Taunus Pfanne. Dachstein. Taunus Pfanne. braas.de

Ähnliche Dokumente
HARZER PFANNE. Part of BMI Group

DOPPEL-S. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

HARZER PFANNE 7. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

FRANKFURTER PFANNE. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

TEGALIT. Der Dachstein Tegalit mit optimierter Schnittkante ist Gewinner des red dot award product design Part of BMI Group

Turmalin Dachziegel. Turmalin. braas.de

Frankfurter Betonziegel. Frankfurter. braas.ch

TOPAS 15V. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

RUBIN 9V. Part of BMI Group

SAPHIR. (Karthago) Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

DIE NEUE LEICHTIGKEIT AUF DEM DACH. Doppel-S mit Aerlox-Technologie.

ACHAT 14 GERADSCHNITT.

DIE NEUE LEICHTIGKEIT AUF DEM DACH. Doppel-S mit Aerlox-Technologie.

SMARAGD. Part of BMI Group

BRAAS 7GRAD DACH. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

SMARAGD. Part of BMI Group

ACHAT 10V. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

TURMALIN. Part of BMI Group

TURMALIN. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

Tegalit Betonziegel. Tegalit. braas.ch

OPAL BERLINER BIBER / OPAL BERLINER BIBER 18/38.

RUBIN 15V. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

TOPAS 13V. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

HEISTERHOLZER RUBIN 11V.

ACHAT 12V. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

HAINSTÄDTER RUBIN 11V.

TOPAS 11V. Für seine hervorragende Gestaltung erhielt der Topas 11V den red dot award product design Part of BMI Group

TOPAS 11V. Für seine hervorragende Gestaltung erhielt der Topas 11V den red dot award product design Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

Topas 13V Dachziegel. Topas 13V. braas.de

TOPAS 13V. Part of BMI Group

Topas 13V. Durch das große Verschiebespiel von 40 mm lässt sich der Ziegel optimal an die vorhandenen Sparrenlängen

OPAL STANDARD. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

GRANAT 13V. Part of BMI Group. Der Dachziegel Granat 13V ist Gewinner des IF Design Award für ausgezeichnetes. technische Optimierung.

RUBIN 13V. Der Dachziegel Rubin 13V ist Gewinner des red dot award product design Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

STARS, STARS, STARS. Sie können sie alle haben: Dachsteine in einzigartiger Star-Qualität.

Auf die Details kommt es an.

DIE ZUKUNFT HEISST PROTEGON. Braas Dachsteine einer neuen Qualität.

RUBIN DER TRUMPF FÜR JEDES DACH. Der starke Flachdachziegel in 4 Varianten.

SCHNEESICHERUNGSSYSTEM.

Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014

Die Verbindung von Tradition und Moderne.

RUBIN DER TRUMPF FÜR JEDES DACH. Der starke Flachdachziegel in 4 Varianten.

UNIVERSAL-PULTSYSTEM FÜR BRAAS DACHZIEGEL. Verlegeanleitung, Stand: November 2018

Braas Aktiv Dach-Steine einer neuen Qualität.

UNIVERSAL-PULTSYSTEM FÜR BRAAS DACHZIEGEL. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015

WENN SIE ES ETWAS HÄRTER MÖGEN. Dachsteine mit Nehmerqualität fester als jede Norm.

BRAAS MODULSTÜTZE. Verlegeanleitung, Stand: März 2016

BRAAS MODULSTÜTZE MIT DIVODÄMM EASYFIX.

Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014

DÄMM- UND FEUCHTESCHUTZWERTE.

DÄMM- UND FEUCHTESCHUTZWERTE.

BRAAS MODULSTÜTZE. Verlegeanleitung, Stand: Dezember 2017

TRITTSYSTEM. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015

TRITTSYSTEM. Verlegeanleitung, Stand: März 2016

MANSARD-/KNICKPFANNEN. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015

Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014

MANSARD-/KNICKPFANNEN. Verlegeanleitung, Stand: April 2016

Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014

Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014

DÄMM- UND MONTAGERAHMEN. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015

Luminex. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014

FIRST-/GRATSYSTEM FÜR BRAAS DACHSTEINE*. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015

FIRST-/GRATSYSTEM FÜR BRAAS DACHSTEINE*. Verlegeanleitung, Stand: März 2016

FIRSTSYSTEMKLAMMER VKF FÜR DAS VOLLKERAMISCHE FIRSTSYSTEM*. Verlegeanleitung, Stand: April 2017

DIVODÄMM MEMBRAN 100 2S. Verlegeanleitung, Stand: November 2018

Innovativ aus jeder Perspektive.

FIRSTSYSTEMKLAMMER VKF FÜR DAS VOLLKERAMISCHE FIRSTSYSTEM. Verlegeanleitung, Stand: März 2016

Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014

DIVODÄMM MEMBRAN 100 2S.

SICHERHEITSDACHHAKEN 3R. Verlegeanleitung, Stand: April 2017

Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014

Sicherheitsdachhaken 3R. Verlegeanleitung, Stand: Oktober 2014

SICHERHEIT SAH NIE BESSER AUS. Das Braas 7GRAD Dach.

WAKAFLEX NOCH BESSER, NOCH SICHERER.

AUSTAUSCH BLECHEINDECKRAHMEN TK*

DIVOROLL TOP RU. Für regensichere Unterdächer. Erfüllt die Anforderungen der höchsten Klasse UDB-A

WAKAFLEX. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015

WAKAFLEX. Verlegeanleitung, Stand: März 2016

Unser Meisterstück. Der Rubin 13V. Innovativ aus jeder Perspektive.

Dachdurchgänge. Verlegeanleitung, Stand: August 2014

Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014

Wakaflex. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014

LICHTKUPPEL-DACHFENSTER LUMINEX. Verlegeanleitung, Stand: März 2016

FIRST-/GRATSYSTEM FÜR BRAAS DACHZIEGEL. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015

DACHDURCHGÄNGE. Verlegeanleitung, Stand: März 2016

DIVODÄMM DÄMM- UND MONTAGERAHMEN UNI. Verlegeanleitung, Stand: November 2018

BEFESTIGUNGSSORTIMENT. Verlegeanleitung, Stand: März 2016

DIVODÄMM ANSCHLUSSHÜLSE. Verlegeanleitung, Stand: März 2016

FIRST-/GRATSYSTEM FÜR BRAAS DACH-ZIEGEL.

DIVODÄMM MEMBRAN 2 2S. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015

BEFESTIGUNGSSORTIMENT. Verlegeanleitung, Stand: März 2018

FIRST-/GRATSYSTEM FÜR BRAAS DACHZIEGEL. Verlegeanleitung, Stand: März 2016

DIVODÄMM MEMBRAN 2 2S. Verlegeanleitung, Stand: August 2017

Transkript:

Taunus Pfanne Dachstein Taunus Pfanne braas.de

Taunus Pfanne Die prägnante Mittelwulst verleiht dem Dach eine unverwechselbare Optik. Der extrem feste Dachstein- Körper bietet sicheren Schutz vor widrigen Witterungsverhältnissen. Eine feine Mikromörtelschicht sorgt für eine glatte, länger saubere Oberfläche. Die hochliegende Seitenverfalzung und seitliche Aufkantung schützen vor Regen- und Flugschneeeintrieb ins Dach. STAR MATT Klassisch-Rot Ziegelrot Tiefrot Dunkelbraun Schiefergrau Granit Tiefschwarz

TAUNUS PFANNE DIE AUSGEWOGENE QUALITÄT Für alle, die verlässliche Qualität schätzen, ist die Taunus Pfanne ideal. Ihre Stärken liegen insbesondere in der Renovierung vorhandener Dachflächen, denn sie passt sich mit ihrer ausgeprägten Profilierung je dem architektonischen Umfeld an. Aber auch bei Neubauten fügt sie sich harmonisch in das Gesamtbild ein. ABMESSUNGEN 420 21 EIN KOMPLETTES DACHSYSTEM Große Auswahl an Formsteinen und Dachsystemteilen. Jeweils in Funktion, Form, Farbe und Material auf - einander abgestimmt. 300 30 24 32 TECHNISCHE DATEN Variable Decklänge: 312 345 mm* Deckbreite: 300 mm Bedarf pro m2: 9,7 10,7 St.* Gewicht pro Stück: ca. 4,3 kg Regeldachneigung: 22 * dachneigungsabhängig 30 JAHRE MATERIAL- 30 JAHRE ZUSATZ- AUF FROST- BESTÄNDIGKEIT auf alle Braas Dachsteine +25 % FESTIGKEIT Braas Dachsteine sind durchschnittlich 25 % fester, als DINplus es vorschreibt EINTEILUNG TRAUFE FIRST PÜT LAT LA LA Konstruktionslänge Firststein LA LAF PÜT/LAT je nach Konstruktion und örtlichen Gegebenheiten: 0 80 mm / 400 320 mm. LA je nach Dachneigung und Konstruktionslänge. LAF = 40 mm. Mehr Informationen unter www.braas.de Dachneigung [Grad] < 22 22 30 > 30 LA [mm] 320 312 335 312 345 312 EINTEILUNG ORTGANG ORTGANG mit Giebelstein 330 Halber Dachstein Gesamt-Deckbreite 150 300 300 300 80 80 30 10 260 150 300 300 290 40 Konstruktionsbreite mit Schlussstein 330 300 10 30 40 Dachsteine werden aus natürlichen Rohstoffen hergestellt. Fertigungsbedingte Schwankungen der Farbe und Oberflächenstruktur innerhalb eines engen Toleranz bereiches sind bei Mustern und Lieferlosen daher ganz normal. Sie entsprechen der Produktnorm. Farbänderungen können auch durch Witterungseinflüsse sowie Lichteinwirkung im Laufe der Zeit auftreten. Produktzeichnungen dienen der Veranschaulichung, die Maße sind keine fertigungstechnischen Sollwerte. Die Deckmaße in den Dacheinteilungszeichnungen sind verbindlich, die Darstellungen haben beispielhaften Charakter.

MODELLABHÄNGIGE SYSTEMTEILE (BEISPIELE) Fläche: Halber Normalstein Abschlüsse: Lüfterstein Firststein Giebelstein Pultstein Mansardstein Durchgänge: Durovent Premium Sanilüfter (oben offen) Die fachgerechte Entlüftung aufsteigender Leitungen erfordert ein Entlüftungsprodukt, das allen Anforderungen standhält. Sicherheit, Begehung: Schneefangpfanne Für die Aufnahme der Schneefangsysteme. Schneefanggitterstütze Für die fachgerechte Befestigung der Schneefanggitter. Schneefanggitter Sie verhindern das Abrutschen des Schnees vom Dach. Standstein Um ein Dach sicher zu begehen, kommt man an einem sicheren Trittsystem nicht vorbei. Bügel für Standstein Der Sicherheitstritt und der Sicherheitsrost werden mit Hilfe eines speziell konstruierten Bügels befestigt. Sicherheitsrost Mit dem Sicherheitsrost und dem Bügel ist ein rutschfester Stand gewährleistet. Befestigung: Braas Clip Sie gewährleisten eine optimale Sturmsicherung, die das Dach vor extremen Wettersituationen schützt. Kehl- / Gratklammer Für die einfache und schnelle Befestigung von geschnittenen Dachpfannen an Grat und Kehle. Modulstütze Als Befestigungssystem zur Aufdach-Montage von Photovoltaikanlagen und Thermokollektoren. MODELLUNABHÄNGIGE SYSTEMTEILE (BEISPIELE) Anschlüsse: Photovoltaik & Solarthermie: 20 JAHRE MATERIAL- auf Waka ex Wakaflex lässt sich als Wand- und Kaminanschluss schnell und einfach verlegen, Werkzeuge sind kaum notwendig. Figaroll Plus dient zur Trockenfirst- / Trockengratverlegung mit hervorragenden Lüftungseigenschaften. Braas PV Indax ist ein Indachsystem, das sich nicht vom Dach hervorhebt. Die Module werden homogen in das Dach integriert. Braas Thermokollektoren bieten eine nachhaltige Lösung zur Kosteneinsparung beim Energieverbrauch. Aufsparrendämmung: Unterspannbahnen: 15 JAHRE FUNKTIONS- auf Divoroll Premium WU, Top RU, Maximum+ 2S 10 JAHRE FUNKTIONS- auf Divoroll Universal+ 2S, Kompakt 2S, Kompakt Clima Comfort ist eine Hochleistungsdämmlösung, die absolut dünn und gleichzeitig besonders e zient ist. Die Dämmplatten bestehen aus Resol-Hartschaum. DivoDämm Top ist ein hoche zientes, diffusionsfähiges Dämmelement für den Einsatz in der Dachsanierung und im Neubau. Die besten Grundlagen für die Unterkonstruktion eines Daches. Sie sorgen für Feuchteschutz bei der Wärmedämmung. Weitere Systemteile finden Sie unter www.braas.de

Taunus Pfanne Star (Matt), Granit Taunus Pfanne Star (Matt), Granit

VERKAUFSREGIONEN UND LÄGER Obergräfenhain Rathendorfer Straße 09322 Penig OT Obergräfenhain T 034346 64 0 F 034346 64 189 Heisterholz Heisterholz 1/B 61 32469 Petershagen T 05707 811 0 F 05707 811 223 Hainstadt Ziegeleistraße 10 74722 Buchen-Hainstadt T 06281 908 0 F 06281 908 177 Berlin Verkaufsregion Holzhauser Straße 102 106 13509 Berlin T 030 435591 63 F 030 435591 65 Heyrothsberge Königsborner Straße 35 39175 Heyrothsberge T 039292 750 0 F 039292 2134 Östringen Industriestraße 1 76684 Östringen T 06104 800 241 F 06104 800 582 Rehfelde Lichtenower Straße 6 15345 Rehfelde OT Zinndorf T 06104 800 204 F 06104 800 525 Monheim Baumberger Chaussee 101 40789 Monheim Baumberg T 02173 967 0 F 02173 967 261 Mainburg Wolnzacher Straße 40 84048 Mainburg T 08751 77 0 F 08751 77 139 Karstädt Straße des Friedens 48 a 19357 Karstädt T 038797 795 0 F 038797 795 134 Dülmen Wierlings-Esch 31 48249 Dülmen T 02594 9426 0 F 02594 9426 49 Altheim Braas & Schwenk-Straße 50 89605 Altheim T 07391 5006 0 F 07391 5006 249 Rahmstorf Goldbecker Straße 21 21649 Regesbostel T 04165 9721 0 F 04165 9721 32 Idstedt Alte Landstraße 1 24879 Idstedt T 04625 80 0 F 04625 80 47 INNENDIENST T 06104 800 1000 F 06104 800 1010 E innendienst@bmigroup.com Braas GmbH Frankfurter Landstraße 2 4 61440 Oberursel T +49 6171 61 014 F +49 6171 61 2300 braas.de Heusenstamm Rembrücker Straße 50 63150 Heusenstamm T 06104 937 0 F 06104 937 470 ANWENDUNGSBERATUNG T 06104 800 3000 F 06104 800 3030 E beratung.braas.de@bmigroup.com Nürnberg/Herzogenaurach Konrad-Wormser-Straße 1 91074 Herzogenaurach T 09132 903321 F 09132 903329 GD 165 reuffurth 10.000 Stand 01/2019 Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Technischer Stand 01/2019