Mehrseillängen-Klettern in Arco "2plus!"

Ähnliche Dokumente
Klettern Buis Les Baronnies "2plus!"

Klettern Les Alpilles - Calanques "2plus!"

Kletterkurs Klettergarten Mettmenalp

Klettern Sperlonga "2 Plus!"

Schnupperkurs Felsklettern in Meiringen

Kletterkurs für Familien Melchsee-Frutt

Klettern Les Calanques "2plus!"

Klettern Mallorca "2plus!"

Klettern Sizilien "2plus!"

Skitour Gemsfairen - Clariden

Schneeschuhtour Lidernen

Hochtour Clariden - Schärhorn

Hochtour Vrenelisgärtli 2903m

Klettern Kalymnos mit Techniktraining "2plus!"

Hochtour Sustenhorn 3503m

Leistungen: 4-8 Gäste pro Bergführer, 4 Nächte im Doppelzimmer mit Dusche/WC, 4x Halbpension, Tourentee.

Hochtour Sustenhorn 3503m

Skitour Sulzfluh bei St. Antönien

Schneeschuhtour in der Surselva

Tiefschneetechnik Grundkurs Lauchernalp

Skitouren im Val Ferret

Leistungen: 4-6 Gäste pro Bergführer, 1 Nacht im Hotel im DZ, 2 Nächte im Lager, 3x Halbpension, Tourentee.

Hochtour Alphubel 4206m

Hochtour Krönten 3108m

Schneeschuhtour Mattjisch Horn 2461m

Skitour Sustenhorn 3502m - Uratstock 2911m (Ski/Board)

Skitour bei Unterbäch im Wallis

Tiefschneetechnik Grundkurs Andermatt

Freeride-Weekend am Gemsstock, Andermatt

Hochtour vom Diechterhorn zum Sustenhorn

Schneeschuhtour Bündner Haute Route

NEU: Schneeschuhtouren ab Carschinahütte

Skitouren Reschenpass im Vinschgau

NEU: Schneeschuhtour Maienfelder Furgga 2434m

Skitouren Engadin Berninapass

Grundkurs Bergsteigen (Fels/Firn/Eis) Lämmeren

NEU: Skitouren Sonnenhorn-Wissmilen

Skitour im Lötschental (Ski/Board)

Leserreise Transa: Skitouren und Freeriden im Val d Anniviers

Schneeschuhtour Wildhorn 3248m

Hochtour Piz Kesch 3418m

Schneeschuhtour Rotondohütte

Schneeschuhtour Walliser Haute Route

Skitour "Zentralschweizer Tourenteller"

Skitour Steingletscher-Sustenhorn 3503m

Skitouren im Schnee-Eldorado Goms

Skitouren im Val de Bagnes (Ski/Board)

Skitouren im Lötschental

Technikwoche Klettern Finale Ligure "2plus!"

Aufbaukurs Tiefschnee Engelberg

Grundkurs Tiefschnee Andermatt

Skitouren rund um die Fornohütte

NEU: Skitouren um Sedrun

Skitour zum Mont Vélan 3726m

Skitouren am Flüelapass

Skitouren und Wellness in Vals

Schnupperskitouren ab Berghotel Mettmen

Familien-Gletschertrekking Planurahütte

Hochtour Gran Paradiso Monte Rosa

5 leichte 4000er im Monte-Rosa-Massiv

NEU: Skitour Urner Haute Route Spezial

Skitour Walliser Haute Route

Skitour Piz Borel - Badus

Skitouren in Bivio am Julierpass

Skitour Valle Bedretto Cristallina

Skitouren rund um den Simplonpass

Grundkurs Skitouren Berner Oberland

Hochtour Bernina Highlights

Schneeschuhtouren ab Curaglia bei Disentis

Schneeschuhtouren und Wellness in Vals

Refresher-Kurs Tiefschnee Andermatt

Schneeschuhtouren Val S-Charl

Grundkurs Bergsteigen Fels & Eis Susten

Skitouren ab Curaglia bei Disentis (Ski/Board)

Skitouren im Südtiroler Gsiesertal

Skitour Bishorn 4153m

Hochtourenwoche 4000er rund um Saas Fee

5x 4000: Skitouren Monte Rosa

Ausbildungswoche Skitouren Andermatt

Skitour Äbeni Flue 3962m Lötschenlücke

Spaghetti-Tour Monte Rosa

Skitouren am Sellrain

Hochtouren im Bernina Massiv

Aufbaukurs Lawinen Lidernen Ski/Board

Hochtour Rheinwaldhorn - Piz Terri - Piz Medel

Schneeschuhtour Jungfraujoch-Lötschental

Ausbildungswoche Skitouren Simplonpass

Tour Soleil auf Skiern

NEU: Skitouren und Freeriden Downtown Innsbruck

4000er Trainingswoche im Wallis

Bergsteigerkurs mit Wellness Saas Fee

Hochtour Mönch, Jungfrau, Finsteraarhorn

Aufbaukurs Lawinen Lidernen Ski/Board

Grosse Haute Route Graubünden

Skitour "Tour du Ciel"

Ausbildungswoche Skitouren Bivio

Hochtour Berner Oberland light

Transkript:

Mehrseillängen-Klettern in Arco "2plus!" Die schönsten Plaisir-Routen am Gardasee Der Name ist Programm: Der norditalienische Ort Arco schlägt einen Bogen von alpinem Ambiente zu mediterranem Flair. Das Klettermekka überrascht mit einer variantenreichen Vielfalt an Klettertouren. Besonders angetan haben es uns die schönen Mehrseillängenrouten in moderaten Schwierigkeitsgraden. 1. Tag Anreise nach Arco. 2. 6. Tag Gemeinsam klettern wir die schönsten Mehrseillängenrouten um den Gardasee 7. Tag Heimreise nach dem Frühstück. Daten & Preise Nr Datum Preis Unterkunft Bergführer 834053 22.09.19-28.09.19 CHF 1 380.- Agriturismo Maso Lizzone 834001 13.10.19-19.10.19 CHF 1 380.- Agriturismo Maso Lizzone 834002 19.04.20-25.04.20 CHF 1 380.- Agriturismo Maso Lizzone Florian Kluckner, Bergführer * Florian Kluckner, Bergführer * Florian Kluckner, Bergführer * Leistungen: 2-6 Gäste pro Bergführer, 6 Nächte im DZ mit DU/WC, 6x Frühstück, Fahrten im Gebiet, Gruppenmaterial Kursnummer 834 Seite 1 von 7 @hoehenfieber.ch

Detailprogramm Höhenfieber freut sich auf eine interessante Kletterwoche in Arco mit Dir. Das Klettermekka liegt rund sieben Kilometer nördlich des Gardasees in der Region Trentino. Das milde Mikroklima, das die Gegend auszeichnet, entsteht durch seine niedrige Lage von nur 90 Metern über dem Meeresspiegel sowie den Einfluss des nahen Sees. Typisch für das südliche Landschaftsbild sind die kultivierten Olivenhaine und hohe Zypressen, über denen farbige Felswände aufragen. Schon die Habsburger schätzten das milde Klima, das mit seiner südlichen Sonne auch die Urlauber von Heute rasch in Ferienlaune bringt. Zur optimalen Vorbereitung und zur Einstimmung auf diese Tage bitten wir dich, folgende Infos durchzulesen. Es ist obligatorisch, 2 Tage vor Tourenbeginn (ab 17 Uhr) die letzten Informationen zu Deiner Tour zu lesen. Wir senden Dir dazu zum angegebenen Zeitpunkt einen Direktlink oder Du informierst Dich unter www.hoehenfieber.ch, Rubrik Durchführung. (Kursnummer und Passwort gemäss Buchungsbestätigung). Vorgesehener Tourenablauf 1. Tag Selbstständige Anreise nach Rovereto und gemeinsame Weiterfahrt mit Mietauto oder Privatfahrzeugen nach Arco. Nachdem wir unser Quartier bezogen haben, lassen wir uns in einem Restaurant in der Nähe die lokalen Spezialitäten schmecken. 2.-6. TagDie Auswahl an Mehrseillängenrouten in moderaten Schwierigkeiten ist riesig. Auch die Kletterkultur zeigt sich hier in aller Vielseitigkeit, so dass man zwischen Bohrhaken und Sanduhren wählen und dazu das Legen von Klemmkeilen und Friends üben kann. Unser Bergführer Florian Kluckner gilt als ausgesprochener Gebietskenner der Region. Kluckner hat hier nicht nur diverse Touren rund um Arco eingerichtet, sondern auch einen aktuellen Kletterführer über die schönsten Plaisirrouten veröffentlicht. Gemeinsam mit den Teilnehmern legt er das jeweilige Tagesprogramm fest. Am ersten Klettertag besuchen wir die Placche di Baone mit Routen von 3a bis 6a. Sie eignen sich perfekt, um Grundkenntnisse in Seilschaftsablauf, Standplatzbau und Abseilen zu wiederholen. Dazu gibt es einen motivierenden Ausblick auf die weite Talebene von Arco bis hin zum Gardasee. Hier einige Highlights der reichen Palette an Tourenmöglichkeiten für diese Woche: - Corno di Bò 4b/c, mehrere Plattenrouten direkt über dem Gardasee, Badehose nicht vergessen! - Sonnenplatten, Via del 46 Parallelo 4a, Via Man ilia 5a, ein traditionelles Gebiet - Due Laghi, Lo spigolo nascosto 4b - Lastoni di Dro Via Sole e pioggia 4 b/c (...und viele weitere) - Parete di San Paolo Via Argo 5a, Nereidi 5a (Stelle 5b),Via Sabine 5 - Piramide Lakshmi, La bellezza della Venere 4b Das Abendessen nehmen wir jeweils in einem Restaurant der Umgebung ein. 7. Tag Nach dem Frühstück fahren wir gemeinsam nach Rovereto und treten die Heimreise an. Unterkunft Wir logieren im stilvoll-ländlichen Maso Lizzone Agriturismo, der eigenes Olivenöl und Rotwein produziert und gleich ausserhalb von Arco liegt. Wir nächtigen in Doppelzimmern mit Dusche/WC. Treffpunkt Unser Bergführer erwartet Dich um 17:41 Uhr in Rovereto am Bahnhof. Fahrplanwechsel vorbehalten. Kursnummer 834 Seite 2 von 7 @hoehenfieber.ch

Anreise/Bahnbillet Von deinem Wohnort nach Rovereto und wieder zurück. Die norditalienische Kleinstadt liegt ca. 20 km von Arco entfernt und ist in knapp 7 Stunden mit dem Zug oder in gut 5 Stunden per Auto von Zürich aus erreichbar. Die Weiterfahrt nach Arco und die Transporte vor Ort erfolgen mit einem Mietfahrzeug oder dem Fahrzeug des Bergführers. Zusatzkosten Getränke tagsüber und am Abend, Abendessen und Zwischenverpflegung sind im Kurspreis nicht inbegriffen. Für ein einfaches Abendessen reichen in der Regel 20 Euro. Kontakt Bitte wende Dich für Fragen direkt ans Höhenfieber-Büro, Tel. 032 361 18 18 oder Mail info@hoehenfieber.ch. Die Handynummer des Bergführers ist nur für den Notfall gedacht, wenn Du z.b. den Zug verpasst hast. Durchführung Wir informieren Dich wie folgt über die Durchführung: bei Weekendtouren 1 Tag vor Tourenbeginn (ab 11 Uhr) und bei Mehrtagestouren 2 Tage vor Tourenbeginn (ab 17 Uhr). Wir senden Dir dazu zum angegebenen Zeitpunkt einen Direktlink an Deine Mailadresse oder Du informierst Dich unter www.hoehenfieber.ch, Rubrik Durchführung (Kursnummer und Passwort gemäss Buchungs-bestätigung). Nach der Tour Nach der Tour senden wir Dir per Mail Informationen und Direktlinks zum Foto-Upload/Download und zum Feedbackformular. Kursnummer 834 Seite 3 von 7 @hoehenfieber.ch

Ausrüstung Bekleidung Soft Shell oder Fleecejacke Kletterhose, T-Shirt und Pulli Leichte Regenjacke, ev. Regenhose Ersatzunterwäsche Diverses Badeanzug Führerausweis Separates Gepäckstück (für Hotelaufenthalt) Identitätskarte/Personalausweis Bargeld in Euro Sonnenbrille Sonnen- und Lippencrème, Sonnenhut Trinkflasche Taschenmesser LED Stirnlampe Heftpflaster und Compeed Ev. Fotoapparat Stabile Schuhe für Zustieg Rucksack (30-40l) Technische Ausrüstung Klemmkeile und Friends, falls vorhanden Kletterschuhe (eng aber bequem) Klettergurt mit 2 HMS Karabinern Kletterset (1 HMS Karabiner, Sicherungs-/Abseilgerät, 6 Express-Sets, Bandschlingen 60cm, Standschlinge, Prusikschlinge, Magnesiumbeutel) Helm Landkarten und Literatur (freiwillig) Kletterführer Arco Plaisir Bergliteratur online: www.pizbube.ch Verpflegung Zwischenverpflegung: Diese wird zwischen Frühstück und Abendessen gegessen und kann vor Ort gekauft werden. Frühstück: Bei dieser Tour ist Frühstück inklusive. Übernachtung in Ferienhaus Toilettenartikel Ohrenpfropfen Bekleidung und Schuhe für den Aufenthalt Duschutensilien inkl. Duschtuch Kursnummer 834 Seite 4 von 7 @hoehenfieber.ch

M ietmaterial Helm 6-7 Tage, CHF 25.00 Klettergurt 6-7 Tage, CHF 25.00 (mit 2 HMS Karabinern) Kletterset 6-7 Tage, CHF 20.00 Kursnummer 834 Seite 5 von 7 @hoehenfieber.ch

Impressionen Weitere Impressionen findest du auf unserer Homepage unter https://www.hoehenfieber.ch/tour/tourdetails/834 Kursnummer 834 Seite 6 von 7 @hoehenfieber.ch

Kontakt Hast du noch Fragen? Wir beraten dich gerne! Telefon: +41 32 361 18 18 E-Mail: info@hoehenfieber.ch Homepage: https://www.hoehenfieber.ch Büro-Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09:00 12:00 Uhr, 13:30 17:00 Uhr Programm- und Preisänderungen vorbehalten. Allgemeine Geschäftsbedingungen: https://www.hoehenfieber.ch/agb Druckdatum: 27.05.2019 15:20:27 Kursnummer 834 Seite 7 von 7 @hoehenfieber.ch