GOTT SEI DANK FÜR JESUS CHRISTUS

Ähnliche Dokumente
SEID BARMHERZIG WIE AUCH DER VATER BARMHERZIG IST

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

miteinander ALLE SUCHEN DICH Ausgabe 05/2018 Sonntag, 4. Februar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Liebfrauen Bocholt Katholische Pfarrei

ER,JESUS, SEGNETE SIE

IN STRAHLENDEM LICHT

ICH BIN MIT DIR, UM DICH ZU RETTEN!

ICH WILL ES - WERDE REIN!

SEHT, HIER IST EUER GOTT!

Gottesdienstordnung vom 9. bis 17. Februar 2019

STREBT DANACH, DAS GUTE ZU TUN.

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul

GOTT HAT ES GESCHENKT!

ER STELLTE EIN KIND IN IHRE MITTE

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

ICH BIN DER HERR, DEIN GOTT!

WEISHEIT: SIE ERNEUERT ALLES.

März 2019 Nr. 3/2019

miteinander Pfarrnachrichten

SIE WURDEN VON SEHR GROSSER FREUDE ERFÜLLT

ICH WÜNSCHTE, IHR WÄRET OHNE SORGEN.

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

LASST EUCH MIT GOTT VERSÖHNEN!

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo

ICH HABE GEFALLEN AN DIR

miteinander Pfarrnachrichten

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

DU BIST PETRUS, DER FELS!

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

KEHRT UM UND GLAUBT AN DAS EVANGELIUM!

GESEGNET SEI DER KÖNIG, DER KOMMT IM NAMEN DES HERRN!

Gottesdienstordnung vom 13. bis 21. Oktober 2018

Gottesdienstordnung vom

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Nr. 3/2018

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Gottesdienstordnung vom 24. November bis 2. Dezember 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

miteinander Pfarrnachrichten

SIE WERDEN STRAHLEN WIE DER HIMMEL STRAHLT

1. Mai bis 5. Juni 2016

miteinander Pfarrnachrichten

St. Paulus - Gemeindebrief

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

miteinander Pfarrnachrichten

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

miteinander Pfarrnachrichten

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Anbetung vor dem Allerheiligsten. Wortgottesdienst für Kleinkinder ab 2 Jahren. Rosenkranzgebet für die Verst. der Woche

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Wir sagen euch an: Advent!

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

St. Paulus - Gemeindebrief

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

miteinander Pfarrnachrichten

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Verbandsnachrichten Januar März 2018

GOTTES KRAFT ERWEIST SICH IN DER SCHWACHHEIT

Advent und Weihnachten

Tage des Gebetes

Liebe Gemeindemitglieder!

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

IHR SEID REICH AN GLAUBE, REDE, ERKENNTNIS UND LIEBE

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

WO ZWEI ODER DREI IN MEINEM NAMEN VERSAMMELT SIND, DA BIN ICH MITTEN UNTER IHNEN!

Transkript:

GOTT SEI DANK FÜR JESUS CHRISTUS

Gottesdienstordnung vom 2. bis 10. März 2019 Samstag, 2. März 2019 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Kaplan Lukas Hermes) 15:00 Uhr Hl. Messe der serb.-orthodoxen Gemeinde 17:00 Uhr Vorabendmesse Silberhochzeit Bärbel und Bernd Jansen 17:00 Uhr Familienmesse mit den Kreuzbergspatzen 18:30 Uhr Vorabendmesse Krankenhaus 18:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 3. März 2019 8. Sonntag im Jahreskreis Krankenhaus 08:30 Uhr Hl. Messe 09:00 Uhr Hl. Messe 10:00 Uhr Hl. Messe 10:30 Uhr Hl. Messe 11:30 Uhr Hl. Messe 15:00 Uhr Tauffeier 18:00 Uhr Hl. Messe Krankenhaus 18:00 Uhr Vesper und Anbetung Montag, 4. März 2019 - Rosenmontag Krankenhaus 18:30 Uhr Hl. Messe Dienstag, 5. März 2019 09:30 Uhr Hl. Messe der kfd - anschl. Anbetung bis 19:00 Uhr 15:00 Uhr Hl. Messe der Senioren Domizil Diepenbrock 15:30 Uhr Hl. Messe im Andachtsraum Krankenhaus 18:30 Uhr Hl. Messe 19:00 Uhr Ende der Anbetung 19:00 Uhr Hl. Messe der kfd Mittwoch, 6. März 2019 - Aschermittwoch 08:00 Uhr Schulgottesdienst der schule Barlo Aula schule 08:00 Uhr Schulgottesdienst der schule Stenern 08:15 Uhr Schulgottesdienst der Clemens-August-Schule 08:15 Uhr Schulgottesdienst der Clemens-Dülmer-Schule 08:30 Uhr Hl. Messe mit Aschenkreuz Aula schule 08:45 Uhr Schulgottesdienst der schule Stenern St. Agnes-Kapelle 10:30 Uhr ökumenischer Gottesdienst mit Aschenkreuz 2

Krankenhaus 11:15 Uhr Wortgottesdienst der Kita zur Fastenzeit 18:30 Uhr Hl. Messe mit Aschenkreuz 19:00 Uhr Hl. Messe mit Aschenkreuz 19:00 Uhr Hl. Messe mit Aschenkreuz 19:00 Uhr Hl. Messe mit Aschenkreuz Donnerstag, 7. März 2019 Krankenhaus 18:30 Uhr Hl. Messe 19:00 Uhr Hl. Messe Freitag, 8. März 2019 08:30 Uhr Hl. Messe 18:30 Uhr Hl. Messe Samstag, 9. März 2019 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Hans Döink) 17:00 Uhr Familienmesse mit dem Kinderchor 17:00 Uhr Vorabendmesse mit dem Kirchenchor und dem Chor mane nobiscum 18:30 Uhr Vorabendmesse Krankenhaus 18:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 10. März 2019 1. Fastensonntag Krankenhaus 08:30 Uhr Hl. Messe 09:00 Uhr Hl. Messe 10:00 Uhr Hl. Messe 10:30 Uhr Hl. Messe 11:30 Uhr Hl. Messe mit Taufe 12:00 Uhr Hl. Messe der aramäischen Gemeinde 15:00 Uhr Tauffeier 16:00 Uhr Hl. Messe der kroatischen Gemeinde 18:00 Uhr Hl. Messe Schrifttexte am 1. Fastensonntag 1. Lesung: Dtn 26, 4-10 2. Lesung: Röm 10,8-13 Evangelium: Lk 4, 1-13 3

Verstorbene Elli Kruse, Benigna und Erwin Buschmann und Heinrich Wenzel. Herr, lass sie leben in deinem Frieden! Sonntagsgruß Liebe Gemeinde, wann wurden Sie das Letzte mal überrascht? Nein, ich meine nicht Ihr fröhliches Erstaunen über die Pointe der im Karneval so zahlreichen Büttenredner. Ich meine Ereignisse, mit deren Verlauf Sie so nicht gerechnet haben. Das ist eine schwierige Frage für Sie? Sie können sich nicht mehr genau daran erinnern? Oder steht es Ihnen lebhaft vor Augen? In der letzten Zeit bin ich darauf aufmerksam geworden, wie häufig wir Menschen doch überrascht werden. Und dies im positiven wie im negativen, im kleinen wie im großen Sinne. Mir ist es im Gespräch mit Patienten im Krankenhaus aufgefallen. Solche Aufenthalte sind in der Regel nicht geplant und können uns urplötzlich aus der Bahn werfen. Manchmal ermöglich Sie uns aber auch aus dem Alltag auszubrechen und noch einmal neu auf das eigene Leben zu achten. Sie bieten eine Chance sich neu auszurichten. Doch es muss nicht immer gleich ein Krankenhausaufenthalt sein. Manchmal sind es auch nur kleine Begegnungen, die uns aufmerksam werden lassen. Ich glaube fest daran, dass in solchen Wegkreuzungen unseres Lebens Gott mitwirkt. Wo uns Wege verschlossen sind, öffnen sich unerwartet neue Türen. Wir brauchen nur den Mut und die Offenheit, diese neuen Wege wahrzunehmen und sie im Vertrauen auf Gott zu gehen. Und am Ende? Am Ende kommt dann vielleicht doch das fröhliche Erstaunen über 4 eine Pointe, die Gott für uns geschrieben hat. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine fröhliche Zeit und ein Staunen über Gott und die Büttenredner. Sr. Ulrike Holfeld Kollekte Die Kollekte am heutigen Sonntag, 3. März, ist bestimmt für die Aufgaben der Pfarrei; die Kollekte am nächsten Sonntag, 10. März, für die Telefonseelsorge Niederrhein/Westmünsterland. Tauffeier An diesem Sonntag, 3. März, werden um 15:00 Uhr in der -Kirche die Kinder Nele Heuberg, Lilli Klötgen und Lorraine Klötgen getauft. Den Eltern unseren herzlichen Glückwunsch! Gottesdienste mit Erteilung des Aschenkreuzes am Aschermittwoch Herzliche Einladung zur Mitfeier der Gottesdienste am Aschermittwoch, 6. März. Diese sind 08:00 Schulgottesdienst schule 08:00 Aula schule Schulgottesdienst schule 08:15 Herz-Jesu Schulgottesdienst Clemens- Dülmer-Schule 08:15 Schulgottesdienst Clemens-August- Schule 08:30 Hl. Messe 08:45 Aula schule Schulgottesdienst schule 10:30 St. Agnes-Kapelle, Schonenberg ökum. Gottesdienst 18:30 Krankenhaus Hl. Messe

19:00 Hl. Messe 19:00 Hl. Messe 19.00 Bußgottesdienst (dazu sind besonders die Firmanden eingeladen) Caritasverband für das Dekanat Bocholt e. V. Die Caritas veranstaltet jeden Dienstag ein interkulturelles Kreativangebot im Kreuzbergheim. Wer Lust auf Zeichnen, Malen oder kreatives Gestalten hat und 10 Jahre oder älter ist, kann am Dienstag, 5. März von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr im Kreuzbergheim dabei sein. Sortierung der Pfarrbriefe zur Fasten- und Osterzeit Der Öffentlichkeitsausschuss hat wieder den Pfarrbrief für die Fasten- und Osterzeiterstellt. Dieser wird in der nächsten Woche gedruckt. Die Pfarrbriefe sollen am (Achtung Terminänderung:) Donnerstag, 7. März, um 19:30 Uhr im Pfarrsaal den Straßen und Verteilern zugeordnet werden. Wer Lust und Zeit hat zu helfen, ist herzlich eingeladen. Viele fleißige Hände bereiten der Arbeit ein schnelles Ende! Weitere Infos zur Verteilung der Pfarrbriefe durch die Straßenpaten erfolgen in der nächsten Woche. Die Straßenpaten werden schriftlich informiert. Fastenpredigten 2019 Unter dem Motto Gott liebt diese Welt finden an den fünf Fastensonntagen in der St. Georg-Kirche in Bocholt (17:00 Uhr) und in der St. Gudula-Kirche in Rhede (15:00 Uhr) Fastenpredigten statt: Erster Fastensonntag,10. März 2019: Prof. em. Dr. Ulrich Lüke Naturwissenschaft und Glaube Zweiter Fastensonntag, 17. März 2019: Weihbischof Dr. Stefan Geistlicher Impuls zur Enzyklika Laudato si Dritter Fastensonntag, 24. März 2019: Studierendenpfarrer Michael Berentzen Gemeinschaft des Menschen mit den Mitgeschöpfen Vierter Fastensonntag, 31. März 2019 DPSG-Diözesankurat Andreas Hinz Anregungen aus der Pfadfinder-Spiritualität Fünfter Fastensonntag, 7. April 2019: Pastoralreferentin Barbara Kuhlmann Praktische Erfahrungen mit einem neuen Umweltbewusstsein in einer Pfarrei Rent a Messi! Am Samstag, 16. März 2019, bietet die Messdienerleiterrunde der Pfarrei die Aktion Rent a Messi an. Wer Hilfe im Haushalt, im Garten oder bei anderen Tätigkeiten braucht, kann sich bis zum 13. März telefonisch melden bei Jannik Nienhaus, Tel: 0157-345 844 77 oder Maria Mecking, Tel: 0157-342 567 61. Spielzeug- und Kinderkleiderbasar Die Fabi Bocholt bietet am Samstag, 16. März 2019 einen Spielzeug- und Kinderkleider-Basar mit Cafeteria an. Der Basar findet von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Familienbildungsstätte Bocholt am Ostwall statt. Vortragsabend: Erinnern und Erneuern Am Mittwoch, 27. März 2019 bietet die Familienbildungsstätte Bocholt von 19:30 Uhr bis 21:15 Uhr folgende Veranstaltung an: "Erinnern und Erneuern - "Provokation aus den Katakomben" Der Vortragsabend knüpft an den Katakombenpakt von 1965 an und schreibt ihn weiter. 40 Bischöfe verpflichteten sich vor über 50 Jahren auf das Programm einer armen 5

und politisch engagierten Kirche. Angesichts von Globalisierung, Flucht und Armut birgt dieser Pakt heute eine ungeahnte Relevanz für die Kirche des 21. Jahrhunderts. Philipp Geitzhaus, Mitherausgeber des Buches wird die Aktualität des Katakombenpaktes sowie die Kontroversen vorstellen. Der Vortrag unter der Leitung von Philipp Geitzhaus findet in der Familienbildungsstätte Bocholt, Ostwall 39 statt. Anmeldungen sind telefonisch unter 02871-23948-0 oder online unter www.fabi-bocholt.de möglich. Es wird eine Gebühr von 9,-- erhoben. Öffnungszeiten kirche zu Karneval Die kirche ist am Karnevalssonntag von 13:00 bis 17:00 Uhr und am Rosenmontag ganztägig geschlossen Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro bleibt am Rosenmontag geschlossen. kfd Die Messfeier am Dienstagmorgen, 5. März, um 9:30 Uhr in der kirche wird von Frauen mitgestaltet. Im Anschluss ist im Pfarrsaal Kaffeetrinken und Ausgabe der Zeitschriften Frau und Mutter. Treffpunkt Lebensmitte Der Treffpunkt Lebensmitte trifft sich am Sonntag, 17. März, um 14:30 Uhr an der Mussumer Kirche, um gemeinsam den Kreuzweg in Mussum zu beten. Anschließend wird zu Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus eingeladen. Um Anmeldung für das Kaffeetrinken wird bis zum 10. März bei Ursula Cebulla gebeten. Familiengottesdienst mit anschl. Kirchencafé Die Vorabendmesse an diesem Samstag, 2. März, um 17:00 Uhr in der -Kirche wird als Familiengottesdienst gestaltet. Es singt der Kinderchor Kreuzbergspatzen. Der Ortsausschuss lädt herzlich ein zum Kirchencafé im Anschluss an den Familiengottesdienst hinten in der -Kirche. Der Ortsausschuss freut sich über viele, die sich gerne bei Kaffee und Tee austauschen und näher kennenlernen möchten. kfd Die Messfeier am Dienstag, 5. März, um 19:00 Uhr in der -Kirche wird von Frauen mitgestaltet. Hierzu sind alle Frauen und Männer herzlich eingeladen. Ortsausschuss Das nächste Treffen des Ortsausschusses Heilig Kreuz ist am Donnerstag, 7. März 2019, um 18.00 Uhr im Kreuzbergheim. Jeder Interessierte ist herzlich willkommen. Türenkollekte der Vinzenz-Konferenz Die nächste Türenkollekte der Vinzenz- Konferenz ist am nächsten Samstag, 9. März, nach dem Gottesdienst in der Heilig Kreuz-Kirche. 6

Kirchenchor und mane nobiscum Die Vorabendmesse am nächsten Samstag, 9. März, um 17:00 Uhr in der - Kirche wird vom Kirchenchor und vom Chor mane nobiscum musikalisch mitgestaltet. des Bildes oder Textes (mit Adresse, Telefonnummer, Mailadresse [wenn vorhanden], für evtl. Rückfragen.) Natürlich erhalten die Personen nach der Ausstellung ihr Fotooder Textmaterial zurück, gerne auch digitale Einsendungen an info@liebfrauen.de. Allen, die zur Ausstellung etwas beitragen, gilt jetzt ein ganz herzlicher Dank! Alle Veranstaltungen im Rahmen der Verabschiedung von der -Kirche werden demnächst veröffentlicht und vorgestellt. Bildersuche für Ausstellung "-Kirche" Am Sonntag, 22. September 2019, wird um 10:30 Uhr der letzte Gottesdienst in der -Kirche gefeiert werden. In diesem Gottesdienst wird auch die Profanierung erfolgen. Aus Mitgliedern des Ortsauschusses Herz Jesu, des Pfarreirates und Kirchenvorstandes hat sich eine Arbeitsgruppe gebildet, die Veranstaltungen zur Verabschiedung von der -Kirche plant. U. a. soll ab dem Patronatsfest der Herz Jesu-Kirche, 28. Juni 2019, bis zum 15. September 2019 eine Ausstellung über die -Kirche (das Gebäude) präsentiert werden: Von der Grundsteinlegung bis heute. Dazu sucht die Arbeitsgruppe Bildund Textmaterial. Wer aus der Geschichte der -Kirche über Bilder oder Texte (Artikel) über die -Kirche zu besonderen Anlässen verfügt, ist herzlich eingeladen, diese für die Ausstellung zur Verfügung zu stellen. Das Bild- oder Textmaterial, das im Pfarrbüro abgegeben werden kann, bitte mit folgenden Informationen versehen: Anlass des Bildes oder Textes, Datum, Namen der Personen auf dem Bild, Besitzer Senioren Die Senioren sind eingeladen zum Seniorennachmittag am Dienstag, 5. März. Beginn ist um 15:00 Uhr mit der Messfeier in der -Kirche, anschließend Kaffeetrinken im Pfarrheim. Fischessen am Aschermittwoch Herzliche Einladung zum Fischessen am Aschermittwoch im Pfarrheim. Es beginnt nach dem Bußgottesdienst, der um 19:00 Uhr in der -Kirche stattfindet. Sonntagscafé Herzliche Einladung zum Sonntagscafé am nächsten Sonntag, 10. März von 15:00 bis 17:00 Uhr im Pfarrheim. Skatfreunde gesucht! Wer hat Interesse, einmal monatlich im Rahmen des offenen Pfarrheims an Freitagen Skat zu spielen? Der nächste Skattermin findet am 15. März 2019 um 19:30 Uhr statt. Interessenten wenden sich für weitere Informationen bitte an 7

Helmut Frenk (Tel. 182719; Mail: helmut.frenk@t-online.de) Pfarrheim freitags ab 19:00 Uhr: Offenes Pfarrheim und Gemeindetreff sonntags ab 9:30 Uhr: Kaffee und Gemeindetreff Familiengottesdienst Die Vorabendmesse am nächsten Samstag, 9. März, um 17:00 Uhr in der - Kirche wird als Familiengottesdienst gestaltet und vom Kinderchor musikalisch mitgestaltet. Kolpingsfamilie Barlo Die Kolpingsfamilie Barlo lädt ein zur Generalversammlung am Sonntag, 10. März um 10:00 Uhr im Pfarrheim, Barlo. Grabkreuz ein Zeichen der gemeinsamen christlichen Hoffnung Im Ortsausschuss wurde die Idee begrüßt, als Zeichen der Verbundenheit mit den Verstorbenen zum Tag des Begräbnisses ein Holzkreuz mit Namen und Lebensdaten auf dem Grab zu errichten. Bei den letzten Beerdigungen ist dies schon geschehen. Manche Gemeindemitglieder in Barlo mögen sich gefragt haben, wo dieses Kreuz herkommt. Es ist eine Gabe, ein Zeichen der Verbundenheit seitens der Pfarrei. Künftig wird es so sein, dass am Tag des Begräbnisses das Holzkreuz auf dem Grab errichtet sein wird. Das ist womöglich gerade bei neuen Grabstellen bis 8 zur Errichtung eines Grabsteins ein sinnvolles Zeichen, damit bekannt ist, wessen Grab es ist. Dieses Holzkreuz kann bis zum Sechswochengedenken oder zur Errichtung des Grabsteins auf dem Grab stehen bleiben. Danach so die Bitte an die Angehörigen der Verstorbenen möge dieses Holzkreuz in das Gerätehaus am Friedhof Barlo zurückgebracht werden. Da es sein kann, das einige Beerdigungen oder neue Grabstellen zeitlich parallel sind, hat die Pfarrei mehrere Holzkreuze anfertigen lassen. Ein herzlicher Dank gilt der Barloer Firma Holzverarbeitung Hessling. Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Pfarrbüro Wesemannstr. 11 Tel: 239080 Montag 09:00 bis 12:00 Uhr Dienstag 09:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 17:00 Uhr Mittwoch 09:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 17:00 Uhr Donnerstag 09:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 17:00 Uhr Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr Samstag 10:00 bis 12:00 Uhr Gemeindebüro Barloer Ringstr. 27 Tel: 2390840 Donnerstag 10:00 bis 12:00 Uhr Weitere Infos unter: www. liebfrauen.de