Kurs- und AG- Programm

Ähnliche Dokumente
Herbst- AG-Programm. des Fördervereins. der Geschwister - Scholl - Schule Langen. 1. Halbjahr Schuljahr 2017/2018

Kurs- und AG- Programm

Kurs- und AG- Programm

AG- Programm. des Fördervereins der Geschwister - Scholl- Schule Langen. 2. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Programm Schuljahr AG-Angebote

An alle Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler der Bonifatiusschule Fulda Fulda, 29. August 2016

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

in diesem Schuljahr gibt es zum dritten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden.

in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden.

AG-Angebote Schuljahr 2011/12 Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin - zusätzlich zum regulären Unterricht - Arbeitsgemeinschaften (AGs).

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

15:00-16:30 in der Schule

Gymnasium Essen-Überruhr

Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018

Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart!

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start

Gymnasium Essen-Überruhr

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

Tag Zeit AG Beschreibung Jahrgang AG Leitung Raum Bemerkung

AG-Angebote. Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr. Liebe Kinder und Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, hier einige wichtige Infos rund um die AGs:

Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung. Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013

Kurse im Kindergarten 2013/2014

an der Sekundarschule Monheim Berliner Ring Monheim am Rhein

Freifachkurse Schuljahr 2018/19

Basketball Skyliner AG

Kursheft. Schuljahr 2013/ Halbjahr Adolph-Diesterweg-Schule.

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

AGs der Gertrudisschule im Schuljahr 2015/16

KORREKTUR vom Andreasschule. Aktivitäten vor Ort im Schuljahr 2016/2017

Ganztagsschulangebote für die Oberschule, Hauptschulklassen und Realschulklassen

Kurse am Nachmittag. Ganztagsstandort Schule Brückenhof-Nordshausen. 2. Halbjahr 2016/2017. (Alphabetisch geordnet) Ballstars

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E Grundschule der Stadt Darmstadt. Ganztagsangebot 1. Halbjahr 2017/2018

AG-HEFT AUGUST Grundschule Wißmar Schule im Pakt für den Nachmittag Hainerweg Wettenberg-Wißmar Tel: 06406/2666 und FAX: 06406/

Ganztagsangebot. 2. Halbjahr 2016/2017 Klasse 5

Arbeitsgemeinschaften der Hölderlin-Schule Schuljahr 2018/2019

Angebote in der Ganztagsschule 1.

Angebot der Schule Schuljahr 2014 / 15

Arbeitsgemeinschaften der Oberschule am Goldbach. Schuljahr 2013/ Halbjahr

Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 5 2.Halbjahr 2014/15

Angebote für Familien

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Informationen zu den offenen Zusatzangeboten für zukünftige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 am Gymnasium München-Nord

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Arbeitsgemeinschaften (1.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

Angebot der Schule Schuljahr 2015 / 16

Sophie - Scholl - Schule. Ganztagsprogramm

Grundschule Schönningstedt t

Kursheft. Schuljahr 2017/ Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule.

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr Ganztagesbetreuung

Kursheft für Jahrgang ALLE

Yoga. wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt.

Angebot der Schule Schuljahr 2016 / 17

Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 5 2.Halbjahr 2018/19

Sophie - Scholl - Schule. Ganztagsprogramm

Kursheft. Schuljahr 2017/ Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule.

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände

Kursheft. Schuljahr 2016/ Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule.

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den

Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

Die Kurse beginnen ab Mo, den 19.September

schulsport stäfa kurse 2017/18

Scharnhorstgymnasium Hildesheim Angebote für Grundschüler im Rahmen des Projektes Besondere Begabungen im 2. Halbjahr 2016/17

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

Grundschule Schönningstedt

Das AG-Angebot im Schuljahr 2017/18

Wir freuen uns auf das neue gemeinsame Schuljahr, euer/ihr Team der TSG Bergedorf.

Bezeichnung Leitung Beschreibung Fußball-Mädchen

FÖRDERVEREIN DER GRUNDSCHULE SCHWAIG e.v. MAX-REGER-STR. 133, SCHWAIG

Georgschule Haren. Informationen zum Ganztagsangebot ab 8.August 2016 (1.Halbjahr 2016/17) Tel.: 05932/6310 Fax: 05932/4855

Freifächer Schuljahr 2016/17


AG-Angebot für das 1. Hj. 2012/2013

Offene Ganztagsschule

Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 5 1.Halbjahr 2018/19

Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Verpflichtende Arbeitsgemeinschaften für die Jahrgänge 7 und 8

AG-Programmheft. Anne-Frank-Schule. 2. Schulhalbjahr 2014/15

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom

Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 6 2.Halbjahr 2018/19

Stadtschule Bad Vilbel

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2013/ 2014 für die Klassen 1a und 1c

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Freifächer Schuljahr 2017/18

Transkript:

Kurs- und AG- Programm der Geschwister-Scholl-Schule Langen und des Fördervereins 2. Halbjahr Schuljahr 2018/2019 Anmeldeschluss: Montag, 28. Jan. 2019

Liebe Kinder, liebe Eltern! 21.01.2019 Dieses Programmheft enthält alle Kurse und AGs, die in der Geschwister-Scholl-Schule vom Kollegium (vormittags) und von AG-Leitern (nachmittags) für das 2. Schulhalbjahr 2018/2019 angeboten werden. So haben Sie und Ihr Kind eine gute Übersicht über das aktuelle AG-Angebot. Jedes Angebot wird kurz erläutert, damit die Kinder eine Vorstellung haben, was sie erwartet. Einige Vormittags-AGs sind für neue Teilnehmer NICHT MEHR wählbar, da sie bereits voll sind und das ganze Schuljahr durchlaufen. Andere AGs haben noch freie Plätze für Neu-Einsteiger im 2. Halbjahr. ALLE Nachmittags-AGs starten NEU und müssen daher erneut gewählt werden. Einige Kurse sind beitragsfrei, andere beitragspflichtig. Die Teilnahme an den Angeboten ist freiwillig. Wer einem Angebot zugeteilt wird, ist verpflichtet, daran teilzunehmen. Betreuungskinder bis 17 Uhr erhalten eine Nachmittags-AG beitragsfrei (dies betrifft nicht alle AG-Angebote, entsprechende AGs sind gekennzeichnet: Frei für Modell 4 (-> siehe Programm, zzgl. Materialkosten). Auch beitragsfreie Kinder verpflichten sich zu regelmäßiger Teilnahme. Zur besseren Unterscheidung sind - AGs am Vormittag mit dem Symbol der Rose gekennzeichnet, - Nachmittags-AGs mit dem Symbol der Sonne. Siehe auch: Anmeldeformulare! Gemeinsam mit Ihrem Kind können Sie nun aus dem Programm auswählen. Nach Rücksprache mit Muntermann, die die Vormittags-Kurse der Lehrerinnen koordiniert, und mit Reiners vom Förderverein, die die Nachmittags-AGs einteilt, und nach dem Prüfen der Kapazität teilen wir Ihr Kind, je nach Buchung, einem oder mehreren Kursen zu. Überbrückungsbetreuung: Sollte Ihr Kind ein Betreuungskind bis 15 Uhr sein, beachten Sie bitte bei Nachmittags-AGs unser Angebot für eine Überbrückungsbetreuung: Hat Ihr Kind eine AG gewählt, die sich nicht unmittelbar an die Betreuungszeit des Kindes anschließt, so können Sie pro AG und Tag eine Überbrückungsbetreuung von 1,- Euro/Tag/AG dazu buchen (bitte dies bei der Anmeldung angeben). Diese Überbrückungsbetreuungs-Gebühr geben Sie bitte am 1. Tag der betreffenden AG in der Betreuung ab (im Umschlag, in bar, mit Namen des Kindes und der AG).

Z.B 10 für eine AG über 10 Termine, die um 16 Uhr startet (dies ist nicht nötig für AGs, die um 15.15 Uhr beginnen). Sollten Sie keine Überbrückungsbetreuung buchen, sind Sie damit einverstanden, dass Ihr Kind bis zum Beginn der AG unbeaufsichtigt auf dem Schulgelände ist. Von Seiten des Fördervereins besteht dann keine Aufsichtspflicht. Kursdauer: Die angebotenen AGs sind Halbjahreskurse, sie laufen bis zu den Sommerferien. Einige wenige AGs sind Schnupperkurse bis zu den Osterferien. Die Kinder erhalten dann vor den Osterferien die Möglichkeit, sich für den jeweiligen Folgekurs anzumelden. Einige Angebote sind Workshops mit einem oder mehreren Terminen. Anmeldebestätigung: Bei den Vormittags-Angeboten der Lehrerinnen erhalten die Kinder, die einen Platz im Kurs erhalten, eine Information. Erhält Ihr Kind keine Information, hat es keinen Platz bekommen. Bei den Nachmittags-Angeboten erhält JEDES Kind eine Anmeldebestätigung. Dies kann auch eine Absage sein, wenn der Kurs überbucht ist. Die Anmeldebestätigung enthält alle Angaben zum Kurs. Bezahlung: Die Kursgebühr ist - wie bisher - beim 1. Kurs-Termin IN BAR beim Kurs-/AG-Leiter zu bezahlen (am besten in einem Umschlag mit Namen). Auf Wunsch erhält Ihr Kind eine Quittung. Falls Ihr Kind einen Platz in einem Kurs erhält und nicht am Kurs teilnimmt, so ist der Beitrag trotzdem zu zahlen. Viel Spaß in den AGs! Herzliche Grüße Bitte die Anmeldung bis zum Mo. 28. Jan. 2019 bei der Lehrerin abgeben oder in den AG-Briefkasten werfen oder per E-Mail: gss-ag-programm@arcor.de Muntermann (für das Kollegium) - Kontakt für Kurse am Vormittag Tel: 22952 Eva Reiners (Förderverein) Kontakt für Nachmittags-AGs: gss-ag-programm@arcor.de

Inhaltsübersicht Montag Nr. AG / Kurs Klasse Zeit Flöten- AG 3. 8.00 8.45 Uhr S 1 Musik AG 2. 11.50 12.35 Uhr Basketball für Jungen vormittags 4. 12.35 13.15 Uhr Theater- und Musical- AG 4. 12.35 13.15 Uhr S 2 Kochen 3. + 4. 12.35 14.00 Uhr F 1 Schach für Fortgeschrittene 2. 4. 15.00 16.00 Uhr F 2 Schach für Anfänger -Schnuppern- 1. 4. 16.00 17.00 Uhr F 3 Fußball für Mädchen und Jungs 1. 4. 15.15 16.15 Uhr F 4 Tischtennis Kurs 1 3. + 4. 15.00 16.00 Uhr F 5 Tischtennis Kurs 2 3. + 4. 16.00 17.00 Uhr Dienstag Nr. AG / Kurs Klasse Zeit Entspannung 1. 4. 13.15 14.00 Uhr F 6 Basketball mit den Fraport-Skyliners 3. + 4. 15.15 16.15 Uhr F 7 Zumba Kids 2. 4. 15.15 16.15 Uhr F 8 Kunstwerkstatt 1. 4. 15.15 16.45 Uhr F 9 Selber Nähen macht Spaß Anfänger 3. + 4. 15.15 16.45 Uhr F 10 Selber Nähen macht Spaß - Fortgeschrittene 3. + 4. 15.15 16.45 Uhr F 11 Tastaturschreiben am PC 4. 15.15 16.15 Uhr F 12 Reitstall-Abenteuer 1. 4. 14.30 16.30 Uhr

Mittwoch Nr. AG / Kurs Klasse Zeit Basketball für Mädchen vormittags 4. 12.35 13.15 Uhr S 3 Natur- und Bastel AG 2. 4. 12.35 13.15 Uhr F 13 Just Dance Kurs 1 3. + 4. 15.00 16.00 Uhr F 14 Just Dance Kurs 2 3. + 4. 16.00 17.00 Uhr F 15 Kunstwerkstatt 1. 4. 15.15 16.45 Uhr F 16 Yoga für Kinder 2. 4. 15.15 16.15 Uhr F 17 Schnupper-Zauberkurs (Workshop) 1. 4. 15.00 17.00 Uhr Donnerstag Nr. AG / Kurs Klasse Zeit Fußball für Jungen vormittags 3. + 4. 12.35 13.15 Uhr F 18 Sport-Spiele-Karussell 1. 4. 15.15 16.15 Uhr F 19 Computer-Führerschein für Fortgeschrittene 2. 4. 15.15 16.15 Uhr F 20 Tennis für Anfänger und Fortgeschrittene 2. 4. 15.00 16.00 Uhr F 21 Bilderbuch-Geheimnisse 1. + 2. 15.15 16.15 Uhr F 22 Gestalte dein eigenes Buch incl. Einband 3. + 4. 15.15 16.45 Uhr F 23 Wir spielen Theater 1. 3. 15.30 17.00 Uhr F 24 Zauber-Kurs (Workshop) 1. 4. 14.30 17.00 Uhr F 25 Luftballontiere/Knobel-Rätsel-KombiWorkshop 1. 4. 15.00 17.00 Uhr Freitag Nr. AG / Kurs Klasse Zeit Fußball für Mädchen vormittags 3. + 4. 12.35 13.15 Uhr F 26 Capoeira Schnuppern 1. 4. 15.00 16.00 Uhr F 27 Capoeira Halbjahreskurs 1. 4. 15.00 16.00 Uhr F 28 Englisch für Leicht-Fortgeschrittene 2. 4. 14.15 15.15 Uhr F 29 Englisch für Fortgeschrittene 3. + 4. 15.15 16.15 Uhr Irrtümer vorbehalten

AG-Beschreibungen Vormittags-Kurse der Lehrerinnen sind mit der Nachmittags-AGs des Fördervereins haben das gekennzeichnet bzw. grau unterlegt. Symbol. Flöten- AG 3. Klasse (Schuljahres-AG) Gille Montag vom 04.02.19 bis 24.06.19 8.00 8.45 Uhr Beitragsfrei Diese AG läuft schon seit Beginn des Schuljahres im August 2018. Kinder, die diesen Kurs bereits besuchen, müssen sich NICHT erneut anmelden. Eine NEU-Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. S 1 Musik - AG 2. Klasse (Halbjahres-AG) Gille Vom 04.02.19 24.06.19 11.50 12.35 Uhr Beitragsfrei Singen und Musik machen Spaß! Wir werden viele Lieder lernen, mit Instrumenten (Xylophon,Cajon,Klangstäbe) spielen und ab und zu auch tanzen. Ich freue mich auf euch! Dieser Kurs startet neu. ALLE Kinder, auch wenn sie bereits teilgenommen haben, müssen sich ERNEUT anmelden. Basketball für Jungen vormittags 4. Klasse (Schuljahres-AG) Fleckenstein vom 04.02.19 24.06.19 12.35 13.15 Uhr Beitragsfrei Diese AG läuft schon seit Beginn des Schuljahres im August 2018. Kinder, die diesen Kurs bereits besuchen, müssen sich NICHT erneut anmelden. Eine NEU-Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. Theater- und Musical- AG 4. Klasse (Schuljahres-AG) Arendt / Gille vom 04.02.19 bis 24.06.19 12.35 13.15 Uhr Beitragsfrei Diese AG läuft schon seit Beginn des Schuljahres im August 2018. Kinder, die diesen Kurs bereits besuchen, müssen sich NICHT erneut anmelden. Eine NEU-Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.

Montag S 2 Kochen (Halbjahres-AG) Matzkowitz vom 04.02.19 bis 24.06.19 12.35 14.00 Uhr Beitragsfrei Auch "Gärtnerwurst" schmeckt! In dieser AG lernst du kleine Mahlzeiten zu zubereiten und natürlich werden wir sie auch gemeinsam essen. Du wirst sehen, gesunde Ernährung schmeckt lecker! Dieser Kurs startet neu. ALLE Kinder, auch wenn sie bereits teilgenommen haben, müssen sich ERNEUT anmelden. F 1 Schach für Fortgeschr. 2. 4. Klasse Herr Lehnert vom 04.02.19 bis 17.06.19 15.00 16.00 Uhr 45 / Mitglieder 56 / Nicht-Mit. Frei für Modell 4 Bei der spielerischen Begegnung mit dem Schachspiel lernen die Kinder Konzentration, Strategie und Vorausdenken. Hier trainieren die Profis und fahren auf Turniere. Kinder mit Vorkenntnissen können in diesen Kurs noch mit einsteigen. F 2 Schach für Anfänger - Schnuppern- Herr Lehnert vom 04.02.19 bis 08.04.19 16.00 17.00 Uhr 27 / Mitglieder 34 / Nicht-Mit. Frei für Modell 4 Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Bei der spielerischen Begegnung mit dem Schachspiel lernen die Kinder Konzentration, Strategie und Vorausdenken. Dieser Schnupper-Kurs startet neu für Anfänger und läuft zunächst bis zu den Osterferien. Bei genügend Interesse wird der Kurs nach den Osterferien weitergeführt. F 3 Fußball für Mädchen und Jungs Dario Filipovic vom 04.02.19 bis 17.06.19 15.15 16.15 Uhr 25 / Mitglieder 30 / Nicht-Mit. Frei für Modell 4 In Kooperation mit dem Sport- FSJ-ler der Wallschule läuft die Fußball-AG weiter. Der Kurs startet neu. Alle Kinder, auch wenn sie im 1. Halbjahr schon teilgenommen haben, müssen sich daher ERNEUT anmelden. F 4 Tischtennis - Kurs 1 Herr Krätz- Wankelmuth vom 04.02.19 bis 17.06.19 15.00 16.00 Uhr 45 / Mitglieder 56 / Nicht-Mit. Tischtennis wird oft als die schnellste Ballsportart der Welt bezeichnet. Es fördert die Auge/Hand-Koordination und die Konzentration. Wir spielen Einzel oder im Doppel.

F 5 Tischtennis - Kurs 2 Herr Krätz- Wankelmuth Montag vom 04.02.19 bis 17.06.19 16.00 17.00 Uhr 45 / Mitglieder 56 / Nicht-Mit. Tischtennis wird oft als die schnellste Ballsportart der Welt bezeichnet. Es fördert die Auge/Hand-Koordination und die Konzentration. Wir spielen Einzel oder im Doppel. Entspannung 1. - 4. Klasse (Halbjahres-AG) Dienstag Städtler vom 05.02.19 bis 25.06.19 13.15-14.00 Uhr Beitragsfrei Entspannung für alle Kinder, die eine Zeit für sich in der Stille benötigen. Sie kommen in der Regenbogeninsel zur angeleiteten Entspannung zusammen. Keine Anmeldung notwendig! Kommt einfach vorbei! F 6 Basketball mit den Fraport Skyliners Trainer der Fraport Skyliners vom 05.02.19 bis 25.06.19 15.15 16.15 Uhr Beitragsfrei Die Kooperation mit den FRAPORT-SKYLINERS bei unserer Basketball- AG geht weiter. Sie wird von ausgebildeten Trainern des FRAPORT SKYLINERS e.v. geleitet. Hier könnt ihr Grundtechniken und vor allem das Spielvermögen des Basketball-Spiels erlernen. F 7 Zumba Kids (8 Termine) 2. - 4. Klasse Paveloni vom 05.02.19 bis 09.04.19 15.15 16.15 Uhr 32 / Mitglieder 40 / Nicht-Mit. In unserem Zumba-Kids-Kurs erlernt ihr altersgerechte Choreographien, die sich nach original Zumba - Choreographien richten. Die einzelnen Schritte werden nach und nach erarbeitet und erlernt. Dabei machen wir auch Spiele und lernen andere Kulturen kennen. Der Kurs läuft bis zu den Osterferien. Dann gibt es die Möglichkeit, sich für einen weiteren Kurs bis zu den Sommerferien anzumelden. Infos http://danielapaveloni.zumba.com F 8 Kunstwerkstatt (6 Termine) Klein vom 05.02.19 bis 26.03.19 15.15 16.45 Uhr 30 / Mitglieder 37 / Nicht-Mit. Jeder ist ein Künstler! Wir beobachten, skizzieren, malen, zeichnen und drucken. Mit Stift, Feder, Pinsel, Rolle, Stempel oder Spachtel. Schwarz/weiß oder mit selbst gemischten Farben. Mal ganz groß auf Papier, mal winzig auf Holz oder Stein. Lasst Euch überraschen!

Dienstag F 9 Selber Nähen macht Spaß Anfänger (6 Termine) Fr.Röckel / Fr. Manalo vom 05.02.19 bis 26.03.19 15.15 16.45 Uhr 30 / Mitglieder 37 / Nicht-Mit. Was ist ein Füßchenheber, was bedeutet Zickzackstich. Hier erfahrt ihr alles, was ihr über das Nähen an der Nähmaschine wissen müsst. Richtig fit seid ihr, wenn ihr Euren Nähmaschinen-Führerschein abgelegt habt. F10 Selber Nähen macht Spaß Fortgeschrittene (6 Termine) Fr.Röckel / Fr. Manalo vom 30.04.19 bis 04.06.19 15.15 16.45 Uhr 30 /Mitglieder 37 / Nicht-Mit. Für Nähmaschinen-Erfahrene: Ihr könnt schon nähen und mit der Nähmaschine umgehen? Lasst euch überraschen, was für schöne Dinge man mit der Nähmaschine zaubern kann! F11 Tastaturschreiben am PC (14 Termine) 4. Klasse Reiners vom 05.02.19 bis 18.06.19 15.15 16.15 Uhr 40 / Mitglieder 50 / Nicht-Mit. Wie schon in den Vorjahren möchten wir unseren 4.-Klässlern wieder diesen Kurs anbieten, um Grundkenntnisse im 10-Finger-Tastaturschreiben zu erwerben. Aufgrund immer intensiverer PC-Nutzung und PC-Arbeit, die die Kinder in den nächsten Schuljahren erwartet, bieten wir einen Zehn-Finger-Tastatur-Schreiblehrgang an, damit Schriftstücke schneller erstellt werden können. Es werden Griffwege erarbeitet und kleine Texte geübt. F12 Reitstall-Abenteuer (8 Termine) Gierl Fr. Vetter vom 12.03.19 bis 14.05.19 14.30 16.30 Uhr 100 / Mitglieder 120 / Nicht-Mit. Wir bieten in einem kleinen Therapiestall in Dreieichenhain, in dem mit Ponys (Haflinger) gearbeitet wird, die Möglichkeit, einen ersten Umgang mit Pferden zu erfahren. Am Anfang geht es vor allem darum, das Pony kennen zu lernen, es zu streicheln, zu putzen, zu füttern und es zu führen. Erst wenn die Kinder eine Beziehung zu den Pferden aufgebaut und Sicherheit im Umgang mit ihnen erlernt haben, können sie mit Reiten beginnen. Es ist kein leistungsorientiertes Reiten! Der Kontakt mit Pferden fördert den motorischen, sozialen, emotionalen und kognitiven Bereich der Kinder. Für Kinder ohne Reit-Erfahrung! Betreuungskinder bis 17 Uhr werden bei Bedarf zum Reitstall gebracht! Dies bitte angeben

Basketball für Mädchen vormittags 4. Klasse (Schuljahres- AG) Mittwoch Fleckenstein Vom 06.02.19 bis 26.06.19 12.35 13.15 Uhr beitragsfrei Diese AG läuft schon seit Beginn des Schuljahres im August 2018. Kinder, die diesen Kurs bereits besuchen, müssen sich NICHT erneut anmelden. Eine NEU-Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. S 3 Natur- und Bastel AG 2. - 4. Klasse (Halbjahres-AG) Werner vom 06.02.19 bis 26.06.19 12.35 13.15 Uhr beitragsfrei In diesem Schulhalbjahr kannst du in der Schulgarten-AG mithelfen und dabei spannende Aufgaben übernehmen. Wenn du dich gerne im Freien aufhältst und dich nicht scheust auch einmal kräftig mit anzupacken, dann mach doch einfach mit. Wir basteln mit Naturmaterialien oder bereiten leckere Speisen aus selbst geerntetem Obst und Gemüse zu. Bist du neugierig? Dann sei dabei denn jeder kann ein Gärtner/in sein! Dieser Kurs startet neu. ALLE Kinder, auch wenn sie bereits teilgenommen haben, müssen sich ERNEUT anmelden. F13 Just - Dance Kurs 1 Holzdörfer vom 06.02.19 bis 26.06.19 15.00 16.00 Uhr 45 / Mitglieder 56 / Nicht-Mit. Frei für Modell 4 Tanzen macht Spaß! Wer tanzt, stärkt Körpergefühl und Selbstwahrnehmung. Der Gleichgewichtssinn wird gefördert. Es ist auch optimales Gehirnjogging, welches Koordination, Kreativität und Musikalität schult. Wir erarbeiten kleine Choreografien. Der Kurs endet mit einer Vorführung. Hier trainieren die Fortgeschrittenen. Fortsetzung aus dem 1. Halbjahr. F14 Just - Dance Kurs 2 Holzdörfer vom 06.02.19 bis 26.06.19 16.00 17.00 Uhr 45 / Mitglieder 56 / Nicht-Mit. Frei für Modell 4 Beschreibung: siehe AG-Angebot oben. Hier trainieren die Neu-Einsteiger aus dem 1. Halbjahr. Fortsetzung des Kurses aus dem 1. Halbjahr. F15 Kunstwerkstatt (6 Termine) Klein vom 06.02.19 bis 13.03.19 15.15 16.45 Uhr 30 / Mitglieder 37 / Nicht-Mit. Jeder ist ein Künstler! Wir beobachten, skizzieren, malen, zeichnen und drucken. Mit Stift, Feder, Pinsel, Rolle, Stempel oder Spachtel. Schwarz/weiß oder mit selbst gemischten Farben. Mal ganz groß auf Papier, mal winzig auf Holz oder Stein. Lasst Euch überraschen.

F16 Yoga für Kinder (8 Termine) 2. 4. Klasse Mittwoch Winterhoff vom 06.02.19 bis 27.03.19 15.15 16.15 Uhr 56 / Mitglieder + Nicht-Mitglied Yoga stärkt die Muskeln, macht beweglicher und fördert die Konzentration. Ihr werdet verschiedene Körperübungen (eingebaut in Geschichten) und Atemtechniken erlernen und bei Fantasiereisen mit Musik und Klangschalen entspannen. Außerdem werdet ihr durch entsprechende Spiele euren Körper und eure Sinne besser kennenlernen. Winterhoff ist Diplom-Psychologin und anerkannte Yoga-Lehrerin. Daher kann der Kurs, je nach Krankenkasse, unterstützt oder ganz erstattet werden. F17 Zauber-Schnupperkurs (Workshop) Herr Schmitt 20.03.2019 15.00 17.00 Uhr 7,50 / Mitglied + Nicht-Mitglied Der inzwischen bestens bekannte Zauberer Bertolini gibt wieder einen Zauberschnupperkurs. Die Kinder erlernen 3 kleine Zaubertricks und dürfen anschließend die hochwertigen Zaubermaterialien mit nach Hause nehmen. Im Anschluss könnt ihr auch noch den Zauberkurs F24 (Do. 06.05.2019) besuchen. Achtung an alle alten Hasen, die schon Zauberkurse bei Zauberer Bertolini besucht haben: Es gibt immer wieder neue Tricks Fußball für Jungen vormittags (Schuljahres-AG) Donnerstag Römer vom 07.02.19 bis 27.06.19 12.35 13.15 Uhr beitragsfrei Diese AG läuft schon seit Beginn des Schuljahres im August 2018. Kinder, die diesen Kurs bereits besuchen, müssen sich NICHT erneut anmelden. Eine NEU-Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. F18 Sport-Spiele-Karussell Dario Filipovic vom 07.02.19 bis 27.06.19 15.15 16.15 Uhr 20 / Mitglieder 25 / Nicht-Mit. Frei für Modell 4 Die Sport-Spiele-AG soll in diesem Halbjahr den Kindern die Freude an Bewegung vermitteln und dabei spielerisch die Ausdauer und Geschicklichkeit fördern. Es werden Bewegungsspiele gespielt, aber auch die klassischen Ballsportarten wie z.b. Handball, Volleyball und Basketball ausprobiert.

Donnerstag F19 Computer-Führerschein für Fortgeschr. (8 Termine) 2. 4. Klasse Fr. Köllges vom 07.02.19 bis 28.03.19 15.15 16.15 Uhr 20 / Mitglieder 25 / Nicht-Mit. Mit Microsoft Word lernen wir Texte zu erstellen und zu bearbeiten sowie Bilder und Graphiken einzufügen. Am Ende erhaltet ihr euren Word - PC-Führerschein. F20 Tennis für Anfänger + Fortgeschrittene (7 Termine) 2. 4. Klasse Trainer des TK Langen Oberlinden vom 02.05.19 bis 27.06.19 15.00 16.00 Uhr 30 / Mitglieder 37 / Nicht-Mit. In langjähriger Zusammenarbeit mit dem TKL bieten wir unseren Tenniskurs an. Durch Geschicklichkeitsübungen wie Balltransport, Fang- und Zielwerfen werden zunächst koordinative Fertigkeiten geschult. Dann trainieren wir Vor- und Rückhand, Flugball und Aufschlag. Wir lernen die besondere Zählweise beim Tennis. Wir trainieren auf der Anlage des TKL in Oberlinden (Schläger werden gestellt). Transport für Betreuungskinder bis 17 h wird bei Bedarf organisiert, bitte dies bei der AG Buchung angeben. F21 Bilderbuch-Geheimnisse (6 Termine) 1. + 2. Klasse Kolle vom 07.02.19 bis 28.03.19 15.15 16.15 Uhr 20 / Mitglieder 25 / Nicht-Mit. Habt ihr Lust, herauszufinden, was alles in (Bilder)-Büchern steckt? Wir wollen spannende und neue (Bilder)-Bücher mit und ohne Text auf verschiedene Arten anschauen, lesen, kennenlernen, entdecken und darin verborgene Dinge erforschen. F22 Gestalte dein eigenes Buch incl. Einband (6 Termine) Kolle vom 02.5.19 bis 13.06.19 15.15 16.45 Uhr 30 / Mitglieder 37 / Nicht-Mit. Gemeinsam wollen wir verschiedene Bücher und Notizhefte entstehen lassen. Wir gestalten den Einband, mal ganz schnell und einfach, mal ganz schön aufwändig. Dafür werden wir basteln, malen und zeichnen und auch eigene Geschichten erfinden und aufschreiben. So kann am Ende jeder sein eigenes Buch/Notizheft mit nachhause nehmen.

Donnerstag F23 Wir spielen Theater 1. 3. Klasse Hofrock vom 02.05.19 bis 30.10.19 15.30 17.00 Uhr 60 / Mitglieder 75 / Nicht-Mit Da die aktuelle Theater-Gruppe noch bis voraussichtlich März an ihrem Stück arbeiten wird, beginnt die neue Theater-Gruppe nach den Osterferien und läuft bis ins neue Schuljahr 2019/2020 bis Ende Oktober 2019. F24 Zauberkurs (Workshop) Herr Schmitt 09.05.2019 14.30 17.00 Uhr 15 / Mitglieder + Nicht-Mitglied Am Mittwoch, 20.03., bieten wir für Einsteiger einen Zauberschnupperkurs an (Kurs F 17 siehe Programm). In diesem Zauberkurs F 24 könnt ihr noch mehr Tricks erlernen. Hier schaut ihr in die Welt der Magie und der Zauberei. Einige neue Tricks werden vorgestellt. Das hochwertige Zaubermaterial dürft ihr mit nach Hause nehmen. F25 Luftballontiere / Knobel- Rätsel-Kombi-Workshop Herr Schmitt am 06.06.19 15.00 17.00 Uhr 15 / Mitglieder + Nicht-Mitglied Wollt ihr wissen, wie man aus Luftballons lustige Tiere formt? In diesem Kurs werdet ihr erfahren und üben, wie Tiere und anderes aus Modellierballons geformt werden, wie z.b. Hund, Maus, Giraffe oder Schwert. Ihr erhaltet Luftballons und die spezielle Pumpe dazu. + Rätseln und Knobeln macht Spaß. Konzentration und Ausdauer können schon früh spielerisch trainiert werden. Die Kinder konzentrieren sich dabei ganz auf sich. Wir knobeln, rätseln und spielen und lernen tolle Sachen. Es warten viele Herausforderungen auf Euch. Ein Kurs für Pfiffikusse und die, die es werden wollen. Denn es gilt: Zuerst mal um die Ecke denken. Das Knobelmaterial dürft ihr selbstverständlich mit nach Hause nehmen. Fußball für Mädchen vormittags (Schuljahres-AG) Lampe Freitag vom 08.02.19 bis 14.06.19 12.35 13.15 Uhr beitragsfrei Diese AG läuft schon seit Beginn des Schuljahres im August 2018. Kinder, die diesen Kurs bereits besuchen, müssen sich NICHT erneut anmelden. Eine NEU-Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.

Freitag Bitte bei der Buchung von Nachmittags-AGs am Freitag beachten: Betreuungskinder, die freitags bis 16.30 Uhr in die Betreuung (Modell 2 + 4) gehen, können bei AG-Buchung nicht an den stattfindenden Freitags- Ausflügen und Freitags-Aktionen teilnehmen. F26 Capoeira Schnuppern - (9 Termine) Team von Origem da bahia vom 08.02.19 bis 05.04.19 15.00 16.00 Uhr 27 / Mitglieder 34 / Nicht-Mit. Capoeira diente auf brasilianischen Plantagen der Austragung von Konflikten, ein Kampf getarnt als Tanz. Heute ist Capoeira eine faszinierende Verbindung aus Spiel, Spaß, Kampf, Tanz, Musik und Akrobatik. Wir erlernen Grundschritte, Angriffs- und Ausweichbewegungen. Wir dehnen und kräftigen die Muskulatur, singen dazu einfache Lieder und lernen die traditionellen Instrumente kennen. Der Schnupper-Kurs läuft bei Interesse nach den Osterferien weiter bis zum Ende des Schulhalbjahres im Juni 2019. F27 Capoeira Team von Origem da bahia vom 08.02.19 bis 14.06.19 15.00 16.00 Uhr 45 / Mitglieder 56 / Nicht-Mit. Beschreibung: siehe oben stehend. Der Capoeira-Kurs kann für Anfänger und Fortgeschrittene auch gleich als Halbjahres-Kurs gebucht werden und läuft dann bis zum Ende des Schulhalbjahres im Juni 2019. F28 Englisch für Leicht- Fortgeschrittene 2. 4. Klasse Wang vom 08.02.19 bis 14.06.19 14.15 15.15 Uhr 45 / Mitglied 56 / Nicht-Mit. Dieser Kurs richtet sich an Kinder, die bereits den Anfängerkurs bei Wang besucht haben oder anderweitig bereits erste Vorkenntnisse in Englisch haben. Wir malen, singen und spielen auf Englisch. Spielerisch werden die Dinge des Alltags und der Lebenswelt der Kinder benannt und erarbeitet. Eine saubere Aussprache wird beim auch beim Reimen und Singen geübt. Der Kurs aus dem 1. Halbjahr wird fortgesetzt. F29 Englisch für Fortgeschrittene 2. 4. Klasse Wang vom 08.02.19 bis 14.06.19 15.15 16.15 Uhr 45 / Mitglied 56 / Nicht-Mit. Dieser Kurs richtet sich an Kinder, die bereits den Fortgeschrittenen-Kurs bei Wang besucht haben oder anderweitig bereits gute Vorkenntnisse in Englisch haben. Wir singen, spielen auf Englisch, benennen Dinge und Ereignisse aus der Lebenswelt der Kinder und achten dabei auf eine saubere Aussprache. Der Kurs aus dem 1. Halbjahr wird fortgesetzt.

Anmeldung für AGs am Vormittag 2. Hj. 2018/2019 Rückgabe bitte bis zum 28.01.2019 an die Klassenlehrerin Name, Vorname E-Mail Klasse Telefon Ort, Datum Unterschrift eines Erziehungsberechtigten Hiermit melde ich mein Kind für folgende AGs an: AG Nr. Kursbezeichnung _S AG Nr. Kursbezeichnung _S AG Nr. Kursbezeichnung _S AG Nr. Kursbezeichnung _S

Achtung: Freitags vor den Ferien -> keine AGs!! Anmeldung für AGs am Nachmittag 2. Hj. 2018/2019 Rückgabe bitte bis Mo. 28.01.2019 bei der Klassenlehrerin oder in den AG-Briefkasten oder per E-Mail an gss-ag-programm@arcor.de Name, Vorname des Kindes E-Mail Klasse Telefon Ort, Datum Unterschrift eines Erziehungsberechtigten Mitglied im Förderverein? Ja Nein Betreuungskind Modell Hiermit melde ich mein Kind für folgende AGs an: AG Nr. Kursbezeichnung / Bemerkungen _F AG Nr. Kursbezeichnung / Bemerkungen _F AG Nr. Kursbezeichnung / Bemerkungen _F AG Nr. Kursbezeichnung / Bemerkungen _F Bitte die Überbrückungs-Betreuung mit angeben, falls benötigt