Ähnliche Dokumente
Firmenpräsentation. Geschäftsbereiche: Ingenieurkeramik Hochtemperaturkeramik. Verschleißschutz Hochtemperaturisolation

Keramische Komponenten in Armaturen/Industrieventilen von hightech 1ceram 1 Dr. Steinmann + Partner GmbH

All unser Wissen für Sie... Verschleißschutz in Vollendung Beratung Planung Produktion Installation

KOMPETENZ IN KERAMIK

MATERIALIEN ANWENDUNGEN UND EIGENSCHAFTEN. FRIALIT -DEGUSSIT Hochleistungskeramik

AVM Ceramics. Metallurgie Papier & Zellstoff Wärme

Keramische Werkstoffe Ceramic Materials. Hochleistungskeramik für den Maschinen- und Anlagenbau Advanced Ceramics for Mechanical Engineering

Inhaltsverzeichnis. Aschwanden, Blanc, Schütz 1

AMILON. Amilon 3 FDA-konform für Lebensmittelindustrie Anwendungen: Pumpen, Kompressoren, Isolatoren

AMILON. AMILON 3 FDA-konform für Lebensmittelindustrie Anwendungen: Pumpen, Kompressoren, Isolatoren

Inhalt: Einleitung Korrosionsprobleme von Metallen Nutzbare und zu beachtende Eigenschaften von Keramiken

Oxide Ceramic Matrix Composite. Innovativer Faserverbundwerkstoff für Hochtemperaturanwendungen

15. Werkstoff-Forum der Hannover Messe. 14. April Dr. Dieter Nikolay WZR ceramic solutions GmbH

Ceramics in Precision HOCHLEISTUNGSKERAMIK

Ingenieurkeramiken für den Einsatz in Prozesspumpen in der chemischen Verfahrenstechnik

TECHNISCHE KERAMIK zum Anfassen. Belegungsplan und Beschreibung

4. Chemie- und Prozesstechnik

Dr. Rolf Wagner H.C. Starck Ceramics GmbH & Co. KG Selb. Die Folien finden Sie ab Seite 414. Aluminiumtitanat-Keramik: Eigenschaften und Anwendungen

3 Vorträge Gefügedesign Gefügeeinflüsse auf Werkstoffeigenschaften. Dr. Ilka Lenke CeramTec AG Plochingen. und

Dr. Rolf Wagner, Dr. Gerhard Wötting H.C. Starck Ceramics GmbH & Co. KG Selb. Die Folien finden Sie ab Seite 256.

MASCHINENBAUTEILE AUS HOCHLEISTUNGSKERAMIK: MEHR PRÄZISION, WENIGER AUSFALL

HALDENWANGER. Halsic-R/-RX/-I/-S

Keramische Werkstoffe

TRUSSCERAM. Präzise in Form. Stabil wie aus einem Guss. Der modulare Keramik-Baukasten. Schunk Ingenieurkeramik GmbH

2) Werkstoffe, Eigenschaften und Anwendungen

2. Vom Werkstoff zum Bauteil

2011 Roschütz Kunststofftechnik GmbH - Auf der Heide Kempen - Tel.: Fax:

Holger Wampers LAPP Insulators Aluminia GmbH Redwitz. Die Folien finden Sie ab Seite 185

Technology Metals Advanced Ceramics. H.C. Starck Ceramics Kompetenz in technischer Keramik

Technische Keramik in der Praxis

Presseinformation. Wo seit 60 Jahren rohe Kräfte walten Keramik im Drahtzug. CeramTec präsentiert Experten-Knowhow auf der wire & Tube

HANDOUT. Vorlesung: Keramik-Grundlagen. Gefüge, Keramographie und Methoden der Strukturuntersuchung

6.3 Verbindungen von Keramik mit anderen Werkstoffen. Die Folien finden Sie ab Seite 547.

Dichte. Feuerbetone. maximale Al 2 O 3 SiO 2 Fe 2 O 3 BaO Körnung Verp. Materialbedarf. KDF* Lagerfähig Monat. *bei 800 C

4. Maschinen- und Anlagenbau

CN 7xxx Serie / CN 7xxx series

Dr. Rolf Wagner H.C. Starck Ceramics GmbH & Co. KG Selb. Die Folien finden Sie ab Seite 338.

HEBERLEIN CERAMICS CERAMICS COMPETENCE SINCE 1983 CERAMICS.HEBERLEIN.COM

LCM-VERFAHREN MATERIALÜBERSICHT OFFENES SYSTEM FÜR ALLE MATERIALIEN

HALDENWANGER. Halsic-R/-RX/-I/-S

3. Hochtemperaturtechnik

Stromisolierte Keramik-Rillenkugellager Electric-isolated ceramic deep groove ball bearings

ENTWICKELT IN 5 JAHREN INTENSIVER FORSCHUNG. SEIT 16 JAHREN ERFOLGREICH IM EINSATZ.

HYSN 6x 2RS J12 Serie / HYSN 6x 2RS J12 series

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Keramik - Chemische Eigenschaften Halogene Laugen Metalle Säuren - konzentriert Sa uren - verdünnt

expertlip vertag Tribologie keramischer Werkstoffe Grundlagen -Werkstoffneuentwicklungen - Industrielle Anwendungsbeispiele Dr.

GSN100. Werkzeugtechnologie. WTG Zerspanungs- und Verschleißtechnik GmbH. Siemensstraße Leingarten Telefon 07131/ Fax 07131/

5. Hochtemperaturtechnik

SINTIMID. Der Hochtemperatur-Kunststoff für Extremansprüche an Widerstandsfähigkeit.

CZ 7xxx Serie / CZ 7xxx series

HM-Sorten für Ein- und Abstechen Carbide grades for grooving and parting off

Materialklassen. Keramiken / Gläser. Polymere. Cu-, Al-, Ti-, Zn-, Mg- Legierungen, Stähle, Superlegierungen, Metall- Metall-Verbund

Damit Ihre Pumpe länger läuft. Hochleistungskeramik von CeramTec

Dr. Detlev Nicklas Verband der Keramischen Industrie e.v. Selb. Die Folien finden Sie ab Seite 41.

DATENBLATT KERAMIKGLEITLAGER DEUTSCH

Keramische Materialien in ANDRE BLEISE

Oxidkeramische Faserverbundwerkstoffe für Spezialanwendungen in Industrie und Forschung

2.2 Was bringt Keramik in Form Die keramische Prozesskette

5. Mechanik und Elektrotechnik

Anwendungsgebiete und Branchen: Unser Produktsortiment auf den folgenden Seiten

FAG Hybrid-Rillenkugellager Technische Information

iglidur Standardprogramm: Über Artikel ab Lager

Beschichtungs-Material. Auszug Materialien. Größen und Formen:

Erodieren von keramischen Werkstoffen

Wartungsfreie Ketten. Leistungsfähig, wirtschaftlich, individuell konfigurierbar. Made in Germany

Die Folien finden Sie ab Seite 229.

LCM-VERFAHREN MATERIALÜBERSICHT OFFENES SYSTEM FÜR ALLE MATERIALIEN

LIEFERPROGRAMM Europa

CN 6xxx FC Reihe / CN 6xxx FC series

Kupfer & Kupferlegierungen CuAl10Fe3Mn2 (OF 2231)

» THERMISCHE SPRITZBESCHICHTUNGEN Effektiver gegen den Verschleiß.

Feuerfeste Werkstoffe

Schlauch PERFORMER CERAMIC

OF FE NE S SYST EM FÜ R AL MATE RI AL IEN LCM-VERFAHREN MATERIALÜBERSICHT

N E G E L E H A R T M E T A L L - T E C H N I K G M B H S T U T T G A R T

FEUERFESTE WERKSTOFFE

Dr.-Ing. Detlev Nicklas Verband der Keramischen Industrie e.v. Selb. Die Folien finden Sie ab Seite 39.

SCHLÄUCHE Preise auf Anfrage PVC-Gewebeschlauch

Stahl - Sorten, Verwendung, Bezeichnung. Was sollen Sie mitnehmen?

3. Nach welchen drei Kriterien richtet sich die Auswahl des Schneidstoffes? Fertigungsverfahren Dem zu zerspanenden Werkstoff. Wirtschaftlichkeit

Al2O3-Gehalt % 60 99, Alkali-Gehalt % 3,0 0,05 - Wasseraufnahmefähigkeit % 0,2 0, Leckrate bei 20 C (Helium) mbar l S

TECCEM GmbH M Fröhliche-Mann-Str. 3 M D Suhl Tel. ( ) M Fax ( ) Internet:

Hochvakuum Keramik-Rillenkugellager High vacuum ceramic deep groove ball bearings

Profile follows function. Multifunktionale Profile aus Thermoplasten und Elastomeren.

Zuverlässig bei höchsten Belastungen: Dichtungsringe und Lager aus Siliciumcarbid

2.1 Einführung in die Technische Keramik und Marktüberblick. Dr. Detlev Nicklas Verband der Keramischen Industrie e.v. Selb

EXTREM VERSCHLEISSFESTE HOCHLEISTUNGS- KERAMIK

Best Practice. Keramikschnecke. Keramische Komponenten zur Verarbeitung stark verschleißender Stoffgemische (Keramikschnecke)

Werkstofftechnik für die Praxis

Werkstoffwoche / Symposium K2 Keramische Verbundwerkstoffe

Mehr Raum für Farbdesign und Funktionalität

Dozent: Technischer Fachwirt; Sebastian Gauweiler

Winkel-Thermoelemente

Tribo 3D-Druck. ..plastics

EWE-Kera-Anbohrarmatur

Vermischtes. Dr. Kirsten Wilm W. Haldenwanger Technische Keramik GmbH & Co. KG Waldkraiburg

Transkript:

www.hightech-ceram.com Geschäftsbereiche: Ingenieurkeramik Hochtemperaturkeramik Verschleißschutz Hochtemperaturisolation Rohstoffe und andere Produkte Dienstleistungen Beteiligungen und Kooperationen Industrievertretungen

www.hightech-ceram.com Geschäftsbereiche: Ingenieurkeramik Hochtemperaturkeramik Verschleißschutz Hochtemperaturisolation Rohstoffe und andere Produkte Dienstleistungen Beteiligungen und Kooperationen Industrievertretungen

www.hightech-ceram.com Geschäftsbereiche: Ingenieurkeramik Hochtemperaturkeramik Verschleißschutz Hochtemperaturisolation Rohstoffe und andere Produkte Dienstleistungen Beteiligungen und Kooperationen Industrievertretungen

Beratung Planung Engineering Produktion Industriekeramikvertrieb

Gründung: 16.Oktober 1990 Amtsgericht: Düren, HRB 3227 Sitz der Gesellschaft: Blankenheim USt.-IdNr.: DE 122393618 Anzahl der Mitarbeiter: 14 Umsatz / Verkauf 2017: 13,5 Millionen Mitgliedschaft: VDI, DKG

Ingenieurkeramische Werkstoffe Wir liefern und produzieren Rohlinge, Halbzeuge und komplett geschliffene keramische Produkte vom Prototyp bis zur Serienfertigung aus den Werkstofffamilien htc -Al 2 O 3 htc -ZrO 2 htc -SiC htc -Si 3 N 4 htc -B 4 C htc -BN - Aluminiumoxid - Zirkonoxid - Siliziumkarbid - Siliziumnitrid - Borkarbid - Bornitrid - Mischkeramiken htc -ATZ

Aluminiumoxidkeramik Produkte für den Maschinen- und Apparatebau, für Chemie, Elektro- und Lebensmitteltechnik aus den Werkstoffen: htc -Al 2 O 3-99,5% htc -Al 2 O 3-99,7% htc -Al 2 O 3-96% htc -Al 2 O 3-97%

Pumpenräder aus Al 2 O 3 Keramische Komponenten für den Pumpen- und Armaturenbau (Ventiltechnik)

Aluminiumoxidkeramik Siebplatten Aluminiumoxid, in Form von htc -Al 2 O 3-92% und htc -Al 2 O 3-99,5%, wird gerne als verschleißfestes Auskleidungsmaterial in Zentrifugen und anderen Aufbereitungsanlagen für Mineralien sowie für keramische Pulver genommen.

Zirkonoxidkeramik Komponenten für den Apparatenbau Bauteile aus Zirkonoxid werden hauptsächlich dort eingesetzt, wo hohe Biegefestigkeit, hohe Bruchzähigkeit, gute chemische Beständigkeit und geringe Wärmeleitfähigkeit gefordert wird. htc -MgO-PSZ htc -YPSZ htc -YPSZ 1 htc -YPSZA htc -YTZP

Zirkonoxidkeramik Ventilkomponenten Panzerbuchse, Ventilkugel, Sitz mit integrierter Abströmhülse aus yttriumstabilisiertem Zirkonoxid htc -YPSZ

Ventilkugel aus Zirkonoxid Ventilkomponenten: Kugelhähne, Schieberund Drehschieberventile, Regelscheiben

Siliziumkarbidkeramik Bauteile aus Siliziumkarbid werden hauptsächlich dort eingesetzt, wo hohe Temperaturen, hohe Wärmeleitfähigkeit, hohe chemische Beständigkeit, gute tribologische Eigenschaften und hohe Verschleißbeständigkeit gefordert sind. htc -SiSiC htc -SSiC htc -SSiC-G htc -SSiC-P

Siliziumkarbidkeramik Gleitringe und Gleitlager aus htc -SSiC Gleitlager

Siliziumnitridkeramik Drehkegelventilkappen Bauteile aus Siliziumnitrid werden hauptsächlich dort eingesetzt wo kritische Beanspruchungen in Kombination auftreten: hohe mechanische Belastung, starke Korrosion, hoher Verschleiß, Kavitation, Thermoschock usw. htc -Si 3 N 4 (SN-MgO-1) htc -Si 3 N 4 (SN-Y 2 O 3-1) htc -Si 3 N 4 (SN-Y 2 O 3-2) htc -Si 3 N 4 (SN-Y 2 O 3-3)

Siliziumnitridkeramik Komponenten für Metallumformung Bauteile aus Siliziumnitrid finden Anwendung im Armaturenbau, in Umformtechnik, Schweiß-, Löt- und Härtetechnik, Wälzlagertechnik, Presstechnik und vielen anderen Anwendungen im Maschinen- und Apparatebau. Internat. Werkstoffbezeichnungen: HPSN, GPSN, SSN, HIPSN

Borkarbidkeramik Düsen aus htc -B 4 C Verschleißvergleich

Bornitridkeramik Komponenten aus Bornitrid htc -BN-HIP htc -BN-R htc -BN-S htc -BN-SC htc -BN-Z htc -BN

Hochtemperaturkeramik Brennhilfsmittel und Feuerfestprodukte Platten, Balken, Rohre, Stützen, Rollen, Brennerdüsen, Tiegel, Kassetten, Sonderformen, Feuerleichtsteine, Molersteine, Perlitsteine, Rollendurchführungssteine aus: diversen Schamotten Cordierit + Cord.-Mullit Mullit Silimanit Mullit- und, oxidationsgebundenem SiC nitridgebundenem SiC rekristallisiertem SiC infiltriertem SiC, etc.

Feuerleicht- und Schamottesteine Normalsteine und Sonderformen für fast alle ASTM-Klassen bzw. Temperaturbereiche sowie Molersteine und Steine aus Perlit Von ASTM 22 bis 34

Brennhilfsmittel Brennhilfsmittel aus RSiC, auch ReSiC genannt Brennhilfsmittel aus SSiC

Thermoelementschutzund Kapillarrohre htc -Al 2 O 3-99,7% Aluminiumoxid, Mullit-Aluminiumoxid, Mullit sowie weitere Al2O3-(haltige) Werkstoffe: htc -Al 2 O 3-80PE (C530) htc -Al 2 O 3-80PE1 (C530) htc - Al 2 O 3-60E (C610) htc - Al 2 O 3-99,7E (C799) htc - Al 2 O 3-80SE htc - Al 2 O 3-80SPE htc - Al 2 O 3-95DE (C795)

Verschleißschutz Verschleißschutz durch Auskleidung mit: - Schmelzbasalt - Densit - Aluminiumoxid - Siliziumkarbid htc -SB (Schmelzbasalt) Rohrbogenauskleidung htc -Densit htc -AL92 (Al 2 O 3-92%) htc -AL96 (Al 2 O 3-96%) htc -NSiC

Verschleißschutz Unsere Kompetenz Aluminiumoxidkeramik htc -Al92 (92% Al 2 O 3 ) für Verschleissschutzanwendungen. - Mosaike - Platten - Düsen - Rohre - Formstücke

Verschleißschutz mit Standardsteinen, Sonderformen, Platten, Mosaik auf Folie oder Gummi, entweder als reine Materiallieferung oder auch inklusive Installation. Verschleißschutz

Verschleißschutz Unsere Kompetenz Rohre und Bögen ausgekleidet mit - htc -Al92 (92% Al 2 O 3 ) - htc -SB (Schmelzbasalt) - htc -Densit - htc SiSiC - htc -NSiC (nitridgebundenes SiC) - htc -ZAC (Zircon-Aluminiumsilikat)

Verschleißschutz Verschleißschutz mit htc - AL92 ist effektiv und preiswert. hat erfahrene Keramikexperten und Ingenieure, die auch zusammen mit qualifizierten Installationsteams im Werk oder bei Ihnen vor Ort arbeiten. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Produkt- und Auskleidungsbeispiele

Wabenkeramik und Schaumkeramik RCS-Katalysator (Selective Catalytic Reduction) Wärmetauscher Gießfilter aus den Werkstoffen: - Cordierit - Porzellan - Mullit - Aluminiumoxid - Steinzeug Bevorzugte Wabenkeramikmarken bzw. werkstoffe: MK20, HT, NT,

Wabenkeramik Extrusion als komplexes Formgebungsverfahren für monolithische Wabenstrukturen: Zur Optimierung von max. Kontaktfläche für chemische und physikalische Vorgänge und minimalem Druckverlust der durchströmenden Medien. Maßgeschneiderte Auswahl aktiver Oxide für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete wie katalytische Abgasreinigung, Wärmespeicherung und Strömungsgleichrichtung

Wabenkeramik Oxidationskatalysatoren werden dort verwendet, wo es um Verminderung von CO, C x H y und NH 3 geht. Das Katalysatorträger-material ist wie beim SCR-Katalysator TiO2, die aktiven Komponenten sind Platin und/oder Palladium. Wabenkörper können mit 15 x 15 bis 60 x 60 Zellen pro Element angeboten werden für Anwendungstemperaturen von 150 C bis 550 C

Keramische Schaumfilter Al2O3 Schaumfilter für die Filtration von Aluminium und Aluminiumlegierungen Unlegierte und legierte Stahlqualitäten rostfreie Stahlqualitäten Superlegierungen basierend auf Ni und Co sowie Gusseisen und Nichteisenlegierungen

Microporöse Dämmstoffe Die MB 1000 Isolierplatte ist ein mikroporöser thermischer Dämmstoff mit extrem niedrigen Wärmeleitzahlen. MB 1000 ist lieferbar mit einem Glasvlies kaschiert, einer Aluminiumfolie beschichtet, oder mit einer PE-Folie umhüllt.

Isolation Vakuumgeformte Faserkomponenten sowie von rechts oben nach unten: Gewebe aus keramischer Faser, Vermiculit + Calciumsilikat und Dichtschnüre sowie Rohrisolation aus Microporösen Dämmstoffen

Isolation Rinnenabdeckung Es sind alle Gewebetypen als Rohgewebe erhältlich. Zusätzlich gibt es das 600g/m 2 Gewebe und das1220g/m 2 Gewebe in thermisch vorgeschrumpfter Version. Alle anderen Typen auf Anfrage. Dieses Coating schützt die Fasern vor mechanischer Belastung unter Temperatur.

Wälzlagerkomponenten aus Keramik Käfige mit Kugeln aus Si3N4 und Stahl Kugeln von CoorsTek werden meistens in sog. Hybridlagern, aber auch in Vollkeramiklagern eingesetzt. Der Einsatz dieser Lager erfolgt nahezu in allen technischen Anwendungen, von Inline-Skates bis zu Flüssiggaspumpen im Space Shuttle, von Lagern in der Formel 1 bis zu Lagern in Handstücken und Dentalturbinen.

Wälzlagerkomponenten aus Keramik Kugeln aus Siliziumnitrid von CoorsTek Inc. Cerbec -NBD200 und Cerbec -SN101C werden von nahezu allen Herstellern weltweit in deren Wälzlagern eingesetzt. Ferner finden Kugeln aus Zirkonoxid, u.a. auch htc -PSZA, dort Verwendung, wo Siliziumnitrid wegen Bruchzähigkeit oder Korrosion ausfällt. Aufgeschnittene Hybridlager

Hybridlager Hybridlager mit Si3N4 Kugeln Neben dem Einsatz in diversen Kugellagern und Linearlagern, werden Kugeln in Kugelgewindetrieben für die Flügelklappenverstellung von Boeing- und Airbus- Flugzeugen eingesetzt, wie auch in Kugelgewindetrieben für Werkzeugmaschinen.

CUMI Carborundum Universal Limited Partner off Over 60 years of MAKING MATERIALS WORK FOR MAN

Key industries served Power Glass Cement Paper Iron & Steel Mining Coal Processing Mineral Processing

Application in Cement plants Wear cover Mill body Mill Outlet Duct Grit Cone Louver Blade

Application in Cement plants Grit cone 41

Application in Cement plants

Application in Cement plants VRM Air separator

Application in Cement plants Ceramic lined components 44

Application in Cement plants Ceramic rubber composites 45

Application in Steel plants Material Hopper

Application in Steel plants BLT System

Application in Steel plants Blowing Box Slowdown Box Slag Granulation system Distribution Box Granulation Tank

Application in Grain Handling plants 49

Application in Grain Handling plants

Application in Coal based Thermal Power plants Ceramic lined fuel piping systems

Application in Coal based Thermal Power plants Ceramic lined Inner cones

Application in Coal based Thermal Power plants Ceramic lined Mill body panel 53

Application in Coal based Thermal Power plants Ceramic lined Mill Parts

Application in Coal based Thermal Power plants Ceramic lined Mill Parts Centre Body Assy OPD Splitter Assy IPD 55

Application in Coal based Thermal Power plants 56

Application in Coal washery

Application in Coal washery

Application in Coal washery