeicher ( Power on/off, Überwachung deaktiviert und sonstige Bedienereingriffe) Vollgrafik-Ereignisspeicher in der Auswerteelektronik mit bis zu 64 Bildern (5 Sekunden vor und nach jedem Ereignis). Text-Ereignisspeicher in der Auswerteelektronik fasst über 4000 Ereignisse Vollautomatische Reaktion auf Ereignisse < ms Crash-Überwachung mit einer Reaktionszeit < ms Vibrationsüberlast-Erkennung mit einer Reaktionszeit < ms Reduziert das Risiko eines vorzeitigen Verschleißes der Spindel und angetriebener Maschinenteile Hohes Einsparungspotential bei niedrigen Investitionskosten Kürzere Stillstandszeiten ermöglichen höhere Maschinenverfügbarkeit Analysemöglichkeiten helfen kritische Prozesssitua tionen zu vermeiden oder zu minimieren Aufzeichnung im inte grierten Recorder Blackbox. Speichert unwiderlegbar die Fakten der Maschinenbenutzung Kaum (keine) Systembetreuung notwendig Modulare Systemkomponenten Maschinen- / anlagensteuerungsunabhängig Maschine meldet sich bei Verschleiß und Schäden Anwendungen Drehmaschinen Bearbeitungszentren Schleifmaschinen Spezialmaschinen Transferstraßen Beladeeinrichtungen Roboter Sonstige Handhabungssysteme (z.b. Ladeportale) 7

WELTWEITE ZUSTÄNDIGKEIT Besser sicher. Sicher besser. MONTRONIX GmbH Benzstr. 7 Zentrale D-7720 Oberstenfeld Deutschland Tel.: +49 7062 6793 00 Fax: +49 7062 6793 0 Solution Partner Automation s MONTRONIX Vertretungen weltweit unter: www.montronix.com www.dekra-siegel.de R