SCHNITT FÜR DAS SHIRT INKLUSIVE SCHABLONE Online als Download unter: inspiredbydisney. 14 burdastyle inspired by Disney

Ähnliche Dokumente
diy SCHNITT FÜR DAS ROLLKRAGENSHIRT Online zum Download unter: inspiredbydisney

SCHNITT FÜR DAS KLEID INKLUSIVE SCHABLONE Online zum Download unter: inspiredbydisney

burda accessoires 01/2019 Download-Schnitt GRÖSSE: ca.30 x 69 cm (zur Hälfte)

Download-Anleitung. Nähen: n Schulternähte steppen. BURDA-MASSTABELLE

Download-Schnitt 1 Shirt Anleitung

141 Minikleid für Mädchen df

E 993 Download-Schnitt 16, Fellwesten A, B

E 993 Download-Schnitt 17, Tunika A, B, C. A, B, C: Teile 1 und 2, Gr Gr Gr Gr Gr Gr.

diy SCHNITT FÜR DIE JOGGINGHOSEN Online als Download unter: inspiredbydisney

Download-Anleitung. zur Stoffkante mit einer

Download-Anleitung. DAMENGRÖSSEN bei Körpergröße 168 cm

burda Download Schnitt Mod.12 Tunika

burda Download Schnitt

burda style Download Schnitt

burda Download Schnitt

burda Download Schnitt

burda Download Schnitt

burda Download Schnitt

burda Download Schnitt

burda Download Schnitt

burda easy fashion E 988 Download-Schnitt A Tunika, B Kleid

1a Fadenlauf 2b 1b

Rotes Kleid. Grösse 34-46

Style. 26 Kleid. fashion. Mai Sie brauchen

Schnittmuster Kwik Sew 3766

schöne Sachen selbermachen

Durch geschickt platzierte Falten und Schlitze eignet sich dieses 2-in-1-Kleid für die Schwangerschaft und auch für die Stillzeit!

Phoenix by. #Phoenix 1/7

Puppenkleid für Puppen bis ca. 46cm. Ebook. Schnitt & Nähanleitung. Schwierigkeitsgrad

Sunny. inkl. kostenloser Videoanleitung. Shirt mit Wasserfallausschnitt inkl. 3 Ärmellängen und Tropfenverschluss im Rücken

Idee Das Streifen-Nachthemd zum Selbernähen ist der perfekte Begleiter für einen faulen Sonntag. Schnittmuster: hygge-magazin.de

E-Book. Stretchkleid Carolin. Größe 32 bis 44. Größe mit kurzen und langen Ärmeln

Trendiges Dirndl. Trendiges Dirndl. Entwurf, Realisation + Text: Mia Führer, Fotografie: Florian Bilger, Styling: Peggy Kummerow

Stil(l) Shirt. By Genaehtes die Nähschule in Lorsch Andrea Bienia / Anja Lorenz

Einfachen Sommerrock nähen in 30 Minuten

Zusätzlich (ohne Schnittmuster): Zwei Streifen für die Träger à cm (Nahtzugaben von 1 cm bereits inklusive), fertige Breite: 3,8 cm.

STERNENKLEID STARS SHINING BRIGHT ABOVE YOU. Schnittmuster und Anleitung IN DEN GRÖSEN 86/92, 98/104, 110/116, 122/128 CA.

Nähanleitung T-Shirt

Goldener Faltenrock. Nähanleitung. Beschreibung

Vorbereitung. Zuschnitt: Vorderteil. Schulterteil. Kleidversion zusätzlich:

Wallys by. #Wallys 1/12

Man. PiexSu Sempel. Basic T-Shit mir Rundhalsausschnitt und einer optionalen aufgesetzten Tasche auf der Brust

Biene Beanie-Mütze und Loop-Schal zum Wenden Gr. S, M, L und XL für Erwachsene. FreeBook Schnitt & Nähanleitung. Schwierigkeitsgrad

Bevor Du loslegst...hier noch ein paar Tipps zum Ausdrucken und Zusammenkleben der Schnittmuster:

Schnittmuster Kwik Sew 3502

Schnittmuster Kwik Sew 3678

Stoffempfehlung: Weich fließender Konfektionsstoff, z.b. Wollkrepp, Seide, Viskose, leichter Baumwollstoff oder Mischgewebe

kurzer Sommer-Raglan leicht ausgestellte Shirtform mit lockerem, kurzem Ärmel Größe

T-Shirt nähen. Schnittteile zuschneiden und vorbereiten:

Basic - Kleid ein K leid, das schnell und einfach genäht ist

Joana Damen-Shirt copyright jolijou.com 2011 alle Rechte vorbehalten Seite 1 von 17

farbenmix GbR Pollehn & Pollehn Seite 1 von 42 WILLEMIENTJE Festkleid und Bolero WILLEMIENTJE Design: Collie-Collie.com

Schnittmuster Kwik Sew 3468

Viev. inkl. kostenloser Videoanleitung. Basic Shirt mit überschnittenen Schultern und schmalem Halsbündchen

sportliches Longshirt lockere Shirtform mit kurzem Ärmel und aufgesetzten Taschen

Schnittmuster Kwik Sew 3487

Für etwas kräftigere Kinder empfiehlt es sich, evtl. eine Nummer größer zu nähen und die Längen anzupassen.

Biene Beanie-Mütze und Loop-Schal zum Wenden Gr FreeBook Schnitt & Nähanleitung. Schwierigkeitsgrad

NÄHANLEITUNG RETRO MINI KLEID

Doppelkleid ARWEN. farbenmix.de Seite 1 von 9 ARWEN. Design: Sandra Gimmel. Oberkleid/Tunika

Pullover / Hoodie nähen

Nähanleitung Retro Shirt

Puppenshirt & Hose für Puppen bis ca. 46cm. FreeBook Schnitt & Nähanleitung. Schwierigkeitsgrad

Style. 26 Kleid. fashion. Juni Sie brauchen

schöne Sachen selbermachen

SommerröckeGrundanleitung

Die Videoanleitung zu Big Lady Cassidy findest Du hier:

farbenmix FOTOANLEITUNG Elodie

Jacke PAULA. 1. Vorderteile Mittleres und seitliches Vorderteil jeweils rechts auf rechts legen und zusammennähen. Nahtzugaben auseinanderbügeln.

Frances by. #frances 1/7

Kamille by. #Kamille 1/11

Der Rock kann wahlweise aus nur zwei oder auch aus vier Teilen zugeschnitten werden und bietet so auch viel Freiraum für Stoff- und Mustermix.

Süße Strampelkombi Größen: Einheitsgröße 0 6 Monate (Strampelsack) 74 (Jersey-Wickelshirt)

schöne Sachen selbermachen

z n Kleid Ferrara schickes Sommerkleid Größen Kleiderlänge ca cm für elastische Materialien Schnitt & Nähanleitung

farbenmix Sommerkleid ELODIE Design: Collie-Collie.com Anleitung A: Einlagiges Kleid mit Puffärmeln Zuschneiden

Victoria by. #Victoria 1/14

Bluse Sydney. Größe Angaben in m. Ausgerechnet für eine Stoffbreite von 1,40 m bei Zuschnitt mit ausgebreitetem Stoff.

farbenmix Sommerkleid ELODIE Design: Collie-Collie.com Anleitung A: Einlagiges Kleid mit Puffärmeln Zuschneiden

Q tschkopf. T-Shirt. MamaMotz. Freebook

adelheid Größe Schnittmuster / No one dresses like you / RAGLANBLUSE UND KLEID

Schnittmuster Kwik Sew 4005

Wickelkleid. Damen. Größe 32 bis

Man. PiexSu Sempel. Basic T-Shit mir Rundhalsausschnitt und einer optionalen aufgesetzten Tasche auf der Brust

schöne Sachen selbermachen

FOTOANLEITUNG. Blusenshirt. Plus-Size Gr verschiedene Längen, Ausschnitte und Saumvarianten für dehnbare und nicht dehnbare Stoffe

MARITA ist sehr einfach und zügig zu nähen und für Anfängerinnen sehr gut geeignet.

burda DownloadSchnitt Mod.11 Kleid aus easy fashion E988, C 2009 by Verlag Aenne Burda GmbH & Co. KG

Hüllenmantel in Blazerform

Der Rock kann wahlweise aus nur zwei oder auch aus vier Teilen zugeschnitten werden und bietet so auch viel Freiraum für Stoff- und Mustermix.

ZIPFELTUNIKA L O C K E R. Schnittmuster und Anleitung EINFACH SUPERSÜS UNGLAUBLICH WEICH UND SCHWINGEND UND BEQUEM

Penny by. #Penny 1/10

Schnittmuster Ellie Mae Designs 144

Luischen Gr cm

Schnittmuster Kwik Sew 3950

Biene - Puppen Beanie & Loop für Puppen bis ca. 46 cm. FreeBook Schnitt & Nähanleitung. Schwierigkeitsgrad

Viele weitere Schnittmuster für Damen, Herren und Kinder findest du unter

Transkript:

PARTY ON! Beim Shirt haben wir mithilfe von Transferfolie (von Rayher) Hot-Fix-Kristalle (von Swarovski) in Form eines Mickey-Mouse- Kopfes aufgebügelt. (Ohrringe: Bijou Brigitte; Lederhose: IRIS & INK über theoutnet.com; Metallic- Stiefeletten: Another A) SCHNITT FÜR DAS SHIRT INKLUSIVE SCHABLONE Online als Download unter: www.burdastyle.de/ inspiredbydisney 14 burdastyle inspired by Disney

Sämtliche Modelle stehen unter Urheberschutz, gewerbliches Nacharbeiten is nicht gestattet. by Verlag Aenne Burda GmbH & Co. KG, Hubert-Burda-Platz 2, 77652 Offenburg, Germany

burda easy FS/2018 Download-Schnitt Shirts und Kleid MODELL 5 A / GR. 34 44 Der Athleisure-Look ist aus der Modewelt nicht mehr wegzudenken. Die weißen Mesh- Ärmel werden am Saum mit einem Band verziert und erinnern an ein Retro-Tennistrikot. MODELL 5 B / GR. 34 44 Der sportliche Sweatshirtstoff steht im Kontrast zu den verspielten Lurex-Rüschen. Beim Einreihen der Rüschen ist ein wenig Geschick gefragt. Mit etwas Ruhe und Geduld bekommst du das aber sicher easy hin. MODELL 5 C / GR. 34 44 Um aus dem Shirt ein Kleid zu zaubern, setzt du einfach ein gerüschtes Rockteil an den Saum. So wird aus einem schlichten Shirt mit Raglanärmeln im Handumdrehen ein süßes T-Shirt-Kleid. STOFFE + ZUTATEN Mesh: Intesa; Sweatshirtstoff: Jersey Systems STOFFE + ZUTATEN Lurex-Jersey: Inwool Jersey; Sweatshirtstoff: HS Stoffe STOFFE + ZUTATEN Plumetti: Toptex; Jersey: Hemmers/Itex Länge ab Taille: 41 cm burda easy Download, Anleitung 005 burda easy FS/2018 S. 1 von 7

DAS BRAUCHST DU DER SCHNITTBOGEN DIE SCHNITTTEILE Stoffempfehlung: ABC Stoff I: Jersey, leichte Sweatshirtstoffe ABC Stoff II: A Netzstoffe, B Effektstoffe, C leichte Baumwollstoffe Stoffverbrauch: Größe 34 36 38 40 42 44 Stoffbreite cm / Stoffverbrauch (Meter / yds) ins AB I 140 55⅛ 1,45 1½ A II 140 55⅛ 0,55 ½ B II 140 55⅛ 0,30 ⅜ C I 140 55⅛ 1,15 1¼ C II 140 55⅛ 1,75 1⅞ Zutaten: A: Band, 3,5 cm breit, Gr. 34, 36: 0,75 m, Gr. 38, 40: 0,80 m, Gr. 42, 44: 0,85 m Außerdem: Bleistift Papierschere Maßband Handmaß Stecknadeln Schneiderkreide Zuschneide- und kleine Handarbeitsschere Kopierrädchen und burda style-kopierpapier Nähmaschinennadel Zwillingsnadel Nähnadel Nähgarn evtl. Jerseynadel Die Schnittteile für das Shirt bzw. Kleid findest du auf dem Download-Bogen. Sie sind so auf dem Bogen angeordnet, dass sie alle einfach ausgeschnitten werden können. Jeden Schnitt gibt es von Gr. 34 bis 44. Die Kontur: Jede Größe hat eine spezielle Linienart (Kontur). So kannst du die Schnittteile in der benötigten Größe entlang der Kontur ausschneiden. Wer ein Modell in mehreren Größen nähen möchte, paust die Schnittteile mit allen Linien und Beschriftungen einfach auf Seidenpapier (burda style) ab. Die Nahtzahlen in den Schnittteilen geben an, wie die Teile zusammengenäht werden. Gleiche Nahtzahlen treffen aufeinander. Bei den Schnittteilen findest du auch die Information, wie oft du die Teile aus dem Stoff zuschneiden musst. Stoffbruch bedeutet, hier ist die Mitte eines Teiles und nicht eine Kante oder Naht. Das Teil wird doppelt so groß zugeschnitten, dabei bildet der Stoffbruch die Mittellinie. ABC 1 Vorderteil im Stoffbruch 1 x ABC 2 Rückenteil im Stoffbruch 1 x ABC 3 Ärmel 2 x ABC 4 Halsbündchen im Stoffbr. 1 x B 5 Vordere Rüsche 2 x B 6 Rückwärtige Rüsche 2 x C a Rockbahn 2 x Für die Rockbahnen von KLEID C gibt es kein Schnittteil. Du kannst dieses Teil (a) direkt auf den Stoff zeichnen (siehe Step 3). Vermaßtes Teil a Rockbahn, 83 cm lang (fertige Länge 40 cm, die Rockbahn liegt doppelt), für Gr. 34: 123 cm, für Gr. 36: 125 cm, für Gr. 38: 127 cm, für Gr. 40: 129 cm, für Gr. 42: 131 cm, für Gr. 44: 133 cm weit. (Die Angaben sind inkl. 1,5 cm Naht- und Saumzugabe) STOFF VORBEREITEN ZUSCHNEIDEN Teile-Übersicht Wir empfehlen, den Stoff vor dem Verarbeiten zu waschen und, falls vorhanden bzw. wenn es die Qualität erlaubt, in den Trockner zu geben. Dann kann das genähte Teil später nicht mehr einlaufen und ist frei von unerwünschten Zusätzen. Anschließend den Stoff glatt bügeln, das erleichtert das Zuschneiden. Die rechte Stoffseite zeigt beim Tragen meist nach außen, die linke Stoffseite zeigt nach innen. Die Zuschneidepläne Du findest die Zuschneidepläne auf Seite 3. Sie zeigen, wie die Teile auf den Stoff gesteckt werden, um einen günstigen Stoffverbrauch zu erhalten. Am einfachsten ist das Zuschneiden, wenn der Stoff gefaltet ist. Bei doppeltem Stoff kann nichts so leicht verrutschen. Stecke bzw. zeichne immer erst alle Teile auf den Stoff, bevor du mit dem Zuschneiden beginnst. Der Fadenlauf Achte beim Feststecken der Teile auf dem Stoff darauf, dass der in den Schnittteilen eingezeichnete Fadenlaufpfeil parallel zu den Webkanten des Stoffes verläuft. Naht- und Saumzugaben burda easy-schnitte haben keine Naht- und Saumzugaben. Diese müssen beim Zuschneiden noch zugegeben werden. Angaben dazu findest du bei Step 1 und 2. Schnittteile 1 bis 6 Gr. 34 Gr. 36 Gr. 38 Gr. 40 Gr. 42 Gr. 44 burda easy Download, Anleitung 005 burda easy FS/2018 S. 2 von 7

DIE ZUSCHNEIDEPLÄNE 5 A B STOFFBRUCH Stoff I 140 cm 55 34-44 1 4 2 3 WEBKANTEN 5 A Stoff II 140 cm 55 STOFFBRUCH 34-44 3 WEBKANTEN 5 B Stoff II 140 cm 55 STOFFBRUCH 34-44 6 5 WEBKANTEN 5 C STOFFBRUCH 2 Stoff I 140 cm 55 34-44 4 1 3 WEBKANTEN 5 C STOFFBRUCH Stoff II 140 cm 55 34-44 a a WEBKANTEN burda easy Download, Anleitung 005 burda easy FS/2018 S. 3 von 7

linke Stoffseite rechte Stoffseite ABC TEILE AUS STOFF I ZU- 1 SCHNEIDEN Falte den Stoff I der Länge nach zur Hälfte, die rechte Seite ist innen. Stecke die Teile 1 bis 4 laut Zuschneideplan auf den Stoff. Teile 1, 2 und 4 dabei jeweils am Stoffbruch feststecken. Mit Schneiderkreide an den Papierschnittkanten 1 cm Nahtzugabe und an den unteren Kanten und Ärmelkanten 1,5 cm Saumzugabe auf den Stoff zeichnen. Alle Teile ausschneiden. AB TEILE AUS STOFF II 2 ZUSCHNEIDEN Falte den Stoff II der Länge nach zur Hälfte, die rechte Seite ist innen. A: Den Ärmel (Teil 3) auf den Stoff stecken. B: Die Rüschen (Teile 5 und 6) auf den Stoff stecken. Zeichne an den Papierschnittkanten mit Lineal und Schneiderkreide 1 cm Nahtzugabe und bei A an der unteren Ärmelkante 1,5 cm Saumzugabe auf den Stoff. Teile ausschneiden. 3 C ROCKBAHNEN AUS STOFF II ZUSCHNEIDEN Falte den Stoff II der Länge nach zur Hälfte, die rechte Seite ist innen. Zeichne die Rockbahn (a) mit Lineal und Schneiderkreide zweimal auf den Stoff. Die Maße findest du auf Seite 49. Bedenke, dass der Stoff doppelt liegt und du deshalb nur die halbe Weite ab dem Stoffbruch aufzeichnen musst. Dann kannst du die Rockbahnen ausschneiden. ABC MARKIERUNGEN AUF DEN 4 STOFF ÜBERTRAGEN Bevor du die Schnittteile vom Stoff entfernst, am Ärmel und am Vorderteil sowie bei B an der vord. Rüsche den Querstrich (4) mit einem Kreidestrich markieren. Die vord. und rückw. Mitte am Halsausschnitt markieren. Wenn du mit exakt gleichmäßig breiten Zugaben zugeschnitten hast, brauchst du keine Schnittkonturen (Nahtlinien) auf den Stoff zu übertragen. STECKEN, STEPPEN 5 Beim Zusammennähen liegen die rechten Stoffseiten der Teile aufeinander und werden mit Stecknadeln fixiert. Wenn man die Nadeln quer zur späteren Naht steckt, kann man mit der Nähmaschine langsam darübersteppen, ohne sie herausziehen zu müssen. Wenn du noch nicht so geübt bist, kannst du sie beim Steppen nach einander entfernen. Achte bei Unterbrechungen darauf, dass die Maschinennadel im Stoff steckt. TIPPS FÜR JERSEY 6 Um die Dehnbarkeit des Materials zu erhalten, steppe die Nähte mit flach eingestelltem Zickzackstich. Bei feinem Jersey eine Jerseynadel mit abgerundeter Spitze verwenden. Sie kann zwischen den Maschen einstechen, ohne Fäden zu verletzen. Säume werden, damit sie dehnbar bleiben, mit der Zwillingsnadel festgesteppt (siehe Step 9). burda easy Download, Anleitung 005 burda easy FS/2018 S. 4 von 7

A ÄRMEL DOPPELN / BAND 7 AUFSTEPPEN Die Ärmel aus Stoff II links auf rechts auf die Ärmel aus Stoff I legen; Querstriche 4 treffen aufeinander. Kanten aufeinanderstecken. Band in zwei gleich lange Teile schneiden und im Abstand von 2,5 cm zur unteren Kante auf die Ärmel stecken. Band schmal feststeppen. ABC ÄRMELNÄHTE 8 Falte die Ärmel der Länge nach zur Hälfte, rechte Seite innen. Stecke die Kanten auf - einander und steppe die Ärmelnähte. Zugaben mit Zickzackstichen versäubern und auseinanderbügeln. 9 ÄRMELSAUM Die Saumzugabe der unteren Ärmelkante nach innen umbügeln, von außen feststecken. Setze nun die ZWILLINGSNADEL in die Nähmaschine ein. Zwei Garnröllchen aufsetzen und einfädeln. Hilfe findest du in der Anleitung deiner Nähmaschine. Die untere Ärmelkante 1,2 cm breit absteppen: mit geradem Stich, Länge ca. 3 mm. Die Oberfäden bilden parallele Stepplinien. Der Unterfaden bildet Zickzackstiche. So bleibt die Kante elastisch. 10 SEITENNÄHTE Vorderteil rechts auf rechts auf das Rückenteil legen, Seitennähte stecken und steppen. Zugaben mit Zickzack- oder Overlockstichen versäubern und auseinanderbügeln. B RÜSCHEN / SEITENNÄHTE 11 Je eine vord. Rüsche rechts auf rechts auf eine rückw. Rüsche legen, Seitennähte steppen (Nahtzahl 1). Zugaben auf 5 mm Breite zurückschneiden und auseinander bügeln. Rüschen auf halbe Breite falten, linke Seite innen. Offene Kanten aufeinander stecken. Bruchkante bügeln. RÜSCHEN EINREIHEN UND 12 FESTHEFTEN Die offenen Rüschenkanten jeweils einreihen; d. h. zweimal nebeneinander im Abstand von 7 mm mit großen Stichen steppen. Unterfäden auf die Länge der Ärmeleinsetzkante an Vorder- und Rückenteil anziehen. Fäden verknoten. Weite gleichmäßig verteilen. Rüsche auf das Vorder- und Rückenteil heften (Nahtzahl 3); Seitennähte treffen aufeinander. burda easy Download, Anleitung 005 burda easy FS/2018 S. 5 von 7

13 ABC ÄRMEL EINSETZEN Ärmel rechts auf rechts auf den Armausschnitt stecken, Querstriche 4 von Ärmel und Vorderteil sowie Ärmel- und Seitennähte treffen aufeinander. Ärmel feststecken und -steppen. Bei B die Rüsche zwischenfassen.zugaben zusammengefasst versäubern und in die Ärmel bügeln. 14 HALSBÜNDCHEN Halsbündchen falten, rechte Seite innen. Kanten aufeinandersteppen. Zugaben auseinanderbügeln. Halsbündchen auf halbe Breite falten, linke Seite innen. Die vord. Mitte gegenüber der rückw. Mittelnaht mit einer Stecknadel markieren. 15 HALSBÜNDCHEN FESTSTEPPEN 16 AB SAUM 17 C ROCK NÄHEN Rockbahnen rechts auf rechts aufeinanderlegen, die 83 cm langen Kanten aufeinanderstecken und -steppen (= Seitennähte). Zugaben auf 7 mm Breite zurückschneiden, zusammengefasst versäubern und zu einer Seite bügeln. 18 ROCKSAUM Die Zugabe an den beiden offenen Kanten zur linken Stoffseite umbügeln. Zugabe jeweils zur Hälfte einschlagen und feststecken. Zugabe jeweils schmal feststeppen. 19 ROCK ZUR HÄLFTE FALTEN 20 ROCK EINREIHEN 21 ROCK FESTSTEPPEN Die Saumzugabe nach innen umbügeln, von außen feststecken. Die untere Shirtkante 1,2 cm breit mit der Zwillingsnadel absteppen (siehe Step 9). Rock auf halbe Länge falten, die linke Stoffseite ist innen, die Säume liegen aufeinander. Die Bruchkante (= obere Rockkante) bügeln. Zum Einreihen der oberen Rockkante an der Bruchkante im Abstand von 1 cm und 0,5 cm daneben mit großen Stichen steppen, dabei an den Seitennähten unterbrechen und die Fäden hängen lassen. Unterfäden auf die Weite der unteren Shirtkante anziehen. Fäden verknoten. Halsbündchen Mitte auf Mitte auf den Halsausschnitt stecken; die offenen Kanten liegen auf der Nahtzugabe. Bündchen auf Halsausschnittweite dehnen und feststeppen. Bei B die schmalen Rüschenkanten mitfassen. Zugaben auf 7 mm zurückschneiden und zusammengefasst versäubern. Bündchen in den Halsausschnitt legen, Zugaben nach unten bügeln. Untere Shirtkante versäubern. Im Abstand von 1,5 cm zur Kante auf der rechten Stoffseite mit Handmaß und Schneiderkreide eine Linie markieren. Rock links auf rechts auf die untere Shirtkante stecken; die Reihlinien liegen über der Kreidelinie. Die Seitennähte von Shirt und Rock treffen aufeinander. Die eingereihte Weite am Rock gleichmäßig verteilen. Rock zwischen den Reihlinien feststeppen. burda easy Download, Anleitung 005 burda easy FS/2018 S. 6 von 7

burda easy Download, Anleitung 005 burda easy FS/2018 S. 7 von 7 INFOS UND TIPPS ZUM NÄHEN MASS NEHMEN Um deine Schnittgröße festzustellen, musst du deine Körpermaße kennen. Nimm deine Maße pur, sprich auf der Wäsche. Markiere dabei die Taille mit einem Band. Wo und wie gemessen wird, zeigt die Zeichnung. PAPIERSCHNITT Klebe die ausgedruckten DIN A 4- Seiten laut dem Lageplan aneinander, die Passzeichen (Dreiecke) mit den gleichen Zahlen treffen aufeinander. Zeichenerklärung Nahtzahlen geben an, wie die Teile aneinandergenäht weden. Gleiche Zahlen treffen immer aufeinander. Ärmeleinsetzzeichen sind kleine Querstriche am Ärmel und am Armausschnitt des Vorderteils. Sie sollen beim Einsetzen der Ärmel aufeinandertreffen. Der Querstrich an der Ärmelkugel trifft auf die Schulternaht oder auf ein Schulterzeichen. ZUSCHNITT Stoffverbrauch Der Stoffverbrauch wird nach der Stoffbreite berechnet, die in der Stoffverbrauchstabelle angegeben ist. Wenn du Stoffe mit einer anderen Stoffbreite verarbeiten, ändert sich der Verbrauch. Die Musterung des Stoffes entscheidet, ob die Schnittteile in einer Richtung zugeschnitten werden oder gegeneinander liegend zugeschnitten werden. Zuschneideplan Der Zuschneideplan zeigt die günstigste Lage der Schnittteile auf dem Originalstoff. Dabei liegt der Stoff am besten doppelt, mit der rechten Stoffseite nach innen. Wird bei einfacher Stofflage zugeschnitten, liegt die rechte Stoffseite oben. Papierschnittteile, die mit der Oberseite (beschriftete Seite!) nach unten auf den Stoff gelegt werden müssen, sind im Zuschneideplan gestrichelt eingezeichnet. Die Graufläche zeigt, welche Teile mit Einlage verstärkt werden sollen. Passzeichen bei langen Nähten. Die kleinen Querstriche müssen aufeinandertreffen. 1 KÖRPERGRÖSSE bei aufrechter Haltung vom Scheitel bis zur Sohle 2 BRUSTUMFANG über die stärkste Stelle der Brust 3 TAILLENUMFANG in der Taille über dem Taillenband 4 HÜFTUMFANG über die stärkste Stelle des Pos 5 ARMLÄNGE bei leicht angewinkeltem Arm von der Armkugel über den Ellenbogen bis zum Handgelenk 6 SCHULTERBREITE vom Halsansatz bis zur Armkugel burda style Maßtabelle Maßangaben in Zentimetern GRÖSSE 34 36 38 40 42 44 Körpergröße 168 168 168 168 168 168 Brustumfang 80 84 88 92 96 100 Taillenumfang 62 66 70 74 78 82 Hüftumfang 86 90 94 98 102 106 Ärmellänge 59 59 60 60 61 61 Schulterbreite 12 12 12 13 13 13 Vergleiche deine gemessenen Körpermaße mit denen der Burda-Maßtabelle. Wähle die Größe, die deinen Maßen am nächsten kommt. Als Faustregel gilt: für Blusen, Kleider, Jacken und Mäntel nach dem Brustumfang, für Röcke und Hosen nach dem Hüftumfang.Ändere, falls erforderlich, die Schnitte um die Zentimeter, um die deine Maße von den Tabellenmaßen abweichen. Schlitzzeichen Der Querstrich gibt Schlitzbeginn bzw. -ende an. Zum Beispiel bei seitlichen Schlitzen, Tascheneingriffen oder Reißverschlüssen. Faltenzeichen Der Pfeil zeigt die Richtung in der die Falte gelegt wird Diese Linien findst du nur in der Schnittübersicht, auf dem Schnittbogen stehen die Begriffe Einreihen Einhalten Dehnen Steppfüßchen ist das Symbol für Nähte und Zierstepplinien. Schere Symbol an Einschnitten Verschlussposition Positions-Symbol für Knopfloch, Knopf, Druckknopf, Öse, Durchzugschlitz Naht- und Saumzugaben burda style Schnitte haben keine Naht- und Saumzugaben. Für Nähte und Kanten 1,5 cm, für Säume und Ärmelsäume 4 cm zugeben (falls nicht anders angegeben). Musterrichtung Bei Stoffen mit Musterrichtung musst du die Schnittteile so auf den Stoff stecken, dass die unteren Kanten in die gleiche Richtung zeigen. Bei Karos, quergestreiften oder quergemusterten Stoffen ist es wichtig, dass das Muster an den Längsnähten übereinstimmt.. Markierungslinien Die Linien Ihres Schnittes überträgst du mit burda style Kopierpapier auf die linke Seite Ihres Stoffes. Markierungslinien, z. B. für Taschen oder vordere Mitte, nähst du mit großen Heftstichen nach, damit sie auf der rechten Seite des Stoffes zu sehen sind. Strichrichtung Bei Stoffen mit Flor, wie z. B. Samt, Cord, Nicki liegen die Florhärchen in einer bestimmten Richtung. Mit dem Strich liegen die Florhärchen flach, gegen den Strich stellen sie sich auf. Bei Stoffen mit Strichrichtung müssen alle Schnittteile eines Modells in der gleichen Richtung zugeschnitten werden. Einlage (Vlieseline) Einlagen können aus Synthetik- und aus Naturfasern bestehen. Es gibt sie in vielen Qualitäten, also für jeden Stoff die passende Einlage. Beim Verarbeiten verleihen Einlagen dem Modell die nötige Festigkeit und Formbeständigkeit. Welche Einlage für dein Modell benötigt wird, steht in der Nähanleitung. Copyright 2018 by Verlag Aenne Burda GmbH & Co. KG, Hubert-Burda-Platz 2, D-77652 Offenburg. Sämtliche Modelle, Schnittteile und Zeichnungen stehen unter Urheberschutz, gewerbliches Nacharbeiten ist untersagt. Der Verlag haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung des Schnitts, der Materialien, unsachgemäße Ausführung der Tipps und Anleitungen oder unsachgemäße Nutzung der Modelle entstehen.

Mod. 5 aus Burda Easy FS/2018 2018 by Verlag Aenne Burda GmbH & Co. KG C R www.burdastyle.de im Stoffbruch on the fold www.burdastyle.de СГИБ ТКАНИ R 44 42 40 38 36 34 4 R 4 R 1 34 36 СГИБ 38 Stoffbruch Fadenlauf fold straight grain СГИБ ДОЛЕВАЯ НИТЬ Fadenlauf straight grain ДОЛЕВАЯ НИТЬ СГИБ ТКАНИ im Stoffbruch on the fold Umbruch fold 44 42 40 38 36 34 40 42 44 4 44 38 36 44 42 40 34 1 42 3 40 38 B 36 34 1 R 1 R im Stoffbruch on the fold www.burdastyle.de 3 СГИБ ТКАНИ 34 36 38 40 42 44 R Burda Easy FS/2018 Download Schnitt Modell 5 9c 9c 9a 9a AB AB 9b 9b C C 8a 8b 8c 8d 8a 8b 8c 8d 7a 7a 7b 7b rückwärtige Mitte Stoffbruch Fadenlauf center back fold straight grain ЗАДНЯЯ СЕРЕДИНА СГИБ ДОЛЕВАЯ НИТЬ 2 Rückenteil back СПИНКА A,B,C 1 X Mod. 5 Taille waist ТАЛИЯ vordere Mitte Stoffbruch Fadenlauf center front fold straight grain ЛИНИЯ СЕРЕДИНЫ ПЕРЕДА СГИБ ДОЛЕВАЯ НИТЬ 1 Vorderteil front ПЕРЕД,ПОЛОЧКА A,B,C 1 X Mod. 5 6a 6b 6c 7c 7c 6d 6a 6b 6c 6d 1 X 4 Halsbündchen knit neck band A,B,C Mod. 5 www.burdastyle.de einreihen gather ПРИСБОРИТЬ Fadenlauf Umbruch straight grain fold ДОЛЕВАЯ НИТЬ СГИБ 5a 5a dehnen stretch ОТТЯНУТЬ 5b 5b 5 vordere Rüsche front ruffle ПЕРЕДНЯЯ ОБОРКА 2 X Mod. 5 www.burdastyle.de 5c 5c 4a 4b 4c 4d 4a 4b 4c 4d 3a 3a 2a 2a 2 2 www.burdastyle.de 2b 2b Mod. 5 2 X A,B,C 3Ärmel sleeve 3b 1b 3b 1b 3c 2c 2c 1c Kontrollquadrat / test square Seitenlänge / side length 10 cm (4 inches) 3c 1c 3 einreihen gather ПРИСБОРИТЬ 6 rückwärtige Rüsche back ruffle ЗАДНЯЯ ОБОРКА Fadenlauf Umbruch straight grain fold B ДОЛЕВАЯ НИТЬ СГИБ 2 X Mod. 5 www.burdastyle.de 2d 2d 1a 1a Copyright 2018 by Verlag Aenne Burda GmbH & Co. KG, Hubert-Burda Platz 2, D 77652 Offenburg Sämtliche Modelle, Schnittteile und Zeichnungen stehen unter Urheberschutz, gewerbliches Nacharbeiten ist untersagt. Der Verlag haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung des Schnitts, der Materialien, unsachgemäße Ausführung der Tipps und Anleitungen oder unsachgemäße Nutzung der Modelle entstehen.

2a Mod. 5 aus Burda Easy FS/2018 C 2018 by Verlag Aenne Burda GmbH & Co. KG 1a

2b 3Ärmel sleeve A,B,C 2 X Mod. 5 www.burdastyle.de R Fadenlauf straight grain ДОЛЕВАЯ НИТЬ 4 1b 2 1a

3 2c 1c 1b Kontrollquadrat / test square Seitenlänge / side length 10 cm (4 inches)

2d 1c 3 einreihen gather ПРИСБОРИТЬ Fadenlauf Umbruch straight grain fold ДОЛЕВАЯ НИТЬ СГИБ 44 42 34 40 38 36

4a 3a 44 42 40 38 36 34 2a

4b 3a 2 3b 2b

4c 3b 3c 1 4 2c

4d 3c 6 rückwärtige Rüsche back ruffle ЗАДНЯЯ ОБОРКА B 2 X Mod. 5 R www.burdastyle.de 2d

6a 5a R www.burdastyle.de 4a

Umbruch fold СГИБ 6b 44 42 40 38 36 34 A,B,C 1 X Mod. 5 www.burdastyle.de im Stoffbruch on the fold СГИБ ТКАНИ 4 Halsbündchen knit neck band R 5a dehnen stretch ОТТЯНУТЬ 5b Stoffbruch Fadenlauf fold straight grain СГИБ ДОЛЕВАЯ НИТЬ 4b

6c einreihen gather ПРИСБОРИТЬ Fadenlauf Umbruch straight grain fold ДОЛЕВАЯ НИТЬ СГИБ 5b 5 vordere Rüsche front ruffle ПЕРЕДНЯЯ ОБОРКА B 2 X Mod. 5 R www.burdastyle.de 5c 4c

6d 3 5c 1 4d

im Stoffbruch on the fold СГИБ ТКАНИ 8a vordere Mitte Stoffbruch Fadenlauf center front fold straight grain ЛИНИЯ СЕРЕДИНЫ ПЕРЕДА СГИБ ДОЛЕВАЯ НИТЬ 7a A,B,C R www.burdastyle.de 1 Vorderteil front ПЕРЕД,ПОЛОЧКА 1 X Mod. 5 6a

34 36 38 40 42 44 8b 7a 7b 4 1 6b

34 36 38 40 42 44 8c 1 7b 6c 7c

im Stoffbruch on the fold СГИБ ТКАНИ 8d rückwärtige Mitte Stoffbruch Fadenlauf center back fold straight grain ЗАДНЯЯ СЕРЕДИНА СГИБ ДОЛЕВАЯ НИТЬ 2 Rückenteil back СПИНКА A,B,C 1 X Mod. 5 R www.burdastyle.de 7c 6d

9a AB C Taille waist ТАЛИЯ 8a

9a 9b 8b

34 36 38 40 42 44 9c 9b 8c

9c C AB 8d