2122/AB. vom zu 2130/J (XXVI.GP)

Ähnliche Dokumente
663/AB. vom zu 688/J (XXVI.GP) Herrn Präsidenten des Nationalrates Mag. Wolfgang Sobotka Parlament 1017 Wien BMBWF-10.

GZ: BKA /0094-IV/10/2018 Wien, am 21. Dezember 2018

1312/AB. vom zu 1309/J (XXVI.GP) GZ: BKA /0075-IV/10/2018 Wien, am 5. September 2018

GZ: BKA /0065-IV/10/2018 Wien, am 5. September 2018

2158/AB. vom zu 2127/J (XXVI.GP) GZ: BKA /0117-IV/10/2018 Wien, am 21. Dezember 2018

8626/AB. vom zu 8981/J (XXV.GP)

12622/AB. vom zu 13206/J (XXV.GP)

1330/AB. vom zu 1314/J (XXVI.GP) GZ: BMI-LR2220/0443-I/5/2018 Wien, am 4. September 2018

4571/AB XXII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

705/AB. vom zu 714/J (XXVI.GP) Herrn Präsidenten des Nationalrates Mag. Wolfgang Sobotka Parlament 1017 Wien BMBWF-10.

1313/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

4030/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

3196/AB-BR/2018. vom zu 3463/J-BR

34/AB. vom zu 33/J (XXVI.GP)

3304/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen. An den. Herrn Präsidenten des Nationalrates

1414/AB. vom zu 1450/J (XXVI.GP) GZ: BMI-LR2220/0447-I/5/2018 Wien, am 7. September 2018

14502/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

10845/AB. Parlament 1017 Wien

8532/AB. vom zu 8902/J (XXV.GP)

3856/AB XX. GP - Anfragebeantwortung 1 von /AB XX.GP

1360/AB. vom zu 1491/J (XXV.GP)

13151/AB. vom zu 13967/J (XXV.GP)

8089/AB. vom zu 8334/J (XXV.GP)

1584/AB. vom zu 1591/J (XXVI.GP) GZ: BKA /0092-IV/10/2018 Wien, am 7. November 2018

1557/AB. vom zu 1570/J (XXVI.GP)

1297/AB XXII. GP. Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich.

Zweck des Ankaufes der Sendezeiten war die Unterstützung der lmpfkampagne 1998 sowie die Information von Jugendlichen zum Thema Aids.

50/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. Parlament 1017 Wien Wien, am 17. DEZ.

7337/AB. vom zu 7600/J (XXV.GP) Parlament 1017 Wien

MAG. HANS PETER DOSKOZIL BUNDESMINISTER FÜR LANDESVERTEIDIGUNG UND SPORT. S91143/217-PMVD/2017 (1) 14. September 2017

GZ: BMASGK /0009-VI/B/4/2018 Wien,

5/AB. vom zu 4/J (XXVI.GP)

1550/AB. vom zu 1565/J (XXVI.GP) Parlament 1017 Wien

7498/AB. vom zu 7793/J (XXV.GP)

3229/AB XXIII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. Wien, 12. März 2008

1424/AB. vom zu 1412/J (XXVI.GP)

1075/AB. vom zu 1060/J (XXVI.GP)

2090/AB. vom zu 2082/J (XXVI.GP) GZ: BMI-LR2220/0684-I/5/2018 Wien, am 19. Dezember 2018

2431/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

3643/AB XXIII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

10673/AB. vom zu 11101/J (XXV.GP)

GZ: BMG-11001/0111-I/A/5/2016 Wien, am 6. Juni 2016

10293/AB. vom zu 10737/J (XXV.GP)

20/AB. vom zu 20/J (XXVI.GP) Parlament 1017 Wien

11427/AB. vom zu 11902/J (XXV.GP)

1902/AB. vom zu 2174/J (XXVI.GP) Geschäftszahl: BMVIT-9.000/0078-I/PR3/ Dezember 2018

GZ: BMASGK-20001/0033-II/A/7/2018 Wien,

10197/AB. vom zu 10733/J (XXV.GP)

298/AB. vom zu 285/J (XXVI.GP) Parlament 1017 Wien

9751/AB. vom zu 10144/J (XXV.GP)

GZ: BKA /0075-IV/10/2018 Wien, am 5. Oktober 2018

12139/AB. vom zu 12603/J (XXV.GP)

12419/AB. vom zu 12915/J (XXV.GP) In Beantwortung der schriftlichen parlamentarischen Anfrage Nr /J betreffend

9921/AB. vom zu 10366/J (XXV.GP) BUNDESMINISTER Mag. THOMAS DROZDA

An das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft Minoritenplatz Wien

10388/AB. vom zu 11258/J (XXV.GP)

12348/AB. vom zu 12875/J (XXV.GP) BUNDESMINISTER Mag. THOMAS DROZDA

390/AB. vom zu 389/J (XXVI.GP)

10824/AB. vom zu 11339/J (XXV.GP)

1452/AB. vom zu 1466/J (XXVI.GP) Parlament 1017 Wien

SCHWERPUNKTFRAGEN 2019 Antworten der Wienerberger AG

12621/AB. vom zu 13189/J (XXV.GP)

1473/AB. vom zu 1481/J (XXVI.GP) GZ: BKA /0089-IV/10/2018 Wien, am 28. September 2018

2076/AB. vom zu 2100/J (XXV.GP)

10825/AB. vom zu 11353/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/1258-II/9/2016 Wien, am 10. Februar 2017

10296/AB. vom zu 10742/J (XXV.GP)

1003/AB. vom zu 1004/J (XXVI.GP) GZ: BKA /0052-IV/10/2018 Wien, am 10. August 2018

des Nationalrates XYllL GesetzgcbuJl~NKriodc Republik Österreich .., Cr. Wolfgang Schüssel Wirtschaftsminister

11380/AB. vom zu 11864/J (XXV.GP) Parlament 1017 Wien

8107/AB. vom zu 8328/J (XXV.GP)

12362/AB. vom zu 12999/J (XXV.GP)

11913/AB. vom zu 12416/J (XXV.GP)

7957/AB. vom zu 8469/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0486-I/5/a/2016 Wien, am 14. April 2016

21/AB. vom zu 19/J (XXVI.GP) Parlament 1017 Wien

GZ: BMGF-11001/0060-I/A/5/2017 Wien, am 31. März 2017

13141/AB. vom zu 13963/J (XXV.GP) Parlament 1017 Wien

2933/AB-BR/2016. vom zu 3168/J-BR

12208/AB. vom zu 12740/J (XXV.GP)

11245/AB. vom zu 11616/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0186-I/1/c/2017 Wien, am 24. März 2017

GZ: BMGF-11001/0067-I/A/5/2017 Wien, am 13. April 2017

2634/AB. vom zu 2660/J (XXVI.GP) Diese Anfrage beantworte ich nach den mir vorliegenden Informationen wie folgt:

PR- und Werbe-Guide Medizintechnik-Cluster. Präsentieren Sie Ihr Unternehmen im Netzwerk des Medizintechnik-Clusters!

7546/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

6525/AB. vom zu 6775/J (XXV.GP)

11330/AB. vom zu 11820/J (XXV.GP)

7755/AB. vom zu 8032/J (XXV.GP)

PR- und Werbe-Guide Medizintechnik-Cluster. Präsentieren Sie Ihr Unternehmen im Netzwerk des Medizintechnik-Clusters!

10987/AB. vom zu 12564/J (XXV.GP)

1884/AB XXII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

Sichtbarkeit der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit

9100/AB. vom zu 9573/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0794-I/5/2016 Wien, am 13. Juli 2016

367/AB. vom zu 375/J (XXVI.GP) Parlament 1017 Wien

13101/AB. vom zu 13866/J (XXV.GP) Parlament 1017 Wien

12125/AB. vom zu 12671/J (XXV.GP)

630/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

13210/AB. vom zu 14035/J (XXV.GP)

GZ: BMASK /0006-VI/B/1/2018 Wien,

1086/AB. vom zu 1097/J (XXVI.GP) GZ: BKA /0056-IV/10/2018 Wien, am 21. August 2018

Transkript:

2122/AB vom 21.12.2018 zu 2130/J (XXVI.GP) bmbwf.gv.at 1 von 6 +43 1 531 20-0 Minoritenplatz 5, 1010 Wien Herrn Präsidenten des Nationalrates Mag. Wolfgang Sobotka Parlament 1017 Wien Geschäftszahl: BMBWF-10.000/0238-Präs/9/2018 Die schriftliche parlamentarische Anfrage Nr. 2130/J-NR/2018 betreffend Werbe- und PR- Ausgaben der Bundesregierung im 3. Quartal 2018, die die Abg. Philip Kucher, Kolleginnen und Kollegen am 25. Oktober 2018 an mich richteten, wird wie folgt beantwortet: Zu Fragen 1 bis 3 sowie 5 und 6: Wie hoch waren die Gesamtausgaben für Werbung, Öffentlichkeitsarbeit und Informationskampagnen Ihres Ressorts im 3. Quartal 2018? a. Wie hoch waren die Kosten jeweils für Werbung, für Öffentlichkeitsarbeit und für Informationskampagnen Ihres Ressorts? Welche Aufträge für Anzeigeschaltungen seitens Ihres Ressorts wurden im 3. Quartal 2018 in Auftrag gegeben (im Sinne der Datenaktualität wird um detaillierte Einzelaufschlüsselung nach Projekt, Medium, Medieninhaber, Zweck der Schaltung und Kosten sowohl der meldepflichtigen als auch der nichtmeldepflichtigen Anzeigeschaltungen gebeten)? a. Welche Schaltungen davon erfolgten in periodischen Medien" (bitte Einzelaufschlüsselung nach Projekt, Medium, Medieninhaber, Zweck der Schaltung und Kosten)? b. Welche und wie viele Schaltungen davon erfolgten in nicht-periodischen Medien (bitte Einzelaufschlüsselung nach Projekt, Medium, Medieninhaber, Zweck der Schaltung und Kosten)? c. Welche und wie viele Schaltungen davon erfolgten in audiovisuellen Medien (bitte Einzelaufschlüsselung nach Projekt, Medium, Medieninhaber, Zweck der Schaltung und Kosten)? Welche Agenturen wurden seitens Ihres Ministeriums mit Aufträgen Im Zusammenhang mit Öffentlichkeitsarbeit betraut? a. Gab es für diese Aufträge eine öffentliche Ausschreibung? i. Wenn ja, in welcher Form?

2 von 6 2122/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung b. Welche Kosten waren damit im 3. Quartal 2018 verbunden (bitte um separate Aufgliederung nach Agentur, jeweiliges "Projekt" und Kosten)? In wie vielen Medienkooperationen befindet sich Ihr Ministerium zum Zeitpunkt der Anfragebeantwortung insgesamt (bitte Einzelaufschlüsselung nach Projekt, Kooperationszweck, Medium, Medieninhaber, Kosten)? Welche weiteren Ausgaben für Öffentlichkeitsarbeit sind bereits in Umsetzung bzw. für das Jahr 2018 geplant (bitte Einzelaufschlüsselung nach Projekt, Zweck, Kostenschätzung, Medien)? Die im Wege der Abteilung Kommunikation, Bürger/innenservice im Zeitraum 1. Juli 2018 bis 30. September 2018 getätigten Ausgaben betrugen EUR 436.284,62. Darin enthalten sind Ausgaben für Inserate, für den Vertrieb von Publikationen, für Leistungen von Dritten einschließlich Agenturen, für die Nutzung verschiedener APA-Dienste, für Zeitungs- und Zeitschriftenabonnements sowie für laufende Kosten der Websites. Ferner wurden im Zeitraum 1. Juli 2018 bis 30. September 2018 für Öffentlichkeits- und Informationsarbeit von der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit/Wissenschaftskommunikation Ausgaben in Höhe von EUR 223.259,85 getätigt. Diese Ausgaben beinhalten Inseratenschaltungen print/online in Medien, Leistungen von Dritten einschließlich Agenturen sowie öffentlichkeitswirksame Projekte, Veranstaltungen (inkl. Fotografie) und Werbemittel. Weiters wurden im genannten Zeitraum für Öffentlichkeits- und Informationsarbeit von der für IT, Digitalisierung und Medien zuständigen Organisationseinheit Ausgaben in Höhe von EUR 1.000,00 für eine Inseratenschaltung in Medien getätigt. Die im Zeitraum 1. Juli 2018 bis 30. September 2018 im Wege der genannten Organisationseinheiten getätigten Inseratenschaltungen in Medien, einschließlich solcher in Form von Medienkooperationen, sind der nachfolgenden Aufstellung zu entnehmen: Medium Sujet Betrag in EUR (1.7.2018 bis 30.09.2018 inkl. Abgaben und Steuern) Gemeindemagazin Public Hochschulkarte 5.252,71 Volkshilfe Magazin für Menschen Hochschulkarte 1.310,40 Das Jüdische Echo Schulautonomie 2.625,00 Magazin Sichtweisen - Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs Beratungsstellen für Sehbehinderung 1.905,00 Mission Hoffnung Studiversum 1.638,00 Europa Journal - Haber Avrupa Digitale Grundbildung an Schulen 1.890,00 2 von 6

2122/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung 3 von 6 Wirtschaftsnachrichten Report Innovation, F&E, Aus- und Weiterbildung Studenten-Magazin II / Neues Volksblatt Studiversum 5.596,92 Studiversum 2.305,80 Yeni Vatan Digitale Grundbildung an Schulen 5.040,00 Schulanfangszeitung Familienverband Studiversum 3.486,00 FH Guide Studiversum 5.198,50 Die Presse, UniLive Magazin Studiversum 3.780,00 ZukunftsBranchen Studiversum 2.154,60 Anton Afritsch Kinderdorf Magazin Salzburger Nachrichten/UNI Magazin Studiversum 730,80 Studiversum 4.935,00 New Job, Karriereleitfaden Studiversum 1.247,40 Brücke Magazin Digitale Grundbildung an Schulen 4.410,00 Facebook Ferienbeginn, Kick-off EU-Ratspräsidentschaft, BMBWF, Israel, Alpbach 576,31 Standard Forschung Spezial 49.000,00 Austria Innovativ Universitäts- und forschungsrelevanten Aktivitäten des BMBWF 27.124,64 Presse Wissen & Innovation 21.175,49 Presse Wissen & Innovation 22.940,11 Falter Falter APA Science Wissenschaft/Forschung im Wissensmagazin heureka des Falter Wissenschaft/Forschung im Wissensmagazin heureka des Falter Fundierte Berichterstattung zu Forschungs- und Bildungsthemen 14.850,00 14.850,00 30.424,02 Österreich Digitale Grundbildung an den Schulen 18.305,06 3 von 6

4 von 6 2122/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung Heute Digitale Grundbildung an den Schulen 28.376,05 Heute Digitale Grundbildung an den Schulen 15.387,22 Heute Digitale Grundbildung an den Schulen 15.387,22 Heute Schulautonomie 15.387,22 Krone Digitale Grundbildung an den Schulen 27.922,25 Krone Schulautonomie 27.922,25 Krone Studiversum 27.922,25 Krone Studiversum 35.130,94 Kurier Junge Karriere Berufseinstieg 9.226,98 Budapester Zeitung Pester Lloyd Neue Zeitung GeMa 1.122,00 758,00 348,00 205,00 Lesemomente Leseerziehung 1.000,00 Hinsichtlich der im Zeitraum 1. Juli 2018 bis 30. September 2018 im Wege der genannten Organisationseinheiten erfolgten Agenturbeauftragungen im Zusammenhang mit Öffentlichkeitsarbeit wird auf nachstehende Aufstellung verwiesen: Agentur Vertragsgegenstand Bezahlte Agenturhonorare in EUR (1.7.2018 bis 30.9.2018 inkl. Abgaben und Steuern) Standort.plus Schulautonomie.at (FAQ, Pilotvideo Produktion) 1.920,00 Wienfluss Schulautonomie.at (Wartung) 456,00 Raum3 Website (Newsletter) 9.450,00 KWIEN Schulautonomie (Neugestaltung Blog) 6.000,00 Heidi Glück spirit & support/media + public affairs consulting GmbH Projekt Forum Matura, Vorbereitung und Abwicklung Zuhör-Tour 12.000,00 Hinsichtlich der angefragten öffentlichen Ausschreibung wird bemerkt, dass der Beauftragungswert unter dem Schwellenwert liegt. Im Übrigen wurden die Bestimmungen des Bundesvergabegesetzes eingehalten. 4 von 6

2122/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung 5 von 6 Zum Stichtag der Anfragestellung sind die konkreten Planungen bis Ende 2018 im Bereich Öffentlichkeitsarbeit/Inseratenschaltungen noch nicht abgeschlossen, sodass diesbezüglich keine definitiven Angaben in der angefragten Spezifikation möglich sind. Zu Frage 4: Welche Printprodukte (Broschüren, Magazine, Schautafeln, Poster etc.) veröffentlichte Ihr Ressort im 3. Quartal 2018 (bitte Einzelaufschlüsselung nach Projekt, Zweck der Publikation, Gesamtauflage, Distributionskanal und Kosten)? Hinsichtlich der im Zeitraum vom 1. Juli 2018 bis 30. September 2018 vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung veröffentlichten Informationsprintprodukten im Sinne der Anfrage, gegliedert nach Titel, Auflage und damit verbunden Kosten (in EUR) im Fall der Inanspruchnahme von externen Dienstleistern bei Erstellung, Druck oder Versand, wird auf nachstehende Aufstellung verwiesen: Titel des Informationsprintproduktes Auflage (Stück) Bezahlte Kosten/Ausgaben in EUR (1.7.2018 bis 30.9.2018 inkl. Abgaben und Steuern) Gesamtösterreichischer Universitätsentwicklungsplan 2019-520 - 2024 (Englische Version) Öffentliche BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank 1.500 - Young-Science-Gütesiegel-Broschüre 500 - ENOHE Folder 2018 150 - OS Broschüre (englisch) 200 - ENOHE Newsletter 2018 1 150 - Materialbroschüre Band 7 - Sexualität(en) und 80 - Geschlechtsidentität(en) im österreichischen Hochschulraum OS Werkstattbericht 27 180 - Stichwort? Doktoratsstudium! Cover 150 - Stichwort? Doktoratsstudium! 4. Auflage 150 - Stichwort? Fachhochschulstudium! Cover 300 - Stichwort? Fachhochulstudium! 5. Auflage 300 - Stichwort? Studieren mit Behinderung! Cover 100 - Stichwort? Studieren mit Behinderung! 10. Auflage 100 - Materialbroschüre Band 6 - Akkreditierte, dislozierte 80 - Studien(gänge) österreichischer Hochschulinstitutionen im europäischen und außereuropäischen Raum ENOHE Report 2018 100 - Ombudsstellen in Österreich 2. Auflage 371 - Info-Flyer eeducationaustria 800 - Info-Flyer Digitale Grundbildung 1.800 - Info-Flyer Denken Lernen, Probleme lösen, Digitale 1.300 - Grundbildung in der Primarstufe Info-Flyer Playmit Urkunde Digital 4.0 1.300 - Plakatfolder media literacy award 1.500 1.633,36 Infofolder Schul-/Heimbeihilfe 100.000 21.030,00 5 von 6

6 von 6 2122/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung Infoplakate Schul-/Heimbeihilfe 2.000 Schulsportbericht 2017/18 2.400 3.000,00 Gesund und munter (SchülerInnenheft) 50.000 Gesund und munter (LehrerInnenheft) 3.000 18.982,44 18plus SchülerInnen-Mappen 25.950 25.950,00 TRIO Nr. 26 50.000 22.440,00 Interkultureller Wandkalender (Poster) 2.000 2.136,00 Schriftenreihe Informationen zur Politischen Bildung, Heft- 1.500 4.500,00 Nr. 43 Aktualisierung EU-Pässe (Junior und Teacher) je 300 500,00 ÖKOLOG-Wandkalender 1.050 1.248,00 Intern sind für die Erstellung und für den Druck von Informationsprintprodukten keine gesonderten Kosten angefallen, zumal dies im Rahmen der Tätigkeiten in den jeweiligen Organisationseinheiten erfolgt. Diese Kosten werden aus dem laufenden Personal- und Sachaufwand bedeckt. Zu Frage 7: Wie hoch waren die Ausgaben für externe Beratungsleistungen wie Medientrainings, Coachings, PR- & Strategieberatung etc. im 3. Quartal 2018 (bitte Einzelaufschlüsselung nach beauftragtem Unternehmen, Kosten, Zweck und Umfang der Beratungsleistung)? Hierzu wird mitgeteilt, dass im Zeitraum 1. Juli 2018 bis 30. September 2018 keine PR- und Strategieberatungsleistungen, Medientrainings und Coachings von mir und meinem Kabinett in Anspruch genommen und vom Bundesministerium getragen wurden. Wien, 19. Dezember 2018 Der Bundesminister: Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann eh. 6 von 6