Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Ähnliche Dokumente
Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Peter Franz, Bürgermeister

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtsblatt Nr. 03/2013 vom Markt Frammersbach / Internet

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Liebe Kommunionkinder! Der Markt Frammersbach gratuliert euch herzlich zu Eurer 1. Heiligen Kommunion!

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst ( Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel.

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Norschter Floriansbote

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Nächste Woche erscheint kein Amtsblatt!

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Norschter Floriansbote

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Nr. 50/2016 Internet Frammersbach, Einladung an unsere Senioren aus Habichsthal zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Kirchliche Nachrichten vom bis

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Zahnärztlicher Notdienst ( Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Katholische Kirchengemeinde

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Frohe Ostern. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Wir machen Urlaub! Nächste Woche erscheint kein Amtsblatt!

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

/2018

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Gemeinde Simmersfeld

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin.

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes:

Katholische Kirchengemeinde

Transkript:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 30 29. Juli 2011 Sterbefälle: 22.07.2011 in Langenprozelten: Joseph Stenger, Wiesthal, Krommenthaler Straße 8 82 Jahre In Neuhütten: Frau Aloysia Kunkel, Rauengrundstr. 27 am 01.08.2011 zum 72. Geburtstag In Partenstein: Frau Emilie Herbolsheimer, Bergweg 12 am 31.07.2011 zum 87. Geburtstag Herrn Helmuth Breitenbach, Schafheckenweg 29 am 31.07.2011 zum 80. Geburtstag Herrn Georg Amend, Am Jägerfeld 3 am 01.08.2011 zum 74. Geburtstag Herrn Wilhelm Mützel, Sonnenstr. 17 am 02.08.2011 zum 77. Geburtstag Frau Eva Wabnitz, Kellergärten 3 am 02.08.2011 zum 75. Geburtstag Frau Emilie Brönner, Birkenweg 21 am 02.08.2011 zum 74. Geburtstag Frau Babette Heidingsfelder, Hauptstr. 103 am 04.08.2011 zum 80. Geburtstag Herrn Karl Neuf, Sandweg 5 am 04.08.2011 zum 72. Geburtstag Frau Marianne Breitenbach, Hauptstr. 79 am 05.08.2011 zum 79. Geburtstag Herrn Adolf Kunkel, Hauptstr. 1 am 05.08.2011 zum 74. Geburtstag In Wiesthal: Frau Rosa Büdel, Birkenweg 2 am 01.08.2011 zum 82. Geburtstag Hausärztliche Vertretung (www.notdienst-nordspessart.de) Samstag/Sonntag, 30./31.07.2011: Herr Polzer, Wiesthal, Krommenthaler Str. 58 Tel. 06020/1292 Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Zahnärztlicher Notdienst Samstag/Sonntag, 30./31.07.2011: Dres. Gubik, Rieneck, Walter-Bloem-Ring 6, Tel. 09354/644 Notfallzeiten: 10.00 12.00 Uhr und 18.00 19.00 Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Bereitschaftsdienst der Apotheken Sa 30.07.11, 8.30 Uhr Mo 01.08.11, 8.30 Uhr Valentinus- Apotheke, Lohr, Ignatius-Taschner-Str. 9 Tel. 09352/6690 Mo 01.08.11, 8.30 Uhr Mi 03.08.11, 8.30 Uhr Buchen-Apotheke, Lohr, Sendelbacher Str. 7 a Tel. 09352/87860 Mi 03.08.11, 8.30 Uhr Fr 05.08.11, 8.30 Uhr Marien-Apotheke, Lohr, Hauptstr. 10 Tel. 09352/87730 Fr 05.08.11, 8.30 Uhr So 07.08.11, 8.30 Uhr Hubertus-Apotheke, Lohr, Ludwigstr. 2 Tel. 09352/2505

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel. 01805/191212 (0,12 Euro/Min.) Rettungsleitstelle Würzburg: Tel. 19222 Diakoniestation Partenstein: Tel. 09355/99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal,Tel. 06020/2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel. 09352/843200 Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 VG Partenstein Amtsblattausträger gesucht für einen Bezirk in Partenstein (ca. 250 Amtsblätter). Verdienstmöglichkeit zwischen 100 und 200. Bewerbungen bitte an Geschäftsleiter Johann Krimm Tel.09355 9721 20 oder per E-Mail johann.krimm@vgempartenstein.bayern.de. Bausparkasse AG Ihre Immobilienbank Für jeden Cent gibt s 3 %!* Bausparen bei uns lohnt sich immer für zukünftige Eigentümer genauso wie für alle, die eine attraktive Sparform suchen. * Mindestverzinsung Ihres Guthabens von drei Prozent pro Jahr Steffen Kohlhepp Versicherungsfachmann (BWV) Schmiedshohle 3 97833 Frammersbach Telefon (0 93 55) 41 16 mobil (01 77) 2 89 05 23 Steffen.Kohlhepp@debeka.de www.debeka-bauwelt.de anders als andere 2

Ihr Fleischerfachgeschäft Lohr a. Main Vorstadtstraße 7 Tel.: 0 93 52 / 7 08 08 Fax:09352/9593 www.metzgerei-stein.de info@metzgerei-stein.de tegut Markt Partenstein Tel.: 0 93 55 / 97 62 23 Fax:09355/976181 ANGEBOT DER WOCHE vom 27.07. - 02.08.2011 Holzfällersteak, grillfertig gewürzt..................100 g 0.69 Schweinelachs, entvliest, als Schnitzel oder Steak......100 g 0.79 Mettwurst, fein zerkleinert, würzig....................100 g 0.79 Jagdwurst, würzig im Geschmack....................100 g 0.79 Lyoner mit Oliven, mild im Geschmack..............100 g 0.79 Aus unserer Salattheke: Fleischsalat sau Gut.............................................100 g 0.79 Täglich frisch gekochte Menüs zum Mitnehmen von 11.30-12.30 Uhr im tegut Markt 97846 Partenstein, Im See 1 bis 13.00 Uhr. Bestellen Sie vor bis 10.30 Uhr - damit sichern Sie sich Ihr Tagesmenü. Jeden Donnerstag: Stein s Super Gyros Döner im frisch gebackenen Fladenbrot nur 2.- Jeden Freitag: Currywurst mit Pommes (mit Rindswurst oder Bratwurst) Porti. 3.50 gegrillte Haxe mit Brötchen nur 3.50, von 11.00-14.00 Uhr, bitte vorbestellen Gemeinde Neuhütten Blutspenden Beim letzten Blutspendetermin am 22.07.2011 in Neuhütten spendeten wieder 72 Personen ihr kostbarstes Gut für schwerkranke und verletzte Mitmenschen. Zum 75. Mal spendete Herr Josef Bauer, Am Steinbruch 11, Wiesthal Zum 50. Mal spendeten Frau Jeanette Eich, Breidensteinerstraße 15, Neuhütten Herr Bernd Steigerwald, Rauengrundstraße 19, Neuhütten Zum 10. Mal spendeten Frau Christine Imhof, Schöllersgrund 8, Krommenthal Frau Erika Kirsch, Schöllersgrund 35, Krommenthal Frau Monika Ehrlich, Sonnenrain 10, Neuhütten Bei allen Spendern möchten wir uns auf diesem Wege nochmals recht herzlich bedanken. Angelsportverein Neuhütten 1979 e.v. Schnupperangeln Die Jugendgruppe und die Jugendwarte bedanken sich ganz herzlich bei allen Kindern und Jugendlichen und deren Eltern aus Neuhütten für ihr großes Interesse beim ersten Schnupperangeln am Grimmwiesensee. Wir hoffen es hat allen Spaß gemacht. Weiter bedanken wir uns bei allen Helfern und ganz besonders für die tollen Kuchenspenden. Nachtangeln mit Pizzaessen Für kommenden Samstag den 30.Juli 2011 ist ein vereinsinternes Nachtangeln in der Zeit von 18.00 Uhr 0.00 Uhr am Grimmwiesensee geplant. Bereits ab 17.00 Uhr gibt es die leckeren vorbestellten Pizzen aus dem Holzbackofen der Gemeinde. Thomas und Klemens werden sie für uns vor Ort frisch zubereiten. gez. Die Vorstandschaft ************* 3

Musikverein Neuhütten e.v. Herzlichen Dank! Der Musikverein bedankt sich ganz herzlich bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern des Vorspielnachmittages. Ein Dank geht auch an die Kuchenbäckerinnen sowie alle Helferinnen und Helfer die zum guten Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Jugendkapelle Neuhütten Grillparty (keine Probe) zum Schuljahresabschluss Freitag, 29. Juli ab 17:00 Uhr am Proberaum Spessart-Fränkische Musikanten Probe (mit Gesang): Freitag, 29. Juli um 19:30 Uhr Anschließend werfen wir bei einem Feierabendbierchen noch ein paar Steaks (Würstchen) auf den Grill! Nächster Auftritt: Leiderer Kerb 31. Juli 11 bis 14 Uhr Flöte oder Schlagzeug welches Instrument in welchem Alter? Kinder lieben Töne. Je früher sie ein Instrument lernen, desto besser. Denn Forscher sind sich einig: Der richtige Rhythmus kann sogar die Schulnoten verbessern. Beim Musikverein gibt es für jede Altersgruppe das Richtige. Kurs in musikalischer Früherziehung Kinder werden spielerisch an die Musik herangeführt. Für 4 bis 6-jährige ist die musikalische Früherziehung genau richtig. Neue Kurse in MFE und musikalischer Grundausbildung ab September 2011. Blockflöte 7-9 Jahre: Ihr Kind möchte Schlagzeug lernen? Dafür ist es jetzt noch zu früh. Als erstes Instrument eignet sich am besten die Blockflöte. Sie ist einfach zuhalten, bietet schnelle Erfolgserlebnisse. Holz- oder Blechblasinstrumente 10-12 Jahre: Jetzt können Kinder von der körperlichen Entwicklung her eigentlich alle Instrumente spielen. Schlagzeug Das Trauminstrument der meisten Jungs, erfordert allerdings ein gutes rhythmisches Gefühl und eine gute motorische Begabung, da jede Hand und jeder Fuß gleichzeitig etwas anderes tut. Anmeldung zum Musikunterricht Bei Interesse an einem unserer Ausbildungsangebote bitte bei Jeannette Eich, Tel. 06020-2179 oder 0172-6142207 melden. Stephan Herteux Schulstraße 7 ~ 97843 Neuhütten fon: +49 6151 460 73 93 mail: anfrage@clanshirts.de web: www.clanshirts.de 4

Freiwillige Feuerwehr Neuhütten gegründet 1884 Übung Wir treffen uns am Samstag, 30.07.2011 um 10:00 Uhr zur Tagesausbildung am Feuerwehrgerätehaus. Festbesuch in Jakobsthal Wir treffen uns am Sonntag, 31.07.2011 um 11:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus zur Abfahrt nach Jakobsthal. Bitte zieht eure blauen T-Shirts an. ---------------------------------------------------------------------------- www.ff-neuhuetten.de.vu Wanderfreunde Neuhütten Wanderung nach Lohr Unsere nächste gemeinsame Wanderung findet am Samstag, 30. Juli 2011statt. Das Wanderziel ist Lohr. Abmarsch um 15.00 Uhr an der Wassertretanlage. Rückfahrt mit dem Festwochenexpress. Gemeinde Partenstein In den Sommerferien ist die Turnhalle von Sa. 30.07. bis Mo. 12.09 geschlossen!!!!! Vereinsmitteilungen MGV-Einigkeit Am Donnerstag, 28. Juli, um 20:00 Uhr letzte Singstunde vor der Sommerpause. Bitte um rege Teilnahme, da wir am Sonntag dem Helmut noch ein kräftiges Geburtstagsständchen präsentieren können. Einsingen hierfür um 17:30 Uhr im Vereinslokal. Die erste Singstunde nach der Pause findet dann wie gewohnt am 25. August statt. Reservisten Partenstein Zur Erinnerung! Samstag, den 30.07.2011 Grillfete an der oberen Lehe. Teller und Bestecke muss jeder selbst mitbringen. Dank an Erwin und Dietmar für die Benutzung des Grundstückes! Jetzt brauchen wir nur noch schönes Wetter! Spessartverein Partenstein e.v. Unsere nächste Monatsversammlung halten wir am Montag, den 01.August 2011 bei Mitglied Zeißner ab. Beginn ist um 20.00 Uhr. Frisch auf! Wir heiraten Franziska Aull-Franz und Sascha Franz Die kirchliche Trauung findet am Samstag, 30.07.2011 um 14.00 Uhr in der Kreuzkapelle Frammersbach statt. Gemeindewald Partenstein Im Amtsblatt vom 15.07.2011 wurde bekannt gegeben, dass die Betriebsausführung für den Gemeindewald ab 01.07.2011 dem Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten übertragen worden ist. Zuständiger Revierleiter ist Herr FOI Gregor Wobschall. Seine Dienstzeiten im Rathaus sind zwischenzeitlich festgelegt worden: Er ist ab 02.08.2011 jeden Dienstag von 15.30 17.30 Uhr im Rathaus, EG Zimmer Nr. 3 anwesend und dort unter der Rufnummer 09355 / 9721 50 erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten ist er unter der Mobilnummer 0171/8634967 oder per E-Mail: gregor.wobschall@aelf-ka.bayern.de zu erreichen. Stephan Amend 1. Bürgermeister Rehasportgruppe Partenstein Grillfest am 30.07.2011 in Heigenbrücken Busabfahrten ab Rathaus Partenstein: Wanderer 15:00 Uhr Nichtwanderer: 16:00 Uhr Jeden Donnerstag 18:00 Uhr Boule an der Freisportanlage www.rehasportgruppe-partenstein.de ********* 5

Urlaubszeit Ihre Heim-Friseuse Jutta Reichelt ist vom 11.08. 08.09.2011 in Urlaub. Ich wünsche meinen Kunden, Freunden und Bekannten eine schöne und erholsame Urlaubszeit. Öffnungszeiten: Sonntags von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr sowie nach Vereinbarung. VG Partenstein Tel. 09355 / 9721-20 Volkskundliche Sammlung 6

TSV Partenstein Abteilung Juniorenfußball Die Jugendfußballer möchten sich bei folgenden Firmen für die bereitgestellten Fahrzeuge bedanken. Zimmerei Amend,Jürgen Breitenbach,Jürgen Kunkel sowie der Gemeinde Partenstein. Danke auch an die Helfer. Jugendleiter Fußball Diese Woche Freitag und Samstag 10 % Nachlass auf Ihren Einkauf. Wir machen Urlaub ab Montag 01.08.11 bis einschließlich Mittwoch den 24.08.11 Schöne Ferien wünscht Ihr Treffpunkt des guten Geschmacks. Landmetzgerei Desch Partenstein Tel. 326 7

8 *********

NACHRUF Die Gemeinde Partenstein nimmt Abschied von ihrem ehemaligen Mitarbeiter Theo Müßig Theo Müßig trat am 1.9.1986 seinen Dienst bei der Gemeinde Partenstein an und war bis zum 31.12.2000 tätig. Er war als Hausmeister verantwortlich für zwei Schulgebäude, Sporthalle und Freisportanlage. Er bewährte sich als ein sehr gewissenhafter Mitarbeiter, der die ihm anvertrauten Immobilien wie seine eigenen behandelte. Die Nachricht von seinem Tod hat uns alle, Mitarbeiter von Verwaltung und Gemeinde, überrascht und betroffen gemacht. Die Gemeinde Partenstein bedankt sich bei Theo Müßig für seinen fast 14-jährigen Dienst in der Kommune. Gemeinde Partenstein Stephan Amend, 1.Bürgermeister Gemeinde Wiesthal Danksagung Ein herzliches Dankeschön, sagen wir unseren Kindern mit Familien für die gelungene Überraschung am Sonntagabend. Des Weiteren bedanken wir uns bei allen Verwandten, Freunden und Nachbarn, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenke anlässlich unserer Goldenen Hochzeit erfreuten. Einen besonderen Dank Herrn Pfarrer Johannes Jasniewicz, der Gemeinde Wiesthal vertreten durch 3. Bürgermeister, Herrn Harald Merz, der Freiwilligen Feuerwehr, Herrn Achim Thomas und nicht zuletzt ein Dank der Fischerhütte für das gute Essen. Wiesthal, im Juli 2011 RK Wiesthal Lothar und Margot Merz Am Freitag den 29.07.2011 Monatsversammlung um 20:00 Uhr im RK Heim. Alle die an der diesjährigen Radtour teilnehmen möchten bitte kommen. Besprechung Einteilung Rundenwettkämpfe. Die Vorstandschaft Freiwillige Feuerwehr Wiesthal e.v. gegründet 1882 Festbesuch der FF Jakobsthal zur Fahrzeugweihe des STLF 10/6 Am kommenden Samstag, den 30. Juli 2011 besuchen wir die FF Jakobsthal zur Fahrzeugweihe ihres neuen STLF 10/6. An diesem Abend spielen Die Wiesthaler Abfahrt ist um 19.00 Uhr am Alten Platz Um rege Teilnahme wird gebeten! Anzugsordnung: T-Shirt oder Zip-Sweat-Shirt Besuch der FF Frammersbach zum Grillfest Am Sonntag, den 31. Juli 2011 Veranstalte die FF Frammersbach ihr Traditionelles Grillfest an der Kreuzkapelle. Wer mit hinlaufen möchte ist um 10.00 Uhr Abmarsch am Gerätehaus. Weitere Termine auf der Homepage! Die Vorstandschaft www.feuerwehrwiesthal.de ********* 9

Liebe Senioren von Krommenthal, am Montag, 25.07.2011 wollen wir zum Seniorennachmittag anlässlich des 90jährigen Gründungsfestes des TSV Wiesthal fahren. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Gemeindehaus. Wir bilden Fahrgemeinschaften Gerda und Siglinde TSV Wiesthal Seniorenstammtisch Wir treffen uns am Freitag, den 29.07.2011 um 19.00 Uhr in der Pizzeria Happiness. Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, 97846 Partenstein E-mail Adresse für Anzeigen: amtsblatt@vgem-partenstein.bayern.de Druck: Druckerei Grote, Lohr am Main