Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft

Ähnliche Dokumente
10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Februar 2019 Nr. 2/2019

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Kirchliche Nachrichten

Pfarreiengemeinschaft. März 2017

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarreiengemeinschaft. März 2014

St. Paulus - Gemeindebrief

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Jahresplanung Stand: Veränderungen vorbehalten -

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

März 2019 Nr. 3/2019

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

Liebe Gemeindemitglieder!

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

Januar 2019 Nr. 1/2019

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

September

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarreiengemeinschaft. Dezember 2012

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Kirchliche Nachrichten

/2018

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

Santa Maria dell Anima

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe.

Vorschau I/2017. Januar 2017

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Gottesdienstordnung. Freitag, 25. Januar KN 17:30 Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet KN 18:00 Heilige Messe (Für Alle aus der SE Nord)

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Königstettner Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft. April - Mai 2019

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Spendung des Firmsakramentes

Nr. 3/2018

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

Pfarreiengemeinschaft

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

DIE ZEIT IM JAHRESKREIS

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

Kirchliche Nachrichten

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Transkript:

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Bissendorf Herz-Jesu Wissingen St. Laurentius Schledehausen Februar/März 2019 Sternsingeraktion 2019 Fotos: Pastor Joby Thomas

Sternsingeraktion 2019 Trotz anhaltendem Nieselregen haben sich auch in diesem Jahr viele Kinder aus unserer Pfarreiengemeinschaft hochmotiviert auf den Weg gemacht, um die Weihnachtsbotschaft in die Häuser zu bringen. Dabei sammelten sie für Kinder in Not und beteiligten sich damit an der weltweit größten Aktion von Kindern für Kinder. Dieser Einsatz brachte in Bissendorf mit Wissingen einen Betrag von 6.717,42 Euro und in Schledehausen 4.052,90 Euro zusammen. Ich bedanke mich herzlich bei allen Kindern, bei den Vorbereitungsteams, bei den Begleitpersonen und auch bei all jenen, die den Kindern die Türen geöffnet haben und großzügig für Kinder in Not spendeten. Ohne den Einsatz so vieler wäre die SternsingerInnenaktion nicht denkbar. Für mich war es sehr beeindruckend, das zu erleben. DANKE Hildegard Schulte HERZLICHEN DANK FÜR IHRE GROßZÜGIGEN SPENDEN! Vorläufige Ergebnisse der Adveniatkollekten: Bissendorf mit Wissingen: 4.411,45 Schledehausen: 3.255,98 2

Zum neuen Jahr Festlich gekleidet und mit einem Stern vorneweg sind jedes Jahr rund um den 6. Januar bundesweit 300.000 Sternsinger unterwegs. In beinahe allen katholischen Pfarrgemeinden bringen sie als Heilige Drei Könige mit dem Kreidezeichen C+M+B den Segen Christus mansionem benedicat Christus segne dieses Haus zu den Menschen und sammeln für Not leidende Gleichaltrige in aller Welt. Ein guter Auftrag nicht nur für die Sternsinger, sondern auch für uns alle 2019. Herr, um Klarheit bitte ich dich für das neue Jahr, um Orientierung und Durchblick. Führe mich auf dem rechten Weg und lass nicht zu, dass ich in die Irre gehe. Schenke du mir ein Ohr für das rechte Wort, ein Auge für den Nächsten, der mich braucht, Verstand, den rechten Augenblick zu erkennen und Mut, das Entscheidende zu tun. In allen Möglichkeiten des neuen Jahres schenke mir ein Herz, das für dich offen ist. (aus image 10/17) Ich interessiere mich sehr für die Zukunft, denn ich werde mit ihr den Rest meines Lebens verbringen. MILVA, italienische Sängerin 3

AKTUELLES AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT ZUM KIRCHENJAHR 2. Februar: Fest Darstellung des Herrn Dieses Fest, 40 Tage nach Weihnachten, ist als Mariä Lichtmess bekannt. Im Evangelium des Tages wird berichtet, dass Jesus von Maria und Josef in den Tempel gebracht wird wie es bei den Juden üblich war. Dort sind Simeon und Hanna, alte Menschen, zur rechten Zeit am rechten Ort. Sie erkennen im unscheinbaren Jesuskind das Licht der Welt. Das ist kein großer Auftritt eines Stars, sondern die Entdeckung der ungewöhnlichen Gottesnähe im Gewöhnlichen und Normalen. Hanna und Simeon schwärmen nicht von der alten Zeit, sondern erwarten Großes von der Zukunft, weil sie Großes von Gott erwarten. Zur rechten Zeit am rechten Ort und Großes von Gott erwarten für 2019 auch ein Anstoß für uns! Wir feiern das Fest in den Messen am 2. u. 3. Feb. mit der Kerzenweihe. Anschließend wird herzlich zum Blasiussegen eingeladen, der an eine Heilung durch den Hl. Blasius erinnert. Wir bitten Gott um Segen und Heil, wenn uns die Angst den Hals zuschnürt, die Wut uns sprachlos macht, die Schuld uns verstummen lässt, das Unrecht uns lähmt. Wer gesegnet wird, ist ein von Gott Gezeichneter und Signierter. Er trägt unverkennbar Gottes Handschrift. Fastenzeit österliche Bußzeit Sie beginnt mit dem Aschermittwoch. Dieser Termin hängt vom wechselnden Osterdatum ab. Ostern wird am ersten Sonntag nach dem Frühlingsvollmond gefeiert, 2019 am 21. April, ein spätes Datum. Die Zeit von Aschermittwoch bis Ostern aber bleibt immer gleich 40 Tage zu Besinnung Umkehr Aufbruch. Einfach mal AN DEN NAGEL HÄNGEN oder in diesem Jahr mit der Aktion: 4

AKTUELLES AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT Mal ehrlich! Sieben Wochen ohne Lügen Stationen in der Fastenzeit: Aschermittwoch s. Gottesdienste Schledehausen jeden Dienstag 19.00 Uhr Andacht 12.3. Tag der Anbetung 17.3. Wallfahrt nach Rulle MISEREOR Sonntag 7.4. Fastenessen Bissendorf Bußgottesdienst am Freitag, 12.4. um 19.00 Uhr fasten sieben wochen mit mir in die wüste gehen und das mehr entdecken sieben wochen mit dir den himmel suchen und die liebe teilen sieben wochen mit den nächsten die gastfreundschaft leben und einander beschenken sieben wochen mit gott auf du und du sein und das glück finden sieben wochen miteinander und wir sehen, dass das leben läuft jetzt und in ewigkeit Michael Lehmler, In: Pfarrbriefservice.de 5

AKTUELLES AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT Herzlichen Glückwunsch zur Firmung! Gottes Geist lege sich auf Dich Er inspiriere Dich mit neuen Ideen Er umhülle Dich mit Mut und Vertrauen Er erfülle Dich mit Seiner Kreativität Er beschenke Dich mit Seiner Lebendigkeit Er locke Dich zu Seiner Liebe und Hingabe Er stärke Dich für Dein Leben Bild: Katharina Wagner In: Pfarrbriefservice.de Am Samstag, den 9. Februar um 17.30 Uhr werden in der St. Laurentius Kirche 14 Jugendliche von Präses Daniel Brinker gefirmt. Schledehausen: Alina Dübber, Marie Eggert, Juliane Goertz, Mathis Grützner, Insa Klenen, Bianka Klenke, Jakob Kliemann, Jonas Laumann, Anna Marszalkowski, Maximilian Nienhüser, Michael Nortmann, Juliane Pruhs, Janine Rittmeister, Hanne Schmitz, Jonas Vogt, Lena Wesseler. Alle, die in Schledehausen gefirmt werden, treffen sich am Mittwoch, den 6. Februar in Schledehausen in der Kirche. Am Sonntag, den 10. Februar um 10.30 Uhr werden in der St. Dionysius Kirche 13 Jugendliche von Präses Daniel Brinker gefirmt. Wissingen: Tomke Geerswilken, Enrico Gollub, Florian Kocher, Charline Kreyer- Villar Bissendorf: Jonathan Czeranaka, Luca George, Ilsa Hagemann, Marcel Hüdepohl, Emmy Nieland, Peter Skotkin, Marleen Wehrmann, Zur Vorbereitung der Firmmesse treffen sich die Firmlinge, von Bissendorf am Dienstag, den 5. Februar 18.00 Uhr in Bissendorf in der Kirche. Ein herzliches DANKESCHÖN den Firmkatechetinnen für ihre Ideen und ihr Engagement während der Firmvorbereitung: Frederike Adammek, Lisa Knemeyer und Ludger Wesseler 6

IN DER STILLE LIEGT DIE KRAFT! AKTUELLES AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT Erstkommunionvorbereitung: Schledehausen Bissendorf 2. Familientreffen 08.02.19 16.30 Uhr Kleingruppe 1: 04.+18.02.19 17.00 Uhr 18.+25.03.19 17.00 Uhr Elterntreffen, Vorbereitung 3. Familientreffen 19.30 13.02.19 Uhr Kleingruppe 2: 05.+26.02.19 15.30 Uhr 12.03.19 15.50 Uhr Gottesdienst zum Aschermittwoch 06.03.19 08.00 Uhr Kleingruppe 3: 12.+25.02.19 16.30 Uhr 21.03.19 16.30 Uhr 3. Familientreffen 09.03.19 10.00 Uhr außerdem: 17.02.19 10.30 Uhr Familienmesse anschl. Kirchen und Orgelführung Erstkommunionkinder in der Kirche 12.03.19 17.00 Uhr Gottesdienst zum Aschermittwoch 06.03.19 18.00 Uhr Elterntreffen, Vorbereitung 4. Familientreffen 13.03.19 19.30 Uhr Familientreffen 16.03.19 10.00 Uhr Treffen aller Erstkommunionkinder 27.03.19 16.30 Uhr 4. Familientreffen 23.03.19 10.00 Uhr Elternabend 28.03.19 20.00 Uhr Einladung zum kontemplativen Gebet jeden 3. Montag in Schledehausen jeweils von 19.15 Uhr bis 19.45 Uhr -Fällt im Februar aus!- Nächster Termin: 18. März 2019 weitere Info: Hildegard Schulte, Tel 05402/641201; herz-jesu-wissingen@osnanet.de 7

AKTUELLES AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT Tag der Anbetung in Schledehausen Dienstag, 12. März, 17.00 Uhr Bestrahlt von Gottes Gegenwart ganz bei sich und bei Gott ankommen - Anbetung vor der Monstranz Christus im Zeichen des Brotes in der Mitte. Das ist eine besondere Gebetsform, die möglichst in jeder kath. Kirche einmal im Jahr angeboten wird. Meditation Stille neue geistliche Lieder Taizé Gesänge. Wallfahrt nach Rulle Schritt für Schritt mit allen Sinnen unterwegs sein, Glauben mit Kopf und Herz und Fuß, das ist eine Form von Gottesdienst, die gut tun kann. Neuer Rendant für Schledehausen Der Weg wächst im Gehen unter unseren Füßen wie durch ein Wunder Versuchen wir es gemeinsam am 17. März, 2. Fastensonntag. Wir beginnen mit der Hl. Messe um 9.00 Uhr in St. Laurentius und fahren dann per PKW in Fahrgemeinschaften nach Osnabrück - Haste. Von dort gehen wir den Kreuzweg ( ca. 1 Stunde ) bis Rulle mit Abschluss in der Gnadenkapelle der Wallfahrtskirche. Nach einem einfachen Mittagessen in der Klosterschenke Nieporte geht es zurück nach Schledehausen (Ankunft gegen 14.00 Uhr). Bitte bei Maria Anneken anmelden Tel. 2281. 62 Jahre, verheiratet, drei erwachsene Kinder Studium der Betriebswirtschaftslehre, Diplomkaufmann Über 35 Jahre berufstätig im Finanzdienstleistungssektor, überwiegend Sparkassenorganisation Seit dem 01.07.2018 im Vorruhestand 8 Josef Kleine Kuhlmann Biergeldenstrasse 20 49143 Bissendorf-Schledehausen Im Namen der Kirchengemeinde wünsche ich Josef Kleine Kuhlmann alles Gute und viel Erfolg im neuen Dienst. Mein herzlicher Dank geht an Guido Hindahl, dem ehemaligen Rendanten, für die vielen Jahre seiner Dienste und für alle Bemühungen, die die Kirchengemeinde Schledehausen betrafen. Pastor Joby Thomas

AKTUELLES AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT Weltgebetstag am 01.03.2019 Das Titelbild zum Weltgebetstag 2019 stammt von der slowenischen Künstlerin Rezka Arnuš. In ihrem Bild mit dem englischen Titel Come Everything is ready wollte sie sowohl ihr Heimatland Slowenien als auch das Gleichnis des Festmahls aus dem Lukasevangelium darstellen. Über Länder und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen in der Bewegung des Weltgebetstags (WGT). Gemeinsam machen wir uns stark für die Rechte von Frauen und Mädchen in Gesellschaft und Staat. Der WGT verbindet Gebet und Handeln für Frieden und Gerechtigkeit und Frauenrechte. Was vor 130 Jahren in Nordamerika entstand, wurde mit der Zeit zur größten ökumenischen Basisbewegung christlicher Frauen. Christinnen aus SLOWENIEN haben den Gottesdienst zum Weltgebetstag 2019 verfasst. Wir sind eingeladen, uns mit allen Menschen rund um den Globus an einen Tisch zu setzen und Platz zu machen besonders für die, die niemand "auf dem Schirm" hat. Die Frauen aus Slowenien rufen uns zu: Kommt, alles ist bereit! Unter diesem Motto feiern wir am Freitag, dem 01.03.2019 in unserer Pfarreiengemeinschaft wie folgt Gottesdienste: 15.00 Uhr W Haus am Lechtenbrink 17.00 Uhr B ev. Kirche Holte 19.00 Uhr W ev. Kirche 19.00 Uhr S ev. Kirche Herzliche Einladung an alle Interessierten. Feiern Sie mit uns! 9

GOTTESDIENSTE IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu 10 Schledehausen Bissendorf Wissingen 26. Januar bis 1. Februar 2019 Sa. 26.01. 17.30 Uhr: W Vorabendmesse Weltlepratag Nach den Gottesdiensten werden Primeln für das DAHW verkauft So. 27.01. 09.00 Uhr: S Hl. Messe 10.30 Uhr: B Hl. Messe mit den Täuflingen und Eltern aus dem letzten Jahr Di. 29.01. 09.00 Uhr: W keine Hl. Messe 10.30 Uhr: W Ökum. Wortgottesdienst Haus am Lechtenbrink Mi. 30.01. 08.30 Uhr: S Hl. Messe Hl. Johannes, Bosco Do. 31.01. 08.00 Uhr: B Rosenkranzandacht 08.30 Uhr: B Hl. Messe Herz-Jesu-Freitag Fr. 01.02. ab 09.30 Uhr: Krankenkommunion in Holsten-Mündrup und Bissendorf 10.00 Uhr: S Wortgottesfeier Haus am Bredberg und Hauskommunion 19.00 Uhr: B Hl. Messe mit eucharistischem Segen 2. bis 8. Februar 2019 An diesem Wochenende werden in den Gottesdiensten die Kerzen geweiht und der Blasiussegen gespendet Sa. 02.02. 17.30 Uhr: W Vorabendmesse Fest Darstellung des Herrn So. 03.02. 09.00 Uhr: B Hl. Messe 10.30 Uhr: S Familienmesse mit den Täuflingen und Eltern aus dem letzten Jahr S Tauffeier für Mats Plengemeyer Di. 05.02. 09.00 Uhr: W Hl. Messe Mi. 06. 02. 08.30 Uhr: S Hl. Messe Kfd Do. 07. 02. 08.00 Uhr: B Rosenkranzgebet 08.30 Uhr: B Hl. Messe Fr. 08.02. 08.30 Uhr: S Wortgottesfeier

GOTTESDIENSTE IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT 9. bis 15. Februar 2019 Sa. 09.02. 17.30 Uhr: S Feier der Firmung mit Präses Daniel Brinker mit Band So. 10.02. 09.00 Uhr: W Hl. Messe 10.30 Uhr: B Feier der Firmung mit Präses Daniel Brinker mit Kirchenchor Di. 12.02. 09.00 Uhr: W Hl. Messe 10.30 Uhr: W Ökum. Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Mi. 13.02. 08.30 Uhr: S Wortgottesdienst Do. 14.02. 08.00 Uhr: B Rosenkranzandacht 08.30 Uhr: B Hl. Messe Fr. 15.02. 08.30 Uhr: S Wortgottesfeier 16. bis 22. Februar 2019 Sa.16.02. 17.30 Uhr: W Vorabendmesse So.17.02. 09.00 Uhr: S Hl. Messe parallel Kinderkirche 10.30 Uhr: B Familienmesse, anschl. Kirchen- und Orgelführung Di. 19. 02. 09.00 Uhr: W Hl. Messe 10.30 Uhr: W Ökum. Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Mi. 20. 02. 08.30 Uhr: S Hl. Messe Do. 21. 02. 08.00 Uhr: B Rosenkranzandacht 08.30 Uhr: B Hl. Messe Fr. 22.02. 08.30 Uhr: S Wortgottesdienst 23. Februar bis 1. März 2019 Sa. 23.02. 17.30 Uhr W Vorabendmesse So. 24.02. 09.00 Uhr: S Hl. Messe 10.30 Uhr: B Hl. Messe parallel Kinderkirche Di. 26. 02. 09.00 Uhr: W Hl. Messe 10.30 Uhr: W Ökum. Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Mi. 27. 02. 08.30 Uhr: S Hl. Messe Do. 28. 02. 08.00 Uhr: B Rosenkranzandacht 08.30 Uhr: B Hl. Messe Fr. 01.03. 10.00 Uhr S Wortgottesfeier Haus am Bredberg und Hauskommunion diverse Gottesdienste anl. des Weltgebetstages s. Seite 9 11

GOTTESDIENSTE IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT 2. bis 8. März 2019 Sa. 02.03. 17.30 Uhr: W Vorabendmesse So. 03.03. 09.00 Uhr: B Hl. Messe 10.30 Uhr: S Familienmesse mit Band 12.00 Uhr: S Tauffeier für Paula Hippe Di. 05.03. 09.00 Uhr: W Hl. Messe 10.30 Uhr: W Ökum. Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Aschermittwoch, 06.03. 08.00 Uhr: S Wortgottesdienst m. Grundschulkindern, 2. 4. Klasse 15.00 Uhr: B Aschermittwoch der Frauen im Pfarrheim 18.00 Uhr: B Hl. Messe mit den Erstkommunionkindern (nach der Begrüßung Treffen im Pfarrheim) 19.30 Uhr: S Hl. Messe Do. 07.03. 08.00 Uhr: B Rosenkranzandacht 08.30 Uhr: B Hl. Messe Fr. 08.03. 08.30 Uhr: S Wortgottesfeier 9. bis 15. März 2019 Sa. 09.03. 17.30 Uhr: W Vorabendmesse So.10.03. 09.00 Uhr: S Hl. Messe 10.30 Uhr: B Hl. Messe 11.00 Uhr: S Taufe Ylva und Runa Burbank Tag der Anbetung in Schledehausen Di., 12.03. 17.00 Uhr: S Treffen mit den Erstkommunionkindern 17.30 Uhr: S Besinnung und Anbetung f.d. ganze Gemeinde, Vesper zur Fastenzeit Mi., 13.03. 08.30 Uhr: S Hl. Messe Do. 14.03. 08.00 Uhr: B Rosenkranzandacht 08.30 Uhr: B Hl. Messe Fr. 15.03. 08.30 Uhr: S Wortgottesfeier 16. bis 20. März 2019 Sa. 16.03. 17.30 Uhr: W Vorabendmesse So. 17.03. 09.00 Uhr: S Hl. Messe, parallel Kinderkirche, anschl. Wallfahrt nach Rulle 10.30 Uhr: B Familienmesse anschl. Kirchen- und Orgelführung Mo. 18.03. 19.15 Uhr: S kontemplatives Gebet Di. 19.03. 06.00 Uhr: B Frühschicht der kfd, anschl. Frühstück im Pfarrheim 09.00 Uhr: W keine Hl. Messe 10.30 Uhr: W Ökum. Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink 19.00 Uhr: S Fastenandacht der kfd Mi., 20.03. 08.30 Uhr: S Wortgottesfeier 12

GOTTESDIENSTE IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT 21. bis 31. März 2019 Do. 21.03. 08.00 Uhr: B Rosenkranzandacht 08.30 Uhr: B Wortgottesfeier Sa. 23.03. 17.30 Uhr: W Vorabendmesse So. 24.03. 09.00 Uhr: S Hl. Messe 10.30 Uhr: B Hl. Messe parallel Kinderkirche Di. 26.03. 09.00 Uhr: W keine Hl. Messe 10.30 Uhr: W Ökum. Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink 19.00 Uhr: S Fastenandacht Mi. 27.03. 08.30 Uhr: S Wortgottesfeier Do. 28.03. 08.00 Uhr: B Rosenkranzandacht 08.30 Uhr: B Wortgottesfeier Sa. 30.03. 17.30 Uhr: W Vorabendmesse So. 31.03. 09.00 Uhr: S Hl. Messe 10.30 Uhr: B Hl. Messe Angebote zu den Themen Liturgie, Kunst und Architektur sowie Bibel im Februar 2019 Im Februar startet eine Reihe von Veranstaltungen der KEB, die sich besonders an aktive Mitglieder von Kirchengemeinden wenden. Mehr Infos und Anmeldungen zu den Veranstaltungen unter www.keb-os.de oder Tel. 0541 35868-71. Weil jeder etwas zu feiern hat... Mehr Wissen über die sichtbare Kirche Mehr Wissen über Wunder in der Bibel Gott dienen - (wie) geht das? Wie Gott(esdienst) mein Leben berührt. Studientag für liturgische Dienste und alle Interessierten Kleine Einführung in christliche Architektur, Kunst und Liturgie Umfang: 4 Termine in Osnabrück Seminar für Interessierte Basiswissen Liturgie für erwachsene Ministrant*innen und Interessierte Sa. 09.02.2019 in Borgloh Sa. 23.02.2019 in Bramsche Mo. 11.02.2019 bis Mo. 25.02.2019 Di.12.02.+19.02.19 in Osnabrück Mo.18.02.+.25.02.19 in Osnabrück 13

FAMILIENNACHRICHTEN AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag! Aufgrund der Datenschutzverordnung können künftig an dieser Stelle ausschließlich die Geburtstage 70., 75., 80., 85 und ab 90. jährlich aufgeführt werden! Wir danken für Ihr Verständnis. Wünschen Sie eine darüber hinausgehende Veröffentlichung ab dem 70. Geburtstag, so reichen Sie uns bitte eine Einverständniserklärung in die Pfarrbüros (Vordruck s. Pfarrbrief Dez. 2018 Jan. 2019). Geburtstage Februar 2019 Herz-Jesu Wissingen Geb-Dat. Rufname Familienname Alter 01.02.1949 Anna Maria Piwowarski 70 03.02.1939 Franz Krull 80 11.02.1928 August Becker 91 26.02.1934 Elli Jutzi 85 29.02.1944 Roswitha Irving 75 Geburtstage Februar 2019 St. Dionysius Bissendorf Geb-Dat. Rufname Familienname Alter 01.02.1942 Barbara auf dem Kampe 77 02.02.1939 Maria Steinröder 80 02.02.1949 Werner Forth 70 04.02.1934 Ursula Jansing 85 05.02.1949 Otto Köhne 70 16.02.1944 Anna Rümker 75 18.02.1949 Maria Anna Rose 70 18.02.1944 Heinrich Nölker 75 19.02.1944 Ulrich Seidel 75 26.02.1934 Josef Herkenhoff 85 27.02.1926 Lieselotte Lejeune 93 14

FAMILIENNACHRICHTEN AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT Geburtstage März 2019 Herz Jesu Wissingen Geb-Dat. Rufname Familienname Alter 01.03.1944 Alfred Michalik 75 28.03.1949 Rita Recker 70 Geburtstage März 2019 St. Dionysius Bissendorf Geb-Dat. Rufname Familienname Alter 03.03.1929 Hedwig Hanfeld 90 04.03.1944 Friedrich Hüpel 75 08.03.1939 Siegfried Schulz 80 15.03.1934 Anna Maria Herkenhoff 85 21.03.1924 Hildegard Schröter 95 23.03.1934 Hermann Wittig 85 23.03.1947 Günter Trojanowsky 72 25.03.1923 Katharina Ruhl 96 26.03.1939 Walburga Petzinger 80 28.03.1943 Gudrun Sprenger 76 Geburtstag Febr. 2019 St. Laurentius Schledehausen Geb-Dat. Rufname Familienname Alter 26.02.1949 Franz-Josef Thörner 70 Geburtstage März 2019 St. Laurentius Schledehausen Geb-Dat. Rufname Familienname Alter 08.03.1949 Bruno Hammerich 70 14.03.1949 Heinrich Witte 70 18.03.1929 Maria Prause 90 27.03.1939 Heinrich Bartsch 80 29.03.1939 Gerhard Rokossa 80 15

FAMILIENNACHRICHTEN AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT Tauffeiern: Durch das Sakrament der Taufe werden am 3. Februar 2019 am 3. März 2019 und am 10. März 2019 Mats Plengemeyer Paula Hippe Ylva und Runa Burbank in St. Laurentius in Schledehausen in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Ich werde dich segnen und ein Segen sollst du sein. Gen. 12,2 Heimgegangen zu Gott sind aus unserer Gemeinde St. Dionysius Lienhard Mönkediek aus Bissendorf am 15.11.2018 im Alter von 55 Jahren Michael Morkötter aus Wissingen am 17.11.2018 im Alter von 60 Jahren aus unserer Gemeinde St. Laurentius Dorothea Josefine Cortés Molls, früher Bissendorf, am 22.11.2018 im Alter von 88 Jahren Ursula Steltenkamp aus Schledehausen, am 28.11.2018 im Alter von 82 Jahren Vera Gref, zuletzt Haus am Bredberg, am 28.12.2018 im Alter von 89 Jahren Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben. Joh. 10,10 16

TERMINE IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT Feststehende Termine für die Pfarreiengemeinschaft In Bissendorf: Erster Montag im Monat Treff Junge Frauen dienstags 14.00 Uhr Tanzkreis I 16.30 Uhr Tanzkreis II 20.00 Uhr Kirchenchor mittwochs 15.00 Uhr Seniorennachmittag (1 x im Monat) donnerstags 17.00 Uhr Kinderschola freitags 17.00 Uhr Kindergruppe Pfarrjugend: zweiter u. letzter Freitag im Monat Fahrdienst zur Hottendeele monatlich 19.00 Uhr Pfarrleiterrunde der Jugend In Schledehausen: dienstags 20.00 Uhr Cantamus mittwochs 09.30 Uhr neue Eltern-Kind-Gruppe; Ansprechpartnerin Astrid Bluhm, Tel. 05402-6075986 donnerstags 17.00 Uhr Mädchengruppe (alle 2 Wochen) Kl. 5,6 und 7. Birte, Dina. In Wissingen: jeden 3. Di. im Monat: Ökumenische Frauengruppe Tauftermine 2019: Bissendorf: Schledehausen: Wissingen: Taufvorbereitung: dritter Sonntag im Monat ab 11.30 Uhr erster Sonntag im Monat ab 11.30 Uhr zweiter Sonntag im Monat ab 12.00 Uhr -und jeweils auf Anfrage in den Pfarrbüros- Samstagnachmittag 16. März in Bissendorf von 15.30 bis 17.30 Uhr 17

AKTUELLES AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT Nachdem wir im letzten Jahr bereits zwei erfolgreiche Nähtreffs durchgeführt haben, wollen wir auch im Jahr 2019 wieder für Frühchen und Sternenkinder gemeinsam mit Euch und Ihnen Nähen. Wochen und Monate im Krankenhaus bleiben. Ihre Eltern bangen, hoffen oder trauern... Wir wollen den Eltern etwas Freude und Farbe im (Klinik-) Alltag schenken. Für die kleinen Kämpfer werden farbenfrohe Kleidungsstücke genäht, gestrickt Deshalb laden wir hiermit zu unseren und gehäkelt. Sternenkinder werden 3. Nähtreff für den Verein außer mit Kleidungsstücken auch mit Herzenssache Nähen für Sternchen Einschlagdeckchen fürs Erdenbettund Frühchen e.v. chen ausgestattet. am 23.03.2019 Tatkräftige Helfer und neue Gesichter von 10.00-16.00 Uhr sind bei uns sehr herzlich willkommen. im katholischen Pfarrheim in BissenBenötigt wird die eigene Nähmaschidorf ein. ne oder Häkel-/ Stricknadeln. AnleiLeider haben nicht alle Kinder das tungen und Materialien sind vor Ort. Glück gesund und zeitgerecht das Anmeldungen und genauere InforLicht der Welt zu erblicken. Manche mationen bitte bei Daniela de Winkommen als Frühchen oder Sternender, 05402-6079546 oder danieladekind in unsere Welt und müssen für winder@gmx.de 18

Aus der Gemeinde St. Dionysius Bissendorf mit Herz-Jesu Wissingen Buchtipp: Das Geheimnis des Jesus von Nazareth Autor: Eugen Drewermann, Verlag: Patmos Das Buch Das Geheimnis des Jesus von Nazareth ist aus dem Religionsunterricht eines Gymnasiums im münsterländischen Borken entstanden. Dort hielt der Theologe Eugen Drewermann zwei Vorträge. Nach den Vorträgen entstanden im Religionsunterreicht der Abiturjahrgänge lebhafte Diskussionen über die Person Jesu. Die Schüler entwickelten eine Reihe spannender Fragen, die Eugen Drewermann im Gespräch mit dem Lehrer der Schüler beantwortete. Das Buch ist quasi eine überarbeitete Gesprächsaufnahme. Ich habe das Buch gern gelesen. Erstens, weil es Fragen von Schülern sind, die konkret deren Anfragen, Anliegen und Kritik widerspiegeln. Was ist wahr an Jesu Leben und Reden? Gibt es wirklich Wunder?, Ist Jesus wirklich auferstanden und was heißt das überhaupt? usw. Zweitens finde ich gut, das Eugen Drewermann versucht, im Gespräch immer wieder die Lebenswelt der Jugendlichen einzubinden. Er versucht Antworten zu geben, die diese Zielgruppe verstehen kann und als Grundlage für weitere Gespräche im Religionsunterreicht hervorragend geeignet sind. So ist dieses Buch mit 140 Seiten auch sehr geeignet für alle Jugendlichen unserer Pfarreiengemeinschaft, die auch religiös gern weiterdenken möchten. Vielleicht ist es auch ein schönes Geschenk zur Firmung. Stefan Schulte, Gemeindereferent im Sabbatjahr Fenster putzen, Unkraut jäten, Einkäufe erledigen, die Pfarrjugend macht alles! Am 06.04.2019 veranstalten wir, die Pfarrjugend Bissendorf, unsere Aktion Flinke Hände-Flinke Füße. Sie können uns ab 9.00 Uhr unter Mobil: 0160-1589279 erreichen und uns Ihre Aufgaben mitteilen, die wir dann, entsprechend unseren Möglichkeiten, gegen eine Spende für die Arbeit der Pfarrjugend so schnell wie möglich erledigen werden. Wir freuen uns jetzt schon auf zahlreiche Aufträge! Ihre Pfarrjugend Bissendorf 19

AKTUELLES AUS ST. DIONYSIUS MIT HERZ JESU Dankeschön an Elisabeth Henke Im Namen der Kirchengemeinde St. Dionysius bedanken wir uns ganz herzlich bei Elisabeth Henke. Seit Februar 1991 war sie ehrenamtlich für die Gemeinde tätig. Sie hat immer zuverlässig dafür gesorgt, dass die kirchlichen Zeitschriften wie die KAB Zeitung, Christliche Familie, Kirchenbote, das Pfarrblatt und die Pfarrbriefe an die Verteiler aufgeteilt wurden und schließlich bei den Familien im Briefkasten landeten. Elisabeth kann die Aufgabe ab Dezember aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr übernehmen. Danke für die langjährige nette Zusammenarbeit mit dem Pfarrbüro und alles Gute für die Zukunft. Spende für die Orgelsanierung in Bissendorf Das Adventskonzert des Posaunenchores Achelriede war sehr gut besucht. Gemeinsam mit dem Gospelchor Shine und Wiebke Hellmann- Bremer an der Orgel gab es fast 2 Stunden Hörgenuss bei freiem Eintritt. Am Ausgang wurde u.a. für unseren guten Zweck gesammelt und so dürfen wir uns über 550,00 für die Orgelsanierung freuen. Wir sagen ganz herzlich Danke für die großzügige Spende und freuen uns über die gute ökumenische Zusammenarbeit. Kto.: DE24 2656 5928 1500 4686 00 BIC: GENODEF1HGM Orgelsanierung 20 KAB Die Tannenbaum-Aktion der KAB am 12. 01.19 erbrachte das schöne Ergebnis von 1.826,72. Neben dem "Weltnotwerk der KAB" wird auch das Sonderkonto unserer Kirchengemeinde für die Sanierung der Orgel in St. Dionysius bedacht. Die KAB dankt allen Spendern, ganz besonders aber allen fleißigen Helfern dieser Aktion. Ein besonderer Dank gilt auch den Familien Drees, Beckmann-Giesert, Bröhlhorst und Westrup-Koch für das Bereitstellen der Trecker-Gespanne. Die KAB lädt am Sonntag, den 17.02.19 zur Winterwanderung ein. Wir treffen uns um 14.00 Uhr auf dem Kirchplatz. Gegen 15.30 Uhr ist für alle, auch die nicht mit gehen, ge- meinsames Kaffeetrinken im Pfarrheim. Für eine bessere Planung bitte anmelden bei Fam. Gent, Tel: 05402/3900. Am 01.03.19 ist der Gemeindekarneval im Landhaus Stumpe. Beginn um 20.00 Uhr. Am 01.04.19 um 18.00 Uhr fährt die KAB von der Haltestelle Schmalenbach zur Kreuztracht nach Lage/ Rieste. Wir beginnen dort mit einer Hl. Messe in der Wallfahrtskirche St. Johannes der Täufer, anschließend tragen wir betend das Kreuz um die Kirche. Rückkehr gegen 21.00 Uhr in Bissendorf. Dies ist immer eine gute Gelegenheit, seine persönlichen Anliegen unter das Kreuz zu bringen.

KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS Schledehausen Mi., 13.02., 15.00 Uhr: Do., 28.02., 19.00 Uhr: Fr., 01.03., 19.00 Uhr: Mi., 06.03., 15.00-17.00 Uhr: Sa., 16.03., 09.30 Uhr: Di., 19.03., 19.00 Uhr: Das Land des Weltgebetstages wird vorgestellt. Slowenien. Kommt alles ist bereit! Weiberfastnacht im Schwarzwaldstübchen. Motto: Die kfd rockt ab in die 60er Jahre. Rock around the clock. Bendine Ziepelding kommt. Die Veranstaltung ist ausverkauft! Weltgebetstag in der ev. Kirche Vorbereitet von Frauen aus Slowenien. Thema: Kommt alles ist bereit Anschl. Frohe Begegnung mit kleinen Köstlichkeiten aus dem Land Aschermittwoch der Frauen im Gemeindehaus in Bissendorf mit Hildegard Schulte. Anmeldung bis zum 01. März 2019 bei I. Meyer unter Tel. 3468. Frauenfrühstück zum Thema 100 Jahre Frauenwahlrecht im Landhaus Stumpe, Bissendorf. Gastrednerin Marion Övermöhle Mühlbach, Vorsitzende des Landfrauenrates Niedersachsen. Anm.: I. Meyer, Tel. 3468 bis 03.03.19, Kosten: 15 Kfd Fastenandacht Vorschau: Mi., 03.04., 08.30 Uhr: Kfd Messe. Anschl. Frauenfrühstück. Thema: Märchen und das endliche Leben. Referent: Dr. Heinrich Dickerhoff 21

KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS Bissendorf Mittwoch, 13. + 27.02. 19:00 Uhr Donnerstag, 07.02. 9:00 Uhr Dienstag, 19.02. 19:30 Uhr Mittwoch, 20.02. 19:00 Uhr. Freitag, 01.03. 17:00 Uhr Februar 2019 Dehngruppe mit Martina Arthaus. Neue Einsteiger sind willkommen. Der Kurs ist fortlaufend jeweils in der ungeraden Woche. Kosten: pro Stunde 4,- Nach der Morgenmesse (8:30 Uhr) am ersten Donnerstag im Monat gibt es wieder ein leckeres Frühstück ( 3,-) im Pfarrheim. Herzliche Einladung! Was ist eine Zukunftswerkstatt? Vortrag mit Jahreshauptversammlung des Dekanats in Sondermühlen. Interessierte sind herzlich eingeladen. Anmeldung bis zum 13.2. bei M. Kampmeyer (3388) Gewalt gegen Frauen! Eine interaktive Ausstellung zum Thema Häusliche Gewalt in der Berufsschule, Am Pottgraben 5. Wir fahren ab Kirchplatz um 18:30 Uhr. Anmeldungen bis zum 16.2. bei Hildegard Kogge 05409/1380. Es wird um eine kleine Spende gebeten. März 2019 Weltgebetstag, dieses Mal in der Kirche von Holte. Kommt, alles ist bereit! Die Frauen von Slowenien haben die Texte zusammengestellt. Nach der Andacht sind Männer und Frauen zu Gesprächen in das Gemeindehaus eingeladen. Samstag, 01.03., 20:00 Uhr Mittwoch, 06.03. 15:00 Uhr Mittwoch, 13. + 27.03 19:00 Uhr Karneval im Landhaus Stumpe Alle sind zum Schunkeln, zum Spaß haben und zum Tanzen herzlich eingeladen. Aschermittwoch der Frauen Vorbild(l)ich Welche Vorbilder haben wir, Kinder usw? Worin und für wen bin ich Vorbild? Mit diesem Thema beschäftigen wir uns unter der Leitung von Hildegard Schulte an diesem Nachmittag. Herzliche Einladung! Dehngruppe wie oben. 22

KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS Bissendorf Donnerstag, 7.3., 9:00 Uhr Dienstag, 19.03., 6:00 Uhr Mittwoch, 27.03. 19:30 Uhr noch März 2019 Frühstück nach der Morgenmesse (8:30). Frühschicht in der Kirche, anschl. Frühstück im Pfarrheim Frauen- stark in Kirche und Gesellschaft Themen, Fragen, Erfolge, Bericht des Diözesanvorstandes in Borgloh, kath. Gemeindehaus. Herzliche Einladung! Anmeldung bis zum 20.3. M. Kampmeyer (3388). Senioren AKTUELLES AUS ST. DIONYSIUS MIT HERZ JESU FEBRUAR MÄRZ Glaubenstag der Senioren Meine Augen haben das Heil gesehen. Wir beginnen am 6.2. um 15.00 Uhr mit einer Messe mit Pastor Joby Thomas und der Kerzenweihe in der Kirche. Danach freuen wir uns auf eine gemeinsame Kaffeetafel im Pfarrheim. Anmeldung bis zum 4. Febr. bei M. Kampmeyer (3388) Gedanken zur Fastenzeit Am 13.3. um 15.00 Uhr besucht uns nach der Kaffeetafel Domkapitular Hermann Rickers. Er wird uns mit einigen Gedanken die Fastenzeit näher bringen. Anmeldung bis zum 11.3. (3388). Karneval Am 27.2. um 15.00 Uhr feiern wir mit den Kindergartenkindern im Pfarrheim Karneval, die für uns tanzen und singen. Es laufen schon die Vorbereitungen. PFARRBRIEFREDAKTIONSSITZUNG: Mittwoch, den 6. März 2019 ab 09.00 Uhr im Pfarrhaus Schledehausen Anmeldungen bis zum 25. Febr. (3388). 23

Goldener Herbst: AKTUELLES AUS ST. DIONYSIUS MIT HERZ JESU Im Februar ist ein Besuch beim Blaskonzert in Borgloh geplant. Termin wird noch bekannt gegeben. Im März findet ein Spielenachmittag im Pfarrheim statt. Termin: 14.03., Beginn: 15:00 Uhr Karneval 2019 - Helau Die ganze Gemeinde: Bissendorf, Wissingen und Holsten-Mündrup, ob evangelisch oder katholisch, verkleidet oder in Zivil, alle die gern lachen, laden wir ein mit uns Karneval zu feiern Im Landhaus Stumpe beginnen wir am 01.03. um 20.00 Uhr mit dem Programm, wie Büttenreden und Showeinlagen. Wir versprechen Ihnen einen unterhaltsamen Abend. Nach und während des närrischen Programms lädt unser DJ Olli Niemann zum Tanzen ein. Bringen Sie einfach Ihre Freunde und Bekannten mit. Wir freuen uns mit Ihnen auf einen tollen Abend. Der PGR 24

25

26

27

Impressum Herausgeber Katholische Pfarreiengemeinschaft Bissendorf/Wissingen/Schledehausen Redaktion Öffentlichkeitsausschuss Auflage 1.000 Stück Layout BüroAgentur Ruthemann, Karin Ruthemann-Bendel Mail: BueroAgentur.Ruthemann@osnanet.de Pastor Joby Thomas, Kirchplatz 6, Bissendorf, Tel. 05402/690961 Mail: joby.thomas@osnanet.de Gemeindereferentin Hildegard Schulte, Niemandsweg 2, Wissingen, Tel. 05402/641201; Mail: herz-jesu-wissingen@osnanet.de Druck GemeindebriefDruckerei in Groß Oesingen Diakon Arnold Bittner, Meyerhofstr. 22, Schledehausen, Tel. 05402/8318 Diakon Dr. Rüdiger Czeranka, Wöbekingstr. 4, Tel. 05402/690722 Pfarrheim St. Dionysius Bissendorf, Am Thie Pfarrbüro St. Dionysius Bissendorf, Kirchplatz 6, Tel. 05402/5652; Fax 05402/4690; Mail: St.Dionysius-Bissendorf@bistum-osnabrueck.de Pfarrsekretärin Anita Kortlüke ist erreichbar: montags u. donnerstags 09.00 12.00 Uhr Kontonummer der kath. Kirchengemeinde St. Dionysius Bissendorf: DE 9426 5659 2815 0046 8601; BIC GENODEF1HGM Pfarrheim St. Laurentius Schledehausen, Bergstr. 7 Pfarrbüro St. Laurentius Schledehausen, Bergstr. 5, Tel./Fax 05402/8134; Mail: St.Laurentius-Schledehausen@bistum-osnabrueck.de Pfarrsekretärin Anke Peschel ist erreichbar mittw. 09.00 12.00 Uhr + nach Vereinbarung Kontonummer der kath. Kirchengemeinde St. Laurentius Schledehausen: DE 8326 5501 0500 0842 4020; BIC NOLADE22XXX Küsterteam Schledehausen, Arnold Bittner, Tel. 05402/8318, Anne Kaiser, Tel. 05402/7390 - Jutta Liehr, Tel. 05402/7228 Brigitte Pavić, Tel. 05402/6919255 Küsterteam Bissendorf, Heinrich Kampmeyer, Tel. 05402/2430 Hildegard Kogge, Tel. 05409/1380 Küsterin Wissingen, Waltraud Berg, Tel. 05402/690600 Kindertagesstätte St. Dionysius, Kirchplatz 8, Bissendorf, Tel. 05402/1005; Mail: kita-dionysius@osnanet.de; Homepage: www.kita-dionysius.de Homepage www.katholische-kirche-bissendorf.de Layout Homepage, Erich Avermann: E-Mail: eavermann@kabelmail.de Der Pfarrbrief für April/Mai 2019 erscheint am 31.03.2019 - Redaktionsschluss ist der 06.03.2019 28