Ausschreibung & Anmeldung Rheinische Turnshow am 30. März 2019 in Gummersbach

Ähnliche Dokumente
Ausschreibung & Anmeldung Rheinische Turnshow am 28. April 2018 in Bad Honnef

Ausschreibung & Anmeldung für Die Rheinische Turnshow am 11. Februar 2017 in Erkelenz

Ausschreibung. Rheinische-Mini-Turnshow 2017

Erzählt uns einfach eine kleine bewegte Geschichte und begeistert damit ein großes Publikum.

2017 Ausschreibung & 1

Ausschreibung Landesqualifikation Tuju-Stars April 2018 VfL Winterbach 1883 e.v.

Tuju-Stars HTJ-Landesfinale in Lampertheim-Hofheim. Der große Show-Wettkampf

Ausschreibung. Bundesfinale Tuju-Stars Pfingstmontag, 05. Juni Internationales Deutsches Turnfest in Berlin

reibung eibun Aussch

T U R N E R J U G E N D BREISGAUER TURNGAU ON STAGE

Rendezvous der Besten It s Showtime Ausschreibung. Termine. Vorentscheid April 2015 in der Sparkassen-Arena Göttingen

AUSSCHREIBUNG / EINLADUNG ZUM DANCE CUP IM TURNGAU ULM

AUSSCHREIBUNG / EINLADUNG ZUM TANZWETTBEWERB IM TURNGAU ULM

Tag der Gruppenwettbewerbe

Gruppenwettkämpfe/-wettbewerbe. 5. Neckar-Enz-Cup

Verbindliche Anmeldung zum Landesjugendtreffen 2019 in Borken

Ausschreibung. Badische Meisterschaften Gymnastik und Tanz Baden-Cup Dance. am 30. März in Jöhlingen

PTB - It s Showtime Wettbewerbskriterien-

2. Neckar-Enz-Cup Tag der Gruppenwettkämpfe

Wettkämpfe. Vereinswettturnen

Ausschreibung. Badische Meisterschaften Gymnastik und Tanz Baden-Cup Dance. am 12. März in Graben

O ich/wir akzeptiere/n hiermit, die Teilnahmebedingungen mitsamt den Bestimmungen zum Datenschutz durchgelesen zu haben und sie zu akzeptieren.

Missionsverein Lasst uns gehen e.v. Heiligenstadt. LASST UNS GEHEN - Wer sind wir? Was machen wir? Was sind unsere Ziele?

Ausschreibung 22. Jugendkunstpreis der karnevalistischen Jugend im Land Mecklenburg - Vorpommern des Goldberger Karneval Club`94

Anmeldebogen. für den Klosterkindergarten St. Theresia Augsburgerstr. 7, Geisenfeld / Erziehungsberechtigt: ja nein ja nein

PTB - It s Showtime Wettbewerbskriterien-

Music for runners! Teil. Allgemeine Angaben. Anmeldung zum RhönEnergie Challenge Band Contest 2017

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Ausschreibung 18. Joachim Edel-Pokal & 4. Little Joachim Edel-Pokal 2014

REGLEMENT DANCE YOUR SHOW 2018

4. Landesmeisterschaft der Männerballette

5. Freundschaftsturnier des FFC. Ausschreibung

HCG Hasselter Carnevals-Gemeinschft e.v. An der Molkerei 7a, Bedburg-Hau/Hasselt Telefon: 02821/66233 Fax 02821/69023

VfB 04 Grötzingen e.v.

KUNST IST! arte. sono. arte-sono 2019 KUNST IST! Veranstaltungsort: Teilnahmebedingungen:

Ausschreibung Paradice Cup 2018

3rd World Gym for Life Challenge

Ausschreibung. Landes inderturnfest Lidice-Haus am Werdersee

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. am Samstag, 19. Juli in Walsrode

DISCOVERY DAYS FLIMS LAAX FALERA

DEUTSCHER BUNDESVERBAND TANZ Wettbewerb Richtlinien für die Durchführung

Regel 1 Alle Teilnehmer haben auf die Leitung zu hören und die eingeteilten Dienste sind einzuhalten

Ausschreibung DJK Bundesmeisterschaft Gymnastik und Tanz 2016

BAYERISCHER JUDO-VERBAND E.V. Fachverband für Budo-Sportarten im BLSV e.v. und DJB e.v.

Ausschreibung. 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim. Kelkheim, 17./18.

Pfalz-Team-Cup 2015 Gymnastik & Tanz. Termin: Sonntag, 10. Mai Rodalben, TSR-Sporthalle, Lindersbachstr.

Darmstädter TSG. Eiskunstlauf Kinder und Jugend. - An alle Landesseisportverbände und Vereine der DEU - Ausschreibung zum

4. Pokal der Arena Nürnberger Versicherung des EC Nürnberg. am Samstag, den

Zwingerpokal 2018 im Eiskunstlaufen Dresden Ausschreibung

Aktualisierung/Datenabgleich, Sepa-Lastschriftmandat und Einwilligung in die Datenverarbeitung

Veranstaltungsinfos: Programminfos: Teilnehmerinfos: Veranstaltungsort: Landesturnschule. Anreise: Abreise:

A U S S C H R E I B U N G

Ausschreibung für das 6. Greizer Freundschaftsturnier im karnevalistischen Tanzsport

Landes-Meisterschaften Teenie-Gruppen-Wettkampf (Teenie)

Ausschreibung Turngau München 24. Mai 2014

SENIORENBEIRAT Starnberger Seniorentag 2018 Stadt Starnberg Filmprojekt Jung sieht Alt - Alt sieht Jung

11. Barbara- Wimmelmann- Pokal Februar 2016

AUSSCHREIBUNG DANCE 2017

Liebe Kinder, liebe Eltern, Auch im nächsten Sommer könnt ihr wieder mit der Ev. Jugend ins Zeltlager auf den Oe Pladsen in Brædstrup/ Dänemark.

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. Samstag, 20. August Soltau

Anmeldeschluss für alle Wettbewerbe/Wettkämpfe 27. April 2018

AUSSCHREIBUNG Landesspiel- und Sportfest für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit/ohne Beeinträchtigung

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

Ausschreibung. BTB/STB Dance Cup. am 8. Oktober in Lahr

Aufnahmeantrag. Name Vorname Geb. am Sparte. Straße:... Telefon... Ort

Pre-Olympic-Youth-Cup RTB-Pokal

DEUTSCHER BUNDESVERBAND TANZ Wettbewerb Richtlinien für die Durchführung

Anmeldeformular für den Filmwettbewerb. YouVote. Deine Stimme. Dein Film

KUNST IST! arte-sono Veranstaltungsort: Teilnahmebedingungen:

Bad Camberger Festspiele e. V. mehr als nur Theater!

deswegen arbeiten wir schon wieder auf Hochtouren, damit es auch 2018 wieder eine tolle Veranstaltung gibt!

AUSSCHREIBUNG GYMNASTIK / GYMNASTIK UND TANZ 2017

Landes-Meisterschaften TGW-Kinder (Kinder-Gruppen-Wettkampf)

Die Teilnehmer durchlaufen das Festival des Sports und absolvieren verschiedene Sport- und/oder Spielstationen.

- nachfolgend Musiklehrer genannt - und Name Schüler/in: Geburtsdatum : Gesetzlicher Vertreter: Adresse: Telefon: Mobil:

Ausschreibung Offene Freestyle Meisterschaft Hamburg. 17./ in Hamburg. Freestyle Meisterschaft Hamburg 2018

4. Volksbank Nachwuchspokal

Ausschreibung. für den 21. Musikkontest des Fachgebietes Musik und Spielmannswesen im Thüringer Turnverband e.v.

Darmstädter TSG. Eiskunstlauf Kinder und Jugend. - An alle Landesseisportverbände und Vereine der DEU - Ausschreibung zum

Audi Autohaus Huttenstraße präsentiert den

A U S S C H R E I B U N G

Ausschreibung. 13. Pfli-Ze-Wettkampf. am 13./14. Januar 2018 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120

Einladung zum Gaukinderturnfest am Sonntag, den 29. Juni 2014 beim TSV Schleißheim

Backnang bewegt sich: vielfältig - bunt - inklusiv am 16. Juli 2017

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung

Wettbewerb + Festival. 21. September 2019 Bochum

Anmeldung B3 intensiv Training

Fachgebiet Musik und Spielmannswesen im Thüringer Turnverband e. V. Wettkampfort: Sportplatz in Möbisburg, Hauptstraße 2

Fußball Freizeit Osterferien 2015

Kinder- und Jugend-Programm

Einsendeschluss:

Eine Einverständniserklärung( wird bei der Anmeldung mitgeschickt) der Eltern beim Einchecken ist vorzulegen.

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt.

18. echo Pokal 2018 Information zum Wettbewerb

Einladung. Jubiläumsturnier Tanzsportgarde Plankstadt

KLAVIERWETTBEWERB DER INTERNATIONALEN MUSIKSCHULE BERLIN 2019

Transkript:

Ausschreibung & Anmeldung Rheinische Turnshow am 30. März 2019 in Gummersbach

Kein Sport ist so vielfältig, wie das Turnen. Und genau das wollen wir mit Eurer Hilfe zeigen. In der Rheinischen Turnshow seid ihr die Stars auf der Turnfläche. Egal, ob ihr aus dem Kinderturnen kommt, in der Jugend oder im Erwachsenensport aktiv seid bringt euren Turnsport in einer Showvorführung auf die Bühne! Die Show wird nicht nur euch selbst, sondern auch ein großes Publikum begeistern. Lasst euch von anderen Gruppen inspirieren, knüpft Kontakte und lernt voneinander. Nebenbei könnt ihr euch auch für die Bundesfinals Tuju-Stars und/oder Rendezvous der Besten qualifizieren. Vielleicht bekommt ihr auch die Chance auf tolle Auftritte bei anderen Veranstaltungen. Oder ihr genießt einfach den einmaligen Moment im Scheinwerferlicht. Nichts ist unmöglich in der Rheinischen Turnshow! Die Rheinischen Turnshow 2019 wird mit Euch ein echtes Highlight! Be part of it! Veranstaltungsort Eugen-Haas-Halle Moltkestraße 47 51643 Gummersbach Veranstaltungstag Samstag, 30. März 2019 Beginn: 14 Uhr Ausrichter Veranstalter Turnverband Aggertal Oberberg e.v. Rheinische Turnerjugend Ansprechpartner bei Fragen: Michaela Nüßer Beauftragte für Show und Events Mail: michaela@rtj.de Petra Wasser Bildungsreferentin Tel: 02202-2003-29 Fax: 02202-2003-90 Mail: wasser@rtb.de

Mitwirken in der Show In der Rheinischen Turnshow seid ihr die Stars auf der Turnfläche. Egal, ob ihr aus dem Kinderturnen kommt, in der Jugend oder im Erwachsenensport aktiv seid bringt euren Turnsport in einer Showvorführung auf die Bühne! Die Show wird nicht nur euch selbst, sondern auch ein großes Publikum begeistern. Lasst euch von anderen Gruppen inspirieren, knüpft Kontakte und lernt voneinander. Nebenbei könnt ihr euch auch für die Bundesfinals Tuju-Stars und/oder Rendezvous der Besten qualifizieren. Vielleicht bekommt ihr auch die Chance auf tolle Auftritte bei anderen Veranstaltungen. Oder ihr genießt einfach den einmaligen Moment im Scheinwerferlicht. Achtung! Die Rheinische Turnshow richtet sich vor allem an erfahrene Showgruppen, die einen gewissen Wettbewerbscharakter suchen. Natürlich sind keine perfekten Auftritte gefordert. Kreativität und Spannung werden jedoch belohnt. Für Gruppen, die langfristig ausschließlich aus Freude am Auftreten teilnehmen möchten, wird die Rheinische Mini- Turnshow am Ende jeden Jahres durchgeführt. Teilnahmebedingungen: Der meldende Verein ist Mitglied im Rheinischen Turnerbund Eine Meldung im Bereich Show ist auf eine Gruppe pro Verein begrenzt Die Gruppe besteht aus mindestens 5 Personen, gemischte Gruppen (z.b. Eltern-Kind Gruppen sind gerne gesehen) ihr eine Vorführung mit Musik bis zu max. 5 Minuten zeigt. Diese beinhaltet ebenfalls das Intro (Geschichte, choreografierter Einmarsch usw.) eure Musik fertig geschnitten auf einer beschrifteten CD (keine MP3-Datei) dabei habt (es ist natürlich auch möglich mit Instrumenten und/oder Gesang live zu arbeiten) ihr euch an unsere organisatorischen und Gerätebedingungen haltet ihr euch bis zum 09.03.2019 mit dem Anmeldeformular anmeldet Vorführungen welche bereits auf der Rheinischen Mini-Turnshow präsentiert wurden, sind ausgeschlossen Wenn ihr euch darüber hinaus für die Bundesfinals Tuju-Stars oder Rendezvous der Besten qualifizieren wollt, gelten besondere Teilnahmebedingungen (siehe unten)! Gerätebedingungen (gelten auch für Tuju-Stars und Rendezvous der Besten!): Die Vorführfläche ist 14 x 14 Meter groß Die Bodenläufer werden von uns bereitgestellt und zu einer 14 x 14 Meter großen Fläche ausgelegt Es ist möglich, komplett ohne Bodenläufer aufzutreten Kleingeräte wie Kästen, Matten, Bänke, etc. stellen wir euch bereit (im Anmeldebogen bitte angeben); Größere Geräte können wir nach Rücksprache ggf. auch bereitstellen; Außergewöhnliche Geräte müsst ihr bitte selber mitbringen Es können leider keine Geräte verwendet werden, die eine Verankerung benötigen

Modifizierte Turngeräte benötigen eine TÜV-Abnahme, welche auf Verlangen vorgezeigt werden muss Die Verwendung von Feuer jeglicher Art (Kerzen, Wunderkerzen, Fackeln, usw.) ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet Die effektvolle Verwendung von Schwarzlicht ist möglich, Ihr könnt eigene Schwarzlichtröhren mitbringen und verwenden Tuju-Stars -Teilnahme Tuju-Stars ist der Show-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche im DTB. Unter dem Motto No Limits soll eine Vorführung mit Showcharakter gezeigt werden, die von einer Jury bewertet wird. Die besten Gruppen eines jedes Landesverbandes dürfen am Bundesfinale teilnehmen. Wer aus dem Rheinland zum Bundesfinale 2019 fährt, wird in der Rheinischen Turnshow entschieden. Teilnahmebedingungen: Der meldende Verein ist Mitglied im Rheinischen Turnerbund Die Gruppe besteht aus mindestens 8 Personen Min. 70 % Prozent der Gruppe müssen 18 Jahre oder jünger sein, max. 30% der Gruppenmitglieder dürfen älter als 18 Jahre sein. Maßgeblich ist der Jahrgang. Die Vorführung darf nicht länger als exakt 5 Minuten sein. Diese 5 Minuten beinhalten ebenfalls das Intro (Geschichte, Choreografierter Einmarsch usw.), der Aufbau ist NICHT in dieser fünfminütigen Vorführzeit enthalten Bei dem Moderationstext, welcher im Vorfeld zur Darbietung von Moderator*in verlesen wird, muss auf eine maximale Zeichenzahl (incl. Leerzeichen) von 600 Zeichen geachtet werden. Dieser ist mit der Meldung separat als Datei einzureichen. Die 14 x 14 Meter große Vorführfläche darf während der Darbietung nicht verlassen werden Die allgemeinen Gerätebedingungen der Rheinischen Turnshow (s.o.) gelten exakt so auch für die Tuju-Stars -Teilnehmer Inhaltlich ist alles möglich, was in die vorgegeben Zeit gepackt werden kann und mit den Gerätebedingungen vereinbar ist; Kostüme und Requisiten sind frei wählbar eure Musik fertig geschnitten auf einer beschrifteten CD (keine MP3-Datei) dabei habt (es ist natürlich auch möglich mit Instrumenten und/oder Gesang live zu arbeiten) Vorführungen aus vorangegangenen RTJ-Landesentscheiden dürfen einmal wiederholt werden Vorführungen welche bereits auf der Rheinischen Mini-Turnshow präsentiert wurden, sind ausgeschlossen

Wertung und Jury: Tuju-Stars ist ein Show-Wettbewerb und hat keine festen Wertungsvorschriften. Aus diesem Grund setzt sich die Jury sowohl aus Sportlern, als auch Laien zusammen. Die Darbietungen werden unter Berücksichtigung folgender Gestaltungsaspekte bewertet: Originalität/Kreativität Musikalität Bewegungsvielfalt Bewegungsqualität Kostüme/Requisiten Ausdruck/Präsentation Jedes Kriterium wird mit Punkten von 1 bis 10 bewertet. Die Punktzahlen der einzelnen Jurymitglieder werden zu einer Gesamtpunktzahl addiert. Dabei wird die höchste und niedrigste Wertung gestrichen. Bundesfinale: Die beste Gruppe darf zum Bundesfinale fahren und dort die Rheinische Turnerjugend vertreten. Sollten sich bei der Rheinischen Turnshow mehr als fünf Gruppen in der Kategorie Tuju-Stars anmelden, dann qualifizieren sich zwei Gruppen zum Bundesfinale. Rendezvous der Besten -Teilnahme Im Show-Wettbewerb Rendezvous der Besten verschmelzen Kunst und Sport zu einer Einheit. Hier bestimmen Kreativität, Innovation und Originalität neben Präzision und Bewegungsqualität die Darbietungen. Im Gegensatz zum Tuju-Stars -Wettbewerb ist die Altersstruktur anders gesetzt und es gibt ein anderes Bewertungssystem. Die besten Gruppen eines jedes Landesverbandes dürfen am Bundesfinale teilnehmen. Auch hier gilt: Wer aus dem Rheinland zum Bundesfinale 2019 fährt, wird in der Rheinischen Turnshow entschieden. Teilnahmebedingungen: Der meldende Verein ist Mitglied im Rheinischen Turnerbund Die Gruppe besteht aus mindestens 8 Personen Das Mindestalter eines jeden Teilnehmers liegt bei 12 Jahren (maßgeblich ist hier das Geburtsjahr) Die Vorführung darf nicht länger als exakt 5 Minuten sein Die 14 x 14 Meter große Vorführfläche darf während der Darbietung nicht verlassen werden Die Gerätebedingungen der Rheinische Turnshow (s.o.) gelten exakt so auch für die Rendezvous der Besten -Teilnehmer Inhaltlich ist alles möglich, was in die vorgegebene Zeit gepackt werden kann und mit den Gerätebedingungen vereinbar ist; Kostüme und Requisiten sind frei gestaltbar eure Musik fertig geschnitten auf einer beschrifteten CD (keine MP3-Datei) dabei habt (es ist natürlich auch möglich mit Instrumenten und/oder Gesang live zu arbeiten) Vorführungen aus vorangegangenen RTJ-Landesentscheiden dürfen einmal wiederholt werden Vorführungen welche bereits auf der Rheinischen Mini-Turnshow präsentiert wurden, sind ausgeschlossen

Wertung und Jury: Die Jury besteht beim Rendezvous der Besten aus vier geschulten Wertungsrichtern, sowie einem Prominenten. Die Darbietungen werden unter folgenden Bewertungskriterien beurteilt: Gestaltung / Choreographie: o Konzeption (Bewegung, inhaltliche und räumliche Choreographie) (25 Pkt.) o Akustische Bewegungsbegleitung und Musikinterpretation (15 Pkt.) o Originalität und Kreativität (10 Pkt.) Präsentation / Qualität: o Bewegungsqualität (25 Pkt.) o Ausdruck (15 Pkt.) o Requisiten, Materialien, Outfit (10 Pkt.) Die Punktzahlen sind die maximal erreichbaren Punkte pro Kategorie. Aus der Gesamtsumme der Punkte, die eine Gruppe erreicht hat, ergeben sich folgende Prädikate: 01 49 Pkt. Mit Erfolg 80 89 Pkt. Ausgezeichnet 50 69 Pkt. Gut 90 100 Pkt. Hervorragend 70 79 Pkt. Sehr gut Bundesfinale: Die drei besten Gruppen dürfen zum Bundesfinale fahren. Tuju-Stars & Rendezvous der Besten Eine Gruppe kann sich sowohl für die Kategorie Tuju-Stars, als auch für Rendezvous der Besten anmelden. Hierfür müssen zwei unterschiedlichen Choreographien entsprechend der Teilnahmebedingungen bei der Rheinischen Turnshow dargeboten werden. Für jede Choreographie muss ein eigener Anmeldebogen eingereicht werden. Es ist aber nicht möglich, sich mit zwei Choreographien in derselben Kategorie anzumelden. Das heißt, ihr dürft pro Kategorie nur einmal auftreten. Meldegebühren Show: Tuju-Stars : Rendezvous der Besten : 30 pro Gruppe 40 pro Gruppe 40 pro Gruppe Bild- und Videomaterial Die Rheinische Turnerjugend und der Rheinische Turnerbund werden am Tag der Veranstaltung Fotos und Videos von der Veranstaltung machen und diese für Presse- und Präsentationszwecke (auch über einen längeren Zeitraum) verwenden.

Ablauf der Rheinischen Turnshow Startreihenfolge: Die Startreihenfolge der einzelnen Gruppen wird einige Wochen vor Show von uns festgelegt und allen Gruppen rechtzeitig mitgeteilt. Finale der Show: Am Ende des Showprogramms kommen noch einmal alle Akteure auf die Showfläche. Dort wird dann bekanntgegeben, welche Gruppen zu den Bundesfinals Tuju-Stars und Rendezvous der Besten fahren. Verpflegung Selbstverständlich wird es eine Cafeteria geben, in der vor und nach der Show, sowie in der Pause Kaffee, Kuchen und andere Köstlichkeiten genossen werden können. Teilnahme einer Showgruppe bei dem Feuerwerk der Turnkunst Zwei Gruppen, die im Rahmen der Rheinischen Turnshow am 30.März 2019 in Gummersbach auftreten, werden von einer zusätzlichen Jury ausgewählt und dürfen als Gast bei dem Feuerwerk der Turnkunst am Samstag, den 25.01.2010 in Düsseldorf bzw. am Sonntag, den 26.01.2020 in Köln auftreten. Bei der Gruppe, die für diese Veranstaltung ausgewählt wird, muss es sich nicht um eine Qualifizierte für die Bundesfinals Rendezvous der Besten und Tuju-Stars handeln. Jede Gruppe, die teilnimmt, hat die Chance dazu! RTJ Showgruppe 2019 Die Gruppen, die sich für das Bundesfinale Tuju-Stars bzw. das Bundesfinale Rendezvous der Besten qualifizieren, erhalten das Prädikat RTJ Showgruppe 2019. Des Weiteren können noch weitere Gruppen als RTJ Showgruppe 2019, durch die Jury ernannt werden. RTJ Innovationspreis Mit dem RTJ Innovationspreis zeichnet der Vorstand der RTJ die kreativste Showgruppe aus. Dabei werden keine sportlichen Höchstleistungen belohnt, sondern Einfallsreichtum, Phantasie und Originalität. Wer hat die spannendste Geschichte? Wer eine interessanteste Gruppenzusammensetzung oder die erfinderischste Kostüme.

Meldebogen für Die Rheinische Turnshow Rheinische Turnerjugend Petra Wasser Paffrather Straße 133 51465 Bergisch Gladbach Anmeldeschluss ist der 09.03.2019! Telefon 02202 200 3 29 Fax 02202 200 3 90 E-Mail wasser@rtb.de Seite 1/5 Verband/ Verein: Gruppenname: Wir nehmen an der Rheinischen Turnshow unter folgenden Bedingungen teil: Mitwirken in der Show Tuju-Stars Rendezvous der Besten Ansprechpartner: Adresse: Telefon: Email: Anforderung Geräte: Bodenläufer: ja, wir turnen mit Bodenläufern nein, wir turnen ohne Wir haben alle Bedingungen und Anforderungen gelesen und akzeptiert und verstanden, worauf es in der Rheinischen Turnshow ankommt. Für uns steht, wie für alle anderen Gruppen, der Spaß am Auftreten im Vordergrund. Wir übersenden mit der Meldung ein digitales Gruppenbild für die Ankündigung der Vorführung auf www.rtj.de bzw. im Programmheft. Datum Stempel/Unterschrift

Meldebogen für Die Rheinische Turnshow Seite 2/5 Ich bin einverstanden, dass der entsprechende Rechnungsbetrag 30,- Show 40,- Tuju-Stars 40,- Rendezvous der Besten von folgendem Konto abgebucht wird: Name des Geldinstituts:... BLZ / BIC:... Kto Nr / IBAN.... Kto Inhaber:... Ort, Datum... rechtsverbindliche Unterschrift...

Fragebogen für Moderation: Seite 3/5 Verein: Name der Gruppe: Übungsleiter / Trainer / Gruppenleiter: Zusammensetzung der Gruppe: (Mädchen, Jungen, Erwachsene) Titel der Vorführung: Inhalt der Vorführung: (Akrobatik, Tanz, Gymnastik, Gesang, Turnen, usw. / Welches Thema oder welche Geschichte wird dargestellt?) Bei welchen Veranstaltungen/Wettbewerben hat die Gruppe teilgenommen? Sonst noch Wissenswertes über die Gruppe:

Einverständniserklärung - Veröffentlichung von Fotos und Texten Hiermit erteile ich die Erlaubnis und Einverständnis, dass Bildmaterial, in Zusammenhang mit der Rheinischen Turnshow genutzt und veröffentlicht werden dürfen. Es besteht und ergibt sich kein Haftungsanspruch gegenüber dem Ausrichter und der Rheinischen Turnerjugend für Art und Form der Nutzung der Homepage / Facebook zum Beispiel für das Runterladen von Bildern und deren anschließender Nutzung durch Dritte. Nach 22 KUG (Kunsturhebergesetz) ist eine Veröffentlichung grundsätzlich nur zulässig, wenn zuvor die Einwilligung der Abgebildeten eingeholt wurde. Allerdings ist nach 23 KUG eine Einwilligung nicht erforderlich, wenn die abgebildeten Personen nicht den Motivschwerpunkt bilden, oder sie Personen der Zeitgeschichte bzw. Teil einer Versammlung / Veranstaltung sind. Wir weisen darauf hin, dass die Fotos bei der Veröffentlichung im Internet weltweit abrufbar sind. Eine Weiterverwendung dieser Fotos durch Dritte kann daher nicht generell ausgeschlossen werden. Die Einverständniserklärung kann jederzeit widerrufen werden. Ich bin damit einverstanden, dass Fotos von mir und Texte für die Homepage und Facebook verwendet werden dürfen. Unterschrift, Ort und Datum

Seite 4/5 Teilnehmerliste der Gruppe: Name Geburtsdatum

Gerätestellplan für die angeforderten Geräte und selbstmitgebrachten Requisiten (Bodenläufer werden wie dargestellt ausgelegt): Seite 5/5 Vorführfläche: 14x14m Bodenläuferfläche: 14x14m Jury