report: Weltmarktführer setzt auf nachhaltige Hallenheizungstechnik.

Ähnliche Dokumente
Pressemappe IFH / Intherm Nürnberg 2014

Petersberger Industriedialog Kübler Energiesparende Hallenheizung

von rund m 2 komplett auf dezentrale Technologien umgestellt.

REPOR Die energiespar ende Hallenheizung spielt unserem Klub 47 % Einsparung in die Kasse.

Energiesparende Hallenheizungen Stand: Veranstaltung: Energieeffizienz in Gebäuden Herr Uwe Rottmann Director Sales Europe

PRESSEINFORMATION Abdruck frei, Beleg erbeten

Heizen & Beleuchten, wo von ihnen angenehme Wärme und Licht benötigt wird!

Optima: Der Mehrleister.

SenerTec auf der Hannover Messe 2017 Mit dem Dachs und KWK die Energiekosten senken und den Klimaschutz erhöhen

Allein in Deutschland sind noch rund zwei Millionen Heizungsanlagen in Betrieb, die älter

Maschinenbau in Baden-Württemberg Hochwertige Maschinen, erstklassige Technologien, smarte Lösungen für Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist das

SenerTec auf der ISH 2017 Mit dem Dachs und KWK die Energiekosten senken und den Klimaschutz erhöhen

Exkursion. am 10. April Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG in Biberach

Neuer Videoguide von SenerTec Mit dem Dachs Berater für jede Immobilie das optimale Energiesystem finden

KOMBINIEREN SIE ZUVERLÄSSIGKEIT MIT BEISPIELLOSEN EINSPARUNGEN

REPORT. Wir haben trotz Krise investiert und damit unseren Cashflow um Euro verbessert.

Gemeinsam das unendliche Potenzial einer faszinierenden Welt erschließen

Presseinformation Stand September 2018

LS - Lean Solutions Schlanke und einfache Lösungen aus einer Hand.

Niedrigenergie-Heizsysteme

Einfach mehr Zukunft: Willkommen im Elektrischen Haus von Dimplex

Service Professioneller und nachhaltiger Unterhalt für Ihr Gebäude

B.A.U.M. ZUKUNFTSFONDS

Mit elektrischen Fußbodenheizungen effizient heizen

NOVELAN EINFACH DIE RICHTIGE WAHL. Heizen und Kühlen mit der Wärmepumpe

Konzept zur Klimatisierung einer Produktionshalle. Limón Case Study Designprodukte für die Kosmetikindustrie Seidel GmbH & Co. KG

Inspirationen. weiter blättern

implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen

Das kompakte Kraftpaket mit leistungsstarker Zyklontechnik Luftfilter IQORON-V 4.5

Strom und Wärme selbst erzeugen. Die Brennstoffzelle mit höchster Effizienz.

INVEOR Der neue Effizienzstandard in der Pumpentechnik Der universelle Antriebsregler für alle gängigen Motorenarten

INVEOR Der neue Effizienzstandard in der Klima- und Lüftungstechnik Der universelle Antriebsregler für alle gängigen Motorenarten

IHR PARTNER. für innovative Beleuchtung

Je höher die Einsparungen, desto angenehmer das Klima.

Anlagen- Engineering.

INVEOR Der neue Effizienzstandard in der Pumpentechnik. Der universelle Antriebsregler für Asynchron- und Synchronmotoren

PRESSEMITTEILUNG. Plus X Award für den Energiefreiheit Oekoboiler RIEDLINGEN, DEN Langfassung 3482 Zeichen (mit Leerzeichen)

Modularer Aufbau, ganz einfach zu installieren!

Modularer Aufbau, ganz einfach zu installieren!

Viessmann Vitodens 300-W, 333-F und 343-F. Gas-Brennwertgeräte mit farbigem Touch-Display, Energie- Cockpit und integrierter Internet-Schnittstelle

Frischluftkur Innovative Innenraumfilter nach EN 15695

Die REDPUR Classic BIO BEST OF Industriepreis 2016

Neuer Trailer-Reifen vervollständigt Conti Hybrid- Reifenfamilie

PRESSEINFORMATION PRESSEINFORMATION

HYBRIDE AUTOMATISIERUNG FÜR HÖCHSTE PRODUKTIVITÄT ANLAGENBAU TRANSFERSYSTEME ARBEITSPLÄTZE SERVICE PARTNER DER BESTEN

Ressourcen schonen Energie sparen

Nachhaltigkeit im Unternehmen Das Beispiel der Vaillant Gruppe

LUFTERHITZER. GEZIELT SCHNELLE WÄRME.

MAKE YOUR BUSINESS SMILE! FIRMEN PRÄSENTATION

Lufft gehört jetzt zu OTT Hydromet

cdaeyk[`mlremfl]jf]`e]f

KlimaTechnik KOMFORTABEL SPAREN

Neue Schraubenkompressoren sind um 9 % effizienter

HOCHLEISTUNG I PRÄZISION I ZUVERLÄSSIGKEIT. Leitbild

HERAUSRAGENDE LEISTUNGEN IM ENERGIEBEREICH

Presse- Information. des Steuerungs- und Schaltanlagenbaus. Anfassen: Rittal eröffnet Innovation Center. Rittal GmbH & Co. KG

Nachhaltigkeit im Waldviertel Eaton Industries (Austria) GmbH

Presseinformation. Schüco Gebäudeautomation. Halle 11.1, Stand D06 ab 13. März 2016 in Frankfurt:

HINTER DIESER TÜR LAUERT die SparREVOLUTION

Der Maschinen-Konfigurator *

Distribution von morgen Umschlag im Hub2Move Vorstellung von Best-Practise-Beispielen zu flexiblen Umschlagpunkten mit umzugsfähigen Gebäuden.

Eröffnung der ersten dynamischen Beleuchtungsanlage Oberösterreichs im Linzer Stadtteil Grüne Mitte

STARKE MARKEN UNTER EINEM DACH

Produkte, die Verbindungen schaffen. Universelle und kundenspezifische PV-Modul-Anschlusstechnik

Zahlen und Fakten 2016

Neubau mit Quadratmetern in Ulm Noerpel unterstützt Produktionslogistik von Gardena

Presseinformation. Häcker Küchen überschreitet 2016 die 500-Millionen-Euro-Umsatzmarke. Januar Mission erfüllt und sogar noch mehr: Das

Stadionbau _Nuessli_Stadionbau_de.indd :25:33 Uhr

Pressemeldung. Graf investiert über 30 Mio. in Region Spezialist für Umweltprodukte baut Standort in Herbolzheim

Ganzheitliche. Strategische Personalberatung und Executive Search Boutique. Unternehmenspräsentation

Vorteile Sharp. LED Lighting

TV-Service Sehen was bewegt

Zweites Euro-Energie-Plus-Musterhaus ist bezugsfertig

Blohm+Voss auf der SMM 2016 Kundenservice und innovative Lösungen aus einer Hand

Infrarot - die neue Art zu heizen.

Remeha. Tzerra. Modularer Aufbau, einfach zu installieren

HENRAD PREMIUM ECO-HEIZKÖRPER SENKEN SIE IHRE ENERGIEKOSTEN BIS 10,5 %

Stand der Energiewende in Bayern betriebliche Handlungsmöglichkeiten

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg.

Kurt Steiner und Sohn - Gespräch über Technik und Energiewende mit Markus Bräm

THERMAL SOLUTIONS. INNOVATIVE SPIRIT. OUTSTANDING RESULTS.

Hocheffizient, erneuerbar und zukunftssicher. Viessmann Hybridgeräte-Programm für Öl, Gas sowie Strom und Umweltwärme

C C C C C C C. Automatisiertes Qualitäts management für die System gastronomie.

Qualität nach Maß. Weltweit verfügbar. Made by Festo.

Zukunftstechnologie LED-Beleuchtung Jetzt umsteigen und sofort Kosten sparen

Böhler Edelstahl GmbH & Co KG. Markus Perl. 9. April Energiemanagement Walzlinie

EINFACH. Seite 3. Einfach besser sein! - ein Kundenvorteil, aus dem eine Philosophie entstanden ist.

INHALT. 4/5 Die SIKORA AG: Unabhängigkeit hoch fünf. 6/7 Eine Idee, die ganze Branchen berührt. Ohne etwas zu berühren

Junior Group Controller (m/w) als künftige Führungskraft

»Für mich ist die Planung eines Retrofits das A und O, um unnötige Stillstandszeiten zu vermeiden.«

G U T E S K L I M A B E S S E R L E B E N. Technische Qualität, optimale Energie-Effizienz, Funktionalität und attraktives Design.

PRESSEMITTEILUNG. Starkes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr

Auszeichnung für Esta: 100 Orte für Industrie 4.0 in Baden- Württemberg

IMMER AN DER FRISCHEN LUFT

Ihr Experte für Kabelverschraubungen

Blockheizkraftwerke ENGINEERING PRODUCTION SERVICE.

Pressemitteilung. Von der Baubaracke zum modernen Pfadfinderheim. Energetische Sanierung eines Holzhauses in Völs

Transkript:

REPOR report: Weltmarktführer setzt auf nachhaltige Hallenheizungstechnik. Der Name Herrenknecht steht für den Weltmarktführer in der Tunnelvortriebstechnik. Bei der Beheizung seiner Hallen setzt das global agierende Unternehmen seit Jahren auf die Infrarotsysteme von Kübler. Die moderne Energiespartechnik sorgt in den großen Produktionshallen für nachhaltig effizienten Heizungsbetrieb und exakt das Arbeitsklima, das für die Hochleistungs-Produktion benötigt wird. Herrenknecht ist ein Ausnahmeunternehmen. In nur 35 Jahren hat das Familienunternehmen die Weltspitze in der Tunnelvortriebstechnik erobert. Nahezu überall, wo Verkehrs- oder Versorgungstunnel gebohrt oder Energielagerstätten erschlossen werden, kommen Maschinen von Herrenknecht zum Einsatz. Beim Bau des Gotthardtunnels (CH) zum Beispiel, oder beim Pfändertunnel (AT). Zu dem Herrenknecht Konzern zählen bis heute 77 in- und ausländische Tochter- und geschäftsnahe Beteiligungsgesellschaften. Der Konzern beschäftigt weltweit über 4.000 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von über einer Milliarde Euro (2011).

Den Grund, warum er sich 2006 nach alternativen Heizungslösungen umgesehen hat, formuliert Josef Gruseck, Mitglied der Geschäftsleitung und der Technikverantwortliche bei der Herrenknecht AG, so: Uns ging das Gas aus, schmunzelt er und präzisiert: Die Projekte wurden immer größer, wir brauchten mehr Hallenfläche und für die Neubauten war die Flüssiggasversorgung nicht mehr ausgelegt. Die hohe Energieeffizienz der Kübler Systeme war bei Herrenknecht entscheidend Die Entscheidung für die hocheffiziente Infrarottechnologie von Kübler hatte ein Ziel: der Gasverbrauch sollte gesenkt werden, so dass man auf die Investition in eine größere Tankanlage verzichten könnte. Letztlich ist unser Platzbedarf so schnell gestiegen, dass wir beides gemacht haben, sagt Gruseck. Ob die Energieeinsparungen die Erwartungen erfüllt haben? Ja, so Gruseck obwohl wir jetzt mehr Hallenfläche beheizen, ist der Flüssiggasverbrauch von 2008 bis 2012 von 800 t auf rund 530 t im Jahr geschrumpft. Eng in die Entscheidungsfindung eingebunden war Michael Pfütze. Der Geschäftsführer der Pfütze GmbH betreut Herrenknecht seit Jahren in allen Fragen der Sanitär- und Heizungstechnik. In seinem Betrieb kannte man die Vorteile der Infrarottechnik für die energiesparende Hallenbeheizung bereits aus anderen Projekten. Das Ressourcen optimierende Steuerungssystem R.O.S.S.Y ist pro Halle für vier Heizzonen ausgelegt. Herrenknecht kann den Heizbedarf so flexibel auf unterschiedliche Nutzungen und Hallenbelegungen anpassen. Josef Gruseck ist Mitglied der Geschäftsleitung und Technikverantwortlicher bei der Herrenknecht AG.

Seit 2007 wird ein Großteil der Hallen, die sich auf dem 260.000 m² großen Gelände befinden, durch moderne Infrarotheizungstechnologie von Kübler beheizt. Der geringe Energieverbrauch entsteht durch eine Kombination intelligenter Komponenten Diese Einsparungen werden bei Herrenknecht durch eine exakt auf die Anforderungen in den jeweiligen Hallen ausgelegte Kombination von intelligenten Komponenten erzielt: OPTIMA plus, die Hochleistungs- Infrarotheizungsserie R.O.S.S.Y, die Ressourcen optimierende Digitalsteuerung Park-Off, das R.O.S.S.Y Modul für Hallen mit Kranbahnen Sammelabgasführung Frischluftansaugung Sammelabgasanlage und Wartungsfreundlichkeit haben die Servicezeiten stark verkürzt Die hohe Energieeffizienz der Hallenheizungssysteme von Kübler war auch für Michael Pfütze das Hauptargument. Berufsbedingt legt er jedoch noch einen ganz anderen Fokus: Allein die Sammelabgasanlage ist ein großer Vorteil, wenn wie 2009 in 22 m Deckenhöhe nur ein Dachdurchbruch benötigt wird übrigens auch für den Schornsteinfeger, so Pfütze. Und auch in puncto Wartungsfreundlichkeit ist der Heizungsbaumeister überzeugt: Wo wir zuvor zwei Mann-Wochen benötigt haben, brauchen wir jetzt wenige Tage. Zudem müssen die unter den Hallendecken montierten Infrarotheizungen nicht mehr demontiert werden, sobald die Hallennutzung sich ändert. Dies war bei den an Wänden montierten Geräten zuvor ein Problem. Unabhängig von den Außentemperaturen herrscht in den Hallen ein angenehmes gleichmäßiges Raumklima Fragt man die Mitarbeiter, dann begeistert sie am meisten das Raumklima. In den Hallen herrschen unabhängig von der Wetterlage gleichmäßige Temperaturen. Völlig ohne Zugluft und auch ohne Staubaufwirbelungen, was besonders in der Schlosserei und Elektrowerkstatt wichtig ist. Wenn ich an früher denke, da hat man vorne Schnupfen bekommen und sich hinten den Rücken verbrannt, beschreibt ein Monteur die Erfahrungen mit den Geräten, die vor der Heizungssanierung im Einsatz waren. Die Sammelabgasanlage für die Infrarotheizungen benötigt nur einen Dachdurchbruch gerade bei den enormen Hallenhöhen des Tunnelvortriebsspezialisten ein großer Vorteil.

Die gute Zusammenarbeit zählt ebenso wie die Qualität der innovativen Heizungstechnik Gab es anfangs Zweifel, ob die Kübler Systeme tatsächlich erfüllen, was sie versprechen? Wir waren schon unsicher, ob die Abgasrohre auf die Dauer halten, sagt Michael Pfütze. Aber die Systeme laufen auch im 6. Jahr einwandfrei. Und der Projektleiter von Kübler ergänzt: Manche unserer Anlagen sind tatsächlich schon seit über 20 Jahren in Betrieb. Ansonsten baut man bei Herrenknecht auf die eigene Kompetenz und die hervorragende Zusammenarbeit mit den Projektmanagern bei Kübler. Die wurde gleich zu Anfang auf die Probe gestellt und hat sich längst bewährt. Die Produktion bei Herrenknecht läuft permanent auf Hochtouren. Montiert werden konnte nur im laufenden Betrieb. Da muss es schon Hand in Hand gehen, sagt Michael Pfütze, der in der guten Partnerschaft mit Kübler einen weiteren Punkt sieht, warum Herrenknecht mit den Hallenheizungssystemen von Kübler gut beraten ist. Michael Pfütze, Geschäftsführer der Pfütze GmbH, betreut Herrenknecht seit Jahren in allen Fragen der Sanitär- und Heizungstechnik.

Die meisten Hallen sind rund 100 x 40 m groß und mit 22 m enorm hoch.

Über Kübler Die Kübler GmbH entwickelt und vertreibt mit ihren innovativen Infrarotsystemen Spitzentechnologien zur energieeffizienten Hallenbeheizung. Als Komplettanbieter schlüsselfertiger Lösungen bietet das Unternehmen ein umfassendes Produktspektrum für unterschiedlichste Hallentypen und Raumwelten. Kübler hat in Deutschland wesentlich zum Durchbruch moderner Infrarot-Technologie beigetragen und wird regelmäßig für seine Innovationsleistungen ausgezeichnet. Zu den nationalen und internationalen Preisen zählen unter vielen anderen der Bundespreis für hervorragende innovatorische Leistungen des Wirtschaftsministeriums 2004, der Bayerische Staatspreis 2006 sowie 2012 der Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz und der Deutsche Nachhaltigkeitspreis. Die höchste deutsche Auszeichnung für nachhaltiges Unternehmertum erhielt Kübler in der Kategorie Deutschlands nachhaltigstes Produkt für die besondere Energieeffizienz des Systems H.Y.B.R.I.D. Kübler hat sechs Patente sowie zwölf Marken angemeldet. Das 1989 gegründete Unternehmen beschäftigt über 100 Mitarbeiter und zählt mit den Standorten Ludwigshafen, Dresden, Hagen, Hamburg, Ingolstadt, Prag (Tschechien), Fegyvernek (Ungarn), zahlreichen Auslandsvertretungen und einem bundesweit flächendeckenden Servicenetz zu den Top-Unternehmen der Branche in Europa. Kübler GmbH Am Bubenpfad 1a D-67065 Ludwigshafen Tel. +49 / 621 / 57000-0 Fax +49 / 621 / 57000-57 www.kuebler-hallenheizungen.de Kübler Anlagenbau GmbH Sachsenallee 14 D-01723 Kesselsdorf / Dresden Tel. +49 / 35204 / 220-0 Fax +49 / 35204 / 220-22 direkt@kuebler-hallenheizungen.de A107-05L 02/2013