ABGABENVORSCHREIBUNGEN Haus Mostviertel Mostviertelplatz1, 3362 Öhling Gemeindeverband für Abgabeneinhebung Gemeindeverband für Umweltschutz

Ähnliche Dokumente
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Tierarzt/Ihrer Tierärztin, bei Ihrer Gemeinde oder bei der Bezirkshauptmannschaft,

Feuerlöscherüberprüfung

Termin: 28. Februar 2010 Wahlzeit: von 7.30 bis Uhr Wahllokal: Gemeindeamt Hollenstein/Ybbs, Walcherbauer 2

Wir bitten um Ihr Verständnis! Bgm. Manuela Zebenholzer

GEMEINDE-NACHRICHTEN

Ausstellung «STILLE ZEIT 2018» 14. Januar bis 4. Februar 2018

Amtliche Nachrichten Berichte und Informationen Gemeinde Opponitz

Genauere Angaben und Informationen können Sie den beigelegten Blättern entnehmen.

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast

Kontakte und Services

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2

Verschmelzung GVU-GVA

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Kleinkindtagesbetreuung

Marktgemeinde Allhartsberg 3365 Allhartsberg, Markt 47. Kleinkindertagesbetreuung. für Kinder von 1 bis 3 Jahre

dauer der Ausstellung: vom 17. November 2013 bis 30. November 2013 Abholung 01. Dezember bis Uhr

NEUER NÖ LANDESKINDERGARTEN

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort

Liebe Patienten, in den Schneeferien vom 01.Februar bis 05. Februar 2016 ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet:

Forum Asyl. Newsletter. Ausgabe 06/2016. Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie den sechsten Newsletter des Forums Asyl im

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger:

AUSZUG AUS DER GEMEINDERATSSITZUNG

ABFALLKALENDER Altstoffsammelzentrum STRASSHOF. Öffnungszeiten:

Feiertagsregelungen städtischer Einrichtungen zwischen Weihnachten und Neujahr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

V E R O R D N U N G. des Gemeinderates der Marktgemeinde Lohnsburg am Kobernaußerwald vom 22. September 2011, mit der eine Abfallordnung erlassen wird

Amtliche Mitteilung GEMEINDENACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN

Salesianergasse 9, Postfach 20, A-1037 Wien Tel: +43/1/ , Fax: +43/1/ Wien, im Februar 2008

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Berufsberatung an deiner Schule

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amstettner Gemeinden sind Vorreiter in Sachen Energieeffizienz

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort

Georg-Büchner-Schule Gymnasium

HEIZKOSTENZUSCHUSS 2015/2016

ABFALLKALENDER Altstoffsammelzentrum STRASSHOF. Öffnungszeiten:

INTERN. Mitteilungen des Gemeindeverband für Umweltschutz in der Region Amstetten für unsere Partner in den Gemeinden

Organisations- und Ablaufhilfe zur SBim Schul- und Berufsinfomesse 2018 in Graz

PFLEGEBEDÜRFTIG - was nun???

Zugestellt durch Post.at

Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben aktuelle Informationen übermitteln.

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

KURZPROTOKOLL 003-LPL Liste PRO Lichtenwörth

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich:

Abfuhr-Kalender 2018

Verordnung. des Gemeinderates der Marktgemeinde Seewalchen am Attersee vom , mit der eine Abfallordnung erlassen wird

Fortbildung. Fit für die Bewohnervertretung. Modul 1

( ) Bezug BearbeiterIn Durchwahl Datum Mag. Markus Kubina Dezember 2016

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT AMSTETTEN Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 3300 Amstetten, Preinsbacher Straße 11

Amtliche Nachrichten Berichte und Informationen Gemeinde Opponitz

Anmeldung für die Offene Ganztagsschule

Ferienbetreuung in den Osterferien

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT

Prämierung der schönsten Fassaden und Plätze

Die Gemeinde Weistrach fährt zum Theatersommer Haag am

ABFALLKALENDER Altstoffsammelzentrum STRASSHOF. Öffnungszeiten:

Einladung. zum Nikolaus-Treffen vom

AMTLICHE MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER. Für den Inhalt verantwortlich: Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 05/2016

VERANSTALTUNGEN IM ADVENT

Jahrgang 2010 Nr. 1 DER NEU GEWÄHLTE GEMEINDERAT DER GEMEINDE ZWÖLFAXING

Amtliche Nachrichten Berichte und Informationen Gemeinde Opponitz

I N H A L T. Information: Die Lebensgemeinschaft und das Recht... Seite 2. Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner... Seite 2

Bewerbung für das Anti-Gewalt-Training Mut zur Veränderung

V e r o r d n u n g. des Gemeinderates der Gemeinde Gilgenberg am Weilhart vom 22.November 2011, mit der eine Abfallordnung erlassen wird

Ärztezentrale AGERDRUCKSORTEN. Drucksortenverlag. Ihre Druckerei in der City

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigten! Hier einige wichtige Informationen zur Hausaufgabenbetreuung:

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigten! Hier einige wichtige Informationen zur Hausaufgabenbetreuung:

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT GMÜND Fachgebiet Gesundheitswesen 3950 Gmünd, Schremser Straße 8

Ich darf Sie über die aktuellen Ereignisse und Aktivitäten informieren:

Betrifft Maßnahmen zur Bekämpfung der ansteckenden Bienenkrankheit "Bösartige Faulbrut (Amerikanische Faulbrut)" V E R O R D N U N G

Kleinkindertagesbetreuung

V E R O R D N U N G. des Gemeinderates der Stadtgemeinde Bad Leonfelden vom 8. November 2018, mit der eine ABFALLORDNUNG erlassen wird.

mensana Altach.aktiv Der Treffpunkt für Menschen, die fit bleiben wollen. Veranstaltungen und Termine Jänner bis Mai 2013

NEWSletter

Hauptzollamt Hamburg-Hafen - Zollamt Waltershof -

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Gemeindeamt Roßbach Klimabündnisgemeinde Pol.Bezirk Braunau/Inn, OÖ Roßbach 14

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Gemeindeamt St. Marienkirchen a. H. V E R O R D N U N G

ABFALLKALENDER Altstoffsammelzentrum STRASSHOF. Öffnungszeiten:

INFORMATIONSWOCHE FÜR SÄCHSISCHE LEHRER*INNEN UND ERZIEHER*INNEN ALLER SCHULARTEN IM DEUTSCHEN HYGIENE-MUSEUM DRESDEN

Verordnung des Gemeinderates der Gemeinde Überackern vom , mit der

Handbuch Franklin Templeton Webshop. Inhaltsverzeichnis. 1. Wo finde ich was? Das Wichtigste im Überblick Registrieren als neuer Webshop-Kunde 3

für die Stadt Gronau (Westf.)

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1

Mönichkirchner Nachrichten

vom bis spätestens

bis spätestens

Liebe Patienten, in den Schneeferien Februar bis 06. Februar ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet:

Verordnung des Gemeinderates der Marktgemeinde Frankenmarkt vom 11. Februar 2010, mit der eine Abfallordnung erlassen wird

Transkript:

Gemeindemitteilungen Nr. 2/2007 5. März 2007 Aus dem Inhalt : Abgabenvorschreibungen Geänderte Müllabfuhrwochentage Kinderprogramm der Museen Urlaub Dr. Höllmüller Feuerlöscherüberprüfung Strauchschnitt Volkshilfe Betreutes Wohnen Problemstoffsammlung Sperrmüllsammlung Veranstaltungen ABGABENVORSCHREIBUNGEN Haus Mostviertel Mostviertelplatz1, 3362 Öhling Gemeindeverband für Abgabeneinhebung Gemeindeverband für Umweltschutz Kundeninformation der Gemeindeverbände: Sehr geehrte Damen und Herren! Sie haben vom Gemeindeverband für Umweltschutz und Gemeindeverband für Abgabeneinhebung Ihre Abgabenvorschreibungen (Grundsteuer und Müllabfuhr) für das gesamte laufende Jahr 2007 bekommen. Wo es möglich und kostengünstiger ist, übersenden der Gemeindeverband für Abgabeneinhebung und der Gemeindeverband für Umweltschutz in einer Aussendung alle notwendigen Unterlagen gemeinsam. Die Gemeindeverbände für Abgabeneinhebung, Seuchenvorsorgeabgabe und Umweltschutz in der Region Amstetten sparen durch diese Verwaltungsvereinfachungen gegenüber früher jährlich rund 11.000,- an Kosten ein und diese Einsparungen kommen wieder Ihnen zugute. Um Ihnen die Überweisung zu erleichtern gibt es pro Überweisung nur mehr einen Erlagschein. Wir hoffen, dass diese Vereinfachungen für Sie hilfreich sind und stehen Ihnen für weitere Auskünfte jederzeit gerne zur Verfügung. Wenden Sie sich dazu bitte an: Gemeindeverband Abgabeneinhebung : Grundsteuer : Info Telefon 07475/53340100 Gemeindeverband Umweltschutz : Müllgebühren + Seuchenvorsorgeabgabe: Info Telefon 07475/53340222 Mit freundlichen Grüßen Der Obmann des Abgabenverbandes Der Obmann des Umweltverbandes Bürgermeister Karl Huber Bürgermeister Anton Kasserer

ACHTUNG! GEÄNDERTE MÜLLABFUHR-WOCHENTAGE AB 2007 Die Biomüllabfuhr findet ab 2007 bis auf einige Ausnahmen mittwochs statt. Die Restmüllabfuhr jeweils an einem Montag. Die Entleerung der Papiertonne bleibt mit Mittwoch gleich. Bitte achten sie auf die geänderten Termine und entnehmen Sie die genauen Abfuhrtage dem Abfuhrterminkalender. Weiters weise ich darauf hin, dass die Tonnen am Abfuhrtag ab 07.00 Uhr zur Entleerung bereitstehen müssen. KINDERPROGRAMM DER MUSEEN Mit Ferraculus und Prof. Eisenstein auf Entdeckungsreise im Webereimuseum Unterleiten Ferraculus ist ein fröhlicher, junger Schmiedegeselle auf Wanderschaft. Er ist auf der Walz durch die Eisenstraße. Begleitet mit Hammer, Glückshufeisen und Zauberstab erlebt er spannende Abenteuer und lustige Begebenheiten. Prof. Eisenstein ist ein liebenswürdiger, schrulliger Professor auf der Suche nach der Formel, die aus Eisen Gold macht. Er ist überzeugt, sie in den Eisenstraße-Museen zu finden, denn nirgendwo sonst gibt es so viel zu entdecken. Ab Mai 2007 können die Kinder, ausgestattet mit der Kinder-Schatzkarte, einem Entdeckerpass und dem besonderen Zauberstift (ein Magnetbleistift), alles ist kostenlos an der Museumskassa erhältlich, durch die spannende Welt der Museen und Naturparke im Kulturpark Eisenstraße streifen. Im Webereimuseum Unterleiten zum Beispiel gilt es Das Rote Halstuch des Zauberschmiedes zu finden. Natürlich gibt es für jedes erlebte Abenteuer in einem der Museen oder Naturparke einen Stempel in den Entdeckerpass. Im 3. besuchten Museum oder Naturpark (bei 3 Stempel) gibt es einen Überraschungsschatz aus der Schatzkiste. Besonders eifrige Schatzsucher füllen alle Felder in ihrem Entdeckerpass und nehmen damit an einer jährlichen Verlosung teil. Das Kinder- und Familienprogramm mit Ferraculus und Prof. Eisenstein ist ein Teil des durch das EU Programm Leader+ geförderten und durch die Eco Plus kofinanzierten Projekts des Vereins Kulturpark Eisenstraße-Ötscherland: Gemeinsam stark: Die Museen im Kulturpark Eisenstraße.

FORTBILDUNG UND URLAUB FRAU DR. HÖLLMÜLLER Ordinationsfreie Tage wegen Fortbildung: Freitag, 09.03.2007 ab 12.00 Uhr (es entfällt die Abendordination!) Freitag, 16.03.2007 ganztägig keine Ordination URLAUB Osterferien : Montag, 02.04.2007 bis einschließlich Mittwoch, 11.04.2007 Bitte kontrollieren Sie Ihre Dauermedikamente und ergänzen Sie diese rechtzeitig Vertretung während der Ordinationszeiten und Wochenendbereitschaftsdienst hat Frau Dr. Hofbauer in Opponitz, Tel.: 07444/7292. Während der Nachtstunden ist der Ärztenotruf 141 und für Notfälle das Rote Kreuz unter 144 rund um die Uhr erreichbar! FEUERLÖSCHERÜBERPRÜFUNG Datum : Freitag, 09. März 2007 Ort: Feuerwehrhaus, Walcherbauer 23 Kosten: 8,00 Das Überprüfungsintervall beträgt 2 Jahre, d.h. alle Löscher, die im vorigen Jahr überprüft wurden, müssen heuer nicht kontrolliert werden. Anlieferung ab 7.00 h möglich - bitte die angelieferten Feuerlöscher unbedingt mit Namen und Adresse versehen! STRAUCHSCHNITT Auch heuer gibt es in der Gemeinde Hollenstein eine kostenlose Übernahmeaktion für Strauchschnitt. Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten in der Sommerzeit (nach Ostern von 08.00 10.00 und 17.00 19.00 Uhr)! Der Strauchschnitt kann an nachstehenden Tagen beim Altstoffsammelzentrum (ASZ) bei der Kläranlage entsorgt werden : Donnerstag, 22. März und 05. April 2007 von 8.00 10.00 und 16.00 18.00 Uhr 19. April 2007 (bereits Sommerzeit)! von 8.00 10.00 und 17.00 19.00 Uhr Entgegengenommen wird nur jenes Material, das nicht in die Biotonne passt, z.b.: Blumen jeglicher Art und Grünschnitt werden nicht angenommen! Personen, die keine Möglichkeit zum Abtransport Ihres Strauchschnittes haben, mögen sich mit dem Gemeindeamt Hollenstein an der Ybbs in Verbindung setzen (Tel.: 0664/5040825, Hr. Thomas Löbersorg) die Abholung ist kostenpflichtig!

BITTE BEACHTEN SIE IN DER BEILAGE: Volkshilfe Hollenstein Betreutes Wohnen Problemstoffsammlung am 12. März von 14.00 bis 17.00 Uhr Sperrmüllsammlung von der Liegenschaft am 17. April 2007 (Anmeldeschluss bis 6. April 2007) - genauere Informationen folgen! Ihr Bürgermeister VERANSTALTUNGEN und TERMINE: 09. März 2007 15.00 Uhr Eröffnung der Volkshilfe Sozialstation in der Wohnhausanlage Betreutes Wohnen, Walcherbauer 108, 3343 Hollenstein/Ybbs 12. März 2007 14.00 17.00 Uhr Problemstoffsammlung beim ASZ 16. März 2007 16.00 22.00 Uhr Weinverkostung (Fam. Haider) und Vernissage (Helga Jagersberger) im Tourismusbüro 17. März 2007 10.00 14.00 Uhr Weinverkostung und Ausstellung im Tourismusbüro 25. März 2007 09.00-13.00 Blutspendeaktion des Roten Kreuzes im Vereinsheim 17. April 2007 Sperrmüllsammlung von der Liegenschaft (Anmeldung bis 6. April 2007) Die Ausstellung Zeichnungen u. Aquarelle von Helga Jagersberger ist Montag Freitag von 9 12 h im Tourismusbüro bis einschließlich Karfreitag zu besichtigen. Offenlegung: Die Gemeindemitteilungen sind Information an die Hollensteiner Bevölkerung über kommunale Angelegenheiten aus der Sicht der Verwaltung und des Gemeinderates, sowie div. Organisationen zur Förderung des gemeinschaftlichen Trachtens der Bevölkerung. Impressum: Herausgeber, Eigentümer und Medieninhaber: Gemeinde Hollenstein Für den Inhalt verantwortlich: LAbg. Bgm. Ing. Franz Gratzer; Druck: Eigenvervielfältigung, Auflage 780 Stk.; Offizielles u. amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde; Sprechstunden des Bürgermeisters: Mittwoch von 8.00 12.00 Uhr, oder nach Vereinbarung

Problemstoffsammlung Hollenstein/Ybbs