Liza Kos 22.2., Theaterwerkstatt Quakenbrück 8./19./22.2., Theater Osnabrück OSNABRÜCK. Offizieller Veranstaltungskalender

Ähnliche Dokumente
Feiertagsregelungen städtischer Einrichtungen zwischen Weihnachten und Neujahr

OSNABRÜCK STADT & LAND. Osnabrücker Mahlzeit Zum 65. Mal ausverkauft! 2. Februar 2018, OsnabrückHalle. Offizieller Veranstaltungskalender FEBRUAR 2018

Blutspendetermine für den Kreis Osnabrück Land ab :

Blutspendetermine für den Kreis Osnabrück Land ab :

Ticketvorverkauf in der Tourist Information für:

OSNABRÜCK STADT & LAND. Offizieller Veranstaltungskalender. verliebt verlobt verheiratet JANUAR Sa. + So

OSNABRÜCK. classic STADT & LAND. con brio. Osnabrück Offizieller Veranstaltungskalender MÄRZ 2019

Vergünstigungen + Angebote in der Region Osnabrück und Umgebung

Blutspendetermine für den Kreis Osnabrück Land ab :

OSNABRÜCK STADT & LAND. Osnabrücker Mahlzeit Zum 64. Mal ausverkauft! 3. Februar 2017, OsnabrückHalle. Offizieller Veranstaltungskalender FEBRUAR 2017

Ticketvorverkauf in der Tourist Information für:

Fr Festkonzert anl. der 25. Batzdorfer Barockfestspiele,

OSNABRÜCK STADT & LAND. Offizieller Veranstaltungskalender. Ü40-Party , Alando Palais, Osnabrück

OSNABRÜCK STADT & LAND DAS GROSSE BENEFIZKONZERT. Offizieller Veranstaltungskalender. 3. Mai 2019, OsnabrückHalle

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Aktionen zum Internationalen Tag NEIN zu Gewalt an Frauen im Landkreis Osnabrück

OSNABRÜCK STADT & LAND. Offizieller Veranstaltungskalender. verliebt verlobt verheiratet JANUAR Sa. + So Osnabrücker Mahlzeit

Datum Tag Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsart

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017

Landkreis Osnabrück. Kreiswaldbrandbeauftragter. Vertreter. Gefahrenbezirk OS 1. Waldbrandbeauftragter. FOR Hackelberg. FD Bernd Schwietert

jungplusx Newsletter MRZ

9.00 Uhr Röbel LIEST Lesemarathon der Röbeler Stadtbibliothek! Uhr Konzert mit Torsten Riemann Er wollte so sein Engelscher Hof, Röbel/Müritz

Der Verein Aula Konzerte e.v.

OSNABRÜCK. Entlang der Donau. classic STADT & LAND. con brio. Osnabrück. Offizieller Veranstaltungskalender

Sa Basteln in der Kinderbibliothek, Stadtbibliothek. Sa Der Feuerwehrball*, Krimitheater mit 3-Gänge-Menü,

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: UHR

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

PRESSEMITTEILUNG zur FÊTE DE LA MUSIQUE 2014

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

VERANSTALTUNGSKALENDER 2018

Hans die Geige

Ü40-Party Alando Palais OSNABRÜCK. Offizieller Veranstaltungskalender. ./. Mai 201. Die Messe für Osnabrück Stadt & Land

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

Ü40 Party 3.3., Alando Palais OSNABRÜCK. Offizieller Veranstaltungskalender

VERANSTALTUNGSPLAN Mai Juni 2015

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2016

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss

Newsletter Juli Marion Grunwald

I n s t i t u t f ü r D e m o s k o p i e A l l e n s b a c h. Auszug AWA Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH

Kirchenmusik. in Kitzingen

OSNABRÜCK STADT & LAND. Bei uns zählt nicht, wo man herkommt. Sondern wo man hinwill. Offizieller Veranstaltungskalender FEBRUAR 2015

Mit dem Reisemobil im

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011

Fachklinik und Moorbad Bad Freienwalde GmbH

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

Auszug AWA 2015 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

OSNABRÜCK STADT & LAND. Offizieller Veranstaltungskalender MÄRZ Osnabrücker Fahrradmesse 5.3., Autohaus Härtel

Ticketvorverkauf in der Tourist Information für:

im Osnabrücker Land 2009

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis

Sehr geehrte Damen und Herren,

Uhr Ferienaktionstag Höhle, Horst und Beutel für Kinder ab 6 Jahren Anmeldung und Infos unter Tel Müritzeum Waren (Müritz)

Ev.-luth. Kirchengemeinde Barkhausen-Rabber Oktober/November Herzliche

KLEINES SCHAUSPIELHAUS

Herzlich Willkommen zum 2. Musikerstammtisch 2017

GESELLSCHAFT DER FREUNDE DES DESSAU-WÖRLITZER GARTENREICHES e.v.

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Tony Ireland. Scottisch, Irish & Contemporary Folk. Fr Uhr. Konzert. Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,-

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AWA Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download

OSNABRÜCK STADT & LAND Offizieller Veranstaltungskalender. 22. Messe für textile Kunst und Handarbeit OsnabrückHalle OKTOBER 2016

MIT SCHIRM, CHARME UND DEMENZ

PIER99.DE EVENTS MAI. JUN. JUL. AUG DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: UHR

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AW A Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download

Gerhart-Hauptmann-Tage

Veranstaltungsplan April 2018

Qualitätsmanagementhandbuch. K Veranstaltungskalender 2017

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Vergünstigungen + Angebote in der Region Osnabrück und Umgebung

OSNABRÜCK STADT & LAND. Offizieller Veranstaltungskalender AUGUST Zzaun! Das Nachbarschafts-Musical Waldbühne Kloster Oesede

SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT

Spielplan. Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten Thomas Bruder Opernhaus - Saal

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

August Jeden Dienstag. Jeden Mittwoch. Jeden Donnerstag. Jeden Sonntag

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Vergünstigungen + Angebote in der Region Osnabrück und Umgebung

DUCKSTEIN FESTIVALS. Grundkonzept STAND NOVEMBER 17

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Veranstaltungen Januar Juni 2019 Kursana Residenz Prien

Platz Vorname Name Hdc Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Gesamt Schnitt High-Low 1 Kossin Wolfgang Finale 11 Uhr 2

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AW A Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download

Festwoche 900 Jahre Zwickau Veranstaltungsübersicht

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand

Veranstaltungen Scharbeutz

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

NEUES AUS KUNST UND KULTUR

Transkript:

Osnabrücker Mahlzeit 1.2., OsnabrückHalle AUSVERKAUFT Liza Kos Tosca 22.2., Theaterwerkstatt Quakenbrück 8./19./22.2., Theater Osnabrück FOTO: JÖRG LANDSBERG STADT & LAND Offizieller Veranstaltungskalender 09.02.2019 in der OsnabrückHalle Tickets: www.osnabrueckhalle.de FEBRUAR 2019 mit Hotelverzeichnis und Tourist-Informationen

Verstehen ist einfach. sparkasse-osnabrueck.de Wenn man einen Finanzpartner hat, der die Region und ihre Menschen kennt. Sprechen Sie mit uns.

FOTO: SVEN JÜRGENSEN TIPPS DES MONATS FEBRUAR 2019 Neue Hofkapelle Osnabrück A Das Ensemble wurde von Christian Heinecke und weiteren Berufsmusikerinnen und -musikern aus Osnabrück und Umgebung vor vier Jahren gegründet. Alle ver - einte der Wunsch, Musik aus dem ausgehenden 17. und beginnenden 18. Jahrhundert zu spielen, die im Leben eines Berufsmu - sikers an einem Theater oder in einem Sinfonieorchester oft nur eine untergeordnete Rolle spielt. In diesem Konzert entfacht die Neue Hofkappelle Barocke Stürme und möchte damit für Heiterkeit sorgen: Quakende Frösche (Telemanns Konzert Die Relinge ), ein bewusst mit falschen Tönen gespicktes Stück (H. I. Bibers Battaglia Die liederliche Gesellschaft von allerley Humor ) oder eine Komposition, die von vornherein von ihrem Schöpfer Vivaldi als La Folia (Die Verrücktheit) bezeichnet wurde, zeugen vom grenzenlosen Humor der Komponisten des Barockzeit - alters. Zudem darf sich das Publikum auf die Blockflötistin und Alte-Musik-Spezialistin Barbara Heindlmeier freuen. Der Erlös des Konzerts kommt dem Verein KUKUK Kultur für alle Osnabrück zugute. 3.2.2019, Schloss, Aula der Universität Wir sind 40! Die Geburtstagsparty A Über 1.500 Besucher haben sich bereits Karten für die Party des Jahres gekauft, die es mit einer Menge Live-Musik für jeden Musikgeschmack so richtig krachen lässt: Die Schlager-Polizei verabschiedet sich extra für den Geburtstag der Osnabrück - Halle aus dem musikalischen Ruhestand und gibt anlässlich ihres eigenen 20-jährigen Jubiläums ein einmaliges Comeback. Sie spielt im Europa-Saal im Wechsel mit den Discoloverz, die zum ersten Mal in der OsnabrückHalle an Bord sind. Das DJ/VJ- Team präsentiert unterstützt durch Original-Videos auf LED- Leinwand das Beste aus Rock, Pop, Dance & Party. Im Kongress- Saal heizen Caught Indie Act mit Indierock der letzten zwei De - kaden unplugged ein. Sie teilen sich die Bühne im Wechsel mit der Oldie-Band The Beat. DJ Christian (Show - disco Starlight) sorgt zwischendurch für eine volle Tanzfläche. Eine Cocktailbar, verschiedene Theken, auch in den Sälen, sowie ein Snackangebot stehen den Besuchern für eine lange Partynacht zur Verfügung. Jetzt aber fix noch ein Ticket sichern! 9.2.2019, OsnabrückHalle www.osnabrueckhalle.de 3

TIPPS DES MONATS FOTO: DIETER WIESMANN GM-Hütter Kleinkunstreihe Arnulf Rating A Seit über zwanzig Jahren kennt man Ozzy Ostermann als versierten Gitarristen bei Herbert Knebels Affentheater. Die Perücke mit dem Seitenscheitel ist dort sein Markenzeichen. Geboren und aufgewachsen in Leer/Ostfriesland, wohnt er seit 1984 in Duisburg-Neudorf. Wer mehr wissen und hören will über das musikalische Schaffen der Person hinter der Bühnenfigur Ozzy, hat dazu in Privat und ohne Perücke Gelegenheit. Ein Typ ähnlichen Kalibers ist der Politkabarettist Arnulf Rating, Er fegt derzeit über die Bühnen der Republik mit seinem gerade erst gestarteten neuen Programm Tornado. Es ist eine Reise in die Welt der Manipulation. Wir können uns heute jederzeit unsere Blutfettwerte anzeigen und die Bundesliga an jedem Ort der Welt verfolgen aber in welcher Lobby unser erwählter Abgeordneter in Brüssel entscheidet, was demnächst bei uns auf den Tisch kommt davon haben wir keine Ahnung. 10.2.2019, Ozzy Ostermann, Rathaus GM-Hütte 21.2.2019, Arnulf Rating, Rathaus GM-Hütte Poetry Slam Dead or Alive A Wer trägt die Poesie wirkungsvoller, mitreißender, wortgewaltiger vor? Sind es die vier Schauspielerinnen und Schauspieler des Theaters Osnabrück, die verstorbene Dichtergrößen wieder zum Leben erwecken? Oder sind es die eingeladenen Slam Poetinnen und Poeten des Hier und Jetzt? Wie nach den Regeln eines klassischen Poetry Slams üblich, hat jede Wortkünstlerin und jeder Wortkünstler (ob lebendig oder tot) eine begrenzte Zeit zur Verfügung, mit seinem vorgetragenen Text das Publikum für sich zu begeistern. Am Ende entscheidet das Publikum und wählt seine Sieger unter den Wortkünstlern. Theresa Hahl, Jann Wattjes und Micha Ebeling treffen auf die Schauspieler Benjamin Jann Wattjes Martin, Mick Riesbeck, Daniele Vertale und Hannah Walther. Moderation: Simon Niemann, Andreas Weber. Ein hoch unterhaltsames, absolut beliebtes Match, bei dem Hochspannung garantiert ist! 16.2.2019, Theater am Domhof, Osnabrück FOTO: JAKOB KIELGASS 4

FEBRUAR 2019 INHALT TIPPS DES MONATS 3 Neue Hofkapelle Osnabrück Wir sind 40! Die Geburtstagsparty GM-Hütter Kleinkunstreihe Poetry Slam Dead or Alive VERANSTALTUNGEN 5 AKTIV & FIT 37 AUSSTELLUNGEN 38 KULTURTIPPS 40 ADRESSEN 42 Innenstadtplan Osnabrück, Hotels stellen sich vor, Tourist-Informationen, Adressen, Übersichtskarte Osnabrücker Land KARTENVORVERKAUF Tourist Information Bierstraße 22-23, 49074 Osnabrück - Bundesweiter Kartenvorverkauf Mo.-Fr. 9.30 18.00 und Sa. 10.00 16.00 Uhr 0541 323-2202 OsnabrückHalle Schloßwall 1-9, 49074 Osnabrück - Bundesweiter Kartenvorverkauf Mo.-Fr. 9.00-17.00 Uhr 0541 3490-24 Theater Osnabrück Domhof 10/11, 49074 Osnabrück Di.-Fr. 10.30 18.30, Sa. 10.30 14.00 Uhr Tel. Reservierung jeweils ab 11.00 Uhr 0541 7600-076 Im Veranstaltungskalender werden Termine von örtlichem und regionalem öffentlichem Interesse veröffentlicht. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Terminhinweise bitte per E-Mail an: osl-kalender@bvw-werbeagentur.de FREITAG 1. THEATER Sekt & The City Frisch geföhnt und flach gelegt Comedy 20.00 Uhr, Lagerhalle FESTE, MÄRKTE, MESSEN Cordula Grün Party 22.00 Uhr, Alando Palais FÜHRUNGEN Osnabrück-Quer Rathaus- und Altstadtführung 16.00 Uhr, Rathaus Mit dem Nachtwächter durch Osnabrück 21.00 Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES Gesundheitstage im Schinkelbad Vorträge, Anwendungen, Schnupper - kurse und Gesundheitstests 16.00-21.30 Uhr, Schinkelbad Abend der Harmonie im Cabriosol Unterwassermusik, Water-Balancing, Wellnessabend 20.00-23.00 Uhr, Schinkelbad BAD ESSEN Fackelwanderung mit Märchengeschichten, Ausklang mit Stockbrot, Würstchen und Punsch am Lagerfeuer 17.00 Uhr, Haus Sonnenwinkel BAD IBURG Wirbelsäulenerkrankung Informationsvortrag von Chef- oder Oberarzt der Dörenbergklinik 13.30 Uhr, Dörenberg-Klinik BAD LAER Moonlight-Schwimmen und Entspannen in Chillout-Atmosphäre 19.30-21.30 Uhr, SoleVital BAD ROTHENFELDE Kleine Brunnenmusik Ensemble der Kur und Touristik GmbH 10.00-11.30 Uhr, Haus des Gastes Gemeinsames Singen bei Punsch 15.00 Uhr, Haus des Gastes BRAMSCHE-KALKRIESE Familienführung 12.00 Uhr, Museum Varusschlacht 5

VERANSTALTUNGEN GEORGSMARIENHÜTTE Spieletag für die ganze Familie 11.00-17.00 Uhr, Panoramabad Lange Saunanacht 19.00-00.00 Uhr, Panoramabad HAGEN De Gedächtnislücke Plattdeutsches Theater der Kolpings - familie St. Martinus 19.30 Uhr, Stock QUAKENBRÜCK Özgür Cebe Born in the BRD Comedyabend 20.00 Uhr, Theaterwerkstatt SAMSTAG 2. Rosa und Karl Eine Geschichte zwischen Himmel und Hölle nach Alfred Döblin 19.30 Uhr, emma-theater Perplex Philosophisch, absurd und durchgeknallt 20.00 Uhr, Erstes unordentliches Zimmertheater RatzFatz.Reich Die Improwette! Wette sich, wer kann... 20.00 Uhr, Lagerhalle MUSIK Last Night before Brexit Gastspiel des Sinfonieorchesters der TU Braunschweig 17.00 Uhr, Schloss Giants of British Heavy Metal mit Miron Aiden, Project Priest, Crusader 19.15 Uhr, Rosenhof Floydside of the Moon The Music of Pink Floyd 20.00 Uhr, Lagerhalle TeilzeitPop (fast) alles über Liebe Osfrida Benefizveranstaltung 20.00 Uhr, Unikeller Green Valley Crows 21.00 Uhr, Balou FESTE, MÄRKTE, MESSEN Mit Korn nach vorn! 22.00 Uhr, Alando Palais FÜHRUNGEN Rathaus- und Altstadtführung 11.00 Uhr, Rathaus Osnabrück-Quer Rathaus- und Altstadtführung 12.00 Uhr, Rathaus Sammlung: Felix Nussbaum Öffentliche Führung 14.00 Uhr, Felix-Nussbaum-Haus Mit dem Nachtwächter durch Osnabrück 21.00 Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES Gesundheitstage im Schinkelbad Vorträge, Anwendungen, Schnupper - kurse und Gesundheitstests 10.00-17.30 Uhr, Schinkelbad Kinder-Museumsclub für Kinder von 8-13 Jahren 10.30-13.30 Uhr, Felix-Nussbaum-Haus Sternbild für Flappi für Kinder, Anmeldung: 0541 56003-0 16.00 Uhr, Planetarium Polaris und das Rätsel der Polarnacht Anmeldung: 0541 56003-0 16.00 Uhr, Planetarium Phantom des Universums Anmeldung: 0541 56003-0 17.00 Uhr, Planetarium The Metropolitan Opera: Bizet Carmen Liveübertragung aus New York 19.00 Uhr, Cinestar Europas Weg zu den Sternen + mit aktuellem Sternenhimmel, Reser - vierung erforderl.tel. 0541 323 7000 19.30 Uhr, Planetarium BAD ESSEN Hin und Hair Premiere Lustspiel in 3 Akten von Diana Weber. Mit anschließendem Buffet (nach Karte) und Tanz mit Hermann Beeck 19.00 Uhr, Gasthaus Tönsmeyer BAD IBURG Residenz und Benediktinerkloster Iburg Einblick in das höfische und klösterliche Leben, 60. Min, Treffpunkt: Rittersaal 15.00 Uhr, Schloss Bad Iburg BAD LAER Waldbaden Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes 10.00-12.00 Uhr, Blombergs Höhen 6

FEBRUAR 2019 REDEDUELL FOTO: ROBERT MASCHKE WALLENHORST Sascha Korf Aus der Hüfte, fertig, los! 20.00 Uhr, Sporthalle Petteri Sariola Gitarrenkonzert 20.00 Uhr, Ruller Haus Sascha Korf Alle kommunizieren nur noch mit Statusmeldungen und Emojis. Wir können uns zwar millimetergenau orten lassen, schaffen es aber nicht mehr, Freunde zum Geburtstag persönlich anzurufen, oder dem Fremden zu sagen, dass sich seine Sprache schön anhört. Sascha Korf tritt in Aus der Hüfte, fertig, los! den Kampf gegen das Verstummen an: Sein Programm ist die pure Kommunikation. Und zwar zwischen Publikum und ihm. 2.2., Sporthalle, Wallenhorst BAD ROTHENFELDE Kleine Brunnenmusik Ensemble der Kur und Touristik GmbH 10.00-11.30 Uhr, Haus des Gastes Kaffee, Kuchen und Musik 15.00-16.30 Uhr, Haus des Gastes BRAMSCHE-KALKRIESE Dauerausstellung: Öffentliche Führung 14.30 Uhr, Museum Varusschlacht EGGERMÜHLEN Theatergruppe Eggermühlen De Isheilige Ein Lustspiel in drei Akten 19.30 Uhr, Gaststätte Böhmann HASBERGEN Dr. Rattle And Mr. Jive Blues, Boogie, Rock n Roll 20.00 Uhr, Töpferei Niehenke MELLE 9. Meller Spieletag mit Siedler-von-Catan-Turnier 13.00-19.00 Uhr, Stadtbibliothek QUAKENBRÜCK Artland Dragons Niners Chemnitz Basketball, ProA 19.30 Uhr, Artland Arena SONNTAG 3. THEATER Perplex Philosophisch, absurd und durchgeknallt 18.00 Uhr, Erstes unordentliches Zimmertheater 4.48 Psychose Sarah Kane, Deutsch von Durs Grünbein 19.30 Uhr, emma-theater MUSIK Neue Hofkapelle Osnabrück mit Blockflötistin und Alte-Musik- Spezialistin Barbara Heindlmeier 19.00 Uhr, Schloss FESTE, MÄRKTE, MESSEN KauFRAUsch Bekleidungs-Flohmarkt für Frauen 13.00-16.30 Uhr, Haus der Jugend Flohmarkt für Spielzeug und Kinderkleidung 14.30-16.30 Uhr, Lagerhalle BlueNote Tango Tangounterricht und dann Tanz-Abend 16.00-22.00 Uhr, BlueNote FÜHRUNGEN Sonntagsspaziergang der Grünen Schule Die Wüste lebt Lebende Steine und bärtige Kakteen 11.00 Uhr, Botanischer Garten Rathaus- und Altstadtführung 11.00 Uhr, Rathaus Sonntagsführung: Unter.Welten Das Universum unter unseren Füßen 11.00 Uhr, Museum am Schölerberg Marienkirchturmbesteigung Führung auf den Marienkirchturm 11.30-13.00 Uhr, St. Marien Bucksturmführung Bucksturm als Museum geöffnet 11.00-17.00 Uhr 13.00 Uhr, Bucksturm 7

VERANSTALTUNGEN Westerbergführung zu Bürgerpracht und Steinbrüchen 1,5 Std. 13.30 Uhr, Volkshochschule Sammlung: Felix Nussbaum Öffentliche Führung 14.00 Uhr, Felix-Nussbaum-Haus VERSCHIEDENES Oldtimertreffpunkt 10.00-13.00 Uhr, Museum Industriekultur Gesundheitstage im Schinkelbad Vorträge, Anwendungen, Schnupper - kurse und Gesundheitstests 10.00-17.30 Uhr, Schinkelbad Der andere Gottesdienst zu Der brave Soldat Schwejk 11.00 Uhr, Lutherkirche Ein kleiner Hut mit Mut für Menschen ab 2,5 Jahren 11.00+16.00 Uhr, Lagerhalle Tanzcafé mit Live-Musik, Info 0541 188055 14.00-19.00 Uhr, GZ Lerchenstraße Das kleine 1x1 der Sterne für Kinder, Anmeldung: 0541 56003-0 15.00 Uhr, Planetarium Abenteuer Planeten für Familien 16.00 Uhr, Planetarium La Traviata Aufzeichnung aus dem Royal Opera House, London 17.00 Uhr, Filmpassage Planeten Expedition ins Sonnensystem Reservierung erforderlich: Tel.: 0541 323 7000 17.00 Uhr, Planetarium BAD ESSEN Hin und Hair Lustspiel in 3 Akten von Diana Weber. Anschl. Kaffee und Kuchen nach Karte 14.30 Uhr, Gasthaus Tönsmeyer BAD IBURG Verkaufsoffener Sonntag ab 14.00 Uhr, Innenstadt Residenz und Benediktinerkloster Iburg Einblick in das höfische und klösterliche Leben, 60. Min, Treffpunkt: Rittersaal 15.00 Uhr, Schloss Bad Iburg BAD ROTHENFELDE Musik zum Sonntag Ensemble der Kur und Touristik GmbH 10.30 Uhr, Haus des Gastes Beschwingte Unterhaltung 15.00-16.30 Uhr, Haus des Gastes BRAMSCHE Von der Wolle zum Tuch Öffentliche Führung 11.00 Uhr, Tuchmacher Museum BRAMSCHE-KALKRIESE Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung 11.00+14.30 Uhr, Museum Varusschlacht Germanenschild bemalen Mitmach-Familienführung ab 14.00 Uhr, Museum Varusschlacht EGGERMÜHLEN Theatergruppe Eggermühlen De Isheilige Ein Lustspiel in drei Akten von Andrea Döring 15.00 Uhr, Gaststätte Böhmann HAGEN De Gedächtnislücke Plattdeutsches Theater der Kolpings - familie St. Martinus 17.00 Uhr, Stock MELLE Tag der offenen Tür beim Verein Traktoren und historische Landmaschinen Grönegau-Buer 10.00-17.00 Uhr, Traktorenmuseum OSTERCAPPELN Altes Handwerk im Museum Bäuerliches Handwerk 14.00-17.00 Uhr, Heimatmuseum Schwagstorf Rätsel Schnippenburg Eisenzeitliche Funde aus der Keltenzeit, Öffentliche Führung 14.30-15.30 Uhr 14.00-18.00 Uhr, Museum Schnippenburg MONTAG 4. THEATER Die große Verdi-Nacht Tenor Cristian Lanza & Milano Festival Opera 20.00 Uhr, OsnabrückHalle 8

FEBRUAR 2019 MUSIK Happy Jazz Society 21.00 Uhr, Balou FÜHRUNGEN My Favourites Guided Tour in English Public guided city tour 19.00-21.00 Uhr, Rathaus WALLENHORST Filmclub am Montag 20.00 Uhr, Ruller Haus DIENSTAG 5. THEATER Doktor Faust Dichtung für Musik von Ferruccio Busoni 19.30 Uhr, Theater am Domhof MUSIK Singen mit Martin Gehrmann Volkslieder, Schlager und Chansons 19.30 Uhr, Lagerhalle Wishbone Ash 20.00 Uhr, Rosenhof VERSCHIEDENES Kammerpuppenspiel Bielefeld Puppentheater 16.30 Uhr, Haus der Jugend Steinebestimmung für jedermann Beratung Sammler 18.00-19.00 Uhr, Museum am Schölerberg Tauschabend für Briefmarken, Münzen, Belege, Ganzsachen und Ansichtskarten Verein für Philatelie und Numismatik 18.30-21.00 Uhr, Evangelische Familien- Bildungsstätte FOTO: ROLAND KAEMPFER BAD ESSEN Atemtherapie 13.30-13.50 Uhr, Solearena Aktiv in Form Infoabend zu dem Thema: Gewichts - reduktion durch Bewegung 19.00 Uhr, Aktivita Gesundheitszentrum BAD ROTHENFELDE Kleine Brunnenmusik Ensemble der Kur und Touristik GmbH 10.00-11.30 Uhr, Haus des Gastes Klingende Teestunde 15.00-16.30 Uhr, Haus des Gastes Vorführung des Salzsiedens 16.00-18.00 Uhr, Heimatmuseum BRAMSCHE Das Duo Eddy Horn (Klarinette), Dieter Hüsken (Keybord, Gitarre und Gesang) 15.00-17.00 Uhr, Alloheim Jules Verne Reisereportagen Gartenträume die schönsten Gärten und Parks der Welt und Norwegen Schweden Finnland Island: Die Magie des Nordens 17.00+19.30 Uhr, Filmtheater Universum Briefmarken-Tauschtag Briefmarkenfreunde Bramsche e.v. 19.00 Uhr, Schützenhalle der Neustädter Schützen WALLENHORST Schottland Film von Hans-Werner Jastram 14.00 Uhr, Hollager Hof MITTWOCH 6. THEATER Rosa und Karl Eine Geschichte zwischen Himmel und Hölle nach Alfred Döblin 19.30 Uhr, emma-theater MUSIK One World-Sessions der neue Musiktreffpunkt im Spitzboden 19.00 Uhr, Lagerhalle The Art of Duo mit Wu Wei (Sheng) und Salman Gambarov (Klavier) 19.30 Uhr, Lagerhalle 9

VERANSTALTUNGEN Dendemann Deutschrap 20.00 Uhr, Hyde Park KUNST, KULTUR Der meistgelesene Schriftsteller deutscher Sprache Ein Verlag für Karl May Die turbulente Geschichte des Familienunternehmens mit Bernhard Schmid;,Blutsbrüder der Mythos Karl May in Dioramen 18.00 Uhr, Akzisehaus Daniela Danz liest unveröffentlichte Gedichte im Ledenhof Nachklang zu Recherche-Reisen in den Nord-Ural und ins slowakisch-ukrai - nische Grenzgebiet 19.00 Uhr, Renaissancesaal Ledenhof Mein Freund Shane mit Heinz Zeckel 19.00 Uhr, Haus der Gesundheit FÜHRUNGEN Osnabrück-Quer Rathaus- und Altstadtführung 13.30 Uhr, Rathaus Rathaus- und Altstadtführung 15.00 Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES Mit Professor Photon durchs Weltall für Familien, Anmeldung: 0541 56003-0 15.00 Uhr, Planetarium Der kleine Drache Kokosnuss Puppentheater 16.30 Uhr, Haus der Jugend Osnabrücker Bürgerforum für Voxtrup Diskussion und Gespräch mit Vertretern aus Politik und Verwaltung 19.30 Uhr, Gemeindehaus St. Antonius ANKUM Karneval mit Kaffee und Kuchen 15.00 Uhr, Gaststätte Zumberge BAD ESSEN Hin und Hair Lustspiel in 3 Akten von Diana Weber. Auf Wunsch mit Pickertessen vorab 19.30 Uhr, Gasthaus Tönsmeyer BAD ROTHENFELDE Kleine Brunnenmusik Ensemble der Kur und Touristik GmbH 10.00-11.30 Uhr, Haus des Gastes Melodienkarussell Ensemble der Kur und Touristik GmbH 15.00-16.30 Uhr, Haus des Gastes GEORGSMARIENHÜTTE Tannenstein Lesung mit Linus Geschke 19.30 Uhr, Buchhandlung Sedlmair MELLE Kriegserbe in der Seele Vortrag von Dr. Udo Baer 19.00 Uhr, Forum DONNERSTAG 7. THEATER Kabarettbundesliga Andrea Limmer vs. Sebastian Richartz 19.30 Uhr, Rosenhof Am Königsweg von Elfriede Jelinek 19.30 Uhr, emma-theater MUSIK Singer-Songwriter Slam 2018/2019 4. Vorrunde 20.00 Uhr, Lagerhalle John Nemeth Blues 20.30 Uhr, BlueNote Uni Jazz Session Opener: Mr. Finish Line 21.00 Uhr, Unikeller FESTE, MÄRKTE, MESSEN Uni Party 22.00 Uhr, Alando Palais VORTRÄGE Wiederentdeckt: das Gemälde Pernickelturm von Felix Nussbaum mit Anne-Sibylle Schwetter; Werk - gespräche 16.30 Uhr, Kulturgeschichtliches Museum Die Auferweckungsszenen 20-minütiger Kurzvortrag vor dem Exponat von Anna-Maria Wedlich 18.00 Uhr, Forum am Dom Insektenschwund Fakten, Politik - beratung und Kommunikation Prof. Dr. Josef Settele, Helmholtz- Zentrum für Umweltforschung UFZ, Halle 18.30 Uhr, DBU Zentrum für Umwelt - kommunikation 10

FEBRUAR 2019 PiNGUiN Textilpflege reinigt und wäscht Ruppenkampstraße p p a e 18 49084 4 Osnabrück Tel. 05 41-7 39 37 Unsere Filialen in Osnabrück: Bierstraße 8-9 Eberleplatz 9 Ellerstraße 78 Lotter Straße 29 Mindener Straße 23 Piesberger Straße 2 Rehmstraße 2 Unser Service: Vollreinigung (handgebügelt-appretiert-imprägniert) Wäsche-Vollservice Oberhemdendienst Heißmangel Teppich- und Lederreinigung Gardinenreinigung Polsterreinigung Hol- und Bringdienst Änderungsschneiderei Auf der Suche nach dem dunklen Himmel Über Lichtverschmutzung und Sternenparks Vortrag von Planetariumsleiter Dr. Andreas Hänel 19.30 Uhr, Museum am Schölerberg FÜHRUNGEN Kuratorenführung Brigitte Waldach: Existenz 18.00 Uhr, Kulturgeschichtliches Museum Adlig, fromm, arbeitsam mit dem Nachtwächter durch die Neustadt. Öffentliche Führung 19.00 Uhr, Schäferbrunnen VERSCHIEDENES Vorlesewettbewerb 60. Stadtentscheid 15.00 Uhr, Haus der Jugend Offene Frauengruppe 45+ 16.30-18.30 Uhr, Grüner Jäger BAD IBURG Nachtwächterrundgang mit Augustinus Anmeldung erforderlich 05403 40461 19.00 Uhr, Rathaus BAD ROTHENFELDE Kleine Brunnenmusik Ensemble der Kur und Touristik GmbH 10.00-11.30 Uhr, Haus des Gastes Gern gehörte Melodien 15.00-16.30 Uhr, Haus des Gastes Vorführung des Salzsiedens 16.00-18.00 Uhr, Heimatmuseum HAGEN Stacie Collins Roots Rock 20.00 Uhr, Stock MELLE Session und offene Bühne 20.00 Uhr, Restaurant Mylos FREITAG 8. THEATER Tosca Oper in drei Akten von Giacomo Puccini 19.30 Uhr, Theater am Domhof Jochen Malmsheimer: Dogensuppe Herzogin ein Austopf mit Einlage Kabarett 20.00 Uhr, OsnabrückHalle Rock n Roll Wrestling Bash Mexican Wrestling, Rock n Roll, Striptease and Comedy 20.00 Uhr, Rosenhof Die Wirtin Komödie von Peter Turrini frei nach Goldoni 20.00 Uhr, Probebühne 11

VERANSTALTUNGEN Improteus Die Improshow 20.00 Uhr, Erstes unordentliches Zimmertheater MUSIK Vierhändiges Klavierkonzert Fantasie f-moll (Schubert) und Sic Morceaux (Rachmaninov) 17.00 Uhr, Kapelle Johannis-Friedhof Jugend musiziert Preisträgerkonzert Konzerte mit Preisträgerinnen und Preisträgern des Regionalwettbewerbs 18.00 Uhr, Graf-Stauffenberg- Gymnasium Pablo Held Trio Jazz 20.00 Uhr, Lutherhaus Kneipen und Sauflieder Lesung und Konzert mit Bernd Niehenke und Thomas Wübker 20.00 Uhr, Trash KUNST, KULTUR Vernissage: What s new? Andrea Wilmers und Ulrike Hördler 19.00 Uhr, Kunstquartier des BBK Vernissage: Anwesend von Christoph Peter Seidel 19.00 Uhr, Galerie w OPERN-THRILLER Tosca Rom im Jahr 1800. Nachdem die Stadt in der Hand der Anhänger der franzö - sischen Revolution war, haben die Truppen der neapolitanischen Königin zurückgeschlagen und die Republik gestürzt. Fieberhaft sucht die Geheimpolizei nach ehemaligen Republikanern. Aus Liebe lässt sich Floria Tosca zum Verrat an einem Verfolgten erpressen. In Puccinis Oper glänzen Lina Liu und Ricardo Tamura. 8./19./22.2., Theater am Domhof, Osnabrück FOTO: JÖRG LANDSBERG FESTE, MÄRKTE, MESSEN Familienflohmarkt 16.00-19.00 Uhr, GZ Lerchenstraße Osnabrücker Bierdiplom Altstadt Edition ab 19.00 Uhr, Altstadt Lila-weiße Nacht des VfL Osnabrück Live on stage: Faders Up! 21.30 Uhr, Alando Palais Café Caliente Salsa-Party mit DJ Juan Pa 21.30 Uhr, Haus der Jugend FÜHRUNGEN Osnabrück-Quer Rathaus- und Altstadtführung 16.00 Uhr, Rathaus Mit dem Nachtwächter durch Osnabrück 21.00 Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES Übungsabend für Skatfreunde Skatclub Bürgerbräu 17.50 Uhr, Hotel Bürgerbräu VfL Osnabrück SG Sonnenhof Großaspach 3. Liga 19.00 Uhr, Bremer Brücke Improvisationstheater FIWET 19.30 Uhr, Kaserne am Limberg Zischh! Das große Biertasting Alles rund ums Bier 19.30 Uhr, Lagerhalle ANKUM Frauen-Karneval 19.00 Uhr, Gaststätte Zumberge BAD ESSEN Lange Saunanacht 14.00-24.00 Uhr, Aktivita SoleSpa BAD IBURG Hüft- und Kniegelenkersatz Informationsvortrag der Fachärzte für Orthopädie der Dörenberg-Klinik 13.30 Uhr, Dörenberg-Klinik Osteoporose Referat von Klinikpersonal 15.00 Uhr, Dörenberg-Klinik BAD LAER Waldbaden Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes 15.00 Uhr, Kurpark Moonlight-Schwimmen und Entspannen in Chillout-Atmosphäre 19.30-21.30 Uhr, SoleVital 12

FEBRUAR 2019 BAD ROTHENFELDE Kleine Brunnenmusik Ensemble der Kur und Touristik GmbH 10.00-11.30 Uhr, Haus des Gastes Gemeinsames Singen bei Punsch 15.00 Uhr, Haus des Gastes BRAMSCHE The Rocky Horror Picture Show 94 Min., Kultspektakel aus den siebziger Jahren mit Netzstrumpfträger Tim Curry 20.30 Uhr, Filmtheater Universum SAMSTAG 9. THEATER Bauhaus / Bolero Dreiteiliger Tanzabend von Mary Wigman, Edward Clug, Mauro de Candia 19.30 Uhr, Theater am Domhof Nähe von Mario Wurmitzer, Träger des Osnabrücker Dramatikerpreises 19.30 Uhr, emma-theater Improteus Die Improshow 20.00 Uhr, Erstes unordentliches Zimmertheater Nightwash live Comedy-Mix-Show 20.00 Uhr, Haus der Jugend MUSIK Four Styles Cuatro Estilos Vier Meister ihres Faches, Rüdiger Krause (Jazz), Ian Melrose (Folk/Fingerstyle), Heiko Ossig (Klassik), Nikos Tsiachris (Flamenco) 20.00 Uhr, Lutherhaus ShimSham 21.00 Uhr, Balou KUNST, KULTUR Künstleraktion Anwesend 10.00-15.00 Uhr, Galerie W FESTE, MÄRKTE, MESSEN Wir sind 40! Die Geburtstagsparty 40 Jahre OsnabrückHalle mit Caught Indie Act, Die Schlagerpolizei, The Beat ab 21.00 Uhr, OsnabrückHalle Club 39 Party Rock & Pop der letzten drei Jahrzehnte 22.00 Uhr, Lagerhalle Uni Royal 22.00 Uhr, Alando Palais FÜHRUNGEN Rathaus- und Altstadtführung 11.00 Uhr, Rathaus Kirchenführung Sankt Katharinen 11.00 Uhr, St. Katharinen Osnabrück-Quer Rathaus- und Altstadtführung 12.00 Uhr, Rathaus Sammlung: Felix Nussbaum Öffentliche Führung 14.00 Uhr, Felix-Nussbaum-Haus Mit dem Nachtwächter durch Osnabrück 21.00 Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES Sternbild für Flappi für Kinder, Anmeldung: 0541 56003-0 16.00 Uhr, Planetarium Europas Weg zu den Sternen + mit aktuellem Sternenhimmel, Reservierung erforderlich: Tel.: 0541 323 7000 17.00 Uhr, Planetarium Mit dem Käfer um die Ostsee 6000km ohne Gurt und Servo Live kommentierter Reisevortrag mit Fotos, Videos und Musik von Reise - journalist + Fotograf Maik Günther 18.00 Uhr, Lagerhalle 09. Februar: 1.Galasitzung in Venne 23. Februar: Konzert von Eist - Singer und Songwriter, keltische Musik 13

VERANSTALTUNGEN Queen Heaven Anmeldung: 0541 56003-0 18.00 Uhr, Planetarium Vietnam & Kambodscha Cyclos, Dschunken, Motorroller Live kommentierter Reisevortrag mit Fotos, Videos und Musik von Reise - journalist + Fotograf Maik Günther 20.00 Uhr, Lagerhalle ANKUM Karneval 19.00 Uhr, Gaststätte Zumberge BAD ESSEN Führung im RuheForst 1 Std. 16.00 Uhr, RuheForst Schloss Hünnefeld BAD IBURG Residenz und Benediktinerkloster Iburg Einblick in das höfische und klösterliche Leben, 60. Min, Treffpunkt: Rittersaal 15.00 Uhr, Schloss Bad Iburg BAD LAER Klangreise in der Salzgrotte Anmeldung: 05424 294111 16.00 Uhr, Blombergklinik 23. Oldie-Fete mit DJ Heiner Hülsmann 20.00 Uhr, Westerwieder Bauernstuben BAD ROTHENFELDE Kleine Brunnenmusik Ensemble der Kur und Touristik GmbH 10.00-11.30 Uhr, Haus des Gastes Kaffee, Kuchen und Musik 15.00-16.30 Uhr, Haus des Gastes BISSENDORF Stephan Sundrup & Band Pop, Folk, Polka 20.00 Uhr, Wissinger Eck BRAMSCHE-KALKRIESE Dauerausstellung: Öffentliche Führung 14.30 Uhr, Museum Varusschlacht Unterwegs mit der Römerin Laetitia Erlebnisführung, 90 Minuten 16.30 Uhr, Museum Varusschlacht EGGERMÜHLEN Theatergruppe Eggermühlen De Isheilige Ein Lustspiel in drei Akten 19.30 Uhr, Gaststätte Böhmann HAGEN De Gedächtnislücke Plattdeutsches Theater 17.00 Uhr, Stock Matze Rossi Singer-Songwriter, Support: Frau Pauli 20.00 Uhr, Gasthaus Beckmanns MELLE Ulla Meinecke Unten am Fluss Pop 19.00 Uhr, Martinikirche OSTERCAPPELN 1. Galasitzung Das Schönste was ich kenne ist der Karneval in Venne 18.41 Uhr, Gasthaus Beinker SONNTAG 10. THEATER Einführungsmatinee zur Premiere VERBRENNUNGEN 11.30 Uhr, Theater am Domhof Der Bettelstudent Operette von Carl Millöcker 15.00 Uhr, Theater am Domhof An der Arche um Acht zweiaktiges Theaterstück, ab 4 Jahren 16.00 Uhr, Erstes unordentliches Zimmertheater Nähe von Mario Wurmitzer, Träger des Osnabrücker Dramatikerpreises 19.30 Uhr, emma-theater Philip Simon Kabarett 20.00 Uhr, Lagerhalle FOTO: VALERY KLOUBERT 14

FEBRUAR 2019 MUSIK Jugend musiziert Preisträgerkonzert Konzerte mit Preisträgerinnen und Preisträgern desregionalwettbewerbs 11.00 Uhr, Graf-Stauffenberg-Gym - nasium The Chambers Kammerorchester der Jungen Philharmonie, Köln 17.00 Uhr, Lutherkirche FÜHRUNGEN Rathaus- und Altstadtführung 11.00 Uhr, Rathaus Marienkirchturmbesteigung Führung auf den Marienkirchturm 11.30-13.00 Uhr, St. Marien Bucksturmführung Bucksturm als Museum geöffnet 11.00-17.00 Uhr 13.00 Uhr, Bucksturm Der Gertrudenberg erzählt Stadtführung 13.30 Uhr, Gertrudenkirche Sammlung: Felix Nussbaum Öffentliche Führung 14.00 Uhr, Felix-Nussbaum-Haus VERSCHIEDENES Treffen der US-Car-Klassik-Fahrzeuge 10.00-13.00 Uhr, Museum Industriekultur Tanzcafé mit Live-Musik, Info unter 0541 188055 14.00-19.00 Uhr, GZ Lerchenstraße Polaris und das Rätsel der Polarnacht Anmeldung: 0541 56003-0 15.00 Uhr, Planetarium Die Gespensterjäger gruselig-lustige Dachbodengeschichten 15.00 Uhr, Lagerhalle Tüdelütt & Vigelei Günter Gall singt, spielt & erzählt Lieder & Gedichte für Kinder von 5-10 & 8-88 16.00 Uhr, Hula-hoop Kinder- und Kulturwerkstatt Abenteuer Planeten für Familien 16.00 Uhr, Planetarium Planeten Expedition ins Sonnensystem Reservierung erf. Tel. 0541 323 7000 17.00 Uhr, Planetarium BAD ESSEN Hin und Hair Lustspiel in 3 Akten von Diana Weber. Anschl. Kaffee und Kuchen nach Karte. 14.30 Uhr, Gasthaus Tönsmeyer BAD IBURG Residenz und Benediktinerkloster Iburg Einblick in das höfische und klösterliche Leben, 60. Min, Treffpunkt: Rittersaal 15.00 Uhr, Schloss Bad Iburg Schlosskonzert mit Maria Kliegel und Oliver Triendl 18.00 Uhr, Schloss Bad Iburg BAD ROTHENFELDE Musik zum Sonntag Ensemble der Kur und Touristik GmbH 10.30 Uhr, Haus des Gastes Beschwingte Unterhaltung 15.00-16.30 Uhr, Haus des Gastes Tanztee mit Live-Musik 15.00-18.00 Uhr, Kurhaus BRAMSCHE Von der Wolle zum Tuch Öffentliche Führung 11.00 Uhr, Tuchmacher Museum BRAMSCHE-KALKRIESE Dauerausstellung: Öffentliche Führung 11.00+14.30 Uhr, Museum Varusschlacht EGGERMÜHLEN Theatergruppe Eggermühlen De Isheilige Ein Lustspiel in drei Akten 15.00 Uhr, Gaststätte Böhmann GEORGSMARIENHÜTTE Ozzy Ostermann: Privat ohne Perücke mit Georg Göbel-Jakobi 20.00 Uhr, Rathaus HAGEN Flohmarkt des Deutschen Familien - verbandes 10.00-15.00 Uhr, Sporthalle St. Martin De Gedächtnislücke Plattdeutsches Theater 17.00 Uhr, Stock 15

VERANSTALTUNGEN RESTRUP-BIPPEN Tamalan Theater Rumpelstilzchen Kindertheater 15.00 Uhr, Theatersaal der Compagnia Buffo MONTAG 11. MUSIK Blue Monday Jam ab 20.00 Uhr, Lagerhalle FÜHRUNGEN My Favourites Guided Tour in English Public guided city tour 19.00-21.00 Uhr, Rathaus DIENSTAG 12. THEATER Rosa und Karl Eine Geschichte zwischen Himmel und Hölle nach Alfred Döblin 19.30 Uhr, emma-theater Die Nacht der Musicals Musicalgala mit Auszügen aus Tanz der Vampire, Frozen, Rocky, König der Löwen, Elisabeth, Das Phantom der Oper, Mamma Mia uvm. 20.00 Uhr, OsnabrückHalle VORTRÄGE Ins Licht gesetzt Die Möglichkeiten der Lichtinszenierung im Museum Daniel Zerlang-Rösch; 100 Jahre Diöze sanmuseum Osnabrück 19.30 Uhr, Diözesanmuseum VERSCHIEDENES Das kleine 1x1 der Sterne für Kinder, Anmeldung: 0541 56003-0 16.00 Uhr, Planetarium Auf den Flügeln der Nacht + mit aktuellem Sternenhimmel, Anmeldung: 0541 56003-0 18.00 Uhr, Planetarium MUSIKGENUSS Glinka Trio Aus dem gemeinsamen Musikstudium wurde eine hochklassige Passion: Meriam Dercksen (Klarinette), Seif El Din Sherif (Klavier) und Peter Amann (Fagott) formierten sich 2016 zum Glinka Trio. Namensgeber ist der russische Komponist Michael Glinka, dessen Trio Pathétique in d-moll hier auch gleich auf dem Programm steht. Ergänzt um Mozarts Kegelstatt -Trio und Ludwig van Beethovens Gassenhauer -Trio. 12.2., Tuchmacher Museum, Bramsche Sweet Country Western, ab 12 Jahren, Australien 2017 18.00 Uhr, Lagerhalle Forum Kriegskinder und Kriegsenkel Enkel von Tätern und Opfern des Zweiten Weltkriegs im Dialog 19.00 Uhr, Villa Schlikker Europas Weg zu den Sternen + mit aktuellem Sternenhimmel, Reser - vierung erforderlich Tel. 0541 323 7000 19.30 Uhr, Planetarium BAD ESSEN Atemtherapie 13.30-13.50 Uhr, Solearena Plattdeutsche Runde 15.00 Uhr, Kleines Haus Aktiv in Form Infoabend zu dem Thema: Gewichts - reduktion durch Bewegung 19.00 Uhr, Aktivita Gesundheitszentrum BAD IBURG Der heilige Berg Athos Wanderungen auf den Spuren einer Faszination, mit Reinhard Thieringer 19.00 Uhr, Dörenberg-Klinik BAD ROTHENFELDE Vorführung des Salzsiedens 16.00-18.00 Uhr, Heimatmuseum FOTO: GLINKA TRIO 16

FEBRUAR 2019 BRAMSCHE Briefmarken-Tauschtag Briefmarkenfreunde Bramsche e.v. 19.00 Uhr, Schützenhalle der Neustädter Schützen KornmühlenKonzert Glinka Trio Klassik 20.00 Uhr, Tuchmacher Museum EGGERMÜHLEN Theatergruppe Eggermühlen De Isheilige Ein Lustspiel in drei Akten 19.30 Uhr, Gaststätte Böhmann GEORGSMARIENHÜTTE Dora Heldt Wir sind die Guten Regionalkrimi-Spezial 19.30 Uhr, Rathaus MELLE Russland mit der Bahn entdecken mit Volker Wobker 14.30 Uhr, Bueraner Hof Modenschau 1900 Was früher chic war 15.00 Uhr, Fachwerk 1775 Osteoporose Mit Calcium gesund bis auf die Knochen Vortrag von Christina Eilers 19.00 Uhr, Forum MITTWOCH 13. THEATER Bauhaus/Bolero Dreiteiliger Tanzabend von Mary Wigman, Edward Clug, Mauro de Candia 19.30 Uhr, Theater am Domhof MUSIK LauschRausch Bibliothek macht Musik Die Zauber(Quer-)flöte und wie man ihr magische Klänge entlockt mit Akampita Steiner 16.30 Uhr, Stadtbibliothek Beat It! Das Musical über den King of Pop 20.00 Uhr, OsnabrückHalle KUNST, KULTUR Harro Zimmermann: Die Hamburger Ausgabe der Werke von Siegfried Lenz Autorenlesung 19.30 Uhr, Erich Maria Remarque- Friedenszentrum Judith Schalansky: Verzeichnis einiger Verluste Littera-Lesung der Buchhandlung zur Heide 20.00 Uhr, BlueNote FÜHRUNGEN Osnabrück-Quer Rathaus- und Altstadtführung 13.30 Uhr, Rathaus Rathaus- und Altstadtführung 15.00 Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES Den Nachlass selbst gestalten mit Dr. Henning Scherf für HelpAge Deutschland 18.00 Uhr, Lagerhalle Sweet Country Western, ab 12 Jahren, Australien 2017 18.00 Uhr, Lagerhalle Das ist schon längst mal fällig! Karl May im Comic Prof. Dr. Dietrich Grünewald (Universität Koblenz, Kunstpädagogik); Blutsbrüder Der Mythos Karl May in Dioramen 18.00-20.00 Uhr, Akzisehaus BAD ESSEN Hin und Hair Lustspiel in 3 Akten von Diana Weber. Auf Wunsch mit Pickertessen vorab. 19.30 Uhr, Gasthaus Tönsmeyer BAD IBURG Osteoporose Referat von Klinikpersonal 15.00 Uhr, Dörenberg-Klinik BAD ESSEN IM FEBRUAR Energie schöpfen in der Natur: Atemtherapie in der Sole Arena Dienstags 13.30-13.50 Uhr pro Person 2,00 Tourist-Info Bad Essen Tel. 05472-9492 0 www.badessen.info 17

VERANSTALTUNGEN BAD LAER Wintergeschichten Heiterer Leseabend mit Maria Kreiterling 19.30 Uhr, Rathaus BAD ROTHENFELDE Rente nicht nur im Alter Der Deutsche Rentenversicherung Bund berät 15.00-16.00 Uhr, Haus des Gastes HAGEN Kino auf der Diele Landfrauen Hasbergen/Hagen 20.00 Uhr, Hof Große Börding HASBERGEN Energieeffizientes Bauen Architektin Anke Vonhoff-Rickelt 20.00 Uhr, Gasthaus Thies WALLENHORST Männer-Trauergruppe für verwaiste Väter mit Thomas Achenbach, zertifizierter Trauerbegleiter (BvT) 19.30 Uhr, St. Alexander DONNERSTAG 14. THEATER Kleiner Comedy Slam ab 19.00 Uhr, Dirty+Dancing Am Königsweg von Elfriede Jelinek 19.30 Uhr, emma-theater Timo Wopp Auf der Suche nach dem verlorenen Witz Kabarett 20.00 Uhr, Lagerhalle Stefan Danziger Comedy 20.00 Uhr, Haus der Jugend MUSIK Christian Steiffen Schlager, Support: Ulli Barracuda und die Pink Flamingos 20.00 Uhr, Rosenhof Jörg Seidel Quartett Swing with Bing Swing; Park-Lane-Jazz-Club 20.00 Uhr, BlueNote 7. Jever Songnight mit Crimson Inc, Quinell Oucharek, Hayley Johnson 20.00 Uhr, Lagerhalle FESTE, MÄRKTE, MESSEN Weekend Start & Schneckenpass-Party 22.00 Uhr, Alando Palais VORTRÄGE Liebe im All Valentinstag-Special im Planetarium 19.30 Uhr, Museum am Schölerberg FÜHRUNGEN Führung im Krematorium 13.30 Uhr, Heger Friedhof VERSCHIEDENES Reparatur-Café Wüste Reparieren, statt Wegwerfen 16.00-18.00 Uhr, Bürgertreff Wüste One Billion Rising Zeichen setzen gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen 17.00-18.00 Uhr, Nikolaiort Osnabrücker Bürgerforum für Pye Diskussion und Gespräch mit Vertretern aus Politik und Verwaltung 19.30 Uhr, Piesberger Gesellschaftshaus BAD IBURG Lichtgassen: Bad Iburg erhellt. Führung durch die Lichtinstallation 19.00 Uhr, Rathaus BAD ROTHENFELDE Vorführung des Salzsiedens 16.00-18.00 Uhr, Heimatmuseum BISSENDORF Tod und Trauer Wie erklären wir das unserem Kind? Gesprächsabend 20.00 Uhr, Familienzentrum Wissingen FREITAG 15. THEATER Krise mit Luise Kein ganz normales Ehedrama! 20.00 Uhr, Figurentheater Zehn Dinge tun, bevor ich sterbe Theaterstück v. Jörg Menke-Peitzmeyer 20.00 Uhr, Erstes unordentliches Zimmertheater Benni Stark Kabarett 20.00 Uhr, Haus der Jugend 18

FEBRUAR 2019 MUSIK Christian Steiffen Schlager, Support: Ulli Barracuda und die Pink Flamingos 20.00 Uhr, Rosenhof Die Barons Aristopunk, Demotape Release Party 20.00 Uhr, Haus der Jugend Rapalje Keltische Lieder und Melodien 20.30 Uhr, Lagerhalle KUNST, KULTUR Tina Schick: Osnabrücker Deadlines Autorenlesung 19.30 Uhr, Edeka Osnabrück, Lissy-Rieke- Straße 4 FESTE, MÄRKTE, MESSEN Lindy Hop 20.00 Uhr, Projekt 36 Vodka Vriday 22.00 Uhr, Alando Palais VORTRÄGE Weites Land Mit dem Rad durch die Anden von Wolfgang Felgendreher 19.00 Uhr, Wir in Atter Geo AG Alte Fische in neuem Licht, D. Thies, Hannover 20.00 Uhr, Museum am Schölerberg FÜHRUNGEN Osnabrück-Quer Rathaus- und Altstadtführung 16.00 Uhr, Rathaus Piesberg im Fackelschein 1,5 Std, Anm. erforderl. 0541 122447 17.00 Uhr, Museum Industriekultur Mit dem Nachtwächter durch Osnabrück 21.00 Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES Vis-à-Vis -58 Treffpunkt: Bühnenpforte 19.30 Uhr, Theater am Domhof BAD ESSEN Hin und Hair Lustspiel in 3 Akten von Diana Weber. Auf Wunsch mit Pickertessen vorab, anschl. Party mit DJ Olie (Musik der 80er und 90er) 19.30 Uhr, Gasthaus Tönsmeyer BAD IBURG Wirbelsäulenerkrankung Informationsvortrag von Chef- oder Oberarzt der Dörenbergklinik 13.30 Uhr, Dörenberg-Klinik BAD LAER Moonlight-Schwimmen und Entspannen in Chillout-Atmosphäre 19.30-21.30 Uhr, SoleVital BRAMSCHE Das Geheimnis des Tuchmacherzwergs Führung mit der Märchenerzählerin Sabine Meyer 17.00 Uhr, Tuchmacher Museum Vernissage: Filz und EIgensinn und ich von Mechtildis Köder 19.00 Uhr, Tuchmacher Museum Rudelsingen 20.00 Uhr, Filmtheater Universum Dresdner Salondamen Ich bin von Kopf bis Fuß auf... Evergreens und Filmmelodien der 20er bis 50er Jahre 20.30 Uhr, Filmtheater Universum GEORGSMARIENHÜTTE WiKi-Club-Vorlesung Was ist Architektur? 17.15-18.00 Uhr, Rathaus MELLE Köberle und die Tote im See Bühne Harmonie Wellingholzhausen 19.30 Uhr, Haus des Gastes Kunsthandwerkermarkt Halle Gartlage, Osnabrück ca. 150 Aussteller: Holzverarbeitung, Tiffany, Malerei, Blaudruck Drechsler, Imker, Glasbläser, Schmuck, Steinschleifer u.v.m. mit Kinderbetreuung + kostenfreie Parkplätze Sonntag, 17. Februar 2019 Info unter: Tel./Fax/AB: 054 81/63 58 (Stephan Grawe) FOTO: KLAUS-D. SONNTAG 19

VERANSTALTUNGEN VIVA Laientheaterabend Heimatverein Neuenkirchen 19.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Melle-Neuenkirchen Poetischer Abend: Morgennatz und Ringelstern mit Michael Helm 20.00 Uhr, Fachwerk 1775 Cuppatea 20.00 Uhr, Insel der Künste QUAKENBRÜCK Arabischer Abend Arabische Küche, Bauchtanz und arabische Kultur ab 19.00 Uhr, Artlandkotten SAMSTAG 16. THEATER Michael Hatzius: Echsoterik Kabarett 20.00 Uhr, Lagerhalle Poetry Slam Dead or Alive Zeit zu leben und Zeit zu sterben 20.00 Uhr, Theater am Domhof Thiele-Neumann-Theater: Kleine Eheverbechen Komödie von Daniel Glattauer 20.00 Uhr, Lagerhalle Krise mit Luise Kein ganz normales Ehedrama! 20.00 Uhr, Figurentheater Zehn Dinge tun, bevor ich sterbe Theaterstück v. Jörg Menke-Peitzmeyer 20.00 Uhr, Erstes unordentliches Zimmertheater Erzähltheater: Bettgeflüster leidenschaftliche Geschichten über die Liebe zum Valentinstag 20.00 Uhr, Stadtgaleriecafé MUSIK 4. Sinfoniekonzert 18/19 Friedensmusik 20.00 Uhr, Dom Christian Steiffen Schlager, Support: Ulli Barracuda und die Pink Flamingos 20.00 Uhr, Rosenhof Fearless 21.00 Uhr, Balou KUNST, KULTUR Künstleraktion Anwesend 10.00-15.00 Uhr, Galerie W FESTE, MÄRKTE, MESSEN Ü30-Party Live on stage: Q5 sowie im Foyer Thirty Toes 21.00 Uhr, Alando Palais Tanzen! Foyer-Party mit The DeeJees 23.00 Uhr, Lagerhalle FÜHRUNGEN Rathaus- und Altstadtführung 11.00 Uhr, Rathaus Osnabrück-Quer Rathaus- und Altstadtführung 12.00 Uhr, Rathaus Sammlung: Felix Nussbaum Öffentliche Führung 14.00 Uhr, Felix-Nussbaum-Haus Mit dem Nachtwächter durch Osnabrück 21.00 Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES Babysauna in der Loma-Sauna 09.00-12.00 Uhr, Nettebad LOAKLMATADOREN Hi! Spencer Eine Indie-Punk-Band ergreift die Flucht nach innen und beweist sich als gereifte Einheit, die mit dem zweiten Studio- Album nicht mehr will als sich selbst zu erfinden. Die fünf Jungens stecken die Quintessenz der letzten vier Jahre in jede Sekunde ihrer Musik. Die Osnabrücker Band schafft eine Trias aus Aufbruch, Resignation und Auferstehung. Es ist Indie, es ist Punk, es ist Rock, es ist ein - gängig und verspielt. 16.2., Gaststätte Stock, Hagen a. T.W. FOTO: TORSTEN WELLER 20

FEBRUAR 2019 Tickets: Ticket-Service OsnabrückHalle Mo. Fr. 9:00 17:00 Uhr I Telefon 05 41.34 90-24 ticketservice@osnabrueckhalle.de I osnabrueckhalle.de 09.02.2019 WIR SIND 40 DIE GEBURTSTAGSPARTY 21.02.2019 THE 12 TENORS 08.03.2019 LINA PLUS SUPPORT 21.03.2019 BASTIAN BIELENDORFER 24.03.2019 PAUL PANZER 02.05.2019 KAYA YANAR 17.05.2019 BONNIE TYLER 07.11.2019 CHRIS DE BURGH & BAND 08.12.2019 SÖHNE HAMBURGS Weitere Veranstaltungen bei uns im Vorverkauf u. a.: 2019: 04.02. Die große Verdi-Nacht 08.02. Jochen Malmsheimer 12.02. Die Nacht der Musicals 13.02. Beat It! 22.02. Gerburg Jahnke 23.02. Chinesischer Nationalcircus 24.02. Die Heinz Erhardt Revue 27.02. Feuerwehrmann SAM rettet den Zirkus! Live 28.02. Ralf Schmitz 03.03. Game of Thrones The Concert Show 04.03. 5. Sinfonie konzert 07.03. Havana Nights 10.03. Johann König 12.03. Das VPT präsentiert: Sherlock Holmes 17.03. GYMDOO 2019 29.03. 11 Freunde Lesereise 11.04. Faisal Kawusi 12.04. Avantasia 24.04. RebellComedy 27.09. Hazel Brugger 03.10. Herman van Veen 05.10. Suzi Quatro & Band 18.10. Pawel Popolski 01.11. Urban Priol 16.11. Markus Krebs 18.11. Profiler Suzanne Grieger-Langer 19.11. DITTSCHE 21.11. Ruthe Live 15.12. Alte Bekannte 2020: 22.04. Beat It! 08.11. Dr. Mark Benecke WISSEN, WAS LÄUFT! Jetzt Newsletter abonnieren auf www.osnabrueckhalle.de 21

VERANSTALTUNGEN Micro Greens Gesundes Grün von der Fensterbank Gartenworkshop 14.30 Uhr, Museum am Schölerberg Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt von Finn-Ole Heinrich und Dita Zipfel. Für Kinder ab 10 Jahren 16.00 Uhr, emma-theater Sternbild für Flappi für Kinder, Anmeldung: 0541 56003-0 16.00 Uhr, Planetarium Europas Weg zu den Sternen + mit aktuellem Sternenhimmel, Reservierung erforderlich: Tel.: 0541 323 7000 17.00 Uhr, Planetarium Pop & Schlagerküche DinnerAct 19.30 Uhr, Walhalla BAD IBURG Residenz und Benediktinerkloster Iburg Einblick in das höfische und klösterliche Leben, 60. Min, Treffpunkt: Rittersaal 15.00 Uhr, Schloss Bad Iburg BAD LAER Klangreise in der Salzgrotte Anmeldung: 05424 294111 16.00 Uhr, Blombergklinik BRAMSCHE-KALKRIESE Dauerausstellung: Öffentliche Führung 14.30 Uhr, Museum Varusschlacht DISSEN Simon Holliday & his Rhythm 20.00 Uhr, Jazz-Club GEORGSMARIENHÜTTE Repair-Café Wegwerfen? Denkste! 10.30-12.00 Uhr, Stadtbibliothek HAGEN Repair-Café Reparieren, statt Wegwerfen 11.00-14.30 Uhr, Gustav-Görsmann-Haus Hagener Bücherbörse 14.00-18.00 Uhr, Oberschule Hagen Hi!Spencer Album-Release-Konzert 20.00 Uhr, Stock HASBERGEN Ombre di Luci Italienisches Lebensgefühl 20.00 Uhr, Töpferei Niehenke HILTER Karneval in Wellendorf 19.00 Uhr, Sporthalle Wellendorf MELLE Film-Café Anmeldung notw. Tel 05422 959474 15.30 Uhr, Stadtbibliothek Köberle und die Tote im See Bühne Harmonie Wellingholzhausen 19.30 Uhr, Haus des Gastes VIVA Laientheaterabend Heimatverein Neuenkirchen 19.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Melle-Neuenkirchen QUAKENBRÜCK Artland Dragons FC Schalke 04 Basketball, ProA 19.30 Uhr, Artland Arena WALLENHORST Two and a Half Pint Folk mit Julia Weber, Steffen Gabriel und Tobias Kurig 20.00 Uhr, Ruller Haus SONNTAG 17. THEATER Bauhaus / Bolero Dreiteiliger Tanzabend von Mary Wigman, Edward Clug, Mauro de Candia 15.00 Uhr, Theater am Domhof Krise mit Luise Kein ganz normales Ehedrama! 18.00 Uhr, Figurentheater Improvisierter Sonntagsbraten Improshow der Sportfreunde Haseglück 18.00 Uhr, Projekt 36 Das Geheimnis der Irma Vep von Charles Ludlam 19.30 Uhr, emma-theater Moving Shadows Schattentheater 20.00 Uhr, Rosenhof FESTE, MÄRKTE, MESSEN Kunsthandwerkermarkt Kunsthandwerk von über 150 Ausstellern 11.00-18.00 Uhr, Halle Gartlage BlueNote Tango Tangounterricht und dann Tanz-Abend 16.00-22.00 Uhr, BlueNote FÜHRUNGEN Rathaus- und Altstadtführung 11.00 Uhr, Rathaus 22

FEBRUAR 2019 STÖBERMEILE Kunsthandwerkermarkt Die Sitauation hat sich entspannt. Die ungeklärte Rechtslage erschwerte es Veranstaltern von Sonntagsmärkten, ihre Events gesichert unter Dach und Fach zu bringen. Auch dieses Jahr lädt der Kunsthandwerkermarkt zum Staunen und Stöbern ein. Über 150 Aussteller lassen keine Wünsche offen; egal ob Schmuckverarbeitung, Zinngießerei, Malerei, Floristik oder auch Puppenkleidung, hier lässt sich alles finden. 17.2., Halle Gartlage, Osnabrück Marienkirchturmbesteigung Führung auf den Marienkirchturm 11.30-13.00 Uhr, St. Marien Bucksturmführung Bucksturm als Museum geöffnet 11.00-17.00 Uhr 13.00 Uhr, Bucksturm Hinter der Marienkirche Altstadtführung Nord 13.30 Uhr, St. Marien Sammlung: Felix Nussbaum Öffentliche Führung 14.00 Uhr, Felix-Nussbaum-Haus VERSCHIEDENES Audi-Stammtisch 10.00-13.00 Uhr, Museum Industriekultur Schlickenspitz artistisches Kindertheater ab 4 Jahren 10.30 Uhr, Lagerhalle Forschen Staunen Entdecken! Thema: Kleine Nager, große Welt Von Mäusen und der Vielfalt des Lebens 10.30Uhr, Museum am Schölerberg Boya! Frauen, einfach mal wieder tanzen. 11.00-13.00 Uhr, Kursraum Dielinger - straße 12a FOTO: GO-VERANSTALTUNGSBÜRO Tanzcafé mit Live-Musik, Info unter 0541 188055 14.00-19.00 Uhr, GZ Lerchenstraße Polaris und das Rätsel der Polarnacht Anmeldung 0541 56003-0 15.00 Uhr, Planetarium Abenteuer Planeten für Familien 16.00 Uhr, Planetarium Zeitreise Vom Urknall zum Menschen Anmeldung 0541 56003-0 17.00 Uhr, Planetarium ALFHAUSEN Kinderkarneval Umzug 14.11 Uhr, Kirchplatz BAD ESSEN Hin und Hair Lustspiel in 3 Akten von Diana Weber. Vorher ab 9 Uhr Frühstücksbüfett 11.00 Uhr, Gasthaus Tönsmeyer BAD IBURG Residenz und Benediktinerkloster Iburg Einblick in das höfische und klösterliche Leben, 60. Min, Treffpunkt: Rittersaal 15.00 Uhr, Schloss Bad Iburg Repair-Café Reparieren, statt Wegwerfen 15.00 Uhr, Hallenbad Zu Gast beim Ritterbischof Benno Führung durch das Schloss für Kinder ab 6 Jahren, Treffpunkt: Rittersaal, Infos+Anm. 05403 40461 16.30 Uhr, Schloss Bad Iburg BAD ROTHENFELDE 1. Bad Rothenfelder Wollfest 10.00-17.00 Uhr, Haus des Gastes BERSENBRÜCK Trio PinedaBraußStrobel Werke von Piazolla, Riedhammer, Jobim 19.30 Uhr, Gymnasium Bersenbrück BOHMTE Günter Gall: und reisen quer durch die Zeit Porträt Erich Kästner 18.30 Uhr, Bohmter Kotten BRAMSCHE Von der Wolle zum Tuch Öffentliche Führung 11.00 Uhr, Tuchmacher Museum BRAMSCHE-KALKRIESE Dauerausstellung: Öffentliche Führung ca. 1,5 Std. 11.00+14.30 Uhr, Museum Varusschlacht 23

VERANSTALTUNGEN GEORGSMARIENHÜTTE Weltwärts: Hurtigruten die schönste Seereise der Welt Multivisions-Show mit Kai-Uwe Büchler, Berlin 18.00-20.00 Uhr, Rathaus HAGEN Hagener Bücherbörse 11.00-17.00 Uhr, Oberschule Hagen Zum Träumen und Freuen Benefizkonzert mit den Saitenspringern 17.00 Uhr, Ehemalige Kirche HASBERGEN Der Schneemann und der Hase Puppenspiel 15.00 Uhr, Töpferei Niehenke MELLE Frühjahrs-Vogelbörse Vogelfreunde Bruchmühlen 08.00-12.00 Uhr, Torbogenhaus Meller Puppenspiele: Rogers großer Tag 11.00 Uhr, Forum Tiere und Tierspuren im Wald mit Astrid Schmidtendorf 14.00 Uhr, Wanderparkplatz Friedens - höheweg Köberle und die Tote im See Bühne Harmonie Wellingholzhausen 15.30 Uhr, Haus des Gastes WALLENHORST Margret Koers: Hexenschwert Autorenlesung, Die Geschichte der legendenumrankten Emsländerin Goose Sieken (nach alten Gerichtsakten recherchiert) 15.00 Uhr, Hollager Hof Kinderkarneval 15.00 Uhr, Gasthaus Barlag Klavierabend Tatiana Liakh Klassik 17.00 Uhr, Ruller Haus MONTAG 18. 4. Sinfoniekonzert 18/19 Friedensmusik 20.00 Uhr, Dom Acoustic Blue Monday Jam Der stimmige Treffpunkt für alle 12-Takter, Special Guest: Krissy Matthews ab 20.00 Uhr, Lagerhalle FÜHRUNGEN My Favourites Guided Tour in English Public guided city tour 19.00-21.00 Uhr, Rathaus DIENSTAG 19. THEATER Tosca Oper in drei Akten von Giacomo Puccini 19.30 Uhr, Theater am Domhof Nähe von Mario Wurmitzer, Träger des Osnabrücker Dramatikerpreises 19.30 Uhr, emma-theater Matze Knop Willkommen in Matzeknopien Comedy 20.00 Uhr, Rosenhof KUNST, KULTUR Literarische Mittagspause in der Stadtbibliothek Kurzlesung, Snack und ein Getränk 12.30 Uhr, Stadtbibliothek VERSCHIEDENES Polaris und das Rätsel der Polarnacht Anmeldung: 0541 56003-0 16.00 Uhr, Planetarium Der Affront Fesselndes Kino-Drama aus dem Beirut der Gegenwart, 2017, ab 12 Jahren 18.00+20.15 Uhr, Lagerhalle Europas Weg zu den Sternen + mit aktuellem Sternenhimmel, Reser - vierung erforderlich: Tel. 0541 323 7000 19.30 Uhr, Planetarium Gute-Nacht-Lauf Osnabrück Tierschutzlauf, 5-10 km 20.30 Uhr, Moskaubad BAD ESSEN Atemtherapie 13.30-13.50 Uhr, Solearena Aktiv in Form Infoabend zu dem Thema: Gewichts - reduktion durch Bewegung 19.00 Uhr, Aktivita Gesundheitszentrum 24

FEBRUAR 2019 BAD ROTHENFELDE Kleine Brunnenmusik Unterhaltungsmusik mit dem Ensemble der Kur und Touristik GmbH 10.00-11.30 Uhr, Haus des Gastes Wi Wa Winterfee Kasperltheater 16.00 Uhr, Haus des Gastes Vorführung des Salzsiedens 16.00-18.00 Uhr, Heimatmuseum BRAMSCHE Briefmarken-Tauschtag Briefmarkenfreunde Bramsche e.v. 19.00 Uhr, Schützenhalle der Neustädter Schützen MELLE Ernährungstherapeutische Empfehlungen bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Rheuma und Osteoporose von Kathrin Pilkenroth 14.30 Uhr, Gasthof Schrage WALLENHORST Big Band der Bundeswehr Swing, Brass, Jazz ab 19.30 Uhr, Wittekindhalle MITTWOCH 20. THEATER Rosa und Karl Eine Geschichte zwischen Himmel und Hölle nach Alfred Döblin 19.30 Uhr, emma-theater Die Zollhausboys Songs, Poetry, Kabarett 19.30 Uhr, Haus der Jugend Impro-Open-Stage mit Improvisorium Spontan auf die Bühne! 20.30 Uhr, BlueNote VORTRÄGE Faszination Vietnam Multivisionsshow von Andreas Rister 20.00 Uhr, Lagerhalle FÜHRUNGEN Osnabrück-Quer Rathaus- und Altstadtführung 13.30 Uhr, Rathaus Andere lieben Lebensmittel. Wir stehen auf Autos. Hülsmann & Tegeler GmbH & Co. KG Topsloh 2-6 49124 Georgsmarienhütte Tel. 05401 480910 www.hülsmannundtegeler.de

VERANSTALTUNGEN Rathaus- und Altstadtführung 15.00 Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES Mit Professor Photon durchs Weltall für Familien, Anmeldung: 0541 56003-0 15.00 Uhr, Planetarium Bildräume und Raumbilder in Karl-May- Adaptionen. Zur bildprägenden Wirkung einiger literarischer Fantasmen Prof. Dr. Ulf Abraham (Universität Bamberg, Germanistik); Blutsbrüder Der Mythos Karl May in Dioramen 18.00-20.00 Uhr, Akzisehaus Der Affront Fesselndes Kino-Drama aus dem Beirut der Gegenwart, 2017, ab 12 Jahren 18.00+20.15 Uhr, Lagerhalle Joe Bausch: Gangsterblues Lesung 19.30 Uhr, VHS Osnabrück BAD ROTHENFELDE Kleine Brunnenmusik Ensemble der Kur und Touristik GmbH 10.00-11.30 Uhr, Haus des Gastes Melodienkarussell Ensemble der Kur und Touristik GmbH 15.00-16.30 Uhr, Haus des Gastes BRAMSCHE Stadtgespräche: Die Vielfalt der Religionen und Weltanschauungen in Bramsche 19.00 Uhr, Tuchmacher Museum MELLE Ein Jahr in Nowosibirsk von Johanna Fipp 14.30 Uhr, Zum Auerhahn OSTERCAPPELN Reparaturtreff Ostercappeln 14.30-16.30 Uhr, Reparaturtreff QUAKENBRÜCK Florence Foster Jenkins Ökumenische Filmtage 19.45 Uhr, Schauburg DONNERSTAG 21. THEATER Maxi Gstettenbauer Comedy 20.00 Uhr, Rosenhof Lars Reichow: Wunschkonzert Kabarett 20.00 Uhr, Lagerhalle Quichotte: Die Leichtigkeit des Nein-Wagens Comedy 20.00 Uhr, Haus der Jugend MUSIK The 12 Tenors 12 Tenöre, 22 Welthits, eine Show 20.00 Uhr, OsnabrückHalle Singer-Songwriter Slam Gewinnerkonzert mit Ria, Special Guest: Rabea 20.00 Uhr, Lagerhalle Peter Piek Indie 21.00 Uhr, Unikeller FESTE, MÄRKTE, MESSEN Tequila Nacht 22.00 Uhr, Alando Palais VORTRÄGE Was brauchen unsere Kinder? Frühkindliche Bildung in der Forschung Referenten sind: Dr. Meike Sophia Baader, Dr. Stefan Brée, Dr. Hedwig Gasteiger, Dr. Jan Erhorn 18.00 Uhr, Schlossaula Polizeigewalt und Zwangsarbeit Eine neue Dauerausstellung für die Gedenkstätten Gestapokeller und Augustaschacht Michael Gander 19.00 Uhr, Universität VERSCHIEDENES Purzelkonzert Hokus Pokus Fidibus 15.30 Uhr, Theater am Domhof Der Erste Weltkrieg Propaganda, Realität und Wirkung 16.30 Uhr, Kulturgeschichtliches Museum 26

FEBRUAR 2019 VW-Bus Stammtisch Bullimaniacs Info unter info@bullimaniacs.de 19.30 Uhr, Alte Eversburg BAD ESSEN Wirksamkeit der Physikalischen Gefäßtherapie (BEMER-Therapie) Fachvortrag 19.00-20.00 Uhr, Aktivita SoleSpa BAD IBURG Nachtwächterrundgang mit Augustinus Anm. in der Tourist-Info erf. 05403 40461 19.00 Uhr, Rathaus BAD ROTHENFELDE Kleine Brunnenmusik Ensemble der Kur und Touristik GmbH 10.00-11.30 Uhr, Haus des Gastes Vorführung des Salzsiedens 16.00-18.00 Uhr, Heimatmuseum BERSENBRÜCK Leben und Wohnen im Alter Referent: Andreas Stallkamp 14.30 Uhr, Hotel Lange Harald Keller & Melanie Jungk: Ropenkerl trifft Morgengrauenkiller lesen aus ihren neuesten Romanen 19.30 Uhr, Bücherwelt GEORGSMARIENHÜTTE Arnulf Rating Tornado Kabarett 20.00 Uhr, Rathaus HAGEN Mord, Messer, Gabel Kulinarischer Krimiabend 18.30 Uhr, Bürgerhaus Natrup-Hagen WALLENHORST Bedeutung von Böden und ihre Wertung durch die Gesellschaft Referent: Dr. Klaus Müller (Professor für Bodenkunde und Geologie) 19.30 Uhr, Ruller Haus FREITAG 22. THEATER Tosca Oper in drei Akten von Giacomo Puccini 19.30 Uhr, Theater am Domhof Rosa und Karl Eine Geschichte zwischen Himmel und Hölle nach Alfred Döblin 19.30 Uhr, emma-theater Gerburg Jahnke: Frau Jahnke hat eingeladen Kabarett 20.00 Uhr, OsnabrückHalle Die Wirtin Komödie von Peter Turrini frei nach Goldoni 20.00 Uhr, Probebühne Sulaiman Masomi: Morgen-Land Kabarett 20.00 Uhr, Lagerhalle MUSIK Tokunbo The Voice of Tok Tok Tok 20.00 Uhr, Lagerhalle An Rinn Irish Folk 20.00 Uhr, Lutherhaus Nestter Donuts Flamenco Trash One-Man-Band 20.00 Uhr, Whisky s KUNST, KULTUR Silent Reading Party gemeinsam aber jeder für sich in Ruhe zu lesen 19.00 Uhr, Shock Records & Coffee JAZZSTIMME Tokunbo Musikfans mit Faible für Neuentdeckungen hergehört! Poesie, Storytelling, melodische Schönheit, dunkler Songwriter- Jazz, sanfte Beats so etwa lässt sich die Musik von Tokunbo beschreiben. Die ehemalige Frontfrau von Tok Tok Tok ist eine der auffälligsten Jazzstimmen Deutschlands und mit ihrem Solo-Debüt Queendom Come auf Tournee. Auf der Bühne betört die Songpoetin mit Geschichten zwischen Abschied und Heimkehr. 22.2., Lagerhalle, Osnabrück FOTO: ANNE DE WOLFF 27

VERANSTALTUNGEN RUSSINNENDISCO Liza Kos Die Bühne ist ihre Welt, in der sie sich austobt und humorvoll mit herrschenden Klischees spielt. Liza kommt aus der russischen Metropole Moskau. Mit fünfzehn zieht sie mit ihren Eltern aufs Land nach Deutschland. Hier will und muss sie sich integrieren und lernt die Landessprache: Türkisch, um eine richtige Deutsche zu werden... Kurzum: In Was glaub ich, wer ich bin?! geht es um integrationsbedingte Persönlichkeitsspaltung. 22.2., Theaterwerkstatt, Quakenbrück Die Lese-Rampe präsentiert: Rendezvous mit dem Ropenkerl Der Osnabrücker Autor Harald Keller liest aus seinem aktuellen Krimi 20.00 Uhr, Unikeller FESTE, MÄRKTE, MESSEN 12. Osnabrücker Gründer- und Jungunternehmertag Fachvorträge, Foren, Keynotes und Infostände 10.00-20.00 Uhr, Kreishaus Malle für (fast) alle Live on stage: Isi Glück und Willi Herren 22.00 Uhr, Alando Palais FÜHRUNGEN Osnabrück-Quer Rathaus- und Altstadtführung 16.00 Uhr, Rathaus Mit dem Nachtwächter durch Osnabrück 21.00 Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES UmweltForscherOsnabrück Upcycling aus alt mach neu 15.00 Uhr, Museum am Schölerberg FOTO: MICHEL KITENGE Übungsabend für Skatfreunde Skatclub Bürgerbräu 17.50 Uhr, Hotel Bürgerbräu Winnetou und Old Shatterhand Die Kinoklassiker der 1960er Jahre Filmvorführung und Diskussion mit Willi Stroband und Andreas Brenne; Blutsbrüder Der Mythos Karl May in Dioramen 18.00-22.00 Uhr, Akzisehaus Improvisationstheater FIWET 19.30 Uhr, Kaserne am Limberg BAD ESSEN Führung im RuheForst 16.00 Uhr, RuheForst Schloss Hünnefeld BAD IBURG Hüft- und Kniegelenkersatz Informationsvortrag der Fachärzte für Orthopädie der Dörenberg-Klinik 13.30 Uhr, Dörenberg-Klinik Osteoporose Referat von Klinikpersonal 15.00 Uhr, Dörenberg-Klinik BAD LAER Die Abenteuer des Sherlock Holmes Lesung 19.30 Uhr, Evangelische Kirche Moonlight-Schwimmen und Entspannen in Chillout-Atmosphäre 19.30-21.30 Uhr, SoleVital BAD ROTHENFELDE Kleine Brunnenmusik Ensemble der Kur und Touristik GmbH 10.00-11.30 Uhr, Haus des Gastes Gemeinsames Singen bei Punsch 15.00 Uhr, Haus des Gastes BRAMSCHE Frauenkarneval der kfd Büttenreden und Sketche 19.30 Uhr, Forum Martinum FÜRSTENAU Karneval in Fürstenau Kindertag mit Umzug und Kinder - karneval im Festzelt, Dämmerschoppen (ab 18 Uhr) ab 14.30 Uhr, Pferdemarkt GEORGSMARIENHÜTTE Thiele-Neumann-Theater: Weder Lorbeerbaum noch Bettelstab Eine Posse mit Gesang von Johann Nestroy 20.00 Uhr, Villa Stahmer HAGEN Graceland A Tribute to Simon and Garfunkel 20.00 Uhr, Ehemalige Kirche 28

FEBRUAR 2019 HILTER Frauenflohmarkt des Fördervereins der Grundschule Wellendorf 19.00 Uhr, Sporthalle Wellendorf MELLE Köberle und die Tote im See Bühne Harmonie Wellingholzhausen 19.30 Uhr, Haus des Gastes QUAKENBRÜCK Liza Kos Comedy 20.00 Uhr, Theaterwerkstatt FOTO: ANDREA GOMOLL SAMSTAG 23. Verbrennungen von Wajdi Mouawad 19.30 Uhr, Theater am Domhof Das Geheimnis der Irma Vep von Charles Ludlam 19.30 Uhr, emma-theater Der Chinesische Nationalcircus The Great Wall 20.00 Uhr, OsnabrückHalle Katie Freudenschuss: Einfach Compl-Katie! Gesang und Piano 20.00 Uhr, Lagerhalle MUSIK 2. Schlosskonzert Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 21 A-Dur KV 134, Joseph Haydn Sinfonie Nr. 65 A-Dur 18.00 Uhr, Schloss Folk Meets Osnabrück mit Cobblestones, Kilkenny Band, The Assassanechs 19.00 Uhr, Haus der Jugend Seers of Wasteland 21.00 Uhr, Balou KUNST, KULTUR Künstleraktion Anwesend 10.00-15.00 Uhr, Galerie W FESTE, MÄRKTE, MESSEN 80er/90er Jahre Party 22.00 Uhr, Alando Palais FÜHRUNGEN Rathaus- und Altstadtführung 11.00 Uhr, Rathaus Osnabrück-Quer Rathaus- und Altstadtführung 12.00 Uhr, Rathaus Sammlung: Felix Nussbaum Öffentliche Führung 14.00 Uhr, Felix-Nussbaum-Haus Mit dem Nachtwächter durch Osnabrück 21.00 Uhr, Rathaus www.bramsche.de im Tuchmacher Museum Bramsche www.tuchmachermuseum.de 0 54 61 9 45 10 29

VERANSTALTUNGEN VERSCHIEDENES VfL Osnabrück Hallescher FC 3. Liga 14.00 Uhr, Bremer Brücke Sternbild für Flappi für Kinder, Anmeldung: 0541 56003-0 16.00 Uhr, Planetarium Europas Weg zu den Sternen + mit aktuellem Sternenhimmel, Reser - vierung erforderlic: Tel. 0541 323 7000 17.00 Uhr, Planetarium Queen Heaven Anmeldung: 0541 56003-0 18.00 Uhr, Planetarium Kleine Saunanacht Zeitreise durch das 20. Jahrhundert 18.00-01.00 Uhr, Nettebad 50 Shades of Grey Triple Feature 18.30 Uhr, Filmpassage BAD IBURG Residenz und Benediktinerkloster Iburg Einblick in das höfische und klösterliche Leben, 60. Min, Treffpunkt: Rittersaal 15.00 Uhr, Schloss Bad Iburg BAD ROTHENFELDE Kleine Brunnenmusik Unterhaltungsmusik mit dem Ensemble der Kur und Touristik GmbH 10.00-11.30 Uhr, Haus des Gastes Kaffee, Kuchen und Musik 15.00-16.30 Uhr, Haus des Gastes BRAMSCHE Kaninchenschau 09.00-17.00 Uhr, Schützenhalle der Neustädter Schützen Altmetall Rock 20.00 Uhr, Alte Webschule Der Spezialist für Schilder Stempel Folienschriften Schalttafeln Industriegravuren Dielingerstr. 8 49074 Osnabrück Tel. 05 41-2 45 99 Fax 05 41-2 80 40 www.h-haemmerling.de BRAMSCHE-KALKRIESE Dauerausstellung: Öffentliche Führung 14.30 Uhr, Museum Varusschlacht Im Schein der Fackel Fackelführung im Museumspark 18.00 Uhr, Museum Varusschlacht DISSEN Kinderäktschensamstag 14.30 Uhr, Lutherhaus FÜRSTENAU Karneval in Fürstenau Großer Karnevalsumzug mit Zeltfete, Auftritt von Stargast Ecki (17 Uhr) ab 14.11 Uhr, Pferdemarkt GEORGSMARIENHÜTTE Holzhauser Volkskarneval Karnevalsgala 19.11 Uhr, Sporthalle Holzhausen HAGEN Wiesental-Helau Karneval 19.00 Uhr, Zum Wiesental HILTER Blasorchester Borgloh Das Konzert 2019 mit Aftershow-Party (22.30 Uhr) 19.00 Uhr, Sporthalle Borgloh MELLE Winterpoolparty ab 15.00 Uhr, Freibad Neuenkirchen 100 Jahre SV Viktoria Gesmold Jubiläumsgala 19.00 Uhr, Wulbusch Köberle und die Tote im See Bühne Harmonie Wellingholzhausen 19.30 Uhr, Haus des Gastes OSTERCAPPELN 2. Galasitzung Das Schönste was ich kenne ist der Karneval in Venne 18.41 Uhr, Gasthaus Beinker Eist Celtic Folk, Singer-Songwriter 20.00 Uhr, Gasthaus Linnenschmidt QUAKENBRÜCK Stiftungsfest Evangelischer Arbeiterverein mit Theateraufführung Die Queen von Quakenbrück 19.00 Uhr, Gut Vehr Tanz mit dem Duo Fernbeziehung Voranmeldung unter 05431 9086340 ab 19.00 Uhr, Artlandkotten 30

FEBRUAR 2019 WALLENHORST Vernissage: come together mit Werken aus dem KunstContainer der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück 19.00 Uhr, Ruller Haus SONNTAG 24. THEATER Der Bettelstudent Operette von Carl Millöcker 15.00 Uhr, Theater am Domhof Die Heinz Erhardt Revue Kammeroper Köln + Band 19.00 Uhr, OsnabrückHalle Bilder deiner großen Liebe von Wolfgang Herrndorf, Bühnenfassung von Robert Koall 19.30 Uhr, emma-theater Das KleinKunstTrio Improvisationstheater 20.00 Uhr, Rosenhof MUSIK 2. Kammerkonzert Deep Brass 11.30 Uhr, Theater am Domhof Begegnung der Kulturen Lieder und Leckereien aus dem Orient mit Hassan Mahmoud und Ensemble 18.00 Uhr, Wir in Atter FESTE, MÄRKTE, MESSEN Flohmarkt für Spielzeug und Kinderkleidung 14.30-16.30 Uhr, Lagerhalle FÜHRUNGEN Rathaus- und Altstadtführung 11.00 Uhr, Rathaus Marienkirchturmbesteigung Führung auf den Marienkirchturm 11.30-13.00 Uhr, St. Marien Bucksturmführung Bucksturm als Museum geöffnet 11.00-17.00 Uhr 13.00 Uhr, Bucksturm Hasefriedhof vom Todtenhof zum Park 13.30 Uhr, Hasefriedhof Sammlung: Felix Nussbaum Öffentliche Führung 14.00 Uhr, Felix-Nussbaum-Haus Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung 15.00 Uhr, Diözesanmuseum VERSCHIEDENES Plattdeutscher Frühschoppen Plattfoss e.v. 10.30 Uhr, HHO Behindertenwerkstatt Tanzcafé mit Live-Musik, Info unter 0541 188055 14.00-19.00 Uhr, GZ Lerchenstraße Das kleine 1x1 der Sterne für Kinder, Anmeldung: 0541 56003-0 15.00 Uhr, Planetarium Abenteuer Planeten für Familien 16.00 Uhr, Planetarium Ferne Welten, fremdes Leben? Anmeldung: 0541 56003-0 17.00 Uhr, Planetarium Toni Geiling Konzert für Kinder ab 4 Jahren 20.00 Uhr, Lagerhalle BAD IBURG Residenz und Benediktinerkloster Iburg Einblick in das höfische und klösterliche Wir für unsere Region! EnergiePartner Heinrich Fip GmbH & Co. KG Aral Markenvertriebspartner www.fip.de 31

VERANSTALTUNGEN Leben, 60. Min, Treffpunkt: Rittersaal 15.00 Uhr, Schloss Bad Iburg Reine Männersache Chorkonzert der Glaner Männerchöre 16.00 Uhr, Gasthaus Tovar BAD ROTHENFELDE Musik zum Sonntag Ensemble der Kur und Touristik GmbH 10.30 Uhr, Haus des Gastes Beschwingte Unterhaltung 15.00-16.30 Uhr, Haus des Gastes Tanztee mit Live-Musik 15.00-18.00 Uhr, Kurhaus BISSENDORF Axel Petermann: Die Elemente des Todes Europas erster Profiler 16.00 Uhr, Wamhof Schledehausen BOHMTE Arenshorster Konzerte Auswahlkonzert: Jugend musiziert mit Preisträgern der Regionalkonzerte 18.30 Uhr, Arenshorster Kirche BRAMSCHE Kaninchenschau 10.00-17.00 Uhr, Schützenhalle der Neustädter Schützen Malgartener Klosterkonzerte: Aris Quartett Klassik 11.00 Uhr, Kloster Malgarten Von der Wolle zum Tuch Öffentliche Führung 11.00 Uhr, Tuchmacher Museum FOTO: SIMONA BEDUAREK TOP-PROFILER Axel Petermann Deutschlands bekanntester Profiler liest aus seinem brandneuen Buch, basierend auf seinem grausamsten Fall: Eine Reihe von brutalen Morden hält uns im True-Crime-Thriller Die Elemente des Todes in Atem. Zwei Freunde töteten vier Menschen. Skrupellos. Hauptkommissar Larsen setzt Stück für Stück das Seelen- Puzzle zusammen: ein Trip in den Bannkreis des Bösen. 24.2., Wamhof Schledehausen, Bissendorf BRAMSCHE-KALKRIESE Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung ca. 1,5 Std. 11.00+14.30 Uhr, Museum Varusschlacht GEORGSMARIENHÜTTE Holzhauser Volkskarneval Kinderkarneval 15.11 Uhr, Sporthalle Holzhausen HAGEN Koorngeister Plattdeutsches Theater 17.00 Uhr, Platzhirsch HILTER Blasorchester Borgloh Das Konzert 2019 mit Kaffeetafel (15 Uhr), Konzert (16 Uhr) ab 15.00 Uhr, Sporthalle Borgloh MELLE Meller Hochzeitsmesse 11.00-17.00 Uhr, Van der Valk Hotel Frauen beim Friseur Bitte nur die Spitzen Frauenkabarett Rodder Kratzbürsten 17.00 Uhr, Forum FOTO: STEFAN KUNTNER 32

FEBRUAR 2019 QUAKENBRÜCK Die Queen von Quakenbrück Theateraufführung Evangelischer Arbeiterverein 15.00 Uhr, Gut Vehr WALLENHORST Nachmittags-Gala Comedy-Jongleur Philipp Dammer u.a. 14.00 Uhr, Gasthaus Barlag Sing & Swing Konzert und Liedernachmittag 15.00-19.00 Uhr, Hollager Hof Britta von Anklang: Ich & mein kleiner grüner Kaktus Romantischer Gesang und stacheliges Kabarett 20.00 Uhr, Ruller Haus MONTAG 25. THEATER Ein Ehepaar erzählt einen Witz Thiele-Neumann-Theaters, eine hintergründig-ironische Revue über die Zweisamkeit mit Szenen von Kurt Tucholsky 20.00 Uhr, Lagerhalle MUSIK Blue Monday Jam ab 20.00 Uhr, Lagerhalle KUNST, KULTUR Literaturspot Ulrike Müller 20.00 Uhr, Theater am Domhof VORTRÄGE Erfahren, woher wir kommen. Grundschriften der Europäischen Kultur Platon: Die Apologie des Sokrates mit Wolf-Dietrich Sprenger (Lesung) und Hanjo Kesting (Kommentierung) 19.30 Uhr, Friedenssaal FÜHRUNGEN My Favourites Guided Tour in English Public guided city tour 19.00-21.00 Uhr, Rathaus BAD ESSEN Infoabend für die Bad Essener Heilf - astentage v. 29.03.-06.04.2019 19.30 Uhr, Grundschule BRAMSCHE Pflegebedürftig und plötzlich ist alles anders Vortrag von Kornelia Busch 10.00 Uhr, AOK Servicezentrum Lichtverschmutzung: Die Aufhellung des Nachthimmels und die Konsequenzen für Mensch und Natur Runder Tisch Natur 19.00 Uhr, Rathaus HAGEN Einbruchsschutz Bildungsabend 19.30 Uhr, Gustav-Görsmann-Haus DIENSTAG 26. THEATER Erzähltheater: Märchenhafter Kaffeeklatsch Märchen und Geschichten aus Kaffee - ländern mit köstlichen Kaffeespeziali - täten 18.30 Uhr, Lieblingskaffee Verbrennungen von Wajdi Mouawad 19.30 Uhr, Theater am Domhof VERSCHIEDENES Sternbild für Flappi für Kinder, Anmeldung: 0541 56003-0 16.00 Uhr, Planetarium Bohemian Rhapsody Musikdrama, USA/GB 2018, ab 6 Jahren 18.00+20.30 Uhr, Lagerhalle maschstraße 10 (abfahrt lotter straße) tel. 0541/9 63 86-0 fax 0541/43 42 39 www.intourhotel.de hotel mit allem komfort ruhige, zentrale lage garagen 33

VERANSTALTUNGEN Deutsch-russischer Begegnungsabend 19.00 Uhr, Lagerhalle Osnabrücker Bürgerforum für Nahne Diskussion und Gespräch mit Vertretern aus Politik und Verwaltung 19.30 Uhr, Pfarrheim St. Ansgar Sternenhimmel im März Live-Vorführung im Planetarium 19.30 Uhr, Planetarium BAD ESSEN Atemtherapie 13.30-13.50 Uhr, Solearena Aktiv in Form Infoabend zu dem Thema: Gewichts - reduktion durch Bewegung 19.00 Uhr, Aktivita Gesundheitszentrum BAD ROTHENFELDE Kleine Brunnenmusik Ensemble der Kur und Touristik GmbH 10.00-11.30 Uhr, Haus des Gastes Klingende Teestunde 15.00-16.30 Uhr, Haus des Gastes Vorführung des Salzsiedens 16.00-18.00 Uhr, Heimatmuseum BRAMSCHE Mallet Duo Marimba und Xylophon 15.00-17.00 Uhr, Alloheim Briefmarken-Tauschtag Briefmarkenfreunde Bramsche e.v. 19.00 Uhr, Schützenhalle der Neustädter Schützen GEORGSMARIENHÜTTE Holzhauser Volkskarneval Ü60-Karneval mit Kaffee und Kuchen 16.00-19.00 Uhr, Sporthalle Holzhausen MITTWOCH 27. THEATER Der Bettelstudent Operette von Carl Millöcker 15.00 Uhr, Theater am Domhof Nähe von Mario Wurmitzer, Träger des Osnabrücker Dramatikerpreises 19.30 Uhr, emma-theater MUSIK Basta Freizeichen A-cappella 20.00 Uhr, Rosenhof FÜHRUNGEN Osnabrück-Quer Rathaus- und Altstadtführung 13.30 Uhr, Rathaus Rathaus- und Altstadtführung 15.00 Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES Forum Zeitgeschichte Anmeldung unter Telefon 0541 323 2207 10.30 Uhr, Villa Schlikker Kukuks-Café für Menschen mit und ohne Kukuk Kultur für Alle Osnabrück lädt zu Gesprächen bei Kaffee und Kuchen 15.00 Uhr, StadtgalerieCafé Das kleine 1x1 der Sterne für Kinder, Anmeldung: 0541 56003-0 15.00 Uhr, Planetarium Die perfekte Verkleidung - individuelle Kanalsanierung vom Profi! Telefon 0541 584880 Telefax 0541 5848840 www.meyer-entsorgung.de Wir beraten Sie gern! Miettoilettenservice Containerdienst Rohrreinigung Mehr unter: 34

FEBRUAR 2019 Kinderkarneval mit dem Affentheater Spielen, Tanzen, Schminken, ab 5 Jahren 15.30-17.30 Uhr, GZ Lerchenstraße Feuerwehrmann Sam rettet den Zirkus Kindertheater 16.00 Uhr, OsnabrückHalle Winnetou und Old Shatterhand eine Freundschaft? Prof. Dr. Helmut Schmiedt (Universität Koblenz Karl May-Gesellschaft); Blutsbrüder Der Mythos Karl May in Dioramen 18.00-20.00 Uhr, Akzisehaus Bohemian Rhapsody Musikdrama, USA/GB 2018, ab 6 Jahren 18.00+20.30 Uhr, Lagerhalle Sternenhimmel im März Live-Vorführung im Planetarium 19.30 Uhr, Planetarium BAD IBURG Osteoporose Referat von Klinikpersonal 15.30 Uhr, Dörenberg-Klinik BAD LAER Wintergeschichten Heiterer Leseabend mit Maria Kreiterling 19.30 Uhr, Rathaus BAD ROTHENFELDE Kleine Brunnenmusik Ensemble der Kur und Touristik GmbH 10.00-11.30 Uhr, Haus des Gastes Melodienkarussell Ensemble der Kur und Touristik GmbH 15.00-16.30 Uhr, Haus des Gastes Literaturkreis 19.30-21.00 Uhr, Bücher Beckwermert WALLENHORST Nach Norden Färöer, Island, Spitzbergen, Nordkap und die norwegischen Fjorde Bericht über eine Schiffsreise von Reinhold Zaun 19.00 Uhr, Hollager Hof DONNERSTAG 28. THEATER Bauhaus / Bolero Dreiteiliger Tanzabend von Mary Wigman, Edward Clug, Mauro de Candia 19.30 Uhr, Theater am Domhof AUSBLICK Demnächst in Osnabrück & im Osnabrücker Land bis 10.3.2019 Winterzauber im Zoo Osnabrück, Zoo 2./3.3.2019 6. Oldtimer-Messe OSNA-Oldies Osnabrück, Halle Gartlage 2.3.2019 Ossensamstag Osnabrück, Innenstadt 8.-17.3.2018 Classic con brio Osnabrück, verschiedene Orte 3.3.2019 Osnabrücker Fahrradmesse Autohaus Härtel, Osnabrück 17.3.2019 Gymdoo Messe für Sport, Gesundheit und Freizeit OsnabrückHalle, Osnabrück 30./31.3.2019 Die Energiemesse Zentrum für Umweltkommunikation/ DBU, Osnabrück 5.-14.4.2019 Frühlingsjahrmarkt Osnabrück, Halle Gartlage 11.-13.4.2019 Popsalon Osnabrück, verschiedene Orte 24.-28.4.2019 Horses & Dreams meets France Hagen a.t.w., Hof Kasselmann 4.5.2019 Nachtflohmarkt Osnabrück, rund um den Ledenhof 10.-19.5.2019 Maiwoche Innenstadt, Osnabrück 10.-12.5.2019 Venner Folkfrühling Ostercappeln, Venner Mühleninsel Alle Angaben ohne Gewähr 35

VERANSTALTUNGEN Nähe von Mario Wurmitzer, Träger des Osnabrücker Dramatikerpreises 19.30 Uhr, emma-theater Ralf Schmitz: Schmitzeljagd Comedy 20.00 Uhr, OsnabrückHalle MUSIK Stahlzeit Rammstein Tribute-Konzert 20.00 Uhr, Rosenhof Tosho Todorovic & Mike Titre Die kahlen Köpfe der Blues Company akustisch im Duo 20.00 Uhr, BlueNote The Young Dudes David Bowie Tribute 20.00 Uhr, Haus der Jugend Lissy Fey Singer-Songwriter 20.00 Uhr, Unikeller KUNST, KULTUR Lesereise Berlin Alexanderplatz von Alfred Döblin. 3. Station: Biberkopf in Narkose 20.00 Uhr, Freiwillige Feuerwehr Neustadt FESTE, MÄRKTE, MESSEN Fly with me to Malibu Die Könige des Rockschlager feiern Weiberfastnacht 20.00 Uhr, Lagerhalle Weekend Start & Schneckenpass-Party 22.00 Uhr, Alando Palais VORTRÄGE Solvin Zankl: Ab ins Meer Von der Küste bis in die Tiefsee Live gesprochene Multivisions-Show 19.30 Uhr, Museum am Schölerberg VERSCHIEDENES Repair-Café Reparieren, statt Wegwerfen 14.30-17.00 Uhr, Café Oase Weiberfastnachtsparty des BOK mit Bühnenprogramm und Hüttendorf ab 18.00 Uhr, rund ums Rathaus BAD IBURG Lichtgassen: Bad Iburg erhellt. Führung durch die Lichtinstallation, 60 Min. 19.00 Uhr, Rathaus Marimba solo 19.30 Uhr, Dörenberg-Klinik BAD ROTHENFELDE Kleine Brunnenmusik Ensemble der Kur und Touristik GmbH 10.00-11.30 Uhr, Haus des Gastes Gern gehörte Melodien 15.00-16.30 Uhr, Haus des Gastes Vorführung des Salzsiedens 16.00-18.00 Uhr, Heimatmuseum BISSENDORF Weiberfastnacht 20.00 Uhr, Schwarzwald Stüble GEORGSMARIENHÜTTE Holzhauser Volkskarneval Frauenkarneval 17.47-22.00 Uhr, Sporthalle Holzhausen HAGEN Sturm auf das Rathaus Karneval 16.00 Uhr, Rathaus Kinder trauern anders... 20.00 Uhr, Kindergarten St. Christo phorus MELLE Literaturgruppe des Förderkreises Fachwerk 1775 20.00 Uhr, Fachwerk 1775 RESTRUP-BIPPEN Inka Meyer Der Teufel trägt Parka Kabarett 20.00 Uhr, Theatersaal der Compagnia Buffo 36

AKTIV & FIT FEBRUAR 2019 Jeden Samstag Parkrun Registrierung: www.parkrun.com.de 09.00 Uhr, Rubbenbruchsee 12.2, Dienstag Offenes Tanztraining 60+ 19.00 Uhr, Theater am Domhof 16.2, Samstag Offenes Tanztraining 16+ 10.00 Uhr, Theater am Domhof BAD ESSEN Jeden Freitag Fit im Wald Bewegung in der Natur mit Britta Rose, Anm. Tel. 05472 8020004 08.30-09.30 Uhr, Treff: Parkplatz Schafstall 9.2, Samstag Aqua-Fit-Mix-Workshop buntes Aquafitnessprogramm 10.00-12.00 Uhr, Aktivita SoleSpa BAD IBURG 4.2, Montag Wanderung auf den Urberg Dauer ca. 2 Std. 14.30 Uhr, Freibad 11.2, Montag Wanderung über den Freeden ca. 2 Std. 14.30 Uhr, Parkplatz Zum Freeden 18.2, Montag Wanderung über den Langenberg ca. 2 Std. 14.30 Uhr, Waldhotel Felsenkeller 25.2, Montag Wanderung auf den Dörenberg ca. 2 Std. 14.30 Uhr, Freibad BAD ROTHENFELDE Jeden Mittwoch Auf Schusters Rappen Geführte Wanderung 13.50-17.30 Uhr, ZOB Kiosk BISSENDORF 17.2, Sonntag Wandern & Boßeln Heimat- und Verkehrsverein Schlede - hausen 14.00 Uhr, Kurgarten Schledehausen 26.2, Dienstag Wandern für jedermann 14.00 Uhr, Südstraße 9 FOTO: MICHAEL KRÜGER/DOLLARPHOTOCLUB.COM BRAMSCHE Jeden Montag und Dienstag Yoga mit Pia Wöstmann 09.30 Uhr, Kunst- und Kulturwerkstatt Engter 10.2, Sonntag Nachmittagswanderung 13.00 Uhr, Parkplatz AOK 24.2, Sonntag Wanderung Wandergruppe des SV Hesepe-Sögeln e.v. 14.00 Uhr, Gasthof Bischof-Reddehase HAGEN 4.2, Montag Schauriger Rundgang durch Hagen mit Elke Winter 18.30 Uhr, Ev. Kirchenzentrum 8.2, Freitag Winterwanderung der Kolpingsfamilie St. Martinus 16.00 Uhr, Zum Wiesental 23.2, Samstag Heimatliche Wanderung des Heimatvereins Hagen 14.00 Uhr, Rathaus MELLE 2.2, Samstag Wanderung des Heimat- und Verschönerungsvereins Buer Anm. erforderl. 05427 1477 13.30 Uhr, Busbahnhof Melle-Buer 3.2, Sonntag Vormittagswanderung des Verschönerungs- und Verkehrsvereins Melle-Mitte Anm. erforderl. 05422 965312 09.00 Uhr, Parkplatz Weststraße 17.2, Sonntag Familienwanderung des Heimat- und Verkehrsvereins Riemsloh 09.00 Uhr, Kastanienplatz 37

AUSSTELLUNGEN BBK-Kunstquartier What s new? : Andrea Wilmers und Ulrike Hördler, 8.2. bis 9.3. DBU, ZUK MenschenWelt, zur nachhaltigen Entwicklung innerhalb planetarer Leitplanken, bis Ende 2019 Erich Maria Remarque-Friedens - zentrum Heimat und Exil Armin T. Wegner, bis 24.3. galerie w Anwesend, Christoph Peter Seidel, 8.2. bis 2.3. Katholische Familienbildungsstätte Zeitsprünge, Fotografien von Hermann Pentermann, bis 6.3. Kreishaus Sabine Söger, Malerei, bis auf weiteres Kunsthalle Osnabrück Inventur von Katharina Hohmann, 10.2. bis 7.4. Kunstraum hase29 Bambi goes Art Das Banale in der Kunst, bis 2.2.; Luv und Lee, Lena von Goedeke und Sophia Pompéry, 15.2. bis 30.3. Museumsquartier Osnabrück/ Felix-Nussbaum-Haus Existenz, Ausstellung von Brigitte Waldach, bis 10.11. DAUERAUSSTELLUNG: Felix Nussbaum Der Maler Museumsquartier Osnabrück/ Kulturgeschichtliches Museum Blutsbrüder Der Mythos Karl May in Dioramen, bis 2.6.; Maria im gra - fischen Werk Albrecht Dürers, bis auf weiteres DAUERAUSSTELLUNGEN: - Sammlung Gustav Stüve - Dürer-Sammlung - Sammlung Schledehaus (Alexan - drinische Münzen) Museumsquartier Osnabrück/ Villa Schlikker Marikke Heinz-Hoek: Es wird gewesen sein, bis 15.3. DAUERAUSSTELLUNG: Haus der Erinnerung Alltagskultur des 20. Jahrhunderts, Kunsthandwerk und Design MenschenWelt, zur nachhaltigen Entwicklung innerhalb planetarer Leitplanken, Zentrum für Umweltkommu - nikation in der Deutschen Bundesstiftung Umwelt 38

FEBRUAR 2019 Museum am Schölerberg für Natur und Umwelt Die dünne Haut der Erde Unsere Böden, bis 17.3.; Ozeanversauerung Das andere Kohlendioxid-Problem, bis 28.4. Rathaus Willkommen in Osnabrück, Eure Majestät!, bis auf weiteres Skulptur-Galerie Robert Stieve: Skulpturen Arbeiten in Stein und Beton, bis 2.3. UMGEBUNG BAD IBURG Hofapotheke, Residenzflügel der Iburg Alte Apotheke Neue Kunst, Hiltrud Schäfer: Spiel-Felder, bis 1.7. Uhrenmuseum DAUERAUSSTELLUNG: Geschichte der Uhr BRAMSCHE Tuchmacher-Museum Weil es Stoff ist. Textile Arbeiten von Elke Prieß, bis 10.2.; Mechtildis Köder: Filz und Eigensinn und ich, 16.2. bis 17.3. MELLE Automuseum DAUERAUSSTELLUNG: Geschichte auf Rädern METTINGEN Draiflessen REISE.BILDER, bis 17.2. OSTERCAPPELN Alte Mädchenschule Winter Ade!, Künstler der Kunstschule Bad Essen, bis 3.3. Ausstellung Kommunikation Kommunikation im Wandel der Zeit wie wir uns früher informierten, ab 3.2. QUAKENBRÜCK Stadtmuseum Aus guten Stuben. Eine Ausstellung über das Wohnen mit migrantischen Objekten aus Artländer Wohnräumen, bis 3.3. WALLENHORST Ruller Haus Infernal & Testament, Gemälde von Manfred Heinze, bis 2.2.; Come together, Werke aus dem Kunst- Con tainer der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück, ab 23.2. Filz und Eigensinn und ich, Objekte von Mechtildis Köder, Tuchmacher Museum Bramsche 39

KULTURTIPPS FOTO: MUSEUMSQUARTIER OSNABRUECK FOTO: LIUDMILA JEREMIES Blutsbrüder Der Mythos Karl May in Dioramen A Die Ausstellung führt mitten hinein in die exotischen Welten, die May imaginierte etwa anhand kleiner Dioramen, die Szenen aus den Winnetou-Romanen in Miniatur nacherzählen. Einerseits steckt in Karl Mays Romanen das emanzipatorische Potenzial fantastischer Literatur. Andererseits zeigt sich: Seine Romane prägen stereotype Bilder und Vorstellungen von den Indianern bis heute. Die kleinen Welten machen Komplexes überschaubar, kurbeln gleichzeitig jedoch die Fantasie der Betrachterinnen und Betrachter an. Und schon stellt sich die Frage: Welcher Blick auf fremde Kulturen entsteht da eigentlich? Woher kommt er? Was bewirkt er? Ein umfang - reiches Begleitprogramm lädt dazu ein, diese Fragen gleichermaßen mit Verstand und Vergnügen auszuloten. bis 2.6.2019, Kulturgeschichtliches Museum/Museumsquartier Osnabrück www.osnabrueck.de/fnh The Art of Duo A Ein Vorgeschmack auf das 15. Morgenland Festival im Juni. Bereits der gemein - same Auftritt des chinesischen Mundorgelspielers Wu Wei und des aserbaidscha - nischen Pianisten Salman Gambarov beim Morgenland Festival 2016 war eines der Konzerthighlights der vergangenen Jahre. Nun kommen sie erneut zu einem Konzert in die Friedensstadt. Wie kein anderer hat Wu Wei die chinesische Mundorgel in neue musikalische Welten eingeführt und gilt als hervorragender Improvisator. Salman FOTO: DOMINIK GRUSS Wu Wei Gambarov ist ihm ein kongenialer Partner. Als Pianist der Morgenland All Star Band, im Duo mit Jazz-Pianist Florian Weber oder mit der kurdischen Sängerin Aynur hat er das Osnabrücker Publikum bereits mehrfach begeistert. 6.2.2019, Lagerhalle, Osnabrück www.lagerhalle-osnabrueck.de Beat It! A Der King of Pop ist zurück! Zum 60. Geburtstag von Pop-Idol Michael Jackson feiert das Musical eine zweistündige Hommage an das unverwechselbare Phänomen und die Legende. Es setzt sich zur Aufgabe, tiefe und emotionsgeladene Einblicke in das musikalische Schaffen des Ausnahmekünstlers zu geben. So werden Michaels erste Schritte im Musikbusiness mit den Jackson 5 sowie seine Solokarriere und die späteren Erfolge genauso intensiv durchleuchtet wie seine persönlichen Veränderungen. Für die glaubhafte Darstellung Michaels setzen die Macher auf die weltweit besten Jackson-Darsteller. Mit verblüffender Nähe zum Original singen, tanzen und mimen sie den echten Michael. 13.2.2019, OsnabrueckHalle, Osnabrück www.osnabrueckhalle.de 40

FEBRUAR 2019 FOTO: AWI SOLVIN ZANKL FOTO: JÜRGEN BAUER Ab ins Meer. Von der Küste bis in die Tiefsee A Wie lebt es sich über Wochen mit Pinguinen als einzigen Nachbarn? Welche bizarren Geschöpfe verbergen sich in einer Wasserprobe aus hunderten Metern Tiefe? Wie ergeht es frisch geschlüpften Schildköten auf ihren Schritten ins Leben? In einem Live-Vortrag berichtet der GEO-Fotograf Solvin Zankl von seinen Entdeckungsreisen unter anderem auf die Falkland-Inseln, nach Costa Rica sowie von Schiffsexpeditionen in die Sargassosee. In Video, Bild und Ton gewährt Zankl einen exklusiven Blick hinter die Kulissen seiner Arbeit als international renommierter Naturfotograf. 28.2.2019, Museum am Schölerberg, Osnabrück www.museum-am-schoelerberg.de Druckfrisch Sechs Autorinnen und zwei Autoren lesen aus ihren aktuellen Büchern. Daniela Danz Daniela Danz Unveröffentlichtes zu Reisen in den Nord - ural und ins slowakisch-ukrainische Grenzgebiet. 6.2.2019, Renaissancesaal Ledenhof, Osnabrück FOTO: NILS-CHRISTIAN ENGEL Judith Schalanski Judith Schalanski Verzeichnis einiger Verluste ein Buch vom Suchen wie vom Finden, vom Verlieren wie vom Gewinnen. 13.2.2019, Blue Note im Cinema Arthouse, Osnabrück Katharina Mevissen Ich kann dich hören aus dem Leben eines jungen Mannes, dem Augen und Ohren geöffnet werden. 26.2.2019, Blue Note im Cinema Arthouse, Osnabrück Natascha N. Höfer Woanders am Ende der Welt : Begegnung zweier Menschen auf der Suche nach ihren Familiengeschichten. 19.2.2019, Renaissancesaal Ledenhof, Osnabrück Joe Bausch Gangsterblues aus dem Leben eines Gefängsnisarztes. 20.2.2019, VHS Osnabrück Harald Keller & Melanie Jungk Regionalkrimi at it's best! Keller stellt das Rendezvous mit dem Ropenkerl vor, Jungk ihren Morgengrauenkiller. 21.2.2019, Bücherwelt, Bersenbrück 22.2.2019, Harald Keller solo, Unikeller, Osnabrück Ulrike Müller Bauhaus Frauen eine Hommage an die Meisterinnen in Kunst, Handwerk & Design. 25.2., Theater am Domhof, Osnabrück 41

ADRESSEN Innenstadtplan Osnabrück p Bf. Altstadt 9 Lotter Str. 6 e 2 4e 1 7 3 t 4 8 w 5 y Hauptbahnhof q r u 2012 4e Tourist Information Bierstraße 22-23, Tel. 0541 323-2202 Mo.-Fr. 9.30 18.00 Uhr Sa. 10.00 16.00 Uhr 4 Fußgängerzonen 4b Parkhaus 4a Cityparkplatz 1Rathaus 2St. Marien 3Dom 4Diözesanmuseum 5Felix-Nussbaum-Haus / Kulturgeschichtliches Museum 6Kunsthalle Osnabrück io 7Erich Maria Remarque-Friedenszentrum 8Theater am Domhof 9emma-theater qosnabrückhalle wlagerhalle ehaus der Jugend rschloß (Universität) tbucksturm yst. Katharinen ust. Johann izoo omuseum am Schölerberg Natur und Umwelt / Planetarium pmuseum Industriekultur 42

ADRESSEN Hotels empfehlen sich ANZEIGEN 0541 3234510 Angabe: Zimmerpreise Steigenberger Hotel Remarque **** Natruper-Tor-Wall 1, Tel. 0541 6096-0, Fax 6096-600 www.osnabrueck.steigenberger.de, E-Mail: osnabrueck@steigenberger.de 312 Betten/156 Zimmer & Suiten mit Bad/Dusche/WC, 2 Restaurants, 10 Konferenzräume, Ballsaal, öffentliche Tiefgarage gegen Gebühr Frühstück: ab 19,00 p.p. EZ ab 89,00 DZ ab 119,00 Hotel Westerkamp Bremer Straße 120, Tel. 0541 97770, Fax 707621, www.westerkamp.de, E-Mail: info@westerkamp.de 94 Betten/47 Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Restaurant, Konferenzraum, Saal, Garagen, Parkplätze Frühstück: 12,00 p.p. EZ ab 75,00 DZ ab 95,00 Romantik Hotel Walhalla **** Bierstraße 24, Tel. 0541 3491-0, Fax 3491-144, www.hotel-walhalla.de, E-Mail: info@hotel-walhalla.de 120 Betten/69 Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Restaurant, Lounge Bar, Konferenzraum, Saal, Garagen Frühstück: inklusive EZ ab 92,00 DZ ab 124,00 Hotel Kohlbrecher **** Wersener Landstr. 2, Tel. 0541 125293, www.hotel-kohlbrecher.de, E-Mail: info@hotel-kohlbrecher.de 24 Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Restaurant, SPA-Bereich, Tagungsräume, kostenloses WLAN, kostenlose Parkplätze Frühstück: inklusive EZ ab 85,00 DZ ab 115,00 arcona LIVING Neuer Graben 39, Tel. 0541 56954-0, Fax 56954-100 www.osnabrueck.arcona.de, E-Mail: info@osnabrueck.arcona.de 108 Zimmer und Studios mit Bad/Dusche/WC, 1 Restaurant, 1 LIVINGroom und Bar, ausgelegt für Langzeitaufenthalte, öffentliche Tiefgarage Frühstück: 15,00 p.p. EZ ab 59,00 DZ ab 69,00 Hotel Landhaus Osterhaus Bramstraße 109a, Tel. 0541 96212-31, Fax 65820, www.osterhaus.de 27 Betten/14 Zimmer mit Dusche/WC, Saal, Konferenzraum, Garagen, Parkplätze Frühstücksbüfett: inklusive EZ 89,00 DZ 115,00 Hotel am Nikolaiort Nikolai-Centrum, Kamp 1, Tel. 0541 33130-0, Fax 33130-88, www.hotel-nikolaiort.de 52 Betten/31 Zimmer mit Bad/Dusche/WC, öffentliche Tiefgarage Frühstück: inklusive EZ ab 70,00 DZ ab 95,00 Hotel Westermann *** Koksche Straße 1, Tel. 0541 98114-0, Fax 98114-66 www.westermann-hotel.de, E-Mail: info@westermann-hotel.de 98 Betten/52 Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Restaurant, Parkplätze, Garagen Frühstücksbüfett: inklusive EZ ab 69,00 DZ ab 89,00 Parkhotel & Gastronomie Osnabrück GmbH Am Heger Holz, Tel. 0541 94140, Fax 9414-200, www.parkhotel-osnabrueck.de 150 Betten/90 Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Restaurants, Konferenzräume, Saal, Hallenbad, Garagen Frühstück: inklusive EZ ab 70,00 DZ ab 92,00 Konfortzimmer - ausgestattet mit Bad, Dusche, WC, Kabel-TV Telefon, Minibar Parkplätze und Garagen am Haus Restaurant mit bodenständiger und feiner Küche Altdeutsche Bierstube Gesellschaftsräume Party-Service Seit 1872 Das Haus mit Tradition am Rande der historischen Altstadt Im Ausschank: LOTTER STR. 27-30 49078 TEL. 05 41 / 409 12-0 www.hotel-klute.de 43

ADRESSEN Hotels empfehlen sich ANZEIGEN Select Hotel Osnabrück Blumenhaller Weg 152, Tel. 0541 40490, Fax 4049122 www.select-hotels.com, E-Mail: empfang-osnabrueck@select-hotels.com 192 Betten/96 Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Restaurant, Konferenzräume, Parkplätze, Kegelbahn, W-Lan, gratis Kaffee, Tee und Wasser in der Lobby Frühstück: inklusive EZ ab 79,00 DZ ab 99,00 Hotel Bürgerbräu Blumenhaller Weg 41, Tel. 0541 404350, Fax 4043530 www.hotel-buergerbraeu.de, E-Mail: info@hotel-buergerbraeu.de 74 Betten/38 Zimmer mit Bad/Dusche/WC,Restaurant, Konferenzraum, Garagen, Parkplätze Frühstück: inklusive EZ ab 49,50 DZ ab 67,00 Hotel Welp Natruper Straße 227, Tel. 0541 91307-0, Fax 91307-34 www.hotel-welp.de, E-Mail: rezeption@hotel-welp.de 35 Betten/23 Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Restaurant, Parkplätze, Garagen Frühstück: inklusive EZ ab 62,00 DZ ab 84,00 Hotel-Restaurant Klute **S Lotter Straße 30, Tel. 0541 40912-0, Fax 0541 40912-48, www.hotel-klute.de 33 Betten/20 Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Restaurant, Konferenzraum, Garagen, Parkplätze Frühstück: inklusive EZ ab 59,00 DZ ab 81,00 Intourhotel Maschstraße 10, Tel. 0541 96386-0, Fax 434239, www.intourhotel.de, E-Mail: welcome@intourhotel.de 32 Betten/22 Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Parkplätze, Garagen Frühstück: inklusive EZ ab 62,00 DZ ab 92,00 Dom-Hotel **S Kl. Domsfreiheit 5, Tel. 0541 35835-0, Fax 35835-35 www.dom-hotel-osnabrueck.de, E-Mail: info@dom-hotel-osnabrueck.de 59 Betten/35 Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Restaurant, Konferenzraum, Parkplätze, Tiefgarage Frühstück: inklusive EZ ab 59,00 DZ ab 87,00 Hotel Waldesruh *S OS-Harderberg, Tel. 0541 54323, Fax 54376 www.hotel-waldesruh-gmhuette.de, E-Mail: info@hotel-waldesruh-gmhuette.de 42 Betten/28 Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Restaurant, Konferenzraum, Garagen, Parkplätze Frühstück: inklusive EZ ab 39,00 DZ ab 60,00 44

ADRESSEN Hotels empfehlen sich ANZEIGEN BAD IBURG Hotel Landidyll Gasthof Zum Freden **** Zum Freden 41, Tel. 05403 4050, Fax 1706, www.hotel-freden.de, E-Mail: info@hotel-freden.de 68 Betten/39 Zimmer mit Dusche/WC, Restaurant, Saal, Konferenzraum, Garagen, Parkplätze, kostenloses WLAN Vitalfrühstück: inklusive EZ ab 68,00 DZ ab 95,00 BAD LAER Ferienhotel Becker ***S Erholung, Gesundheit, Wellness und mehr... Thieplatz 13, Tel. 05424 2211-0, Fax 05424/9195, www.hotel-becker.de, E-Mail: hotel-becker@t-online.de 52 Betten/34 Zimmer, Große Badelandschaft, 15.000 qm Parkanlagen, Kosmetik, med. Badeabtlg. Frühstück: inklusive EZ 44,00-54,00 DZ 88,00-110,00 Hotel Haus Große Kettler ***S Bahnhofstraße 11 (Am Kurpark), Tel. 05424 8070, Fax 05424 80777 www.haus-grosse-kettler.de, E-Mail: hotel@haus-grosse-kettler.de 54 Betten/31 Zimmer, Restaurant, Gesellschaftsräume, Hotelbar, Parkplätze. In der ersten Etage Schwimmbad, Sauna und Sonnenterrasse Frühstück: inklusive EZ ab 49,00 DZ ab 80,00 BAD ROTHENFELDE Hotel Villa Luise Parkstraße 10, Tel. 05424 222-0, Fax 222222 www.hotel-villa-luise.de, E-Mail: info@hotel-villa-luise.de 46 Betten, davon 12EZ, 13DZund 4Suiten mit Servicepaket incl. Frühstücks-Buffet. WLAN-Zugang, bei allen Zimmern Parkplatznutzung enthalten, Tagungsräume bis 25 Personen Frühstück: inklusive Suiten ab 130,00 EZ ab 64,00 DZ ab 98,00 BELM Hotel Kortlüke *** Belm-Vehrte, Venner Straße 5, Tel. 05406 83500, Fax 05406 835029 www.hotel-kortlueke.de, E-Mail: info@hotel-kortlueke.de 40 Betten/20 Zimmer mit Dusche/WC, Restaurant, Saal, Konferenzraum, Parkplätze Frühstück: inklusive EZ ab 51,50 DZ ab 74,00 BOHMTE Hotel Landgasthaus Gieseke-Asshorn Bremerstraße 55, Tel. 05471 95800, www.gieseke-asshorn.de, E-Mail: info@hotel-asshorn.de 1 Appartment mit 2 Zimmer/4 Betten, 2 EZ, 8 DZ, alle Zimmer mit DU/WC, kostenloses W-Lan in allen Räumen, Saal, Konferenzraum, Parkplatz Frühstück: inklusive EZ ab 45,00 DZ ab 75,00 WALLENHORST Hotel Lingemann Vehrter Landstr. 21, Tel. 05407 6126, Fax 7913, www.hotel-lingemann.de, E-Mail: info@hotel-lingemann.de 130 Betten/57 Zimmer + 3 Appartements (ein behindertengerechtes Appartement), + 1 Suite mit Bad/Dusche/WC, Restaurant, Saal, Parkplätze Frühstück: 7,50 p.p. EZ 52,00 DZ 70,00 *** = nach bundeseinheitlichen Kriterien des DEHOGA in fünf Kategorien: ***** Luxus; **** First Class; *** Komfort; ** Standard; * Tourist S Superior, dieser Betrieb erreichtdeutlich mehr Wertungspunkte als für seine Kategorie erforderlich. = Mitglied im DEHOGA Niedersachsen = Mitglied im Verkehrsverein Stadt und Land Osnabrück e.v. 45

ADRESSEN Tourist Informationen ANZEIGEN FOTO: NEXT CHOICE TOURIST INFORMATION ER LAND Bierstraße 22-23, 49074 Osnabrück Tel. 0541 323-2202, Fax 0541 323-4342 www.osnabrueck.de, E-Mail: tourist-information@osnabrueck.de Öffnungszeiten ganzjährig: Mo.-Fr. 9.30 18.00 Uhr, Sa. 10.00 16.00 Uhr ER LAND TOURIST-INFORMATION SAMTGEMEINDE BERSENBRÜCK Hauptstraße 27, 49577 Ankum Tel. 05462 747417, Fax: 05462 747420 www.ankum.de, E-Mail: info@ankum.de Öffnungszeiten Hauptsaison (April bis September): Mo.-Do. 9.00 12.00 Uhr und 14.00 17.00 Uhr, Fr. 9.00 12.00 Uhr, Sa. 10.00 12.00 Uhr Öffnungszeiten Nebensaison (Oktober bis März): Mo.-Fr. 9.00 12.00 Uhr Ankum ZEITSEEING Stadtführungen Bierstraße 17/18 49074 Osnabrück Tel. 0541 7502340 www.osnabrueck-stadtfuehrungen.de 46

ADRESSEN Tourist Informationen ANZEIGEN TOURIST-INFORMATION BAD ESSEN VarusRegion Lindenstraße 25, 49152 Bad Essen Tel. 05472 94920, Fax 05472 949285 www.badessen.info, E-Mail: touristik@badessen.de Bad Essen-Journal, Buchung von Übernachtungen u. Pauschalangeboten, Gruppenangebote, Kartenvorverkauf, Veranstaltungen Öffnungszeiten ganzjährig: Mo.-Fr. 9.00 17.00 Uhr, Sa.+So. 14.00 17.00 Uhr TOURIST-INFORMATION BAD IBURG Am Gografenhof 3 (Stadthaus), 49186 Bad Iburg Tel. 05403 404-66, Fax 05403 404-86 www.badiburg.de, E-Mail: tourist-info@badiburg.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. 9.00-17.00 Uhr, Mi. und Fr. 9.00 13.00 Uhr, und das erste Wochenende im Dezember Sa. und So. 10.00 13.00 Uhr BAD LAER TOURISTIK GMBH Glandorfer Str. 5, 49196 Bad Laer Tel. 05424 291188, Fax 05424 2911-19 www.bad-laer.de, E-Mail: touristinfo@bad-laer.de Öffnungszeiten ganzjährig: Mo.-Fr. 9.00 17.00 Uhr, Sa. 10.00 13.00 Uhr KUR- UND TOURISTIK BAD ROTHENFELDE GMBH Am Kurpark 12 (Haus des Gastes), 49214 Bad Rothenfelde Tel. 05424 2218-0, Fax 05424 2218-129 www.bad-rothenfelde.de, E-Mail: touristinfo@bad-rothenfelde.de Öffnungszeiten ganzjährig: Mo.-Fr. 9.00 12.00 und 13.30 17.00 Uhr, Sa. 9.30 12.30 Uhr GEMEINDE BELM VarusRegion Marktring 13, 49191 Belm Tel. 05406 505-0, Fax 05406 505-39 www.belm.de, E-Mail: info@belm.de Öffnungszeiten Bürgerbüro: Mo., Di., Do. 8.00 16.00 Uhr, Mi. 8.00 18.00 Uhr, Fr. 8.00 12.30 Uhr Öffnungszeiten Rathaus: Mo.-Fr. 8.00 12.00 Uhr, Mi. 15.30 18.00 Uhr TOURIST-INFORMATION SAMTGEMEINDE BERSENBRÜCK Markt 4-6, 49593 Bersenbrück Tel. 05439 962-470, Fax 05439 962-477 www.bersenbrueck-tourismus.de E-Mail: tourismus@bersenbrueck.de Öffnungszeiten Hauptsaison (April bis September): Mo.-Do. 9.00 12.30 und 14.00 17.00 Uhr, Fr. 9.00 12.30 Uhr, Sa. 10.00 12.00 Uhr Öffnungszeiten Nebensaison (Oktober bis März): Mo.-Fr. 9.00 12.00 Uhr 47

ADRESSEN Tourist Informationen ANZEIGEN 48 GEMEINDE BIPPEN Hauptstraße 4, 49626 Bippen Tel. 05435 840, Fax 05435 2671 www.fuerstenau.de, E-Mail: bippen@fuerstenau.de Öffnungszeiten ganzjährig: Di., Mi. und Fr. 8.00 12.00 Uhr, Do. 14.30 17.30 Uhr und nach Vereinbarung TOURIST-INFORMATION Rathaus, Kirchplatz 1, 49143 Bissendorf Tel. 05402 404-0, Fax 05402 404-133 www.bissendorf.de, E-Mail: info@bissendorf.de Öffnungszeiten Rathaus Bissendorf: Mo.-Fr. 9.00 12.00 Uhr und Mo. 15.00 18.30 Uhr Öffnungszeiten Bürgerbüro Schledehausen: Mo., Mi., Fr, Sa. 9.00 12.00 Uhr und Mo. 15.00 18.30 Uhr Gemeinde Bohmte VarusRegion Bremer Straße 4, 49163 Bohmte Tel. 05471 808-0, Fax 05471 808-99 www.bohmte.de, E-Mail: rathaus@bohmte.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00 12.00 Uhr und Mo. u. Di. 14.00 16.30 Uhr Do. 15.00 18.30 Uhr, Sa. 9.30 11.30 Uhr TOURIST-INFO IM TUCHMACHER MUSEUM VarusRegion Mühlenort 6, 49565 Bramsche Tel. 05461 945-110 Öffnungszeiten: Di.-So. 10.00 17.00 Uhr STADTMARKETING BRAMSCHE GMBH Maschstraße 9, 49565 Bramsche Tel. 05461 9355-0, Fax 05461 9355-11 www.bramsche.de, E-Mail: stadtmarketing@bramsche.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00 12.00 und Mo.-Do. 14.00 16.00 Uhr STADT DISSEN atw Große Straße 33, 49201 Dissen Tel. 05421 303-0, Fax 05421 303-333 www.dissen.de, E-Mail: stadt@dissen.de Öffnungszeiten Rathaus, Große Straße 33: Mo., Di., Do., Fr. 8.30 12.30 Uhr, Mo., Di. 14.00 16.00 Uhr, Mi. geschlossen, Do. 14.00 18.00 Uhr Öffnungszeiten Bürgerbüro/Standesamt, Stievenstraße 1: Mo., Di., Do., Fr. 8.30 12.30 Uhr, Mo., Di. 14.00 16.00 Uhr, Mi. geschlossen, Do. 14.00 18.00 Uhr, 1. und 3. Sa. im Monat 10.00 12.00 Uhr Samtgemeinde Fürstenau Touristikinformationsbüro Schloßplatz 1, 49584 Fürstenau Tel. 05901 9320-19, Fax 05901 9320-819 www.fuerstenau.de, E-Mail: tib@fuerstenau.de Öffnungszeiten: Mo.-Di. 8.00 13.00 und 14.00 16.00 Uhr, Mi. 8.30 13.00 Uhr, Do. 8.30 13.00 und 14.00 18.00 Uhr, Fr. 8.30 12.00 Uhr

ADRESSEN Tourist Informationen ANZEIGEN STADT GEORGSMARIENHÜTTE KULTURABTEILUNG Oeseder Straße 85, 49124 Georgsmarienhütte Tel. 05401 850-250, Fax 05401 850-448 www.georgsmarienhuette.de, E-Mail: info@georgsmarienhuette.de Öffnungszeiten Rathaus: Mo. Fr. 8.30 12.00 Uhr, Mo. Mi. 14.00 16.30 Uhr, Do. 14.00 17.30 Uhr GEMEINDE HAGEN a.t.w Schulstraße 7, 49170 Hagen a.t.w Tel. 05401 977-0, Fax 05401 977-60 www.hagen-atw.de, E-Mail: info@hagen-atw.de Öffnungszeiten: Mo. und Di. 8.00 12.30 Uhr und 14.00 16.00 Uhr, Mi. und Fr. 8.00 12.30 Uhr, Do. 8.00 12.30 Uhr und 14.00 18.00 Uhr GEMEINDE HASBERGEN HASBERGEN Martin-Luther-Straße 12, 49205 Hasbergen Tel. 05405 502-0, Fax 05405 502-66 www.hasbergen.de, E-Mail: info@gemeinde-hasbergen.de Öffnungszeiten: Rathaus: Mo. Fr. 8.30 12.00 Uhr und Di. 14.00 16.00 Uhr und Do. 14.00 18.00 Uhr, Bürgerbüro: Mo. Fr. 8.00 12.00 Uhr und Di. 14.00 16.00 Uhr und Do. 14.00 19.00 Uhr GEMEINDE HILTER a.t.w. Osnabrücker Straße 1, 49176 Hilter a.t.w. Tel. 05424 2318-0, Fax 05424 2318-33 www.hilter.de, E-Mail: info@hilteratw.de Öffnungszeiten von Rathaus/Bürgerservice: Mo. 8.00 12.00 Uhr und 14.00 16.30 Uhr, Di. und Mi. 8.00 12.00 Uhr, Do. 8.00 12.00 Uhr und 14.00 18.00 Uhr, Fr. 8.00 12.00 Uhr STADT MELLE TOURIST-INFORMATION Markt 22, 49324 Melle Tel. 05422 965-311/312, Fax 05422 965 320 www.melle.info, E-Mail: tourist@stadt-melle.de Öffnungszeiten ganzjährig: Mo.-Fr. 8.00 12.30 Uhr und Mo.-Mi. 14.00 16.00 Uhr, Do. 14.00 18.00 Uhr GEMEINDE OSTERCAPPELN VarusRegion Ostercappeln, Schwagstorf, Venne Gildebrede 1, 49179 Ostercappeln Tel. 05473 9202-0/-23, Fax 05473 9202-49 www.ostercappeln.de, E-Mail: info@ostercappeln.de Öffnungszeiten: Rathaus Ostercappeln: Mo.-Fr. 8.30 12.00 Uhr und Do. 14.00 18.00 Uhr, 1. Sa. im Monat: 10.00 12.00 Uhr GEMEINDE WALLENHORST VarusRegion Rathausallee 1, 49134 Wallenhorst Tel. 05407 888-0, Fax 05407 888-999 www.wallenhorst.de, E-Mail: posteingang@wallenhorst.de Öffnungszeiten ganzjährig: Mo., Mi., Fr. 8.00 16.00 Uhr, Di. und Do. 8.00 17.30 Uhr 49

ADRESSEN ADAC Kurt-Schumacher-Damm 16, Tel. 0541 335290 ADFC Gr. Gildewart 14, Tel. 0541 24218 ATLAS-FORUM MediPark Haus A, Parkstaße 40, www.altas-forum.de INFORMATION IM RATHAUS Tel. 0541 323-2152, Fax 2020622 Mo.-Fr. 10.00 17.00, Sa. 9.00 16.00, So. 10.00 16.00 Uhr FAHRPLAN-AUSKÜNFTE Für alle DB-Züge: Tel. 01806 996633 (kostenpflichtig) Tel. 0800 1507090 (Festnetz kostenlos) Nord-West-Bahn: Tel. 01805 600161 Stadt- und Regionalbusse: Tel. 2002 2211 BÄDER & SAUNEN Nettebad: Im Haseesch 6, Tel. 2002-2270 Sportbad: Mo.-Sa. 6.30 22.00 Uhr, So. 7.00-22.00 Uhr Freizeitbad: Mo.-So. 9.00 22.00 Uhr Sauna: Mo., Di., Mi., Do. + So. 9.00 22.00 Uhr, Fr. + Sa. 9.00 23.00 Uhr Aktuelle Veranstaltungshinweise erhalten Sie unter www.nettebad.de Schinkelbad: Im Wegrott 37, www.schinkelbad.de Nähere Angaben zu den Öffnungszeiten und Preisen erhalten Sie unter 0541 2002-2280 Moskau-Bad: Limberger Str. 47, www.moskaubad.de Nähere Angaben zu den Öffnungszeiten und Preisen erhalten Sie unter 0541 2002-2290 GEORGSMARIENHÜTTE Panoramabad & Sauna: Carl-Stahmer-Weg 37 Infos unter Tel. 05401 8292-90 oder www.pb-gmhuette.de BIBLIOTHEKEN Stadtbibliothek am Markt und Kinder- und Jugendbibliothek Markt 1, Tel. 0541 323-2007 oder 0541 323-2299 Mo.-Fr. 10.00 18.00 Uhr, Sa. 10.00 15.00 Uhr Bücherbus, Tel. 0541 323-2007 u. 0152 53232275 Universitätsbibliothek Alte Münze 16/Kamp, Tel. 0541 9694488, Fax 0541 9694482, E-Mail: info@ub.uni-osnabrueck.de Mo.-Fr. 9.00 22.00 Uhr, Sa. 11.00 18.00 Uhr Osnabrück-Kirchenbibliothek KÖB St. Antonius, Antoniusweg, Tel. 0541 389651 So. 9.30 12.00 Uhr, Di. 9.30 10.00 u. 16.00 17.00 Uhr, Do. 9.30 10.00 Uhr GEORGSMARIENHÜTTE Stadtbibliothek Georgsmarienhütte, Hauptstelle, - Schoonebeekstr. 8, Tel. 05401 41427 Mo., Di., Do., Fr. 10.00 12.00 Uhr und 14.00 18.00 Uhr, Mi. 14.00 18.00 Uhr, Sa. 10.00 13.00 Uhr Nebenstelle Alt-Georgsmarienhütte, Hindenburgstr. 12 Di., Do. 15.30 17.30 Uhr, So. 10.00 11.30 Uhr Nebenstelle Alt-Georgsmarienhütte, Kirchstr. 1 Di. 9.30 11.00 Uhr u. 16.30 17.30 Uhr, Do. 15.30 17.30 Uhr Nebenstelle Harderberg, An der Kirche 1 Mi. 15.30 17.00 Uhr, Fr. 14.30 16.00 Uhr, So. 10.30 12.00 Uhr BRAMSCHE Stadtbücherei, Mühlenstraße 7, Tel. 05461 83149 Mo., Di., Do. 14.30 18.00 Uhr,Fr. 10.00 12.00 Uhr u. 14.30 18.00 Uhr, Sa. 10.00 12.00 Uhr HAGEN A.T.W. Hauptbücherei Hagen, Martinistr. 9 (Altes Pfarrhaus), Tel. 05401 99653 Di. 9.30 11.30 und 16.00 18.00 Uhr, Do. + Sa. 16.00 18.00 Uhr Ortsteil Gellenbeck, Kirchstr. 3 Di. 16.00 18.00 Uhr, Sa. 16.30 17.30 Uhr, So. 9.30 11.30 Uhr BOTANISCHER GARTEN DER UNIVERSITÄT Albrechtstr. 29, Führungen Tel. (Sekretariat, Frau Sievers) 0541 9692739 Winter (1.10. 31.3.): Freiland: Mo.-Fr. 8.00 16.00 Uhr, Sa. geschlossen, So. + Feiertage 10.30 16.00 Uhr Regenwaldhaus: Mo., Di., Do. 10.00 12.00 u. 13.30 15.30 Uhr, Mi., Fr. und Sa. geschlossen, So. + Feiertage 11.00 15.30 Uhr Sommer (1.4. 30.9.): Mo.-Fr. 8.00 20.00 Uhr, Sa. 14.00 20.00 Uhr, So. + Feiertage 10.00 20.00 Uhr Der zweite Steinbruch wird ab dem 1. April zeitgleich geöffnet, verschlossen wird er um 19.00 Uhr. Führung: So. + Feiertage 11.00 Uhr BRIDGE Bridge-Club Osnabrück e.v., www.osnabridge.de Turnierbridge: Mo. 17.00 Uhr; Mi. + Fr. 18.00 Uhr Bridgeforum Osnabrück, Mindener Str. 205, 1. OG, Tel. 0176 90728482 oder 0541 587523 (Herr Reimer) BÜRGERBERATUNG Bierstraße 32A, Tel. 323-3000 Mo.-Do. 9.00 17.00 Uhr, Fr. 9.00 13.00 Uhr BUCKSTURM Bocksmauer, So. 11.00 17.00 Uhr Führung: So. 12.00 + 15.00 Uhr DIALOG DER KULTUREN Dialog der Kulturen Dialog der Religionen. Jeden 3. Mi./Monat, 20.00 Uhr, Lagerhalle, Tel. 0541 6004376, E-Mail: naundorf@osnanet.de DRK DER MARKT FÜR ALLE Niedersachsenstraße 15 a (Ecke Konrad-Adenauer-Ring), Tel. 0541 35838-27 Mo.-Fr. 10.00 18.00 Uhr, Sa. 10.00 14.00 Uhr Einkauf für jedermann möglich FLUGHAFEN MÜNSTER/ Fluginformation, Tel. 02571 94-3360 FRAUENBERATUNGSSTELLE Frauen helfen Frauen e.v., Spindelstraße 41, Tel. 0541 803405, Fax 0541 82056, E-Mail: Frauenberatungsstelle.Os@t-online.de Mo. + Do. 9.00 16.00 Uhr, Mi. 16.00 20.00 Uhr FÜHRUNGEN Altstadt- u. Rathausführungen: Mi. 13.30 + 15.00 Uhr; Fr. 16.00 Uhr; Sa. 11.00 + 12.00 Uhr, So. 11.00 Uhr Nachtwächter: jeden Fr. + Sa. 21.00 Uhr Weitere Führungen: siehe Museen und Institutionen FUNDBÜRO Stadthaus, Natruper-Tor-Wall 2, Tel. 323-24 71 GEMEINSCHAFTSZENTRUM ZIEGENBRINK Hauswörmannsweg 65, Tel. 0541 52344, E-Mail: gz-ziegenbrink@osnabrueck.de, www.gz-ziegenbrink.de Mo. Fr. 11.00 21.oo Uhr, Sa./So. Sonderöffnungszeiten Büro: Mo. Do.9.00 13.00 Uhr, Do. 14.00 17.00 Uhr 50

ADRESSEN GESUNDHEITSDIENST für Stadt Osnabrück und Landkreis Tel. 0541 501-3119, E-Mail: gesundheit@lkos.de Kreishaus, Am Schölerberg 1 Haus der Gesundheit, Hakenstraße 6 Bersenbrück, Markt 7 Bohmte, Robert-Koch-Str. 1 Melle, Wallgarten 1 HALLE GARTLAGE Schlachthofstraße 48, Tel. 05422 987-225 (Verwaltung) HAUS DER JUGEND Große Gildewart 6-9, Tel. 323-4178 HOTELNACHWEIS Osnabrück-Marketing und Tourismus GmbH, Tourist Information, Bierstraße 22-23, Tel. 323-2202, Fax 323-2709, Mo.-Fr. 9.30 18.00 Uhr, Sa. 10.00 16.00 Uhr. Siehe auch Hotelverzeichnis in diesem Veranstaltungskalender JUGENDHERBERGSWERK Der diesjährige Wanderplan liegt in der Jugendherberge, Iburger Straße 183a, Tel. 0541 54284 abholbereit. Weitere Infos: Gunda Morchel, Tel. 0541 386100 JUSTIZBEHÖRDEN Amtsgericht: Kollegienwall 29-31 Staatsanwaltschaft: Kollegienwall 11, Tel. 315-0 Justizvollzugsanstalt: Kollegienwall 30, Landgericht Neumarkt 2 Arbeitsgericht: Hakenstraße 15, Tel. 314-02 Sozialgericht: Hakenstraße 15, Tel. 314-03 Verwaltungsgericht: Hakenstraße 15, Tel. 314-03 KARTENVORVERKAUF Tourist Information, Bierstraße 22-23, Tel. 323-2202, Fax 323-2709, Mo.-Fr. 9.30 18.00 Uhr, Sa. 10.00 16.00 Uhr Osnabrücker Veranstaltungs- und Kongreß GmbH, Schloßwall 1-9, Ticket-Service: Mo.-Fr. 9.00-17.00 Uhr, Tel. 3490-24 Tourist-Information Bad Iburg, Am Gografenhof 3, Tel. 05404 40466, Mo.-Fr. 9.00 13.00 Uhr, Mo., Di., Do., Fr. 14.00 17.00 Uhr, Sa. 10.00 12.00 Uhr KIRCHEN Dom St. Petrus Große Domsfreiheit, Gemeindebüro, Tel. 318-585, tägl. 7.00-19.30 Uhr Gottesdienste: So. 8.30, 10.00, 11.30, 19.00 Uhr, Mo.-Sa. 7.15 u. 8.30 Uhr, Mo.-Fr. 19.00 Uhr Herz Jesu Schillerstraße 15A (am Haarmannsbrunnen), Tel. 318-585, tägl. 9.00 18.00 Uhr Gottesdienste: Sa. 17.00, So. 10.00 Uhr (polnische Gemeinde) Lutherkirche Iburge Straße Ecke Miquelstraße, Büro: Miquelstraße 5, Tel. 5690166, www.suedstadtkirchengemeinde.de Gottesdienste: So. 11.00 Uhr St. Johann Johannisfreiheit 12, Tel. 350630, tägl. 7.00 19.30 Uhr Gottesdienste: Sa. 18.15, So. 8.00, 11.00, 18.15 Uhr, Mi. 9.00 Uhr; tägl. 18.15 Uhr Kirchenführung: jeden 1. Sa./Monat 11.00 Uhr St. Marien Markt, Gemeindebüro, Tel. 28393 Sommer 10.00 12.00 u. 15.00 17.00 Uhr, Winter 10.30 12.00 u. 14.30 16.00 Uhr Gottesdienste: Sa. 18.15 Uhr, So. 10.00 Uhr Marienkirchturm: jeden So. 11.30 13.00 Uhr St. Katharinen An der Katharinenkirche 7, Tel. 6002830 (Büro), Mo.-Fr. 14.30 16.30, Sa.11.00 12.30 Uhr, Gottesdienste: So. 10.00 Uhr (mit Kinder-GD), Do. 10.30 Uhr Marktmusik, Fr. 18.00 Uhr Gottesdienst zum Feierabend (nicht in den Sommerferien). Kirchenführung: jeden 2. Sa./Monat 11.00 Uhr Bergkirche (Ev.-ref.) Bergstraße 16, Tel. Gemeindebüro 682844 Gottesdienste: Sa. 18.00 Uhr, So. 10.00 Uhr KRIMINAL (POLIZEILICHE) BERATUNGSSTELLE Kostenlose Beratung über Sicherung von Wohnungen, Wohngebäuden u. sonstigen Objekten, Vortragsveran - staltungen zu versch. Themen (Einbrüche, Überfälle, Rauschgift usw.) u. der Präventionsmöglichkeiten. Präventionsteam Polizeiinspektion Osnabrück Ansprechpartner POK Martin Schmitz, Tel. 0541 3272042, praevention@pi-os.polizei.niedersachsen.de KRANKENHÄUSER/HOSPIZ Osnabrücker Hospiz, Johannisfreiheit 7, Tel. 350550 Christl. Kinderhospital, Johannisfreiheit 1, Tel. 700060 Marienhospital, Bischofsstr. 1, Tel. 326-0 Ameos Klinik, Knollstr. 31, Tel. 313-1 Paracelsus, Am Natruper Holz 69, Tel. 966-0 Paracelsus-Strahlenklinik, Tel. 9664800 Klinikum Osnabrück, Am Finkenhügel 1, Tel. 405-0 und Am Natruper Holz, Sedanstr. 115, Tel. 405-0 GEORGSMARIENHÜTTE/HARDERBERG Franziskushospital, Tel. 0541 5020 Diakonie-Krankenhaus, Hospitalweg 1, Tel. 05401 338-0 OSTERCAPPELN St. Raphael-Krankenhaus, Bremer Str. 31, Tel. 05473 290 LAGERHALLE Rolandsmauer 26, Tel. 338740, Fax 3387450, Büro: Di.-Do. 10.00 13.00 u. 14.00 17.00 Uhr, Fr. 10.00 13.00 Uhr; Öffnungszeiten: Di.-Do. 18.00 1.00 Uhr, Fr. + Sa. 18.00 2.00 Uhr, So. 15.30 23.00 Uhr LEDENHOF Am Ledenhof 3-5, Tel. 28692, Veranstaltungen des Literaturbüros Westniedersachsen MUSEEN Bucksturm Bocksmauer, Tel. 323-2152, So. 11.00 17.00 Uhr Diözesanmuseum mit Domschatz, Domhof 12, Tel. 31 84 81 Erich Maria Remarque-Friedenszentrum, Markt 1, Ausstellung zu Leben und Werk des Osnabrücker Schriftstellers. Di.-Fr. 10.00 13.00 u. 15.00 17.00, Sa. + So. 11.00 17.00 Uhr Felix-Nussbaum-Haus, Lotter Str. 2, Tel. 323-2207 Sammlung Felix Nussbaum Di., Mi. + Fr. 11.00 18.00 Uhr, jeden 1. Do. im Monat 11.00 20.00 Uhr, Sa. + So. 10.00 18.00 Uhr, Führungen: Sa. + So. 14.00 Uhr Kulturgeschichtliches Museum, Lotter Straße 2, Tel. 323-2207 Hauptgebäude: Heger-Tor-Wall 28 Haus der Geschichte : Dauerausstellung zur Geschichte von Stadt und Region Osnabrück, Kunsthandwerk und Design, Sammlung Gustav Stüve (Gemälde des 16. 19. Jhr.), Wechselaus - stellungen, museums pädagogische Werkstatt Kulturgeschichtliches Museum Villa Schlikker, Heger-Tor-Wall 27: Haus der Erinnerung Alltagskultur 20. Jahrhundert. Dauerausstellung Räume gegen das Vergessen. Osnabrück im 20. Jahrhundert, Di.-Fr. 11.00 18.00 Uhr, Sa. + So. 10.00 18.00 Uhr 51

ADRESSEN MUSEEN Kunsthalle Osnabrück, Rißmüllerplatz, Tel. 323-2405, Foyer: 323-2190, Di. 13.00 18.00, Mi. + Fr. 11.00 18.00 Uhr, 2. Do. im Monat 11.00 20.00 Uhr, Sa. + So. 10.00 18.00 Uhr Museum am Schölerberg Natur und Umwelt mit Planetarium, Am Schölerberg 8, Tel. 3237000 Di. 9.00 20.00 Uhr, Mi.-Fr. 9.00 18.00 Uhr, Sa. 14.00 18.00 Uhr, So. 10.00 18.00 Uhr Museum Industriekultur, Fürstenauer Weg 176, Tel. 9127846, an Wochenenden Tel. 122447 1. November bis Ende Februar: Mi.-Fr. 11.00 17 Uhr, Sa./So. 10.00 18.00 Uhr Stadtgalerie/Galerie-Café, Gr. Gildewart 14, Tel. 58054020, Di.-So. 10.00 18.00 Uhr Galerie 27, Große Gildewart 27, Mo.-Fr. 10.00 12.30 u. 14.00 18.00 Uhr BAD IBURG Averbecks Speicher/Heimatkundliches Museum, Averbecks Hof 5, Tel. 05403 78048 oder 2454 oder 40466 Mi. + So. 15.00 17.00 Uhr Uhrenmuseum, Am Gografenhof 5, Tel. 05403 2888 Mo.-So. 10.00 18.00 Uhr Schlossmuseum, Tel. 05403 40466 (Tourist-Information). April bis Oktober Fr.-So. 14.00 17.00 Uhr, November bis März Fr.-So. 14.30 17.00 Uhr Schlossführung: Sa. + So. 15.00 Uhr BAD LAER Heimatmuseum, Kesselstraße 4, Tel. 05424 291112 Mi. 15.30 17.30 Uhr, So. 10.00 12.00 Uhr BAD ROTHENFELDE Dr.-Bauer-Heimatmuseum, Wellengartenstraße 10, Tel. 05424 69423 oder 63-160 (Gemeindeverw.) Di. + Do. 16.00 18.00 Uhr BISSENDORF Heimatmuseum im Haus Bissendorf, Kirchplatz 3 Tel. 05402 1819 (H. Spach), 1. So. im Monat 15:00 17:00 Uhr, an besonderen Jahrestagen und nach Vereinbarung Museum für Landwirtschaft und Handwerk (Hof Eickhoff), Lüstringer Straße 31, Tel. 05402 1819 (H. Spach) 1. Di. im Monat 14:00 17:00 Uhr, an besonderen Jahres - tagen und nach Vereinbarung BOHMTE Igelmuseum, Bremer Str. 95, Tel. 05473 8019871, Besuche jederzeit möglich, auch am Wochenende (nur nach Vereinbarung per Tel. oder Email) www.igelmuseum.de BÖRSTEL Stiftsmuseum, Berge/Börstel, Tel. 05435 898 (Abtei) und 822 (Stiftsverwaltung). Mai bis September tägl. (außer Mo.) 9.00 11.00 und 15.00 17.00 Uhr BORGLOH Heimatmuseum, Kirchstraße 5, Hilter/Borgloh, Tel. 05409 742. Öffnungszeiten nach Vereinbarung BRAMSCHE Tuchmacher Museum Bramsche, Mühlenort 6, Tel. 05461 945113. Tägl. (außer Mo.) 10.00 17.00 Uhr. Führungen: So. 11.00 Uhr, Anmeldungen für Führungen: Tel. 05461 945120, www.tuchmacher museum.de BRAMSCHE-KALKRIESE Varusschlacht im Osnabrücker Land Museum und Park Kalkriese, Venner Straße 69, Bramsche-Kalkriese, Tel. 05468 92040 GEORGSMARIENHÜTTE Villa Stahmer, Carl-Stahmer-Weg 13, Tel. 05401 40755 Di. + Do. 9.00 12.00 u. 15.00 18.00 Uhr, So. 10.00 13.00 u. 15.00 18.00 Uhr HAGEN A.T.W. Heimatmuseum im Alten Pfarrhaus, Tel. 05401 97744 Geöffnet nach Vereinbarung MELLE Grönegau-Museum, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 8/12, Tel. 05422 3565. Sa. + So. 15.30 17.30 Uhr, Gruppen n. V. Auto-Museum, Di.-Sa. 11.00 18.00, So. 10.00 18.00 Uhr OSTERCAPPELN Dorfmuseum in der Venner Mühle (Kuhobjektsonderausst.), Osnabrücker Str. 4, Ostercappeln-Venne, Tel. 05476 1272. So. 11.00 17.00 Uhr (Apr.-Okt.) und Gruppen nach Vereinbarung Eisenzeithaus in Ostercappeln-Venne, Knostweg, Tel. 05473 9202-23. Di. + So. 14.00 16.00 Uhr u. nach Vereinbarung. Winterpause Januar bis Febuar, Infos/Buchung: www.eisenzeithaus.de Waffeleisen-Museum, Hauptstr. 1, Ostercappeln-Venne, Tel. 05476 920210. Mo.-Fr. 14.00 17.00 Uhr, Sa. 10.00 12.00 Uhr, www.waffel-meyer.com Heimatmuseum Schwagstorf, Mühlenstraße 4, Tel. 05473 583, 1. So./Monat 14.00 18.00 Uhr Museum Schnippenburg, Mühlenstraße 1, Tel. 05473 8019079. Jan./Feb.: 1. So. im Monat 14.00 18.00 Uhr, März-Dez. jeden So. 14.00 18.00 Uhr u. n. V. QUAKENBRÜCK Stadtmuseum, Markt 7, Tel. 05431/6777 Do., Sa. + S0. 14.00 17.00 Uhr MUSIK- U. KUNSTSCHULEN Musik- u. Kunstschule der Stadt Osnabrück, Caprivistraße 1, Tel. 323-2349, Fax 25326, www.osnabrueck.de/ bildung, E-Mail: musikkunstschule@osnabrueck.de, Sprechz. Sekretariat: Mo. + Di. 10.00 15.30 Uhr, Mi. geschlossen, Do. 10.00 17.00 Uhr, Fr. 10.00 12.30 Uhr Universitätsmusik, Neuer Graben 29, Tel. 969-4684, E-Mail: unimusik@uos.de, www.musik.uni-osnabrueck.de Institut für Musik, Caprivistraße 1, Studiensekretariat- Tel. 969-3205, Fax 969-3208, www.ifm.hs-osnabrueck.de, E-Mail: ifm@hs-osnabrueck.de Kreismusikschule Osnabrück e.v., Am Schölerberg 5, Tel. 5012190, Fax 5014426, E-Mail: kreismusikschule@ Lkos.de, www.kreismusikschule-osnabrueck.de, Sprechz. Mo.-Fr. 8.00 12.30 Uhr, Di. + Do. 14.00 16.00 Uhr Musikakademie Remelé e.v., Jürgensort 5, Tel. 05402 691394, Fax 05402 2483, E-Mail: info@musikakademie-remele.de, www.musikakademie-remele.de Kunstschule Paletti Georgsmarienhütte e.v., Carl- Stahmer-Weg 13, Georgsmarienhütte, Tel. 05401 849281 (Büro: Mo./Di./Do. 9.00 11.00, Mi. 17.00 19.00 Uhr), Fax 05401 849291, E-Mail:web@kunstschule-paletti.de, www.kunstschule-paletti.de (Anm. möglich) NATURPARK TERRA.VITA Naturpark Nördlicher Teutoburger Wald Wiehengebirge e.v., Am Schölerberg 1, Tel. 0541 501-4217, Fax 0541 501-4424, E-Mail: info@naturpark-terravita.de, www.naturpark-terravita.de ER KREBSSTIFTUNG Heger Straße 7-9, Tel. 0541 6004450, www.krebsstiftung.de ER TAFEL E.V. Abgabe von Lebensmitteln an Bedürftige Schlachthof - str. 1, Tel. 0541 22112, Fax 0541 21474. Mo. + Fr. 12.30 16.30, Di. + Do. 12.00 16.30, Mi. 13.00 16.00 Uhr PIESBERGER GESELLSCHAFTSHAUS Glückaufstr. 1, Tel. 0541 1208888, Fax 1217101, Büro: Di., Do. + Fr. 16.oo bis 19.oo Uhr, www.piesberger-gesellschaftshaus.de, info@piesbergergesellschaftshaus.de, www.kinderkultur-os.de 52

ADRESSEN PLANETARIUM Termine im Monatsprogramm/ Planetariumsprogramm. Tel. Info/Reservierung: 0541 56003-0 SELBSTHILFE Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Gesundheitsdienst für Landkreis und Stadt Osnabrück Büro für Selbsthilfe und Ehrenamt, Tel. 0541 501-8017 oder 501-3128, E-Mail: buero-selbsthilfe-ehrenamt@lkos.de Ansprechzeiten: Haus der Gesundheit, Hakenstr. 6, Mo. + Di. 9.00 12.00 Uhr, Do. 9.00 12.00 Uhr und 14.00 17.30 Uhr u. n. V. Ansprechzeiten: Kreishaus, Am Schölerberg 1: tägl. 8.00 12.00 Uhr u. n. V. HALLE Osnabrücker Veranstaltungs- und Kongress GmbH, Schlosswall 1-9. Ticket-Service: Mo.-Fr. 9.00 17.00 Uhr, Tel. 3490-24 THEATER Theater Osnabrück, Domhof 10/11. Vorverkauf: für Theater am Domhof, emma-theater (Lotter Str. 6), Konzert, Abonnement, Gruppen und Schulen von Di.-Fr. 10.30 18.30 Uhr, Sa. 10.30 14.00 Uhr, Mo geschlossen. Tel. 7600-076 Figurentheaterinitiative, Alte Fuhrhalterei, Kleine Gildewart 9, Tel. 27257. Büro: Mi.-Fr. 10.00 13.00 Uhr (u. n. V). Probebühne, Wiesenstr. 1, Tel. 22666, Di.-Do. 9.30 18.00 Uhr, www.probebuehne.de ifatos, (Erstes unordentliches Zimmertheater), Lohstraße 45a, Tel. 2599595 UMWELTBILDUNG Kubikus kreative Umweltbildung für alle Generationen, Platanenallee 24, 49152 Bad Essen, Tel. 0151 20149747, www.kubikus-badessen.de Nackte Mühle Technisch-ökologischer Lernort, Östringer Weg 18, Tel. 0541 68177, www.lega-s.de Lernstandort Noller Schlucht ggmbh, Rechenbergstr. 100, Dissen, Tel. 05421 943320 Zentrum für Umweltkommunikation (ZUK) der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), An der Bornau 2, Mo.-Do. 9.00 17.00 Uhr, Fr. 9.00 13.00 Uhr VOLKSHOCHSCHULEN Volkshochschule Osnabrücker Land Am Schölerberg 1, Tel. 501-7777, Büro: Mo.-Do. 9.00 16.00 Uhr, Fr. 9.00 13.00 Uhr Volkshochschule der Stadt Osnabrück Bergstraße 8 (am Heger Tor), Tel. 323-2243 oder 323-4694, www.vhs-os.de und www.vhs-regios.de Büro: Mo./Di./Mi./Fr. 10.00 13.00 Uhr, Do. 10.00 17.30 Uhr (letzten Fr. im Monat geschlossen) WIEHENGEBIRGSVERBAND Infos über Wandern, Umweltschutz und Heimatpflege. Rolandsmauer 23a, Tel. 0541 29771. Infos und Karten Tourist Information Tel. 0541 323-2202 WOCHENMÄRKTE Bad Essen: Do. 14.00 18.00 Uhr, Kirchplatz Bad Iburg: Mi. 14.00 18.00 Uhr, Kneipp-Erlebnispark Bad Laer: Sa. 8.00 12.00 Uhr, Paulbrink Bad Rothenfelde: Mi. 8.30 12.30 Uhr, Brunnenplatz Belm: Do. 8.00 12.00 Uhr, Marktring Bersenbrück: Di. 8.00 12.30 Uhr, Marktplatz Bohmte: Fr. 14.00 18.00 Uhr, Bahnhofsvorplatz Bramsche: Fr. 7.00 13.00 Uhr, Marktplatz, Di. 7.00 13.00 Uhr, Lutterplatz (Gartenstadt) Dissen: Fr. 14.00 18.00 Uhr, Rathausplatz Fürstenau: Fr. 7.00 12.30 Uhr, Marktplatz Georgsmarienhütte: Do. 8.00 13.00 Uhr, Marktplatz (Alt-Georgsmarienhütte), Fr. 14.00 18.00 Uhr, Roter Platz (Oesede) Glandorf: Fr. 14.00-18.00 Uhr, vor dem Rathaus Hagen: Fr. 13.00 18.00 Uhr, Hüttenstraße Hasbergen: Do. 14.00 18.00 Uhr, Tomblaineplatz Hilter: Mi. 14.30 18.00 Uhr, Ortskern Borgloh Melle: Mi. & Sa. 7.00 13.00 Uhr, Platz am Rathaus Osnabrück: Di. 8.00 13.00 Uhr, Lerchenstraße/Dodesheide; Di. 12.00 18.00 Uhr, Johannisstraße; Mi. 8.00 13.00 Uhr, Ebertallee/Schinkel; Do. 8.00 13.00 Uhr, Ledenhof; Fr. 8.00 13.00 Uhr, Am Riedenbach/Schölerberg; Sa. 8.00 14.00 Uhr, Domhof Ostercappeln: Mi. 14.00 18.00 Uhr, Kirchplatz St. Lambertus Wallenhorst: Fr. 9.00 13.00 Uhr, Kirchplatz St. Josef (Hollage) Quakenbrück: Fr. 8.00 13.00 Uhr, Marktplatz ZOO Zoo Osnabrück, Klaus-Strick-Weg 12, Einzelpreis: Erw. 22,00, Kinder (3 6 Jahre) 12,00, Kinder (7 16 Jahre) 15,00. Ermäßigt 19,00, Tel. 0541 951050, Kassen-Öffnungszeiten: Sommer: 8.00 17.30 Uhr, Winter: 9.00 16.00 Uhr IMPRESSUM Osnabrück Stadt & Land 67. Jahrgang Herausgeber: Verkehrsverein Stadt und Land Osnabrück e.v. Vorsitzender: Prof. Dr. Felix Osterheider Geschäftsführer: Rüdiger Kuhlmann Geschäftsstelle: Rolandsmauer 23a, 49074 Osnabrück, Tel. 0541 2026020, Fax 0541 6002695 E-Mail: info@verkehrsverein-os.de, Internet: www.verkehrsverein-os.de Redaktion & Gestaltung: bvw werbeagentur & verlag GmbH Möserstraße 27, 49074 Osnabrück, Tel. 0541 3578730, Fax 0541 3578735 E-Mail: osl-kalender@bvw-werbeagentur.de Redaktionsschluss jeweils der 10. des Vormonats Druck: Steinbacher Druck GmbH, Anton-Storch-Str. 15, 49080 Osnabrück Auflage: 12.000 Die Terminhinweise basieren auf den Meldungen der Veranstalter. Eine Garantie für ihre Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Kurzfristige Terminänderungen sind möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. 4e Tourist Information Osnabrück Osnabrücker Land Bierstraße 22-23, Osnabrück, Tel. 0541 323-2202, E-Mail: tourist-information@osnabrueck.de 53

ADRESSEN Übersichtskarte Osnabrücker Land Verschaffen Sie sich den Überblick Marienkirchturmbesteigung jeden Sonntag 11.30 bis 13.00 Uhr 54

»Abends ziehen wir um die Häuser und nachts kommen wir sicher nach Hause.«Verena (19), Lea (20) und Vivian (20) kennen die besten Clubs der Stadt. Für Nachteulen.

Osnabrücker Mahlzeit Zum 66. Mal ausverkauft! 1. Februar 2019, OsnabrückHalle Wir (be)fördern, was uns aus macht www.verkehrsverein-os.de