MAXIMA. Pneumatische Einzelkorn-Sämaschinen EINZELKORNSAAT NACH MASS!

Ähnliche Dokumente
Pneumatische Einzelkorn-Sämaschine

25/80 25/80 45/75 45/80 25/80 25/80 25/80 25/80 38/80 45/75 45/80 45/

NS

INTEGRA. Aufbau-Drillmaschinen DRILLSAAT NACH MASS!

Preisliste 2015/16 V1 KUHN CENTER AUSTRIA Einzelkornsämaschinen, gültig ab

Pneumatische Einzelkornsämaschinen MAXIMA 2 Rahmenart Arbeitsbreite (m) Transportbreite (m) Reihenanzahl MAXIMA 2 M

MAXIMA 3 Produktinformation

Aktion Säkombination 2017

MECA 3 Säelement. 1 Starke Parallelogramm Aufhängung. 2 Tiefeneinstellung. 3 Verstellbare Mittlere Andruckrolle. 5 Hintere V Andruckrollen

Sonderaktion Säkombinationen. Februar KUHN-Qualität zum unschlagbaren Preis!

Mais - NC Classic Säelement. NC Classic V1. NC Classic V2. 1 Stabiles Parallelogramm. 2 Überlastkupplung. 3 Zusatzfeder. 4 Klutenräumer.

Aktion Säkombination 2018

INTEGRA GII. Mechanische Aufbau-Drillmaschinen DRILLSAAT NACH MASS!

EL 32 / EL 42. Rotorfräsen BODENBEARBEITUNG NACH MASS!

VARI-MASTER L On Land Produktinformation

Aktion Säkombination 2019

Pneumatische Einzelkornsämaschine PLANTER 3. be strong, be KUHN

MATRIX 1200/ und 18-reihige, mechanische Einzelkornsämaschine für die Präzisionssaat von Rüben, Chicorée und Raps

Pneumatische Einzelkornsämaschinen MAXIMA 2. be strong, be KUHN

Ultima CS. Die Universalsämaschine. Universal Sämaschine ULTIMA CS exakte Tiefenführung - hohe Ertragssicherheit. Optimale Standraumverteilung

EINZELKORNSÄTECHNIK SERIE VP1000. Pneumatische Einzelkornsämaschine für den Gemüseanbau

Kreiseleggen-Säkombination Gezogene Großflächendrillmaschine

Innovative Sätechnik - reduzierte Erosion

EINZELKORNSÄMASCHINE SERIE MP1000. Präzise Vereinzelung nicht nur bei Rüben

Düngerstreuer. Düngerstreuer

Master. Strip Till Technik für Profis. Saatgutablage. Hohlraumverschluß durch großer DSTS Walze

Rebell -classic- T. Die Kurzscheibenegge

Gipfelstürmer EasyCut F 280 M, F 320 M, F 360 M

FASTLINER. Universal - Drillmaschinen. Baureihen 100, 1000 und 1000 SD

KURZSCHEIBENEGGE RUBIN 12

HAYBOB 300 / 360

PNEVMATSKA SEJALNICA AEROMAT DT EINZELKORNSÄMASCHINE AEROMAT DT

OPTIMER Baureihen 103 und 1003

BODENBEARBEITUNGS- SÄMASCHINENKOMBINATIONEN

PREMIA D R I L L S A A T N A C H M A S S!

Liegendspalter HL 3000 DP HL 4000 DP HL 3000 FW HL 4000 FW. Champion. Die neue Generation mit Hydrospeed - Hydraulik

Allrounder 900 / profiline-

Böschung & Graben THE POWER TO PERFORM

Parzellen-Sämaschine

Miniair Nova Pneumatische Einzelkornsämaschine für Gemüse. Korn für Korn mehr Erfolg!

NEUHEIT SYSTEM MULTILINE. Mulchsaattechnik mit Grubber oder Scheibenegge de.0814

Miniair Nova Pneumatische Einzelkornsämaschine für Gemüse. Korn für Korn mehr Erfolg!

Technische Daten der A 600 mit 3 m Arbeitsbreite

Mechanische Aufbaudrillmaschinen COMBILINER SITERA. be strong, be

POZNANIAK 330/2,5 330/2,5 D 370/2,7 370/2,7 D 420/3 420/3 D 440/2,5 440/2,5 D 470/2,7 470/2,7 D 550/3 550/3 D

Angebaute Zinkensämaschine für die Mulchsaat MEGANT. be strong, be KUHN

Aus Liebe zum Boden. MASCHIO-Pflüge1

LEICHT - FUTTERSCHONEND - GERINGER ENERGIEAUFWAND

TERRA. Saatbettbereitung für alle Ansprüche. Leichtzügig. Robust. Leistungsstark. KREISELEGGE K K GESCHWEISSTER WANNENKÖRPER

KUHN Konzepte COMBI-LINER: Innovative Säkombinationen

Mechanische Anbaudrillmaschinen PREMIA. be strong, be KUHN

>06/2014-DE

WIESENRITZER. Regulierung der Vertikutiertiefe durch einfache manuelle Rotation (ohne Achsdemontage)

Scheibenmähwerke. Scheibenmähwerke SB / SM / SMF. Moving agriculture ahead

Dein solider Partner - in der Landwirtschaft

Korn für Korn zentimetergenau ablegen

Leichte Anbaudrehpflüge von 2 bis 5 Furchen

Anbau-Drillmaschine D9-30 Super


Vitu. Die Scheibensämaschine

TRP. Schnittholz-Mulchgeräte OPTIMALE HÄCKSELQUALITÄT BEI SCHNITTHOLZ JEDER ART!

Drilltechnik: Mit Scheibe, Schar oder Meißel

PNEUMATISCHE DRILLMASCHINEN SOLITAIR 25

MACCHINE E MOTORI AGRICOLI. Gianni Gnudi po reda Alessandro Maresca, Gior-

Der Spezialist für Einzelkornsämaschinen. Pneumatisches Sägerät mit Doppelscheiben.

EROS Universaldrillmaschine

AUFSITZMÄHER UND RASENTRAKTOREN

Schleppschuhverteiler»Skate«

PRODUKTKATALOG Traktoren, Sämaschinen, Düngerstreuer, Zerstäuber

KORA 2 / 4 / 4H / 4HP

Kverneland 150 B/S Variomat Anbauvolldrehpflüge 3- bis 5-furchig. Leicht, robust, einfach zu bedienen

Pronto. Universelle Sätechnik für alle Bedingungen

EXPERT 427F F. Trommelmähwerke

Gold. Kurzscheibenegge. Die Wahl der Profis

Quadro - Der 4-balkige Universalgrubber

Böschung & Graben Garten & Landschaft Landwirtschaft & Gartenbau. Seitenmulcher Roadmaster 02S Jumbo Jumbo Flex Jumbo Frontline

Einarbeitungstechnik. SlurryDisc HD (S) SlurryInjector SlurryInjector Profi (S) Güllegrubber Kurzscheibenegge. garant SlurryDisc HD (S)

Trends und Konzepte in der Bodenbearbeitung

Ökonomisch? Logisch!

RBITAL HOCHGESCHWINDIGKEITS- RUNDBALLENWICKLER. Die Professionelle Wahl

Frontpacker Varus. Gute und gleichmäßige Rückverfestigung

Ultima Die schlagkräftige

Scheibenegge Disc Master Pro & PH

Optima TFmaxi. Hohe Flächenleistung und Präzision im Maisanbau

Monopill - Mechanische Einzelkornsämaschine. Präzise Vereinzelung - nicht nur bei Rüben

PRIMOR 2060 H. Stroheinstreumaschine mit und ohne Aufsattelfahrwerk ZUVERLÄSSIG EINSTREUEN - MIT DER MARKE IHRES VERTRAUENS

Verschleißteile. Top Mix. Trio Quadro Vector. Trio Quadro Vector. Trio Trio. Quadro. Quadro. Vector

Anleitung erstellt am und überarbeitet am Freitag, den 31/01/2015. Montageanleitung der Diffuser QDC-DXP -S für Zinkensämaschinen

Gebrauchtmaschinen Eigenmarke

Verschleißteile. Top Mix. Trio Quadro Vector. Trio Quadro Vector. Trio Trio. Quadro. Quadro. Vector

Vorlockerer CULTISOIL DC

Rebell -profiline- Die große Scheibenegge für maximale Ergebnisse. Die Rebell erfüllt alle Anforderungen an eine moderne Scheibenegge:

Klassiker neu aufgelegt. Sonderdruck

Mechanisches Säger ägerät für für pilier pilierte Zuck uckerrüben- errüben-samen amen w w w. m o n o s e m. c o m D E

PRODUKTE KATALOG. Pneumatische Einzelkornsämaschinen, Universalhackmaschinen für Reihenkulturen, Düngerstreuer, Anbauspritzen, Elektronische Geräte

AD-P Super. AD-P Super

Die Legemaschinen der GL 30-ECO-Serie

Transkript:

MAXIMA Pneumatische Einzelkorn-Sämaschinen EINZELKORNSAAT NACH MASS!

MAXIMA Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit sind auch in Zukunft die entscheidenden Kriterien für eine erfolgreiches Landwirtschaft. Investitionen müssen sich so schnell wie möglich bezahlt machen - das gilt besonders für den Ackerbau. Als Spezialist in der Sätechnik gibt Ihnen KUHN Sicherheit. Mulchsaatsäelement serienmäßig. Das Säelemente der Einzelkornsämaschine Maxima eignet sich hervorragend für Mulchsaat und konventionelle Säverfahren. Das Gewicht des Säelements, unterstützt durch die einstellbare Federdruckbelastung, drückt das scheibenschar mit bis zu 190 kg in den Boden. Somit kann die eingestellte Ablagetiefe konstant eingehalten werden. Überlegen dank hoher Flächenleistung. Pro Saatgutbehälter serienmäßig 52 Liter Fassungsvermögen, Säscheibe mit großem Durchmesser - damit lassen sich hohe Flächenleistungen erzielen. Spitze auch in punkto Bedienungskomfort. Schnell und präzis bringen Sie die einzelnen Säelemente auf die gewünschten Einstellwerte. Hinzu kommt eine leistungsstarke Elektronik, mit der die wichtigsten Funktionen erfasst und kontrolliert werden. MAXIMA - die gute Entscheidung, wenn es um Einzelkornsaat geht!

MAXIMA IN 8-REIHIGER, KLAPPBARER AUSFÜHRUNG MIT FRONTTANK TF 702.

Pneumatische einzelkorn-sämaschinen MAXIMA Solide Bauweise, zuverlässige Funktion 4 Zentrales Bauteil der MAXIMA ist das Säelement, das durch seine einzigartige Konzeption besticht. Dank hochsolider Bauweise wird es gleichmäßig über den Boden geführt, so dass unabhängig von der Bodenbeschaffenheit eine präzise Saatgutablage garantiert ist. 2 3 1

Die 10 entscheidenden Vorteile 3 9 5 1 Hervorragende Führung der Maschine durch das hohe Gewicht der Säelemente (von 120 kg bei der Grundausstattung bis zu 150 kg je nach Ausführung) sowie den problemlos einstellbaren Schardruck. 5 4 2 3 Die Parallelogrammführung sowie sämtliche Gelenkpunkte sind besonders groß dimensioniert. Alle Gelenkbolzen stecken in dauergeschmierten Lagerbuchsen und sind gegen Verdrehen gesichert. Große Flächenleistung durch Saatgutbehälter mit 52 l Fassungsvermögen, zuverlässige Behälterbefestigung über Haltebügel. 4 5 6 7 8 Säscheibe mit 260 mm Durchmesser - ideal bei großer Saatmenge oder hoher Sägeschwindigkeit. Schneller Zugang zum Sägehäuse über einen Drehverschluss (1/4 Umdrehung) mit Scharniergelenk. Präzise Unterbrechung des Vakuums, dadurch genaue Saatgutablage. Ein zwischen den Scheiben laufendes Schar sorgt für eine absolut saubere Furchensohle im Ablagebereich. Eine feste Verbindung zwischen Fallrohr und Schar garantiert eine präzise Ablage des Saatguts in der Furchensohle. 9 6 9 10 Leichte Einstellung des Abstreifers über einen Verstellhebel außen an der Maschine - gegen Doppelbelegung. Praxisgerechtes Fallrohr für eine präzise Saatgutablage unabhängig von Form, Durchmesser und Gewicht der Körner. 8 7 10

Pneumatische einzelkorn-sämaschinen MAXIMA Zuverlässig in der Arbeit - einfach in der Bedienung 6 Wer sich für eine MAXIMA ent-scheidet, sichert sich ein Höchstmaß an Bedienungskomfort. Alles an diesen Maschinen ist so konzipiert, dass Sie es so bequem und einfach wie möglich haben. Besonders leises Gebläse Das Gebläse der MAXIMA mit geringer Geräuschentwicklung setzt neue Maßstäbe. Die wichtigsten Einstellungen: Abstreifereinstellung Die Position des Abstreifers ist über ein Rastensegment mit Anzeigeskala schnell gegenüber der Säscheibe einstellbar. Über eine Klappe kann die Einstellung kontrolliert werden. Bodendruck der Säelemente Die Einstellung des Bodendrucks erfolgt durch einfaches Umstecken zweier Federn. Handgriffe an den Federn erleichtern diese Arbeit. Anbau Serienmäßig ist die MAXIMA mit einer Schnellkupplerwelle für Kat. 2 ausgestattet. Noch leichter ist der Anbau mit einer auf Wunsch lieferbaren Automatik - Kupplung. Andruckrollen Tiefenführung Säelementabschaltung (manuell) Über einen Handgriff kann jedes Säelement schnell und einfach ausgeschaltet werden. Ein integrierter Scherbolzen schützt das Säelement vor Überlastung. Der Bodendruck der hinteren Druckrolle läßt sich bei jeder Rollenausführung bequem über einen Hebel einstellen : einfach den Hebel in einer der Rasten mit Buchstabenskalierung einhaken. Die Verstellung der Tiefenführung der Säelemente erfolgt schnell und bequem durch Umstecken eines Handgriffs auf einem Rastensegment mit Buchstabenskalierung. Die Höhe der Tiefenführungsrollen kann hinten an jedem Säelement abgelesen werden. Praktisch gelöst bei KUHN: Durch die Buchstabenskalierung an den Rastensegmenten sind alle Säelemente mühelos auf dieselben Einstellwerte einzustellen.

Für jeden Einsatz das richtige Säelement Mulchsaat und Konventionelle Säverfahren Für die MAXIMA gibt es Säelemente in verschiedenen Ausführungen. Je nach Verfahren oder Säbedingungen können vorne und hinten am Säelement Zusatzausrüstungen angebaut werden. Auch bei hohen Anteilen von Ernterückständen - bei KUHN finden Sie immer das Säelement mit der richtigen Ausstattung. 7 Auch für schwierigste Bedingungen bestens gewappnet Für extrem schwierige Bedingungen hat KUHN ein spezielles Säelement entwickelt. Ernterückstände werden mit Hilfe von Sternscheibenklutenräumern aus dem Saatbettbereich geräumt, und ein Scheibensech öffnet den Weg für die Schneidscheiben und die nachlaufenden Zustreicher. Ausrüstungen zur Leistungsoptimierung der MAXIMA: Sternscheibenklutenräumer Bei schwierigen Säbedingungen (Böden mit hohem Anteil an organischen Rückständen) schaffen die Sternscheibenklutenräumer einen sauber geräumten Ablagebereich für das Saatgut. Das Anlegen der Furche durch die Schneidscheiben kann so unter optimalen Bedingungen erfolgen. Zwischenandruckrollen Die Zwischenandruckrollen in gezogener Ausführung zeichnen sich durch ihre hervorragende Bodenanpassung aus. Sie liegen weit vorne, so daß das Andrücken des Saatgutes unmittelbar nach der Ablage erfolgt. Typisch KUHN ist das kinderleichte Einrücken. Durch einen einfachen Druck mit dem Daumen werden die Rollen in Arbeitsstellung gebracht, wenn sie beim Säeinsatz gebraucht werden.

Pneumatische einzelkorn-sämaschinen MAXIMA Starr-Rahmen und Einfach-oder Doppel-Teleskoprahmenwählen Sie die Ausführung, die zu Ihrem Betrieb passt 8 Die Einzelkorn-Sämaschinen MAXIMA wurden speziell zum Einbringen von Maisund Sonnen-blumensamen gebaut. Dabei sind verschiedene Rahmen-ausführungen zur Auswahl, die individuellen Wünschen gerecht werden. Starr-Rahmen Luftkanal Starr-Rahmen, verfügbar von 2,50 m bis 9,00 m für bis zu 12 Reihen in Maisansführung. Der Luftkanal ist im Rahmen der Sämaschine integriert und trägt zugleich die Behälter für Düngemittel und Mikrogranulate. Technische Daten Ausführung Arbeitsbreite Transportbreite Anzahl der Säelemente Düngerstreuer Mikrogranulatstreuer MAXIMA Starr-Rahmen Teleskoprahmen Einfach-Rahmen Doppel-Rahmen 2.50 m - 3.00 m - 3.45 m 4.40 m 4.40 m 4.40 m - 5,00 m - 6.00 m - 9.00 m siehe Arbeitsbreite 3.30 m 3.00 m 2 bis 12 6 oder 7 6 Bei 2,50 m Starr-Rahmen 2 x 190 Liter. Von 3 m bis 4.40 m Rahmenbreite 2 x 280 Liter oder 1 Behälter von 1350 Liter. Fronttank TF 702 für 6 oder 8 Reihen 1 Behälter mit 3, 6 oder 9 Ausläufen

9 Anpassung des Reihenabstand Beim Teleskoprahmen ist der Reihenabstand leicht über Steckbolzen einstellbar. Die am Tragrohr angeflanschten Säelemente gleiten leichtzügig in die gewünschte Position. 3 m Teleskoprahmen Der Teleskoprahmen ist als Einfach- oder Doppel- Teleskoprahmen lieferbar. Beim Einfach-Teleskoprahmen beträgt die Transportbreite 3,35 m, die Doppel- Teleskopausführung ist beim Straßentransport nur 3 m breit - auch bei angebautem Dünger- und Mikrogranulatstreuer. Ein kompaktes Gespann Der weit vorne liegende Schwerpunkt sorgt zusammen mit dem traktornahen Anbau für einen geringen Überstand und erleichtert das Ausheben der Sämaschine.

Pneumatische einzelkorn-sämaschinen MAXIMA Ein umfassendes Angebot an Sämaschinen mit Klapp-Rahmen 10 In der Ausführung mit Klapp-Rahmen erreicht die MAXIMA eine Transportbreite von 3 m. In Kombination mit einem Fronttank eignet sie sich hervorragend für den überbetrieblichen Einsatz. Technische Daten Ausführung Arbeitsbreite Transportbreite Anzahl der Säelemente Spuranreißer Düngerstreuer Mikrogranulatstreuer MAXIMA Klapp-Rahmen 6.00 m 3.00 m 8 bis 12 Hydraulisch betätigt Fronttank TF 702 für 8 Reihen 2 Behälter mit 3 Ausläufen und 1 Behälter mit 6 Ausläufen

11 Gelenkrahmen In der klappbaren Ausführung hat die MAXIMA einen dreiteiligen Gelenkrahmen, an dem drei einzelne Sämaschinen miteinander verbunden sind. Jede Sämaschinen-Einheit passt sich selbständig dem Bodenprofil an, so dass jederzeit eine tadellose Saatgutablage garantiert ist. Straßentransport Der dreiteilige Klapprahmen, an dem vier Stützräder angeflanscht sind, ist so konzipiert, dass auch mit nur einer oder zwei Einheiten gesät werden kann. Die nicht benötigten Einheiten werden dann einfach hochgeklappt. Auch auf spitz auslaufenden Parzellen kann auf diese Weise eine vollständige Saatgutabdeckung erzielt werden. Beim Einklappen des Gelenkrahmens zum Straßentransport verringert sich die Maschinenbreite um die Hälfte, so dass die Transportbreite nur noch 3 m beträgt!

Pneumatische einzelkorn-sämaschinen MAXIMA Ausrüstung mit Dünger- und Mikrogranulatstreuer 12 Dehälter für Düngemittel können mit allen Rahmen kombiniert werden. Für die Ausführung Klapp- Rahmen bietet KUHN einen Fronttank an. Fronttank TF 702 Die Dosierung erfolgt beim Fronttank TF 702 mit hoher Präzision über ein Zellenrad. Dank niedriger Bauweise ist das Einfüllen von Düngemitteln besonders einfach. Düngereinbringung Zum Einbringen des Düngers stehen je nach Sä- und Bestellverfahren verschiedene Scharausführungen zur Auswahl: Standard- Schleppschare eignen sich für Böden ohne Ernterückstände an der Oberfläche, während bei hohem Anteil an organischer Masse bzw. in harten Böden Scheibenschare mit Nonstop- Steinsicherung zum Einsatz kommen sollten. Perfekte Ausrüstung zum Einbringen von Mikrogranulaten Von nur einem behälter aus können drei, sechs oder neun Saatreihen mit Mikrogranulaten jeder Art versorgt werden. Auch hier erfolgt die Dosierung präzis und zuverlässig über Zellenräder. Durch das pneumatische Fördersystem gelangt das Granulat bei jeder Reihenanzahl gleichmäßig und verstopfungsfrei zu den Scharen. Die Dosierung kann über einen Einstellhebel sowie zwei Wechselzahnräder reguliert werden (sechs Verstellbereiche für Insektizide und Schneckenkorn, vier Verstellbereiche für Herbizide).

13 Präzise Düngereinbringung Wartungsfreundliche Konzeption Die Dosiereinheit kann schnell und einfach ausgebaut werden. Das erleichtert die Wartungsarbeiten sowie die Restmengenentleerung. Nachrüstung einfach gemacht Die Düngerbehälter (190 bzw. 280 l je nach Modell) haben einen V-förmigen Boden, der das Abfließen begünstigt. Die Dosierung erfolgt an jedem Ausgang separat über Zellenräder, wobei je nach Ausbringmenge ein Verstellbereich von 50 kg/ha bis 850 kg/ha zur Verfügung steht. Durch die jederzeit offenen Zellenräder kommt es zu keinen Stauungen im Förderbereich. Bei den unter dem Behälter liegenden Saatreihen wird der Dünger infolge seiner eigenen Schwerkraft abgelegt, zu den weiter entfernten Reihen gelangt er durch ein pneumatisches Fördersystem. Die MAXIMA kann auch nachträglich mit einem Düngerstreuer ausgerüstet werden. Die Behälter sind platzsparend auf der Ansaugleitung am Rahmen untergebracht. Die Anzahl an Ausgängen kann zu jedem späteren Zeitpunkt leicht verändert werden. Ablage des Mikrogranulats Herbizide werden getrennt zu den einzelnen Saatreihen gefördert und werden hinter dem Zustreicher auf dem Boden abgelegt. Schneckenkorn wird im Bereich zwischen den Scheiben und der hinteren Druckrolle bzw. hinter der Druckrolle abgelegt. Insektizide werden zwischen den beiden Scheiben auf den Boden abgelegt. Über einen Zyklon wird das Granulat vom Luftstrom getrennt und fällt infolge seiner eigenen Schwerkraft auf den Boden.

Pneumatische einzelkorn-sämaschinen MAXIMA Elektronische Saatüberwachung für mehr Leistung und Komfort 14 Für die MAXIMA sind verschiedene elektronische Über-wachungs- und Erfassungssysteme im Angebot. Je nach gewünschter Anzahl an Bedien- und Kontrollfunktionen werden diese Geräte unterschiedlichsten Ansprüchen gerecht. Saatüberwachungscomputer CONTROLOR Auf Wunsch kann die MAXIMA mit dem Saatüberwachungs-Computer CONTROLOR ausgerüstet werden. Diese leistungsfähige Bedienund Kontrollbox löst Alarmmeldungen aus, informiert über Einsatzdaten und steuert die Ausschaltung der Säelemente. Anzeigedisplay EIN/AUS Flächenleistung Ein- und Ausschaltung der Säelemente Infrarot-Sensoren zur Überwachung der Ausbringmenge Die Körner werden an einem Infrarot-Sensor vorbeigeführt, der die empfangenen Impulse an die Zählvorrichtung des Controlors weitergibt. Dieser ermittelt für jede Saatreihe die ausgebrachte Körnermenge pro Hektar und zeigt den berechneten Wert auf dem Display an. Sobald einer dieser Werte unter dem zuvor eingegebenen Sollwert liegt, erfolgt ein Warnton und eine Alarmmeldung auf dem Display. Funktionstest kontrollinformationen: Programmierung Ausgebrachte Körnermenge/ha Eingabe- und Löschtaste * Erfassung der ausgebrachten Körnermenge (in 1000 Körnern pro Hektar) für jedes Säelement getrennt. Aus diesem Wert wird die Gesamt-Ausbringmenge errechnet und auf dem Display angezeigt. * Sägeschwindigkeit in km/h. * Hektarzähler (Teil- und Gesamtfläche) in ha. * Anzeige der zurückgelegten Fahrstrecke in km. * Betriebsstundenzähler in h. * Durchschnittliche Flächenleistung pro Stunde in ha/h.

Säelement-Abschaltbox : Mit der Säelement- Abschaltbox kann das Ausschalten von Säelementen mit Hilfe des Saatüberwachungscomputers CONTROLOR bequem von der Kabine aus erfolgen. An diesem Zusatzgerät wird der jeweilige Funktionszustand der einzelnen Säelemente angezeigt. Je nach Bedarf können Säelemente auf der linken oder rechten Seite oder auf beiden Seiten gleichzeitig ausgeschaltet werden. 15 Beispiel : Ausschaltung der Reihen 6, 5, 4, 3, 2, und 1 nacheinander von rechts nach links. Ausschaltung der Reihen 1, 2, und 3 nacheinander von links nach rechts. Ausschaltung der Reihen 1 und 2 links sowie 6 und 5 rechts. Es können 4, 5, 6, 7 oder 8 Säelemente ausgeschaltet werden. Säscheibenantriebs-Kontrollbox und HECTOR 3000 Säscheibenantriebs- Kontrollbox Beim Ansprechen der Überlastsicherung (Scherbolzen) an einem Säelement wird über diese Kontrollbox in der Traktorkabine ein akustisches und optisches Warnsignal ausgelöst. Diese Kontrollbox gehört zur Serienausstattung und ist mit einem mechanischen Hektarzähler kombinierbar. HECTOR 3000 Statt der Säscheibenantriebs- Kontrollbox mit mechanischem Hektarzähler kann die Kontrollbox HECTOR 3000 eingesetzt werden. Sie zeigt neben der Fahrgeschwindigkeit die Flächenleistung in ha (Tagesund Gesamtzähler) an und löst bei einem Scherbolzenbruch ein akustisches und optisches Warnsignal aus.

Technische Daten MAXIMA Ausführung Starr-Rahmen Teleskop-Rahmen Klapp-Rahmen Einfach-Rahmen Doppel-Rahmen Arbeitsbreite (m) 2,50-3,00-3,45 4,40 m 4,40 m 6 m 4,40 m - 5,00 m - 6,00 m - 9,00 m Transportbreite siehe Arbeitsbreite 3,35 m 3,00 m 3 m Anzahl der Säelemente 2 bis 12 6 oder 7 6 8 oder 9 Gewicht eines Säelementes in 120 bis 150 kg Abhängigkeit der Ausrüstung Anzahl der Räder 2, 4 order 6 2 4 Anzahl der Getriebe 1 order 2 1 3 Saatgutbehältervolumen 52 Liter Mindest-Reihenabstand 40 cm bei nach vorne 55 cm 70 cm 55 cm oder seitlich montierten bei Bereifung bei Bereifung bei Bereifung Antriebsrädern (45 cm 5 x 15 6,5 x 15 5 x 15 mit Mikrogranulatstreuer) Anhängung Schnellkupplerwelle serienmäßig, Automatik-Kupplung auf Wunsch Spuranreißer hydraulisch (DW) Düngerstreuer 2,50 m Rahmenbreite 2 Behälter von 190 l für 4-6 Reihen Fronttank TF 702 3,00 m bis 4,40 m Rahmenbreite 2 Behälter von 280 l oder 1 Behälter von 1350 l für 4-8 R für 8 Reihen 3,00 m bis 6,00 m Rahmenbreite Fronttank TF 702 für 6 oder 8 Reihen Mikrogranulatstreuer Insektizide und Schneckenkorn Herbizide 3 Ausläufe - 60 l-behälter 3 Ausläufe - 110 l-behälter 6 Ausläufe, 80 l-behälter 6 Ausläufe - 150 l-behälter 9 Ausläufe, 100l-Behälter 9 Ausläufe - 190 l-behälter Zum Einzelkorn - Sämaschinen-Angebot von KUHN gehören auch : Pneumatische Einzelkorn- Sämaschinen PLANTER für alle gängigen Kulturpflanzen. In der Ländern der Europäische Union entsprechen unsere Produkte der EG - Maschinenrichtlinie; in den anderen Ländern werden sie entsprechend den dort gültigen Vorschriften mit den erforderlichen Sicherheitsvorrichtung geliefert. Zu einer klareren Darstellung wurden ggf. manche Schutzvorrichtungen abgenommen. Sie müssen sonst jedoch unter alle Umständen in Schutzstellung bleiben, gemäß den in der Montage und Betriebsanleitung aufgeführten Sicherheitshinweisen.Änderungen, die der Verbesserung dienen, behalten wir uns vor. KHUN-Patente im In- und Ausland angemeldet. VERTRETEN DURCH KUHN NODET - F - 77130 Montereau www.kuhnsa.com Deutschland : KUHN Maschinen-Vertrieb GmbH Industriestr. 14-39291 SCHOPSDORF Tel: 039225 / 9600 - Fax: 039225 / 96010 www.kuhn.de - E-mail:info@kuhn.de Mechanische Sämaschinen KNM für Zuckerrübenpillen. In Deutschland nicht verfügbar. Österreich: Lagerhaus TechnikCenter GesmbH. & Co. KG Johann Pamer-StraXe 1-2100 Korneuburg Tél: 02262-71260 DZ 7330 Fax: 02262-71260 DZ 7339 www.lagerhaustc.at E-mail: office@lagerhaustc.at Schweiz : OTT LANDMASCHINEN 3052 ZOLLIKOFFEN Tel: (41) 31910 3010 - Fax: (41) 31910 3019 Der umwelt zuliebe verwenden wir nur chlorfreies paper / Printed in France IMPRIMAIL / 10.05-9MA205D - KUHN 2005