Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der Elefant des Magiers. Das komplette Material finden Sie hier:

Ähnliche Dokumente
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hanno malt sich einen Drachen / Literaturseiten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Mit dem Fahrstuhl in die Zeit der Ägypter

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Diebstahl im Waisenhaus / Literaturseiten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Die Sockensuchmaschine

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wir lernen Demokratie - Wie funktioniert die Volksherrschaft?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Du bist der Nächste! / Literaturseiten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: NORDRHEIN-WESTFALEN. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kohls Mathe-Trainer - Bruchrechnung. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Pierre-Auguste Renoir - Eine Kunstwerkstatt für 8- bis 12- Jährige

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Psychologie - Lebendige Seelenkunde für Schüler

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe ganz praktisch - Rechnen mit Geld (SEK I)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: China - Was verbirgt sich hinter der neuen Weltmacht?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Bestimmt wird alles gut / Literaturseiten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Fliegender Stern

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Allgemeinwissen fördern ENGLISCH. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wochenplan Sagen 5/6. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Die Sonne bleibt nicht stehen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Der Weltraum. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Auf die Bilder, fertig, los! Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Australien & Ozeanien. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Fledermaus. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Die Olchis feiern Weihnachten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Schleswig-Holstein. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Methoden für den Deutschunterricht. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Uhr kennen lernen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Vegetarisch, Vegan & Co. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lesetraining konkret! / Klasse 1-2. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Die Welt - Sekundarstufe

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Die Entwicklung des Menschen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: BADEN-WÜRTTEMBERG. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Zinsrechnung - Mathe-Trainer. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Geheimnisse des Pythagoras. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Wasser & Abwasser Versorgung und Aufbereitung

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Textsorten verstehen und selbst verfassen - Alltagstaugliche Themen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Hau ab, du Flasche!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Plattentektonik - Vulkane, Erdbeben & Co

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hamburg & Bremen. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Theaterkiste - packendes Jugendtheater

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Werken mit Holz. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: RHEINLAND-PFALZ & SAARLAND. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Erforsche den menschlichen Körper. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rechnen üben bis 10. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Zu- & Abwanderung - Warum Menschen ihre Heimat verlassen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Thüringen (Bundesland) Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Denken lernen mit Lineal und Bleistift

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Grammatik kinderleicht. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das doppelte Lottchen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe ganz praktisch - Grundaufgaben wiederholen und festigen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rätselknaller. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kopfrechentraining bis 100. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Biologie - kurz, knapp und klar! Band 3: Die Humanbiologie

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kunst trifft Textil modern & kinderleicht

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Arabisch trifft Deutsch. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Die bunte Welt der Haustiere

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Fachfremd Ethik unterrichten. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Kirchenjahr... mit Bildern erzählt

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Die Kelten. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Sachsen-Anhalt (Bundesland) Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Allgemeinwissen fördern Geschichte. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Lebensraum Moor. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Logikrätsel Deutsch: Pfiffige Logicals zum Training des logischen Denkens

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Legespiel mit Wörtern. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: USA versus Russland - Zwei Weltmächte im Vergleich

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rechnen üben bis 20. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Erforsche... das Wasser. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die häufigsten Rechtschreibfehler... und wie man sie vermeidet!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Der Igel. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Unser Körper. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Dehnung und Schärfung des s-lautes. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Spiele zu den Römern. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Start into English - Ben's journey - die Geschichte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lektüren lesen kinderleicht. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Einführung in das Koordinatensystem. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kreuzworträtsel DaZ - NOMEN. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ernährung & Gesundheit - Warum ausgewogene Ernährung wichtig ist

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: KUNSTSTOFFE - Bearbeitungsmethoden. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Spiele zu Burgen und Rittern. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe zum Schmunzeln / Mit Sachaufgaben rechnen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Spiele zu den Ägyptern. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wirtschafts- & Sozialpolitik. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Merktraining Mathe: Groes & Kleines Einmaleins

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stärkung der Auge-Hand-Koordination - Ganz einfache Übungen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Punkte verbinden im Zahlenraum bis 1000

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Polynomdivision & Substitution. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Größen entdecken. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Frosch & Kröte. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe ganz praktisch - Rechnen mit Geld

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Die Griechen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grammatik für die Grundschule - Die Zeiten / Klasse 3

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Von den Alpen bis zur Küste

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt NORD- & SÜDAMERIKA. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der innovative Rechentrainer - Schnelle Soforthilfe bei Dyskaskulie

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die zehn Gebote. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grammatik für die Grundschule - Die Zeiten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Merktraining Mathe - Rechnen bis Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: HILFE, auffällige Kinder! Das kann man tun!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt - Der Muezzin ruft - Was ich über den Islam wissen sollte!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Merktraining Mathe Rechnen bis 20. Das komplette Material finden Sie hier:

Transkript:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Der Elefant des Magiers Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Ab 7 Jahren Andrea Schmidt Der Elefant des Magiers LITERATURSEITEN Textverständnis und Lesekompetenz Rechtschreibund Konzentrationsübungen Fantasie & Kreativität www.kohlverlag.de

Der Elefant des Magiers Literaturseiten Kate DiCamillo: Der Elefant des Magiers 2012 by Deutscher Taschenbuch Verlag 1. Digitalauflage 2017 Kohl-Verlag, Kerpen 2017 Alle Rechte vorbehalten. Inhalt: Andrea Schmidt Grafik & Satz: Kohl-Verlag Bestell-Nr. P14 215 ISBN: 978-3-96040-693-8 Bildquellen: Auf allen Seiten links/rechts oben: clipart.com; Seite 6, 9, 10, 11, 12, 14, 17, 18, 20, 24, 25, 31, 39, 42,55 clipart.com; Seite 7: tohokusnow - AdobeStock; Seite 13: sabelskaya Fotolia.com; Seite 15: rumbig Fotolia.com; Seite 22: puckillustrations Fotolia.com; Seite 23: iconcorner Fotolia.com; Seite 25: APutin308 Fotolia.com; Seite 27: Sergey Khamikulin - AdobeStock; Seite 31: tigatelu - AdobeStock; Seite 36: Lyuba Bunakova Fotolia. com; Seite 38: Anna Velichkovsky Fotolia.com; Seite 44: iqoncept - AdobeStock; Seite 45: gocamaja - AdobeStock; Seite 50: Thomas Reimer - AdobeStock; Seite 53: @nt - AdobeStock Kohl-Verlag, Kerpen 2017. Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt und unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages ( 52 a Urhg). Weder das Werk als Ganzes noch seine Teile dürfen ohne Einwilligung des Verlages eingescannt, an Dritte weitergeleitet, in ein Netzwerk wie Internet oder Intranet eingestellt oder öffentlich zugänglich gemacht werden. Dies gilt auch bei einer entsprechenden Nutzung in Schulen, Hochschulen, Universitäten, Seminaren und sonstigen Einrichtungen für Lehr- und Unterrichtszwecke. Der Erwerber dieses Werkes in PDF-Format ist berechtigt, das Werk als Ganzes oder in seinen Teilen für den Gebrauch und den Einsatz zur Verwendung im eigenen Unterricht wie folgt zu nutzen: - Die einzelnen Seiten des Werkes dürfen als Arbeitsblätter oder Folien lediglich in Klassenstärke vervielfältigt werden zur Verwendung im Einsatz des selbst gehaltenen Unterrichts. - Einzelne Arbeitsblätter dürfen Schülern für Referate zur Verfügung gestellt und im eigenen Unterricht zu Vortragszwecken verwendet werden. - Während des eigenen Unterrichts gemeinsam mit den Schülern mit verschiedenen Medien, z.b. am Computer, via Beamer oder Tablet das Werk in nicht veränderter PDF-Form zu zeigen bzw. zu erarbeiten. Jeder weitere kommerzielle Gebrauch oder die Weitergabe an Dritte, auch an andere Lehrpersonen oder pädagogischen Fachkräfte mit eigenem Unterrichts- bzw. Lehrauftrag ist nicht gestattet. Jede Verwertung außerhalb des eigenen Unterrichts und der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verlages. Der Kohl-Verlag übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte externer Links oder fremder Homepages. Jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden aus Informationen dieser Quellen wird nicht übernommen. Kohl-Verlag, Kerpen 2017

Inhaltsverzeichnis Seiten Vorwort und Information zu Autor und Buch...5 1 Texterschließung / Textverständnis / Meinungsbildung / Rollenspiel (Buchseiten 7-17)...6 9 2 Texterschließung / Richtig oder falsch? / Schüttelsätze / Meinungsbildung (Buchseiten 18-26)...10 11 3 Texterschließung / Schüttelsätze / Rollenspiel / Umgang mit Substantiven / Schüttelwörter (Buchseiten 27-38)... 12 14 4 Texterschließung / Malübung / Umgang mit Adjektiven / Wörtersuchspiel / Lückentext (Buchseiten 39-47)... 15 17 5 Texterschließung / Textverständnis / Meinungsbildung / Grammatikübung (Buchseiten 48-55)... 18 20 6 Textverständnis / Umgang mit Verben / Schüttelsätze / Richtig oder falsch? / Meinungsbildung / Lückentext (Buchseiten 56-62)... 21 23 7 Texterschließung / Umgang mit Adjektiven / Lückentext / Textverständnis / Zeitformen / Grammatikübung (Buchseiten 63-71)... 24 26 8 Rollenspiel / Texterschließung / Richtig oder falsch / Grammatikübung / Silbenrätsel (Buchseiten 72-78)... 27 28 9 Schüttelsätze / Textverständnis / Wörtersuchspiel / Zeitformen (Buchseiten 79-84)... 29 31 10 Texterschließung / Schüttelwörter / Grammatikübung (Buchseiten 85-88)... 32 33 11 Texterschließung / Lückentext / Textverständnis / Grammatikübung / Wörterrätsel (Buchseiten 89-94)... 34 35 12 Texterschließung / Richtig oder falsch? / Grammatikübung (Buchseiten 95-104)... 36 38 Literaturseiten zu Der Elefant des Magiers Bestell-Nr. P14 215 Seite 3

Inhaltsverzeichnis Seiten 13 Texterschließung / Schüttelsätze / Lückentext / Textverständnis (Buchseiten 105-113)... 39 40 14 Texterschließung / Umgang mit Adjektiven, Verben/ Schüttelwörter / Textverständnis (Buchseiten 114-120)... 41 42 15 Texterschließung / Lückentext / Textverständnis (Buchseiten 121-126)... 43 44 16 Richtig oder falsch? / Textverständnis / Umgang mit Substantiven / Silbenrätsel / Gruppenübung (Buchseiten 127-133)... 45 47 17 Texterschließung / Textverständnis / Grammatikübung (Buchseiten 134-139)... 48 49 18 Malübung / Textverständnis / Meinungsbildung / Schüttelsätze / Lückentext / Texterschließung (Buchs. 140-149)... 50 51 19 Texterschließung / Grammatikübung / Meinungsbildung (Buchseiten 150-153)... 52 53 20 Texterschließung / Malübung / Wörterrätsel (Buchseiten 154-155)...54 Abschlussübungen...55 Lösungen...56 66 Literaturseiten zu Der Elefant des Magiers Bestell-Nr. P14 215 Seite 4

Vorwort und Information zu Autor und Buch Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Leserinnen und Leser! Der Glaube an eine bestimmte Sache gibt vielen von uns die Hoffnung, auch bis dahin unerreichbare oder unglaubliche Träume wahr werden zu lassen. Die innere Stärke treibt uns an. Unsere Fantasie fragt: Was wäre, wenn? Und denen, die nicht an uns glauben, können wir entgegnen: Die Wahrheit von heute ist nicht die Wahrheit von morgen. Die folgende Geschichte erzählt von der unglaublichen Stärke eines Jungen, der trotz aller Widerstände nie die Hoffnung auf die Erfüllung seines Traumes aufgibt und letztendlich für seine Willenskraft belohnt wird. Es ist eine wundervolle Geschichte, die berührt und vielleicht auch uns in manchen Situationen lehrt, dass bei allem Realitätssinn die Fantasie und Träume nicht vergessen werden dürfen. Viel Freude beim Einsatz dieser Literaturseiten wünscht Ihnen und Ihren Schülern das Team des Kohl-Verlages und Andrea Schmidt Zum Autor Katrina Elizabeth Kate DiCamillo wurde 1964 in Pittsburgh geboren, wuchs in Florida auf und studierte dort englische Literatur. Sie arbeitete jahrelang in der Kinderbuchabteilung einer Buchhandlung und schrieb nebenbei Kindergeschichten. Der internationale Durchbruch gelang ihr direkt mit ihren ersten Kinderbüchern Winn Dixie und Kentucky Star. Sowohl Winn Dixie als auch ihr weiteres Buch Despereaux Von einem, der auszog, das Fürchten zu verlernen wurden verfilmt. Auffällig ist, dass in all ihren Büchern Tiere eine besondere Rolle spielen. Heute lebt sie mit ihrem Hund Henry in einem kleinen roten Haus in Minnesota und ist als freie Schriftstellerin tätig. Zum Buch Der Elefant des Magiers handelt von dem tapferen Waisenjungen Peter, der von einer Wahrsagerin ermutigt wird, sich auf die beschwerliche Suche nach seiner totgeglaubten Schwester Adele zu machen. Auch wenn es noch so unglaublich klingt, soll ein Elefant Peter zu seiner Schwester führen. Als dann tatsächlich ein Elefant vom Himmel fällt, scheint für Peter das Wunder zum Greifen nah. Doch bis er letztendlich seine kleine Schwester wieder in die Arme schließen kann, gibt es noch viele Widerstände und Unwägbarkeiten, die es zu überwinden gilt. Polizist Leo Matienne steht ihm als Freund vertrauensvoll zur Seite, aber auch Fremde, wie ein Bettler, helfen ihm auf verschiedene Art und Weise, damit ein wundervoller Traum am Ende wahr werden kann. In einer eindrucksvollen Art schildert Kate DiCamillo diese berührende Suche und zieht sicherlich auch viele Schüler und Schülerinnen in ihren Bann. GA Aufgabe: Bevor ihr mit Kapitel 1 beginnt, schaut euch erst einmal das Bild auf dem Buchdeckel an und beschreibt, was ihr seht. Überlegt danach, wovon das Buch handeln könnte. *Mit Schülern bzw. Lehrern sind im ganzen Band selbstverständlich auch die Schülerinnen und Lehrerinnen gemeint. Bedeutung der Symbole: = Auszug aus der Buchvorlage EA Einzelarbeit PA Partnerarbeit Literaturseiten zu Der Elefant des Magiers Bestell-Nr. P14 215 Schreibe in dein Heft / in deinen Ordner GA Arbeiten mit der ganzen Gruppe Seite 5

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Der Elefant des Magiers Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de