Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung/Nordische Kombination vom 16. bis in. Rastbüchl HS 78

Ähnliche Dokumente
Baptist-Kitzlinger-Schanze HS 79 KP 74 Veranstalter: Deutscher Skiverband Ausrichter: WSV-DJK Rastbüchl

DSV Schülercup Skisprung/Nordische Kombination vom 15. bis in Rastbüchl/Breitenberg

Ausschreibung Skispringen / Nordische Kombination

Ausschreibung Skispringen / Nordische Kombination

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am / in

Ausschreibung Skispringen / Nordische Kombination

Ausschreibung Skispringen / Nordische Kombination

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am Januar 2017 in WSV Schmiedefeld a. Rstg.

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Finale Skisprung / Nordische Kombination am

Ausschreibung Skispringen / Nordische Kombination. ZEITPLAN Bayerische Meisterschaft im Team-Springen

ZEITPLAN Training BSC & BSM

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am 26. und in Bischofsgrün und Neubau

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination vom Februar 2017 in WSV 08 Johanngeorgenstadt

Einladung und Ausschreibung zum DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Skisprung & Nordische Kombination vom Januar 2018 in Villach/ Österreich

in Reit im Winkl / Ruhpolding am Freitag- Sonntag, den Februar 2014

Einladung und Ausschreibung zum DSV MILKA Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am in Winterberg

Einladung und Ausschreibung. DSV JOKA Schülercup 2015/2016. Skilanglauf. 13. und Nordic Center Notschrei

Einladung und Ausschreibung. 2. DSV Joka Schülercup im Skilanglauf

Einladung und Ausschreibung zum DSV MILKA Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am in Winterberg

Einladung und Ausschreibung BAYERNCUP 2017 / 2018

Einladung und Ausschreibung zum DSV MILKA Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am in Winterberg

Einladung und Ausschreibung zu den Deutschen Meisterschaften und zum DSV Jugendcup/ Deutschlandpokal am bis

Einladung und Ausschreibung zum 1. DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am 01./ in

Einladung und Ausschreibung zum DSV MILKA Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am in Winterberg

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft Teamsprint F Langstrecke C Vereinsstaffel F. Skilanglauf März 2018.

Veranstalter: Westdeutscher Skiverband e.v. / Hessischer Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung zum 6. DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Skilanglauf am 8. und in Bad Berleburg Girkhausen

Einladung und Ausschreibung. 4. DSV Jugendcup/Deutschlandpokal

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft Langstrecke. Senioren Skilanglauf. 24. März Reit im Winkl

Ausschreibung Pokalspringen des Ostdeutschen Sparkassenverbandes und Tagesklinik Esplanade Berlin am 02./ Seite 1 von 5 (Ausgabe vom

Ausschreibung Offene LM 2016 und Handicapspringen am 29. und 30. Oktober 2016 in Bad Freienwalde Seite 1 von 5 (Ausgabe vom

Einladung und Ausschreibung zum 1. DSV Schülercup U14 (Kondiwettkampf) Ski Alpin am Samstag, den 26. September 2015 in Eching a.

Einladung und Ausschreibung. DSV JOKA Schülercup 2015/2016. Skilanglauf. 13. und Bad Berleburg Girkhausen

Einladung und Ausschreibung zum DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Sommerleistungskontrolle am Juli 2018 in Winterberg / Westfeld

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am Februar 2015 in WSV 08 Johanngeorgenstadt

Verlegung nach Kurort Oberwiesenthal Organisator: WSC Erzgebirge Oberwiesenthal

Einladung und Ausschreibung zum DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Sommerleistungskontrolle am Juli 2017 in Westfeld / Wunderthausen

Einladung und Ausschreibung zum DSV Schülercup U12 Ski Alpin am 20./21./ in Balderschwang

Einladung und Ausschreibung. DSV Joka Schülercup. Skilanglauf. am 27. und 28. Januar Goldlauter-Heidersbach

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung. Skilanglauf. Teil I. vom 20. bis Bad Berleburg Girkhausen

Deutsche Meisterschaft 2015 Skisprung Herren und Junioren und Deutschlandpokal 2015 Skisprung Jugend 17 HS 140

Einladung und Ausschreibung zum DSV Schülercup U12 Ski Alpin am 11./12./ am Sudelfeld

Audi-Sachsenmeisterschaft Rollski

Einladung und Ausschreibung zu den offenen Berliner Meisterschaften 2019

Einladung und Ausschreibung zu. 28. Sachsenmeisterschaften im Skilanglauf in Oberwiesenthal

Einladung und Ausschreibung. zur. Deutschen- und Bayerischen Senioren-Meisterschaft im Skilanglauf. 10. / 11. Januar 2015

Einladung und Ausschreibung zum DSV Schülercup U12 Ski Alpin am 11./12./ an der Firstalm, Spitzingsee

Einladung und Ausschreibung zum DSV MILKA Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am in Winterberg

! " #! " Baiersbronn

Bayerischer Wald / GER Arber

Einladung und Ausschreibung zum 1. DSV Schülercup Skilanglauf am 24./ in Niederwangen

Einladung und Ausschreibung zum DSV Schülercup. Skisprung/Nordische Kombination

Ausschreibung Offene LM 2018 am 03. und 04. November 2018 in Bad Freienwalde Seite 1 von 6 (Ausgabe vom Version 2)

Ausschreibung BAYERNCUP 2015/2016

Einladung und Ausschreibung zum DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Skisprung & Nordische Kombination vom Januar 2019 in Oberhof/ Thüringen

Einladung und Ausschreibung zum DSV E. Infra Schülercup Skilanglauf am 16./ in Klingenthal / Vogtland

BERGANSTIEGSLAUF WURMBERG

Einladung und Ausschreibung. zum. Geiseltal Rollski Race. im Rahmen der. Deutsche Meisterschaft Rollski Flachstrecke. am

Einladung und Ausschreibung zum 1. DSV Schülercup U14 (Kondi-Wettkampf) Ski Alpin am Samstag, den 23. September 2017 in Garmisch-Partenkirchen

Einladung und Ausschreibung zum DSV Schülercup Skisprung/Nordische Kombination am Januar 2019 in Schmiedefeld am Rennsteig

Bayerischer Wald / GER Arber

D S V S c h ü l e r c u p S k i s p r u n g / N o r d i s c h e K o m b i n a t i o n #!" Baiersbronn

Alpencup Nordische Kombination Herren / Skisprung Damen Februar 2018 in Baiersbronn (GER)

Landkreismeisterschaft Ski Alpin 2017

DSV E.INFRA Schülercup Skilanglauf. Einladung und Ausschreibung zum 3. DSV E.INFRA Schülercup Skilanglauf am März 2019 in Zwiesel

Landkreismeisterschaft Ski Alpin 2017

Hessischen Jahrgangs- Meisterschaften 2019 Kinder U6 bis U12

Ausschreibung BAYERNCUP 2016 / 2017

Organisation: Reglement / Infos:

Es laden ein: der Bayerische Skiverband der Skiverband Bayerwald der Wintersportverein Grafenau

Einladung und Ausschreibung. Deutsche- und Bayerische Meisterschaft der Masters im Skilanglauf. 15. / 17. Februar 2019

!"#$%&'( &) *+ %+ +,'&)#+ % Wettkampfleiter/Chief of competition. Material Kontrolle/FIS Equipment Control

Ausschreibung zu den Berliner Meisterschaften Ski Alpin 2018

Ausschreibung zu den 6. Berliner Hallenmeisterschaften Alpin 2018

U12 Kids Cross I u. II 2019,

Einladung und Ausschreibung ArGe Nord/Ost/West Schülermeisterschaften

Einladung und Ausschreibung zum Bayerwaldpokal

Deutschen Seniorenmeisterschaften 2018

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft Teamsprint C Langstrecke F Vereinsstaffel F. Skilanglauf März 2019.

Einladung /Ausschreibung. Skisprung / Nordische Kombination Schanze am Wadeberg HS 70 / LOTTO Thüringen Arena.

Einladung und Ausschreibung

Ausschreibung zu den offenen Berliner Meisterschaften Ski Alpin 2019

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft Langstrecke. Masters Skilanglauf März WSV Reit im Winkl

DEUTSCHE NORDISCHE JUGENDMEISTERSCHAFTEN

Einladung /Ausschreibung. DSV Jugendcup / Deutschlandpokal. Skisprung Damen / Herren. Nordische Kombination

Ausschreibung zu den offenen Berliner Meisterschaften alpin 2017

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung

Reglement 25. BAYERNCUP 2018 / 2019 Nordische Kombination Skispringen

Einladung und Ausschreibung zum 2. DSV JOKA Schülercup Biathlon am Januar 2017 in Buntenbock

Transkript:

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung/Nordische Kombination vom 16. bis 18.12.2016 in Rastbüchl HS 78

Anreise: A 3 Deggendorf-Ausfahrt Aicha v. Wald-Waldkirchen-Breitenberg-Rastbüchl od. Passau l. d. Donau-B 388- nach Hauzenberg-Breitenberg-Rastbüchl Organisationskomitee: Veranstalter: Organisator: OK-Chef: Finanzen: DSV-Wettkampfbeauftragter: Rennleiterin SP/NK: Rennsekretär: Schanzenchef: Ablaufrichter: Chef Langlauf: Streckenchef: EDV-Auswertung: Video- Weitenbestimmung: Chef Weitenmesser: Rennarzt: BRK: Deutscher Skiverband WSV-DJK Rastbüchl Alois Uhrmann Waltraud Gintenreiter Hans Schmid Margit Uhrmann Heinrich Freund Werner Reischl Andi Schmid Walter Wimmer Thomas Gintenreiter Christian Geretschläger NN/Robert Gruber Bernhard Wagner Dr. Rosenberger Breitenberg

Presse: Passauer Neue Presse Quartiere: Sporthotel Sonnenhof 08584 9800 Sitter, Gut Riedelsbach 08583 9604 0 Breitenberger Hof 08584 988455 Pension Haugeneder 08584 309 Gästehaus Weidinger 08584 312 Pension Höpfl 08584 374 Blutwurzhütte/Speiselokal 08584 9899980 Wettkampfanlagen/Wettkampfort: Baptist-Kitzlinger-Schanze/Rastbüchl LL-Zentrum Breitenberg/Jägerbild Zertifikat der Sprungschanze: DSV Nr. 25, gültig bis 16.06.2020 Sprungrichter: Laut Einteilung SVB Die Anwesenheit der Sprungrichter beim off. Training ist Pflicht, da 3. DG Pocketjump Wettkampfbestimmungen: Die Wettkämpfe werden nach der DWO und dem Reglement Deutscher Schülercup durchgeführt. Wettkampfbüro: Haus a.d. Sprungschanze, Tel. 08584 1501, 01716185490 (tägl. ab 08.00 Uhr) Meldungen: Meldeschluss: Meldungen an: Bei Meldung NK bitte das Bindungssystem angeben! Mittwoch, 14.12.2016, 12.00 Uhr www.noko-sprung.rennverwaltung.de (Startpasspflicht) Nachmeldungen: nicht möglich! Nenngeld: pro Teilnehmer und Wettkampf 6,-- Euro Klasseneinteilung Nord. Kombination Schüler (S 14) männlich Jahrgang 2003 Schüler (S 15) männlich Jahrgang 2002 Schü/Jug. (S15/J16/17w) Jahrgänge 2002/2001/2000

Klasseneinteilung Skisprung Schüler (S14) männlich Jahrgang 2003 Schüler (S15) männlich Jahrgang 2002 Schü/Jug. (S15/J16/J17w) Jahrgang 2002/2001/2000 Haftung: 1.Risikobeurteilung und Eigenverantwortlichkeit der Teilnehmer: In der DSV-Aktiven Erklärung für den Erhalt ihres Startpasses haben die Teilnehmer detailliert erklärt, Kenntnis zu haben von den wettkampfspezifischen Risiken und Gefahren, sowie diese zu akzeptieren. Weiter darüber informiert zu sein, dass sie insoweit bei der Ausübung der von ihnen gewählten Skidisziplin Schaden an Leib oder Leben erleiden können. Schließlich haben sie sich verpflichtet, eine eigene Risikobeurteilung dahingehend vorzunehmen, ob sie auf Grund ihres individuellen Könnens sich zutrauen, die Schwierigkeiten der Strecke bzw. Anlage sicher zu bewältigen und sich zudem verpflichtet, auf von ihnen erkannte Sicherheitsmängel hinzuweisen. Durch ihren Start bringen sie zum einen die Geeignetheit der Strecke zum Ausdruck, sowie zum anderen deren Anforderungen gewachsen zu sein. Zudem haben sie in der Aktiven Erklärung ausdrücklich bestätigt, für das von ihnen verwendete Material selbst verantwortlich zu sein. Diese Erklärungen sind gerade auch für diesen Wettkampf verbindlich. 2.Verschulden des Organisators und seiner Erfüllungsgehilfen: DerTeilnehmer am Wettkampf akzeptiert, wenn er im Wettkampf einen Schaden erleidet und der Meinung ist, den zuständigen Organisator bzw. dessen Erfüllungsgehilfen treffe hierfür ein Verschulden, dass diese im Hinblick auf Sachschäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit haften. Diese Erklärung gilt auch für den Rechtsnachfolger des Athleten. Der Teilnehmer erklärt sich weiter bereit,sich mit den jeweiligen Wettkampfbestimmungen vertraut zu machen. Wenn durch seine Teilnahme am Wettkampf ein Dritter Schaden erleidet, akzeptiert er, dass eine eventuelle Haftung allein ihn treffen kann. Es dient deshalb seinem eigenen Interesse, ausreichend Versicherungsschutz zu haben.

Programm: Donnerstag, den15.12.2016,13.00 16.00 Uhr freies Training DSC (kostenpflichtig) 20.00 Uhr (DSC) Mannschaftsführersitzung/Vorst. der Jury, allgem. Info Freitag, den 16.12.2016 Uhrzeit 10.00 12.00 Uhr DSC/AC Streckenbesichtigung LL-Stadion Breitenberg/Jägerbild 14.15 Uhr Startnummernausgabe im Wettlaufbüro 15.00 Uhr Offizielles Sprungtraining mit Startnummern-3.DG Pocketjump Samstag, den 17.12.2016 Uhrzeit 09.00 Uhr Probedurchgang SP + NK m/w 1. Wertungsdurchgang/kurze Pause 2. Wertungsdurchgang 14.45 Uhr Ausgabe Skatingski S 14 15.00 Uhr Start Kombinationslanglauf S 14 (6 km) 15.30 Uhr Ausgabe Skatingski S 15 15.45 Uhr Start Kombinationslanglauf S 15 (6 km) 16.00 Uhr Start Kombinationslanglauf Schü./Jug. S15/J16/17 w (4 km) Sonntag, den 18.12.2016 Uhrzeit 09.00 Uhr Probedurchgang SP + NK m/w 1. Wertungsdurchgang/kurze Pause 2. Wertungsdurchgang Siegerehrung Skisprung 1. und 2. WK m/w 14.15 Uhr Ausgabe Skatingski S 14 14.30 Uhr Start Kombinationslanglauf S 14 (3 km) 14.45 Uhr Ausgabe Skatingski S 15 15.00 Uhr Start Kombinationslanglauf S 15 (3 km) 15.15 Uhr Start Kombinationslanglauf Schü./Jug. S15/J16/17 w (2.5 km) Siegerehrung NK im LL-Stadion (S 14/ S 15+ w) 1. u. 2. WK Wachsmöglichkeiten: Halle im Schanzenauslauf, Garagen an der Nicht in Containern! Schanze, im Schanzenhaus (unten im Vorbau) Deutscher Skiverband: Horst Hüttel, sportl. Leiter NK/SP WSV-DJK Rastbüchl: Alois Uhrmann, 1. Vors.

Langlaufzentrum Rastbüchl/Jägerbild Streckenlänge: 1,5 km (oder nach Schneelage)