Pfarrblatt der katholischen Seelsorgeeinheit Neudenau/Jagst - Herbolzheim/Jagst - Stein am Kocher

Ähnliche Dokumente
Pfarrblatt der katholischen Seelsorgeeinheit Neudenau/Jagst - Herbolzheim/Jagst - Stein am Kocher

Eine frohe Mitfeier der Sonntage, Hochfeste und Feste der kom- menden Wochen und eine frohe Ferienzeit. eit wünschen

Pfarrblatt der katholischen Seelsorgeeinheit Neudenau/Jagst - Herbolzheim/Jagst - Stein am Kocher

SONNTAG IM JAHRESKREIS

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Unsere Gottesdienste März 2018

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

K I R C H E N B L A T T

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste November 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrblatt der katholischen Seelsorgeeinheit Neudenau/Jagst - Herbolzheim/Jagst - Stein am Kocher

vom 19. August 03. September 2017

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Kirchliche Nachrichten

Nr. 10 von bis

Pfarreiengemeinschaft

01. August 27. September 09/2015

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Pfarreiengemeinschaft

März 2019 Nr. 3/2019

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

P F A R R B R I EF

Gottesdienstordnung vom September 2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienstordnung vom bis

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

">

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Maria Königin Emskirchen

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

Unsere Gottesdienste September 2018

8. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Pfarreiengemeinschaft

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarreiengemeinschaft

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Die Kunst der kleinen Schritte

Pfarreiengemeinschaft

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

Transkript:

Pfarrblatt der katholischen Seelsorgeeinheit enau/jagst - olzheim/jagst - am Kocher St. Laurentius Sankt Kilian Heilig Kreuz Nr. 10 + 11 02.03. 16.03.2014 Jahrgang 34 Zu den Heiligen Vierzig Tagen der Vorbereitung auf das Hohe Osterfest Eine glückselige Fastnacht und einen gnadenreichen Beginn der Heiligen Vierzig Tage wünschen Klaus Vornberger, Pfr. Helmut Dietrich, Diakon Wolfgang Specht, Pfr i. R.

Probeweise Einführung von KaPlan im Pfarrbüro Für unsere Seelsorgeeinheit wurde dieser Tage ein neues System zur Verwaltung der verschiedenen Termine, Dienste, Räume und dergl. installiert. Dieses umfasst u. a. auch die Verwaltung der Intentionen und die Gestaltung der Liturgietermine im Pfarrblatt und Mitteilungsblatt. Daraus ergeben sich auch einige Veränderungen in der optischen Gestaltung, wie Sie es auf den folgenden Seiten unschwer erkennen können. Da wir uns noch in der Einarbeitungsphase befinden, ist in den kommenden Wochen mit weiteren kleineren Korrekturen zu rechnen. # Einladung zum Vortragsabend am 12.03.2014 Thema: 50 Jahre 2. Vatikanisches Konzil Referent: Diakon Roland Walter Der bereits für den 08.10.2013 vorgesehene Vortrag kann nun am Mittwoch 12.3.2014 stattfinden. Herr Walter schreibt zum Thema: Als Gemeinden, als Kirche erleben wir einen Umbruch. Die Gründe sind vielfältig. Wohin wird der Weg gehen? Von 1962 bis 1965 tagte das Zweite Vatikanische Konzil. Die Beschlüsse waren und sind wegweisend für die Kirche und für unsere Gemeinden bis heute. Ort: Schwesternhaus enau, Uhrzeit: 20.00 Uhr Eintritt ist frei. Spenden sind immer willkommen. Gesprächskreis im der Fastenzeit mit Pfr. W. Specht am Di., 18.03., und Di., 08.04. jeweils von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr im Kolpingraum in olzheim Thema: Fenster auf! Geistliche Impulse aus dem 2. Vatikanischen Konzil: Eine neue Sicht auf den Glauben, die Kirche, das Leben, die Offenbarung und auf die Welt. Grundlage der beiden Gesprächsabende ist ein Heft des Seelsorgeamtes Freiburg das für 4,- erworben werden kann. Wir laden herzlich dazu ein. Einkehrtag der Frauen Damit dein Leben ein Garten wird! Den Garten des Paradieses betritt man nicht mit den Füßen, sondern mit dem Herzen. (Bernhard von Clairvaux) Am Donnerstag, den 27. März, zur gewohnten Abfahrtszeit, fahren alle interessierte Frauen zum Einkehrtag ins Schönstatt-Zentrum Marienfried nach Oberkirch. Bitte meldet Euch zügig bei Irmgard Schneider Tel. 1090; Annerose Dietrich Tel. 853 oder Rita Belz Tel. 321 an.

Jesus lädt uns ein zur Feier der Liturgie 8. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 49,14-15 - Ps 62,2-3.6-9 - L2: 1 Kor 4,1-5 - Ev: Mt 6,24-34 Samstag, 01.03.2014 16.30 Uhr Beichtgelegenheit 17.00 Uhr Rosenkranz 18.00 Uhr Sonntagsmesse am Vorabend mit Verabschiedung des Halleluja (Herta und Pius Rischert, Andreas, Albert und Franziska Keicher, Lydia und Gerhard Räbiger) Sonntag, 02.03.2014 - Fastnachtssonntag 09.00 Uhr Hl. Messe (für die Pfarrgemeinde) u. Taufe Noah E.: Thomas Pischinger u. Diana geb. Duschek (Blana und Engelbert Fallmann) 10.30 Uhr Hl. Messe (für die Pfarrgemeinde) Pfr. Wolfgang Specht (Georg Eckert und Angeh.) 13.30 Uhr Buchhofkapelle: Rosenkranz 17.00 Uhr Rosenkranz Montag, 03.03.2014: Montag der 8. Woche im Jahreskreis - Rosenmontag 17.00 Uhr Rosenkranz Dienstag, 04.03.2014: Di. d. 8. Woche i. Jahreskr. Hl. Kasimir, Königsohn (1484) 18.30 Uhr Rosenkranz / Beichtgelegenheit 19.00 Uhr Hl. Messe mit Verabschiedung des Halleluja Mittwoch, 05.03.2014: Aschermittwoch Fast- und Abstinenztag L1: Joel 2,12-18 18 - Ps 51,3-6b.12 6b.12-14.17 14.17 - L2: 2 Kor 5,20-6,2 - Ev: Mt 6,1-6.16 6.16-18 18 18.30 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Beichtgelegenheit 19.00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Austeilung d. geweihten Asche Diakon 19.00 Uhr Hl. Messe (für die Pfarrgemeinde) mit Eröffnung d. Katechumenats u. Austeilung d. geweihten Asche sowie Eröffnung der Gebetspatenschaft für die Kommunionkinder 19.00 Uhr Hl. Messe (für die Pfarrgemeinde) mit Austeilung der geweihten Asche (Pfr. Wolfgang Specht)

Donnerstag, 06.03.2014: Donnerstag nach Aschermittwoch - Hl. Fridolin 17.00 Uhr Marienkapelle "Kerchle": Rosenkranz 18.30 Uhr Rosenkranz / Beichtgelegenheit 19.00 Uhr Hl. Messe (Viktoria und Rudolf Leist und Angeh.) 18.30 Uhr Krypta: Anbetung 19.00 Uhr Krypta: Hl. Messe in den Anliegen aller Mitfeiernden (Pfr. W. Specht) Freitag, 07.03.2014: Freitag nach Aschermittwoch - Hl. Perpetua und hl. Felizitas 09.00 Uhr Hl. Messe (Pfr. Wolfgang Specht) (Paula und Agnes Klingler, Helene Noe und Anna Schwarz) 09.00 Uhr Marienkapelle "Kerchle": Hl. Messe 17.00 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Ev. Gemeindehaus: Weltgebetstagsgottesdienst Siglingen 19.30 Uhr St. Ulrich: Weltgebetstagsgottesdienst der Frauen 1. Sonntag der Hl. Vierzig Tage (= Fastensonntag) L1: Gen 2,7-9 3,1-7 Ps 51,3-6b.12-14.17 - L2: Röm 5,12-19 - Ev: Mt 4,1-11 Samstag, 08.03.2014: Hl. Johannes von Gott, Ordensgründer 16.30 Uhr Beichtgelegenheit 17.30 Uhr Rosenkranz 18.00 Uhr Zunftmesse / Sonntagsmesse am Vorabend (für die Pfarrgemeinde) mit Eröffnung der Gebetspatenschaft für die Kommunionkinder (++ Mitglieder der drei enauer Zünfte, Karl und Martha Walter und Sohn Bernhard, Josef und Elisabeth Brechter, Albert und Bernhard Lott, Josef und Irmgard Lott, Roland und Irma Langhammer, Lina Brechter u. Ang. und Egon Vogt u. Angeh. und Katharina Pischinger u. Angeh., Lothar Keim und Eltern, Hildegard u. Josef Fähndrich, Gudrun u. Leo Renner, Erich, Rita und Lothar Reichert, Wilhelm, Rosine und Bruno Wirth, Johanna und Stefan Weiss und Enkel Jonas Weiss, Josef Schwenk und Ang., Johann Gutmayer) Sonntag, 09.03.2014: (Hl. Bruno von Querfurt, Bischof, Märtyrer) 09.00 Uhr Hl. Messe (für die Pfarrgemeinde) mit Eröffnung der Gebetspatenschaft für die Kommunionkinder (Otto und Maria Wagenblast und Karlheinz Fortner, Alois u. Melitta u. Luise Ueber u. Anna Popp, Rudolf, Anna, Rolf u. Anneliese Dietrich ) 10.30 Uhr Hl. Messe (für die Pfarrgemeinde) (Pfr. Wolfgang Specht) (Josef und Magda und Agnes Hock, Hermann und Margarethe Bender, Emil und Mina Hock, Mina und Friedrich Widemann, Frieda und Jakob Bersch, Eduard Richter, Rosa und Emil Trabold, Ella Seeburger) 10.30 Uhr Kinderkirchensaal: Kinderkirche 13.30 Uhr Buchhofkapelle: Rosenkranz 15.00 Uhr St. Gangolf: Rosenkranz 18.00 Uhr Bußandacht der Seelsorgeeinheit anschl. Beichtgelegenheit

QUATEMBERWOCHE 10. bis 15. März Montag, 10.03.2014: Montag der ersten Fastenwoche 10.30 Uhr Krypta: Hl. Messe Pfr. Wolfgang Specht (Verstorbene des Jahrgangs 1939/40) 18.30 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Hl. Messe (Mathilde Schmieg u. Geschwister, Josefine Kaiser u. Ang. (St.)) anschl. Beichtgelegenheit Dienstag, 11.03.2014: Dienstag der ersten Fastenwoche 12.10 Uhr Schülerbußandacht u. Erstbeichte d. Kommunionkinder 17.00 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Krypta: Rosenkranz 18.30 Uhr Beichtzimmer der Pfarrkirche: Beichtgelegenheit 19.00 Uhr Krypta: Hl. Messe anschl. Beichtzimmer der Pfarrkirche: Beichtgelegenheit Mittwoch, 12.03.2014: Mittwoch der ersten Fastenwoche 17.00 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Krypta: Rosenkranz 18.30 Uhr Beichtzimmer der Pfarrkirche: Beichtgelegenheit 19.00 Uhr Krypta: Hl. Messe anschl. Beichtzimmer der Pfarrkirche: Beichtgelegenheit Donnerstag, 13.03.2014: Donnerstag der ersten Fastenwoche 12.10 Uhr Schülerbußandacht u. Erstbeichte d. Kommunionkinder 17.00 Uhr Marienkapelle "Kerchle": Rosenkranz 18.30 Uhr Rosenkranz / Beichtgelegenheit 19.00 Uhr Hl. Messe in den Anliegen aller Mitfeiernden anschl. Beichtgelegenheit 18.30 Uhr Krypta: Rosenkranz 19.00 Uhr Krypta: Hl. Messe in den Anliegen aller Mitfeiernden (Pfr. W. Specht) Freitag, 14.03.2014: Freitag der ersten Fastenwoche - Hl. Mathilde, Königin 09.00 Uhr Hl. Messe Pfr. Wolfgang Specht (Elisabeth Stadtmüller) 12.05 Uhr Schülerbußandacht u. Erstbeichte d. Kommunionkinder 17.00 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Marienkapelle "Kerchle": Rosenkranz 19.00 Uhr Marienkapelle "Kerchle": Hl. Messe

2. Sonntag der Hl. Vierzig Tage (= Fastensonntag) L1: Gen 12,1-4a Ps 33.4-5.18 5.18-20.22 - L2: 2 Tim 1,8b-10 10 - Ev: Mt 17,1-9 Lied des Monats März Samstag, 15.03.2014: Hl. Klemens Maria Hofbauer, Ordenspriester 16.30 Uhr Beichtgelegenheit 17.00 Uhr Rosenkranz 18.00 Uhr Sonntagsmesse am Vorabend (Maria Frass, Johannes u. Paul Befort u. Eltern, Johannes u. Maria Wendler u. Elisabeth Wendler) Sonntag, 16.03.2014 09.00 Uhr Hl. Messe (für die Pfarrgemeinde) (++ der Familie Simon, Pech und Goldschmitz und Pater Josef Marx;, Anna und Franz Dörzenbach, Josef Mall, Elfriede u. Edwin Renner u. Priska u. Karl Mall u. Eltern, Reinhold Thomas Brechter, Ludwig u. Monika Brechter u. Anna Ochs, Karl u. Emilie Götz u. Angeh., Brunhilde Walter u. Angeh., Siegfried Metz, Eltern, Schwiegereltern u. Hans Knechtel, Helga u. Lothar Röckel, Maria u. Adolf Friedrich, Sophie u. Emil Felleisen u. Fam. Waldenberger) anschl. Krankenkommunion durch Kommunionhelfer 10.30 Uhr Hl. Messe (für die Pfarrgemeinde) (Pfr. Wolfgang Specht) (Magdalene u. Georg Schiemer u. Angeh., Lothar und Elisabeth May und Günter Frank, Elisabeth u. Jakob Schwarz, Josef Babl u. Helmut Reimann) anschl. Krankenkommunion durch Kommunionhelfer 14.00 Uhr Andacht in der Fastenzeit (Pfr. Klaus Vornberger, Mesnerseelsorger im Dekanat MOS-BCH) mitg. von den Mesnern des Dekanates MOS-BCH 15.00 Uhr St. Gangolf: Rosenkranz 17.00 Uhr Rosenkranz

Freiwillige Altardiener(innen) auch auswärtiger Pfarrgemeinden sind bei uns immer herzlich willkommen. Ministrantenprobe und Arbeitseinheit für alle Interessierten, auch für neue Ministrant(inn)en aus dem Kreis der Kommunionkinder: NEUD: Freitags 16.00 Uhr // SA, 08.03. 16.00 Uhr HERB: MO, 10.03. 16.30 Uhr STEIN: Donnerstags 16.30 // SA, 01.+15.03. 16.00 Uhr Ministrantentreffen zu besonderen Feiern in der jeweiligen Sakristei: STEIN: MI, 05.03. 18.35 Uhr Abbau der Pfarrhausflurkrippe und der Jahreskrippe: NEUD: FR, 28.02. ab 15.30 Uhr // SA, 01.03. ab 10.30 Uhr STEIN: DO, 27.02. ab 16.15 Uhr Singkreis HERB.: Gruppe II: Dienstags 18.30 Vereinsheim Gruppe I: Freitags 15.30 Uhr im Kolpingraum Die Kirchenchöre in der Seelsorgeeinheit leisten einen wichtigen Beitrag zum Gotteslob, Gott zur Ehre und zur Freude der jeweils versammelten Gemeinde: Wichtig sind dazu die regulären Chorproben (Ausnahmen siehe Mitteilungsblatt): NEUD: Freitags 20.00 Uhr Chorprobe im Schloss HERB: Freitags 20.00 Uhr Chorprobe im Vereinsheim STEIN: Montags - 20.00 Uhr Chorprobe im Gemeindehaus Vorbereitung auf die Sakramente der Buße und Eucharistie 2013/2014 Elternabend: Hl: Woche und feierl. Kommunion NEUD: MO, 10.03. - 20.00 Uhr im Frühmesssaal STEIN: MO, 17.03. - 20.00 Uhr im Pfarrhaus HERB: MO, 24.03. - 20.30 Uhr im Kolpingraum Wer im eigenen Ort keine Zeit hat, wählt bitte einen der beiden anderen Termine. STEIN: Gemeindehaus St. Bernhard: DI, 04.03. 14.00 Uhr Seniorenfasching HERB KJG: SO, 09.03.: Einfachessen im Bernhardusheim HERB: Das katholische Bildungswerk olzheim lädt ein: Ökum. Bibelgesprächsabend in der Fastenzeit: Mi. 12.03. 20.00 Uhr im Kolpingraum

Seniorengymnastik in der Sturmfederhalle Sporthalle I NEUD: Montags 14.00 Uhr NEUD: Spielkreis im Schwesternhaus: Donnerstags 9.30 Uhr D. Schneider : 928408 u. Freitags E. Neumitz : 929203 STEIN: Spielkreis im kath. Gemeindehaus St. Bernhard: Mittwochs 9.30 Uhr Isabell Bartsch (: 928331 Pfarrbüro der Katholischen Seelsorgeeinheit Kirchplatz 3-74861 enau : Vorwahl: 06264 256 : herbstein@aol.com Homepage: www.kath-neudherbstein.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros der Seelsorgeeinheit Das Pfarrbüro ist am MO, 03.03. und DI, 04.03. geschlossen! DI 14.00 18.00 Uhr // MI, DO, FR 8.30 12.00 Uhr Pfr. Vornberger ist in aller Regel sicher im Pfarrbüro zu erreichen: Freitags (17.00 17.30 Uhr) sowie nach Vereinbarung per Tel. oder email Redaktionsschluss des nächsten Pfarrblattes, das die Zeit vom 16.03. 30.03.2014 umfasst: 04.03.2014