Vereinsnachrichten. Turnverein 1896 Hofheim/Ried e.v. Nummer Jahrgang. Oktober Redaktion: Internet: Druck:

Ähnliche Dokumente
Vereinsnachrichten. Turnverein 1896 Hofheim/Ried e.v. 53. Jahrgang Oktober2017 Nummer 295

Ergebnisliste. 33. Hofheimer Volkslauf

Vereinsnachrichten. Wo trifft man sich am Kerbe Montag. im TVH Zelt ab 10:00Uhr zum Frühschoppen bei einem bayrischen Gedeck

Jahreshauptversammlung

Vereinsnachrichten. Turnverein 1896 Hofheim/Ried e.v. 53. Jahrgang Juli 2017 Nummer 293

49.Jahrgang Mai 2013 Nummer 268. Tag der offenen Tür am Sonntag, den 05. Mai ab 14:30 Uhr. in der Sporthalle Hofheim

Vereinsnachrichten. Turnverein 1896 Hofheim/Ried e.v. 53. Jahrgang Dezember 2017 Nummer 296

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Vereinsnachrichten. Turnverein 1896 Hofheim/Ried e.v. 54. Jahrgang Dezember 2018 Nummer 302

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

53. Jahrgang Februar 2017 Nummer 291

Vereinsnachrichten. -im TVH Zelt ab 10:00Uhr zum Frühschoppen bei einem bayrischen Gedeck. Turnverein 1896 Hofheim/Ried e.v.

Vereinsnachrichten. Turnverein 1896 Hofheim/Ried e.v. 52. Jahrgang November 2016 Nummer 289

Vereinsnachrichten. Turnverein 1896 Hofheim/Ried e.v. 54. Jahrgang April 2018 Nummer 298

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Orts- und Vereinsmeisterschaft Ski alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

MACH MIT - BLEIB FIT!

Ergebnisliste VEREINSMEISTERSCHAFT SV - HOHENEMS SCHUTTANNEN,

41.Hetzbacher Waldlauf

Alpine Vereinsmeisterschaft 2019

Jugend Trainiert für Olympia Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

Auf der Sprintstrecke

Alle Helfer hatten ihre Positionen eingenommen und so konnte der offizielle Teil der Veranstaltung beginnen.

Gedruckt am um 20:41 Seite 1 Läuferabend Stadion am Berg, am Freitag, 24. April 2015

Platz Familienname Vorname Verein Strecke Gelaufene Zeit. Schäfer Colin-Jukka kein Verein 0,50 km 00:02:43

Hinten raus hatte ich keine Chance"

Pumuckl Cup 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Plochinger Stadtlauf 28. Mai 2011

Fast 400 Kinder gehen bei den Volksfreund-Lucky-Läufen im Rahmen des Schweicher Fährturmlaufs an den Start.Foto: Holger Teusch

Vereinsnachrichten. den 31. Mai ab Uhr. Turnverein 1896 Hofheim/Ried e.v. im Bürgerhaus Hofheim. T Tag der offenen Tür A N.

Einzel Wettkämpfe des Turngau Mannheim am in Heddesheim

Eckig war es nur in der Innenstadt

Ergebnisliste - HM männlich am in Frankfurt

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Kreiswaldlaufmeisterschaften 2018 in Riedlingen

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Gedruckt am um 19:32 Seite 1 Abendsportfest Birkenfeld, am Freitag, 11. September 2015

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeiserschaft Union Peilstein

Offizielle Ergebnisliste 39. Söller Raika-Cup Bewerb

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Thüringer chützenjugend

Offizielle Ergebnisliste 39. Söller Raika-Cup Bewerb

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116

Aktuelles September 2012

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Altendorf-Ersdorfer Obstmeilenlauf

4. Illinger Schüler- und Jugendtriathlon

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018

LG aufgelegt Schüler Bezirksmeisterschaften 2019 LG aufgelegt 30 Schuss [01.20] Schülerklasse [20] Einzel

31. Neureuter Volkslauf

26. Neureuter Volkslauf

Offizielle Ergebnisliste Clubmeisterschaft 2018 alpin

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Gemeindeskirennen und Tourenrennen 9. März 2014 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Orts- und Vereinsmeisterschaft Ski alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Der lange Weg nach Frankfurt

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Baden-Württembergische Meisterschaften Langdistanz 2018 Mi :50 Startliste nach Kategorien OE2010 Stephan Krämer SportSoftware 2017

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer

Vereinsnachrichten. Einladung zur zweiten TVH Weinwanderung. am Samstag 14. Juni 2014 um 15 Uhr. Turnverein 1896 Hofheim/Ried e.v.

Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft SV Dornbirn Ski Alpin + Snowboard Bödele Lank,

Spittaler Ski-Bezirkscup 2018 Katschberg Bamini und Kinder Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

GRUNDSCHULE ATTENWEILER

Mai. 10 Kilometer. 1,2 Kilometer MU8: 3. Anton Hengelhaupt

Offizielle Ergebnisliste SCHIUNION Texingtal 2018-Vereinsmeisterschaften

Wettkampfdaten bearbeiten

Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom Montafoner Meisterschaft 2015

Kreis-, Kinder- und Jugendspiele - Mittelsachsen

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

KREISSPARKASSENCUP Rennen - SC Falkenberg Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017

TG Rimbach Bahneröffnung am in Rimbach - Stadion Ergebnisliste. 3-K Männer 3-K MJ U20 3-K MJ U18. Sind gemeinsam mit MJ U20 gestartet.

Einladung und Ausschreibung. zu den. Hamburger Alpinen Ski-Meisterschaften. und zu den. Hamburger Snowboard-Meisterschaften. am 31.

Bezirk Rhein-Main-Modau

Offizielle Ergebnisliste Sporthaler Atomiccup Bewerb

MSC Uchtelfangen Seite: 1

RLT Bezirk Rhein-Neckar Jugend

Bürgerschiessen Bürgerkönig

84. ADAC Jugend-Kart-Slalom des MSC Wiesau im ADAC e.v.

Offizielle Ergebnisliste Ortsskimeisterschaft 2019

9. Dürrwanger Jedermannslauf "Zur Alten Kappel" am

Streckenrekord dank Schönwetterwolke im Ruwertal

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting

ANMELDUNG UND ANFAHRT

Unser Hauptsponsoren Unser Eventsponsoren

Harle Presseartikel 2017

Landkreismeisterschaft Augsburg 2019 RIESENSLALOM OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Sächs. Meisterschaften Jugend-Damen-Herren SVS Schülerpokal VI - SVS Jugendpokal III Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Transkript:

Vereinsnachrichten Turnverein 1896 Hofheim/Ried e.v. Redaktion: EMail: Internet: Druck: Klimanietz, Nordheimer Straße 40 68623 Lampertheim TV1896Redaktion@aol.com www.tv1896hofheim.de Die Drucker 64354 Reinheim Tel: 06162/5554 www.diedrucker.de 54. Jahrgang Oktober 2018 Nummer 301

Seite 2 Unsere Leistungen Grundpflege Behandlungspflege / medizinische Leistungen nach ärztlicher Verordnung Intensivpflege / Palliativversorgung Beratungseinsatz nach 37 SGB XI Betreuung nach 45b SGB XI Umfassende Beratung zur Pflege- Renate Wolff versicherung Schubertstraße 14 Hauswirtschaftliche Versorgung 68623 Lampertheim-Hofheim wir sind rund um die Uhr erreichbar Tel.: 06241 / 9850 23 wir sind Vertragspartner aller Kranken- Fax: 06241 / 9850 24 und Pflegekassen Mail: info@pflegestation-hofheim.de www.pflegestation-hofheim.net Sprechen Sie uns an, wir helfen gern und freuen uns auf Ihren Anruf

Seite 3

Seite 4 Hier sind unsere Gewinner des Kerbe Gewinnspiels 2018 Wer hat die älteste Zeitung oben seht ihr die 1. Ausgabe unserer Vereinszeitung vom Mai 1965

Seite 5 TV 1896 Hofheim Vereinstitelkämpfe der Leichtathletikabteilung im Sportpark Abschluss der Freiluftsaison Die Teilnehmer der Vereinsmeisterschaften nach der Siegerehrung. Hofheim. Die Leichtathletikabteilung des TV 1896 Hofheim führte im Sportpark ihre traditionellen Vereinstitelkämpfe durch. Immerhin 45 Teilnehmer zwischen vier und zwölf Jahren stellten sich der Herausforderung und absolvierten einen Dreikampf. Sprint, Weitsprung und Ballweitwurf bildeten die Disziplinen bei nahezu perfekten Wetterverhältnissen. 15 Elternteile fungierten neben den Leichtathletiktrainern Verena Salomon, Nicole Bittmann, Winfried Höfle, Andrea Hilsheimer, Uta Jesberger-Wetzel, Marlene Wetzel, Michelle Klimanietz und Lena McFarland als zusätzliche Kampfrichter, so dass die Maßnahme zügig durchgezogen werden konnte. Beste Voraussetzungen demnach für gute Leistungen der Kleinen. Jeder Erstplatzierte seiner Altersklasse erhielt einen Pokal, für alle anderen Platzierten gab es Silbermedaillen und Teilnehmerurkunden. Ein toller Abschluss der Freiluftsaison, nach den Herbstferien geht es zur gewohnten Zeit in der Halle weiter, freute sich Abteilungsleiterin Verena Salomon über das gelungene Saisonfinale. Ergebnisse Alle Ergebnisse in der Übersicht: Jungen, Altersklasse M4: 1. Mattis Brosi, 51 Punkte, 2. Finn Wegerle, 44, 3. Sami Kilina, 30. M5: 1. Lukus Menzel, 123, 2. Philipp Vilgis, 94, 3. Ilkay Kilinc, 77, 4. Paul Heidmann, 42. M6: 1. Maximilian Schiller, 298, 2. Leonas Noldes, 260, 3. Lennox Zwick, 188. M7: 1. Tom Wegerle, 495, 2. Linus Seib, 455, 3. Gian-Luca Grammatico, 429, 4. Gabriel Syma, 347, 5. Leon Böhme, 310, 6. Nico Rettig, 284, 7. Noah Seelinger, 260, 8. Luis Rettig, 133, 9. Leon Fuchs, 111, 10. Mio Fertig, 79. M8: 1. Timo Necke, 662, 2. Edon Miftari, 636, 3. Ramon Keim, 439, 4. Louis Pfeifer, 382, 5. Tim Schneider, 360. M9: 1. Dominik Schneider, 613, 2. Jonas Menzel, 567, 3. Sero Kilinc, 353. M10: 1. Marlon Nowack, 710, 2. Luke Böhme, 532. M11: 1. Marlon Keim, 904. M12: 1. Julian Keim, 896. Mädchen, Altersklasse W4 1. Emilia Nieter, 72 Punkte, 2. Eva Herweck, 60, 3. Matea Seelinger, 49. W5: 1. Emily Knecht, 169, 2. Eva Schlagentweith, 29. W6: 1. Milla Rieger, 422, 2. Emma Walter, 383. W7: 1. Ajlina Miftari, 474, 2. Sophia Karb, 457, 3. Luisa Herweck, 358, 4. Leyla Rahimi, 303, 5. Lisa-Marie Fassing, 224. W8: 1. Stella Beyer, 687, 2. Michelle Knecht, 303. W9: 1. Jona Trappschuh, 368, 2. Samira Rahimi, 312. W10: 1. Laura Fuchs, 638, 2. Stella Bauer, 557. Südhessen Morgen, Autor FH

Seite 6 Probleme mit ENGLISCH Wenden Sie sich vertrauensvoll an: Sonja M. Hofmeister staatlich geprüfte Übersetzerin Uhlandstraße 21 68623 Lampertheim-Hofheim Tel.(06241)80261 DIE SPRACHLEHRERIN MIT über 40 jähriger UNTERRICHTSERFAHRUNG in Hofheim

Seite 7 Volkslauf 2018

Seite 8 Teilnehmer aus ganz Deutschland am Start 259 Sportler Beim Hofheimer Volkslauf Große Beteiligung in den Jugendklassen Sonderpreis für Gruppe aus Rheinland-Pfalz Der Start erfolgt im Sportpark, wo auch die Schlussrunde vor dem Zieleinlauf gedreht wird. HOFHEIM/RIED - Jede Menge glückliche und zufriedene Gesichter gab es beim 33. Hofheimer Volkslauf. Bei den Läuferinnen und Läufern, da mit angenehmen Temperaturen die Bedingungen für persönliche Bestleistungen vorlagen, und bei den Organisatoren vom Turnverein ob des neuen Teilnehmerrekords bei den Bambini. Insgesamt 259 Teilnehmer gingen bei leichtem Gegenwind an den Start, acht mehr als im Vorjahr. Besonders gut aufgestellt war dieses Mal der Nachwuchs, 131 Mädchen und Jungen so viele wie noch nie beteiligten sich an den 1000-Meter-Läufen der Bambini im Sportpark. Dabei schafften es zwei Kinder auf die Liste der Bestzeiten der Altersklassen und Streckenrekorde ab 2004: Emma Seedorf (W6/7) absolvierte die Distanz in 4:01 Minuten und Peter Roß (M6/7) in 3:38 Minuten. Bei den Acht- und Neunjährigen waren Nuri Colditz und Henrik Jung die Schnellsten, bei den Zehn- und Elfjährigen Alena Karakus und Marlon Keim. Urkunden und Medaillen für alle sowie Trinkflaschen für die drei Ersten jeder Altersgruppe waren der Lohn. Beim Schulklassenwettbewerb hatte die Steinerwaldschule Nordheim/Wattenheim die Nase vorne. Die 3a, 1b und 2 schickten die meisten Schüler ins Rennen und besserten so die Klassenkassen auf. Auf den Zehn-Kilometer-Rundkurs entlang der Felder Richtung Bürstadt, Rosengarten und zurück in den Sportpark begaben sich nach dem Startschuss durch Manfred Schober 60 Teilnehmer. Dominic Marquedant vom Lauftreff Rheinhessen-Pfalz überquerte nach 34:56 Minuten als erster die Ziellinie, bei den Frauen war es Katja Eckenfels von der LLG Wonnegau (45:48). Ihre Teamkollegin Sabine Sprinz siegte auf der Fünf-Kilometer-Strecke mit 22:30 Minuten, schnellster Läufer war Michael Waraus vom TRIA Darmstadt (18:24). Neben den 51 Läufern absolvierten auch 17 Walker die fünf Kilometer, bei ihnen erfolgte die Zeiterfassung ohne Altersklasseneinteilung. Ulla Held (37:33) und Stephan Doehler (32:03), beide Lauftreff Rheinhessen-Pfalz, lagen hier vorne. Viele Läufer sind schon seit 20 Jahren dabei, dieses Mal hatten wir auch Teilnehmer aus Ostfriesland, Berlin, Karlsruhe und Grevenbroich in Nordrhein-Westfalen dabei, erzählt Verena Salomon, die gemeinsam mit Esther Heilmann das Event organisiert. Die Unterstützung durch die Vereinsmitglieder ist groß, rund 40 Helfer waren am Samstag an der Anmeldung, auf Strecke, bei der Verpflegung, der Zeitnahme und der schnellen Ergebnisermittlung durch die vereinseigene EDV im Einsatz. Der Dank Salomons gilt auch dem DRK Lampertheim, das zum Glück nicht gebraucht wurde sowie der Stadt für die Bereitstellung der Absperreinrichtungen. Es ist zum einen der reibungslose Ablauf, der den Gästen aus Nah und Fern gefällt, sowie zum anderen der familiäre Charakter und die gute Stimmung im Sportpark. Angefangen bei Moderatorin Nicole Bittmann und DJ Thomas Hanske über das leckere Kuchenbüfett bis hin zur Siegerehrung mit Volkslauf-Sekt und der Tombola, an der alle Läufer kostenlos teilnehmen. Den Sonderpreis für die laufstärkste einheimische Gruppe sahnten in diesem Jahr übrigens Die Koreaner (acht Teilnehmer) ab, der Lauftreff Rheinhessen- Pfalz war mit 22 Aktiven am Start.

Seite 9 ERSTPLATZIERTE Zehn Kilometer: Tatjana Euler (weibliche Jugend U 20), Dennis Gansmann (männliche Jugend U 20), Katja Eckenfels (W 20), Remo Klostermann (M 20), Steffi Roth (W 30), Dominic Marquedant (M 30), Sandra Strohschnitter (W 40), Lothar Lee Longwitz (M 40), Carolin Klöter-Müller (W 50), Alexander DiLella (M 50), Barthold Mehlmann (M 60), Dieter Ketelhut (M 70). Fünf Kilometer: Julia Mohr (weibliche Jugend U 14), Laurin Wiedemann (männliche Jugend U 14), Leonie Mohr (U 16), Marc Stahlheber (U 18), Maurice Morio (U 20), Fiona Grüll (W 20), Maurice Schneider (M 20), Tina Wegerle (W 30), Marco Necke (M 30), Sabine Sprinz (W 40), Michael Breideband (M 40), Claudia Gippert (W 50), Michael Waraus (M 50), Werner Burkhardt (M 60), Hans-Jürgen Bentz (M 70). (peg) Von Petra Gahabka Wir trauern um unser Mitglied Hildegard Stöckel sie starb im alter von 77 Jahren TV 1896 Hofheim Der Vorstand

Seite 10 Zum Olymp Im TC Bürstadt Außerhalb 96 68642 Bürstadt Tel. 06206/7400 ( vormals Feldschlössel ) Neuer Ort Altes Team Bekannte Herzlichkeit

Seite 11

Seite 12 JEMATU-Radtour durch den Pfälzer Wald Die JEMATU-Radtour 2018 mit 14 Teilnehmern führte uns dieses Jahr wieder mal ins Saarland. Dazu fuhren wir von Mannheim mit dem schnellen SÜWEX- Zug nach Homburg (Saar). Zuerst steuerten wir den Freiheitsbrunnen in der Innenstadt an, der an das Hambacher Fest erinnert, wo sich im Jahr 1832 am Hambacher Schloss Tausende zur ersten deutschen Demokratiebewegung versammelten. Von da ging die Fahrt in Richtung Blies- ins Schwarzbachtal, das wir nach einem kräftigen Zweitfrühstück in Einöd, vorbereitet von unserem Versorgungschef Alex, talaufwärts über Zweibrücken bis Waldfischbach-Burgalben befuhren. Dort war dann ein verspätetes kleines Mittagessen zur Kaffeezeit angesagt. Nach dieser Stärkung ging's noch einmal zur Sache mit mehreren kleineren Berganstiegen, bis wir endlich unsere Unterkunft, das Hotel Bremerhof in Kaiserslautern oberhalb des Betzenberges erreicht hatten. Am nächsten Morgen, bei anfangs kühlen Temperaturen, führte uns zunächst eine rasante Abfahrt am Stadion vorbei, durch Kaiserslautern in Richtung Hochspeyer und Frankenstein, wo wir einen Anstieg auf 347 m bezwingen mussten, um ins benachbarte Isenachtal zu gelangen. Eine Einkehr im Forsthaus am Isenachweiher war deshalb dringend erforderlich.. Weiter ging die Fahrt, nun kräftesparend talabwärts, in Richtung Bad Dürkheim, vorbei am Wurstmarkt, immer wieder mal entlang der Isenach, zur Mittagsrast in ein Sportlerheim in Birkenheide und nach Frankenthal, wo wir bei der Brauerei Zur Post unsere Gastradler gebührend verabschiedeten. Die letzte Fahrtstrecke nach Hofheim mit einer letzten Überquerung der Isenach, bevor sie in den Roxheimer Altrhein mündet, erledigten wir dann im Handumdrehen. So hatten wir wieder in 2 Tagen knapp 150 km zurückgelegt, manche etwas mehr mit zusätzlicher (aber nicht notwendiger) Bergwertung oder auch mit der Option Bahnfahrt. Es war nun schon die 2. Tour ohne unseren gewohnten Versorgungsbus, wodurch wir uns dann veranlasst sahen, an den am Radweg liegenden Biergärten nicht vorbeizufahren. Schade, dass einige Räder nicht tourentauglich waren und wir deshalb teils mit erheblicher Verspätung ankamen. Das sollte sich ändern für's nächste Jahr. Deshalb nochmals Dank an unseren Bordmechaniker Roland. Bericht von Norbert Willin

Seite 13

Seite 14 Jetzt auch im Internet unter: www.elektro-tschiedel.de ALARM Parabolantennen Reparatur Installation Video Radio Fernsehen Odenwaldstraße 4 68623 Lampertheim-Hofheim Telefon (06241) 80037 + 80669 Telefax (06241) 83663...Und alles was mit Strom geht! Verkauf Beratung Wartung

Seite 15

Seite 16 Außenstelle Hofheim Tel. 0 62 41 / 20 89 98 7 Bahnhofstr.29 68623 Hofheim / Ried Öffnungszeiten: Mo. +Fr. 11:00 Uhr - 13:00 Uhr Mi. 16:00 Uhr - 18:00 Uhr Lampertheim BHG-Baustoffe Leistung durch Gemeinschaft BHG-Baustoffe GmbH Am Sackstein 4 68623 Lampertheim Telefon 06241 50623 112 Fax 06241 50623 110

Seite 17 Hallo TV ler! Die eine Großveranstaltung ist vorbei da steht schon das nächste Event vor der Tür Am 17.11.2018 findet im Wormser Theater das statt Hierfür brauchen wir noch mal eure Hilfe Bitte meldet euch bis spätestens 4.11 bei uns. Timo Klimanietz Telefon: 201780 - timo.klimanietz@tv1896hofheim.de Claus Hilsheimer Telefon: 4971130 - claus.hilsheimer@tv1896hofheim.de Christoph Wagner Telefon: 5007094- christoph.wagner@tv1896hofheim.de Wir freuen uns auf eure Mithilfe! PS.: Für alle Helfer gibt es auch hier ein Helferfest als kleines Dankeschön!!! (Einladung folgt noch)

Seite 18

Seite 19