Pfarrbrief. für die Pfarreiengemeinschaft St. Bonifatius, Großmaischeid und St. Katharina, Isenburg. Jahrgang 66/2019 Nr

Ähnliche Dokumente
AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT

Sommerzeit das heißt für viele auch Ferienzeit. Oder zumindest Zeit, in der die Uhren etwas langsamer ticken.

Gott im Alltag. Gute Begegnungen wünscht Ihnen. Norbert Hendricks, Diakon. Bolivien Kollekte / Bolivienpartnerschaftswoche

Pfarrbrief Jahrgang 64/2017-Nr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

Pfarrbrief ES WIRD HELL. Jahrgang 66/2019 Nr

300 Jahre Pfarrkirche St. Bonifatius

JESUS LEBT Jesus lebt Wo denn? Wie denn? Was heißt das? Für dich? Für mich?

Pfarrbrief. Jahrgang 65/2018-Nr

JESUS IST AUFERSTANDEN HALLELUJA

AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT

Pfarrbrief. Jahrgang 66/2019 Nr Altes Lied der neuen Freude

Vorübergehend nicht erreichbar

Ein neues Gesicht der Kirche Seite 2

Aufruf zum Sonntag der Weltmission 2016

Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Bonifatius, Großmaischeid und St. Katharina, Isenburg

AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT

GEDANKEN ZU KIRCHWEIH. In der Kirche sehn viele heut nur Niedergang, und man sagt, Kirche ein Auslaufmodell?

Ein Segen für unterwegs

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Heilige Nacht. Weihnachten ist eine Brücke

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

/2018

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Innenrenovierung unserer Filialkirche St. Wendelinus in Kleinmaischeid abgeschlossen

März 2019 Nr. 3/2019

FRONLEICHNAM 2015 Donnerstag,

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte

Bibelabende in der Fastenzeit

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

URLAUBSSEGEN AUS DEM DEKANAT

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Katholische Kirchengemeinde

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Februar 2019 Nr. 2/2019

Pfarrbrief. Jahrgang 65/2018-Nr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

St. Paulus - Gemeindebrief

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

Katholische Kirchengemeinde

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung vom bis

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Jesus ist das wahre Brot

">

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Gottesdienstordnung vom

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Januar 2019 Nr. 1/2019

Gebet für die Kirche. Ihr Diakon Norbert Hendricks, Leiter der Seelsorge

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Nr. 3/2018

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2017 Seite 2 Seite 3

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

St. Paulus - Gemeindebrief

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Nr.2017/ Dez Adventswoche

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Misereor-Fastenaktion 2018

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Transkript:

Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft St. Bonifatius, Großmaischeid und St. Katharina, Isenburg Jahrgang 66/2019 Nr. 7 12.05. 09.06.2019

Das Programm: Pfingstkirmes in Isenburg 2019 Samstag, 08. Juni 2019 15:00 Uhr Kirmesumzug und Aufhängen der Eierkrone (Treffpunkt: Wied scher Hof) ab 20:00 Uhr Cover- und Partyband Mixxed-Up im Festzelt am DGH 22:15 Uhr Brillant-Feuerwerk von der Isenburg Sonntag, 09. Juni 2019 09:30 Uhr Kirchgang mit Kranzniederlegung am Ehrenmal 11:00 Uhr Frühschoppen mit musikalischer Unterstützung 13:00 Uhr Kaffee & Kuchen 15:00 Uhr Große Tombola mit vielen Preisen Montag, 10. Juni 2019 11:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst 11:30 Uhr Eierbacken im Festzelt 14:00 Uhr Traditionelle Beerdigung des Kirmesmannes der KG Isenburg am Wied scher Hof Anschließend Freibier Herzliche Einladung an die Pfarreiengemeinschaft zur Mitfeier der Kirchweih und Kirmes in Isenburg. Ich wünsche Ihnen allen eine frohe Begegnung und ein gutes Miteinander. Ihr Diakon Norbert Hendricks Seite 2 Der Himmel ist dort, wo Menschen einander gut sind, wo Menschen miteinander reden, wo Menschen füreinander sorgen, wo Hungernde Nahrung erhalten, wo Kranke besucht werden, wo Traurige getröstet werden, wo Versöhnung den Streit beendet, wo Gemeinsinn den Eigensinn ablöst, wo Menschen miteinander teilen, wo Gerechtigkeit regiert, wo jeder Mensch gleich viel gilt, wo ein Leben in Würde möglich ist. (Gisela Baltes) Seite 3 Aktuelle Infos liegen in den Kirchen aus und finden Sie unter http://www.heraus-gerufen.de/

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis 2019 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Seit mehr als 25 Jahren steht die Aktion Renovabis für Solidarität und Partnerschaft mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa. Viel Gutes konnte in dieser Zeit bewirkt werden. Es zeigt sich aber auch, dass die tiefreichenden Folgen jahrzehntelanger kommunistischer Herrschaft noch nicht überwunden sind. Unsere Solidarität bleibt deshalb weiterhin gefragt. Viele Menschen in den mittel- und osteuropäischen Ländern sehen nur wenige Chancen für ihre Zukunft. Bildungsmaßnahmen unterschiedlichster Art leisten einen Beitrag dazu, dass sie ihr Leben aktiv gestalten und ihre Gesellschaft zum Positiven verändern können. Lernen hilft, den eigenen Horizont zu weiten und das Herz für Neues zu öffnen nicht nur in der Schule, sondern ein Leben lang. Deshalb sind Renovabis Projekte im Bildungsbereich besonders wichtig. Diese setzen bereits bei der Förderung von Kindergärten ein. Schwerpunkte liegen bei der Weiterentwicklung des katholischen Schulwesens und bei der Verbesserung beruflicher Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten. Ebenso unterstützt Renovabis die Katechese, die kirchliche Jugendarbeit und die Erwachsenenbildung. Daher lautet das Leitwort der diesjährigen Pfingstaktion Lernen ist Leben. Unterstützen Sie Bildungsarbeit im Osten Europas! Einladung zu unseren Bitt-Tagen Die Tage vor dem Hochfest Christi Himmelfahrt begeht die Kirche als «Bitt-Tage». Verbunden mit Prozessionen («Bittgängen») beten wir um Gottes Schutz und Segen. Die Tradition der Bittprozessionen ist sehr alt: Sie entstanden im fünften Jahrhundert in Gallien, wo sie ursprünglich wegen Naturkatastrophen - Erdbeben und Missernten - abgehalten wurden. Auch in unserer Pfarrei haben die Bitt-Tage eine lange Tradition. So möchten wir auch in diesem Jahr dazu einladen mitzugehen und dabei um Gottes Segen für eine gute Ernte, um gedeihliches Wetter, um den Erhalt der Arbeitsplätze und den Frieden in der Welt zu bitten. Montag, 27. Mai 2019, Start um 18:00 Uhr ab der Filialkirche Kleinmaischeid nach Großmaischeid und um 18:00 Uhr ab der Pfarrkirche Großmaischeid in Richtung Kleinmaischeid 19:00 Uhr Abschluss mit Bittgottesdienst in der Pfarrkirche Dienstag, 28. Mai 2019, Start um 18:00 Uhr ab der Pfarrkirche Großmaischeid nach Kausen 19:00 Uhr Abschluss mit Bittgottesdienst in Kausen an der Kapelle Sollte das Wetter sehr verregnet sein, so findet der Bittgottesdienst am Montag um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche statt und am Dienstag um 19:00 Uhr in Kausen in der Kapelle. Natürlich sind auch alle, die nicht mehr sehr mobil sind, herzlich eingeladen, direkt zu den Gottesdiensten zu kommen. Wir Bischöfe bitten Sie herzlich: Begleiten Sie die wichtigen Anliegen von Renovabis mit Ihrem Gebet und helfen Sie mit einer großzügigen Spende bei der Kollekte am Pfingstsonntag! Lingen, den 14. März 2019 Für das Bistum Trier, Dr. Stephan Ackermann, Bischof von Trier Seite 4 Seite 5

AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT Taufgottesdienste Zukünftig sind Taufen samstags vor der Abendmesse um 16:00 Uhr und sonntags nach dem Hochamt um 11:00 Uhr möglich. Wir bitten um frühzeitige Terminvereinbarungen über das Pfarrbüro. Zur Zeit sind folgende Taufgottesdienste bereits terminiert: 12.05.19 in Isenburg im Gottesdienst um 09:30 Uhr 22.06.19 um 16:00 Uhr in Isenburg 29.06.19 um 16:00 Uhr in Isenburg 11.08.19 um 11:00 Uhr in Kleinmaischeid Taufkerzen können im Pfarrbüro zu einem Preis von 20,00 käuflich erworben werden! Chöre Termine Proben Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen! Großmaischeid: dienstags 18:30 Uhr im Pfarrheim Kleinmaischeid: dienstags 19:45 Uhr im Bürgerhaus Treffen Chor #zeitgeist donnerstags im Mai im Juni um 19:00 Uhr im Pfarrheim in Großmaischeid um 19:00 Uhr im Pfarrheim in Dierdorf Hauskommunion für den Monat Mai 2019 Großmaischeid Mittwoch, 27.05.19 10:00 13:00 Uhr und 16:00 18:00 Uhr Kausen und Stebach Mittwoch, 27.05.19 14:00 16:00 Uhr Isenburg/Kirchsp.Anh: Donnerstag, 28.05.19 10:00 13:00 Uhr Kleinmaischeid Donnerstag, 28.05.19 14:00 18:00 Uhr und Freitag, 29.05.19 10:00 13:00 Uhr Treffen Besucherdienst: Montag, 20.05.2019 um 18:30 Uhr im Pfarrhaus Großmaischeid Seite 12 Aktion am Samstag, 15.06. ab 09:00 Uhr Ein wichtiger Hinweis: In diesem Jahr müssen die Kleidersäcke wieder bis spätestens 9.00 h an zentrale Plätze zur Abholung gebracht werden. Diese sind: Großmaischeid: Pfarrheim, v. Walderdorff-Straße 1 Kleinmaischeid: Filialkirche Stebach: Bushaltestelle Kausen: Bushaltestelle Isenburg: Bushaltestelle Thalhausen: Burplatz/Brunnen Rüscheid: Familie Grötz, Unterdorfstraße 2 Anhausen und Meinborn: Familie Miesen, Amselweg 1 Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Wir sammeln Kleidung, Schuhe (paarweise gebündelt) und Haushaltswäsche, nicht angenommen werden Lumpen, stark verschmutzte und stark beschädigte Kleidung, einzelne Schuhe. Wir bitten Sie die Kleidersäcke am Sammeltag bis 9.00 Uhr zu den o.g. Sammelplätzen zu bringen. Wir verwenden die Erlöse aus der Verwertung für die Förderung von Kindern und Jugendlichen in Bolivien. Sie unterstützen die Bolivienpartnerschaft der Katholischen Jugend im Bistum Trier Seite 11

AUS DEN RÄTEN Pfarreienrat Direkt Sitzungstermin: Dienstag, 21.05.2019, 20:00 Uhr im Pfarrheim in Isenburg DAS LEBEN TEILEN plus 60 Seniorentreffs Kleinmaischeid: 15.05.19 14:30 Uhr Seniorennachmittag mit gemütlicher Kaffeerunde wir beginnen mit einer Wortgottesfeier Isenburg: 16.05.2019 14:30 Uhr Seniorennachmittag mit gemütlicher Kaffeerunde wir beginnen mit einer Wortgottesfeier Großmaischeid: 20.05.19 14:30 Uhr Seniorennachmittag mit gemütlicher Kaffeerunde wir beginnen mit einer Wortgottesfeier Programm Juni 2019 Tag Aktivität Zeit und Treffpunkt FR 07.06. Wanderung zum Stebacher Weiher dort ab 9.30 Uhr naturkundliche Führung mit Naturliebhaber und Ameisenschutzwart Wilfried Hofmann aus Thalhausen Treffpunkt 9.00 Uhr Parkplatz Em Lieh DO 13.06. DO 13.06. MO 17.06. FR 28.06. Rommee-Spiel und Stricken, Häkeln, Plaudern in geselliger Runde für jedes Alter! 2 Plätze für Rommee-Spiel frei, keine Vorkenntnisse erforderlich! Skat-Nachmittag Auch für Anfänger Senioren-Nachmittag der Pfarrgemeinde Bleib-fit-Gymnastik Sommerpause im Juni Fahrrad-Tour Strecke in Absprache mit den Teilnehmern Helme erwünscht! 15.00 Uhr En däh ahl Schmidd 16.00 Uhr En däh ahl Schmidd 14.30 Uhr Pfarrheim Treffpunkt 9.00 Uhr Parkplatz Em Lieh Nicht bei Regen! Sommerpause im Juli und August (Einzelne Veranstaltungen evtl. in Absprache mit den Teilnehmern.) Nächstes Planungstreffen am 14.8.2019 um 18.30 Uhr im Jugendtreff. Interessierte mit kreativen Ideen sind herzlich willkommen. Seite 14 Seite 13

KINDER UND JUGENDSEITE ERSTKOMMUNION 2019 Krabbelgruppen Großmaischeid/Kleinmaischeid Montags um 10:00 Uhr im Pfarrheim Großmaischeid Interessierte melden sich bitte bei Svenja Kovacs: 0171 3861465. Kinder-und Jugendtreff Isenburg Öffnungszeiten: 13.05.2019 jeweils von 15:00 bis 17:00 Uhr Kinder- und Jugendtreff Kleinmaischeid Events, Öffnungszeiten, etc. bitte dem Aushang am Jugendtreff entnehmen! Für offene Fragen stehen als Ansprechpartner des Betreuerteams Anna Kaul (017631385477), Patricia Rasbach (015140750727) und Ante Galic (017662599779) zur Verfügung. Seite 15 DANKWALLFAHRT der Kommunionkinder nach HAUSENBORN Liebe Erstkommunionkinder, am Freitag, 17. Mai ist es so weit. Wir treffen uns um 14:30 Uhr in Isenburg an der Ecke Hauptstraße / Iserstraße, um gemeinsam nach Hausenborn zu wandern. Bitte kleidet Euch dem Wetter entsprechend, wir gehen bei jedem Wetter! Für Menschen, die nicht so gut zu Fuß sind, wird ein Fahrdienst eingesetzt. Meldet Euch bitte bis zum 15. Mai im Pfarrbüro, falls Ihr eine Mitfahrgelegenheit benötigt. Um 15:30 Uhr feiern wir gemeinsam einen kleinen Gottesdienst. Anschließend möchten wir zusammen mit Euch den Wald rund um Hausenborn besser kennenlernen. Dazu erwartet Euch jemand, der sich im Wald bestens auskennt! Mehr wird an dieser Stelle aber noch nicht verraten. Bitte denkt daran, Euch ein Getränk und evtl. eine Kleinigkeit zu essen mitzubringen. Wir freuen uns auf Euch! Euer Katechetenteam, Anne, Barbara, Bernhard, Britta, Julia und Diakon Hendricks Seite 16

01.07. 12.07.2019 Liebe Zeltlagerfreunde, viele Jahre fahren wir nun schon zusammen ins Schrumpftal zelten. Und in den Anfängen war dies wohl noch eine recht abenteuerliche Angelegenheit. Damals, als die allmorgendliche Wäsche noch im nahegelegenen Bach stattfand und die Toilette aus einer Grube mit dem berühmt-berüchtigten Donnerbalken bestand, hätte man die heutigen Verhältnisse natürlich als puren Luxus bezeichnet. Heute fängt für viele von uns schon das Abenteuer an, sobald wir vom heimischen Fernseher, Tablet oder Handy getrennt werden. Trotz allem Luxus kann man noch immer jede Menge Abenteuer bei uns erleben. Dass dies auch in diesem Jahr so bleibt, dafür sorgt wieder eine Vielzahl freiwilliger Helfer. Für dieses Lager haben wir wieder einige Aktionen und Ausflüge geplant und nebenbei bleibt auch noch genügend Raum für ganz persönliche Abenteuer. Eine fast genauso lange Tradition, wie das Lager selbst, hat der Besuchersonntag, zu dem wir hiermit schon vorab einmal alle Eltern und Zeltlagerfreunde herzlich einladen möchten. Die Zeltager-2019-Daten nun in Kurzform: Verminderter Unkostenbeitrag für Jugendliche aus der Pfarreiengemeinschaft Großmaischeid-Isenburg 100,00 Unkostenbeitrag für Jugendliche, die nicht aus der Pfarreiengemeinschaft stammen. 135,00 Westerwald Bank eg IBAN: DE85 5739 1800 0085 0838 30 BIC: GENODE51WW1 Den Betrag mit Angabe des Namens bitte bis zum 24.Juni überweisen. Sonntag 16.Juni Anmeldeschluss Samstag 29.Juni Aufbau des Zeltlagers Montag 01.Juli Gemeinsame Anfahrt mit dem Bus Sonntag 07.Juli Besuchertag im Lager 11:00 Uhr Gottesdienst Freitag 12.Juli Abbau der Zelte und Heimfahrt mit den Eltern Weitere Informationen zum diesjährigen Zeltlager gibt es im Elternbrief, der zusammen mit den Anmeldungen seit diesem Wochenende im Pfarrbüro und den Kirchen ausliegt. Anmeldung und Elternbrief können auch unter der E-Mail j.eyl@tonline.de angefordert werden. Falls dann immer noch Fragen offen bleiben, bitte im Pfarrbüro oder bei Johannes Eyl, 56271 Kleinmaischeid, j.eyl@t-online.de 0175 / 37 14 003 melden Seite 17 WALLFAHRTEN Vorab-Info zur: WALLFAHRT NACH MARIENSTATT AM 27.06.19 10.00 Uhr Pontifikalamt auf dem Abteihof mit dem Trierer Weihbischof Franz Josef Gebert 13.00 Uhr Eucharistische Andacht in der Basilika, Kreuzweg auf dem Kreuzberg 14.30 Uhr Vesper mit eucharistischem Segen und Verabschiedung der Pilgergruppen Nähere Informationen folgen mit dem nächsten Pfarrbrief. WALLFAHRT NACH BORNHOFEN VOM 24. BIS 25.08.19 Hinweis für alle FUßPILGER: Wer an der Fußwallfahrt teilnehmen möchte, meldet sich bitte an bis spätestens 30.06.19 bei Herrn Gerd-Peter Hermann, Kleinmaischeid, Tel: 02689 959399 oder Herrn Heinz Peter Sebastian, Großmaischeid, Tel.: 02689 5542 Bitte bei Anmeldung 20,00 entrichten. Ablauf: 11:15 Uhr Pilgeramt 14:30 Uhr Andacht 15:30 Uhr Rückfahrt 16:30 Uhr Schlussandacht in der Kirche, anschl. gemütl. Zusammensein En däh ahl Schmidd Da nur eine eingeschränkte Zahl von Übernachtungsmöglichkeiten vorhanden ist, zählt die Reihenfolge der Anmeldungen. Seite 18

AUS DEN FRAUENGEMEINSCHAFTEN Gemeinsame Wanderung der Frauengemeinschaften nach Hausenborn am Freitag, 17. Mai 2019 Die Kath. Frauengemeinschaften Groß-/Kleinmaischeid und Isenburg laden ein zur jährlichen Wanderung nach Hausenborn am Freitag, 17. Mai 2019. Treffpunkt ist um 16:00 Uhr am Gemeindehaus Isenburg. Um 17:00 Uhr feiern wir auf Hausenborn einen Wortgottesdienst. Danach wandern wir zum gemütlichen Beisammensein zum Fischrestaurant Zum Isertal. Für diejenigen, die nicht zu Fuß nach Hausenborn gehen können, wird eine Fahrgelegenheit um 16:30 Uhr ab Isenburg Pfarrheim angeboten. Anmeldungen bitte bis Mittwoch, 15.05.2019 bei: Christel Marzi, Tel.: 02689 6390 Edeltrud Marzi, Tel.: 02601 2248 Karin Hörter-Schmidt, Tel.: 02689 5334 Vorankündigung: Der Jahresausflug der Frauengemeinschaften der Pfarreiengemeinschaft findet statt am 14. August 2019 und führt uns nach Münster. AUS DER PFARREI ST. BONIFATIUS, GROßMAISCHEID Aus unserer Pfarrei verstarben: Edith Ilse Sander, geb. Griesmann (78 J.) wohnhaft in Großmaischeid Klaus-Dieter Ronig (78 J.) wohnhaft in Kleinmaischeid Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden Maurice Dell und Svenja Michels, beide wohnhaft in Großmaischeid-Kausen AUS DER PFARREI ST. KATHARINA, ISENBURG Gottesdienst an der Kapelle Isenburg-Siedlung am Dienstag, 21.05.2019 Am 21.05.2019 feiern wir in der Marienkapelle auf der Siedlung um 18:00 Uhr einen Gottesdienst zu Ehren unserer Gottesmutter. Es wird eine Fahrgelegenheit angeboten. Treffpunkt hierzu ist um 17:30 Uhr am Pfarrheim. Nach dem Gottesdienst treffen wir uns zu einem gemütlichen Abend am Spielplatz. Für Getränke ist wie immer gesorgt. Seite 19 Seite 20

EINLADUNG IN DEN HAIKU-GARTEN Als Lektor, Kommunionhelfer, Küster und Leiter von Gottesdiensten ist Conrad Miesen aus Anhausen bereits seit langen Jahren in unserer Pfarreiengemeinschaft tätig und vielen bekannt. Die wenigsten dürften jedoch wissen, dass er sich (seit 1981!) intensiv in Theorie und Praxis mit den faszinierenden Kurzgedichten nach japanischem Vorbild beschäftigt, die man HAIKU nennt und die nur drei Zeilen und insgesamt 17 Silben umfassen. Das Seminar ist kostenlos. Es wird nur um eine kleine Spende zur Deckung der Kosten gebeten. Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch unter der 02639 1318. Familie Miesen freut sich auf Sie! Sollte sich eine Gruppe von Haiku-Freunden zusammenfinden, könnte das Seminar auch im Herbst fortgesetzt werden. Es sind Naturgedichte, die uns das Staunen lehren können, ein ganz intensives Erleben der Jahreszeiten und auch einen neuen Blick für das Kleine und Unscheinbare. Im Freundeskreis und auch in einer Schulklasse hat Conrad Miesen bereits Erfahrungen gesammelt, seine Freude an diesen kürzesten Gedichten der Weltliteratur anderen zu vermitteln. Am Freitag, den 07.06.2019 von 16:30 bis 19:00 Uhr lädt das Ehepaar Miesen zu sich nach Hause in Anhausen, Amselweg 21 zu einem kleinen Haiku-Seminar ein. Conrad Miesen wird in die Besonderheiten und Regeln des Haiku einführen und dazu anregen, erste eigene Kurzgedichte zu dichten. Dabei trägt sowohl der große Teich- und Staudengarten der Miesens sowie eine erprobte Wort-Karten- Methode als Anregung positiv bei. Seite 21 Seite 22

Kirchstraße 2, 56276 Großmaischeid

Telefon: 02689 959247 Telefax: 02689 959248 Diakon Norbert Hendricks: 0171 2667220 email-adresse: diakon.norbert.hendricks@t-online.de Pfarrsekretärinnen: Daniela Ehl / Stephanie Schmitz email-adresse: pfarrbuero-grossmaischeid@t-online.de Homepage: www.pg-maischeid-isenburg.de Hier finden Sie immer die aktuellsten Informationen. Kita St. Bonifatius in Großmaischeid: 02689 6003 Kita St. Antonius in Kleinmaischeid: 02689 6195 Öffnungszeiten des Pfarrbüros: montags bis freitags von 10:30 12:30 Uhr Donnerstag nachmittags von 16:00 18:00 Uhr Urlaubsbedingt ist das Pfarrbüro an folgenden Tagen geschlossen: Am 13.05., 31.05., 04.06., 07.06., 19.06. und 21.06.19 jeweils vormittags und am 13.06.2019 nachmittags. Wir bitten Sie dies zu beachten und danken für Ihr Verständnis. In dringenden seelsorglichen Notfällen erreichen Sie Diakon N. Hendricks unter der 0171 2667220. Der nächste Pfarrbrief erscheint vom 08.06.- 30.06.2019 Artikel für diesen Pfarrbrief bitte bis spätestens Freitag, 31.05.2019! Artikel, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht vorliegen, können leider nicht mehr berücksichtigt werden.