ALLES WISSENSWERTE ÜBER DIE ANPASSUNG DES ERWARTETEN HEBELSATZES BEI CARMIGNAC FONDS

Ähnliche Dokumente
Richtlinien für sozial verantwortliches Investment (SRI) Carmignac Portfolio Grande Europe

Umrüstung von SMA Wechselrichtern nach SysStabV Bernd Lamskemper

MITTEILUNG AN DIE ANTEILSINHABER DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

MITTEILUNG AN DIE ANTEILSINHABER IN ÖSTERREICH

Deutsch. DGAP Stimmrechtsmitteilung: Leoni AG Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Wichtige Änderungen bei Fidelity Funds Änderung des Anlageziels des Fidelity Funds - Global Multi Asset Tactical Moderate Fund

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG

Gergely Majoros, CFA. Mitglied des Investment Committee P R O F E S S I O N A L S O N L Y

Audi Investor and Analyst Day 2011 Axel Strotbek

Ausländische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - Juni 2008

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG


Supplement. to the Prospectus dated 17 May 2013 UniCredit Bank AG Munich, Federal Republic of Germany

VONTOBEL FUND Investmentgesellschaft mit variablem Kapital 11 13, Boulevard de la Foire, L-1528 Luxemburg RCS Luxembourg B38170 (der «Fonds»)

Commerzbank International Portfolio Management

Invesco Funds SICAV 2-4 rue Eugène Ruppert L-2453 Luxemburg Luxemburg. Luxemburg, 13. Juli 2017

Ausländische Anlagefonds Mutationen - September 2006

Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG

Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG

INVESTMENT FOR WEALTH

Société d Investissement à Capital Variable

Deutsch. DGAP Stimmrechtsmitteilung: Epigenomics AG Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Der Verwaltungsrat informiert die Anteilinhaber über folgende Änderungen im Prospekt mit Wirkung zum 1. Oktober 2016:

SIGLO Capital Advisors AG. ASIP-Fachtagung Unsere Währung Euer Problem

Invesco Funds SICAV 2-4 rue Eugène Ruppert L-2453 Luxemburg Luxemburg. Luxemburg, 25. September 2017

Notice pursuant to article 93 section 2 BörseG (Austrian Stock Exchange Act)

Rundschreiben an die Anteilinhaber: Invesco Pan European High Income Fund und Invesco Euro Corporate Bond Fund


Deutsch. DGAP Stimmrechtsmitteilung: Leoni AG Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Carmignac. Volkswirtschaftlicher Ausblick mit Fokus auf den Rentenmarkt

Turbulente Zeiten wohin steuert die Wirtschaft? Prof. Dr. Klaus W. Wellershoff

Richtlinien für sozial verantwortliches Investment (SRI) Carmignac Portfolio Emergents

Ausländische Anlagefonds Mutationen - August 2006

Deutsch. Stimmrechtsmitteilung. 1. Angaben zum Emittenten Epigenomics AG Geneststraße Berlin Deutschland

ESG Pfandbrief. Quartalsreport: Q4 2017

Hinweis für Anleger des Private Banking Vermögensportfolio Klassik 70 PI (ehemals First Kompetenz Wachstum PI)

CARMIGNAC PORTFOLIO. Investmentgesellschaft mit variablem Kapital MITTEILUNG AN DIE AKTIONÄRE DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Carmignac Patrimoine: Performance und Überzeugungen 2015 im weiteren Verlauf

Disclosure of shareholdings

UNTERNEHMENS- REGISTER

Neuemission/New Issue

Öffentlicher Deckungsstock


Mitteilung an die Aktieninhaber des Fonds: HERBEUS SICAV. Teilfonds: HERBEUS SICAV Enhanced Minimum Volatility Fund

Zurich platziert erfolgreich nachrangige Anleihe in Höhe von EUR 750 Millionen mit begrenzter Laufzeit

Das Beste von zwei Welten UBS Convert Global

Didier Saint-Georges Geschäftsführender Direktor und Mitglied des Investment Committee

von , 15:08

Vorläufiges Ergebnis für das Geschäftsjahr 2017 Bilanzpressekonferenz. Frankfurt am Main, 21. Februar 2018

Nutzen Sie die währungsgesicherten Anteilsklassen von Invesco.

Richtlinien für sozial verantwortliches Investment (SRI) Carmignac Emergents

Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG

Supplement. pursuant to Section 16 para. 1 of the German Securities Prospectus Act (Wertpapierprospektgesetz) dated 28 August 2017

BCA Fonds Update: DNCA Invest Eurose A (ISIN LU ) Ludwigstr München - Tel:

Deutsch. DGAP Stimmrechtsmitteilung: Epigenomics AG Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

The projectivity of the moduli space of stable curves. I: Preliminaries on "det"...

An: die Anteilsinhaber bestimmter Fonds von First State Investments ICVC (die britische Gesellschaft )

Hypothekendeckungsstock


Hedge Funds - Strategien und Bewertung

Deutsch. DGAP Stimmrechtsmitteilung: Epigenomics AG Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Ausländische kollektive Kapitalanlagen Mutationen - Januar 2008

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

Deutsch. Korrektur einer am veröffentlichten Stimmrechtsmitteilung. Anteil Instrumente (Summe 7.b b.2.)

Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG

Öffentlich. Projekt estau. Konferenz esteuerauszug der SSK vom in Zürich. Jamean Häring IPS Wealth Planning C&P Tax

Mitteilung an die Anteilinhaber

neu 3,95 % 0,87 % 4,82 %

Deutsch. DGAP Stimmrechtsmitteilung: Epigenomics AG Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Disclaimer SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public

Invesco Funds wird von der Commission de Surveillance du Secteur Financier reguliert

Amerika läuft Europa läuft hinterher... Und die Schweiz?

VERMÖGENS- VERWALTUNG MIT BL-FONDS

NATIXIS AM FUNDS. Société d investissement à capital variable die nach den Gesetzen des Großherzogtum Luxemburg

INVESTORENPRÄSENTATION

SLI Global Absolute Return Strategies Fund (GARS)

Können Anwälte doch rechnen?


Spezifische Information zu Carmignac Investissement A EUR Acc

Richtlinien für sozial verantwortliches Investment (SRI) Carmignac Portfolio Emergents

Öffentlicher Deckungsstock

VALORA Ausdehnung Marktabdeckung «Kiosk» Schweiz 10. November 2014

4% bis 7% OEVAG ERG.KAP.ANL.04/14 (ISIN: AT ) 10J.FRN Ergänzungskapitalanleihe (ISIN: AT )

Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG

Deutsch. DGAP Stimmrechtsmitteilung: Epigenomics AG Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Ausländische Anlagefonds Mutationen - Oktober 2005

Wichtige Änderungen bei Fidelity Active STrategy. Änderungen der Anlageziele bestimmter Fonds von Fidelity Active STrategy

Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG

Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG

CA_MESSAGES_ORS_HDTV_IRD_GUIDELINE


CA_MESSAGES_ORS_HDTV_IRD_GUIDELINE

SUSI Energy Efficiency Fund (SEEF)

Equity Momentum Investing

2. Referenzindex Allgemein: Vergleichswert; bei einem Fonds auch Referenz- oder Vergleichsindex.

Update Carmignac Patrimoine Die Fondsplattform

Transkript:

ALLES WISSENSWERTE ÜBER DIE ANPASSUNG DES ERWARTETEN HEBELSATZES BEI CARMIGNAC FONDS Carmignac hat vor Kurzem die Verkaufsprospekte seiner Fonds aktualisiert. Eine der Änderungen betrifft den erwarteten Hebelsatz sogenannten Leverage Level, der am 26. Februar 2018 bei einigen unserer Fonds von 200% auf 500% erhöht wird. Diese Maßnahme wird häufig missverstanden und sorgt für Verwirrung. In dieser Mitteilung: werden die betroffenen Fonds genannt, wird erläutert, worum es sich bei diesem Hebelsatz handelt, werden unsere Gründe für diese Maßnahme dargelegt. Im Hinblick auf das Risikoprofil unserer Fonds gilt: An den Risikoprofilen der Fonds ändert sich nichts. Das resultiert daraus, dass der erwartete Hebelsatzt (Brutto), wie nachstehend erläutert, kein Maß für den Risikograd eines Fonds ist. Des Weiteren ist zu erwähnen, dass diese Erhöhung des erwarteten Hebelsatzes : keine Änderung der Anlagephilosophie oder des Anlageprozesses der betroffenen Fonds bewirkt. nicht zu einer Veränderung der Performancefaktoren der betroffenen Fonds führt. Welche Fonds sind von der Erhöhung betroffen? Auf Beschluss von Carmignac wird der erwartete Hebeleffekt für zwei französische Investmentfonds (FCPs) erhöht: - Carmignac Patrimoine - Carmignac Investissement Latitude Darüber hinaus sind auch fünf Teilfonds der in Luxemburg ansässigen Carmignac Portfolio SICAV betroffen: - Carmignac Portfolio Patrimoine - Carmignac Portfolio Unconstrained Global Bond - Carmignac Portfolio Emerging Patrimoine - Carmignac Portfolio Capital Plus - Carmignac Portfolio Investissement Latitude 1

Was ist gemeint, wenn wir vom erwarteten Hebelsatz sprechen? Es gibt viele unterschiedliche Begriffe, die sich auf Leverage beziehen, und diese können unterschiedliche Bedeutungen haben: 1. Der erwartete Hebelesatz wird auch als Brutto-Leverage bezeichnet: (gemäß der letzten Prospektänderung) Der erwartete Hebelsatz ist ein Indikator, mit dem das Volumen der in einem Portfolio verwendeten Derivate angegeben werden soll. Rechnerisch entspricht er der Summe der absoluten Beträge der Nominalwerte aller im Portfolio enthaltenen Derivate. o Immer wenn ein derivatives Finanzinstrument (ganz gleich, ob in Form einer Long- oder Short-Position) ins Portfolio aufgenommen wird, erhöht sich unabhängig von der Anlageklasse (Aktien, festverzinsliche Anlagen, Währungen) der Hebelsatz. Beispielsweise hätte ein reines Aktienportfolio, das Short-Positionen auf 20% des S&P 500 eingeht, denselben erwarteten Hebelsatz, wie das gleiche Aktienportfolio, das mit Long-Positionen auf 20% des S&P 500 ein übermäßiges Exposure eingeht. o Der erwartete Hebelsatz spiegelt nicht den tatsächlichen Risikograd des Portfolios wider, denn er ergibt sich einfach durch Addition der Nominalwerte aller Derivatepositionen des Portfolios, unabhängig von der Anlageklasse. Derivate auf Aktien, festverzinsliche Anlagen und Währungen werden ohne Unterschied zusammengefasst. Für das erwartete Leverage Level, ist es unerheblich, ob sich Derivatepositionen miteinander verrechnen lassen oder Risiken im physischen Portfolio mindern. 2. Der Netto-Hebelsatz oder wirtschaftliche Hebeleffekt wird auch als Engagement (Commitment) bezeichnet. (wird im jeweiligen Verkaufsprospekt nicht geändert) Beim Netto-Hebel bzw. Leverage werden Verrechnungs- und Absicherungseffekte der Derivate innerhalb des Portfolios berücksichtigt (Verrechnung von Exposures, Ausgleich von Cash-Positionen, Anpassungen der Duration usw.). Diese Methoden sind ein besserer Ausgangspunkt für die Bezifferung des wirtschaftlichen Risikos als der erwartete Hebelsatz. 3. Value-at-Risk: (wird nicht geändert) Der Value at Risk (oder VaR) dient zur Abschätzung des Maximalverlusts, mit dem innerhalb eines bestimmten Zeitraums und mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit zu rechnen ist. Er gehört zu den relevanteren Kennzahlen für das Gesamtrisiko eines Fonds. Mit dem VaR wird das Marktrisiko eines Portfolios gemessen, und diese Kennzahl kann sowohl absolut als auch in Relation zu einem Referenzindikator angegeben werden. 2

Von den Aufsichtsbehörden wird maximal ein VaR von 2 zugelassen, d. h. der VaR des Fonds darf nicht mehr als doppelt so hoch wie der seines Referenzindikators sein. Welche Veränderungen ergeben sich dadurch für die Risikoprofile der Fonds? An den Risikoprofilen der Fonds ändert sich nichts. Wie bereits erwähnt, ist der erwartete Hebelsatz (Brutto-Hebeleffekt) keine Kennzahl für den Risikograd eines Fonds. Der Risikograd wird mithilfe der VaR- bzw. der Commitment-Methode ermittelt, und diese bleiben gleich. Die Anpassungen wurden umgesetzt, ohne die Risikoprofile des betreffenden Fonds zu verändern. Warum wurde der erwartete Hebelsatz erhöht? Wir rechnen damit, dass sich die nach der Finanzkrise von 2008 durch die Zentralbanken eingeführte Geldpolitik schrittweise normalisieren wird. Als aktive Fondsmanager haben wir die Aufgabe, dieser Entwicklung vorzugreifen und uns die passenden Instrumente zu suchen, mit denen wir diese neuen Herausforderungen effektiver bewältigen können. Voraussichtlich werden wir verstärkt Zins- und Währungsderivate zur Risikosteuerung einsetzen. Diese derivativen Finanzinstrumente haben nun einmal hohe Brutto-Nominalbeträge, und das erklärt, warum wir beschlossen haben, den erwarteten Hebeleffekt zu erhöhen. Zwei Beispiele zur Verdeutlichung: 1. Zinsderivate schützen vor steigenden Zinssätzen: Eine Möglichkeit, ein Portfolio vor steigenden Zinssätzen zu schützen, ist es, mittels Short-Positionen in Zinsderivaten die modifizierte Duration zu verringern. Dazu können verschiedene Arten von Derivaten mit unterschiedlichen Laufzeiten, Durationen und Nominalwerten eingesetzt werden. Je geringer die Duration der verwendeten Derivate, desto mehr Kontrakte müssen verkauft werden, d. h. desto höher ist der erwartete Hebelsatz (die Summe der Nominalwerte aller Derivate). Alle nachstehenden Beispiele verdeutlichen, wie viele Kontrakte verkauft werden müssen, um die Duration eines Portfolios um den Faktor 2 zu verringern. Sie haben zwar alle den gleichen Einfluss auf das Zinsrisiko des Portfolios (d. h. sie bewirken dieselbe Veränderung der Duration), aber sie haben unterschiedliche Nominalwerte und unterschiedlichen Einfluss auf den erwarteten Hebelsatz. 3

Angestrebte Duration (wirtschaftliches Duration des Finanzinstruments Anzahl Kontrakte, die gekauft/verkauft werden müssen Brutto- Hebelsatz Risiko) 1-Jahres-EURIBOR 2 1 2 200% Bundesschatzanweisungen 2 2 1 100% Bundesobligationen 2 5 0,4 40% Bundesanleihen 2 9 0,22 22% Wie ist die Tabelle zu lesen? 1. Spalte: angestrebte modifizierte Duration, 2. Spalte: tatsächliche Duration des Finanzinstruments, 3. Spalte: erforderliche Anzahl an Kontrakten, um die angestrebte Duration zu erreichen, 4. Spalte: erforderlicher Brutto-Hebeleffekt, um die angestrebte Duration zu erreichen. Im vorstehenden Beispiel spiegelt der Brutto-Hebeleffekt wider, welche Finanzinstrumente Sie einsetzen, und nicht, gegen welches Risiko Sie sich absichern. 2. Neutralisierung eines Fremdwährungsgeschäfts mittels Währungsderivaten: Wenn ein Portfoliomanager beschließt, eine Aktie bzw. ein festverzinsliches Finanzinstrument zu kaufen, die auf eine Fremdwährung lauten, kann er sich (mit einem Devisen-Forward- oder -Futures-Kontrakt) gegen das Währungsrisiko absichern. So partizipiert der Fonds ohne Währungsexposure an der Wertentwicklung des Basiswerts. Sollte der Portfoliomanager seine Meinung ändern und beschließen, das Währungsexposure doch beizubehalten, kann er die Derivateposition nicht einfach wieder zurückverkaufen. Er muss die entgegengesetzte Position erwerben, um den Effekt bis zum Ende der Laufzeit des Futures-/Forward-Kontrakts zu neutralisieren. Am Devisenmarkt ist es tatsächlich gängige Praxis, einen neuen Kontrakt zu handeln, um einen bestehenden damit glattzustellen, d. h. beide Derivate werden bis zum Ende ihrer Laufzeit gehalten. Dadurch kommt es rechnerisch zu einer Erhöhung des erwarteten Hebelsates. Betrachten wir das Beispiel eines PMs, der 5% seines Portfolios in Aktien von Apple investiert (die auf USD lauten). Zum Zeitpunkt T0, beim Kauf der Aktien, beschließt er, das USD-Risiko abzusichern. Zum Zeitpunkt T+1 entscheidet er sich jedoch, das Exposure gegenüber dem USD beizubehalten. 4

Hebel Brutto- Netto- Hebel/Engagement (Commitment) T0 PM beschließt Absicherung gegen das Währungsrisiko Erster Kontrakt Devisenterminkauf EUR/USD im Wert von 5 % des vom Fonds verwalteten Vermögens 5% 5% T+1 PM beschließt, das Währungsrisiko doch beizubehalten + Neuer Kontrakt + Devisenterminverkauf EUR/USD über den gleichen Betrag +5% -5% GESAMT 10% 0% Im vorstehenden Beispiel erhöht sich durch die Glattstellung der ersten Position und die Neutralisierung des Währungsrisikos mit einem neuen Kontrakt der Brutto-Hebelsatz (von 0 auf 10%), während das Engagement (Commitment) neutralisiert wird. Diese zwei Beispiele verdeutlichen, dass der erwartete Hebelsatz des Fonds nicht dessen Risikograd widerspiegelt. Er ist lediglich ein Indikator für das Volumen der innerhalb des Fonds verwendeten Derivate. Wesentliche Punkte: Durch die Anpassung des erwarteten Hebelsatzes ändern sich weder die Anlagephilosophie noch der Anlageprozess der betroffenen Fonds. Auch das Risikoprofil der Fonds bleibt gleich. Der erwartete Hebelsatz ist kein Maß für den Risikograd eines Fonds, sondern ein Indikator für das Volumen an Derivaten, die im Fonds verwendet werden. 5

Promotional material This document is intended for professional clients. In Belgium it has not been submitted for FSMA validation. This document may not be reproduced, in whole or in part, without prior authorisation from the management company. This document does not constitute a subscription offer, nor does it constitute investment advice. Access to the Fund may be subject to restrictions with regard to certain persons or countries. The Fund is not registered in North America, in South America, in Asia nor is it registered in Japan. The Funds are registered in Singapore as restricted foreign scheme (for professional clients only).the Fund has not been registered under the US Securities Act of 1933. The Fund may not be offered or sold, directly or indirectly, for the benefit or on behalf of a "U.S. person", according to the definition of the US Regulation S and/or FATCA. The Fund presents a risk of loss of capital. The risks and fees are described in the KIID (Key Investor Information Document). The Fund's prospectus, KIIDs and annual reports are available at www.carmignac.com, or upon request to the Management Company. The KIID must be made available to the subscriber prior to subscription. In Switzerland, the Fund s respective prospectuses, KIIDs and annual reports are available at www.carmignac.ch, or through our representative in Switzerland, CACEIS (Switzerland) S.A., Route de Signy 35, CH-1260 Nyon. - In the United Kingdom, the Funds respective prospectuses, KIIDs and annual reports are available at www.carmignac.co.uk, or upon request to the Management Company, or for the French Funds, at the offices of the Facilities Agent at BNP PARIBAS SECURITIES SERVICES, operating through its branch in London: 55 Moorgate, London EC2R. This material was prepared by Carmignac Gestion and/or Carmignac Gestion Luxembourg and is being distributed in the UK by Carmignac Gestion Luxembourg UK Branch (Registered in England and Wales with number FC031103, CSSF agreement of 10/06/2013). CARMIGNAC GESTION 24, place Vendôme - F-75001 Paris - Tél : (+33) 01 42 86 53 35 Investment management company approved by the AMF Public limited company with share capital of 15,000,000 - RCS Paris B 349 501 676 CARMIGNAC GESTION Luxembourg - City Link - 7, rue de la Chapelle - L-1325 Luxembourg - Tel : (+352) 46 70 60 1 Subsidiary of Carmignac Gestion - Investment fund management company approved by the CSSF Public limited company with share capital of 23,000,000 - RC Luxembourg B 67 549 6