Programm BOC Open Days 2019

Ähnliche Dokumente
Programm BOC Open Days 2017

Mit Gesundheit gute Schule machen Beiträge der Jugendsozialarbeit im Rahmen des Kooperationsverbundes Jugendsozialarbeit

Abschlussveranstaltung ZFarm Gebäudegebundene Landwirtschaft in Berlin

Der Wert von Medizinprodukten: Messen von Effekten

Logistik 4.0 Management Certificate

Der Wert von Medizinprodukten: Entscheiden über Zulassung, Erstattungsfähigkeit und Inanspruchnahme

6. Arbeitstreffen Leipzig, 13./14. Mai 2014

Die Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger

Inklusion und Teilhabe fördern Die Förderprogramme der

Tagung Mikroelektronik für Industrie und 22. März 2019 im Harnack-Haus, Berlin

Seminarzentrum Berlin-Friedrichstraße.

September Freie Universität Berlin

Technologie Forum. Process Mining

Der Wert von Medizinprodukten: Bewerten von (neuen) Medizinprodukten. 2. Workshop Langenbeck-Virchow-Haus, Berlin Raum "Robert Koch"

3. Förderschwerpunkt-Tagung

Gewinnsteigerung durch optimiertes Preismanagement

Auf dem Weg zur automatischen Anerkennung? Erkenntnisse aus dem FAIR-Projekt

Der Wert von Medizinprodukten: Abwägung von Kosten, Risiko und Nutzen

Fachtagung Auf dem Weg zur Inklusion Die Umsetzung der UN Behindertenrechtskonvention in der Jugendsozialarbeit

Anfahrtsbeschreibung Zentrale Köln

Veranstalter: Kongress Charta der Vielfalt, Impulse für den Standort Deutschland

Einladung Symposium Stabilitätsprüfung November 2017 in Hamburg

OPEN DAY 2017 KONFERENZPROGRAMM.

»Wie kann innovative Technik die professionelle Altenpflege unterstützen?«

Wegbeschreibung ins Generalsekretariat

Stadt.Land.Digital. BUNDESKONFERENZ 16. Januar 2019, Berlin

Stadt.Land.Digital. BUNDESKONFERENZ 16. Januar 2019, Berlin

Anfahrten. Anfahrt Berlin. w w w. b f w - b e r l i n - b r a n d e n b u r g. d e

MultiCash 4.0 Ihr Upgrade in die digitale Zukunft!

ADONIS NP Prozessmanagement-Know-how auf neuen Wegen

Leipzig, 19./20. Juni 2018

BERLIN IhR WEG ZU UNS

Agenda 43. WebXF Fachtag. Berlin, Juli 2017 Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom

INTELLIGENTE GEBÄUDE

mind berlin Steinbeis-SMI-Studienzentrum für Management, Innovation, Neugier & Dialog In Berlin-Mitte studieren, sich besprechen, konferieren.

Workshop der KLIMZUG Konsortien. Governance in der Klimaanpassung. Strukturen, Prozesse, Interaktionen

Liebe Kolleginnen und Kollegen der ITG-Fachgruppe Algorithmen für die Signalverarbeitung,

10 Jahre Enterprise Europe Network Deutschland 10 Jahre erfolgreiches Wirken für kleine und mittlere Unternehmen

Einladung. 4. Siegener Jahreskonferenz Risk Governance. Fokusthema 2016: Risk Governance im Mittelstand. 12./13. Oktober 2016

Forum Büro bei IBM in Ehningen

27. September 2018 Kap Europa, Frankfurt am Main. IT-Aufsicht bei Banken

Programm LASTRADA Anwendertagung. 09:00 Empfang mit Begrüßungsgetränk. 09:30 Begrüßung

Anfahrtbeschreibung Anfahrt zum Berliner Dom und der Führungsakademie für Kirche und Diakonie gag

10. Arbeitstreffen Leipzig, September 2014

VERANSTALTUNGEN. Informationen. zum AdR und RGL-Treffen Januar 2017 in Berlin

Zusätzliche Zimmerkontingente für die CCW 2015

Der Bayerische Landes-Sportverband lädt Sie sehr herzlich ein zur Tagung der Großsportvereine in Bayern

DVR-Kolloquium. Braucht uns das Auto noch? Automatisiertes Fahren und die Folgen. Mittwoch, 11. Dezember 2013 Derag Livinghotel Kanzler, Bonn

Agenda 40. Fachtag Corporate Web. Frankfurt, März 2016

User Group. Dezentrale Energieversorgung - Smart Grids

Hotel Wyndham Berlin Excelsior

Adresse: Hasso-Plattner-Institut Prof.-Dr.-Helmert-Straße Potsdam

21./22. November 2018 Einladung zum Technologietag Fügetechnik

18. DVR-Forum Sicherheit und Mobilität

Fachtagung zum integrierten Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus und Rassismus des Landes NRW

Capgemini Week of Innovation Networks 28. September 2017

14. Arbeitstreffen Leipzig, 12./13. November 2015

Sirius Seminar- und Konferenzzentrum Standortinformationen

Deutschland Gesellschaft. Mobilität. Arbeit. Zukunftskongress der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung:

Der Wert von Medizinprodukten:

Forum für Privat -und Spezialbanken

>> >> Kongress des Paktes für Prävention Gemeinsam für ein gesundes Hamburg! Einladung Do Fr // Universität Hamburg

Zukunftsmarkt Arbeitskraftabsicherung. und Kundenorientierung in Antrag, Leistung und Produkt. 1. Fachkonferenz

WIE INTERNATIONAL SOLL MINT SEIN?

Anmeldung zur zentralen Auftaktveranstaltung im BLK-Programm SINUS-Transfer Grundschule Niedersachsen vom bis

Methodenworkshop. Was misst die Lehrveranstaltungsevaluation an Hochschulen, und was nicht?

Einladung zur Vortragsanmeldung

Automatisierung des Bahnbetriebs Chancen und Risiken

Einladung. Kongress Krisenbewältigung im Nahen Osten Beitrag der Entwicklungspolitik. Sehr geehrte Damen und Herren,

Einladung zum Workshop MedioVis als Katalog 2.0

»Datenschutz in der Assekuranz« Leipzig, November 2013

DIGITALISIERUNG UND TRANSFORMATION BEGINNEN BEI DEN MENSCHEN

11. Human Capital Forum 2016 Unternehmensführung im Umbruch!?

Seminarzentrum Berlin-Friedrichstraße.

Einladung Herausforderungen und Chancen für die Landwirtschaft in der digitalisierten Welt LW Juni 2017 Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Liebe Kolleginnen und Kollegen der ITG-Fachgruppe Algorithmen für die Signalverarbeitung,

User Group (Initialisierungstreffen) Architekturmanagement 9. Juni 2009 in Leipzig. Veranstaltungsunterlagen. Mit Vorträgen von:

Die Fachmesse für Elektrotechnik mit Sonderschau Licht Austria. Messezentrum Salzburg

Kongress ECSEL in Deutschland

Veranstaltungsprogramm

NETZWERK INNENSTADT NRW

»Facharchitektur in Versicherungen« Leipzig, 12./13. September 2017

internationale industriekonferenz

NETZWERK ANGEBORENE STÖRUNGEN DER BLUTBILDUNG (BONE MARROW FAILURE SYNDROMES - BMFS)

Smart Service Welt. 25. November 2016, Berlin

THOST. Projektmanagement. digital transformiert. Donnerstag, 21. Juni :00-19:00 Uhr inkl. Get-together. Köln

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Persönliche Einladung zum Open House

Bildung integriert Fachforum Datenbasiertes Bildungsmanagement

Anfahrtsbeschreibung. Anfahrt Berufliches Trainingszentrum (BTZ) Berlin / Berlin-Treptow.

INDUSTRY S HIDDEN CHAMPIONS CONFERENCE

DER CIO IM DIGITALEN HYPE Handlungsfelder der IT im Zeitalter der digitalen Revolution

VITAMIN Z. Zeitarbeit Vitamin für Wirtschaft und Arbeitsmarkt. Einladung zum igz-bundeskongress am 29. April 2015 Maritim proarte Hotel, Berlin

Ausschuss Kommunikative und soziale Kompetenzen (KusK)

Mittwoch, 16. Mai 2018

Einladung zur simul + Werkstatt Innovationsförderung Umwelttechnik

Transkript:

Programm BOC Open Days 2019 Smarte Organisation aus Wissen wächst Innovation 23. und 24. Mai 2019 Kalkscheune, Johannisstraße 2, 10117 Berlin www.boc-group.com

DONNERSTAG, 23.05.2019 GALERIE LOFT WORKSHOP 12:00-12:45 12:45-13:15 13:15-14:15 14:15-14:45 Anmeldung Begrüßung und Eröffnung Kai-Helmut Eckert, Dr. Harald Kühn, Christian Kuplich Keynote: Die smarte Organisation eine integrierte Sicht Dr. Christoph Moser, Erik Guschlbauer, Tobias Rausch Kaffeepause und Gelegenheit zum Besuch der Messestände 14:45-15:30 Schlanker Prozess Smarte Lösung Einführung der E-Rechnung im Land Berlin Josephine Bernickel, Ralf Meyer (Senatsverwaltung für Finanzen Berlin) Anforderung an fachliche Geschäftsprozesse in Bezug auf Automatisierung Daniel Lenk (Deutsche Bank AG) Workshop Nutzen Sie die Chance, ihre Prozesswelt zu verschlanken MOVE auf ADONIS NP Stefan Cordes, Matthias Putzler 15:35-16:20 Informieren, kommunizieren, beteiligen erfolgreiches Prozessmanagement bei der Deutsche Leasing Volker Tainz, Patrick Engel (Deutsche Leasing AG) Digitalisierung nach Innen und Außen Das Projekt MOVE in der Steuerverwaltung Theoderich Prager, Joachim Borchers (Landesamt für Steuern Niedersachsen) Workshop Wie die Digitalisierung an Fahrt gewinnt EAM mit ADOIT Dr. Hasan Koç, Markus Nemitz 16:25-17:10 EAM im Medienumfeld Erfahrungen und Perspektiven Wolfgang Englmaier, Daniel Rohrmoser (Bayerischer Rundfunk) Herausforderungen des Prozessmanagements im globalen Unternehmenskontext Rebecca Wiesner, Tobias Mainusch (DRÄXLMAIER Group) Workshop Risiken in den Griff bekommen Transparenz mit GRC Nadja Weber, Resat Yigit 17:10-19:00 Rahmenprogramm: Spree-Schifffahrt ab 19:00 Abendessen in der Kalkscheune 2

FREITAG, 24.05.2019 GALERIE LOFT WORKSHOP 08:00-09:00 Anmeldung 09:00-09:45 Keynote: Innovation durch Digitalisierung o. Univ. Prof. Prof. h.c. Dr.-Ing. Dimitris Karagiannis 09:50-10:35 Was hat die Polizei mit Prozessen zu tun? Stefanie Lange (Der Polizeipräsident in Berlin) Modellierung operationeller Risiken unter ADONIS Marc Börder-Burmester (Viridium Gruppe) Workshop Wie die Digitalisierung an Fahrt gewinnt EAM mit ADOIT Dr. Hasan Koç, Markus Nemitz 10:35-11:00 Kaffeepause und Gelegenheit zum Besuch der Messestände 11:00-11:45 Der Weg zum integrierten Prozessmanagement Rückblick und Ausblick Nico Teutsch (IKB Deutsche Industriebank AG) Unterstützung von ADONIS zur Vorbereitung einer ERP-Einführung in einem Industriebetrieb Dr. Jürgen Scherer (Odenwald Faserplattenwerk GmbH) Workshop Risiken in den Griff bekommen Transparenz mit GRC Nadja Weber, Resat Yigit 11:50-12:35 Regulatorik als Treiber zur Belebung von ungenutztem Wissen Ulrike Sperling, Johannes Jebinger (DekaBank Deutsche Girozentrale) Mit Business Capabilities von 0 auf 100 Christoph Wagner (IAV GmbH) Workshop Nutzen Sie die Chance, ihre Prozesswelt zu verschlanken MOVE auf ADONIS NP Stefan Cordes, Matthias Putzler 12:40-13:00 Abschluss und Verabschiedung ab 13:00 Mittagessen und Gelegenheit zum Besuch der Messestände 3

BOC Open Days 2019 Smarte Organisation aus Wissen wächst Innovation Smarte Organisation aus Wissen wächst Innovation unter diesem Motto möchten wir uns in diesem Jahr mit Ihnen austauschen. Wie kann gute Steuerung aus vorhandenen Kompetenzen einer Organisation unter Berücksichtigung neuer Ansätze und Technologien einen echten Wettbewerbsvorteil liefern? Seien Sie dabei! In der Kalkscheune in Berlin-Mitte erwarten wir wieder ca. 200 Gäste aus ganz Deutschland, die gemeinsam mit anderen Anwendern reflektieren, wie durch Prozessmanagement, Enterprise Architecture Management und Risikomanagement der Unternehmenswandel hin zu einer smarten Organisation gelingt. Im Fokus stehen auch in diesem Jahr selbstverständlich die Vorträge unserer Kunden, die von ihren Projekten und Erfahrungen mit ADONIS und ADOIT berichten. Darüber hinaus bieten wir in moderierten Workshops die Möglichkeit, sich besonders intensiv zu aktuellen Fragestellungen auszutauschen. 4

MESSE Parallel zu den Vorträgen bieten wir Ihnen auf den BOC Open Days auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, sich über aktuelle Neuerungen aus unserem Produktportfolio zu informieren. Im Messe bereich stellen wir Ihnen unsere neuesten Entwicklungen in den Bereichen GPM, EAM und GRC vor. Leistungsstarke Simulationsmechanismen zur Prozessoptimierung und weitere innovative Features: ADONIS NP 6.0 Lernen Sie ADOIT 9.1 kennen! Die nächste Generation von Geschäfts- Insights und Benutzerfreundlichkeit GRC 3.0 Die neue, umfassende Suite für Governance, Risk & Compliance ist ab sofort verfügbar! 5

RAHMENPROGRAMM Vor dem gemütlichen Ausklang des Abends und dem weiteren Austausch von Erfahrungen und Ideen in der Kalkscheune laden wir alle Gäste der BOC Open Days 2019 zu einer interessanten Schifffahrt auf der Spree entlang vieler Sehenswürdigkeiten ein. 6

ANREISE Die Kalkscheune liegt nur wenige Gehminuten von der Friedrichstraße entfernt. Anreise per Bahn vom Hauptbahnhof Berlin mit einer der S-Bahnlinien 5, 7 oder 75 von Gleis 15 eine Station Richtung Alexanderplatz bis Friedrichstraße Anreise vom Flughafen Tegel mit dem Bus TXL bis Hauptbahnhof mit dem Bus 128, Richtung Osloer Straße bis U-Bahnhof Kurt-Schumacher-Platz, dann mit der U-Bahn U6 Richtung Alt-Mariendorf bis U Oranienburger Tor, ca. 5 Minuten Fußweg bis Johannisstraße Anreise mit dem PKW Zieladresse: Johannisstraße 2, 10117 Berlin Fahren Sie von der Autobahn Richtung Zentrum Ost, die Kalkscheune befindet sich östlich des Hauptbahnhofes Das Parken vor Ort ist gebührenpflichtig Kalkscheune Friedrichstraße in Fahrtrichtung vorn aussteigen, Ausgang Georgenstraße Richtung Oranienburger Tor / Friedrichstadtpalast die Friedrichstraße entlang gehen, ca. 10 Minuten, rechts in die Johannisstraße abbiegen, auf der rechten Seite finden Sie die Kalkscheune Anreise vom Flughafen Schönefeld mit der Regionalbahn (Airport Express) bis S + U Friedrichstraße mit der S-Bahn S9 bis zum Bahnhof Ostkreuz, dann in die Stadtbahn S5, S7 oder.s75 wechseln und bis Friedrichstraße (Richtung Alexanderplatz, Hauptbahnhof, Zoo) fahren Ableger Schifffahrt Daten von http://www.openstreetmap.org 7

Rückantwort BOC Open Days 2019 BOC GmbH, Naglerstraße 5, 10245 Berlin per Scan/E-mail: boc@boc-de.com per Fax: 030/22692525 Ja, ich nehme an den BOC Open Days 2019 teil (Veranstaltungsort: Kalkscheune, Johannisstraße 2, 10117 Berlin) am Donnerstag, den 23.05.2019 am Freitag, den 24.05.2019 am Rahmenprogramm (Schifffahrt) am Abendessen Zusendung Hotelliste per E-Mail erwünscht Ich kann an den BOC Open Days 2019 leider nicht teilnehmen Bitte senden Sie mir die Tagungsunterlagen per E-Mail Teilnehmer/in Vor-/Nachname Unternehmen E-Mail Datum, Unterschrift 8