Grambker Gemeindebrief 3/2016. Nachrichten Informationen Berichte Termine Ankündigungen. Evangelische Kirchengemeinde Grambke

Ähnliche Dokumente
Kinder. in unserer. Kreuzkirche

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Familien Gottesdienst

Sommer in der Gemeinde

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Juni bis August 2017

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

Trausprüche. Vorschläge

Taufsprüche. Gott spricht: Fürchte dich nicht, ich habe Dich befreit, Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du gehörst zu mir.

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Kinderagenda. Januar August 2019

Himmel und Erde. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich Juni 2011 Winterthur.

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Danke KOMMUNION UND KONFIRMATION. Lieber Peter. Michael Muster. Liebe Melanie! Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion. Zu deiner Kommunion

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015

ISBN

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Kleiner Gottesdienstführer

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Weidenau

HGM Hubert Grass Ministries

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

G E M E I N D E B R I E F

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gebetsweg auf dem Hebronberg Du brauchst Gott weder hier noch dort zu suchen, er ist nicht weiter als vor der Tür des Herzens.

Familiengottesdienst

Gemeinde Info Ausgabe:

Alt und Neu in Lauperswil

Predigt von Reinhard Börner

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Einführungsmesse am 10. November 2012

Kirchliche Nachrichten

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher.

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai)

Taufsprüche Themen zugeordnet

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Christliches Symbol -> Brot

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Taufsprüche Seite 1 von 5

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

HGM Hubert Grass Ministries

Gemeindebr ief Heilig Kreuz

z. B. Wer sich auf Gott verlässt

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Einführungsmesse am 19. Oktober 2013

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Willkommen im Jahr 2015!

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament

gehen würde und ja, es sind alle wieder heil zurückgekommen. Predigt Vikar Michael Babel am in Schillingsfürst

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Wir hören Worte aus Psalm 40. Ich bitte die Gemeinde im Wechsel mit mir die abgedruckten Worte auf dem Liedblatt zu lesen. Die Gemeinde beginnt!

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Gemeindebrief Juli / August 2018


EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

Österliche Bußzeit 2015

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Lahde. Monatsspruch März 2017

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3)

Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl

Baum- Zeichen der Hoffnung

MÜTTER BETEN FÜR IHRE FAMILIE

HGM Hubert Grass Ministries

Transkript:

Evangelische Kirchengemeinde Grambke 3/2016 Grambker Gemeindebrief Nachrichten Informationen Berichte Termine Ankündigungen Juni - September 2016

o2 AnGEdacht Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen lassen und den Namen des Herrn vor dir ausrufen. Ich gewähre Gnade, wem ich will, und ich schenke Erbarmen, wem ich will. (2.Mose 33,19) Monatsspruch Juli 2016 Endlich wieder FERIEN! Ich freu mich schon so lange auf den URLAUB! - Ich bin mal wieder REIF FÜR DIE INSEL! - so, oder ähnlich blicken die meisten in diesen Tagen auf die kommenden Wochen. as bedeutet Urlaub W für Sie? Ausspannen, Sommer, Sonne, Strand oder Berge? Familienzeit, Eisessen, Orte besuchen? Mancher mag lieber das ruhige Leben eines Hotelurlaubs, der andere sucht mehr das aktive Sein beim Schwitzen auf Trekking-Touren. Wenn dieser Gemeindebrief erscheint, werden viele auf jeden Fall schon in konkreter Vorbereitung sein. So auch unsere Grambker Jugendlichen mit Blick auf ihre Sommerfreizeit in Irland. Denn die meisten verbinden mit dem Urlaub eine Reise. Der Tourismus boomt dementsprechend. Josef Eichenhoff hat vor ca.180 Jahren gedichtet: Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt. Dem will er seine Wunder weisen in Berg und Wald und Strom und Feld. Das alte Volkslied bringt zum Ausdruck, dass es ein Geschenk Gottes ist, reisen und die reichhaltige Natur erleben zu können. Ob wir unseren Urlaub als solch ein Geschenk wahrnehmen, als ihn nur pflichtgemäß einzufordern? Urlaub als von Gott geschenkte Zeit also geistreiche Zeit? Dazu passt, dass die Ferienzeit im englisch sprachigen Raum holidays heißt. Also holy-days Heilige Tage. Und holy hat den gleichen Wortstamm wie whole ganz, heil. Also heilige Tage, zum Ganzwerden / zum Heilwerden? In diesem Sinne gab wohl auch der Lehnsherr im Mittelalter seinem Ritter urloup, nämlich Erlaubnis, wegzugehen. Manch einer wird lange weg sein und fern. Der andere vielleicht nur hier und da mal für einen Tag. Aber es empfiehlt sich doch sehr, hinaus zu gehen es sei denn entsprechend dem Mai-Lied: Da bleibe wer Lust hat, mit Sorgen zu Haus. Was wäre wünschenswert für Ihre Reise?

Mut zum Aufbruch damit man Altes wirklich loslassen und für Neues bereit sein kann. Den Alltag zurück lassen, das Geschäftige, das Sorgen machende ruhen lassen. Und für neue Begegnungen sich öffnen. Was und wer wird mir wohl begegnen? AnGEdacht o3 haben wir sicher auch, wenn wir neue Seiten an uns selber entdeckt haben und in unserem Vertrauen zu Gott? Ich wünsche Ihnen entsprechend dem Monatsspruch vor allem, dass Gott Ihnen und Ihrer Familie Gnade und Erbarmen schenkt und er Ihnen seine Die Reise genießen damit man nicht gestresst ankommt, oder sich über irgendetwas anhaltend ärgert. Genießen können ist eine kleine Kunst: Genuss gelingt nur im Zusammenspiel mit Verzicht. Genuss ist nur Genuss, wenn er richtig dosiert wird. Zuviel des Guten ist nicht mehr gut. Ob das Sonne ist, Alkohol, gutes Essen, oder auch zu viel Nähe oder zu viel Abstand zu anderen Menschen. Auftanken damit man sich am Ende der Reise freuen kann, ins Alte zurückzukehren. Neue Eindrücke wirken lassen. Andere Gedanken von Menschen, andere Kulturen und Lebensweisen, andere Umgangsformen geben einen weiteren Horizont. Aufgetankt Schönheit zeigt, die Schönheit des Schöpfers. Dass Sie zu denen gehören, die am Ende des Urlaubs sich von ihm beschenkt wissen. Nicht nur irgendwie, sondern ganz konkret: Dass Sie Danke, lieber himmlischer Vater sagen können, für den Glanz der Schöpfung, die die Phantasie und Liebe des Schöpfers erahnen lässt. Und Danke, für die von ihm geschenkte Zeit der Muße und des Erlebens des Schönen. Denn geschenkt heißt: Nicht verdient, sondern von jemanden empfangen, der es gut mit dir meint. In diesem Sinne: Ganz wunderschöne Urlaubstage, Ihr/Euer Pastor Thomas Nicolmann-Drews

o4 Aus der Gemeinde 40 Jahre Partnerschaft in der Posaunenchorarbeit mit Togo nter der Leitung unseres langjährigen Posaunenchorleiters und U Landesposaunenwart i.r. Werner Urban wurden 1975 mehrere Posaunenchöre in Togo gegründet, von denen es mittlerweile schon über 100 gibt. Daraus ist im Laufe der Zeit eine 40 Jahre währende Partnerschaft zwischen Togo und Bremen entstanden. Auch in unserer Gemeinde hatten sich über den Posaunenchor partnerschaftliche Kontakte zu den Gemeinden Agbetiko + Dzidzole entwickelt und es haben sich mehrfach gegenseitige Besuche ergeben. Über die Jahre konnten den Posaunenchören in Togo etliche Instrumente aus Spendenmitteln unserer Gemeinde zur Verfügung gestellt werden. Mittlerweile wird die Partnerschaftsarbeit von Thomas Urban fortgesetzt, der zum 40jährigen Jubiläum im Juni nach Togo fliegen wird. Wir unterstützen seine Bemühungen, indem wir aus diesem Anlass 2 neue Trompeten für unsere Partnergemeinden finanzieren. Möge die Arbeit aller Posaunenchöre gesegnet bleiben, dass die Instrumente zum Lobe Gottes erklingen und die Verkündigung seines Wortes voranbringen! Gedenkplatte Togo - Grambke aus dem Grambker Gemeindehaus Psalm 150 3 Lobet ihn mit Posaunen, lobet ihn mit Psalter und Harfen! 4 Lobet ihn mit Pauken und Reigen, lobet ihn mit Saiten und Pfeifen! 5 Lobet ihn mit hellen Zimbeln, lobet ihn mit klingenden Zimbeln! 6 Alles, was Odem hat, lobe den HERRN! Halleluja!

Aus der Gemeinde Anmeldung für den Konfrmandenunterricht noch möglich!!! A lle interessierten Jugendlichen ab 12 Jahren - bereits getauft oder noch nicht getauft - können sich noch zum Konfirmandenunterricht 2016-2018 anmelden. Auch wenn der Anmeldeabend bereits Ende Mai stattgefunden hat, gibt es noch die Möglichkeit sich nachträglich anzumelden. In den knapp 2 Jahren der Konfirmandenzeit können die Jugendlichen sich, andere und das Gemeindeleben auf vielfältige Art und Weise kennenlernen. Bereits geplant ist ein gemeinsames Wochenende vom 19. - 21.8.2016 im Schullandheim in Dötlingen, sowie eine Rallye in der Gemeinde am Montag, den 29.8. um 16.00 Uhr. Anschließend treffen wir uns regelmäßig 1x in der Woche, um gemeinsam über Fragen des christlichen Glaubens und Lebens nachzudenken. ottesdienst, guter Besuch, schönstes G Wetter, blauer Himmel, Sonnenschein, Grillen (leckere Bratwürste und Steaks) vorm Gemeindehaus, gute Begegnungen und ebensolche Gespräche, engagierte Ehren- und Hauptamtliche sowie das auf dem Foto zu sehende Serviceteam, deren tatkräftige Hilfe es möglich macht, solche Veranstaltungen durchzuführen. Es hat allen Beteiligten viel Freude bereitet,diesen Tag in der Gemeinde zu feiern. Wahrlich eine gute Alternative zu den sog. Fahrradtouren mit dem fälschlichen Begriff der 'Vatertagstour' auf den Deichen in der Umgebung! Himmelfahrt 2016 o5 Sowohl spielerische als auch kreative Elemente kommen hierbei nicht zu kurz. Weitere Informationen sind bei Diakon Herbert Hinze, Tel. 6919906 und bei Pastor Thomas Nicolmann-Drews, Tel. 6437068 erhältlich. Konfus da mach ich mit!!!

o6 Aus der Gemeinde Fahrt ins Blaue 2016 ohin ging es dieses Jahr? W in den schönen Ort Harpstedt und dort zuallererst in das Scheunenviertel, auch Koems genannt. Koems ist ein historischer Scheunenkomplex, der um 1850 außerhalb des Ortes angelegt wurde. Zunächst konnten wir frisch gebackenen Butterkuchen im Backhus genießen. Dort saßen wir an rustikalen langen Tischen und Bänken und bekamen Butterkuchen und Kaffee satt. Anschließend besuchten wir den Christusgarten, ein um die evangelische Christuskirche angelegter Bibelgarten, der durch seine anschauliche Symbolik wie eine begehbare Predigt wirkt. Auch das Innere der Kirche konnten wir bei der Führung durch den Bibelgarten auf uns wirken lassen. Zudem hatten wir hier Gelegenheit, der Besinnlichkeit Raum und Zeit zu geben bei einer Andacht, gehalten von Pastor Runge. Zum guten Abschluss erfreuten wir uns an einem gemütlichen Abendessen im Restaurant Zur Wasserburg. Ich würde abschließend sagen: Immer wieder gerne. Harpstedt ist einen Besuch wert! Bleibt nur noch die Frage: Wohin geht es 2017? Einladung zum Ausflug der Haupt- und Ehrenamtlichen E s ist wieder soweit! Nach drei Jahren werden wir am Samstag, den 13.August einen AUSFLUG ins GRÜNE unternehmen. Das Fahrtziel wird wie immer nicht genannt. Es kann aber verraten werden, dass es gar nicht so weit entfernt sein wird. Und wir wollen auch wieder unterschiedliche Verkehrsmittel nutzen - welche auch immer es sein werden. Natürlich wird auch an das leibliche und geistliche Wohl gedacht! Genauere Informationen (geringe Kostenbeteiligung etc.) werden noch vor den Sommerferien in den Gruppen veröffentlicht. Liebe Grüße vom Vorbereitungsteam Gaby Rentzow, Tanja Eriksons und Herbert Hinze

Aus der Gemeinde Auftakt des Ökumenischen Stadtkirchentages am 16.9.2016 um Ende des ersten Halbjahres versammelten sich die Eltern und Kinder Z der Minikirche auf dem Gelände der KITA. Inhaltlich ging es um das Geburtstagsfest der Kirche: Pfingsten. Die Kinder fertigten eigene Kreationen von Geburtstagskerzen an, um sich an dieses Fest zu erinnern. Zusammen mit den Eltern und dem Vorbereitungsteam Leandra, Ute und Rika endete dieser gut besuchte Nachmittag mit einem gemeinsamen Grillen! Nach den Sommerferien geht es weiter mit der Minikirche; die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. o7 n der Zeit vom 16.-18.September 2016 I findet ein Ökumenischer Stadtkirchentag (ÖSKT) unter dem Motto Richte unsere Füße auf den Weg des Friedens in Bremen statt. Ein Großteil der geplanten Veranstaltungen am 17. + 18.9. wird zentral in der Innenstadt zu finden sein. Der Auftakt zum ÖSKT soll jedoch in den einzelnen Regionen vor Ort durchgeführt werden. Und so wollen auch wir als Grambker Gemeinde uns als gute Gastgeber erweisen und laden über alle konfessionellen Grenzen hinweg die Menschen in unserem Stadtteil am 16.9. zu einem ABEND der BEGEGNUNG ein. Wir beginnen mit einer gemeinsamen Andacht in unserer Kirche um 19 Uhr und werden uns dann bei hoffentlich gutem Wetter auf dem Kirchvorplatz zu einem gemeinsamen bunten Grillabend einfinden. Beim gemeinsamen Essen und Trinken wollen wir uns untereinander austauschen und den Abend fröhlich ausklingen lassen. Damit soll auch ein Zeichen für ein friedliches Miteinander gesetzt werden, dass wir bei aller Verschiedenheit viel voneinander lernen und uns gegenseitig bereichern können. Herzliche Einladung an alle, am ABEND der BEGEGNUNG am 16.9. ab 19 Uhr mit dabei zu sein! Abschluss der Minikirche auf dem KITA-Gelände

08 Aus der Gemeinde Kirchenvorstand Auf dem Foto ist der neu gewählte Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Grambke mit dem Hintergrund der Grambker Kirche vor der ersten konstituierenden Sitzung zu sehen. Die Ressorts wurden wie folgt aufgeteilt: Tanja Eriksons Verwaltende Bauherrin (Personal, Arbeit mit Kindern-Jugendlichen-Familien) Rolf Lübbers Bauherr (Finanzwesen) Rolf Lappe (KITA, Rechnungswesen + KITA-Ausschuss) Gabriele Lang (Kirchenmusik) Gaby Rentzow (Diakonie) Fabian Siebert (Buchhaltung, Technik) Thomas Nicolmann-Drews (Pastor, KITA + Bauangelegenheiten) Jens Runge (Pastor, Friedhof, Rechnungskontrolle, Ökumene) Herbert Hinze (Diakon, Kontakt zur BEK, Bauangelegenheit, Brot für die Welt) Ich will dich nicht verlassen, noch von dir weichen. Josua 1,5

Aus der Gemeinde KinderBibelWochenende vom 3.09. bis 4.09.2016 ine biblische Geschichte hören, sehen, E erleben und nachspielen, das wollen wir beim diesjährigen Kinderbibelwochenende, kurz KiBiWe genannt. Das KiBiWe ist eine besondere Veranstaltung für alle Kinder ab 4 Jahren in den Räumen unseres Gemeindehauses. Das besonders Schöne und Spannende daran ist, dass wir die Nacht auf Luftmatratzen im Gemeindehaus verbringen werden. Am Samstagnachmittag wollen wir passend zur biblischen Geschichte verschiedene kreative Workshops erleben und am Abend einen Spaziergang durch Grambke machen. Krönender Abschluss des Spaziergangs ist dann eine kindgerechte Andacht in der mit Kerzen erleuchteten Grambker Kirche. 09 Der Sonntagmorgen steht ganz im Zeichen eines Familiengottesdienstes, vorbereitet von den Kindern und Teamern des KiBiWe. So wollen wir auch alle Gottesdienstbesucher an dem Erlebten des Vortags teilhaben lassen. Alle Eltern, Geschwister und Großeltern sowie alle anderen Gemeindeglieder sind dazu ganz herzlich eingeladen. Familiengottesdienst am 4.09. um 10.00 Uhr in der Grambker Kirche. Anmeldungen für das Kinderbibelwochenende gibt es ab dem 5. August im Gemeindebüro. Weitere Informationen erhalten Sie außerdem unter windels@kirche-bremen.de Gemeinschaft, Gespräche, Grillen auf dem Kirchenvorplatz nach dem anderen Gottesdienst am 22.5.2016

10 Aus der Gemeinde Besuch des Rhododendronpark Wir dachten, jetzt ist die Rhododendronblüte, also nichts wie hin da! Und es stimmt, der Rhododendronpark ist ein einzigartiger Naturschauplatz. Mehr als 2000 verschiedene Sorten von Rhododendron und Azaleen blühen von Ende April bis in den Juni hinein. Wir erfreuten uns - trotz bedecktem Himmel an diesem Freitagnachmittag -an dem außergewöhnlichen Farbenmeer.

I n diesem Jahr ging es zum ersten Mal in das Bremer Schullandheim Gerdshütte in Kirchseelte. Die Einrichtung liegt mitten in waldreicher Umgebung, mit großzügigem Gelände und vielen Spielmöglichkeiten, so dass die Kinder sich so richtig austoben konnten! Die Anreise am Freitag war allerdings ein wenig beschwerlich, da Bremen sich in einem 'Mega-Stau-Zustand' befand und erst mit einiger zeitlicher Verzögerung die Zimmer bezogen werden konnten. Insgesamt nahmen 36 Kinder an diesem Wochenende teil. Viele davon aus unserer eigenen KITA und den ersten beiden Grundschulklassen, so dass der Altersdurchschnitt relativ jung war. Ein gut organisiertes Team mit jüngeren und erfahrenen Haupt- und Ehrenamtlichen hatte ein abwechslungsreiches Programm zum Thema Märchen vorbereitet, das allen Kindern viel Spaß gemacht hat. Aus der Gemeinde Kinderfreizeit vom 27. - 29.5. 2016 im Schullandheim Gerdshütte 11 In Workshops wurden Äste geschnitzt und verziert, ein Theaterstück entwickelt und Hexenhäuschen gebastelt. Gute-Nacht- Geschichten, Spiele, Lieder, Geländespiel mit Schatzsuche, Grillabend, Workshop- Vorführungen, Nachtwanderung und Kinderkirche waren andere Highlights des Wochenendes. Das gemeinsame Kochen, Essen und Abtrocknen entwickelte sich für den einen oder die andere zu einer besondere Herausforderung, die dann auch gemeistert wurde. Ein ganz herzliches Dankeschön besonders an das ehrenamtliche Team (Ute, Nicole, Laura, Leonie, Sina, Chioma, Merle), die sich alle über die Maßen engagierten und vor allem bei den jüngeren Kindern Trostspender waren, wenn es doch mal eine Heimwehträne gab. Herbert Hinze Stuhlkreis Auf Schatzsuche Christus spricht: Liebt ihr mich, so werdet ihr meine Gebote halten. Johannes 14,15

12 Gottesdienste So. 19. Juni 4. Sonntag nach Trinitatis 11:00 Uhr Der andere Gottesdienst Sommerkirche Mittelsbüren & Grambke Pastor Nicolmann-Drews So. 26. Juni 5. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr Gottesdienst & A(T) Pastor Runge So. 03. Juli 6. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr Gottesdienst & Taufe Pastor Runge So 10. Juli 7. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr Gottesdienst Pastor Nicolmann-Drews So. 17. Juli 8. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr Gottesdienst Pastor Runge So. 24. Juli 9. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr Gottesdienst Pastor Runge So. 31. Juli 10. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr Gottesdienst Pastor Runge So. 07. August 11. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr Gottesdienst & Taufe Pastor Nicolmann-Drews So. 14. August 12. Sonntag nach Trinitatis 09:30 Uhr Kiki im Jugendheim Kiki Team Kinderkirche 10:00 Uhr Gottesdienst & A(W) Pastor Nicolmann-Drews So. 21. August 13. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr Gottesdienst Pastor Nicolmann-Drews So. 28. August 14. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr Gottesdienst Pastor Nicolmann-Drews So. 04. September 15. Sonntag n. Trinitatis 10:00 Uhr Familiengottesdienst M. Windels, Diakon Hinze & Team So 11. September 16. Sonntag n. Trinitatis 10:00 Uhr Gottesdienst & A(T) Pastor Runge So. 18. September 17. Sonntag n. Trinitatis 10:00 Uhr Gottesdienst Pastor Nicolmann-Drews Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit. 2.Timotheus 1,7 = Posaunenchor = Kirchenchor A = Abendmahl / (W) = Wein (T) = Traubensaft = Kirchkaffee = Imbiss

Kontakte 13 GEMEINDEBÜRO 28719 HB Hinter der Grambker Kirche 7 Anke Kowalzik Birgit Weber-Meyer KÜSTER (Mi. & Fr.) (Mo & Do) Tel.: 64 01 66 Fax: 64 400 95 kirchengemeinde@grambke.de Mo./ Mi./ Fr. 9:oo 11:oo Uhr Do. 17:oo 18:oo Uhr Rainer Meyer Kirche Tel.: 64 01 69 Miroslaw Kühn Gemeindehaus, KTH Tel.: 0157 7371 5418 FRIEDHOFSBÜRO Hinter der Grambker Kirche 7 meyer@grambke.de Ute Gross, Gabi Kluba, Ute Schwietz GEMEINDEDIAKONIE Tel.: 64 01 10 Fax: 64 400 95 friedhof@grambke.de Mo. Fr. 9:oo 11:oo Uhr Martina Windels Fr. 12:oo 13:oo Uhr Tel.: 69 499 499 JUGENDHEIM Hinter der Grambker Kirche 18 windels@kirche-bremen.de Diakon Herbert Hinze Büro Jugendheim KINDERTAGESHEIM Tel.: 69 19 906 Tel.: 64 40 348 Hinter der Grambker Kirche 18a herbert.hinze@nord-com.net jugendheim@grambke.de Susanne Schwagereit Ute Wollschläger KIRCHENMUSIK Tel.: 64 03 23 kita.grambke@kirche-bremen.de Mo. Fr. 8:oo 15:oo Uhr Rebecca Rolke Marlies Nicolmann PFARRBEZIRK I Posaunenchor Kirchenchor Orgel Gospelchor Tel.: 6845 8983 r _rolke@yahoo.de Tel.: 64 37 067 sunborn.music@web.de Gespräche und Besuche jederzeit nach Vereinbarung Pastor Thomas Nicolmann-Drews Tel.: 64 37 068 th.drews@kirche-bremen.de PFARRBEZIRK II Gespräche und Besuche jederzeit nach Vereinbarung Pastor Jens Runge Tel.: 64 91 911 runge@kirche-bremen.de KIRCHENVORSTAND / Sprechzeiten nach Vereinbarung / vorstand@grambke.de Tanja Eriksons Rolf Lübbers Verw. Bauherrin Kirchenvorstand@bremen-grambke.de Bauherr Kontakt über Gemeindebüro Tel.: 64 01 66 Spendenkonto der Ev. Kirchengemeinde Grambke : Evangelische Bank IBAN: DE55 5206 0410 0106428967

14 Treffpunkte BEGEGNUNGEN (alle Veranstaltungen im Gemeindehaus) Unsere älteren Gemeindeglieder treffen sich zum SENIORENKREIS am: 07.07. & 04.08. & 01.09.2016 von 14.3o bis 16.3o Uhr im Gemeindehaus. Der SENIORENTREFF trifft sich zu dem Terminen: 17.06. & 19.08. & 23.09.2016 (im August sind wir unterwegs) von 14.30-16.30 Uhr im Gemeindehaus. (Im Juli ist kein Seniorentreff) Info: Frau Windels Tel.: 69 499 499 BESUCHSDIENSTGRUPPE, einmal im Monat dienstags von 18.oo 19.oo Uhr im Gemeindehaus. Interessierte bitte vorher anmelden. Termine: 21.06. & 23.08.016 (Im Juli ist kein Besuchsdienst) Info: Frau Windels Tel.: 69 499 499 FRAUENGRUPPE jeden 2. Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr im Gemeindehaus. Info: Andrea Göritz Tel.: 24 01 424 Grambker Klön-Café, für kontaktfreudige Menschen, Klönen & Kontakte Termine: erst am 12.10.2016 von 14:30 bis 16:30 Uhr im Gemeindehaus Der Glaubens-Talk trifft sich jeden ersten und dritten Dienstag im Monat um 19:45 Uhr im Pastorenhaus. Info: Marlies Nicolmann Tel.: 64 37 067 OFFENER SPIELETREFF, einmal im Monat am Sonntag ab 15:00 Uhr Termine: 26.06. & 28.08. & 11.09.2016 Info: André Büsing Tel.: 64 91 510 KINDER (alle Veranstaltungen im Jugendheim) KINDERGRUPPE ab 5 J. jeden Dienstag von 16:15-17:45 Uhr, Singen, basteln, spielen, kochen, Geschichten hören. Info: Martina Windels Tel.: 69 499 499 SCHLAGZEUGUNTERRICHT für Kids, nur nach Voranmeldung Info: Gerd Osterloh über Gemeindebüro JUGEND-TREFF, JUGENDLICHE (alle Veranstaltungen im Jugendheim) jeden Montag von 18:00 bis 19:30 Uhr - Billard, Kicker, Darts, Tischtennis, Musik, Freunde treffen und mehr OLDIE-TREFF, JUGEND-TREFF, TEAMER-TREFF, ab 16 Jahren, jeden Montag ab 19:30 Uhr jeden Donnerstag ab 17:00 Uhr Donnerstags, 19:00 Uhr für interessierte und motivierte Jugendliche Rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten, und du sollst mich preisen. Psalm 50,15

Treffpunkte MUSIK KIRCHENCHOR Probe - montags - 20.oo Uhr im Gemeindesaal. Leitung: Rebecca Rolke Tel.: 68 45 89 83 POSAUNENCHOR Probe - mittwochs - 20.oo Uhr im Gemeindesaal. Leitung: Rebecca Rolke Tel.: 68 45 89 83 GOSPELCHOR Probe - dienstags - 18.oo Uhr im Gemeindesaal. Sound of colours Leitung: Marlies Nicolmann Tel.: 64 37 067 KREATIV Basteln, Werkeln, Klönen oder Stricken für den Brot für die Welt - Basar Donnerstags um 19.oo Uhr im Gemeindehaus. Info: Ingrid Stichert Tel.: 64 55 73 Nähkreis, mittwochs ab 19:00 Uhr im Jugendheim Info: Angela Kanje 0176-20003532 SEMINAR Kunst: MAX LIEBERMANN Referent Detlev Stein 2 Vormittage + 1 Führung 1.Donnerstag, 25. August 2016 2. Mittwoch, 31. August 2016 im Gemeindesaal jeweils 9:00-12:00 Uhr Die Führung in der Kunsthalle ebenfalls mit Herrn Stein folgt am Mittwoch, 26.Oktober 2016 um 14:00 Uhr Hinweis - Noch ohne festen Termin ist ein ebenfalls aktuelles und sicher für viele Gemeindeglieder interessantes Thema: Er ist nicht nur Kirchenreformator, sondern auch ein facettenreicher Schriftsteller: MARTIN LUTHER Info: Heidi Grabs Tel.: 64 64 64 Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, haltet an am Gebet. WAS ES SONST NOCH GIBT: ANONYME ALKOHOLIKER, dienstags um 20.oo Uhr im Jugendheim. GYMNASTIKGRUPPE, mittwochs - 16.30 Uhr im Gemeindesaal. Zur Zeit keine freien Plätze. Auskünfte: Annelore Izydor Tel.: 64 66 15 ÖKUMENISCHE ANDACHT jeden 3. Donnerstag im Monat um 16:oo Uhr. im Seniorenwohnpark Lesum - Am Burgplatz 2 Die ELTERN-KIND-GRUPPE, donnerstags von 8:30-10:30 Uhr im Jugendheim. Auskünfte: Silvia Oldendörp, Tel. 69083300 15 Römer 12,12

16 70 Jahre werden Geburtstage Donald Fleet 21.06. Karin Bayer 14.07. Gisela Koop 22.07. Klaus von Ahsen 25.07. Angelika Komogowski 02.08. Claus-Dieter Mania 18.08. Gerlind Ney 02.09. 75 Jahre werden Lisa Siemering 19.06. Jutta Niehus 23.06. Elli Behlke 07.07. Günter Köster 08.07. Reinhard Tümmel 08.07. Heinrich Buschmann 21.07. Rudi Wieczorek 28.07. Renate Radtke 30.07. Günther Meßmer 31.07. Herbert Harmeling 05.08. Annegret Hartmann 05.08. Heinz Giesbrecht 09.08. Eckhard Walther 12.08. Waltraud Scharringhausen 16.08. Karin Wapler 25.08. Karin Dunker 31.08. Inge Larsen-Seul 04.09. Elisabeth Bislich 13.09. Günter Orthey 15.09. Durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin. 1.Kor. 15,10 80 Jahre werden Alfred Lehmann 07.07. Hannelore Nagorny 10.07. Rolf Czermack 13.07. Hanna Behrend 16.07. Ruth Szyszka 25.07. Helmut Bohlen 08.08. August Greb 10.08. Gisela Sommer 14.08. Karin Adler 17.08. Egon Siemering 17.08. Jonny Rönpage 26.08. Hermann Ackermann 07.09. Rudolf Umbach 12.09. 85 Jahre und älter werden Wilma Schinkel 93 am 21.06. Hilde Sander 93 am 22.06. Siegfried Schulz 86 am 23.06. Gertrud Tews 89 am 30.06. Gerda Waage 91 am 04.07. Karlheinz Becker 92 am 04.07. Margaretha Schmidt 95 am 04.07. Irmgard Köpke 89 am 05.07. Anneliese Damerau 93 am 06.07. George Kretschmann 88 am 07.07. Anne-Marie Kapp 87 am 08.07. Ingeborg Mekelburg 85 am 09.07. Karla Logemann 100 am 09.07. Karl Bielefeld 87 am 12.07. Werner Kluge 86 am 13.07. Klaus Büther 85 am 14.07. Martha Behnke 85 am 16.07. Anna Elisabeth Höweler 89 am 16.07. Waltraud Senftner 85 am 18.07. Margarethe Wagner 91 am 21.07. Liebe Gemeindeglieder! Wenn Sie aus persönlichen Gründen nicht mit der Veröffentlichung Ihres Namens einverstanden sind,

85 Jahre und älter werden Christian Runge 93 am 22.07. Ruth Hauswald 86 am 26.07. Franz Lennefer 88 am 30.07. Artur Schmidt 91 am 02.08. Henny Becker 85 am 03.08. Melitta Lenz 85 am 06.08. Helga Dierßen 93 am 07.08. Hilde Kluge 85 am 10.08. Liselotte Szymanski 89 am 11.08. Annemarie Einhaus 92 am 12.08. Waltraud Seth 85 am 13.08. Friedchen Rippe 86 am 14.08. Waltraud Sander 85 am 15.08. Helga Holz 88 am 16.08. Daan Oke Marit Mirja Christin Sandra Taufen Cornelius Drews Henke Petershagen Joli Sophia Artur Merle Mia Sophie Taavi Amtshandlungen Schäfer Simon Thiemann Wollenzin de Beet 17 Adele Heineke 91 am 18.08. Gottfried Reich 91 am 20.08. Liselotte Weißhaar 88 am 21.08. Frida Teschner 89 am 21.08. Helga Mechelhoff 86 am 24.08. Hans Detrez 88 am 25.08. Hannelore Scherf 92 am 25.08. Jutta Garwes 93 am 30.08. Adelheid Boedtger 94 am 31.08. Dora Schulz 85 am 03.09. Anneliese Wessels 88 am 10.09. Dorothea Wrobel 90 am 11.09. Georg Lang 87 am 12.09. Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat. Römer 15,7 Beerdigungen Anita Konkol 92 J. Heinz-Kurt Zießmann 77 J. Erika Jepp 90 J. Renate Wolf 83 J. Hedwig Lauks 88 J. Ingeborg Caßal 84 J.

18 Aus der Gemeinde Sommerkirche am 19.06.2016 ntsprechend dem jährlichen Wechsel E der Veranstaltungsorte wird dieses Jahr die Sommerkirche in Grambke vorbereitet, und zwar in Form des andern Gottesdienstes. Von alters her feiern die beiden Kirchengemeinden Mittelsbüren und Grambke die Sommerkirche als gemeinsamen Gottesdienst mit anschließendem Essen. Auch dieses Jahr also wieder: Seien Sie herzlich dazu eingeladen! Dieses Jahr treffen wir uns am Sonntag, 19.06. um 11.00 Uhr in der Grambker Kirche. Wir dürfen uns freuen auf die Darbietung der Anspielgruppe, Videopräsentationen, moderne Lieder und wenn als Gast der Gospelchor Sound of Colours unter Leitung von Marlies Nicolmann da sein wird, wenn es darum geht, Verankert zu sein. Im Anschluss gibt es Gegrilltes auf dem Kirchplatz. Über Schwellen gehen Schultüten und bunte Ranzen, alte Freunde aus dem Kindergarten und ganz neue Kindergesichter, ein riesiges Schulgebäude und Stundenpläne treffen in den nächsten Tagen auf die Schulanfängerinnen und Schulanfänger. Viel Neues haben die Sechsjährigen zu verarbeiten. An den Schwellen des Lebens helfen uns Rituale und Feiern, sie geben Sicherheit. Taufe, Konfirmation, Trauung und Beerdigung sind die klassischen kirchlichen Wegmarken, die Übergänge in einen neuen Lebensabschnitt erleichtern. Auch Schulanfängergottesdienste helfen beim Start in einen neuen Lebensabschnitt und sprechen den Kindern Mut zu, diesen aufregenden Schritt zu nehmen. Und sie ermutigen auch die Eltern, ihre Kinder ein Stück weit loszulassen und ihnen zuzutrauen, eigenständig zu werden. Mit den Schulanfangsgottesdiensten wissen sich Kinder und Eltern in einer langen Tradition: Andere Kinder und ihre Eltern haben in den gleichen Bänken gesessen, die gleichen Lieder gesungen und die gleichen Ängste und Hoffnungen durchlebt. Ihnen allen wurde Mut zugesprochen, dass Gott Vertrauen in uns setzt und uns an jeder Schwelle des Lebens begleitet. Silvia Seim (BEK)

Aus der Gemeinde Gemeindeversammlung am 04.August 2016 ur Gemeindeversammlung am 04.August 2016 um 19:3o Uhr im Grambker Z Gemeindehaus laden wir alle in der Wählerliste eingetragenen Gemeindeglieder herzlich ein. Tagesordnung: Andacht Jahresbericht der Bauherrin mit Aussprache Verschiedenes Wir freuen uns auf Sie! Es grüßt Sie im Namen des Kirchenvorstandes A Urlaub Suche nach dem Paradies bschalten, Sich hängen lassen, die Seele baumeln lassen: Das gehört zum Urlaub. Freie Zeit ohne Verpflichtung und Verantwortung ist ein Stück Himmel auf Erden, eben das Paradies. Das alltägliche Leben ist von Arbeit geprägt. Als Adam und Eva das Paradies verließen, sagte Gott zu ihnen: Mit Mühsal sollst du dich vom Acker nähren dein Leben lang. Im Urlaub sehnen sich die Menschen in die paradiesischen Zustände zurück, in denen es keine Mühe macht, sich zu ernähren. Urlaub heißt für einige zu lesen, am Baggersee zu liegen, für andere heißt es, fremde Länder 19 Tanja Eriksons (verw. Bauherrin) kennen zu lernen. In manchen Urlaubsparadiesen begegnen die Reisenden fremden Religionen. Die Begegnung mit dem italienischen Katholizismus, der griechischorthodoxen Kirche oder dem türkischen Islam lässt auch über die eigenen religiösen Wurzeln nachdenken. Die Lust am Neuen, Fremden macht gleichzeitig deutlich, welchen Wert das Bekannte hat. Der Urlaub, die Suche nach dem Paradies, ist wertvoll, weil es ein Gegenpol zum Alltag ist. Der Mensch lebt die meiste Zeit außerhalb des Paradieses. Die Sehnsucht nach ihm, trägt er immer in sich. Silvia Seim (BEK) Es ist erschienen die heilsame Gnade Gottes allen Menschen. Titus 2,11

20 L Gemeindejugend Einladung zum Chillen, Grillen und Tanzen iebe Jugendliche und EX-Konfis, am Freitag, den 26.August ab 18.00 Uhr laden wir euch ins Jugendheim ein, um gemeinsam mit den Konfirmierten der letzten Jahre zu feiern. Bei hoffentlich guter Wetterlage werden vorm Jugendheim Grillexperten für das leibliche Wohl sorgen; auch an Getränke ist gedacht. Erfahrene DJ's legen Musik nach euren Wünschen auf, besondere Lichteffekte lassen den Jugendheimsaal in einem anderen Licht erscheinen, so dass dem Tanzen keine Grenzen gesetzt sind. Wir freuen uns auf euch also nicht vergessen: Freitag, den 26.8. ab 18.00 Uhr! Geplante Ausflüge / Aktionen: (Ergebnisse des Teamertreffs) Ausflug zur Kartbahn nach Emsbüren am Samstag, den 27.8.2016 Mr. X (Scotland-Yard) in Bremen am Freitag, den 21.10.2016 Nächster Teamertreff am Donnerstag, den 18.8. um 19.00 Uhr n der Nacht vom 24 auf den 25.Juni I geht es mit 62 Personen + Busfahrer los, um mittels zweier Fähren (Calais- Dover / Holyhead-Dublin) nach Irland zu kommen. Unser Ziel Donegal liegt im Nordwesten Irlands, wenige Meilen vom Meer entfernt. om 2. - 4.9.2016 findet im Schullandheim in Everinghausen ein Starter- V Wochenende für Jugendliche von 12-14 Jahren statt. Alle, die Lust haben, mit anderen Jugendlichen aus den Gemeinden IRLAND-FREIZEIT 2016 Starter/innen-Schulung Auf der Rückreise wird es einen Aufenthalt mit Übernachtung in Dublin geben. Im nächsten Gemeindebrief erscheint ein ausführlicher Bericht über die Fahrt. des Bremer Westens zusammen zu kommen, um auszuprobieren, ob sie auch mal Teamer werden wollen, sind dazu herzlich eingeladen. Anmeldungen sind bei Herbert Hinze erhältlich.

Gemeindejugend JULEICA-SCHULUNG 2016/17 n den Herbstferien (1.10 7.10.2016) I startet die Jugendgruppenleiterschulung im Schullandheim in Dötlingen Wer Lust hat sich in der Gemeinde zu engagieren, bei Veranstaltungen und Projekten mitarbeiten möchte, als Teamer auf Freizeiten mitfahren und mindestens 15 Jahre alt ist, kann sich an Diakon Herbert Hinze wenden. Anmeldeschluss ist der 20.6.2016 as Turnier beginnt am 18.6. um D 9.30 Uhr auf dem wieder hergestelltem Sportplatz. Die Teams können ab 8.45 Uhr eintreffen, so dass genügend Zeit zum Umziehen, Mannschaftsaufstellung, Spielsystem, Taktikfragen, Spielplanstudium etc. bleibt. Die Mannschaften sollten sich spätestens bis zum 10.6. im Jugendheim bei Diakon Herbert Hinze melden, damit die Gruppen ausgelost und der Spielplan erstellt werden kann. Wem wird es in diesem Jahr gelingen, den großen Wanderpokal mit seinem Namenszug zu versehen? Für Spannung ist gesorgt, da viele Teams sich etwas ausrechnen! Die Auslosung der Gruppen wird in diesem Jahr am Donnerstag, den 16.6. um 19.00 Uhr im Sesselraum des Jugendheims - wie gewohnt unter notarieller Aufsicht - vorgenommen! 21 Es ist nicht nur für die Persönlichkeitsbildung von Vorteil diese Ausbildung zu absolvieren, auch für die weitere schulische und berufliche Laufbahn wirkt es sich günstig aus. Eine Ausschreibung mit näherer Information ist im Jugendheim erhältlich! Willi-Stute-Gedächtnis-Pokal-Turnier am Samstag, den 18.6.2016 Am Turniertag wird es unter Aufsicht des bewährten Catering-Teams (Michaela, Tanja, Yasmin) wieder genügend Brötchen, Kaffee, Kaltgetränke, Bratwürste etc. geben. Für eine reichhaltige Kuchentafel nimmt das Team gerne am Turniertag Kuchenspenden entgegen.

22 Aus dem KTH Sahlenburg bwechslungsreich und jede A Menge Spaß versprach der Ausflug an die Nordsee nach Sahlenburg. Um 8.30 Uhr haben wir uns mit 93 Kindern auf den Weg gemacht. In großen Fernreisebussen wurden wir direkt an den Strand gebracht. Dort erwartete uns eine interessante Wattlandschaft. Zum Glück war gerade Ebbe und die Flut sollte erst mit unserer Abfahrt kommen. Das Matschen im Watt, beobachten, fühlen und die salzige Luft schmecken, hat den Kindern viel Freude bereitet. Unsere Mittagsmahlzeit wurde ein Pizza-Picknick am Strand. Nachdem wir das Watt ausreichend erkundet hatten, besuchten wir den Abenteuerspielplatz im Wernerwald. Hier hatten die Kinder Gelegenheit zum Klettern, Rutschen und Toben. Abschließend hat es für alle Kinder ein leckeres Eis gegeben. Erst die Pizza - dann die Arbeit Ob Wasser oder Sand, alles muss untersucht werden

aaallooo also H wieso kommt eigentlich so viel Grünes aus der Erde und Buntes inzwischen? Woher kommt das denn bloß? Im Winter ist da doch nix im Garten. Seltsam. Ich hab mal nachgeguckt und hab so komische Fäden gefunden. Wurzeln heißen die. Hmmm, sieht komisch aus, und fast überall gleich nur manchmal dünner und manchmal dicker. Vielleicht zieht ja auch jemand das Grüne und Bunte mit Fäden aus der Erde? Der liebe Gott vielleicht? Der hat die Erde doch gemacht und alle Tiere und uns und doch auch das Gras und die Blumen? Hmmm, das wäre ja was, wie im Puppentheater, wo was an Fäden rauf und runter gezogen wird. Aber wieso sagt mein Papa immer, wenn es LOUIS is am Wort m Mittwoch 22.06.2016 verabschieden wir vor dem Sommerfest die zu- A künftigen Schulkinder unserer Kita mit einem kleinen Gottesdienst in der Kirche um 16.00 Uhr. Der Killi-Fisch wird darauf hinweisen, dass man nicht allein ist, wenn warm ist, dass die Blumen mit Wasser gegossen werden müssen? Weil die wachsen müssen, sagt er. Aber ich muss doch auch nicht begossen werden mit Wasser, damit ich wachse? Wachsen --- hmmm, das ist schon wirklich ein Wunder. Wenn alles aus der Erde wachsen würde. Wie meine Haare auf dem Kopf. Wachsen --- dann lässt Gott das also wachsen aus der Erde? Wie er das wohl macht? Vielleicht hat er den Blumen gesagt, dass sie wachsen können, wenn sie Wasser spüren? Dann warten die immer darauf. Wirklich ein Wunder! Dann gehe ich im Garten also durch eine Wunderwelt! Irre! Und ich esse demnächst Wundergebilde, die Erdbeeren oder Kirschen oder Äpfel heißen.hihi. Tolle Vorstellung. Jedenfalls finde Aus der Gemeinde 23 ich das ganz schön gut von Gott, dass wir das entdecken und erleben dürfen. Könnte ja auch alles ganz trocken überall sein und wüst und heiß. Also dann: Schöne Ferien, und viel Freude beim Entdecken unseres Wunderlands Euer/Dein Luli (Louis) Verabschiedung der Schulkinder & Sommerfest der Kita Neues beginnt. Wir werden die Kinder segnen zum Abschied vom Alten und Starten ins Neue. Im Anschluss feiern wir auf dem Kita- Gelände ein Sommerfest. Herzliche Einladung auch dazu.

Weitere Veranstaltungen in Grambke Impressum: Herausgeber: Redaktion: email: Internet: Druck: Auflage: Spendenkonto: Nächste Ausgabe: Evangelische Kirchengemeinde Grambke Th. Nicolmann-Drews / H. Hinze / R. Meyer / G. Rentzow / J. Runge gemeindebrief@grambke.de www.kirche-grambke.de www.gemeindebriefdruckerei.de 1500 Exemplare Evangelische Bank IBAN: DE55 5206 0410 0106428967 Mitte September 2016 / Redaktionsschluß: 31.o8.2016 Anschrift: