ALLES KAISER! ODER?? 11. bis 18. August 2018 Bad Ischl

Ähnliche Dokumente
ALLES KAISER! ODER?? 11. bis 18. August 2016 Bad Ischl

ALLES KAISER! ODER?? 11. bis 18. August 2017 Bad Ischl

10. Mai bis. 12. Oktober.

Packages

Bad Ischl - die ANGEBOTE Einfachheit der Vielfalt. salzkammergut. Der Kaiserschmarrn wurde in Ischl erfunden!

Rahmenprogramm. European Regional Organization (ERO) Vollversammlung (12.) April 2018, SALZBURG, ÖSTERREICH. Ort SALZBURGER KONGRESSZENTRUM

Öffnungszeiten über Weihnachten und Silvester

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

kurmusik 2014 Konzerte in Bad Ischl einzigartig, abwechslungsreich, lebendig salzkammergut

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

10. Kaiserball. Das Jubiläum

Das ganze Wochenende steht im Heeresgeschichtlichen Museum unter dem Motto. Die Deutschmeister kommen!

Veranstaltungen in der Kaiservilla Bad Ischl

Almabtrieb in Söll

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

11. Juni 2017 ab Uhr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

Öffnungszeiten über Weihnachten und Silvester

MODENSCHAU und Uhr Trinkhalle

Entspannung und Erholung im Südtirol

Veranstaltungsprogramm Jahr 2018

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Veranstaltungskalender Bad Ischl 2010 Stand: 17. Juni 2010

TOUR Die Welt der Habsburger

C ULTURE I NCLUSIVE P ACKAGE

Wochentag Tag Monat Zeit Veranstaltung Veranstaltungsort

Man entdeckt keine neuen Erdteile, ohne den Mut zu haben, alte Küsten aus den Augen zu verlieren.

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

Unsere Arrangements

Öffnungszeiten über Weihnachten und Silvester

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg

Ausgabe Rund ums Jahr. Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN

Knödldreher ein echt bayerischer Knödlkochkurs

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Stadthauptmann. DONNERSTAG, 26. JUNI Eröffnung

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

VERANSTALTUNGSKALENDER 2012

Festspielsommer Konzerte

Inhaltsverzeichnis. OK 750-Jahre Ettingen, Ressort Sponsoring, Thomas Schneider, Hauptstrasse 22a, 4107 Ettingen,

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Februar 2017

ORF-Radio Steiermark Heimatsommer

Ein festliches Haus.

Aktuelle Meldungen 2012

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Februar 2018

Gaufest des Dreiflüsse-Trachtengaues war kein Dinner for one. Geschrieben von: Christoph Hauzeneder Sonntag, den 29. Juli 2018 um 14:55 Uhr

Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017

500. St. Annenfest St. Lambertus Essen-Rellinghausen

Geschätzte Teilnehmerinnen und Teilnehmer der FranzJosefsFahrt!

Heiraten am Wolfgangsee

Rahmenprogramm - Implantologiekongress Mindesteilnehmerzahl muss erreicht werden

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind.

Sonntag, bis Mittwoch, Naturparkwoche

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice

kommen Sie mit in den Wilden Westen!

EVENTS IN BRUNECK UND UMGEBUNG

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016

Wochentag Tag Monat Zeit Veranstaltung Veranstaltungsort

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel

BLASHEIMER MARKT 2018

Nachts im. -- Unser Event-Highlight -- Infos auf der Rückseite. Sommer im. #schlœsserreich

KURMUSIK Konzerte in Bad Ischl. einzigartig, abwechslungsreich, lebendig. salzkammergut

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Kammermusikfestival Bad Ischl Pressespiegel

Juli bis Dezember 2018

Was ist los in Bad Ischl

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

HOSPITALITY PACKAGES

HOSPITALITY PACKAGES

Bewachte Parkplätze der FF Landau nach dem Kreisverkehr in unmittelbarer Nähe des Festplatzes

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

DER SCHÖNSTE TAG IM LEBEN.

HOSPITALITY PACKAGES

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Inhaltsverzeichnis. Pressemitteilung 2

Darf im Salzkammergut nicht fehlen - Trachtler. Der Klassiker - Kurmusik Gesehen im Kurpark! bad ischl. salzkammergut SPIELPLAN

herzlich willkommen Liebe Gäste,

Die Genussund Musikreise auf der Adria. Euer Traum

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Erlebnis Café Rosenhain. Gastlichkeit am schönsten Platz

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Livemusik erleben ist längst. Auf geht s zum»drumherum« Landpartie

BBQ Klassik im Lind Hotel

2018/2019 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT. seit Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v.

Reisedaten. Ein Abend mit dem Walzerkönig

B a d e n B a d e n. Sommerprogramm 2017 in der Konzertmuschel im Kurpark

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

golf the mountains charity event in brand

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Klassik OpenAir Festspiele 2013

z. B.: In Deutschland müssen die Kinder 9 Jahre lang in die Schule gehen.

Transkript:

ALLES KAISER! ODER?? 11. bis 18. August 2018 Bad Ischl

MAJESTÄTISCHE FREUDEN UNTER FREUNDEN BEI ALLES KAISER! ODER?? Mit viel Charme, ein wenig Nostalgie und einer gesunden Prise ironischer Unterhaltung serviert die Kaiserstadt rund um den Geburtstag von Kaiser Franz Joseph einen bunten Cocktail gastfreundlicher Festlaune. Alljährlich wird viel Prominenz aus Sport, Kunst, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft rund um das malerische Bad Ischl in Lederhose und Dirndl gesichtet. Im heurigen Jubiläumsjahr mischen sich wieder zahlreiche Traditionsvereine, Musikkapellen, Abordnungen der Regimenter, Schützenkompanien, uvm. unter die Gratulanten. Bereits zum fünfzehnten Mal lädt der Tourismusverband Bad Ischl zu Alles Kaiser! Oder??. Für jeden Gusto wird viel Geschmackvolles geboten, vom Kaiser Golf Turnier, bei dem stilbewusst in Tracht gespielt wird, über Kaiserfest, Dampfsonderzug, Kaiserbummel, Kaiser-Franz-Joseph-Gedächtnis-Trabrennen, bis hin zur Kaisernacht. Eröffnet wird der Veranstaltungsreigen mit einer Uraufführung von Sissi in Concert am 11. August. Romy Schneider hätte 2018 ihren 80. Geburtstag gefeiert. Ihr zu Ehren wird die berühmte Musik aus Ernst Marischkas Sissi-Filmtrilogie neu arrangiert und zu einer kompakten Suite zusammengestellt, welche die schönsten und bekanntesten Melodien zu einem großen Bogen verschmilzt. Am 12. August lädt der Nostalgieverein Bad Ischl zum Eröffnungskonzert zu den Kaisertagen mit der Bürgerkorpsmusik Sierning in den Kurpark. Das Eröffnungskonzert wird mit nostalgisch militärischen Aktivitäten umrahmt und es wird ein Musikgemälde geschaffen, dass es in dieser Art so noch nie gegeben hat. Unterstützt wir der Nostalgieverein von der Bürgergarde Sierning, die Schützenkompanie Völs aus Tirol, das Infanterieregiment Nr. 42 Gmunden und andere Abordnungen der Traditionsvereine. Auf den Spuren von Sisi und Franz heißt es am 14. und 16. August Erleben Sie kurzweilige Sonderführungen zu den Lieblingsplätzen von Kaiserin und Kaiser gespickt mit Geschichten und Anekdoten über das Leben des Kaiserpaares, die Monarchie sowie über den Aufstieg Ischls zur Kaiserstadt. Dampfend und pfeifend wird am Mittwoch, 15. August der Dampfsonderzug zum Kaiserfest im Ischler Bahnhof einrollen. Angeführt von Musikkapellen ziehen die historisch gewandeten Fahrgäste anschließend quer durch Bad Ischl zum im Kurpark stattfindenden Kaiserfest der Bürgerkapelle Bad Ischl. Spaziert man die Esplanade am Traunufer entlang, gelangt man zu der aus Kaiserzeiten stammenden Trabrennbahn, wo das Kaiser-Franz-Joseph-Gedächtnis-Trabrennen abgehalten wird. Unübersehbar auf dem Weg zum Rennbahngelände liegt der Sisipark, dieser erstrahlt seit der Landesgartenschau in voller Blüte. Am 17. August rollt die Einkaufsstadt Bad Ischl ihren Gästen den roten Teppich aus. In Ischl sind an diesem Tag die Gäste Kaiserinnen und Kaiser. Mit Ideenreichtum und charmanten Angeboten laden die Ischler Geschäftsleute zum Kaiserbummel. Das kaiserliche Geburtstagsfest am 18. August beginnt mit der traditionellen Kaisermesse. Im Anschluss an die Messe marschieren die historisch gewandeten Abordnungen, angeführt von der Bürgerkapelle Bad Ischl, zum Kaiserpark, um dort seiner kaiserlichen Hoheit, Erzherzog Markus Salvator von Habsburg Lothringen, die Referenz zu erweisen. Derweilen zeigen viele prominente Golferinnen und Golfer sportlichen Einsatz beim Kaiser-Golf-Turnier und spielen mit Lederhose und Dirndl für den guten Zweck der Stiftung des Ski-Kaisers Franz Klammer (Franz Klammer Foundation). Die Kaisernacht in der historischen Trinkhalle bildet den abschließenden und wahrhaft krönenden Höhepunkt der Feierlichkeiten. Geboten werden erlesene Gaumenfreuden und ein Showprogramm mit dem weit über die Grenzen bekannten Entertainer Ramesh Nair. Einen musikalisch genussvollen Abschluss gibt es auch für jene, die in der Trinkhalle keinen Platz finden: sie dürfen vor der einstigen Wandelhalle, am Auböckplatz, die Hoch- und Deutschmeister k.u.k. Wiener Regimentskapelle IR4 und die international bekannte Showband Powerkryner unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt erleben. Die Open Air Konzerte am Auböckplatz im Zentrum der Kaiserstadt Bad Ischl leiten das Ende der Kaiserfesttage 2018 ein, ehe es dann wieder heißen wird: Es war sehr schön, es hat uns sehr gefreut!

SISSI IN CONCERT Die Musik aus den Sissi-Filmen als Multimedia-Show Samstag, 11. August 2018, Kongress & TheaterHaus, 20.00 Uhr Die wunderbare Musik der berühmten Sissi-Filmtrilogie live gespielt vom Franz Lehár-Orchester. Originale Filmausschnitte, einzigartige Aufnahmen der Dreharbeiten sowie Ballett und Schauspiel auf der Bühnen vervollkommnen die Aufführung. Romy Schneider hätte 2018 ihren 80. Geburtstag gefeiert. Ihr zu Ehren findet die Uraufführung von Sissi in Concert statt. Die berühmte Musik von Anton Profes aus Ernst Marischkas Sissi-Filmtrilogie wurde vom Wiener Komponisten Paul Hertel zum Teil neu arrangiert und zu einer kompakten Suite zusammengestellt, welche die schönsten und bekanntesten Melodien zu einem großen Bogen verschmilzt. Das Franz Lehár-Orchester spielt live. Die visuelle Komponente liefert eine Multimedia-Show des bekannten Videokünstlers Andreas Ivo Ivancsics mit Filmausschnitten aus den drei Sissi-Filmen und dem dazugehörigen Making Of. Weitere Termine: So. 19. und 22. August um 15.30 Uhr

BÜRGERKORPSMUSIK SIERNING Eröffnungskonzert zu den Kaisertagen Sonntag, 12. August 2018, Kurpark, 16.00 Uhr Am 12. August lädt der Nostalgieverein Bad Ischl gemeinsam mit der Bürgerkorpsmusik Sierning zum Eröffnungskonzert zu den Kaisertagen recht herzlich ein. Ab 16.00 Uhr großes Promenadenkonzert im Musikpavillon im Kurpark. Ab 18.00 Uhr wird das Konzert mit nostalgischen militärischen Aktivitäten umrahmt. Mit dabei sind die Bürgergarde Sierning, die Schützenkompanie Völs aus Tirol, das Infanterieregiment Nr. 42 Gmunden sowie Abordnungen der Traditionsvereine. Einmarsch verschiedener Fahnenabordnungen, Fahnenhissung, Meldung beim Höchstanwesenden und Begrüßungsworte des Bürgermeisters Hannes Heide. Anschließend geselliger Ausklang mit der Tirolerhäusel Schützenmusi.

LASSEN SIE SICH FÜHREN Auf den Spuren von Sisi und Franz heißt es während der gesamten Kaiserwoche in Bad Ischl. 11. bis 18. August 2018, Treffpunkt Trinkhalle Erleben Sie mit den charmanten staatlich geprüften Austria Guides am 14. August (10.00 Uhr) und 16. August (17.00 Uhr) kurzweilige Sonderführungen zu den Lieblingsplätzen von Kaiserin und Kaiser gespickt mit Geschichten und Anekdoten über das Leben des Kaiserpaares, die Monarchie sowie über den Aufstieg Ischls zur Kaiserstadt. Erkunden Sie das unvergleichliche Flair der Kaiserstadt bei den klassischen Stadtführungen am 16. August (16.00 Uhr) und 19. August (10.00 Uhr) sowie bei einer speziellen Themenführung Die Habsburger in Bad Ischl am 13. August (16.00 Uhr) Bad Ischl lädt an allen Tagen der Kaiserwoche (außer 17.08.) zu kulinarischen Stadtführungen ein. Nach einem Aperitif und einem kleinen Imbiss in schönem Ambiente, wandeln Sie auf den Spuren prominenter Gäste durch das Zentrum von Bad Ischl, wo Ihnen im Laufe des Rundganges auch so manche Anekdote aufgetischt wird. Ein kulinarisches Highlight ist ein Besuch in der weltberühmten Konditorei Zauner, wo Sie von der unglaublichen Mutation des Nickerlbatz zum Zaunerstollen hören werden. Als krönender Abschluss erwartet Sie des Kaisers Lieblingsspeise in einem Bad Ischler Restaurant. Beginn jeweils 17.30 Uhr. Voranmeldung im Tourismusverband

K.U.K. EVENTS AM SCHRÖPFERPLATZ Livemusik und Unterhaltung, wie sie - damals wie heute - immer wieder gut ist Mittwoch, 15. bis Freitag, 17. August 2018, Schröpferplatz An einer der wichtigsten Begegnungsachsen im Zentrum unserer Kaiserstadt sorgt das k.u.k. Hofbeisl inklusive k.u.k. Hofwirt, Schirmbar und Gastgarten mit seinen Events seit vielen Jahren für genussvolle Lebensfreude und stimmungsvolle Unterhaltung. Mi 15.8.: k.u.k. WEISSWURSTFEIERTAG Festlichkeit zur Pflege der österreichisch-bayerischen Seelenverwandtschaft mit der Traunbridge Dixieland Band, Weißwürscht & Maisel s Weißbier ab 10.30 Uhr. Do 16.8.: GORDON S GIN PREMIUM PINK TANZABEND Evergreen-Musik & Open Air-Tanzfläche mit Franz Trattner s Firstline Band und der Ischler Tanzschule Tanz & More ab 17.00 Uhr. Fr 17.8.: KAISERBUMMEL & KIWANIS CHA- RITY FRÜHSCHOPPEN Der traditionelle Höhepunkt der Hochsaison zu Ehren S.M. Kaiser Franz Joseph I mit Rosi Schipflinger & Lois aus Kitzbühel sowie der Musikkapelle Neukirchen am Walde ab 10.30 Uhr, Richie Loidl & Friends ab ca 14.00 Uhr, Roaring Zucchinis ab 18.00 Uhr.

DAMPFSONDERZUG Mit Volldampf zum Kaiserfest, damals wie heute ist die Anreise des Kaisers nach Bad Ischl ein Spektakel Mittwoch, 15. August 2018, Bahnhof Bad Ischl, 11.30 Uhr Am 15. August fährt der Dampfsonderzug - ein Nostalgiedampfzug mit Reisewagen - nach Bad Ischl zur großen Kaiserfesteröffnung. Damals, wie heute, ist die Anreise des Kaisers nach Bad Ischl ein Spektakel! Die Fahrt, gespickt mit zahlreichen staunenswerten Darbietungen, ist somit nicht nur für Eisenbahnliebhaber, sondern auch für Alt und Jung ein Hochgenuss! Nach der Ankunft des Kaiserzuges in Bad Ischl (Bahnhof) folgt der festliche Empfang des Kaiserpaares und der Traditionsvereine gemeinsam mit den Fahrgästen des Sonderzuges durch die Abordnungen der Stadt Bad Ischl. Anschließend erfolgt der Festumzug mit eindrucksvoller Begleitung von Musikkapellen, den Ehrengästen der Stadt, Trachtenvereine, Prangerschützen, Abordnungen von Traditionsregimentern und Fahrgästen in historischen Gewändern durch die historische Stadt in den Kurpark. Im Kurpark wird das Kaiserfest gebührend gefeiert.

KAISERFEST DER BÜRGERKAPELLE Des Kaisers Geburtstagsfest Mittwoch, 15. August 2018, Kurpark Bad Ischl, 14.00 Uhr Jährlich am 15. August findet das Kaiserfest zur Erinnerung an die traditionellen Geburtstagsfeste zu Lebzeiten des Kaisers statt. Dieses Fest ist zu einem Fixpunkt im Ischler Veranstaltungskalender geworden. Die Bürgerkapelle Bad Ischl wurde 1870 gegründet und nahm bereits ab 1871 an den jährlichen Festlichkeiten am Vorabend des Kaisergeburtstages teil. Wie aus der Chronik der Bürgerkapelle zu ersehen ist, spielte die Kapelle in einem Schiff auf der Traun, vor dem Brunnen am heutigen Schröpferplatz oder im Pavillon an der Esplanade. Als 1982 der Ruf an die Bürgerkapelle erging, ein Fest zu veranstalten, wurde man sich der Tradition bewusst, und so wird heute noch, alljährlich am 15. August, das Kaiserfest veranstaltet. Bei Schlechtwetter findet das Kaiserfest in der Trinkhalle statt.

11. KAISER-FRANZ-JOSEPH GEDÄCHTNIS-TRABRENNEN Pferdesport mit Tradition auf der einstigen k.u.k. Trabrennbahn in der Kaltenbachau Mittwoch, 15. August 2018, Trabrennbahn Bad Ischl, 15.00 Uhr Alljährlich veranstaltet der Reit- und Fahrverein Bad Ischl das Kaiser- Franz-Joseph Gedächtnis-Trabrennen auf der bereits im 19. Jahrhundert angelegten, einstigen k.u.k. Trabrennbahn in der Kaltenbachau. Die Starter erwarten insgesamt 8 Trabrennen und 1 Trabreiten und als sportlicher Höhepunkt gilt der Bad Ischler Trabermarathon über die Renndistanz von 2.620 m für die internationale Steherklasse. um hautnah an dem Ereignis dabei zu sein. An diesem Renntag gibt es auch einen Totobetrieb. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl wird bei jeder Witterung bestens gesorgt. Für Besucher bieten sich entlang der 600 Meter langen Strecke viele gute Plätze

KAISERBUMMEL In Bad Ischl ist der Kunde Kaiser Freitag, 17. August 2018, Stadtzentrum von Bad Ischl, ab 14.00 Uhr Wenn Ihnen Bad Ischl am 17. August den roten Teppich ausrollt, will die Stadt damit vor allem eines sagen: Überall ist der Kunde König - in Ischl jedoch ist er Kaiser! An diesem denkwürdigen Tag heißt es auf dem 2,5 Kilometer langen Teppich bleiben, der an den trendigsten Geschäften der Stadt vorbeiführt. Während Sie durch die idyllischen Gassen und Straßen von Bad Ischl defilieren, begleitet Sie ein Rahmenprogramm, das alle (Kunst-) Stücke spielt. Straßenkünstler, Gaukler und Musiker säumen den roten Teppich und geben ihre Kunststücke zum Besten. Eine fulminante Modenschau lädt zum Zusehen ein und natürlich haben sich auch die Geschäftsleute für diesen Tag etwas Besonderes einfallen lassen. Auch auf die Kleinen wird nicht vergessen. Kindererlebniszonen sorgen für Spaß und Spannung, während Mama und Papa ungestört das Angebot der Ischler Geschäfte genießen.

DIE KAISERMESSE Gott erhalte, Gott beschütze unsern Kaiser, unser Land! Samstag, 18. August 2018, Stadtpfarrkirche Bad Ischl, Kaiserpark 9.00 Uhr Aufstellung der Regimenter, 10.00 Uhr Gedenkmesse, ab 11.30 Uhr Abmarsch zum Kaiserpark und Empfang Wie schon zu Zeiten der Habsburger - Jedes Jahr zu Kaisers Geburtstag am 18. August wird in der katholischen Stadtpfarrkirche in Bad Ischl die Kaisermesse gefeiert. Tausende Besucher säumen die Straßen wenn sich die Angehörigen der Familie Habsburg, Mitglieder ehemaliger Adelsfamilien und Abordnungen der Traditionsregimenter aus den ehemaligen Kronländern und mehrere Bürgergarden zur Messe begeben. Vor der Messe stellen sich die Abordnungen auf und vom Kommandanten der Parade erfolgt die Meldung an die Familie Habsburg und das Ersuchen um weitere Befehle. Nach dem Abschreiten der Ehrenfront durch Erzherzog Markus begeben sich die Fahnenträger in die festlich geschmückte Kirche. Bei der darauf folgenden Messe wird auch die Kaiserhymne gesungen. Im Anschluss an die Messe marschieren die Regimenter, angeführt von der Bürgermusik Bad Ischl, zum Kaiserpark um dort seiner kaiserlichen Hoheit Erzherzog Markus Salvator von Habsburg Lothringen die Referenz zu erweisen.

KAISER GOLF TURNIER Ein runder Schwung ganz in Tracht Samstag, 18. August 2018, Salzkammergut Golfclub, ab 10.00 Uhr Wenn am 18. August, Kaiser Franz Joseph der I. seinen Geburtstag feiern würde, dann wäre es gut möglich, dass er dies heutzutage statt auf der Jagd mit einer gediegenen Golfpartie tun würde. Nun kann er zwar selbst nicht mehr teilnehmen, dennoch findet das Kaiser Golf Turnier statt. Gejagt wird dabei höchstens der gute Zweck, wie in jedem Jahr zugunsten der Franz-Klammer-Foundation. Damit dennoch eine Beziehung zu den alten Tagen gewahrt bleibt, mutet der Dresscode so ganz Golf untypisch an - alles Tracht, oder?!

DIE DEUTSCHMEISTER KOMMEN Traditionsreiche Botschafter österreichischer Musik Samstag, 18. August 2018, Auböckplatz, Trinkhalle, 18.00 Uhr Die Geschichte der Hoch- und Deutschmeister ist bis 1696 belegbar. Der musikalische Teil des Regiments wurde auf Weisung von Kaiserin Maria Theresia im Jahr 1741 gegründet. Seit dieser Zeit sorgen die Philharmoniker in Uniform für den weltbekannten Klang. festlichen Rahmen bei offiziellen Veranstaltungen. Und heuer begeistern sie erstmals auch in Bad Ischl... Die Hoch- und Deutschmeister k.u.k. Wiener Regimentskapelle IR4 ist die älteste aktive Kapelle, welche die Tradition der Deutschmeister lebt und präsentiert. Als offizielle Kapelle des St. Georgs-Ordens des Hauses Habsburg-Lothringen, sorgen sie für den schwungvollen und

DIE KAISERNACHT Die Kaisernacht - ein würdiger Abschluss der royalen Festwoche Alles Kaiser! Oder?? Samstag, 18. August 2018, Trinkhalle Bad Ischl, 19.00 Uhr Der Kaiser verlebte seit 1849 in Ischl nicht weniger als 82 Sommer und feierte dort 81 Geburtstage. Wo sonst als in Bad Ischl, der liebsten Sommerresidenz seiner Majestät, könnte man diesen Tag würdiger feiern. Das Stadtzentrum von Bad Ischl erstrahlt am 18. August in royalem Glanz und findet mit der 15. Kaisernacht in der historischen Trinkhalle ihren krönenden Abschluss. Geboten werden erlesene Gaumenfreuden und ein Showprogramm mit dem weit über die Grenzen bekannten Entertainer Ramesh Nair. Einen musikalisch genussvollen Abschluss gibt es auch für jene, die in der Trinkhalle keinen Platz finden: sie dürfen vor der einstigen Wandelhalle, am Auböckplatz, die Hoch- und Deutschmeister k.u.k. Wiener Regimentskapelle IR4 und die international bekannte Showband Powerkryner unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt erleben.

LEHÁR FESTIVAL Dein ist mein ganzes Herz... - eine Hommage an Franz Lehár in der Kaiserwoche Sonntag, 12. bis Samstag, 18. August 2018, Kongress & TheaterHaus DAS LAND DES LÄCHELNS Zum 70. Todesjahr des Komponisten kehrt eines seiner berühmtesten Werke in die Kaiserstadt zurück. Die romantische Operette, gilt als das Stück mit der größten Tradition in Bad Ischl. Termine: 12., 14., 16. und 18. August DIE BLUME VON HAWAII Eine rasante Mischung aus großen Operettenmelodien, Stepptanz und Jazzklängen nimmt das Publikum mit auf eine Traumreise nach Hawaii und Monte Carlo. Ein wildes und sehnsuchtsvolles Vergnügen mit viel Gefühl und Rhythmus der ins Blut geht. Termine: 15. und 17. August Weitere Termine auf www.leharfestival.at

VERANSTALTUNGSÜBERSICHT IN DER KAISERWOCHE SAMSTAG 11. AUGUST 17.30 Kulinarischer Stadtrundgang Vom Zaunerstollen zum Kaiserschmarrn ; Treffpunkt Trinkhalle (Voranmeldung im Tourismusverband) 20.00 Lindaua Buam Fest 2018 - Salzkammergut Volksmusik Party des Jahres; ASKÖ Halle Bad Ischll 20.00 Premiere Lehár Festival Sissi in Concert ; Kongress & TheaterHaus SONNTAG 12. AUGUST 10.00 Stadtführung, Treffpunkt Trinkhalle 11.00 Matinee am Sonntag - Konzert mit dem Kurorchester Bad Ischl; Kurpark, Schlechtwetter Trinkhalle 14.00 Kräuterführung Kräuterfee Katarina ; Treffpunkt Parkplatz Nussensee 15.30 Lehár Festival Das Land des Lächelns ; Kongress & TheaterHaus 16.00 Eröffnungskonzert zu den Kaisertagen mit der Bürgerkorpsmusik Sierning und dem Nostalgieverein Bad Ischl. Ab 18 Uhr wird das Konzert mit nostalgisch - militärischen Aktivitäten umrahmt; Kurpark Bad Ischl 17.30 Kulinarischer Stadtrundgang Vom Zaunerstollen zum Kaiserschmarrn ; Treffpunkt Trinkhalle (Voranmeldung im Tourismusverband) MONTAG 13. AUGUST 16.00 Stadtführung Die Habsburger in Bad Ischl ; Treffpunkt Trinkhalle 17.30 Kulinarischer Stadtrundgang Vom Zaunerstollen zum Kaiserschmarrn ; Treffpunkt Trinkhalle (Voranmeldung im Tourismusverband) 19.30 Lesung mit Wolfram Huber zum 100. Todesjahr von Peter Rosegger, am Klavier Ralph Petruschka; Museum der Stadt DIENSTAG 14 AUGUST 10.00 Sonderführung zu den Lieblingsplätzen von Kaiserin und Kaiser 15.30 Lehár Festival Das Land des Lächelns ; Kongress & TheaterHaus 17.30 Kulinarischer Stadtrundgang Vom Zaunerstollen zum Kaiserschmarrn ; Treffpunkt Trinkhalle (Voranmeldung im Tourismusverband) 19.30 Konzert der Salinenmusikkapelle Bad Ischl; Kurpark, Schlechtwetter Trinkhalle MITTWOCH 15. AUGUST 10.00 Konzert der Marktmusikkapelle Lauffen; Patroziniumsfest Lauffen 11.00 Weißwurstfeiertag - Traunbridge Dixie; k.u.k. Hofbeisl 11.30 Ankunft Dampfsonderzug; Bahnhof Bad Ischl 14.00 Kaiserfest der Bürgerkapelle; Kurpark, Schlechtwetter Trinkhalle 15.00 11. Int. Kaiser-Franz-Josef Gedächtnis- Trabrennen; Trabrennbahn 15.30 Lehár Festival Die Blume von Hawaii ; Kongress & TheaterHaus 17.30 Kulinarischer Stadtrundgang Vom Zaunerstollen zum Kaiserschmarrn ; Treffpunkt Trinkhalle (Voranmeldung im Tourismusverband) DONNERSTAG 16. AUGUST 16.00 Stadtführung; Treffpunkt Trinkhalle 17.00 Sonderführung zu den Lieblingsplätzen von Kaiserin und Kaiser 17.30 Kulinarischer Stadtrundgang Vom Zaunerstollen zum Kaiserschmarrn ; Treffpunkt Trinkhalle (Voranmeldung im Tourismusverband) 20.00 Lehár Festival Das Land des Lächelns ; Kongress & TheaterHaus FREITAG 17. AUGUST 07.00 Wochenmarkt; Auböckplatz u. KFJ-Straße 09.00 Accessoiremarkt der Soroptimisten Bad Ischl; Museum der Stadt 10.00 Kaiserbummel - Rosi Schipfinger, Blasmusik Neukirchen, Richie Loidl, Roaring Zucchinis; k.u.k. Hofbeisl 14.00 Kaiserbummel; Stadtzentrum 18.30 Im Konzertkaffee - Musik aus Operette, Film und Schlager mit Ralph Petruschka, Museum der Stadt 19.00 Konzert der Bürgerkapelle Bad Ischl; Stadtzentrum 20.00 Lehár Festival Die Blume von Hawaii ; Kongress & TheaterHaus SAMSTAG 18. AUGUST 10.00 Kaisermesse; Stadtpfarrkirche Bad Ischl 10.00 Kaiser Golf Turnier; Salzkammergut Golfclub 17.30 Kulinarischer Stadtrundgang Vom Zaunerstollen zum Kaiserschmarrn ; Treffpunkt Trinkhalle (Voranmeldung im Tourismusverband) 18.00 Die Deutschmeister kommen - Open Air Konzert mit der Hoch- und Deutschmeister k.u.k. Wiener Regimentskapelle IR4 ; Auböckplatz 19.00 Die Kaisernacht ; Trinkhalle Bad Ischl 20.00 Lehár Festival Das Land des Lächelns ; Kongress & TheaterHaus 22.00 Open Air Konzert mit der Showband Powerkryner ; Auböckplatz

Tourismusverband Bad Ischl Auböckplatz 5 4820 Bad Ischl T: +43(6132)27757 M: office@badischl.at www.badischl.at salzkammergut Fotos: Hörmandinger, Lenzenweger, www.fotohofer.at, Daniel Leitner, TVB Bad Ischl, event-fotorgraf.at, Lehár Festival