Allgemeine Geschäftsbedingungen

Ähnliche Dokumente
Allgemeine Geschäftsbedingungen

Widerrufsrecht für Verbraucher

Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht für Verbraucher sowie Muster Widerrufsformular

Widerrufsrecht für Verbraucher im Sinne des 13 BGB

Widerrufsbelehrung. Folgen des Widerrufs

Muster 1 Widerrufsbelehrung für Kaufverträge

Allgemeine Geschäftsbedingungen

WIDERRUFSBELEHRUNG. 4eck Media GmbH & Co. KG Papenbergstr Waren (Müritz) Deutschland Tel.:

Widerrufsrecht für Verbraucher

INFORMATIONEN ZUM WIDERRUFSRECHT

I. Informationen zur Ausübung des Widerrufsrechts im Falle eines Kaufvertrags über die Lieferung einer oder mehrerer Waren in einer Sendung

Navi-24.de Ingenieurbüro & Reparaturwerkstatt für Navigations- und Infotainmentsysteme

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Müller Safe GmbH, In der Hirtenwiese 6, Herborn

1. Widerrufsrecht bei Bezug von Dienstleistungen. Widerrufsbelehrung. Folgen des Widerrufs

AGB und Widerrufsbelehrung

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Tanzfreunde zur Gutscheinbestellung

Allgemeine Geschäftsbedingungen der VGB Verlagsgruppe Bahn

Widerrufsbelehrung GUTSCHEINE GROUPON GMBH

Widerrufsbelehrung. mein-pulsschlag.de. Stand 07. Mai 2016 Version 2.5

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Onlineshop

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Mediale Beratung & Spirituelles Coaching

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Privatkunden

2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Landgasthof Gilsbach, Winterberg. 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die mit

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Weingut Schäfer GbR

AGB - Bundesanzeiger Verlag GmbH, Köln

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Wohnverlag GmbH für Zeitschriften-Abonnements und Einzelbestellungen

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB.

Kawumba Plakate Allgemeine Geschäftsbedingungen

LIEFERBEDINGUNGEN. Lieferkosten Österreich. Speditionsware (z.b. Matratzen, Lattenroste, Schlafsysteme): Nachnahme über 100,- Euro Warenwert:

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Warenlieferung und Abonnements

LIEFERBEDINGUNGEN. Lieferkosten Österreich. Speditionsware (z.b. Matratzen, Lattenroste, Schlafsysteme):

Kontakt Impressum Blog

Widerrufsbelehrung 17 tand S 1

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop der Atlantic Multipower Germany GmbH & Co. OHG

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Prof. Ludwig Armbruster Imkerschule. 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Onlineshop der Privatbrauerei Herrenhausen GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Bestellungen im Weingut Faust. 1 Allgemeines, Geltungsbereich der AGB

Preisliste. gültig bis Kinderbänke Kindergarderoben Baggermöbel Versandkosten Lieferzeit Kaufabwicklung...

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Kleinunternehmerin Constanze Keßler (Home n Style) 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

Merkblatt 6/14 Beiblatt


Kundeninformationen. Inhaltsübersicht. 1. Vertragspartner: 2. Bestellablauf und Vertragsschluss

Werktag ist jeder ualendertag, der nicht Sonntag oder bundesweit geltender gesetzlicher Feiertag ist.

Anrede (Herr / Frau): Titel: Kunden-Nr.:

Widerrufsrecht für Verbraucher

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Vertragsabschlüssen. Widerrufsbelehrung bei Vertragsabschlüssen. Inhalt. I. Allgemeines. 19. März 2015 Widerrufsbelehrung bei

AGBs. Allgemeine Geschäftsbedingungen

(nachfolgend: Rhön-Hessen-Forstconsulting GbR) an Verbraucher ( 13 BGB) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG für Abonnements des Christophorus Das Porsche-Magazin

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Mietvertrag Accu-Chek Insulinpumpe (zur Rücksendung an Roche Diabetes Care Deutschland GmbH) und (bitte vollständig ausfüllen)

Allgemeine Geschäftsbedingungen

VERTRAG. 1. Wesentliche Eigenschaften der Ware oder Beschreibung der Dienstleistung:

Geschäftsbedingungen 1.Die vorgenannten Angebote sind freibleibend. 2. Falls dem Kauf-/Mietinteressent (folgend als Auftraggeber bezeichnet) die

Mietvertrag Accu-Chek Insulinpumpe (zur Rücksendung an Roche Diabetes Care Deutschland GmbH) und (bitte vollständig ausfüllen)

Bestellformular DHfPG-Sweatshirt und DHfPG-BSA Funktions-T-Shirts

Allgemeine Geschäftsbedingungen & Widerrufsbelehrung

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Informationen für Verbraucher

Immobilierichtigverkaufen.de. - Makleralleinauftrag -

Widerrufsformular. Muster-Widerrufsbelehung

**** ANFANG DER WIDERRUFSBELEHRUNG für Geschäfte mit Verbrauchern **** Widerrufsbelehrung

Informationen für den Verbraucher Nachweis-Bestätigung und Maklervertrag

BESTELLINFORMATIONEN. Don Bosco Medien GmbH Verlag und Versandbuchhandlung für Frühpädagogik und Religionspädagogik Sieboldstraße München

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) Stand: 1. August 2016

Liebherr-Shop. Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen der Liebherr-Purchasing Services GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen des ActiveWood-Online-Einkaufs

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Militzke Verlag GmbH

Upcycling-headwear Stand: 1.Dezember 2017 Impressum

Windspiel-Gin Kaufladen Unsere AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen / Bob s Elektro. Stand 17. November 2017

AGB & Widerrufsbelehrung

Allgemeine Geschäftsbedingungen Rütter's Shop

RESERVIERUNGSBEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Fachverlages des deutschen Bestattungsgewerbes GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Verkaufsbedingungen

Belehrung über das Widerrufsrecht für Verbraucher

Vertragsbedingungen. der

Allgemeine Geschäftsbedingungen & Widerrufsbelehrung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

immomedia Immobilien GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Transkript:

Allgemeine Geschäftsbedingungen Stand: 25. Mai 2018 für die Bereitstellung und Lieferung von Geodaten, Geodatendiensten und Produkten der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz Gegenstand Lieferungen und Leistungen des Landesamts für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz und der rheinland-pfälzischen Vermessungs- und Katasterämter (nachfolgend: VermKV) von Geoinformationen (nachfolgend: Daten), Geodatendiensten (nachfolgend: Dienste) und sonstigen Produkten der VermKV erfolgen auf Grundlage der nachfolgenden Bedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Lieferung, Leistung bzw. Nutzung gültigen Fassung. Abweichende Regelungen haben nur dann Geltung, wenn sie schriftlich zwischen der VermKV und dem Antragssteller/Besteller vereinbart worden sind. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Antragsstellers oder Bestellers werden nicht anerkannt. Rechtliche Hinweise Die VermKV besitzt alle Rechte an den von ihr bereitgestellten Daten, Diensten und sonstigen Produkten. Insbesondere besitzt sie die Urheberrechte an den kartographischen Werken, die Rechte an den Luftbildern und die Rechte als Datenbankhersteller nach dem Urheberrechtsgesetz (UrhG). Außerdem unterliegen die Daten, Dienste und sonstigen Produkte den Bestimmungen des Landesgesetzes über das amtliche Vermessungswesen (LGVerm). Jede Nutzung der Daten, Dienste und sonstigen Produkte durch Umarbeitung, Vervielfältigung, Digitalisierung, Weitergabe, Veröffentlichung, Präsentation im Internet oder auf sonstige Weise, die über die nachstehenden Bedingungen hinausgeht, ist nur mit schriftlicher Einwilligung der VermKV zulässig. Zuwiderhandlungen sind nach 106 ff. UrhG mit Strafe bedroht. Die VermKV kann ein entsprechendes Nutzungs-/Verwendungsrecht (Vervielfältigungsbefugnis) auf schriftlichen Antrag hin einräumen. Unberührt bleibt im Übrigen die Befugnis des Antragstellers/Bestellers, Vervielfältigungen von rechtmäßig erworbenen Auszügen aus den Produkten für eigene interne, nicht geschäftliche Zwecke anzufertigen, soweit es sich nicht um Umwandlungen handelt (allgemeine Vervielfältigungsbefugnis). Umwandlung ist die Vervielfältigung von Geobasisinformationen durch die Erzeugung automatisiert zu verarbeitender Daten mit höherer Nutzbarkeit, z. B. durch Scannen oder Vektorisieren. 1/6

Für Zwecke der unmittelbaren oder mittelbaren Vermarktung der Vervielfältigungen durch den Antragsteller/Besteller ist ein gesonderter Vertrag zwischen der VermKV und dem Antragsteller/Besteller abzuschließen. Vertragsschluss Ein privat-rechlicher Vertrag (Kaufvertrag) zwischen dem Besteller und der VermKV kommt nur durch Abschluss einer schriftlichen Vereinbarung, durch schriftliche oder elektronische Auftragsbestätigung oder durch Erfüllung eines Auftrags durch die VermKV zustande. Die Kostenschuld nach dem Landesgebührengesetz (LGebG) entsteht, soweit ein Antrag notwendig ist, mit dessen Eingang bei der zuständigen Behörde, im übrigen mit der Beendigung der gebührenpflichtigen Amtshandlung. Entgelte/Gebühren Die Bereitstellung und Nutzung der Daten, Dienste und Produkte ist kostenpflichtig, soweit nicht anders geregelt. Die Höhe der Kosten richtet sich für Entgelte nach den Richtlinien über Entgelte für die Übermittlung der Geobasisinformationen der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz (Entgeltrichtlinien VermKV RP) und für Gebühren nach der Landesverordnung über die Gebühren der Vermessungs- und Katasterbehörden und der Gutachterausschüsse (Besonderes Gebührenverzeichnis) vom 14. Juni 2014 in der geltenden Fassung (https://lvermgeo.rlp.de/de/rechtsgrundlagen). Die Entgelte und Gebühren enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer, soweit ihre Erhebung für den Verkauf bestimmter Produkte und Leistungen vorgeschrieben ist. Der Umsatzsteuerbetrag wird auf der Rechnung/Kostenentscheidung ausgewiesen. Die genannten Preise für Karten, CD-ROM und DVD sind für Wiederverkäufer beim Verkauf an Endkunden verbindlich, soweit nicht das Buchpreisbindungsgesetz Ausnahmen zulässt oder die Preisbindung aufgehoben worden ist. Wiederverkäufer erhalten auf Karten, CD-ROM und DVD Rabatte nach besonderen Bestimmungen. Im übrigen gelten die Mengenrabattierungen nach den Entgeltrichtlinien VermKV RP. Zahlungs- und Versandbedingungen Bei Lieferung auf Rechnung hat die Zahlung innerhalb von 30 Tagen ohne Abzug unter Angabe der Rechnungsnummer und des Rechnungsdatums zugunsten der angegebenen Bankverbindungen zu erfolgen. Bei Zahlungsverzug eines Verbrauchers werden Verzugszinsen in Höhe von 5 v.h. jährlich über dem Basiszinssatz der Deutschen Bundesbank sowie Mahnkosten erhoben. 2/6

Öffentlich-rechtliche Forderungen (Kostenentscheidungen) werden einen Monat nach Bekanntgabe fällig. Bei Zahlungsverzug gelten die Bestimmungen des Landesgebührengesetzes für Rheinland-Pfalz vom 03.12.1974 (GVBl. S. 578) in der jeweils geltenden Fassung. Unmittelbar bei der VermKV erworbene Produkte können direkt bei den örtlichen Zahlstellen bezahlt werden. Eine Zahlung kann auch per SEPA-Basis-Lastschrift oder Nachnahme erfolgen. Das LVermGeo behält sich vor, im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten auszuschließen. Bestellungen aus dem Ausland erfolgen nur gegen Vorauszahlung. Der Versand erfolgt auf Kosten und Gefahr des Antragstellers/Bestellers. Soweit dieser Verbraucher ist, gelten die gesetzlichen Regelungen. Für verloren gegangene oder beschädigte Sendungen wird kein Ersatz geleistet. Versand- und Verpackungskosten werden gesondert in Rechnung gestellt. Weitere Informationen zu den Versandkosten der VermKV sind zu finden unter https://lvermgeo.rlp.de/de/versandkosten. Die Verpackung wird nicht zurückgenommen. Der Antragsteller/Besteller ist verpflichtet, Sendungen unmittelbar nach Erhalt auf Vollständigkeit zu prüfen. Unrichtige oder unvollständige Sendungen oder sonstige offensichtliche Mängel sind innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt zu reklamieren. Daten sind innerhalb eines Monats nach Erhalt zu prüfen. Versteckte Mängel sind umgehend nach ihrer Feststellung innerhalb eines Jahres nach Empfang der Lieferung zu reklamieren. Beanstandungen werden nur innerhalb dieser Fristen berücksichtigt. Ein Verbraucher hat etwaige Mängel innerhalb von 2 Jahren nach Erhalt der Lieferung zu reklamieren. Im Falle einer rechtzeitigen und begründeten Mängelanzeige stehen ihm die gesetzlichen Rechte zu. Eigentumsvorbehalt Das Eigentumsrecht an den gelieferten Produkten bleibt bis zur vollständigen Bezahlung bei der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz. Widerrufsrecht Einem Verbraucher steht gemäß 312g BGB ein Widerrufsrecht zu. Hierfür gelten die Bestimmungen der nachstehenden Widerrufsbelehrung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. 3/6

Streitschlichtung Informationen über Verbraucherschlichtungsstellen zur Beilegung von Streitigkeiten sind unter http://ec.europa.eu/odr/ erhältlich. Die E-Mail-Adresse der VermKV ist: lvermgeo@vermkv.rlp.de. Wir weisen darauf hin, dass keine Bereitschaft zur Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren besteht. Gewährleistung, Haftung Die VermKV stellt die Daten, Dienste und Produkte mit der zur Erfüllung ihrer öffentlichen Aufgaben erforderlichen Sorgfalt bereit. Für die Daten, Dienste und Produkte gelten in Bezug auf deren Verfügbarkeit und deren Qualität die durch VermKV in Produktbeschreibungen oder ähnlichem zugewiesenen Spezifikationen und Qualitätsmerkmale. Die VermKV übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten sowie die dauerhafte Verfügbarkeit der Dienste. Sie macht geplante Änderungen betreffend die Bereitstellung der Daten, Dienste und Produkte möglichst frühzeitig vor deren Umsetzung in geeigneter Weise bekannt, soweit davon auszugehen ist, dass die Änderungen aus Sicht des Antragstellers/Bestellers nicht nur unerheblich sind. Die Frist zwischen der Bekanntmachung einer wesentlichen Änderung und deren Umsetzung beträgt in der Regel mindestens drei Monate. Für Schäden, die durch die Nutzung der Daten, Dienste bzw. sonstigen Produkte entstehen, haftet die VermKV nur bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung seiner gesetzlichen Vertreter oder seiner Erfüllungsgehilfen. Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf) haftet die VermKV aber auch bei einfacher Fahrlässigkeit; im letzten Fall ist die Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt. Datenschutz Die Kontaktinformationen des Antragstellers/Bestellers dürfen von der VermKV elektronisch gespeichert und in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordung und dem rheinland-pfälzischen Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet werden. Gerichtsstand Wenn die Vertragsparteien Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen sind, oder wenn mindestens eine der Vertragsparteien keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, ist Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten 4/6

im Zusammenhang mit der Nutzung der Daten und Dienste Koblenz. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Rheinland-Pfalz. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Im Falle eines Dienstleistungsvertrags oder eines Vertrags über die Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, beträgt die Widerrufsfrist 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können hierfür das Muster-Widerrufsformular auf unserer Webseite (https://lvermgeo.rlp.de/de/widerrufsformular/) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Der Widerruf ist zu richten an: Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz Von-Kuhl-Straße 49, 56070 Koblenz Telefax: + 49 261 492 492, E-Mail: lvermgeo@vermkv.rlp.de Ein Widerrufsrecht besteht nicht für die Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind (z.b. Ausdrucke, Plots oder nach Kundenanforderung bereitgestellte Daten) und nicht für die Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. Das Widerrufsrecht erlischt, wenn die VermKV bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ablauf der Widerspruchsfrist mit der Vertragsausführung beginnt oder wenn Sie selbst vor Ablauf der Widerspruchsfrist die Lieferung veranlassen (Download). Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen im Widerrufsfall alle Zahlungen, die wir 5/6

von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung wählen) unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns (Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz, Von-Kuhl-Straße 49, 56070 Koblenz) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Fristablauf absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn er auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. 6/6