Wichtige Hintergrundinformationen zum Verein

Ähnliche Dokumente
Freunde des TIZ Theater im Zehnthaus e.v. Theater hautnah. Mitgliedsantrag:

Satzung. für den Förderkreis

Satzung. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr

S A T Z U N G (Beschlossen in der Mitgliederversammlung am in Düsseldorf)

Künstlerkolonie Fichtelgebirge e.v.

Mustersatzung (gemeinnütziger Verein)

David-Würth-Kolleg, VS-Schwenningen e.v., Förderverein der David-Würth-Schule Villingen-Schwenningen. Satzung

Satzung des Vereins LaKiTa - Lachende Kinder Tanzania (gemeinnütziger Verein)

Abschnitt I. Name, Sitz und Zweck des Vereins. Life Science Lübeck, dem nach Eintragung in das Vereinsregister der Zusatz "e.v." beigegeben wird.

AUFNAHMEANTRAG. Verein Tai-Chi Forschungszentrum Deutschland e.v.

MITGLIEDSCHAFTSANTRAG

Förderverein Der Kinder-Garten im Dietrich Bonhoeffer-Haus Limburgerhof. - Satzung -

Satzung. (1) Der Verein führt den Namen: Verein für polnische Kultur und Bildung Wawel.

Freunde und Förderer der Grundschule Göggingen-West e. V. SATZUNG. vom 30.November Name und Sitz des Vereins

PFLEGEKAMMER. Deutscher Pflegeverband DPV e.v. Mittelstr. 1, Neuwied

Vereinssatzung. 1 Name und Sitz. 2 Zweck des Vereins

der trierer Knaben Satzung 1 Grundlagen, 2 Zweck, 3 Mitgliedschaft, 4 Organe, 5 Auflösung

Satzung der Paul Schatz Gesellschaft e. V. beschlossen in der Mitgliederversammlung am

1: Name, Sitz, Geschäftsjahr. 2: Zweck, Aufgaben. 3: Mitgliedschaft

Zukunft braucht modernes Wissen

Der Verein führt den Namen Bündnis Familie Bad Oeynhausen. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und trägt dann den Zusatz "e.v.

Satzung des gemeinnützigen Vereins Förderverein VersicherungsMathematik im Bereich der Kraftfahrtversicherung

SATZUNG. des Vereins "Kriminologische Initiative Hamburg. Name und Sitz. Aufgaben

SATZUNG DES HEIMAT- UND BRAUCHTUMSVEREINS SCHNEIDHAIN IM TAUNUS 2017 e.v. Heimat- und Brauchtumsverein Schneidhain im Taunus 2017

PFLEGE BEWEGT // PFLEGE MACHT ZUKUNFT. Informieren

Der Verein führt den Namen Wir dabei Regensburg e.v. und ist im Vereinsregister eingetragen.

Muster: Satzung eines gemeinnützigen Vereins

Verein der Freunde und Förderer der Lindenschule Frechen e. V: S A T Z U N G. 1 Name und Sitz des Vereins

Satzung des Förderverein der Kaufmännischen Schulen 1 Villingen-Schwenningen

Freundeskreis der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig vom in der Fassung vom

SATZUNG. Stand November 2017

VEREIN DER FREUNDE UND FÖRDERER DER STÄDTISCHEN BERUFSSCHULE I REGENSBURG E.V. 1 Name

Satzung des Anwaltsvereins Winsen/Luhe e. V.

Satzung Netzwerk Zirkus

Gesellschaft zur Förderung des Pommerschen Landesmuseums. Satzung. Stand: Januar 2005

Inhaltsverzeichnis. Name, Sitz, Geschäftsjahr Zweck, Gemeinnützigkeit Mitgliedschaft Beginn und Ende der Mitgliedschaft...

MÜNSTERANER GESPRÄCHSKREIS RECHNUNGSLEGUNG UND PRÜFUNG E. V. Satzung. vom 23. Mai 1984

Satzung Deutsche Gesellschaft für autoinflammatorische Erkrankungen e.v.

Penig, der

ERWACHTE WEIBLICHKEIT - Verein zur Förderung der Balance weiblicher und männlicher Prinzipien in unserer Kultur e.v.

Satzung. des. Karnevalsvereins Oestelbachlerchen 1978 Osann e.v. Satzung vom 01. Oktober 1978 mit der letzten Änderung vom 05. Mai 2013.

1. Gezielte politische und gesellschaftliche Maßnahmen zur Erhaltung von Streuobstwiesen.

Wir brauchen Ihre Unterstützung

SATZUNG. Siegener Forum für Rechnungslegung, Prüfungswesen und Steuerlehre e.v.

Satzung: Freunde der Residenzstadt Königs Wusterhausen. Freunde der Residenzstadt Königs Wusterhausen

Verein der Freunde und Förderer der Kreismusikschule Nordhausen e.v. Satzung. 1 Name und Sitz

Bürgerschützenverein 1605 Nordkirchen

Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und trägt dann den Zusatz e.v."

VEREINSSATZUNG. Name und Sitz. 1. Der am gegründete Verein führt folgenden Namen: Letzter Lebenswunsch.

S A T Z U N G. 1 Name und Sitz. (1) Der Verein trägt den Namen Verein zur Förderung der Hygiene in Südostniedersachsen e. V..

Satzung des Weltladen Alzenau e.v.

Ingrid Richter Claudia Seeland Yvette Sillo

Verein zur medizinischen Versorgung von Flüchtlingen, Asylsuchenden und deren Kindern

Satzung der Gesellschaft zur Förderung der Siedlungswasserwirtschaft an der TU Dresden e.v.

Satzung. des Hamburg Financial Research Center (HFRC) vom 5. Dezember 2013

Der Verein trägt den Namen Münchener Architekten- und Ingenieur-Verein, eingetragener Verein, sein Sitz ist München.

Satzung des Schützenvereins Würzberg e.v.

Satzung für den Verein Alter Krug Heiden e. V.

Satzung des Fördervereins für Marketing Verein zur Förderung des Marketings an der Universität Hohenheim

Diese Satzung wurde von der Mitgliederversammlung am beschlossen und auf Beschluss der Mitgliederversammlung am geändert.

Satzung. des Vereins für Garten- und Landschaftspflege Lich e.v. 1 Name, Sitz, und Geschäftsjahr. Verein für Garten- und Landschaftspflege Lich e.v.

Satzung der Freunde der Zwieseltalschule Wolkersdorf e.v.

Lenggrieser Tennisclub LTC e.v.

Förderverein FC Königsfeld e.v. Satzung (neue Fassung Entwurf vom )

Satzung des Vereins Hand in Hand gegen Tay-Sachs und Sandhoff in Deutschland e.v.

Satzung des Vereins für Angewandte Sozialwissenschaften an der Fachhochschule Köln

Satzung. 2 Tätigkeit der Gesellschaft Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche

SATZUNG der Familienhilfe Darmkrebs e.v. vom 17. Juli 2004

An potentielle Mitglieder des Wirtschaftsclubs Russland e.v. Aufnahmeantrag Wirtschaftsclub Russland e.v.

2 Zweck des Vereins, Gemeinnützigkeit, Auflösung und Vermögen.

- 1 - SATZUNG. HEIMATVEREIN KOHLRAISLE TIERINGEN e.v. Aufgestellt am 11. März 1982 vom Ausschuss.

Satzung Freunde der Residenzstadt Königs Wusterhausen. Freunde der Residenzstadt Königs Wusterhausen

S a t z u n g. Historischer Verein Schutterwald e. V.

SATZUNG. Institut für Verfahrensrecht im elektronischen Rechtsverkehr

DEUTSCH- TÜRKISCHE WIRTSCHAFTSVEREINIGUNG E.V.

Muster: Satzung eines gemeinnützigen Vereins

Satzung des Westfälischen Steuerkreises e.v. Verein zur Förderung des Steuerrechts an der Universität Münster

S AT Z U N G. des Fördervereins der Grundschule Goethe in Halberstadt. 1 Name und Sitz und Geschäftsjahr

Satzung. des Vereins Freundeskreis ökumenischer Schulen Magdeburg

Förderverein Kindernotarztdienst München e.v.

BEITRITTSERKLÄRUNG. Hinweise zur Beitrittserklärung. Jahresbeitrag. Einreichung per Post oder per

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung

Satzung des Bürgervereins Hardenberg-Neviges e.v.

Antrag auf Änderung der Satzung der Vereinigung Norddeutscher Augenärzte

S a t z u n g. des Vereins der Freunde und Förderer des Landesbildungszentrums für Hörgeschädigte Osnabrück e. V.

BEITRITTSERKLÄRUNG. Hiermit beantrage ich meine Mitgliedschaft im. 1.1 WFC Visurgis Petershagen. zum (gewünschtes Eintrittsdatum eintragen)

Der Verein führt den Namen: Jung und Krebs. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und trägt dann den Zusatz e.v..

Satzung. Verein der Freunde und Förderer der Kunstschule Böblingen e. V.

Er soll mit dem Zusatz "e. V." in das Vereinsregister des zuständigen. 1. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke

Satzung. des Vereins zur Förderung der Europäischen Rechtslinguistik an der Universität zu Köln

S A T Z U N G. Prä ambel

der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Ludgerusschule zu Essen-Werden e. V.

Satzung für den Beirat der Freunde und Förderer der Heidekreis-Klinikum GmbH

Fördervereins des Kindergartens Bickbargen e.v.

SATZUNG DES VEREIN FÜR FAMILIENFORSCHUNG E.V. LÜBECK. Tochter der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit von 1789

Name und der Sitz. Schützenverein Jersleben e.v.

Satzung des Vereins Wendelinus Hirschfeld e.v.

H21 ev: Förderverein der Grundschule an der Herrnstrasse München. Satzung

1Name und Sitz. 2 Zweck und Ziele

Transkript:

Wichtige Hintergrundinformationen zum Verein Er ist am 28.07.1992 gegründet worden und ist in das Vereinsregister eingetragen. Er hat seinen Sitz in Regensburg. Gemeinnützigkeit Das heißt er verfolgt in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke Momentan 84 Mitglieder Er hat die Ziele des Universitätsklinikums Regensburg fest im Blick Er ist bemüht die Interdisziplinarität der Berufsgruppen am Universitätsklinikum zu forcieren (Älter werden im Beruf Neugierde wecken) Er ist eine Ergänzung zum Bildungszentrum und zur Personalentwicklung Er ist eine eigenständige Institution

Ziele des Vereines 1. Der Verein verfolgt das Ziel, die Situation des kranken Menschen in der Pflege zu verbessern, den pflegerischen Fortschritt zu fördern und das Wissen zu verbreiten. 2. Insbesondere ist es Zweck des Vereins, sowohl die Weiterbildung und Forschung auf dem Gebiet der Pflege, als auch die pflegerische Arbeit zu unterstützen und zu verbessern.

Wie kann man denn solche Ziele erreichen? a) Förderung wissenschaftlicher und praktischer Belange auf dem Gebiet der Pflege b) Förderung von Forschungsvorhaben, die sich mit pflegerischen Fragestellungen beschäftigen c) materielle und personelle Unterstützung der Pflegebereiche am Universitätsklinikum Regensburg bei der Durchführung von wissenschaftlichen Projekten auf dem Gebiet der Pflege

Wie kann man denn solche Ziele erreichen? d) Förderung der Fort- und Neuentwicklung und Verbesserung von Pflegekonzepten und Techniken in der Pflege e) Nutzbarmachung und Auswertung von Kenntnissen und Erfahrungen der auf diesem Gebiet tätigen Personen f) Förderung der Aufklärung der Bevölkerung bezüglich pflegerischer Erkenntnisse und Tätigkeiten in Wort und Bild g) Durchführung und Unterstützung der Veranstaltung von Weiterbildungskursen, Symposien und Kongressen.

Was bedeutet das? Imagegewinn für die Pflege am Universitätsklinikum Regensburg Wissensförderung und Qualitätsverbesserung der Pflege Sensibilisierung der Pflegenden für das Universitätsklinikum Regensburg 2500 Pflegende haben innerhalb eines Jahres eine Fortbildung genossen

Was hat der Verein im Jahr 2009 bewegt? 1. Regensburger Pflege-Recht-Symposium mit dem Schwerpunktthema Expertenstandard Eintritt für Klinikmitarbeiter frei Pflegetag Strahlentherapie in der Onkologie Kooperationskongress mit dem Katholischen Berufsverband Fixation und Sturz 2. Regensburger Intensivkongress Grenzen überschreiten Grenzüberschreitungen Unterstützung der Implementierung von CNE Individuelle Förderungen von Klinikmitarbeitern

Was passiert denn noch 2009? -Verbunden mit Pflegeausstellung -Zusammenarbeit mit dem Familienbüro -Besuch vom Nikolaus -geplante Pressekonferenz

2010 wird spannend Januar: English for nurses 23.03.10 Schülerkongress 14.04.10 16. Regensburger Pflegetag - Ernährung 05.10.10 Intensivkongress: Infektionshölle Intensivstation 01.12.10 3. Regensburger Pflege-Recht Symposium geplanter Schwerpunkt: Patientensicherheit

Brandaktuell! Die ersten 100 Anträge auf Unterstützung Pflegeregistrierung werden bewilligt. Zweitregistrierungen - Antrag zur Förderung + Fotokopie der Registrierung (Abgabe bei Petrak) Erstregistrierung 2009 Antrag zur Förderung + Fotokopie der Erstregistrierung (Abgabe bei Petrak) Vorgesehene Erstregistrierung bei Petrak anmelden. (Entweder über Mail oder Antrag). Nach Registrierung Antrag zur Förderung + Fotokopie der Registrierung bei Petrak abgeben Vorgesehene Zweitregistrierung bei Petrak melden. (Entweder Mail oder Antrag) Nach Registrierung Antrag zur Förderung + Fotokopie der Registrierung bei Petrak abgeben

Wer steckt hinter dem Verein? 84 Mitglieder Thomas Bonkowski 1. Vorsitzender Veronika Petrak Geschäftsführerin Georg Niederalt Erwin Ritzinger Christian Biersack 2. Vorsitzender Schatzmeister Schriftführer

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Impressionen aus dem letzten Kongress

Aber Wir sind nur ein kleiner Verein und kein professionelles Kongressmanagement So ein Kongress bedeutet viel Arbeit von den Vorarbeiten (Programm erstellen, Registrierung der Anmelder, Flyer drucken, Teilnahmebescheinigungen bereitstellen, etc.) über die Arbeiten am Kongresstag (Medientechnik, Lichter bedienen, Getränkeausschank, ) bis hin zu den Nacharbeiten (Aufräumarbeiten, Kasse überprüfen, )

Wir würden Sie gerne als neues Mitglied begrüßen wollen Freunde und Förderer der Pflege am Universitätsklinikum Regensburg e. V. Aufnahmeantrag Ich beantrage meine Aufnahme in den Verein der Freunde und Förderer der Pflege am Universitätsklinikum Regensburg e. V. als ordentliches / als förderndes Mitglied. Name:... Vorname:... Berufsbezeichnung:... Geb. Dat.:... Geb. Ort:... Dienststelle:...... Dienstanschrift:... Privatanschrift:... Datum, Unterschrift des Antragstellers:...,... Einzugsauftrag Hiermit beauftrage ich den Verein der Freunde und Förderer der Pflege am Universitätsklinikum Regensburg e. V. die Jahresbeiträge bei Fälligkeit vom unten stehenden Girokonto abzubuchen. Diese Einzugsermächtigung kann jederzeit widerrufen werden. Konto-Nr.:... BLZ:... Name der Bank:... Ort: (Sitz der Bank):... Datum:... Unterschrift:... (Stempel)

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit