Ü40 Party 3.3., Alando Palais OSNABRÜCK. Offizieller Veranstaltungskalender

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ü40 Party 3.3., Alando Palais OSNABRÜCK. Offizieller Veranstaltungskalender"

Transkript

1 Bramscher Frühlingserwachen 4.3., Innenstadt Bramsche Ü40 Party 3.3., Alando Palais Till Brönner 10.3., OsnabrückHalle STADT & LAND Offizieller Veranstaltungskalender Oster-Leuchten Achtung Germanen! Ostersonntag, 1. April Uhr bis 22 Uhr Varusschlacht im Osnabrücker Land Museum und Park Kalkriese MÄRZ 2018 mit Hotelverzeichnis und Tourist-Informationen

2 Verstehen ist einfach. sparkasse-osnabrueck.de Wenn man einen Finanzpartner hat, der die Region und ihre Menschen kennt. Sprechen Sie mit uns.

3 TIPPS DES MONATS MÄRZ 2018 Fritz Wolf zum 100. Geburtstag Er war ein Osnabrücker! Und eine Institution. In Osnabrück, aber auch weit über die Grenzen hinaus. Von 1949 bis zu seinem Tod im Jahr 2001 kommentierte er die große Politik und die kleinen Eigenheiten seiner Landsleute mit spitzer Feder: als Hauskarikaturist der NOZ und ihrer Vorläufer. Darüber hinaus war er Zeichner für Stern, Brigitte und Schöner wohnen. Zudem setzte er humorvoll regionale Beson - derheiten ins Bild. Als Grünkohlkönig prägte er den Spruch: Ich bin ein Osna - brücker! Damit lieferte der Karikaturist den Titel für die Jubiläums ausstellung zu seinem 100. Geburtstag am 7. Mai 2018, in der das Diözesanmuseum vor allem seine zeichnerischen Kommentare zu Osnabrück präsentiert. Sein Œuvre ist umfang- wie facettenreich. So spiegelt z. B. sein Werk auch heute noch den ökologischen Diskurs früherer Jahre. Die parallel eingerichtete Wolfsche Umwelt-Retrospektive im Natur- und Umweltmuseum am Schölerberg macht deutlich, dass seine Zeichnungen etwa im Blick auf den Klimawandel und die Weltklimakonferenzen noch immer brennend aktuell sind. Weitere Themenausstellungen an verschiedenen Orten werden folgen , Diözesanmuseum, Osnabrück , Museum am Schölerberg, Osnabrück TITELFOTO: MARTIN WEBER 3

4 TIPPS DES MONATS Oster-Leuchten Das beliebte Event setzt den Ort der Varusschlacht mit einem Feuerwerk der Extraklasse in Szene und das im wahrsten Sinne des Wortes. Die aktuellen archäolo - gischen Ergebnisse lassen das Ereignis am Originalschauplatz in neuem Licht erscheinen. Pyrotechnische Effekte greifen das Szenario auf und lassen den Zuschauer eintauchen in eine vergangene Zeit. Bewegte Bilder skizzieren die Geschichte um das Kampfgeschehen vor 2000 Jahren. Die Attacken der Germanen und der Kampf der Römer gegen die scheinbar unsicht - baren Angreifer werden geradezu spürbar. EXTRA-TIPP Jeden ersten Sonntag im Monat hat das Varusschlacht-Museum ein Programm für Familien im Angebot. Nach einer Familienführung stehen die Kostbarkeiten der Antike auf dem Programm. Bei dem museumspädagogischen Programm Kupferdraht und Perlenglanz am , 14h, werden aus bunten Glasperlen Ketten, Fibeln und Ohr - ringe gestaltet. Feuerwerk, Licht und atemberaubende Farben verschmelzen mit großartigen Klang motiven und der Atmosphäre des besonderen Ortes. Als Partner konnte die Fachfirma Weco gewonnen werden, die das alljähr liche Spektakel Rhein in Flammen bei Köln mit ihren Feuerwerkskörpern inszeniert. Ein Erlebnis für alle Sinne! , Varusschlacht im Osnabrücker Land Museum und Park Kalkriese FOTO: MICHAEL PLACHETKA Altstadt live FOTO: PETER WITEK Ostern, Kneipe und Livemusik, dass passt in Osnabrück seit vielen Jahren zusammen, wie Nougat ins Osterei. Die Wirte der Altstadt verzichten auf ihre Osterruhe, schließen die Kneipen auf und bereiten die Bühnen für Musiker und Bands aus Nah Fly with me to Malibu und Fern. Alte Bekannte und junge Talente machen das Eintritt frei-event zu einem Klassiker des Nachtlebens. Mit dabei sind u. a. Janina Tzonas & More is More sowie Fly with me to Malibu mit deutschem RnB bzw. Rockschlager in der Lagerhalle, McCarthy & Koch mit internationalen Lieblingsliedern im Red Shamrock, Stöbi, Pete & Schmitz mit Coverversionen im Schmalen Handtuch, Buddy and the Hotdogs mit ihrer Rock n - Roll-Show im Sonnendeck sowie 4nonDrums mit RnB/ Rock in der Zwiebel. Weitere Infos folgen. Save the date! Bitte beachten: Einige der teilnehmenden Lokale sind Raucherkneipen! , Altstadt, Osnabrück 4

5

6 VERANSTALTUNGEN INHALT TIPPS DES MONATS 4 Fritz Wolf zum 100. Geburtstag Oster-Leuchten Altstadt live VERANSTALTUNGEN 6 AKTIV & FIT 44 AUSSTELLUNGEN 46 KULTURTIPPS 48 ADRESSEN 50 Innenstadtplan Osnabrück, Hotels stellen sich vor, Tourist-Informationen, Adressen, Übersichtskarte Osnabrücker Land KARTENVORVERKAUF Tourist Information Bierstraße 22-23, Osnabrück - Bundesweiter Kartenvorverkauf Mo.-Fr und Sa Uhr OsnabrückHalle Schloßwall 1-9, Osnabrück - Bundesweiter Kartenvorverkauf Mo.-Fr Uhr Theater Osnabrück Domhof 10/11, Osnabrück Di.-Fr , Sa Uhr Tel. Reservierung jeweils ab Uhr Im Veranstaltungskalender werden Termine von örtlichem und regionalem öffentlichem Interesse veröffentlicht. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Terminhinweise bitte per an: osl-kalender@bvw-werbeagentur.de DONNERSTAG 1. THEATER Lebe deinen Traum Kulturprojekt, Uraufführung Uhr, Haus der Jugend Krise mit Luise Kein ganz normales Ehedrama! Uhr, Figurentheater Speakers Corner Poetry Slam Uhr, Grüner Jäger MUSIK God save the Queen Queen-Tribute Uhr, OsnabrückHalle KUNST, KULTUR Kalligraphische Reise Erinnerungen an China von Sigrun Jakubaschke Uhr, Ledenhof Schande Lesereise des Theaters Osnabrück Uhr, Lortzinghaus FESTE, MÄRKTE, MESSEN Großstadtfeeling mit Verlosung eines Städtetrips Uhr, Alando Palais VORTRÄGE Kuba Eine Insel im Aufbruch Multivisionsschau von Bruno Maul mit Live Musik von Guacachason Uhr, Lagerhalle Im Visier der Nazis Paul Friedrich Leo Topografien des Terrors National - sozialismus vor Ort Uhr, Villa Schlikker FÜHRUNGEN Adlig, fromm, arbeitsam Mit dem Nachtwächter durch die Neustadt. Öffentliche Führung, ca. 2,5 Std Uhr, Schäferbrunnen VERSCHIEDENES Winterzauber im Zoo: Löwen-Ice-Cup Eisstockschießen & Zooführungen Uhr, Zoo UHU-Club monatliche Jahreshaupt versammlung Uhr, Grand Hotel 6

7 MÄRZ 2018 BAD IBURG Nachtwächterrundgang mit Augustinus Anm erforderl., Info: Uhr, Rathaus Duo son Bois Karsten Nagel und Hermann Helming (Marimba und Cello) Uhr, Dörenberg-Klinik BAD ROTHENFELDE Kleine Brunnenmusik Uhr, Haus des Gastes Gern gehörte Melodien Uhr, Haus des Gastes Vorführung des Salzsiedens Uhr, Heimatmuseum MELLE Jan Weiler: Und ewig schläft das Pubertier Autorenlesung Uhr, Forum Jazz und Blues Session Uhr, Schnieders Hus RESTRUP-BIPPEN Serientäter: Casablanca Uhr, Theatersaal der Compagnia Buffo FREITAG 2. THEATER Antigona Tragedia per musica in drei Akten Uhr, Theater am Domhof FOTO: TIBOR BOZI Dennis Gastmann: Der vorletzte Samurai Lesung Uhr, Lagerhalle Tamara bleibt Komödie von Beate Faßnacht Uhr, Probebühne Varieté Surprise Mischung aus Clownerie, Artistik, Musik und Theater Uhr, Piesberger Gesellschaftshaus Krise mit Luise Kein ganz normales Ehedrama! Uhr, Figurentheater MUSIK Dire Strats A Tribute to Dire Straits Uhr, Rosenhof Zoë Conway & John McIntire Traditionelle und neue irische Musik Uhr, Lutherhaus FESTE, MÄRKTE, MESSEN Immobilienmessse Bauen & Wohnen Uhr, Haupstelle Sparkasse, Wittekindstraße Vodka Vriday Uhr, Alando Palais VORTRÄGE Wilder Westen Mit dem Rad 5712 Kilometer durch Nordamerika Bildervortrag von Wolfgang Felgen - dreher Uhr, Wir in Atter FÜHRUNGEN Osnabrück-Quer Rathaus- und Altstadtführung, ca. 2 Std Uhr, Rathaus Mit dem Nachtwächter durch Osnabrück Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES Tag der offenen Tür Uhr, Gesamtschule Schinkel Klatt kocht für Freunde mit dem Chefkoch von Remarques Weinwirtschaft Andreas Klatt Uhr, Steigenberger Hotel Remarque Abend der Harmonie im Cabriosol Unterwassermusik, Water-Balancing, Wellnessabend Uhr, Schinkelbad Gute-Nacht-Lauf Osnabrück Tierschutzlauf, 5-10 km Uhr, Moskaubad 7

8 VERANSTALTUNGEN ANKUM Doppelkopfturnier Uhr, Heimathaus BAD ESSEN Vernissage: Wegbeschreibungen Malerei und Illustrationen von Imke Korth-Sander Uhr, Schafstall BAD IBURG Hüft- und Kniegelenkersatz Informationsvortrag der Fachärzte für Orthopädie der Dörenbergklinik Uhr, Dörenberg-Klinik Be More Chill Das Musical Uhr, Gymnasium BAD LAER Moonlight-Schwimmen und Entspannen in Chillout-Atmosphäre Uhr, SoleVital BAD ROTHENFELDE Kleine Brunnenmusik Uhr, Haus des Gastes Volks- und Heimatliedersingen Uhr, Haus des Gastes BRAMSCHE Tag der offenen Tür Uhr, IGS Bramsche GEHRDE Da ist was los auf m Wellnesshof Komödie der Theatergruppe Schlawiner aus Gehrde Uhr, Hölschermann GEORGSMARIENHÜTTE Lange Saunanacht Thema: Rock Around the Clock Uhr, Panoramabad HAGEN Die Gastgeber Songs & Stories Uhr, Gasthaus Beckmanns HASBERGEN Michael Landau & Band Jazz Uhr, Gaste Garage QUAKENBRÜCK Frau Müller muss weg Ensemble der Theaterwerkstatt Uhr, Theaterwerkstatt WALLENHORST Moonlight-Shopping mit Rahmenprogramm Uhr, Porta SAMSTAG 3. THEATER Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums Salah Naoura, ab 10 Jahren Uhr, emma-theater Sixx Paxx Sexxy Circus Male Revue Show Uhr, Osnabrückhalle Thiele-Neumann-Theater: Weder Lorbeerbaum noch Bettelstab Posse mit Gesang von Johann Nestroy Uhr, Steinwerk Ledenhof Shoppen Theatertruppe Die Bühnen-Läufer Uhr, Lagerhalle Tamara bleibt Komödie von Beate Faßnacht Uhr, Probebühne MUSIK 24. Osnabrücker Blueslawine mit Boogielicious, Erja Lyytinen und Mike Wheeler & Band feat. Kai Strauss Uhr, Haus der Jugend Fischer & Jung: Innen 20, außen ranzig Comedy Uhr, Rosenhof Schulbands des Gymnasiums In der Wüste Uhr, BlueNote FESTE, MÄRKTE, MESSEN Immobilienmessse Bauen & Wohnen Uhr, Haupstelle Sparkasse, Wittekindstraße Osna-Oldies Oldtimer-Messe Uhr, Halle Gartlage Ü40-Party mit Livemusik von der Werner Borgmann Band und The Creapers Uhr, Alando Palais FÜHRUNGEN Rathaus- und Altstadtführung Uhr, Rathaus Osnabrück-Quer Rathaus- und Altstadtführung Uhr, Rathaus Rathaus- und Altstadtführung Uhr, Dom 8

9 MÄRZ 2018 Sammlung: Felix Nussbaum Öffentliche Führung Uhr, Felix-Nussbaum-Haus Mit dem Nachtwächter durch Osnabrück Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES Bücherbrunch Frisches vom Buchmarkt, garniert mit kleinen kulinarischen Köstlichkeiten Uhr, Lagerhalle Reise durch die Zeiten für Familien Uhr, Planetarium Schneewittchen ab 4 Jahren, 45 Minuten Uhr, Figurentheater Phantom des Universums Uhr, Planetarium Queen Heaven Uhr, Planetarium Winterzauber im Zoo: Löwen-Ice-Cup Finale Uhr, Zoo BAD ESSEN Lieblingslieder, Gedichte, Dönekes von Günter Gall und Konrad Lohrmann Uhr, Konrad & Karolines Kotten BAD IBURG Pettersson und Findus Aufruhr im Gemüsebeet Puppentheater für Kinder ab 5 Jahren Uhr, Realschule Bramscher Sonntag, 4. März Residenz und Benediktinerkloster Iburg 60 Min., Treffpunkt: Rittersaal Uhr, Schloss Bad Iburg Be More Chill Das Musical Uhr, Gymnasium Musical Dinner Begleitet wird die Show von einem exquisiten 4-Gänge-Menü Uhr, Gasthof Zum Freden Großwildjagd Volkstümliches Theaterstück Uhr, Averbecks Hof BAD LAER Klangreise in der Salzgrotte mit Ilona Schlingmann Uhr, Blombergklinik BAD ROTHENFELDE Kleine Brunnenmusik Uhr, Haus des Gastes Kaffee, Kuchen und Musik Uhr, Haus des Gastes BOHMTE Ehrenamtstag für das Wittlager Land, Info 05472/ Uhr, Oberschule BRAMSCHE Bücherbörse Uhr, Heilpädagogische Hilfe Oirt+Schöne Frau mit Geld NDW-Doppelkonzert Uhr, Alte Webschule Frühlingserwachen plus Verkaufsoffener Sonntag (13 18 Uhr) mit vielen Überraschungen. 9

10 VERANSTALTUNGEN ZWÖLFTAKTER 24. Blueslawine Mit Boogielicious erwartet die Fans ein Tastengewitter durch den Niederländer Eeco Rijken Rapp am Klavier. Die finnische Bluesgitarristin und Sängerin Erja Lyytinen (s. Foto) wird oft mit Bonnie Raitt verglichen. Sie mischt ihren Blues mit Elementen aus Jazz, Pop, R & B und Country. Der US-Gitarrist Mike Wheeler ist hin - gegen von Otis Rush, Robert Cray und Jimi Hendrix beeinflusst. 3.3., Haus der Jugend, Osnabrück BRAMSCHE-KALKRIESE Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung Uhr, Museum Varusschlacht GEHRDE Da ist was los auf m Wellnesshof Komödie der Theatergruppe Schlawiner aus Gehrde Uhr, Hölschermann GEORGSMARIENHÜTTE Flohmarkt von Frau zu Frau Infos Uhr, Grundschule Harderberg Nacht der Lichter Infos unter Uhr, Kloster Ohrbeck HAGEN Krüüzfohrt in Schwienestall Plattdeutsches Theater des MGV Sudenfeld Uhr, Platzhirsch MELLE Second-Hand-Basar der Kita Sancta Maria Gesmold Uhr, Pfarrheim Gesmold Bauernmarkt der Landfrauen und des Landvolks Gesmold ab Uhr, Hof Mörixmann Fremde Heimat Konzert der Bläserphilharmonie Osnabrück mit der Echo-Klassik Preisträgerin Asya Fateyeva Uhr, Martinikirche Frizz Feick Troubadour der Gegenwart Uhr, St. Marien Verrückt wie Oma Lustspiel mit dem Laienspielensemble der Sängervereinigung Westerhausen, mit Schnitzelbüffet ab Uhr Uhr, Gasthaus Hubertus Red Hot bewährter Rock Am Ring Uhr, Fachwerk 1775 QUAKENBRÜCK Quakenbrücker Musiktage Teufelstriller ist überall Frühlingskonzert Uhr, Artland Gymnasium WALLENHORST Reinhold Beckmann & Band Chansons Uhr, Sporthalle SONNTAG 4. THEATER Medea 2 Dois Mundos, Uma Narrãço Uhr, emma-theater FOTO: TRISTAN VANKANN 10

11 MÄRZ 2018 MUSIK Fremde Heimat Konzert der Bläserphilharmonie Osnabrück mit der Echo-Klassik Preis - trägerin Asya Fateyeva Uhr, Graf-Stauffenberg-Gymnasium 4. Kammerkonzert Uhr, Theater am Domhof Sonntagsmusik Orgelkonzert von Christian Joppich Uhr, St. Johann KUNST, KULTUR NYsferatu. Symphony of a Century Stummfilm, begleitet von der Urban Outreach Band (HS Osnabrück) Uhr, Kunsthalle FESTE, MÄRKTE, MESSEN 6. Osnabrücker Fahrradmesse Uhr, Autohaus Härtel Osna-Oldies Oldtimer-Messe Uhr, Halle Gartlage Flohmarkt für Spielzeug und Kinderkleidung Uhr, Lagerhalle BlueNote Tango Uhr, BlueNote FÜHRUNGEN Rathaus- und Altstadtführung Uhr, Rathaus Sonntagsführung: Eine Expedition in den unterirdischen Zoo Uhr, Museum am Schölerberg Sonntagsspaziergang der Grünen Schule Frühjahrsboten Vorwitzige Blüten im Botanischen Garten Uhr, Botanischer Garten Marienkirchturmbesteigung Führung auf den Marienkirchturm Uhr, St. Marien Bucksturmführung Bucksturm als Museum geöffnet Uhr Uhr, Bucksturm Neustadtführung zwischen Schloss und Armenhaus Öffentliche Stadtführung Uhr, St. Johann Sammlung: Felix Nussbaum Öffentliche Führung Uhr, Felix-Nussbaum-Haus Der Gertrudenberg: Kloster, Garten, Krankenhaus Uhr, Gertrudenkirche Öffentliche Führung: Felix-Nussbaum-Haus Die aktuelle Sonderausstellung Uhr, Felix-Nussbaum-Haus VERSCHIEDENES Schneewittchen ab 4 Jahren, 45 Minuten Uhr, Figurentheater Sternbild für Flappi für Kinder Uhr, Planetarium Reise durch die Zeiten für Familien Uhr, Planetarium Planeten Expedition Uhr, Planetarium Kalla Wefels Osnabrücker Heimatabend Thema: Es war einmal der VfL... als Gast u.a. Ansgar Brinkmann Uhr, Lagerhalle BAD ESSEN Frühlingsbasar rund ums Kind des Kindergartenvereins Uhr, Grundschule Niedersachsenstraße Bad Essener Sonntag Verkaufsoffener Sonntag Uhr, Ortsmitte BIKERTREFF 6. Osnabrücker Fahrradmesse Hier können Fahrrad-Fans die neuesten Designs bewundern, Fahrradausrüstung ausprobieren und spannende Routen für Touren in der Region Osnabrück und darüber hinaus entdecken. Dieses Jahr können die Besucher wetten, ob sie mit dem Fahrrad den 100-Meter Weltrekord von 9,58 Sekunden des Sprinters Usain Bolt brechen können. Für Kinder gibt es auf der Kreativmeile spannende Aktionen. 4.3., Autohaus Härtel, Osnabrück 11

12 VERANSTALTUNGEN BAD IBURG Verkaufsoffener Sonntag ab Uhr, Innenstadt Residenz und Benediktinerkloster Iburg 60 Min., Treffpunkt: Rittersaal Uhr, Schloss Bad Iburg Zu Gast beim Ritterbischof Benno Führung durch das Schloss für Kinder ab 6 Jahren, Treffpunkt: Rittersaal, Infos+Anm Uhr, Schloss Bad Iburg BAD ROTHENFELDE Musik zum Sonntag Uhr, Haus des Gastes Aber bitte mit Sahne Udo Jürgens-Konzert des Bad Rothen - felder Projektchores Uhr, Jesus-Christus-Kirche Beschwingte Unterhaltung Uhr, Haus des Gastes Tanztee mit Live-Musik Uhr, Kurhaus BELM De Ewige Junggesell Plattdeutsches Theater Uhr, Gasthaus Lecon BERSENBRÜCK Kabarett Distel: Zwei Zimmer, Küche: Staat! Uhr, Gymnasium BRAMSCHE Bücherbörse Uhr, Heilpädagogische Hilfe Malgartener Klosterkonzerte Natalia Ehwald Klaviermatinee Chopin, Debussy, Ravel und Schubert Uhr, Kloster Malgarten Von der Wolle zum Tuch Öffentliche Führung mit Maschinenvorführung, 90 Min Uhr, Tuchmacher Museum Bramscher Frühlingserwachen plus Verkaufsoffener Sonntag, Walk-Acts und Livemusik Uhr, Innenstadt BRAMSCHE-KALKRIESE Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung Uhr, Museum Varusschlacht Familiensonntag: Kupferdraht und Perlenglanz Mitmach-Familienführung ab Uhr, Museum Varusschlacht GEORGSMARIENHÜTTE Preisdoppelkopfturnier Uhr, Waldrestaurant Schützenhaus HAGEN Flohmarkt des Deutschen Familien - verbandes Uhr, Sporthalle St. Martin Krüüzfohrt in Schwienestall Plattdeutsches Theater des MGV Sudenfeld Uhr, Platzhirsch MELLE Briefmarken-Großtauschtag der Briefmarkenfreunde Grönegau Uhr, DRK-Zentrum Tag der offenen Tür beim Verein Traktoren und historische Landmaschinen Grönegau-Buer Uhr, Traktorenmuseum Verrückt wie Oma Lustspiel mit dem Laienspielensemble der Sängervereinigung Westerhausen, mit Frühstücksbüffet ab 9 Uhr Uhr, Gasthaus Hubertus STADTBUMMEL Frühlingserwachen An diesem Sonntag wird die Tuch - macherstadt Bramsche aus dem Winterschlaf geweckt, denn im Rahmen einer Gewerbeschau haben die Geschäfte in der Innenstadt zum Einkaufen geöffnet. An verschiedenen Stellen werden Informationsstände von Unternehmen aus Bramsche und Umgebung aufgebaut sein. Den Besuchern wird zudem ein vielfältiges Angebot an Essen und Trinken sowie ein buntes Rahmenprogramm geboten. 4.3., Innenstadt, Bramsche 12

13 MÄRZ 2018 PiNGUiN Textilpflege reinigt und wäscht Ruppenkampstraße Osnabrück Tel Unsere Filialen in Osnabrück: Bierstraße 8-9 Eberleplatz 9 Ellerstraße 78 Lotter Straße 29 Mindener Straße 23 Piesberger Straße 2 Rehmstraße 2 Verkaufsoffener Sonntag Uhr, Bruch mühlen OSTERCAPPELN Altes Handwerk im Museum Uhr, Heimatmuseum Schwagstorf Rätsel Schnippenburg Eisenzeitliche Funde aus der Keltenzeit Uhr, Museum Schnippenburg Sagenhafte Funde aus der Keltenzeit Öffentliche Führung Uhr, Museum Schnippenburg QUAKENBRÜCK Theateraufführung Evangelischer Arbeiterverein Uhr, Gut Vehr DomraPiano Uhr, Christliches Krankenhaus Frau Müller muss weg Ensemble der Theaterwerkstatt Uhr, Theaterwerkstatt MONTAG 5. MUSIK Blue Monday Jam ab Uhr, Lagerhalle Unser Service: Vollreinigung (handgebügelt-appretiert-imprägniert) Wäsche-Vollservice Oberhemdendienst Heißmangel Teppich- und Lederreinigung Gardinenreinigung Polsterreinigung Hol- und Bringdienst Änderungsschneiderei VORTRÄGE Grande Traversata delle Alpi Vortrag von Iris Kürschner & Dieter Haas Uhr, Ratsgymnasium FÜHRUNGEN My Favourites Guided Tour in English Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES Syrisch kochen, gemeinsam genießen mit Khadija Alnama und ihr Mann Taysir Al Hassan Uhr, Wir in Atter BAD IBURG Be More Chill Das Musical Uhr, Gymnasium BISSENDORF Benzingespräche der Vespafreunde Uhr, Gaststätte Zum Kurrel WALLENHORST Filmclub am Montag Uhr, Ruller Haus DIENSTAG 6. THEATER Medea 2 Dois Mundos, Uma Narrãço Uhr, emma-theater 13

14 VERANSTALTUNGEN U20 Poetry Slam Dichter sind andere auch nicht! Uhr, Lagerhalle MUSIK Blechreiz & Konfusion Big-Band-Abend der Musik- und Kunstschule Osnabrück Uhr, BlueNote VORTRÄGE Peru In der Weite der Anden Live- Multivisionsshow Uhr, Cinema-Arthouse Diktatoren als Türsteher Europas Colloquium Dritte Welt, Vortrag von Christian Jakob Uhr, Volkshochschule Jan-Uwe Rogge: Lasst Kinder träumen Tipps des populären Familienberaters Uhr, Lagerhalle VERSCHIEDENES Sternbild für Flappi für Kinder Uhr, Planetarium Energie für das Leben + mit aktuellem Sternenhimmel Uhr, Planetarium Tauschabend für Briefmarken, Münzen, Belege, Ganzsachen und Ansichtskarten Verein für Philatelie und Numismatik Uhr, Evangelische Familien- Bildungsstätte VfL Osnabrück SV Meppen Uhr, Bremer Brücke Milliarden Sonnen + mit aktuellem Sternenhimmel Uhr, Planetarium BAD ESSEN Atemtherapie Uhr, Solearena BAD IBURG Gesundheitsvortrag Uhr, Dörenberg-Klinik BAD ROTHENFELDE Kleine Brunnenmusik Uhr, Haus des Gastes Musik zur Kaffeezeit Uhr, Haus des Gastes Vorführung des Salzsiedens Uhr, Heimatmuseum QUAKENBRÜCK Frau Müller muss weg Ensemble der Theaterwerkstatt Uhr, Theaterwerkstatt MITTWOCH 7. THEATER Sandsation Sandkunst von Irina Titova Uhr, Rosenhof MUSIK One World-Sessions Der neue Musiktreffpunkt im Spitzboden Uhr, Lagerhalle KUNST, KULTUR Ijoma Mangold: Das deutsche Krokodil Lesung Uhr, Buchhandlung Wenner VORTRÄGE Stilleben mit afrikanischer Skulptur Werkgespräch mit Laura Oymanns Uhr, Felix-Nussbaum-Haus Die Schädelreliquiare aus St. Clemens in Bad Iburg 20-minütiger Kurzvortrag vor dem Exponat von Janina Majerczyk, M. A Uhr, Forum am Dom Übertragung des Hauses an die Kinder Wie wird das sinnvoll gestaltet? Vortrag mit RAin Gertrud Röttger Uhr, NOZ-Medienzentrum Jan-Uwe Rogge: Was (jüngere) Kinder heute brauchen Tipps des populären Familienberaters Uhr, Lagerhalle FÜHRUNGEN Osnabrück-Quer Rathaus- und Altstadtführung Uhr, Rathaus Rathaus- und Altstadtführung Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES Das kleine 1x1 der Sterne für Kinder Uhr, Planetarium 14

15 MÄRZ 2018 Sprachvoll Frauensprechchor Uhr, Frauenberatungsstelle Osnabrücker Bürgerforum für Gartlage, Schinkel, Widukindland mit Vertretern aus Politik und Verwaltung Uhr, Diesterwegschule BAD IBURG Be More Chill Das Musical Uhr, Gymnasium BAD ROTHENFELDE Kleine Brunnenmusik Uhr, Haus des Gastes Senioren-Erzählcafé Zugang vom Konzertgarten Uhr, Jugendzentrum Time Out Musik zur Kaffeezeit Uhr, Haus des Gastes BISSENDORF Indienfahrt Bildervortrag von Pastor Joby Thomas Uhr, Pfarrheim St. Dionysius BRAMSCHE Kornmühlenkonzert Wiebke Schröder Trio Jazz Uhr, Tuchmacher Museum GEORGSMARIENHÜTTE Frauen im Islam Vortrag von Dr. Dina el Omari Uhr, Rathaus MELLE Vitamin D Schutzschild für die Haut von Elisabeth Lause-Siebart, Anmeldung notwendig unter Uhr, Zum Auerhahn FOTO: CHRISTIAN APWISCH DONNERSTAG 8. THEATER Perfect Wives Uraufführung in Anlehnung an Ira Levin Uhr, emma-theater Vollplaybacktheater: Die drei??? und das Gespensterschloss Das große Jubiläums-Spektakel Uhr, Osnabrückhalle Poetry Slam Dichter sind andere auch nicht! mit DJ-Set ab Uhr, Lagerhalle MUSIK Avant Premiere Classic con Brio Vorpremiere Uhr, Bergkirche Steve Rothery Band Gitarre Uhr, Rosenhof Three Wise Men & Two Swing unter Leitung von Frank Roberscheuten Uhr, BlueNote KUNST, KULTUR 6 mal 10 plus Plauderei (Vor-)Lesung zum Feierabend Uhr, Stadtgaleriecafé Künstlergespräch: Null Illusion mit Christoph Peter Seidel Uhr, Kunstraum hase29 FESTE, MÄRKTE, MESSEN Study Donnerstag Uhr, Alando Palais FÜHRUNGEN Führung im Krematorium Uhr, Heger Friedhof BAD ROTHENFELDE Kleine Brunnenmusik Uhr, Haus des Gastes Gern gehörte Melodien Uhr, Haus des Gastes Vorführung des Salzsiedens Uhr, Heimatmuseum DISSEN Schüsslersalze Vortrag von Andreas Wolf Uhr, Realschule 15

16 VERANSTALTUNGEN HASBERGEN Guthrie Govan Masterclass mit Walter Latupeirissa und und Juan van Emmerloot Uhr, Gaste Garage FREITAG 9. THEATER Mutter Courage und ihre Kinder von Bertolt Brecht Uhr, Theater am Domhof Medea 2 Dois Mundos, Uma Narrãço Uhr, emma-theater Tamara bleibt Komödie von Beate Faßnacht Uhr, Probebühne Faust eine Verdichtung Uhr, Figurentheater Tiere streicheln Menschen Comedy von Martin Gotti Gottschild & Sven van Thom Uhr, Lagerhalle MUSIK Echtzeit Rock, anschließend Party Uhr, Rosenhof Cara Irish Folk, 15 Jahre Jubiläumstour Uhr, Lagerhalle BAD ESSEN IM MÄRZ Henning Venske: SUMMA SUMARUM Hochzeitstage bei Stilhafen und von Zeddelmann The Spirit of Gambo Tourist-Info Bad Essen Tel Fax FESTE, MÄRKTE, MESSEN Café Caliente Salsa-Party mit DJ Juan Pa Uhr, Haus der Jugend Mädelsabend Edition Victoria s Secret Uhr, Alando Palais FÜHRUNGEN Osnabrück-Quer Rathaus- und Altstadtführung, ca. 2 Std Uhr, Rathaus Piesberg im Fackelschein 1,5 Std, Anm.erforderl Uhr, Museum Industriekultur Mit dem Nachtwächter durch Osnabrück Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES Stadtrundfahrt Extra zum Thema Konversion, Dauer ca. 2 Std Uhr, Haltestelle Lortzingstraße Tatort Loma-Sauna Sauna-Erlebniswochenende Uhr, Nettebad BAD ESSEN 5. Bad Essener Weltfrauentag Info unter oder Uhr, Oberschule BAD IBURG Informationsvortrag: Wirbelsäulenerkrankung Referentin: Frau Ebert Uhr, Dörenberg-Klinik Ernährungsvortrag: Osteoporose Uhr, Dörenberg-Klinik Be More Chill Das Musical Uhr, Gymnasium BAD LAER Trommeltreff für Jedermann Anm. und Info: Tel Uhr, Blombergklinik Moonlight-Schwimmen und Entspannen in Chillout-Atmosphäre Uhr, SoleVital BAD ROTHENFELDE Kleine Brunnenmusik Uhr, Haus des Gastes Volks- und Heimatliedersingen Uhr, Haus des Gastes BELM De Ewige Junggesell Plattdeutsches Theater Uhr, Schützenhaus Icker 16

17 MÄRZ 2018 BRAMSCHE Die Heiratsvermittlerin nach Thornton Wilder Uhr, Freie Waldorfschule Evinghausen GEHRDE Da ist was los auf m Wellnesshof Komödie der Theatergruppe Schlawiner aus Gehrde Uhr, Hölschermann GEORGSMARIENHÜTTE WiKi-Club-Vorlesung Wie mache ich eine Erfindung? Uhr, Rathaus HAGEN Osemble Musiktheater 2nd-Hand-Klamotte Ein ordentliches Durcheinander Uhr, Stock MELLE Verrückt wie Oma Lustspiel mit dem Laienspielensemble der Sängervereinigung Westerhausen, mit Schnitzelbüffet ab Uhr Uhr, Gasthaus Hubertus Friedrich und Wiesenhütter Uhr, Insel der Künste OSTERCAPPELN Vernissage: Wer hätte das damals gedacht? Grafiken von Lothar Rahenkamp, Musik von Ukes & Dollerey (Ukulele) Uhr, Alte Mädchenschule QUAKENBRÜCK Frau Müller muss weg Ensemble der Theaterwerkstatt Uhr, Theaterwerkstatt RESTRUP-BIPPEN Female Affairs a cappella Uhr, Theatersaal der Compagnia Buffo WALLENHORST Vernissage: Von Zeit zu Zeit zu zweit von Katrin Lazaruk Uhr, Rathaus SAMSTAG 10. THEATER Chaplin Musical von Christopher Curtis Uhr, Theater am Domhof Bandscheibenvorfall Komödie von Ingrid Lausund Uhr, emma-theater Erzähltheater: Weiberkram Neue Märchen und Geschichten von Frauen mit der Erzählerin Sabine Meyer und Marie Pieck (Harfe) Uhr, Steinwerk Ledenhof Tamara bleibt Komödie von Beate Faßnacht Uhr, Probebühne MUSICAL Chaplin Der in London in ärmlichen Verhält - nissen geborene Charlie Chaplin sollte einer der weltweit bekanntesten Komiker und Künstler werden. Es zieht ihn nach Amerika, wo ihn Ruhm und Anerkennung genauso erwarten wie Skandale und hitzige Debatten um seine Person. Bis heute umgibt ihn der Nimbus des Genies, des revolutionären Filmkünstlers... und der des Geizhalses und Frauenhelden. ab , Theater am Domhof, Osnabrück FOTO: UWE LEWANDOWSKI 17

18 VERANSTALTUNGEN La Signora Carmela de Feo Comedy Uhr, Lagerhalle MUSIK Folk Meets Osnabrück mit Tone Fish, Kilkenny Band, Pot O Stovies (Foto) Uhr, Haus der Jugend Eine kleine Sehnsucht Konzert Uhr, Wir in Atter Till Brönner Jazz Uhr, OsnabrückHalle KUNST, KULTUR Gee Vero: Autismus ganz normal anders Lesung Uhr, OsnabrückHalle Vernissage: Ein Satz zum Thema Heimat Fotografien von Ragnar Gischas Uhr, Galerie Letsah FESTE, MÄRKTE, MESSEN Al Bundy Shuhbörse Uhr, OsnabrückHalle Ostermarkt Künstlermarkt Uhr, GZ Lerchenstraße Ü30-Party Live on stage: Ross Antony sowie im Foyer Jones Gang Uhr, Alando Palais History Repeating Tanz-Hits aus dem letzten Jahrtausend Uhr, Lagerhalle FÜHRUNGEN Kirchenführung Sankt Katharinen Uhr, St. Katharinen Rathaus- und Altstadtführung Uhr, Rathaus FOTO: SIMON ZICHOLL Osnabrück-Quer Rathaus- und Altstadtführung Uhr, Rathaus Sammlung: Felix Nussbaum Öffentliche Führung Uhr, Felix-Nussbaum-Haus Mord und Totschlag Osnabrücker Kriminalfälle Themenführung Uhr, Löwenpudel Mit dem Nachtwächter durch Osnabrück Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES Babysauna in der Loma-Sauna Uhr, Nettebad Stadtputztag Uhr, Markt Das kleine 1x1 der Sterne für Kinder Uhr, Planetarium Das Kamel aus dem Fingerhut ab 4 Jahren, Dauer: ca. 45 Minuten Uhr, Figurentheater Augen im All Uhr, Planetarium Tatort Loma-Sauna Sauna-Erlebniswochenende ab Uhr, Nettebad The Metropolitan Opera: Rossini Semiramide Liveübertragung aus New York Uhr, Cinestar Drumbob Trommeln bis der Arzt kommt Rudeltrommeln Uhr, Rosenhof BAD ESSEN Führung im RuheForst Schloss Hünnefeld Uhr, RuheForst Schloss Hünnefeld Cäsars Traum von einer Römischen Weltordnung Gang durch die römische Geschichte mit Dr. Wolfgang Hesse, Anm Uhr, Haus Deutsch Krone BAD IBURG Flohmarkt mal anders erster Kidz-Basar Uhr, Pfarrzentrum St. Clemens 18

19 MÄRZ 2018 Residenz und Benediktinerkloster Iburg 60 Min., Treffpunkt: Rittersaal Uhr, Schloss Bad Iburg BAD ROTHENFELDE Kleine Brunnenmusik Uhr, Haus des Gastes Tanzturnier des TSZ Creativ Uhr, Kurhaus Kaffee, Kuchen und Musik Uhr, Haus des Gastes Frühlingskonzert Uhr, Kurhaus BADBERGEN 12. Badberger Frühlingslauf Uhr, Sportgelände Matschenstraße BISSENDORF Mandragora Giftige Lieder & Chansons Uhr, Grundschule Wissingen BRAMSCHE Die Heiratsvermittlerin nach Thornton Wilder Uhr, Freie Waldorfschule Evinghausen BRAMSCHE-KALKRIESE Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung Uhr, Museum Varusschlacht GEHRDE Da ist was los auf m Wellnesshof Komödie der Theatergruppe Schlawiner aus Gehrde Uhr, Hölschermann HAGEN Krüüzfohrt in Schwienestall Plattdeutsches Theater des MGV Sudenfeld Uhr, Platzhirsch MELLE Verrückt wie Oma Lustspiel mit dem Laienspielensemble der Sängervereinigung Westerhausen, mit Schnitzelbüffet ab Uhr Uhr, Gasthaus Hubertus Blaskonzert Bläsergruppe des Gymnasiums Melle Uhr, Festsaal Kino im Grönegaubad mit dem Stadtjugendring Melle Uhr, Grönegaubad WALLENHORST Whiskytasting Uhr, Ruller Haus Peter Kroll-Ploeger Gitarrenkonzert Uhr, Ruller Haus SONNTAG 11. THEATER 20 Jahre Jubiläums-Gala Ballettschule Bettina Escano Uhr, Theater am Domhof Bandscheibenvorfall Komödie von Ingrid Lausund Uhr, emma-theater Jens Heinrich Claassen: 13 Zentimeter Kabarett Uhr, Lagerhalle KABARETT-URGESTEIN Henning Venske Der Kabarettist, Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller analysiert in Summa summarum ein allerletztes Mal von der Bühne herunter das aktuelle politische Geschehen. Auch nach 57 Jahren betrachtet der Satiriker seine Umgebung präzise, scharf und gnadenlos und nimmt sie pointiert und witzig auf die Schippe. Für die musikalische Untermalung sorgt Frank Grischek , Schafstall, Bad Essen FOTO: FRANK KOSCHEMBAR 19

20 VERANSTALTUNGEN COMEDY SOLO Ingo Oschmann Alles kann, nichts muss, aber alles muss raus, das ist das Motto des Comedians Ingo Oschmann in seinem Programm Wunderbar es ist ja so!. Dem Publikum wird er eine Mischung aus Stand-up- Comedy, Improvisation und Zauberei bieten. Ingo Oschmann will uns zwar zum Lachen bringen und unterhalten, aber dabei nach Möglichkeit comedymäßig oberhalb der Gürtellinie bleiben , Gaststätte Stock, Hagen a.t.w. KUNST, KULTUR Roland Janowsky: Wenn Overbeck kommt Lesung Uhr, Rosenhof FÜHRUNGEN Rathaus- und Altstadtführung Uhr, Rathaus Marienkirchturmbesteigung Führung auf den Marienkirchturm Uhr, St. Marien Bucksturmführung Bucksturm als Museum geöffnet Uhr Uhr, Bucksturm Der Gertrudenberg erzählt Stadtführung Uhr, Gertrudenkirche Sammlung: Felix Nussbaum Öffentliche Führung Uhr, Felix-Nussbaum-Haus Streifzüge über die Friedhöfe: Hasefriedhof Themenführung Uhr, Bramscher Straße/Ecke Friedhofstraße FOTO: LUISA ULJANA KAZAKBAEV Das Museumsquartier Osnabrück Öffentliche Führung Uhr, Museumsquartier VERSCHIEDENES Aktionstag - VIFF regional anlässlich des zehnjährigen Jubiläums Uhr, Musik- und Kunstschule Treffen der US-Car-Klassik-Fahrzeuge Uhr, Museum Industriekultur Das Kamel aus dem Fingerhut ab 4 Jahren, Dauer: ca. 45 Minuten Uhr, Figurentheater Philosophisches Café Populismus was bedeutet er für uns? Diskussionsrunde mit Prof. Dr. A. Regenbogen, Prof. Dr. H. Kerber, Prof. Dr. E. Franke, Prof. Dr. Mokrosch Uhr, BlueNote Mein erster Kinobesuch! Altersgerechtes Kino für Kinder, Film: Lauras Stern Uhr, Filmpassage Sternbild für Flappi für Kinder Uhr, Planetarium RatzFatz & Widukids-Chor OLB-Kinderkonzerte Uhr, Lagerhalle Reise durch die Zeiten für Familien Uhr, Planetarium Ferne Welten, fremdes Leben? Uhr, Planetarium Tatort Loma-Sauna Sauna-Erlebniswochenende ab Uhr, Nettebad BAD ESSEN Bad Essener Sonntag Verkaufsoffener Sonntag Uhr, Ortsmitte Henning Venske Summa Summarum Kabarett Uhr, Schafstall BAD IBURG Großwildjagd Volkstümliches Theaterstück Uhr, Averbecks Hof Be More Chill Das Musical Uhr, Gymnasium Schlosskonzerte Bad Iburg Alexey Semenenko (Violine), Inna Firsova (Klavier) Werke von Beethoven, Schubert, Ysaÿe, Debussy, Wieniawski Uhr, Schloss Bad Iburg 20

21 MÄRZ 2018 BAD ROTHENFELDE Musik zum Sonntag Uhr, Haus des Gastes Beschwingte Unterhaltung Uhr, Haus des Gastes Tanztee mit Live-Musik Uhr, Kurhaus Philosophenrunde: Wie entsteht und entwickelt sich Gemeinschaft? von und mit Dr. Wolfgang Hesse Uhr, Café Forstgarten BELM De Ewige Junggesell Plattdeutsches Theater Uhr, Schützenhaus Icker BOHMTE Rundflüge Tel oder ab Uhr, Flugplatz Bohmte-Bad Essen BRAMSCHE Von der Wolle zum Tuch Öffentliche Führung mit Maschinenvorführung, 90 Min Uhr, Tuchmacher Museum Die Tuchmacherwerkstatt Torlage Führung zur Wollwarenfabrikation Torlage Uhr, Tuchmacher Museum Die Heiratsvermittlerin nach Thornton Wilder Uhr, Freie Waldorfschule Evinghausen BRAMSCHE-KALKRIESE Dauerausstellung: Öffentliche Führung Uhr, Museum Varusschlacht GEHRDE Da ist was los auf m Wellnesshof Komödie der Theatergruppe Schlawiner aus Gehrde Uhr, Hölschermann GEORGSMARIENHÜTTE Neuseeland Multivisions-Show Uhr, Rathaus HAGEN Krüüzfohrt in Schwienestall Plattdeutsches Theater des MGV Sudenfeld Uhr, Platzhirsch Ingo Oschmann: Wunderbar es ist ja so! Comedy Uhr, Stock MELLE Verrückt wie Oma Lustspiel mit dem Laienspielensemble der Sängervereinigung Westerhausen, mit Frühstücksbüffet ab 9 Uhr Uhr, Gasthaus Hubertus Posaunenkonzert Posaunenchor Buer Uhr, Martinikirche QUAKENBRÜCK Frau Müller muss weg Ensemble der Theaterwerkstatt Uhr, Theaterwerkstatt MONTAG 12. MUSIK Dasch/Raue-Duo Lerne lachen, ohne zu weinen Liederabend Uhr, Bergkirche Concert Remarquable IV: Herr Tristan Wagner & Frau Isolde Wesendonck mit Annette Kristina Banse & Hans Christian Schmidt-Banse Uhr, Steigenberger Hotel Remarque acoustic Blue Monday Jam Special Guest: Krissy Matthews ab Uhr, Lagerhalle KUNST, KULTUR Begreifen die Menschen jemals das Leben, während sie es leben jeden, jeden Augenblick? 21

22 VERANSTALTUNGEN Gedanken angeregt aus der Geschichte: Unsere kleine Stadt von Thornton Wilder Uhr, Bramkamp 82 FÜHRUNGEN My Favourites Guided Tour in English Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES Auftakt der Internationalen Woche gegen Rassismus mit Bühnenprogramm Uhr, Lutherhaus Messe für den Frieden in Zeiten der Flucht musikalisches Integrationsprojekt Uhr, St. Katharinen BAD ESSEN Plattdeutsche Runde Uhr, Kleines Haus DISSEN Die Großelterninitiative stellt sich vor Uhr, Kirchenstübchen MELLE Impressionen 100 Jahre Heimatverein Melle Uhr, Alte Posthalterei DIENSTAG 13. THEATER Antigona Tragedia per musica in drei Akten von Tommaso Traetta Uhr, Theater am Domhof Bandscheibenvorfall Komödie von Ingrid Lausund Uhr, emma-theater MUSIK The Young Dudes David Bowie Tribute Uhr, Haus der Jugend Jazz Lounge Session Uhr, StadtGalerieCafé KUNST, KULTUR Frank Goosen: Was ist da los? Lesung Uhr, Lagerhalle Littera Lucy Fricke: Töchter Lesung Uhr, BlueNote FESTE, MÄRKTE, MESSEN Rudelsingen mit David Rauterberg und Matthias Schneider Uhr, Rosenhof VORTRÄGE Nazis raus aus der Ostkurve Rechte Fußalfans in Osnabrück Uhr, Lagerhalle VERSCHIEDENES Reise durch die Zeiten für Familien Uhr, Planetarium Forum Kriegskinder und Kriegsenkel Uhr, Villa Schlikker Zeitreise Uhr, Planetarium BAD ESSEN Atemtherapie Uhr, Solearena Schmieden in der Dorfschmiede Uhr, Harpenfelder Dorfschmiede BAD IBURG Île de France Zauberhafte Schlösser und Gärten rund um Paris Kunst- und gartengeschichtlicher Bilder-Vortrag, Referent: Klaus Kirmis Uhr, Dörenberg-Klinik BAD ROTHENFELDE Kleine Brunnenmusik Uhr, Haus des Gastes FOTO: MARTIN STEFFEN 22

23 MÄRZ 2018 Musik zur Kaffeezeit Uhr, Haus des Gastes Vorführung des Salzsiedens Uhr, Heimatmuseum BISSENDORF Indienfahrt Bildervortrag von Pastor Joby Thomas Uhr, Pfarrheim Schledehausen BRAMSCHE Lesespaziergang Bramsche Uhr, Tuchmacher Museum Briefmarken-Tauschtag Briefmarkenfreunde Bramsche e.v Uhr, Schützenhalle der Neustädter Schützen DISSEN Der König und sein Daumen Theaterstück im Rahmen von Klima- könner Wald und Klimaschutz Uhr, Lernstandort Noller Schlucht GEORGSMARIENHÜTTE Kunstgespräch über die Ausstellung Schwarzenberger Kunstschaffende Fotografien Uhr, Villa Stahmer Regionalkrimi-Spezial mit Alida Leimbach und Christoph Beyer Uhr, Rathaus, Saal Niedersachsen HAGEN Instrumentenvorstellung der Jugendmusikschule Hagen Uhr, Oberschule Hagen FOTO: PRIVAT MELLE Mit Annika Perlmann auf der Walz Uhr, Bueraner Hof Tasmanien Flora und Fauna die großen Gestalter mit Karsten Mosebach Uhr, Bueraner Hof MITTWOCH 14. THEATER Unter einem Himmel Uraufführung/Mauro de Candia Uhr, Theater am Domhof MUSIK King King Exile & Grace Bluesrock Uhr, Rosenhof KUNST, KULTUR Ein aufhaltsamer Aufstieg Was tun gegen AfD und Co.? Buchvorstellung mit Dr. Gerd Wiegel Uhr, Lagerhalle Daughters and Sons of Gastarbeiters Lesung Uhr, Lagerhalle VORTRÄGE Zwischen Krieg und Frieden Der Westfälische Friede und die europäische Verhandlungspraxis Stadtgespräch mit Constanze Itzel Uhr, Kulturgeschichtliches Museum Nicht jeder Schlaganfall ist gleich Diagnostik und Therapie im Neuro - zentrum Expertenvortrag mit Prof. Dr. med Franz-Josef Hans, Dr. med Jörg Kandyba, PD Dr. med Ralf Dittrich Uhr, NOZ-Medienzentrum FÜHRUNGEN Osnabrück-Quer Rathaus- und Altstadtführung Uhr, Rathaus Zum Freden 41 Bad Iburg Telefon Mediterrane & Orientalische Wochen von Portugal rund ums Mittelmeer bis nach Marokko , 8 12 Uhr Langschläfer Frühstück ab 18,50 p.p. 23

24 VERANSTALTUNGEN Rathaus- und Altstadtführung Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES Sternbild für Flappi für Kinder Uhr, Planetarium Purzelkonzert: Sonne, Mond und Sterne Uhr, Theater am Domhof Sprachvoll Frauensprechchor Uhr, Frauenberatungsstelle Osnabrücker Bürgerforum für Fledder, Schölerberg mit Vertretern aus Politik und Verwaltung Uhr, Gemeindesaal der Luther - kirche ANKUM Bürgerdialog Stromtrasse Landfrauen Bersenbrück-Ankum Uhr, See+Sporthotel Ankum BAD IBURG Ernährungsvortrag: Osteoporose Referentin: Frau Ebert Uhr, Dörenberg-Klinik BAD ROTHENFELDE Kleine Brunnenmusik Uhr, Haus des Gastes Musik zur Kaffeezeit Uhr, Haus des Gastes BRAMSCHE Kochen nach Rezepten aus dem Bersenbrücker Landkochbuch Anm. erforderl.: Tel Uhr, Küche der Volkshochschule GEORGSMARIENHÜTTE Frauen im Märchen Ute Link mit musikalischer Begleitung von Georgi Gürov erzählt spanende Der Spezialist für Schilder Stempel Folienschriften Schalttafeln Industriegravuren Dielingerstr Osnabrück Tel Fax Geschichten über Frauen im Märchen Uhr, Maries Hütte HASBERGEN Michael Lee Ferkins & Band Bluegrass, Country, Blues Uhr, Gaste Garage MELLE Verrückt wie Oma Lustspiel mit dem Laienspielensemble der Sängervereinigung Westerhausen, mit Kaffee und Kuchen ab Uhr Uhr, Gasthaus Hubertus QUAKENBRÜCK Fest für die Ehrenamtlichen Uhr, Hermann-Bonnus-Haus Frau Müller muss weg Ensemble der Theaterwerkstatt Uhr, Theaterwerkstatt WALLENHORST Männer trauern anders Männer-Trauergruppe für die Region Osnabrück mit Thomas Achenbach Uhr, St. Alexander DONNERSTAG 15. THEATER Chaplin Musical von Christopher Curtis Uhr, Theater am Domhof Medea 2 Dois Mundos, Uma Narrãço Uhr, emma-theater Michael Tumbrinck und Manni Kehr: VolksHerrschaftszeiten! Aufrechte Lieder Schräge Gedanken, Kabarett Uhr, Haus der Jugend MUSIK Elif Doppelleben Pop Uhr, Lagerhalle 63. Grolsch Songnight mit Benni & Ich (Hiddenhausen), Maita (USA), The American West (USA) Uhr, Lagerhalle Tobias Hofmann Trio Jazz Uhr, BlueNote 24

25 MÄRZ 2018 Ticket-Service: Mo. Fr. 9:00 17:00 Uhr Telefon Do Sa Do Sa Sa So Fr So GOD SAVE THE QUEEN SIXX PAXX Sexxy Circus DAS VPT INTERPRETIERT: Die drei??? und das Gespensterschloss GEE VERO: Autismus ganz normal anders TILL BRÖNNER GYMDOO BERND STELTER mit Kabuff-Orchester FALCO Das Musical Fr CHRIS TALL AUSVERKAUFT So KAYA YANAR Do SASCHA GRAMMEL AUSVERKAUFT Fr Do Sa Mo DAS BESTE VON FANTASY DAN SPERRY HERBERT KNEBELS AFFENTHEATER STEFFEN HENSSLER Sa Do KÖRPERWELTEN DIETER NUHR HAZEL BRUGGER Weitere Veranstaltungen bei uns im Vorverkauf u.a.: Kurt Krömer Hagen Rether Götz Alsmann Sixx Paxx Roxx Jürgen von der Lippe Paul Panzer René Marik Atze Schröder Dr. Eckart von Hirschhausen Alte Bekannte Los geht s Die Schöne und das Biest das Musical Max Raabe & Palast Orchester Tom Gaebel and his Orchestra Baumann & Clausen Beat It! Gerburg Jahnke Ralf Schmitz Johann König * * Kostenfrei 20 Min. Parken direkt unter der OsnabrückHalle in der Parkgarage des arcona LIVING, Zufahrt Hans-Böckler-Straße. Parkticket wird im Ticket-Service nur während der Öffnungs zeiten beim Kauf von Eintrittskarten kostenfrei entwertet. Außerhalb der Öffnungszeiten gilt der jeweilige Garagentarif. WISSEN, WAS LÄUFT! Jetzt Newsletter abonnieren auf 25

26 VERANSTALTUNGEN Pop!Session Open Stage Uhr, Unikeller KUNST, KULTUR Literarische Mittagspause Kurzlesung & Snack Uhr, Stadtbibliothek FESTE, MÄRKTE, MESSEN Schneckenpass-Party XXL Uhr, Alando Palais VORTRÄGE Von Barack zu Barock Schlaglichter auf die Geschichte der Adolf-Reichwein-Hochschule in Celle/Osnabrück ( ) Thorsten Unger, Osnabrück Uhr, Zimeliensaal der Unibibliothek Alte Münze Die Steinkohlenzeche Piesberg und der deutsche Bergbau von Rolf Spilker, Vortrag des VDI Osnabrück AK Technikgeschichte Uhr, Museum Industriekultur Reiselust Geschichten aus aller Welt mit Mitch Miller Uhr, Grüner Jäger FÜHRUNGEN Friedhofsbäume und Frühjahrsblüher Führung der Osnabrücker Service - Betriebe Uhr, Johannisfriedhof VERSCHIEDENES Mimimaus findet ein Ei ab 2 Jahren, 30 Minuten Uhr, Figurentheater VW-Bus Stammtisch Bullimaniacs Info unter info@bullimaniacs.de Uhr, Alte Eversburg BAD IBURG Nachtwächterrundgang mit Augustinus Anm. in der Tourist-Info erf.: Uhr, Rathaus Deflorians Erzählcafé mit Werner Deflorian Uhr, Dörenberg-Klinik BAD ROTHENFELDE Kleine Brunnenmusik Uhr, Haus des Gastes Gern gehörte Melodien Uhr, Haus des Gastes Vorführung des Salzsiedens Uhr, Heimatmuseum BRAMSCHE Vocal Recall Die große Schläger - parade d Erfolksmusik A capella Uhr, Filmtheater Universum DISSEN Bürgerversammlung Uhr, Rathaus GEORGSMARIENHÜTTE Lange Saunanacht Thema: Ladies Night, Weitere Infos unter Uhr, Panoramabad MELLE Auf den Spuren bedeutender Frauen mit Ursula Thümler Uhr, Forum Literaturgruppe des Förderkreises Fachwerk Uhr, Fachwerk 1775 OSTERCAPPELN Black & White Gospel Uhr, Walburgiskirche FREITAG 16. THEATER Unter einem Himmel Uraufführung/Mauro de Candia Uhr, Theater am Domhof Medea 2 Dois Mundos, Uma Narrãço Uhr, emma-theater FOTO: THOMAS NITZ 26

27 MÄRZ 2018 Tamara bleibt Komödie von Beate Faßnacht Uhr, Probebühne Krise mit Luise Kein ganz normales Ehedrama! Uhr, Figurentheater Volker Strübing: Norbert erklärt die Welt Kabarett mit Texten, Liedern, Filmen Uhr, Lagerhalle MUSIK Echoes Barefoot To The Moon An Acoustic Tribute To Pink Floyd Uhr, Rosenhof Two Hearts in Ten Bands Singer-Songwriter Uhr, GZ Lerchenstraße Leuchter-Melrose-Duo Jazz Uhr, Lutherhaus One World Jamsession mit Celso Durao und Musiker*innen aus aller Welt Uhr, emma-theater FESTE, MÄRKTE, MESSEN Frühlingsjahrmarkt Heute mit Brillant-Feuerwerk Uhr, Gelände Halle Gartlage Malle für (fast) alle Live on Stage: Mickie Krause und Isi Glück Uhr, Alando Palais FÜHRUNGEN Osnabrück-Quer Rathaus- und Altstadtführung Uhr, Rathaus Mit dem Nachtwächter durch Osnabrück Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES Purzelkonzert: Sonne, Mond und Sterne Uhr, Theater am Domhof Mimimaus findet ein Ei ab 2 Jahren, 30 Minuten Uhr, Figurentheater BAD ESSEN Frühjahrsflohmarkt mit Kaffee und Kuchen Uhr, Gemeindehaus Rabber BAD IBURG Ärztlicher Vortrag: Hüft- und Kniegelenkersatz Referent: Dr. Kulgemeyer Uhr, Dörenberg-Klinik AUF DIE HAND Streetfood Circus Das beliebte Festivals der Osnabrücker Organisatoren präsentiert wieder zahl - reiche Lieferwagen mit Essen aus aller Welt. Neue Kreationen treffen dabei auf neu interpretierte Klassiker: Der Experimentier- und Probierfreunde sind also keine Grenzen gesetzt. Neben dem kulina - rischen Angebot, gibt es Live-Cooking sowie ein Rahmenprogramm , Rathausplatz, GM-Hütte , Rathausplatz, Osnabrück BAD LAER Klangschalenreise in der Salzgrotte Anm Uhr, Blombergklinik Moonlight-Schwimmen und Entspannen in Chillout-Atmosphäre Uhr, SoleVital BAD ROTHENFELDE Kleine Brunnenmusik Uhr, Haus des Gastes Volks- und Heimatliedersingen Uhr, Haus des Gastes BRAMSCHE Kneipenkult(o)urprogramm Kelsey Klamath Folk-Konzert und Whisky-Tasting Uhr, Alte Post GEHRDE Da ist was los auf m Wellnesshof Komödie der Theatergruppe Schlawiner aus Gehrde Uhr, Hölschermann GEORGSMARIENHÜTTE Streetfood Circus Essen aus aller Welt, Live-Cooking, familienfreundliches Rahmenprogramm Uhr, Rathausplatz FOTO: BURGER BIENE 27

28 VERANSTALTUNGEN MELLE Pinocchio das Musical Theater Liberi Uhr, Festsaal Doppelkopfturnier Uhr, Pfarrheim Gesmold Purpendicular Deep Purple Tribute Uhr, Kulturwerkstatt Buer Verrückt wie Oma Lustspiel mit dem Laienspielensemble der Sängervereinigung Westerhausen, mit Schnitzelbüffet ab Uhr Uhr, Gasthaus Hubertus Musicals Konzerte der Heimatkapelle Welling - holzhausen Uhr, Beutling-Halle QUAKENBRÜCK Frau Müller muss weg Ensemble der Theaterwerkstatt Uhr, Theaterwerkstatt WALLENHORST Wunschfilmkinderkino Uhr, Ruller Haus SAMSTAG 17. THEATER Magic Andy s Feuershow Interaktive Experimentalshow rund ums Feuer! Von 8-88 Jahre Uhr, Lagerhalle Der Sturm von William Shakespeare Uhr, emma-theater TeilzeitPOP (fast) alles über Liebe Benefizveranstaltung 2000 Uhr, Unikeller MUSIK Singer-Songwriter Slam Finale Musikwettbewerb Uhr, Theater am Domhof FESTE, MÄRKTE, MESSEN Frühlingsjahrmarkt Uhr, Gelände Halle Gartlage Beste Party Nacht mit Thirty Toes live Uhr, Alando Palais Tanzen! Foyer-Party mit The DeeJees Uhr, Lagerhalle FÜHRUNGEN Die Lutherkirche Eine evangelische Jugendkirche von 1909 im Jugendstil Öffentliche Führung Uhr, Lutherkirche Rathaus- und Altstadtführung Uhr, Rathaus Osnabrück-Quer Rathaus- und Altstadtführung Uhr, Rathaus Sammlung: Felix Nussbaum Öffentliche Führung Uhr, Felix-Nussbaum-Haus Mit dem Nachtwächter durch Osnabrück Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES Der kleine Rabe Socke Puppenspiel für Kinder ab 2 Jahren Uhr, Volks - hochschule Rundfahrt mit dem Doppeldeckerbus: City-Tour Uhr, Haltestelle Lortzingstraße VfL Osnabrück Preußen Münster Uhr, Bremer Brücke Workshop: Mosambikanische Tänze Uhr, Theater am Domhof Rundfahrt mit dem Doppeldeckerbus: Osnabrück-Tour Osnabrück-Tour drum zu, Uhr, Haltestelle Lortzingstraße Reise durch die Zeiten für Familien Uhr, Planetarium Ein Paket für Hubert Schaufel ab 4 Jahren Uhr, Figurentheater Augen im All Uhr, Planetarium Queen Heaven Uhr, Planetarium BAD ESSEN 2. Bad Essener Hochzeitstage beim Stilhafen und von Zeddelmann Uhr, Lindenstraße BAD IBURG Residenz und Benediktinerkloster Iburg 60 Min., Treffpunkt: Rittersaal Uhr, Schloss Bad Iburg Großwildjagd Volkstümliches Theaterstück Uhr, Averbecks Hof 28

29 MÄRZ 2018 BAD ROTHENFELDE Kleine Brunnenmusik Uhr, Haus des Gastes Kaffee, Kuchen und Musik Uhr, Haus des Gastes BRAMSCHE Im Buchladen nach Ladenschluss Kinder drehen einen Film, für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren, Anmeldung erforderlich unter Uhr, Buchhandlung Gottlieb BRAMSCHE-KALKRIESE Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung Uhr, Museum Varusschlacht Plattdeutsche Theateraufführung Heimatverein Schmittenhöhe Uhr, Mehrzweckhalle DISSEN Deborah Woodson Black and White mit den Mauritius Gospel Singers Uhr, St. Mauritius Papa Pider s Jazzband Jazz aus Schweden Uhr, Jazz-Club GEHRDE Da ist was los auf m Wellnesshof Komödie der Theatergruppe Schlawiner aus Gehrde Uhr, Hölschermann GEORGSMARIENHÜTTE Streetfood Circus Essen aus aller Welt, Live-Cooking, familienfreundliches Rahmenprogramm Uhr, Rathausplatz HAGEN Repair-Cafe Reparieren statt wegwerfen Uhr, Gustav-Görsmann-Haus HASBERGEN Plattmakers Internationale Musik op Platt! Uhr, Töpferei Niehenke MELLE Frühlingserwachen im Kellenberg mit Dr. Manfred Kloweit-Herrmann Uhr, Wanderparkplatz Huntetal Lauf Schledehausen-Melle des SC Melle Uhr, Grönegaubad Kinder-Kino-Klub Uhr, Fachwerk 1775 Auf den Spuren Marco Polos Lichtbildvortrag von Karl Schäffer Uhr, Kulturwerkstatt Buer Verrückt wie Oma Lustspiel mit dem Laienspielensemble der Sängervereinigung Westerhausen, mit Schnitzelbüffet ab Uhr Uhr, Gasthaus Hubertus Musicals Konzerte der Heimatkapelle Welling - holzhausen Uhr, Beutling-Halle Straßen- und Ingenieurbau + Kanalbau + Rohrleitungsbau + Erschließungen + Erd- und Kulturbau + Kabelbau + Pflasterarbeiten + Pflasterungen in Natur- und Betonstein + Umwelttechnik Hannoversche Str Osnabrück Tel / Fax 05 41/

30 VERANSTALTUNGEN Christoph Kuch Ich weiß Mentalmagie mit Stil und Köpfchen Uhr, Saloon RESTRUP-BIPPEN Günter Fortmeier Comedy-Theater Uhr, Theatersaal der Compagnia Buffo RIESTE Stadt-Land-Überfluss oder Kaufen-Konsumieren-Wegwerfen? Vortrag von Kurt Werkmeister, dipl. Pädagoge aus Rhauderfehn Uhr, Gaststätte Stientker Aktion Saubere Landschaft Uhr, Feuerwehr SONNTAG 18. THEATER Chaplin Musical von Christopher Curtis Uhr, Theater am Domhof Medea 2 Dois Mundos, Uma Narrãço Uhr, emma-theater Nachgespräch Medea Uhr, emma-theater MUSIK SonnTAKTE Westöstlicher Diwan Uhr, Musik- und Kunstschule Eskimo Callboy Metal Uhr, Rosenhof KUNST, KULTUR NYsferatu. Symphony of a Century Stummfilm, begleitet von der Urban Outreach Band (HS Osnabrück) Uhr, Kunsthalle FESTE, MÄRKTE, MESSEN Gymdoo Messe für Sport, Gesundheit, Freizeit ab Uhr, OsnabrückHalle Frühlingsjahrmarkt Buntes Programm und Fahrgeschäfte, FamilienSPAAASStag Uhr, Gelände Halle Gartlage BlueNote Tango Tangounterricht und dann Tanz-Abend Uhr, BlueNote Begegnungsfest zum Weltfrauentag Internationales Frauennetz Osnabrück Uhr, Lagerhalle FÜHRUNGEN Rathaus- und Altstadtführung Uhr, Rathaus Marienkirchturmbesteigung Führung auf den Marienkirchturm Uhr, St. Marien Bucksturmführung Bucksturm als Museum geöffnet Uhr Uhr, Bucksturm Die Hase und mehr bei einer Neustadtführung entdecken Uhr, Mühlenwehr Heinrich- Heine-Straße Sammlung: Felix Nussbaum Öffentliche Führung Uhr, Felix-Nussbaum-Haus Die Neustadt Osnabrücks zweite Hälfte Öffentliche Führung Uhr, Johanniskirche Öffentliche Führung: Kulturgeschichtliches Museum Die aktuelle Sonderausstellung Uhr, Kulturgeschichtliches Museum VERSCHIEDENES Tauschtag für Briefmarken, Münzen, Belege, Ganzsachen und Ansichtskarten Verein für Philatelie und Numismatik Niedersachsen Uhr, Evangelische Familien- Bildungsstätte Audi-Stammtisch Uhr, Museum Industriekultur Wir legen den Dino frei! Forschen Staunen Entdecken. Anm. erf. Tel Uhr, Museum am Schölerberg Ein Paket für Hubert Schaufel ab 4 Jahren Uhr, Figurentheater Worshop: Mosambikanische Musik Uhr, Theater am Domhof Disney Junior Mitmachkino Uhr, Filmpassage Sternbild für Flappi für Kinder Uhr, Planetarium 30

31 MÄRZ 2018 Erzähltheater: Schlaue Jungs und kluge Mädchen Märchen zum Weltgeschichtentag für Kinder und Eltern mit der Erzählerin Sabine Meyer Uhr, Nackte Mühle GiroLive Panthers BBZ Opladen 2. Basketball Bundesliga Nord Uhr, OSC Reise durch die Zeiten für Familien Uhr, Planetarium Milliarden Sonnen Uhr, Planetarium Magic Andy s verrücktes Chemielabor Die Show für wissbegierige Nach - wuchsforscher ab 6 Jahren Uhr, Lagerhalle BAD ESSEN Bad Essener Einkaufsfrühling Verkaufsoffener Sonntag Uhr, Ortsmitte BAD IBURG Residenz und Benediktinerkloster Iburg 60 Min., Treffpunkt: Rittersaal Uhr, Schloss Bad Iburg BAD ROTHENFELDE Musik zum Sonntag Uhr, Haus des Gastes Beschwingte Unterhaltung Uhr, Haus des Gastes Tanztee mit Live-Musik Uhr, Kurhaus BERSENBRÜCK Briefmarkentauschtag der Briefmarkenfreunde Bersenbrück Uhr, Gasthof Hilker Arenshorster Konzerte 21meter60 Tuba-Trio, Bundesauswahlkonzert des Deutschen Musikrats Uhr, Arenshorster Kirche BRAMSCHE Von der Wolle zum Tuch Öffentliche Führung mit Maschinenvorführung, 90 Min Uhr, Tuchmacher Museum Vernissage: und ein rotes Tuch... Installationen, Aquarelle und Fotografien von Reinhardt Dasenbrock, Hermann Pentermann, Christa Schall, Hubertus Wallenhorst und Matthias Welp Uhr, Tuchmacher Museum FOTO: JENS VOLLE 31

32 VERANSTALTUNGEN Marc Chagall Traum, Vision, Wirkklichkeit eines Künstlers von Klaus Kirmis Uhr, Tuchmacher Museum BRAMSCHE-KALKRIESE Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung Uhr, Museum Varusschlacht Plattdeutsche Theateraufführung Heimatverein Schmittenhöhe Uhr, Mehrzweckhalle GEORGSMARIENHÜTTE Streetfood Circus Essen aus aller Welt, Live-Cooking, familienfreundliches Rahmenprogramm Uhr, Rathausplatz Verkaufsoffener Sonntag Citygemeinschaft Oesede Uhr, Stadtzentrum Oesede Axel Zwingenberger + Boogielicious Boogie und Blues Uhr, Rathaus HAGEN Tag der offenen Tür Schützenverein Natrup-Hagen mit Flohmarkt Uhr, Bürgerhaus Natrup- Hagen HASBERGEN Gospelkonzert Uhr, Christuskirche MELLE Meller Puppenspiele: Cowboy Klaus & sein Schwein Lisa Uhr, Forum Der alte Postweg und der Schilfsandsteinbruch in Melle-Barkhausen mit Astrid Schmidtendorf Uhr, Wanderparkplatz Friedenshöheweg Love and Peace im Landratsamt Bühne Harmonie Wellingholzhausen Uhr, Haus des Gastes St. Annen Sisters zum 20. Jubiläum Uhr, Christophorus-Kirche WALLENHORST De Ewige Junggesell Plattdeutsches Theater Uhr, Gasthaus Barlag Kammermusik: Russische Klaviertrios Rachmaninov und Tschaikowski mit Michal Majersky, Susanne Lamke und Denys Proshayev Uhr, Ruller Haus MONTAG 19. Akampita Steiner Von Weit Chansons Uhr, Johannis-Kapelle Blue Monday Jam ab Uhr, Lagerhalle KUNST, KULTUR LitteLavinia Braniste: Null Komma Irgendwas Lesung Uhr, Zur Heide FESTE, MÄRKTE, MESSEN Frühlingsjahrmarkt Uhr, Gelände Halle Gartlage VORTRÄGE Oper mal anders: West Side Story Talking about Opera mit Richard Vardigans Uhr, Steinwerk Ledenhof FÜHRUNGEN My Favourites Guided Tour in English Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES Eine Fahrt in den Steinbruch im Piesberg Uhr, Museum Industriekultur DIENSTAG 20. THEATER Die kleine Meerjungfrau von Hans Christian Andersen, ab 8 Jahren Uhr, emma-theater Mutter Courage und ihre Kinder von Bertolt Brecht Uhr, Theater am Domhof 14. Komische Nacht Comedy-Festival mit 8 Acts an 8 Orten ab Uhr, Osnabrücker Kleinkunstbühnen 32

33 MÄRZ 2018 FESTE, MÄRKTE, MESSEN Frühlingsjahrmarkt Uhr, Gelände Halle Gartlage VERSCHIEDENES Freche Füchse für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren Uhr, GZ Ziegenbrink Sternbild für Flappi für Kinder Uhr, Planetarium Leben Kosmische Geschichte + mit aktuellem Sternenhimmel Uhr, Planetarium Planeten Expedition + mit aktuellem Sternen himmel Uhr, Planetarium Das zweite Trauma das ungesühnte Massker von Sant Anna di Stazzema Film, Kleiner Saal Uhr, Haus der Jugend BAD ESSEN Atemtherapie Uhr, Solearena BAD IBURG Gesundheitsvortrag Uhr, Dörenberg-Klinik BAD LAER Klavierabend mit Oldies und Evergreens mit Herrn Marcinkiewicz Uhr, Haus des Gastes BAD ROTHENFELDE Kleine Brunnenmusik Uhr, Haus des Gastes Musik zur Kaffeezeit Uhr, Haus des Gastes Vorführung des Salzsiedens Uhr, Heimatmuseum BRAMSCHE Goe Biaterung Plattdeutsche Theatergruppe des Heimatvereins Schmittenhöhe Uhr, Filmtheater Universum GEORGSMARIENHÜTTE Filmcafé: Frühstück bei Monsieur Henry Saal Niedersachsen Uhr, Rathaus MITTWOCH 21. THEATER Terror von Ferdinand von Schirach Uhr, Theater am Domhof Perfect Wives Uraufführung in Anlehnung an Ira Levin Uhr, emma-theater FESTE, MÄRKTE, MESSEN Frühlingsjahrmarkt Buntes Programm und Fahrgeschäfte, FamilienSPAAASStag Uhr, Gelände Halle Gartlage VORTRÄGE Persien Faszinierend unbekannter Orient Multivisionsschau von Rainer Harscher Uhr, Lagerhalle Daoistische Weisheit EIne Bilderreise durch das alte und neue China Vortrag von Klemens Speer Uhr, Lagerhalle FÜHRUNGEN Osnabrück-Quer Rathaus- und Altstadtführung Uhr, Rathaus Vehrter Landstr. 21, Wallenhorst-Rulle Tel. ( ) 61 26, Machen Sie Ihre Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis! Wir garantieren Ihnen besten Service und langjährige Erfahrung. Auf Wunsch inklusive allem als Festpreis. 33

34 VERANSTALTUNGEN Rathaus- und Altstadtführung Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES Das kleine 1x1 der Sterne für Kinder Uhr, Planetarium Professor Photon für Familien Uhr, Planetarium GZL Quiz Quizabendreihe im GZ Lerchenstraße ab Uhr, GZ Lerchenstraße Spieleabend Verein für Philatelie und Numismatik Niedersachsen Uhr, Evangelische Familien- Bildungsstätte Sprachvoll Frauensprechchor Uhr, Frauenberatungsstelle BAD LAER Ortsführung Anm. in der Tourist-Info erforderlich Uhr, Thieplatz BAD ROTHENFELDE Bad Rothenfelde 2018 Diskussionsveranstaltung mit Bürgermeister Klaus Rehkämper Uhr, Café in Moll Kleine Brunnenmusik Uhr, Haus des Gastes Musik zur Kaffeezeit Uhr, Haus des Gastes Unterwegs Gedichte und Geschichten vomreisen mit Heinz Zeckel und Elli Nohr Uhr, Bücher Beckwermert BISSENDORF Gedanken zur Fastenzeit mit Domkapitular Hermann Rhickers Uhr, Pfarrheim St. Dionysius BRAMSCHE Thomas Elbel: Der Todesmeister Anm. erforderl.: Tel Uhr, Buchhandlung Gottlieb Goe Biaterung Plattdeutsche Theatergruppe des Heimatvereins Schmittenhöhe Uhr, Filmtheater Universum BRAMSCHE-KALKRIESE Familienführung in der Ausstellung zur Varusschlacht Uhr, Museum Varusschlacht GEORGSMARIENHÜTTE Kamishibai Japanisches Erzähltheater für Kinder ab 3 Jahren Uhr, Stadtbibliothek MELLE Augenerkrankungen mit Dr. Johannes Staab Uhr, Lammers Antik Café Bier brauen mit der Braugemeinschaft Gesmold Uhr, Heimathaus Gesmold OSTERCAPPELN Oper mal anders: West Side Story Talking about Opera mit Richard Vardigans Uhr, Gasthaus Linnenschmidt DONNERSTAG 22. THEATER Unter einem Himmel Uraufführung/Mauro de Candia Uhr, Theater am Domhof Mirja Regensburg: Mädelsabend Jetzt auch für Männer Comedy Uhr, Lagerhalle MUSIK Tosho Todorovic & Mike Titre Die kahlen Köpfe der Blues Company akustisch im Duo Uhr, BlueNote KUNST, KULTUR Imaani Brown: Hallo Deutschland Auf der Suche nach Heimat Lesung Uhr, Stadtgaleriecafé FESTE, MÄRKTE, MESSEN Frühlingsjahrmarkt Uhr, Gelände Halle Gartlage Der Da, wo der Pfeffi wächst - Donnerstag Uhr, Alando Palais FÜHRUNGEN Wasserwerk Wittefeld Führung mit Bustransfer Uhr, Stadtwerke 34

35 MÄRZ 2018 VERSCHIEDENES Abenteuer Planeten für Familien Uhr, Planetarium Mimimaus findet ein Ei ab 2 Jahren, 30 Minuten Uhr, Figurentheater Der Ritter mit der roten Nase Mitmach-Theaterstück für Kinder ab 3 Jahren mit dem Clown Ugolino Uhr, GZ Lerchenstraße BAD IBURG Was wächst denn da am Wegesrand? Kräuterwanderung, Anm. erforderl.: Tel Uhr, Parkplatz Zum Freeden BAD ROTHENFELDE Kleine Brunnenmusik Uhr, Haus des Gastes Gern gehörte Melodien Uhr, Haus des Gastes Musik zur Kaffeezeit Uhr, Haus des Gastes Vorführung des Salzsiedens Uhr, Heimatmuseum BRAMSCHE Stadtgespräche: Ökologische Bepflanzung öffentlicher Grünflächen Uhr, Tuchmacher Museum Goe Biaterung Plattdeutsche Theatergruppe des Heimatvereins Schmittenhöhe Uhr, Filmtheater Universum BRAMSCHE-KALKRIESE Ausgezeichnet Phalarae gestalten Mitmach-Programm für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren Uhr, Museum Varusschlacht MELLE MRSA der Krankenhauskeim mit Dora Pleitner Uhr, Hotel Alt Riemsloh FREITAG 23. THEATER Chaplin Musical von Christopher Curtis Uhr, Theater am Domhof Bandscheibenvorfall Komödie von Ingrid Lausund Uhr, emma-theater Bernd Stelter: Wer Lieder singt, braucht keinen Therapeuten mit dem Kabuff-Orchester Uhr, OsnabrückHalle Die Traumhochzeit oder: Die Öztürks, Teil III Theater Halber Apfel Uhr, Lutherhaus Siehste Szenen einer Ehe von Loriot Gastspiel Uhr, Figurentheater MUSIK John Diva & The Rockets of Love 80s Rockshow Uhr, Rosenhof KUNST, KULTUR Lese-Rampe Heike Maria Fritsch Krimilesung und Autorengespräch Uhr, Unikeller EnergiePartner Heinrich Fip GmbH & Co. KG Aral Markenvertriebspartner 35

36 VERANSTALTUNGEN FESTE, MÄRKTE, MESSEN Streetfood Circus Essen aus aller Welt, Live-Cooking, familienfreundliches Rahmenprogramm Uhr, Markt Frühlingsjahrmarkt Heute mit Brillant-Feuerwerk Uhr, Gelände Halle Gartlage Familienflohmarkt Uhr, GZ Lerchenstraße 90er-Party Live on Stage: Oli P Uhr, Alando Palais FÜHRUNGEN Osnabrück-Quer Rathaus- und Altstadtführung Uhr, Rathaus Mit dem Nachtwächter durch Osnabrück Uhr, Rathaus ANKUM Stoffwechsel Kinderkleider- und Spielzeugbörse Uhr, Grundschule BAD ESSEN Führung im RuheForst Schloss Hünnefeld Uhr, RuheForst Schloss Hünnefeld IMMOBILIENMESSE WOHNEN UND ERLEBEN Regionale Experten informieren an zwei Tagen rund ums Wohnen und Bauen. Egal ob Neubau, Umbau, Renovierung, Modernisierung oder Sanierung kaum eine Frage zum Thema Wohnträume und Wohnräume schaffen wird unbeantwortet bleiben. Die Kreissparkasse Melle präsentiert damit ein breit gefächertes Angebot von Immobilien und Finanzierungsmöglichkeiten. Außerdem gibt es Fachvorträge und ein buntes Programm für Kinder. 23./24.3., Forum Melle, Melle BAD IBURG Informationsvortrag: Wirbelsäulenerkrankung Referentin: Dr. Jäkel Uhr, Dörenberg-Klinik Ernährungsvortrag: Osteoporose Uhr, Dörenberg-Klinik Daniel Paterock Trio Swing und Boogie-Woogie Uhr, Schlossmühle BAD LAER Moonlight-Schwimmen und Entspannen in Chillout-Atmosphäre Uhr, SoleVital BAD ROTHENFELDE Kleine Brunnenmusik Uhr, Haus des Gastes Volks- und Heimatliedersingen Uhr, Haus des Gastes BERSENBRÜCK Preisdoppelkopfturnier Uhr, Gasthof Hilker BRAMSCHE 4. Schleptruper Hallenflohmarkt Uhr, Reit- und Schützenhalle Schleptrup Goe Biaterung Plattdeutsche Theatergruppe des Heimatvereins Schmittenhöhe Uhr, Filmtheater Universum HAGEN Preisdoppelkopfturnier Uhr, Gustav-Görsmann-Haus MELLE Magische Museumsnacht Geschichte auf Rädern Uhr, Automuseum Melle OSTERCAPPELN Peter Kerlin & Ian Smith Folk Uhr, Gasthaus Linnenschmidt SAMSTAG 24. THEATER Der rote Löwe von Patrick Marber, Deutsch von John Birke Uhr, Bremer Brücke 36

37 MÄRZ 2018 Rolf Miller: Alles andere ist primär Comedy Uhr, Haus der Jugend Siehste Szenen einer Ehe von Loriot Gastspiel Uhr, Figurentheater FESTE, MÄRKTE, MESSEN Streetfood Circus Essen aus aller Welt, Live-Cooking, familienfreundliches Rahmenprogramm Uhr, Markt Frühlingsjahrmarkt Uhr, Gelände Halle Gartlage My Temptation Music Club Rock, Beat, Soul Uhr, Lagerhalle Tequila Night Uhr, Alando Palais VORTRÄGE Stand der Biochemie Dr. med. Schüßler in der Naturheilkunde Referent: Herr Hartmut Bei der Kellen, Heilpraktiker/Drogist, Osnabrück Uhr, Haus der Jugend FÜHRUNGEN Rathaus- und Altstadtführung Uhr, Rathaus Osnabrück-Quer Rathaus- und Altstadtführung Uhr, Rathaus Öffentliche Domführung Treffpunkt unter der Orgel Uhr, Dom Sammlung: Felix Nussbaum Öffentliche Führung Uhr, Felix-Nussbaum-Haus Hexenverfolgung in Osnabrück Themenführung Uhr, Dom MaRaBu Marienkirchturm, Rathaus, Bucksturm Öffentliche Stadtführung zu Fuß mit Anmeldung ( )19.00 Uhr, Rathaus Mit dem Nachtwächter durch Osnabrück Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES Rundfahrt mit dem Doppeldeckerbus: Industrie-Tour Uhr, Haltestelle Lortzingstraße Astronomietag Uhr, Museum am Schölerberg Rundfahrt mit dem Doppeldeckerbus: Osnabrück-Tour Osnabrück-Tour drum zu, Uhr, Haltestelle Lortzingstraße Das kleine 1x1 der Sterne für Kinder Uhr, Planetarium Reise durch die Zeiten für Familien Uhr, Planetarium Das heiße Universum Uhr, Planetarium BAD IBURG Residenz und Benediktinerkloster Iburg 60 Min., Treffpunkt: Rittersaal Uhr, Schloss Bad Iburg BAD ROTHENFELDE Kleine Brunnenmusik Uhr, Haus des Gastes Kaffee, Kuchen und Musik Uhr, Haus des Gastes Großwildjagd Schwank in 3 Akten, Heimatverein Glane Uhr, Haus des Gastes BISSENDORF Familienabend mit plattdeutschem Theaterstück und Musik mit dem Posaunenchor Holte Uhr, Turnhalle Wissingen BRAMSCHE-KALKRIESE Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung Uhr, Museum Varusschlacht Abends im Museum Mystik in der Nacht Fackelführung, 6-99 Jahre Uhr, Museum Varusschlacht HAGEN Doppelkopfturnier des Schützenvereins Natrup-Hagen Uhr, Bürgerhaus Natrup-Hagen MELLE Immo-Lounge Immobilienmesse Uhr, Knabe Immobilien wohnen und leben Immobilienwochenende der Kreis - sparkasse Melle Uhr, Forum QUAKENBRÜCK 34. Stadtmeisterschaft im Hallen - boßeln ab Uhr, Artland Arena 37

38 VERANSTALTUNGEN RESTRUP-BIPPEN Voices on the Rocks der Essener Rock-Chor Uhr, Theatersaal der Compagnia Buffo SONNTAG 25. THEATER Die Zirkusprinzessin Operette in drei Akten von Emmerich Kálmán Uhr, Theater am Domhof Falco Das Musical Musical-Biographie über die Pop-Ikone Uhr, OsnabrückHalle Der Sturm von William Shakespeare Uhr, emma-theater Der rote Löwe von Patrick Marber, Deutsch von John Birke Uhr, Bremer Brücke KUNST, KULTUR NYsferatu. Symphony of a Century this honourable fish (Anja Kreysing, acc. / elec. & Helmut Buntjer, tb / elec.) : Live-Soundtrack für NYsferatu von Andrea Mastrovito Uhr, Kunsthalle FESTE, MÄRKTE, MESSEN Frühlingsjahrmarkt Buntes Programm und Fahrgeschäfte, FamilienSPAAASStag Uhr, Gelände Halle Gartlage FOTO: MARCEL KLETTE FÜHRUNGEN Rathaus- und Altstadtführung Uhr, Rathaus Marienkirchturmbesteigung Führung auf den Marienkirchturm Uhr, St. Marien Bucksturmführung Bucksturm als Museum geöffnet Uhr Uhr, Bucksturm Um die Katharinenkirche die südliche Altstadtführung Uhr, Ledenhof-Friedensstiftung Rathaus- und Altstadtführung Öffentliche Stadtführung zu Fuß ohne Anmeldung in russischer Sprache Uhr, Dom-Hauptportal Sammlung: Felix Nussbaum Öffentliche Führung Uhr, Felix-Nussbaum-Haus Auf der Mauer, auf der Lauer Familienführung Uhr, Rathaus Öffentliche Führung im Diözesan - museum Uhr, Diözesanmuseum VERSCHIEDENES Der Angsthase Leopold ab 4 Jahren, Dauer: ca. 45 Minuten, Gastspiel Uhr, Figurentheater Piesberger Sonntagscafé Saisoneröffnung Uhr, Piesberger Gesellschaftshaus Tea Dance Lindy Hop im Gesellschaftshaus Uhr, Piesberger Gesellschaftshaus Sternbild für Flappi für Kinder Uhr, Planetarium Kinderkino: Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt Deutschland/Belgien Uhr, Lagerhalle Reise durch die Zeiten für Familien Uhr, Planetarium Planeten Expedition Uhr, Planetarium Dadort Eine harte Nuss Osnabrücker Kriminalfilm von Roman Partikewitsch, 93 Min, DVD-Release Uhr, Lagerhalle 38

39 MÄRZ 2018 BAD ESSEN Bad Essener Sonntag Verkaufsoffener Sonntag Uhr, Ortsmitte BAD IBURG Residenz und Benediktinerkloster Iburg 60 Min., Treffpunkt: Rittersaal Uhr, Schloss Bad Iburg BAD LAER Saisoneröffnung Uhr, Heimatmuseum BAD ROTHENFELDE Musik zum Sonntag Uhr, Haus des Gastes Beschwingte Unterhaltung Uhr, Haus des Gastes Tanztee mit Live-Musik Uhr, Kurhaus BISSENDORF Familienabend mit plattdeutschem Theaterstück und Musik mit dem Posaunenchor Holte Uhr, Turnhalle Wissingen BRAMSCHE Von der Wolle zum Tuch Öffentliche Führung mit Maschinenvorführung, 90 Min Uhr, Tuchmacher Museum Helmuth Kohn: Mein Weg mit Bello Ein eigenwilliger Film über einen eigenwilligen Künstler mit eigenwilligem Lebenslauf und eigenwilligen Werken Uhr, Filmtheater Universum BRAMSCHE-KALKRIESE Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung Uhr, Museum Varusschlacht HAGEN Krüüzfohrt in Schwienestall Plattdeutsches Theater des MGV Sudenfeld Uhr, Platzhirsch MELLE wohnen und leben Immobilienwochenende der Kreis - sparkasse Melle Uhr, Forum Meller Frühlingserwachen Verkaufsoffener Sonntag Uhr, Innenstadt Immo-Lounge Immobilienmesse Uhr, Knabe Immobilien MONTAG 26. FÜHRUNGEN My Favourites Guided Tour in English Public guided city tour Uhr, Rathaus BRAMSCHE Dadort Eine harte Nuss Osnabrücker Kriminalfilm von Roman Partikewitsch, 83 Min Uhr, Filmtheater Universum MELLE Monsieur Claude und seine Töchter für den Kulturring Melle Uhr, Festsaal QUAKENBRÜCK Konstellationen Kulturring, Schauspiel von Nick Payne Uhr, Artland Gymnasium 39

40 VERANSTALTUNGEN WALLENHORST Aus dem Ei gepellt Osterlesetage Uhr, Ruller Haus DIENSTAG 27. THEATER Unter einem Himmel Uraufführung/Mauro de Candia Uhr, Theater am Domhof Bandscheibenvorfall Komödie von Ingrid Lausund Uhr, emma-theater KUNST, KULTUR Hans Pleschinski: Wiesenstein Lesung Uhr, BlueNote VERSCHIEDENES E-Kart-Ferientrainingscamp professionelles Fahrtraining mit abwechslungsreichem Theorieteil Uhr, Nettedrom Freche Füchse für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren Uhr, GZ Ziegenbrink 1,2,3 Kamishibai Japanisches Tischtheater für Kinder ab 3 Jahren Uhr, Stadtbibliothek Abenteuer Planeten für Familien Uhr, Planetarium Teheran Tabu Politisches Gesellschaftsdrama als außergewöhnlicher Animationsfilm, D/A Uhr, Lagerhalle Deutsch-niederländischer Begegnungsabend Freundschaft kennt keine Grenzen Uhr, Lagerhalle Sternenhimmel im April Uhr, Planetarium BAD ESSEN Atemtherapie Uhr, Solearena Schmieden in der Dorfschmiede Uhr, Harpenfelder Dorfschmiede BAD LAER K.W. Görtz Gitarre Uhr, Evangelische Kirche BAD ROTHENFELDE Kleine Brunnenmusik Uhr, Haus des Gastes Musik zur Kaffeezeit Uhr, Haus des Gastes Vorführung des Salzsiedens Uhr, Heimatmuseum BRAMSCHE Briefmarken-Tauschtag Briefmarkenfreunde Bramsche e.v Uhr, Schützenhalle der Neustädter Schützen GEORGSMARIENHÜTTE Hille Pupille: 3 kleine Schweinchen Saal Niedersachsen Uhr, Rathaus MITTWOCH 28. MUSIK Jan Plewka & Marco Schmedtje Pop Uhr, Kleine Freiheit FESTE, MÄRKTE, MESSEN Schoolparty Live: Die Atzen (Manny Marc und Frauenarzt und DJ Reckless) Uhr, Alando Palais FÜHRUNGEN Osnabrück-Quer Rathaus- und Altstadtführung Uhr, Rathaus Rathaus- und Altstadtführung Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES E-Kart-Ferientrainingscamp professionelles Fahrtraining mit abwechslungsreichem Theorieteil Uhr, Nettedrom Das kleine 1x1 der Sterne für Kinder Uhr, Planetarium 40

41 MÄRZ 2018 Mimimaus findet ein Ei ab 2 Jahren, 30 Minuten Uhr, Figurentheater Professor Photon für Familien Uhr, Planetarium Book Slam für Jugendliche ab 15 Jahren Uhr, Stadtbibliothek Teheran Tabu Politisches Gesellschaftsdrama als außergewöhnlicher Animationsfilm, D/A Uhr, Lagerhalle Besser Wissen Quizabend Uhr, Lagerhalle Sprachvoll Frauensprechchor Uhr, Frauenberatungsstelle Sternenhimmel im April Uhr, Planetarium BAD IBURG Vortrag zum Thema Osteoporose Referent: Dr. Kulgemeyer Uhr, Dörenberg-Klinik BAD LAER Ortsführung Anm.in der Tourist-Info erforderlich Uhr, Thieplatz BAD ROTHENFELDE Kleine Brunnenmusik Uhr, Haus des Gastes Musik zur Kaffeezeit Uhr, Haus des Gastes BISSENDORF Familienabend mit plattdeutschem Theaterstück und Musik mit dem Posaunenchor Holte Uhr, Turnhalle Wissingen BRAMSCHE-KALKRIESE Familienführung in der Ausstellung zur Varusschlacht Uhr, Museum Varusschlacht DONNERSTAG 29. THEATER Concert Against Racism mit Strom & Wasser und SOLA, feat. Diyaa Abbasi und Feras Jarir Uhr, Lagerhalle MUSIK Mr. Hurley & die Pulveraffen Piratenfolk Uhr, Rosenhof VERSCHIEDENES Das kleine 1x1 der Sterne für Kinder Uhr, Planetarium Mimimaus findet ein Ei ab 2 Jahren, 30 Minuten Uhr, Figurentheater Kids&Co für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren Uhr, GZ Ziegenbrink BAD ROTHENFELDE Kleine Brunnenmusik Uhr, Haus des Gastes Gern gehörte Melodien Uhr, Haus des Gastes Vorführung des Salzsiedens Uhr, Heimatmuseum 41

42 VERANSTALTUNGEN BRAMSCHE The Rocky Horror Picture Show Kultspektakel aus den 70er Jahren Uhr, Filmtheater Universum BRAMSCHE-KALKRIESE Eine Truhe voll Denare Mitmach-Programm, 6 bis 10 Jahre Uhr, Museum Varusschlacht FREITAG 30. FÜHRUNGEN Osnabrück-Quer Rathaus- und Altstadtführung Uhr, Rathaus Mit dem Nachtwächter durch Osnabrück Uhr, Rathaus BAD IBURG Informationsvortrag: Wirbelsäulenerkrankung Referent: Chefarzt oder Oberarzt der Dörenberg-Klinik Uhr, Dörenberg-Klinik Residenz und Benediktinerkloster Iburg 60 Min., Treffpunkt: Rittersaal Uhr, Schloss Bad Iburg BAD LAER Klangschalenreise in der Salzgrotte Anm Uhr, Blombergklinik Moonlight-Schwimmen und Entspannen in Chillout- Atmosphäre Uhr, SoleVital maschstraße 10 (abfahrt lotter straße) tel. 0541/ fax 0541/ hotel mit allem komfort ruhige, zentrale lage garagen BAD ROTHENFELDE Kleine Brunnenmusik Uhr, Haus des Gastes Volks- und Heimatliedersingen Gemeinsames Singen mit dem Ensemble der Kur und Touristik GmbH Uhr, Haus des Gastes BRAMSCHE-KALKRIESE Familienführung in der Ausstellung zur Varusschlacht Uhr, Museum Varusschlacht HAGEN 1. offene Hagener Doppelkopf - meisterschaft Uhr, Stock HILTER Großtauschtag Briefmarkenfreunde Dissen- Bad Rothenfelde Uhr, HHO Werkstatt WALLENHORST Passionsspiel 2018 der Passionsspiel-Gemeinschaft im Osnabrücker Land Uhr, Gymnastikhalle Fröbelstraße SAMSTAG 31. FÜHRUNGEN Rathaus- und Altstadtführung Uhr, Rathaus Osnabrück-Quer Rathaus- und Altstadtführung Uhr, Rathaus drunter & drüber Öffentliche Führung Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES Ostermarsch Osnabrücker Friedensiniatitive, Niko laiort-rathaus Osnabrück (13 Uhr)- Rathaus Bad Iburg (16 Uhr) Uhr, Nikolaiort Rundfahrt mit dem Doppeldeckerbus: City-Tour Kreuz und quer durch die Innenstadt Uhr, Haltestelle Lortzingstraße 42

43 MÄRZ 2018 Rundfahrt mit dem Doppeldeckerbus: Osnabrück-Tour Osnabrück-Tour drum zu Uhr, Haltestelle Lortzingstraße Das kleine 1x1 der Sterne für Kinder Uhr, Planetarium Kosmische Evolution Uhr, Planetarium Kleine Saunanacht Uhr, Nettebad The Metropolitan Opera: Mozart Così Fan Tutte Liveübertragung aus New York Uhr, Cinestar BAD IBURG Residenz und Benediktinerkloster Iburg 60 Min., Treffpunkt: Rittersaal Uhr, Schloss Bad Iburg BAD ROTHENFELDE Kleine Brunnenmusik Uhr, Haus des Gastes Kaffee, Kuchen und Musik Uhr, Haus des Gastes BISSENDORF Osterfeuer Uhr, Klärwerk Schledehausen BRAMSCHE Osterfeuer der Feuerwehr Bramsche-Mitte Uhr, Penter Weg The Big Chris Barber Band Jazz Uhr, Filmtheater Universum BRAMSCHE-KALKRIESE Dauerausstellung: Öffentliche Führung ca. 1,5 Std Uhr, Museum Varusschlacht MELLE Osterfeuer mit Kinderprogramm (ab 17 Uhr) und Rock am Feuer (ab 19 Uhr) Uhr, Festplatz am Grönen Holz Osterfeuer Uhr, Festplatz Riemsloh Osterfeuer nach der Osternachtsmesse Uhr, Festplatz Gesmold WALLENHORST Passionsspiel 2018 der Passionsspiel-Gemeinschaft im Osnabrücker Land Uhr, Gymnastikhalle Fröbelstraße AUSBLICK Demnächst in Osnabrück & im Osnabrücker Land Altstadt live Kneipenmusikfest Osnabrück, Altstadt Oster-Leuchten Achtung Germanen! Bramsche, Varusschlacht im Osna brücker Land - Museum und Park Kalkriese 7./ Energiemesse Osnabrück, Zentrum für Umwelt - kommunikation /DBU Classic con brio Osnabrück, Schlossaula u. a. Orte Popsalon 8 Osnabrück, verschiedene Orte 14./ Hackfestival Osnabrück Osnabrück, Halle Gartlage European Media Art Festival Osnabrück, Lagerhalle, Kunsthalle u. a. Orte Landesgartenschau 2018 Bad Iburg Horses & Dreams meets the Royal Kingdom of Jordan Hagen a. T.W., Hof Kasselmann 30.4./ Tango Festivalito Osnabrück, Piesberger Gesellschaftshaus Maiwoche Osnabrück, Innenstadt Venner Folk Frühling Osterkappeln-Venne Alle Angaben ohne Gewähr 43

44 AKTIV & FIT FOTO: YVONNE WIERINK/FOTOLIA.COM Jeden Donnerstag Saunazauber professionelle Aufgüsse zu jeder vollen Stunde zwischen 18 und 21 Uhr Uhr, Bahama Sports Nahne Jeden Samstag parkrun Registrierung unter notwendig Uhr, Rubbenbruchsee 6.3, Dienstag Saunazauber professionelle Aufgüsse zu jeder vollen Stunde zwischen 18 und 21 Uhr Uhr, Bahama Sports Nahne 14.3, Mittwoch Saunazauber professionelle Aufgüsse zu jeder vollen Stunde zwischen 18 und 21 Uhr Uhr, Bahama Sports Nahne 16.3, Freitag AquaFitness mit AquaZumba Uhr, Moskaubad 24.3, Samstag Frühlingsbegrüßung Spaziergang mit Poesie mit Jutta Wermke Uhr, Wir in Atter 27.3, Dienstag Saunazauber professionelle Aufgüsse zu jeder vollen Stunde zwischen 18 und 21 Uhr Uhr, Bahama Sports Nahne BAD ESSEN 16.3, Freitag Yoganacht mit Christian Tebben, Info+Anmeldung Uhr, Aktivita Fitness & Sport 18.3, Sonntag Wanderung mit dem Verschönerungsverein Bad Essen Uhr, Rathaus BAD IBURG 12.3, Montag Wanderung auf den Urberg Wanderführer: Herr Höflinger, Dauer ca. 2 Stunden Uhr, Freibad 44

45 MÄRZ , Dienstag Wanderung auf den Dörenberg ca. 2 Std Uhr, Freibad 19.3, Montag Wanderung über den Freeden Wanderführerin: Frau Schwake- Kohl brecher, Dauer ca. 2 Stunden Uhr, Parkplatz Zum Freeden 26.3, Montag Der Freeden blüht! Wanderung zur Lerchenspornblüte mit Frau Woll, ca. 2 Std Uhr, Parkplatz Zum Freeden BAD LAER 19.3, Montag Geführte Wanderung Anmeldung unter 05424/ Uhr, Thieplatz 20.3, Dienstag Geführte Radwanderung Uhr, Thieplatz 26.3, Montag Geführte Wanderung Anmeldung unter 05424/ Uhr, Thieplatz 27.3, Dienstag Geführte Radwanderung Uhr, Thieplatz BAD ROTHENFELDE Jeder Donnerstag Nordic-Walking geführte Gruppe Uhr, Tourist-Information Jeden Mittwoch Auf Schusters Rappen Geführte Wanderung Uhr, ZOB Kiosk BISSENDORF 11.3, Sonntag Wandern für jedermann Heimat- und Wanderverein Bissendorf Uhr, Haus Bissendorf 16.3, Freitag Wanderung zur Weinprobe bei Böttger Wandergruppe SV Uhr, Grundschule Wissingen 27.3, Dienstag Wandern für jedermann Heimat- und Wanderverein Bissendorf Uhr, Gut Stockum, Parkplatz Mindener Str. BRAMSCHE 11.3, Sonntag Wanderung Wandergruppe des SV Hesepe- Sögeln e.v Uhr, Gasthof Bischof-Reddehase Nachmittagswanderung Uhr, Parkplatz AOK 25.3, Sonntag DiVa-Walk 1. Etappe Uhr, Parkplatz AOK DISSEN 3.3, Samstag Flohmarkt Förderverein Regenbogenkindergarten Uhr, Regenbogen-Kinder - garten HAGEN 11.3, Sonntag Sonntagswanderung des Heimat - vereins Uhr, Parkplatz Gellenbeck 18.3, Sonntag Heimatliche Wanderung des Heimatvereins Hagen Uhr, Rathaus MELLE 3.3, Samstag Wanderung Heimat- und Verschönerungsverein, Anmeldung unter Uhr, ZOB Melle-Buer 4.3, Sonntag Vormittagswanderung des Verschönerungs- und Verkehrs - vereins Melle-Mitte, Anmeldung unter Uhr, Parkplatz Weststraße 11.3, Sonntag Vormittagswanderung Heimat- und Verschönerungsvereins Wellingholzhausen Uhr, Haus des Gastes 18.3, Sonntag Familienwanderung des Heimat- und Verkehrsvereins Riemsloh Uhr, Kastanienplatz 25.3, Sonntag Radtour der Radsportgruppe Flotte Speichen Uhr, ZOB Melle-Buer 45

46 AUSSTELLUNGEN Null Illusion, Arbeiten von Susanne Ackermann (siehe Foto), Karin Kopka Musch und Christoph Seidel, Kunstraum Hase29, Osnabrück AMEOS-Klinikum Hannah Bischof: Von Papenburg nach Neuruppin Zyklus für Maria, bis Amtsgericht Demenz trifft Kunst Fantasie kennt keine Grenzen, Arbeiten der Teilnehmer des Erzählcafés im Amtsgericht, bis auf weiteres BBK Kunst-Quartier Günter Grobel und Alois Thomas:... der Anfang des Neuen findet stets im Chaos statt, Malerei und Mischtechnik, bis Diözesanmuseum Er war ein Osnabrücker! Dem Karikaturisten Fritz Wolf zum 100. Geburtstag, 9.3. bis Erich Maria Remarque-Friedens - zentrum Goodbye, Motherland, Fotografien von Andrei Liankevich, bis 8.4. DAUERAUSSTELLUNG: Unabhängigkeit Toleranz Humor Galerie KunstGenuss Bilder und Raumobjekte von Helle Jetzig und Merle Lembeck, bis Galerie Letsah Ragnar Gischas Ein Satz zum Thema Heimat, 10. bis März Gedenkstätte Augustaschacht Renate Hansen: Lieder zur Nacht was bleibt, wenn es dunkel wird, bis Joducus Andries ter Heide: Ungewöhnliche Perspektiven als Sicht auf die Welt, bis Kath. Familien-Bildungsstätte Wiedergefunden was nie da war, Bilderrecycling von Henning Heigl, bis Katholische Hochschulgemeinde Jonas Westermeyer: Heute habe ich ein Foto für Dich!, bis Kunsthalle Andrea Mastrovito: Symphonie eines Jahrhunderts, bis 2.4. Kunstraum hase29 Susanne Ackermann, Karin Kopka Musch, Christoph Seidel: Null Illusion, bis 7.4. Kreishaus Christian Salzmann, Malerei, bis Lagerhalle Tariq Alsaadi, Ausschnitte aus seiner Graphic Novel Von Leben zu Leben, bis Mai Martini 50 Preise des Deutschen Stahlbaues 2016/1017, bis Museum am Schölerberg Natur und Umwelt Vielfalt zählt! Eine Expedition durch die Biodiversität, bis 26.8.; Nach mir das Ozonloch. Umweltsch(m)utz im Spiegel der Karikaturen Fritz Wolfs, bis DAUERAUSSTELLUNG: Unter.Welten Museum Industriekultur Oldtimer Endstation Rost, bis 1.4.; Hervorgeholt und hergezeigt!, bis auf weiteres DAUERAUSSTELLUNG: Magie des Steinkohlenwaldes Museumsquartier Osnabrück/ Felix-Nussbaum-Haus DAUERAUSSTELLUNG: Felix Nussbaum Der Maler Museumsquartier Osnabrück/ Kulturgeschichtliches Museum dat hillige Evangelium recht prediken..., bis 8.4.; Felix Schoeller Photo Award, DAUERAUSSTELLUNGEN: - Sammlung Gustav Stüve - Dürer-Sammlung - Sammlung Schledehaus (Alexan - drinische Münzen) 46

47 MÄRZ 2018 Museumsquartier Osnabrück/ Villa Schlikker DAUERAUSSTELLUNG: Haus der Erinnerung Alltagskultur des 20. Jahrhunderts, Kunsthandwerk und Design Paracelsus-Klinik Jutta Doch, Malerei: Lichtblicke, bis 3.3. Piesberger Gesellschaftshaus Fotoausstellung Im Kopf und in der Küche: Schubladen, Profi- und Amateurfotografen stellen ihre Schubladen vor, ab Skulptur-Galerie Klaus Reincke, bis 2.4. Stadtbibliothek Else Lasker-Schüler DIE BILDER, bis 4.7. StadtGalerieCafé KunstContainer+, Kunsthistorisches Institut der Uni Osnabrück in Kooperation mit der Heilpädagogischen Hilfe, bis 1.4. UMGEBUNG BAD ESSEN Rathaus Sinfonie der Farben, Malerei von Iris Nepke, bis 1.4. Schafstall Imke Korth-Sander: Wegbeschreibungen, Malerei und Kinderbuch - illustrationen, 3.3. bis BAD IBURG Uhrenmuseum DAUERAUSSTELLUNG: Geschichte der Uhr BISSENDORF Hof Eickhoff Medium-Terzett-Ausstellung, ab 6.3. BRAMSCHE Tuchmacher-Museum Schulen ins Museum Realschule Bramsche, Schüler zeigen Zeichnungen, Collagen und Malerei, bis 11.3.; und ein rotes Tuch, Installationen, Aquarelle und Fotografien von Reinhard Dasenbrock, Hermann Pentermann, Christa Schall, Hubertus August Wallenhorst und Matthias Welp, bis GEORGSMARIENHÜTTE Villa Stahmer Kunstschaffende, Fotoportäts von Fritz Schwarzenberger, bis unterm Dach, Gerd Bollmer, Manfred H.W. Hagemann, Mareike und Thomas Oberhoff, bis zum MELLE Automuseum Ostblockfahrzeuge, bis Frühjahr 2018 DAUERAUSSTELLUNG: Geschichte auf Rädern Alte Posthalterei Ralf Mehrpohl und Hermann Schluer: Heimat, bis Verein zur Förderung von Kunst und Kultur in Melle R. Brinkschröder, Rauminstallationen, 4.3. bis METTINGEN Draiflessen Der Fall der Sterne, bis OSTERCAPPELN Alte Mädchenschule Malerei von Doris Dreyer: Was siehst du?, bis 4.3.; Malerei von Lothar Rahenkamp: Wer hätte das damals gedacht!, 9.3. bis WALLENHORST Rathaus Tape-Art von Katrin Lazaruk: Von Zeit zu Zeit zu zweit, bis Von Zeit zu Zeit zu zweit, Tape-Art von Katrin Lazaruk, Rathaus Wallenhorst 47

48 KULTURTIPPS Kunstschaffende foto - grafische Metamorphosen Was passiert, wenn ein erfolgreicher Industriefotograf die Seiten wechselt? Es gibt wahrscheinlich jede Menge Ahs und Ohs und bestimmt auch sehr viel Beifall. Zu Recht. Fritz Schwarzenberger, seit mehr als drei Jahrzehnten erfolgreich mit der Anfertigung hochwertiger Fotografien beschäftigt, wagte diesen ungewöhnlichen Schritt. Seine bisherigen Markenzeichen: präzise Ausführungen und Konzentration auf Bildinhalte und Bildwirkung. Mit gleichem Anspruch wendet er sich nunmehr einem anderen fotografischen Genre zu: der Darstellung regionaler, kunstschaffender Persönlichkeiten. Von Robert Meyer über Erneste Junge, Peter Finger, Helmut Thiele/ Regine Neumann bis hin zu Annette E. Schneider (Foto). Hierbei platziert er seine Protagonisten in Szenerien, die sie abweichend von der gängigen Machart in ungewöhnlichen, teilweise skurrilen, aber immer in heiteren oder sogar witzigen Situationen darstellt. Alle Beteiligten entdecken sich hierbei neu, die Hauptdarsteller, der Fotograf und vielleicht auch der Bildbetrachter? Ein erster Ausstellungshöhepunkt des Jahres. Unbedingt Ansehen! bis , Museum Villa Stahmer; GM-Hütte FOTO: ROGER WITTE Symphonie eines Jahrhunderts Andrea Mastrovitos Installation ist ein Forschungsbeitrag zur Archäologie der Angst: Wie entsteht sie, wie äußerst sie sich und wer verbreitet sie das sind die Fragen, die den italienischen Künstler dazu bewegt haben, sich der Produktion von Nysferatu zu widmen. Der aus Zeichnungen bestehende Animationsfilm geht zurück auf Fritz Murnaus Nosferatu von Mastrovito projiziert den Film auf eine Wand, die aus rund Büchern besteht, die aus den Beständen der Stadtbibliothek Osnabrück stammen und die von Leserinnen und Lesern zusammentragen wurden. Im Rahmen der Ausstellung wird es vier Live- Musik-Aufführungen geben. Darüber hinaus ist ein rund 28 Meter langer Fries von mehr als 400 Zeichnungen zu sehen sowie eine Fensterwand aus bunten Plastik - linealen. bis , Kunsthalle Osnabrück Nysferatu 48

49 MÄRZ 2018 FOTO: ALI KEPENEK Tatort Loma-Sauna Wie schön, ein neues Veranstaltungsformat! Das außergewöhnliche Erlebniswochen - ende kombiniert spannende Osnabrücker Kriminalfälle mit geheimnisvollen Auf - güssen wie Fall gelöst? oder Sherlock Holmes. Denn lokale Krimi-Autoren lesen an drei Tagen jeweils um 18.30h, 20.30h und freitags auch um 22.30h im Ruhehaus der Nettebad-Sauna aus ihren Büchern. Heinrich Stefan Noelke ist mit Ossenwut dabei, Tina Schick mit Osnabrücker Kamikatze und Osnabrücker Deadlines sowie Wolf Berke mit Eine Tasse Kaffee. Kuli - narisch gibt es ein korrespondierendes Angebot sowie am Freitag- und Samstagabend Piano Chill-Out-Songs von Nicolai Jan Hübner. Chillen & killen eine spannend-heiße Kombination , Nettebad Till Brönner Der Jazz Trumpet Gentleman gastiert ja nicht zum ersten Mal in Osnabrück. Er ist nicht nur einer der erfolgreichsten und bekanntesten deutschen Jazz-Musiker, sondern auch ein künstlerisches Multitalent: Als Trompeter, Sänger, Produzent und Fotograf sowie mit seiner einzigartigen Ausstrahlung und dem unverkennbar coolen Brönner- Sound fasziniert er sein Publikum auf der ganzen Welt. Er legte eine bahnbrechende FOTO: ERIK WEISS Künstlerkarriere mit internationalen Erfolge hin und arbeitete mit allen möglichen Größen der Jazzwelt zusammen. Neben zwei Grammy-Nominierungen räumt der Hollywood-Star des Jazz (Süddeutsche) regelmäßig bei den ECHO-Verleihungen ab. Neben seinem brillanten Trompetenspiel präsentiert sich Brönner mit seiner grandiosen Band auch als Komponist und Sänger , OsnabrückHalle Imaani Brown Internationale Wochen gegen Rassismus Rassismus existiert noch immer in der Mitte unserer Gesellschaft, obwohl die Mehrheit der Bevölkerung Rassismus und Gewalt ablehnt. Mit dreißig unterschiedlichen Beiträgen soll ein Zeichen gegen Antise - mitismus, gruppenbezogenen Rassismus gegenüber Sinti und Roma, antimusli - mischen Rassismus oder Rassismus gegenüber Menschen anderer Hautfarbe und Flüchtlingen gesetzt werden. Ziel ist, das zivilgesellschaftliche Engagement gegen Rassismus zu fördern, zu stärken und nachhaltiger zu machen. Zahlreiche Künstle - rinnen und Künstler sind mit dabei: Schirmfrau Tupoka Ogette ( Exit RACISM. Rassismus kritisch denken lernen ), das Syrian Expat Philharmonic Orchestra (SEPO), das Vokalensemble Marienhain, Elif ( Doppel leben ) und Imaani Brown ( Hallo Deutschland Auf der Suche nach Heimat ). Zum Abschluss gibt die Band Strom & Wasser zusammen mit den in Osnabrück lebenden syrischen Musikern Diyaa Abbasi und Feras Jarir ein Concert against Racism , versch. Orte, Osnabrück 49

50 ADRESSEN Innenstadtplan Osnabrück p Bf. Altstadt 9 Lotter Str. 6 e 2 4e t 4 8 w 5 y Hauptbahnhof q r u e Tourist Information Bierstraße 22-23, Tel Mo.-Fr Uhr Sa Uhr 4 Fußgängerzonen 4b Parkhaus 4a Cityparkplatz 1Rathaus 2St. Marien 3Dom 4Diözesanmuseum 5Felix-Nussbaum-Haus / Kulturgeschichtliches Museum 6Kunsthalle Osnabrück io 7Erich Maria Remarque-Friedenszentrum 8Theater am Domhof 9emma-theater qosnabrückhalle wlagerhalle ehaus der Jugend rschloß (Universität) tbucksturm yst. Katharinen ust. Johann izoo omuseum am Schölerberg Natur und Umwelt / Planetarium pmuseum Industriekultur 50

51 ADRESSEN Hotels empfehlen sich ANZEIGEN Angabe: Zimmerpreise Steigenberger Hotel Remarque **** Natruper-Tor-Wall 1, Tel , Fax Betten/156 Zimmer & Suiten mit Bad/Dusche/WC, 2 Restaurants, 10 Konferenzräume, Ballsaal, öffentliche Tiefgarage gegen Gebühr Frühstück: ab 18,00 p.p. EZ ab 89,00 DZ ab 119,00 Hotel Westerkamp Bremer Straße 120, Tel , Fax , info@westerkamp.de 94 Betten/47 Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Restaurant, Konferenzraum, Saal, Garagen, Parkplätze Frühstück: 12,00 p.p. EZ ab 75,00 DZ ab 95,00 Romantik Hotel Walhalla **** Bierstraße 24, Tel , Fax , info@hotel-walhalla.de 120 Betten/69 Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Restaurant, Lounge Bar, Konferenzraum, Saal, Garagen Frühstück: inklusive EZ ab 92,00 DZ ab 124,00 Hotel Kohlbrecher **** Wersener Landstr. 2, Tel , info@hotel-kohlbrecher.de 24 Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Restaurant, SPA-Bereich, Tagungsräume, kostenloses WLAN, kostenlose Parkplätze Frühstück: inklusive EZ ab 85,00 DZ ab 115,00 Advena-Hotel Hohenzollern **** Theodor-Heuss-Platz 5 (HBF), Tel , Fax hohenzollern.osnabrueck@advenahotels.com 165 Betten/113 Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Restaurant, Konferenzräume, Saal, Pool, Parkplätze Frühstück: inklusive EZ ab 79,00 DZ ab 99,00 arcona LIVING Neuer Graben 39, Tel , Fax info@osnabrueck.arcona.de 108 Zimmer und Studios mit Bad/Dusche/WC, 1 Restaurant, 1 LIVINGroom und Bar, ausgelegt für Langzeitaufenthalte, öffentliche Tiefgarage Frühstück: 14,00 p.p. EZ ab 59,00 DZ ab 69,00 Hotel Landhaus Osterhaus Bramstraße 109a, Tel , Fax 65820, 27 Betten/14 Zimmer mit Dusche/WC, Saal, Konferenzraum, Garagen, Parkplätze Frühstücksbüfett: inklusive EZ 89,00 DZ 115,00 Hotel am Nikolaiort Nikolai-Centrum, Kamp 1, Tel , Fax , 52 Betten/31 Zimmer mit Bad/Dusche/WC, öffentliche Tiefgarage Frühstück: inklusive EZ ab 70,00 DZ ab 95,00 Hotel Westermann *** Koksche Straße 1, Tel , Fax info@westermann-hotel.de 98 Betten/52 Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Restaurant, Parkplätze, Garagen Frühstücksbüfett: inklusive EZ ab 69,00 DZ ab 89,00 Parkhotel Am Heger Holz, Tel , Fax , Betten/90 Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Restaurants, Konferenzräume, Saal, Hallenbad, Garagen Frühstück: inklusive EZ ab 70,00 DZ ab 92,00 Konfortzimmer - ausgestattet mit Bad, Dusche, WC, Kabel-TV Telefon, Minibar Parkplätze und Garagen am Haus Restaurant mit bodenständiger und feiner Küche Altdeutsche Bierstube Gesellschaftsräume Party-Service Seit 1872 Das Haus mit Tradition am Rande der historischen Altstadt Im Ausschank: LOTTER STR TEL /

52 ADRESSEN Hotels empfehlen sich ANZEIGEN Täglich ab Uhr geöffnet. Hakenstraße 4a Osnabrück Telefon (05 41) EZ/ÜF ab 75,- DZ/ÜF ab 90,- Kamp Osnabrück Telefon (05 41) Novum Hotel Osnabrück *** Blumenhaller Weg 152, Tel , Fax osnabrueck@novum-hotels.de 192 Betten/96 Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Restaurant, Konferenzräume, Parkplätze, Kegelbahn, W-Lan, gratis Kaffee, Tee und Wasser in der Lobby Frühstück: inklusive EZ ab 79,00 DZ ab 99,00 Hotel Bürgerbräu Blumenhaller Weg 41, Tel , Fax info@hotel-buergerbraeu.de 74 Betten/38 Zimmer mit Bad/Dusche/WC,Restaurant, Konferenzraum, Garagen, Parkplätze Frühstück: inklusive EZ ab 49,50 DZ ab 67,00 Hotel Welp Natruper Straße 227, Tel , Fax rezeption@hotel-welp.de 35 Betten/23 Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Restaurant, Parkplätze, Garagen Frühstück: inklusive EZ ab 62,00 DZ ab 84,00 Hotel-Restaurant Klute **S Lotter Straße 30, Tel , Fax , 33 Betten/20 Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Restaurant, Konferenzraum, Garagen, Parkplätze Frühstück: inklusive EZ ab 59,00 DZ ab 81,00 Intourhotel Maschstraße 10, Tel , Fax , welcome@intourhotel.de 32 Betten/22 Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Parkplätze, Garagen Frühstück: inklusive EZ ab 62,00 DZ ab 92,00 Dom-Hotel **S Kl. Domsfreiheit 5, Tel , Fax info@dom-hotel-osnabrueck.de 59 Betten/35 Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Restaurant, Konferenzraum, Parkplätze, Tiefgarage Frühstück: inklusive EZ ab 59,00 DZ ab 87,00 Hotel Waldesruh *S OS-Harderberg, Tel , Fax info@hotel-waldesruh-gmhuette.de 42 Betten/28 Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Restaurant, Konferenzraum, Garagen, Parkplätze Frühstück: inklusive EZ ab 39,00 DZ ab 60,00 52

53 ADRESSEN Hotels empfehlen sich ANZEIGEN BAD IBURG Hotel Landidyll Gasthof Zum Freden **** Zum Freden 41, Tel , Fax 1706, Betten/39 Zimmer mit Dusche/WC, Restaurant, Saal, Konferenzraum, Garagen, Parkplätze, kostenloses WLAN Vitalfrühstück: inklusive EZ ab 68,00 DZ ab 95,00 BAD LAER Ferienhotel Becker ***S Erholung, Gesundheit, Wellness und mehr... Thieplatz 13, Tel , Fax 05424/9195, Betten/34 Zimmer, Große Badelandschaft, qm Parkanlagen, Kosmetik, med. Badeabtlg. Frühstück: inklusive EZ 44,00-54,00 DZ 88,00-110,00 Hotel Haus Große Kettler ***S Bahnhofstraße 11 (Am Kurpark), Tel , Fax Betten/31 Zimmer, Restaurant, Gesellschaftsräume, Hotelbar, Parkplätze. In der ersten Etage Schwimmbad, Sauna und Sonnenterrasse Frühstück: inklusive EZ ab 49,00 DZ ab 80,00 BAD ROTHENFELDE Parkhotel Gätje Parkstraße 10, Tel , Fax Betten, davon 12EZ, 13DZund 4Suiten mit Servicepaket incl. Frühstücks-Buffet. WLAN-Zugang, bei allen Zimmern Parkplatznutzung enthalten, Tagungsräume bis 25 Personen Frühstück: inklusive Suiten ab 128,00 EZ ab 58,00 DZ ab 98,00 BELM Hotel Kortlüke *** Belm-Vehrte, Venner Straße 5, Tel , Fax Betten/20 Zimmer mit Dusche/WC, Restaurant, Saal, Konferenzraum, Parkplätze Frühstück: inklusive EZ ab 51,50 DZ ab 74,00 BOHMTE Hotel Landgasthaus Gieseke-Asshorn Bremerstraße 55, Tel , Appartment mit 2 Zimmer/4 Betten, 2 EZ, 8 DZ, alle Zimmer mit DU/WC, kostenloses W-Lan in allen Räumen, Saal, Konferenzraum, Parkplatz Frühstück: inklusive EZ ab 45,00 DZ ab 75,00 WALLENHORST Hotel Lingemann Vehrter Landstr. 21, Tel , Fax 7913, hotel-lingemann@osnanet.de 130 Betten/57 Zimmer + 3 Appartements (ein behindertengerechtes Appartement), + 1 Suite mit Bad/Dusche/WC, Restaurant, Saal, Parkplätze Frühstück: 7,50 p.p. EZ 52,00 DZ 68,00 *** = nach bundeseinheitlichen Kriterien des DEHOGA in fünf Kategorien: ***** Luxus; **** First Class; *** Komfort; ** Standard; * Tourist S Superior, dieser Betrieb erreichtdeutlich mehr Wertungspunkte als für seine Kategorie erforderlich. = Mitglied im DEHOGA Niedersachsen = Mitglied im Verkehrsverein Stadt und Land Osnabrück e.v. 53

54 ADRESSEN Tourist Informationen ANZEIGEN FOTO: NEXT CHOICE TOURIST INFORMATION ER LAND Bierstraße 22-23, Osnabrück Tel , Fax Öffnungszeiten ganzjährig: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr ER LAND TOURIST-INFORMATION SAMTGEMEINDE BERSENBRÜCK Hauptstraße 27, Ankum Tel , Fax: Öffnungszeiten Hauptsaison (April bis September): Mo.-Do Uhr und Uhr, Fr Uhr, Sa Uhr Öffnungszeiten Nebensaison (Oktober bis März): Mo.-Fr Uhr Ankum ZEITSEEING Stadtführungen Bierstraße 17/ Osnabrück Tel

55 ADRESSEN Tourist Informationen ANZEIGEN TOURIST-INFORMATION BAD ESSEN VarusRegion Lindenstraße 25, Bad Essen Tel , Fax Bad Essen-Journal, Buchung von Übernachtungen u. Pauschalangeboten, Gruppenangebote, Kartenvorverkauf, Veranstaltungen Öffnungszeiten ganzjährig: Mo.-Fr Uhr, Sa.+So Uhr TOURIST-INFORMATION BAD IBURG Am Gografenhof 3 (Stadthaus), Bad Iburg Tel , Fax tourist-info@badiburg.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Mo., Di., Fr.* Uhr, Do Uhr, Sa.* Uhr * Apr. Okt.: jeden Fr. und Sa. geschlossen; Nov. März: Freitagnachmittag geschlossen, erster und letzter Samstag im Monat geöffnet BAD LAER TOURISTIK GMBH Glandorfer Str. 5, Bad Laer Tel , Fax touristinfo@bad-laer.de Öffnungszeiten ganzjährig: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr KUR- UND TOURISTIK BAD ROTHENFELDE GMBH Am Kurpark 12 (Haus des Gastes), Bad Rothenfelde Tel , Fax touristinfo@bad-rothenfelde.de Öffnungszeiten ganzjährig: Mo.-Fr und Uhr, Sa Uhr GEMEINDE BELM VarusRegion Marktring 13, Belm Tel , Fax info@belm.de Öffnungszeiten Bürgerbüro: Mo., Di., Do Uhr, Mi Uhr, Fr Uhr Öffnungszeiten Rathaus: Mo.-Fr Uhr, Mi Uhr TOURIST-INFORMATION SAMTGEMEINDE BERSENBRÜCK Markt 4-6, Bersenbrück Tel , Fax tourismus@bersenbrueck.de Öffnungszeiten Hauptsaison (April bis September): Mo.-Do und Uhr, Fr Uhr, Sa Uhr Öffnungszeiten Nebensaison (Oktober bis März): Mo.-Fr Uhr 55

56 ADRESSEN Tourist Informationen ANZEIGEN GEMEINDE BIPPEN Hauptstraße 4, Bippen Tel , Fax Öffnungszeiten ganzjährig: Di., Mi. und Fr Uhr, Do Uhr und nach Vereinbarung TOURIST-INFORMATION Rathaus, Kirchplatz 1, Bissendorf Tel , Fax Öffnungszeiten Rathaus Bissendorf: Mo.-Fr Uhr und Mo Uhr Öffnungszeiten Bürgerbüro Schledehausen: Mo., Mi., Fr, Sa Uhr und Mo Uhr Gemeinde Bohmte VarusRegion Bremer Straße 4, Bohmte Tel , Fax Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr und Mo. u. Di Uhr Do Uhr, Sa Uhr TOURIST-INFO IM TUCHMACHER MUSEUM VarusRegion Mühlenort 6, Bramsche Tel Öffnungszeiten: Di.-So Uhr STADTMARKETING BRAMSCHE GMBH Maschstraße 9, Bramsche Tel , Fax Öffnungszeiten: Mo.-Fr und Mo.-Do Uhr STADT DISSEN atw Große Straße 33, Dissen Tel , Fax Öffnungszeiten Rathaus, Große Straße 33: Mo., Di., Do., Fr Uhr, Mo., Di Uhr, Mi. geschlossen, Do Uhr Öffnungszeiten Bürgerbüro/Standesamt, Stievenstraße 1: Mo., Di., Do., Fr Uhr, Mo., Di Uhr, Mi. geschlossen, Do Uhr, 1. und 3. Sa. im Monat Uhr Samtgemeinde Fürstenau Touristikinformationsbüro Schloßplatz 1, Fürstenau Tel , Fax Öffnungszeiten: Mo.-Di und Uhr, Mi Uhr, Do und Uhr, Fr Uhr 56

57 ADRESSEN Tourist Informationen ANZEIGEN STADT GEORGSMARIENHÜTTE KULTURABTEILUNG Oeseder Straße 85, Georgsmarienhütte Tel , Fax Öffnungszeiten Rathaus: Mo. Fr Uhr, Mo. Mi Uhr, Do Uhr GEMEINDE HAGEN a.t.w Schulstraße 7, Hagen a.t.w Tel , Fax Öffnungszeiten: Mo. und Di Uhr und Uhr, Mi. und Fr Uhr, Do Uhr und Uhr GEMEINDE HASBERGEN HASBERGEN Martin-Luther-Straße 12, Hasbergen Tel , Fax Öffnungszeiten: Rathaus: Mo. Fr Uhr und Di Uhr und Do Uhr, Bürgerbüro: Mo. Fr Uhr und Di Uhr und Do Uhr GEMEINDE HILTER a.t.w. Osnabrücker Straße 1, Hilter a.t.w. Tel , Fax Öffnungszeiten von Rathaus/Bürgerservice: Mo Uhr und Uhr, Di. und Mi Uhr, Do Uhr und Uhr, Fr Uhr STADT MELLE TOURIST-INFORMATION Markt 22, Melle Tel /312, Fax Öffnungszeiten ganzjährig: Mo.-Fr Uhr und Mo.-Mi Uhr, Do Uhr GEMEINDE OSTERCAPPELN VarusRegion Ostercappeln, Schwagstorf, Venne Gildebrede 1, Ostercappeln Tel /-23, Fax Öffnungszeiten: Rathaus Ostercappeln: Mo.-Fr Uhr und Do Uhr, 1. Sa. im Monat: Uhr GEMEINDE WALLENHORST VarusRegion Rathausallee 1, Wallenhorst Tel , Fax Öffnungszeiten ganzjährig: Mo., Mi., Fr Uhr, Di. und Do Uhr 57

58 ADRESSEN ADAC Kurt-Schumacher-Damm 16, Tel ADFC Gr. Gildewart 14, Tel ATLAS-FORUM MediPark Haus A, Parkstaße 40, INFORMATION IM RATHAUS Tel , Fax Mo.-Fr , Sa , So Uhr FAHRPLAN-AUSKÜNFTE Für alle DB-Züge: Tel (kostenpflichtig) Tel (Festnetz kostenlos) Nord-West-Bahn: Tel Stadt- und Regionalbusse: Tel BÄDER & SAUNEN Nettebad: Im Haseesch 6, Tel Sportbad: Mo.-Sa Uhr, So Uhr Freizeitbad: Mo.-So Uhr Sauna: Mo., Di., Mi., Do. + So Uhr, Fr. + Sa Uhr Aktuelle Veranstaltungshinweise erhalten Sie unter Schinkelbad: Im Wegrott 37, Nähere Angaben zu den Öffnungszeiten und Preisen erhalten Sie unter Moskau-Bad: Limberger Str. 47, Nähere Angaben zu den Öffnungszeiten und Preisen erhalten Sie unter GEORGSMARIENHÜTTE Panoramabad & Sauna: Carl-Stahmer-Weg 37 Infos unter Tel oder BIBLIOTHEKEN Stadtbibliothek am Markt und Kinder- und Jugendbibliothek Markt 1, Tel oder Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Bücherbus, Tel u Universitätsbibliothek Alte Münze 16/Kamp, Tel , Fax , info@ub.uni-osnabrueck.de Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Osnabrück-Kirchenbibliothek KÖB St. Antonius, Antoniusweg, Tel So Uhr, Di u Uhr, Do Uhr GEORGSMARIENHÜTTE Stadtbibliothek Georgsmarienhütte, Hauptstelle, - Schoonebeekstr. 8, Tel Mo., Di., Do., Fr Uhr und Uhr, Mi Uhr, Sa Uhr Nebenstelle Alt-Georgsmarienhütte, Hindenburgstr. 12 Di., Do Uhr, So Uhr Nebenstelle Alt-Georgsmarienhütte, Kirchstr. 1 Di Uhr u Uhr, Do Uhr Nebenstelle Harderberg, An der Kirche 1 Mi Uhr, Fr Uhr, So Uhr BRAMSCHE Stadtbücherei, Mühlenstraße 7, Tel Mo., Di., Do Uhr,Fr Uhr u Uhr, Sa Uhr HAGEN A.T.W. Hauptbücherei Hagen, Martinistr. 9 (Altes Pfarrhaus), Tel Di und Uhr, Do. + Sa Uhr Ortsteil Gellenbeck, Kirchstr. 3 Di Uhr, Sa Uhr, So Uhr BOTANISCHER GARTEN DER UNIVERSITÄT Albrechtstr. 29, Führungen Tel. (Sekretariat, Frau Sievers) Winter ( ): Freiland: Mo.-Fr Uhr, Sa. geschlossen, So. + Feiertage Uhr Regenwaldhaus: Mo., Di., Do u Uhr, Mi., Fr. und Sa. geschlossen, So. + Feiertage Uhr Sommer ( ): Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr, So. + Feiertage Uhr Der zweite Steinbruch wird ab dem 1. April zeitgleich geöffnet, verschlossen wird er um Uhr. Führung: So. + Feiertage Uhr BRIDGE Bridge-Club Osnabrück e.v., Turnierbridge: Mo Uhr; Mi. + Fr Uhr Bridgeforum Osnabrück, Mindener Str. 205, 1. OG, Tel oder (Herr Reimer) BÜRGERBERATUNG Bierstraße 32A, Tel Mo.-Do Uhr, Fr Uhr BUCKSTURM Bocksmauer, So Uhr Führung: So Uhr DIALOG DER KULTUREN Dialog der Kulturen Dialog der Religionen. Jeden 3. Mi./Monat, Uhr, Lagerhalle, Tel , naundorf@osnanet.de DRK DER MARKT FÜR ALLE Niedersachsenstraße 15 a (Ecke Konrad-Adenauer-Ring), Tel Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Einkauf für jedermann möglich FLUGHAFEN MÜNSTER/ Fluginformation, Tel FRAUENBERATUNGSSTELLE Frauen helfen Frauen e.v., Spindelstraße 41, Tel , Fax , Frauenberatungsstelle.Os@t-online.de Mo. + Do Uhr, Mi Uhr FÜHRUNGEN Altstadt- u. Rathausführungen: Mi Uhr; Fr Uhr; Sa Uhr, So Uhr Nachtwächter: jeden Fr. + Sa Uhr Weitere Führungen: siehe Museen und Institutionen FUNDBÜRO Stadthaus, Natruper-Tor-Wall 2, Tel GESUNDHEITSDIENST für Stadt Osnabrück und Landkreis Tel , gesundheit@lkos.de Kreishaus, Am Schölerberg 1 Haus der Gesundheit, Hakenstraße 6 Bersenbrück, Markt 7 Bohmte, Robert-Koch-Str. 1 Melle, Wallgarten 1 58

59 ADRESSEN HALLE GARTLAGE Schlachthofstraße 48, Tel (Verwaltung) HAUS DER JUGEND Große Gildewart 6-9, Tel HOTELNACHWEIS Osnabrück-Marketing und Tourismus GmbH, Tourist Information, Bierstraße 22-23, Tel , Fax , Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr. Siehe auch Hotelverzeichnis in diesem Veranstaltungs - kalender JUGENDHERBERGSWERK Der diesjährige Wanderplan liegt in der Jugendherberge, Iburger Straße 183a, Tel abholbereit. Weitere Infos: Gunda Morchel, Tel JUSTIZBEHÖRDEN Amtsgericht: Kollegienwall Staatsanwaltschaft: Kollegienwall 11, Tel Justizvollzugsanstalt: Kollegienwall 30, Landgericht Neumarkt 2 Arbeitsgericht: Hakenstraße 15, Tel Sozialgericht: Hakenstraße 15, Tel Verwaltungsgericht: Hakenstraße 15, Tel KARTENVORVERKAUF Tourist Information, Bierstraße 22-23, Tel , Fax , Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Osnabrücker Veranstaltungs- und Kongreß GmbH, Schloßwall 1-9, Ticket-Service: Mo.-Fr Uhr, Tel Tourist-Information Bad Iburg, Am Gografenhof 3, Tel , Mo.-Fr Uhr, Mo., Di., Do., Fr Uhr, Sa Uhr KIRCHEN Dom St. Petrus Große Domsfreiheit, Gemeindebüro, Tel , tägl Uhr Gottesdienste: So. 8.30, 10.00, 11.30, Uhr, Mo.-Sa u Uhr, Mo.-Fr Uhr Herz Jesu Schillerstraße 15A (am Haarmannsbrunnen), Tel oder 22575, tägl Uhr Gottesdienste: Sa , So. 8.30, Mo. 9.30, Do Uhr Lutherkirche Iburge Straße Ecke Miquelstraße, Büro: Miquelstraße 5, Tel , Gottesdienste: So Uhr St. Johann Johannisfreiheit 12, Tel , tägl Uhr Gottesdienste: Sa , So. 8.00, 11.00, Uhr, Mi Uhr; tägl Uhr Kirchenführung: jeden 1. Sa./Monat Uhr St. Marien Markt, Gemeindebüro, Tel Sommer u Uhr, Winter u Uhr Gottesdienste: Sa Uhr, So Uhr Marienkirchturm: jeden So Uhr St. Katharinen An der Katharinenkirche 7, Tel (Büro), Öffnungsz.: Mo.-Fr , Sa Uhr Gottesdienste: So Uhr (mit Kinder-GD), Do Uhr Marktmusik, Fr Uhr Gottesdienst zum Feierabend (nicht in den Sommerferien). Kirchenführung: jeden 2. Sa./Monat Uhr Bergkirche (Ev.-ref.) Bergstraße 16, Tel. Gemeindebüro Gottesdienste: Sa Uhr, So Uhr KRIMINAL (POLIZEILICHE) BERATUNGSSTELLE Kostenlose Beratung über Sicherung von Wohnungen, Wohngebäuden u. sonstigen Objekten, Vortragsveran - staltungen zu versch. Themen (Einbrüche, Überfälle, Rauschgift usw.) u. der Präventionsmöglichkeiten. Präventionsteam Polizeiinspektion Osnabrück Ansprechpartner POK Martin Schmitz, Tel , praevention@pi-os.polizei.niedersachsen.de KRANKENHÄUSER/HOSPIZ Osnabrücker Hospiz, Johannisfreiheit 7, Tel Christl. Kinderhospital, Johannisfreiheit 1, Tel Marienhospital, Bischofsstr. 1, Tel Ameos Klinik, Knollstr. 31, Tel Paracelsus, Am Natruper Holz 69, Tel Paracelsus-Strahlenklinik, Tel Klinikum Osnabrück, Am Finkenhügel 1, Tel und Am Natruper Holz, Sedanstr. 115, Tel GEORGSMARIENHÜTTE/HARDERBERG Franziskushospital, Tel Diakonie-Krankenhaus, Hospitalweg 1, Tel OSTERCAPPELN St. Raphael-Krankenhaus, Bremer Str. 31, Tel LAGERHALLE Rolandsmauer 26, Tel , Fax , Büro: Di.-Do u Uhr, Fr Uhr; Öffnungszeiten: Di.-Do Uhr, Fr. + Sa Uhr, So Uhr LEDENHOF Am Ledenhof 3-5, Tel , Veranstaltungen des Literaturbüros Westniedersachsen MUSEEN Bucksturm Bocksmauer, Tel , So Uhr Diözesanmuseum mit Domschatz, Domhof 12, Tel Erich Maria Remarque-Friedenszentrum, Markt 1, Ausstellung zu Leben und Werk des Osnabrücker Schriftstellers. Di.-Fr u , Sa. + So Uhr Felix-Nussbaum-Haus, Lotter Str. 2, Tel Sammlung Felix Nussbaum Di., Mi. + Fr Uhr, jeden 1. Do. im Monat Uhr, Sa. + So Uhr, Führungen: Sa. + So Uhr Kulturgeschichtliches Museum, Lotter Straße 2, Tel Hauptgebäude: Heger-Tor-Wall 28 Haus der Geschichte : Dauerausstellung zur Geschichte von Stadt und Region Osnabrück, Kunsthandwerk und Design, Sammlung Gustav Stüve (Gemälde des Jhr.), Wechselaus - stellungen, museums pädagogische Werkstatt Kulturgeschichtliches Museum Villa Schlikker, Heger-Tor-Wall 27: Haus der Erinnerung Alltagskultur 20. Jahrhundert. Dauerausstellung Räume gegen das Vergessen. Osnabrück im 20. Jahrhundert, Di.-Fr Uhr, Sa. + So Uhr 59

60 ADRESSEN MUSEEN Kunsthalle Osnabrück, Rißmüllerplatz, Tel , Foyer: , Di , Mi. + Fr Uhr, 2. Do. im Monat Uhr, Sa. + So Uhr Museum am Schölerberg Natur und Umwelt mit Planetarium, Am Schölerberg 8, Tel Di Uhr, Mi.-Fr Uhr, Sa Uhr, So Uhr Museum Industriekultur, Fürstenauer Weg 176, Tel , an Wochenenden Tel November bis Ende Februar: Mi.-Fr Uhr, Sa./So Uhr Stadtgalerie/Galerie-Café, Gr. Gildewart 14, Tel , Di.-So Uhr Galerie 27, Große Gildewart 27, Mo.-Fr u Uhr BAD IBURG Averbecks Speicher/Heimatkundliches Museum, Averbecks Hof 5, Tel oder 2454 oder Mi. + So Uhr Uhrenmuseum, Am Gografenhof 5, Tel Mo.-So Uhr Schlossmuseum, Tel (Tourist-Information). April bis Oktober Fr.-So Uhr, November bis März Fr.-So Uhr Schlossführung: Sa. + So Uhr BAD LAER Heimatmuseum, Kesselstraße 4, Tel Mi Uhr, So Uhr BAD ROTHENFELDE Dr.-Bauer-Heimatmuseum, Wellengartenstraße 10, Tel oder (Gemeindeverw.) Di. + Do Uhr BISSENDORF Heimatmuseum im Haus Bissendorf, Kirchplatz 3 Tel (H. Spach), 1. So. im Monat 15:00 17:00 Uhr, an besonderen Jahrestagen und nach Vereinbarung Museum für Landwirtschaft und Handwerk (Hof Eickhoff), Lüstringer Straße 31, Tel (H. Spach) 1. Di. im Monat 14:00 17:00 Uhr, an besonderen Jahres - tagen und nach Vereinbarung BOHMTE Igelmuseum, Bremer Str. 95, Tel , Besuche jederzeit möglich, auch am Wochenende (nur nach Vereinbarung per Tel. oder ) BÖRSTEL Stiftsmuseum, Berge/Börstel, Tel (Abtei) und 822 (Stiftsverwaltung). Mai bis September tägl. (außer Mo.) und Uhr BORGLOH Heimatmuseum, Kirchstraße 5, Hilter/Borgloh, Tel Öffnungszeiten nach Vereinbarung BRAMSCHE Tuchmacher Museum Bramsche, Mühlenort 6, Tel Tägl. (außer Mo.) Uhr. Führungen: So Uhr, Anmeldungen für Führungen: Tel , museum.de BRAMSCHE-KALKRIESE Varusschlacht im Osnabrücker Land Museum und Park Kalkriese, Venner Straße 69, Bramsche-Kalkriese, Tel GEORGSMARIENHÜTTE Villa Stahmer, Carl-Stahmer-Weg 13, Tel Di. + Do u Uhr, So u Uhr HAGEN A.T.W. Heimatmuseum im Alten Pfarrhaus, Tel Geöffnet nach Vereinbarung MELLE Grönegau-Museum, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 8/12, Tel Sa. + So Uhr, Gruppen n. V. Auto-Museum, Di.-Sa , So Uhr OSTERCAPPELN Dorfmuseum in der Venner Mühle (Kuhobjektsonderausst.), Osnabrücker Str. 4, Ostercappeln-Venne, Tel So Uhr (Apr.-Okt.) und Gruppen nach Vereinbarung Eisenzeithaus in Ostercappeln-Venne, Knostweg, Tel Di. + So Uhr u. nach Vereinbarung. Winterpause Januar bis Febuar, Infos/Buchung: Waffeleisen-Museum, Hauptstr. 1, Ostercappeln-Venne, Tel Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr, Heimatmuseum Schwagstorf, Mühlenstraße 4, Tel , 1. So./Monat Uhr Museum Schnippenburg, Mühlenstraße 1, Tel Jan./Feb.: 1. So. im Monat Uhr, März-Dez. jeden So Uhr u. n. V. QUAKENBRÜCK Stadtmuseum, Markt 7, Tel /6777 Do., Sa. + S Uhr MUSIK- U. KUNSTSCHULEN Musik- u. Kunstschule der Stadt Osnabrück, Caprivistraße 1, Tel , Fax 25326, bildung, musikkunstschule@osnabrueck.de, Sprechz. Sekretariat: Mo. + Di Uhr, Mi. geschlossen, Do Uhr, Fr Uhr Universitätsmusik, Neuer Graben 29, Tel , unimusik@uos.de, Institut für Musik, Caprivistraße 1, Studiensekretariat- Tel , Fax , ifm@hs-osnabrueck.de Kreismusikschule Osnabrück e.v., Am Schölerberg 5, Tel , Fax , kreismusikschule@ Lkos.de, Sprechz. Mo.-Fr Uhr, Di. + Do Uhr Musikakademie Remelé e.v., Jürgensort 5, Tel , Fax , info@musikakademie-remele.de, Kunstschule Paletti Georgsmarienhütte e.v., Carl- Stahmer-Weg 13, Georgsmarienhütte, Tel (Büro: Mo./Di./Do , Mi Uhr), Fax , web@kunstschule-paletti.de, (Anm. möglich) NATURPARK TERRA.VITA Naturpark Nördlicher Teutoburger Wald Wiehengebirge e.v., Am Schölerberg 1, Tel , Fax , info@naturpark-terravita.de, ER KREBSSTIFTUNG Heger Straße 7-9, Tel , ER TAFEL E.V. Abgabe von Lebensmitteln an Bedürftige Schlachthof - str. 1, Tel , Fax Mo. + Fr , Di. + Do , Mi Uhr PIESBERGER GESELLSCHAFTSHAUS Glückaufstr. 1, Tel , Fax , Büro: Di., Do. + Fr. 16.oo bis 19.oo Uhr, info@piesbergergesellschaftshaus.de, 60

61 ADRESSEN PLANETARIUM Termine im Monatsprogramm/ Planetariumsprogramm. Tel. Info/Reservierung: SELBSTHILFE Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Gesundheitsdienst für Landkreis und Stadt Osnabrück Büro für Selbsthilfe und Ehrenamt, Tel oder , Ansprechzeiten: Haus der Gesundheit, Hakenstr. 6, Mo. + Di Uhr, Do Uhr und Uhr u. n. V. Ansprechzeiten: Kreishaus, Am Schölerberg 1: tägl Uhr u. n. V. HALLE Osnabrücker Veranstaltungs- und Kongress GmbH, Schlosswall 1-9. Ticket-Service: Mo.-Fr Uhr, Tel THEATER Theater Osnabrück, Domhof 10/11. Vorverkauf: für Theater am Domhof, emma-theater (Lotter Str. 6), Konzert, Abonnement, Gruppen und Schulen von Di.-Fr Uhr, Sa Uhr, Mo geschlossen. Tel Figurentheaterinitiative, Alte Fuhrhalterei, Kleine Gildewart 9, Tel Büro: Mi.-Fr Uhr (u. n. V). Probebühne, Wiesenstr. 1, Tel , Di.-Do Uhr, ifatos, (Erstes unordentliches Zimmertheater), Lohstraße 45a, Tel UMWELTBILDUNG Kubikus kreative Umweltbildung für alle Generationen, Platanenallee 24, Bad Essen, Tel , Nackte Mühle Technisch-ökologischer Lernort, Östringer Weg 18, Büro: Bramscher Str. 67, Tel , Fax , lernort-nackte-muehle@vfjh.org. Lernstandort Noller Schlucht ggmbh, Rechenbergstr. 100, Dissen, Tel , Umweltbildung@NollerSchlucht.de. Zentrum für Umweltkommunikation (ZUK) der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), An der Bornau 2, Mo.-Do Uhr, Fr Uhr VOLKSHOCHSCHULEN Volkshochschule Osnabrücker Land Am Schölerberg 1, Tel , Büro: Mo.-Do Uhr, Fr Uhr Volkshochschule der Stadt Osnabrück Bergstraße 8 (am Heger Tor), Tel oder , und Büro: Mo./Di./Mi./Fr Uhr, Do Uhr (letzten Fr. im Monat geschlossen) WIEHENGEBIRGSVERBAND Infos über Wandern, Umweltschutz und Heimatpflege. Rolandsmauer 23a, Tel Infos und Karten Tourist Information Tel WOCHENMÄRKTE Bad Essen: Do Uhr, Kirchplatz Bad Iburg: Mi Uhr, Kneipp-Erlebnispark Bad Laer: Sa Uhr, Paulbrink Bad Rothenfelde: Mi Uhr, Brunnenplatz Belm: Do Uhr, Marktring Bersenbrück: Di Uhr, Marktplatz Bohmte: Fr Uhr, Bahnhofsvorplatz Bramsche: Fr Uhr, Marktplatz, Di Uhr, Lutterplatz (Gartenstadt) Dissen: Fr Uhr, Rathausplatz Fürstenau: Fr Uhr, Marktplatz Georgsmarienhütte: Do Uhr, Marktplatz (Alt-Georgsmarienhütte), Fr Uhr, Roter Platz (Oesede) Glandorf: Fr Uhr, vor dem Rathaus Hagen: Fr Uhr, Hüttenstraße Hasbergen: Do Uhr, Tomblaineplatz Hilter: Mi Uhr, Ortskern Borgloh Melle: Mi. & Sa Uhr, Platz am Rathaus Osnabrück: Di Uhr, Lerchenstraße/Dodesheide; Di Uhr, Johannisstraße; Mi Uhr, Ebertallee/Schinkel; Do Uhr, Ledenhof; Fr Uhr, Am Riedenbach/Schölerberg; Sa Uhr, Domhof Ostercappeln: Mi Uhr, Kirchplatz St. Lambertus Wallenhorst: Fr Uhr, Kirchplatz St. Josef (Hollage) Quakenbrück: Fr Uhr, Marktplatz ZOO Zoo Osnabrück, Klaus-Strick-Weg 12, Einzelpreis: Erw. 16,00, Kinder (3 14 Jahre) 10,50. Ermäßigt 12,50, Tel , Kassen-Öffnungszeiten: Sommer: Uhr, Winter: Uhr IMPRESSUM Osnabrück Stadt & Land 63. Jahrgang Herausgeber: Verkehrsverein Stadt und Land Osnabrück e.v. Vorsitzender: Prof. Dr. Felix Osterheider Geschäftsführer: Rüdiger Kuhlmann Geschäftsstelle: Rolandsmauer 23a, Osnabrück, Tel , Fax info@verkehrsverein-os.de, Internet: Redaktion & Gestaltung: bvw werbeagentur & verlag GmbH Möserstraße 27, Osnabrück, Tel , Fax osl-kalender@bvw-werbeagentur.de Redaktionsschluss jeweils der 10. des Vormonats Druck: Steinbacher Druck GmbH, Anton-Storch-Str. 15, Osnabrück Auflage: Die Terminhinweise basieren auf den Meldungen der Veranstalter. Eine Garantie für ihre Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Kurzfristige Terminänderungen sind möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. 4e Tourist Information Osnabrück Osnabrücker Land Bierstraße 22-23, Osnabrück, Tel , tourist-information@osnabrueck.de 61

62 ADRESSEN Übersichtskarte Osnabrücker Land Verschaffen Sie sich den Überblick Marienkirchturmbesteigung jeden Sonntag bis Uhr 62

63

64

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Kunst-Dünger: Circo Pitanga JULI Hammer Summer 13 Top Act Juli Freitag, 3. Juli Ab 16:30 Uhr Kunst-Dünger Jeden Mittwoch ab 8. Juli 12. August und Kurhausgarten

Mehr

5. November 2016 Sachbe.: Frau Jonnek Tel.:

5. November 2016 Sachbe.: Frau Jonnek Tel.: 5. November 2016 Sachbe.: Frau Jonnek Tel.: 470 4518 Veranstaltungen des Städtischen Museums Braunschweig Dezember 2016 Öffnungszeiten : Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Eintritt: 5,00 /ermäßigt

Mehr

Kontakt - Das Kultur-Festival Das Kontakt-Festival gibt es schon viele Jahre in Bamberg. Dieses Jahr heißt das Thema: Raus in die Stadt Es findet auf

Kontakt - Das Kultur-Festival Das Kontakt-Festival gibt es schon viele Jahre in Bamberg. Dieses Jahr heißt das Thema: Raus in die Stadt Es findet auf Kontakt - Das Kultur-Festival Das Kontakt-Festival gibt es schon viele Jahre in Bamberg. Dieses Jahr heißt das Thema: Raus in die Stadt Es findet auf dem Gelände der Lagarde-Kaserne statt. Der Zugang ist

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

Mit dem Reisemobil im

Mit dem Reisemobil im Mit dem Reisemobil im Stand Juli 2013 Erlebnisregion Artland Stadtpark Quakenbrück 52 40 37 N/ 7 57 47 E Am Reitpark Nortrup 52 36 4 N/ 7 53 40 E Stellplatz Jahnstraße 20 49610 Quakenbrück 3 kostenlose

Mehr

Datum Tag Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsart

Datum Tag Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsart Datum Tag Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsart Januar 2016 01.01.2016 Fr 16:00 Der Regenbogenfisch KinderKosmos 01.01.2016 Fr 17:30 Der Kleine Prinz Special 01.01.2016 Fr 19:00 Space Rock Symphony Musikshow

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 01.03.2015-31.03.2015 25.02.2015 Sonntag 10:00 Uhr 01.03.2015 Kurkonzert.. mit den "Rehbachtalern" Theatervorplatz er Klinik Montag 02.03.2015 "Osteoporose - gut gerüstet?", Referent:

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr

KULTUR-NEWSLETTER Stadt Leichlingen 10 / 2016

KULTUR-NEWSLETTER Stadt Leichlingen 10 / 2016 KULTUR-NEWSLETTER Stadt Leichlingen 10 / 2016 VERNISSAGE im Bürgerhaus Am Hammer BBK Bergisch Land für Leichlingen Sonntag, 2. Oktober 2016, 11:15 Uhr 14 Künstlerinnen und Künstler des Bundesverbandes

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

19:00 Uhr Vernissage 25 Jahre Urban Art in Dresden Hole of Fame, Königsbrücker Str. 39, 01097 Dresden

19:00 Uhr Vernissage 25 Jahre Urban Art in Dresden Hole of Fame, Königsbrücker Str. 39, 01097 Dresden Programmübersicht LackStreicheKleber SAMSTAG 25. Juli 2015 12:00 18:00 Uhr Paint Club Pop up Battle Finale 17 18 Uhr // Hole of Fame 19:00 Uhr Vernissage 25 Jahre Urban Art in Hole of Fame, Königsbrücker

Mehr

Kochevents Mai - Dezember 2016

Kochevents Mai - Dezember 2016 Kochen einfach genießen...... zusammen mit uns Kochevents Mai - Dezember 2016 Eine Reise durch Europa Liebe Köche und Genießer, die Freude am Kochen, das Erlernen kulinarischer Finessen und der Genuss

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Programm Dülmener Winter 2014/2015

Programm Dülmener Winter 2014/2015 Dülmener Weihnachtsmarkt 03. Dezember bis 21. Dezember 2014 Öffnungszeiten: Mo bis Do von 15.00 bis 19.00 Uhr, Fr von 15.00 bis 21.00 Uhr, Sa bis So von 11.00 bis 19.00 Uhr Weihnachtsmarkt vor den Arkaden,

Mehr

mainart n i mar getshöchheim 03. - 05. September 2010 Kunst Kultur Kulinarisches mainartkulturverein e.v. Veranstalter + Gemeinde Margetshöchheim

mainart n i mar getshöchheim 03. - 05. September 2010 Kunst Kultur Kulinarisches mainartkulturverein e.v. Veranstalter + Gemeinde Margetshöchheim n o i t mainart o m mar getshöchheim in 03. - 05. September 2010 Kunst Kultur Kulinarisches in den Straßen und Höfen im Altort Veranstalter mainartkulturverein e.v. + Gemeinde Margetshöchheim , Hallo liebe

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

19 Uhr Große Eröffnungsfeier der Chiemgauer Kulturtage 2016

19 Uhr Große Eröffnungsfeier der Chiemgauer Kulturtage 2016 Mittwoch, 08. / 15. / 22. / 29. Juni 18.30-21.30 Uhr Farbrausch Rauschfarben Donnerstag, 14. Juli 8.30-16.30 Uhr Ausstellung Farbrausch Rauschfarben 10-18 Uhr Karikaturenausstellung Sie hat mir der Himmel

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört! Kommunikations- und Logistiknetze der Einheit bis 21. Februar 2016

Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört! Kommunikations- und Logistiknetze der Einheit bis 21. Februar 2016 Leipziger Straße 16 D-10117 Berlin Telefon +49 (0)30 202 94 0 Telefax +49 (0)30 202 94 111 E-Mail mfk-berlin@mspt.de www.museumsstiftung.de Nr. 1/ Berlin, den 5. Januar 2016 Veranstaltungskalender Februar

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

Veranstaltungen 2013

Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Monat Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Veranstalter Januar Samstag 05. Jan. 09:30-17:00 Uhr Frischwarenmarkt Dormagener Innenstadt SVGD Februar Freitag 01. Febr. 20:00 Uhr Wilfried

Mehr

JANUAR 2013 Eine Reise über den Sternenhimmel Aktion Eine Reise über den Sternenhimmel Aktion Sternenhimmel - Live Aktion

JANUAR 2013 Eine Reise über den Sternenhimmel Aktion Eine Reise über den Sternenhimmel Aktion Sternenhimmel - Live Aktion JANUAR 2013 02.01.2013 Mi 11:00 Eine Reise über den Sternenhimmel Aktion 16:00 In der Tiefe des Kosmos 18:00 Ferne Welten - Fremdes Leben? 19:30 Die Eroberung des Kosmos 03.01.2013 Do 11:00 Eine Reise

Mehr

Städte- und Kulturreise nach New York vom 24. - 29. September 2011

Städte- und Kulturreise nach New York vom 24. - 29. September 2011 Städte- und Kulturreise nach New York vom 24. - 29. September 2011 New York, New York diese Stadt bietet einfach Alles: eine atemberaubende Skyline, schicke Avenues, interessante Museen, verrückte und

Mehr

Trauen Sie sich doch mal!

Trauen Sie sich doch mal! Trauen Sie sich doch mal! Liebe Gäste, was wünschen Sie sich? Ihr eigenes Fest in vollen Zügen zu genießen? Gastgeber zu sein und sich gleichzeitig um nichts kümmern zu müssen? Eine gelungene Feier lückenlos

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien Via delle Conciliazione i adella r a l Corso V iaxx D epretis 1996 MAGELLAN GeographixSMSanta Barbara, CA 805 685-3100 Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Futur I 5 A Übung 5.1:

Mehr

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel Oktober 2016 Samstag, 1. Oktober 2016 Oberwesel ST Dellhofen Frauenfrühstück St. Goar 10:30 Uhr Offene Stadtführung. Kosten

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Jörg Zirfas Geschichte der Kulturpädagogik... 16. Stephan Ellingerund Lars Fengler Kreativitätund Kreativitätsförderung... 114

Jörg Zirfas Geschichte der Kulturpädagogik... 16. Stephan Ellingerund Lars Fengler Kreativitätund Kreativitätsförderung... 114 http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-407-83178-1 Inhalt 5 Vorwort... 13 I. Kulturpädagogik und Benachteiligung Jörg Zirfas Geschichte der Kulturpädagogik... 16 MaxFuchs

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

Konzert Theatersaal Kulturhaus Spandau Mauerstr Berlin Kartentelefon:

Konzert Theatersaal Kulturhaus Spandau Mauerstr Berlin Kartentelefon: Konzert Bert Beel & Stefanie Simon Starparade Fr. 23.09.2016 18 Uhr Ob Singen, Parodieren oder Moderieren - der Gentleman-Entertainer Bert Beel ist ein absolutes Multitalent und hinterlässt stets ein begeistertes

Mehr

Amtsblatt der Stadt Borken 05/2015. Veranstaltungen

Amtsblatt der Stadt Borken 05/2015. Veranstaltungen Veranstaltungen Schützenfeste Samstag, 15. - Dienstag, 18. August St. Ludgeri-Schützenverein Weseke e.v., Festzelt Borkenwirther Straße Samstag, 29. - Montag, 31. August St. Johanni Bürgerschützenverein

Mehr

Sonderthemen. in der Pforzheimer Zeitung

Sonderthemen. in der Pforzheimer Zeitung Sonderthemen in der Pforzheimer Zeitung 2 014 Pforzheimer Zeitung PZ News PZ Extra Pforzheimer WOCHE INFO Magazin TV-BW PZ Vertrieb 1 Ihre Ansprechpartner Sonderbeilagen Canan Vural Telefon: (0 72 31)

Mehr

mythos heimat worpswede und die europäischen künstlerkolonien

mythos heimat worpswede und die europäischen künstlerkolonien sonderausstellung bis 26.6. 6 mythos heimat worpswede und die europäischen künstlerkolonien Von Worpswede bis Barbizon, von Skagen bis Ascona Künstlerkolonien sind ein herausragendes kunst- und kulturgeschichtliches

Mehr

KALENDARIUM 1. SEP SEP. 07

KALENDARIUM 1. SEP SEP. 07 KALENDARIUM 1. SEP. 07 31. SEP. 07 Veranstaltungen und Führungen Sonntag, 2. September Rund ums Papier. Veranstaltungen im Krokoseum anlässlich des Tages des schriftlichen Kulturerbes Studienzentrum/Krokoseum

Mehr

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab.

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. 03/2015 An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Veranstaltungen Juli August September 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, einen

Mehr

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen Mittwoch 09.01.2013 14:00 Uhr Montag 14.01.2013 Donnerstag 17.01.2013 Montag 21.01.2013 Mittwoch 23.01.2013 Montag 28.01.2013 Montag 04.02.2013 9:00 Samstag 09.02.2013 Donnerstag 14.03.2013 Freitag 15.03.2013

Mehr

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar- September 2016 Freitag, 2. September 2016 St. Goar 15:30 Uhr Musikalische Stadtführung. Anmeldung unter ab Touristinformation 06741/383.

Mehr

GERMAN. LEVEL: 7 8 (A - B Γυµνασίου)

GERMAN. LEVEL: 7 8 (A - B Γυµνασίου) LEVEL: 7 8 (A - B Γυµνασίου) 19 February 2011, 11:30-12:30 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20 : 4 points each Questions 21-40 : 5 points each 1. Was ist falsch? A) der Gedanke denken B) der

Mehr

Alles auf einen Blick Programm der ufra 2014

Alles auf einen Blick Programm der ufra 2014 Alles auf einen Blick Programm der ufra 2014 Samstag, 27.September 2014 10:30 Uhr Halle 1/ 13:00 Uhr Hall 1/ 14:30 Uhr Halle 1/ 15:00 Uhr Halle 1/ Eröffunung der ufra: der Gäste durch Oberbürgermeister

Mehr

PROGRAMM. Jänner bis März 2013

PROGRAMM. Jänner bis März 2013 PROGRAMM Jänner bis März 2013 jeden ERSTEN SONNTAG im Monat Sonntag, 6. Jänner 15:00 Puppenbühne Drache Funki und das verhexte Winterfeuer Marionettenspiel für die ganze Familie, ab ca. 3 Jahren Dauer:

Mehr

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am

Mehr

FASCING 2010 GRAN TEATRO Piazza San Marco Venedig

FASCING 2010 GRAN TEATRO Piazza San Marco Venedig FASCING 2010 GRAN TEATRO Piazza San Marco Venedig Von Samstag 6 Februar bis Dienstag 16 Februar 2010 wird die Show THE STORY OF VENEZIA um 17,30 Uhr auf die Bühne gehen. Und in den Tagen 11, 13, 14 und

Mehr

"Neue Welten" beim Musikforum Viktring

Neue Welten beim Musikforum Viktring "Neue Welten" beim Musikforum Viktring - Musik - derstandard.at Kultur http://derstandard.at/1328507921517/neue-welten-beim-musikforum-v... 1 von 1 16.02.2012 19:24 derstandard.at Kultur Musik "Neue Welten"

Mehr

Presenting Sponsors. Official Sponsors. Oliver Lingens Deputy Event Manager ESC 2015

Presenting Sponsors. Official Sponsors. Oliver Lingens Deputy Event Manager ESC 2015 Presenting Sponsors Official Sponsors Oliver Lingens Deputy Event Manager ESC 2015 Neuer trailer 40 LÄNDER: HERZLICH WILLKOMMEN IN WIEN! Albanien Georgien Malta San Marino Armenien Griechenland Moldawien

Mehr

Das Tanztheater ellah präsentiert eine interaktive Begegnung von neuer Musik und zeitgenössischem Tanz.

Das Tanztheater ellah präsentiert eine interaktive Begegnung von neuer Musik und zeitgenössischem Tanz. 01.07.11 20:00 Uhr Konzert OhJa - Jam Band: Die vier halleschen Jungs spielen eine Mischung aus Reggae, Ska, Funk und mehr. Alle sind Musiker aus Leidenschaft und dies hört und spürt man, wenn man sie

Mehr

DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: UHR WASSERSTADT NORDHORN

DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: UHR WASSERSTADT NORDHORN DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: 11-23 UHR EVENTS WASSERSTADT NORDHORN SEPT MAI.. JUN OKT.. NOV JUL.. DEZ AUG.. 2013 2013 inkl. aller Heißgetränke Weitere Infos unter www.pier99.de Weitere Infos unter www.pier99.de

Mehr

01. / Mittwoch. 02. / Donnerstag

01. / Mittwoch. 02. / Donnerstag 01. / Mittwoch Die Diplom-Pädagogin Esma Tüzin lädt ein zu Gesprächen beim gemeinsamen Frühstück. Offenes Training für Interessierte beim Mädchentraining mit dem FBB e.v. 07 CoachingCulture Gallery 20:00Uhr

Mehr

Förderkonzerte International Piano Forum

Förderkonzerte International Piano Forum Förderkonzerte International Piano Forum Rückblick und Vorschau 05. September 2010 Igor Levit PianoClassicsExclusive Alte Oper Frankfurt Mozart Saal 14. November 2010 Guoda Gedvilaité PianoClassicsExclusive

Mehr

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v.

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v. Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein 26. April 31. Mai 2014 Berg sträßer Wein frühling Verkehrsverein Bensheim e.v. Berg sträßer Wein treff Samstag, 26. April 2014 Die einmalige

Mehr

welcome Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr. 30 10115 Berlin» www.bangaluu.com U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof

welcome Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr. 30 10115 Berlin» www.bangaluu.com U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof Parkplätze direkt vor der tür Eingang Strasse am nordbahnhof, ecke invalidenstrasse welcome Hauptbahnhof Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr.

Mehr

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe Musikschule im Kulturhof Itzehoe Musizieren im Kulturhof Itzehoe Jeder Mensch bringt eine natürliche und entwicklungsfähige Musikalität mit auf die Welt. Schon im Mutterleib fühlt und hört man die Stimme

Mehr

Albis poetisches Wellengeflüster. die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat

Albis poetisches Wellengeflüster. die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat Albis poetisches Wellengeflüster die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat Art.HOUR die Stadtführung der besonderen ART post: Theodor-Fontane-Str. 25 01109 Dresden web: www.art-hour.de

Mehr

Hörfunk-Programme in Ribnitz-Damgarten

Hörfunk-Programme in Ribnitz-Damgarten 1 1 Live deutsch x x 2 100,6 Motor FM deutsch 3 104.6 RTL Berlin deutsch 4 106,4 TOP FM deutsch 5 1LIVE diggi deutsch x 6 60er und 70er Hits deutsch x 7 80er und 90er Hits deutsch 8 94 3 r.s.2 deutsch

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Februar. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

Februar. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im Februar 2016 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 7.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 7.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Landesgartenschau 2010 in Bad Essen. 23. April 17. Oktober

Landesgartenschau 2010 in Bad Essen. 23. April 17. Oktober Landesgartenschau 2010 in Bad Essen 23. April 17. Oktober Bad Essen Wer sind wir? * Gemeinde im Landkreis Osnabrück, mit ca. 16.000 Einwohnern und 17 Ortsteilen Was ist im nächsten Jahr? * Wir feiern die

Mehr

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche September Dienstag und Sonntag Museum Stamserhaus in Wenns Mit über 40 Krippen wird hier die traditionsreiche Krippenarbeit des ältesten Krippenvereins der Welt eindrucksvoll präsentiert. Krippenausstellung

Mehr

(3. Do des Monats) 20 Uhr Antifa-Tresen und Infoabend Samstag 12:00-16:00 Uhr Brunch für Langschläfer, Kochfaule und/oder Auswahlgenießer

(3. Do des Monats) 20 Uhr Antifa-Tresen und Infoabend Samstag 12:00-16:00 Uhr Brunch für Langschläfer, Kochfaule und/oder Auswahlgenießer Cafès, VoKü und Treffs» Vokü Montag-Freitag 12:00 bis nachts Clash (ab 12:00 Mittagstisch, veg. + Fleisch) Gneisenaustraße 2a, 10961 Berlin Kreuzberg (U6/U7 Mehringdamm) Öffnungszeiten: montag bis Freitag

Mehr

Germanicus²: Kabinettausstellung stimmt auf Zusammenarbeit von Theater und Museum ein

Germanicus²: Kabinettausstellung stimmt auf Zusammenarbeit von Theater und Museum ein Pressemitteilung Germanicus²: Kabinettausstellung stimmt auf Zusammenarbeit von Theater und Museum ein In einem spannenden Kooperationsprojekt beschäftigten sich das Theater Osnabrück und das Museum und

Mehr

Erstkommunion in Drensteinfurt. 11.05.2013 Kindertheateraufführung Die Schatzkiste oder Käpt n Elintbackes Geheimnist ab 4 Jahre, Alte Post, um 16 Uhr

Erstkommunion in Drensteinfurt. 11.05.2013 Kindertheateraufführung Die Schatzkiste oder Käpt n Elintbackes Geheimnist ab 4 Jahre, Alte Post, um 16 Uhr Highlights 2013 in Drensteinfurt Übersicht, kein Veranstaltungskalender, dient dazu andere bei der Planung von ihren Veranstaltungen zu unterstützen Januar 02.01.-06.01.2013 Fußballturnier SV Drensteinfurt,

Mehr

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze.

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze. Frankfurt am Main Reise-Planer in Leichter Sprache Frankfurt liegt mitten in Europa. Die Stadt hat viel zu bieten: Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist

Mehr

Dinner & Roulette - Bei Zero speisen Sie gratis! C asino Velden. im Casino Velden. Der 13. - Ihr Gl ckstag im Casino

Dinner & Roulette - Bei Zero speisen Sie gratis! C asino Velden. im Casino Velden. Der 13. - Ihr Gl ckstag im Casino 2012 Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Informieren Sie sich hier ber das umfassende Angebot an Veranstaltungen/Events in und um. Bei Fragen zu den Terminen

Mehr

Titel Ruppiner Land: Radfahrer beim Picknick im Heu Bild Nr. 3131 Fotograf Schwarz, Bildquelle Brandenburg TMB Bildmaße 32,25x21,35cm

Titel Ruppiner Land: Radfahrer beim Picknick im Heu Bild Nr. 3131 Fotograf Schwarz, Bildquelle Brandenburg TMB Bildmaße 32,25x21,35cm Auf der Seite Deutschland-Kurzreise.de werden Bilder aus der Datenbank der Deutschen Zentrale für Tourismus (Quelle: DZT) genutzt. Folgende Bilder wurden herunter geladen und zum Teil genutzt. Wanderer

Mehr

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache 2 Die frühen Jahre Paul Klee Paul Klee ist 1879 in Bern geboren. Hier verbringt er seine Kindheit und Jugend. Seine

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Veranstaltungen für den Zeitraum von 16.08.2016 bis 21.08.2016

Veranstaltungen für den Zeitraum von 16.08.2016 bis 21.08.2016 16.08.2016 20:30 Uhr - 16.08.2016 22:00 Candlelight Vigil Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH, In den Kolonnaden 1, 61231 Bad Nauheim Vorverkauf: 7,00, Vorverkauf (ermäßigt): 6,00 18.08.2016

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

THEATERCAMP 2010 CAFÉ GOETHE. Wer hat Lust zu singen, zu tanzen, zu sprechen, zu performen? Wer hat Lust an einer kleinen Bühnenshow mitzuwirken?

THEATERCAMP 2010 CAFÉ GOETHE. Wer hat Lust zu singen, zu tanzen, zu sprechen, zu performen? Wer hat Lust an einer kleinen Bühnenshow mitzuwirken? THEATERCAMP 2010 CAFÉ GOETHE Wer hat Lust zu singen, zu tanzen, zu sprechen, zu performen? Wer hat Lust an einer kleinen Bühnenshow mitzuwirken? Wer hat Lust etwas über Theaterarbeit zu erfahren? Zwei

Mehr

Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr Zeppelinstraße 127/128 14471 Potsdam

Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr Zeppelinstraße 127/128 14471 Potsdam Programm Berlinfahrt Zukunft TALENT 26.-30.07.2015 Stand: 10.07.2015 Übernachtung: Meininger Hotel Ella-Trebe-Straße 9 (gegenüber Hauptbahnhof) 10557 Berlin www.meininger-hotels.com Es sind Übernachtungen

Mehr

Veranstaltungen in Coburg

Veranstaltungen in Coburg Veranstaltungen in Coburg Filter-Kriterien: Zeitraum: 15.06.2016 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Mittwoch, 15. Juni Donnerstag, 16. Juni Freitag, 17. Juni Samstag, 18. Juni Sonntag, 19. Juni 14:30

Mehr

Vergangenheit erinnern - Zukunft gestalten: Museen machen mit! Internationaler Museumstag. in den Museen und Sammlungen im Landkreis Unterallgäu und

Vergangenheit erinnern - Zukunft gestalten: Museen machen mit! Internationaler Museumstag. in den Museen und Sammlungen im Landkreis Unterallgäu und Vergangenheit erinnern - Zukunft gestalten: Museen machen mit! Internationaler Museumstag in den Museen und Sammlungen im Landkreis Unterallgäu und in der Stadt Memmingen Internationaler Museumstag in

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Programm Januar Mai 2011 Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Vor 125 Jahren hat Carl Benz das erste Automobil der Welt erfunden. Ungebrochen ist seitdem die Faszination, die das Auto in immer neuen innovativen

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr AUTO & MODE Frühling Werne an der Lippe 21./22. März Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr Autohändler Sa 11-16 Uhr, So 13-18 Uhr Innenstadt Modegeschäfte präsentieren an beiden Tagen ganztägig aktuelle Frühlingsmode

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 16. Dezember 2013 Jubiläumsjahr Städtepartnerschaften: 50 Jahre Epinay 25 Jahre Rushmoor 10 Jahre Lomonossow Gleich drei große Jubiläen stehen im kommenden Jahr

Mehr

Programmhighlights August 2016

Programmhighlights August 2016 Programmhighlights August 2016 OLYMPIA SPORTS SPECIAL Freitag, den 05. August 2016, 20.00 bis 21.00 Uhr WDH.: Samstag, den 06. August 2016, 16.00 bis 17.00 Uhr und Montag, den 08. August 2016, 01.00 bis

Mehr

16. Fair Play Tour der Großregion 2014

16. Fair Play Tour der Großregion 2014 Freitag 18.07.2014 Sternfahrt nach Mendig bis 15 Uhr - Anreise der Teilnehmer nach Mendig Etappenstation: Schulleiter: Organisation in Mendig: Realschule Plus und Fachoberschule Fallerstr. 49, 56743 Mendig

Mehr

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Musikschule der Beethovenstadt Bonn September Dienstag, 1.9. bis 3.11., jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr 8 Unterrichtstermine

Mehr

Ausgewählte wöchentliche Veranstaltungen für Gäste der Stadt Wehlen & Gemeinde Lohmen Saison 2016

Ausgewählte wöchentliche Veranstaltungen für Gäste der Stadt Wehlen & Gemeinde Lohmen Saison 2016 Ausgewählte wöchentliche Veranstaltungen für Gäste der Stadt Wehlen & Gemeinde Lohmen Saison 2016 montags dienstags Tagesfahrt nach Prag (Saison regelmäßig) Abfahrt: 7.30 Uhr ab Bad Schandau Elbekai Rückkehr

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2015...wohltuend bunt Herbstprogramm 3.9. - 10.9.2015 Herbstprogramm 10.9. - 18.9.2015 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016

August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016 August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016 Im Rahmen der Aktion Ab in die Gärten wurde in kürzester Zeit eine dazu passende Ausstellung in der ehemaligen Synagoge gezeigt.

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

FOTO NACHT 2011. Samstag Henri Cartier-Bresson 28. Mai 2011 Museum für Gestaltung Zürich

FOTO NACHT 2011. Samstag Henri Cartier-Bresson 28. Mai 2011 Museum für Gestaltung Zürich FOTO NACHT 2011 Freitag Ai Weiwei 27. Mai 2011 Alexander Rodtschenko Fotomuseum Winterthur Hans Steiner Fotostiftung Schweiz, Winterthur www.fotonacht.info Samstag Henri Cartier-Bresson 28. Mai 2011 Museum

Mehr

Hausacher LeseLenz 2016

Hausacher LeseLenz 2016 Hausacher LeseLenz 2016 ur:sprünge Literatur, Körper und Bewegung 22. Juni 2016 1. Juli 2016 Mittwoch, 22. Juni 2016, 19.30 Uhr (Schwimmbad Hausach) Schwarzwald-Krimi Literarische Gäste: Tom Schulz (Deutschland)

Mehr

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki A1 I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) 1. Sie schwimmen gern. Anzeige:.. 2.

Mehr

Michael Jacobys Irland: DUBLIN UND DER RING OF KERRY 04.-12. MAI 2013

Michael Jacobys Irland: DUBLIN UND DER RING OF KERRY 04.-12. MAI 2013 Michael Jacoby, Chef der Rheingolf-Messe, Golf-Verleger und mehrfach ausgezeichneter Golf-Manager ist ein ausgewiesener Irland- Kenner. Auf vielen Reisen zur grünen Insel hat er mehr als 50 irische Golfplätze

Mehr