ECHO FUSSBALL A-JUNIOREN ERSTMALS IN BEZIRKS-SONDERLIGA OKTOBER Willkommen DJK Novesia Sonntag, 14. Oktober :00 Uhr

Ähnliche Dokumente
Heribert-Cahsor-Gedächtnisturnier Vorrunde- A am Sonntag, den Sporthalle Am Heidestadion Zons Ausrichter: FC Delhoven

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

ECHO 7S. FUSSBALL NEUE WEGE WERDEN BESCHRITTEN MAI Willkommen SC 1911 Kapellen-Erft Sonntag, 03. Juni :00 Uhr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

Futsal-Qualifikations-Kreisturnier 2019 für A-Junioren im Kreis GWNE

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

GRÜN WEISSE SPORTWELT

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Stadionzeitung der Saison 2018/ Ausgabe 31. März Inhalt

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

GRÜN WEISSE SPORTWELT

ECHO FUSSBALL HERBSTMEISTERSCHAFT ZUM GREIFEN NAH DEZEMBER Willkommen VfL Jüchen-Garzweiler Sonntag, 04. Dezember 14:15 Uhr

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. Germania Eberstadt I & II

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. FC Ober-Ramstadt

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

ECHO FUSSBALL STEPHAN VOLK VERLÄSST DIE ERSTE S. MAI Willkommen 1. FC Mönchengladbach Sonntag, 21. Mai :00 Uhr

/ Newsletter Mai 2016 /

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Liebe Fußballfreunde,

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

Der 09er. Sonntag, den

TSV ZUSMARSHAUSEN FC KÖNIGSBRUNN. Saison 2018/19. Bauchlandung. Kreisliga Augsburg S T A D I O N M A G A Z I N. 18. November 2018 Ausgabe Nr.

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / /

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Rot-Weiss Darmstadt II

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

ECHO 7S. FUSSBALL TRAINERWECHSEL BEI DER ERSTEN OKTOBER Willkommen MSV Düsseldorf Sonntag, 22. Oktober 15:00 Uhr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

ECHO 7S. FUSSBALL NACH OBEN IST NOCH VIEL LUFT SEPTEMBER Willkommen SC Union Nettetal Sonntag, 24. September 15:00 Uhr

Niederschrift der Jahreshauptversammlung

Vaalserquartier. JSV I gegen FV. gegen. Der 09er. Der 09er - Aktuelles Clubmagazin.

BV Wevelinghoven Homepage: Jugendleiter + Post an: Geschäftsführer:

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

ECHO 7S. FUSSBALL ENDLICH GEHT ES WIEDER LOS AUGUST Willkommen SpVg Odenkirchen Sonntag, 13. August :00 Uhr

Drymat Cup

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis Spieltag

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Vorwort. Liebe Zuschauer!

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Vereinsinformationen 1. FC Rielasingen-Arlen

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

Schattenspiele bei der DJK

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

3. Heimspiel 2018/19

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 9. Spieltag

Fußball Jugend Jugend Event

Hallo, sehr geehrte Leser der

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Transkript:

OKTOBER 2018 ECHO FUSSBALL A-JUNIOREN ERSTMALS 27 S. IN BEZIRKS-SONDERLIGA Das nächste Heimspiel der Ersten: Willkommen DJK Novesia Sonntag, 14. Oktober 2018 15:00 Uhr Ihr Versicherungspartner vor Ort: Geschäftsstelle Rainer Kottirre u. Andreas Fuhs Heerstr. 17, 41542 Dormagen Tel 02133 90155, Fax 02133 299128 rainer.kottirre@ergo.de, www.rainer-kottirre.ergo.de 1

Bestens aufgestellt mit unseren Versicherungslösungen. Wir Fans müssen zusammenhalten. Deshalb unterstütze ich nicht nur den VdS Nievenheim, sondern auch Sie in allen Versicherungsfragen. Geschäftsstelle Rainer Kottirre u. Andreas Fuhs Heerstr. 17, 41542 Dormagen Tel 02133 90155, Fax 02133 299128 rainer.kottirre@ergo.de 2 Partner von

7 15 21 27 37 AUF EIN WORT Liebe Echoleserinnen, liebe Echoleser, gerne bin ich der Bitte des Vorstandes gefolgt, in der 66. Ausgabe des beliebten Fußballechos, ein Grußwort an Sie zu richten. Seit 1970 bin ich Mitglied bei den Sportfreunden Nievenheim und habe in der Jugend, bei den Senioren und später bei den Alten-Herren Fußball gespielt. In den fast 50 zurückliegenden Jahren meiner Vereinszugehörigkeit habe ich viele Menschen im Verein kennen- und die Werte des Mannschaftssports schätzen gelernt. Konrad Vogel Die Strukturen eines Vereins sind die Grundlage gemeinschaftlichen Lebens und hier finden sich Menschen mit gemeinsamen Interessen. Noch heute verbinden sich freundschaftliche Beziehungen mit Spielern, mit denen ich dem runden Leder nachjagte. Daraus wurden zum Beispiel die Traditiöner geboren, bei denen man die Werte weiterlebt und schöne gemeinsame Stunden und Aktivitäten verbringt. Der VdS Nievenheim ist ein Dorfverein und trägt zum gemeinschaftlichen Leben in unserem schönen Doppeldorf bei. Wie im großen Fußball, gibt es auch bei uns Höhen und Tiefen, aber über allem steht der Fortbestand des Vereins. Als im Mai dieses Jahres ein Fußballmärchen, so möchte ich es beschreiben, jäh sein Ende fand und der Weg aus der Oberliga über die Landesliga direkt in die Kreisliga A führte, zeigte man sich im Verein zunächst ratlos. Doch der VdS ist wieder auferstanden und man hat die Geschicke an der richtigen Stelle angepackt. Der neue Vorstand hat den, in dieser Form so nicht gewollten Umbruch mit Glück und Geschick vollzogen, und man ist auf der ganzen Linie auf dem rich- 3

7 15 21 27 37 tigen Weg. Der Zusammenhalt in den neugegründeten Teams, die Förderung und Einbau der vielen Nachwuchsspieler und eine Vielzahl diverser Maßnahmen, die der agile Vorstand ins Leben gerufen hat, haben dem VdS wieder Stabilität gegeben. Die Arbeit der Trainer, in den beiden Teams, tragen erste Früchte. Ich bin zuversichtlich, dass unser Kreisliga A-Team mindestens einen Platz zwischen Rang fünf und acht erreichen wird. Unsere Dritte Mannschaft hat ein schweres Auftaktprogramm zu bewältigen und wird am Ende auch eine gute Platzierung erreichen. Die A- und B-Jugend haben sich für die Bezirksliga qualifiziert, ein tolles Ergebnis. Das ist alles weit mehr, als man noch vor vier Monaten erwarten durfte. Als Außenstehender, treuer Zuschauer und langjähriges Mitglied, möchte ich an dieser Stelle dem Vorstand und den Trainern für ihre gute Arbeit danken. Mit Augenmaß und mit viel Herz ist ein Verein zu führen, um deren Werte, die da Freude am Sport und die Gemeinschaft sind, zu erhalten. Macht bitte so weiter. Ihr Konrad Vogel 4

NACHRUF Der Verein der Sportfreunde Nievenheim e.v. gedenkt in Trauer und Dankbarkeit seines Ehrenmitglieds Johann (Hans) Birkmann der am 10. September 2018 im Alter von 84 Jahren verstarb. Hans war seit 1945 Mitglied bei den Sportfreunden und zählte bei den Alten-Herren zu den Männern der ersten Stunde. Die Alten-Herren blieben stets sein Steckenpferd und hier fühlte er sich sehr wohl. Wir verlieren mit Hans einen wahren Sportsmann, der stets ein offenes Ohr für den VdS hatte. Wir danken ihm für seine allseits tatkräftige Unterstützung und die vielen schönen Momente, die wir mit ihm erleben durften. In Gedanken sind wir bei seiner Familie und all seinen Freunden und Bekannten. Sein Andenken werden wir stets in Ehren halten. Wir werden ihn sehr vermissen. Der Vorstand 5

7 15 21 27 37 TOP THEMEN 7 15 21 27 37 DIE ZWEITE KADER UND SPIELVORSCHAU DIE DRITTE KEIN GRUND ZU VERZAGEN DAMEN RÜCKBLICK AUF DIE LETZTEN BEGEGNUNGEN JUGEND A-JUNIOREN IN BEZIRKS-SONDERLIGA MEHR VDS ADIEU MEHRSPARTENVEREIN 6

7 15 16 21 18 27 23 37 41 7 DIE ZWEITE Durch den erfolgten Rückzug der 1. Mannschaft aus der Bezirksliga, steht der VdS hier als Absteiger fest. Die Erstvertretung nimmt folglich an keinem Spielbetrieb in dieser Saison teil. Somit geht der VdS mit der Zweiten Mannschaft in der Kreisliga A an den Start. In loser Reihenfolge, möchten wir die Leser über die Kaderspieler unserer beiden Teams in Wort und Bild informieren. Dabei liegt in der Abfolge keine Wertigkeit. Zum Kader der Kreisliga A-Mannschaft gehören die drei Nachwuchsspieler Julian Huptas, Dominik Schillings und Jimmy Bayer. Mit 28,6 Jahren stellt der VdS das älteste Team in der Kreisliga. Der SV Rosellen ist mit einem Durchschnittsalter von 23,5 Jahren das jüngste Team. Da tut es gut, dass so viele junge Spieler aus den eigenen Reihen in den Kader der beiden Mannschaften gestoßen sind. Co-Trainer Manfred Giesen hält große Stücke auf die drei jungen Spieler. Das sind alle drei gute Jungs, lernwillig und trainingsfleißig. Die bringen viel Talent mit und werden mit Sicherheit hohe Spielanteile bekommen. Da wächst was heran. DER KADER Julian Huptas ist 19 Jahre alt und spielt auf der Position des Außenverteidigers. Er ist Student der Fahrzeugtechnik in Köln. Ich wünsche mir, dass wir eine tolle Einheit werden und gemeinsam gut auftreten. Das hat zum Start super funktioniert und ich hoffe es geht so weiter. Ein Platz um Rang fünf ist möglich, sagt der der Fan von Borussia Mönchengladbach, der auch dem Spielerrat angehört. Jimmy Bayer ist 18 Jahre und absolviert zurzeit eine Ausbildung zum Fahrzeuglackierer. Er spielt auf der linken Seite im Mittelfeld. Sein Vorbild ist Arien Robben, der auch für seinen Lieblingsverein Bayern München spielt. Wie Julian setzt Jim- 7

7 15 21 27 37 NACHBARSCHAFFT INTEGRATION. CHEMPARK - zusammen leben, wo man zusammen arbeitet. Die Unternehmen im CHEMPARK beschäftigen schon seit langem Mitarbeiter aus vielen Ländern. Da kommen verschiedene Hautfarben, Religionen und manch unterschiedliche Gewohnheiten und Ansichten zusammen gleichzeitig ist das aber auch die Basis für gegenseitiges Verständnis, für ein harmonisches Miteinander, für eine gelungene Integration. Auch dies macht den CHEMPARK zu einem attraktiven Partner. Currenta GmbH & Co. OHG 51368 Leverkusen www.chempark.de Powered by /chempark /chempark Dormagen 8

7 15 16 21 18 27 23 37 41 7 v.l. Jimmy Bayer, Julian Huptas, Dominik Schillings (Foto: VdS) my auf das Kollektiv und sieht gute Voraussetzungen für eine Platzierung um Rang fünf. Dominik Schillings arbeitet als Buchhalter und ist 20 Jahre alt. Der Linksfuß spielt im zentralen Mittelfeld offensiv. Dominik war schon in der vergangenen Saison Teil des Landesligakaders, aber eine schwerwiegende Knieverletzung führte dazu, dass er erst mit dieser Spielzeit ins Spielgeschehen eingreifen kann. Der leidenschaftliche Fan von Fortuna Düsseldorf wünscht sich, dass wieder positiv über den VdS berichtet wird und die Leistungen der Mannschaft hierzu beitragen. Das sind wir dem Verein schuldig. Die Zeiten der negativen Berichterstattung sollen der Vergangenheit angehören. Ich wünsche mir eine Platzierung im vorderen Tabellenbereich, gibt Dominik zu Protokoll. 9

Nutzfahrzeuge Trauen Sie sich Eine Probefahrt zu vereinbaren ist einfacher als Sie denken. Neuss, Jagenbergstr. 23 Tel. 02131 40260-0 10 Dormagen, Ückerath 115 Tel. 02133 29610-0 Neuss, Siemensstr. 5+12 Tel. 02137 108-0

7 15 16 21 18 27 23 37 41 7 ERWARTUNGEN ÜBERTROFFEN Nach dem tollen Heimspielauftakt gegen Vorst, gab es beim Auswärtsspiel bei SVG Grevenbroich eine 2:1 Niederlage, die Daniel Dünbier in der vierten Minute der Nachspielzeit hätte noch verhindern können. Der Sieg der SVG geht in Ordnung. Ein Unentschieden wäre schön gewesen, aber doch zu viel des Guten nach dem Spielverlauf, so Trainer Hanschmann, der das Spiel nüchtern analysierte. Beim darauffolgenden Donnerstagspiel gegen BV Wevelinghoven, sahen die rund 140 Zuschauer ein sehr gutes und spannendes Spiel, das die Hanschmannschützlinge mit 3:1 für sich entschieden. Vorsitzender Hans Kleusken vom SUS Gohr, der dem Spiel beiwohnte, fand lobende Worte für das Match und den Nievenheimer Auftritt. Das war ein schnelles Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe. Nievenheim hat die Fehler des BVW kalt ausgenutzt. Toller Fußballabend. In Neukirchen folgte ein 5:2 Sieg nach einem 0:1 Rückstand. Wer weiß wie die Partie vielleicht weiterverlaufen wäre, hätte Fabian Ritterbach nach der Neukirchener Führung nicht so bravourös gehalten und einen höheren Rückstand vermieden. Mit einem 1:1 ging man so in die Halbzeit. Innerhalb von sechs Minuten nach Wiederanpfiff stand es 4:1 für die Sportfreunde und die Messe war gelesen. Je zwei Mal Björn Theis sowie Sascha Elfmann und einmal Kai Pelzer hießen die Torschützen. Zum Lokalderby gegen TuS Germania Hackenbroich säumten wieder viele Besucher die Sportanlage und sie sahen ein Fabian Ritterbach (Foto: VdS) 11

In null Komma zwei leer. 12 Cölner Hofbräu Früh. 02 21-2 61 30. www.frueh.de

7 15 16 21 18 27 23 37 41 7 Ristorante Pizzeria denkwürdiges Spiel. Bis zur 70. Spielminute führten die Hausherren mit 5:1, dann schlich sich Unkonzentriertheit ein und die Gäste markierten im Fünfminutentakt das nicht mehr für möglich gehaltene 5:5. Wieder trug sich Sascha Elfmann mit drei Treffern in die Torschützenliste ein. Damit stehen für ihn, in der noch jungen Saison, nach fünf Spieltagen sieben Tore und vier Torvorbereitungen zu Buche. Super, weiter so! Der Saisonstart mit Platz fünf und zehn Punkten aus fünf Spielen, hat mehr gebracht als man erwarten durfte und auch ein wenig überrascht. Bis zur Erscheinung der nächsten Ausgabe, werden die Partien gegen die aktuell auf Rang eins bis drei platzierten Teams aus Rommerskirchen, Grevenbroich-Süd und Novesia Neuss bestritten worden sein. Dann weiß man mehr, wohin die Reise geht. Bis jetzt macht der VdS-Fußball aber richtig Spaß. Gregor Schwermer Öffnungszeiten Täglich 11.30-14.30 Uhr 17.30-23.30 Uhr Dienstag Ruhetag Sascha Elfeman (Foto: Vieten/fupa.net) Inhaber: Simone Neusser Straße 25 41542 Dormagen-Nievenheim Telefon 0 21 33-9 02 83 0 21 33-53 33 43 Alle Gerichte auch zum Mitnehmen! 13

Peter Berger Tischlermeister Holz- und Kunststoff-Fenster Rollladen Innenausbau Forsthausstraße 11 41542 Dormagen Tel: 02133-299121 info@berger-holzbearbeitung.de Gyros-Gericht 0,50 günstiger TJeden Dienstag ist Gyrosag Jedes 14

7 21 27 37 15 DIE DRITTE KEIN GRUND ZU VERZAGEN Bis Redaktionsschluss sind insgesamt 15 Punkte ausgespielt worden. Auf der Habenseite unserer Dritten sind davon drei gebucht; das ist nicht gerade üppig, aber längst kein Beinbruch. Wie bereits in unserer letzten Ausgabe berichtet, gab es einen ansprechenden Start - wenn auch ohne Zählbares - gegen die nach fünf Spieltagen führenden Glehner. Die Woche darauf folgte dann die Ernüchterung, ausgelöst durch die 1:10 Klatsche in Jüchen. Das waren natürlich zwei Titelaspiranten gleich zu Beginn der noch frühen Saison. Am dritten Spieltag dann der erhoffte Befreiungsschlag mit dem 5:2 Erfolg gegen die Wevelinghovener Zweitvertretung an der heimischen Südstrasse. Ein sehr couragierter Auftritt, den etliche Zuschauer mit viel Beifall bedachten. Daraus schöpfte man die Hoffnung, gegen die bis dahin punktlose SpVg aus Gustorf/Gindorf erneut zu punkten. Daraus wurde dann leider nichts. Mit einer 1:5 Niederlage im Gepäck ging es auf den Heimweg. Was dann am fünften Spieltag an der Südstraße passierte, wird den Zuschauern noch lange im Gedächtnis bleiben. insgesamt 24 Tore in den beiden Heimspielen unserer Zweiten und Dritten gab es zu bestaunen. Die Dritte steuerte alleine 14 Tore dazu bei, leider endete das Spiel gegen den gut gestarteten Aufsteiger aus Elfgen 4:10. Die Erstvertretung ließ es sich danach nicht nehmen, weitere 10 Tore durch das 5:5 im Heimderby gegen Hackenbroich drauf zu packen. Wie gesagt, die Saison ist noch jung und es kommen sicher noch Gegner, die auf Augenhöhe agieren. Und warum sollte nicht auch einmal alles so günstig verlaufen, dass am Ende ein Überraschungscoup gelingt. 15

Wann geoffnet?. Di. bis Sa.: 11:30 bis 21:00 Uhr Sonntag: 12:30 bis 21:00 Uhr Montag: Ruhetag Wo? In Ückerath 62 41542 Dormagen 16

7 21 27 37 15 Die Hoffnung stirbt zuletzt und die Unterstützung im gesamten Umfeld des VdS ist trotz alledem ungebrochen. Edgar Beuler DER KADER Beginnend mit der Ausgabe Oktober stellen wir Ihnen die Teammitglieder nach und nach vor. v.l.: Moritz Korff, Marcel Koplowitz, Justin Feiser (Foto: VdS) JUSTIN FEISER Alter: 25 Wohnhaft: Chemikant Hobby (s): Fußball, Football, Fitness-Studio, Freunde treffen Beim VdS seit: Bambinis Spielerposition: Abwehr 17

7 21 27 37 15 #Implantologie #Lachgas #Zahnersatz #Prophylaxe #Endodontie #Parodontologie #Ästhetische Zahnheilkunde Im Scheidpatt 2, 41542 Dormagen Tel: 0 21 33 / 45 03 81 Web: www.max-rosenkranz.de Klaus Zander Schweiss- & Schleiftechnik www.zander-welding.de 18

7 21 27 37 15 MARCEL KOPLOWITZ Alter: 21 Beruf: Wohnort: Hobby (s): Industriemechaniker Nievenheim Sport Beim VdS seit: 2018 Spielerposition: Mittelfeld Marcel hat seit der C2 nicht mehr gespielt und hat erst dieses Jahr wieder angefangen MORITZ KORFF Alter: 19 Beruf: Wohnort: Hobby: Soldat Nievenheim Sport Beim VdS seit: 2009 Spielerposition: Innenverteidiger Moritz hat ab der E-Jugend den gesamten Juniorenbereich beim VdS durchlaufen. Sein größter sportlicher Erfolg ist der Gewinn der Leistungsklasse bei den A-Junioren 2017/2018 Lieblingsverein: Bayer 04 Leverkusen AUSBLICK AUF DIE NÄCHSTEN BEGEGNUNGEN: Spieltag Gegner H/A Platzierung S U N Tore 8 SG Orken-Noithausen A 10. 2 1 2 11:14 9 FC Straberg H 3. 4 1 0 14:5 10 SSV Delrath A 8. 2 2 1 9:6 11 VfR Büttgen II H 9. 2 1 2 13:11 12 Bedburdyck/Gierath II A 2. 4 1 0 19:10 19

Für ein gesundes Leben. Mühlenbusch Apotheke Mühlenbusch Apotheke Clemens-August-Straße 2 41542 Dormagen Telefon 02133 9 19 91 Telefax 02133 9 19 92 www.muehlenbusch-apotheke.de Montag bis Freitag 8.30 12.30 Uhr und 14.30 18.30 Uhr Samstag 9 13 Uhr 20

7 15 27 37 21 DAMEN ERNEUT IN DER SPITZE VdS Nievenheim : SC Grimlinghausen Ergebnis: 2:1 Gleich im ersten Meisterschaftsspiel der Saison stand ein Spitzenspiel an. Unser Gegner war kein geringerer als die Damenmannschaft des SC Grimlinghausen, die in der letzten Saison nur knapp am Aufstieg vorbei geschlittert und Sieger des letzten Aufeinandertreffens war. Keine Frage, dass wir das Ergebnis der letzten Begegnung wett machen wollten. Saskia Buschmann bejubelt das 1:0 gegen Grimlinghausen (Foto: VdS) Und so starteten wir mutig und kontrolliert in das Spiel und setzten Grimlinghausen früh unter Druck. Genau diese Spielweise brachte den gewünschten Erfolg. Saskia Buschmann setzte bei einem vermeintlich harmlosen Rückpass nach und irritierte die gegnerische Torhüterin dabei so sehr, dass der Ball in der 26. Spielminute nicht in ihren Für Für Ihre Ihre Festlichkeiten unser unser Rundum-Sorglospaket Getränke-Pauschale 29 Buffet ab 35 pro Person Festsaal bis zu 200 Sitzplätze 21

Ihr Immobilienberater für Dormagen und Rommerskirchen: Marco Emten Wir suchen Ihre Immobilie. S Immobilien-Center Ein starkes Team. Wir nehmen uns gerne Zeit und beraten Sie ausführlich! Vereinbaren Sie einen Termin: 02131 97-4000 info@sparkasse-neuss.de 22 sparkasse-neuss.de/immobilien S Sparkasse Neuss

7 15 27 37 21 Händen, sondern im Tornetz landete. 12 Minuten später erhöhte Carolin Schönen durch eine schönen Fernschuss auf 2:0. Mit diesem Puffer ließen wir im weiteren Spielverlauf nichts anbrennen. Grimlinghausen konnte in der 90. Minute durch einen Foulelfmeter noch auf 2:1 ran kommen der Gegentreffer fiel aber zu spät, um uns die drei Punkte noch zu nehmen. SV 08 Rheydt : VdS Nievenheim Ergebnis: 3:1 Auch gegen Rheydt hatten wir uns viel vorgenommen, wollten drei Punkte mit nach Hause nehmen. In der vergangenen Saison belegte die Mannschaft aus Mönchengladbach Platz 2 im Kreis Mönchengladbach/Viersen und verpasste somit ebenfalls knapp den Sprung in die Bezirksliga. Das erste Spiel gegen Glehn ging 0:3 verloren, sodass wir uns hier gute Chancen ausrechneten. Aber wie es manchmal so ist: es Carolin Schönen netzte zum 2:0 Siegtreffer ein (Foto: VdS) kommt anders als man denkt. Wir starteten gut ins Spiel und waren über das gesamte Spiel hinweg die spielstärkere Mannschaft. Ein clever ausgespielter Rheydter Konter ließ uns überraschend in Rückstand geraten, den Nicola Bonaventura postwendend durch einen Glanzschuss links vor dem Strafraum über die Torhüterin hinweg rechts oben ins Eck egalisierte. Trotz klarer Dominanz über fast die gesamte Spielzeit gelang uns kein weiterer, erfolgreicher Abschluss leider ganz im Gegenteil zu Rheydt. Durch zwei, durch individuelle Fehler einge- 23

7 27 37 15 21 leitete Konter, lagen wir plötzlich 3:1 hinten und konnten bis zum Abpfiff nichts mehr daran ändern. RS Horrem : VdS Nievenheim Ergebnis: 0:10 Aufgrund zahlreicher Verletztenund Krankheitsausfälle konnte Horrem nur mit einer stark geschwächten Mannschaft antreten. Somit fand das Spiel fast ausschließlich in der gegnerischen Hälfte statt. Die Horremer Damen wehrten sich nach Kräften, konnten eine deutliche Niederlage trotzdem nicht verhindern. Nachdem uns anfänglich erneut das Abschlussglück etwas fehlte (3 Topchancen in den ersten 5 Minuten), erhöhten wir den Druck und erzwangen das 1:0 in der 18. Minute. Ab dann war der Bann gebrochen. Noch in der 1. HZ folgten 3, in der 2. HZ 6 weitere Tore, bis der Schiedsrichter pünktlich nach 90 Minuten und einem Endstand von 10:0 Toren abpfiff. KREISPOKAL Unser Pokalkracher gegen die Damenmannschaft des SV Hemmerden findet am 17.10.2018 um 19:30 Uhr in Nievenheim statt. Mit 2 Siegen und einem Unent- 24

7 15 27 37 21 Mannschaftsbegrüßung RS Horrem : VdS Nievenheim (Foto: VdS) schieden liegt Hemmerden aktuell auf Platz 3 der Niederrheinliga. Julia Schenck, Hemmerdens Toptorjägerin, die längere Zeit verletzt aussetzen musste, erzielte bereits 4 Tore und scheint wieder vollends zu alter Stärke zurück gefunden zu haben. Wir wollen uns so gut wie möglich gegen diesen übermächtigen Gegner verkaufen und hoffen, viel aus dieser Erfahrung lernen zu dürfen. Anne Hafner 25

Familie Leuffen Wittgeshof 41542 Dormagen-Nievenheim Tel.: 02133 90984 www.wittgeshof.de Täglich: Samstag: Öffnungszeiten: 9.00-12.30 Uhr 14.30-18.00 Uhr 8.00-19.00 Uhr inspektionen aller fabrikate klimaanlagen-service hol- und bringservice windschutzscheiben fahrzeugdiagnose gebrauchtwagen karosserie & lack achsvermessung reifenservice TÜV und AU michael beivers kfz-meisterbetrieb Borsigstraße 9 41541 Dormagen 26 tel.: 02133 / 53 15 15 fax: 02133 / 53 14 05 mail: info@kfz-beivers.de web: www.kfz-beivers.de

7 15 21 37 27 JUGEND A-JUNIOREN ERTSMALS IN DER BEZIRKS-SONDERLIGA Am 02.09.2018 startete erstmals eine Nievenheimer A-Jugend in das Abenteuer Bezirks-Sonderliga. Die Mannschaft, die souverän die Qualifikation schaffte, hat in ihrem ersten Spiel in GV- Elfgen, einen hart umkämpften 1:0 Sieg errungen. Im Zweiten Spiel musste man leider eine 1:4 Heimniederlage gegen den Top-Favoriten 1.FC Mönchengladbach einstecken, die eigentlich viel zu hoch ausfiel, aber dem Team den Unterschied zur Kreisliga im Kreis Neuss sehr deutlich vor Augen führte. A-Junioren (Foto: VdS) v.r.v.l.: Philipp Hahn, Drilon, Spabija, Edmond King Nioke, Fabian Pauli, Lukas Kriegel, Benjamin Püschel, Nicklas Ollig, Soumaila Doumbia, Mario Kluth, Mohammed Diallo, h.r.v.l.: Trainer Thomas Stüttgen, Philip Gonska, Felix Korff, Nicklas Lammert, Daouda Kone, Tobias Stüttgen, Simon Schönewald, Tom Kern, Berkan Öksüz, Nico Patten, Trainer Christan Herz 27

7 15 21 37 27 Die Mannschaft, die im Großen und Ganzen seit den Bambinis zusammenspielt, hat im letzten Jahr fünf Neuzugänge aus der eigenen A-1, sowie weitere fünf Jugendliche aus Ghana, Guinea und der Elfenbeinküste in die Mannschaft aufgenommen. Ein großes Lob gilt dem Team und den Verantwortlichen beim VdS, insbesondere den Jugendbetreuern, die dafür gesorgt haben, dass die Integration dieser jungen Afrikaner so problemlos verlaufen ist. Der Teamgeist innerhalb der Mannschaft ist besonders hervorzuheben, was man daran merkt, dass die Jungs nach so mancher Trainingseinheit nicht gleich nach Hause eilen, sondern sich in der Kabine noch zusammen setzen und hin und wieder gibt s dabei auch mal ein Bierchen, gestattet das erfahrene Trainer-Duo Thomas Stüttgen und Christian Herz DIE NEUE C-1 JUGEND DER SAISON 2018/19 Nach einer grandiosen Saison 2017/18, mit dem Gewinn des Kreispokals der D-Jugend und der Teilnahme an der neuen Niederrheinliga-Spielrunde, die als bester Neusser Verein abgeschlossen wurde, liegt nun eine neue Herausforderung vor Frank Steinbach Elektrotechnikermeister / Betriebswirt HWK Bahner Weg 23 41542 Dormagen Telefon 02133-27 40 97 Mobil 0177-77 111 74 info@steinbach-elektrotechnik.de www.steinbach-elektrotechnik.de 28 Elektrotechnik Gebäudeleittechnik Lichttechnik Netzwerktechnik Sicherheitstechnik

7 15 21 37 27 dem Team um die Trainer Nick Romeis und Rolf Weber. Der erste Start auf das große Feld mit den riesigen Toren und 11 Spielern. Nicht, dass dies schon alleine eine schwierige Sache ist, wie es sicherlich viele Jugendmannschaften schon vorher vollbracht haben, nein, auch dieses Jahr hat man sich wieder das Ziel gesetzt, als jüngerer Jahrgang 2005, bei den 2004ern oben mitzumischen. Es sind zwar, wie üblich, einige Abgänge zu verbuchen gewesen, allerdings konnten diese sehr gut ersetzt werden. Das erste Pflichtspiel, im Kreispokal gegen den RS Horrem, konnte das Team souverän mit C1-Jugend (Foto: VdS) v.r.v.l.: Ayman Hamza, Kerim Kalayci, Mathis Geppert, Lars Weber, Finn Letkowski, Felix Grobarek, Henri Leiding, René Brüggen, Erik Bensch, Eric Tillmann. h.r.v.l.: Trainer Rolf Weber, Jost Kirchhoff, Paul Gelber, Felix Oehmen, Markus Lalliga, Mohamad Baghri, Alexander Kleinschnitger, Moritz Machon, Robin Koenzen, Trainer Nick Romeis. Es fehlen : Marc Gabor, Dennis Nowakowski und Serwan Lokman. 29

Heizung Sanitär Solar Frank Arntz Salvatorstraße 30, 41542 Dormagen Telefon: 02133/5364392 Mobil: 0177/2736047 E-Mail: info@arntz-dormagen.de Tel. 0 21 33-97 54 98 Mobil: 0152-020 44 777 Neusser Str. 80 41542 Dormagen-Nievenheim e-mail: eiscafe-cellino@t-online.de 30

7 15 21 37 27 8:1 gewinnen. Dies lag nicht zuletzt an der insgesamt guten Vorbereitung mit diversen Testspielen und der hohen positiven Motivation der Mannschaft. Alle Testspiele konnten gewonnen werden. Die hervorragende konditionelle Ausdauer und ein überdurchschnittliches technisches Verständnis, zeichnet diese Mannschaft erneut aus. Die nächste Pflichtbegegnung gegen den haushohen Favorit, die SVG Weissenberg, steht nun kurz bevor. Das Trainerteam und die Jungs brennen darauf, der SVG hier einen Strich durch ihre Favoritenrechnung machen zu können und visieren aus dieser Begegnung mindestens einen Punkt an, was sehr schwierig, aber nicht unlösbar sein wird. Auch dieses Jahr gilt es, die Leistungsklasse zu erreichen. Ein zweiter Platz in dieser Qualifikationsgruppe 1 würde dafür reichen. Danach sehen wir weiter und freuen uns auf erstklassige Begegnungen, die uns weiterentwickeln werden, geben die erfolgreichen Trainer Rolf Weber und Nick Romeis als klares Saisonziel vor. Rolf Weber/Edgar Beuler D-1 mit Marcel Risse (Foto: VdS) ZU BESUCH AM GEISSBOCKHEIM Nachdem der jüngere Jahrgang des 1. FC Köln, in einer Freundschaftspartie der D-1 des VdS, in einem tollen Testspiel am Geißbockheim ihre Grenzen aufzeigte, stellte sich FC-Profi Marcel Risse mit den Nievenheimer Nachwuchskickern zu einem gemeinsamen Foto. Mit einem Lachen und die Niederlage längst verdrängt, freuten sich die Jungs über das Erinnerungsfoto. 31

7 19 23 26 37 TERMINE SENIOREN MEISTERSCHAFTSSPIELE Sonntag, 07. Oktober 2018 15:00 Uhr: SC Kapellen II - VdS Nievenheim II 15:00 Uhr: SG Orken - VdS Nievenheim III Sonntag, 14. Oktober 2018 12:30 Uhr: VdS Nievenheim III FC Straberg 15:00 Uhr: VdS Nievenheim II DJK Novesia Neuss Sonntag, 21. Oktober 2018 15:00 Uhr: TSV Norf - VdS Nievenheim II 15:00 Uhr: SSV Delrath - VdS Nievenheim III Sonntag, 28. Oktober 2018 12:30 Uhr: VdS Nievenheim III VfR Büttgen II 15:00 Uhr: VdS Nievenheim II SVG Neuss-Weissenberg Sonntag, 04. November 2018 14:30 Uhr: SV Rosellen - VdS Nievenheim II 14:30 Uhr: SV Bedburdyck/Gierath - VdS Nievenheim III 32

7 19 23 26 37 DAMEN MEISTERSCHAFTSSPIELE Sonntag, 07. Oktober 2018 14:00 Uhr: VdS Nievenheim SF Vorst Sonntag, 21. Oktober 2018 13:30 Uhr: VdS Nievenheim SG Roki-Gilbach Sonntag, 28. Oktober 2018 13:00 Uhr: FSC M-Gladbach II - VdS Nievenheim Sonntag, 04. November 2018 13:30 Uhr: VdS Nievenheim ASV Süchteln Aktuelle Termine und mögliche Änderungen der Anstoßzeiten entnehmen Sie bitte der Presse oder unserer Internetseite www.vds-nievenheim.de 33

7 19 23 26 37 34

7 19 23 26 37 HISTÖRCHEN 1. Mannschaft Saison 1987/1988 (Kreisliga A) h.r.v.l.: Konrad Vogel, Willi Beivers, Willi Ingenfeld, Norbert Dieke, Frank Schotten, Jürgen Hackbarth, Trainer Peter Gabor v.r.v.l.: Geschäftsführer Toni Klose, Helmut Kottirre, Manfred Giesen, Eberhard Scholz, Norbert Busch, Peter Totzke, Heinz-Gerd Dünbier, Vorsitzender Heinrich Schilling FAKTEN. 15 Jahre erfolgreiche Personaldienstleistung Inhaberführung erlaubt Zusammenarbeit auf Augenhöhe Freiwillige Prüfung über Gesetze und Normen hinaus Erfahrene Personalberater mit tiefgehendem Branchenwissen Menschlicher und respektvoller Umgang Moderne Dienstleistung und neueste Tools Unterstützung und langfristige Beschäftigung für Arbeitssuchende GIS Personallogistik GmbH // An der Gümpgesbrücke 7 // 41564 Kaarst // T 02131 718 14 0 // gis-personal.de 35

Inh.: Patricia Schünemann Tel.: 0 21 33 / 534 527 www.meine-schoene-seite.de Rebecca Wißdorf Geschäftsinhaberin / Friseurmeisterin Saint-André-Straße 10 41542 Dormagen-Nievenheim Telefon: 02133-90070 www.charakterkoepfe-nievenheim.de info@charakterkoepfe-nievenheim.de 36 Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Monika Palicka-Thiery Telefon 0 21 33 / 53 64 42 Telefax 0 21 33 / 53 64 43 Privat und alle Kassen Termine nach Vereinbarung Nägel Hautpflege Make-up Microabrasion Ultraschall Urlaub beginnt in Nievenheim Inh.: Sabine Brosseit Tel.: 0 21 33 / 29 92 92 www.reisebuero-brosseit.de Unsere Öffnungszeiten: Di., Do., Fr.: 09:00-18:00 Mi.: 09:00-19:00 Sa.: 08:00-14:00 Wir sind Charakterköpfe und wir machen Charakterköpfe Saint-André-Straße 8-14 41542 Dormagen-Nievenheim Ladenzentrum Nievenheim

7 19 15 21 29 27 31 37 MEHR VDS VDS WIRD SICH NEU AUF- STELLEN: ADIEU MEHR- SPARTEN-VEREIN Der im Jahr 1920 als Sportfreunde Nievenheim gegründete Fußballverein existierte mehr als 50 Jahre, als auf Initiative des seinerzeit tätigen Vorsitzenden Fritz Ritterbach, Mitte der siebziger Jahre, aus den Sportfreunden der Verein der Sportfreunde Nievenheim und somit ein Mehrspartenverein wurde. Der VdS erreichte eine Mitgliederzahl von mehr als 1.000. Zwischenzeitlich gehörten dem VdS neben den Fußballern auch die Turner, die Judo- und Taekwondo- Kämpfer, die Radsportler, die Volleyballer und die Fitnessgruppe an. Die bislang in den VdS Nievenheim eingegliederten Judokas haben mit dem Judo-Club Nievenheim e.v. seit dem 1.7.2018 einen eigenen Verein gegründet und sich damit neu aufgestellt. Frank Beyersdorf, Abteilungsleiter und nun neuer Vorsitzende des JC Nievenheim kommentiert die Entwicklung mit den Worten: Wir wollen bei zunehmenden Aufgaben und Herausforderungen, die uns in der Judo-Welt erwarten, den Hauptvorstand des VdS entlasten. Dies war auch die Gelegenheit für den VdS Nievenheim seine Rolle als Mehrspartenverein zu überdenken, insbesondere da die seit vielen Jahren tätigen Vorstandsmitglieder bereits über zwei Jahre Nachfolger für den VdS-Hauptvorstand suchten. Da es ohne einen Vorstand aber nicht weitergeht, wurde nun Anfang September zu einer Mitgliederversammlung geladen, die gut besucht war. Der Vorstand erläuterte die aktuelle Situation und trug die mögliche weitere Vorgehensweise vor. Da bereits alle Abteilungen des VdS über eigene Abteilungsvorstände verfügen und 37

38 Mo: Geschlossen Die-Fr: 09.00-12.00 u. 14.30-18.00 Uhr Sa, So u. Feiertage: 09.00-18.00 Uhr

7 19 15 21 29 27 31 37 in ihrer Organisation und Finanzierung weitgehend selbständig agieren, lag die Lösung sehr nah. Alle Abteilungen werden in Zukunft eigenständige Vereine. Die Fußballer (Gründungsabteilung) sollen den Namen Verein der Sportfreunde Nievenheim auch in Zukunft tragen und verbleiben im Vereinsregister. Radsport heißt jetzt schon RSC Nievenheim und die zahlreich erschienenen Mitglieder der Turnabteilung waren sich sicher, einen passenden Namen für ihren Turnverein zu finden. Um sprichwörtlich alles einzutüten und um die neuen Wege beschreiten zu können, wird es in 2018 noch eine Jahreshauptversammlung geben, um die Selbständigkeit der Abteilungen zu verabschieden. Wie heißt es satzungsgemäß: Der VdS kann nach Bedarf durch sportliche Abteilungen erweitert bzw. reduziert werden. Sie werden auf Beschluss der Jahreshauptversammlung aufgenommen bzw. entlassen. Alles auf Anfang wird es hiernach heißen, denn der Amtsschimmel lässt grüßen. Bei den Vorbereitungen wie z.b. Gründungsversammlungen, Er- bzw. Überarbeiten der Satzung, Anmeldung der Gemeinnützigkeit usw. können die dann neuen Vereine sich der Unterstützung des bisherigen Hauptvorstands gewiss sein, so die Ausführungen der 1. Vorsitzenden Daniela Herz. Gregor Schwermer und Werner Völkel FÖRDERVEREIN FÜR FUSS- BALL IM VDS NIEVENHEIM E. V. Ein neuer Förderverein, der den Fußballsport im VdS Nievenheim unterstützen wird, steht und möchte nun seine geplanten Aktivitäten umsetzen. Der Förderverein ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Der Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Für Geldspenden an den Verein werden auf Wunsch Spendenbescheinigungen ausgestellt, die man bei der Steuererklärung einbringen kann. Die vereinnahmten Spenden sollen für Maßnahmen in der Fußballabteilung 39

7 19 23 26 37 verwendet werden, die man dem Förderverein anzeigt. Das könnten zum Beispiel Zuschüsse für ein Trainingslager, Ferienfreizeit in der Jugend, Anschaffungskosten für Sportmaterialien, Trainerausbildung im Jugendbereich, Schiedsrichtergewinnung, bis hin zu neuem Mobiliar im Clubheim sein. Es wäre schön, wenn viele Personen mitmachen und spenden, so Wolfgang Schmitz, Mitglied im Vorstand des Fördervereins. Die Beitrittserklärung ist auf der Internetseite des VdS Nievenheim abrufbar. Weitere Informationen bekommt man auch im Gespräch mit Gregor Schwermer. Gregor Schwermer DONNERSTAG IST TRAINING Es ist Donnerstagabend und ich habe Lust wieder einmal beim Training der Seniorenmannschaften vorbeizuschauen. Zuletzt war ich Ende April beim Training. Ich schmeiße mich auf mein Fahrrad und nehme auch meinen Fotoapparat mit. Als ich an der Sportanlage ankomme, bin ich überrascht, dass der Parkplatz proppenvoll ist. Vor den Umkleideräumen steht eine Traube von Spielern, die Spaß haben, plaudern und lachen. Die beiden Sportplätze sind noch voll belegt, die Jugend hat Training. Um 19.00 Uhr rufen die Trainer ihre beiden Teams zum Training auf und geben ihre ersten Anweisungen. Ich traue meinen Augen nicht, mehr als 40 Spieler haben sich auf dem Kunstrasenplatz eingefunden. Was für eine tolle Zahl denke ich. In der letzten Saison liefen bei unserer Drittvertretung oft weniger als 10 Mann zum Training auf und einige Einheiten mussten sogar kurzfristig abgesagt werden. Auch bei der Zweiten sah es ebenfalls oft mau aus. Die Stimmung war seinerzeit einfach nicht gut. Es herrschte Tristeste an der Südstrasse. Ich frage Co-Trainer Manni Giesen, ob das heute eine Eintagsfliege wäre. Nein, wir trainieren seit Grafik: BSGStudio / all-free-download.com 40

7 19 23 26 37 Wochen mit einer überaus starken Beteiligung. Der Zuspruch ist gut, ja eigentlich überragend. Morgen ist Freitag, da gibt es für unser A-Liga-Team zudem eine Extraschicht. So macht das Training uns Trainern, aber auch den Spielern Spaß, lacht der zufriedene Co, der Peter Hanschmann assistiert und unterstützt. Wenn ich ehrlich bin, bin ich da schon ein wenig neidisch auf diese tolle Stimmung. Davon durfte ich, als ehemaliger kommissarisch Verantwortlicher im Vorstand, bis zum vergangenen Saisonende, nur träumen. Ich freue mich aber auf der anderen Seite über den Wandel, der zum Glück eingekehrt ist, denn so wünscht man sich die Stimmung im Verein. Es wird beim Training geflachst und Max Bonaventura ragt da in gewohnter Form besonders heraus. Dabei kommt die Intensität beim Training nicht zu kurz. Nach dem Training und dem Duschen sitzen die Jungs noch eine Stunde zusammen und reden über Gott und die Welt und nehmen sich dem kommenden Spieltag an. Dann werden die Mannschaften in neuen Trainingsanzügen auflaufen, die man sich angeschafft hat. Es hat Spaß gemacht zuzuschauen und ein paar Fotos vom Training gemacht zu haben. Das passt alles einfach zurzeit gut zusammen und es freut mich für die Verantwortlichen im Verein. So hätte ich es auch gerne erlebt. Bleibt zu wünschen, dass es so weitergeht. Jetzt spielt man zwar zwei Klassen tiefer, aber das ist kein Beinbruch. Es tut einfach gut, so den Verein wieder erleben zu dürfen. Es ist doch mein, nein unser aller Verein, der VdS. Gregor Schwermer 41

7 19 15 21 29 27 31 37 DIE STIMMUNG IST GUT. EINBLICKE IN DEN TRAINING- SALLTAG. (Fotos: VdS) 42

7 19 15 21 29 27 31 37 43

7 19 23 26 37 ZU GUTER LETZT GEMEINSAMER WEG Im August 1978 wurden die vier, bis heute jung gebliebenen Fußballfreunde, gemeinsam eingeschult. Auch wenn sich im Laufe der Zeit die Schulwege trennten und jeder einen anderen Berufsweg einschlug, riss der Kontakt untereinander nie richtig ab. Alle sind ortsverbunden und wohnen immer noch in Nievenheim. Bis heute sind die vier der Fußballabteilung des VdS Nievenheim eng verbunden. Gregor Gabor ist als Jugendgeschäftsführer, Henning Kaack als Kassierer, v. l.: Henning Kaack, Gregor Gabor, Thomas Stüttgen und Stefan Vogel. (Foto: VdS) 44

7 19 23 26 37 Thomas Stüttgen als Jugendtrainer tätig und Stefan Vogel zeichnet für die Vereinshomepage verantwortlich. Bis auf S. Vogel, spielten alle auch erfolgreich in der ersten Mannschaft des VdS. Im Juli ziehen sie den Grünrock an und freuen sich auf das heimatliche Schützenfest, wo man gerne aktiv ist. Simone und Thomas Stüttgen repräsentierten als Königspaar vor einigen Jahren die Jägerkompanie. Stöcker freuten sich über die Geburt Ihres Sohnes Lukas, der am 23. August das Licht der Welt erblickte. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Gleich zwei Mal kehrte der Klapperstorch bei den Sportfreunden ein. Rebecca und Markus Rebecca und Markus Stöcker mit Sohn Lukas (Foto: Privat) Herzlichen Glückwunsch unseren langjährigen und verdienten Mitgliedern...... Willi Schmitz, der am 28. Oktober seinen 90. Geburtstag feiert.... Heinz Otto Blumenschein, der am 01. November seinen 75. Geburtstag feiert. 45

7 15 21 27 37 Die glücklichen Eltern Christine und Nils Giesen freuten sich über die Geburt ihrer Tochter Thea, die am 11. September auf die Welt kam. IMPRESSUM Herausgeber VdS 1920 Nievenheim e.v. Am Schwiertzhof 34 41542 Dormagen VERTRETEN DURCH Vorstand: Daniela Herz Doris Meya Werner Völkel KONTAKT Tel.: 02133-299248 redaktion@vds-nievenheim.de Christine und Nils Giesen mit Tochter Thea (Foto: Privat) Die gesamte VdS-Familie wünschen viel Glück und ein schönes Leben zu Dritt. REGISTEREINTRAG Eintragung im Vereinsregister. Registergericht: AG Neuss Registernummer: 345 INHALTSVERANTWORTLICHE Redaktion u. Lektorat: Edgar Beuler, Gregor Gabor, Anne Hafner, Siegfried Ritterbach, Gregor Schwermer und Markus von Zons Konzept, Grafik, Satz: Georg Funck und Stefan Schnabel Druck: Häuser KG, Köln Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 01.07.2016, erhältlich über werbung@vds-nievenheim.de www.vds-nievenheim.de 46

Menschlich vor Ort! 47

48