Infoblatt Mai 2014 Herausgeber: Patrick Richarts

Ähnliche Dokumente
Infoblatt April 2015 Herausgeber: Patrick Richarts

OCTOPOST. Infoblatt Mai Herausgeber: Sabina Hillebrandt

Infoblatt Juli 2012 Herausgeber: Patrick Richarts

OCTOPOST. Infoblatt Juli Inhalt. Herausgeber: Sabina Hillebrandt. Offizielles... Fehler! Textmarke nicht definiert. Vereinsinternes...

OCTOPOST. Infoblatt März Herausgeber: Sabina Hillebrandt. Trainingswochenende mit der deutschen Frauennationalmannschaft...

Infoblatt Juli 2013 Herausgeber: Patrick Richarts

Infoblatt Februar 2014 Herausgeber: Patrick Richarts

OCTOPOST Infoblatt März 2018

Infoblatt März 2013 Herausgeber: Patrick Richarts

Infoblatt Januar 2013 Herausgeber: Patrick Richarts

Infoblatt September 2012 Herausgeber: Patrick Richarts

OCTOPOST. Infoblatt November Inhalt. Herausgeber: Sabina Hillebrandt. Offizielles... 2 Neue Mitglieder... 2

Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby. Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v.

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Ausschreibung zum Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen

OCTOPOST. Infoblatt Oktober Herausgeber: Sabina Hillebrandt

Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA)

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v.

Inhalte Normal Jahrescard auch Schüler aktiver TL

DLRG Luckenwalde e.v. Weinberge Luckenwalde.

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Daniel Kuhrmann Waldstraße Luckenwalde

Tauchausbildung DTSA*

AMBULANT BETREUTES WOHNEN GRUPPENANGEBOTE - JANUAR Samstagsangebot im Januar. Eislaufen in der Eishalle Wiehl

Ausschreibung III. 12 Stunden Schwimmen

Neue VDST Kurs-Struktur

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Praktikum im Bundestag ( )

Tauchen es lässt einem nie mehr los!

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

Was? Wann? Wo??? Immer Aktuell. Newsletter No 1. November 2014

GRÜN WEISSE SPORTWELT

1. Berliner Senioren-Schachfestival

CVJM-Sportlon :1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

Fortgeschrittenenkurse

UWR Bodenseecup 2016

Victorinox Cup Mai 2008 am Lauerzersee Zentralschweiz. Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer.

Der Rhein-Neckar Scrabble-Treff lädt ein zum ersten

Einladung zu den BDK Schulungen

Inhalt: Warum tauchen wir Nachts? Psyche und Dunkelheit. Orientierung bei Nacht. Notfallplanung (Gefahren) Ausrüstung. Optische und Akustische Zeichen

10. bis 12. Mai 2019 in ELSTERWERDA

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Wie spät ist es? 1. 08: : : : : : : : : : : : :33 14.

Gespielt wird mit Uhr. Für jedes Spiel stehen jedem Spieler 30 Minuten zur Verfügung.

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

AK (Aufbaukurs) Orientierung beim Tauchen. Voraussetzungen. Ausbildung. Zeitlicher Rahmen. Ort. Kosten

Tauchsportclub Weimar e.v.

Im zweiten Spiel des Turniers für Team blau kam der Gegner ebenfalls aus Novi Sad / Serbien, allerdings handelte es sich dabei um das Team der Fakultä

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Fortbildungen für Athleten 2018 Special Olympics Bayern

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

PMTR Tennis Akademie mit Uniexperts

Tour des Lächelns Informationen für Interessenten

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte

T R A I N I N G S C A M P 21. BIS 26. AUGUST 2016

Programm Februar-Juni 2018

Tim & Flo im Zoo. für Lese-Starter

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Nie war mehr Anfang als jetzt 54. Bundeskongress und Spring Lab der Jungen Liberalen in Oberhausen

4th International Sommer Course EUROPE CENTER AUGUST 2-14

Reit- und Fahrverein Wiesbaden-Erbenheim / 2019 EIN FROHES NEUES JAHR!

NACHHOLPRÜFUNG BEISPIEL KLASSE DATUM NAME. Kreuze das richtige Wort (a, b oder c) an!

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg

1.INFOBLATT Inhalt Gesprächskreis 2. allg. Infos 3. Termine

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Helfen wollen ist wichtig helfen können noch viel wichtiger

JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit!

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Seminarprogramm 2016 & Service Info

Anleitung und Schulung SpielberichtOnline für den Sekretär ab der Saison 2017/2018

Gymnasium Würselen. Tauch AG. Spaß und Abenteuer

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017

Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites.

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Änderungen: -VDST - DTSA Ordnung -VDST - Prüfer Ordnung -VDST - SK Ordnung -VDST - KTSA Ordnung -VDST - Cross Over Ordnung

Bezirksverband Oberfranken

BERLINER BASKETBALL VERBAND e.v.

Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche. Diese Kurse finden ohne die Eltern statt.

Vertrag über die Ausbildung im Fach Gitarre (Unterrichtsvertrag)

Ausschreibungsanhang DLRG Trophy August Ostseebad Prerow. DLRG OG Prerow e. V., LV Mecklenburg-Vorpommern

Verteiler Ortsgruppengeschäftsstellen Bezirksvorstandsmitglieder

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Kiel, Juli bis Dezember Kursprogramm

Transkript:

OCTOPOST Infoblatt Mai 2014 Herausgeber: Patrick Richarts Vereinsinternes Arbeitseinsätze am 24.05.2014 Die weiteren Termine sind auf der Homepage eingetragen. Da wir auch unsere Wochenenden planen möchten, bitte wir euch ab diesem Jahr sich bis 1 Woche vorher zum Arbeitseinsatz unter Torsten.Zeissler@tco.weinheim.de anzumelden. Sollte bis zu diesem Zeitpunkt keine Anmeldung eingegangen sein, wird der Arbeitseinsatz abgesagt. Brunch Die aktuellen Termine sind auf der Homepage eingetragen. Wer Interesse hat einen Brunch auszurichten meldet sich bitte unter Armin.Steininger@tco.weinheim.de. Für den nächsten Brunch fehlt noch ein Ausrichter. Kompressorschulung Im Rahmen der Geräterichtlinie sind wir gesetzlich verpflichtet jährlich die Kompressorunterweisung durchzuführen und zu dokumentieren. Im Rahmen unseres TCO Brunchs werden wir diese ½ stündige Schulung anbieten. Wir bitten alle Füllberechtigten an dieser Schulung teilzunehmen. Für alle die bis End Juni noch nicht an einer Schulung teilgenommen haben, wird der Fingersensor deaktiviert. Separate Unterweisungen können auch nach Absprache erfolgen.

Kurse Wir werden dieses Jahr wieder einige Kurse anbieten. Bitte meldet Euch frühzeitig an, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, es gilt die Reihenfolge der (verbindlichen) Anmeldung. Herz Lungen Wiederbelebung (HLW) Wann: September 2014, voraussichtlich. Donnerstags 18:30 an der Hütte (Termin folgt noch). Der Kurs ist Voraussetzung für DTSA ** (Silber). Er beinhaltet: eine Theorie-Einheit und dann Praxis: Reanimation / HLW, Umgang mit dem Defibrillator / AED, Sauerstoffsysteme, Erstbeurteilung der möglichen Unfall-Ursachen und Unfallvermeidung Für diejenigen, die das Seminar schon besucht haben kann auch nur der praktische Teil als Auffrischung besucht werden! Bitte bei Anmeldung angeben. Kosten: 10 EUR incl. Aufkleber (für nur Praxis 5 EUR) Unverbindliche Anmeldung bis 15. Juli unter: Sebastian.Pulkowski@tco-weinheim.de Verbindliche Anmeldung nach Bekanntgabe des Termins Gruppenführung Wann: August/September 2014 (Details folgen noch, ggf. Terminabsprache mit Teilnehmern möglich). Der Kurs ist Voraussetzung für DTSA ** (Silber). Er beinhaltet eine Einführung in Theorie und Praxis in die Grundelemente der Gruppenführung, Gruppenzusammensetzung, Reaktionen auf Probleme innerhalb der Gruppe etc. Kosten: 30 EUR incl. Brevet, Verpflegung Unverbindliche Anmeldung bis 15. Juli unter: Sebastian.Pulkowski@tco-weinheim.de Verbindliche Anmeldung nach Bekanntgabe des Termins Nachttauchen Wann: voraussichtlich September oder Oktober 2014 (Details folgen noch, ggf. Terminabsprache mit Teilnehmern möglich) Der Kurs ist Voraussetzung für DTSA *** (Gold). Ziel des Kurses ist es in Theorie und Praxis mit der sicheren Planung, Vorbereitung und Durchführung von Nachttauchgängen vertraut gemacht zu werden.

Voraussetzung ist, dass eine eigene Lampe mit ausreichend Lichtstärke und mind. 45 min Brenndauer mitgebracht wird. Kosten: 25 EUR incl. Brevet, Verpflegung Unverbindliche Anmeldung bis 15. Juli unter: Sebastian.Pulkowski@tco-weinheim.de Verbindliche Anmeldung nach Bekanntgabe des Termins Trockentauchen Wann: noch offen (Details folgen noch) Ziel ist der sichere Umgang mit dem Trockentauchanzug. Nach einer kurzen Theorie- Einheit werden wir einen Abend im Schwimmbad üben und dann weitere 2 Tauchgänge im See machen. Voraussetzung für den Kurs ist unbedingt ein sehr sicheres Beherrschen der Tarierung und mind. 40 Tauchgänge. Das Seminar setzt keine Trockentaucherfahrung voraus. Trockentauchanzüge müssen mitgebracht (eigen oder geliehen) werden. Ggf. besteht die Möglichkeit Leihanzüge zu Testzwecken zu organisieren, das kann aber heute noch nicht versprochen werden. Das Seminar ist auf max. 6 Teilnehmer beschränkt. Kosten: 30 EUR incl. Brevet, Verpflegung Interessenten bitte melden unter: Sebastian.Pulkowski@tco-weinheim.de Verbindliche Anmeldung nach Bekanntgabe des Termins Silber / Gold Wie jedes Jahr findet kontinuierlich die Silber / Gold Ausbildung statt. Prüfungsabnahmen individuell nach Absprache mit den Tauchlehrern. Solltet Ihr Interesse haben meldet Euch, sofern noch nicht geschehen, bis Ende Mai, dass wir entscheiden können ob wir noch einmal eine Theorie anbieten und ggf. Übungsgruppen bilden können. Es wird vorausgesetzt dass alle Tauchgänge / Übungen bei Prüfungsantritt sicher beherrscht werden. Details zur Organisation folgen sobald wir wissen, wie viele Interessenten es gibt.

Tauchclub Octopus wird nächstes Jahr40 alt Nächstes Jahr wird unser Verein 40 Jahre alt. Das ist sicherlich ein Grund zum Feiern. Welche Ideen oder Wünsche habt ihr zum Jubiläum? Wollen wir 1 Fest veranstalten oder mehrere kleine Events. Es ist euer Verein und euer Jubiläum, daher möchte ich euch um eure Vorschläge bitten unter Armin.Steininger@tco-weinheim.de. Druckkammerfahrt Am 11.04. trafen sich 12 Mutige zur Druckkammerfahrt. Es ging auf eine Tiefe von 49,6 bis 50,5m je nach Tiefenmesser. Der Tiefenrausch war beeindrucken. Erzeugte am nächsten Tag zum Glück keine Kopfschmerzen. 24h Schwimmen in Neckarhausen für den TCO Ich ging um 13Uhr ins Wasser. Es gab vier verschiedene Bahnen, auf denen man schwimmen konnte, je nachdem, wie schnell. Jeder musste eine Badekappe anziehen, von denen es je Bahn unterschiedliche Farben gab. So konnten die Helfer die Bahnen, die man schwamm, besser zählen, in dem sie einen Strich auf der Karte machten. Also ich bekam eine goldene Bademütze und konnte auf der Kinderbahn loslegen. Da meine Mutter nach 1h wieder gehen wollte, musste ich dann auch aus dem Wasser. Bis dahin hatte ich 2,9km geschwommen, genauso wie meine Mutter, die auf einer anderen Bahn schwamm. Mein Bruder hatte auch 2km geschafft. Auf einer Liste konnte man sehen, wer bereits geschwommen war. Wir fanden den Namen von Jürgen oder einem anderen Vereinsmitglied noch nicht. Aber plötzlich kam mein Trainer Jürgen dazu. Er war halt auch die ganze Zeit im Wasser und auf der Liste erschien nur der Name von denen, die erst mal fertig mit Schwimmen waren. Wir fuhren nach Hause und kamen am Abend gegen 19Uhr wieder. Ich ging gleich ins Wasser. Es war sehr einfach, eine Bahn nach der anderen zu ziehen. Bald hatte ich 7km geschwommen. Dann hörte ich erst mal auf und ging Abendessen. Dabei traf ich auch die anderen aus dem Unterwasserrugby. Sie waren auch eigentlich auch nur im Wasser oder fast schon wieder. Jürgen meinte: Wir sind so gut bis jetzt, ich glaube, wir werden Erster, wenn wir so weitermachen. Im Moment waren wir auf dem zweiten Platz angelangt. In der Turnhalle gab es Spaghetti, Kuchen und Brötchen. Wir machten unser Lager auf Matratzen fertig. Dann wollte ich wieder ins Wasser. Es gab eine Goldmedaille, wenn man 4000m geschwommen hatte. Das hatten wir nun geschafft. Es machte viel Spaß und wir schwammen weiter. Auf der Wertung stand,

dass ich wenig mehr schwimmen musste, um 1. zu werden in meiner Altersklasse. Mein Bruder schaffte 6km und lag auf Platz 9 der Einzelwertungen. Es gab auch eine Familienwertung. Da waren wir auch ganz vorne mit dabei. Aber eigentlich wollten wir ja nur, dass der TCO Erster wird. In der Nacht um 3.30Uhr gingen Moritz und Luka wieder ins Wasser. Ich sollte schlafen. Aber um 5.30Uhr stand ich auf und ging wieder ins Wasser vor dem Frühstück. Die Mannschaft hatte den ersten Platz erreicht und jetzt ging es nur noch darum, ihn zu verteidigen. Die Stimmung war gut. Nach dem Frühstück waren fast alle wieder im Wasser. Und dann haben wir gewonnen. Eigentlich hatte ich eine ganze Menge Spiele mit dabei, und die Spiele auf den Handys waren auch spannend, aber irgendwie hatten wir dazu keine Zeit. Artikel verfasst von Jonathan

Kultur Konzertbesuch 17 Hippies Die 17 Hippies sind das Innovativste, was es derzeit an Musik aus Deutschland gibt. Es begann mit der Idee, Musik auf so einen kleinen gemeinsamen Nenner zu bringen, dass möglichst viele Musiker mitspielen können. Anfänglich wurden eingängige Melodien und Grooves traditioneller Musik umarrangiert. Balkanrhythmen haben dem anglo-amerikanischen Rock/Pop/Jazz-Background der Mitglieder neue Impulse gegeben. Ganz auf die einzelnen Musiker und ihr akustisches Instrumentarium abgestimmt, hat sich die Musik zu einem unverwechselbaren Sound verdichtet. Eine musikalische Kostprobe findet Ihr hier: http://www.youtube.com/watch?v=hcqx0mzxhks Details über die Band findet gibt es bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/17_hippies Treffpunkt: Alte Feuerwache, Brückenstraße 2, 68167 Mannheim http://www.altefeuerwache.com Datum: 29. Mai 2014, Donnerstag Uhrzeit: 21:00 Anmeldung: bis Dienstag 27. Mai 2014 Jürgen Langner, Email juergen.langner@tco-weinheim.de Artikel verfasst von Jürgen Langner Rugby Unterwasserrugby WEINHEIM SUPERGEIL Letzter Spieltag der 2. Bundesliga Süd Am Sonntag, den 06.04.2014 fand im Stadtbad Untertürkheim der letzte Spieltag der zweiten Bundesliga Süd dieser Saison statt. Es standen zwei Spiele auf der Tagesordnung, beide in Weiß. Das erste Spiel gegen unsere Freunde aus Langenau, mit denen wir noch eine Rechnung offen hatten. Im zweiten Spiel traten wir gegen Bamberg 2 an, gegen die wir im Hinspiel ein knappes Unentschieden hinnehmen mussten. Wir gingen hochmotiviert, in starker Besetzung und mit neuem Kampfruf (Weinheim-Supergeil) in die erste Partie. Dank Philipp Kremers Analyse der Langenauer Taktik konnten wir das Anschwimmen auch gleich für uns entscheiden. In der ersten Halbzeit wurde starkes Pressing von beiden Mannschaften ausgeübt. Wir hatten aus den Fehlern im Hinspiel gelernt und konnten den Langenauern in diesem

schnellen Spiel die Stirn bieten. Trotz einiger Konterangriffe auf beiden Seiten verlief die erste Halbzeit torlos. In der sechsten Minute der zweiten Halbzeit fiel durch Ansgar Komp das Führungstor. Kurze Zeit später wehrte Johanna Kohl den gefährlichsten Konterangriff geschickt ab, und so konnten wir das 1:0 bis zum Schlusspfiff verteidigen. Genügend Selbstbewusstsein getankt traten wir gegen Bamberg 2 an, voller Enthusiasmus und fest entschlossen, diese Partie zu gewinnen. Nach einem dominanten Start unsererseits fiel das erste Tor in der achten Minute durch Andreas Betz. Die geschwächten Bamberger mussten in der zehnten Minute zwei weitere Tore einstecken, eines von Paul Conrad, das andere von Tobias Wronka. Etwas zu leichtsinnig gingen wir in die zweite Halbzeit und mussten nach neun Minuten ein Gegentor hinnehmen. Der Kapitän nahm ein Time-Out, wir konnten uns wieder auf unsere Stärken besinnen und den Sieg mit einem zusätzlichen Tor von Johanna Kohl sicher nach Hause bringen. Gefeiert wurde mit Bier und Tzatziki, das beste Saisonergebnis vom 1. TCO Weinheim., v.l.n.r. Bernhard Treitinger (Sturm), Ansgar Komp (Dackel), Andreas Betz (Sturm), Franziska Förster (Deckel), Bernhard Höfert (Dackel), Philipp Kremer (Sturm), Tobias Wronka (Sturm), Johanna Kohl (Deckel), Paul Conrad (Dackel), Tobias Merkel (Dackel), Sebastian Menning (Deckel)

5. Spieltag am 06.04.2014 in Stuttgart Spiel Blau Weiß Ergebnis 34 TC submarin Pößneck TC Stuttgart 0 : 1 35 TC Freiburg SG STC M2/TCO Ro 10 : 1 36 WSC Langenau TCO Weinheim 0 : 1 37 TC Bamberg 2 TC submarin Pößneck 3 : 5 38 TC Stuttgart SG STC M2/TCO Ro 5 : 0 39 WSC Langenau TC submarin Pößneck 0 : 2 40 TC Bamberg 2 TC Freiburg 1 : 2 41 WSC Langenau TC Stuttgart 2 : 7 42 TC Bamberg 2 TCO Weinheim 1 : 4 Ergebnisse der 2. Bundesliga Süd im UWR (Saison 2013/2014) Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 01 TC Stuttgart 12 54 (64 : 10) 34 02 TC submarin Pößneck 12 27 (45 : 18) 24 03 TCO Weinheim 12 16 (31 : 15) 23 04 WSC Langenau 12-1 (24 : 25) 21 05 TC Freiburg 12-20 (47 : 67) 15 06 TC Bamberg 2 12-17 (25 : 42) 7 07 SG STC M2/TCO Ro 12-59 (10 : 69) 0 Artikel verfasst von Andreas Betz